1909 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Plauen, 235. Januar (GB. T. S.) Wie dem indischen Anzeiger aus Untersachsen berg gemeldet wird. ver ten Die dortigen Seitzmometer heute früh 3 Ubr 54 Minuten ein heftige 20 Minuten andauerndes Erdbeben, das wellenfzrmig ven ö noch innerhalb der Grenzen Guropas Der Augschlag ist größer als bei

cg. Friedenthal abgesagt und auf 25. Februar ber Arbeiten, auch der Barackenbau, energischer vorgenommen werden. one: a . onjert des Philharmonischen Der k der Truppen und der Bevölkerung ift vor⸗ Dr. Ernst Kunwald). Mittwoch: Saal! trefflich Der Herzog von Genua ift an Bord dei Paujerg am Klavier Regina Margherita? nach Spenia abgereist. 4 Januar. Der General Maj ja bat an den Minlsterpräsidenten ö Giolitti aus Meffina geflern ein Telegramm gesandt, in dem es in res beißt: Heute wurden 117 Leichen aus den Trümmern geborgen. Der Messina' (Auf Anfrage teilt des Geodätische Institut ö Donner tag: amertkgnische Bampfer „Celtic. ist mit einer großen in Potz dam mit, baß auch die dortigen seigmsschen Instrumente Aon Adolphe Borchard. Freitag; Saal Bechstein: Fiederabend Menge Fleisch und anderen Wlfsmitteln für die üehberlebenden um 3 Uhr 56 PWinuten? sh Sekunden ekn! Erdbibeh in 3000 pig von Carl Lejdstrm. Am Klavier. Lins Cosn,. Sh na bgn d; 1m, Erdbebengebiet eingetroffen. Feuerwehrleute aut Palermo öb0 Km Gntfernung . haben, dessen Stärke dem Beben in Saal Bechstein: Konzert v, Richard Rößler (lar) Mitw.. Anni sind angestrengi tätig, um die an. verschledenen Punkten Meßssina fast gleickkam, fich indes nicht genau feststellen ließ, well Bremer (Ges), Karl Klingler (Gratsche) u. Kgl. Tamm.-Virtuose der Stadt noch immer wütende Feuergbrunst ju löschen. Der der Selgmograph infolge der heftigen Erschütterung jerftort wurde]

Emil Pall (Flöte); Beethovensgal: Konzert von Werner Klebba General Tar biti hat an den“ Ministerpräfidenten aug Palm Dirigent) mit dem Philharmonischen Orchefser, Mitw: Gdwin Fischer . telegraphlert: Die Arbeiten schreiten in dem ganzen von dem Ham burg, 25. Januar. (W. T. B.) Ole hiesige Haupt- Tlavter) Singakademie: Konzert des Berliner Damenvokalquarterts der eben betroffenen Gebiet gieichmäßig fort. Ein . hat die station für Erdbebenforschung verzeichnete ein 3 for 55 M.

amen gmmp Gollin, Elisabeth Schuli, Clise Vetter und Sonia Erdspalten unterfucht, aus denen Schweseldaͤmpfe aufsteigen, und fest. nuten 14 Sekunden beginnendes und gegen zwei Stunden andauernde

Beeg, Mitw.: Frl. Blanca Panteg (Viollne). Sonntag: gestellt, daß sie in leinem Zusammenhang mit den Erderschütterungen katastrophales Erdbeben, dessen Herd etwa ib Em von Dam. hilbarmonie (Mittags 12 Uhr): Deffentliche Hauptprobe de ehen und keinen Anlaß zu Befürchtungen geben, burg in östlicher Richtung ju suchen ift. bilharmonischen Choreg (Dir. Prof. Slegfried Ochs), Mitw.: Steng, 25. Januar. Bier find beute früh 3 Uhr 55 Minuten rau stammersängerin Ernestine Schumann Heink, die Herren Hein. die Ausläufer eines wellenförmigen Erdbebens ersten Grades, das In ngbruck, 26. Januar. (W. T. B.) Die Erjherjsge k rich Küblborn und Nichard Breitenfeld: Saal Bechftein: Schwank. sein Zentrum in größerer Entfernung haben muß, berspürt worden. Joseph Ferdinand und Heinrich Ferdinand sind im Luft. . abIter pre. für Doppelrient ner abend von Roda Roda; Singakademte: Konzert von Maria Seret Reggio, 23. Januar. 264 nachmittag um 2 Uhr wurde hier ballon aufgestiegen, um den bereite einmal vergeblich gemachten .

Ban Syken, Mitw: die Professoren Georg Schumann und Arthur eine Erderfch itt erung versplrt? Um 4 Uhr 25 Minuter trat Ane Versuch ju wiederholen, die Zentralalpen in irgend einer Richtung tedrigft höchster niedrigster höchster Egidi: ‚Demm Andenken Heinrich van Eykens; Philharmonie: starke Erderschütterung ein, die mit dumpsem, donnerähnlichem Geräusch zu überqueren. Der Ballon nahm östliche Richtung. . ntedrigster 9

were . Konzert des Philharmonischen Orchesterg (Dir.: Dr. Ernst verbunden war. Um 7 Ubr 20 Minuten Abends ereignete sich ein leichter ——— 6. 6. 60. 60 ** unwald) Erdstoß, dem 7 Uhr 24 Minuten ein fehr heftiger Stoß von kurzer Sendon 24. Januar. (W. T. B.) In Tottenham, einem sd. g

Dauer folgte, der an Stärke dem vom 25. Besember gleich⸗ lichen Viertel von London, ließen zwei Aug länder ein Au tom obil Weizen.

Mannigfaltiges. kam. Mehrere bereits beschädigte Mauern stürjten ein. Der Bevölkerung in dem jwel Angestellte einer Kautschukfabrik mit dem Wochenlohn 21,35 21,35

. hat sich großer Schrecken bemichtlgt. Auch in Pal mi, Bagnara. für die Arbeiter faßen. halten, verwundeten die beiden In— 20090

Berlin, 25. Januar 1909. enn, a de . 2 . heftiger Erd⸗ n i m nn,, 39. bemãchtigten Iich

verspürt. enschen sind n 1u aden gekommen. des eldes. dielem sprangen sie auf cinen ger . 5 . 9 e g , n , , und 2 Januar. Jafolge der Erdstöße, die sich gestern abend er. vorüberfabrenden Strgßenbabnwagen, dessen gin 2090

n,, erg ren, 5 96 . . h ö 33 ü, eignen, It der Tunnel iwischen Villa San Giovanni und sie durch Vorhalten der Revolver jwangen, die größte Ge— 20, 50 talten dur Betz J . 6 2 9 nge. in einem am 23. d M. Seil ia ein gestürit. Pi- Gisenbahnverbindung war bis heute schwindigkelt einjuschalten. Wäbrend der Fabrt gaben sie dann 19.80 eingetroffenen . cht se . rr n . . . nachmittag unterbrochen. auf den Wagenfübrer und die Fahrgäste Schüffe ab, durch 11 1 j 9. öe. en, 2 . 9. ö. h . als Messin a, 23. Januar. Heute abend 7 Uhr z0 Minuten wurde die einig Perfone' verwundet wäard'n. Inijwischen batten viele 19900 ,. i. n, . . r 99. he e frsorgung eine fehr starke Srderschütte rung wahrgenommen, die acht Polizeibeamte die Verfolgung auf Fabrrädern unb in Automobilen 19,80 Hilfe bedũ t Ernntn n n ki . ö. * ö fast ausschließlich in Sekun den an bielt und auch an Bord der Schiffe gefühlt wurde. aufgenommen. Als die belden Räuber schließlich keine Retlung 19,40 , , , zug * . . 1 a nnn tft der Ansicht, Sie Barackenbauten au ande gerieten ins Wanken. Die Bevölke, mehr fahen, und nachdem sie noch mehrmesg auf die Ver⸗ 3

. , 3 noh 6 ng ge, 9 . . und, Tattrast zu rung sst lebhaft beunruhigt. solger geschassen batten, iichttten sie die Waffen gegen ssich 19,80

. . * . 5 . J . 7 3 Anlagen aus · st, ( Janugr. Um db und 6 Uhr Nachmittags wurden hier kurie selbst. „äach amtlichen? Festftellungen' sind éU'wen' Vorfall 1388

ge 3 . g. ö Hilf . , ,. un . ommnet werden, Erdestöße wahrgenommen, die mit dumpfem, donnerähnlichem Ge. wel Perfonen getötet und 18 verwundet worden. Von ben 1019

2 d n i fr, . eu 66 9. er Erfolg H ,. Hilfs. räusch verbunden waren. Ebenso wurde lu Mil azjo eine starke letzteren befinden sich H im Hospital. Der eine Täter ist noch am 20 10

1 em mn, 16 fie 51 . , tiges Aufgaten Erderschürterung, perspürt, die Froße Verwirrung unter ben Eh Leben und, liegt ebenfalls im Hospital. Er sit als eln gewiffer 1840 er deu a. r, , 4 6 der. 1 dort sind. Am wohnern hervortt ef. Paul Helfeld aus Riga identißtsiert worden. Der andere' Täter 1280

Freitag sind vom Neapeler Depo under. stten, Kranken⸗ der sich erschossen bat, ist ein in den Ostbenlrken Londons als 133

20,50

kleidung für hundert Personen und fünf Lajarettkochkisten f Eussen n dortbin abgegangen. Weltere Sendungen sollen folgen. Revolutionär bekannter Russe namens Ja ob.

19.30 1980

In Neapel, bat der Vertreter des Komitees außer mit dem inter— nationalen Komitee, mit dem Deutschen Klub, der vorwiegend deutschen Cbarakter trägt und vom Deutschen Komitee mit Kleidung ꝛc. versorgt 1950 wird, Verbindung aufgenommen mit der Federanione Femin te 260 56 Italiana di Napoli, die unter dem Voisitz der Duchessa d Andria 26 76 Hebt. Diese Federazione betätigt sich ebenfalls mit Terteilung von 20, 90 Materialien aller Art und hat aus dem deutschen Depot gleichfalls 19 76 mebrere Kisten mit Effelten erhalten. Das Neue Theater in 260 30 Berlin hat aus dem Ertrag einer Wohltätigkeitsvorstellung dem 0 56 Komitee 7358 6 überwiesen. Weitere Zuwendungen werden dringend 26 erbeten. Das Bureau des Komitees befindet sich Berlin NVW., 20, 70 Alsenstr. 16 39. 59 22,75 19 80 19,50

Aus Italien 20,40

W. T. B. vor: Rom, 23 Januar. Der General Mazzitelli telegrapbierte 3 2 aus Reggio an Giolitti, daß er in der Stadt Komitees gegiündet 18860 1 19 656 habe, welche die Identifliierung der Leichen vornehmen und auf— i. . 1940 . 89 , 6 J, ö das 1020 1820 18490 ; von einem eren ier un ertretern der Präfektur thülster Spelz. Dinkel, en). und der Munhipalität gebildet wird, solle mit den Komitees 3 e ,. 696 . . z Dand in Hand gehen. Vertreter des Roten Kreujez aug 51 56 31565 86 36 der Schweiz seien mit zwei Wagen mit Lebensmitteln und 360 606 30 55 20 80 21.60 Kleldungestücken hier eingetroffen und hätten mit ihrer Verteilung 73677 360777 31 66 Il. o6 begonnen. Auch ein spanisches Kriegsschiff fei eingetroffen, um 39 35 35 35 31 656 2166 26 20 36. 50 36. 56d 21, 5 22, 00 22.00 22. 50 22, 50 Roggen.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 25. Januar

Awald). . ü 21.

4

w I Durchschnitts. . Verkaufte Verkauft⸗ hrels

3 ö. Menge ip

Doppel entner

Dualitit mittel

Außerdem wurden am Markttage al 33 Hin lier nach über Schätzung verkauft Doppel jentner (Preig unbekannt)

Am vorigen Markttage

2 nittg⸗ prelt dem

gering

1 Doppel⸗

Januar zentner

niedrigster höͤchster

Tilsit. 20, 65

1 O - —— I 21,20 Brandenburg a. S.. 1820 Frankfurt a. O. 19, 00 Stettin. Greifenhagen yritz. Trebnitz i. Schl. Breslau. s Oblau Brieg. ; Neusals a. D.. Sagan —— deobschũtz Neisse .. Etlenburg Erfurt Kiel. Goslar Lüneburg. Paderborn Fulda. Neuß ö München. Meißen. Pirna. Plauen i. V. Deiden beim Ravensburg. m Bruchsal. RNostock T Braunschweig Altenburg Arnstadt.

22 1

21,55 19,40 19,50

18,90

18, 90 P 19.30

18.40 19,00 19,60 19,55 1920 19,60 18,60

19,00 19.80 19,55 19,20 19,60 19,00

19,25 19,50 19.80 1980 1980 19,90 19,75

20 60 I9, 50 20 36 19 56 20 56 20.55 20 46 22 06 15, 50

19, 86 19,70 20,10 19,80 19,80 20, 80 20,50 20,50 20,50 20,00 20, 060 20,50 20,70 20,90 20,00 20,60 20,50

20, 80 20 36 22.75 26, 10 26, 060 20 40

19,00 19,50 19,0 19,50 1909 19, 00 19,75

Stettin, 23. Januar. (W. T. B.) In Gegenwart des Ver— treterg des Reichsmarineamts, Konteradmiral Rollmann, des lommandierenden Generals von Heeringen und der Spitzen der Behörden fand heute mittag 123 Ühr auf der Werft des Bulkan“ der Stapellauf des kleinen Kreuzers Erfatz Jagd“ statt. Die Taufrede hielt der Oberbürgermeister Br. Göktelm ann aus Mainz. Das Schiff erhielt den Ramen Main‘.

Rom, 24 Januar. (W. T B) Wie „Giornale d'Italia meldet, reist der Herzog der Abruzjen am 22. Februar über Marseille nach Kalkutta. Der Herjog wird den Versuch machen, den Gaurisankar ju ersteigen und wird darauf wabhischeinlich 3 eine Reise nach Tibet unternehmen. 20. 40 19,40 20.00 19.30 20. 40 20, 55 1960 2200 19, 00

New Jork, 25. Januar. (W. T. B.) Aus Stagcon et in Massachusetts kommt die Meldung, daß der Dampfer der White Star-⸗-Linie Revublie! am 23. d. M. im Nebel bei der Insel Nantucket mit dem Dampfer „Florida“ 1usammengestoßen ist und schwer beschädigt wurde. Auch die „Florida“ erlitt Be— sckädigungen. Bei dem Zusammenstoß wurden jwer Kajüte. passagiere der Republie⸗ getstet während zwei andere igt i , 21 n , g a

üßten vier r Leben ein. er ampfer Baltie“ Aachen, 23. Januar. (W. T. B.) Der Kreistag des Land, der White Star. Linie nahm Reifende und Mann⸗ keeises Aachen beschloß in der beutigen Sitzung endgültig, am Drei= schaft der Republic an Bord. Die Florlda⸗ brachte ihre lägerbach bei Rötgen in der Cifel mit einem Kostenaufwand eigenen . nach New Jork. Durch ein drabtloses Telegramm bon 5,2 Millionen Mark eine Talsperre zu errichten, dse zur Ver. wird die Nachricht übermittelt, daß der Dampfer Republie sorgung deg Landtreises mit Trintwasser dienen foll. Der Kreigtag gestern abend um 8 Uhr 30 Minuten gesun ken ist. während er sich beteiligt sich mit einem Kapital von 1 530 000 , während den Rest im Schlepptau auf der Rückfahrt wach New Vork befand. Eg der Bausumme 12 Gemeinden des Landkreiseg aufbringen. war niemand an Bord, als das Schiff sank. Die Mannschaft w = wohlbebalten nach dem Schleppdampfer Gragham gebracht

worden.

Koblenz, 24. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: In der Nacht vom Sonnabend ju Sonntag um 12 Ubr 50 Minuten lam der jwischen Ostende und Wien verkehrende Expreßzug Nr. 54 jwischen den Bahnhöfen Bonn und Godesberg insolge eines Achsenschenkelbruchs an einem Schlafwagen zum Halten. Entgleisung trat nicht ein. Niem and wude verketzt Nach ein⸗ stündigem Aufenthalt fuhr der Zug weiter.

liegen heute folgende Meldungen des

I 9 n a g g aa g a , , n

Nördlingen. Mindelheim. Seidenbeim. Ravensburg. Saulgau

Ulm ö Bruchsal.

Verwundete auf junebmen. Der General Maz za hat dem Minister⸗ präsidenten Giolitti nachfolgendes Telegramm aut Mefsina vom estrigen Tage übersandt: Dle Arbeiten zur Bergung der Leichen

Zee stem ‚n de, 24. Januar. (W. T. B.) Der hiesige Fisch⸗ dampfer, Montag“ ist bei Roter Sand von dem Korden« hammer Fischdampfer GElsaß‘ an gerannt worden und

9 d *

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

chreiten rüstig fort; aber, da man immer mehr Leichname aus den stãdtische

Trümmern hervorholt, ersuchte ich die einen Ausgrabungsdienst in grsterem nisieren. Das Wetter hat sich gebessert und

Theater. Aönigliche Schauspiele. Dienstag: DOpern⸗

haus. 24. Abonnementsvorstellung. Fra Diavolo. Komische Oper in drei Akten von Auber. Text von Gugsne Scribe, bearbeitet von Karl Blum. Must= kalische Leihung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Broescher. Anfang 77 Uhr.

Schauspiel haus. 26. Abonnement gvorstellung. Mrs. Dot. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 77 Ubr—

Mittwoch: Opern haug. Dag Abonnement, die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freivlätze sind aufgehoben. Auf Allerbhörsten Befehl: Gala— oher. Szenen aus: Iphigenie in Aulis. Gin Billettverkauf hierju findet nicht statt. An. fang 8 Uhr.

Schauspielhaus. 27. Abonnement vorstellung. Die Quitzows. Anfang 71 Uhr.

Neueg Operntheater. Sonntag, Nach mittags 26 Uhr! Auf Allerböchsten Befebl: Fünfte Vor stellung für die Berliner ÄUrbeiterschaft: Maria Magdalene. Bürgerliches Trauerspiei in drei Aufiügen von Friedrich Hebbel. Die Billette werden durch die Zentralstelle für Vosts— wohlfahrt nur an Arbeiterverelne, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt. Abends 71 Uhr: 158. Billettreservefsatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgeboben. Wallen« steins Tod. Trauerspiel in 5 Aufjuügen von Schiller.

Die Ausgabe der Abonnementshillette für den Monat Februar 1909 zu 25 Opern und 27 Schau- gr, . findet am 29. und 30. Januar

.J. von 1041 –-1 Uhr Vormittags in der Königlichen Theaterhauptkafse im Königlichen Schauspielbause, Eingang Jägerstraße, gegen Vorlegung des Abonne⸗ mentgvertrages statt, und zwar werden am 29. Ja- nuar d. J. nur die Billette zum Parkett und 1. Rang und am 30. Januar d. J. diejenigen zum 2. Rang bezw. Balkon und 3. Rang bejw. 7. Balkon verabfolgt. Gleichzeitig wird ersucht, den Geldbetrag abgezählt bereit zu halten.

Nentsches Theater. Dienstag: Revolution ta KCrähminkel. Anfang 76 Ubr. Mittwoch: Nevolution tn Ktrãhwinkel.

Umfange ju orga— gestattet, daß alle

Verwaltung,

Cammerspiele. Dienstag: Gastspiel Eleonora Duse: Ea Gio- conmda. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Der Graf von Gleichen.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 5758)

Dienstag: Revolutioushochzeit. Anfang 8 Uhr Mittwoch: Der Liebhaber.

Neunes Schanspielhaus. Dienstag: Gastsplel Josef Kainz: Faust. Anfang 7 Uhr.

Mittwoch: Gastspiel Josef Kainz: Iphigenie auf Tauris.

en, , . P

reitag: Gastspiel Josef Kainz: Zum ersten Male:

Hamlet. Anfang 75 Uhr. 65 amn,

Sonnabend: Zum 25. Male: Rabagas.

Kerliner Theater. Diengtag: Giner von . K 5 * ittwoch: Zum ersten Male: Der go z hilottet. x ange? uh en n Donnerstag: Einer von unsere Leut. 2 Der Gogen des Philoktet. onnabend: Giner von unsere Leut.

LCessingtheater. Dienstag, Abende 8 Uhr: Der nig.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der König.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der stönig.

Schillertheater. O. Wallnert heater ) e. 6 8 * Comtesse Gucterl. uftspiel in z en von Franz v Franz Koxpel. Ellfeld. von Schinken m

Zum ersten Male:

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das kleine Heim. Donnerttag. Abends 8 Uhr: Romtesse Gucterl. Charlottenburg. Dienetag. Abende 8 ; Ein Volkefeind. Schausplel in an zr n. von Henrik Josen. Deutsch von Wilhelm Lange.

Mittwoch, Abends 8 Uhr; Ktomtesse G ö Donnerstag, Abends 8 Uhr: rn,

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

Gz ten. Kantstraße 12) Dientztag: * ag: Der tapfere

gesunken. Der Kapitän und der Maschinist des Montag wurden bom Fischdampfer Nereus gerettet, die Übrigen sieben Mann der Besatzung sind ertrunken.

Mittwoch bis Freitag: Ter tapfere Soldat. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. Abends 8 Uhr: Der tapfere Soldat.

Komische Oper. Dienstag: Tiefland. An— , . Uhr. ittwoch: Zaza. Donnergtag: Hoffmanns Grzãhlungen. g. Zaza. onnabend: Tiefland.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Diens— tag; Die deutschen Kleinstãdter. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Die glücklichste Zeit.

Donnerstag: Die glücklichste Zeit.

Freitag: Zum ersten Male: Seine Freundin.

Sonnabend: Seine kleine Freundin.

kleine

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Dienstag: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in 8 Akten ( Bildern) von Georges Feydeau. An- fang 8 Ubr.

Mittwoch: Kümmere Dich um NUmelie.

Thaliathenter. ( Dircktlon: Kren und Schon feld) Dlengtag: Gastspiel Alexander Girard: Mein Leopold. Anfang 8 Uhr.

k Gastspiel Alexander Girardt: Meister

11 2

Donnerttag: Gaftspiel Alexander Girardi: Mein Leopold.

k Gastspiel Alexander Glrardi: Meister utti.

Sonnabend: Gastspiel Alexander Girardi: Mein Leopold.

Trianontheater. (BGeorgenstraße, nahe Bahnhof , . Dienztag: Der Satyr. Anfang

r. Mittwoch und folgende Tage: Der Sathr.

Konzerte.

Saal Gechstein. Dlengtag, Abends 714 Uhr: Liederabend von Else Cantor.

Zweiten lage.)

Beethoven · Saal. 2. Klavierabend von Ferrucelo Busoni.

Mozart. Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr g. Abend des Marteau⸗Becker⸗ Quartett.

Blitthner⸗ Saal. Dlenstag, Abends 8 Uhr Konzert von Edith v. Voigtländer (Vlollne).

Dienstag, Abends 8 Uhr:

Birkus Schumann. Dienstag, Abends 71 Ubr: Auf vielseitigeß Verlangen: Wiederholung des Gala Festprogramms. Direktor Schumanns moderne Freationen. Der Schimpanse Paet als Kunstradfahrer. Frl. Dora Schumann als L' Ssenrere lumimense sowie die nbrigen Glanznummern. Zum Schluß: Die Pracht⸗ pantomime: Golo, der Seeräuber und Mãdchen händler.

Familiennachrichten.

Verlobt; Frl. Anng Büchsel mit Hrn. Pastor Lie. tbeol. Ge hard Bindemann (Stettin - Gixen bei Sul je i. Meckl.

Geboren: Fin Sohn: Hrn. Hauptmann Oskar Foerster (Berlin). Gine Tochter: Hrn. Grafen Baudissin (Silberberg Hrn. Stabe arjt Dr. Friedheim (Charlottenburq).

Gestorben: 2 Max von Gerlach (Mönch—⸗ meischelnitz, Schlesten). Hr. Großh. Bad. Oberschloßbaupimann und Kammerherr Wilhelm Offensandt von Berckboltz (Rarlgruhe 6 B). Hr. Superintendent Dr. Stürjebesn (Nauen). Hr. Professor Robert Hausmann (Wilen ⸗Charlotten⸗ burg). Verw. Fr. Oberlandesgerichtepräsident Marie Congbruch, geb. Sonnenschmitt (Gaffel) Maria Freifr. von Mirbach, geb. Bartenstein Charlottenburg).

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Zehn Beilagen

s(einschließlich Borsen · Beilage) rv)

28 n

*

Tilsit Insterburg. 1 uckenwalde. Brandenburg a. H.

Sreifen hagen 1 Stargard i. Po mm.. Schivelbein. Röelin ö Schlawe.

Stoly i. Pnↄoam. . Lauenburg Bromberg Trebnitz i. Schl.. K 11'' 1 Neusalj a. D.. Sagan

1 Leobschũtz

Neiffe

Eilenburg

Erfurt

Kiel

Goslar

Lũneburg

aderborn ulda. ebe,

Neuß. München. Mindelheim Meißen

H lauen i. V. eidenheim .

avensburg.

Saulgau 11 Bruchsal Rostock Waren Braunschweig Altenburg Arnstadt

Til sit 6

. ö

randenburd 2. 8. r rankfurt a. O. 11

Gresfenhagen

Rummelsburg i. Pomm.

1

—— D O D 8

385

16 56

1429 15, 40

15,80 165, 80

16,30 1620

16099 17,00

16, 00 14,85 17,00

15,55 16, 05 16, 10 185,80 185,80 16,00

15,20 15,560 15,60 15,60 15,60 18,40 15,70 15,80 15,50 16,00 15,60 15 65 15,60 16,530 195 80 16,00 1600 17,00 16,00 16,50 15,20 16.00 1750 16.72 15,50 15,60 15,60 15.90 15,90 16, 10 16, 40 16.35 16,830 16,40 18,00 14,80

1670

17, 20

16,00 1495 15,090

18,00 17,00

16,05

16, 00

16, 20 15. 50 15, 80 16. 10

15,40 15, 50 15,69 15, 60 15, 60 15, 40 15,70 15, S0 15 90 16, 00 1620 15,65 15,60 16, 30 16,20 16,00 16, 10 17, 00 16,00 17, 00 15, 40 16,00 17,50

16,72

15,50 16, 60 15,60 16, 00 16,10 16, 10 16.40 16, 35 16, 80 16, 46 18,00 15, 10

15, 70

17, 20 6 16,00 14,95 16, 00 19.00

1700

16,05 ] 16,50 16,20 16,40 16,25 16,00 15, 90 1620 15, 80 15,20 15,60 15.75 15,40

16, 00 15, 80 15.90 16, 40 16,00

16,20 16, 03 16,20 16.80 16 60 16,20 16 30 17,25 16,50 17,00 15,40 16,20 18,00 16,87 16,50 16.00 16,00 16,10 16,20 16,50

16, 460

16 60 18,50 15, 30 15.70 16.20 16,20 17,40 e r st e. 16,00 15, 00 5.10

1900

1640

16,60 16,50 16,20 16,40 16,30 16,00 15,90 16, 30 16,00 15,50 15,80 15,B7 5 15, 40

16,00 15, 80 15,90 16,46 16, 60

16,60 16,035 16,20 16, 80 17, 00 16,20 16, 80 17,26 16,50 17,50 16, 60 16, 80 18,00 16, 8 16,950 16,40 16,00 16, 30 16.40 16,560

16,60

16, 60 18,50 15, 50 16, 70 16, 20 16, 20 17, 40

17,00

15,00 15, 10

19,00 1610

35 604 31

1163

10 120 3140

11 328

17 069

75