187821]
J. P. Bember
Aktiva.
Grundstũcktonto
Gebaudekonto 1100 sAbschrelbung .. 28 552 2: 1874891 29 034 Todd v7b o: 5 753 0 1858 227 — Gi R TDT od s- 185 42277 L608 752 68 563 1838 450 89 246 3510 1000 2511 1065
1445 281
—
Extraabschreibung..
Maschinenkonto .. Bestand Abgang
10 00 Abschreibung ..
Extraabschreibung.. em, ... Bestand
mn.
Kaffe u. Reichsbankguthab. .. Wechselbestand
rãmienguthaben atentkonto
en Gesesschaft, Dehde bei Barmen ⸗Rittershausen.
er 30. September E908
6 3 2 347 29470
1898173
1749184
4245
27 128 bl 08518 1009313 165874675 6 492 90
168102374
Vassiva.
Aktienkapltal Obligationen do. auggeloste, aber noch nicht eingelßst . ire n ; nleiherũckjahlungskto. (Agio) Reservefonds Extrareserve Kreditorenkonto Noch nicht erhob. Dividende Veltrtederekonto Gewinn leinschließlich S 50 395 98 Gewinnvortrag aus 190607) ½ 291 757, 22 Extraabschrei⸗ bungen 95 000 —
2 721 000
3000 102 208 23 700 375 060 368 000 — 18652 521 1230
40 000
196 757
1
ebitorenkonto
Soll.
Handlungsunkosten
Abschreibungen
NUeberweisung an Delkrederekonto
3 e/o Dividende v. 3750 Aktien M 112 500, — Extraabschreibungen Sh 00, — Extrareserve 32 000, — Gewinnvortrag 6225722
I9 433 7770 9 433 T7775 Gewinn und Verlustkonto ver 30. September E998. . 69
402798 4:
215 039 19 239
2917572
Saben.
50 39h gd 451 076 45 427 362 90
Gewinnvortrag aus 1806/07 Warenkonto Einnahme aus Patenten
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Fr. Tillmanns.
Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verluftkonto per 30. September a. c. einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 19. Dezember 1808.
Deutsche Treuhandgesellchaft.
Uhlemann.
J ed da Die mit o/ festgesetzte Dividende wird gegen den Dividendenschein Nr. 6 mit 30, — t
sofort ausgezahlt, und jwar;
bei der Gesellschaftskasse in Barmen⸗Rittershausen, ferner in Barmen und Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Berlin bei der Bank für Handel und Industeie, der Deutschen Bank und bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, in Bremen bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, sowie bei dem Bankhause S. C. Weyhausen. In der gestrigen Generalversammlung wurde der dem Statut gemäß aus dem Aussichtsrat ausscheidende Herr Bankdirektor Sigmund Bodenheimer, Bank für Handel und Industrte, Berlin,
wiedergewählt.
Oehde bei Barmen. Rlttershausen, den 19. Jannar 1909. Der Vorstand. Dr. Schreiner.
928 835 36 Oehde bei Barmen ⸗Rittershausen, den 4. Dezember 1908. J. P. Bemberg, Attiengesellschaft
.
Der Vorstand. Dr. Schreiner. Rich. Thomas.
ppa. Fedd
G. Klein.
8730651
Wir machen hiermit bekannt, daß Heir Ferdinand 8 Königlicher Kommerzienrat, in Berlin ver— torben und dadurch aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
SGannover, den 6. Januar 1909.
Continental ⸗Canutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.
Der Vorstand. S. Seligmann. A. Gerlach.
865561
Die Auszahlung einer Rate von A 0 — M 40, — pro Aktie auf die Aktien der Nordfriefischen Bank Actien⸗Gesellschaft in Liqu. findet am 8. Fe— bruar ds. Is. durch die Westholsteinische Bank Tonderner Filiale in Tondern statt.
Die Autzahlung erfolgt gegen Quittung und Ab- stempelung der Aktien.
Der Liquidator: O. Hollersen.
Färberei K chemische Waschanstalt vormals Ed. Print Ahktiengesellschast, Karlsruhe.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre in der am Samstag, den 20. Februar, Vor⸗ mittags 10 Ühr, im Fabrikgebäude der Ge⸗ sellschaft, Karlgruhe, Ettlingerstr. 65/67, statt findenden XI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. 87691
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1968.
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien späte⸗ stens bis 17. Februar d. J., vor G Uhr bende, entweder bei der Gesellschafts- kasse oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe ju hinterlegen, wozegen eine Eintrittskarte zur Generalver⸗ sammlung autgefolgt wird.
An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deponierten Altien bei dem Vorstande hinterlegt werden (5 19 der Statuten).
Farlsruhe, den 19. Januar 1909.
Der Vorstand. Dr. M. Richter.
84478 Ordentliche Generalversammlung der
Nordfriesischen Bank Actien⸗ Gesellschaft in Lian. in Tondern
am 6. Februar 1909 in Bredstedt im Bahn ⸗ hosfs Hotel, Nachmittags 2 Uhr. ; Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das jweite Liquidationsnjahr vom 13. De— jember 19M bis 12. Dezember 1908.
2) Entlastung des Lequidatorß und des Auf— sichte rats.
3) Neuwahl der Revisionskommission.
4 Neuwahl von jweßl satzungsgemäß ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Entschädigung an Aufsichtsrat und Revisions. kommission.
Wir laden die Herren Aktionäre jur Teilnahme
an der Generalversammlung ein.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, und jwar im Geschäftslokale der Westhol steinischen Bank Tonderner Filiale in Tondern hinterlegt werden.
Tondern, den 7. Januar 19039.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: O. H. Mom sen, Vorsitzender. O. Hollersen.
ö Cmmerhs um Kitchaftẽ 02] genossenschaften.
Mittwoch, den E10. Februar 1909, Abends 7 Uhr, findet im Restaurant zum Spaten hier, Frledrichstr. 172 II, die XVII. ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher wir unsere geehrten Mitglieder mit der Bitte um recht zahl. reiches Erscheinen hiermit ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Genehmigung der Bilanz
pro 1808. — Entlastung des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, —
Entsckädigung an die Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
3) Ersatzwahl eines Aufsichtgratsmitglieds.
4 Neuwahl eines Vorstandsmitglleds.
Die Bilanz und das Gewinn. und Verlustkonto pro 1908 liegen von beute ab während der Geschäfte⸗ stunden im Banklokal, Linkstr. 18, zur Einsicht der Mitglieder aus.
Berlin, den 15. Januar 1909. Teutsche Gewerbe und Landwirtschafts · Bank eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter
Oaftyflicht.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
87304 Bekanntmachung. . Der jur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Wedding zugelafsene Rechts anwalt Vr. ger Levy in Berlin N. 20. Badstraße 64, ist beute in die Liste der Rechtsanwälte bel diesem Gericht eingetragen worden. Berlin, den 18. Jmuar 1909, Der aufsichtführende Richter des Kgl. Amtsgerichts Berlin. Wedding.
87302 In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu gelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Elimar Deisecke in Berlin, Georgenkirchstr. 19, eingetragen worden. Berlin, den 18. Januar 1909.
Der Praäͤsident des Landgerichts J.
(87299 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem , . zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälte ist am 18. d. Mis, unter Nr. 237 eingetragen der Rechtsanwalt Arthur Cohn hier, Lützowstraße 48.
Berlin, den 20. Januar 19039. Der Präsident des Kammergerichts.
(873301 Bekanntmachung.
Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen hierselbst ist zugelassen und in die Rechtganwaltliste eingetragen: Dr. jur. Fran
S7699 Der frübere Gerichteasseffor Jalob Riesenfeld hierselbst ist am 14. Januar d. Is. in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht jugelassenen Rechts- anwälte unter Nr. 34 und beute in die Liste der beim biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 235 eingetragen worden. Breslau, den 19. Januar 1909.
Königliches Landgericht. 87298 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelaffenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Grich Ferdinand August Lübbert in Hamburg. Hamburg, den 19. Januar 190.
Das Hanseatische Oberlandesgericht.
Klempau, Obersekretär.
Das Landgericht. Das Amtegericht. W. Meyer, Obersekretãr. W. Brill, Obersekretär. 872961 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
Grobler in Bremen. Hamburg, den 19. Jaruor 1809. Das Hanseatische Oberlandesgericht.
Klempau, Obersekretär. 87303 Der Name des Rechtzanwalts Dr. Hermann Voß in Altona ist in der Liste der beit dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Altona, den 18. Januar 1903.
Der Landgerichtspräsident. 87301] ‚
Der Rechtsanwalt Heinrich Fromberg ist ge⸗ storben und in den Listen der bei den Landgerichten l, II und III Berlin jugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
Berlin, den 18. Januar 1909.
Königliche Landgerichte 1, II, III. 187331 Bekanntmachung.
In der Lie der bei der Kammer für Handels sachen hierselbst zugelassenen Rechtaanwälte ist die Eintragung des am 10. Dez: mer 19 8 verstorbenen Rechtsanwalts Dr. jur. Cornelius Friedrich Michal ⸗ kowely in Bremen gelöscht worden.
Bremerhaven,. den 13. Januar 1909.
Der Gerichteschreiber der Kammer für Handels sachen: Lindemann, Sekretär.
(87297 Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Cornelius Friedrich Michalkowsky in Bremen in der Liste der bei dem unterjeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht
Hamburg, den 19. Januar 1909.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
machungen.
87300 Bekanntmachung. Der Schloffer Emil Hamma genannt stoehly, geboren und wohnhalt in Gebweiler, hat um die Ermächtigung zur Aenderung seines Familien namens in „Koehly“ nachgesucht. Einwendungen Vritter gegen die beantragte Aenderung sind innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung bei dem RFaiserlichen Minlsterium für Elsaß Lothringen, Abteilung für Justiz und Kultus, in Straßburg einzu— reichen, widrigenfalls deren Geliendmachung ausge⸗ schlossen ist. Colmar, den 18. Januar 1909. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Machenschein.
S4868 Die Auflösung der Fa. Chemische Fabrik vorm. Rofsel & Heinrich G. m. b. H. in Mainz wird bekannt gemacht und deren Gläubiger aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemische Fabrik vorm. Rossel Æ Geinrich G. m. b. H. in Liquidation.
187295 Von der Dregdner Bank und dem A. Schaaf. —r . . Bankverein, hier, ist der Antrag 2 worden: nom. M 8 000 090, — A o ige Anleihe der Berliner Stadtsynode, versiä kte Tilgung e , , . bis 2. Januar 1919 aus- geschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuulassen. Berlin, den 20. Januar 1909. 1 fsen
Bulassungsstelle an der Körse i gerlin. Kopetzkv.
S7 660] Bekanntmachung.
Die Norddentsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt,
Nom. M S O00 090, — Anteile der Otav] Minen ⸗ und Eisenbahn Gesellschaft Nr. 120001 bis 200000, in 80 000 auf den Inhaber lautenden Antellen zum Nennwerte von je MÆ 160 — Franes 125 — Z Stlg. 5
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zunjulassen. Hamburg, den 20. Januar 1909.
Nie Bulassungsstelle an der Garse zu Hamburg. G. C. Hamber g, Vorsitzender.
87661] Einladung zur Ver sammlung der Gesellschafter der
Cose . Vertriebs · Gesellschaft Königl. Preuß.
Lotterie ⸗Einnehmer G. m b. 6.
am 18. Februgr 1909. Vormittags 9 Uhr, im Ziehungssaale der Königl. General, Lotterie⸗ Direktion Berlin, Wilbelmstraße 63
Als Tagesordnung für die Gesellschafterversamm⸗ lung wird festgesetzt:
1 Aenderung der Statuten
9 de, . des Geschäftsberichts und der Bilan
3) Antrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung der
Bilanz.
4) Beschlußfassung über den Reingewinn.
5) Entlastung der Geschäftsführer und des Auf
sichtsrats.
6) Ergänzungs wahl des Aufsichtsrats.
s scheiden aus die Kollegen Claus, v. Kamptz und Lauffs durch das Los. Ersatzwahl für den verstorbenen Kollegen von Hake auf 1 Jahr. Wiederwahl ist nach den Satzungen juläsßg.
7) Wahl des Verwaltungeausschufses für die Wohl ˖
fahrtzeinrichtungen.
Gesellschafter können sich durch andere Gesell— schafter bertreten lassen. Vollmachten müssen mit Mp0 1,50 gestempelt werden. Notarielle Beglaubigung der Unteischrift ist nicht erforderlich. Formulare zu Vollmachten stehen bel unserer Gesellschaft, Mon- 2 2, und den Provinzialvorständen zur Ver⸗ ügung.
Die Vollmachten sind spätestens bis zum 12. Februar an uns einzureichen, damit die Präsenzliste rechtieitia fertiggestellt werden kann.
Die Geschaäftssührer der Lose · Vertriebs. Gesellschaft Königl. Vreuß. Lotterie Einnehmer G. m. b. S. Jacobi. Engelbrecht.
86084
Laut Beschluß der Sesellschafter v. 4. Novhr. 1968 hat sich unsere Gesellschaft am 1. Jan. d. J. auf⸗ gelöst. Gemäß gesetzlicher Vorschrift werden uns. Gläubiger hiermit aufgefordert, etwalge Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Call, 15. Januar 1909.
Poensgen K Boeller, G. m. S. S. i. Liqu.
(87326 Bekanntmachung.
Das Stammkapital der unterzelchneten Gesell= schaft ist durch Beschluß vom 24. Nov. 1908 von 100 000 M auf 30 000 M herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft, welche der Herab= setzung nicht justimmen, werden aufgefordert, sich bel ihr jzu melden.
Tettenborn, den 18. Januar 1909.
Marhmann Gipswerke Tettenborn
G. m. b. O. Markmann. Schsten sack.
S6 Iod] Aufforderung.
In der Generalverfammlung dom 6. Auguft 19608 wurde jum Zwecke der Zurücksablung von Stamm. einlagen die Herabsetzung des Stammkapitals der Firma H. Pflüser S Co. G. m. b. H. auf M 150 006, — beschlofssen. — Indem der unterzeichnete Geschäftsführer namenz der Gesell⸗ schaft hiervon Mirteilung macht, fordert er zugleich auf Grund des 5 58 Abfatz 1 des Gesetzes, bett. die Gesellschaften m. b. H. vom 20. Mai 1893, die Gläubiger der Geselsschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Freiburg i. B, den 16. Januar 1909.
H. Pflüger & Co. G. a. v. 8.
Der Geschäfte führer: Otto Haase.
(6102 Adlers Erben G. a. 6. 6. in Rostock i. M.
In der Gesellschafterversammlung vom 30. De= zember 1908 ist eine Abänderung des Gesellschafte⸗ vertrages vom 22. April 1902 beschlossen worden:
Dag Stammkapital der Gesellschaft im Betrage von einhunderflausend Mark wird auf vier migtausend Mark herabgesetzt dergestalt, daß die samtlichen Stammeinlagen fortan nur zwei Fünftel ihrer bisherigen Höhe betragen sollen.
Zugleich werben bie Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Nostock, 16. Januar 1909.
Adlers Erben G. m. b. G. G. Boldt, Geschäfts führer.
S6 599]
Ver Inhaber des Deutschen Reichpatents Nr 199 gig, betreffend: Sortlervorrichtung füt Getreide tleesam cu u. S silsenfriichte uf. sarbestet ohne Krastantrieb), wünscht behnfg Fabrikatlon det patentierten Gegenstandez mit Fabrltanten in Ver bindung ju treten und ist gern bereit, das Patent zu verkaufen bejw, Lizenz zu erteilen,
Gefaällige Anträge befördert bereitwilligst
Ter Aufsichtsrat. F. Peters, Vorsitzender.
Der Liquidator: G. Ne idlinger, Bücherrevisor.
Jofes Tschakert in Liebeschitz bei Auscha, Böhmen.
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 22. Januar
M HP.
Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse sowie die
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem pesonderen
Wer Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗.¶ Guterrechtg., Verein, Genossenschaftz·
1909.
eichen. und Musterregtstern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren eichen, latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 101)
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten
Gelbstabholer auch dur Staatsanjeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32,
die Königliche . deß Deutschen Reichganzeigers und Rön glich Preußischen ezogen werden.
in Berlin für
Das Bezugspreis
am e mn me meme e me, e eee
entral ·Handelgreglster für das Deuts trägt L * S0 9 für das Vierteljahr. — Insertiontpreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der injelne Nummern kosten 20 4. —
Vom Zentral Sᷣaudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 19 A., 19 B., 190. und 19D. ausgegeben.
Warenzeichen.
(G3 bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
der be, , daß hinter dem Namen den Tag der
Gintragung, G. — Geschäftebetrieb, W. — Waren,
HGeschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
113521. F. 7771.
nnthhischnom
20sbß 1908. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Æ Co., Mühlbtim a. M. 31.12 1903. G.: Fabrikatlon von Anilinfarben und chemischen Produkten. W.: Anilinfarben und die durch chemische Reaktion erziel!sen Derivate aus rohem Stein kohlenteer. 16 C.
Iz 822. BS IG 99.
2716 1908. W. Brunhöber, Bevensen. 31 / 12 19053. G.: Mineralwasserfabrik. W.: Künstliche Mineral wasser. .
118 322. R. 9670.
n dupe riot hyuesh 3
, Hanne u vn soytzfz n *
184 H9083. Rodi Æ Wienenberger Aclien⸗ gesellschaft für Bijouterie Æ Fettenfabritation, Pforjiheim. 3112 1908. G.: Bijouterie⸗ und Rettenfabrik. W.: Bljouteriewaren und Ketten in Gold, Silber, Platin, Doubls und Unechtmetall.
113 5821. 6. 9679.
22n.
„Noris“
29/10 1908. Fa. Paul Walb, Nürnberg. 31/12 1908. G.: Fabrik und Handlung anatomischer und chirurgischer Instrumente. W.: Künstliche Körpei⸗ die Tien, Krün,
23. 11 BSᷓ2SB.
Clarenna
2119 1908. Gustav Schmid, Stuttgart⸗Cannstatt, Werderstr. 6. 31.12 1905. G.: Vertrieb von Ge⸗ schirrspülmaschinen, Messeiputzmaschinen und Gläser⸗ schwenkmaschinen. W.: Geschirr spülmaschinen, Messer ˖ putzmaschinen, Gläseischwenkmaschinen 25. 114 8526. D. 71408.
7
lll Leihen“
los 1908. Fa. F. W. Doer fel arne Klingenthal i. S. II A129 1905. G.: Mastkinstru⸗ mentensabrik. W.; Mustkinstrumente und deren Be—⸗ 'tandteile. 25
Sch. 10 96060.
113 80, V. Tas.
Vorge Norge Du Er Vort.
und Vertrieb aller Musitkinstrumente und deren Bestandteile. W.: Musikinstrumente und deren Bestandtelle.
28. 113 8285. J. 303.
„Admiral“
1469 1998. Imhof * Mukle, Vöhrenbach⸗ Baden. 31112 1508. G.: Fabrikation mechanischer Musikwerke. W.: Pilano-⸗Orchestrions, Orchestrions
mit Notenblättern, mechanische Musikwerke und elek⸗
niche Klaviere
25. . b ⸗
113 S29. N. von.
Vila
5 ]
8 1908. Gustav Rothschild Co., Frank⸗ furt a. M. 31/12 1908. G.: Herstellung und Ver⸗
trieb von Mundharmonikaz und Akkordlong. W.: Mundharmonikas und Akkordions.
4 .
zlhenfsften
13/10 1908. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. 31117 1908. G.: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordions und Konjertinas. W.: Mundharmonikas, Allordiong, Konzertinas .
113 53. 8. 8773.
Damroch Band.
14/11 1908. C. A. Seydel Söhne, Unter⸗ sachsenberg. 3112 1908. G.: Fabrikation von Mundharmonikas. W.: Mundharmonilag.
96 a. 11 582. M. 12 821.
DSfz6 - Pen
2410 1908. Mix 4 Lück, Danzig. II /12 1908. G.: Räͤucherel und Konservenfabrik. W.: Frische, geräucherte und marinierte Fische, Kaviar, Fisch⸗
konserven. 3 ,, 11353. F 15 G08.
Ian H
113524. st.
lum Hi
260.
R. 10 222.
15 609.
1135235. K. 15 611. *
Näahke Nei
711 1908. Kaffee Handels Attiengesellschaft, Bremen. 3112 1908. G.: Vertrieb von Kaffee und Kaffeerösterei. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate, Koffein, Tee, meodizinische Tees, Kakgo. — Je 1 Beschr.
260.
113536. K. 185 617.
Nlalke Lahg
112522. Ct. 18 9618.
Nalke Gah
113528. sK. 15 619.
lake Nag
9/11 1908. i , , e, = , Bremen. 31/12 1908. éWVertrleb von Kaffee und Kaffeerösterei. W.; Kaffee, Naffeesurrogate, Koffeln, Tec, medininische Teer, Kakao. — Je
260.
260.
28.
2367 1908. W. Hassel⸗ bach Æ Co.,, Cigarren- fabrik, Bremen. 3112 1908. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.
113542.
S. 16 384.
5 . . . ,, , X ö, ö, 3 1 ö , 6
. . . 57
,, , . mr ,, , . z 8 2
5 ö 22
n. . a. d nrpimi. ]
*. 113539. K. 14 6383.
„IkS*
1064 1908. FKtüster E Beramann Hannover. 31112 1908. G.: Verlag und Vertrieb von Lehr⸗ mittein. We. Keicrmihe1 2. 113510. Sch. 10 681.
13s7 1908. Richard Schwickert G. m. b. Sp., Freiburg i. Br. 31/12 1908. G.: Fabrik von Lichtpauspapieren und
Pausleinwand. W.: 1 fi n nn Pausleinen. U — p .
n
?
r
31. 2. F SJ. Ww. 98643.
*. Nomina: 99 20/10 1908. Ernst Wecker, Breslau, Kloster⸗ straße 31. 317112 1808. G.: Selfenfabrik. W. Seifen aller Art, Seifenpalver, Waschpulver, Par
fümerien. 38.
Aeltermann - Cigarreè
1oslo 1908. F. Sagedorn Söhne, Bremen. 31/12 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Rauch“, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 28.
113 513. v. 16742.
113 SI O. B3T.
„Metusie“
311 1908. Fa. Wilh. Osterwald, Enger J. Westf. 3112 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Tabakfabrikate aller Art.
113 Ss, G. 6817.
EGkRAM
3111 1968. Ehrich T Graetz. Berlin. II 112 1908. G.: Fabrikation von Beleuchtungsgegenständen aller Art. W.: Elektrische Glühlampen jeder be⸗ liebigen Art und Form sowie deren einjelne Teile, Kohlenfäden, Metallfäden und Glocken für elektrische Glüblampen in jeder Form und von ledem Material. 7⸗ 113 5416. G. 17 52S.
ssill hanf Siu
30109 1908. Fa. Johann Gischoss. Damburg. 31/13 1808. G. Fabrikation und Vertrieb von Dichtungsmaterlallen und Trelbrlemen; Import von Delen. W: Vichtungg⸗ und Packunggzmatertalien; technische Oele und Feite, Treibrlemen, Schläuche.
108 1998. Fa. JF. CWG. Doer fel Steinfelser, Klingenthal i. S. Il / iꝛ 1903. G: Herstellung
1 Beschr.
— Beschr.
113547.
319 1908. Reinhard Heidfeld C Comp., Remscheid. 31/12 1908. G.: Werkzeugfabrik und Vertrieb von Eisen, Stahl! und Messingwaren. W.: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkjeuge zur Metall⸗ und Holjbearbeitung, Sensen, Sicheln, Ambosse, Schraubstöcke, Hack. und Wiegemesser, Beile, Atxte, Gartenscheren; Hufeisen, Häafnägel; emaillierte und verzinnte Waren; Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumarerial, Klein Gisen und Messing⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahl kugeln, Reit. und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schlnenguß; Winden, Garten. und landwirtschaftliche Geräte, Haug. und Küchengeräte. 9 v. 113 518.
15110 19608. Friedrich Wilh. Selve. Remscheid ⸗ Hasten, Bremenstr. 37. 31 I2 1808. G.: Werkzeugfabrik. W.: Sägen, Häckselmesser, Hobel messer und sonstige kleine Remscheider Werk⸗ zeuge, wie Hobelelsen,. Beitel, Feilen, Belle, Arte, Hackmesser, Wiegmesser, 2 Ziehmesser, Bohrer, Hämmer und der⸗ gleichen Artikel für Holi⸗ und Metall Bearbeitung, Dengelstõcke.
SH. 16578.
S. 8702.
in Saß. S. sau.
IIsisst 7st
1316 1808. Socisté Untoinette, Puteaux, (Seine), Frankr.; Vertr. Pat. Anwälte F. C. Glaser, LX. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8W. 68. 31112 1908. G: Herstellung und Vertrieb von Kraftmaschinen, Landfuhrwerken, Wasserfahrzeugen, Lufifabrjeugen und deren Bestandteilen und Zubehör. W.: Kraftmaschinen, Landfuhrwerke, Wasserfahr⸗ jeuge, Luftfahrzeuge, deren Bestand⸗ und Ersatztelle und Zubebör, nämlich: Maschinenteile, Fahrzeugteile, Treibriemen, Radreifen aus Holjz, Metall und Gummi, Kuvppelungen, Bremsen, Steuerungsvor⸗ richtungen, Zündvorrichtungen und deren Teile, Kabel, Leitungsdrähte und Schläuche. Funkenprüfer, Aus⸗ puff pfeifen und klappen, Voltmeter und Ampere⸗ meter und deren Ausschalter, Schalttafeln und Schaltgriffe, elektrische Batterien, Akkumulatoren, Stromverteller, Transformatoren, Vergaser, Kühler, Luftpumpen, Magnetapparate, Wasser⸗ und Brenn⸗ stoff behälter, Druckmesser, Touren jähler, Geschwindig⸗ keits und Stelgungsmesser, elektrotechnische, nautische, aeronautische Meßinstrumente, Ausfomobilwerkzeuge, Winden, Relse⸗ und Schiffsubren, Laternen, Brillen und Ferngläser, Signal ⸗ und Lärmvorrichtungen aus Metall und Gummi, Nagelfänger, Anker, Tauwerk, Ketten, Segel, Ruder und Ruderdollen, Rostschutz⸗ mittel, Schleif⸗ Putz. und Poliermittel, Wärme schutz⸗ und Isoliermittel, Dichtun gs. und Packung materialien aus Metall, Gummi, Gummikomposition und Aspest. 16. 113550. 74 19095. J. Ferd. Nagel Söhne, Vamburg · Steinwärder. 31 12 19698. G.: Fabrik von Sprit, Syirituosen, Schaum weinen, Gffig, Likören, Bittern, koblensauren Getränken, Ge⸗ trãnken aber Art, Weinbandlung und Parfümerien W.: Stille und moussterende Weine, Frucht weine, Maljweine, Mediiinal⸗- weine, Fruchtessige, Essig, Gssigefsenz;. Biere. orter. Ale, ruchtsäfte, Strupg, kohlen saureg Zasser, e. und andere Slwonaden, mit Sauerstoff sowle mit anderen Gasen und Gag= gemischen imprägnlerte, alkoholfrele und alkohol- baltige Getränke, Gingerale, alkohol dal ige Effenzen und Extrakte, alkobolbaltige Tinkturen, pbarmazeutische Produkte und Wurm⸗ kuchen, PVastlllen. Abführmittel. hen, Pillen. äiberische Dele, Geneder Num, Rognarbranntwein, Anisado, Liköre. Sprlt, Bittenn, ab soluter Alkohol,
R. 4015.
ö
Punsch. PVunschertrabte, Gierkugnat, Robspir tus,