1909 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

] * * 87717] ! Urteil für vorläufig vollstreckbar ju eiklären. Der J 17. November 1908 und 5, 95 4. elunkosten Beklagten koftenpflichtig und vorläufig vollstreckhar J Waag in Radolfzell, klagt gegen den Sid . mittags 9 Uhr,. Zum Zwecke der öffentlichen selbst haftenden Reallasten, Krels Jüterbog. Lucken ö Kläger ladet kn rg nf jur e,. Rer. nebff do Jinsen feit dem sila, . . ju verurteilen, an Klägerin 226 6 nebst h insen händler Alois Fingel, frühen 1 Singen . Zustell ung wird dieser Aussug der Klage bekannt walde tr. S4ä. 5) Verlosung c. von Wert⸗ Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ 2

ht un 15) Ablösung der auf den Grundstäcken Bit bandlung deg Rechtsftreits vor die sechste Zivil. ladet den Beklagten zur mündii Verhandlung deg seit dem 15. Juni 1966 sowie 5 J Mabnporto zu bekannten Aufenthalts, unter der De n tung, daß gemacht. 20 1909 Blatt itz 36 i * ö Sn. d ng 6 papieren. Milit bedarf in Weimar. lammer deg Königlichen Landgericht in Stettin auf Rechtaftrellg. vor das nigli tsgericht in jahlen. Die , ladet den Berlagtken zur der Beklagte dem stläger für Waren leferung von; Otterberg. 29. Januar odr bere j 9 . . ] n. 2 ö ) 33 t 1 e, ar . den 2. Aprit A809, Bormittags o Ühr, Harmen auf Freitag, den . . 1909, mündlichen Zerhandlung des NRechtzstreits vor daß Jahre isös restlich den Betrag von Frets. 85. iz K. Amtegerichtzschreiberei. 6j J *. 1 16 ; 1: astenden Kanong, ggozo 2 . Wir machen hierdurch bekannt, daß das Auf⸗= tt der Auffgrderung;, einen bel dem gedachten Nachmittags ß ühr, Sagt jo. Sun wc der Königliche Amtsgericht Berlin Mitte in Berlin, schuldig geblieben sei, daff der Bellagte, welcher ls Get! Oeffentliche Zuste lung. 11 6 * Grundstũck Crewell igat ons⸗ sichteratg mitglied Herr Landes 5konomlerat a. BD. Ferichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum zffentlichen Justellung wird dieser Aughnug der Klage Neue Friedrichstr., 1315, 6 Treppen, Flimmer Kaufmann im Sinne des B. G. G sel, 4 Ansang Die Firma. Gebr. Eggert bier, Proßseßbevoll, 14) J. ung ; er auf nn, 965 . r 3. . Dr. Franz infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat Zweqe der 5ffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug bekannt gemächt. 139.4161, auf den 8. April 1909, Bormittags Stktober 1965 aut Singen, ohne An wohin, ber⸗ mächtigte: Rechtgzanw. Drg. Steuer und Facklam hier, für die i, 6 un 1j e Küsterel haftenden ALuslo nun unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und sich letzterer der Klage bekannt gemacht. Barmen, den 16. Januar 1909. 9 Uhr, Der auf den 15 Februar 1509 anberaumte schwunden sei, mit dem w auf kosten fällige klagt gegen den a . fran von Gorgias Reagllasten, C. reis Templin * wie folgt jusammensetzt: = o

Stettin, den 14. Januar 1909. Der Gerichteschrelber deg Königlichen Amtsgerichte, Termin jss aufgehoben. Jun Zweck der Menn, Verurteilung deg Beklagten durch ein gegen Sich! Emidt; früher in Hisorf, etz: unkekannten 15) btösung dez auf. Grändstücken ju Petersdorf Von den, von der Stadt Malm am 1. Mai . Mardersteig, Fechtzanwalt, Weimar, Vor ls 9.8 gi, ,, ; . srsf Ce wird dieser ö . J ene e, r ng, auf Grund fäͤusfiche; Warenktleferung, für Hie Kirchs, die Pfarre und, die Küästerel haftenden 195 ausgefertigten Obligationen sind folgende in sitzender.

Collatz, uszug der Klage bekannt heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklär Gerichtsschreiber des Ilg lichen Landgerichts. Der Schudmacher uf 3 ö. 3 en . ö . 9 pe, zur bh. , . e. 1. . . mit dem Antrage auf kostenp . und i . e geh 99 er r nn, 2 in Templin He Geena ö . ö Ihöriger 3 Gensel, Stadtrat, Erfurt, stelld. Vor⸗ ge m , we ; ! erlin, den 16. Januar ö vom Tage der Klagezustellung an den r. eklagten zur Zahlung rdnung zur Einlssung am I. Ma e⸗ ender, 18 663] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbetollmachtigter: Rechtganwalt Meyer, Berlin, Groth, Gerichts schrelber aiaget * Tadert ge 8 en gte n mi . Fee bon lg e e mf g, gif farbene d e Fan nr, J 9 3 berechtlgungen X. rels Lemplin, bon Lit. A X soo Kr. Nr. 33 45 191 1969 idoif Inmecke, Kaufmann. Leipnig.

er vollstreckbare Verurteilung des in den Templiner Kämmereiforsten zustehenden Holm zogen: Arthur Hübner, Fabrikbesitzer, Chemnitz,

Josefa Klein in Augsburg, geboren am 5 Mal Brückenallee g, klagt gegen daz Fräulein Clse Lucas, ö ö des Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 120. handlung des Rechtsstrelts vor die erste Jibiikammer . . e en , gn mn, Hi ,,, 6 n,,

1808, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund Kauf. früher in Berlin, helmstrahe o, jetzt unbekannten , n. hie enn nn auf Grund ler 18336] Heffentiiche Justellung. des. Großherzoglihen Landgerichts un Konstan; auf Amtaqericht in Schwerin i. Hä. auf 17 Besiedelung der Rittergüter Dubbertech, von Lit. à à 4000 Kr. Nr 69 112 173 257

mann Cornel Zech, daselbst, klagt gegen Eugen ebanptung, daß die . S . frü tt Beklagte die für den Klä ö Der Juweller Paul Haafe zu Berlin, Pots damer⸗ Mittwoch, den 24. März ügop, Vormiitags Großheriogli ; ö 1 . Ft er nit 6 Berl len Zossen Bd. mn r , . straße 37, Ve beroll hiach in er Rechtsanwalt O Uhr, mit der Aufforderung, einen bes dem ge den 20. März 1909, Vormittags 9 Uhr. e,, ,. e f git Begrundung von 326 355 und 460. . 88074] Beklagter Vater der Klägerin ist. 2) den Beklagten haften be. Hydothet von S887 73 zu deren Jahlung Fülschauer zu Berlsn, klagt gegen den Grich Werner dachten, Gerichte zugclassenen Anwalt zu bestella. 7 Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser rng. er me kur d len von Klon« „abon Lit, C ä S090 Fer, Nr, 225 398 339 409 Ju ber am Mittwoch, den 10. Februar er., ut sablung don zz; , rügtständigen nterkaltz zm 1. Spicber 1366 bern, 1, hn zs fn, 3, . in hn g. r t n nt n. . Le g. , . wird dieser , , , . gin gr nnn, n e,, n n,, , , . , i. ö ue, mg n ie, n. , g, auf Grund h ̃ ; age bekan acht. ö erin i. M., den 18. Januar ; KR. ) . un . utter stattfindenden Geueralversammlung laden Voreigentümer und persönliche Schuldner, Kauf, entha ustsrund Fäufllchet, Cieferurg von Waren Konstanz, den 19. Januar 15909. . Der Gerichtsschrelber 18) Zusammenlegung zwecks Ankgufs von Ded— bon Lit. T à 400 Kr. Nr. 6 51 81 142 161 wir unsere Aktionäre hierdurch ein!

6. 6 . . Mr if, . r . 9 E ch pflichtet d mit dem Antrage, 1) den Beklagt zu verurteilen erner von ährlichen Unterhaltzheitrags mann Emmermacher, ver et hatte, und deren er agten . ! J t länderelen ju Lupowske, L. 1 Kreiz Bütow, ? 2 des Großherzog ichen Amtsgerichts. 260) Aufhebung der Gemeinheit auf der gemeinschaft⸗ 168 220 242 255 302 und 326. ) Heschlußfa , ö. ;

vom 5. Feb 1909 bis vollendeten 16. Lebens Fälligkeit im Zwangsverstel an Kläger 105 66 nebst 40,00 Zinsen feit dem Yfeiffer, . erzoglichen An ; om 5. Februar zum vollendeten 16. Lebens Fällig Zwmangęverstelgerunggverfahren an lb. Erzen, dz agen, Wag Ürteil fär Gerichtsschrelber deg Großherzoglichen Landgerichts. . 8.946] Oeffentsiche Justellung. lichen Schwein und Gar enen e nn gc, w i Vorgenannte gejogenen Obligationen, für welche i n rn g n, ,.

jahr der Klägerin in vlertelsährlichen Raten vor. gemeldet ist, trotz schriftlicher Ma vom 17. Oł⸗ augzahlhar —,, durch vorläufig vollstreckbares Urteil kin. 1908 nicht bejablt habe, ö. nn me. borläusig vollstreckbar zu erksfren. Der Kläger ladet 18342 Oeffentliche Zustellung. Die Handlung Kouig Spode zu Sol dau, Prgjeß , Kreis Dramburg, ) J. n, ö stönigslutter, den 22. Januar 1909

lostenfällig jzu verurteilen. Die Klägerin jade den auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten, wegen den,. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Der Kaufmann CFduard Spieker ju Oberhau * bebollmaͤchtigter: Rechtganwalt Boenheim zu Soldau, ; 3 r t Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Recht, dieser Summe nebst 4 ö Zinfen seit . 13. Sk Rech teste git var dag Königliche Amtsgericht in gert e g, klagt . u eh fn . t gegen den Bergmann Czichowlas, früher ju a e m nt, i n,, in Malmö: bei Drãätselkammaren, Direktion ; streits vor das öntaliche Amtegericht Stuttgart Stadt tober Jos die wangsbollstreckung in dag vor. Perlin. Mitte, Neue Friedrichftr. 153 1b, 1 Tr, Göeorg Krohn, früher in Dümpten, Ühlandstraße, Gelfenkirchen, Bigmarkfir, Oßß, wohnhaft, unter der burn ; in Skanes Enskilda Bank und der Zuckerfabrik zu Koenigslutter auf den 12. März i909, Vormittagé 9 Üühr, bezeichnete Grundstück zu dulden, und vorläuige Zimmer 170 =- 172, auf den 26. März 1909, auf Grund einer Wechselforderung, mit wem Behauptung, daß ihr der Beklagte als Restkaufpreis 23 Begründung von Rentengütern aus dem Gute 3 aa. vorm. Au ust Nühland & Co Saal ho. . Zwecke der öffentlichen Zustellung VollstreckbWarkeitgerklärung des Ürtenls gegen Sicher. Vormittags Oz hr. Zum Zwecke der offentlichen Antrage auf Zahlung von 105 nebst 669 für ein am 2. Junt 1907 gellesertes Fahrrad 30 M Carls hes? in 3nd er Hemm elbe, Aktiebolaget Skànska Handels- . 19g 2 wird dieser Augiug der Klage bekannt gemächt. beltelgistung,. Der Kläger ladet die Berlagie sur Justellung wird dieser Äutzuüg ber Klage bekannt Zinsen seit J. Oktober 1908 und 5,30 und für eine am 2. August 19807 gelleferte Laterne 2d] BVestedelung des HMittergutt h Poblotz unter panken, K. Rüh land. A. Cleve.

Stuttgart, den 19. Januar 1809. mündlichen Verhandlung deg Rechtgftrest, Vor bie gemacht. Wechselunkosten. Der Kläger ladet de k * 3,0 6 verschulde, mit dem Antrage auf Zahlung . f j; ö Gwinner, sebnte Zivilkammer des ie g. Landgerichts JJ Berlin, den 19. Januar 1909, zur n gr., Verben ef rr e lefg von 53, 50 M nebft 40) ö. selt dem Tage der a, , ,. ö . 23 in Stockholm: bei Aktiebolaget Iss . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Stadt. in Berlin Sw. II, Hallesches Ufer 29 / l, Katrkow, Gerichtsschrelber das Königliche Amtsgericht Mülheim Ruhr auf Klagezustellung und vorläufige Vollstreckbarkeitgerklä⸗ 24 Ablzfung der auf Grundflücken ju Gunow vor Stockholms Haundelsbank und Terraingesellschast Berlin · Nordost. lsr333] R. Amtsgericht Stnitgart Amt. Zinmer l pte auf den T. Mlpril 19959, Vor, des Königlichen Amisgerichig Berlin. Meinte. Abt. ss. b A5; März 1d00, Vormittags oO uhr, ung des Urtells. Die Klägerin ladet den Befiagien Bahn für ö. farre und Küstereli u Cunow e eg x Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermlt Oeffentliche Zustellung. e, nn, ,. der r ide ins finen bel i,. Attt Deff entiiche Justellung. ; Zimmer 28. Zum Zweche der zffentlichen Zustellung ur des Ib, be et. 3. haftenden Reallasten, Kreis Grelfenhagen Nr. 38, Skanes Ens kilda Bank, zur L. ordentlichen Generalversammlung auf Der am 20, Oktober 1961 in Tübingen geborene er, 3 . gg ie , Anwalt zu be . n r. „Hank für Bauten.! in wird. diefer Aging der Klage bekannt gemächl. dag K i , . 67 ch inn, , auf den ze) Zusammienlegünd ber Wien kin aälen See— in Hamburg: bei Hamburger Mantag, den 18. Februar er, Nachm, dr Uhr, Cinst Pfersich, uneheliche: Sohn n ne Sohanna ö. ziese? , ,. e. . chen Zustellung 26 9 . re . durch ihren Vorstand, Direktor Mülheim Muhr, den 25. Januar 1969. * 283. M rz . f ttatz⸗ . brüch, ünd im Binnenlangschen Bruch, Gemarkung ial d Deut Bank nach dem Geschäftglokal der Gesellschaft in Berlin W., Ernestine Pfersich von Waldenbuch, vertreten durch Ber la 8 y 14 San e n 7. gemacht. . . ch ö . . als Eigentümerin des Zentral. Rinke, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte. . Zwecke der hien, chen Set ung wird dieser Augjug Greifenhagen, G. 1 Kreis Greifenhagen, Filia e er en schen ant Kanonjerstraße 40, eingeladen. shifn, erm ind Gottlob Fuchs, Kieemeister in munen ct s. Il, Hallesches Ufer 2gssi, den i. Ja , ls? 434] ,, , , 26) Perteisung deg für die Gesamtheit der Sepa⸗ und M. M. Warburg K Comp., Bieien gen Altlonaͤre, welche nach 2. des Waldenbuch, klagt gegen den mit unbefann fein Auf . nhlma e . j . r. . n Yresden —, klagt gegen Ir Sachen der Firma Maher & Weiß in Bünde Soldau, den 19. e m . rationsinteressenten in Braunsberg aufgekommenen ; B 2 B sz 23 unseres Statutz in der Generalversammlung enthalt abwesenden Kellner Jakob Friedrich Necker Gerichtsschrelber des . . Bu e er ,. . nn , n . W., Klägerin, vertreten durch Rechte . . . i t Kanßgelzes bon Sao 60 M6, B. 1 Kreis Sg g, . remen: . remer ihr Stimmrecht augüben wollen, haben shre Attien! J , n, k m. , een erbten, Kae, hh arb hehre, cult h lle Antrazzn. darf Silenmgslegtng der Gemartunn Gabbert, Filialg der Deutschen Bank seghenlisger ihn r. wohnhaft, wegen Unterhaltg, mit dem AÄntrage, esfentliche Zustellung. . 6 . 5 7946 Oeffentliche Zustellung. Kreis Saatzig Nr. 67, ; ; j eichsbant wäre sten um . Februar er., Durch soweit gesetzlich zulässig borläufig vollstreckhareß Bie Witwe bes Blerfahrkrz irt Rehfeldt, ni e f laut Vertrgzs 9 22. Mar; , ,. , 96 ö z , . 33 6 in Höntroy 28) 3. von 3200 0 Kaufgeld für die ab⸗ und Direction der Diseconto⸗ Nachmittags 6 Uhr, bel Herren Steinfeld * Co. y, den n * . an ö. 6 Henn, kan iche t . . h e, 1 . . ö . ,, ,, 9 h a Werlegte, wegen eb ung. ant, i. W, Bismarkstr. Nr. 6, klagt gegen den Bergmann . . helle in Helnrichswalde, Kreis Gesellschaft. in Berlin, , e,. . nsolange als er sich n elbst ernähren kann, jeden. Prozeßbevollmächtigte: Rechtgzanwälte Jufstlzrat Dr! z 464 K ; . ich Stroth, früher in Watt id, jetzt un. Ueckermünde Nr. 29, 2 ordnung falls aber big zum zurückgelegten 16. Lebengjahr des- W. Loewenfeld, Hans Stein und Siebert t. Berlin, . eg t daß . . 1. November k tied , . . , rng r ber 3. 8 2 ij , wen gihehttünn ,,, Malmö, den 16. Januar 1909. a. Vorlage der Fllen en öh 1gog nebst e g h n e, eren n ö . 3 n n , . h 3. . ö . . vic 6, e n rn, 9 . ju dem am 12 Marz 1909 . ö. dieser ihm für gelieferte Manufakturwaren . 6 e, , . n . . a, . Drtselammaren . nm f r rr Tung, 3 . . n Raten, r da erfallene 4. Apr erstorbenen Blerfahrer o Frie ir s Y 5 ; t icht d d igung in der ehemaligen = ands und Au ra er die anz un ö ö e er, e i, len s sft.

ofort, ju bejahlen und die Kosten des Rechtsstreits Albert Rehfeldt, so auch u. a. gegen den Olio Neh⸗ h Verbandlungstermin hie rnit aelab zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur feldt, unbekannten Aufenthalts. auf Grund der Be—= die Parteien tegen aller, Streitgkeiten aug dem n, ,, . (. I von 46,15 M nebst 400 Zinsen seit dem gehörig 3. 1 Kreis Ueckermünde, wm, b. Heschlußfassung über Eiteilung der Entlastung Ter cet is än alt Ker ädng; Gerl tir Panne gr, den ss. Hamra, (. , 3 der 9 e. * ag ladet ! zu 24 bis 29 Regierungsbenrk Stettin, 1 a n j. r . . C. Au atswahlen.

mündlichen Verhandlüng deg Rechtzstreit6f vor dag haupiung, daß sie als rechtmäßige Frau deg Erb— —; . ö j zerenmbart hätten, mit dem Aytrage; 1 den He, Der Gerichte schreiber deg Com beg TQonigl. Amtegerichts. . den Beklagten jur mündli Verhandlung des werden jur Feststellung der Legitimation der Be—⸗ ö 9 Kommanditgesellschaften erlernen.

Königliche Amtsgericht Stuttgart. Amt auf Mitt, lafferg Gtto Friedrich Albert Rehfeldt berechtigt fei j woch, den 17. März 1909, von dem Nachlaß d ̃ klagten ju verurteilen, an die Klägerin 1800 6 nebst 87987 GBekaunt ; . ) 9 Uhr. Zum Zweck 36 0 ine 163. ö. ,, . 466 i selt dem . Nöobember 18063 zu lablen, In ac ft * er n ug iet in . 1 e . . . ö . che , Ig f, lend h else x ' Der Aufsichtsrat. . ,. 6. . . gemacht. e. r g ,,. , nen, mit dem ne n. i , , , , . . n,, , . ö. r maittags 9 Uhr. Zum Iwecke' der zffentlichen zur Ermittifung unbelannter Teilnehmer nach den an Aktien U. Aktiengesellsch. J. Freund, Vorsitzender. art, den 19. ü ö ö w. ; g . R.. . . . = ? 1 a affe n e fee nn. Hrn ge r enn n , wi neihn, n , 111 a, , , n ne, m,, Bekanntmachungen über den Verlust on Wert. ssscös 88336 Oeffentliche Zustellung. Nachlaß des am 4. April 1968 verstorbenen Bier. ö Sin rr , ig e e gde gte Mahonn * Vimaral in Llssabon, Rug diel Rel 73/2. Wattenscheid, den 14. Januar 1909. ordnung vom 30. Juni 1854 (5.S. S. 96) hier papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung ?. Vereinigte Süge K Hobel · Merke Der Verein „eingetragene Schönbrunn Schützen- fahrers Otto Friedrich Albert Rehfeldt aufiuftellen, zus Dresden uf den März O6, wer, ss. den Jnhaber dieser Firma Carlos Mahonn eben,. Stucke, Justlzanwärter durch bekannt gemacht. j esellschaft in Arnstadt vertreten durch seinen 6. 2) falls sich herauzzstellt, daß das Nachlaßverzeichnis n. O Uhr, mit der Aufforderung einen bei da. III. den Inhaber dleser Firma Ernesto Candito Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei 87293 R. Schaah K Co., Aktiengesellschaft, fand P. Geckenkach dafelbst, klagt gegen ken Gast. nickt mit der genügenden Sorgfalt aufgestellt sst, den y. Gericht; r fen ,,, zu 5 Amaral, ebenda wohnhaft, Beklagte wegen Forde ( w en Etrwähntzn Lugeinandersetzungen an, den dabei Otto Getzer, Holzpflege und Holzbearbeitung, Memel. , , , , , ; beteiligten Grundstäcken und Herechtigteten Cigen. küttlenge en fchaft Keiraz. Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden . n, . eq , . i, a r g e , , mn, . der Ger wre e dee. . dandgerichtt . . . ners , en ö nl nd r r . . 2. g kum . , g g. oder lan h ge, 26. te Die in Rr. 3 des Feichäanteigerz unterm 11 Jg hierdarch men den rn Dienstag. den 23. Je⸗ mit dem Antrage auf kostenp ge Verurteilun = . orlausig voll- 5 : ' k Sat. zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre 8 1. Feb 1909. des Beklagten durch vorläufig bolstreckbarez inn streckbar zu erflären. Die Klägerin ladet den Be⸗⸗ Dresden, am 21. Januar 1809. liche Sitzung der Ul. Kammer fur Handelssachen e r ieee n nirtumht a de Fan, un , binnen 6 Wochen, s ö in dem . e n mn. . eng . 69 . , ö . ö 1909 8 r klagten Otto Rehfeldt 187983 Oeffentliche Zustellung des K. Landgerichts München J vom ir den abrikant Wilhelm Lütke einen auf dem vor dem am 22. Ayr VBormlttags 11 uhr, Generalversatimlun unserter Afiign ire ur licher Genter alver samm lung ergeben t inaede-

zur mündlichen Verhandlung . ö Hier 2 in unserem erf Bahnhofstraße Nr. 2, im Pöentuellen Beschsußsasstung über die Auflösung und Tag esordunng: n

ur Zahl von 1) 100 S nebst 40 . 2 2) 0 6 5 ie des Rechtsstzeits vor die wwölfte Zivilkammer des Vie H. Schmizßt in Csin a. Fch. Neumarst 12, 3. April 19G, Bormittags o Ühr, Königlichen Landgerichts II in Berlin auf den 3. Mai en, nn Rechtganwalt Brück in wou Beklagte mit der Aufforderung geladen werden, eitskirche zu Berlin gelegenen Platz zur Benutzung Generalbureau anstehenden Termine, anzumelden und Liquidation der Gesellschaft wird nach dem Hotel I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz

seit dem 1. Januar 1969. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhan E909. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforhe, Glberfeld, klagt gegen die Ghefrau Josef Siepe, rr tzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zuge= As Erhbegräbnis erstanden und hiermit dag Elgen⸗ ij d ö 16. i h k lee , mn rung, einen bei dem . Gerichte ju . Maria geborene Beyl, früher in Elberfeld, jegt un⸗ Ege Rechtganwalt zu nen, Der flãgerische tumsrecht dieseg Platzes mit den in der erwähnten du r, . a. O., am 16. Januar 1909. ,, , , nn. ö. , MHeilustrechnung für das Ge⸗ den 9, März 190909, Vormittags 9 uhr. Anwalt ju bestellen. n. Zwecke der Jmenttichen bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltzorts, auf Grund Anwalt wird beantragen, ju erkennen: J. die Be agten Urkunde aufgeführten Einschränkungen erworben. Die Kbniglich? Generaikommisston ö Der V prstand r 6 i. ö jstand d des Auf a Bie Ginlaffungsfrist ist auf J Woche fefltgefetzt. Zustellung wird bieser Augjug der Klage bekannt ge. käuflich gelieferter Waren, mit dem Antrage, die find samtverbindlich schuldig, an die Klagspartei Begräbnisstätte befindet sich seit längerer Zeit in für die Provinzen Brandenburg und Pommern. Dtt o Setzer. ) Entlastung 9 ö. an ö n es Aufsichtsrats. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wirb diefer inacht. Beslagte kostenpflichtig und gegen Sicherheitsseistung 36 a6 6 45 3 nebst a Zinsen hieraus vom völligem Verfall. Zur Vermeldung. des Verlustes . eterfen 3 uf . z a ugzug der beiden Klagen bekannt gemacht. Berlin, den 20. Januar 1909. bdorläufig bollstrecbar jur Zahlung bon 335 S nebst Tage der Klageustellung an ju bejahlen. II. Be— des Gigentumterechts ergeht deshalb an die An— ; (87327 Bekanntmachung. c Etwaige Anträge der Aktlonäre gemäß 5 10 des ktuar, als Gerichtsschreiber (o Zinsen seit dem 1. Janügr 1907 an die flagte haben die Kosten des Re tsstreit‚t zu tragen, sehung des vorbejeichneten Erbbegräbnisses etwaen a. Gemäß §§ 4 und 6 unserer Sbligationsanlelhe—⸗ Statuts. . Laut 5 11 unseres Statutz sind diejenigen Aktionäre

2 e ab l , e , Hl serlt zn vertan. Bre feln lahr , late, , Has ele benen een len die l ng, ben wir 4. ö öh, 8 e Keil Fürstliches Amtsgericht. IIIa. es Königlichen Landgerichts IJ. Zivllammer 12. 9 z . ger et die bezw. zu erstatten. Das Urteil ist gegen Sicher⸗ vorhandenen Berechtigten die Aufforderung, er⸗ bedingungen haben wir . so Teil zur Lußiübung. des Stimmlechts Jaber Gm,

2 . 7 7 77 32 187421] Oeffentliche Justellung. 187423 Oeffentliche Zustellung. . i e , d mne, d, . be . 36, 1909 en , , , ,,. 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2X. we, , n 4 . bersammlung berechtigt, welche bis zum 20, Je= Die Kreigsparkasse zu Bad Wildungen, vertreten Der Heheime expedierende Sekretär und Kalkulator gerichts in Elberfeld auf den 22. März 1909 Gericht schrelberei dez R Land ichts M J . hiuweis . daz verfallene Gitter der a tarlell * . l ungůlti g macht bruar L909, Nachmittags G Uhr, ihre Aktien * ,,, , , , , 1 e, er, 4 i e, , ,,. 6? Il. Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforder ng. einen Kammern für en . ö. i eggs, wieder herstellen zu lassen ; ö Versi erung. no re em , k de, 1 Januar 1909 ö ö 3 4 , . Da g n . . 86. eier. flagt gegen die ledige Masseuse Ida Guula, frühe r . ö s ; ö - ; ank oder die Bescheinigung eines No über Bacher, bacße , üb Tilzungen, ul. äh hehe fen Kart örsseedar get en fr kehr, Gager , , ,,, . 87 n , , w, nnn lamm geine. Kloster C C. Caunug grauerei J. G6. 44a de n m l ngen fes hien Dani ju Bergfreiheit, klagt gegen den Heinrich enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte wird dieser Augnig der Klage bekannt gemacht g S7 8dl] Oeffentliche Zustellung. . K . i t jc t 9 . Der Vorstand. Angabe der Nummern gif bei der Bank für Böpel, früher ju Gellershausen, jetzt unbekannten für gelcistete rechnerische Arbeiten (Prüfung von Elberfeld, den JI. Januar 1909 ; Die Frau Sophie Kohfesdt, geb. ibbernuß juͤun c n 1. n ird di t · , m e m a. J. Knippen. M. Liebold. Türk. Dandel * Jndustrie in Berlin oder bei der Aufenthalt, und Gengfsen, und ladel den Hellagten Bankabrechnungen) einen Restbetrgg von 45 ver. Srttz en, Gerichte sch ben nern zn lichen Landgerichts. Nenleles, rene bevolimächtig ier. Jentner Far ., * i 2 3 Enß i n. . * Srr ii . Norddeutschen ECreditanstalt in Königsberg E, Hör ua. ir n i , ö ke fäl, g, Car. . i, Keel eh 1. Sir , fr en, Ge e,, e, a, el ede dgl. 6. r , r n. 5 11 .. 1953. * 5 Verkäufe, Verypachtungen, Kleinbahn Cafsel Naumburg ,b , wer Ge ilch fre fe, ee. er n mselben auf den von auptsache sowie von 3, 45 6 für bisher ; . annes Kottke, früher zu Neukalen, jetzt unbekannten . ; iglichen A icht deponiert haben, wogegen fie eine Depositiong- 6. März 1009. Vormittags 9 uhr, be, durch sie veranldhie Geiichakest'n ant Se Dig Firma W. Lührlg, Inh, Frau Louise Lübrig Äufenthaltz, ünker der Behauptung? daz scfftnt, Gerichta l hreler de Kön glichen Amtsgerichts stimmten Termin mit dem Antrage, 1) 1. Be ju n . 16. daz iat fin ,, und Johannes Melewstt in Breslau, Neue Schwesld' als Gigentümer des Koh enn, 9 36 hierfclbst Berlin ⸗Mitte. Abteilung 96. m Verdingungen 2c. Actiengesellschaft, Cassel. n,, als Einlaßkarte jur i e: Heinrich Vöpel kosten fällig durch vorläufig streckbar zu erklären.‘ Her Kläger ladet die Beklagte nitzerstraße 5, , . vertreten durch den Nechts, 4 v. H. Zinfen auf die Fol. 12 3 eingetragenen G7948] Oeffentliche Bekanntmachung. l 5h 1 von 25 900 Stück Aufsatz, 23 600 * Gemäß 8. 244 des H.-G. B. machen. wir hiermit Bei der Deponterung der Aktien in Berlin und vollstredbares Erkenntnis zu verurteslen, unter Ge zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests vor dag anwalt Hennig in Breslau, klagt gegen die geschiedene Grundschulden von zusammen 1650 seit Johannis Folgende bei uns anbängige Autzelnandersetzungen: * ngusß, gon Standglaf s FR ische bekannt, e dn; Regierungsassessor Freiherr Riedesel Königsberg i. Pr. ist ein doppelteg Nummernver.« lamthaftung mit den durch Urteil vom 3. Sktobtr Königliche Amtagericht Hein Mitte auf den Frau Elsa Göllnitz, geb. Chaffack, in Wölfelsgrund 1907 schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 1) gal dfn, der den Eigentümern in Fürstenfelde in Ensatz/ 2 w 269 .. 91 en, u Etsenbach, Cassel. aus dem Aufsichtsrat unserer jeichnis derselben beizufügen. 1905 verurteilten Möitbeklagten der Klägersn per. 283. März E909, Vormittags z uhr, Neue Villa Winkler jetzt unbekannten Aufentbalts, gh M aus dem Wohnhause Nr. 224 höerselbst durch der Töniglichen Neumühler Forst jzustehenden Hol Elemente. 36 aao, Stück Korken * 5 6 * Gesellschaft ausgeschieden ist. Memel, den 22. Januar 1909. Knlich aug seinem sonstigen Vermögen und aus den Friedrichstraße l3, (I. Treppe, Zimmer z47sg4J. unter der Behauptung, daß Beklagte ihr aug einem vorigusig vollstrekrbares Üitess. Pi- Klägerin ladet Fergchtigung, F. 1 Kreis Königsber ,, . 6. assel, den 21. Januar 1900. Der Nufficht rat Grundstücken Abt 1 Nr. j, 2 und 3 Art. b Grund. Zum Zwecke der öffentlichen Zusseslung wird diefer Warenkauf den Restbetrag von 55,60 s nebst 450 den Bellagten jur mündlichen Verhandlung dez. 2) Ml fin der den Bauern Lossaten usw. in 16 00 Stic Ver bindungs slammgrn, 6 Der Vorstand. Hch. Fer Tach, Vorfitzender buchs von Gellershausen 244 60 nebst 60 Zinsen ] Augjug der Klage bekannt gemacht. 14. 60 hi os. Ziasen seit 12. Dejember 1907 schuidig geworden sei, Rechttstrestes vor das Großherzogliche Amt gericht ut ellin in der Königlichen Reumũhler Forst zu⸗ Lupferrvit r lol, 16 209 Rg iel. Soo. Glas Neufeld. Mende. ö . ? x selt 31. Deiember 1905 zu jahlen; 2) wegen dieser Berlin, den Jz. Januar 1905. (l und beantragt: die Beklagte kostenpffichtig zu ver, Neukalen auf den 2. März ügog, Nachmittags . oliberechtigungen, 3. 2 Kreig 8 , n,, 199 8 1 n rf gn n 8069] ; . s en kn ö ; nsere 18. zwers, Fenrk. Eöin, Glberfelb, Gffen, Hrcnisuei a. M., F. C. Metzler, Ahtiengesellschast, Apolda. findel am 3. Marg vz. Jahres. dm mm'!

,,, die Zwangaspersteigerung der borbezeichneten Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts urteilen, an Klägerin 300 nebst 40 Zinsen seit A Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Justell ung ) Ablösung der auf den Grundstücken zu rundstücke auf Grund der in Abt. III Rr. ] Berlin. 1 dem 12. Dezember 1907 ju zahlen, und das Urteil wird d ; ö . ö ü a n r. I und 3 Berlin Mitte. Abtellung 14. ð z r r wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Torf für die n. und Küsterei in Beversdorf Mainz und St. Johann. Sanrpbrücken. Ordentliche Generglversammlung Tienstag, Hithr in Rumpfze ben jn Ken far nun mn

3 —— i q . q ' q R ,, , e,, d ö e ieräcien, ber hn, r h. , , ,,,, zer sfenichen FJustelkng wizs zit Aube, Peörhbeb tt i sman in Prerden ne üiherte mn, ng ge, ich . Gerichthschrlber des Grohserzänlichn Autugeritiéa. lh der gelen, Oran gsttktens hmm, Haberl n Hänel T, liehe nge, im. Geschãf tal ofale der Gesellschast. teiligung hiermit ergebenst ein.

der Ladung vom 5. Januar 1905 bekannt n hen, ngen Azent, Mar Nick. in Habelschwerdt auf den 19. März vod, Bor- 1 ̃ 6 3 . * en r e . fer von , geh weriofeeie n en dunzzen bon Tagesordnung 1) Jahresbericht unter, Vor— Tagesordnung: Bad Wildungen, den 13. Januar 1969 . 3 A schose weg ] Mag gegen den Kauf mittags 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen 7942 5 gal biene, 2 z . 63 i. ! a Werg⸗ in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. legung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ I) Vorlegung von Geschäftgbericht, Bilanz und r be,, , e, ,n ,,,, , , ,

ö * ĩ h 2 ; . . . Angebot auf Lieferung von Aufsatzgläsern zrat. eschlußfassung über Verwen⸗ 1 k ,, , ener, , , e , ö . l . . urũckzu⸗˖ ggericht. (. „vertreten dur eferendar . . . Vormittags r, dem Zeitpunkte der Er⸗ lda, den 23. Januar . ;

n,, . n nn, ö igt g . . von 100 M gewährt habe, . Königliches Amtsgericht 5 am Amtsgericht Nürtingen, klagt gegen . kid Ablösung der auf dem Rittergute Brunow und vy 5 2 rr Ayolda , . y g i sfang e m .

* ker feft enn 5 elm ner, früher in mit dem An rage, den Beklagten zu verurteilen, 188339 Oeffentliche Sustellung. Sigmund Schulheimer, 3. Zt. mit unbelanntem (. äuerlichen Grundstücken zu Brunow für Jie Kirche, Ende der Zuschlagsfrist 20. Mar 1909, Nach⸗ Carl Böhme, Vorsitzender. 4 Neu. bezw. Wiederwahl von 2 Aussichtsratgmit⸗· ] ju Barmen, jetzt ohne bekannten 1) an den Kläger 100 = einbundert Mart neh Der Möbel fabrikant Heinr. Rehbock in , Aufenthalt abwesend, wegen Forderung aus Miete, . farre, Küsterel und Schule baftenden Reallasten, mittags 6 Uhr S5 gliedern

. 3) , , 6 . ö a9 Zinsen seit 15. Mai 1967 ju zahlen, 2) die Neuestraße 8, Pr he gbeno lm hi gter⸗ Rechtgzanwalt mit dem Antrag, eg wolle durch vorläufig vollstreck= . 9 Kreis Oberbarnim, j Cöln, im Januar 1909. l i ordentliche Generalversammlung der Wer an der Generalversammlung teilnehmen will.

. . 66. f . ö ; er i est. Kosten des Mahnperfahrens und des Rechtzstrelts ju und Justtjrat Doltor Wolfes in Hannover, klagt bares Urtell erkannt werden, der Beklagte se schuldig, . Verteilung und Verwendung bon lo 693. Königliche Eisenbahndireltion. ; Pereini bat feine Attien oder einen über die selben lauten?

reunde ö . . er ö ö em Antrage tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu gegen den. Tischlermeister Wilh. Hagck, früher in an die Klägerin die Summe von 17 46 44 3 nebsi . . eld für 2 gemeinschaftliche Grundstũücke Flensburger Schiffs parten. ereinigung den Hinterlegungsschein der Reichsbank drei Werk.

8 85 . 5 ft 9 . seit dem erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Hannover, später in Schmalkalden, Staind. Chagussee õß, 40½ Projeßiinsen zu zahlen. Die Klägerin ladet . kr sogenannten Bauerngenossen zu Heegermühle, 86062] ; Aktien · Gesellschaft zu Flensburg tage vor der Versammlung, also spätestens dis

Oktober und 615 46 Wechselunkosten nebst lichen Verhandlung dez Rechtgstrelt hor das König, setzt unbekannten Aufenthalt, auf Grund käuflicher den Bekiagten jur mündlichen Verbandlung des . b. 2 Kreig Dberbarnim, 1 von hölzernen Geschirrgeriüsten. ooo 2 mn Nach 9 ihr 4 0so Zinsen seit dem Klagetage. Der Kläger ladet liche Amtsgericht in Berlin. Mitte, Reue Friedrich Lieferung von Waren bezlehungsweise dienstmietlich:r Rechtostreits vor das K. Amtogericht Nürtingen auf . 8) Ablöfung der auf den Altarmen des Havel— Für die Garnison Belgard a. e sind im Wege am Sonnabend, den 27. . nne un . *r er. 8 * Q ar un n n . e, , ,, . des . 15, 1 Ni. Zimmer 214 216, deistung von Arbeiten in der elt vom 1. August bis Dienstag, den 16. März 1909, Vormitt. ö om innerhalb der ehemaligen Grenzen des des fen lichen ee , e, m. ju beschaffen: n . 63 , ere ö ven 2 Gene g rr .

g ie . . . 1. 1m n n g. 66 . . 29 24 31. Oktober 1908, mit dem Antrage, auf vorläufig 10 Uhr. 5m Zwecke der öffentlichen Zustellung . omi nenvorwerß⸗ Pinnow für den Fischereibesi zer 26 Ifd. m n n mit 1. ; eint 8 b . 21 ; pel ben er erer mmer, Cöthen, ader 6. . 22 ae,. . . 6 Zwecke der öffentlichen g , , , det e,, fir Zablung wird dieser Auszug aug der Klage bekannt gemacht. I. in e eng ; . . 6 r. 5 Geschirrgerüste 2,88 m hoch, 1,9 m breit, 3 m i) Vorlage des Rn rene gina für das bel der Rasse der Gescnsqan' f; ren? aße. . Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3h Der ine! ref k. jur . nern , . ken en 3 J . Nhe r en . laß ge ceante von verschiedenen Abmessungen. e f er 1908. bel einem Notar bekannt gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreiss vor dag Fönig⸗ ls , , Oeffentliche Zuftellung. 9 n der duich den Re vom 2g. August 2 Hängegerüste wie vor. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und zu hinterlegen. .

Barmen, den 15. Januar 1909. liche Amtsgericht in Hannober, Abteilung 17 , Pol sent, Privatmann in Sfterberg, vertreten E843 s51 . ember 1844 für . Schmied er n. 1 Spind, 1 Stufentritt, 1 Bank, 1 Tisch und Aufsichtgrat. Der Ointerle zungsscheln dient als Legitimation zur Der Gerichlischreiber Des Köntglichen Amtsgerichts Abteilung 6. straße j, Zimmer 15, auf ben 18. März üb, 3e Tn nn mi tigt, cee, ict in den, hl senen , mene , Heschirrgabel. 3) teuwahl eines Mitgliedes zum Aufsichtgrat für Ausüßung des Stsminkechtz in der Versammlung, ist 187937 Oeffentliche Zustellung. 87422 Oeffentliche Zustellung. Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ bekannten Wohn . Huliut tali Ta . m ht 3 . n Pläne 28 und *, 3. 1 Kreig Prenilau, Angehote mit der Aufschtift Angebot uf Le sfrung * 9 , * a srehen 23 i und Gewinn und Verlust⸗

Der Kaufmann Alo Faulmann in Barmen klagt ie Firma Otto Teichgröber in Berlin, Leipziger 1 , . wird dieser Auszug der Klage be— Darlehens forderung, mis dem Äntrage, den Hrn ene. . 28 Ablösung der 9 me, , m Dranse 1. , . . . äisnm e e Tie 5 . rechnung können schon don beute ab in' der Kasse ber gegen den Kaufmann Wilhelm Göldner, früher in straße 73 74, Ilagt gegen den Kandidaten geod. u. kannt g ; kosten fällig zur Zahlung von g60 M nebst 3 Ho Jing ö . l rn Gr, . Stettin. err ffn 1. za senden. Gesellschaft eingesehen werden. ee 5 pꝛigh z s ing Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien oder Aken a. G., den 22. Januar 1909.

annover, den 19. Januar 1909. Zur Teilnahme an der Generalbersammlung werden

Elberfeld, zuletzt in Barmen und jetzt obne bekannten Kult. techn. Friedrich Zimmermann, früher in . S dom 10. Dezember 1965 an zu verurtellen und daz . J, , , n e d,, , ,,, ,,, enn, rm, ,, ,,, . gar n dir , ere eselsan

vom 17. Oktober 1908 über 240 ½ und der Protest. der Behauptung, daß sie dem Heklagten im bruar 183929] Oeffentliche Zufteslung einer lage. ladet den Beklagt ündli dl 4 = urkunde vom 20. November 1908, mt dem Antrage] 1906 111 Bände Meyerz gie fr lr fe ehren Nr. Bb7. Der Sir schtehän dier Odoardo Fries des he ofen 4. 6 High r e re Tiber Uher H. 2 Kreis Ruppin, ö ; sicht aug. . ginn i, e, ü. a r , ü. der Gesellschaft. Schlff Aken a. d. Elbe. auf Zahlung von 240 M nebst 6 Zinsen seit dem Teiljahlung gellefert habe, mit dem Antrage, den! ju Zürich, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. auf Samstag, den 13. März 1909, Vor⸗ I. worf e , e,. nn nn n,, re ee , ,,,, . z 1 Der Vorstand. Eichler. Bauer.