1909 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Deutscher Neichsanzeiger

145, 90bzG Burb schlo3 h 103. 00bzB hönir Bergbau 103 103, I5 bz G . i g f 1004 M,ShbzG hl Pintsch uk. 12193 106/006 Berliner Warenberichte.

75h 5 A best . . 105 8 9hbz G 199 —— : ö 1 , Gn nenn e. ,. . 10, g5bz G6 re, ,, 9 kalle er . . und 38 gh bz Gharlottenhhtte 1603 —— = . reife 83 6 . ö . 102 Netallw. 105 90 40b waren (per 1000 kg) in Mark: . 126. 065 G do. Grünau 103 100493 maäͤrkischer 209 216 ah Bahn. Normal,

ö, bobz cd. gewicht Fos g 213,50 = 313 514 hnahm

. Rh. Westf. Elektr. 102 109.506 do. Weiler . . 102 yr 9 5 D . Gn 5os m Maß, do. 215 214, 509 215,50 X. ö sr bie raßme iin Juli de. os Höh az. är bs nahme im September, Fest, 10556 ct. bzB Roggen, inländtscher 165 166,25 ah ö.

. do. unk. 10611192 169.75 bz G doo, gg Rh. Westf. Kalkw. 195 V9, bobz G Cöln. Gas u. El. 103 101.258 Bahn, Normalgewicht 712 9 17425 bi 174,75 Abnahme im Ma, do. 175,75 hiz

k. lkw. ; 8, 0 B do. 1897 103 Jö, 00et. bz. Goncordig Bergb. 100 176,50 Abnabme im Juli. Fester.

ö do.. unk. 10 193 10G Const. x. Gr. uf. ig 193 NooG Röchling Ei u St. 103 glb do. 1906 unk. 10109 00G Itombacher uten 163 . 128, 50 bz G Cont. EG. Nürnb. 93,50 bz do. 1606 * 102 Läöbjd ont. Wasserw.. 9h 40 . 3. ( 405 ö . . . 24 256 Dannenbaum .. ö Rybniker Steink. . . . H J e, , , n ,, 325036 ; ,, n r 60 165,25 Ab- . * 3 , eh ei nahme im Juli. Unverändert. Ab den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer F. Inf Vt, . 63. . . u, e. . a . . auch die Ezpedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö 46 Reutschen Reichs anzeiger und Königl. Rreußischen Staats- J. Weiten mebl, C. 199 Kg a; Wagzmn e , ameigers Berlin 8W., Wilhelmstraste Rr. 32 ö snd Speicher Nr. 00 65 = 26. l deen e. J Ruhig. ö. 7 . e

oh obi G Roggenmehl (p. 100 Kg) ab Wagen

ö und Speicher Nr. O u. 1 20,40 235. 9 i

, Berlin, Freitag, den 22. Januar, Abends. 1909. 330 gd Rübsl für g mit Faß 61,0

. Brief Ahnabme im laufenden Monat, do. j j

, , Inhalt des amtlichen Teiles: des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Ministerium des Innern

ö ,,. irn, 36 . Geld Abnahme Ordens verleihungen ꝛc Königlich 6 n , Wasaordens: fen .

wa r n tteter, ehrl fest. dem Major Ritter und Edlen von Braun und , . n, ,

. Dentsches Reich. dem Major Freiherrn Seutter von Hen. im Kreise Ziegenrück übertragen worden.

öl b Berlin, 20. Januar. Marktyreise a beide Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des 102 9063 ach Ermittlungen des Königlichen Polit. 6rnennungen ac. ö ö . ö ö 6 G am rn 6 fen J, Exequaturerteilung. Großherzogs von Baden. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

766 Der Voppelsentner für; Weinen, gutt Pekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengesell r 6G 9 ) „1iür ö nlei gesellschaft Bekanntmachung. ihr hkbz3. Sorte r) 20s 6 20 66 , e, Wenn für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗

i, n, Mittelsorte f) 20,62 S6, 20,58 6. ; ; 9 10 bz G Wegen, geringe Sorte ) 20, 466, 20, 50h. Siraßburg. wirkten Verlosung der 4 prozentigen Prioritäts⸗

ö 5h 3 fie Gen. , ,, ue gr , die Ausgabe der Nummer 6 des Reichs⸗ Deutsches Reich. , 6. , . der früheren Braun⸗ 7 . oggen, ttelsortes) 16,51 , esetzblatts. ; ; . wei en isenbahngesel 5. h ; öh, ,,,, ic s iöztl its Katzer bs. lg , gase, Ten, fen, ; Beim Reichstag sind ernannt worden: enn, . ,,, 214.75 bz Flberfeld. Papier 103 41 Theer⸗ u. Erdöl⸗ , . j Read ö ö . ö

5 , ähusrie M 1647 ge, 1645 6, S Guttergerste zue Königreich Preußen. zum Registrator und Kalkulator der Bureauassistent Nr. 24, 25, N, 30, 31, 37 bis 389, 45, 46, 129, 130, 134,

93 Io Industrie uk. 0 1004 1.4. 99,906 E * . . ; ; gent. 8 6. . 66 g, en. orte *) 18.00 S, 1650 6. Futter. ; ; . 141* ; ö n hrt sich n i 4 . n , zert. Mäticlsorte ) i646 , 1s , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und a, n,. 1365, 139, do, 143 bis 145, 343, 346, 343, 3.51. 3514, 356. X89

i765) Elcktr. Liesergsg 15h ain 100,606 nt d int Baur, i5h s J4. go Y 5bz G Fustergerste, geringe Sorte) 14 90, sonstige Personalveränderungen. zum Bureauassistenten der Bureaudiätar Walther Brose. bis 361, 365, 559 bis 562, Hö, 67, 6d, 570, 572, 573 68, 106 Elektrochem. W. 1034 100.50 do. unk. Zi 1004 1.4. 10106, I5bz G 13,50 S6. Hafer, gute Sorte“) 18,304, 1 40 Stück 3 3000 S 120 000 S6; 24, 5G dr Weh 165 gi 5G Ver Dampf ik. 13 163 5] 14.1068, 50G 17, 70 1616. Hafer, Mittelsorte ) 1160 Bilanntmachung. betreffe nd die Berlosung von Ka prozentzigen 2 5. 15 5i9 1522 165 8 i b. G . ö 141554 , Res r nnn mf, z 4 17 He- io * 6, E, Hafer, geringe Gern Prioritätsobligationen der früheren Braunschweigischen Eisen⸗ ( ; Nr. 1508, 131 1615 1518, 1519, 1522, 1524. 1530, 256 0G Erdmann d. Sp. 1054 —— Westd. Eisenw. 1.1. 191,00 17c6 0, 16,50 . = Mang Imi bahngesellschaft. Dem Vizekonsul bei dem Konsulat von Guatemala in 66 165653 bis 1542, 1546, 1549 bis löbs 1866 bis 1870 6. 5 G Felt. u. Guill Mes iz 4 10h, 50 et. bz Westf. Sraht ... 17 166 556 ß zuie Sorte T. G0 , iss, s0 MS. nn Berlin Anton Wiatrak ist namens des Reichs das Exequatur 1875 bis 1877. 1879 1889, 1383, 1822, 1825. 1897 18286. 6 . ö ,,, Sort = = . erteilt worden. 1505, 1905, 1910, 1514 bis 1916, 1916, 1935, 1935, 193 172, 60bzG Flensb. Schiffb. . 100 . l 1 1

iederschl. Elekt. 71119. 50bzG Stoewer, Nähm, . A 7 57,50 Sher Zink Jitritfabrik. 15 16 4 14 E3lobz Gebr. Stllwck. Nordd. Eiswerke 90 1 863, 10bzG Strls. Syl. S. P do. Ve- A. 3 1 36,506. Sturm dh / do. Jute⸗S. V. A 41 1.1 134006 Sdd. I‚nm. 6 (OG 731 de , B66 1 95,40 bz 8 ö do. Gummi abg. H u. neue 8 1 10 4 do. Lagerh. i. L. ND ffr. 3. i pe 3056. do. Lederpappen 716 4 1.4 e 6g bz do. Spritwerke 14 1019025636 do. Steingut. 26 1 100 hz G do. Tricot Sprick l9 8 5 123,50

w

. —1 14 714 4

* - =

S V ö

= e a = . a

ro- . 8 3

C OO . Nd M O de

= 22

=

Den = 0

—'M—

36

23

—w——

—— 2 = 22 22

= · // · / /

1222222

do. Wollkämm. 24 1.1 138, 00bz G do. N. Schönb. Nordh. Tapeten 31 14 11. 6640 do. Nordsst . .

= e d e = = =

EInsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Krtit-

2 *

? Nordpart Terr. oD fr. 3. t PS Illo. do. Rud⸗Johth. Norbfee Dpffisch d d i f17. 84,69 do. Morblee X * Nürnb. Herk⸗ W. l 110131, 56bz Do. Witzle 5. Dbschl. Eisb. Bd i. D4 1. 106 30bz G Teut. Misburg. 29 ö Do. E-J. Car. S 6 li. Dl 1. M0 bz G. Thale Ei St. p. 9 ni. Jan. go Mh bbc; Do. do. V. Akt. 9 do. ult. Jan. 6, 6a, 60 G do. do. V. Akt. 9 do. Kokswerke . 11 150. 00bzGh Thiederhall . 3 do. Portl. Zem. I7 1I4,90bz G Thiergart, Reitb 5 Sdenw. Harnst. 5 102, bz 6 Friedr. hem ce]! 9 Deking. Stahlw. I ö Thörls Ver. Oelf. l 14 Sldb. Eisenh. kv. 8 0h Cy Thüring. Salin. . DSpp. Portl. Jem. l 150,560hbz z; Thür. Ndl u. St. II J Orenst. u. Koppel l 185, 153 Tillmann Eisnb. 6 Ssnabr. Kupfer 106, 90bzG Titel Kunsttöpf. i. . i. 7 Sttensen. Eisw. 1015758 Tittel u. Krüger 7 14 Panzer 197, 90bz Trachenbg. Zuck. 3 9 4 Pafsage abg... 6 119606 Triptis Porz... 12 4 Paucksch, Masch. 32,80 G Tuchf. Agchen 8 4 1. do. VA. 003 Ung. Asphalt. . 0 iD )]. Peipers u. Cie. 12 120560bzG Ungar. Zucker Z R/ n Peniger Masch. . Union, Bauges. 8 14 PNetersb. elktr. Bl. 102,00 bz G do. Chem. Fabr. 15 15 do. Vyri. 143 90b36 I. d. d. Bauv. ß 8 Ddetrl. W. ag. V.. ö hbz G Varzin. Papierf. 15 i, D. A7 16,25 bz G Ventzki, Masch. J do. ult. Jan. 176176, 10bz V. Brl⸗Fr Gum. 9 ; 207,00 bz G Ver. B. Mörtlw. 6 195, 25 bz G Ver. Chem Chrl. 13 13 130256 Br. Köln⸗Rottw. 16 59,50 B Ver. Dampfzgl. 5 0 101506 Ver. Di. Nickelw. 16 14 34, 90G do. Fränk. Schuh 12 S4 7ĩ5ᷣbz G do. Glanzstoff 40 129,006 G V. Hnfschl. Goth. 15 136,900bz Ver. Harzer Kalk 7 181006 Ver. Kammerich 4 S5. 25 G V. Knst. Troitzsch 20 131256 Ver. Met. Haller In 122,506 do. Pinselfab. . 15 do. Smyr. Tepp. 4 170, )00bzG do. Thür. Met. 15 Yö, C0bz G do. Zypen u Wiss. 16 1: M0, bz Viktoria Werke 83 6 95, 25 b 3G Vogel, Telegr. . 6 12, 50 G& Vogt u. Wolf 12 231, 70bz Vogtlnd. Masch. 20 do. Spiegelglas l! 155,40 bz do. V. A. . 20 do. Stahlwerke 1 167,30 bz G Voigtl. u. Sohn 19 do. ult. Jan. 166, 60a, 50 bz Voigt u. Winde 9 do. W. Industrie 6 158, 0bz G Vorw.. Biel Sp. J do. Cement. J. 161425636 Vorwohl. Portl. 22 do. do. Kalkw. 122,90 Wanderer Fahrr 20 do. Sprengst. l 179.90 Warsteiner Grb. 10 Rheydt Elektr. 12,506 Wssrw. Gelsenk. 10 Riebeck Montw. 198, 99bz G Wegel. u. Hübn. 12 J. D. Riedel. .I: 198,50 bz G Wenderoth ... 5 66 Do. Vorz- Akt. 3 Wernsh Kammg 9 S Riehm Söhn. l 13109036 do. Vorz t. 1 Rolandshütte 151 61 5bz Weser 0 10 Rombach. Hütt. 14 1 9 4 155, 00636 Ludwig Wessel 2 . t. un. 1b, 155 bz Westd. Jutesp. . Jh Dh. Rosenth. Prz 15 ; Westeregeln Alk. 13 Rositzer Brk. W. l 2. do. V.⸗Akt. 43 4 do. Zuckerfabr. Westfalig Cem. 29 Westf. Draht⸗ F 8

105,B 006 do. 1898 102 99, 106 do. 1899 100 9,10 B do. 1903 uk. 10109 . Schl. El. U. Gas 103 191.998 Hermann Schitt 10345 100, 10bzG Schuckert El. 8. 99 102 102, 706 do. do. 1901 102 102, 710B do. C8, unk. 14103 Schultheiß⸗Br. kv. 105 100,00 do. kv. 1892 195 102 003 Schwabenbr. uk 10 102 103,00 Schwanebeck Zem. 103 104,008 Fr. Seiffert u. Co. 193

. Sibyllagr. Gew. 102 Siem. El. Betr. 103

do. 1907 ukv. 13 193 Siemens Glash. 103 Siemens u. Halske 103

2

2 * 9 G58 *

2

, - - » ——

2835 bz3 G vos, , 178, 00bzG do. 1905unk. 12 Sh, 59 bz G Dtsch.‘ Lux. Bg. 104,506 do. do. 88. 00 B do. unk. 15 115.50 B Dtsch. Uebers. El. 103 114, 90bzG do. unkv. 13 103 182, 90h36 Dtsch. Asph.⸗Ges. 105 61475 B do. Bierbrauerei 103 162,156 do. Kabelwerke 103 S2, 900bz do. Linoleum 103 32.000 do. Wagg. Leih 102 121, 006 Disch. Wass. 1898 102 25,15 bz G do. do. 10241 164 0036 do. Kaiser Gew. I60⸗ dl, bobz G do. do. unk. 10 109 Donnersmarckh. . 100 35 2,10 do. Do. 100 MY, 256 bz do. konv. 103 Dorstfeld Gew. . 1024 96, 106 Siemens ⸗Schuck. 103 Dortm. Bergb jetzt Simonius Cell. IIII105 139, 909bz G Gewrk. General 105 4 . Stett. Oderwerke 105 185,50 bz do. Union .. 1105 119,306 Stöhr u. Cy. uf. 12 103 131 he do. do. ukv. 10 100 5 1016506 Storw. Näh nk. 10 193 1 131,606 do. do. unk. 14 103 4 99, 25 6 Stolberger Zink 102 135,00 bz do. do. 1004 . h J 1

. 8

—— ——— —— - —— , k * *

r r =

Q Q

12

* —— —— —— —— W —— ——

r /

r , = =

23

e- a- a- - o- a-

*

ni

83

'? 1 . —— —— —— w

ä

ö

42 *

w —— —— 2

ö

ö

1 3

w don‘!

R

1

8 D S

1

.

3 .

.

6,50 G Tangermünd. Zuck 103 196503 Düůsseld. E. u. Dr. 195 . Teleph. J. Berliner 192 229306 Eckert Masch. . . 1034 dð, 006 Teutonia⸗Misb. . 103 6, 00bz G Eisenh. Silesia . 100 4 ö

1 5

Q 1.

*

ö

w / / / —— da

AWA - A2 2222 80

C 2 1 2 2 ⸗2⸗—— E *

28164

PreßspanUnters. 5 Rauchw. Walter 9 Ravens Stabeis. 19 HRavabg. Spinn. 16 Reichel, Metall 14 Reiß u. Martin 6 Rheinf Kraft alt. 8 do. 600M -10000 Rh. A.-G. f. BSrk⸗- Brgb. u. Briketf do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz.⸗A. do. Möbelst . W. 8 do. Nass. Bgw. 3

1 2 w

—— K 1 W

.

C / r r / /

A= D0

3 5 3 4

k

D r r r r

Mi Cn nr 16 16 11655 75G mixed) geringe Sorte „6, ch. . 4 . r hh bz h Frister u. Noßm. 105 105 358 bd wf 18 . . ö. 5. n gute Sorte 16 30 bis 1954. 1936 bis 1938 1943 1945, 1947, 1948, 183535. r br BVergw. ig 6 Zeche R web uo i 1633 13.32 16, 45 6. Richtstroh 466 6, d 32, 19566, 1961, 1963, 1964. 1966, 3064 bis 3066, 3063, 3069, 90 z do do vp. 17 . 99.5 36 * ö e, )sen. . . 2 8 e,, h =. 307 2 7 is . h * ! 35 ! 388 ö p Seine Majestät der Kaiser und König haben veren / , 664 9 X 1 V6 i J 3 6 . Den 2d, cw, O, , . e⸗ * * . * . 970, . 7 . ; n J zähe. n , , , nem dem,, g mn, Mlergnädigft geruht. 3. Der Altiengesellschaft für Boden und Kom. S0 Stck à 1500 1 120 000 6 gab G filtoff. ih , , m , Linsen Jo, 90 6, 2b, O0 , . Tartofflt den Reichsgerichtsräten Dr. Schmidt und Dr. Mans⸗ munalkredit in Elsaß-Lothringen zu Straßburg ist Nr 4484 bis 488, 4190, 4192, 4493, 4496 bis ol öh 6g 36g. G*en * bh t Li- hob . 6. = Minifleisc bende e ld. zu Leipzig die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen auf Grund des 5 755 B. G-B. die fiaatliche Genehmigung 4504 bis Kor, 515, 451d, 4516, zz, Bäs3, B28 bis Bd, 5 89bʒ ——— U nr Keule 1 Rg 200, 1.40 M06; dito Bau berliehenen nicht preußischen Orden zu erteilen, und zwar erteilt worden zur Ausgabe von Hypotheken pfand⸗ k r , , . 102, 35bz Flekt. Unt. Zür. . 103 fleisch 1 Kg 1,50 , 1,10 6. Schwelne lerem: des K 2 . ̃ 66h, . d- 4534, 4539 bis 4541, 4837 bis 1844 14855, 856. 4852, 869 16 8 ige HobzG3. fieisch 1 Eg 1.80 6, 130 6. Kals. zrsterem: des Komturkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich hriefen, verzinslich zu 4 vom un Serie Vill, im 55. tz bis 4566. Sr, B72, 18753, Is75 bis 877, B78. ö. Grsmgethets . , ,, : s h e, , m, ,, ssischen Verdienstordens Philipps des Großmuͤtigen, Gesamtbetrage von 10 Millionen Mark, ei it in 1960 Stück 885 8866, 4894, 4397, 49607. , gls e g re,. 6, Valdar Pacha 5 . 39 P55 S fleisch 1g 2, 10 Mt, 1,30 M6. Hammel etzt . d s Ritt k z . j 2 1 14 . ö 886, Mo* 4, 48 1 4901, 4906, 48 15, 5119, 5121. (83358 e n Eg jr Sh , ö , . Dahn erem: des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Braun⸗ Litera A zu 1 2000 S6, 3009 Stück Litern B z e 10090 SZ, 5135, 5126 bis Sis, 5134 bis 5136, 542. 5146, 5148 zösöbzc; Febg 2860 16, 3 40 (0. = Gier 6o Siit schweigischen Ordens Heinrichs des Löwen. 1600 Stück Litera 6 zu je 500 e, W000 c Lijerg D zu 5153. 51s, Sid. Siss, 3160 Sis S5is bij sis . Ob is, ü S , , Fampfen Js 6c . gd Ho, dd ee, ,n, ea i, gi, ds, e bis dish. drs, die. 11110 35bz63 1,20 46. Aale 1 kg 2.80 A, I,'s0 ch . itera F zu je 5000 S und 1 Litera zu je 8 r,, rn, ses bia ess eg. Bos bin 6 2 Sürer Mh z 65 e, Lib ,. . . ; o ö Her nd öri8s., 5773, 5778, 5789 dis 5783. 5709L. 5796 bis , d mn, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Berlosu 9 3 ; 32 2 rr ge 5799, Ss0l, SoM bis sos. ss, Ss ig. S313. ssd. is, dh Ho kg 2000 u, 1, 00 1½p6. Schlele 1 den nachbenannten Offizieren ec. die Erlaubnis zur An⸗ nicht vor dem 1 Januar 1919 ang, R m, y ser, sse, ses, d, , d, . . Sch e, i, , = Blei hz Jah, legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Straßburg, den 18. Januar 199 bis 19) ige (Duplikat, 188 bis 8s, 71s, dees, mm, 96 6. 0 S6. Krebse 60 Stück 24 004 und zwar: 1 16 Lothrin en D h be, nn, , , , n,, 5, 6503 2 7 2 )* 52 * 292 00 5 ä bz 400 56. . ö ; J = = ö 7228, 7230, 7233, 7236 28, 2 33 7434 oh I Bahn. des Komtu fene 6. ft des Königlich Abteil ung e geen e w, und Domänen. 7436 bis 7438. 7440, 7441 448 5 7451 33 3 5068 * ? b Bah . Säã en rechts ordens: er Unterstaatssekretär. 7458 745 748 bis 7 7463 7465 8 6. 3h bz G. R Frei Wagen und ab Bahn. 458, 7459, 7462 bis 17468, . 2. 7NR4 66. fõb ; G J . 9 ilch . 3 . Seiner Koehler. 7478, 7481 bis 7483, 7486, 7488, 7491, 7492 ö e , , m, Ausweis über den Verkehr al] Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; 798 bis 500, 0s, s, dee öl ois ons Sanrf Traue, Unf. u. Glasp. Isos B. dem Beriiner Schlachtvie hmgin —ͤ bel, Jö23, 7524, 7520 bis JDS3l. Tb, SSS genie ne mee gs, , d,, , n, ,,,, m wittert ene r lf mit ber Krone ir, sd, , dis . e, doe obo Magdchurger Rückverfich. 15608. standen zd, Rinder, zlos albert, 3 3 des s elben Ordens: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6 bis 7571, 7573, 574. 7876. 7877, 70 8 ö. Sächs. Ruͤckpersicher. 670. Schafe, 12 7158 Schweine. ,,, dem Major Ritter und Edlen von Braun, Flügel⸗ des Reichsgesetzblatts enthält unter 7Jö86, 7588 bis 750k. 7587 bis 7590, 760 dig a, . 8h . , 1 . Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von ö 3 35665 die Bekanntmachung, betreffend die Aenderung 7609, 7611. 8317. 9320 dis Ws , r. 99 50 G Union, Allgem. Versich. 10506. leßzungẽ . 1 (uicht hn en; er Formulare B und G der Wandergewerbescheine, vou Wöö bis W337. 339 9 . io 5 Victoria zu Berlin 7509 B. Jo Pfund oder 0 Eg Schlacht enicht ; 331 9333 95368. 983 ů Wer gn zagdeb Siszs B. Mar (bejw. für 1 Pfund in Pg): des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens 15. . 1900, und unter ö Wöl, B68. 9362. 2871 S9 70bʒ d ; Rälber: 1) feinsie Mastkäber Fel, und des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich ir, die Bekanntmachung, betreffend die Anlegung 33 10 11. 10 7, milchmast) und beste Saugkälber 83 Schaumburg-Lippischen Hausordens: von Muündelgeld in Schuldverschreibungen der Zivilhospizien 10727, 10 780 10732. zd e, e, mittlere Maslkälker und a ,. an n. der Stadt Straßburg im El 18. Januat᷑ Iↄ&ᷣ) 3747 bis 10 7360, 1657 6. 8 ern,. ö 76 . erg 6 dem Oberleutnant von Natzmer im 1. Garderegiment 3 3 Sir nl 4 1 J aß. vshhg m, mn, . 3 97. n n, B ehꝛ ug n, s? * zan nnn, z. F ĩ , 1 erlin W., den 22. Januar 1909. O 767, 10769, 10771 . Saugkälber 44 big 509 M; h allere gen ö F, kommandiert als Ordonnanzoffizier bei Seiner Durch⸗ ; Kaiser liches Postzeitungsamt 1 D ur R, m 6 cn g genahrte Kalher / . a, naucht dem Fürsten zur Lippe; rar? ; 1 B n T n m 97406 . ö fe: astlämmer und sünsen ; 1m nnen eg, Berichtigung; . Voggestern: Habe peel e besen, men, s Ehrengroßkomturkreuzes des Gzoßherzos!ic nn nm, . . 10, 66G , NMastdammei 553 big 62 M6; 5) . Dldenburgischen Haus- und Verdienstordens des 142 1 2 5 ö , . 36 e. ult. 3 Al 67 bet ec Obö, Fwang;, genährte Hammel und Schafe (Merce erzogs Peter Friedrich Ludwig: bin 1a 98e, , , . . Doinbr. 94,108. Wladik. Obl. 1895 gen 0 4 9 lie derungl⸗ 5 * ö 347 Stü 5 00 6 z 4 . 06 101,90 Sh, Sob G. Zars foe⸗Selo 92, 8098. Lauch⸗ . * hel t ehr eben 1 Generalmajor von Oertzen, Abteilungschef im Königreich Preußen. ö 67 Swe aber 3M 1M 7 e Ben g bammer 164.2563. Hude us Eisenw. , ,. D . itärkabinett; zusammen 4657 Stück aber 844 100 6. oz? * 99 7* s g 2 5 nd 293 n ,. ; u e . r ; 26 ĩ 226 ? *,, 2 ,. Gelserk. Brgw. Obl. Schweine: Man zahlte für los th des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Seine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: iese ben werden den Besitzern zum Apr 308 pSt. 6m gh G Dtsch. Atl. Tel. . 1904 1.17 gs. et. bzB Lahmeyer u. Ko. 103 41 100, 75bz ; ö. ; lebend (oder 30 * mit 20 0so er enn ö Sraunschweigisch en Ordens Heinrichs des wen; . den Landgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Alts mann m Aufforderung gekündigt die in den iusgeloften Num⸗ 6h58 Si. Füieb. Telegr ib 4 11 fish sfsbzcd; Laurahütte unk. 10193 15 5 1 vollfleischige, kernige Schweinen d z znli ; in Berlin zum Senatspräsidenten bei dem Oberlandesgericht ern verschriebenen Kapitalbeträge nebst den Stüc . , 2 * de . 16031 133.55 32. 00bzG Rassen und deren Kreuzungen, bee. . , . in Naumburg a. S. zu ernennen und J zinsen für die Zeit vom 1. Januar big 31. März 180 45006 ö Leder ck 8 . 29 220 di S j . . * . 8 nn 2 ; D n. . ano gi h Lede g. e n 10 ig . 3 . ki , , . on, niglichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen; dem Amisgerichtoͤsekretär Gustav Schulz in Bromberg egen Qbittung und abe der Obligationen und der nach , . AG. f. Anilin. 103, 00bzG geonhnrd. nn g 1 9, Ib G 380 Pfund lebend (Käser) pi des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. * Ern, r wer m e mern, m, Sins cheime Serie IV , göß. M nd e Hülobsheg, ,n, d id,. job a5 1 3 fieischig. Schweine ss gu ss,, Sach sen-Erneninischen Hausordens: n , . zh ß Upler Pröl- Jem. 16a Jad ihi,zshb; Tkoihr. Pörtt Cem. 51 Fonds. und Attienbörse. ting eniwiceste 2 big Cg ; San dem Leutnant Grafen Finck von Finckenstein im w m 0 4 129,256 Alk. Ronnenb. uk 1 105. 100,206 Louise Tiefbau 1099 4 62 bis 64 . L. Garderegiment z. F., kommandiert als 2 militãrischer 32 3393 . 141 Berlin mn n, , nem, De nn mn, n al M0 bz Allg. El. G. Vi G6 ibo gn 10 B Ludw. Löwe u, Ko. 1994 ; . ; übe ; Begleiter ene. Sn ichen 9 helt 3 ; ü 1 9 r ; yer Seine Majestät der König haben Allergn dig geruhl: olgt werktäglich von 9 Uhr Vormittags dis 1 Uhr Nach⸗ a . Y an h ; Pe , n, . 3 ; Dle Börse eröffnete in ziemlich fester Berlin, 20. Sag rer g*fr ,, Preußen; 9 n Pohe es Prinzen Oskar von den Regierungsassessor Frelherrn von Erffa in Ranis mitiags mit Ausschluß der letzten beiden Geschäftstage jedes *, (5H bz D. . 98, (O b; Eagdeb. Be —— 8 * 3 2 Mesga he 1 * S . 8 . z * = . 9. ond öden bz G. Alsen Portl. uni. 6 jg 1 117 iss 66 do. 16 * Tendenz Hesonders bevormigt waren ö 8 , ni i des J zum Landrat zu ernennen. Mongis . . 2368 Anhalt. Roben 199] Yi, 5h G do. Abt. 13141063 sändische Anleihen, die. durchschnittlich Eine Hele 1 *. d. omturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich Die Elnlösung geschlehi auch dei den NRegierungshaupt= 124,506 do. unk. 12 19h 4 6 4. het. bz G do. Abt. 15-18 13; 5. * 3 gewannen, 1 . 5 , . gin ö Anhaltischen Hausordens Albrechts des ren; ? II, Sb Aschaffb. M. Pap. 166 1 Manne ĩmannr. 105 4 ö, 90 G onianpapiere setzten schwächer ein und Zu . 2 ö in Bantkäusern Le Jwwenke 30 . u . nr , , n ns 3 103,506 i, . . . . insolge Wiener sodaß die Lager nicht geräumt na, dem Oberstleutnant von Einem, Flügeladjutanten Seiner . . 8 143 2 m 8 ren en. 2 Siemens G. Btr. 106,306 Bad. Anil u. Soda lo0 4 103,256 NMass. Bergbau. . 104 8,50 B Abgaben noch weiter nach. Gisenbahn⸗ können. Für ältere und geringere Bu niglichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz; ö Das Kata ste ra mt Tecklenburg im Regierungsbezirk aunschweig Mendelgsohn u. 8d. in Dernn ind der ziemensGisind M3, 90 bz G Benrather Masch. 99.3506 Mend. u. Schwerte 10: 99, 50 B - f S 5 r keine Nachfrage. Vie . Münster ist u besetzen Berliner Dandels Gesellschaft in Verlin. Die Tffetten wonnen Siemens Gl her Me 5696 ttlen waren wenig gefratzt. Schiffahrt besteht gar ke chfra⸗ ; d 2 . ! 1 46 , bor , , , . n g warte vermochten fich gut zu behaupten, Notierungen sind: Hof, und Gen , ferner einer dieser Stellen schon vom 1 Marz 1X ab eingereicht do. ult. Jan. 20, Ju, 60 bz o. do. konp; W410 bz n, . tri z toshurtter 12 Qualität 107 —; k : r werden, welche sie der Staatsschuldentilgungskasse zur Prüfu 1 55360 15 387 Rl. Ber 1062 563 elektrische Werte litten unter Realisationen. schaftsburter. 12 ddes . ; 8 ö um. er St schuldentilgungstasse zur ung , , , ä e nn ie ,, , e , ni, , agen, Kaiser lich , . n m, n, r, , g. 6 , C ESpinn u. S * 19.7656 do. do. v. 1995 10041 10180bz Neue Bodenges. . 102 36, 25 bz G sässigt. Privatdiskont 2! / g0/o (= P 0oso). eigende weinepreise an w. . 3 ; Der Rechtsanwalt Rether in Neustadt V. S. ist zum 1 pril 1909 ab bewirkt. i gn , Berl. S. Kaiserb. A9 1994 ö do. do. . schlacht plätzen Amen ka beni che a, Sei dem Qberstleutnant Freiherrn Knigge, Flügeladjutanten Notar für den Bezük des Oberlandesgerichts zu Breslau, mit Der Betrag der eimg fehlenden Jinsscheine wird vom Spres et geh. ,, gen ede cht 36 ho bz do. Ga ggesellich . an, 3 9 t . Hoheit des Herzogs Johann Albrecht zu Mecklenburg, Anwęisung seines , in Neustadt O- S. Kapital zurückbehalten. Mit dem 31 März 1809 hört Saz berg zit. 1666 n n , h vb d pre le , erer rah, f etzt ein I genten des Herzogtums Braunschweig; 1 ( zerichtsassessor Dr. Wolff in Opladen um Notar die Verzinsung der ve en Obligationen auf. 33 566 It, d d ? 1 ür den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln, mit Anweisung Gleichzeitig werden dle bereits früher ausgelosten, nach⸗ e geld dafür gefordert mird und. es Großkreuzes des Königlich Schwedischen bes Amtssißes i roich . i an ; Amtssißzes in Grevenbroich, und stehend aufgeführten, noch rückständigen Obligationen wieder-

83 33 do. Photogr. GeJ.

Stahl u. Nölke 124,006 Bismarckhütte kv. 1024 99, 90 Ndl. Kohlen. uk. 12

Stahn s drf. Terr. f. l oobz werden muß, welcheg sich noch bern . ; 83 6. : ö ) ! vie . dürfte, i die Januarlleferungen ö. Schwertordeng: der Rechtsanwalt Dr. Mathieu in Saarlouis zum Notar holt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung

Ordo erfüllt werden müssen. Die heut nn in n Generalmajor Dürr, Generalgdjutanten Seiner für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Coöln, mit Anwelsung mit dem 31 Marg des Jahres ihrer Verlosung aufgehört hat 6 tlerungen sind: , , glichen Hoheit den Großherzogs von Baden; sowie des Amtssitzes in Saarlouis, ernannt worden und daß jeder Anspruch aus ihnen erlischt, wenn sie zehn 7260 574 bis 74 M, amerskanisches

102 608 . hör e, Berliner ir ,

1 * 1

n

s- 2 2 2

19 bz G Gelsenk. Bergw. 100 194,006 do. unkündb. 12100 186,50 bz Georgs⸗Marienh. 103 188, 25 bz G do. uk. 1911 103 161 5c Germ. Br. Artm. 102 1 32, 00 bz G Germania Portl. 103 4 84.756 Germ. Schiffb. . 1024 225, 00bz Ges. f. elekt. Unt. 1034 269, 99bz do. do. 10341 16, 156 Ges. f. Teerverw. 103 41 240,50 bz G Görl. Masch. L. C. 103 43 163,50 bzG6 G. P. Goerz, Opt, ö Änst. unkv. 13 109341 1.1.7 Fa 115,606 Gottfr Wilh. Gew. 103 4 1.4. 101100006 135,00 Hagen. Text. Ind. 1054 1.1.7 R. Jelsst. Waldh. 100 41 1. . Hangu Hofbr. . 1934 Steaua Romana 10655. 69, 756 Handelsg. f. Grndb 1025 14,50 bz G HandelsstBelleall. 103 41 170, 90 bz G Harp. Bergb. kv. 1004 109,406 ,, 1004 2014606 do. uk. 11094 175,80bz 6 Hartm. Masch. 193 41 219.380 bzG Hasper EiJ. uk. 10 1093 41

1

22 3

——— *

—— 1222

D C Q 18 = . 36

2 —— 2

4 41 4 1 . 4 4 1 1 4 / 4 1 4 4 4 4

1 J J J I J J 1 l 1 1 1. J 1 1 1 J I J I J J

102, 60bz. 102.0906 do. do. 99, 70bz Victoria Fallspow 1105 1.1.

2 —— ——

Q *

1—— ö

r

Rote Erde neue 12 1 Rütgerswerke. 11 do. Draht⸗Wrk. 28 10 . J Sãächs Böhm Ptl. 12 do. Kupfer... 8 914 MY, 00 bz G Helios elektr. 400102 Sãchs. Cartonn. 19 4 250 do. Stahlwerk. O0 0 4 17 6425636 do. 41 l00= Sächs. Guß Dhl. 20 12 4 217, 25bzG Westl. Bodengessi. L. fr. 3. 6p St. 740, 990bz do. S. Kammg V. A. 8 . Wicking Portl. . 12 14 131,003 Henckel⸗Beuthen 1024 do - Thr. Braunk . 5 191, 50bz G Wickrath Leder 19 4 174, 60G Henckel Wolfsb. . 19541 ij 5c Wiel. u. Hardtm. 7 4 3 110,806 Hibernia konv. . . 1004 171,906 Wiesloch Thon. 4 4 6, 00 G do. 1398 1004 391 1

1222

15

2 —— —— —— Q

w D 0

1 . . ö 1 1 1 .

216, 75bz Wilhelmshütte . 6 80, 25 bz do. 1903 ukv. 14 1004 109,90 Wilke, Vorz.⸗A. 8 111, 25bzG Hirschberg. Leder. 103 4 . Wilmersd. Rhg. H. 115256 Höchster Farbw. . 1034 140, 306 H. Wißner, Met. 29 214, 50G Hörder Bergw. 1034 2, 00 bz G Witt. Glashütte 0 106, 256 Hösch Eis. u. St. 1004 all, 9006 Witt. Gußsthlw. 20 208,75 bz Hohenfels Gewsch. 1035 206, 30 bz G do. Stahlröhr. 25 27 311, 00bzG Howaldts⸗Werke . 10241 106,50 G Wrede Mälzerei 7 80, 00 B Hüstener Gewerk 1024 130,50 bz Zech. Kriebitzch 7 Ii6, 9 et. z G ] Hütten betr. Duisb 1004 123,900 et. bz G Zeitzer Maschin. 14 11 108, bz G;. Zellstoff⸗Verein 6 61 198, 90 bz G Zellstoff Waldh. 25 321,00 et. zB] Kaliw. Aschersl. . 19014 1b , attem. Vergb. 5g J 4 Königin Marienh. 9 . 863. 156 do. do. 0241 16 het bz GKoluialauteile. König Ludw. u6. 10 163] 3 136.306 Otavi Min. u. Eb. ͤ König Wilh. uk. 10 10041

148,50 et. bz G 1 St. 100 4 0 9 4 14.185, 25bz G do. do. 104 , . Königsborn uk. 11 1024 42006 j ĩ Gebr. Körting .. 103 4 90. 75B Obligationen industrieller Fried. , 1004 Gr, 5 bz G 8 ; do. unk. 121994 190,906 Gesenschaften Kullmann u. Ko. 1034

E

Saline Salzung. 8 9 Sangerh. Msch. 19 Sarotti Ghocol. 1I1 6 Saxonia gement 11 Schedewitz Fᷣmg 13 Schering Eh. F. 17

do. V.⸗A. 41 * Schimischow C. 11 Schimmel, M.:. 8 4 Schles. Bgb. Zink 21! 4 do. St Prior. 21 4 do. Cellulose 19 * do. Elkt. u. Gasg. 5 d, 97

do. Kohlenwerk 9 9 do. Lein. Kramsta 32 10 do. Portl. Imtf. 12 Schloßf. Schulte 19 10 Hugo Schneider 7. Schoeller Eitorf 9 Schöncbeg Met. G69 Schön Fried. Tr. 12 12

—— —— —— —— ——

w *

186, 25bz Ilse Bergbau .. 10924 S2, 50 G Jessenitz Kaliwerke 192 41

1 2 r 6 3 .

2 2 2 de

—— ——

J

1— 2

w

J J l l J l J J J J J 1 J 1

D 6

Schönw. Porz. . 4 Hermann Schott l9 .*

Schombg. u. Se. 19 10 Schriftgieß. Huck 19 3 Schub. u. Salzer 39 39 Schuckert, Elktr. 5 5 Fritz Schulz jun. 23 . Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Jem. I Schwelmer Eis. Sec Milb Drsb i Seehck. Echffsw. 5 Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co eniker Arn . ; Siegen⸗Soling.

1— 2 2

9 89 336 . 3 64 w Berlin, 21. Januar 1909.

8

20

2

*

Fin anzministerium kassen und in Frankfurt a. M. dei der Kreiskasse und ferner 1 86 ö

*

*

- Wi - - 2 4 80 2

m

1 2 1 35

8e

—— —— -

C R 8

.

*

n,, 2 i 2

L 00B Nordd. Eiswerke. 106320 NVordstern Kohle; 99,765 B Oberschl. Eis. uk. 12 lh c do. Do. 104, 10bz do. Eisen⸗Ind. 101,00bzG do. Kokswerke 193 M. 90 G do. do. unk. 10191 765606 Orenst. u. Koppel 193 977656 Patzenh. Brauerei 1093 d H I93 5

A= —— 2 122

; . Se um ee .

Stark. u. Hoff. ab. öS 00G do. ußstahl 1026411 Staßf. Ehm. Bb. 12, 50 G Braunk. u. Brikett. 109041 Steaua Romana 125, 00bzB do. uk. 13 19h n Stett. Bred. Im. 106, 250 Braunschw. Kohl. 10341 do. Chamotte 20 090 bz G Bresl. Delsabris i3n do. Elektrizit. 61 122, 50 bz do. Wagenbau 103 4 do. Vullanabg. do. do. konv. 199] . —— ö Brieger St.: Br. 1h34

ge vf u. Eo. 12 12 157, 506 Brown Boveri u C Igo 4 töhr Kammg. 14 hd, 50 bz G Buder. Eisenw. . 1034

28

—— —— e

.

—— Q —— —— —— ——

—— 2 222

d 22 = 1 l—

re-

ĩ

s Fron 59 bis 64 M, Berliner 2

157 schmalj Kornblume 60 big 64 . Spec: wenig Nachfrage.

Ih g et. bzB z. ß 1. olꝰ7, 20bzB Pfefferberg Br. . 10

ᷣ— —— —— —— —— Q —— Q —— —— Q ——

c 2

2

Q