(87689
Statisterie Exttamusit Beleuchtung Heizung ; Wassergeld Gratifttationen Rꝛisespesen Garderobe
fmtensilten Mustkinstrumente . Mustkallen und Bibliothek
Sauser haltung Drucksachen . J Betriebs und Verwaltungtzunkosten Prob sion H ; In dalidenversicherung u. Orts krankenkasse Beruft gen ofsen lch. Haftpflichtversicherung Densionen a. Gnadengehalter PVensions fonds:
Garantie für Beneßiz K
Garantie für Freikarten steuer Cborven sionęłasse:
Anteil an Freikarten steuer Dispositions fonds
Stãdt. Billetstener
Neue Cheater Actien Gesellschaft.
66 788 975 88 125 781 41
o6 195 —
51 907 30
19795
8971 980
18 581 25
1197427
355 43
3165 —
2480 85 43 875 31
ewinn⸗ und Berlustkonto
—
365 404 47 92 878 20 11 336 — 35 355 30
97595 20 4938 — 32 266 50 8 640 84 119173
17 75 Abonnements J. Rate do. II. Tonzertabonnement
141
el verlag rten
22 S SSG S* 22 * ö e = = o C n e o
88
Betriebsverluste
o R K O — — D C — 0 0 c 0 8 9 ö . ö
. = = — 2238
= cue eis do R K . c
33 908
Debet.
S dss 7 ss ss 7 Bilonzkonto ver 21. Ortober 1908.
Lttienkavitalkonto Vrioritãtsałtienł onto Job. Goll & Söõbne, Hier: Dieselben: Konto B
Effełktenkonto Wechselkonto Kafsakonto:
a. Beftand der Hauptkasse
b. Besflände der Nebenkassen.
1356 rioritãtsaktien konto 134 863 70 200 909 —
84 S54 50
4 502 30 Konto pro Diverse:
Tautionenkonto
Vorschußkonto. Rautionseffektenkonto . Gewinn · und Verluftkonto: a. Verlustsaldo am 31. O b. Betriebs berluft 1907 08 . durch die Subvention gedeckt
; 606 246 893,79 246 893,79
Sve ialreservekonto Subventionenkonto:
Frankl furt a. M., 21. Januar
1909.
Emil GElaar.
o 7s
Die Direktion. Paul Jen sen.
Frankfurt a Main.
vro L907 1908.
Kredit. Dvernbans Schauspielb. Gememsam
606. * 3 4
197 54553 14185984 1897 893 533 142 063 69 1725616 635 483 76
1
. — O O0 C 0 do
4246 893.79
Altienkapitalkonto
KRonʒertabonnements konto 1908 o. JJ Konjerthaupsprobenkonto, Saldo vom 31. 10. 7...
a. noch zu bejahlende Rechnungen. b. rückständige Ausgaben, abz. Einnahmen
Subvention der Stadt pro 190708 hiervon jzur Deckung des Betriebsverlustes pro 1907 / 08 erforderlich ;
An die Stadthauptkasse zur Rückstellung abzuführen
Leopold Arnold.
129975424
s 7s 7s
RJ ,,
310746 02 12 835 84 6 213 50
19207 90 A 250 000, —
210621 710751 37
880301 In der Llsie der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des e, egg Dr. Mathieu hierselbst geisscht worden. Saar louls, den 21. Januar 1909. Königliches Amttgerich. 1.
——
9 Bantaus weil.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
lS77199 Ladung.
Durch die Verfügung des Regierungspräsidenten zu Koblenz vom 11. Januar d8. Isg. bin ich zum Kommifsar zur Leitung des Verfahrens, betreffend die Bildung einer öffentlichen Wassergenoffen« schaft in den Gemarkungen Binningen und Düͤünfus ernannt worden. Zur Erklärung über den Plan und über das Statut, die Satzung sowie zur Wabl von Bevollmächtigten habe ich Termin auf den 19. Februar 1999, Nachmittags 1 Uhr, im Lokale der Wirtin Ww. Reichert zu Binningen anberaumt. Zu diesem Termin werden die Betei⸗ ligten unter der Verwarnung, daß die Nichterschei⸗ nenden oder nicht Abstimmenden demjenigen zustim⸗ mend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit 24 r me; Stimmen sich erklärt, hiermit vor⸗ geladen.
Beglaubigte Abschrift dieser Ladung ist zur Ein sicht der Beteiligten bei dem Gemeindevorsteher ju Binningen und Dünfus niedergelegt.
Der Kommissar: Melsheimer, Bürgermeister.
87697 Von der Firma Delbrück Leo & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 500 O90, — neue Aktien Nr. 2251
31 329 10
.
419 762 80
293 8809 — .* 23 830 — um Börsenhandel an der biesigen Boͤrse zuzulassen.
8577121 Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.
Nachdem der staufmann Theodor Storch in Detmold durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist, besteht letzterer infolge Be⸗ schlusses der Generalpersammlung vom 14. Januar 1809 nunmehr nech aus 3 Mitgliedern, und zwar aus den Herren:
Hermann Spiegelberg, Hannover, Voꝛsitzender, Carl Hatzig, Hannover, ftellvertr. Vorsitzender, ommernienrat Emil Paderstein, Paderborn. Falkenkrug bei Detmold, den 21. Januar 1909. Der Vorstand.
C. Karstens. Fehler.
880721
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
Die Aktionäre der Bank des Berliner Kassen« Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des § 11 des Gesellschaftestatuts zu der auf Mittwoch, den 24. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, anberaumten ordentlichen General versam mlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Zahres bericht des Verwalfungtztats
Voꝛꝛstandt.
2) Prüfungsbericht des Ausschusses und Beschluß— saffung über die Jahresbilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und die an die Aktionäre zu zahlende Dividende. ;
3) Ent astung der Verwaltung
4 Wablen zum Verwaltungsrat und zum Ausschuß.
Der Geschäftsbericht pro 1908 wird vom H. Fe— bruar d. J. ab in dem Geschäftelokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausliegen, auch können litzlere Druckexemplare des Geschäfttberichtß vom genannten Zeitvunkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen.
Statutenmäßig werden nur diejenigen Atiionäre zu den Generalversammlungen zugelassen, welche alt solche im Aktienbuche verzeichnet sind. Dieselben baben fich über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien bei der Bank oder in sonst genügender Weise zu legitimieren. Die Hinter⸗ legung hat spätestens am dritten Geschäfistage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am Sonnabend, den 20. Februar er., zu erfolgen.
Anträge auf Umschreibung von Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, müssen mindestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am Mittwoch, den 17. Februar, bei dem Vorstand unter Einlieferung der Aktten angebracht werden. — Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche sowie zur Hinterlegung der Aktien ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 5 Uhr geöffnet.
Berlin, den 21. Januar 1909.
Der Verwaltungsrat der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Emil Hecker, Stellvertreter det Vorsitzenden.
und des
880311 Dachziegelwerke Ergoldshach Actiengesellschaft in Ergoldsbach.
Wir laden hiermit die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft u der am Montag, den E85. Februar E809, Nachmittags 5] Uhr, zu Regensburg im Sitzungssaale der Firma Hugo Thalmessinger & Co. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
. Tagesordnung:
I) Bericht deg Vorstan dz und des Aufsichtzratz über
das verflossene Geschäftejahr.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und
. Berlustkontos für das verflossene Geschäftejahr.
3) Genehmigung der Bilanz und des Jewinn⸗ und
Veirlustkontos sowie Entlastung der Verwaltunge⸗ organe.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinnt.
8 Neumabl eines Aufsichtgratgmitgllede.
Die Herren Aktionäre, welche an der General bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am dritten Werktage vor der Ge—⸗ neralversammlung
an unserer Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Sugo Thalmessinger *
e. in . gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinte ;
Ergaldsbach, den 21. Jaruar 33. .
Dachziegelwerke Ergoldsbach Act. Ges.
zer Bor sitzende des Aufsichtsrats.
Max Wein schenk, Kgl. Kommerzienrat. 87710 J
In Gemãßheit der Bedingungen sür die Aufnahme unserer fünfprozentigen Teisschuldver schreibungen von SM 1 509 909, — vom 28. De sember 1900 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:
Lit. A nominell ÆK E000. - 49 41 60 139 338 409 402 429 418 492 599 618 634 650 683 5691 762 779 752 575 ga 934 ,
Lit. K nominell S 500, — 10993 1149 1171 1174 1218 1231 1398 1452 15 8 1622 1621 1631 1674 1685 1748 1905 1985 1999
ausgelost worden sind.
Die Teil schuldveischreibungen, welche die vor— bezeschneten Nummern tragen, werden vom L. Juli 1069 ab bei der Dresduer Bank in Dresben und Berlin, bei der Firma Mende 4 Tãubrich Dresden, sowie bel ünseren Gefellschaftstassen eingelöst. Die Stücke müssen mit Frneuerungeschel nen und den Zinsscheinen Nr. 18 bis 20 der Reihe 1 , . l. Jult 1909 ab findet eine Versinsung vorstehender Te d . . ag. ilschuldverschrelbungen
us früheren Auslosungen io ide. ö
t. A nominell S 109090, — 83 2 ö 430 746, Lit. B nominell MC , 16 1769 1828 noch nicht ö. Einlösung eingereicht worden. Diese Teilschuldperschreibungen werden nicht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einlösung auf.
Riesa, den 14. Januar 1909.
Actiengesellschafst Lauchhammer. Der Vor stand.
123 675 1106
1517 1853
1077 1510 1770
folgenden
87195 Zufolge Generalversommlungsbeschlufsegs vom 28. August 1908 ist die Erfurter Bank Pindert, Blanchart & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Erfurt aufgelöst und ihr Vermögen auf die Magdeburger Privat. Bank in Magdeburg übertragen.
ist erfolgt. Gemäß § 306/297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Erfurt auf, ihre Ansprüche anzumelden. Er furt, den 20. Januar 19809. Erfurter Bank Pinchert, Olanchart K Co. in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Paul Blanchart. Franz Bleckert.
7 Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
83022 Bekanatmachung. Die außerordentliche Generalversammlung
der Pianofortefabrik Mercur, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin 8, Urban. stroße 64, findet statt am 6. Februar 1909, Abends 5ß5 Uhr, in den Geschäftzräumen der Ge sellschaft. Tagesordnung: Bekanntgabe der Bilanz, Beantragung der Liqudation und Wahl der Liquidatoren. Pianofortefabrik Mercur Eingetragene
H. Kollien. W. Gomoll.
1. Rechtsanwalten.
In Hie Liste der bel unterzeichnetem Landgerichte n af n re ,,. ist 8 Ae rrnge n worden: Rechtzanwalt Dr. Leopold Ka Gie hen. Gr en d Gen, foo rer 53 Der Prãͤsident — Großh. Landgerichts der Proyinz Oberhessen: Dr. Güngerich. 188025 Bet auntmachung. in die Lifte der bei dem diess. Rechtganwälte eingetragen. Wiesloch, den 19. Januar 1903. Gr. Amtsgericht.
87720 Bekanatmachung. Der Name des bisher zur Rechiganwaltschaft bei dem C. Qberlandesgerichte München und den Land— gerichten München 1 und München II zugelassenen Rechtganwalts Joseyh Gradl wurde wegen dessen Aufgebung der Zulafsung am heutigen Tage in den ; Rechtganwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. München, am 16. Januar 1909. K. Oberlandesgericht München. helemann.
Hallbauer. Henkel.
v. g K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Braun. ger mr,
Die Eintragung des Beschluffes in das Handelsregister gebeten.
lss076)
186878)
bis 2700 der „Archimedes Actien Gesell. schaft für Statzl⸗ und Eisen⸗Jndustrie in Berlin und Breslau, mit Berechtigung zur halben Dividende pro 1908/9,
Berlin, den 21. Januar 1909.
Bulassungsstelle an der Börse zu gerlin. Kopetzky.
Straßburger Versicherungs⸗Anstalt.
Die ordentliche Generalversammlung pro 18909 findet am Montag, den 1. Febr., Abends
(8878
Suhr, im Verwaltungslokal- der Anstalt, Schiltig- e 10, mit folgender Tagesordnung statt:
1) Genehmigung der Jahrezrechnung und Entlastung des Vor stands hierfür.
2) Abänderung des Statuts.
3) Abschluß einer Rück versicherung.
4) Verschledenes.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird
Als Legitimation dient die Police oder
letztbezahlte Pämienquittung.
Die Generaldirektion. A. Schorr, Vors.
Einladung zur ordentlichen Beneralversamm
,, ; (Liquidations Vereins für Beitgeschäste
an der Berliner Fonds gärse.
Zu der am Donnerstag, den 11. Februar a. C.. Abends 6 Uhr, im Sitzung ssaale der Bank des Berli er Kassen Vereins, Hinter der Katholischen Kirche 2, stattfindenden ordentlichen Generalver—
sammlung werden die Mitglieder des Vereins hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
a. Bericht über die Vermögenslage deg Vereins, Erteilung der Vecharge für das Jahr 1908s, Genehmigung elnes nachträglichen Zuschusses zu den Verwaltungskosten des Jabres ig08.
b. Wahl von Vorstandamitgliedern.
C. Neuwahl der Einschätzungs kommission.
d. Genehmigung eines ju den Verwaltungs kosten des Jahres 1809 erforderlichen Zuschusses.
e Aenderung 5 5 der Satzung. ;
Nach 5 17 der Satzung hat jedes Mitglied in der
Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Versammlung eine Sim me; die Einlaßkarten werden den Mitgliedern rechtjeitig zugesandt werden.
Berlin, den 21. Januar 1909.
Der Borstand des Liquidations⸗Vereins für
Zeitgeschäfte an der Berliner Fonds⸗Börse.
8) Niederlassung e ,, paul . Nendelsso 5. Bar ibolbz.
Ernst Meyer.
Die Antignit Gesellschaft mit beschränkter
Haftung ist aufgelöst; die Gläubige derselben
lsasss)
werden aufgefordert, sich jzu melden.
Berlin N. 24, Friedrichstr. 129. Gustav Schmidt, Liquidator.
Die AÜuflösung der Fa. Chemische Fabrlk vorm.
Rossel & Heinrich G. m. b. H. J Eugen Stecher in Wiesloch wurde unterm Heutigen ber nent . * 236 H. in Malnz wird Gerichte zugelassenen sich bel ihr zu melden.
Gläubiger aufgefordert,
Chemische Fabrik vorm. Rossel Æ Geinri G. m. b. S. in r, ö
Der Liquidator: G. Neidlinger, Bücherrevisor.
187326
Bekanntmachung. Das Stammkapital der unterzelchneten Gesell⸗
schaft ist durch Beschluß vom 24. Nov. 1908 von 1600 090 ½ auf 30 0900 ½ herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft, welche der
rab⸗
setzung nicht justimmen, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Tettenborn, den 13. Januar 1909.
Markmann Gipswerke Tettenborn G. m. B. G. Markmann. Schoten sack.
Mn 2G.
Der Inhalt dieser Beilage, in we
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 23. Januar
er die Bekanntmachungen aus den Handels. Gũterrechtg.· Vereins. Genofsenschafts., Jeichen patente, Gebrauchs muster, Konkursfe sowte die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 20*
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staargan seigers, Sv. Wilhelmstraße sz, bezogen werden.
Das Bezugspreis
und Musterregistern, der Nrheberrechtzeintraggrolle, iber Ware zlatt unter dem Titel
eträgt L 85 8 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20
1909.
2
. ie ichen,
) Der 4. —
Inserttonspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .
eier
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 20 . und 20 B.
ausgegeben.
Handelsregister.
Aehim. 877931
In das hiesige Handelgregister Abteilung A ist zu der Firma Heinr. Wahl Nachf. in Achim (Nr. 42 des Registers am 19. Januar 1909 ein⸗— getragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Runne n Achim ist Prokura ertellt.
Achim, den 19. Januar 1909.
Königliches Amtagericht. II. Aken. 387794
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Deutsch⸗Dänischen⸗Vatent⸗ Zünd tzolz ⸗ Fabrik., Gesellschaft mit beschränkfter Haftung, Aten a / G. eingetragen: Durch Beschluß vom 16. November 1907 ist das nicht bevorzugte Stammkapital von 200 000 S auf 100 000 S berabgesetzt
Aken, den 18. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Alfeld, Leine. Betanntmachung. 87795
3a der unter Nr. 127 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma S. Multhopp in Alfeld ist beute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: d. Multhopp. Inh. Wilhelm Restmaun in Alfeld. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann Wilhelm Reßmann in Alfeld ist alleiniger Inbaber.
Alfeld (Leine), den 18. Januar 1909
Königliches Amtsgericht. I. Angermüen de. 877961
In unser Handelsregister A Nr. 109 ist beute das Erlsschen der Firma Paul Walter in Unger münde eingetragen.
Angermünde, den 19. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erngeb. 187800]
Auf dem die Firma Geschmister Trautners Nachfolger in Annaberg, Zweigniederlassung der Firma (leichen Namens in Breslau, betreffenden Blatt 414 des Handelgregisters ist beute die Er— teilung der Gesammrokura an Georg Meyer und Hulda Weisler, beide in Breslau, eingeiragen worden.
Annaberg, den 20. Januar 19039.
Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 187801]
Auf dem die Firma Mittag E Lichtenderger in Buchholz betreffenden Blatt 384 des Handele⸗ registers ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Mittag Æ Rö. Die Handelsniederlafsung ist nach Kleinrückerswalde verlegt worden.
In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gefellschafter der Kaufmann und Ingenieur Ernst Nöh in Buchbolj eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 19909 errichtet worden.
Annaberg, den 21. Januar 1899.
Rönigliches Amtsgericht. Apenrade. Bekanntmachung. 87038
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 4. d. M. bei Nr. 34, offene Handelsgesellschaft Dolm u. Molzen und Zweigniederlassung in Apenrade, eingetragen worden, daß die Zwelgniederlassung in Apenrade aufgehoben ist.
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen worden:
Tohlenhandelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Flensburg, Zweig⸗ niederlassung in Apenrade. Gegenstand des Unter. nehmens ist: Der Erwerb und Weiterbetrieb der von den Gesellschaftern bieher für eigene Rechnung be— triebenen Geschäfte von Kohlen, Kokg und anderen Brennmaterialien sowie Roheisen, ff. Steinen und Ton sowie der Erwerb und Betrieb von diesem Zwecke dienenden Transportmitteln.
Eingeschlossen sind hierin auch die von der Firma Dlm u. Molen in Hadergleben, Apenrade und Sonderburg betriebenen Filialen
Das Grund oder Stammkapital beträgt 750 900 .
Die Geschäftsführer sind: Kaufmann Johann Holm, Kaufmann Hermann Moljen, Kaufmann Carl Holm, Taufmann Marquardt Petersen, sämtlich n Fleneburg Der Gesellschaftevertrag ist am 27. August 1908 sestgestellt und durch einen Nachtrag vom 21. De⸗ zember 1998 abgeändert.
Zur rechteverbindlichen Zeichnung der Gesellschaft nd je zwei der Geschäffsführer ermächtigt. Dle Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden u der Firma der Gesellschaft ihre Namentzunterschrift hinzufügen.
Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 10 Jahre festgesetzt, beginnend mit dem 1. Januar 190g. Sie f nach Ablauf dieser Frist jeweilig um fünf Jahre verlängert, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf der jewelligen Perloben einstimmig die Auf— lösung beschloffen wird.
Apenrabe, den 16. Januar 18909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Apolda. 587797
In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ift heute unter Nr. 244 bei der Firma Carl Aschoff vorm. den ker, Apolba, eingetragen worden:
Die verw. Frau Melanle Ulrich, geb. Fundgell, in Ayolda ist seßzt Inhaberin der Firma. Der Ueber= 3 der im Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Frau Ulrich aug—⸗ geschlossen.
Apolda, am 19. Januar 1809.
Großherjogl. S. Amte gericht. III.
Apolda. ; 187798
In unser Handelsregister Abt. A Band II ist heute folgendes eingetragen worden;
1) unter Nr. 527 die Firma: Frauz Arndt in Apolda. Inhaber: Kaufmann Franz Arndt in Apolda (Wäsche und Aussteuergeschäft).
2) unter Nr. 406 bei der Firma Georg Arndt, Apolda: Die Firma ist erloschen.
Apolda, den 19. Januar 1809.
Großberzogl. Amtsgericht. III. Ag cha ffenburg. Bekanntmachung. 58779891
Inhaber der Firma Joseph Ripp in Milten“ berg ist nunmehr der Kaufmann Karl Ripp daselbst. Dessen Prokura ist damit erloschen.
Aschaffenburg 19. Januar 19039.
Kgl. Amtsgericht. Aschersleben. 8S6698
In unser Handelzregister Abteilung B ist unter Nr. 20 die Firma Banse E Co. vorm. Heinrich Kramer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Aschersleben eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Mühlengeschäftes, insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma Heinrich Kramer daselbst bestehenden Geschäfteßs. Das Stammkapital beträgt 29 300 . Geschäftsführer sind der Kaufmann Felix Banse in Magdeburg und der Kaufmann Karl Beerendonk in
Aschersleben. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. No⸗
vember 1908 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft für sich allein und ist zu ibrer alleinigen Zechnung berechtigt.
Ferner sind im Handelsregister Abteilung A ge- löscht folgende Firmen: unter Nr. 124: Robert Zwietusch Nachf. in Aschersleben, unter Nr. 220: Isidor Hirsch daselbst, unter Nr. 366: Glitscher c Rehberg daselbst
Aschere leben. 9. Januar 1809.
Könsgliches Amtsgericht. Auerbach, Vo stl. 87931
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
auf Blatt 356, betreffend die Firma Theodor Meinhold in Auerbach, daß der Inhaber Hermann Theodor Meinhold ausgeschieden ist, die Kaufleute Alfred Friedrich Georg Rannacher und Willy Vetter⸗ mann, beide in Auerbach i. V., in das Handels geschäft eingetreten sind, die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1909 errichtet worden ist und nicht für die im Betriebe des Geschäftes begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers haftet, auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie übergehen;
auf neuem Blatte 584 die Firma G. Theodor Leithold in Rodewisch und als ihr Inbaber der Kartonnagenfabrikant Cduard Theodor Leithold da⸗ selbst (angegebener Geschäftezweig: Kartonnagen⸗ fabrikation);
auf neuem Blatte 585 die Firma Cduard Löffler in Rodewisch und als ihr Inhaber der Bobinen— spulereibesitzer Eduard Löffler daselbst (angegebener Geschaͤft zweig: mechanische Spulerei);
auf neuem Blatte 586 die Firma Hulda vw. Keilig in Rodewisch und als ihr Inhaber Hulda Emma veiw. Keilig, geb. Graupner, daselbst (an⸗ gegebener Geschästszweig: mechanische Bobinenspulerei und Materialwarenhande]).
Auerbach i. V., am 20. Januar 19039. Königliches Amtsgericht. Angsburg. Bekanntmachung. S80bh2]
In das Handelsregister wurde am 20. Januar 1809 eingetragen:
) Bei Firma „David Spielmann“ in Augs⸗ burg: Firma erloschen.
2 „Sand und Cementsteinwerk Augsburg Oberhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Augsburg.
Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung, errichtet zu Urkunde des Notariats Augs⸗ burg Ii vom 23. November 1908 G -R. Nr. 2248 und Nachtrageurkunde desselben Notariat‚ vom 22. Dejember 1908 G. -R. Nr. 2427. Gegenstand des Unternebmens ist die Ausbeutung der dem Ge⸗ sellschafter Theodor Greiner gehörigen Grundstücke der Steuergemelnde Ober hausen, K. Amtegerichts Augsburg und K. Landrentamts Augtburg:
ö Nr.
889
890
891
892 895
Grabenacker mittlerer Gartenacker S94 Talacker. 19265 Straßenteil, Acker 19261 2 bei Pl 891 Weg und die Verwertung detz ausgebeuteten Materials sowie die Herstellung und der Vertrieb von Zement- baustelnen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf⸗ jehn Jahre festaesetzt. Das ir ef, beträgt drelßlgtausend Mark. Der Gesellschafter Theodor Greiner, Baumelster in Augsburg, bringt in die Ge. sellschaft als Sacheinlage ein: dag bisher von ihm allein betrlebene Sand⸗ und Klesgeschäft, die vor⸗ handenen Vorräte an Materlal (Sand und Kies) und das Necht, die Bodenbestandtelle ber vorbezeichneten Grunkstücke auf die Dauer der Gesellschaft nach Be. lieben augzubeuten im Werte von insgesamt 12 000 M — und der Gesellschafter Joses Mayer, Bauunternehmer in Augsburg, eine vollständige Maschlnenanlage mit allen nötigen Gerätschasten, und zwar: 1 Klegquetscher, 1 Waljmühle, 2 Sortier- maschinen, 1 Eleltromofor, 2 Glehateren, Aufjug, 1Wasseipumpe mit Behälter, 6 Kippwazen, eng.
Rr. 85g, 890
400 m Rollgleise, 1 Trangsmission, 1 Halle (Holz- fachwerk), im Werte von insgesamt 90009 6. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger in einmaliger Veröffentlichung.
3) Bei Firma „Karl Brodhuber ( Cie“ in Augs burg. Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma erloschen.
4) „Karl Brodhuber“. Sitz: Augsburg. In⸗ haber: Karl Brodhuber, Färbermeister in Augsburg. — Färberei, chemische Wäscherei, Bettfedernreinigungè⸗ anstalt und Bettfedernhandel.
Augsburg, 20 Januar 1909.
Kgl. Amtsgericht. Gnmberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelscegister betr.
„Georg Hofbauer“ in Bamberg. Georg Hof— bauer, K. Kommerzienrat, als Inhaber gelöscht; nun— mehriger Inhaber der in „Geora Hofbauer, Bau⸗
eschält, Inhaber Carl Jank“ geänderten Firma: Carl Jank, Architekt in Bamberg. Forderungen und Verhindlichkeiten sind nicht übernommen.
Bamberg, den 20. Januar 1909.
K. Amtagericht.
587802
armen. 187803 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.-R. A Nr. 558 bei der Firma S. C R. Culp
in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Sieghard Culp ist alleiniger
Inhaber der Firma.
H.R. A Nr. 582 bei der Firma Franz Ham⸗ macher in Barmen: Jetziger Inhaber des Ge—⸗ schäfiz ist der Schneidermeister Heinrich Niehues in Barmen.
H.-R. A Nr. 711 bei der Firma S. Viefhaus M Go. in Barmen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
HR. A Nr 722 bei der Firma Clara Felder⸗ Steinweg in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A Nr. 1701 bei der Fi ma Artur Höltring in Barmen: Dem Kaufmann Alfred Nouvortne in Elberfeld ist Prokura erteilt.
H.R. A Nr. 1786 bei der Firma Frau Walter Lang in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A Nr. 1787 bei der Firma Walter Lang in Barmen: Dem Kaufmann Walter Lang in Barmen ist Prokura erteilt.
HR A Rr. 18659 die Firma Otto Grießbach in Barmen und alg deren Inhaber der Kaufmann Otto Grießbach daselbst. (Geschäftszweig: Handlung in Dachdeckerartikeln en gros.)
Barmen, den 20. Januar 1999.
Königliches Amtegericht. Abt. 120.
F erlin. Handelsregister 87804 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung H.
Am 16. Januar 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 4296:
Bank für Naphta⸗Industrie Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. . z
Die Herabsetzung des Grundkapitals gemäß Generalversammlungebeschluß vom 9. Mai 1908 ist durchgeführt. Das Grundkapital benägt jetzt 900 000 6.
Ferner die von dem Aufsichtsrate am 19. Deember 1968 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Danach zerfällt das Grundkapital jetzt in go0 je auf den Inhaber und über 1000 4M lautende Aktien, darunter 500 Stück Stamm und 300 Stück Vorzugsaktien.
Bei Nr. 381:
Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ nie derlassungen. ; . Die bisher stellvertretenden Vorstandsmitglieder
Gerichtsassessor . D. Cail Michalowsky zu Berlin.
und Wirklicher Legationgrat Dr. Karl Helfferich, jetzt zu Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands« mitgliedern ernannt. Das Vorstandsmitglied Arthur Gwinner gehört dem erblichen Adelestande an, das Vorstandsmitglied Carl Klönne ist Geheimer Kom— merzienrat. ;
Prokurist für die Hauptniederlassung in Berlin:
1) Richard Meyer in Berlin,
2) Gustav Schmidt in Berlin, 3) Alfred Fuhrmeister in Berlin, 4 Hans Troschel in Berlin.
Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandtzmitgliede oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandemitgliede die Hauptniederlassung in Berlin zu vertreten, ö
Die Prokura det Guldo Kerl in Berlin ist erloschen.
Berlin, den 16. Januar 19909.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 89.
Ha er kẽin. Oaudelsregister S 0h) des stöniglichen Amtsgericht Gerlin Mitte. Mpteilung a-
Am 19. Januar 1909 ist in dag Handelgregister elngetragen worden; ,
* IJ zö4. Offene Handelsgesellschaft: Mohr und GBtetza, rn, Gesellschafter: 1 Jullug Mohr, Ingenieur, Berlin, M. Walter Steßa, Ingenseur, Wilmersdorf. Mie Gesellschaft hat am J. Januar 19090 begonnen. Geschästsjwelg: Installatson. und Vlesbau-Geschäft. Geschästslokal: den sten ch straß K
Nr. gJ3 Jö. Offene Handelsgesellschaft: Ferd.
Schach Aà Co,, Wer lin. Gesellschafsert 1) Kauf⸗
mann Ferdinand Schach in Berlin, 2) Frau Emma Dörr, geb. Hennig, in Berlin. Die Gesehschaft hat am 16. Januar 1909 begonnen. Dem Faufmann Joseph Dörr in Berlin ist Prokrag erteilt
Nr. 33 356. Firma: Hermann Senger, Berlin. Inhaber: Hermann Senger, Agent, Berlin. Geschäͤfts⸗ jweig: Agentur. Geschaͤftslokal: Burgstraße 27.
Nr. 33 357. Offene Handelggesellschatt: Um⸗ stätter Æ Co., Charlottenburg. Gesenschafter: Georg Umstätter, Sattlermeister, Sandhofen bei Mannheim, Frau Frieda Umstätter, geborene Milken⸗ dorf, Charlottenburg. Die Gesellschatt hat am 10. Januar 1909 begonnen. Die Gesellschafter Georg Umstätter und Frau Frieda Umftätter sind nur in Gemeinschaft jur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Kaufmann Call Umstälter in Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2359 (Firma Valvonapht Gesellschaft Klinger E Co, Berlin): Niederlassung jetzt in Nixdorf.
Bei Nr. 7835 (offene Handelsgesellschaft C. A. Loewe, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Leonbard Kopp ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 21 933 (Firma S. Weißenberg., Beriin): Inhaber jetzt: Emil Pick, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bet dem Grwerbe des Geschäftz darch Emil Pick ausgeschlossen.
Bei Nr. 28 544 (offene Handels gesellschaft Lochom, Hering Co., Berlin): Der Tischler Wilhelm Kröning ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 31 125 (Firma Angust Scherler, Ber lin): Inhaber jetzt: Frau Glisabeth Kltze, geb. Scherler, Berlin Der Uebergarg der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Elisabeth Eltze ausgeschlofsen. Dem Georg Eltze zu Berlin ist Prokura erteilt
Bei Nr. 31 356 (Firma Adolf Neldert. Char⸗ lottenburg) Dem Gduard Billand ju Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 13 955. LE. Riese.
Nr. 22 091. J. Mailaender Special Möbel- fabrik.
Berlin, den 19. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Merlin. Sanbelsregister 8805654 des Kõniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilnug A. Am 19. Januar 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Rr. 335 358. Firma Richard Fiebig s Theater⸗ Restaurant, Festsäle und Garten, Char lotten⸗ burg. Inhaber Richard Fiebig, Restaurateur,
Charlottenburg.
Nr. 33 359. Firma Franz Groß Kohlen- Transport und Lagerei, Berlin. Inhaber Franz Groß, Kohlenhändler, Berlin.
Nr. 33 360. Firma Berliner Export Agentur Jenny Badrian, Berlin. Inhaber Frau Jenny Badrian, geb. Lewy, Berlin. Dem Kaufmann Carl Badrian zu Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 33 361. Firma Paul Guttmann, Char⸗ lotten burg. Inhaber Paul Guttmann, Kaufmann, Charlottenburg. — .
Bei Nr. 33 2894. (Offene Handel gesellschaft Otto stöppe Æ Co., Rixdorf.) Der biaberige Gesell. schafter, Frau Frieda Köppe, geb. Dobmuth, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
ö Bei Nr. 1035 (Firma J. Gustav Engel. Berlin). Die Niederlassung ist nach Lichtenberg verlegt.
Bei Nr. 5382 (Offene Handelsgesellschaft Ernst Hartung, Berlin). Zur Vertretung der Gefell ˖ schaft ist fortan jeder Gesellschafter für sich allein ermãͤchtigt. .
Bei Nr. 6299. (Offene Handels gesellschaft Berliner Packetfahrt Gesellschaft Starke X Go., Ber lin.) Der persönlich haftende Gesellschater der offenen Handel ggesellschaft beißt Alfred (uicht Arthur)
. ] . ö Bei Nr. 6593. (Offene Handelggesellschaft Carl Cohn, Berlin,. Vem Kaufmann Iwan Veß in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt. Derselbe soll nur gemelnschaftlich mit einem der bereits be- stellten Gesamsprokuristen die Firma seichnen dürsen.
Bei Nr. 7322. (Offene Handelsgesellschaft Mar Brandt K Go, Berlin.) Der bis derlge Gesell. schafter Mar Wender, Redakteur in Berling ist asleinlger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist
ausgelöst. ĩ J ei Nr. 7671. (Offene Dandelsgesellschaft Eu. elke, Guchholdt X Co., Berlin.) Dem Paul ecker in Beilin und Emil Roethig in Berlin ist Gesamsprołkura erteilt.
Bei Rr. 11362 (Firma Siegmund Engel= mann, Berlin). Inhaber letzt Wüwe Adele Gngelmann, geb. Saimong, Beilln. Di: Prokura der Frau Adele Engelmann ist erloschen.
Geloscht die Firmen;
Rr. iz 711. Firma Joseph Dörr. Berlin.
Nr. 13 056. Mar denmann Wach. Berlin.
Nr. 3687. Hermann Dunck, Ber lin.
Nr. 2451. Hugo Glücksmann,. Serttu-
Nr. 7043. Lorenz Kujawa Nachf. Gluhme, Werlin. .
Berlin, den 19. Januar 192.
Königlicheß Amtggericht Berlin. Mitte,. Abteilung 80.