1909 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wiegand, Sophie Friederike Pauline in Halle a. S. Dem Fredrich Wiegand in Halle a. S 1st Prokura erteilt Halle a. S., den 17. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Abteilung 198 Halle, Saale.

Theodor Lebmann daselbst eingetragen Dem Carl Schul; in Halle a. S. erteilt. Halle a. SG den 17. Zanuer 1909 Königliches Amtaaericht. Abteilung 18 Halle, Saale. Im Handels register treffend:

Mhreeisnl nne B Abteilung B

gesellfchaft iu Halle a. S. in beute eingetragen: Geselschafter eingetreten Sgesell. Dang Lauf in Halle a. S. ift Seiamt. scha rt bat an Der Ge.

6 . * CI schatter u tt n a ler 2.

dak ei Dabm erten

daß er ir einem anderen Prokuristen jur 2 selllchatt befugt ift Halle a. S. den 17 Königliches Amts gericht Halle. Saale. Im Handelsregifter

8 Januar 18 60*

hre nne Vienne 22

Hzmrnrg. Eintragungen in das Sande leregt fler . LI509. Jannar 198. Johann Dauelsberg. Inhaber ol mann Dauels berg, Kaufman Abolf Wessendor . Adolpt Wessendorf, K M. B. Haskel. Prokur Hasel ; Gebr. Daberkorn. Diese offet

ü a9rfose dr pT tn auslgelot worder

1 * HJ

2. Meyer d Go. . k

—— 171

* * Karlsruhe.

B g. Teng Eur 2

, rn —— Q 2122 en. 2 1 ichafter 5. A F. Pr Nrerer bernnrmem W 2 . Eocrnommer und wird von ih nter Firm jortgesezt 2 1 . zombatt d Drexel. Fer ;

loi cer. Wrargnn6 Benning. Sezügliʒs

* ——— 1 12 27) r 1 ö

Siner: echte 7 gm̃ Sgeyer Æ Cn

—* 8 1 Swan 6 . nnn , mur

r 3 mer 1118

mi fen Sandelsge ell Oer img rerer Cenhane!' Qanhyletten Werk. mir bei ürkter Oc fung. Durck Seschlu der Se cTiche*r⸗ r Seel schafter von

pop nme die 6 * Tor- 2 83 Inu Terninur rege l eam

mann Gngelbrecht, Kar

5 w 82 ö Da, De en es * Se Een water B. ** rr. 26 ni 2 wen nrbernommer = Fdernonme

ur 1 r ar unler unber

in Schenghai mit zu Sembarg. Die an F ile e Gesamtrtotuts sst eso ber Funt: * Lenwetr. Diese offene Sandelsgeselihe

aufgelörftt worter

ner erteilte

. die Ria nid deen digt unt die Rrrme erloscher .

Hartogß6 d Giang. Die Niederlas u Tomer verlegt worden; die Firme Y Mere be ell reknre semwie die an C. G Derne umd . 2. Müäller erteilte Gesantrrekurs int bier erloschen

Ben er Tn nere, Sen nglid p. W. Laber it an Hinweis anf recht ꝛegtnier eingetragen worden.

Franke, Mener a Ca, Geseglschaft mit be- crinkier & ettang.

Durck Se Fluß der Geselschafter vom 15. Ja- nun 10 mit die GSeselchaft aufgelsst worden; igm nator ft der bieberige Geschäfte ährer H. M. G. Victen.

nornbrennerei und Bre ßbefe⸗Fabriten ctien- Gefell schaft oormale Seinr. Helbing)

aer = g ist nach

—— 1 . 1 wie bie an

borene Kelle, Wilbelm Hermann

S7 858 Anter Nr. 990 des Handel gregifters Mteilung A ist beute die Firma: Theodor Lehmann In genieite⸗Brreau für Mafftvbam wit dem Sitte zu Halle a. S. und als Inhaber der Baumelfter

be- zu nr RmRubr

.

Gard cie . n 24

Sremen

Die an A Lüthle erteilte Prokurs if erloschen

JIrternatinnale Tran laffung der Ftrma J Gee ljchaftt A G. In Wien.

F. von

Amn aericht

Abteilung i dar Dandel grrarf̃t er Harburg. Eline. . 828 bieñig Dandelgreglster Abt. A tr.

geschieden.

1 daß

sr 33 8. Genn del e Ga-, n ern, e,.

laendes

. ge eingetragen

u, 1 Fuhr fe ir vos 1 mr . ver! J . m —— 211

cel

*

*** * E 2 der im ba berigen Geschärtsbetrirck be. zer bindlicketten auf die nene Gesellscheft

ausgeschloffen

Wichmann

nb r . Möochei- lamtnrokura erteilt. fung der Firme cttengeỹe h

E nnr. ctien.· . Tranenor⸗

Bine mn aus Diltt in aut dem Derwaltungsrafe aus.

i r ö 8 ö Cugen Daast in wamburs * der MNerrrweritrne de- 6 2 x ö , . der Vertretung der Se eLlichaft ausge chlosse⸗ 1

Die dem Taufmann Paul Carl erteilte Prokura ist erloschen

ö 57* . teilt wrokurtften die Ftrma zu zeichnen berechtigt ift. EK Sn iesnutte,. O- S. Die in unserem HDandelgregifter Abteilung unter Nr. 336 eingetragene Firma

mann Heinrich Bonk in Schwientochlowitz beute daß Dandel sregister eingetragen worden.

Amtsgericht König sbütrte, den I6 Januar 1999.

RH dpeni ck. * asoer v 78 * 51 . e. 12 In unser Handelsregifter Abteilung B ist

Gesellschaft mit

8 ** 4 tr. 148 die

SE. ESfsig Gesellschaft mit

mit dem Sitze in

st am 2 a. Unternehmens ist vor * 216 ö

rogen —— *

9 * Artikeln

1

? 3

2 6 * —— S* 9

Den KFaufleuter Grad Brandt . Mülbetr a. d im NMülbetm a.

Jobann Heinrich Vable in

Ranflenten

. *

und 2 5

? 5 err

64 SGlnielbrlbDkra den 11

er J * 8 10 I den 15. Januar 1903

Rönigliches Lmtsaericht TX

zu der Firma

eingetraaer

DSerzberg a. S5. Prokura erteilt

Herzberg a. Garz, den 19. Januar 1909 Rönial iches Amisgericht.

2

das Handelsregifter Thieilung A ift Fran Urban, Srünning dauer,

Rn rban zu Brünninghauser

107 1 mr 1900

tör iglikes Amte gericht HKEHombar v. d. Höhe.

Berdõ eri ; 4 Ver ffentlichune aus dem Gandelsregister. och Æ Sohn, Obernrfel. Die des Sesellchafter?᷑ Gesellschaf ter

der Kottbus.

Firm

gare Jose

*

*

2 * g . 6

ö Se- Tov

—— ——* Hemm Ln m,. der bisherige r e nnn, . ift alleiniger Inhaber

.

r *

tra, welche underandert bleibt. Somburg v. d. Höhe, den 15 Königliches Amtsgericht Raden. . Bekanntma

* 8ST * 2 = 2 C 9 . E . 8

—— ᷣNRitrma m

Tihe.

Der Jer ert Rorl⸗

Pad r- , m,, 26 nnderanderier

GG Rn gg

8 0 8

cr 4

ö bee cIesfenen Sierli Q i 2 iel 7332

8 8er * 1 1 wir 5) den mit der Erften Pilsner Aktien Brauerei i

fenen Bierlieerungedertrag

71 z A 2G ew n Abmawungen

86 ö 8* M n me Gebrüder 2

2

Die Bekanntmachungen der GSese lic n Deutschen Reichs anzeiger Karlsruhe, den 18. Januar 180 Gr. Amte zericht III

Kan kehmen.

1ISruh *

29 r nnter Son del sg 5 87856 ner Vandelkregtster Lhteilun r der

2

d, Dm. ., Gorrbil, Raa n, er erer,

38 Inhaber Me Scharffenorth in Kaußkehne er * J 6 bewirkt vorden: K Die Firma ist erloschen. anke hmen. den 18 Jenner]

Rr ili at t, . Er. Oandeleregtfler des s 307 Dai ge Autre gerichte ganigeberg i. Br Am 20. Januar 1893 ft eingetragen, in T- teilung A unter Nr. 1754 die 8 Echa ff ·

fsãdt 16 Vauptniederlaffung in Gir ken umd Zweig⸗ ieee mmm J r em,. Tie derlaffung in Königsberg i. Rr. nt S erer

Irbeker der emmerme ĩ Dbeder der Kemmerstenrat Heini Schaffe n

Cam de det -Oambur. 1. Ber erloschen.

gie m k 3 . Die an . Bergel erteilte Prekura sst

Kaufwann Otte Bergen, Feide i. Giese,. , ge

ie, Cie pen. Verm Ingen tent Peitr Them orie derm Die dem

g a. 1

1* d R 57 1 m Rarfmanr Konstantin Molinari

. * eingetragen Fir n 58 Residen 3 Automat, in Gesellschaft mit kter Haftung, Karle

erte i Landau, Pfal ;. 6 Ja

r rYBHu- *** 48

md Serrr Werren ? . * nd Henry Doppenhagen in Hamburg Ge

aer. r r zum Gel dwerre pen! 2. C 1

e werte worm ! Der e Dor

mmen worden 1

*. 8647

en Reichsanzeiger. Köpenick, den 185. Januar 19. Königlicdes Amtsgerich

v 11189

.

Pier

ĩ Se kannt machung.

am. pe rn

** 4 C 20

r TFE FEI CXA Chemikalien- Eng

* . D6ge lch

Kotttus, den 18. Januar

Röni ier Krossen, Oder.

na m,, ner In unser Hand

w ts gericht Mie gerte.

é = r eleare tt er A M . 1 2 das die offene S2 —— 6 2. 8 . * Sohn“ am Juli

„*

RM 7 5M] . Xa i ö brikbesiger Albrecht Gobr zu Günters berg * .

T LEHL— FB Eτr rr ol?)

t n 1 alleiniger Inhaber

ö er noa der

i teven t.

Landan. Pfalz. 889 Ftrra⸗ Annweiler Emaillierwerke, vormals Frazz Ulrich S hne, Annweiler. Die Prokura erloschen An defsen Ste

arl Bam nt C

8 err wr D

R. Am: sgericht Landahnt. Setanntmachwug.

—— *

don GSeors = 3 Tarl Zinerer Nachf.“ (Dro

= n N- wrbeE —— 1 Vel Dr er

*

Jannar 1909.

Rõnial iche Amtsgericht GSetarat achten g 87873 Handel trecinter Abt. A Nr. 183 ist Etrme Erich Klicke in Lehe ein . t erloschen.

der 1*

22 1980 Dt nur 358

wn.

Rönigl Amte gerict. L. Lemgo. BSetanntmachtng.

In nrser Handeleregtfter G ist ente n e . * . 2 2 . * 1 2 3. 7. Ro fenbaum in Lemgo, Inhaber

wann teinbard Grünewall Sränewal

—— 161

. 3 . 6 . * ter 2 8

r dat ! —= * 8 1 15 2. ige Handel re gister t nnter Nr pie Firm Ei Gern. 1 rpische Holzverwertunge⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung In Lemgo ein getragen . Gesellscafter fin 1 Karfmenn Karl Gerd 2 Soljbandl ; , mn, , 3 Mentner Gdua Gegerftand und Torthetriet Solibrdi r ü von Holjhãndler Frie . Der 91 re, ea. verb gewert . mmm e m, ra, m. 2 2

259 P ö. * 194 27. Dezember 908

bezw. gerichtlich fest⸗

Dem Ingenient Carl Martin in Gießen ift Gesamtprokura mit der Maßgabe er— daß dieser mit einem der bestellten Gesamt-

85050)

agetrager Rrante/ Samientochlnmitgz, it in Fritz . Nach

folger geändert und al deren Inhaber der Kauf.

rC— 0 8786

2 ent t heute

8 beschrãnkter n Tirme Chemisch ˖ vharmazeutische be⸗ Ober⸗

. ar 190 8 * ] Januar 1909 6 Die X * . Ghemttallen, 6 1 aller Art

der

ung Don 1*. 1 18 Idelf Gestewitz,. wird auf Here 8 1 19955

Arrtiengeselfd aft in fin? der * 8 818 7

Gduard Geiser zu Lemgo bestellt.

getreten. Lemgo, den 11. Januar 1909.

4 Füůrstlices Amtsgericht. J

Lesnm.

in in Friedrichsdorf beute gelöscht worden

Lefum, den 18. Januar 1909 Königliches Amtsgericht.

8 Limbach, Sachsen- k

2 . Der a*brr J 52 81 * 6 ie 1 B ö

önigliches Amts gericht. Larrach. Sande leregister. 187881 Jans biesige Handelgregtfter Abt B Band n u O 3. * (Gaubedarf Lörrach, in Lörrach) eingetragen: Die Gesellichatt warde durch Beschlu schafter am 29 Dezember 1808 ausgelöst Karl Winzer

G. na. b.

ũbrer Uhrer

. 1 Ulbealbr. 168 C 1 L 2. Januar 1 Gr. Amts gericht.

3 89

; 2 * in, Vandelsregtfte:

ns bienge w. 711 * * 5 no 11 D. 3. D.

Abt. A wurde

Kandern) eingetragen:

P nn nn,

Die Prokura des K erloschen ** 8 5*7

CS rrach. Sandelsregifter. Int hiesige Handelsreginer . Sand 1 53 5 (Rosenthal Æ Jacobi, Frei- vurg i r. Zweigniederlaffung in Lörrach)

Abt. A wurde

Sandelsregister. r ,a

bei der Firma Otta Haukohl Nachf inr. Rosenberg in Lübeck: Die F

to Saukohl Nachf. geändert ans Taniel Wil belm

ale wer dnlid Kafr-* 8 15 Der ont baftender Gee

sge nell schaft. .

nde 1 Valo dgt

* ö Jnh.

te RFtrn

8

828

Der Q l 1

2 2 17

29

REofsenbern n N b Clbekr e In TX

50 *

2 3 * w

2 2

26733 or wer

berg in Wa he

eint ich Gesellschafter einge r te Gesellschaft 3) die offene esell 5 ö 8 Ruppin K Co. in deck.

21 RTautmanr . x= *I 17 NRan mann Rar 1

2 r

9 Dal XJ

Wel ao IAndel sg

ide Gesellschafter gemein Wilke lm Sp.

wr err rw e 11n1

in Lübeck:

208 ist eingetragen Wilhelm Sarringer in é e S* 1 2

andelsregifter. 187927] Am 18. 18909 tst bei der offenen Handels⸗ gesellischaft in Ftrma Neuheiten ⸗Vertr . 2 gesel Ftrma t ieds - Ge- selschaft Ch. v. Wasner X Michaelsen in Lübeck eingetragen: Die GeselÜlschaft ift 5f Die Firma tit erloschen. xũbeck Das Abt Nagdebar.

63 2 2 1 1) In das Handel sregifter B

t aufgelõöst.

N rg ** Amtsgericht.

VII. Nr. 183

tft eingetragen: Die Vertretungebefugnis des ist beendet. Die Firma ist erloschen Rt at org it beendet. Ftrma ist erloschen. 2) Die Firma Dietlein X zeiding“ in Magde⸗ burg und als deren per sönlich baftende Gesellschanter der Kaufmann Karl Dietlein zu Magdeburg und der Dar frflugunternehmer Karl Leiding zu Dakenstedt sind unter Rr. 2367 des Handelsregtfters A einge-

1. Die offene Handelsgesellschaft bat am 17. Scy⸗ 62 1888 bego men.

6 6 Wallner Æ Kalbanm“, Nr. egselben Registers, in eingetragen: Die . 2 gistert, int eingetragen: Vie Gesellschatt ist aufgelsöst. bisherige Gesell · Max Kalbaum ist alleiniger Inhaber der

= —— * 1 1 12

M Der

4) Bei der Firma Magdeburger Margarine Fabrit Fournier 4 Görmer“ unter Ni. 1802 dee selben Registers ist eingetragen: Jnbaber der . ift jeßt der Kaufmann Gustav Wehmer in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Seldefts begrũnderen Forderungen und Ver⸗ kindlichkeiten ift bei dem Erwerde des Geschäfte durch GSufstar Wehmer aus geschloffer. ö Nagdedurg, den 16. Januar 1909. Königliches Amtegericht A. Abteilung 8.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. T in C Dir Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

Sandeleregister. 187882

zu

Zum Geschäfts führer ist der Gesellschafter Reatner Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1909 in Kraft

8787 Im dieß gen Handel gregister Abteilung A 2 unter Nr. 4 eingetragene Firma May Schieß o

15 11

t

1 J J

wurde

*

(Freiherr von Strom 4 Ü 19 1 deck und Feidel, Ortrand, Zweigniederla fun n

e d

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Januar

Mn 2O.

1909.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gũterrechts⸗/ Vereing⸗ Genossenschasts, an e. und Musterregistern,

Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse

sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der EGlsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in e

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

entral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8W.

Handelsregister.

Marienberg, Sachaen. 87881 Auf Blatt 209 des Handelsregisters, betr. die di. Marienberger Mosaikplattenfabrik, ktiengesellschaft in Marienberg, ist heute ein getragen worden: Prokura ist erteilt dem ngenieur Yirsch Rubinstein in Marienberg. Er darf diet Ge= sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede vertreten. Marienberg, den 20. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. MHeerane, Sachsom. ö 187 885] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

I) auf Blatt 930, die offene Handel ggesellschaft Lenk Æ Reinhold in Meerane betreffend: Dle Fesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen;

) auf Blatt 36: die Firma Richard Reinhold in Meerane. Der Weber Heinrich Richard Rein hold in Seiferitz ist Inhaber der Firma. Zu 2: 2 Geschaäͤfte zweig: Mechanische Lohn⸗ weberei.

Meerane, den 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lendamm. 878871

Die unter Nr. 9 unseres Handelgreglsterg A ein- getragene Firma Friedrich Schoepke ist unter imwandlung in eine offene Handels gesellfchaft auf den Zigarrenfabrilanten Paul Schoepke und den Raufmann Paul Lange, beide zu Neudamm, als e haftende Gesellschafter übergegangen. Die Hesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Neudamm, den 4 Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lenuhof, Kr. Fulda. 87888

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 die offene Handelsgefellschaft in Firma Gerhardt u. Happ in Flieden eingetragen. Gesellschafter sind: II Friedrich Gerhardt, Kaufmann in Flieden, 3 Alovfius Happ, Kalkbrenner das. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1906 begonnen.

Neuhof, den 19. Januar 19808.

ken alle Tnelegerict.

Von w iedcl. S7 889] In das hlesige Handelsregister A ist unter Nr. 218 bes der Firma J. Langstadt, Neuwied, einge tragen worden, daß die Witwe Isidor Langstadt

Alleininbaberin ist.

Neuwied, den 3 Januar 1909. Königliches Amtsgericht. gen v id. 87890 In dag biesige Handelgregister A ist unter Nr. 218 bes der Firma J. Laugstadt, Neuwied, folgendes eingetragen: Vem Kaufmann Ernst Langstadt in Neuwied ist Prokura erteilt. Neuwied, den 8. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. O trenburg, Raden. Dandelgregister. S. 891]

In das Dandelsregiste« Abt. A J O. 3. 194 würde jur Firma J. Grosselfinger Cie. in Offenburg heute eingetragen Spalte 4. .

Ferner iss dem Betriebzleiter Paul Keller in Offenburg mit Wirkung vom 13. Januar 1868 auch Prokura erteilt.

Offenburg, den 16. Januar 1909.

Großh. Amtsgericht. Oldenburg, Gdaronah. 878921

In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Lehmkuhl * Dohrmann mit dem Sitze in Petersfehn.

Persönlich haftende Gesellschafter:

iI] Bauunternehmer Diedrich Hermann Lehmkuhl in Petersfehn,

2 Bauunternehmer Gerhard Eilert Dohrmann in Wechloy. n

Offene Handelsgesellschaft; dieselbe soll am 1. Ja- nuar 1909 beginnen.

Baugeschãͤft.

Oldenburg i. Gr., 1908, Dejbr. 24. Großherjogl. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossh. 875391 In unser Handelgregister ist beute zur Firma Bernhd. Georg Schwarting in Eversten

folgendes eingetragen: Ole Prokura des Friedrich Diedrich Kapels in Gversten ist erloschen.

Der Rechnungssteller, jetzt Auktionator Georg Schwarting in Eversten ist nunmehr alleiniger In— haber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Oldenburg i. Gr., 1908, Dejbr. 31.

Großherjogl. Amtsgericht. Abt. V. orb. 87893]

In unser Handelsreglster Abt. A ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma L. Limbert K Co. eingetragen worden:

An e Geschästgjweig: Zigarrenfabrik.

36 r: Ludwig Grau, Iigarrenfabrikant, Orb.

Der Inhaber haftet nur für die sich aus der Bllanz vom 15. Dezember 1903 ergebenden Ver- bindlichkeiten der Firma.

Den Kaufleuten Ferdinand Gottlieb in Orb und Ferdinand Jäger in Hanau ist Einzelprokura erteilt.

Orb, den 14. Januar 1909.

Könlgliches Amts yericht. Oschersleben. 878941

Dag unter der Firma „Eduard Androvsky“ i. eignes, e, irn islers ) hier selbst be. lehende Handelsgeschäft ist auf den Ingenieur Ernst Androbtzly hierselbst übergegangen. Die Firma ist

.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 n

in „Ernst Androveky“ geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 225 unseres Handels registers Abteilung A eingetragen worden.

Oschers leben, am 20. Januar 1909.

Königliches Amtigericht. Osnabrück. 187896 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das bieste Handelsregister ist beute in Abtei- lung A unter Nr. 666 die Firma Oe ear Mietrup und alt deren Inhaber der Kaufmann Oscar Mie⸗ trup in Ohnabräck eingetragen worden. Der Firmen⸗ inhaber betreibt eine Glashandlung.

Osnabrück, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. VI. Osthofen, Rheinhessen. Bekanntmachung.

Die Firma „Büttel u. Schilling“ in Eich wurde

am 21 Januar 1909 in unserm Handelsregister

gelöscht. Großh. Amte gericht Ofthofen. Ottmachum. 187897]

In unser Handelaregister A ist heute unter Nr. 79 dle Firma Josef Hönigschmidt in Ottmachau und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Hönig-⸗ schmidt in Ottmachau eingetragen worden.

Ottmachau, den 16. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht. Ottmachnu. S7 898]

In unser Handelzregister A ist beute unter Nr. 80 die Firma Paul Hönigschmidt in Ottmachau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hönig⸗ schmidt in Ottmachau eingetragen worden.

Ottmachau, den 16. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht. Papenburg. Bekanntmachung. 87899

Zu der unter Nr. 1 des Handelsregisters A ein. getragenen Firma Jaeger Æ Ce in Aschendorf sst beute folgendes eingetragen worden:

Ver Kaufmann Heinrich Jaeger und die unver- ehelichte Anna Jaeger sind aus der Gesellschaft aus- geschieden.

Papenburg, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

Planen, Vogt. 187900]

Auf dem Blatte der offenen Handel ggesellschaft Verstãndig * Feldstein in Plauen, Nr. 2707 des Handelsregisters, ift heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma eiloschen ist.

Plauen, den 21. Januar 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Pögasneck. 878011 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1, die Firma Richard Eberlein betreffend, eingetragen worden, daß die Firma er- loschen ist. Pößneck, den 20. Januar 1809. Her ogliches Amtsgericht. Abt. II.

HR astatt. Handelsregistereintrag. 88058]

In das Handelgregister Abt. A Band J wurde ju Or 53 18385 Wilhelm Stierlen, Erste Rastatter Backnuldenfabrit „Reform“. Rastatt die Aenderung dieser Firma in-: Wilhelm Stierlen, Erste Rastatter Backmulden ; Bäckerei⸗ maschinen · und Geräthefabrik Rastatt i / B. eingetragen.

Rastatt, den 21. Januar 1909.

Großh. Amtsgericht.

Regenaburg. Bekanntmachung. (87902 In das Handel register wurde heute eingetragen: Die St. Ratharinen Spital ⸗Stiftung! in Regeng⸗ burg betreibt unter der Firma: „St. Katharinen Spital Brauerei“ mit dem Sitze in Regensburg elne Bierbrauerei. Zur Vertretung und Zeichnung der . ist Dompropft und Prälat Michael Huber in Regensburg ermächtigt. Dem Spyitalpfarrer Michael Brandt in Regensburg wurde Prokura erteilt. Negensburg, den 20. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht Regentzburg.

Reichenbach, 8chles. 87903 In unser Handelsregister A ist am 11. Januar 19659 folgendeg eingetragen worden: Nr. 346 Firma Stelnberg und Sohn in Ober Langenbielau, mit Zweigniederlassung in Reichenbach Ober- Langenbielau und Reichenbach —, Inhaber Fabrlkbesitzer Hermann Steinberg und Fabrllbesitzer Wilbelm Steinberg, beide in Ober. Langenbielau. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

R elinhans em. 187905

In dag hiesige Handelsregister Abtellung A ist unler Nr. 33 beute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Lüdecke Æ Deinisch in Bremke und als deren Gesellschafter: teinmetzmeister Friedrich, Lidecke und Steinmetzmelster Peinrich Helnisch in Bremke,

Die Sefellschaft bat am 1. Januar 1909 begonnen.

Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗˖ schafter allein ermächtigt.

Reinhausen, den 11. Januar 1909.

Köntgliches Amtagericht.

Rheydt, Rn. Dungngeld o. 87806

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Johannes und Paul Mühlen in Rheydt soltz n eingetragen worden:

se Prokura des Kaufmanns Johannes Mühlen sr.

in Rheydt ist erloschen.

Rheydt, den 16. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

88057

Rien. 87907 Das unterzeichnete Amtegericht hat heute auf Blatt 462 seineg Handelgregisters die Firma

Spandnm.

Das 1 In

Stiehlers Weinrestaurant, Inhaber Eduard Stiehler und als deren Inhaber den Weinhändler Ludwig Eduard Stiehler in Riesa eingetragen. 23 Geschäftezweig: Weinrestaurant und Weinhandlung. Niesa, den 20. Januar 1909. Königliches Amtegericht. H ogtock, Mecklb. 87932 In das nnn, n. ist heute jzur Firma „Rostocker Anzeiger“ Carl Boldt eingetragen: Dem Kaufmann Carl Boldt in Rostock ist Pro⸗ kura erteilt.

RNostock, den 20. Januar 1909. Großherzoglicheg Amtsgericht. Rostock, Heck 1b. 1879331

In das Handelsregister ist heute jur Firma Carl Boldt eingetragen Dem Kaufmann Carl Boldt in Rostock ist Pro⸗ kura erteilt. RNostock, den 20. Januar 1909. Großherjogliches Amtsgericht.

Saarhbrũck em. 87908

Im Handelgregister A Nr. 77 wurde heute bei der Firma Eisele u. Winther in St. Johann eingetragen; Die Liquidation ist beendet. Friedrich Leopold Eisele, Kaufmann zu St. Johann, ist jetzt allelniger Inhaber der Firma. Aktiven und Passiven sind durch Kauf auf ihn übergegangen.

Saarbrücken, den 12. Januar 1999.

könik. Antcgericht. 1.

Sayda, Erzgeb. (879091

Auf Blatt 162 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden: die Firma: Gottlieb Göpfert in Dittersbach bei Neuhausen und der DOelmühlenbesitzer Gottlleb Friedrich Göpfert in Dittersbach bei Neubausen als deren Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Leinöl und Leinmehl.

Sayda, den 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schleawig. Bekanntmachung. 87910

In das Handel register Abteilung A ist heute unter Nr. 266 eingetragen? Die offene Handelsgesellschaft Lehrmaun und Rieber in Schleswig und als Gefellschafter die Kaufleute Asmus Heinrich Oskar Lehrmann und Christian i Andreas Rieber, besbe in Schlegwig. Dle Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1909 begonnen.

Schleswig, den 11. Januar 190.

Königliches Amisgericht. Abt. 2.

Schleswig. Bekanntmachung. 87911

In das Handelsregifter Abteilung A Nr. 3 ist bei der Firma Schleswiger Lederfabrit, Knecht und Wördemann ju Rlosterhof bei Schleswig heute eingetragen worden: .

em Kaufmann Ernst Knecht in Elméhorn ist Prokura erteilt.

Schleswig, den 13. Januar 19909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schleusingen. 87912

In unser Handelsregifter B ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Gesellschaft zum Betriebe der Brauerei Henneberg, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, in Schleusingen“, einge⸗ iragen worden, daß der Fabrikant Gustav Kellerer nicht mehr Geschäfisführer ist.

EGchleufingen, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

S pand an. 87914

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. l ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft W. Sensse Co. ju Velten eingetragen worden:

Die Vertretungebefugnis des Arbeiters Ernst Müller in Velten ist erloschen. An seiner Stelle ist der Töpfer Albert Leue in Vehlefanz jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Spandau, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 879165

In unserem Handelgregister Abt A Nr. 467 ift heute bei der offenen Handelsgesellschaft E. Leppin A Co. in Spandau folgendes eingetragen worden:

Durch einstweillge Verfügung des Königlichen Landgerichts 111 in Berlin, i, , Zivil⸗ kammer 30, vom 8. Januar 1809 ist die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Prozesses Leppin gegen Wiesner, 32. J. 3. 05, dem Baumeisler Arthur Wiesner zu Spandau entjogen und der Frau Glise Leppin, geb. Stegmeyer, zu Charlottenburg, übertragen worden.

Spandau, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtegericht. Abt. 5. Stadtilm. 87916

Im hiesigen Handelsregister Abtellung B Nr. 1 ist bei der Firma Stadtilmer Porzellanfabrik, Filiale der Ilmenauer Vorzellanfabrik, D rn, , a in Ilmenau, heute eingetragen worden:

Fabrikdirektor Edmund Krüger in Stadtilm ist aus dem Vorstand autzgeschleden. Fabrikdirekto Theodor Albrecht, jetzt in Ilmenau, bildet jetzt allein den Vorstand der Gesellschaft mit der Zweigniederlassung in Stadtilm.

Stadtilm, den 18. Januar 1903.

girl ice. A nigerict.

Strasburg, Weatpr. 87917

In unser Vandelgregister Abteilung A sind beute folgende Gintraqungen bewirkt worden: 1) unter Nr. 827 ist die Firma M. S. Itzig in M. S. Joseph auf Grund elner Namensänderung geändert und auf Kaufmann Moritz Joseph in Stragburg

eträͤgt ü n 80 8 für das Viertellsahr. Einzelne ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . . 3

nem besonderen Blatt unter dem Titel

(Nr. 20 B.)

Regel täglich. Der Nummern kosten 20 J.

.

W.. Pr. als alleiniger Inhaber übergegangen; 2) unter Nr. 144 ist bei der Firma Hosche die unzulässige Eintragung des unaußgeschriebenen Vornamens F. in Fritz berichtigt worden. Die Firma lautet nicht mehr F. Hosche, sondern Fritz Hosche; J) unter Nr. 145 ist bei der Firma Gruber die unzulãssige Eintragung des unauggeschriebenen Vornamens W. in Wilhelm berichtigt worden. Die Firma lautet nicht mehr W. Gruber, sondern Wilhelm Gruber. Strasburg W.⸗Pr., den 7. Januar 1909. König⸗ liches Amtsgericht.

Strie gam. 87919

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung in Firma: Alumnatsverein Striegau Gesellschaft mit beschrãakter Haf⸗ tung eingetragen worden, daß zufolge der Beschlüsse der Besellschafterversammlungen vom 7. . 1908 und vom 17. Dezember 1906 das Stamm⸗ kapital um 7000 M und um 4000 A, zusammen um 11 000 K erhöht worden ist und ietzt 50 000 4 beträgt.

Striegau, den 16. Januar 1909

Königliches Amtsgericht.

Uvijest. ls7021

In das Handelsreglster A hierselbst ist heute ein getragen worden: Nr. 24: J. Isenberger's Nach- solger, Swoboda Biskup, offene Handels- gefellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Leopold Swoboda und Emanuel Biskup in Ujest. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.

Kal. Amtagericht Ujest. den 18. Januar 1909.

vim, Donan. Ft. Amtsgericht Ulm. 87920

In das Handelsregister wurde eingetragen:

a. Einzelftrmenregister:

Die Firma Herman Emil Schuler, Haupt. niederlafsung in Ulm. Inhaber: Hermann Emil Schuler, Kaufmann in Ulm;

b. Gesellschafte firmenregister:

zu der Firma: Filiale der Württembergischen Vereinsbank Attiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Ulm. Dem Dr. Wilbelm Hilsenbeck in Üülm ist für die Zweigniederlassung in Uim Pro- kura in der Weise erteilt worden, daß derselbe zur Vertretung der Zweigniederlafsung jusammen mit einer andern hierzu berechtigten Person befugt ist.

Den 18. Januar 19039.

Stv. Amterichter Rall.

Weener. 87923 In das hiesige Handel sregister Abteilung A ist hene ju der unter Nr. 28 eingetragenen offenen Han delsgesellschaft Gebrüder Boekhoff, Biugum“ eingetragen Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter Fommernenrat Otto Boeh- hoff in Bingumgaste und Kaufmann Peter Boekhoff in Bingum. Jeder von ibnen kann einzeln handeln. Weener, 19. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Weiden. Setkanntmachung. S6 80ꝛ] „Josef Grünerwald.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelt niederlassung in Gaisthal betreibt der Glasschleifwerkbesitzer Josef Grünerwald in Gatgthal ein Glasschleif⸗ und Polierwerk. Weiden, den 16. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Winsen, Luhe. 8794 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Nr. 50 Firma 5 Nulfs in Winsen (Luhe) ein. getragen: Die Firma ist erloschen. Winsen a. d. Luhe, den 14. Januar 1909. Das Amtegericht.

zabern. r Zabern.

Es wurde heute eingetragen:

ID im Firmenregister Band 1 Nr. 8984 bei der Firma Meyer freres“ in Ingweiler:

Die Kaufleute Gilbert Meyer und Kamill Meyer beide in Ingweiler wohnhaft, sind als peronlih haftende Gesellschafter in das Handelggeschäft ein d. Die Prokura deg Gilbert Mever ist er- oschen.

2) in das Gesellschaftsregifter Band 1 Nr. 371 die offene Handelsgesellschaft „Meyer fr eres“ mit dem Sitze in Ingweiler. Ferfoͤnlsch haftende Ge⸗ sellschafter sind: i) Henrietfe geb. Meyer, Witwe des Banklers Theodor Mever, 2) Gilbert Meyer, Kaufmann, 3) Kamill Meyer, Kaufmann, alle in Ingwesler wohnhaft. Die Gesellschaft hat am *. —— 1905 begonnen. Dem Kassierer Heinrich Blum in Ingweiler ist Prokura erteilt.

Zabern, den 15. Januar 19809.

Kaiserliches Amtsgericht.

(87572

zer hst. 875731

Unter Nr. 426 des biesigen Handelgreglfters Ab. teilung A ist heute die offene dende ge e l dum mel Ftersten in Roßlau eingetragen. e alleinigen Inhaber * Firma sind:; der Gärtner Karl Hummel in Roßlau und der Kaufmann Max Kerflen in Roßlau. Die Gesellschaft bat am 1. Ja- nuar 1909 begonnen. Unter der 1. wird ein Gartenbau. Pflanzen kulturen ˖ und ersandgeschäft in Roßlau betrieben.

Zerbst, den 19. Januar 1808.

Herzogliches Amtsgericht.

Revom.

In dag hlesige Handel register A ist bei der Firma C. Einstmann Nachflg., Inhaber: Dermann Schindeler in Gr. Sittensen, Nr. 49 des Registers. heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Zeven, den 14. Januar 1809.

Königlicheg Amtsgericht.

18925