1909 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, 8 ö ** . K

. insen und Steuern ohne und Gehälter 1 ö inn. , Pendl iannkesien, Fiche abrikationg. u. Handlungtzunkosten, ; Bruttogewinn M 48 161,66

Abschrelbungen: 6. 36 4 899,20

661, 7 059, 66h 2 033, 40

Auf Gebäude

Brunnen Maschinen · Lager sãsser Trangportfãsser

1 ö

agen und Geschirre Mobilien

Dehitores

Reingewinn

Hamburg;

tember 1908.

8 Ver Warenkontoo⸗ 41 76 91 47 23 71

Ih hz 7 60 12 623 96

lool ä rer Gesellschaft ur 26. ordentliche ,, , ag Nachmittags 81 Uhr⸗ hier

laden. waliunge gebãu selbst, ganz ee, , nig erhaudlung find:

1) Vorlegung bejw. Cutgegennahme des Geschäfteberichts pre 1908, Genehmigung

Zur Teslnahme an der Generalversammlung sind na

ta grell tunn bei einer sonft gesetzlich jugelassenen Hinterlegungestelle

bel unserer Kaffe in Oppeln,

oder bes der Greslaner Wechslerbank in Breslau, oder bei der Nationalbank für Deu schland in Berlin

unter Sen n, eines nach Nummern geordneten, in betreffenden Aktionär lautenden Bescheinigung, welche die Zahl der auf die hinterlegten Aktien

eln, den 21. r 1909. ; 89 9. . Der Aufsichtsrat

der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken

vorm. F. W. Grundniann. C. Brößling, Vorsitzender.

General.

unser Ver.

der Jahre.

rechnung und Bilan sowie die . . und Erteilung der Gntlaftung. ute). Y) Aufsichtzratswahl (55 16 und 33 des Sta 2 g zi des Statutme nur solche Attionbr

berechtigt, wel Ktestens bis zum Ablauf des 4. Tages vor dem anberaumten Ver sammlungs⸗ e e. ir. 6 w. Stelle 2 letzteren 9 Relchsbankdevotschelne oder die Beschelnigungen über die

duplo angefertigten Verzeichnisses hinterlegt haben. n Grxermplar des Verjeichniffes wird dem Ginrgicher quittiert nehft, ciner duß den Namen des

entfallenden

Stimmen aufweist und jur Stimmabgabe in der Generalversammlung legitimiert, jurückgegeben.

MGewinnverteilung.

Reingewinn

Vortrag

Ueberweisung an den Reservefonds Neberweisung an das Velkrederekonto

Fefigesetzte Tantieme an den Aufsichtgrat und Vorstand

Nachgeseben und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Oamburg, 28. November 1908. Der beeidigte Bücherrev Aktiva.

An Terrainkonto P Gebäãudekonto 489 21262 1,— ᷓAbschreibung. . 1899 20 Brunnenkonto 13 220 : do /g Abschreibung ... 661 Maschinenkonto 70 590 1056/9 Abschreibung. ... 6908585 63 535 3 166 10 40 667 90 26063 10 811376 30 = S sd 7ßõ 6 4167 450 50 T Tss 1 9660 = T TTssõ 228642 w 1600

Lagerfaß und Bottichkonto. Do /o Abschreibung ....

Trans vortgebindekonto

Wagen und Geschirrkonto . 2000 Abschreibung ...

Mobilien⸗ und Gerätekonto. 2009 Abschreibung ...

Diverse Debitores Abschreibung

Kassa. und Bankkonto.. Vorrãtekonto

Damburg. 28. November 1908.

Der vdeeidigte Bücherrevisor: J. G. F. Busse.

Bilanz per 20. September E998.

24242 38 266 ooo

4865 oo 42

12 559 30

665 a2 6

z8 oz ob

lo 145 68

o 8gz do 2299

zod dꝛ bo 56 408 10 79 894 30 II z3is a i Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

395 35674 395 356

Æ 12 623. 96 3710,42 16334

1063110 d 7o3 ʒ

Vortrag auf neue Rechnung...

isor: J. E. F. Busse. Passiva.

Per Altlenkapitalkonto 6 850 000, Fehlende Einzah⸗ lung von 7ho / gã4uf S 100 000. 75 000, -

/ Prioritatzanleihe 16 450 O00,

775 00

davon

eingelöst 30 000 Sypothekenkonto Reservefonds konto .. Delkrederekonto Diverse Kreditoreg . Kautionskonto.. Tantiemekonto Gewinn und Verlust⸗

kontovortrag

420 000 29 000 5h 8 360 000 13 50 7 3 07227

6b =

5 .

ö

men

Der Vorstand. G. Fiedler. F. Urban.

[1876387]

In der am 19. Dezember 1908 stattgefundenen neunten ordentlichen Generalversammlung wurde der Kaufmann Herr Herm. Fiedler, Charlottenburg, welcher statutenmäßig aus dem Aufsichtsrat aut. schied, wie dergewäblt.

Union Brauerei Aet. Ges.

in Hamburg. G. Fiedler. F. Urban.

dd . 409 Tivoli Brauerei Obligationen von 1890.

Sei der beute vor Notar und Zeugen statt⸗ gefundenen vierzebnten ordentlichen Verlosung obigen Anlebent sind die folgenden Nummern gezogen worden:

13 Stck à2 * 1000, Lit. A Nr. 3 58 78 104 187 201 241 245 273 339 359 363 379.

12 Stück 2 800, Lit. M Nr. 456 500 543 571 883 655 664 762 786 792 812 816.

14 Stick A 200, Lit. C Nr. 878 1053 12994 1128 1137 1152 1158 1168 1174 1228 1239 1264 1293. :

Die Heimjadlung erfolgt am 1. Juli 1909

bei der Württembergischen Vereine bank in

Stuttgart und bei der Cürttembergischen Bankanftalt vor · mals Bflaum Æ Co. i Stuttgart, und bört mit diesem Tage die Verjinfung auf.

Von der letzten Zie bung ist noch rückstãndig und seit 1. Juli 1508 außer Zins:

1Siück 2 Æ 2 0, Lit C Nr. 1035.

Stuttgart, 198. Januar 1893.

Württembergische Vereinsbank.

87716

88032

versammlung im Geschäftalokale der Bank am Mittwoch, den LT. Februar 1909, Mittags 12 Uhr.

im Saale des Kaiserboses! bierselbst eingeladen.

Bremische Hypothekenbank.

Siebenunddreißigste ordentliche General⸗

Tages ordnung: Jahresbericht und Bilanz. Beschlußfassung über Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wablen zum Aufsichtarat. Der Generalversammlung beizuwohnen und an deren Beratungen und Beschlässen teil junehmen, ist eder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eineg Notars an unserem stontor, am Markt Nr. 1516, deponlert bat. Bremen, den 21. Januar 18039. Der Vorstand.

sdõsõrs Eisleber Dampfmühle Aftien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Eisleber Dampfmüble Aktien ⸗Gesellschaft zu Eisleben werden hierdurch zur ordentl. Generalversammlung auf Montag, den 22. Februar 1999, Nachmlitags A Uhr,

Tagesordnung:

IN) Vorlage des Jabregabichlusses vro 1808 und Berichterstattung. Feststellung der Bilar; sowie des Gewinn und Verlustkontoz und Festsetzung der Dividende. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat. 2) Ersꝑe tzwabl eines Aufsichte ratz mitgliedez an Stelle des verstorbe nen Hern Rentiers Fr. Fiedler. Zar Teilnabme an der Generalpersammlung sind

In Gemäßbeit des s 244 -S- B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Frelber̃ Eduard don Drrenbeim in Cöln durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rale unserer Gesellschaft auegeschteden ift. Cöln, den 21. Januar 1969.

Aölnische Feuer Versichernngs Gesellschast Colonia.

Tie Direktion. Der sieswertr. Rorsitz ende des Auffichts rats:

Thiele

nur diejenigen Aktioräre berechtigt, welche ihre Aktien obne Dividendenbogen bis Sonnabend, den 20 Februar 1909, Abends 6 Utzr, bei der Gefellschafte kaffe binterlegt haben. Geschäft?-⸗ berichte können vom 15. Februar d. Ihr. ab eben daseclbst in Empfang genommen werden. Eisleben, den 21. Januar 1909.

3 dst. und Geb Konto Aktienkapitalkonto. e,, ĩ Restrvefondskonto

Mobiltarkonto Assekuranzkonto Betriebskonto, Bestände wall, ö 5 90

Gewinn ˖ un

. yvpothekenkonto Gewinn und Verl ⸗Konto

An Abschrelbung: Utensilienkonto.. . Grundstück⸗ und Geb Konto .. 45

Reparat. Konto 388 90

Assekur · Konto 95

Gewinn und Verlustkonto: 20/9 Dividende Gratif. a. d. Stallmstr 0 Vortrag a. 19809 2

2656386

Betriebskonto

Gera, den 20. Januar 1909.

Der Vorftand des Geraer Reitelubs. Albert Oberländer. Johs. Carl.

Spezialres. Fonds konto... ..

5 5 Per Vortrag von 1906107 ..

SIS! 11116

87707 . ; Franz Hartmann Sinalco⸗A ktiengesellschaft, Det Aktivg. Bilanz am 2320. November 1908.

M6 . An Immobillenkontos.. ... 265 43527 Maschinen und Gerätekonto .. 27 28309. Mobilienkonto 8 61040 Fuhrparkkonto 2 800 - Automobilkonto 10785 45 Materialienkonto 2 525 86 Reklamematerialkonto 1922513

abrikationskonto . 294748 26

ebitoren und Bankguthaben... 307 31142 Wechselkonto bo 29371 Kassakonto 3 842 34 Beteiligungskonto . 56 76687 Wort und Markenschutzkonto.. 1703992 Geschãftserwerbskonto .... 337 500 Bürgschafts konto 510

sss s Verlustkont

ß 212 952 22 71 057 9.1 *. 69 14307 ö. 6 000 229 81167

Per Altienkapitalkonto Hypothekenkonto Rreditorenkonto

Dis kontkonto . Gewinn und Verlustkonto. ..

30. November 1908.

Per Fabrikatlonskonto Skonto. und Interessenkonto. Hausertragskonto

An Generalunkostenkonto Läöhne⸗ und Gehälterkonto... Abschreibungès konto

vpotheken insenkonto eingewinn

mold.

Pa

1410 67977 Haben.

4

o81 79277

1347 23

5 en ga

.

588 64 94

Detmold, den 20. Januar 19039. Franz Hartmann Sigalco Actien Gesellschaft. Carl Vogel. Der Aufsichtsrat der Franz Sartmann Siualco⸗Aktiengesellschaft. Franz Hartmann, Vorsitzender.

Gemäß Beschluß der beutigen Generalversammlung ist die Dividende für das 190708 auf 18 festgesetzt. Der Diwidendenschein Nr. L gelangt sofort mit 180, bei der Gesellschaftskasse, . bei der Wechselstube und Depositenkasse der Dresdner Dank in Detm bei der Westf. Lippischen Vereinsbank in Deimold zur Einlösung. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Franz Hartmann in Detmold, ;

Reichs und Landtageabgeordntten Dr. Neumann ⸗Hofer, Detmold,

Walter Tenge, Detmold,

Bankdirektor Sichel, Bielefeld, und

Franz Kohlhase, Bielefeld.

.

Geschãfts jahr

old und

87688

Bilanz des „Krusenrolter Haus“ A.—⸗G. in Kiel.

Gewinn und Verlustkorto für das zwölfte Geschäfisjahr Ausgaben. vom I. Oktober 1997 bis 30. September 1908. 479 50 Bierkonto Konto für Diverse 92 77 Weinkonto Konto für Heineg 2c 415 74 Mietekonto Vortrag auf 180809 49

18697 Inventur am 309. September 19908.

Zinsenkonto

Aktiva.

6 3 22 672 02 3199324

Hypotheken konto Grundschult konto Akisenkonto Reservefondt Vermögen

Grundstũckkonto Inventarkonto

Debitorenkonto 1179 92 Effektenkonto 391 49 Vorrãte 69 30 Kassenbestand 340 68

28 052 72

Kiel, den 1. Oktober 1803. C. del, 3. Z. Kassierer.

Geprüft und richtig befunden. Die Revisoren: Dr. Jeß. Dr. Baum gärtel.

Wilhelm Reusch.

Bewilligung seltens der A. H. Kasse ..

2 ö.

S S2

111

.

Mn 2O.

AUnter uchungh sachen.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 6. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

lf ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

1909.

6. gen n dig eh nf, auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt

8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften.

echtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch

88062 : Außerordentliche Generalversammlung. Unter Hinweis auf 20— 22 unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre zur außer⸗ orventlichen Generalversammlung unserer Ge. sellschaft nach dem Sstzungs saal der Dregdner Bank zu Berlin, Französischestraße 35/36, auf Diens. tag, den 16. Februar 1909, Nachmittags

23 Uhr, ein. Tagesordnung:

J. Genehmigung eines Verschmeljungsvertrags mit der Arthur Koppel Aktiengesellschaft zu Berlin, wonach das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von 8 000 000 Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1909 ab und Vergütung von 80 K für jeden Dividendenschein der Arthur Koppel Aktiengesellschaft pro 1908 auf unsere Gesell⸗ schaft übertragen werden soll. Beschlußfassung Über die hierzu erforderliche Erhöhung unseres Grundkapitals um 8 000 000 S neuer Aktien.

Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Grundkapitals um 7 000 000 Aktien, welche einem Konsortium unter näher festju⸗ setzenden Bedingungen mit der Maßgabe über⸗ lassen werden sollen, daß das Konsortium sich zu verpflichten bat, den Inhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft und der durch Um— tausch von Aktien der Arthur Koppel Aktien—⸗ gesellschaft gemäß Nr. J dieser Tagesordnung entstehenden Aktien ein Bezugsrecht auf junge Aktien unserer Gesellschafst jum Kurse von 140 0ᷣ)9 zuzüglich Schlußscheinstempel und 40jG Stücksinsen vom 1. Januar 19909 derart ein⸗ zuräumen, daß auf drei alte Aktien oder auf drei durch Umtausch von Aktien der Arthur Koppel Gesellichaft gemäß Nr. L dieser Tages⸗ ordnung enistehende Aktsen eine junge Aktie entfällt. Festsetzung des Mindestkurses und der sonftigen Bedingungen für die Begebung dieser Aktien. .

Aenderung folgender Bestimmungen des Statuts:

§S 1: Aenderung der Firma in DOrenstein & Koppel Arthur Koppel Aktiengesellschaft.“

§ 2 Absatz 1: Crweiterung des Gegenstandes des Unternehmens dahin, daß die Gesellschaft auch zur Uebernahme von Bauten aller Art be⸗ rechtigt ist.

§ 2 Absatz 3: Streichung der auf die Inter⸗ essengemeinschaft mit der Arthur Koppel Aktien⸗ geselischaft und der Stahlbahnwerke Freuden stein C Co. Aktiengesellschaft bejügllchen Be- stimmung.

F 5: Aenderung der Ziffer des Grundkapitals enffprechend der stattgehabten Erhöhung.

§ 12: Hinzufügung des Rechts des Aufsichts« rats zur Entlassung und Suspendierung von Mitgliedern des Vorstande.

§ i5: Aenderung der Bestimmung über das Recht des Vorstands zur Anstellung von Be⸗ amten, zur Ausführung von Bauten und zum Abschluß von Pacht und Mietsverträgen sowie zur Anschaffung von Maschinen und sonstiger Betriebsmittel durch Erhöhung der in Betracht kommenden Beträge sowie Aufnahme einer Be⸗ stimmung über das Recht des Vorstands zur Abänderung bestehender Anstellungsverträge.

§ 16 Absatz 1: Erhöhung der Höchstjahl der Miiglieder des Aufsichtsrats von 12 auf 14.

§ 16 Absatz 5: Aenderung der Form der Bekanntmachungen des Aufsichte rats.

§ 19 Absatz 2: Streichung der auf die Inter⸗ essengemeinschaft mit der Arthur Koppel Aktien- gesellschaft und der Stahlbahnwerke Freudenstein Co Aktiengesellschaft bejüglichen Bestimmung.

F 31: Streichung des Paragraphen, weil die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches über die Behandlung der Reservefonds ausreichen.

Ermächtigung des Aussichtgrats zur Vornahme von lediglich die Fassung betreffenden Aende⸗ rungen der Beschlüsse und ves Gesellschafts« vertrag.

V. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am 12. Fe⸗ bruar d. Is., Abends G Uhr.

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Dre sduer Bank in Berlin oder bei

einer der übrigen Niederlassungen dieser

Bank oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Cöln oder bei einer der übrigen

Niederlassungen dieses Vereins oder

bet dem Bankbhause A. Levy in Cöln oder

bei der Rheinischen Bank in Essen und Mül⸗

heim a. Ruhr eder

bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin

und Frankfurt a. M.

einzureichen und bis nach stattgehabter Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 21. Januar 1909.

Ahtiengesellschaft für Feld und Aleinbahnen · Bedarf

vormals -Orenstein C Koppel. Ter Aufsichtsrat. Mueller, Vorsitzender.

187715

In Gemäßheit des §5 214 H⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Freiherr Eduard von Oppenheim in Cöln durch Tod aus dem Aussichts- rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Cäln, den 21. Januar 1909.

Rücker sichernngs · Attien · Gesellschast Colonia.

Die Direktion. Thiele.

88065

Sonntag, den 14. Februar er, Nachmittags 2 Uhr, Generalversammlung der Cölledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Go., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien im Gasfthaus „Zur Post“ in

Cölleda. Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1908.

2) Genehmigung der Bilanz, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie Entlaftung der versönlich haftenden Gesellschafter und des Aufssichtsrats.

3) Wahl von drei Aussichtsratsmitglledern an Stelle der statutenmäßig Ausscheidenden.

4) Eisatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsrate⸗ mitglied.

Cölleda, den 23. Januar 1909.

Coelledaer Banh von Wicht, Voigt, Täpfer K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Töpfer Ficert.

Ss

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der Freitag, den 26. Februar 1909. Vormittags II Uhr, im Kontorgebäude der Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig Lindenau, Spinnerelstraße 7, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 19898. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung des Gewinnes. 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

4) Wall in den Aufsichtsrat.

Nach § 12 unseres Gesellschastsvertrages sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche sich nicht später als am 2. Werk 1 vor der Generalversamm lung unter An⸗ gabe ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben und sich beim Eintritt in die Versamm⸗ lung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von der Gesellschasft, von Behörden oder Notaren oder von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die Generalversammlung unter Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre auswelsen.

Ver Besitz eines solchen Depositenscheines berechtigt zur Vertritung der Inhalts desselben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Idenntät des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Voll⸗ macht des letzteren bedarf.

Wolkenburg, den 22. Januar 1909.

Leipziger Baumwollweberei. Ter Aufsichtsrat. A. Cra ven. stellö Vors.

(os o/ d 6. Unionbrauerei, Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Einladung.

Wir beehren uns, die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 17. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ schäflelokal Martinstraße 9 dahier statifindenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

das abgelaufene Geschäftejahr.

2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichte rat.

4) Wahlen zum Aufsichterat.

Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf 5 26 der Statuten und ersuchen die⸗ senigen Herren Aktlonäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, dieses der Gesell⸗ schaft in deren Vomizll spätestens am Sonn abend, den 13. Februar d. Is, mitzuteilen.

Die Ausübung des Stimmrechis in der General versammlung ist davon abhängig, daß die Herren Aktionäre ihre Aktien oder Vepotscheine über bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Papiere

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, oder

bei der Dresdner Bank in Frankfurt am

Main, oder bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Crefeld, Düsseldorf und Duisburg spätestens am Donnerstag, den 11. Fe⸗ bruanr n. C., hinterlegen.

Die Bilanz sowle Gewinn, und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsratg liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft dahier jur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf, außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftgbericht auf unserem Bureau zur Verfügung.

Düsseldorf, 18. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat. G. Hagen, Vorsitzender.

187714 Rositzer Braunkohlenwerke

Actiengesellschaft in Rositz. Nachdem die Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1908 die Ausgabe von MS 1497 600 neuer Altien beschlossen hat und dieser Beschluß in das ,, , e. eingetragen worden ist, steht den ktionären der Gesellschaft das Recht zu, innerhalb einer Präklusipfrist von 16 Tagen auf je S6 2000 alte Aktien M 1000 neue Aktien jum Kurse von 108 oso franko Zinsen zu beziehen. Wir fordern dem⸗ gemäß die Aktionäre, welche von diesem Bezugs⸗ recht Gebrauch machen wollen, hierdurch auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen innerhalb der Frist vom 26. Januar his LI. Februar a. cr. iuklusive bel einem der unterzeichneten Bankhäuser oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Lingke R Co. in Altenburg S.A. mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verjeichnis einzureichen und gegen Abstempelung der alten Aktien und Einzahlung des entsprechenden Betrages sowie des Schlußscheinstempels die neuen Aktien in Empfang zu nehmen. Berlin, den 22. Januar 1909. S. Frenkel, Unter den Linden 53. Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt Co., Franzoͤsischestr. 57/8.

lsst! Kieler Bank.

Sechsunddreißigste orbentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Freitag, den 19. Fe⸗ bruar, Mittags E12 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10.

Tagesordaung: I) Vorlage dez Jahresberichts und der Bilanz und Festsetzung der Pividende für das Jahr 18903.

2) Erteilung der Decharge.

3] Wabl zum Aufsichtsrat. ;

Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum G. Februar entweder bei der unterzeich⸗ neten Wank oder hei der Direction der Dis conto - Gesellschaft in Berlin bejw. der Commerz und Disconto Bank in Hamhurg zu deponieren.

Der Geschäftsbericht steht vom 2. Februar an im Bureau der Bank zur Verfügung der Aktionäre.

Kiel, den 22. Januar 1909.

Der Aussichtsrat der Kieler Bank. Bich el, z. Zt. Vorsitzender.

SSM? ö Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Montag, den I. März 1909, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, dahier, ergebenst eingeladen.

Tage sordunng:

1I) Vorlage der Bllanz vom 31. Dezember 1908 und der Gewinn und Verlustrechnung nebst Berichten sowie Entlastung des Vorstands und Aussichts rats;

2) Feft setzung der Dividende für 1808;

3) Wahlen jzum Aussichtsrat; ;

4 Wahl der Bilanzprüfungskommission für das laufende Jahr.

Die zur Außübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach § 21 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: Bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filialen und bei der Gesellschaft in Barmen.

Barmen, den 22. Januar 1909.

Der Vorstand.

n 76 ö 6. Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 19. Februar A909, Vormittags 10 Uhr, im Savoy Hotel, Friedrich straße Nr. 103, hierselbst stattfindei, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesorbuunng:

I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗

kontos und des Geschäftsberichts.

2) Beschluß assung über Genehmigung der Bilanz,

n ne der Dipldende und Erteilung der echarge.

) Aufsichtgratgzwahl.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Mittwoch, den 17. Februar 1909. Abends G Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Link« straße Nr. 29, oder bis zum gleichen Tage, Vormittags 9— 12 Uhr, bei den Bankbäusern Emil Ebeling hier, Jägerstraße Nr. 55, und Uüivert Schappach R Go. hier, Markgrafen-⸗ straße Nr. 48,

a. ein Nummernverzeichnig der Aktien einrelchen und ferner

b. ihre Aktlen oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank hinterlegen.

merlin, den 20. Januar 1909.

Allgemeine Hãuserbau Aetien⸗Gesellschaft

in Berlin. Der Außfsichtsrat. Max Michter.

12360) Georgs · Marien · Lergwerks · und Hütten · Verein, Ahtiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 26. September 1908 ist beschloffen worden, die Vorrechte der Prioritätsaktien aufzuheben und das Grundkapital der Gesellschaft derart herabzusetzen, daß die bis⸗ herigen Stammaktien wie 9:5 und die Prioritäts-= aktien wie 5: d, nach dem Nennbetrage gerechnet, zu⸗ sammengelegt werden, soweit nicht die Besitzer der bisherigen Stammaktien eine Zuzahlung von 44*. 0; , die Besitzer bisheriger Prioritälsaktien eine Zuzahlung von 20 6 leisten. Die Zusammenlegung der Aktien, auf welche die Zujahlung nicht vorbehaltlos geleistet ist, soll in folgen der Weise ausgeführt werden:

a. Die Besitzer dieser Aktien werden in den Gesellschaftsblättern dreimal unter Androhung der Kraftlogerklärung aufgefordert, die Aktien bis zu einem zu bestimmenden Termine, welcher mindestens drei Monate nach der ersten Aufforderung und mindestens einen Monat nach der dritten Auf⸗ forderung liegen muß, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bei der Gesellschaft einzureichen.

Die bis zum Ablauf des Termins zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.

b. Von den zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten Aktien sollen so viele, nach dem Nennbetrage gerechnet, in Geltung bleiben und mit einem Stempelaufdrucke

In Kraft geblieben gemäß Gesellschaftebeschluß

vom 26. September 1908 versehen werden, als erforderlich sind, um für die bisherigen Stammaktien, auf welche die Züjahlung nicht geleistet ist, s, und für die bisherigen Prio⸗ ritätsaktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleiftet ist, s der Nennbeträge zurückgeben zu können. Soweit bisherige Prioritätsaktien in Betracht kommen, erhalten sie außerdem den Stempel⸗ aufdruck:

Vorrecht aufgehoben gemäß Gesellschafte⸗

beschluh vom 26. September 1908.7.

Läßt sich der in Geltung zu erhaltende Betrag

in vollen Aktien nicht darstellen, so ist der nächst

höhere Betrag, der sich in vollen Aktien darstellen läßt, in Geltung zu erhalten.

Sollten ohne oder nach Ausscheidung der infolge einer Beschädigung oder Verunstaltung zum Um⸗ laufe nicht mehr geeigneten Aktien die eingereichten Aktien jur Deckung des Bedarfs nicht augreichen, so sind für den fehlenden Betrag neue Aktien aus⸗ zugeben, die über je 1000 6 und auf den Inhaber lauten und an dem Gewinn der Gesellschaft für die Zeit seit 1. Juli 1908 beteiligt sind. Ift der fehlende Betrag in Mark durch 100g nicht telbar, so ist derselbe joweit zu erböhen, bis er in Mark durch 1000 teilbar wird.

Soweit die eingereichten Aktien nicht in Gel⸗ tung bleiben, sind dieselben zu vernichten. Ueber die Vernichtung ist eine öffentliche Urkunde aufzu⸗ nehmen.

C. Die in Geltung bleibenden und, soweit diese nicht augreichen, die neuauszugebenden Aktien sind unter die Einreicher von Aktien so zu verteilen, daß die Einreicher von bisherigen Stammaktien ss und die Einreicher von bisherigen Prioritätg-= aktien der eingereichten Aktienbeträge zurück⸗ erhalten.

Können durch solche Verteilung die an den einzelnen Aktionär zurũckugewãhrenden Aktienbeträge nicht in vollen Aktien jurückvergütet werden, so sind die übrig bleibenden Aktien und die Aktien, welche für kraftlos erklärte Aktien jzu gewähren sind, sowie auch die gemäß den Bestimmungen unter b Absatz 2 und 3 zur Abrundung nach oben in Geltung erbaltenen oder neu ausjmigebenden Aktien jum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung für gemeinschaftliche Rechnung der Beteiligten ju ver- kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszu⸗ zahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, zu binterlegen. Gebören ju den verkauften Aktien solche, die nach den Be— stimmungen unter Absatz b 2 und 3 jur b. rundung nach oben in Geltung erbalten oder neu ausgegeben sind, so ist die Gesellsckaft selbst an der Verteilung des Eilöses in dem Verbältniffe beteiligt, in welchem der den Bedarf üderfteigende Betrag ju dem für die übrigen Beteiligten er⸗ forderlichen Bedarf an jurückiugewäbrenden Aktien. betrãgen steht.

d. Nach Durchfübrung der Zusammenlegung der Aktien hat der Vosstand in den Gesellschaft. blättern die Aktien bekannt zu machen, welche der. nichtet oder für kraftles erklärt sind In Ausführung vorstebender Generaldersamwmlungth-

beschlüsse ergebt an unsere Aktionäre, welche dis jum 21. Dejember 1908 die vorgesebenen Juzablangen bejw. Teiljablungen nicht dorbebaltlos geleistet daben, die Aufforderung, ibre Aktien und die dazu geborgen Dividenden und Erneuerung scheine zum Jwecke der beschlossenen Zusammenlegung nnd ferelt die eingereichten Aktien die zum Grsaßz durch nene Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen Jar Wer. wertung für Rechnung der Beteiligten big zum 10. UAyril 1909

bel unserer Oauptwer waltung in Osnabrück oder bel der Deutschen Bank in rlin etnjureiihen

Aktien, welche big jum oben dezeicae ten Terme nicht eingereicht sind, werden für kraftlez erklärt werden.

Georgs Warien Geragwer ke. und Odtten-

Verein, Attien geselschaft. Der Bor stand. L. Haarmann.