1909 / 21 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

rüsseln. Gebrüder Müller, Halle a. S. 17. 6. 08. M. 35 285.

Dzksc. 207 0894. Holländergrundwerk. Alfred Sommerdille Caldmwell, Inderkellbing. Fise. Schottl.; BVertr.: Pal. Anwälte Sr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. ill, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8m. 15. 24. 11. or. T. 1640.

6p. 206 920. Verfahren jum Trocknen und Wie deranfeuchten von Pappe, Karton usm; Zum. Pat. 136 389. „Reform, Gesellschaft fr Heiz nad Trockenanlagen m. b. S., Görlitz. 11. 4.08. R. 26179. ; ü

böö. 207 O68. Verbindungsnaht für Papier maschinenstebe. Ferdinand Steinhart, Biberach ; Riß. J. 4. 68. St. 12916. ; Bde. 267 069. Vorrichtung zum absatzweisen Weiterschieben von Papier nittelz Klemmhacken für Bogenschneldmaschinen oder sonstige Papierbe⸗ arbeltungsmaschinen. Fa Ferd. Emil Jagenberg, Vüffeldorf. 28. 5. 08. J. 10 786.

Fz6Ga. 206 969. Kumt. Wilhelm Heesen. u. August Deesen, Ratingen, u. Wilhelm Barthel u. Fritz Barthel, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 218. 25. 1. 08. H. 42711.

Fra. 206 s14. Spreijkamera mit Einrichtung zur Regelung der Objektiveinstellung. Optische Anstall C. P. Goerz Att. Gef, Friedenau b. Berlin. 13. 9. 07. O. 5748.

sTa. 206 970. Verfahren und Vorrichtung um Aug. und Einschalten der Saalbeleuchtung in Hm zum Vorführen lebender Photographien. Gmil Gottlieb Homes u. Jultus Oskar Gindert, Wien; Vertr.: Pat ⸗Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin SW. 6E. 9. 4. 07. H 41 557. §S7c. 206 927. Photographische Atellereinrich ˖ tung, bei welcher die aufjunchmende Person sich in einem Spiegel betrachten kann. Adalbert Iser, Berlin, Friedrichstr. 257. 19. 2. 08. J. 10 532. S578. 206 815. Verfahren zur photome chanischen erstellung von Stahltiefdruckformen für keramische Tuster. Friedrich Kaestner. Ober ⸗Hohndorf b. Zwickau i. S. 4. 8. 07. K. 35 362. 59c. 206 928. Explostons.Wasserheber. Dago⸗ bert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Belle⸗ Alliancestr. 92. 31. 10. 08. T. 11590. 8234. 206 971. Lochpresse für die Enden von Treibriemen. F. Æ C. Cleff, Remscheid⸗Hasten. 27. 3. 08. C. 16616. 68236. 207 067. Ortschelt zum schnellen Aus⸗ spannen der Zugtiere. Mäthiag Nömethi. Buda— pest; Vertr.. Otto Lippe, Frankfurt a. M., Gr. Hasenpfad 72. 12. 1. 08. N. 9535. 3c. 206 816. Reibungskupplung, insbesondere für Metorwagen. Francotg Gutrope Quillet, Chemills, Frkr.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 29. 5 0. Q. 583. 688. 206858. Aufhängung des mit seiner Welle in der Länggricktung des Wagens liegenden Glektromotors an dem abgefederten , , Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 5. 2. 07. S. 24 084. 6389. 206 929. Lenkvorrichtung für Motor- wagen. James Logan Watkins u. Edgar John Clayton, London; Vertr.: G. Fude u. F. Born—⸗ hagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 31. 1. 608. zd. 2 ia. ö ; Für diese Anmeldung ist ö, der Prüfung gemãß

dem Untonsvertrage vom , , die Prioritaͤt

auf Grund der Anmeldung in England vom 31.1. 07 anerkannt. 83e. 206 972. Antriebs vorrichtung für elektrisch betrlebene Moterwagen. Compagnie PVarisienne des Voitures Nlectriques (Brocsdès Rriger), Colombes, Seine; Vertr.: A. du Bois - Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 13. 14 8. 07. C. 15 864. 6385. 206 973. Rad aus Aluminium mit Ver⸗ stärkungggestell. Socisis Montupet K Cie., Nogent leg. Vlerges, Oise, Frkr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K Osiut, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 1I. 723. 2. 08. M. 34 371. 8238. 206 974. Federndes Rad. Charles Aimé G hertemps, Soi y sur. Mentmorench, Frikr;; Vertr.: . Bauer, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 13. 14. 4. 08. C. 16679. 63e. 206 817. Radberrifung aus neben⸗ und versetzt zuelnander liegenden Segmenten. Deutsche Nutomobil⸗Constructionégesellschaft m. b. S., Berlin. 8. 12. 07. D. 19327. 6ze. 206 818. Aug einzelnen Rahmenstücken febildeter Radreifen zur Aufnahme elastischer Reifen⸗ egmente. Fa. S. Büssing, Braunschweig. 10. 6.08. B 56 ai2. . 62e. 206 859. Federnder Reifen mit neben⸗ einander am Radumfang im Kreise angeordneten Doppel Pufferfedern. Boris Loutzky, Berlin, Unter den Linden H / 6. 23. 1. 08. L. 25 460. G8ge. 206 975. Federnder Reifen mit an dem Umfange der Felge vorgesehenen Festhaltklammern für die eine konvex ⸗konkabe Krümmung aufweisenden 2 Johannes Avetician Calantariente, Scarborough, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat ⸗Anw. Berlin 8W. 61. 31. 10. 07. C. 161563. Gze. 206 976. Abnehmbare Schutzdecke für Luftradrelfen. Frederie Hall, Huyton b. Liverpool, Engl.; Vertr.! H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 10. 3. 08. H. 43 105. 88e. 206 977. Vorrichtung zum Vulkanisieren ausgebesserter Stellen von Gummiradreifen; Zuf. j. Pat. 205 335. Joseph Berliner, Hannover, Brühl⸗ straße 7. 23. 5. 93. B. 50 26. ze. 207 029. Luftradreifen für Fahrzeuge. ermann Kuhnen, Frankenhausen, Kyffh. 2. 2. O0]. 34617. 83e. 2027 00. Glastischer Reifen für Wagen räder mit auf einzelnen Polstern gelagertem Lanf⸗ mantel. Rose Basch, geb. Levy, u. Samuel Basch, London; Vertr.: Dr. Paul Weldinger, Rechtsanw., Dregden. 3. 10. 07. B. 47 827. z Für diese Anmeldung ist 36 Prüfung gemäß

dem Unione bertrage vom . . 55 die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in England vom 9. 10. 06 anerkannt. ö 6ge. 207 031. Luftradreifen mit verftärktem Laufteil und Verfahren jur Herstellung; Zus. 1 Pat. 197 334. Jules Lemoine, Paris; Vertr.: J. du Bolg. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 25. 11.97. C. 265 211. 339. 207 068. Pedallagerung für Fahrräder. Hermann Burkämper, Amt Gadderbaum b. Biele⸗ feld. 6. 7. 07. B. 46 912.

gaa. 200 819. Blechgefäßverschluß, bei dem

Behälter und Deckel mit Flanschen verseben sind, die von einem , , . metallischen Abschlußband umgriffen werden. John Charles Bowers, Boston, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirtb, C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8sW. 13. 13. 12. 07. B. 48 517.

ür diese Anmeldung ist bei der Prü 5 Für dlese 9 . . fung gemäß

dem Nnionsveitrage vom r die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten bon Amerika vom 13. 12. O6 anerkannt.

6844. 206 930. Flaschendoppelkapsel. rman Hafström, Helsingborg, Schwed. 3 Vertr.: P. Brögel⸗ mann, Pat. Anw., Berlin W. 8. 22. 3. 08 H. 43 221. 646. 206 931. Vorrichtung zum Verteilen der Spülflüssigkeit in die Flaschen bei Flaschenspül⸗ maschinen mit von endlosen Ketten an der Zufluß leitung vorbeigeführten, die Flaschen tragenden Spül= rohren. L. Strasburger R Cie. u. Louis Grauges, Parig; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 68. 7. 6. 08. St. 13093. 64e. 208 860. Zapfporrichtung für stark schäumende Getränke. Harry Seymour Cornish, Brooklyn, New Jork, u. Charles Isaac Hills, Eltjabeih, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Neu— bart, Pat. Anw., Berlin SW. ß6l. 8. 8. 06. C. 14 862. 654. 206 820. Einmichtung zur Ausführung des Verfahrens zum Schleppen von Schiffen mittels Treidellokomotiven; Zus. z. Pat 188 365. Siemens Schuckeriwerke G. m. b. O., Berlin. 19.7. 0J. S. 24 965. R

6654. 206 821. Außenhaut für Schiffe, die zum Schutz gegen das Bewachsen mit einem Metall. belag verseben ist. Max Hausmann. Wilmersdorf b. Berlin, Tantenerstr. 3. 20. 109 07. H. 41 947. 65a. 206 881. Ballastbehälter für Untersee⸗ boote. The British Submarine Boat Com- pany Limited, London; Vertr.: A. du Bois, Rey— mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8SW. 13. 21. 9. 06. B. 44 150.

65a. 2089 862. In senkrechter Richtung ver⸗ schiebbares Fenfter für Schiffe, Eisenbahnwagen usw. Thomas Utley, Liverpool, Engl 3 Vertr.: O. Spring⸗ mann, Th. Stort u. EC. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 24. 1. 07. U. 8034.

96a. 206 982. Treibvorrichtung für Schlepp⸗ schiffe. Luclen Löonce Pichery, Angers, Matne-et⸗ Loire, Frkr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 7. 4. 07. P. 19749. 66a. 206933. Rührvorrichtung mit an der Rübrwelle angelenkten Rührarmen. Paul Schnabel, Halle a. S.. Leipzigerstr. 0. 29. 3. 68. Sch. 29801. 664. 206 934. Vorrichtung zum Betäuben und Töten von Großvieh. Franz Stiba, Düssel⸗ dorf, Immermannstr. 5. 15. 4. 08. S. 26 466. 6za. 206 822. Zangenlager mit durch ein Klemmlttel gegeneinander gepreßten Lagerhälften jum , der Lagerbüchse umlaufender Spindeln. oriuna⸗Merke Alnert Hirth, Cannstatt⸗Stutt⸗ 27 3. 657. J. 24638. 67a. 208 935. Schaltvorrichtung für selbst⸗ tätige Fräserschleifmaschinen; Zus. z. Pat. 174 455. Friedrich Schmaltz, Offenbach a. M., Waldstr. 207. 72. 3. 07. Sch. 27 440. 67a. 206 978. Vorrichtung zum Abrichten der Schleifscheibe von Maschinen, insbesondere jum Nachschleifen von Zahnrädern. The Gear Grinding Machine Company, Detroit, Michigan, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot. Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 26. 5. 08. T. 13 60665. *r G676. 206 998. Fahrbares Sandstrahlgebläse in Verbindung mit Luftwerkzeugen, die von einem emeinsamen Luftkompressor gespeist werden, zum Reinigen und Instandhalten großer Flächen, ing⸗ besondere Eisenkonstruktionen. Bogel R Schem. mann, Kabel i. W. 7. 7. 07. V. 7240 G87c. 206 823. Aus jwei gelenkig miteinander verbundenen Hälften bestehende Schleif. und Polier rolle, die in ihrer Schließlage den Schleifüberzug festhalten. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall. bauer, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 48. 8. 10. 07 n. 3212. 88a. 206 9279. von Schlössern von Ernestine Gruhle, Dürerpl. 3. 8. 8. 08. G. 27 391. 68a. 207 082. Schloß mit einem unter dem Drucke einer Schließfeder stehenden Riegel und elner zur Feststellung des Riegels in der Offenlage dienenden, mit Hilfe eines Handknopfes auslssbaren Zuhaltung. Theodor Weißer, Heidelberg, Klose⸗ siraße 17. 22. 7. 08. W. 30 190. 684. 207 089. Sicherheitischloß Krienke. Rabuhn. 23. 7. 07. K. 35275. 689. 207 070. Nach Art eines Valeschlosses aue gebildeter Schlüssellochverschluß. Kohousek C Co., Budapest; Vertr. F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 29. 11. 07. K. 37 621. 688. 207 033. Türschließer. Karl Gusikat, Rixdorf, Kottbuser Damm 97. 12. 11. 07. K. 36 123. 69. 206980. Rasierhobel mit zwei auf einer dachartlg gestalteten Unterlage angeordneten, beider⸗ seits jugeschärften Messern. Karl Middeldorf. Solingen. 27. 2. 08. M. 34 409. 7Rce. 206 887. Soblenbeschneidmaschine mit Beschneidmesser, Gelenkteilführung und ein, und ausrückbarer Vorderteilführung. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr.: R. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. T is o5. i. oz. 7Ic. 206 981. Schuhmacher ⸗Arbeitsständer. Wilhelm Brockfieper, Brügge i. W. 7. 6. 08. B. 50 400. 728. 206 824. Platzpatrone aus Papier. Clemens Ebbinghaus, Stuttgart, Militärstr. 24. 25. 6. 07. G. 13 190. 728. 206 982. Geschoß mit über den Geschoß⸗ körper ragenden, die Wundkanäle aufreißenden oder zerschneldenden Organen. Carl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 20. 8. 05. P. 18 359. 72D. 206 9863. Geschoß zum Beschießen von Luftschiffen. Karl Hartbaum, Essen Ruhr, Frohn⸗ hauserstr. 23. 23. 1. 98. H. 42673. 72h. 206 9386. Abnehmbarer Deckel für dag Schloßgehäuse von selbsttätigen Feuerwaffen. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 30. 6. 07. M. 32585. 721i. 206 82685. Aufschlagjünder mit einer dat Scharfwerden des Zünders versögernden i ,. ried. Krupp Aft. Ges, Essen, Ruhr. 5.11. 07.

gart.

Vorrichtung zum Entriegeln Hand mittels Schubkeils. geb. Altermann, Dresden,

Wilhelm

36 064.

21. 206 826. Sicherheltgvorrichtung für Ge. einde, Socists Schneider A Cie,, Le EGreufot, Frkr. Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlln 8W. 11. 12. 1. 08. Sch. 29 264. 7äa. 206 984. Weckeinrichtung für Gastwirt schaften. ö Berlin, Lützowufer 2. 1 ö (.

9. zo O34. Vorrichtung zum Fernanzeigen von Flüfsigkeitshöhen. Detlef Christian Andres. Riel Gaarden, Augustenstr. 393. 8. 12. 07. A. 16 1298. 74c. 2089 985. Sianalanlage, insbesondere für Förderelnrichtungen. Siemens X Hals ke A kt. Bes., Berlin. 20. 11. 07. S. 28 626.

Ic. 207 085. Signalgeber jur Uebertragung von Zeichen durch eine i Anzabl von Strom flößen. Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin.

lar i. os. S. 335 896. 33 6. 75a. 206 937. Elektrisch geheijtes Gerät für Brandmaleret und chirurglsche Zwecke. Paul Bex ville, Paris; Vertr.. R. Scherpe u. Dr. K. Mschaells, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 2. 08. B. 49144. ; 7äd. 206 986. Abschneldvorrichtung für selbst⸗ tätige Spulmaschinen. Schubert * Salzer Maschinensabrik Att. Ges., Chemnitz. 2. 5. 08. Sch. 30 051.

775. 206 868. Vexiermagke. Jean V schwind. Basel; Vertr.: Th. Dauske, Berlin 8W. 61. 12. 3. 08. G. 26 540.

goa. 206 827. Mlschmaschine mit an ihrer Innenseite mit Reißjähnen versebener Mischtrommel Fornehmlich um Mischen von Stoffen, welche zur Herstellung von Asbestementplatten dienen. Heinrich Siebert, Jübar, Kr. Saljwedel. 20. 3. 07. S. 25 504. sha. 256 828. Ziegelpresse, bei welcher feste Unter, und auf⸗ und niedergehende Oberstempel mit einer ebenfalls auf- und niedergehenden Form zu sammenwirken. Orbis Golden Diefendorf. Bing. hamton, New Jork; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw, Berlin 8sW. 61. 20. 4. 7. D. 18 359.

sa. 206 s64. Preß und Ausstoßvorrichtung für Steinpressen mit drehbarem Formtisch; Zus. j. Pat. 194 859. Dr. Bernhardi Sohn, G. E. Draenert. Eilenburg. 23. 7. 07. B. 47090. 80a. 266 865. Tonreiniger. Michael Bohn, Nagpkiklnda, Ung; Vertr.; H. Springmann, Tb. Stort u. E. Herse, Pat. Anwalte, Berlin NW. 40. II. I2. O7. B. b Zai. 80a. 206 987. Kunststeinformmaschine mit heb und fenkbaren Ausstoßstempeln und schwingbaren Teilmessern. Arel Robert Barkman, Göteborg; Vertr.! Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf T. Reischach, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 2. 07. B. 45 408. .

80a. 206 988. Kernform zur Herstellung von

it Ulrich Janßen, Kalk. Höhenberg. 25. 2. C8. 10541. S0a. 206 989. Doppelschlagpresse mit gegen- überllegenden Formenreihen und in der Längsrichtung verschiebbarer Daumen welle. Berbet. Maschinen · bau G. m. b. D., Halle a. S. 13. 3. 08. B. 49 462. S80a. 206 990. Handaut hebe vorrichtung für Dachplattenpressen. Berbet. Maichinen bau G. m. b. S., Halle a. S. 2. 6. 08. B. 50 370. soßf. 206 829. Verfabren jur Wellung durch Einlagen verstãrkter aus Faserstoff und hydraulischem Bindemittel auf der Papiermaschine bergestellter Platten. Charles Edward Wade, North Wales, u. Russel Redo Baughn. New Vork; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 31. 1.07. W. A 120. sop. 206 888. Verfahren jur gleichmäßigen Vermischung von Faserstoffen mit Portlandzement oder anderen ähnlichen Bindemitteln. Franz Musil Edler von Mollenbruck, Linz a. D.; G. Cramer, Pat. Anw., Berlin NW. 21. M. 28 285 Soc. 206 S889. zum Brennen von Kalk, Zement, Farl Kämpfe, Steglitz b. Berlin, 29. 3. 07. K. 34311. 81a. 206 991. Maschine jum Einpacken von Zellungen. Prospekten oder anderen Gegenständen. Molynenzg Auto Mailing Machine Co. Pierre, S. Dacata, V. St. A.; Verte: E. W. Dopkins u. K. Osius. Pat. Anwälte, Berlia SW. 1I. 25. 10. 07. M. 33 477. 81ic. 2068 880. Befestigung von jur gleich⸗ zeitigen Aufnabme von Schriftstücken geeigneten Adreßtafeln. Hanns Fechner, Berlin, Kurfürsten . damm 55. 18. 1. 085 F. Za 8is. 81 206 866. Vorrlchtung zum Spannen don Bandeisen, Drabt u. dgl. um Verpackungen beliebiger Gestalt. E. Bilatte Cie., Bordeaur; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser. O. Hering u. G. Deitz, Pat · Anwälte. Berlin 8W. 68. 16. 1. 08. B. 48 815.

Für diese Anmeldung ist 8 . Prũfung gemãß

70. 8. 83

dem Unione vertrage vom J. 12. 560 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 4. O7 anerkannt. s1Ie. 206 890. Maschine zur Herstellung von

lombierungen von Drabtbügelflaschendverschlüssen. Beinbard Bleier, Breslau, Weißenburgerstr. 11. 24. 9. 07. P. 20472. 818. 206 781. Vorrichtung zur stanbfrelen Entleerung von Müllbehältern in einem Wagen; Zus. j. Pat. 201 615. Joset Gorecki, Krakau; Vertr.: Dr. 2. Gottscho, Pat ⸗Anw., Berlin W. 8. 20. 3. 08. G. 26 594. 81e. 206 867. Traneẽportbabn für Holz und andere Stückgüter. James Sonthern, Thomas Winteringham u. Samuel Hentvy Wills, Lincoln⸗ sbire, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander ˖ Katz, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 13. 1. 10. 07. S. 25 3560. s1Ie. 206 888. Fördervorrichtung. Sivert Moe, Chicago; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 22. 10. 07. M. 33 444.

Für dlese Anmeldung ist hei w gemãß

20. 3.

dem Unions vertrage vom . die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 5. O7 anerkannt.

81le. 206 8899. Kirpkübel für Hängebabnwagen. Conrad Otta Foerster, Oppeln O.⸗S. 30. 4. 08.

F. 25 405. SIe. 206 870. Rollvorrichtung für * at. eil,

Segenstãnde. 9 Ig. Gridl. Wien; Vertr. Dame, Berlin 8S8W. 13. 19. 5. 08. G. 26 960.

, . aus Beton, Zement, Ton, Girs o. dgl. J

Vertr.: 30. 9. 085.

Schachteüfen mit Gasfeuerung Dolomit o. dgl. Sedan ftr. 4.

für feuergefährliche Flüssiakeiten und Gase. Fabrik explostonssicherer Gefäße G. m. b. S., Sali kotten. 23. 4 06. F. 22 837.

ge. 206 892. Vorrichtung mit fahrbarer , n gn zum Verladen von trockenem Schuͤltgut in gedeckte Eisenbabnwagen. Gebr. Burgdorf, Altona. 13. 7. Os. B. 43 620.

81e. 206 8923. Fabrbarer Glevator zum Ver⸗ laden von Massengut. Paul Schmidt, Halle a. S, Marienstr. 5. 4. 7. 07. Sch. 28 0950.

81e. 209 938. Doppelwandiges Gefäß für feuergefäbrliche Flüssigkeiten. Igngi Timar, Berlin, Joachimst halerstr. 15. 11. 12. 06s. T. 11696. SIe. 206 939. Fördervorrichtung für Schütt- gut. Paul Geyh, Leipng Lindenau, Friedrich Auguststr. 19. 29. 10. 07. G. 25 721.

se. 207 034. Umfüllvorrichtung für feuer⸗ gefährliche Flüssigketten. Motorenfabhrik Ober- ursel Act. Ges., Oberursel b. Frankfurt a. M. 7. 4. 08. M. 34725.

ssc. 296 999. Klärbecken für Kanalabwässer. r , Halberstadt, Dompl. 1. 17. 2. 0.

sg. 20906 8271. Streudüse, bei der die zu jer. streuende Flüssigkeit um einen Einsatzkörper herum- strömt und in wirbelnder Bewegung aus der Düsen. öffnung geschleudert wird. Dr. Job. Behrens, Bremen, Richtweg 14. 19. 11. 07. B. 48379. s86c. 206 940. Schußzähler für Webstühle zur Veranlafsung der Schützenauswechselung Franz Wächtler, Großenhain J. S. 5. 5. 07. W. 27 691. sGe. 206 911. Schützenauswechselvorrichtung für Webstäble. Lemarchaud Jeune X Vietor Montet. Rouen, Frkr; Vertr.: A Elliot, Pat Anw. Berlin SW. 48. 8. 5. 07. L. 24 294. sGc. 206 942. Diebergeschirr für Webstüble. Heinrich Theodor Vestalozzi, Zürich; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 18. 9. 07. P. 20 456. Für diese Anmeldung ö 1 1. Prüfung gemäß dem Unlons vertrage vom . S S6 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweij vom 11. 10. 06. anerkannt. ĩ sGe. 206 943. Einrichtung jum selbsttätigen Schußsuchen für mechanische Webstüble. Emil Brandts Æ Co. B. S, M. Gladbach. 17. 12. 07. S. 5 560. . . sGc. 206 944. Vorrichtung für Webstühle mit Schußspulenauswechselvorrichtung jum selbsttätigeu Abstellen deg Webstubleg und der Auswechselvor⸗ richtung bei jweimaligem Fehlen des (Gintrages. Richard Arlt u. Wenzel Maresch. Röisahegv⸗ For6gvär, Ung. ; Vertr.: F. CG. Glaser, L. EGlaser, D. Hering u. G. Peltz. Pat ˖· Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 5 08. A. 15 729 ssa. 207 og 7. Rechenanlage bei Wasserkraft⸗ anlagen. Theodor stoehn, Grunewald b. Berlin, Erdenerstr. 11. 28. 6. 08. K. 38 023.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 355 838 2360 940 362 301 bis 262 100 aus- schließl. 3 62 457. 265. 362 497. Geteilte Messerbaltescheibe für Teigteilmaschlnen. G. E. Eberhardt, Maschinen ˖ fabrik. Halle a. S. 2. 12. 08. G. 11978. 26. 23262 971. Feststellvorrichtung für die dreb⸗ baren und umlegbaren Knetarme an Teigknet⸗ maschinen, 4 durch eine sich gegen einen Anschlag des Knelgrmg legende und gesicherte Arretierungs klappe. Fa. Serm. Bertram, Halle a. S. 17. 12. 08. B. 40773. ga. 3862 401. Strumpf⸗ und Knieschützer für Kinder. Johanna Möhring, geb. Sinnbold, Leipnig Connewitz, Pegauerstr. 38 B. 9. 12. O8. M. 28 762. ga. 362 449. Unterrock mit Hose. Walsen, Berlin, Kemmandantenftr. 72. W. 25 358. ga. 3262 874. Wehbstoff für Unterkleider. Mech. Tricotwarenfabrik Gtutigart Wangen, S. Maier Sohn, Stuttgart⸗Wangen. 7. 11. 68. M. 28 273. Ja. 3862 8275. Webstoff für Unterkleider. Mech. Tricotwarenfabrik Stuttgart Wangen. L. Maier X Sohn, Stuttgart. Wangen. 2. 11. 08. Rm. 28 63. . Za. 362 587. Stebumlegemanschette. Dito Kuntze, Wilmersdorf b. Berlin, Prinzregentenstr. 66. 25. 11. 08. T. 36 732. Za. 362 3892. Nabtlose Untertaille mit Achsel ; schluß. Franzieka Wagener, Berlin, Auguftstr. 45. 1. 12. 08. W. 26 209. ga. 3862 666. Knopf mit Summischlinge jum Zusammenbalten von Kragen. Manschetten u. del. Trast Korte, Geldern. 19. 12. 08. K. 37085. ga. 3262 886. Gewirkter Strusrf. Doessel⸗ barih Döhler, Wüstenbrand. . 12.08. S. 39421. zb. 3282 872. Hutballer. Gmil Graeber, München. Saldbausen, Loibringerftr. 13. S8. 10. 08. ᷓ. 26 318 ö. 3962 6811. Gänilich geschlofsene Herrenweste mit Ginschnitt für die Kravalte. Balduin Wagnitz, Berlin, Birkenstr. 44. 12. 11. 08. W. 26937. 36. 392 618. Weste mit abnebmbarem Rücken. Siegfried Ebenstein, Hamburg, Oberstr. 8. 12. 08. G. 12013. 36. 362 822. Aus Draht gebogener Krawatten halter. Villelm Langenfeld, Schwerte a. Ruht. 10. 12. 08. Lg. 20748. 36. 392 681. Gärtelschnalle. B. C. Turd Mwe, Lüdenscheid. 21. 12. 08. T. 10165. zb. 3062 6614. Hosenträger mit an den vorderen Trãgerenden angebrachten Stellmarken. Arthur Brantigam, Hildburghausen. 23. 2. 05. 8. 40 858. ac. 362 6823. KRorfeltverschluß. Michael Gh mann, Hochtoll. 16. 12. 08. G. 12 0951. 38. 362 6968. Vorrichtung zum Schneiden don Zeug mittels durch Fußbeirich beweg er RKreismeffen. 341 Lasfloweti, Kabel i. W. 23. 12. 0

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Gusftad 14. 8. 08.

mm

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Exppedition (Heidrich) in Gerlin.

Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. 8le. 206 891. Das Hinelnschlagen von

Frankfurt a. M. 1, u. Flammen hindernder Sicherbeitteinsaß an Gefäßen

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag; Lastalt Berlin C., K

Kebholer auch dur

21.

Der Inhalt dieser Beilag in welcher die Belanntmachungen aus den Dandels. a die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Glsenbahnen enthaften sind, ersche

te, Gebrauchs muster, Konkurse

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 25. Januar

ungen us den Handclz, CGnrrechtz,.

1909.

Verein. o m to, e e und Musterregistern, der n gf herrechteeiuttagorole, äber Waren reichen,

nt au

in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 216)

Das rr, , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

mttanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32,

bezogen werden.

* ü 2

Gebrauchsmuster. (Fortsetzung.) 8362 850. Zuschneidemaschine. er, Pirna. 16. 12. 608. M. 28 843. z367 580. Stengel für künstliche Blumen

„Flätter. Julius scobson, Berlin, Naunyn— ä än. R. 1. 08, . 7g,

Georg

862 470. Durch Flachfeder betästgte Fede⸗

a sär Fahrradlaternen. Gottlieb Holagein, Ulm , Giöcterstt. 43. 189. 11. 08. B. 39259 362 597. Laternen Armatur zum Umwan⸗ . von Laternen für stebendes Gaeglüblicht in e für bäagendes Gagglühlicht. Karl Zimmer⸗ n, Berlin, Linienstr. 4. 3. 9. 08. Z. d277. 862 599. Kop anordnung an Laternen. A. mg arten R Eohn, Berlin. 3. 12.098. B. 40609 362 6901. Sparkerzenbalter. Jean Schwab, nur 4 M., Wel schmidtstr. S8. 3. 12. 608. 30573.

362 720. Leuchter mit jwelteiliger Licht-

é Jean Schneider, Lelpzig ⸗Plogwitz, Weißen

fett. 10. 4. 12. 08. Sch. 30 560.

3862 794. Aufbängevorrichtung für Lampen. rig 1 Inning a. Ammersee. 7. 12. 08. 18531.

362 840. Nachtlichtständer mit in der shdermitte angeordneter Stufe jur Aufnabme des tlichtbebälters. Fa. G. A. Glafey Nürnberg. . 08. G. 20733.

362 842. innen ragender Vertiefung. Leopold Zechnall, on; Vertr.: F. Brokk, Pat. Anw., Berlin S. 42 3 68. 3. 5628

362 965. Siurmlaterne mit Lustjufübrung 5 die Bügeltöbren. Heinr. Kotterer, pe. 11. 12. 08. R. 36 942.

362 998. Zylinder für bängendes Gat⸗ slicht mit unterbrochenem Rand. Jacque⸗ lermaun, Berlin, Köpenickerstr. 14 21. 8. 08. B 928.

363 07. Haltevorrichtung für verstellbare sistrumpfträger. Maula Weite. Leipisig, Sophien Fe 36. 14 12. 68. W. 26 296.

392 463. JZierbebang für Gacsschnell⸗

e. . Molly, Gr. Lichterfelde. 3. 11. 08. B 45 30928817. Glaskugeleinlage an Metall- kn für Gleskronen. Anton Simm. Ober- sendorf, Desterr.; Vertr.: R. Horwitz. Justizrat, in N. 4. 12. 12. 08. S. 13 574. 362 966. Aus GSlasstäbchen bestebender ichirm. Fe. Adolf Schönbek,. Morchenstern Fablon; a. N., Desterr Vertr.. Dr. B. kander⸗Katz, Pat Anw., Berlin sW. 13. 11 12.03. E30 608.

3262 717. Gaeschlauchmuffe aus Metall Il. mit eingesetzten Gummlringen. Richard 3. Leo, Zwickau, Bahnhofstr. J. 4. 12. 08.

8362 761. Aus Gummi bestebender Gas⸗ much mit Sewebenberjug. Straßburger Zummi⸗

ren Fabrik R. Redder mann, Straßburg i. E 2. 08. St 11176. 368010. Selbsttätige Vorrichtung jum bäten des Rückschlags der Flamme nach dem kund Sauerft off behälter an Apparaten für autogene sweißung. Hermann Jahn. Stuttgart, Neckar⸗ e 188. 36 ii. G6. * 3. 3545.

23263 Ogg. Gasometerführung für trant⸗ able Gaserseugungsanlagen. Hermann Jahn, ttgart. Neckarstr 188. 16 0 Bdönn

282 8569. Zändyvorrichtung für mebrflammige bett Begenlampen. Gebrüder Jacob, Zwickau 15. 08. J. 8339.

362 603. Gathahnöffner mit Vorrichtung 3 Anzünden. Richard Unterspaun, Britz. E. 08. U. 2814.

3262880. Gag Selbstzünder. Wilhelm , Obarlottenbuta, Mommsenste. 39. S8. 8. 08.

Mem⸗

19 12.

7 —— 16.

362 841. Vorrichtung zum Zänden und sten von Gaslampen mit Kleinstellbrenner, von é beliebigen Stelle aug. Robert Hechler, Engen. 8. 12. 08. H 384665.

23262 898. Hängende Gasglüblichtlampe mit Kölanal. Otcar Jeidel, Berlin, Landobergerpl. 6. lz. 08. J. 6565.

363 0291. Teller mlt verschiebbarem Licht R * rn n n Schaeffer, Klotzsche. 11. 12.08. o sis.

282 7983. Vorrichtung jur Gagenttünbung elt Zündpille. Mar Alfred Kohl, Chemnitz, henstr. 19. 8. 12. 08. K. 36 910 2092 943 Halter für Hängelicht⸗Jünder. der, Berlin, Pfuelstt. 5. 11. 12. 608. o 702.

262 388. Glühlichtdampflampe für flüssige mmnstoffe, mit einem Trennungsmantel in bem an unteren Tell des Zugrohres anschlicßenden Ge— ge zur Führung und Vorwärmung der äußeren mtennun zeluft. Gwald Schmibt, Mahlsdorf deilin. 5. 7 07. Sch. 26 105.

262895. Autogeger Schweißbrenner mil

dechselbarem Brennerkopf und renn gn ier G Co, München. 2. 12. 608. 20d kg97. Regelvorrichtung für Bunsen⸗ mer. Deuische Continental-Gas Gesellschast hit Mucke fein e hmm hr 112, Vessqu. 08. P. 15277. 282 793. Inpertmantel gut teramsschem mit Ginhängvorrichtung für Iylinder. Rera- * Werte, G. m. B. G., Dusgdorf b. Bonn. 08. X. 36 S5

Beleuchtung körper. Armatur mit

, ven re, m; 1 rar een

498. 38862 848. Verfstellbarer Gagdurchlaßte ler. NDeutsche Cant nental. Gas. Gesellschaft u. Fritz Mucke, Prinzessinnenstr. 1—2, Dessau. 9. 12 08. D. 15 307.

494. 362 903. Brenner für Spiritue⸗Bügelelsen. Emil Eiefermann, Durlach. 11. 12. 08. S. 18571. 48. 362 9237. Aus einem mit Zähnen ver— sehenen und einem in diesen eingreifenden Teil bestehende Kupplung für Vochteinstellvorrichtungen. Rob. Schreiber, Rixdorf, Hobrechtstr. S9. 18. 8. 08. Sch. 29 491

49. 362 967. AMietvlengasbrenner, dissen Kopf aus Speckstein o. dgl. von einer Metallfassung um. geben ist. Fa. J. von Schwarz. Nürnberg⸗ Osthabnbof. 11. 12. 08. Sch. 30613.

498. 263 036. Luftsieb für Rundlochhrenner mit Stauflansch dessen innerer Rand zu einem kegel förmigen Zentrierringe autgebildet ist. Rob. Schreiber, Rirdor“, Hobrechtstr. 69. 14. 12. 08. Sch. 37639.

de. 362 5238 Grubenstempel. Josef Köhlen, Riemke. Kr. Bochum. 18. 12. 08. K. 37 064. 6f. 36 628. Verstellbare Befestigunge klammer zum Aufbängen von Meßinstrumenten, Apparaten u. dal. an Lagersässern. Erwin Heß, Kulmbach. 14 12. 08. H. 39 540.

Ta. 362 9857. Walzenstellvorrichtung für Trio⸗ walzwerke mit vom Hebetisch aus bewegter Mittel- walse. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A. ., Wetter a. Rubr. J. 11. 07. M. 25 490

7c. S5 G2 553. Matrije stebendem, Knodel. .

Te. 362 635. Rohrabschnelder mit einem durch Zentrierrollen geführten Schneidstahl. Fa. Ernst Peters, Hamburg. 12. 12. 08. P. 14721.

7c. 3862 646. Dosenlocher mit Hebelbewegung, dadurch gekennzeichnet, daß die zu lochende Dose über einen mit den entsprechenden Lochweiten versehenen Matrizenkopf gesteckt wird und der dem Matrizen . kopf setllich gegenüberstehende Stempel durch Hebel. bewegung (in Führung) betätigt wird und somit das Lechen der Dosen bewirkt. Elektricitäts. Gesell— schaft m. b. BV. Ham mel C Radloff, Frankfurt a. M. 15. 12. 08. G. 12040.

7e. 282 71. Vorrichlung zum Verengern von Schmucktingen. Jobann Potzenhart, Essen⸗West, Lüneburgerstr. 15. 14. 12. 08. P. 14731.

7c. 83862 991. Biegevorrichtung für dünnes Blech, bestehend aus einer festen, konkayen und glatten Fübrung und einer Transportrolle. Otto Ravzik,. Wien; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 4. 08. K. 34 328.

7c. 363 081. Griff mit Zwischenteil, dessen Metallfassung aus einem Stück nahtlos gezogen und gedrückt ist. Heinrich Christophery, Iserlohn. pl. 7. M7. G. H989

75. 23282 746. Wali⸗ und Biegeplatte für Huf⸗ eisen. Eisenwalzwerk Dausa G. m. b. S., Bremen. 15. 12. 68. E. 12043.

ga. 3262 588. Apparat zum Behandeln von Materialien mit kreisender Flüssigkeit. Carl Riesen⸗ feld u. Hugo Langfelder, Bielitz; Vertr.: Dr. Haußknecht u. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 28. 11. 08. R. 22 690.

8a. 3262 589. Apparat zum Behandeln von Materialien mit kreisender Flüssigkeit. Carl Riesen feld u Hugo Langfelder, Gielitz; Vertr.: Dr. Haußknecht u. Fels, Pat.“ Anwaͤlte, Berlin W. 9. 28 11. 08 R. 223 691.

ga. 362 590. Apparat zum Behandeln von Materialien in kreisender Flüssigkeit. Carl Riesen⸗ feld u. Hugo Laugfelder, Bielitz; Vertr. Dr. Haußknecht u. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 278. 11. 08. R. 22 692.

ga. 33 085. Zum Entölen und Waschen von Textilgut dienender Apparat mit in seinem dampf⸗ dicht verschlossenen, in Links. und Rechtsdrehung versetzbaren Gehäuse längsverschiebbaren Stempel. Nasmussen A Genst, Ischopau i. S. 24 1. 03. R. 20 670.

8b. 362 923. Spannvorrichtung für zu appretlerende Ware, bei welcher elne Spannleiste durch metallische Stellschrauben an Stützen aus Metall und eine jweite duch Sperrbaken an metallene Zahnstangen angeschlossen ist. Fa. F. G. Disch⸗ reit, Plauen i. V. 19. 12. 08. D. 15 369.

8d. 362 16. Hügeleisen mit drehbarem Griff. Fa. Mobert Blechmann, Remscheid. 12. 12. 08.

B. 40713.

8o. BG G21. Wascheleine mit darauf ver⸗ schlebbaren Ringen. Fa. Anton Kurth, Chemnitz« Kappel. 10. 13. 08. K. I6 950.

8d. 368 847. Augeinandernehmbares und zu⸗ sammenlegbares Gestell für Wring⸗ und Mangel- maschinen mit Aufsaß für den Wal hebehalter Her⸗ man Jacobsen, Hamburg, Hammerstr. 16. 15. 12. 63. J. 8587.

Sd. A2 G51. Mit einer Gleitschiene versehene Füährungestütze für das Jahnstangenende bei Wäsche⸗ mangeln. Ohear Schubert, Waldenburg. 15 12. 08.

Sch. 30 651.

go. 32 782. Arbeite tisch, wobei die zum Bügeln benßtigten Bretter ausziehbar unter der Platte gelagert sind. Jacoh wierscheuk, Gelsen⸗ helm. 12. 11. 08. B. 40 349.

8d. 362 8014. Waäschetrockenstern mit Fliegen⸗ fänger. (Gg. Deutsch, Saarbrücken. 16. 127. 08.

B. I6 zh . go. 862 918. Abnehmbarer Bügelelsengriff mit

Ausstanzvorrichtung mit in der angeordnetem, unter Einfluß von Federn

autwechselbarem Aobstreifer. Wilhelm Pforzheim, Ispringerstr. 6. 9. 4. 06.

vom Bügeleisen. Fa. J. Aichelin, Stuttgart. 18. 12. 08. M. 12 254. Sd. 2635 056. Aug gewundenem Draht be—⸗ stehende Klammer. Anson Jetzinger, Graz; Vertr. Dr. B. Alex inder Katz, Pat. Anw., Berlin 8wW. 13, 91. 1d. 06. J. 860d. 8d. 293 100. Aufsatzrohr für Holikohlenbügel⸗ eisen. Augustin Kohlhoser,. Augsburg, Schützen straße 19. 1. 12. 08. . 36 805. Se. AWG2 323. Maschine zum Reinigen und Desinftjleren von Flaumfedera. Jakob Jucker, Adligwil b. Zürich; Vertr: Otto Ggle, Pat. Anw, Lörrach 14. 12. 08. J. S582. 9. 362 1388. Schrubber⸗ biw. Bohnerbůrsten⸗ balter mit einem längeren, den Stiel tragenden, festen und einem an diesen angelenkten, kürzeren, beweglichen und verstellbaren Bürstenhaltarm. Josef Gurger, Regengbarg, Galgenberg 11. 1. 12. 08. B. 46 572. 9. 392 632. Walzenbürste, deren Borstenbünbel auf einzelnen Vrahtringen aufgereiht sind. G. Nickles E Goh, Landstuhl, Pfalz. 11. 12. 088. N. 8134. 9. 382 768. Bürstenkörper aus zwei gewölbten, am Rande mlteinander verbundenen Zelluloidplarten, ohne Einlage. G. Nickles R Gohn, Landstuhl, Pfalz 19. 12. 08. N. 8168. 9. 3683019. Malpinsel, bei welchem eine Hülse einersestg den Pinselstiel fest und anrerseits die Pinselzwinge abschraubbar aufnimmt. Nürn⸗ berger Metallwaren⸗Industrie Ono Jordan, Nürnberg. J. 12. 08. N. 8122. 9. 303 020. Scheuerbürste mit vorspringenden Borsten. Fa. A. Schumacher, Offenburg. 7. 12. 08. Sch. 30 586. 10a. 262 479. Verstellbare Rohrstütze für Kokgofen⸗Reparaturen. Caspar Gliedt, Suderwich, Be. Münster. 25. 11. 08. G. 20 626. 1LHa. 3262 5148. Heftvorrichtung für Papiere mit Sicherungsschieber für die Schlußstellnng der Haltebügel. Olto Skrebba, Freiburg i. B., Uhland ˖ straß: 13. 22. 12. 08. S. 18666. 11a. 863077. Heftmaschine für Bücher u. dal, bei welcher im Augenblick der Austückung zum Auf⸗ fangen der lebendigen Kraft der bewegten Teile eine Yandbremse in Wirksamkeit tritt. Gebrüder Brehmer, Leipzig ⸗Plaawiz. 253. 12. 03. B. 40 606. 1HEbD. 362 3993. Maschinenmesser mit zur Ver⸗ längerung angesetztem Fortsatz und Versteifunge⸗ nieien. Hermann Korn, Berlin, Britzerstr. 34. 8. 12. 08. K. 36 9g24. LEHe. 362 307. Sammelmappe für Bilder, Briefe, Beschreibungen u. dgl., die sich auf ein be⸗ stimmtes Zeitalter oder Per sonen bejlehen. Dr. Hustay Schüler, Berlin, Lessingstr. 28, u. Kampf M Reis, Frankfurt a. M. 9. 12. 08. K. 36 899. KRHe. 362 326. Buch mit auswechselbarem und schließbarem Metallrũcken und auswechselbaren Blättern und Deck. G. F. Rath, Berlin, Weber straße 7. 15. 12. 08. K. 36 999. ELHe. 362 334. Abreißkalender mit Klapp⸗ rahmen. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel * n, Att. Ges., Leipjig R. 17. 12. 08. 311. L He. 362 539. Kontenkasten mir verstellbarer Neigung der in einem drehbaren Rahmen verschieb-⸗ bar gelagerten feststellbaren Rückwand. Fa. S. J. Arnheim Berlin. 19. 12. 08. . 12261. 1He. B62 542. Seitlich ausgeschnittene Klemm⸗ leiste für Briefordner. „Fortschriti“ Fabrik f. Patentartikel d. Schreibw. Branche G. m. v. O., Freiburg i. B. 22 12. 08. F. 18914. E1He 362 829. Defieflammer. Marie Polenz, geb. Körber. Altona, Allee 140. 11. 11. 08. 2 14566. He. 362 862. Vorrichtung zum Festhalten von Zeichnungen u. dgl. Wil helm Mannes, Berlin, Kurfürstenstr. 74. 24. 12. 08. M. 28 923. 1282. 362 518. Spiralförmig gewundener Filtriertrichter. Anton Steiner, Bonn, Agrippinen-⸗ straße 14 12 12. 08. St. 11154. 12. 362 388. Vorrichtung zum Reinigen von Gasen und Dämpfen. Alwin Baril, Kottbus. 25. 3. 07. B. 33 960. 186. 362 1483. Vor ichtung jur selbsttätigen Speisewasserzuführung an Dampferzeugern (Dampf⸗ automaten). Deuische Continental Gas. Ge se ll- schaft u. Fritz Mucke, Prinzessinnenstr. 1, Dessau.

3. 10. 08. D. 14 946.

1b. 362 809. Ginrichtung zum Besestigen von Röhren an Rohrböden. Robert Grede, Göln, Hohestr. 124. 16. 12. 08. B. 40780.

1e. B62 736. Reinigungsvorrichtung für Vor⸗ wärmer u. A9. Främbg R Freudenberg, Schweldnitz. 10. 12 6968. F. 18 832.

EBSa. A0 397. Schrifikasten mit abgerundeten biw. abgeschiägten hinteren Ecken jum Jweck des guten Ginschiebeng. Geste Mannheimer Volz- typen⸗Fabr ik, Mannheim. 8. 12. 0686. G 12003. 15a. BG 8k. Vorrichtung zum Stellen des ausztehbaren Bodeng von Ablegekasten Erste Mann heiner Dolgtvpen · Fabri. Mannheim. 12. 12. 08. G. 183 0.

18a. B62 705. Gepreßtes, prosiliertes Aus. schlußmaterlal für Buchdruckerelen. Carl Berg, Urt. Ges., Gveling 4. W. 16. 12. 08. B. 40 404. Rd. A892 998. Zylinder für lithographsche Schnellpresse, mit emalllterter Druckflche, Rarl Leidermann, Crefeld, Schwertstr. 28. 24. 9. 08. L. 20770.

18d. Ae G89. Emalllterter Feuchttisch für lithographische Schnellpresse. Karl Leider mann, GCrefeld, Schwert. 28. 24. 9. 08. 8 20771. 189. BBR gn. Farbband für Schrelbmaschtnen. Wilhelm Pilz. Deedden Radebeul, Loulsenstr. 11.

Belbstschluß und Sicherung gegen zufälligeg Lösen!

8 16. 08. D. 14251. 1g. 2925291. Farbband spale ni nach

Daß Zentral, Handelsregister für daß Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt A M 60 für dat Viertel ahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.

m rn, m mr gare nm, m mem, mm, mme m,. Mm

Ginzelne Nummern kosten 0 5.

2

belden Jägrichtungen umbiegbaren Spitzen. Fa. Anton Neiche, Dregzden. 5. 12. 0g. R. 22 756. 16g. 262 406. Selbstaufzug für Schreib⸗ maschlnen wagen. Albert Wagner, Bamberg, Schützen stt. 5 9. 12. 088. W. 25 259.

15h. 362 392. Stempelvorrlchtung mit Trichter⸗ elnlaßfübrung für die zu stempelnden Gegenstände. Fritz Dieterich, Cöln a. Rh, Brüsselerpl. 26.

5. 12. 08. D. 15 286.

E65i. 362 239. Selbsttätige Abschneldeyvorrich⸗ tung für Koptermaschtagen. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. 9. 9. 07. 3. MNo0

115i. B62 2109. Schriftstückgeinfũhrvorrichtung für Koplermaschtuen. Fa. Heinrich Zeiß, Frank⸗ furt a. M. 29. 12. 07. 3 49870

Ei. 262 263. Heft aug übereinander ange⸗ ordneten Versand und Rechnunggpapteren, die mittelz Durchschreibeng gleichen ig ausgefertigt werden können. Hugo Kremmling. Magdeburg, Francke⸗ straße 2. 11. 11. 08. K. I6 538.

EB. 262 1419. Kopiermalchine mit dret in Winkeln zueinander stehenden, von einer Druckstelle aneinander gepreßten Waltien, bet denen die Winkel so gewählt sind, daß der Druck an der Auepreßstelle größer wird wie an der Kopierstelle. Raphael Schweers. Berlin, Turmstr. 43. 11. 12. 08. Sch. 30 523.

185i. 3262 429 Fopiermaschine mit vier Walzen und zwei Preßstellen, bei der die vier Waljen von einer Druckstelle aus aneinander gepreßt und so zu⸗ einander gelagert werden, daß der Druck an der Auspreßstelle größer wie an jeder der beiden Kopierftellen. Raphael Schmeers, Berlin, Turm⸗ straße 33. 11. 1 3. Sch 30 624.

185i. 282 9109. Vorrichtung zum Aneinander⸗ drücken der Fopierwalzen an KRoptermaschinen. Raphael Schweers, Berlin, Turmstr. 33. 15. 12. 08. Sch. 40 665

185i. B62 084. Ropierbuch mit weichen Deckeln, bet welchem das Topteren durch Zusammenrollen des Bucheg mit den Händen erfolgt. Franz J. Schulze. Berlin, Große Frankffurterstr. I08. 22. 12. 68. Sch. 30 712.

z6. 282 9235. Vorrichtung zum Gindampfen der Lösungen von zu Rältemischungen verwendeten Salien. B. G Buchstab, Lausanne, Schweiz; Vertr. Dr. E. A Fran Düring, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 2. 08. B 40 837.

184. B62 329. Hochofengichtverschlͤß, bei welchem die bewegliche Glocke gegenüber ibrer Auf⸗ lage durch einen Dichtungsring abgedichtet sst. Renrather Vtaschinenfabrik Akt. Ges., Benrath. 14. 12. 08. B. 40 749. 19a. 362 2935. Schienenstoßverbindung Straßenbahnschienen mit keilförmigen Schrauben zum Zusammenpressen der Sckienen an der Stoß⸗ fuge. West fälische Stahlwerke, Bochum. 5. 12. 95. W. 26 245. 19a. 362 1385. Ichienenschwelle aus Gußeisen mit Ginschnitten in den Schienenauflagern und Be⸗ festigungzkeilen. Albert Ler Moorhead, Telluride; Vertr.! Dr. A. Leby u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 13. 5. 07. M. 24 223. 194. 3262 871. Auf der Schwelle zu befestigende, gleichzeitig den Schienenkopf und die Unterlagsplatte abstützende Vorrichtung. H. Fritze, Magdeburg⸗ Friedrichstadt, Königsbornerstr. 19. 25. 4. 98. F. 17 443. 20g. S862 TTS. Vorrichtung zum Hinaufziehen von Schneeschuhläufern und Rodlern mittels einer kontinulerlich sich bewegenden Seilbahn auf beschneite Berghänge Roberl Winterhalde, Schollach, Amt Neustadt, Schwarw. 17. 3. 08. W. 24 383 20a. 382 292. Fördereinrichtung für Draht seilbahnen. KBesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. Sp., St. Johann⸗Sagr. 7. 12. 08. G. 20708. 20c. 363 0835. Waggon ⸗Fußboden beton. Wilhelm Plessiug, Taucha l 14. 12. 08. P 14728. 20c. 3263 0864. Fensterrahmen aus genuteter, mit Messingblech umdrückter Gisenschiene. A. FJieck Söhne, Hamburg. 21. 12. 08. F. 18 908 vob. 3262 999. Den Delbehälterinhalt selbst⸗ tätig nach außen anzeigende Schmiervorrichtung für Ache büchsen. August Weder lad, lein. Schneen b. Friedland a. Leine. 29. 9. 08. W. 28 687 Oi. 3262 568. Apparat zur Absahrtzeitangabe für Züge auf Bahnstelgen und in Wartesälen. Ant. Piebrock, Hamm i. W. 21. 11. 08. D. 14594. 220i. 892 87858. Statlonganzeiger für Gisen⸗ und Straßenbahnwagen mit Fübrungsrollen für ein Anzeigeband und einem Läutewerk. eorn⸗ Ap son, Puntington, Utah; Vertr. Dr. A. Lepg u. Dr. J. einemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 6. 08. J. 8106. Tot. 362 818. Befestigungs vorrichtung von Spann, Trag und Kontakidrähten an Qberleitungs-⸗ tellen, ine besondere Abtellungsisolatoren, Verbindung. osen, Weichen Rren jungen u. dgl. Gusten Krebs R Ge, G. m. b. G.. len. Reden schsn han en b. Berlin. 12 12. 08. R. 36 970. dot. 32093 078. Gelenkige Uufbängedorrichtung des Fabrdrahteg elektrischer Bahnen. Felten R Guillea ume Sahne ver werke Att. Ges., Frank⸗ surt a. M. 31. 12. 08. F. 18 884. Dag. 362 1. 831 ngo vorrichtung für Telephonschutzblicke. Adelpt Jalt, Rheine . W. 28 7 08. F. U 967. vna. 32692 Baß. Obae Veränderung des Sprech- trichters andringbare Ver lnfektlongvortichtung für Sprechapparate, mit Verschluß deckel und einer an dem letzteren angebrachten, von elnem das Deg⸗

vfrd

ür

us Gisen-

deipiig.

infektlongzmittel enthaltenden, elaftischen Ball ge-