1909 / 19 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 / ; Görlitꝝ. 187507?! 2) In das Handelsregister Abtellung B ist S i E b E n t E B E i I 2 , nnn n e,, erna n r le e, i 3. in e n nn , . ö ,. , ,,, . dr e . . ö 6816 1 9 e . n Ißli F Nr. 954 bei der Firma W. Ke ö: Fr. Löscher Gesei. K . . ö Hermann Kauderer, Kaufmann 6. e ee ofen in Görlitz folgendes einge. in nn,, mit dem Sitze zum D eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen taatsanzei er 3767 ; 90g. worden: ; iu ; ͤ S KR rotterode. ö 3 ö v. Rom. trag. Pere. Friedrich Paul Gärtners ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist; . ; ö . 9 ö. Die im Handelgregister Nr. 23 eingetragene ö. Görlitz, den 18. Januar 1969. 1) Die Herstellung und der Veitrieb von Hart. Berlin Freita den 22 Ja Firma J. Christoph Faust n,, ö. Mnin. , , Königliches Amtsgericht. , , de. , , m de mr i. ae 1 e n , J, Illnuar sst auf den Kaufmann Otto Faust in Kleinschnal. Veröffeutlichungen aus dem Handelsregister. , . allem aber die Uebernghme un der Fortbetrieb deg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di rere, 9. emen ᷣ— —— ü elben, Paula . ; Hanan. Handels reg ifter. 83612 e ; ' , age, in welcher die Bekanntmachungen aug ; ; a. JJ ,,, ,, ge sen n ,, , , , , mda Kehr le ls, e , m , , , ö r am 19. Januar 1909. andelegesellschast errichtet worden, welche am Handels ge ellschaft in rma ar roe 4 ier d irma Thüringer Hartpapierw fabrss Srottero dee e , n e f 33 19098 begonnen hat. Gefellschafter sind Söhne mit dem Sitze in Hanau heute eingetragen . 91. Wöscher bisher 9 . n,. entral⸗ andels ĩ J nurgdort, Hann. 87487 9 n . , . und Gustav we en: ge inhindler 1 , in . . Hande hel nn egi er r* 6 Enn E Nei ö (Rr. 19 C. Bekanntmachung. reyfuß, beide zu Frankfurt a. M. ; ß d 8 abrikation von Hartpaplerwaren u dgl) nebst Das Zentral del 5 . j ß ster Abteilung B ist 2 ankfurter Kinder c Reiseschuhefabrik Hanau ist am 10. Dezember 1908 gestorben und aus r' dies Geschaft rworbenen Re n, nb zutral- Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle t t ö . 6, n ,,, . 10 we Frisch. Das Handelegzschäst ist auf die der Gesellschaft ausgeschieden, Nach sz 16 des Ge⸗ 3 6 r. e enfin n in all gl hoer auch zun . r gr. heit on des Deutschen ker , em nn 5 m Be . e r gde eng sfte: für das Yeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er ur Firma; „Lehrter 3legelverkaufsgesellschaft ju Frankfurt a. M. wohnbaste Ehefrau des Kauf., aber ra gg v k besteht die Aktiven und Passiven. Staatganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . h den R s fit das Piertesiahr. Ginzeine Nummern kosten 20 J. ud binn anne, Haftung“ in Lehrte. e mann; Johann . rich ö . ei. . . ‚e, , n ang sellscafter 2) , ,,, nn 5 Benutzung und n Raum ciner Druchzeile o 5. lungsbeschlüsse pom 25. Fe. übergegangen welche es unter unveränderter Firma Gesellschaft unter den beiden übrigen Gesellschaftern, Verwertung der nachfoö genden Patent · und Gebraucht tritt die Gesell . . ist 5 6 des als Ginzelkaufmann fortfübit Der Uebergang der Kaufleuten Carl Wilhelm Schrocter und Otto ,,, die der zu 1 genauen 3 * Handelsregister. geb. Frank, . ,, ö der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesell. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Schroeter, belde in Hanau, fort. schaft bezw. ihren bisherigen Teilhabern im In. ober las tein. Bełtanutmachung 875I6] Besellschaft zuftehende Barlehng forderung bon Sho n, wochen daß di s zu zeichnen. schast am 31. Hezember 1811 endet, Weitere lichteste ist auegeschlessen. ü Danau, den 15. Januar 19093. Ausland, bereit erteilt si d oder auf Grund g. In unfer Handelßreglfier A ist bij der Kombu! an die Gesellschaft aß. z Ludwigshafen a, Rh., 8. Januar 190.“ Aenderungen betreffen die Erledigung von Streitig. 3) Mayerfeid d Co. Die offene Handels, Königliches Amtsgericht. 5. folgier Anmeldung demnächst erteilt werden, nehst , , nt , , nnn, Al zehn hestistefühter ist Kausmann Otto . ai. Te rid keiten jwischen den Geschäftefübrern und den ein, gesellschaft ist aufgelöüst. Das Handelegeschäft ist nan, nn , 7510! allen daraug und einschlißlich der Anmeldung fh , nnn nin in er , fn a gran in r der er Hane gr. z ii . Kama rer m- 6 zelnen Gesellschaftern über die Beschaffenheit der van auf den seitherigen Gesellschafter Julius Kahn zu In vag Handelzregister Abtellung A Nr hbz sst ergebenden Hechten und Amsprüchen. bPbolgendes eingetragen worden: Jeder der Geschäftfübrer ist für sich allein zur Sandelsregister. den Gefellschastern gelieferten Steine sowie die Ab. Frankfurt a. M. übergegangen und wird von ihm ber 64 offenen e ch fchü Eüdveuische A. Patente fürs Inland. Die dem Kaufmann Jacques Oedenkoben in Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ; Betr. Firma P. Hellmann in Lambrecht. In enn , ,,,, ne, meme, ,,, , , n hesellschast Bock & Ee zu Brecken.. D. N. P. Rr. I6ßo I65, Verfahren zur Herstellung Idstein ertellte Prolura ist erloschen Der Gesellschaftgbertrag ist durch Beschluß vom das Handelsgewerbe ist unterm 30. Bejember 1555 an den Reservefonds. geführt. Dem Kaufmann Aron genannt Anton ; 167 in . ,,, von Paplerfässern; Dänen, ben . Janna ö ; 19. Deiember 1998, auf welchen im übrigen Bezug der Kaufmann Heinrich Hellmann von Lambrecht Nr. 15 jur Firma: „Portland Cementfabrik Maverfeld zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura 6. 6e nf , * 23 ißt kierzsermg ist er. *. g iss 210, Verfahren mur Herstelhm e,, . . ; ö . n fr g nen, ee. Alemannia S. Manste C Ce, Attiengesell erteilt. lot e gelöst; zylindrischer Behälter aus Pappe, Papier und a Heaiseraulantern- * Vie Dauer der Gesesischaft ist big jum 1. No. ih ,,, , ha , Das Geschäst. wirkh unter der selthe ligen l nr , a , Hhcdnlitz' handeln Tr, efta Föett lolgichtzem, der 14. Jantgr lgos. mi in ei onen; 6h sn geses after iter, wunde Anglf ü! veftteniene fell, r, Gch lebt ie, fene lt t g, g, wine dell sr, bnbelsgesehschh gef, der ce. Es ist beschlofsen, das Grundkapital um den Be⸗ Nauheim, geb. Henning, zu Franlfurt a. M. ist hn zi. Ic erich D. de G' enz 17 sg, Verfahten und Maschine a , d, m. e J, u n, auf unbestimmte Zeit weiter, wenn nicht cin Gefell⸗ Peta llwert ü. Bartosit ct 6 31 1 * FSirma schastenmweig si Kuch. und Wollgarnhandel. tren var e ö dünn be , k ,,, gaiser i ault rn offene Handel h 6 tze ju schafter 8 Monat? borher ristlich gekündigt hat. Luckentwalde, den 1j. Januar wo 3 Ludwigshafen a, hr. 8 Januar jo. Königliches Amtsgericht Burgdorf. 5) B. Rosenblum Æ Co. Unter dieser Firma Kannover. (87513 kegelförmigen Teil aus Papser. a i , 69 Ser ef a9 . Jeder der Gesckhschaster 6 bas Regt wn Gern. Reden An? . ? Regi. Ami sg:ri dt Carlaruhe, Sehles. ls7ölk] ist mit dem Sitz in Franklurt a. MM. eine offene Im hiesigen Handelstegister ist heute in Abtellung A B. Gebraucht muster fürg Inland. , . h Ludwig Bohren i, Muff . schastspertrag sofort ju kündigen und Liquidat on ju , Magdeburg. s7117 Im Handelsreglster Abt. A Nr. 20 ist heute die Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am o. Ja. eingetragen. D. R. G. M. Nr. 185 337, Packsässer und dergl. ker nr te, wohn f kute, in zeflngen. kernn dag Stamm zpital anz. Werlust. Ladwinaharen. Rhein. ls7115) . 12 In das Handelgregister B Nr. 73, betreffend Firma „Stans slaus Miedzinsti, Carlsruhe nuar 1809 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Rr. 7659 Firma August Meyer: Die Firma auz endlos aufgerollten, zusammengeklebten und fest⸗ 23) Im Gesellschafthregister wurde einget auf die Hälfte der vertrags mäßigen Stammelnlagen Sandelsregister. die Firma Hbstbau⸗ Geseslschaft mit beschränkier O. E.“ gclscht worden. Kaufleute Abraham Rosenblum zu Hamburg und ist erloschen. ö z gewalzten Papierstreifen; ; gira Rtrahl M Ele e ent e, ö * an: gemindert ist. Wünschen einer oder mehrere Gesell⸗ Betr. Firma Gußwerke Metten esellschaft in Haftung“ hier, ist eingetragen: Bie Vertretung⸗ Amtsgericht Carlsruhe O. S., 18. 1. 09. Bernhand Rosenblum zu Frankfurt a. M. zu Nr. 949 Firma E. Seegers; Seil dem D. R. G. M. Nr. 271 294, Behälter für Oel, lanteril; . Handel esellschaft h aisers· chafter die Gesellschaft sortzusetzen, so können sie die Frankenthal. In der Generalver ammlung! hom efugnis des Rudolf van Grkelens sst beendet ner , , ee , , ,, , , ,o , . = 1 em n M. c ein in Hannover alleiniger Inhaber der ; bestehen; . ; ) z e ers gegen Zahlung des Buchwertes d kapitals um den Betrag von 75 000 0 stellbertretenden Geschäftsfü bestellt. i r, , e,, . Cassel, ist am geseufckaft le rkichtz warden, die an 1. Jangar I R. offene Handel ggesellschaft ist aufgelöst. V. J. G. M. Nr. 286 986, Einfalldeckel aus Papler, ire e , m, en f: ,,. Krahl, kändlgten Antesse e . vies geen, ke, g , Tf. K der Gesellschaftg ertrage , Y). Bel der 2 nn n,. Blume! unter ö 2 wen. De. , . . . gin * , s. Dermann Pressel: Die Pappe, , . Ee, . zum . h ; chumacher, rr , ye, ein anderer Gesell⸗ . 6 *. , entsprechend geändert und . ö. , e m, in, A ist eingetragen: Der ; s . , . ; img ist erlo chen. Veirschließen von Büchsen und dergleichen. after nach dem J. November 1915 od autet jetzt: Daz Grundkapital d Kaufmann Carl Bl b , , ne, is äh . , , is n as, meyer be ln, Tae e, de selicken er ln f lte. „hdl? Halles Lschast unter der Firm Kern be, Ge mch e ü ür; d r lle bj, I ln e l nellen e. i Verbindlichkeiten bis Ende 1908 ist bei dem Erwerbe hohun an e mind K ditisten⸗ ö ö . 7 KRaiserslautern hat sich aufgelöst und sst in iqui⸗ f ; . ; . g und eine Verminderung von Komman en! auf den Kaufmann Ferdinand Mumpro in Hannover 5ssisches Patent Nr. 378733, ö ; Königliches Amtsgericht. haber. Die Erhöhung deg Grundk L.. Juli 1908 begonnen. Di ö des deal d 83 , , einlagen stattgefunden. 9 ; übergegangen. Dabei ist der Uebergang der in ö. an, und Maschine zur Herstellung dation getreten; dn geren h e een, H, Rotthun. ice Tat egerih 87519 mehr erfolgt. durch , . 36 n Un k Blume ist rl osãe ki des dull , j Kgl ö. tsgericht. Abt 5 elde fee r, fen. ö ö ven Hohlkörper an aher Het effend, Chemiker, beide in Kaiserglautern wohnhaft. In unser Handelgregister A ist unter Nr. sos die lautenden Aktien über je 1000 M6. Die Äkfsen sind bestehen. 1 t Gesellschafter Kauf Isa Firma Friedr. Schrader: Der ; 26. . gescaft ib. anf Irn, eher gen Che zu Air. 38h F 5 chr angemeldeten Patenten dem Sitze i Ludwigshafen a. Rh., 31. Dejember 1968. Nr desselben Registers, ist eingetragen: Inbabe Caasel. Oandelsregister Cassel. 1s7489] mann Hermann Sito Esdeis, jetzt in Berlin wohn. bisherige Gescllschafter August Berger in Hanngder für Rußland Gehuch nummer Steh, Volksbote“ mit dem Sitze zu Kalferslautern: 33 k . e ü . ke, Trg i * der en, ng. . , . W. Rücker, Hauptniederlassung Welnheim, Flrma als Eiajelkaufmann fortführt. Die Ginzel⸗ ist aufgelöst. ür Ftumänlen Sejuchnummer 2956 Ludwig Klein wurde als Vorstandgmitglied beftellt: t Ludwigshafen, Rhein. 187114 des Geschäfts begründeten? Forderungen und? Ben Zweigntederlaftung Gaffel, Inhaber (st auf, Fröiurg deg Kqufmannz Carl Diherich isß erloschen. Lin Mir. 753 Firma W. Röhrig * Sohn: er l n e er. ö. Machine ur Heisellung Jaan Theato, Kaufmann, in Kaiserglautern wohnhast. iche g gr rn r , ü femme. Betr. Firma Dandelgregister. bindlich heiten ift weinen, en nenn e dr .

Dl. Firma ist? skeraeggagen auf den Schirm— aufmann, beide in Kaiserglautern wohnhaft. 5 h ab ech *à. Corn ä hat eine Cr. schift s R d, runner ennert, dh Helgisches Hate n Jh rn; dohmaun K Heilbronner“ mit dem Sitze zu Kirchen, den 30. Dezember 1908. 10g0 M zerlegt. Die Aktien lauten auf den In. getrelen. Die offene Handelsgesellschaft hat am mann, Kaufmann, 2) Dr. Nachfolger, Inh. Adolph Martinsohn“. Handel sgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels. Perbindlichkeiten ausgeschlossen. PD. 50 (halbe) Anteilsberechtigung an folgenden I Betreff: Die Altiengesellschast * fälzer offene Handels gesellschaft G. A P. Schulz mit lum Nennbetrag von je 1000 5 worden. 3) Bei der Firma „Rudolf Pereles Nachf.“, Am 19. Januar 1909 ist eingetragen: haft, übergegangen, welcher es unter unveränderter sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft für die Schwes Gesuchnummer 437 30s, An Stelle des ausgeschledenen , eine Ehefrau, Herlg geßoren. Thrane, gesell zu Magdehurg. Ber Uebergang der in dem Berriebe mann Hein zich Mary in Weinheim. Dem Kaufmann Pi. Ginzelprokura desz Kausmanng Max Knappstein De Kaufmann Wilhelm Wöhrig ist durch Tod aus von Hohskörpern aus Papier betreffend. staiserslautern, 19. Januar 1969. . . 5 C. Eberhard in Speyer. Den durch Halter Hochberg ausgeschl'osser.

denn, ,, nn nt, ten in me, der SHäesellschaft auggeschleden. Gleichteltg it der 3) Ber Ücbergang, die Benutzung und Verwertung n lg. Krenrhburzg, 9-8. 87622] bardt, 3) Chi on e en; de. 63 , , .

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. J. Ehr, Riese Stn. Der Kaufmann Friß Apotheker Paul Röhrig in Hannober in die Gesell, der von ber bicher zen, unter ! genannten uffenen Karlarnhe, Raden. S634 l und als deren Inhaber der Kaufmann Eri Des gau. 187492] Riese zu Frankfurt a M. ist in die Gesellschaft als schaft als perfönlich haflender Gesellschafter einge⸗ Handels gesellschaft , oder ihr zuste henden Bekanntmachung. l , . , ,,. ö . har , , a ,, z . . an. G, dafelbst ist unter Nr. 2368 degfelben Regi Y r nder Gese after eingetreten. 3 8 n thoden n das 3 * W. ! etragen. Bei Nr: 445 Abt. A des hiesigen Hindelgregisters, persönlich haftender Gesellschafter eingetret treten. iatsächlichen Verfahren und Fabrikanonzmethoden, In dag Handelsregister B Band I O. 8. 6 eingetragen worder ;. Vir 6. n * zur Vertretung befugt sind n, , . woselbst die Firma Otto Rühl in Dessan geführt 10 Süddeutsche Canutchoue Guttapercha unter Nr. 3424 die Firma Johann Detjens Geheimberfahren und Geschäftogeheimnsfft. Sate Sig 35 ist eingetragen: Firma und Sitz ar er, en. 9. 96 9 * n, ur e , J ö ö. 2. 3a nh d) Die Firma „Förster Co.“ zu Magde wird, ist beute eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Daf mit Niederlafsung Haunover und als Jahaber Bas Stammkapital beträgt z00 006 M6. Der Badische Polirscheibenfabrit, Gesellschaft mi euzburg O. S., 14. 1. 09. R hi, . ; burg und ais deren her on ich haftende eselschaster Lücke in Dresden⸗Streblen ist Prokura erteilt. tung; Diese Firma, die durch Verfügung vom Kaufmann Johann Detjeng in Hannover. Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1968 fest= beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand Lahr, Badem. Handelgregister. (87623 91. gericht. der Raufmann Hermann Wesche und die verebelichte Deffau, den 158. Januar 1909. 16. April 1808 gelöscht war, ist wiederum in Kiqui- in Abiellung B: gestellt. e Unternehmens: die Herstellung von Pollerschelben Zum Handelsregister A wurde heute ju O. 3. 56 Ludwigshafen, Rhein. 7118) Konditgt Förster, geb. Wesche, beide dafelbsf, 6 Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. dationsgzustand getreten. Zum Liquidator 9st der unter Nr. 68 Firma Continental Caoutchouc Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung aller Art für Feinschlelfereien, Polieranstalten und elngetragen: Firma J. Meier Söhne in Ronnen— dandelsregister. unter Nr. 2369 degselben Registers eingetragen. Bie Dresden. , 17493) Kaufmann August Jakob ju Frankfurt a. M. er, und Gutta Percha. Compagnie: Die Prokura lbrer Firma erfolgt, wenn mehrere Geschästssührer die sonstigen hierfür in Betracht kommenden Industrie. weler. . Betr., Firma Bfäizische Bert, Attien gesell. offene Handelsgesellschaft hat am 24. Bejember 1505 In das Handelgregister ist heute eingetragen nannt worden. des Oberingenieurs Paul Lüdecke ist grloschen. Der bestellt sind, in der Weise, daß ju der Firma der weige. Stamm kapstal 26 660 . 6. Geschiftzführer:; Die lcd g, offene Handelsgesellschaft ist bereit l aft in Ludwigshafen g. Fih. mil Jweighicder, begonnen. Zur Vertrelung der Geselischaft ist nur worden: Frankfurt a. M., den 16. Januar 1909. Direktor Prinzhorn ist aus dem Vorstand aus, Gesellschaft, die auch durch Stempeldruck oder auch Albert Wohnhag, Kaufmann, Karltruhe. Der Ge⸗ unterm 1. Februar 1907 aufgelöst worden. Mit n unter der Firma Filiale der Pfälzischen Hermann Wesche ermächtigt. Dem Hermann Sorster 1) auf Blatt 10 750, betr. die Gesellschaft Lager⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. geschieden. . in anderer mechanischer Weise hergestellt sein kann, Flscaftspertrag ist am 13 Januar 1955 fessgestellt. Wirkung von die sem Jelipunkte ist daz Geschäst mit Baur Dürkheim in Gad Dürkheim, 8 ju Magdeburg ist Profurg ertelst. haus & Ofenfabrik Gesellschaft mit beschränkter FPanstadt. 69 876503) . u Nr. 258 Firma Tantschut. Separator. Gzsels. jeweils zwei Geschäfte führer ihre Namengunter⸗ Falls mehrere Geschäft führer bestells ind, wirh die Aktiven und Paßsihen auf. den seltherigen Gesell, der Pfülzischen Baut Frankenthal in Franken,. Magdeburg, den 19. Januar 1999. Haftung in Dree den: Die Firma ist nach be—⸗ In das Handelsreglster Abteilung A ist beute bei schaft mit beschränkter Haftung, in Liqui, schrsften beizufügen haben. ö Hesellschaft durch mindestens zwei Geschäftgführer schafter Ferdinand Meier übergegangen, der solcheg thal, Filiale der Psälzischen Bank vorm. Königliches Amtsgericht . Abteilung s. endeter ÄUquidation erloschen. der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Georg dation: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist Die Dauer des Gesellschaftsvertrags ist bis zum oder durch einen Geschäftgfuührer und einen rokurlsien mit Zustimmung des bisherigen Teilhaberg Isidor Louis Dacque Neustadt a. D. in Neustadt Marburg, Rx. Cassel. S751] 2) auf Blatt 7722, betr. die Firma G. Mitzscher⸗ Sachs in Fraustadt folzendegz eingekragen worden: erloschen. 30. Juni 1918 verelnbart. Er gilt von da an unter . Der. Gesellschafter Albert Wohnhas, Meier unter der alten Firma als Einiellaufmann a. S., Filiale ver Pfälzischen Bank Speyer In das Handelsregifter Abteilung A ist unter lich Nachf. in Dresden: Der Kaufmann Hermann Die Firma, welche in eine offene Handelsgesell zu Nr. 40 Firma Klöckner * Co., Gesell seinen sämtltchen Bestimmungen auf je weitere inf nufmann, Karlsruhe, bringt die ihm gehörigen, seither weiterbetrieben hat und weiter betrelben wird. in Speyer, Pfälzische Bank Agentur Grün. Nr. 246 die Firma Holzhauer R gies in Mar- Atto Hausding in Dresden ist in dag Handelgge. schaft umgewandeli sst, lautet jetztͤʒ: Georg Sachs schaft mit hbeschränkter Daftung: Wilhelm Jahre verlängert, falls er nicht mindestens ein Jahr 1 Fabrikation der Polterscheiben erforderlichen Lahr, den 18. Janugr 1909. stadt in Grünstadt. Hugo Egweln, Kaufmann in burg? Herren konfeftion und Manufakturwaren⸗; schäst angetreten, Die hierdurch begründete offene Hiachf. Ktonetzke und Wengki⸗ Giffts ist als Geschäfteführer abberufen. vor seinem Ablauf seiteng eines oder mehrerer . und Utensilien sowie seine Warenvorräte Gr. Amtsgericht. Pirmasens, wurde zum Gesamtprokuristen der Haupt, geschäst, als offen Handelsgesellschaft eingetragen Vandelsgesellschaft bat am 1. Januar 1509 begannen. Bie Sefensschaft hat am. J. Janvar 1909 begonnen, iu Nr ät Firma Sürbhgnnoversche Bergbau. Gesellschafter, die allein oder zjusammen— . trrichtetem besonderen Inventar in Gefamt. Lauenburg, Pom S ö2d] niederlafsung bestellt mit der Berechtigung, die Firma worden. Personlich haftende G. ellschafter sind: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Otto Haus— sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäft,t Gesellschaft mit beschräntter Dastung: Die mindestens zwei Dritteile der Gesellschafterstimmen 3 ven 1900 M, außerdem dag Fabrikationg. In unser Bandelercgffer A ist am 15. Januar in Gemeinschaft mit einem anderen zeichnung erech⸗ I) Kaufmann Julius Heinrich . in Mar- ding ist erloschen, begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inbaberg. Yantierg Hein,. Nlemack und Julius Glagaues sind führen, schristlich aufgekündigt sein follte. Im Falle meahten 1m Pert. van z'bb in zie Geselsschaft 1005 bei er? unter ler 3 ric nchen Firma tigten Vertzster gechteverbindlig, in zeichen un iu burg, . Kaufimann Frichrih Riez in erh. 3) auf Blatt 11 069, betr. die Firma Brandt 4K Gefellschafter sind der Kaufmann Karl Konetzke als Geschäsisführer auggeschieden und an ihrer Stelle einer soschen Kündigung sind die übrigen Gesell—⸗ ie. sodaß seine Sacheinlage insgefamt 3560 M Deitmar Lewin in Stojentin eingetragen, daß der vertreten. Die Prokurg deg Mathiaz Rist, Kauf Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1908 Fegonnen. Aulitztn Speclalfabrik für Feuerungstechnik und der Kaufmann Ludwig Wen ki, beide in Fraustadt. der Kaufmann Otto Eichenberg und. Bergingenieur schaster befugt, duich einsachen Mehrkeits beschluß, gt. Kaufmann, Aler Ring in Stojentin jetzt Inbaber mann in Frankfurt a. M, ist erioschen. im Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter in Dresden; Die dem Faufmann Eugen Schwarze FIraustabt, den IJ6. Januar 1905. Wilhelm Trippe in Hannover zu Geschäfte führern für den nur die ihnen ufsebenden Stimmen. n * Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen des Geschäfts iff und daß die Firma jeßt „Dettmar Ludwigshafen a. Rh., 2. Januar 1909. elnzeln ermaͤchtigt. , i d n,, n, . Nr. 507 die Firma G. SH. Schultz 4 . ,. y, . 26 . W e nnen ö 1909 ,, n, e b, we rtr Sal tant. . . n e 58 5867, betr. die Firma Reinhar . * unter Nr. * na aßgabe des gegenwärtigen Vertr e⸗ 2 Jan . er Uebergang der in dem Betriebe des nigliches Amt , . Hie 13. ist e, Freiberg, Sachnen. S754] Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung schlie ßen. l Großh. Amiggericht. III. begründeten 7 Geschaft⸗ Ludwigshafen, Rmeim. (7 112 alicheg Amtsgericht.

orderungen und Schulden ; 1 Auf Blatt 99 des Handelgregisters sind beute die mit dem Sitz Daunover. Gegenstand Les ünter⸗ Geschäftssührer sind: Kaufmann Hermann Franz Kank ohmem. S7 6518] Grwerbe deg ö durch 8 , ain Gandelsregister. Memmingen. Bekanntmachung en. .

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Firma Clemens Lindner in Freiberg und als nehmen ist die Herftellung und der Vertrieb einer Löscher zu Gera; Kaufmann Richard Paul Möchael In unferem ndelareglster A ist bei perl l ding auggeschloffen ac luer. , i n, ,. ann e , ,, i , . iar

L verw. Lindner, geb. Gläser, und ß deten Eifenbahnschwellenbohr— h . oom nas. 8499 Tel e e ,, i. r ir n,. eh und 6 tz mn n n. ine fe e r, ée. . r , n. Dr. Adolf Friedmann ju Fran ken n nrg in Kaukehmen folgender Gin⸗ ö. 37 te ,, Lauenburg i. Vomm. ; Norbert Burger, Kaufmann in Mannheim, ist De= „Julius Laugenstein“ geändert.

In unser Handelgregister A ist unter Nr. z26ß die Freiberg, mit dem Pinzufügen eingetragen worden, Erwin Hermann Schultz, Kaufmann in Hannover. F ner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: hi Firma ift erl⸗ . esl. Bergnntmgchung. 187525] samtprokura erteilt. Verselbe sist berechtigt, die ) Daz bisher von den Kaufmann Tltus Lob. offene er gn, g ; 2 en t ü E daß die Gesellschaft am 31. Terember 1508 errichte Ban Siammkapltal beltämt 22 60006. Der Gesell. Ol egi en gte Löscher und Michael übereignen faul nnn Fr . 1909 6 , . , . ern,, 36 6 Hereh . De. 1 e 2 3 zen . Senftenberg R / Lmit Zweigniederlassung in Gbers· worden sst. schafter Ebeling hat auf seine Ginlage eingebracht der Gefessschaft in Anrechnung auf ihre Stamm— . m, r , X ran;

dn, . . ; ĩ ĩ = gliches Amtsgericht. daß Geschäft und Firma auf die Witwe des Kauf. Simon Burger ist erloschen. triebene Geschäft wird ab 1. , , . , , , worben. Sle person ich . . 6. Freiberg, am 19. Jahnar' 1906. eulen ren bh or d, e hr genie, ö, fr 9 e rte , n, n intra tina] 36 cg delsre gisier. . & m d segene, . 6 9 5 gn rn e, ., 3 ö. aan 9 9 ö n , . . a. Raufmann der Apotheker Gustav Ellas in Senftenberg un Königliches Amtsgericht. hertrag it am 95. Januar 1909 errichtet en, nn / . = D,

Böhm ze. Die Ge— k 6 ! ift u K Illing, Kiel: Die Firma sst in eine Königliches Amtagericht. I. stadt. Geschäftésweig: Weinhandlung mit Kellerei Piemmingen, den 18. 1909. nn, en,, ,,,, e e e, er e ee, dr, , n,, ,,,, ,, , , , n g ener.

Eberswalde, den 13. Januar 1909. 2 d assiven, 89 n n Im hlesigen Handelsreglster Abt. A Nr. 206 1 z 2. D anuar .

ö 26. . e n,, n. e Si 3 n n ner gr, chb , . ö gin r glg 1 Horz , . t ö , l , en. . ,,, kei M, wn gerlge. , en . lee, Leids, fen sen s, ö, He, in, Däniburg inn Ri Feßlnft ihne nsrczeten, . lie dort unter 3 und s angfgebenth pete t, nem , n er ent, fmnanns Theodor *in Cra gen, Lud wigshnaten, Rmnoin. 187115 ) Firma Gisentver Ren- ll] Joses augl ; lesigen Handelsregister A Nr. 35 ein! Leipzig, Kr M., . Kaufmann Karl Holler in Münchberg ist Prokura . b muster, Verfahren, zin triebe aufmanng Theodor Per Kaufmann Wilhelm Fendel ist aus der Ge—= Saubelsregister. u⸗Ulm Josef Kugl⸗ . ohr ed e e Echmiit M . . nh ertzilt. nr gf, ö. ag g fn e f zin ing. 9. . . Verbindlichleiten eischaft gusgeschleden. Ile Geselischast ist' an fzesgf! H Gingetrugen n . Julius Ser 6 in ö ie e üg . , , dr, ,, d ds, we ge, , e ne ,,, , ,,, nn, nn ,, ,,, ,, 2 ; les eff Cirensce ln fttzsdenlenge wände, call is aulcelof. Di Hirn laren. Helmnrdrünstade me e bästeiwe s. Manufaktur, Wüpelm! Hilsenbed in kn an g fire mne, . ö d B ternehmer Glanehanm. 187576] Peetz in Helmbrechts an Stelle des ausgetretenen tern Löscher und Michael justeben J! !. gelost. rma autet je Lehe, den 16. Januar 15909. Hiodewaren. und Nus tar er f. S. , . 373 946 6 ae gun Zelenh 6. oli dlat msn 1 ind r für rn, n Heinrich in die offene Handelsgesellschaft ein- * n, , . ein 5 ente n . de n nn 1 k 6 . *,, . 6 1 diz a d re ug sige, k . de gl l. r , e. Aal Gen eben n . 9e : Sei Verfahren und Malchin zur berftelung ven ven, m ̃ Lehe. Beranntimachwug. 87526] betrieb in Neustabt a. S5. An Steile beg ! gi. n , 1909. Glauchau und als deren Inhaber der Kaufmann 3) „G. A. Fehre“ in Hof: . dem am . fee , sowse gus der Ver . ö her an e e fi Tine. Im hlesigen Handelztegtfier abk. A Nr. 5. ö 9 durch. Tod ausg schiedenen Vorft'ndee re Cuft h r . . Königliches Amtsgericht. Ernst MaxEsche daselbst eingetragen worden. 31. Dejember 1908 er folgten Austritt des Groß⸗ äußerung det für vie Vereinigten Staaten von neren fan n ff n hene bel der Firma Beru. Ger pte in Lehe ein! FHarnsch wurde durch Weschluß des msichtzrat Urn 2 ö 2 3 l Es ch wege 87501 Angegebener Geschästszweig: Handel mit Kolonial⸗ händlerg Karl Hermann Böhme in Hof aug dieser Nordamerila angemeldesen Patenie: 8. W] Einf ih Riel: Diese glrma ist getragen. 3. Januar 1909 der Generalagent Heinrich Lederle .

In das 8 ndelsregister Abtellung A ist beute waren, Drogen und Farben. offenen Handelsgesellschaft fübrt Großhändler Gustav Gefuchnummer 4195 237, Verfahren zur Herstellung nz offene Handel eisch t im gj Das Heschäft ist durch Erbgang auf Rudolf und in Neustadt a. H. zum Vorstand bessellt. Zu Pro. Mittweida. 87684] . a 3 . ö Wisheln Mehmel in Glauchau, am 18 Januar 1909. Adolf Febre in Hof diese Großhandlung mit mecha—⸗ von jzyllndrischen Behältern aus Papier, Pappe und Januar 3h) ö , nnn Albert Gerdtg übergegangen und wird bon denselben anf mit dem Rechte, die Gesenschaft gemein Auf dem die Firma F. F. Goldammer in Eschwege eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. nischer Hurtweberei für sich fart. dergleichen mit jwei Böden, setzt: VW. Schlotfelpt Nachf. Ble personlich eit dem 1. Januar 1909 als offene Handelggefesl. schaftlich zu vertreten, wurden bestellt die Angessellten Mittweida betreffenden Blafie 151 dez Handels.

4 „C. Hermann Böhme“ in Hof: Unter dieser Gesuchnummer 380 608, Maschine zur Herstellung fenden Hejelsschaster find der Hlaufmann Theodor schaft fortgesetzt, der Geselischaft gu Krämer in Neustadt a. H. und registers A ist heute dag Augscheiden der Anna

Inhaber der Firma ist der Viehhändler Wilhelm Gleiwmwitn. S7 506 13. By i Mebmel in Eschwege. In unserem Handelsregister Aist heute eingetragen 1. i n, n n Se r, e ö. von Hohltörpern aus Papier, auf den Weit von high in & Lehe, den 16. Januar 1969. Jakob Bub in Mußbach Antonie verw. Büljebruck, geb. Goldammer, und

Eschwege, den 6. Januar 15805, worden; Nr. Fol die Firma „Bruno Gutsche , f, e, n 119 9-0 606. d iel. Bie in dem Belticke dez Geschäftg be⸗ ufmann ieln. t oscher und. Michael in hrin g; O; Die Prahurg, der Katharina Pasquah, geb, mann Cark Johannes Bernhard Hänel in Vregiau mer. te. lss319) n un *r liehe e geh gh. 8 a c Geert Höfling“ in Helmbrechts: Firma 6 el e n,, . , e ee * 1 . n sind 1 * e nnen, e, ,, . in Neustadt a. 5 und k k. s 2 e , , , t * 2 ; ö * ge z * t einlage ein ĩ f erloschen. m Betriebe de e ründeten Verbln Im Handelgreglster wurde heute eingetragen: an, ele e g, . 3 er, i &. Schöpf in Stammbach: In diese offene i rden, ge, i m der Stammeinlag ir e e ef. i D ? Handels. registers ist heute bei der offenen Handelggefelsschaft c Eingetragen wurde die Firma Bavaria, keiten der bisherigen geb er es gehen auch nicht L Abteilung für Einjelfirmen; die Firma „Joseph Kozlol Gleiwitz und ale Dandelegeselsrast sind am 1. Januar 1909. die Vie Bekanntmachungen. der Gesellschast erfolgen (dental y,, . . ge Gesellschalter M. Turnansty und Polak in Schlanei ein. Elementenwerk, Inh. Wilhelm Baumann sn die in dem Befriebe begründeten Forderungen auf Zu. der Firma Cr ste, Teürtemtergische weng. deren Inhaber ber Kaufmann Josepb Kool in Kaufleute Ottmar Müller jun. und Robert Müller durch den Deutschen Reichsanzeiger. liber der g m , get geen, e, Speyer. Inhaber ist Wilhelm Baumann, Kauf. ihn über. Die Firma lautet künftig: F. J. Gold. federnmaschinenfabrik L. H. Lorch in Ess⸗ Gleiwiß; Nr. 606 die Firma „Max Hamburger von Stammbach als Gesellschafter eingetreten. Domburg v! v. Hohe, den 1. i um 1909. 6n 3 neee n 9 -. e y. , . mann in Speyer. Geschãstenveig: An serh in 9 aumer Nachfolger Gernhard Säuti. lingen a. N.: G leim! ij , n n, Ir haber R nenn Hof, den 18. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. kirche gliches Amtsgericht Kiel. t. 6. g ewin, m , . banischer Glemente und Hande? mit . erner ist eingetragen worden im Handels- bas Heschgt st auf Part Kcrnt, Rfnien n Fin gänebumhee gefäß, nennst nern, Kal. Amtegericht. n ; 8 521] nigliches Amtagericht. Artikejn. regller B. auf Blatt I5, die Firma Gebruber Gßlingen, und Hamann Kauderer, e ,. ö per i Han nen ähog am mn r, g, ann. 3709s) mer ; Handelsregister ist am 30. Dejember 1508 Loslam. 87629 3) Betr. Firma Ludwigshafener Walzmühle, ler in Lauenhain betreffend, am 12. De- 8 , wach : Görlitꝝn , , 187508) Veröffentlichung aus dem Handelsregister. ; zadaktenr: dese f worden: In unser Handeltregister A ist am 16. Januam Aktiengesellschaft, Sweigniederlasfung in Lud. jember 1908: Die Flrma ist erloschen. schaft unter unveränderter Firma übergegangen. er 9 , e, nn,, D Dhi Firma „Euüringer Gartpapier konten, Verantwortlicher Redakteur: . v chaft für Hartpapierwarenindustrie 1955 die Firma Georg stomoll in Radlin, In, wigshasen a. Rz., Dauptniederlasffung!! Mann.! Mittweida, am 20. Januar 1969. llebergang der im Geschäͤftsbetrieb des bisberigen e Rin 156 l . n. Hotel jum fabrit Sermann Fr. Lbscher zu Oberurses. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. da Ci zu Mudersbach. haber Georg Kowoll in Radlin, eingetragen worden. heli. Pie Prokura deg Ludwig Gath sst erloschen. Königlicheg Amtagericht. Inkakers begründeten Forderungen und Verbindlich, unter k ö e . . 8 In bm, Ddohe. Mart“ offen? Handels gesellschasl Rr. 163 9. ort in Berlin. her fee n lap tal ist durch Beschluß vom 19. De Das we, führt Speierei⸗, Mehl⸗ Kurjwaren uad Kaufmann Gduard Hirsch in Frankenthal ist als Se. M. Gladbach. 87536] lelten auf die Erwerber ist ausgesch ofsen. n , , Verlag der Expedition (Heidrich) in 1 um 10 000 C, also auf 0 000 e er, Düngemitten. samtprokurlst höstelli und bercchtigt, in Gemeinschaft; In dag Handelagregister A Nr. 96d ist die Firm

ö * ; 5 ö. ist A ist erl en, bezw. di le n , nnn, Bett r, nn nt 36 erloschen. , ,, ö. ,, 6 u d der Notddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Als Ciniage auf daz ethöhte Stammkapital Königl. Amtegericht Loslau. mit einem Vorstandgmitgllede oder einem Protursften ] Josef van Door en u M. Gladbach eingetragen.

sedernmaschiuenfabrit L. S. Lorch. Sitz: Cf Königliches Amtsgericht. neu eingetragene Firma übergegangen. Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Schul ers ein⸗

el und der Ingenieur Hermann Petow Könsgl. Amtsgericht. Iv. 3 Betr. Fiema Otto Pasguatz in Neustadt weiter folgendeg verlautbart worden: a