1909 / 20 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Grwerbes der Mitglieder und Durch⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungttermin am 25. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Suarezstraße 13,

Offener

angemeldeten Forderungen den 5. März 1909, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Bormittags 10 Uhr, vor dem hlestgen Amts. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ gericht, Ralhaus Zimmer Ne. 2. ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 Amtsgericht Goldberg, Schl, den 21. Januar 1909. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Der Gerichtaschreiber. den 15. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, K und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge— hörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgmasse etwas schulbig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondeite Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter blß zum 15. März

1 8 18

Tweibrücken. L87574 Aenderung einer eingetragenen Firma. Fina: „D. Oppenheimer.“ Sitz Domburg Offene Handelsgeselschaft aufgelöst. Der Gesen⸗ schafter Moriß Stern, Kaufmann in Homburg. be

Gleiwitz eingetragen worden, da die Bearbeitung und Serstellurg von Lebeng . und kaffenvereins Neukirchen bei PVfarrkir st und des

aus geschiedenen K 2828 Nur cha rebediur fa issen 3 r Betrteben, An. e. G. m. u. B. in Neutirchen er chen 3 aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneter

und Schaiedemelsters Jese Kotzur in Alt. Gleitz, vabmf von Sparetnlagen und schließlich Herstellung Paffau, den 18. Januar 1809. ann ahmen errichtet. Die Willengerklärungen der r J

der Dau besiger . Blotdeick ebenda jum Vor. don e folgen. Alle r Km Amtsgericht Registergericht. Fenschaft find von mindestens rel Voistands. ] Aufgang, 3 Treppen, im Zimmer 17

Fandsmitgliede gewählt werden ist. ikt der Genoffenschast ergeben unter deren Ftima und . .

kreikt das Gechast unter der Firma. TD. Chpen. Gleiwitz. den 16 Jernat o. . werden mindenens don zwei Vorstandsmitgliedern . ., ee s

heimers Rachfelger“ allein weiter. Prokarist: Gnenen. 8800] unterzeichnet. Die Einladungen zu den Sengeral.· Ga sscnschaft Eonsumber ein n, . ö ei der

destn Czefan Gramm. Stern, r, Guten fein. In unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter dersammlansen 3. gen, talen fie vom Nufhie- getragene Genossenschaft mit 6 * Zweißrücken, 18 Januar 18093 C Nr. 41 eingetragenen GSenossenschaft De ui scher rat auß zeben, erläßt der Versitzende des Aufsi gis⸗ Daft ficht heute elngelragen: eschrankter

Kal. Amte gericht. Ein · und Ber kau fever ein Gae sen?. cin. rats mit der Zeicknunz Der Lufsichtẽrat des Kor sum.· Wer Aerer Heichel Vockerig ju Niederprüm it

znickan,. Sachzen. S826 getragene. Genfer schaft mit unde schrarn ter 4 2 . 3 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Uf, ee ne ägen Handelzreg ils di Daten gsche eingertahen n, ne , ‚cfiser denden, de, Haft mit bers ttet Halt. der Üctrer Kaspar Glsen zu Nirderprüm in den

beute die schon seit längerer Zeit bestehende Firma Ernst Voxel auß dem Vorstande ausgetreten und int = Die , Vorstand gewählt worden.

Ferd. Reiber in Zwickau sowie weiter eingetragen seine Stelle der Sutsbefttzer Richard Mentz im , Cee, , reer Prüm, den 18. Januar 1906.

worten? Sesellschafter sind: Auguste verm. Raider, Tudwigk bafen, Stadtanieiger, Generalaniiger, *

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1909. Charlottenburg, den 29. Januar 1909 Der Gerichte schreiber 3 ö Amts gerlchte.

sigliedein abzugeben, unter denen sich der Vorsteher r sein Stellvertreter befinden muß. Die Bekannt- nacbungen der Genossenschaft erfolgen wenn sie tteberbindliche Erkirungen enthalten in der⸗ hien Form in dem 1n Neuwied erschelnenden. Land. ischaftlichen Genossenschafisblatt', in anderen len genügt die des Vereingvorstehers. . Vorstandsmitglieder sind: 1) Zimmermeister er Schmidt, Vorsteher, 2) Carl Groß, Orts porfleher, Stellvertreter, 3) Engelhert Bleeser, Berg⸗ aun, 4) Anton Seifer, sämilich zu Selbach, und

Gostym. 877661 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Johann Olszemwski in Gostyn ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Sehr in Goslyn. Anmeldefrist bis 13. Februar 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Fe⸗ bruar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prü fungstermin am 20. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr.

Goftyn, den 20. Januar 1909.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 877541 Betr. die Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Richard Jenny ⸗Fürftenberger in Colmar wird darauf aufmertsam gemacht, daß die Verfahren gettennt von einander geführt werden und ö also doppelte Anmeldungen zu machen. nd. Colmar, den 19. Januar 1909.

stadt a

Konikowo getreten ist. . = wal H., und Rbei⸗ Landau. geb. Frey, und der Kaufmann Oswald eir pfäljer, Landau

ö in Zwickau. . erritet worden. Argegebener Geschäfts weig; Ein. und Verkauf von Sämereien und sonstigen Gegen ˖ standen gärtnerischen Bedarfg. Zwickau, den 21. Januar 1808. Königliches Amtẽgericht.

Genossenschaftsregister.

Arendsee, Altmark. (S78990 Sei der Dampf · Wolke rei Binde, eingetragene Genoffenschaft nit deschrãnkter Daftyflicht in Birde, ist am 18. Januar 1809 in das Genoffen. schaftsregifter eingetragen: An Stelle des Wilbelm Altrecht in Mechau ift der Hermann Schul dasel bft ir den Vorstand gewäblt. znigliches Amtegerichkt in Arendsee. Aagsburg. Bekanntmachung. 18798917 Jan das Ger ossenschaftsregifter wurde am 22. Ja. nu mr 1909 eingetragen:

I Bei „Unterwindacher Molkereigeno fen jc aft, eingetragene Geno ffenschaft mit un- veschrãakter Daftpflicht“ in Unterwindach: In der Fenerelverfammlung dom 8. Dezember 1808

indac in den Vorstand g

Bei „Moltkereigenoffenschaft hoffen, eingetragene Genoffenschaft mit un. veichrãnkłter Safiyflicht? in Willmatshofen: Das Geschäftejabr fällt nunmehr mit dem Kalender jabr zusammen

Augsburg, den 6 Jaruar 1808.

Kgl. Amtsgericht.

Barmen. 87992

Ja unser Genessenschafteregifter wurde unter Nr. 189 bei der Ein kan fegenoffenschaft Barmer Milchhandler eingetragene Genoffenschaft mit Feichrankter Daftpflicht in Barmen dermerlt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vam 8. Dejember 19608 an Stelle des ausgeschiedenen Fr. Lindermann der Milchhändler Ernst Will in Vorstand gewählt worden ist.

Barmen, den 12 Januar 1909.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 122

nerlin. ö ? 1s7833 In unser Genoffenschaftsregifter ist beute bei Nr. 121 Deutsche Central Senossenschaft, ein ˖ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin eingetragen worden: Richard Lentz ju Lebritz ift zum stellvertretenden Vorftandsmitglied bestellt. Berlin, den 16. Jannar 1909. stönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

Blankenburg, Harn. 187994

In das biesige Genossenschaftsregifter ist beute bel dem Konfumverein Cattenstedt Wienrode, e. G. m. B. D. in Cattenftedt eingetragen:

Der Waldarbeiter Gustav Keye L' ift auf dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmermann Hermaan Mänker in Cattenstedt ge⸗ wr

Slankenburg a. S., den 198. Januar 1903.

Serjogliches Amtsgericht. W. Schulze.

Cala, Rhein. 879985

In das Genossenschaftsregister ist am 18. Januar 1853 eingetragen: bei „Rheinische Genossen. scha fte bank, eingetragene Genoffenschaft mit beichtãnkter Gaftpflict“, Cöõln: Stellvertreten- dez Vorstands zitglied Jean Doms ist als solches cus geschieden.

gl. Amtsgericht Cõln.

. Det onem

7 * en. der M

den den

Daun.

Arf dem Slatte des Mehrener Syar und Tarlehne kaff en Vereins eingetragene Ge- no ffenschaft mit Rabeschrãnkter Hafipflicht, in Mehren ift beute in das Genossenschaftt register eingetragen .

An Stelle der aus dem Vorstand aus geschiedenen Heinrich Zimmermann und Nikolaus Pantenburg zu Mehren find Lorens Möhnen und Jakob Hermes II. u Mebren zu Vorstande mitgliedern Fefie llt.

Dann, den 13. Januar 1909.

Rönial. Amts ericht.

Eiafel d. 187887 n das Genosfenschafrgregifter des unterzeichaeten Gerichts ist beute unter Nr. 5 Konfumverein far Heubach eingetragene Fenoffenschaft mit beichrankter Haftyflicht in Heubach einge⸗ tragen worden, daß der bis berige Kafsierer des Vereir , Dielenschneider Gott n Hopf in Heubach aus dem Vorflande ausßgeschieden und an seiner Stelle der Bättaer Hermann Hopf II. daselbst als Kassierer in den Vorfland gewäblt worden ist.

Gisfeld, den 19. Januar 13039.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J

FlIlatom, Westpr. 57989

In unser Genoffenschafteregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen, in Kölpin domijilierten Ge nesfenscheft in Firma: „Grennerei-Senoffenschaft vin eingetragene Gene fsenschaft mit un, deschrãnkter Haftpflicht · beute folgendes ein⸗ actragen worden: Der Gatsbesitzer Hablweg in Rölpin ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Gutgbesttzer Gerbard Bordt in Wolfs bruch in den Vorstand gewählt worden.

Flatow, den 18. Januar 1909.

Rdnigl. Amtsgericht.

Glieimitn. 80. 0

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 265 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns kaffe, eingetragenen Genoffenschaft mit un be⸗

Reiber, beide Die Gesellschaft ist am 1. Januar 19089

Gnesen, den 18. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. G oOldap. Bekanntmachung. S8002 In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 6 bei dem Gr. Rominter Spar- und TDarlehnesł affe nve rein, eingetragener & eno ffen. schaft mit nn des draänkter Oaftpflicht, einge⸗ iragen, daß der Präzentor Matthlag Harbrucker aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der Besttzer Rudolf Schmidt, Texeln, in den Vor⸗ stand gewäblt ist. Goidap. den 15. Januar 18091 Königliches Amtagericht. Adteilung 1. Halle, SEale. S S003 Bei dem Allgemeinen Konsumwerein zu Schiepzig eingetragene Genofenschaft mit de. schrãnukter QRaftpflicht iu Schieynzig ist beute eingetragen, Carl Schule und Franz Schoeneherg sind aus dem Verstand ausgeschieden, statt ihrer sind Alwin Schlegelmilch und Auguft Rejall jun., beide in Schirig, in den Vorftand gewäblt. Halle a. S.. 17. Januar 1809. Königliches Amts. gericht Abteilung 13. Harburg, Elbe. 88004 In daz biesige Senossenschaftsregister Nr. 6 Kredit. Sanuk zu Harburg. eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschrankter Gafthflicht in Harburg ist beute eingetragen, daß zum stell⸗ dertretenden Vorstandsmitgliede, bis zur Neuwabl eires solchen durch die Generalversammlung an Stelle des derftorbenen Voꝛstandemitgliedes Heinrich Aberg, der Kaufmann Heinrich Buchbolz in Har⸗ burg bestellt ist Harburg. den 17. Januar 1803. KRöznigliches Amtsgericht. Herborn, Br. Wiesbaden. SS006) Genoffenschaftsregister. gandwirtschaftlicher K,onsumverein, einge- tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht. Rodenberg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Zuli 1808 ist die Genosfenschaft aufgelöst. Liguidatoren sind:; Wilbelm Schöndorf. Adolf Stabl. Reinbard Hermann, Landwirte in Rodenberg. Serborn, den 14 Januar 1809. Kgl. Amtagericht.

Hesa.· Oldendors. 188007 In das Genossenschaftsregister ist zur Nr. 6 Konsumverein für Rohden und Umgeg end, e. G. n. b. S. in Nohden eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Wallbaum ist Werkmeister Hermann Sievers in Rohden als Ge⸗ schäftsfübrer und an Stelle des ausgeschtedenen Friedrich Klingenberg ift Handels mann Ferdinand —— in Rohden als Kassierer in den Vorstand ge— wählt.

Deff · Oldendorf. 16. Januar 190.

Königliches Amtsgericht.

. 1

ITX.

IImenan. S8008] In unser Genossenschaftsregifter Bd. L ist unter Nr. 2, den Vorschuß⸗ und Syarverein zu Ilmenau, e. G. m. b. S. betr., heute eingetragen worden: Das bisherige Voꝛstands mitglied Kontrolleur Ernst Klein bier ift am 7. Januar 18909 ausgeschteden; an seine Stelle ist der Kaufmann Otto Berchem bier gewäblt worden.“ Ilmenau, den 19 Januar 1808.

Großherjogl. S. Amtsgericht. J. Abt.

Jacgsbahagen. Bekanntmachung. 88009 In unserm Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma: Ländliche Spar und Darlehn skasse NRehwinkel, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Da ft pflicht mit dem Stze in Rehwinkel. eingetragen. Nach der Satzung vom 27. Deiember 19085 ist Sezen stand des Unternehmens die Gewährung von Dar⸗ lehnen an die Mitglieder für ibren Geschäftg. und Wirischafte betrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder, Beschaff ang wirtschaftlicher Betriebꝛmtttel. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von jw Vorstande mitgliedern, im Pommer schen Gꝛnossenschafigblatte in Stettin, bei dessen Gingeben bis jur nächften Seneralversammlung im Dent schen Reichs anzeiger. Willens enklärungen des Vorstandt erfolgen durch Beifũgung der Namenz. unterschrift jzweler Vorstandsmitglieder ur Firma der Genossenschaft. Die Haitsumme beträrt 250 M, die böchfte julässize Zabl der Geschäfts neile 25. Vorstandsmitglieder sind: Wilbelm Daderko , Be⸗ sitzer, Hamann Hein, Bauer, Friedrich Werner. . k . nlel. Die Ginsicht der

iste der Genossen ift in den Dienftstunden 8 richts jedem geftatlet. a , Jacobs hagen, dea 7. Januar 1808.

Königliches Amtegericht. Kempen, Rhein. 8010 Bei dem Orbroicher Spar und Darlehn s⸗ kaffen verein, e. G. m. u. O. in Orbroich ist beute in das Genossenschaftgregifter eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Heinrich Praß ist Jobaan Roth, Schmied in Hülg, jum Vorstandt⸗ mitglied bestellt worden.

Kempen Rhein) den 18. Jannar 1909. Köntaliches Amte gericht. Lad wigsha gen, Rhein. 87226 ; Geno fsenschaftsregifter. Gingetragen wurde Konsumperein Soffaung für Neustadt a O. und Umgegend, ein getragene Genoffenschaft mit veschrãunkter Daft flicht in Neustadt a. Sv. Dat Statut der Genossenschaft datiert vom 22. November 1905. Gegenitand des Unternehmen ift der geme nschaft⸗ liche Ginkauf don Lebeng. und Wutschaftebedärf⸗

feyrünkter Haftpflicht mit dem Sitz in Alt-

Fall, daß eines dieser Blätter eingeben oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem anderen Blatte, und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben aus anderen Gründen unmöglich werden soellte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ solange an deren Stelle, bis durc Beschluß der Generalversemmlung zur Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ schast andere Blätter bestimmt sind. Der Geschafts⸗ anteil der Mitglieder witd auf 30 M fest⸗ gesezt. Jeder Gencsse kann mit mehreren Seschaftsanteilen sich beteiligen, aber mehr als 10 Geschäftsanteile sind nicht gestattet. Die Haftsumme wird auf 30 Mark festgesetzt. Mit dem Frwerbe eines weiteren Geschästsanteils erböht sich die Haftung eines Genoffen auf das der Zabl der Geschäftsanteile entsprecende Vielfache der Haft- summe. Der Vorftand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet sie. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können recht verbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Erklärungen abgeben. Vorftandemitalieder sind: I Hermann Hartmann, Dreher, 2) Georg Rein bard, Dreber, 3)] August Zimmermann,. Buchdrucker, alle in Neustadt a. 8. S Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ludwige hafen a. Rh.. 14. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht.

nNũünehen. Genoffenschaftsregister. 88011] Veränderung.

Allgemeine Baugenoffenschaft von Ver⸗ kehredeamten in München, eingetragene Ge noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. In der Generalversammlung vom 16. Januar 19099 warde die Abänderung des 5 15 und die Einschaltung des § 163 des Statuts (ge⸗ meinschaftliche Sitzungen des Vorstands und Auf⸗ sichtsrat?) beschlofsen. Wilbelm Hofinger und Heinrich Beyer aus dem Vorstand ausgeschieden; neubeftellte Vorftandsmitglieder: Philirp Treber und Friedrich Krauß, Babnverwalter in München.

Löschungen.

1) Werk⸗ und Rohstoffgenofsenschaft für das Buchbindergewerbe in München, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidaꝛion. Si: Munchen. 2) Tarlehenskassenverein Siegertsbrunn, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Liguidation. Sitz: Eiegerte⸗ brunn, A.-G. München II. München, den 21. Januar 198939.

K Amtsgericht München J. Xerresheim. 38012

K. Württ. Amtsgericht Nerresheim.

In das Genossenschaftsregister wurde am 20. Ja⸗ nuar 1909 eingetragen: Firma Moltkereigenossen- schaft Eglingen, eingetragene FGenoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftvflicht. Sitz Eglingen. Datum des Statuts: 8. November 1968. Der Zweck der Genofsenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amteblatt des Oberamt bezirks.

Rechts verbindliche Willen gerllärung und Zeichnung erfolgen durch den Voꝛrsteber oder seinen Stell— vertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schristen der Zeichnenden bin jugefügt werden. Der Vorstand bestebt auß dem Versteher, Stellvertreter des Vorstebers und einem weiteren Mitglied, welches mit ö der General versammlung jun leich Rechner sein kann.

In der Beneralversammlung vom 8. November 1868 wurden ju Mitaliedern des Vorstands ge⸗ wäblt: Dominikus Reiß,. Schultheiß, als Vorsteber, Bernbard Kaufmann, Gemeindepfleger, als Stell- vertreter, Alois Randler, Händler, alle in Galingen.

Die Ginsicht der Lite der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsrichter Kern.

dem

ig,

NReadamm. Bet dem unter Genossenschafte⸗ regstera eing tragenen Zicher ' schen Spar⸗ und Farlehnékaffer Verein, E. G m. u. S. in Zicher sind der Gatzbesitzer Karl Friedrich Frährich ju Zicher, bis ber Vorsteher, und der Gu sbesitzer Dtto Kuke ju Zicher, bis ber Vorsteherstellvertreter, aus dem Vorftande außgeschieden und an ihre Stelle der Schneider me ister Wil belm Schulze in Zicher als Vorfteber und der Lehrer Hermann Jahrmärker ju Zicher als Voꝛrsteherstellvertreter getreten. Neudamm den 8. Januar 19089. Königliches Amtsgericht.

Oldendurgz, Gronsh. 88014 In unstr Genossenschefteregister ist beute zur

Firma Bieh verwertung s. Genoffenschaft, e. G.

m. n. S. in Wiefelstede eingetragen:

Die Auflösung der Genossenschaft ist am 23. Sep⸗

tember 1998 und 7. Oktober 1908 durch die General-

versammlung beschlossen.

Zu Liqutdatoren sind bestellt der Gemeindevorsteber

Jeb. Christ. Tapken in Wiefelstede und der Geschäfts.

fübrer Job. Daken in Kortebrügge.

Oldenburg i. Gr. 198 Deijbr 23.

Großberjogl. Amts zerickt. Abt V.

Paas au. Bekanntmachung. 188015] Für den ausgeschiedenen Englbert Feldmaler,

; ; SS8013 Nr. 5 unseres

niffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit glieder. Zur Förderung des Unternehment kann auch

Vaftpflicht in Sulzihal:

Für den Königliches Amte gericht. ; Ihc stian Groß, Schmiedemeister in Fensdo f.

Schwein fart. Bekanutmachung. 88018

I. Darlehenskassenverein ESulzthal einge⸗ tragene Genossenschaft mit undeschränkter An Stelle des Gmil Warmuih wurde der Oekonom Franz Diez in Sul thal als Vereinsvorfteher gewählt.

II. Darlehenskassenverein Stammheim ein- getragene Senosseuschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Stammheim: An Stelle des Michael Magnug Wieland wurde der Schuhmacher . Michael Wieland in Siammheim als Bei⸗ itzer in den Vorstand gewählt.

III. Tarlehenstaffenverein LruteVrshausen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leutershausen: An Stelle deg Michael Schäfer warde Lukas Herbert als Vereing⸗ vorsteber, an dessen Stelle Cduard Kirchner alt Vorsteberstellvertreter und für diesen der Bauer Urban Graf in Leutersbausen als Beisitzer gewählt.

IV. Darlehenskassenverein Euerdorf einge tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Euerdorf: An Stelle des Josef Hiernickel wurde Franz Seufert als Vorsteherstessver⸗ ieter und an dessen Stelle der Landwirt Johann Blümm in Euerdorf als Beisitzer gewäblt.

Dar lehenslaffenverein Bischofsheim v. Rh, eingetragene Genoffenschaft mit un beschrãnfter Oaftyflicht in Bischofeheim v. Rh.: An Stelle des Isitor Reitz wurde der Sattler Jobann Hergenrötber in Bischofsheim v. Rh. als Beisitzer in den Vorstand gewäblt.

Schweinsurt, den 21. Januar 19039.

K. Amtsgericht Rig. Amt. Stolpen, Sachsen. 1880191 Auf Blatt 6 dez biesigen Genossenschaftgregifterg ist heute die Genossenschaft Spar⸗, Kredit und Bezugs Verein Seeligstadt b. Stolpen, ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Seeligstadt. Post Arnsdorf (Sa) eingetragen und verlautbart worden, daß Gutsbesitzer Ernft Eisold, Privatus August Schossig. Gutsbesitzer William Bellmann und Gutsbesitzer Hans Hartmann, sämilich in Seel tg⸗ stadt, Mitglieder des Vorstands sind.

Das Statut datiert vom 15. Januar 1909. Gegenftand des Unternehmens ist; mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit- glieder dadurch zu fördern, daß denselben;

) iUu ibrem Geschäfts. und Wirtschafts betriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darleben gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sprlasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,

2) die Bedarftartilel jum Betriebe ihrer Land- wirischast, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gebalt an deren wert- kestimmenden Teilen im kleinen abgelaffen werden.

Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die . Genossenschaftl ichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen in der Form, daß sie wit der Genossenschaftsfirma und dem Namen jweter Vorstandsmitglieder, oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Voisitzenden des Aufsichtzrats, unter. zeichnet werden. Beim Eingeben dieses Blattes tritt bis jur nächsten Generalversammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle.

Willenserklärungen des Vorftands und seine Zeich, nung für die Genossensckaft erfolgen in der Weise, daß jwei Vo standemitglieder der Firma der Genossen· schaft ibre Namen hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.

Stolpen, am 29. Januar 1909.

Das Königliche Amtsgericht. Tirschtiegel. BSekanntmachung. S802]

In unser Genofsenschaftsregtster ist beute unter Nr. 7 die durch Statut vom 3. Januar 1909 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Spar. und Dar⸗ lehnekaffe eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht Betersbag., Lewitz, Kreuzwehr mit dem Sitze in Lewitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternebmens ift:

Irie Gewährung von Darlehn an die Genoffen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftabetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

35 die Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarft. artikel,

4) die gemeinschaftliche Eierverwertung.

Den Vorstand bilden:

1) Johaanes Pojorsli, Pfarrer in Lewitz,

2) Edmund Schaefer, Gastbofsbesitzer in Lewitz ) Jobann Tissen Ansiedler in Petersbag

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen ˖ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gejeichnet von jwei Vorstande mitgliedern, im Posener Genossenschaftablatte.

Di. Willen gerklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft erfolgt mit Rechtsverbindlichkeit Deitten gegenüber duich jwei Vorstandsmitglieder; die Zeich nung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden ju 1 der Genossenschaft ibre Namengunterschrlft eifũgen.

Das Geschäftsjabr fällt mit dem Kalenderjahr jusammen.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerchts jedem gestattet ist.

Tirschtiegel. den 7. Januar 19035.

Königliches Amtsgerlcht. wiaaen, sierr.— 88021 Laut Statut vom 10. Januar 1909 ist der „Sel⸗ bacher Spar, und Darlehnskaffen⸗ Verein ein

Bauer in Gleling, wurde Gnalbert Birneder, Bauer in Godlsham in den Vorstand des Darlehens

getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eelbach“ jweckz Hebung der Wirt-

Die 69 der Genossen liegt belm Gericht jur

nsicht offen.

e en! 19. Januar 1909. Konigliches Amtsgericht.

Konkurse.

bes dort. Lothr. Konkurs verfahren. leber das Vermögen des Cornelius Wagner, rüher Lagerhausverwalter der Leininger Lager- auß Genossenschaft = e. G. m. b. b. in Lei- ningen, zur Zeit ohne kekannten Wohn und Auf⸗ albaltzort, ist heute, am 19. Januar 1909, Ver⸗ nitlagg 9 Ubr, dag Konkureverfahren eröffnet. gerichte voll nie ber Brocker in Albesdorf ist zum Fernalter ernannt. Konkursforderungen sind bis am 8. Februar 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ udden. Termin zur ersten Gläãubigerversammlung md jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist uberaumt vor dem unterjelchneten Gerichte auf Freitag, den 19. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest ist angeordnet. Anmelde⸗ sast bon dem Besitze der Sachen und Forderungen, sit welche abgesonderte Befriedigung in Anspruch gero nmen wird, bis zum 6. Februar 1909. KI Amtsgericht in Albesdorf i. Lothr.

Altona, Elbe. gonkursverfahren. 577621

leber das Vermögen des Krämers Wilhelm Sesnrich Joachim Franz Friedrich Scharn— erg in Altona, Blumenstraße 1461p. und G hler⸗ sttaße zl, wird beute nachmittag 12 Ubr 18 Minuten das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter. Bücher reisor Th. Drews in Altona, Marktstraße 51. Offner Arrest mit Anjeigefrist bis zum 1. März sohg einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung den 11 Febuar 1909, Vormittags 11 Uybr. Anmeldefckft bis zum 21. Mär 1809 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. April 1909, Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 21. Januar 19099.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 3109.

Altona, Ele. stonkursverfahren. 187761] Ueber das Vermögen des Kolonialmaren händlers Johannes Czhristian Theodor Eckert 0 Altona, Rotbestraße 79, mit Filialen Manstein⸗ straße 1 und Gr. Flottbek, Luruper Chaussee, wird beute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgvertahren er⸗ zffnrt. Verwalter: Bücherredisor G. Körner in Altona, Lessingstraße 28. Offener Arrest mit Anzeige füt bis jum 1. März 1909 einschließlich. Erste Gläubigerdersammlung den 11. Februar 1909, Bormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis jum 21. März 130g einschließlich. Allgemeiner Prüfungs ˖ termin den 7. April 1809, Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 21. Januar 19039. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 509. (87768

Berlin. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Dermann Auerbach in Gerlin, Prenzlauerstraße 27, Privat- wohnung: Berlin, Zebdenickerstraße 28, ist beute. 18, Mütigs 11 Uhr 20 Min., vor dem Königlichen Amts- gericht Berlin. Mitte dar Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäfer straße 2. Frist jur Anmeldung der Konkurg= sorderungen big 10. März 1809. Erste Eläu- blaerversammlung am 18. Februar 1909, Bor- mittags EO Utzr. Prufungstermin am 6. Uyril 19909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts, ebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, II. Stock, mmer 1066 103. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1909.

gerlin, den 19 Januar 1999.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts

Berlin Mitte. Abteilung 84.

Re sig heim. 877751 K. Württ. Amtsgericht Besigheim. CTonłkarserõffanng.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Martin, G nlobs S,, Weingärtners auf dem 769 in Gesigheim, wurde am 20. Januar 19809, ach mit azs 66 Uhr, der Konkurt eröffnet und als Kon—= lure verwalter ÜGerichtsnotar Weegmann in. Zesig. beim ernannt. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis z0. Jmuar 1909. Anmeidefrist bis jum 10. Fe⸗ bruaet 1909. Erste Gläubigerversammlung am Samstag. den 20. Februar 1909, Vor- mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. Februar 1909, Bor- wittags 9 Uhr.

Besiaheim, den 21. Januar 1909.

Amtsg Sekretär Steinmüller.

Areotten. ͤgonfursverfahren. 88037 Nr. 1156. Ueber dag Vermögen des Landwirts und Metzgers Gottlies Kühner von Ruit wurde beule, am 20. Januar 1997, Nachmittag 5. Uhr, das Ronkurgeerfabren ersff net. Konturgberwalter: Gerichte voll sieher a. D. Welxel in Bretten. An⸗ wir. 10. Februar 19909 einschließlich. Erste Gläubiger verse mmlung und Prüsunggtermin: 19. Fe⸗ bruar E909, Vorm. LI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Februar 1908. . Amtsgericht zu Bretten. Der Gerichtzschreiber: Wenk.

Charlottenburg. 87732

Ueber das Vermögen der Frau Pferdehändler Paula Schlupp, geb. Frenzel hier, Joachims. thaler Straße 44 (Geschäftslokal- Stadtbahabogen Zoologischer Garten), in Firma; Eduard Schlupp, it heute Nachmittag 2 Uhr dag Konkurtzberfahren eröffnet. Konkurgherwalter ist der Kaufmann Wil⸗ belin Goedel ju Charlottenburg, Tauroggener Straße J. Fiist jur Anmeldung der Konkurg⸗ sorderungen bis um 1. Mär 15095. Geste Gläubiger-

——

87745

Kaiserliches Amtagericht.

Dentsch- Krone. 187725 Ueber dag Vermögen der Firma Margarete Parpart, Inhaber Kaufmann Richard Schubert in Deutsch⸗Krone, ist heute, am 20. Januar 1909, Nachmittags 6 Uhr, dar Konkureverfahren eröffnet. Konkurtverwalter ist der Rechtzanwalt Stelier in Deutsch Krone. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1969 Erste Gläubigerversammlung den 11. Februar 1909.

Dortmund. Konkursverfahren. (87789, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Martin in Dortmund, Westenbellweg 125, ist heute, Nachmittags 7 Uhr, Konkurgz eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann L. Wintgen in Dortmund, Deiligerweg 47. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz jum 16. Februar 1809; Konkurgsorderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis jum 16. Februar 19309. Gläubigerversammlung sowle allgemeiner Prüfunggtermin den 243. Februar 1909, Mit- tags 12 Untzr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 20. Jaruar 19039.

Der Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Dresden. 877411 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida Sophie staroline verehel. Lambert, geb. stratsch, in Firma Johannes Geißler in Dresden, Grüne straß: 24, wohnhaft in Niederlößnitz, Schulstr. 13, wird beute, am 20. Januar 18099. Nachmittags 16 Ubr, dag Konkursverfabren eröffnet. Tonkurg derwalter: Herr Rechtgan walt Netcke bier, Marschall straße 2. Anmeldefrist bis jum 11. Februar 1909. Wahl! und Prüfungztermin am 23. Februar E969. Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 11. Februar 1909. Dresden, den 20. Januar 1909.

Königl. Amtgaericht Adt. II. Fraustadt. 187730 eber das Vermögen des Architekten und Maurer⸗ meifters Paul Foffmann in Schlichtingsheim ist am 21. Januar i8o9, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eberhard Gottwald in Fraustadt. Anmeldefrist bis 19. Fe—⸗ bruar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 16. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags AI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermln am 2. März 1909, Vormittags io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 5. Februnr 1909.

Fraustadt, den 21. Januar 1809. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gemünden, Rayermn. 87784 Sekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Gemünden hat am 20. Ja- nuar 1969, Nachmittags 54 Uhr, üher das Ver⸗ mögen des Johann Oofmann, Maschinen⸗ schlosser und Maschinengeschäftsinhaber, in Wernfeld den Konkurs eröffnet und als Konkurs- verwalter Rechtsanwalt Gottfried Englert in Ge⸗ münden ernannt, offenen Arrest erlassen und Anzeige- frist in dieser Richtung bis jum 10. Februar 1809 einschließlich festgesetzt, die Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bls zum Mittwoch, 19. Februar 1909 einschließ lich. Wahlterm n jur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 133 big 137 &. O. beieichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 17. Februar 1999, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt. Gemünden, den 21. Januar 1909. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts.

Gleiwiiꝝ. Coutursverfahren. 187722 Ueber das Vermögen deßs Maurermeisters Julius Scheer ju är, Wll helmstraße 43, sst am 20. Januar 1909, ormittags 8z Uhr, Ronkurz eröffnet. Konkuraverwalter: Rechtsanwalt Pr. Koppenhagen ju Gleiwitz. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 10. Februar 1809. Anmelde frist biz zum 1. Mär 1909. EGeste Glãubigerver⸗ sammlung am 17. Februar A909, Bormlttags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 160. März 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 28. 6. N. 3as0d. Gleiwitz, den 20 Janugr 1909. Königliches Amtsgericht.

Glel wit. GTonkursverfahren. 1877211 Ueber dag Vermögen des Ftaufwanns Paul Schmidt in Gleiwitz, Wil helmstraße 30, ist am 20. Januar 1909, Vormittags 8t Uhr, Konkurg er; öffnel. Konkurgperwalter; Kaufmann Rein bold Reltsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit n ge t bia jum 10. Februar 1909. Anmelder st bis zum J. März 1509. Grste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1909, Bormittags a1 Unpr. All- gemeiner Prüfungetermin am RO. März 1909, Vormittags 11 Uhr, Jimmer 28. 6. N. 2 a/ 09. Gleiwitz, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Sehles. n Getanutmachung. Ueber das Vermö len dg staufmannus Frauz Peter ju a mm, Schl, ist heute, am 21. Ja⸗ nugr 1509, Vormsliagät 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Conkursverwalter; Kaufmann Auqust Ppietsch ju Goldberg, Schl. Vffener Arrest mit' Anjelgefrist' und Feist zur Anmeldung von Forderungen big zum 25. Februar 1909. Grste Hläubigerbersammlung am IR Februar Ao.,

87765

Der Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Grei tamald. stonkursverfahren. 88041 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Bregartner in Greifswald, Langestraße 71, wird beute, am 20. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Steinhausen ju Greifswald wird jum Konkurtzverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1909. Anielgefrist blz zum 13. Februar 1909. Allgemeiner Prüfungttermin am 20. Februar 1909, Vor mittags 11 Uhr. Greifswald, den 20. Januar 18039.

Königliches Amtsgericht.

Mamburg. CGonkursverfahren. (877431 Ucber das Nachlaßvermögen des am 4. April 1907 blerselbst verstorbenen Kaufmanns Heinrich Wilhelm Adolyh Langschwadt. früheren alleinigen Jababers der jetzt erloschenen Firma H. W. Xl. Langschwadt, Hamburg, wird heute, Nachmittags II Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Bücherrevisor Jacob . bi Colonnaden 46. Offener Arrest mit ÄAnzeigefrist blz zum 16. Februar d. J. . Anmeldefrist big zum 4. Mär d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 17. Februar d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 24. März d. J, Borm. 111 Uhr. Damburg, den 21. Januar 1809.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

Hameln. 187779 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kruse in Hameln, Kaiserstraße 53, ist heute. . mittags 4 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hameln dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtganwalt Luhn in Hameln. Tamel dungstermin bis jum 1. Märj 1909. Erste Gläubigerversamm lung: LO. Februar 1909, Vormitiags 10 Uhr. Ptuͤfunggtermin: E09. März 1909, Vormittags 11 unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1909.

Hameln, den 20. Januar 1999. Gerichtzschreiberei 5 Königlichen Amtsgerichts.

Herberg, Harn. 187723 Ueber das Vermögen des Steinbruchspächters Karl Tolle in Scharzfeld ist am 19. Januar 1909, Nachmittags 6 Ühr, das Kon kursverfabren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Kühns in Herz berg a. S. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 10. Februar 1959. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 18. Februar 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 10. Februar 1908. Herzberg a. O.. 19. Januar 1303. Königliches Amtsgericht. N. 109.

Riel. stonłkursverfahren. 87735 Ueber das 1 des Kaufmanns Max Raabe, Inbaber elnes Spezial Herrenwäsche⸗ geschäfts in Kiel. Brunzwikerstraßt 7. wird heute, am 21. Januar 1309, Vormittags 10,55 Uhr, dag Ronkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevssor Eckstein in Kiel, Lerchenstraße J. Bffener Alrest mit Anteigefrist bis T. Mär 1805. Anmeldefrist big 30. Märi 1809. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters: den 25. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 20. ril 1909, Vormittags 11 Uhr. Fiel, den 21. Januar 1909. Königliches Amtagericht. Abt. 16. Kosten, Rr. Pogem. (87726 Ueber daz Vermögen des Händlers Martin Michalak in Kriewen ist am 19. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkurtverwalter: Kaufmann Hermann Neumann in Kosten. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Februar 1909. Anmeldefrist bia 26. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 4 Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungetermin am 4. 6 1909, Vor⸗ mittag 9 Uhr, Neues Gericht, Zimmer Nr. 6. stosten, den 19. Januar 1909. Ber Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Neweo. stonkursver fahren. 18042 Neber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Zander in Mewe wird heute, am 18. Januar 1909, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär Dost in Mewe wird zum Ronkurtzperwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bih jum 15. März 1809 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gz wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebastung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowle über die Bestellung eineg Gläubiger. autzschufses and eintretenden Fallg über die im 8 182 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 15. Februar 1909, Bormüittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. März 1909, Bormittage 9 Uhr. vor dem unterjeichseten Gerichte Termin anberaumt. Allen ö welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Ronkurgmasse etwa schusbig sind, wird aufqegeben, nichtg an den Gemein. Hhuldner ju verabsolgen oder ju lelsten, auch die BHerpflichtung auferlegi, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Gache abgesonderte Besrledlqung ln Auspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big jum 5. Mär 1909 Un jelge ju machen. Königliches Amtsgerlcht in Mewe. Mo w o. stourtursver fahren. 88043 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Mdolf Eimson in Meme wird heute, am 21. Januar ooh, Vormittags 109 Ubr, das Nonkurgversahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe wird zum Konkargzverwalter ernannt. Konkurgsorde⸗

1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Mewe. Mittenwalde, Mark. 1877311 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Vereinigten Ziegel werke Toepchin und Motzen v'Hargues Co., Geselischaft mit beschränkter Haftpflicht in Töpchin wird heute, am 195. Januar 1909, Nach- mittags 5 Uhr 53 Minuten, das Fonkurgverfabren eröffnet. Der Rechtzanwalt Schlesinger in Mitten-⸗ walde (Mark) wird zum Konkurtzverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 6. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschluß⸗= fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls äber die im 5 132 der Konkurgordnung he= zeichneten Gegenstände auf den 18. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 18. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder jur Fonkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurgyerwalter big jum 6. Februar 1909 Anieige zu machen. Mittenwalde (Mark), den 19 Januar 19039. stönigliches Amtsgericht. Mölln, Lanenb. Kontursverfa hren. 5377337] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Deisting in Mölln, soweit es nicht von dem am I0. Mai 1906 eröff neten Konkursverfahren über sein Vermögen betroffen ist, wird beute, am 20. Januar 1I909, Rachmittags 5 Uhr 30, das Konkurgverfahren eröff net. Der Bücherrevisor Hugo Marquardt in Hamburg, Schauenburgerstraße 2 II, wird jum Konkurgherwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin: Sonnabend. den 20. Februar 1909, Vormittags 101 Uhr. Anmeldefrist 12 Februar 1909. Offener Arrest und Anzelgefrist 6. Februar 1803. Königliches Amtsgericht zu Mölln i. L. M. GIad hach. (87781 neber das Vermögen der Firma Rheinische Garnveredlungs Anstalt G. m. H. O. iu M. ⸗Gladbach, Lüpertzenderstraße, wird heute, am 19. Januar 1959, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurs- verfahren eröff net. Konkursverwalter ist Rechts. anwalt Justlzrat Schreibers in M- Gladbach. Off ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1909. Anmeldefrist bis zum 1. März I309. Erste Gläͤubigerversammlung am E85. Februar 19909. Vormittags 10 Uhr, Abteistraße 41, Zim mer Rr. 8. Prüfungstermin am 15. März 1909. Vormittags 15 Uhr, Abteistraße 41. Zimmer Nr. 3. M. Gladbach, den 13. Januar 1903.

Rönigl. Amtsgericht. Schönebeck, Eve. 87727 Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd-⸗ lers Wilhelm Hochgräfe ju Schönebeck a. E. sist heute, Vormittags z Uhr, daz Konkurgverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann August Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis 1. Februar 1909. Erste Glaäubigerver- fammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1999, Vorm. O9 Uhr.

Schönebeck a. EG., den 21. Januar 1909.

Struch mann, Assistent,

als Gerlchteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

gtrassbargę, Els. in,

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jose Freund in Ruprechtsau, Pätzengasse 43, ist am 70. Januar 1909. Vormittags II2 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtgkonsulent Bansvach, Sebastopolstraße 8, dabier. Anmeldefrist: 10. Fe- bruar 19509. Erste Gläubigerversammlung und Prü= fungatermin: 20. Februar 1999 Worm. io Uhr, Saal Nr. 45. Offener Arrest und An. . bis 8. Februar 1809.

aiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els.

Strelno. stontursverfahren. 87734 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanis- laus Siemianowoki zu Strelno ist beute am 20. Januar 1909, Nachmittags bz Uhr, dag Konkurs. verfahren eröffnet. Ber Kaufmann Fritz Ritter ju Strelno ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kurzforderungen sind bis zum 23. Februar 1898 dei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerder amm-= lung und Prüfungstermin am 4. Wärz 19089. Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit An- tei ge u gt ble zum 23. Februar 1809. treluo, den 29. Januar 1909. Köntgliches Amtagericht. sgtrelnuo. sgonkursverfabren. 187733 Ueber das Vermögen des Ritter gutspächters riebrich Diestug iu Goleiseęo ist beute, am XI. Januar 18, Vormittags 105 Ubr, das Ronłurg- versadren eröffnet. Der Kaufmann Leopold Gilen= berg in Strelno ist jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurzsorderungen sind biz zum 19. Februar 1809 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. versammlung am G. Februar 1909. Vormittag d 10 Ühr. Prüfunggtermin am 2X. Februar 1909, Vormittags 10 ur. Offener reef mit Anjeigepflicht bliß zum 19. Februar 18909. Strelno, den 21. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Ulm, Dommm. srgl. Amtsgericht Ulm a. D. ston kur s verfahren.

S*

rungen sind big zum 18. Mari 1809 bel dem Grerlcht

versammlung am 6. Februar 1909, Bor⸗

Varmiitags 10 Uhr, Termin jur Prüfung der

auzumelben. Eg wird jur Beschlußfassung über die

Ueber das Vermögen des Gail Schuler, Vans= mann, Inhaber der Firma G. Schuler in Ula.