1909 / 19 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Trommler, Schlofser, ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; an dessen Stelle wurde in den Vorstand gewählt: Christlan Schwander, Schloffer in Durlach. Durlach, den 15. Dezember 1965. Großh. Amtsgericht. II. Everghach, Sachacm. IS 5891 Auf Blott 8 dez Reichsgenossenschafts registers, betreffend die Genossens vaft Volksbad Alt. und NMeug eradorf, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Sasthflichi, n Neugersdorf, ift heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufqelöst. Per Fabrik rpedient Jallus Remheld Richter und der Kaufmann August Hermann Gocht, beide in Neugersdorf, sind Liquidatenen. Gbersbach, den 16. Januar 1999. Königliches Amtagerich: Ciperfseld. 87 590] Unter Nr. 31 des Genossenschaftgregisters ist die Genoffenschaft in Firma „wöteler Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit bescht änkter Faftpflicht in Elberfeld“ eingetragen. Vas Statut ist feftgesetzt am 6. Januar 1969. Gegen— ftand des Unternehmens ist: Förderung der Regu— lirrung der unteren Cölnerstraße und der Straße nach dem Bökel und Bökel gemeinsam mit der Stadt Elberfeld 1) durch Erbielterung der unteren Cölner⸗ straße sowle Erbrelterung und Verschiebung der Slraße nach dem Bökel und Bölel, 2) durch Ab bruck und Wiederaufbau der Häuset, 3) durch Be⸗ schaffung der nötigen Geldmittel. Es sind Ge— schaͤltsanteile von 2000 S6 ausgegeben, und jedes

Miiglied sst berechtigt, bis zu 16 Geschäftganteilen ju erwerben, und verpflichtet, einen derselben ju über⸗ nehmen. Auf diesen sind 200 „S sofort, weitere Zahlungen nach dem Beschluß der Gentralbersamm. lung zu entrichten. Die Haftsumme wird auf einen dem Geschäftsanteil gleichkommenden Betrag bꝛ schraͤnkt. Das Geschäftsjabr ist, das Kalender ja hr. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern. Er vertritt die Genossenschaft gerichtlich und, außer gerichtlich und zeichnet die Firma in der Weise, daß bi⸗ Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunter. schrift hinzufügen Die zwei Vorstandemitgltezer können nur in Gemeinschast miteinander die Ge⸗ nossenschaft zeichnen und Grklärungen abgeben. Vor= stande mitglieder sind: Ernst Böhmer in Elberfeld und August Felinger in Cronenberg, Die Ginsicht der Liste ber Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Elberfeld, den 15. Januar 1969. Königl. Amtsgericht. 13. Fürth, Way erm. Geuossenschaftsregistereintrag. Darlehen skassenverein Altmannshaufen, eingetragene Geaossenschaft wit unbeschrãukter KHaftpflickt = An Stelle Georg Engelharet wurde durch Beschluß der Jeneral · v rsammlung vom 21. Dejember 1908 Jakob Mergen. thaler in Altmanngbausen in den Vorstand gr wählt. Fürth, den 19. Januar 1999. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gelnhausen.

876591]

des verstorbenen Vorstandemltglieds

Bekanntmachung. 87592 Im hiesigen Genossenschaftsreglster ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Nöther

Sy ar und Darlehne fassenverein eingetragene

Genofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht mit dem Sitz in Roth folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Lehrers Falk ist Friedrich Klostermann in Roth, Haus Nr. 684, zum Vorsitzenden des Vorstands

gewählt. Gelnhausen, den 29. Dejember 1908. Königliches Amtege icht. Glogan. 875931 Im Genossenschastsregister Nr. 55, betr. Land⸗ wirtschaftliche Bezuge⸗ und Absatz⸗ Genofsen schaft e. G. m. b. O. in stuttlau, wurde hdeune eingetragen: Die Vertretunge befugnis, der Liqui- daiyren August Tscharke und Ockar Kern ist be. endigt.

? Amtsgericht Alogau, 15. 1. 09. Gx oOsshbodungon. 587594 In unser Genossenschaftsregister ist beute hei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaftsmolterei Weißenborn · Siderode, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschräukter Hastpflicht in Weisen⸗ born, eingetragen worden, daß der Landwirt Ignaz Redemann in Weißenborn auä dem Vorstand aus⸗ geschieden und ga seine Stelle der Landwirt Hermann

Pfafferott in Weißenborn gewählt worden ist. Großbodungen, den 16. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Gr ossrudestedt. 87595 In unser Genossenschaftsregister ist heute hel Nr. 14 Dampfmollerei Vogelsberg, e. G. m. b. S. in Vogelsberg eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 12 Dezember 1908 aufaelöst. Zu Lquidatoren sind die bisherigen Vorsiande— mitalleder bestellt.

Großrudestedt, den 6. Januar 1909. Hroßherzogl. S Amtsgericht. Kalserslanterm. 875961

Betreff: „Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ und War uverkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ imit dem Sitze zu Nie dermoschel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden ßffenilichen Belanntmachungen in der zu Alserz er scheinenden Pfälzischen Tagegieitung aufzunebmen sind; ferner wuide an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitelieds Kasimir Gintz als Vorstande—« mitalicd bestellt: Johann Anschütz, Schneidermeister, in Niedermoschel wohnhaft Kaiserslautern, 19. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht.

HKempten, Alt än. Geno ssenschafteregissereintrag.

Eintaufe. und Provpuktivgenossenschaft der Echreiner Sattler und Tapezierer in Linden berg i. Allgäu, eingerragene Genossenschaft mit beschräntter Hastpflicht. Für Johann Hage vurde der Sattler und Tapezier Adalbert Brin in Liaben berg ale Vorsitzen der, für Jolsef Hutter der pisberige Geschäftgsührer Benedikt, Buhmann als Rassier und Siellpertreter deg Voisißzenden und der Schieinermei ser Gebhard Pfeiffer in Lindenberg als Geschäfteführer gewählt.

875971

tragene

10. Januar 1909 Pfei . . ö Pfeifer, Landwirt zu Fenke. wurden 14 und 32 deg Stalnts geändert und der Henossen ist in den Dienststunden des Gerichts

Kempten, den 19 Januar 1909. K. Amte gericht.

Rempten, Algän. (87698 Genossenschaftsregistere intrag. Darlehenskassenverein Oberstaufen, einge tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Für Urban Kirchmann wurde Josef Anton Hueber, Privatler in Oberstausen, in den

Vorstand gewählt. stempteu, den 29. Januar 1909. K.. Amtsgericht.

KHKlötr oe. 876599

Im Genossenschaftsregister Nr. 9: Molkerei⸗ genosseuschaft Jumekath, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Immekath, ist am 9. Januar 1909 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Joachim Winkelmann, Peertz, ist Heinrich Teitge, Dönitz, zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Königliches Amtsgericht Klötze.

RKoblenꝝ. 876001

Im Genossenschaftzregister wurde heute unter Nummer zh bei der Bahnhof Urmitzer Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bahnhof Urmitz eingetragen:

Josef Uerz, Jacob Keßler und Anton Kalter sind aus dem Votstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Joh. Höfer und Peter Reif J. und Johann Rünz, Sohn von Cornelius, alle Landwirte in Kaltenengers, gewählt.

Foblenz, den 8. Januar 1909.

Königliches Antagericht. Abt. 5.

KRäönigutein, Taumus. BVekaunt machung. In unser Genossenschaftsregifter in heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Schloßboruer Spar und Darlehens kassenverein, eingetragene Geuossen ˖ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, zu Schloß born folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglteds Jobann Peter Marx ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. November 1908 Franz Kugel⸗

57601

mann II. in den Vorstand gewählt worden!

Königstein (Taunus), den 29. Dezember Königliches Amtsgericht.

Kosten, Bz. Posen. Bekanntmachung. 876021

In das Genossenschaftgregister ist bei dem Deutschen Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. Seehofen em getragen worden;

Der Landwirt Ernst Panlick in Mohnsdorf ist auß dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle . Landwirt Gottlleb Rumpel aus Mohnsdorf ge⸗ reten.

Kosten, den 18. Januar 1909.

Qgönigliches Amtsgericht.

Lnbes. BVBekaunt machung. (87603

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Labes'er laadwirtschaft⸗ lichen Ein / und Verlaufs⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heuse eingeiragen worden, daß an Stelle des Land- rats Ernst von Döring der Rittergutsbesitzer Steffen von Borcke auf Rienow in den Vorstand gewählt worden ist.

Labes, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lem im. Bekanntmachung. 87604

In unser Genossenschafisregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossensaaft Schlauei'er Epar,. und Darlehuskassenverein, Einge⸗ Genofsenschaft mit unbeschräntkter Daftpflicht Schlanei am 16. Januar 1909 einge—⸗ tragen worden, daß der Gemeindevorsteher Anton Skoda aus Schlanei und der Häusler Wilhelm Langer aus Schlanei aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Gastwirt Anton Geisler in Schlanei und der Feldgärtner Wilhelm Jung aus Schlanei in den Vorstand gewählt worden sind.

Lewin, den 16. Januar 1909.

Fönigliches Amtagericht.

Lindlar. Bekanntmachung. 187605

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 heute eingetragen: „Frielingsdorfer Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Frielingsdorf. Gegenstand des Unter= nebment ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnö⸗ kassengeschäfts zum Zwecke 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2) Fer Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftsbetrieb. Statut vom 3. Januar 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge= nossenschaft im Rheinischen Genossenschaftsblatt in Cöln. Die Beka ntmachungen müssen, um Dritten gegenüber Rechte ber bindlichteil zu haben, von dem Ver. eingborsteber oder dessen Stellpertreter und mindestens einem weiteren Vorstandemltglied gezeichnet sein. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und ein weitere Vorstandsmitglied; die Zeichnung ge— schi ht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firria der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifü len. Die Mitellerer des Voistands sind: Hubert Felt hoff, Landwirt ju Frielingsdorf, zugleich Vereing⸗ vorsteher, Carl Frielingsdorf, Bäcker zu Frielinge⸗ dorf, zugleich stellvertreten er Vereins vorsteher, Joh nn Albert Salermann, Käster ju Frielingsdorf. Wil helm Ommerborn, Kaufmann zu Scheel, Heinrich Die Ginsicht der Liste

jedem gestattet. Lindlar, den 18. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Marburg, Rr. Casgel. 87606

Bel Nr. I des Genossenschaftsregisters (Lohgerber⸗ Gesellschaft. eingetragene Geuossenschaft mit undeschtränkier Haftpflicht zu Marburg) ist ein getragen worden:

Lohgerbermeister Georg Weintraut II. ist aus dem Vorsland ausgeschieden, an seine Stelle ist der seit . herige zweite Vorsteher Dteirich Dern und an seine Stelle der Lohgerbermeister Louis Weilntraut in Marburg in den Vorstand gewählt worden.

Marburg, den 19. Januar 1992.

Königliches Amtegericht.

Montabamr. 187607]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bũckerel und Konsumgenossenschaft zu Wirges, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wirges eingetragen worden; Die Vorftands mitglieder Greinert und Grund sind autz dem Vorstande autgeschleden und an ihre Stelle der

Glatmacher Franz Szimkowiak und der Glasmacher Fritz Homberg, beide zu Wirges, getreten. Montabaur, den 18. Januar 1907 Königliches Amtsgericht.

Vou- H uppim. 87608 lanbwirtschaftlichen Stãrke fabrik Neu⸗Ruphpin, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, heute elngetragen worden, Böchstjabl der Geschäftsanteile auf 25 festgesetzt ist. Neu⸗Ruppin, den 9. Januar 19909. Konigliches Amtsgericht. Von-HNÆupplim. 87609 In unser Genossenschaftgregister Nr. 20 ist bei dem RKonsumverein Neu⸗Ruppin, eingetragene henossenschaft mit beschränkter Haftyflicht heute folgendes eingetragen worden: Der Vorstand bestebt jetzt aus 3 Mitgliedern. Der Maurer Franz ö zu Neu⸗Ruppin ist in den Vorstand gewählt worden. Neu Ruppin, den 12. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Nihil. Betanutnachung. In unser Genossenschastsregister ist heute ein⸗ gefragen: Meiereigenossenschaft Langstoft, Süderende, Gotteskong, eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Langstost. Gegenstand des Unternebmens ist die Verwertung der in den einzelnen Wirtschaftsbetrieben der Mitglieder gewonnenen Milch auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Die Haftlumme beträgt 1090 S6. Mitglieder des Vorstands sind Julius A. Nissen in Langztoft, Heinrich Markussen in Süder⸗ ende Andreaz Carstensen in Langetoft, Jonas Hansen in Süderende, Richard Christiansen in Gotteskoog, Martin Klindr daselbst und Siegfried Jannichsen daselbst. Statut vom 26. November 1908. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der in Niebüll erscheinenden Nord- friesischen Rundschau unter deren Firma mit der Unterzeichnung jweier Vorstandsmliglieder. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. Zwel Vorstandsmitglieder können für die Genossenschaft rechigverbindlich zeichnen. Die Ein— sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst—⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Niebüll, den 12. Januar 1809. Königliches Amtegericht.

87610

Oppeln. . 1876121

In unser Genofsenschaftsregister ist bei Nr. 1, be— treffend den Raschauer Spar und Darlehns. kaffenverein, eingetragene Genoffeaschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg⸗ mitgliedes Johann Schwach aus Raschau Nikolaus Cygon zu Raschau in den Vorstand gewäblt worden ist.

Amtsgericht Oppeln, d. 16. J. O9.

Ogscherslebem. 87613

Ja unser Genossenschaftsreglster ift am 19. Ja⸗ nuar 1909 bei der unter Nr. 5 eingetragenen, zu Wulfer stedt domizilierten Genossenschafst „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasfsfe Wulferftedt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht“, elngetragen worden, daß Andregg Roloff aus dem Vgorstande ausgeschieden und Heinrich Stern⸗ berg zu Wulferstedt zum Vorstandtzmitgliede be⸗ stellt ist.

Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.

Polle. 87614

Bei Spar⸗ C Vorschußverein Polle G. G. m. b. H. ist heute im Genossenschaftsregister ein- getragen: An Stelle des veistorbenen Ernst Vagecken. stedt ist als ordentliches Vorstandsmitglted August Müller, Tischlermeister zu Polle, in den Vorstand gewählt. Polle, den 14. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. gaarburg, Rx. Trier. 876165 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nitteler Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Nittel eingetragen worden:

Mathiat Steinmetz zu Nittel ist an Stelle des aus geschiedenen Vorsfandsmitglieds Peter Hurt ⸗Bier⸗ mann in den Vorstand gewählt worden.

Saarburg, den 13. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Heck Ib. 876161

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Genossenschafts ⸗HGäckerei Bon wärts, G. G. m. b. H.“ in Schwerin eingetragen: Nach Ver⸗ teilung des Genoffensckafté vermögens ist die Ver—⸗ tretungsbefugnis der beiden Liquldatoren Möller und Stroth beendigt.

Schwerin i. M., den 16. Januar 1909. Großherzogliches Ame gericht. Straubing. 876171 Darlehenskassennerein Schwimmhbach, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Schwimmbach. An Stelle des ausgeschiedenen Georg Karl ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. De- sember 1906 gewählt worden: Schreyrr aver, Okonom in Schwimmbach.

Am 18. Januar 1909.

R. Amtsgericht Straubing Registergericht. LTriberg. Bekanntmachung. (87618

Zum Genossenschéftsregister wurde zu O.-3. 4 Konusumverein Hornberg e. G. m. b. S. in Hornberg eingetragen: Steingutdreher Julius Welle ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Schnitzer Mathäus Faißt in den Vorstand gewäblt.

Triberg, den 18. Januar 1909

Großh. Amtsgerscht.

Trier. 87619

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 25 (eingetragenen Genossenschaft in

irma „Molkereigenossenschaft eingetragene Ben ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Ralingen vermerkt, daß an Stelle des aus. geschlede nen Vorstands mitgliedes, des Ackerers Nikolaut Größbüsch, der Ackerer Peter Schmitt ju Roaport zum Vorstandsmitgliede bestellt wurde.

Trier, den 16. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Wel den. Bekanntmachung. 886845

„Darlehenstassenverein Oberlind Ober-

nankau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ Obige Genossenschast

mit dem Sltze in Oberlind und dem Statut

In unser Genossenschaftsregister Nr 5 ist bei der

daß die

Genossenschaflgregister des Kgl. Amtsgerichts Vohen strauß Bd. I 3. 12 eingetragen. ö

Anternehmens ist der Betrieb eines Spar, und

Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinz— mitgliedern I) die zu ihrem Geschaftz⸗· und Wirt- . nötigen Geldmittel zu beschaffen Y die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließiich für den landwirtschafilichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be— schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Rechts. verbindliche Willengerklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder ju der Firma deg Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mit Auz— nahme der die Einberufung der Generalversammlung betreffenden, erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstandzmitgliedern unter⸗ zeichnet, in der ‚Verbandskundgabe“ in München.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: a. Johann Kick, Bauer in Unterlind, Vereing⸗ vorsteher, b. Maihlas Hodensteiner, Bauer in Unter— lind, Stellvertreter, . Adam Kick, Bauer in Ober⸗ nankau, d. Johann Anzer, Gastwirt in Oberlind, 6. Johann Uschold, Gütler in Oberlind.

Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Weiden, den 14. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. wittlien. 87620 „In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem ürziger par. und Darlehnekaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Uerzig, durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. November 1904 folgendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirischaft und des Erwerbes der Mitglieder, ins besondere durch Beschaffung wirtschaftlicher Betriebs⸗ mittel und Absatz der Wirtschaftserzeugnisse, durch Annahme verzinslicher Spareinlagen, Hingabe von verzinslichen Darlehn zu wirtschaftlichen Zwecken, durch gemeinschaftliche Anschaffung von Wirtschaftu⸗ bedürfnissen, z. B. Kun sidünger, Kraftfutter, Saat. gut im großen und Abgabe im kleinen, durch ge⸗ meinschastlichen Absaß von Erieugnissen der Land wirischaft und des ländlichen Gewenbefleißes, durch Beschaffung und Unterhaltung von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geraten auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ueberlassung an die Mitglieder gegen eine Benutzungsgebühr, durch die Ansammlung eines unteilbaren Vereinsvermögeng als. Siiftunge— sondz sowie die Verbreitung wirtschaftlicher Kennt⸗ nisse und Erfahrungen mittels Vorträge und Be— sprechungen. Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch mindesiens 3 Vor— stands mitglieder, darunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, deren Unterschriften der Firma hmzu⸗ zufügen sind. Die Bekanntmachungen für die Ge— nossenschaft geschehen bei Willengerklärungen in der selben Form im Wittlicher Kreisdlatt, andernfalls mit der Unterschrift des Vorsteheis.

Wittlich, den 18. Januar 1909.

Königliches Amts gericht. Wollin, Bomm. 87621

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Ni. 3 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschast mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Wustermitz“ folgendes eingetragen worden:

Das Statut vom 28. Februar 1991 ist aufgehoben. ö Stelle tritt dag Statut vom 11. Oktober 908.

Wollin i. Vomm. . 11. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Bekanntmachung. 87622

In das Genossenschaftgregister ist bei der NWank pareelacy Jay G. G. m. b. S. in Wreschen folgendes eingetragen worden:

Der Bureguvorsteher Josef Lewicki ist aus dem Vorstande geschleden. An seine Stelle ist der Ha (ü= besitzer Leon Dzieciuchowiez in den Vorstand gewählt.

Wreschen, den 9. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Tweibrucken. 87625

In das Genossenschaftsgregister wurde eingetragen:

I Firma „Konsumvertin Ensheim und Um— gegend, eingetragene Genoffenschaft mit he⸗ schräukter Haftpflicht“. Sitz: Ensheim. Ver, stands veränderung. Auggeschieden: a. Johann Bap ist Ries und b. Rudolf Fleisch. Neu bestellt: a. Jo— hann Michael Huter, Kaufmann, Schriftführer, ö Helwig, Fabrikarbeiter, beide in Enz⸗=

eim.

23) Firma „Consumverein Eschringen und Ungegend, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Sig: Eschringen. Siatut vom 13. Dejember 1968. Gegenstand les Unternehmens ist der gemeinschaftlich⸗ Einkauf don Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Hie von der Genossenschaft autgehenten öffentlichen Ye⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge—= nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, und zwar in der ju St. Ingbert erscheinen den West= pfälnischen Zeitung“. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch wel Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen über Rechitzverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden näm. lich der Vereinsvorsteher und der Schriftführer oder einer dleser beiden und eines der ührigen Vorstandt/ mitglieder zu der Firma der Genofssenschast ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Haftsumme he⸗ frägt 50 S. Vorftandetmitglierer: a. Nam Braunberger, Oekonom, Vereingborsteher, Can Matbig, Gastwirt, Schristfübrer, 3. Johann Lutsch, Postagent, d. Johann Amberger 1. S machermesster, alle in Eschringen. Die Cin⸗ sicht der Liste der Genossen ist a . der Dienft· stunden des Gerichts jedem gestattet.

Zweibrücken, den 18. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

nen teld. gonturdverfahren. g i Ucber daz Vermögen des Fuhrmanns Michge Andres in Genfelb wird heuie, am 19. Januar

vom 20. Dejember 1908 wurde heute in das

156g, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfahren er⸗

zffnet. Der Amtsgerichtssekretär Graul in Ben⸗ seld wird lum Konkurgberwalter arnannt, Kan; huarzforderungen sind bis zum 12. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. faffun über die . ng des ernannten oder je Hatz eineä anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs. grönung bejeichneten Gegenstände, ferner jur Prüfung her angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 19. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld.

Bernburg. Fonkursverfahren. 87368

eber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Korges in Beruburg ist heute, am 77. Januar 1968, Vormittag 19 Uhr, das Konkurs— berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann William Hadestock in Hernburg. Offener Arrest mit Anzeige- und AÄnmeldefrist bis 6. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs= termin am 17. Februar R909, Vormittags 10 Uhr. .

Herzogliches Amtsgericht Bernburg.

Bochum,, stonkursverfahreu. 87 386 Gemeinschuldner: Kaufmann Wilhelm Mittel straß ju Uemmingen, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, Tag der Eröff nung: 29. Januar 1909, Bor⸗ mittags 11 Uhr. Konkurr; verwalter: Justizrat Müttelviefhaus in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1909. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum JI. März 1909. Glaubigerversammlung 20. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags ELA Uhr, Zimmer 46. Prüfungstermin: A8. Mai R909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46. Bochum, den 20. Januar 19099. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Höttke, Aktuar.

Erol em. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Joseph Plafter hierselbst, Lützower⸗ straße 89 wohnhaft gewesen, ist heute der Konkurs eröff iet. Verwalter. Rechtzanwalt Dr. Grobler in Bremen. Offener Arrtst mit Anzeigefrist bis zum I5. Mär 1969 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1909 einschließlich. Erste Glaͤubiger. persammlung A9. Februar E909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin KEG. April 1909, Vormittags ü Ur, im Gerichtshause hlerselbst, L' Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 20. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Stkretär.

87644

Burgstädt. 857371

Ueber das Vermögen des Gastwirts Max Emil Schneider in Mohsdorf wird heute, am 20. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags 4 Uhr, das RKonkurgver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts anwalt Wacht hier. Anmeldefrist bis zum 13. Fe⸗ bruar 1909. Erste Gläubtgerversammlung am 19. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermln am 1. März 1999. Nach mittags s Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13 Februar 18999.

Burg städt. den 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Chem mitn. (87646

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Friedrich Edmund Billig, all. Inh. der Firma „Friedrich G. Binig“, Sirumpfwarenfahbrik in Chemnitz, wird beute, am 18. Januar 1809, Nachmittags 3 Uhr, daz Konkarsberfahren eröffnet. Konkursverwalter. Herr Kaufmann Otto Hösel bier. Anmeldefrift bis jum 1. März 1909. Wahltermin am 18. Februar 1909, Vormittags RE Uhr. Prüfungetermin an 15. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mitt Anzeigepflicht bij zum 1. März 1809.

Chemnitz, am 18. Januar 1909.

Kznigl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemmỹi t. 87645

Ueber daz Vermögen des vormaligen Strumpf⸗ und Schuhwarenhändlers Err st Richard Süß in Chemnitz wird heute, am 18. Januar 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weiner hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1909. Wehl⸗ lermin am 18. Februar 1909, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am A5. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. März 1909.

Chemnitz, am 18. Januar 19099.

Königl. Amisgericht Abt. B.

Chemmi in. 87647

Heber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Paul Geßner, Inhaberg einer Woll. u. Weiß waren, Herren. U. Kuabengarderobehaud⸗ lung in Chemnitz, wird heute, am 19. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Tonkurgverwalter: Herr Rechtganwalt Oskar Voigt hier. Anmeldefrist biz zum 6. Märß IJöog. Wahltermin am A5. Februar 1909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 18. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1909.

Chemnitz, am 19. Januar 1999.

Königl. Amtägericht. Abt. B.

Coburg. 187393]

Ueber dag Vermögen des Mühlenbesitzers wan Reiche in der Srlesmühle b. Großheirath ist heute, am 18. Januar 1969, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurtversahren eröffnet worden. Kenkurs—⸗ verwalter ist der Justhzrat Ruprecht in Coburg Anmeldefritt und offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 6. Februar 1909. Erste Glãaͤubigerver⸗· sammlung und Prüfungstermin am 15. Februar 1999, Vormiitags 9 Uhr.

Coburg, den 18. Januar 1909.

Herzogl. S. Amtsgericht R. Hartung.

PDamzig. gsonłk urseröffnung. 873721

Ueber dag Vermögen des Fleischermeisters Brund Mischte in Danzig ⸗Neufahrwasser, Slivaerstraße 3 / , jetzt unbekannten Aufenthalts ist am 18. Januar 1909 Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Haider in Danzig, 1II. Damm 788. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1909. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr,

im Gerichtsgebäude, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Danzig, den 19. Januar 1909 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. Hortmund. Kontnursverfahren. 1873811 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Heinrich Fuchs in Dortmund, Hansastraße 5s, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wienke in Dort- mund, Heiligerweg. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 16. Februar 1909; Konkurg⸗ forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis jum 16. Februar 1909. Glaͤubigerversammlung sowle allgemeiner Prüfungetermin den 2K. Februar 1909, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 20. Januar 1909. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. Hünaeldor i. KGonturgverfahren. 87387 Ueber das Vermögen der Witwe Johann Sturm, Gertrude geb. Hahn. zu Düfseldorf, Erkrather⸗ straße 135, Jahabtrin eines Kolonialwaren geschäfts, wird heute, am 19. Januar 1909, Mit⸗ tags 133 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Karl Kool J. hier wird jum Konkursverwalter ernang. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist big zum 14. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungè⸗ termin am Doauneratag, den 25. Februar E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Saal 64 des Justizgebäudes am Königsplatz, Zugang durch das Gittertor am Königé—

platz. Röniglicheg Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. Csgen, Rt unmr. Fonfursverfahren. 87356

Ueber dag Vermögen der Firma Baltz Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Efsea ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen ist zum Tonkurgherwalter er— nannt. Offener Arrest und Anzeigefrit bis 8. Fe⸗ bruar 19609. Anmeldefrist bis 2. Märn 1909. Erste Glaubigerversammlung: 12. Februar 19909, Vormittags LR Uhr. Prüfungstermin: U2. März 1909, Vormittags Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Effen, III. Hagenstr. 39, Zimmer 36.

SGssen, den 18. Januar 1909. Der Gerichtsschrelbtr des Königlichen Amtegerichts:

Habighorst, Amtsgerichtssekretär. =*

Rutim. Rontursverfahren. 87369

Ueber daß Vermögen des Händlers und Kätners Gruft Hinrich Schultz zu Bosau wird heuse, am 18. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Barelmann, Gutin. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 19809 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung am 3. Fekruar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. Februar 1809.

Eutin, den 18. Januar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung J. . gen Zang. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Flensburg. Konkursverfahren. 87355

Urber das Vermögen des Schlossermeisters Johann Heinrich Hausen in Flensburg, Neu⸗ siadt 7, wird heute, am 12. Januar 1903, Vor⸗ mittag? 103 Uhr, das Ronkursbersahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flengburg. Anmeldefrist bis jum 15. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 18. März E999, Vormittags 105 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1909.

Fiensburg, den 19. Januar 18909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frank furt, Maim. 87375

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Fackenheim, alleinigen Inhabers der unter der Firma W. Fackenheim hier, Kaiserftraße 56 betriebenen Fahrräder⸗ und Rähmaschinen handlung. Privatwohnung: hier, Kronprinzen straße 45, ist heute, am 19. Januar 1809, Nachm. 141 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Ver Rechtgzanwalt Dr. Theodor Auerbach hier, Zeil La, ist zum Konkursderwalter ernannt worden. Ärres mit Änzeigefrist bis 2. Februar 1909. Frist jur Anmeldung der Forderungen his zum 9. Februar 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Augfertlgung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 5. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfunggztermin am Freitag, den 19, Februar R908. Vorm. iir ühr, hier, Sellerstraße 19a, Zimmer 10, .

Frankfurt a. M., den 193. Januar 1999.

Der Gerichtsschreiber Egl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 875901

eber das Vermögen deg Kaufmanns Ludwig Schröder in Gelsenkircheu, Bahnhofstraße, ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtzanwalt Küpper in Gelsenkirchen sst zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger versammlung am 13. Februar R909, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Termin zur Prüfung der bis jum 15. Februar 1909 anzumeldenden Forderungen am 27. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ünd Anmeldefrist der Forderungen bis jum 18. Fe— bruar 1909.

Gelsenkirchen, 19. Janugr 1999.

Per Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Thönnes, Amtsgerichtssekretär.

Hattingen, Ruhr. 87374 Konturs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma August Ibing⸗ Hausberg zu Hattingen ist am 19. Janugr 1909, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Rechtsanwalt Foerster in Hattingen. An. meldefrist bis zum 10. März 1909. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin am 29. März 1969, Vormittags OJ uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. März 189.

Königliches Amtsgericht in Dattingen Ruhr). Hei ldromm. '. 87636 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Ronkurzeröffnung über däs Vermögen der Firma Carli Störzbach in Ddeilbronn, Inhaber: Julius Gast und Fritz Butterbrodt, Kaufleute in Heilbronn, am 19. Januar 1909, Nachm. 43 Uhr. Kankurs. verwalter? Gericht notar Weiß in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige. und Forderungsanmeldefrist bis

25. Februar 19809. Gläubigerversammlung und nn . 5. März 1909, Bom. r. ahltermin: 12. 1909, Hen rn n ühlt n Februar 190 Amtsgerichtssekretär Herrmann. Harlsrnuhe, Kaden.

87396 . Ronkurs verfahren. Nr. 630 II. Ueber das Vermögen der Firma Vinkus Cisenberg, Inhaber Kaufmann Max Eisenberg hier, wurde heute, am 19. Januar 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. W. Meier bier. Anmeldefrist: bis zum 1. Mär 1909. Erste Gläu— bigerwersammlung: Tonuerstag, den 18. Fe- bruar 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr 16 2. Prüfungstermin; Donnerstag, den EH. März Eg0g9g, Vormittags LI Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademiestr. 2 A. Ji. Stog Zimmer Nr. 1013. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 11. Februar 1909. Karlsruhe, den 20. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber Großh Amtsgerichts. II.

Kirchen. Ftonkursverfaren. 87391 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Maimurm ju Betzdorf ist am 19. Januar 1909, Nachmiltags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Heuser in Betzdorf. Konkursforderungen sind bis zum 10. Fe⸗ bruar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Eiste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs- termin sowie Termin zur Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschaldner gemachten Zwangavergleicht. vorschlag am A8. Februar 1909, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1909. Der Zwangsvergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Kirchen, den 19. Januar 1909.

Der Gerichtschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Hickmann, Aktuar.

Cel put. 87367

Ueber daöß Vermögen der Südfruchthändlerin Martha Hedwig verehel. Arnold, geb. Wende, in Leipzig, Turnerstraße 20, wird heute, amn 20. Januar 1909, Mittags tl Uhr, das Konkunt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Richtganwalt Dr. Kluth in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 19. Fe— bruar 1909, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist hig lum 18. Februar 1909.

Tönigliches Amtgarricht Leipzig, Abr. II A.

den 20. Januar 19069.

Lötnen. RNonkurs verfahren. 87344

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns. Otto Hering in Lötzen ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzbersahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Ernst Rakoweki in Lötzen. Anmelvefrist bis zum 25. Februar 1909. Erste Gläubigerversamm— lung: 17. Februar 1909, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin: 8. März 1909, Vormittags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist an den Verwalter bis zum 265. Februar 1909.

Lötzeu, den 18. Januar 1909.

Bolt, Amtsgerichissekretär,

Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. Mannheim. 873641

Ueber das Vermögen des Johann Pfisterer, Syezereiwarenhändlers in Mannheim, Lauge⸗ rötterstraße 135, wurde heute, Nachmittage 44 Uhr, dag Konkursverfahren erbffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Friedmann in Mannheim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Apzeigefrist bis zum 8. Fe bruar 19609. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 18. Fe—⸗ bruar 18969, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. 14, 11. Stock, Zimmer 114, Saal D.

Mannheim, 19. Januar 1909. Ver Gerichtsschreiber Sr. Amtagerichts, 14: Güeser. Meilgs em. 876481

Ueber dag Vermögen des Hausbesitzers und Bäͤckermeisters Os far Max Delling in Meißen, Katserstr. 5, wird heute, am 18. Januar 1908, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Ortsrichter Lenz in Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1905. Wahltermin am 10. Februar 1903, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 26. Februar 1999 Vor⸗ mitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 13. Februar 1909.

Meißen, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Motꝝn. Konkursverfahren. 87398 Ueber das Vermögen der Firma „Erstes Metzer Reste⸗ und Partiewarcuhaus Kahn (* Cie.“ in Metz und des Kaufmanns Isidor Kahn da— selbst, als alleiniger Inhaber der Firma, wird beute, am 19. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Carl Paltzer in Metz wird zum Konkursberwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anieige⸗ frist bis zum 2. März 1909. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 18. Februar E908, Vor- mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den 8. März 1905, Vormittags E10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72. Kasserliches Amtsgericht in Metz. Mun chem.

Das K. Amtsgericht München J, Abtellung A für Zivilsachen, hat über dag Vermögen des Herren. garderobe und Uniformgeschäfte inhabers Julius Wroblewski in München. Wohnung und Geschäftslolal: Pappenbeimstraße 11, am 20. Januar 19609, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkurgverwalter Rechtganwalt Justhrat Josef Cornet in München, Sonnen. straße 28, bestellt. Durch den gleichjeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur r n e ag etwas schuldig sind, aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den dr, . für welche sie aus der Sacke abgesonderte Be—⸗ friedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurs- berwalter bis Dienstag, den 9. Februar 1809 ein⸗ schließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Tonturssorderungen, letztere im Zimmer Nr. Sal des neuen Justijgebaudeg an der Luimwoldstreße, n bio J. Februar 1909 einschließlich bestimmi, Wabl. lermin jur Beschlußfafsung über die Wahl cines anderen Verwalters, estellun eines Gläubiger

Meißen.

, . dann über die in den 85 132 134 und 137 R.. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgtmeinen Prüfungstermin ist auf Freitag, den E89. Februar 1969, Vormittags A0 Uhr, im immer Nr. Sbs! deg neuen Justizgebaudts an der uitpoldstraße anberaumt. Mönchen, den 20. Januar 1899 Der Gerichtsschreiher: (L. S.) Dr. Wevse, K. Sekretär. München. 876331 Das K. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zigarren hänblers Adolf Grell, Inbabers der Zigarren⸗ und Tabakhandlung Friedr. Wilhelm Nagel in München, Wohnung: Schleibingerstraße 171, Geschäftelokal. Marienplatz 20, am 20. Januar 1509, Nachmittags 5h Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Georg Schwaiger in München, äußere Wienerstraße 2, bestellt. Durch den gleichzeitig erlaffenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurt— masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis Dienttag, ben 9. Februar 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen, letztere im Zimmer Nr. 821 des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 9. Februar 1909 einschli lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge— meinen Prüfungstermin ist auf: Freitag, den 19. Februar 1909, Vormittags 160 Uhr, im Zimmern Nr. 85s1 des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße anberaumt. Miinchen, den 20. Januar 1909. Der Gerichte schreiber: (L. S.) Dr. Weyse, K. Sekretär. Manchen. Bekanntmachung. 874001 Vas Kgl. Amtsgericht Vtügchen l, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 19. Januar 1909. Nachmlttagt 7 Uhr 15 Minuten, über den Nachlaß des Oekonomieprakikanten Sans Ignaz Vitzthum, zuletzt in München wohnhaft, auf Antrag bes Nachlaßpflegerg den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlaffen; Ronkurszherwalter: Rechte anwalt Justiirat Dr. Adlerstein in München, Theatinerstraße 44/11; Anzeige. und Anmeldefrtft bis 9. Februar 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung in Verbindung mit dem allgememnen Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den E7. Fe⸗ bruar E809, Varmittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer Nr. 18, Mariahilfplatz 171II, anberaumt. München, den 20. Januar 1909. Der Kgl. Sekretar: (L. S.) Schmidt.

Oberhausen, Rheinl. S7 380 sontursvertahren.

Ueber das Vermögen des Kolonlaiwarenhändlers Wilhelm Eikamp in Eterkrade wird heute, am 8. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Verwalter: Der Rechtzanwalt Kühn in Oberhausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 16. Februar 1909. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 12. Februar 1999, Vormittags E05 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am 5. März 19098, Bgormittags IO uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs verwalter bis zum 7. Februar 1909.

Oberhausen, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtagericht

Oettingen. Bekanntmachung. 7385 Dag Kgl. Amtegericht Oettingen bat am 13. Ja- nuar 1909, Rachmijtags 6 Ubr, über den Nacla der am 6. Oktober 1907 verstorbenen ledigen löhnerin Katharina Schiele von Utzwingen de— Konkurs eröffnet. Als Konkurtverwalter wurde der Kaufmann Wilhelm Hussel in Oettingen er Anmeldefrist is Samstag, den 6. Februar schließlich. rmin zur Beschluß? Wahl eines anderen Veiwaltert Gläubigerausschusses, dann über die i der Konkursordnurg

w 24 11* 6

den Ge⸗

abgehalten.

Drttiugen. den 18. Januar 1909.

Der Gerichtaschreiber den T. Amtsgerichts.

Osterode, Narx. 87669

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Enno Wack ju Osterode (Harz) ist beute, am I9g. Januar 1909, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justintat Hiltermann in Osterore (Gar). Erste Gläubiger Verfammlung und Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 19609, Minags 12 Uhr. Offener Acrest mit Anzeigepflicht bis zum 19 Februar 1909.

Ofterode (darz), den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

PIlanen, Vogt]. 873971

Ueber dag Vermögen des Manufaktur. und Rurzwarengeschãftsinhabers Moritz Cohn, in Firma Moritz Cohn, in Vlguen, unteie Ende⸗ straße 1, wird beute, am 19 Januar 1909, Nach mittags 16 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fae lides in Plauen. Anmeldefrist bis zum tz. Februar 1903. Wabl. und Prüfungetermin am 19. Februar 969, Vormittags EO Uhr. Offen r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fehruar 1909.

Plauen, den 19. Janugr 1909.

Königlich⸗s Amtsgericht.

Sagam. 6873571

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Richard Walter, Inbaber der Firma J. Walter, in Sagan, Brüderstraße Nr. 18, wird beute, am 18. Januar 1909, Nachmittags or Ubr, dag Kon⸗ kargverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Friedrich Keller zu Sagon. Anmelde frist bis zum 15. Februar 1909. Eiste Glãudlgerversammlung und Prüfungstermin: A8. Februar 1909, Bor⸗ nittags RO Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht big zum 19. Februar 1803. Amtsgericht Sagan.