1909 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

teull; Vertr. H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. B67. 30. 12. O. gag. L. 256 928. Verschluß für Flaschen und Gefäße jur Abgabe gleicher Mengen trockener Masse durch Zurückdraͤngen elnes unter Federkraft von innen a n n n,, m g, Olhmar Lenz, Berlin, aldftr. 26. 4. G8. = 846. G8. 50 880. Vorrichtung jum Spülen von Flaschen mit Kugelverschluß. Franz à Brassard, Düsseldorf, Wehrhahn 11. 17. 7. 08. 826. Mi. 326 169. Flaschenverkorkmaschine, bei der aus den Korken vor ihrer Einführung in die laschen das Einweichwasser entfernt wird. Arthur eyer, Graz, Steiermark; Vertr.: Frau Dr. Lina Meyer, München, Heilige Geiststr. 1. 22. 10. 08. G54. B. 45 593. Vorrichtung zum Befördern von Asche aus dem Schlff mittels Druckwassers. Eugäne Brouquiere, Salschan, Frankr.;. Vertr.: C Klever, Pat Anw., Karlsruhe i. B. 21. 2. O7. S666. Sch. 320 790. Vorrichtung jum Formen von Würsten, inebesondere Landjägern. Karl Schuster, Freiburg i. Baden. 22. 8. 08. 67a. F. 28 994. Schleifmaschine mit Wasser⸗ trog. Fortuna Werke, Albert Hirth, Cannstatt⸗

Stuttgart. 29. 7. 07. G7za. Sch. 30 235. Vorrichtung zum Aus- von Drahtziehsteinen.

chleifen und Polieren

6. Schmidmer Co., Nürnberg. 27. 5. 08. 68a. K. 35 418. Schloß mit einer durch den Drücker aus, und einwärts zu schiebenden, mittels Schlüssels sperrbaren Falle. Albert Klein, Berlin, Dieffenbachstr. 74. 10. 8. 07.

TIa. R. 26 427. Schuhwerk mit Vorrlchtung zur Griielung eines elastischen Ganges. Michael Roukawmischnikoff., Nishniz Nowgorod, Rußl. ; Vertr.: 2 von Ossowski, Pat ⸗Anw., Berlin W. 9. 26. 5. 08.

TIb. T. 12 5092. Vorrichtung zur Befestigung lösbarer Sporen. Ernest Tary u. Andreas Vargyas., Budapest; Vertr: H. Springmann, Th. Stort u. E. Derse, Pat · Anwälte, Berlin NW. 49. 26. 10. 07, 721c. M. 30 624. Sohlen⸗Schneidmaschine mit elnem Werkstückträger und einem Schneidmesser. Manufacturers Machine Company, Montelair, V. St. A Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin s il. 20. 8. 0ö. ;

726. D. 19 6385. Spannvorrichtung für Luft⸗ gewehre. „Daisy“ Manufacturing Co., Ply⸗ mouth, Mich, V. St. A; Vertr.: Eustaee W. 5 ö. K. Osius, Pat. Ann älte, Berlin 8sW. 11. 13. 2. 08.

72h. C. 17 123. Rohrrücklaufgeschütz; Zus. Pat. 196 787. Compagnie des Forges 4 Acieries de la Marine Æ D' Homeconrt, St. Chamond, Frankr.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 12. 9. 08.

74b. S. 40 8142. Vorrichtung zum Anzeigen des Anhaltens von Straßenfahrjeugen in Verbindung mit einer Bremsvorrichtung. Ludwig Haase, Berlin, Martin Lutherstr. 80. 29. 5. 07.

248. J. 10 081. Verfahren zum Geben akastischer Signale. International Marine Signal Company Limited, Ottawa, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. ⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 13. 7. 07.

285. H. 42908. Farbjerstäuber mit eingebautem , . Fa. Otto Heinrich, Leipzig ⸗Plagwitz. 14. 2. 08.

75c. K. 35 904. Farbbehälter für Farbzerstäuber. Gebr. Körting, Att. Ges., Linden b. Hannover. 15. 10. 07. rolle die 76e. M. 33 304. Farbzerstäuber, bei dem die erhalten haben.

sucher zurückgenommen. 121.

oder der Salze selbst stande. 21. 9. 08. 12p. C. 165 767.

20e. L. 285 571.

füller 15. 10. 08.

als zurückgenommen. 5b. R. 23 815. G 2489. G. 249 767. Kranke. 16. 4. 08. 42m. E. 12 742. maschinen, bei welchen

55d. M. 34 845.

708. G. 24 949. löscher mit federnder,

Platte. 12. 10. 08. T7Ze. M. 32 601.

Kl. 77e.

das Spülrohr und da 15. 10. 08.

3) Ve

meldungen i

EBe. S. 22 497.

Umdrehung versetzt wi 277. 1 n . 7. 2c. O. 51479.

messer. 80a. S. 28 632.

Porzellan o. dgl.).

inter die Kl Dat

Luftdüse die an dem Farbbehälter angebrachte Farb⸗ den Beginn der Dauer des Patent. Am Schluß Minimax Consolidated Limi⸗ ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. , , n n, bis . 6. / tburgstr. 13; Vertr.: Clemens Wagener, La. 2 2. In der ganzen Länge aus einem ö ö ; schneckenförmig gerollten Mantel bestehende Misch—

düse umschließt. ted, London, u. Hans Mikorey, Schöneberg b.

Berlin W. 9. 2. 10. 07.

75e. M. 38 832. Zerstäuber für warm auf · un . jutragende Flüssigkeiten, wie Leimfarbe, Leimlösung brücken, Pfalz. u. dgl.; Zus. j. Anm. M. 32298. Minimax Con- 3b. 266 782.

und Waschmaschine. 3

Wartburgstr. 13; Vertr.:

Schöneberg, 8 ö . 2 97.

' mn, Berlin W. 9. 6c. r des Stoßes beim GEinschlagen der Abschlag⸗ und Loubier, Fr. darmsen Wageneinzugkupplung von Selbstspinnern. Ivan Berlin SMW. 61. 23. Linon, Lamhermont, Belgien; Vertr.; M. Mintz, 2b. 206783. Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 11. 15. 10. 07. 7e. M. 36 065. Karussell mit an feststebenden Vertr. P. R Schraubenspindeln geführten Sitzen. Clara Mocke, H. 3. 08. K. 37010. Diesden⸗ Cotta, u. Emilie Ilg, Dresden, Flora⸗ 3b. 206 784. 363 18. 6. 10. 08.

7f. O. 6277. Aufrichten und Umlegen von Figuren, Kalissen und 36. sonstigen Gegenständen.

el ker 12. 11. 08. 78e. W. 28 109. Verfahren zur Gelatinlerung Gsell, Pat. Anw., von Nitroglyjerin und nitrierten Chlorhydrinen K. 36043.

wittelsz feuchter Kollodiumwolle. 3 , mn Syrengstoff Att. Ges., ö

vorrichtung.

Vorrichtung jum gemeinsamen Habekoft, Leipzig, 206831.

Berlin. mit Vorwärmun und Zugglas. für Beton, Mörtel, Kieg, Sand, Erje, Kohle u. dgl. Aa. 206 s94. Ratzinger u. Weidenkaff, München. 2. 3. 03. S0a. T. 18 2237. Schlag, und Streichschiene Berlin. für Zementdachfaljplattenpressen. Ammendorf b. Halle a. S. 25. 7. 08. ł 1. 85d. D. 19 680. Wasserpfosten mit hohler, als Glühkörper aufgehän Windkessel wirkender Ventilstange. Fa. A. L. G. rovsky, Dehne, Halle a. S. 24. 2. 08. Schmidt, 85e. M. 81 622. Gimereinsatz für Straßen. N. 9125. nlkästen. Dermann D. Mannes, Weimar, 4f. 206 s96. . r n m 0 Aufbinden von Glühl 65e.

rohre mit einer Klappe, die sich selbsttätig schließt und durch einen niedergesunkenen Schwimmer offen ebalten wird. bausseestr. 72. 10. 1. 05. 86a. G. 26 728. achsialer Verschiebung der Schertrommel Bäumen. . schinenfabrik Akt. Ges., Grossenhain i. 1. 4. G5. 24.

30. 12. 05.

schaft). Berlin. 13. 208 871.

Philadelphie; Vertr Aachen. 50. 6. M.

Konusschermaschine mit r. 1g. 207 002.

beim

S. Ges., Leiviig. 20.1 207003.

8g6c. F. 25 192. Bandwächter für Ban dpmweb⸗ Flüssiggas - Fabrik L. Wolf A - G., Bassersdorf⸗ z n, Barthelo⸗ Zürich; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner I nn, n , mm,,

stũble. mäuestr. 35. 26. 3. 08. * F. 26 173 Verfahren zur Verdünnung, Sch. 30 698. Anwärmung und Affination von Zuckerfüllmasse u. 5b. 206 9415. dgl. in. Maischen. l

udenburg, St. Michaelstr. 32. 75. 9. 08. 1 86c. C. A6 321. Glektrische Ausrückvorrichtung

tile Appliances Limited, Glasgow, Schottl.; 31. 12. 097. H. 424

2 F. G. Glaser, E. Glaser, D. Hering u. E. 56. 297038. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8. 558. 24. 12. 07. Heinrich Flottmann,

Y Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent-

M. 86 582. machung von Lösungen hydroschwefligsaurer Sale

von O G- Dialkylbarbitursauren.

achsial drehbarem Doppelhaken. 16. 646. F. 24 4885. Auslaufverfahren für Flaschen⸗ und Vorrichtung zu

b., Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

und. Vorschubklinken mehrere gleichachsige Zahlen. scheiben angetrieben werden können. 451. V. 7082. Verfahren zur elektrischen Be⸗ handlung von Pflanzen.

von Papiermaschinenwalzen.

Schraubenspindeln geführten Sitzen. ** neuem bekannt gemacht unter M. 36 065

S5h. B. 46 123. Einrichtung zum selbsttätigen Herunterklappen des Abortdeckels nach Benutzung des Aborts bei einem Spülabort, dessen Steigrohr und Spülkasten beim Belasten des Sltzbrettes nach Hoch⸗ klappen des Deckels selbsttätig mit Wasser gefüllt und beim Entlasten des Sitzbrettes selbsttätig durch

unter Abschluß der Wasserzuleitung entleert werden.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 1 ein Patent versagt.

bes einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

eines elastischen Abdichtungsmittels an der Rohr wandung anliegt, und bei dem der Bohrerkopf durch einen in einem Gehäuse lagernden Triebkörper in

G. 21 B69.

zur mechanischen Herstellung von Hahngehäusen und Hahnküken aus k (Ton, Steinzeug,

4 Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den , Patente erteilt, die in der Patent⸗

Aus Draht oder Metallstreifen

solidated Limited, London, u. Hans Mikorey, bestehender Krawattenhalter mit am unteren Ende Clemens angebrachter, am Vorhemd ju befestigender Klemm⸗ B. C. Holmes Pegler, Kingston on-

L. 25 003. Vorrichtung zur Milderung Thames, Surrey, Engl.;

stunert u. Karl Stroner, Rückert,

Damenhutbalter aug mehreren, in das Haar hineinjudrehenden Drahtspiralen. Alfred

Ogurek * Josten, barer Halter oder Spanner für Damenkragen u. 8gl. ö on Fa. W. Klaar, Gablonz, Böbm.; Veitr.: C. G.

Westfälisch 4a. 206 873. Lampe für hängendes Gasglüũbicht ni . der Sckundarluft mwischen Glocke Adolf Bachner,

Sog. R. 25 980. Misch. und Waschmaschine straße 58. 23. 12. 06. B. 448992. rechtem Brenner. C. F. Kindermann E Co,

Paul Thomann, a. 206 895. Vorrichtung zur Erhöhung der Leuchtkraft von Glübkörpern durch eine über dem

Manchester, Pat. Anw.,

S. 25 888. Röͤckstauverschluß für Abfluß Deutsche ne, m n Akt. Ges. ¶̃ Auergesell⸗ Nippel für Ajelvlengasbrenner.

Carl Caß, Mariendorf b. Berlin, Edward James Dolan u. Möchacl Joseyh Tracy,

Grosenhainer Webstuhl⸗· * Ma selbsttatiger Sicherung.

h „Magdeburg⸗ maschinen, bei der ein mit einer Einschnürung ver= Willi Schäfer, Magdeburg,; ehener Arbeitskolben die Voreinströmung für den

Kolbenvorstoß bewirkt. für Webstühle. Thomas Albert Briggs Carver u. Sieg, u. Carl Weidmann, Aachen, Goethestr. 11.

Verfahren der Haltbar⸗ in festem, wasserhaltigem Zu. Verfahren zur Varstell 7. 8. 1 6 Selbsttãtige

Kupplun mit 11. 08. ;

dessen Ausführung.

esteinbohrmaschlne. 5. 10. 08. Ruhestatt, insbesondere für

Druckvorrichtung für Addier⸗· mittels eines Schalthebels

19. 10. 68. 22. 10. 08.

Spritzrohr zum Reinigen 19. 10. 08. Zusammenlegharer Tinten⸗ das Löschpapier tragender

Karussell mit an feststehenden 25. 6. 08.

8 Entwässerungtzrohr hindurch

Die Wirkungen

rsagungen.

Die Wirkungen Rohrreiniger, welcher mittels

ro, D 190 07. Drehbühne für Theater.

Optischer Verfahren und Vorrichtungen

Basizentfernunga⸗

assenziffern gesetzten Nummern beigefügte Datum bezeichnet

Fa. Karl Peschke, Zwei⸗ O7. P 19730.

Vertr.: C. Feblert, G. u. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, 2. 65. P. 21 170.

Hosenträgerschließe. Johann Radautz, Bukowina;

Pat. Anw., Gera, Reuß.

brste. 13. 27. 6.08. H. 43 999. Verfstellbarer und augwechsel⸗

Jerln ag sl i. 0 Berlin, Bülow⸗ Gagglühlichtlampe mit wag⸗ St. 10053. gte Kappe.

Engl.; Berlin 8W. 61.

Florence Neme⸗ Vertr.: Henry E. 6. 6. O7.

Verfahren und Apparat jum ichtmänteln auf die Tragringe.

3. 8. S. 26 366

M. Schmetz, Pat. Anw.

D. 18683.

Dochtfeststell vorrichtung mit Hugo Schneider Akt.

1. 07. Sch 28 963.

Schwelßbrenner. Schweiz.

Steuerung für Gesteinbohr⸗

Paul Hoff mann, Giserfeld,

99. Sprengkeil für den Bergbau.

Eb. 206 839. Vorrichtung jum Ein und Austzschalten der Kesselspeisepumpe an Lokomotiven und Lokomobilen. Hermann Schwarzer, Franken. hausen, Kyffh. 15. 7. 08. Sch. 30 543. 2d. 296 837. Dampfwasserableiter mit ent⸗ lastetem DVoppelsitzpentil. Främ bs * Freuden berg, Schweidnitz. 12. 11. 07. F. 24 482. Be. 206 788. Rohrreiniger mit gelenkiger Verbindung seiner Teile duich einen Kugeljapfen. Jaegues Georges u. Emile Auguste Bormon, Algier; Vertr.. A. Bauer, Pat.“ Anw., Berlin SW. 13. 28. 12. 06. G. 25 20.

Für diese Anmeldung ist bei . . gemaß

20. 3. dem Unionevertrage vom 1. * 65 die Prioritt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 3. O6 anerkannt.

EZe. 206 951. Vorrichtung zum selbsttätigen Abblasen des Schlammes aus Dampfkesseln während des Betriebes. Carl Nettekoven, Cöln-Ehrenfeld, Ottostr. 73. 14 1. 08. N. 9ö37.

138. 207 043. Verfahren zur 1 der im Schornstein abziehenden Wärme der Rauchgase von Dampfkesselanlagen. Erland Thaulow, Kopen. hagen; Vertr.: R. Delßler. Dr. G. Döllner, M.“ Seiler u. C. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 9. 8. 07. T H3I65.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem dh

dem Uniongvertrage vom 14 13 * die Prloritat

auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 21. 8. O6 anerkannt. E49. 206 789. Vorrichtung zum Druckauggleich auf beiden Kolbenseiten einer Dampfmaschine beim Leerlauf. Georg Höhner, Berlin, Warschauerstr. 88. 20. 6. 07. H. 41 000. EIg. 209 905. Vorrichtung zum Absaugen und g Sammeln des Schmierölz von Damp'maschinen. Franck, Breslau, Brüderstr. 51. 29. 7. O8. Fesare Srengo, Genua; Vertr.: Dr. H. Haußtaecht F. 25 84. u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 2. il. 06. Sd. 296 947. Aus einem durchbrochenen Wasch⸗ S. 54a j 4. mlttelbehälter hestehende Vorrichtung zur Herstellung tza. 206 992. Verfahren zur Herstellung von von Lauge. Elise Pohl, geh. Geuh,. Cöln, Teuto; Mairien für Sttzmaschinen; Zuf. . Pat 205755. burgerstr. 14. 26. 19. 07. P. 20 616. Heinrich Degener, Berlin, Hollmannstr. 26. 2. 8. 06. Se. 207 90085. Mundstück für Staubabsaugrohre. D. 171935. Balln * Oelhafen, Derlikon, Schweiß; Vert: s 6. 206 9nα. Aetzverfahren, bei dem die Aetz. C. Röstel u. NR., D. Korn, Yat. Anwälte, Berlin fläffigkeit in einer Tüse zerstäubt und von unten 8 V. 11. 20. 6. 08. B 50 510. gegen die Platte gespritzt wird. Mieczyslaw Piolun. Su. 206901. Verfahren zur Erzrugung bügel kowski, München, Schwindstr. 17. 12. 9. 07. echter oder gegen Feuchtigkeit unempfindlicher Gau— P. 20 433. fong⸗Effekle auf Garnen, Geweben o. dgl. mittels üzc. 206 790. Vorrichtung zum Gießen und G weißstoffe. Dr. G. A. Franz Düring, Berlin, Bearbelten runder Stereotvpplatten. Robert Cum. Gitsch nerstr 6. 4. 5. O7. D. 18 422. ming Aunand, South Shielda, Engl.; Vertr.: 109, 207 006. Verfahren zur Verhütung von Henry G. Schmidt, Pat Anw, Berlin 8w. 61. Zerstörungen der Wände von Verkokungskammern. 35. 4. 07. J. 14 359. ,, ier Ruhr, Isenbergstr. 3. ür diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß , 2 ; DV. . ; 1La. 207 ne, 0 31 , dem Unions vertrage vom 2 * . die Prloritãt heften der einzelnen Bogenlagen eines Buches mittels . 2 6 Drahtklammern. Charles Augustugs Juengst, Croton auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Falls, V. St. A.: * ĩ doubt 11. 9. O6 anerkannt. ele nen lä, der dpd sr, Ws, 188. 206 791. Tpenschibenschreibmaschine ö ner, Pat. Anwälte, Berlin . . 1 . ten mit drehbarem und achsial verstellbarem Typenträger.

SW. 61. 11. 2. 08. J. 19605. ĩ Le. 07 041. it auswechselbaren Justin Wilhelm Bamberger, München, Ainmiller. . n n , gn siraße 15. 26. 1. 57. B 43 oö.

Blattern. CGdln. 12. 7. 65. 91 3 , 158. 207 044. Antriebvorrichtung zur schritt. LLHe. 207 042. weisen Bewegung des Papierwagens für Schrelb⸗ Art einer Schubkurbel auf den Verschlußbügel maschinen in der einen oder anderen Richtung. wirkenden Hebel Aberle C Birk, Berlin. George Canfield Blickensder fer, Stamford, 25. 2. 06. A 15 390. BV. St. As Vertr.: H. Springmann, Th. Stoꝛt u. LELza. 206 902. Mit Kolonnenböden versebene 8 k Berlin NV. 40. 20. 8 7. Destilliervorrichtun Dr. Siegfried Hamburger, B 47 412. . 36 Alte Irn bnr. 179. 21.7. 07. H 41 222. 15g. 207 045. Papierwagen für Schreib- E2h. 206948. Verfahren zur elektrochemischen maschinen mit Vorderanschlog und mit abnehmbarem, Gasbehandlung mit Hilfe von in einem Ringraum die Wale tragendem Rahmen. Alcrander Timothy wandernden Hochspannungsbögen. Glektrochemische Brown, Syrgcuse, V. St. A Vertr.: H. Spring Werke, G. m. b. S., Berlin. 17. 2. 07. A. 14 6095. mann, Th. Stort u E. Herse, . Pat. Anwälte, 12. 207 007. Verfahren jur Herstellung von Berlin RM. 49. 11.1 98. B. 48 766. Koblenelektroden. The General Electrolytic 151. 206792 Verfahren zur Herstellung von Varent Company, Ltd., Middlewich, Großbrit; Aetzplatten für Vervielfältigungeiwecke, bei denen Vertr.: E W. Hopkins u. K. Osiug, Pat.⸗Anwälte, eine dünne Kupferhaut auf einer slärkeren Zinkplatte liegt; Zus. j. Pat. 295 0988. Metall plattierungs- werke m. b. H., Rixdorf. 3 10. 07. L. 24 936.

Berlin 8sW. 11. 10. 4. 07. G. 24714 LE2i. 208 785. Verfahren zur Herstellung von rf. . Sil leiden der Erdalkalien. La Cie Génsrale 19f. 206878. Verfahren zur Derstellung d' Electro Chimie de Bozel, Pariz; Vertr.: wasserdichter trogförmiger Betonkörper für Unter E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 7. 4 08. grundbahnen oder ähnliche Bauwtrke. C. F. Richard C. 16659. Müller,. Dres den. A., Kaitzerstr. 39. 23. 9. 06. 121i. 206 877. Verfahren und Einrichtung zur M. 30 643. k —ᷣ Erhöhung der Wirkung des Gloverturmes bei der 20a. 207 046. Selbsttätig verriegelnde Fabre Herstellung von Schweselsäute nach dem Bleikammer⸗ jur Ueberführung der Lasten an GYle cunterhrechungen verfahren. Olga Niedenführ,. geb. Chotko, Halen. bei Hängebahnen. Adolf Tourtellier Mülbausen, see b. Berlin, Kurfürstendamm 139. 4. 4. O6. Els. Lutterbacherstr. 14 153. 6 098. T 13 131. N. 837656. 206. 2086 879. Hilfstragachse für Lokomotiven E2Zi. 206 949. Verfahren jur Absorptlon mit vorderem Drebgestell und nachfolgenden Trieb⸗ nitroser Dämpfe. Norsk Hydro elektrisk Kyael⸗ achsen. Jobannes Ober gethmaun, Charlottenburg, stofaktiefelstab, Kristiania; Vertr.! C. Feblert, Technische Hochschule. 25 11. 6. O. 5446. G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat. An 20b. 207 047. Treidelanlage. Karl Mack, wälte, Berlin SW. 61. 20. 11. 07. N. 9432 Eßlingen, Württ. 18. L 08. M. 34 085. * E2I. 206 833. Verfahren zur Gewinnung von 201. 208793. Stromschlußvorrichtung sür reinem oder weißem Salz. Balfour Fraser elektrische Signalanlagen; Zus. J. Pat. 175375. Me Tear, Tea Green, Engl. Vertr.. A. du Bols⸗ Allgemeine Elettricitäts-Geseüschaft, Berlin. Reymond, M Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 27. 6. 08. A. 15 880. 2 . Berlin 8W. 13. 5. 11. 07. T. 125351. 201. 206 838. Antrieb für elektrische Weichen E20. 206 959. Verfahren zur Darstellung von und Signalstellvorꝛichtungen. Zimmern aun * Zelluloseestern aus Zellulose und ihr nabestehenden Bachloh, Boꝛsigwal de. Berlin. I. 2. 08. 3 5652. Umwandlung produkien durch Einwirkung eines 201. 206 838. Schaltung fůr elektrische Signal Säureanbpdrids in Gegenwart von Sallen; Zus. J. und Weichenstellwerke. Zimmermann * Buchloh, Pat. 203 178. Knoll Æ Co, Ludwlgsbafen a. Rb. Borsigwal de Berlin. 30. 6. 08. 3. 5829. ö J. 2. 07. K. 34759. 201i. 209 9863. Zugsicherung für elngleisige E2Zp. 2096 993. Verfahren zur Darstellung von Strecken. The American Railway Signal Indoxylearbonsäure bzw. Indoryl. Kalle Co., Company, Waterbury, V. St. A.; Vertr: Dr. 3. Ukt -⸗-Ges,. Biebrich a. Rh. 6. 2. 08. C. 36 780. Gpbraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 7. C. E29. 206 994. Verfahren zur Herstellung von A 14634 ; ; harjartigen Kondensationsprodukten aus o-Kresol und 201. 207 O08. Vorrichtung jur Abgabe von Formaltebhyd. Fa Louis Blumer, Zwickau i. S. Knallsignalen für Eisenbabnen. Robert Mautsch, 7. 12. 07. B 48450. Brüffel; Pertr;: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, RSa. 298 788 Rohrschlangen⸗Dampferjeuger. Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 28 4 07. M. 32163. Wilhelm Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cassel. 12.5. 07. 201i. 207 009. Druclluftst werk. Alfred Sch. 27 726. Monard, Paris; Vertr.: C. Giohnert u. W. 13a. 206 787. Vorrichtung jur Wärmeüber, Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 5.07. tragung von einer Flüssigkeit auf eine andere Flüssig. M. 32321. . keit mittels Heliröhren, insbesondere für Dampikeffck. 201. 2027 0120. Sperrvorrichtung für daz Einar Morterud, Tordersd b. Moß, Norw.; Streckenblockfel) bei Kraftstellwerken. Zimmer Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. mann * Buchloh, Bo sigwalde. Berlin. B. 7. 06. Büttner, Pat Anwälte, Berlin SW. 51. 22. 2. 08. 3. 5840. .

206 906. Vorrichtung zur Herstellung

M. 34 36d). Tor. Eb. 208 824. Selbsttätig mittel elektrischen einer elektrsschen Verbindung von Schienen, bei

Strames die Speisung bewiikender Dampfteffel, welcher zwei, ? B. an einem Wagen Fefeftigte, 96 Wassersta döregler. Brun. Raettig, Cöln, sieslkare Arme mit Kontakten, bie ssicch 6e die Brüsselerstr. 37. 2. 7. 07. R 24736. Schienen legen, vorgesehen sind. The Siectrie 126; 209 83. Selbsttätige Speise vorrichtung Railway Improvement Co., Cleveland, V 26 für Wasserröhrenkessel mit schneller Verdampfung. Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anm., Berlin STM. 61. Otto Fromme. Frankfurt . M., Main zerkand⸗ 11. 3. 08. E. 13 3465.

2z07 089. Vorrichtung an Druckluft⸗Bohr⸗ . zum Absaugen des Bohrmehls mittels einer vorn auf das . aufgesetzten Kappe mit seitlichem Auslaß, durch den das Bohr—⸗ mehl abgesaugt wird. Fa. Heinr. Korfmann jr., Witten 4. Ruhr. 27. 3. 08. K. 37199. Se. 206 897. Verfahren und Vorrichtung zum Abdichten der Fuge zwischen zwel Tübingssäulen eines Schachtes mittels Holzverkleidung. Adolf Jungeblodt. Vacha, u. Karl Niepmann, Unter⸗ breizbach b Vacha. 21. . 07. J. 10097. 5d. 206 898. Maschinenanlage für Bremg⸗ vorrichtungen in Bremstbergen. Franz Ziegler, Schwalbach, u. Joh. Peter Kelkel, Knausholi, Kr. Saarloulg. 8. 2. 08. Z. 5643. 5d. 206 899. Zusammenfaltbare eckige oder runde Tuchwetterlutte mit , , , oder rahmen für ihre lichte Weite. Paul eiah eimer, Düsseldorf. Gneisenaustr. 11. 14. 3. 08. W. 29 387. Ga. 2069846. Vorrichtung jum Mischen von geweichtem Getreide mittels elnes im Weichhgttich angeordneten Umlaufrohres. Richard Hört, Groß⸗ Gerau. 14. 4. 05. H. 43 436. Ga. 207 004. Trommel zum Darren von Malz mit am durchhrochenen und feststehenden Mittelrohr angeordnetem Hesikörper. Hans Zirngibl, München, Tumblingerstr. 7. 10. 19. 07. Z. h476. 6b. 206 875. Treber Auslaugmaschine. Schaefer M Langen, Crefeld. 24. 1. 07. Sch. 27 950. 6b. 206 8276. Abläutervorrichtung mit Wärme⸗ kammer um den Läuterbottich. Gebr. Dietsche, Waidehut a. Kö. S id. C7. D. 16 95g. Ze. 2906 832. Selbsttätige Ausrückvorrichtung für Maschinen zum Prägen und Lochen von Nadel⸗ schäften. Paul Schnadt, i. Fa. Friedr. Kalser, u. Robert Schnadt, Iserlohn i. W. 22. 9. 06. Sch. 30 075. 8d. 206900. Anieigevorrsichtung für dle Kaulenauswechselung von Wäschemangeln. Valentin

Briefordner mit einem nach

Herne i. W. 2.11.07. F. 24418.

stiaße 269. 5. 2. 08. FJ. 24 g07. 2LRa. 206 880. Schaltung für Gesprächszähler.

. Æ Galske Att. Ges., Berlin. 20.1. 06. 2kHe. 208 794. Verfahren zur Herstellung eines Leders jum Isolieren elektrischer Leitungen sowie zur Anfertigung isollerender Kleldungsstücke. J. Kloster⸗ mann X Co., Berlin. 15. 3. 07. C. 34 153. 21Ic. 2069 795. , ,, . Schaller, Sslcherungen, Steckkontakte und ahnliche Vorrichtungen. a d, , Berlin, Heilbronnerstr. 7. 258. 3. 07. 2c. 206 796. Drahtverbindungs. und Befesti— en, , wer. im besonderen für elektrische Leltungen. rnst Große Grauckmann, Scheda b. Wickede, Ruhr. 7. 1. 08. G. 26 124. 2Le. 206 797. Kette aus I5gbaren Gliedern mit mittlerem Durchlaß für elektrische Leitungen. aul de Jarnt, Parig; Vertr.: H. Springmann, b. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin RV. 40. 10. 3. 08. J. 10 570. 21e. 208 8409. Isolator, bei welchem der Leltungèsdraht durch Klemmstücke gegen Verschiebung gesichert ist. Walter Gordon Clark, Rew Vork; Vertr.: Dr. A. Lepv u. Dr. F. Helnemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. L. 07. C. 15 313.

Für die Ansprüche 1nd? dieser Anmeldung ift bei der

Prufung gemäß dem Uniongvertrage vom 2 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vere nigten Staaten von Amerika vom 29. 1. 65

anerkannt.

21e. 206 907. Verfahren zur Befestigung von Schmelifäden an den Kontaktplatten von Stöpsel⸗ und Pat ronensicherungen. Gergmaun Glertricitäts- Werke Akt. Ges., Berlin. 2E. 2089 993. Verfahren jur möglichst funken⸗ und verlustlosen Unterbrechung von Stromkreisen. 41 . Sterzel, Dresden. A. 29. 3. 68. MW. ( 218.

21e. 29709090. Wasserstrabl. Erdungs vorrichtung für elektrische Anlagen. Felten Æ Gailleaume Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 23. 2. 07. F. 23 049.

2e. 207 011. Einrichtung zum selbsttätigen Regeln mehrerer parallel geschalteter Generatoren auf vroportionale Belastungè verteilung; Zuf. 1. Pat. 177259. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. Y., Berlin 11. 1. 08. S. 25 891.

21d. 208 798. Feldmagnet für elektrische Ma- schinen, dessen Pole eine sinug förmige Begrenzung. linie aufweisen. Jalob Schürch u. Gottlob Dimmel. Tübingen, Württ. 4. 2. 08. Sch. 29 416. 21d. 208 799. Doppelt gespeiste kompensierte Wechselstrom maschine. elten . Guilleaume- Lahmeyermerke Aet -Ges., Frankfurt a. M. 75. 4. G8. F 25 377.

21d. 208 s4AI. Anordnung jum Speisen mehrerer Wechselstrom motoren, die mit Trangformatoren in Reibe geschaltet sind. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. D.. Berlin. 19. 4. 08. S. 26 493. 218. 208 908. Magnetinduktor mit einem um die als Träger dienende Achse drehbar gelagerten Schutz zebäuse. Hartmann R Braun Akt. Gef., Frankfurt a. M. 21. 2. 08. H. 42970.

2I8D. 296 994. Einrichtung zur Unterdrũckung der Funkenbildung an Wechselstrom, Kollektor maschinen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 31. 8. 05. S. 25 464.

21I8Dd, 207 048. Wechselstrom. Kollektormaschine mit Arbeitswicklungen auf dem Staͤnder und auf dem Läufer, deren jede für sich Spannung zugeführt erbalt Felten * Guilleaume-⸗Lahmeyer werke Act. Gef.. Frankfurt . M. 20. 11.07. F. 24 524. 218 207 929. Wechselstrom. Kollektormaschlne. Felten & Guilleaume. Sahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a M. 2. 6 608. F. 25 576. 2e. 296 909. Glektrisches Meßinstrument zur direkten Anzeige des Verhälinifses jweier Ströme, Spannungen oder Widerstände. Hartmann 4 Braun Att. es., Frankfurt a. N. 19. 7. 08. H. 44216.

21f. 2906 842. Gehäuse für elektrische Gruben⸗ sicher eite lampen. O. Neupert Nachfolger, Wien; Vertr.: Otto Nairs. Charlottenburg, Schillerstr. 6.

11. 2. 08. N. 9600 21If. 206 910. Glektrische Metallfadenglüh⸗ lampe mit jwangeläufiger gerader oder gekrümmter Lagerung der Bügelschenkel. Dr. Hans Kur el, Baden Wien; Vertr: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw. Berlin sW. 11. 15. 5. 05. R. 37 653. 2Ef. 206 91 1. Verfahren zur Herstellung von elekirlschen Glübkörparn aus kolloidalen Metallen obne Zusatz von kristallinischen Metallen; Zuf. j. Pat. 194 348 Dr. Hans Kune, Baden b. Wien, u. Julius Pintsch Att. Ges., Berlin; Vertr. De. J. Ep zraim, Pat.! Anw., Berlin sw. 11. 18. 5. 08. K. 37 931. 2If. 207 012. Dampfungsvorrichtung für Pro⸗ jektions lampen mit schräg stehenden Kohlen. Karl Schmidt, München, Thalkirchnerstr. 27. 29. 12. 67. Sch. 29 143. 2Is. 207 080. Bogenlampe mit gestützten Elektroden Theodor Lübbers, Cloppenburg i. Oldenb. 17. 12. O7. L. 25 304. ö 2Ta. 2086 954. Verfahren zur Varstellung von schwarjen Pol vajofarbstoffen; Zus. j. Pat. 205 351. nen,, nnr, vorm. Friedr. Bayer E Co, lberfeld. 11. 8. 06. F. 221160. 22f. 208 88x. Verfahren jur Darstellung von Körperfarben. Farbwerke vorm. eister Lucius Æ Grüning, Höchst a. M. 7. 6. 96. F. 21 839. 22g. 206 882. Verfahren zum Ausfüllen der Poren in Holzflächen jweckg Vorbereltung für die Politur. Ladwig Krohn, Inh. d. Fa. C. Gratsch, Reinickendorf b. Berlin. 14. 1. 06. R. 31 152. 2Ic. 296 890. Feuerung für Gagzerjeugunge— öfen mit senkrechten flachen Retorten oder Kammern. Thristian Bolz. Bupgpest; Vertr. G. Lambertz, Pat Anw., Berlin SW. 61. 29. 5. 07. B. 46 553. 24e. 296 9853. Vorrichtung jur Regelung der Brennstoff ufuhr ju Gagfeuerungen für Vampf⸗ erjeu ger. Deut sche C outiuental- Gas. Gesellschafi a. Fritz Mucke, Dessau. 11. 9 07. P. 18965. 24e. 296 998. Rekuperator zur Vorwärmung der Primär. und Sek undärluft für eine Ofenanlage mit unmittel bar angeschalteten Gatzerzeugern. Heinrich 1 Gssen, Ruhr, Isenbergstr. 36. 22. 12. 07. 414.

24I. 206 986. Einrichtung zur Verkokung von zähen und brödligen Rüchständen der g fern rassinerte u. DJ. V. A. Kiiblo,. Prag Buhna;

Vertr.: F. H. . Pat - Anw, Berlin 8wW. 61.

26. 3. 08. B. 49 613

Brierley Taylor, Pblladelphia; Vertr.! E. W. vary, Bremen, Waller⸗Chausfee 118. 4.7. O7. Hopkins u. K. Oslug, Pat. Anwälte, Berlin 8w. JJ. S. 274 857. T. J. 08 FR. 16133. 278 208 8098. Hakenförmigeg Verbhindunggglied 27e. 206 801. Schleuder. Gebläse oder Pumpe; sür Rolladenstäbe Jojef Gestmann, Walsum 4. Rh. Zus. J. Pat. 204 863. Bernhard Bomborn, Berlin, 26. 7. 07. G. 25 765. Gitschinerstr. 2. 20. 8. 08. B. 5I 163. 27d. 200 920. Lüftungseinrichtung für Fenster. 28a. 296 9857. Verfahren zum Gerben von Emsle Sawuoye, Parls; Vertr.. Dr. B. Alexanber⸗ Däuten. O. Meunier u. A. Seyewmetz, Lyon, Katz, Pat. Anw., Berlin Sw. 15. 29. 1. 0. Frkr.; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8Ww. 18. S. 24 644. 30. 4. 07 Mö. 32183. 278. 209 921. Verbindung der auf Gehrung 29b. 2086 883. Verfahren zur Herstellung von geschnittenen Teile eines aus Profilstäben zusammen⸗ Zellulosegebilden mittels Kupferoxydam moniak Elch n Türrahmeng. Fa ouneisen⸗ Walzwerk jelluloselösungen. Ph. Friedrich. Charlottenburg, L. Maunstaedt Æ Cie. Uci. Gef., Kasf b. Gin. , . . 3 icht. 24 051. t 30. 11. 07. F. 24591. 0b. Arlchtung zum Befestigen 288. 207 017. Maschine zum Absetzen der künstlicher Zähne an Gebissen, Brücken u. dgl. Enden von Messerheften oder anderen mit Iwingen Frederick Rose, gldery ol; Vertr. E. W. Hopking zu versehenden Gegenständen. Gottlieb Hammes⸗ . a , . Berlin 8W. 11. fahr, Solingen. Foche. 6. 11. 07. H. 47 096. 2. C6. . ES8e. 209 807. Spannvorrichtung jur Holz= 206. 206 91. Asdruchlpffzl. Hugo,. Alfred bearbeitung mit auf dem (inen Schenkel eines 3 Fleischer, Jöbstadt i S 27. 2. C8. F. 26 01. stijches bufa h len n einen Daumenbebel zum An= 2Ci. 209 802. Verfahren und Apparat jum Pbrücken der Preßbacke an das Werkssück tragendem Keimfreimachen von mit Watte beschsckien Filiern reßschuh. Carl Helmig, Wadden hausen, Lippe für Luft und andere Gase. Franz Pampe, Halle 33. Sylbach. Z2. 4. 08. H. 43 455.“ x 2sh. 206 997. Verfahren zum Aufbereiten von Werkhöljern für die Tischleres und verwandte Gewerhe. Dresdener Werkstätten für Hand= werkskunst, Karl Schmidt, Dretzden. A. 11. 5. O6. D. 17060. 9. 9b. 207 918. Verfahren zur Fällung von auf plastische Massen zu verarbeitendem Kasesn auz Milch. George Vincent Fre, Lexington, Ohio, V. St. A; Vertr. M. Schmetz, Pat Anw., Aachen. 4. 3. 08. F. 25 078. 10a. 207 019. Verfahren zur Gewinnung von Zink aug zinkhaltigem Blei und aus anderen zink⸗ armen Metallegterungen. Delfo Coda, Spezia, Ital.; Vertr.: A. du Bols Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8m. 13. 21. 6. 07. C. 15794. 10. 206 8908. Verfahren zur Reduktion oxvdischer Ecje o. dgl. mit Hilfe von redujterenden Gasen unter ständiger Verbrennung des gebildeten Gagüberschusses; Zuf. 4. Pat. 198 231. De. Albert 20 . n, . . n, m Vertr.: T. dem Unlongvertrage vo —— Priorit erner, Pat.Anw., Berlin W. 9. 26. 10. 06. m trage vom 14 12 55 die Prioritat .

zuf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 85

a. S. 2. 12. 06. P. 20 461. SOi. 2089 885. Verfahren zur Herstellung eines staubbindenden Pulbers für Straßen, Bahnkörper, Reitbahnen. Robert Houben, Brüssel; Vertr. Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 29. 10. 07. H. 42016. Ale, 207 013. Blockform für Tieföfen und Blockabstreifjangen. Benrather Maschtiuen fabrik A. G., Benrath b. Düssel dorf. 23. 12. 055. B. 44 977. 2a. 206 914. Im Winkel einstellbarer Schirmstock. Walter Fröhlich, Freiberg i. S. 18. 3. 08. F. 25167. 384. 206915. duft filteran grdnung an 3 trocknungzvorrichtungen. Otto Peter, Ogna rück, Buerschestr. 10ñ 10a. 3. 7. 05. P. 21 665. 24a. 206 803. Kochapparat mit am Brenn— stoff behälter verstellbar angeordneten Trägern. Vletor Perelzveich u. Gustayr Rosenbusch, Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. An⸗ wälte, Stuttgart. 27. 3. 08. P. 21283.

Für diese Anmeldung if, bei der Prüfung gemäß

3. 7. O7 anerkannt. 26 3

24d. 206 8423. Brothülse mit Festhalte⸗ und Vorschubvorrichtung. Sallv Ftamnitzer, Bötzow⸗ straße 11, u. Leopold Berger, Kurfüͤrstenalle⸗ 38, Berlin. 5. 3. 08. K. 37013. 2b. 206 844. Maschine zum Zerkleinern von Kartoffeln u. dgl. Karl Moritz Buschmann, Lommatzsch i. S. 9. 5. 08. B. Ho 122. 4c. 20691. In ein Fensterputzgestell um⸗ wandelbare Stehleiter. Eduard Gottschalk, Cöln, Gereonsmühlengasse 19. 4. 8. 08. G. 27 589. 34e. 206 958. Fahrbares Hebelwerk für Ge— schirrspülmaschinen. Carl Gutzeit, Cranz ü. Osthr. 4 2. 68. G. 27 114. 2Ec. 207 014. Herpbputzgerät. Guftav Spahn, Caternberg b. Essen. 12. 5. 08. S. 26 525. 2e. 2089 917. Lager für Roll vorhangstangen. Frederick Willlam Hannemann u. Oliver Nilson, Great Falls. Montana, V. St. A.; Vertr.; M. Schmetz, Pat Anw., Aachen. 19. 5.68. H 43 682. 245. 206 845. Streubũchse für pulverförmiges Gut, insbesondere für Salz. Paul Richter, Berlin, Oranienstr. 32. 1. 3. 08. R. 25 964. 24h. 207 015. Drehbarer Kinderstuhl. Leonhard Gräßfensteiner, Nürnberg, Löbleinstr. 55. 23. 5 63. G. 27 157. 241. 206 836. Schubladensicherung. Elisabeth Beckmann, geb. Schulte, Berlin, Katz bachstr. I4. 8. 10. 07. B. 47 871. 324i. 2086 8142. Schubladensicherung; Zus. z. Pat. V6 846. Elisabeth Beckmann geb. Schulte, Berlin, objekte zur Untersuchung deg Gesichtsfeldes dienen. Katzbachstr. 14. 5. 4. 08. B. 49741. John Heniy Tomlinson, London; Vertr. P. 324k. 206 918. Klosettpaplerhalter zur Abgabe Wangemann, Pat. Anw, Berlin SW. 6i. 4. 5. 07. von Klosettpapier nach Patent 201 008, dag ent. T. 13 3534. weder in trockenem oder in feuchtem Justande jur 42h. 207 09587. Photometerschirm. Siemens Verwendung gelangen soll; Zus. 3. Pat. 201 058. 4 Halske Att. Ges., Berlin. 19. I2. O. . . Schöneberger Ufer 27. S. 25779. 28. 53. 98. E. 265 831. ; 421. 206 809. Glektrischer Wärmeregler mit 241. 206 804. Bauchlappen. Abschneldeyorrich· Tonart sher md meter. Irnst Waffer mann u Man tung für Maschinen zum Entgräten von Fischen. Lange, Baden Baden 1. 5. M. W. 277 56560. Heinrich Eerlach, Riltona. Bahren felderftt. Ziö. 211 286 daI dee ionzindinnt?. * welchem 14. 5. 08, G. 26 933, die Wellen verdrehung durch die Ablenkung einez auf 24I. 2069 19. An den oberen Enden der einen Schirm 9. dgl. fallenden Lichtstrables bestimmt Holme von einfachen Leitern anbringbare Vorrichtung wird. jur Verlängerung und gleichzeitigen Umwandlung 21. 11. 36. F einer einfachen Leiter in eine Sicherheitsleiter' 1281. 206 850. Vie n en mesa hn, Hönningen a. Rh. 31.5. 07. Prüfung von Ketten. 2sb. 206 805. Lazufkatze mit mehreren Hub— werkzeugen. Duisburger Maschinenbau Art. Ges. vorm. Bechem * Feetman, Dulsburg. Jeschwin digen eineg Kraftfahrzeuges unter gleich- 4 6. 08. D. 19 750. zeitiger Angabe des Gefälles. Soctists auouyme 2sb. 206 9659. Vorrichtung jum Entladen von! des Compteurs automohb La PDratzen Paulin Coupette, Coln, Richard Wagner Fond Schwen; steaße 2. 2. 4. 08. C. 167035. Magd. bura. E5ö5b. 207 081. Greifvorrichtung für einen 132. 207 024. Bloc Briketts Ziegeleien u. dgl. Eberhard Möhlen, einer Gesdfsorte an Maschlnen zum Zäblen und Ein. Domberg 4. Rh. . II. 1. 08. M. 34 630. 3. wickeln von Münjen. Geldzählmaschinen System Ens 297 082. Mechanische Steuerung für Ba6dors, Gnus n! HD., Berlin. 30. 4. O. elektrisch betrichene Wagen mit Windwerk, ing. S. 2833. ) g ae e maden. Josef Sieger, Horde. 136. 200 090. Mittels Glektromotor be— ; S426 9569. ö triebener Selbsttassterer. estmoreland Auto⸗ E5b. 297 08 3. Greifvorrichtung für Eisen· mans , 4 V. St. *. träger u. dgl. Johann Grau, Fürth, Bay, Königgz⸗— Vertr.: Fr. Meffert u. Dr X. Sell, Par- Anwäl e, warterstr. 40. 15. 2. 09. G. 26 373. Beilin 8Ww. 15. 1. 16. 57. W 28 72. 28d. 207 08 4. JZahnstangengewlnde. Many ' 81 j är Duc rot Puteaur Selne Frkr = Vertr ;. * C 1a. 206 61. Sicher unggelnrichtung ür 29 wu * * , , R La chenuhren u. dal. gegen Vlebstahl. Friedrich Glaser, L. Glaser, O. Her ng u. G. eitz . Pat. söditz Rirdoꝛrf Weisestr. 24. 26.5. 538 K. 37740 Anwaͤlte, Herlin S8W. 68. 5. 4 07. . 18 297. 156 u 8 i . Pin s 2 * * 3 ür die ü deR ist bei der Prüfung gemäß Rd. an m , De, we , . Für die nher ge 1 un 359 1 969 mlt guer zum Ausstreuschlitz bewegten Augstreu— dem U nilongvpertrage vom ] 13. O0 die Prlorität auf Schubarmen, Fa. Wilh. Stoll, Torgau 4a. 6.

. 4. 5. 07. St. 12 161.

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 4. Os, 15. 2090 8682. Fartoffellegmaschlne lt Schopf für ben Anspruch 3 die Priorität vom 23. 10. 06 rad. Heinrich k . i nn 31. 10. 57. anerkannt. W. 23 653.

Ga,. 206 9098. Vorrichtung an Füllösen um A45Sb, 0G 88A. Kartoffelleg und Dünger treu Reinghalten des hinter dem Fühschacht befindlichen vorrichtung für Pflüge; Zus. J. Pat. 30 Sz. Wil. Abzugska als für die Gase. G. Veun, Kalserg., helm Reinecke, Speele, u. Karl Heinrich Land- lautern, Kalserstr. 11. 17. 11. 06. S. 39 213. grebe, Yrückenm üble b. Dbervellmar, Bez. Cassel. Aga. 207 96 86. Feststellvorrichtung für innere 16. 5. od. X. 26 220.

Ofentüren. Stanislaus Uebauomiez, Wreschen. Ab. 209 992. Samaschlne mit einer mlt 25. 3. 08. U. 3328. . durchlaufenden Spirglen bekleideten Streu. oder Raf. 207 014. Vorrich ung zur selbsttätigen 2 Garl Flarstedt, Wandsbek. 4. 3. 08. Megelung des Belzmittelzuflusses für Veszungen, bei F. 25 075.

der eine in einem Thermostaten befindlich Aug. E86. Do ss8s4.

dem Unionsvertrage vom ff 15. 565 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 2. 11. 05 anerkannt.

AHD. 207 056. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Filischläuche unter Ver' wendung von auf⸗ und nebeneinander geschichteten Woll oliesbändern. Reinhard Bruch A Eo. G. m. b. S., Pr. Moregnet, Rhld. 12. 10. 07. B. 47 895.

2b. 207 020. Winkelteiler mit einem mit Maßeinteilung versehenen Arm und auf letzterem einstellbaren Kopierrad. Theodor Lehmann, Marten,; felde b Fordon, Posen. 9. 1. 05. 2. 25 402. 12e. 207 021. Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung deg dem Verbrauche von Glektrifttät, Gas oder Wasser bei Mehrfachtarifen und Rabat. berechnung entsprechenden Geldbetrages durch Ver⸗ brauchs messer. Max Nietzschmann, Montigny b. Metz. 1. 10. 07. N. 9324.

42e. 207 022. Flüssigkeitsmesser, bestehend aus jwei nebeneinander angeordneten Kippfästen, die durch ein Heberrohr entleert werden und bel denen durch eine Teillivpung der Wasserzulauf verringert wird; Zus. z. Pat. z65 899. X. R GC. Stei amülker. Gummertbach, Rhld. 4. 4. 08. St. 12 924. 12h. 206 848. Varrichtung zur Untersuchung und Aufieichnung des Gesichtsfeldeg eines Auges, be der ein Fixierpunkt und ein oder mehrere Prüf.

22 577.

Vorrichtung zur fortlaufenden Pfretzschner R Comp.

offene Dandelsgesellschaft, München. 26. 5. 93.

P. 21 663.

4209. 207 023. Vorrichtung zum Anzelgen der

Getreide · Reinigungs Maschine

36 38. 6. R. 27 26a. 206 912. Rundstrickmaschine. Herbert

Hermann Frahm, Hamburg, Klosterallee 18.

Chaux · de Pat. Anw.,

drehender

Stäben. Michael Theves, Teveren b. Gellen= kirchen. 9. 7. 07. T. 12225.

45e. 207 058. Kartoffelsortiermaschlne mit auf ihrer Oberflache mit Schrauben gůngen versehenen Förderwalzen. Dr. Ludwig Stephan, Ilsenburg a. Harz. 20. 11. 07. St. 12 553.

15h. 207 069. Durch die Hühner zu öffnende Pühnerstalltür. Johann Feinen burg, Sollngen, Stübchen 32. 21. 6. 07. F. 23 695.

151. 208 855. Stollen für Hufeisen, die in beliebig geformten Nuten der Eisen geführt sind. Eyghrand Hartgeus, Fedden tus Johanneg Monsma u. Willem Sibolt Stüpven, Amfterdam; Bertr. Vr. Uhlig, Rechtganw. Dresden. 23. 4. 07. G. 12 509. 145i. 207 025. Hufessen mit elastischen Stollen. Wladimir Basjanoff. Moskau; Vertr. G. Pataky u. GC. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 25 I0 657. B. 48074.

46e. 206 856. Vergaser für flüssige Brennsloffe zum Betriebe von Verbrennung kraftmaschinen. Richard Hosemann, Charlottenburg, Franklin fir. 21. 20. II. 07. S. 13 302.

6c. 208 922. Antrieb für die schmierung bei Explostonekraftmaschinen. Wilhelm Maybach, Cannstatt. 3. 5. 08. M. 34 921. 469. 208 923. Zerstäuber für Verbrennungt⸗ motoren. Knut Jonas Elias Heffelman, Salt ö— Störängen b Stockholm; Vertr. Dr. X. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 24. 6. 68. H. 43 955. 17e. 208 924. Schmierkissen. Fran Kleutgen, Beuel a. Rh. 3. 5. 05. R. 37 545.

47f. 207 0283. Verbindung für gegeneinander in Drehung befindliche Rohre. Donners marqh— hütte, Oberschlesische Gisen⸗ und Rohlen werke, Act. Ges . Zabrje O. S. 16. 4. 07 D. I8 345. 4729. 20686 8160. Vorrichtung zur Erztelung eines nach jwei Richtungen abwechselnden Abflusseg aus Flüssigkeitsbe haltern. G. Windschild, Go febaude 1. S. 30. 1. 08. W. 29 144.

278. 206 9863. Rohrbruchventil mit einem oder jzwei beweglichen Schnellschlußpentilkegeln, die von außen jwangläufig durch besondere Handhebel gegen ihren Ventilsstz bewegt werden können, C. W. Julius Blancke K Co., G. m. Bb. H., Meise⸗ burg. 26. 2. 08. B. 49 285.

475. 207 0609. Riemscheiben. Wechselgetriebe. Gwald Griesang, Hamburg. Uhlenhorft, Gertigstr. 3. 15. 10. 07. G. 25655.

45e, 2097 0091. Verfahren zur Herstellung weiß⸗ getrübten Emails unter Verwendung von Titansäure als Trübungsmlttel. Chemische Fabrik Güfstrow Dr, Sillringhaus Æ Dr. Heilmann, Guäftrow . M. 7. 8. 08. G. 148369

19a. 206 811. Stellvorrichtung für Spyann⸗ sutter, die während des Betriebes der Drehbank ge= schlofen werden können. Robert Fischer, Wert⸗ zeug⸗ u. Maschinenfabrik, . Schöneberg b. Berlin. 19. 10. 07. 19a. 206 925. Vorrichtung unrund laufender Lagerstellen an im Betriebe be- findlichen umlaufenden Wellen. Johann Anton Albert Räöttering, Rheine i. W. 14 1. 6. R 25 693.

99. 297 027. Vorrichtung jum Fräsen der Dichtungsflächen ven Ventilkegeln. Francis George Erone, Buffalo. New York; Vertr. F. Rein hold. Pat. Anw., Berlin J. 53. 20. 11. 06. C. 15 115. 194 207 081. Werkzeughalter mit durch? zentrischen Zapfen verstellbaren Stählen mit großem Vorschub; Jus. j. Pat. 189 573. Genst Matihes c Co., Berlin. 17. 2. 07. M. 31638.

Ee. 206 984. Schmiedehammer zum Aus- fübren eines ziehenden Schlages. Jakob Mert

Zylinder⸗

zum Abdrehen

Stückelberger u. Johann Huemaner, Frauenfeld,

XT am 12 7 2 . ö Thurgau, Schweiz; Vertr. A. B. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. M. 33 3876.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

5 8

i 8 *die Priorität 14. 12. C00 auf Grund der Anmeldung in der 18. 12. 06. anerkannt.

495. 206 88. Vorrichtung zum Richten zylin⸗ drischer Körper, wie Wellen oder Rohre, mit einer Anzahl angetriebener, das Arbeitsstück jwischen fich aufnebmender und es beim Vorwärtschieben infolge ihrer schiefwinkligen Neigung zur Arbeitsachse Walen. Walter James Wuncaster,

dem Unionsvertrage vom

Schwei vom

Vorrichtung zum Aussondern . 2086 9067. gi. 206 967. wVerstellung geschlossener U

1

turbinen. Radringen. Holm;

dehnungeflässigkeit verwendet wird. Ernst Segeg. mit Rüttelsieb und einzelnen fresi schwingenden

Cumberland, Alleghany, Maryland, V. St. A. C. Arndt, Pat. Anw. Braunschweig. 9g. 6. 0tz. M. 29 980. 19f. 206 965. Bewegliche Lagerung bin und hergehender, mittels Gleitstücks an einem Druckknopf aufgehängter Rolle zum Schweißen don auf Schweiß⸗ hitze gebrachten Werkstücken. Dermann Ste ohmener, Düsseldorf. 1. 10. 07. St. 12421. 19g. 206 964. Vorrichtung an Maschinen zur Derstellung von Muttern, Unterlagsscheiben u. dgl. ur Erjwingung der rechtwinkligen Stellung der Mutterseiten flächen ju deren Grundflächen. The Universal Nut Machine Companhh td. Mon= treal, Canada; Vertr.. CG v. Offows kt, Pat. Anw., Berlin W. 9. 2. 3. 0. U. 2826. Verfahren zur unmittelbaren örmiger Schaufelschlitze Körper von Dampf- Gas- Birger Tjuugström, Stock. Veri: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 20. 2. O07. 2. 23 929. SOod. 20907 082. Lustsichtaschine mit Streu⸗ teller. Robert Mondie, Gocdmayeg, Engl.; Vertr.: F. Daßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 3. 12. 07. M. 33 51. Sd. 209 83537. Vorrichtung zum selbsttätigen Zurückrollen des Notenbandeg mit für EGinfallbebel bestimmten Ginschnitten in den Notenwalzen. R. Deil⸗ drunn Sühne u. Wilhelm Pape, Berlin, Keibel straße 39. 13. 8. 07. S. 41 421. Sd. 2080 998. Anreißvorrichtung für Stahl- zungen · Musilwerke inlt gelochten Noten bändern. Ernst Schreyer, Annaberg J. S. 17. 11. 07. Sch. 28943. dke. DBO7 O6. hwoler iat ten der, dessen Wende⸗ arme nach Lösen einer Sperrung durch eine Feder vorgeschleudert werden. Johann Meindl, Regenz⸗ burg, Pfarrergasse. 18. 1. 08. M. 34 079. S2a. 206 812. Stichsteller ür Nähmaschinen zum Vor. und Rückwärtsnähen. Bielefelder Ma⸗ schin en Fabri vormals Dürkupp R Co. Bꝛelefeld. 16. 10 06. B. 44 352. däf. 206 81A. Sprenggeschoßbülse. Nheinische Vuleanit . Fabrik Meyers X Boecker, Barmen. 11. 18. 06. R. 23 708. daf. O? OG. Verfahren und Maschlne zur maschinellen Herstellung von Schlangen. oder Flatter⸗

aus dem vollen oder