1909 / 18 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2. den die Geträge der J volle Grlllparzersche Werk dauernd der gergesfenbelt entriß, N. 4. haben der Reicht kanzler Firflt von Ble nad E r* st E B E 1 1 3 E ft 577 Kae weer def, ren ,. egen steht er auf der . Höhe seiner sellenen Kanst., Seine immer mablin dem Komitee 1009 * überwlesen. Um weitere Se. * 9

dewässerten Vänderelen den Augfall auf den durch den . : e dsilcken reichisch auegleichen. nech juqzndlich schlanke und beweglich Geflalt, die sonntge Delterkeit mird dringend gebeten. Das Bureau des Tomte befindet * . 9 . ö ; a l nig min lein gi T ü, trockene Binh für die seines Wer, die meisterliche Gliederung und Der binrelßende Alsenstraße 10. det MM) zum en en ei 8 anz e i g e r un ö n j g i reu ö en taa tgan —e ĩ er Landwirtschafst flei gänstig. In beiden Landegtellen lann im großen Schwung seiner Rede vereinigen sich bier ju einem Gesamtbilde, das Aus Jtallen hiegen folgende Raäriten dei a T oe , ;

rute ir, dem füdlichen Tell der Probin Lian, ssch unbergeßiich dem Gedächtais finprägt. Dat dollbesetzte Daus . a e. . 9. n, n sntdilalchern, ee befeledende Ernte zollte ihm daftir begeisterte Anerkennung, Die r n n. ö. * r n , a . e, nn (Uhr werde M. 155. Berlin Donnerstag, den 21. Januar 1909 erwartet werden. Weizen hat in der Paodin Foquimbo unter der konnte auch hier vollauf befriedigen. Vortreffliche Lelstungen boten 3 8 1 ar * 2 2 . . * Bürre besonderg gelitten. In Mittel chile ist auf den nicht bewässer. räulein Ghren (Cdrita), die Herren Siebert (Kattwald). Arndt —̃ ö . i . 8 ute . erelaneten sich Mer wöeder ̃ . . . r ,,,, Haren Ländereien (tierra d rulo) kein Weinen aufgegangen, sonst steht Galomir) und Adolf Klein (Bischof). E66 d 3 ö 6 ö * er nn ö 36 war und seha er jedoch dert seb aut d den südllch br gel Berliner Operettentheater Sw. (Bellealliancetheater) k ist 6 ö 6 inares und den von ihr gelegenen SXV. (X . Nach Bt. Bauboh angekommen tit, wit? r Errichtung ven ö e , n, n. da Weiter jur Zeit der Weizensaat recht Das Himmelbett“ ö. der Titel eines Vaudevllle, daz am er, eifria een. n n, der Stadt waͤtei d; Amtliches. gänstig und der Regen, der im Winter und Frühjahr fiel, ausreichend. gie, jum ersten Male auf der schickfalereschen Bühne des Belle Feng ö w r . ebenen Hänsern . ö 8 ö In den melften dieser Probnien ist mehr Weljen als im Vor. alllanceibeaterg gegeben wurde. Als Verfasser in Adolphe Brisson, 1 J y 9 n . en, ,. . Udr wurde eln ien. Deutsches Reich. jahre ausgesäet worden; in der Probi Linares wird strichwelse eine als Komponist Jules Frenelle genannt. Wag da in drei Akten e. an la t 11. w dern ger. 2 ehölkeruag derbrachie di - . . Eerte nee ae el hom Hekfar erihgriet. In den. Ptobin en por dem Zuschaner vorübertolli, ist nicht gerade lamer neu, aber ee kacht im Frelen. Ein Verlust an Menschenleben niht m Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. Malleco und' Cautin hofft mag auf eine Dent? vom jehn. sst wenlgstens unterhaltend und wirkt durch die Mustk gefällig, die beklagen. * . fachen Betrage der Aussaat Im , g,. 6 6. sich a , de,. . a, 6. fi im Ain Mrntna. AMöends 8 Nhe, wermastaltzt Vie Marge mn Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. bie Weijenanbaufläche jugenommen und wird au 20 - 21 a ] ganzen einen liebengwürdigen arakter bat. ze Aufführung Am g. Abends s Uhr, veranstaltzt lung Men,, : . . Die ; gal lter, berspcht, abgeseben von der unter der Lestung deg Kapfümeistetz Sebnez war flott, und Beifall 6. Vozortt Berling. der 36 u tichen n. . Bon 36. August bis 10. Januar (Mengen in 4r I100 NI). Fler, Goqtiimbo, gut zu werden. Yer Anbau von Roggen und zz Helierkeit bekräftigten ihren Erfolg. Gewandt und anmutig gah m WUbrechtẽ bo in Steglitz, Mhrecht. Straße. eins Rerfü hrung de 1) Ein. nud Ausfuhr. 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. Pafer ist gering. In den Probinzen Mallęco und Cautin wird Will Walden als Gaft die weibliche Hauptrolle, ein anderer Gast w wer * Kamerun 2 hes eitend em Tert von Herm der Ertrag an Hafer auf dag 15 fache der Aussaat berechnet. Für Hedwig Richard wußte ebenfalls für bre Leistung Intercsse ju er. Major a. D. Langdeld. Gäste, auch Damen, sind wilkommen. ; Gerfie gilt im großen ganzen dag vom Welien gesagte. In den wecken. Ueberhaupt waren alle Mitwirkenden jzumelst mit Erfolg be⸗ Davon sofort verioll Davon Ausf Provinjen Mallech ünd Fautin wird aber die Ernte 'teilwcsfe nur strebt, aus ihren meist sehr grotesken Partien das Beste ju machen. ö HJ ( ) * Davon sofort verjollt Gesamtausfubr apon Autfuhr aug Gattung, Aus beuteklasse 1908 / nittelmäßlg auzfallen. Hülsenfrüchte werden teils einen guten, teils . Crefeld. 20. Januar (B. * ) Amllich wirv gewelde . oder zollfrei De,, dem freien Verkehr . t Uuen mlttäfmäßlzen Ertrag liefern. Die Heuernte wird vorautsicht⸗ deute nachm itz en ieleist e m Bababo Gref elde Linn der . lich fast durchweg einen reichen Ausfall ergeben. Im Köntglichen Opernhause findet morgen elne Wieder üterzug S264. well der Lokomottivsübrer das auf Holt föebende gattung bolung von . Biechs Qrwer Versie gelt! mit den Men Yempeh, 6 . 9 * 3 r ** ** ** dene, HJ Roggenmehl: 491 429 344 897 544 279 5 Xe 3p RBro j ugführer wurde schwer v Bt und er Sokom tip. 3 J . z 2 3448 l Gesundbheitswesen, Tierfranthelten und Rtbsperrangse - , f, gn hn, . Knürser ene und för rd Herbtrnbüng J loos / 1006] 1006 goMls gos s 1903/9 18013 1906 190 / 9 19018 19067 . Klasse 60 . B, T a Rs L2iz , n, masrregeln. e. in 26 3 463 der 6 8 , ( e 2 kbed S G) 5. 3 9h ö . erbindung mit Baja“ von Leoncavallo (Besetzung: Fräulein ; . , . . nac, 56 . ea. 2 Rußland. Gleblad, dle Herren Kirchhoff, Bachmann, Bronkgeest, Phillrp) unter Wetidelng, Tirol). 29 Jan ugzh. (W. T2. B) Ben fins e wa, ge, me, . . hꝛocg: q ber i . 3 . 565 165 85 26 Die Kom mission jur Bekämpfung der Pestgefahr hat das Gou: der ,. . Fan n von Strauß 8. , 2 dan n de * tt, 2414 bentt en . gen ꝛ⸗ 16 96 2 9 3 3 3655 462. 5 37 292721 oI7 3751 43257? 2 226 315919 14 8 1 3 9 K 5 55 169 4563 ement Tauren und den Kreis Tam bow für cholera rei Im nig en aufpielbause wird morgen, Freltag, ei tot geKzorgen worde r ne Hoffnung, die deldern : 1 2 11123 26141 J 3 658 1240 984 j ö 89839 1 ö. j T. f Mrö. Dot“ in der bekannten Besetzung wiederholt. anderen noch lebend aufzufinden. . aliznnn 7 35 6 ; 57 316 . * L695 819 37222 ue ire nd, . . 3 5 . . Bulgarüen. Zul Neuen König ichen Sher nt egen weiden fächse Ardershot, 20 Januar MTB) na . k Gs zs 7 55s 16 133 24 106 06 us z uri 1239 ioss? ; ber n 9 . P. 3 6 g, g Die bulgarisch Regierung bat für die Herkünfte aus Ruß⸗ en ,, , g. aer r. 2 . er i ede. * cn . Jr 84 ö 6 1 wn . 3 ; 10 063 6351 26 27 ö ö =. (70 - 75 v. H. 87 559 19 377 30 077 land folgende Qugrantänem reg eln verfügt; euse an 6 K . Schausptel. wel Farne erfolgresche Flüge binter sich batte, bel cinem drltten Fin Patz 175 66 1735 294 1735 15 1365 1909 1322710 1309 997 1794494 241787 5 4560 15125537 2016166 1748 294 ö 6 ö J . i. 6. . ö 4 . 2 1 9 ĩ 169

9 Reisende aus Rußland werden nur nach vorgãngiger ãäritlicher 5 8 2 a. z Ru ß nk 142 nnd , 9 R dds 57 6607 848 3 655 045 4 8610 253 120 3 22 22 ö 119 82 2 . 146 27 ! 5365 z ; ĩ e 8 a fũb una on Fre der 2 w zehn Fu 5 ? he bhera und erlitt starke 2 e chadt vuygen - 3 80 46 75 . 15* 535 5525 55 (453 5 30 52 1 5 ö 272 188 . e Im Berliner Theater findet die Erstausfüßrung don Treiderrn 7 gung 3471 12 93 3397 522 235 36536 491537 45 13 344 876 191 157 344 555 544d 419 artweijenmehl ) 5 541 179

) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.

Besichligung und. Des in fetign lhrer Sfr und bees Cepäcke in von Teveßzowg Tragödie .Der Bogen des Philoltet? am Mittwoch, Verletzt wurde niemand. a : den Häfen don Varna, Sllisteig und Rustschuk jugelassen. Sie unter irn, ö , 100734 97 651 7795 43 55 1 3514 312 6367 409 520 63 537 365 1425 401 367 400 847 liegen an ihrem Lufenthalisort einer fünftägigen ärztlichen Ueber- den 35. 3. M. mit Alberi Heins in der arrtchg, fat. ; . d, 2. 400 847 2 ö git Vieisor Höolländerg neueste Operette .Der Jockepklub' Tert von Parts, 21. Januar. (W. T. B) Gestern nachmittag kam ) In der Uebersicht vom Januar d. J. für die Zeit vom 1. August bis 31. Dejember 1908 ist an dieser Stelle statt 786 232 42 zu lesen 786 282 dæ. 3 War ler Art, Nahrungemlttel und tierische Produkt d Robtrt Misch, die kürzlich am Neuen Operettentheater in Mannbeim im Hofe der Sordonne aus Anlaß der Vorlesungen des Proescser t . . in Bul = ,, r, ahrungèmittel und tierische Produtte werden mit großem Erfolge ihre Urauflührung erlebte, wurde von Direktor Thbalam at mwischen den Stu der anden wiederum zu Streltig. 6 J ; . ) ng Rußland kommende, mit reinem Gesundbeltspaß versehene Monist fär das Theater des Westens erworben. kelten. Im ganjen warden 120 Personen verbaftet, di ü a) Einfuhr in deu freien Bertehr nach Verzollung. 24) Niederlageverkehr. ü Im Neuen Thegter beginnt die morgen stattfindende Ur. auf vter, von denen einer Journalist und drel Studterende sind 2

Schiffe, welche ni eraverdächtige Fälle an Bord gehabt n * = 2 ͤ

. in Cu n cbele , . rl he Ls fe ger auffüldtung von Die fremde Frau (2 Hemme X. ... Hum Res Auf fresen Fuß gesetzt wurden. Zu den Frelgelaffengg arbinn won verzollt ö Besten der durch das Erdbeben in Süditalten Geschäsdigten die Brüder de Caffagnac und der Depusterte Bistry. Die rey min. . Verzollt ; Hesamte Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen,

Schiffsbesatzung und der Pafsagiere und nach erfolgter Desinfektion auznghmswesse um 7 Abr. blikantschen Studteren den veranstalteten aledann Vert ra uent. J z mwitte lBaren (Eingang . ür 5unr vor A e den rstehe n s sir 5. d ( ver jollte Menge einm un m tte l baren Fingang bei der rt ge bon in ö reiberirke usw. Nie er; 1 lle den vorstehenden entgegenstehenden Bestimmun gen sind auf. Opern bent r ein Konzert unter dem Peotektorat Ihrer König. . . e n n,, me, nnen, n. . Sreibenrte uf ie Freibenrken usw. 1 111 DCI 16 222 ' . J 16 gen, * 4119 1Ww. 41 19 ,

ö

der letzteren, zum Verkehr jugelassen, 2 ö ! 1 br unge las Morgen, Freitag, Abends 8 Uhr, findet in Neuen Qaniglichen kundgebungen für ihre Prosefsoren. w 2

obe ie Bes⸗ ? 5 Verfũ 9 vo ; 6 , , 1 9 * . sichen Hoheit der Prinjessin Karl Anton don Hobenjollern jum Besten Konstantin opel, 20. Januar. (W. T. B) Gesterm bal sih . 86 tgl. z nder der d das Erdbeb in Messi * beraub in Smyrna und anderen Orten der kl siatht gie n . v. J. Rr. 268) bleiben jedoch in Kraft. er urch das Erdbeben in J essina ihrer Eltern berau ten n S myr na und anderen orten der einaf atischen Küte im ̃ ̃ Kinder statt. Mitwirkende sind: der jwölsäbrige Cellevirtuos Rein. beftigez Erdbeben erelgnet. Wäbrend in Smyrna kein Scheder a rg J . . . ö 6 bezirken Korea. bold Preiß, die zwölffäbrige Pianistin Dap bar Hilmers die jugendliche angerichtet wurde, sind in Menemen sechs Häuser jerstoört nm 19089 190 /8 1905s ; om, 66. en 19018 18 1908/9 19075 19066 Dag Kalserliche Generalkonsulat in Soul hat unterm 29. De- Violinistin Luele Bruch, die Konzertsängertn Nia del Sarto sowie die in & offchatin jwslf Persenen getstet und mebrere verlet;. zember v. J. die gesundheitspoljiieiliche Kontrolle der aus Herren Professoren H. Grünfeld und G. Holländer und Herr Otto worden. ö m. Moji kommenden und den Hafen von Tschemulpo an⸗ Hutschenreuter. Eintrittskarten (lo, 8 B 4 5 2 und 1 Æ) 35 - Rogge 1 195 259 2505 099 3 153 135 2020192 2 saufenden deutschen Schiffe wieder aufgehoben. (Vergl. find bei Bote u. Beck und. Wertheim in der Mastlallenbandlang Chieage. 20. Januar. (W. T. D). Deute vormlttsg. dnnn Being. 9 Me vSs4 1 G52 792 5 453 66 n 67 7 8.1 331 7 R. Anz. vom 2. Oktober v. J., Nr. 233.) bon Siegel (Tauentziensiraße) und im Kausbaug dez Westent ju daben. auf den ta Bau es nter, ,, ferw erken, die. 14 Melnn Maligerst 651 391 45 1761 3509 2799 815 139 665 i 2 7557 ö pon der Stadt entfernt, im Michigan see liegen, Feuer an. nb, erstie as , i 3 751 Je 766] 3 367 o 30 9⸗ a, 7 ge, s 1 n3 * 1013521 1066635 86 ö * . r = , ö. ö ; ; 26 verletzte Arbeiter wurden von einem Schleppdampfer aut ier Her n. 1 23 2 . 571 . n . 53 2135 *. ö. 569 m. w. 3 13 737 34371 73351 . 128 * 31 89 a ; ** 4 h St. Petersburg, 20. Januar. (W. T. B.) Heute sind Mannigfaltiges. nommen, 1waßjig find bicber ais Leichen geborgen werde ene, 23 39 1361 eg 8653 1 3052337 13176, 33 ,, , wa . 816 151 592 921 307 ̃ 9 355 34 37 Personen an Cholera erkrankt und 6 gestorben. Im ganzen Per run ler Ker Sadle des Strg befindische ; sst wur ein Hei; 2 46 gr4 ö Hoß T3 4240 29, 2150 687 44533 3 3 655 3. za ol2 613 373 551 349 Foggennme I 1g, 1 8 16 liegen gegenwartig zlo Personen krank danied Berlin, 21. Januar 1909 er unter der Soble des Sces befindliche Tugnelbzr ist der,, Kogaenmehle. 244 230 10 24 193 ö 2 Welienmebl.. 272 20 975 156 24. 315 egen gegenwartig ersonen krant danieder. . 2 . infolge des Brandes erfolgte Sprengpulvererplosion schwer beschden; Ge en mehl 47572 445169 38 02 48 3776 39 33. 1196 1249 133 . 5 3 Dag unter dem Protektorat Ibrer Majestät der Kaiserin und worden. ö ie, ge. ee, ,,. J . 222 3 r Theater mid. Mnsit. n fh, r, . Hisfskomitee für die in Süd— J Darunter ) 181 530, ) 186 039, 2 83, 9 18 083 42 s. 3. gegen Eiafuhrschei tallen durch Erdbeben Geschädigten teilt mitz, daß dem . Berlin, ben 21. Januar 1909 Neues Schauspielhaug. Jentralomitee vom Roten Kreul aus Syrakus der erste Bericht . 3. Joseph Kainz setzte am Montag sein Gastspiel als Mephisto⸗ Son Dr. Colmert, Chefarzt des dort seit acht dee . un ue k : ; . pheles in Goethes „Faun st‘ fort, einer Rolle, die er schon vor jwel Lajarett, jugegangen ist; daraus geht hervor, daß das Hespital Nach Schluß der Redaktion eingegangene Jahren hier spielte. In seinem Spiel kommt minder der dämonische jurzeit mit rund 69 Patienten belegt und eine größere Anjabl Depeschen. Gesst der Vernelnung denn der Schalk zu seinem Recht, der ein ge.! angemeldet ist. Die Verletzten werden messt in einem staik g 1 2 wisscs Bchagen jur Schau trägt, das vielleicht glliumenschlich vernacklässigten Zussande eingebracht, und fast alle Verletzungen sind ) Salonihi, 2. Januar. (W. T. B). In der anmutet. Zu bewundern bleibt aber genug, vor allem jmmer wieder fehr schwerer Natur und haben Kompl lationen, wie Brand, Wund— schaft Klabutschista bei Monastir versuchten Bulgaren nn Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrun 3⸗ akutem und 191 mit is em, Geer pe emnmmasg mug 182 mit Ruhr, J genannt sind, waren u 125 mal n , Re die glänzende Sprechkunst, eine Eigenschaft, die in der Schauspiel. rofe, Starrkrampf ufw. im Gefolge. Das Personal ist voll in An. der Kirche zu bemächtigen. Es kam zu einem blu ligen ej . 6 g u nn,, , r ö rr . funst! von heutzutage leider immer mehr vernachsässigt wird. spruch genemmen. In Sprakug liegt e werlehlderlrdermdft? wn Zusamm enstoß mit Griechen, der eine Reihe e maßregeln. K u 109 Ditz trän dung, 123 mal Tubertulose, i mal Unterlerbgtunhug. Uma Unter den anberen Mitwirkenden sind Herr Slebert als Faust und So0 Flüchtlingen an Bord, und auch dort ist Mangel an Kleidern orderte. Von Monastir entsandte Kavallerie stellte die; Aus dem Sanitätsberickt über die Königlich peußische 52 mil Veraiftun gen darunter 39 mit Allobol i Bauch ent n dun 1 Uudaängen., 10 mal Birnbauter * ztwe? das Iiñ und XIX. (I.und 2. Königtiche sächsische) mit Zuckerrußr. Von den an Wechselfteber Grkrankten batten? ii der ein m'heit d . ma, n mal KRrarkKherken deg Herzum. nämlich 3 in Kamerun, je 1 Inggesamt belief sich die Jabl der Ta? 3fälle in der Irmee auf

9 1 6s 23 2 3 207 339 N21 oggen... 32 50 z 525 934 3545 x 119768 40 702 306 47 3871 367 20 308 662 939 Weijen .. ; 155 425: 3772 4 3 ö 520 266 511 345 713 957 j 2 37 909 z ) 412 ; w 56020 .. ĩ 1 6 3 92 701

35 n all ge

Faiser liches S

Fräulein Maren als Gretchen hervorzuheben. Im übrigen ist über und Waͤsche. Der deutschen Abordnung ist man sebr freundlich wieder her nee, die Aufführung unter Direktor Halmz Regie, die erst im Herbst entgegengekommen und die gewäbrte Hilfe ist auf dankbaren w. ( Ind das XIII. (Königlich württembergische) Armeekorps? ec, e, neee, n, m ge er sch man, eingehender gewürdigt wurze, nichts Neues ju fagen. Weit wohler Boden * gefallen. Aus Neapel. und Catania werden . sowie über die Faiferliche ostasiatische Bafatzungtbrigade n Ihtafria. Went dien. 1 Hri⸗ enen? ; als in der Vexenküũche fühlt sich Kainz aber als Käüchenlunge Leon dringend weitere Unterstũtzungen erbeten. Des Neapeler Devot . ö. . 1 und das RFaiserliche oftasiatische Betachement für den ö =, e, , ,, r, . 35 . ü *. ö. der lügt!“ In dieser Rolle, als deren Schöpfer man ihn ferner um VaracenaugrustungLen. Eg feblt auch an Lajaretieinrich- Zweiten, Dritten und Vierten Beilage) Am 1. Oktober 1909 befanden sich von den 20 Armeikorpz aus leres bereen men denn,, , amm, wanne m, e gem, denn, bee, m,. keheichnen 44 e,. n. doch in ö. denkwürdigen Auf. tungen und Santtälsmaterial. Der Kor fel Jacob erbittet füt Catania . dem Vor ihre 7553 Kren nd nnr n liher Geh nr n fe, ,. nat beurl a kurorte odtr uhr 1 be e J ' s Inasstiÿ c- Verb 8 . * i 9 . . ; c Debandinng, abo * ; n 3. ührung d eutschen Theaters unter LArronge, die dag rein namentlich Waäͤsche, Kleidungsstücke, Verbandzeug und Geldmittel. ö 8868 im Lazarett und 1425 im Revier, In Zugang kamen während von rpnns find dem zufolge nicht dorgekomm en . arkeirg. der Jndalfoirdtsderfahreng g dienitunfäbig jur Truppe . . , . bei I.. Durch en e g n ieh, 2 . Mann Mit Krankheiten des traten im t mittelbar u mi irulichen Behandlung alk ͤ e , , e g m n e. 103 94 canke in Lazarett⸗, 185 (663 in Revierbehandlung und ahre zu eine Bestande von 218 Kranken 3733 . ; ) ] . 2A 795 in Lazarett. und Revplerbehandlnng, insgesamt 314 807 gerantke 305 (26 ̃ im X ł Seis Theater. Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 58) Nachmittags ub. Dornröschen. Seethoven Saal. Freitag., Abende in,, oder og2 ae der Iststärke. Gegenüber dem Vorlahre, in welchem . Freltag: Revolutionshochzeit. Anfang 8 Uhr. zende 8 Uhr: Der tapfere Soldat. g onze rt von Marie Berg wein (Eladien nit rea ae der Jiissarke krank jugingen, bat die Häuftgleit der Gr. Königliche Schauspiele. Freltag: Opern- Sonnabend: Revolutionshochzeit. . , , Bhisbarmonischen Srchester unter Seitrns n e , . erheblich abgenommen, hauptsächlich an Frank ; eue n ,, u, , 'wenes Zchauspleihs Aomisthe ner e, deem, ee, een dere s gr , .., , , , ,, ,, . EHanlineci.) Oper in zwei Akten und einem enes auspielhaus. Freitag: Rabagas. zählungen. Anfang 8 Ubr. in,, , . iin derten Auftreten. pre; Hesonder g häufng Prolog. Mustt und Dichtung von R. Vong hallo Anfang 8 3 sitih z z Sonnabend: Zaza. Alind worth Scharwenka. aal. gr mn nr. . ö , ö. deutsch van Ludwig Hartmann. Mustfalische Sonnabend: Gastspiel Josef Kein; Iphigenie ; r,, , r. Abends 8 Uhr: Liederabend von Charltii god *, der betr. Iststärke, ju, von letzteren 28 842, d. s. 380 der deitung; Herr Kapellmesster von Strauß. Regie: auf Tauris. Custspielhaus. (Friedrichstraße 235) Freitag: Wolter. . betr. Istflärke; von den ein gelogenen Man nschaften des Beurlaubten— Derr. Regisseur Braunsch weig. Versiegelt. K Die deutschen glein flaãdter Anfang 8 br landes sind 366 d. s 6 * *xer besr Iststã ke kran zugegangen , l 8 e,, ö. bon Berliner Theater. Freitag; Einer von Son aber, Die lud hne eit. Birkus Schumann. Freitag, Abende . Ih . lan en,, han siafken eg J. Dierfije breg erkrankten 6 1 e egg, ; ; f ; w Großes Galaprogramm. Vaet, als Kur ( don deren des 2. Dienstsahreß 425 4 ccο, in den höheren Dienst⸗

eo Blech. Musikalische Lritung: Herr Tapellmeister unsere Leut. Anfang 8 Uhr. . ! ja 280

Blech, Regie: Herr Regisseur Biaunschweig. An. Sonnabend: Giner von unsere Leut. Residen theater. (Direktion: Richard Alexander) rab fahrer. Das borende Känguruh. De n, . n ,. s Gesamtkrankenzuganges bei den einzelnen Armer ,,, , . ürsden h eater , n, n,, f , ln der eier d-, , ,, , , Schanspielheug, en, wonngmerg cpr ste nung, freche e, erde, gehen, dänn, , rege Borftelungen. , de mn, g. KRoͤns et fc) rmzetorpg mit Fiz. r, wogegen

mirs. Dot. Lastspiel in 3 Akten von W. Somerset Lessingtheater. Freitag, Abend 8 Uhr: Anfang 8 Uhr. e r n G, , e, me r. . bas TVIIiz. Armeekorps mit 458,2 den geringsten Zugang batte. . ; . w.

LVienmstunbrauch⸗

*

, . . 6 B. Pogson. Regie: Ibsen⸗Zyklus. Erste Vorstellung: Der Bund der Sonnabend: Küwmmere Tich um Amelie. Bei den 3 Königl. Faverischen Ärmerkorps stellte sich der Zu, Uu, das oi , , d, ne, ee, s me, e e haliuthecter. . wa, ,,, z . . ; ?! onnabend, Abends 8 Ubr: Der önig. aliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) zugang nach der Jabresjeit wiesen die Monate März stärtsten Zugang e betr. Zugangeziffern i, . . , , Sonntag, Nachmittag z Uhr: Der Raub der Freltag, Abends 8 Ubr: Gafspiel Alexander Familiennachrichten. ö. (63.5 oa), Januar I6l,4) und Februar (60,2 auf, den ge Inland armer, der zsterreichischen und französischen * 3 . k Sei e. Sabineriunen. Abends 8 Uhr: Der König. . . * . 6 4617 in Verehelicht: Hr. Reglerungzassessor r ,. ö [ab, 6). Ing zesamt find, einschließllick dd am J. Bktober 5d dor. der Kopfftärke, Mn der allen ben Urmer für M

5 l . 3 en . n X. J ! . H. . af (Vi 1 O9). 89 ! . 3 6 ö ! So dor⸗ der RKopfstärte, in der altenilhen A1 1ur die neuere Merim6e. (JGewöhn⸗ 1g , red Reriach mit Fel. Thangarh von Miklaß . handen gewesenen Bestandes, 353 150 Mann in ärmtlicher Bebandlusg icht varlizden, war die der. jäbrliche Zugangönsffer

aach einer Novelle des Progper F 5 5 S8 f z d lich Pre en . mnfang 1 uh . berg) gewesen; sie haben 4 806 692 Behandlungstage erfordert, sodaß durch re 1896 bis 1900 durchschnittlich 84.0 gewesen.

46 9 8

1

ringsten die Monate September (383,8), Juni (3698 N. und Dejember während deg letzten Berichtgiabres (1805): 20. 4 60

Schillertheater. O. (Gallnert heater) 6 J. zeft se ted w übte,

: = 3 . Sonnabend Meister Tutti. 8 rn. Regicrungsess., 11 ö 6 e m, 13 * ,

Schau spielhaus,. 23. Abonnementsvorstel ang. Freltag, Abends 8 Uhr: Das Cyferlamm. Sonntag, Rachmitiage: Narcifl. 9 . unn m 6 uit ic auf jeden Kranken 14.5 Behandlun stage entfiglen (14. 1m Kranthelten der Darn“ und Geschlecht ge gan- Rm , ne,, Berlchlziahres 148 Unkersuchungen auge ährt. ata ee m mn n n, z gen . B. ; Vorjahre). Im Lazarett betrug dle durchschnittliche Bebandlungs⸗ ausschl der denersschen) ind 31 1I in Zugang gekommen, mil Tran Nu hen Laborgtortum sind n. m 1. Oltober 1903 big

Pie Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten Shrek in Nef Auf: igen won Betar Walther und

12 wir ben ur den

don Ernst von Wildenbruch. Anfang 76 Uhr. Tochter: Hrn. Dherleuinant a. D. 2 217 7 h 77 * ö * mi. ö . 8 . 265 Leo Stein, ; n. 1 auer 24,7 an im Revier 7,8 (5) Tage. De Ausfall an beiten der Zußere GSedeckungen' 7 oöös, alt Krank- brugfg 1806 6e Proben ban stahrungt- nn . . , gr nnn. Sonnnabend, Abends 8 Uhr: Komtesse Guckerl. Trianontheater. ( Georgenstrahe, nahe Bahnhof 2 e , * . , Diensttagen stellte sich für jeden Mann im Durchschnitt auf 80 beiten der Bewegung s organe j5 355, mit mechanischen brauch ĩ er ud rd Is aust von Goethe. Ber Cragbbie erster Teil. Sonntag NMochmittags 3 Uhr Ein Vosteseind. Fr edrichstraße) Freitag: Der Satyr. Anfang lerun e gh, all rotz (ranksart a6 lo s) ge ; Verleggngzn 6 , mit. ngen än k beiten dd . r Droben, nden erke gr, 7 Uhr. ͤ Abends 8 Uhr: Charles Tante. 5 Uhr. . en: Or Hiliunclster a4. D B sictor . hei Mit Infektiongkrankheiten und allge melnen Krank darunter d mit übertragbaren Lugenkrankheiten nd lt Ohren etztere wegen Milch egãrung B iner Fleilcht en j ; n Sonnabend: Der Sathr. ; ,, j . . eiten (Gruppe 1 des Rapportmusters] kamen im Lause des Be krankbeiten S7 do. LTeßtere Zahl war um 946 geringer a e ils Rindfleis zekauften stellte Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Rapparb (Velt) . richts sahres 11 G27 Krank- in Zugang und erforderten durchschnittlich Vorjahre. zeta iz ez Pferdeslelsch war; elne Malkarontprohe aug eint Dentsches Theater greltag: Ntevolution , , dnn Lustsplel in 4 Aufzügen von . 31,5 Bebandlungatage. Die in der Zugänge mit Grippe 2986 Von den milltäräritlich behandelten Mannschaften warden n oße 63 seru 9 v versa und mit Maden und Larven durch- z 6: 1 * 4 Abende 8 Uhr: Charley Konzerte. Verantwortlicher Redakteur: ö T hat sich gegen dag n (74803) recht erbeblich vermindert. Berichtajahre 764 (al um Vorlahre). X . M Ae soo,. der Re setzt, Glne Teeml in Kräßwinkel. Anfang 71 Uhr. nngden d Uhr: Charles Tante. x ; ĩ Direktor Or. Tyrol in Charlotte nburl Bemerkenbwerf find vob Jugänge mit Tuberkulese darunter * dandellen. Alg Todegursache war bel sd (oo) eine Krankbhest. he tscheinungen aufgetreten waren, Sonnabend: Revolution in strãhminkel. eie, , Nachmittage 3 Uhr:. Julius Caesar. Singahademit. Freitag, Abends 8 Uhr: gerlaa Cr j n 6, * Hetli mit Tuberkulose! ber Lufsoce =. 31 mlt übertraabarer Gelblucht 62 (0) Folge ele iuglückgfalls und bel 20 (21) Folge ebngg Selbst⸗ Kadi ardannae eine solche 11 gtammerspiele. Abends 8 Uhr: Monna Banna. 2. Klavierabenb von Frederic Samond. . ee , inen - He br S) in He . elch Krankheit), 357 imit Unterlelbetpphus, 35 mt Wech selsieber, mordder suchß zu dergelchnen, Außerhalb der mllitärdritlichen Be. uchte Rotwelne, welche auffallend kr be wagen lnen widerllchen Freitag: El Duse: Ha Gioconda An G Vrug Der Nerbheutschen Vue pruckertt unn, ö 26d mit Diphtherie oder Krupp, zol mit Scharlach N? mit handlung fand 31 i80r) Mann gestorben, davon 25 (Lo) an einer Geschmack hatten bestanden kaum jur Valfte le warten ö lig. Hi ,,, ; Theater des Weslens (Station: Zoologischer Saal Bechslein sreltag. Abende 77 Uhr: Anstalt Berlin Sy, Wilhelmstraße . Msern 435 mit Mumpzz, 3. mit epidemischer Genlckstarre, Krankhel 9 (96) durch Unglücksfall und 190 (186) durch Selbst= nit einem Teeaufguß versetzt lang . . : 9 ü Neun Beilagen J J mit Rose, 48 mit Wundlnseltlongkrankhelten, 163 mit,. word. Vie Kiankhelten, welche lin Berichts lhre alg. Todesursache r

Sonnabend: Gleonara Duse: Zum ersten Male: Garten, Kantstraße 12) Freitag: Der tapfere Konzert e Helene Simmermann ( Klapier) und Na Donna del Mare. Soldat. Anfang 8 Uhr. Hebwig Müller (Gesang). (einschlleßlich Hhrsen⸗Hellage /

schung, Genuß heftige Vergiftung? Beimlschung hon

nne, T unter