1909 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Heine Düse. Waller Wolf, Grelj. IT. 12. os. 26 323. . 21Ib. 362 689. Gegen Kurzschluß gesicherter Akkumulator für Grubenlampen u. dgl. Ferd. Arthur Wicke, Barmen, Westkotterstr. 41. 19. 12. O8. W. 26 360.

2Ic. 362 5686. Sicherungspatrone in Edison⸗ stöpselform, mit Ausfütterung des achsialen Schmelz raumeg mittels eines Robrcheng. Siemens · Schuck ert · werte G. m. b. S., Berlin. 18. 8. 98. S. 17787. 21c. 362 . mr, n . . 89 * schraubstopsel, assungen u. dgl. emens⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 19. 12. 08. S. 18639.

2Ic. 362 662. Delschalter kombiniert mit Sicherungen, Minimalauslösung und unteren An— schlußkoniakten. Voigt K Haeffuer. Akt. Ges. , Frankfurt a. M. Bockenheim. 21. 12. 08. V. 6898. 2Ic. 362 7 T4. Kabelendverschluß für Telephon u. dgl. Leitungen. Wilh. Quante, Elberfeld, Luisenstr. 102. 19. 11. 06. O. 487.

21e. 362 846. Transportwalie für Isoller. rohr⸗Wickelmaschinen, mit an der Walzfläͤche ange⸗ ordneten Mitnebmiern. Maschinenbau-⸗Anstalt für Kabelfabrikation Conrad Felsing jun, Köpenick. 11. 12. 08. M. 28796.

2Ic. 362 863. Gckiger Kasten aus Metall mit Verdickungen der Wände, ing die Zentrierflächen für den Deckel eingedreht sind. Siemens Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 24. 12. 08. S. 186381. 2Id. 362 422. Durch zwischen Gehäuse und Lagerschildern befindliche Zwischenräume gebildete Ventilationgeinrichtung an elektrischen Maschinen. C. J. Weller C Co., Leipzrig⸗Plagwitz. 11.12. 08. W. 26 286

2Ad. 382 660. Holzsäule zur Aufnahme eines Elektromotors für den Antrieb verschiedener Arbeita⸗ geräte. Hermann Mehn, Kaiser Wilhelmstr. 52, u. Bruno Dorer, Hochstr. 17— 18, Braunschweig. 21. 12. 08. M. 258 905.

21d. 362 808. Bürstenhalterbock für Dynamo maschlgen mit feststebender Achse. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 23. 12. 08. S. 18 677. ;

21D. 362 864. Bärstenhalter für Dynamo maschinen, mit doppelt gelenkig aufgebängter Bürste. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 24. 12. 08. S. 18682

2EId. 362 865. Radnabenmotor mit innerem Führungsflansch des Ankergehäuses zu seiner Führung auf dem Magnetstern bei der Montage. Siemens⸗ Sch uckertwerke G. m. b. H., Berlin. 24. 12. 08. S. 18683.

218d. 362 866. Bürstenhalter für Dynamo⸗ maschinen, dessen auf den Bürstenbolzen aufiusetzendet Besestigungsstück klammerförmig ist. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 24. 12. 08. S. 18 684.

2e. 362918. Strom⸗ Meßgerät mit aus⸗ wechselbaren Feder⸗Steck⸗Kontakten und einer für mehrere Spannungen geeigneten Watt. oder Tarlf⸗ Vielfach Skala. Robert Abrahamsohn, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 4 4. 11. 08. A. 12052. 21If. E62 658. Manschette mit drehbarem Zen⸗ trierkragen für Glühlampen. Siemens Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 19. 12. 08. S. 18 640. 2If. 3862 928. Kohlenbalter für Bogenlampen. Stemens Schuckertwerke G. m. H. S., Berlin. 24. 12. 08. S. 18 691.

2If, 363929. Zweiteilige Edlsonsicherung mit ie einem seitlichen Leitungsanschlusse. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 24. 12. 08. S. 183 693.

2HEf. 362 930. Manschette für Edisonfassungen, zum Zentrieren und Festhalten der Glüblampe. Siemens ⸗Schuckertwerle G. m. b. S., Berlin. 24. 12. 08. S. 18694.

2Eh. 368 079. Kochgeschirr mit in eine von ];

außen zugängliche Kammer eingesetzter elektrischer Heizvorrichtung. David Curle Smith, Plecadilly, Kalgoorlie, West, Austr.. Vertr :: O. Wolff u. H. Dummer, Pat.“ Anwälte, Dresden. 29. 6. G7. S. 15 6531. 2Ia. 362 722. Fülltrichter für Gliederkessel zum Einfüllen des Brennstoffes von oben, wobei vorn am Trichter eine jwelte Oeffnung angebracht ist zum Nachstoßen des Brennstoffes. L. Crusius, Kaiserslautern, Logenstr. 18. 7. 12. 08. C. 6780. 2 4b. 362 796. Körper für Feuerunggdüsen für flüssige Brennstoffe aus einem Stäck. Oelfeuerung G. m. b. S., Cöln. 8 12. 08. O. 4971. 25b. 362 870. Sritzen gewebe. Schmidt * Schäfer. Reichenbach i. V. 17. 11. 08. Sch. 30 396. 26h. 36 960. Aietvlen-⸗Lampe mlt im Innern des Carbidbebälters besindlicher, durchlöcherter und am unteren Ende mit einem Wasserbebälter in Ver— bindung stehender Röbre. W. Schultz, Geeste— münde. 8. 12. 08. Sch. 30579. 26c. 362 473. Karburator mit votterendem Vergasunge mechanismus. Rixdorfer Maschinen. sarik G. m. Bb. S. vorm. C. Schlickeysen, Rindorf 11. 08. R. 22 638. 275. 362 389. Doppelt wirkender offener Luftpumpenzvlinder mit als Ventile wirkenden Kolben. Louis Heinrici, Zwickau t. S., Thalstr. 6. 1ẽC 12. 08. H. 39 386. 228. 3263 0853. Fußluftpumpe mit seitlich an— gebrachtem Ausströmventil und Lederschlinge. Josepbh Engels jr, Artendorf b. Hönningen a. Rh. 21. 12. 65. C 12067. 27c. 302 38580. Klemmvorrichtung für exjentrische Zahnradreguliervorrichtung an Heißluftmotor. Venti latoren. Hubertus Raab. Zeitz. 20. 8. 08. R 21 385. 27. 622381. Janenverjabnter Flügelrad- antrieb mit Heißluftmotor. Ventilatoren. Hubertug Raab, Zeitz. 20. 8. 08. R. 21956. 228. 62 3582. Im Schwungrad liegender Kurbelantrieb an Heiß luftmotor - Venttlatortn. Hubertus Raab, Jeltz. 20. 8. 68 R. 21 987. 20a. 382 346. Untersuchnagsbefteck. P. H. Lederle, München, Herzogstr 7. 3.7. 08. 8. 19 97. 20a. B62 870. Glekirische Tasahenlampe zur Unter sachung der Mundhöhle und des Kebltopseg. Dr. Bernhard Raaf, Bonn, Heerstr. 85. 15. 19. 085. R. 22 367. a. * r, n 34 mente zur esichtigung von Körperhöh len. a. Carl Zeiß. Jena. 21. 12. 08. *.

Zah nbohrer.

8. 12. 08.

21 21

205. 382 205. Verstellarer Josef Lohr, Mänchen, Augustenstr. 7. S. 18546.

29b. 382 372 Zweiteilige Cãvette, deren Teile sich in der Höbe wie ü: 2 verhalten. Jakob Hle, Domburg, Rheinvf. 20. 11. 6.. B. 45 459.

0b. 392 882. Tasche für zahnärjtliche Boh rer

TX z6 766.

mit aufbebbater Klappe. Carl itz Düsseldorf, Hüttenftr. 117. 30. 11. 08. G. 230 673. 306. 362 949. Verstellbarer Abdrucklöffel mit auswechselbaren Einsätzen für jabnärztliche Zwecke. r, n, Liegnitz, Wallstr. S. I7. I. 0s. 214 ö 3096. 362 904. Zange für jahntechnische Zwecke mit an den Enden der kurzen Jangenschenkeln vor= gesehener Lochung zur Aufnahme von den Ver— wendung jwecken entsprechenden Werkzeugen. Hans Gromgagun. Wien; Vertr.. B. Tolkedorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 11. 12. 08. G. 207566. ob,. 362974. Künstlicher Zahn mit Oese. ö . Zwelbrücken, Pfalz. 21. 12. 08. 18 ; 2æ0d. 362 302. Aug Frottierstoff hergestellte Monatsbinde mit Leibgurt und Hüftbände rn. Jobanna Arndt, geb. Rieth, Solingen, Schlagbaumerstr. 4 8. 15. 908. NJ. 1327 20d. 362 304. Milchbrust. Schützer für nährende Mütter. Emanuel Cohn Reisuer, Berlin, Neue Friedrichst. 55. 5. I 93, R. 22757. 08. 362 311. deibbinde mit seitlichen Ver⸗ stellungshorrichtungen. Wilhelm Vick, Rostock i. M. 9. 12. 08. V. 6869. 308. 37623835. Suzpensoium mit fest nach unten gerickteter und auf der vorde⸗ en Selte sich öffnender Gliedverbandtasche. Oscar Schulz, Berlin, Warschauerstr. 13. 28. 11. 08. Sch. 30 T6. 80d. 362 952. Taschenförmige Monatsbinde mit ausgesprochenen Vertiefungen im Stoff. Anna Henriette Lampmann, geh. Kunold, Barmen, Werterstr. 26. 30. 11. 08. L. 20 640. 20e. 362 354. In der Breite und Länge durch Zusammenlegen verküribare Tragbahre. Peter Kamp- ,, . , . Merheimerstr. 148. 24. 9. 08. 20e. 362 872. Im Rucksack tranzportables Traggestell aus Stahl für Tragbahren bei Verwun— deten. und Krankentransporten auf der Eisenbahn. 5 Günther, Paul Sturm. Carl Nürnberger, riedrich Weißleder n. Otto Reimann, Camburg a. S. 10. 11. 08. G. 20 534. 20e. 362 9142. Durch Handkurbel zu betätigen der Invdalidenwagen. Heinrich Soltom, Klein⸗Laasch b. Groß Laasch, Meckl. 30. 10. 08. S. 18291. 20f. 362 871. Elastlischer Rückenfrottierer. Josef Hartmuth, Augsburg, Judenberg C. 303. 2. 11. 68. H. 39 059. 305. 362 951. Bürste mit Faradisationgapparat und ausschaltbarer Handelektrode Emil Quentin, Berlin, Gleimstr. 49. 25. 11. 08. Q. 605 20g. 362 308. Büchse für Salben, deren Deckelöffnung weiter ist als ibr Rumpf. Kade⸗ Denver Co. m. b. Sp., Berlin. 9. 12. 08. 8 I 55s. . 830g. 262 3586. Kurzhalsige, an der Mündung abgeschliffene Milchkontrollflasche, die mit Ableseskala von 10 ju 10 gr versehen ist. Johannes Wilden u. Heinrich Wilden, Bonn, Friedrichepl. 7. 3. 165. 63. O. 265. 20g. 362 3657. Automatischer Taschentropf⸗ apparat für medizinische und chemische Zwecke. Aang tempf, geb. Hockenberger, Berlin, Zwing listr. 22. 13. 10. 08. H. 38 865. . 20g. 362 382. Tropfeinrichtung im Flaschen· 6 die durch e, n. festge halten wied. Islbelm Degens. Cäln a. Rh., Schillingstr. 25. 37. I. O. D. 15 243. 61 830g. 362 487. Saugflasche mit Luftzuführungs⸗ rinne. Katharina Backen u. Johanna Feller, geb. Ewald, Kiel, Sophienblatt 48a. 30. 11. 68.

20g. 362 907. Gummisauger mit aufvulkani. sierem Gummiplätltchen als Erkennungszeicken. S. Saul, Rummiwarenfabrik, Aachen, Rhld 14. 12. 08. S. 18582.

208. 382 975. Säuglingflasche mit Wärme— messer. Marie Groß, geb. Schwager, Mergentheim, Württ. 21. 12. 08. G. 20 825. 1 20h. 362 167. Verpackung für flüssiges Enaglisch⸗

einem Stück Pappe lt angeprägtöm Rand bestebt. Simon Junghans, Rittersgrün, Erzg. 14. 12. 08. S681. 56 23263 002. Bügellose durch die Handhabe zusammengehaltene Handtasche. Fa. C. S. Sam. mann, Offenbach a. M. 17. 11. 08. H. 39 230. 336. 363015. Als Kuvert eingerichtete Bank. notentasche mit Portemonnaie. Arthur Johae, Berlin, Lulsenufer 20. 5. 12. 08. J. 8554. 236. 363017. In der Hand, um die Schulter und um die Taille tragbares Bamentäschchen. Ort⸗ weiler Co.., Offenbach a. M. 5. 12. 08. O 4964. 3236. 363034. Banknoten Portemonnaie. Adolf Nosenberg jr., Berlin, Ocanlenstr. 120/121. 15 189 . 3236. 383092. Schale aus Metallgeflecht für Etuis. Taschen, Börsen u. dgl. Gegenstãnde. W. Haußmann Cie., Pforzheim. 21. 9. Os. H. 38 566. . 334. 862 453. zeichnet, daß der

Haarspange, dadurch gekenn⸗ Verschluß durch Spalten der Spange hergestellt ist. Erhard Brösel, Berlin, Seydelstr. 14. 12. 9. (8. X. 39 666. . 234. 3262 869. Putzzeugordner mit einzelnen Fächern für die Putzgegenstände. Karl Bergmann u. Otto Bechte. Haspe i. W. 24 6. 98. B. 38 724. 33d. 362 8749. Haarweller, bestehend aus einem Rost mit einzeln einlegbaren Stäben. Georg Auton. Berlin, Friedeichstr. 49 a. 17. 11. Os. A. 12 124. 3c. 3028383. Doy Alfred Lungwitz, Chemnitz i. Elisenstr. 34. 30. 11. 08. L. 20668.

3838. 23262 474. Schultornister. Jakob Kauf⸗ mann, Bavreuth. 24. 11. 08. K. 36 696.

338. 3262 4275. Schultornister. Jakob Kauf. mann, Bayreuth. 24. 11. 08. K. 36697.

838. 362 476. Mädchenschultasche. Jakob Kaufmann, Bayreuth. 14. 12. (8. K. 36 972. 838d. 362 477. Mädchenschultasche. Jakob Kaufmann, Bavreuth. 14. 12. 08. K. 36973. 23228. 32362 509. Vermittels Schnallen ver⸗ schließparer, vergrößerungsfäblger Tornisterrucksack. Gebr. Dewald, Hachenburg, Westerwald. 7. 12. 08. 9

288. 3 62 648. Verschlußvorrichtung für Flaschen, ins desondere Feldflaschen, bettehend aus einem eine Feder tragenden Verschlußstück und einer Zuhalte— vorrichtung. Wilhelm Knorr, Inelebenerstr. 11, u. Albert Lucas. Knochen haueruferstr. 84, Magde— burg. 15. 12. 08. K. 37 002.

838. 3262 776. Paketträger aus einer Handhabe mit mehreren verlängerbaren Tragkettchen. Ludwig Rieder, Nürnberg, Wodanstr. 38. 30. 3. 08 R. 21 107.

238. 362 868. Durch Gummisauger an der Wand zu befestigendes, in einem kastenartigen Ge— häuse angeordnetes Reisekissen. Otto W. v. Daße, Hamburg-⸗Kuhwärder. 6. 6. 08. D. 14359.

228. 362 992. Gedeck für Reise, Touren u. dal. bestehend aus in einem schlecht wärmeleiten den Sack vereinigtem, wärmeisoliertem Gefäß und den übrigen Gedeckbestandteilen. Adolf Hein. Berlin, Sophien. straße 37. 1. 5. 08. H. 37008.

22d. 3263 097. Vorrlchtung zum Aufhängen der Hängematte mittels zweler auf dem Boden stehender Gest e. Otto Schmidt, Dresden, Hohestr. 95. 6 11. 08. Sch. 29 850.

aa. 362 216. GSpeise. Transportgefäß mit regulierbarem Spiritusbrenner jum Warmhalten der Speisen. Salld Loeb, Berlin, Crefelderstr. 21. 4. 12. 08. 2. 20 694.

24a. 262 852. Mit fla barer

Metallener oppelkamm.

S.

Warmwasserbereiter. Karl Wirth. Gohlis, Menckestr. 51 a. 16. 12. 08.

344. 363 070. Kochapparat flamme und eingebautem Kessel in Büchse. Georg Lacher, 23. 13 08. L. 20 841.

4b. 362 617. Vorrichtung zum Oeffnen von Nüssen, wobei der Kern unbeschädtat bleibt. Otto

Bellingen, Lennep. 10. 12. 08

21 mit

Forn

w =. * Weißenburg ul 8,

flaster. Dr. Alfred Stephan, Wiesbaden, Markt⸗ traße 27. 14. 11. 08. St. 11 0583. 801. 362935. Apparat zum

. DD

Einfübren

apparate. . Ges. vorm. Gebr. Schmidt, Weimar. 23. 12. 07. A. 10 897.

Tz01. 3629416 Desinfektor für Müũ geld u. dgl. M. A. Schmidt, Meerane. Sch. ʒo zo. . Oi. 362978. EGinsatzsiöpsel sür Katheter. Sterilisatoren mit schwenktüllenartig angeordneten Spitzen. F. Æ PM. Lautenschläger, Berlin. 21. 12. 08. L. 20 821.

301. 362 977. Verbandstoffbehälter mit beraue- nebmbarem Slebboren. F. Æ M. Lauten schläger, Berlin. 12. 08. L. 20 822.

BOi. 362 9278. Stöpsel für Katbeter-⸗Sterili⸗ satoren mit drehbaren Spitzen. schläger, Berlin. 21. 12. 08. X. 20 823.

3206. 362950. Inhalator aus Glas jum Inhalieren gegen Schnupfen dessen beide Inbalier— röbrchen in ibrer Verbindung eine medisnische Watte aufgehmen können. Wilhelm Schwmaner. Offenbach a. M., Bahabofste. 10. 19. 11. 08. Sch. 30 430. 2Ta. 368 014. Glaeschneider, gleichzeitig als Wetzstein dienend. Richard Haufe, Stuttgart, Marktstr. 5. 4. 12. 08. H. 39 442.

3a. 362 4151. Griff für Stöcke oder Schirme, in welchem eine Tragschlaufe berausztebbar angeordnet st Bernhard Noa, Beilin, Michaclktrstr. 20. 26. 8. 08. N. 7825.

2a. 362 45 3. Ausschaltbare Sperrvorrichtung für Schirme und Stöcke. Wladielaw Jagielski, Berlin, Alte Jakobstr. 144. 14 9. 05. J. 8327. Ta. 362 508. Griff für Spazier⸗ und Schirm⸗ stöcke aus Hol mit Bilder⸗Verzterungen. C. R gt. Redlich. Berlin. 5. 12. 08. R. 23731.

22a. 262 694. Ringverschluß für Stockschirme. Friedmann Æ Molfenier, Ulm a. D. 16. 11. 68. F. 18 677.

22a. 382 921. Durch Festleimen eines um gelegten Randes bergestellte Kante bei Schirmstoffen. Otto Müller Co., Görlitz. 15. 12. 08.

NM. 28 8789. 226. 362 1494. Schutzecke aus Metall zum

11. 11. 08.

91 1.

Schutze der Kofferleisten, der Kanten der Koffer und zur Gizielang einer größeren Haltbarkeit derselben. Moritz Mädler, Leipnig⸗ Lindenau. 1. 12. 08.

M. 25 695 226. 3823193. NRupfschloß mit Leder eln⸗ Ludwig Hirschfeld Æ Cie.,

gelegtem Oberteil. Frankfurt 4. M. 19. 12. 08. 5. 5 5h. 236. 362740. Geldtasche, deren Haupttell aus

nach Gebrauch muster

Desinfektion flüssigkelten in evakuierte Desinfektions⸗

Apyparatebauaustalt Weimar Att. onra n Eckenheim b. Frankfurt a. M. 14 12 08. St.!

3 4b. zen, Papler⸗

14 12. 08 228. 2629281.

F. C M. gauten

346. 362 643. Reib⸗ und 334528 mit unte Schneidvorrichtung angeordne tem,

Reib⸗ bijw. Konrad

Schutzkappe abgedecktem Getriebe.

262614. Spargelschaler zum zeitigen Schälen des ganzen Umfanges einer e

stange. Hugo Wilke, Dresen,

W. 26293.

Sebelbrotschneidemas selbsttäti em, verstellbarem Vorschub der Saushalts Maschinen⸗Induftrie G. m. B. S., Bzrmen, 23. 10. 08. D. 15069. 34. 3262 466. Messer⸗ und stehend aus einem zur Aufnahme ̃ Putzmaterial bestimmten Gefäß, welches mit einem lwecks Putzmaterialiuführung und gleichzeitig zum Putzen dienenden Pfropfen verschlossen ist, der auf einem durchlochten Zwischenboden aufsitzt. Paul stlose. Chemnitz, Wil helmpl. 9. 10.11.08. R. 36 546. 84e. 362 192. Füchenaufwaschschrank mit berautnebmbaren Aafwaschschüsseln und herauszieh-⸗ barer Küchenbank. Richard Gäfselöarth, Leipzig Sidonienstr. 58. 1. 12. 08. H. 39 342.

28e. 362 719. Mehbrtiliger, Verschluß dersebener Flantlllappen zum Reinigen von Stiefeln u. dal. Alvin Sußmann, Berlin, Holzmarkt str. 38. 4. 12. 08. S. 18529 a4. 382 760. An Halter jum Aufhängen von Oestreich, gb. Schröder, Beilin 17. 12. 08 D. 4984.

geIc. 362 922. Auftragebehälter barem Boden für Lederfette und ähnli Bruno Roedelius, Berlin, Planufer R. 22 841.

34e. 3262 958. Drahtbügel mit Fries lein wand— bespannung jum Potzen von Schuhen u dgl. Carl Sauber junior, Nieder ⸗Schönhausen. 2. 12. 08. S 18499. 26d. 362 821. Sortiersieb für Feuerungsrück⸗ stände u. del. mit durch Kurbel drehbarem Sichk— boden. Eygen Saß mann, Wiesbaden, Saal gasse 30. 14 12. 08. S. 18 586.

248. 362 618. Hol sspaltearyparat mit schwin⸗ end angeordnetem Messer und mebreren Gegenlagern ür das Holt Arno Dutschmann, Hauboldstr. 21, Adolf Bülow, Josephastr. 4 u. Franz sch. Arndtpl. 5, Chemnitz. 10. 12. 08. D. 15 315. 24d. 262 822. Brikettiange. Waldemar Fink, Leipzig · Co Z venkauerstr. 18. 36. 11. 08 F. 153 762. 24e. 362 874. Vorrichtung zum Auf. und

F

Metallvutzer, be⸗

R Ind NMUBEGGBe Sο— Und Abgabe dor

* mil

z Leitern a 9 52 Wascheimern.

ö . *. 2 wählen tr 52 Mühlen IT. G2

88.

lomon Freudenberger, Homburg v. d. S. 13. 9g Die Te nas Gurtroller. P. P 34e. . urtroller. P. Ph. Krie * TDobkowitz G. m. b. S., Düsseldorf. 8. * K. 36 897. ; 8 ge. 362 849. Vorhangträger, dessen. zum 2 der Vorbangstange dienender Teil mit der Wandstütze durch zusammenklappbare Zwischen lieder . verbunden tst. Wolff, Vaad 4 Co ken; Vert: R, Deißler. Dr. G. Döll ner, g. Seiler, G. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. in. wälte, Berlin SW. 61. 15. 12. 08. W. 35 302. 24e; 262 8898. Türheber mit Vorrich ung inn Teststellen der Tür in gehobener Stellung . Sprung, Straßburg i. E., Gallerstr. 25. 21. 12. 08. S. 18 653 2e. 3629185. Aufhänge⸗ und Daltevorrichtung für Vorhänge mit längs einer Leiste derschiebbaren Haltern. Carl Rebe, Schöneberg b. Berlin, Grun. waldstr. 118, u. Hans Quadfasel. Berlin, Span. dauerstr. 65. 9. 11. 08. N. 8027.

84e. 363 9001. Federnde Klammer zum Ju. ammenraffen von Gardinen. Otto Paul Gut. schling, Chemnitz Altendorf, Gustas Adolfstr. J 28. 10. 08. G. 730 451. ; Tie, 863071. Blendrahmscheaube aus Rohe mit Anzugplatte und Zapfen. Fa. Gust. Cverhoff. Mettmann. 23. 12. 68. O. 4933. A4f 362 412. Schutzwand aus Wellpappe. Erast Schellig. Gera, Reuß, Agnesstr. 15. 10. 12. 689. Sch. 30 60d. 84f. 362 606. Schnur mit Haken am einen und Ring am anderen Ende zur Unterstützung beim Auitehen von Ueberröcken. August Oißb ach. Lelpsig, Brandvorwerkstr. 33. 5. 12. O8. H. 39 440. . z4Af. 382 610. Zier bũlle für Blumentöpfe. Lithogranhisch Artiftische Austalt vorm. Gebr. Obyacher, München Mittersendling. 14. 12. 065. L. 20778. 345. 362 700. Garderobehalter zimmer. Richard Köpke, Hagen i. straße 24 17. 11. 08. K. 36 630. ö. 24f. 262 709. Blumenständer mit beweglichen Armgrrpyen. Abert Reinhardt. Wasungen. 38. i. S8. R. 3 Foz. 84If. 3862 764. Haltevorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Anjabl von Tragplatten. Philipp O. Spieß. Baden ˖ Baden. 18. 12. C8. S. 18 635. 84f. 362914. Abarhmbarer Saljstreuer mit im Innern angeordneten Zacken und trichterförmigem Auflauf. Auagust Oore, Wiesbaden., Mainjer. straße 63. 7. 11. 08. H. 39 189 36. if. 386 0237. . Bilderrabrien kowmbinler. bare Zierstücke aus Metall Leisten mit ju Be, festigungestacheln umgebogenen Enden. Tbeodor Klob, München, Landwehrstr. 32. 13. 11. X. 35 56. ö 84f. 362 954. Spiegelrabmen mit schräger Kröpfung. Hans SGewmpfling, Fürth i. B., Theater, straße 42. 2 12. 08. H. 35 374. 845. 263021. Zabnstocherbebälter mit Ein⸗ füllklappe und automatischer Auswurfvorrichtung. Martin Kaden, Stuttgart. Cannstatt, Wiesenftr. zi. 8. 12. 08. K. 36 904. 32649. 868 360. Bank mit umlegbaren Füßen und festen Leisten zum Einschieben der Bank unter die Tischplatte beim Nichtgebrauch. Robert Schmid, Rielasiagen b. Singen a. Hohentwiel g. 11. 68. Sch 30 599. 862867.

1 Schlaf. ö.

Veinitz⸗

fũr M

**

08.

ö

deren Rabmen⸗

S

. HSandbabe zur ö SH. Meyer, Wilbelms⸗

5. 12 08. M. 28 745 262 439. Siubl Beinkleider und mit Kleiderbügel. lãnder, Leipzig Möckern, Kirschbergstr. 20

7862.

mit Spannvorrichtung

Kurt Fried ⸗˖

21 897

17

362 490. Grpolsterte ũ

7 T3 * . z ea w awit

trandzelt Sitzbänke. Heinrich Uecker, Zinnowitz II. 08. N. 2812 862 510.

ine n ederntost.

754 3 . uU ln n

08. F. 18 824. 362 7283. 3 11. 96. 362 805.

für Qiege, und Ur Tiege⸗ und

Netzbespannun Sitz flachen chen, Daiserstr. 16. 18. 1 362838. ür Stühle. Schemel un Schöneberg, Feu 5 2 a8. 363 000. Urterleger Klappern der Federn bei Polftermẽ Kelch. Ellefeld i. V. 27. 10. 08 249. 3636028. in fich abgeschl bate, Crossen a. Elster. 214i. 362 344. Vorrichtung bew. Verlängern der Tischfüße. Emil Sahl. Litten b. Freihurg i B. 10. 4 08. S. 17 101 362 361. Tisch mit umlegb nen, seit!iͤ bbaren Füßen und festen Querleisten jum Er chi ben der jugebörigen Bänse beim Nichtgebrauch. Robert Schmid, Rielasingen b. Singen a. Vohen⸗ II. 08. Sch. 30 303. 241i. 362 416. Griffbeschlag, bei welchem *. durch Au schnitte hbindurchgefübrten Schenkel, der Griffes scharnierbeweglich in einer Nut der Beschlag⸗ platte gelagert sind. Fritz Merkel u. Paul Echãh er, Neustart a Hardt. 11. 12 08. M. 25 36“/!. ai. 362 549. Drehbarer, in jeder Höhe her stellbarer Model ständer. Anton Edartz, Düfsel= dorf, Birkenftr. 113. 28. 12. 08. G. 12 009. 11. 362 5398. Umlegporrichtung für Schu kän ke. Georg Grauer u. Ernst Grau, Heidel= berg. 3. 12. 08 G. 30 6885 6 341. 362 607. Wardpelt mit offenem Fa ü dessen freie Flächen mit Reklamen versehen ind.

henry Koenigsberger, Berlia, Friedrichstt. I53* lt

twiel. 9

H. 12. 08. KR. 36 883. 241i. 262 983. Bächert sch Rerlago an st⸗ „Baterland ! G. m. b. S., Berlin. I58. 9. C8. V. 6691.

241i. 3262 703. Aufsatzhalter. Willy Werner, Kirn a. d. Nabe. 23. 11. 08. W. 26136. ih 298i. 2862 704. Schiebkastenfũhrung. 25 Werner, Kirn a. Nahe. 23. 11. 08. W. 2 3491. 362 708. Möbelplattenhalter.

ZƷuaichen don Vorhängen. Robert Muller u. Sa⸗

Werner, Kirn a. Nahe. 23. 11. 08. W. 26 138.

211i. 362 708. Z visckenbretterkalter. Will

Werner, Kirn a. Nade. 33. 11. 08. W. 261535.

3 2 * Da r r nr nent und ollladen · Verschluß. acht esterich, Ham-

burg. 17. 12. 08. Sch. 30 672.

241. 3629 48. Zusammenlegbarer Tisch Otto

e menstet b. Cannstatt, Württ. 16. 11. 08.

6619.

K. 3 4i. 363 026. Trockenschrank mit Fächer⸗ teilung für gespülte Medüingläser. Herm. Dumald, Hamburg, Nagelsweg 51. 19. 12. 68. S. 39 491. 24k. 362 28585. Klosettsitz aus Hartvappe mit Holzimitation. Robert Nounortue, Glberfeld, ue 84. 30. 9. 08. N. 7830. 24H. 382 827. Klosetisizauflage. Otto Völk, Lugau i. S. 5. 12. 08. V. 6866 245. 38301. Möbel mit durchgehenden, seine ganze Höhe einne hmenden festen Füßen. Fa. Vhiliny Merkel. Dalsbeim. 6. 12. 08. M 35741. TI. 382 3099. Zimmer Springbrunnen, bei welchem die Pumpbortichtung in dem Untergestell angeordnet ist. Walter Opel, Leipzig, Marchner— straße 15. 9. 12 08. O. 4972. 3241. 3682319 Augwechselbarer Zimmer. Syring⸗ brunnen, bei welchem daz Pumpwerk in dem Unter— gestell angeordnet ist. Walter Opel. Leipzig, Marchnerstr. 15. 9. 12. 08. O. 4973. 241. 382 389. Aut nabtlosen gejogenen Stahl. robren gebildete verstellbare Leiter. Alb. Lutzmann, Dortmund, Bornstr. 217. 12. 11. 08. L. 30 550. 241. 362 391. Behälter jum Warmhalten von Sp isen mit elektrolptisch versinkter Innenwandung. Carl Friedrich Belligo, Göppingen. 4. 12. 08. B. 40 625 23141 362 34099. Gimer mit an setner Wandung hefestigtem Bebälter für Seife u. dal. Georg Arthur Lange,. Dresden, Amalienstr. 11.13. 10. 12. 08. 8. 27734. 211. 3262 129. Diebegsicherer Beotkasten. San seatische Vultarfiber Gesellschaft m. b. S., Hamburg. 198 12 08. H. 39 552. 341. 362 442. Waͤrmeisoltertes Gefäß mit Luftschichten in der Wandang. Adolf Hein, Berlin, Bayreutberstr. 24. 13. 6. 58. H. 37 463. 241. 39892 418. Flache Flasch: von kreisförmigem, gößtem Durchschnitt mit auf einer Sebne dleses Dur z sch itte aufgesetztem Ausqußstutzen. Adolf Hein, Berlin, Bapreutherstr. 34 15. 6. 068. H. 37 464. 24I. 362 414. Flache Flasche von kreisrunder

Adolf Hein,

13. 6 08. H. 37 466. 2z1I. 3862 4415. Deckelbefestigung für wärme⸗ iselierte Gefäße durch über dem Deckel geschlossenen Riemen. Adolf Hein, Berlin, Bapreutherstr. 34. 13. 6. 08. H. 37 466. II. 362 446. Wärmeisolterung jwischen Ge—⸗ säßrand und Deckel an wärmeisollerien Gefäßen darch jwischen Deckelrand und Gefäßrand befindlicher Zeugbekleidung. Adolf Hein. Berlin, Bayreuther⸗ straße 34 135. 6. 08. H. 37 467. 241. 3262 511. Scharnier für Brotkapseln. Bautzener Stanz und Emaillirwerk Blech= sckmidt Stelzer, Bautzen. 8. 12. 98. GS. 4) 655. 2211. 362 612. Kochtopfabheber. Theodor Ankener, Freiburg i. B., Rheinstr. 39. 9. 12. 08. A. 12 226 341. 362 7185. Fleischvastetenbüchse mit aus= wech selbarer Janenform und festsiellbarem Deckel und Boden. Jacob Samuel, Bonn, Hundsgasse 26. 3. 12. 08. S. 18511. 3211. 362 718. Christbaum. Fzw. Dekorations- sckmack ia Form eines Engel fackeljugcs. Hermann Volmer. S., Pfäljerstr. 4. 4. 12. 08. P. 14658 8 1II. 362 724. Henkel mit ausgestanzten Stift⸗n zum Vernieten mitt dem Gefäß. Heinrich Robert Leichsenring, Naundorf b. Großenhain. 7. 12. 608. L 20701

* 1 Salle a.

83 —w— UI.

2 II. 382727. Flässigkeits Ueberkochverbüler. Carl Gaschke, Dreaden, Schaudauerstr. 10. 8. 12.08. O. 39 455.

X.

341. 262 750. Bäumchen aus

gebundenen einzelnen Zweigen. Jacob Offer wienn, Cöln, Altenbergerstr. 20.

L. 19583. 21I. 362 75 2. Schneeschläger mit seltlich an. geor? han dgriff. A Paul Ritter, Leipzig, ärtelstr. 27. 15. 12. 08. R. 22 803. 262 759. Iriefkasten mit an der Tüc angebrächlem Briefbalter. Fa. Otto Maier, Sul)⸗ bach a. Murr. 17. 12. 08. M. 28 854. 2 JI. 362 806. Bettwärmflasche. Reister, Pforzheim, Höhenstr. 12. 19. R. 22 867. 211 92 820. Wärme oder kälteisolierendes Gefäß mit lufteinschließenden Wandelementen ohne regelnde Jwischenlagen. Adolf Hein, Berlin. Sopbienstr. 37. 1. 5. O8. H. 37 006. 81II. 362 821. Von rutzenden Luftschichten um⸗= gebenes wärmeisoliertes Gefäß bei dem die Zwischen— mwände zwischen den Luftschichten mit Fettfarben ge— strichen siad. Adolf Heis, Berlin, Sophienstr. 37. 1. 5. 08. H. 37007. 2311. 362 827. Zweiarmiger, sich selbst stützender Lichthalter für Ghristbaume, Ständer u. dgl. Hermann Schust er. Berlin, Anklamerstr. 29. 26. 10. 08 Sch 30 176. 241. 362839. Warmhaller für Kochtöpfe aus einer mit Deckel verschließbaren Schachtel mit Hut— silteinlage und Isoliermaterialjwischen füllung. Joseph Dafaer, Saulgau. 7. 12. 08. H. 39 447. 2äil. 362 881. Ghristbaumständer mit an einem Armkreuz brehbar befessigten gewundenen Stützen, deren mit Widerhaken 6 . Spitzen in der Be— wegungsrichtung der Stützen gekrümmt 6 Fa. C. Groß uaanu,. Wal o, Rhld. 24. 11. 08. G. 20 641. 24I. 362979. Aug einem mit Haken ausge⸗ statteten Band bestehende Verrichtung zum Festhal ien von Teigschüsseln. Eenst Maner, Nürnberg, Peler Henleinstr. HI. 21. 12. 08. M. 28 891. B4II. 383 9349. Holsfäßchen zur Aufbewahrung schmutziger Wäsche. J. Grüning R Sohn . G. Langendiebach b. Hanau. 15 IZ. 08. B. 49 757. B41. 34893074. Pfanne mit Zwischenwänden. Rosalt⸗! Megom, geb. Franken, Gassel⸗Wilhelmt höhe, Wil helmehs her leer 399. 4. 18. os.

M. 25 g56

as. 368 0735. Brieskasten für Hausgebrauch mit hängender Druckplafte und schräsem Boden. Max Brollius, Berlin, Bülowstr HI. 24. 12. 05. P. 14773.

B5b. 3202917. Halen zum Heben von Schleif— steinen. Tesche R Com., Nemscheld Haften.

12. 12. 08. T. 10138.

zusammen⸗ Wilbelm 15. 18. 08.

Theodor 12. 08.

Abstand

ase, 368 885 4. Flaschen ug mit elellrischem Antrteb. Alfred Gese, . hie re chr

2. 7. 07. G. 17 567. 264. 362 3241. Rauchrohr, bel welchem den abliehenden Rauchgasen vermittels eines Dreh= schleberg verschledene Wege angewiesen werden. Her— mann Pohl, Hörde J. W. j3. 1. 08. P. 13 232. 26a. 382 417. Waärmeplatte, zum Hinein— stzen in die Oeffnung der Bfenplalte. n osen.

Vabich, Piekartew b. Pleschen 11, Bez. Füllschachtofen mit geteiltem

11. 12. 08. P. 14705 364. 262 568.

Feuerraum und länge der Teilungswand ange— hrachtem Gegeniugkanal. Robert TVDinter, Han— nover, Arndtstr. 21. 127. 9. 08. W. 25571.

Aga. 302 837. In das RauchabJugtzrohr von Oefen einzuschaltende Heivorrichtang. Wilhelm Adert. Braunschweig Altewiekring 216. 14. 12.03. A 12240.

2684. 397 896. Kugel. oder Herdknopf aug massihem Metall, mit Blech überzogen. Hau— noversches Armaturen n. Messtugwerk Oven, trop R Heutelbeck, Peine. 8. 12. 68. 3 39 462. 2099. 362 920. In der Höhe verschlebbareg Zwischenrobrstück bei Dfenrobren. Johann Nusch, Verne i W. 13. 12. 05. KR. 37053.

28a. 362 970. Ofenrohrbüchse mit Schieber. Ghristian Si, ber, Zvtckau 1. S, Schloßstr. 17. 16. 12. 08. S. 18 458.

365. 362 314. Ashest. Gas Heier mit Gas- zuführung von oben nach Art des hängenden Gag— glühlicht!. Allgemeine Licht Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11. 12. 08. ]. 12 233.

266. 3892 242. Gaghelsofen, bel welchem die Heijgase in entgegengeseßter Richtung durch zwe nebeneinander angeordnese Röbrensysteme geführt werden. Freyer 4 stühler, Duigburg. 1. 2. 68. F. It ges.

9h. 382 123. Aus zwischen Brennerraum und Ahbjugstutzen angeordneten Leilflächen bestebende Vorrichtung jur Verhütung von Störungen der Verbrennung durch Gegenzug an Gassfen. Souben Sohn Carl, Att. Ges., Aachen. 12. 12. 698. V. 39 522.

6b. 362 424. Vorrichtung zur Verhütung von Störungen der Verbrennung durch GVegenzug an Gaföfen. Houben Sohn Carl Att. Gef., Aachen. 12. 12. 08. H. 39 523.

G6. 362 81 1. Petroleumofen mit auggebauchtem unteren durchsichtigen Schlotteile. Rob. Scheriber, Rirdoif, Hobrechtstr. 59. 14. 12. 08. Sch. 30 637. 2386. 362 642. Petroleumofen mit am Halse des Brennstoffbehälters festen Scharnler⸗ und Schlot. stützen für den umlegbaren Schlot. Rob. Schreiber, Rixdorf, Hobrechtstr. 69. 14. 12. 08. Sch. 30 638. 269. 3862 141. Doppelröhren bergeftellt sind, welche mit Rohrstutzen mit seitlichen Oeffnungen verbunden werden. Albert Leinemeber, Koblens, Kaise⸗ Wilhelm Ring 45. 14. 3. 08. R. 19181.

26. 362 558. Regelunggvorrichtung für Warm⸗ wasserheijungen u. dgl. Brukenhaus 4 Lorenz, Hatpe b. Hagen 6. W. 19. 9. 07. B. 35 667. 28e. 362 802. Wärmplatte für Dampf bebeijung. B Cn Apparate Bau Comp. SG. m. b. D., Berlin. 16. 12. 08. A. 12247. 26d. 3862 3894. Wasser Verdun stungegestell aus Drahirabmen mit Stoffüberzug. F. R. Dittrich. Leipzig, Wettinerstr. 15. 28. 11. 08. D. 15 245. 268d. 362 414. Ventilationgapparat mit Don- batterie William Elworthhy. Wellington, u. Wil⸗ belm Kölle, Stuttgart, Neue Weinsteige 55; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner M. Seller, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 12. 08 G. 13024

268. 362 714. Einrichtung für Luftbefeuchtung mit einem auf den Radiator aufzusetzenden, die mulden förmige Verdunstungsschale tragenden ge— lochten Rahmen. Walter Voppendieck. Weißer Hirsch b. Dresden. 2 12. 08. P. 14 659.

268. 362 993. Wasserverdunstunggapparat. Dr. J. Bernfeld Co., Leipzig Plagwitz. 20. 5. 08. B. 38 413.

268. 362 9095. Mit pendelartig aufgehäneter Zugklappe versehener Kaminaufsatz. Fram Sche— vardo. Cöln a. Rh, Brüsselerstr. 44. Sch. 28 997.

86d. 368 047. Luftbefeuchtungs“, gleichjieitig Lustreintaungs⸗ und Staubsängerapparat. Max Martin Gerlach. Dresden, Elsasserstr. 5. 19. 12.08. G. 20 809.

86e. 363 048. Gas Wasser⸗Hahnes für Flüssigkeitserbitzer. Keller ( Popten, Freiburg i. B. 19. 12. 08. K. 37031. RB6e. 368 049. Kombinierter Gag. und Wasser⸗ hahn für Flüssigkeitserhitzer. Keller 4 Popken, Freiburg i. B. 19. 12. 68. R. 37 082.3 4 h 7a. 362 1400. Fachwerkwand, - Stein stark, mit Bandeiseneinlagen zwischen eisernen Stielen. Armin Mages, Altwasser i. Schl. 9 12. 05. M. 28772. 7a. 3462 593. stellung von Heton⸗Decken. Heinrich Feruholz. Bergneustadt. 2. 12. 08. F. 18790.

7a. von T. Trägern im Schmiede feld, S. M. 76H. 362 440. versehene Gelagplatte für gemauerte oder aug Beion hergestellte Gutwässerungekanalwände, für Gewölbe, unterschnittene Mauern u. dgl. A. Schröder, Cassel, Eulenburgstr. 1. 9 3. 03. Sch. 23 068.

376. 3462 991 Mauersübel aug Holz, mehrfach

Paul Unger, U. 2801.

Mauerwerk. 19. 11. 08.

einmal die Hölzer fest zusammenhalten und zum Constantin Thal⸗

der Mörtelfuge fest einbinden. 12. 08.

heim, Dresden, Großenhalnerstr. 73. 8. ĩ lG lj. .

7e. 3292 807. Firstanschlußzitegel für Kloster⸗ bächer mit Quermulde und Abflußrinnen am oberen Egde. 5. Martini lun, Sömmerda. 23. 12. 8 M. 28 925.

Te. 3989 912. Vachsenster mlt augwechsel⸗ barem Fensterflügel. Hermann Rouniger, Hettstedt. 1. 12. 08. M. 22 7165.

E78. 2928723. ESchlebefenster⸗Gewichtgaus⸗ gleich Wender R Dürholt, Lennep. 23.11.03. W. 26 124.

7D. BGz2 14n0.

versehenen Profilstäben.

einer Läaggrippe Ruhr. 19. 12.

Wenhgand, Hattingen a. W. 26 346. 275. A462 816.

63.

Jog. Nathgeber, München, 13. 13 05. R. 22755.

Helikörper, dessen Glieder aug

26. 6. 65.

Wasserventil eines kombinierten

Verstellbare Stütze zur Her⸗

Gr G77. Formsteine zur Ummantelung Königsberg 1. 15. 12. 05. N 362 791. Tedel Georg von Löhneysen, Braun⸗ 20 744.

Auf der Rückseite mit Rippen

geteilt, mit überstehenden Bandelsene inlagen, welche 124.

anderen in das Mauerwerk infolge r elfacher Kreujung Sprict,

sind.

28.

liche

dorf

z .

2728.

kennzeichnet, Brettern Berlin, Winterfeldstr. 32 E7zd. A692 778. Fe Scheiben tragenden Rahmentesl—

bauchungen der selben gebsldeten Erh

18. 8. 05. 878. 962 786. . und Türen Form einer Holiletste mit daran befindlicher Lelste aus Filo. dgl. Wilh. Sass, Hamburg, Wil helmspl 3. 11 S. 18 492.

278. schutz gitter. a. Elbe.

wegten Radehormwald, R 22905. 278. Metall staben u. dgl. 22. 9. 7e

37e. 27e.

17f. gelochten mauerwerk. straße 6. Ga. nr , Wilhelm Lang, Mannheim, Pflügerg. Uarundstr. ö 28a. 3262 41. Sagemaschine zum Abkarzen von Carl Ziemann, Remscheid, Ripphorf⸗ 10. 12. O. Halter mit Griff für Säge Er ste , zTaubsãgen⸗ und Eberle K Cie., Augs⸗

, . traße 17a T ga. blätter. Uhrfedernfabrik J. N. burg Pfeisee 28a.

sind. Mar

vorgesehe

Rogge

6065. 86281 G.

Lespzig · Plagwltz, Jahnstr. Hö. 78. 32862 9841. Türplatten. Bez

28623 094

Carl K 08. K. 35

2362 584. Zwischenwänden. Alfred Gruckner, straße 2. 235. 11. 08. 262 770.

Kette und Keilspannung. Joh. Kolofrat, Wehr J. B. m 12. 08, . 362 98 . Sch mie deeisen. Karl Sch lötel.

28. 12. 08.

Radlalst

262 1407

10.1

262 519

14.

280924190

26 282 682

262 369

Dettmer Osmers,

17.

42. 10.

Scheibe

deren

292 528. 9 lelsen, kei der die choben

15 12. 95. 8. 20 797.

278. 8962 FA. Voprelfenster mit bersetzten Spalten der Berbundfenster Epengler, Berlin, Lindenstr. 41. S. 18 669.

378, 392 777. Vorrichtung für dle von Compo. Board- Platten an 6

daß eine Holzunterlage von gerlllten Elly von Wen cstern,

24. 12. 08. 275. 2629053. Verttefungen tretenden Riegeln.

gebildeter

37

282909.

262 879. Breuer, Hindorf b B. 40 447. 284. 62912 Walti, Görp ingen. 2 28b. 362 3758. Schutzvorrichtung für Abricht⸗ Dobel und Kehlmaschinen. Bad Lauterberg 1 H. 2. 11. 386.

deckeln. berg, Württ. 2 8c. platten, Wandtafeln u. dl. Möbelstücke, bei welchem die Gehrung der Rahmen stück⸗ mit ein oder mehreren kreisrunden Federn Gößnitz, S⸗ A. 3. 28d. teile. straße 38 / 39. v Se. Adolf straße Se. Lennep. 38e.

baren

segmenten, Winkeln zueinander stehen. gasse b. St. Gallen, Schweiß; Vertr.: Dr. GH. Rauter, R. 2278353.

Karl Weiß 4 Cie

362 24. Dr: Ten gler u. Karl Tenaler, Stettin, Heinrich⸗

Karl Müller,

29 2 G08

362410. H 12. 08. 262 18. verstell baren

Metall r

nard

anden,

n sst. 25. 5. 08.

mit G. m. b. S., B

Automatische Vor zur Verhütung von

R. 21 9582

Seitlich hochkl W. St. 11202 Rollladenverschluß Da 28 12. 08 Ludm. Vüssel dorf.

Aus mit Rippen Pfosten für laufe, Müncheberg 747.

Schaltafel zur

B. 40 464. Gerüũststangenhin

116. J Verstellbare Gerũ Sch. 30 748. Verbindungsklamm einen hergestelltes

L 20786.

Rich. Stiebing ,

mit Gerippe aug üllungen in Falje einge⸗ renzen, Giser feld, Sleg.

egeneinander gel. 22.

Fran 12. 08.

Anbringung dadurch ge⸗

W. 24 8009.

nster aus Metall, dessen die

durch Aug⸗

öhungen versehen

remerhapen.

richtung an Zugluft in

appbares Fenster⸗·

pPretzsch

mit in seit⸗ ns Honold, H. 39 695.

Doppeltür mit gemeinsam be— Rochall Æ Co., 28.

12. 03

hersehenen Drahtjune bh. Berlin.

, e, von Aachen, Förster⸗

der mittels

stftũtze aut

Neumühlen⸗ Dletrichtz⸗

er für auß Schornstein⸗

Oskar Lindner, Leipzig, Volksgarten, 5. 12. 08

. Mit Drahtspannseil versehene

20 736.

2. 98 2.

3. 5434.

12. 08. G. 12037. Sãgenschrãnker. Grevenbroich.

Fucheschwanz. 45 12. 08 M.

Waldema 08. N. 7 Federung an Fu G. H. 11. 08. W. 26 164. Gehrungairahmen

versehen sind. 9 98. W. 25 494.

Bernhard 11. 08

Gottfried

28 310 53 10.

r Nitzsche,

995.

rnierpressen⸗ S., Leon⸗

für Tisch⸗

Guido Weber,

Ver bindungsklammer für Holy

Hamburg, 1I. 08. O. 4944. Spannzwinge mit T. 9234. oljbohrer. M. 28 806. Holifräser mit an Messern Schnittflichen in Fried. Reh

Pai. Anw., Charlottenburg. II. I2. 68.

J Ge. Tör fer.

62 71

F. 18771.

42a.

aug

26g. 11a.

; Schlauch 1. S. 415. Schwelßblattstoff Schwelßleder in Kopfbedeckungen.

Pr.,

1c. fahrer u. dal.

schweig, Läͤtzowstr. 56. 262 633. Verlängerbarer Jirkel, bestehend

erfolgt.

8. 12. 08.

31

einem Gerüst

Dresden, 362 359.

Trommel. Hugo Hartung, Berlin, Wielefstr. 1617. 7. 11. 08. H.

62800.

1x.

Carolastr. 6. 3

Waschmaschine

39145. 362 398. Hydraulische Säulenpresse zum Ptessen von Hüten, bei welcher die Wasser zu führung don der Pumpe aus in den Preßkopf durch einen Louis Van Co., Radebeul

P. 14 684.

Augwechsel barer, l Ersatz für

Hans

Kir

als Sackheimer 39.

Mütze mit Brille 10. 12. 08. L.

mit festklemmbarem

Nagelenden former.

die

Catharinen⸗

Druckhebel. 42m.

einer rotier

und Zahn⸗ bestimmten kate, Lang⸗

Otto n

mit langer

ederfarbener bekannten Nadolny, chenstr. 5.

für Kraft.

Ban dmaß.

Paul Ostwald, Berlin Friedenau, Malnauerstr. I3

11. 12. 08. G62 799.

O. 49

Dresden,

S. 18601.

126.

92 22.

81.

Garlowitzstr. 36.

Aus einem einzig

Reiniger für Reißfedern.

Garl 14. 12. 08.

en Metall⸗

sttelfen U. förmig gebogene verschlebbare und abnehbm.

bare Silchmaß

Ges. m b. S., Elsenach.

r und Anreißvorrichtun stäbe, Mäaßschlenen und Stangen mit stellvorrichtung und angebogenen Desen uahme des Anrelßstiftes.

14. 12. 08.

für Maß.

J Sylt, Fest⸗

zur Auf⸗

dör selwerke Judustrie⸗

V. 398 544.

126. A9 087. Kallibermaßstab, dessen Greif.

enden mit Gleltrollen

versehen sind.

Ottmar Müller, Schwenningen, Neckar. M. 267388.

12h. NUietverbindung für die Be. messer zum Me

festigung blattartiger Körper an den Enden von mit der Breanböljer in H. Dann. Münden.

4AVe.

293 099.

262 87.

Johannes 18. 4. 08.

Nutz stangen˖ und Brennholz⸗

den Schlägen. G.

Stockstativ.

Galster, Hamburg, Lohmühlenstr. 54.

126.

Federndetz Auggleichsenster. Fa. G 20551

892088.

Entfernungomesser,

ssen der Stärken der Nutzstangen und

ennerlein,

W. 11. G. D. 15 226. Gabriel J. N

13. 11.

68.

bestehend

aut Prigmenkreuß und Winkelsplegel mit den einen

Schenkel des letzteren bewegender Stellschraube und auf deren Stirnfläche vorges⸗hener Sralg zum Ah— lesen der Entfernuag. Decar Miehlmann, Sam- burg, Plan 6. 13 7. 08. M. 27502.

ETe. 3623 093. Meßgefäß mit einem an den Ablaufhahn angeschlossenen. im Innern deg & efäßeg hie zur Höhe deg Nullsteiches geführten Rohr. Delnrich Stowak, Bres lau, Bohrauer str. 7 21.9. 65. S. 18 024.

A2f. 362 579. Kugellagerung für die mit Quadrantstücken versehene Hebelwell⸗· Bei Sinug. wagen, Bogenwagen und hnlichen Wagen. Aftie⸗ sele kabet Frederit Chelstensen, Randerg, Dänem.; Vertr. C. Gronert, W Zimmermann u. R. Heeri ng, Pat · Anwälte, Berlin Sm. 81. 17 11. 98. A. I12 1365 125. 262 580. In Fugellagern ruhende Hehel⸗ welle für Sinugwagen, Bogenwagen und ähnliche Wagen. Aktie selgtabet Frederik Christensen, Randerz, Daͤnem ; Vertr.. G. Gronert, W. Jimmer⸗ mann u. R Heering, Pat. Anwälte, Berlin wel. 17. 11. 08. J. 12131.

42g. 3202913. Mit Klavfaturaushebung ver— sehener Behälter zur Aufnahme hon Syrechmaschtnen. platten. Georg N. Hagedorn, Ognabrück, Nruer= graben 18 16 12. 083. H. 39 568.

129. 363 080. Tonarm flaschenfzriniger Ge— stalt und federnder Lagerung für Sprechmaschinen. Mermod Freres, St. Croix, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 8I. 13.7. 07. M. 24 645.

42h. 362 318. Verkttteter Fondensor für Ver= größerunggapparate aus einer bifonperen Kronglag⸗ lin se, eingeschlossen von zwei konkap konveren Fiint- glas linsen hestehend. Emil Busch, Art.- ces., Oytische Judustrie, Rathenow. 14. 12. 595. B. 40 759

42h. 282 219 Koadensor für Vergrößerungs⸗ apharate auß zwei konkav konvexen Flintglassin en bestehend, die einen mit Flüssigkett angefüllten Hohl⸗= raum zwischen sich einschließen. Emil Zusch, Met., Ges, Ontische Invustrie, Rathenow. I4. 12. 35. B. 40740

12h. 3862 411. PDHincenez, hei und Stege aus einem Stück bestehen. Fran; Raypsch, Rathenow. 10. 12. 08. R. 22774.

42h. 82 578. Hajonettherschlns für vphoto— graphische Objektive. Oytisches Wert Dr. St ae ble E C9. G. m. b. S., München. 14. 11. 95 O. 4936.

121. 362 224. Wetteranjeiger mit in hortion⸗ taler Ebene angeordneter Darmsaite und

rechter Ebene schwingender, an der Darmfsaite h

festigten Anzeigeschribe, deren Anzeigen gleizzeitig in iwei, übereinanderligenden Oeffnungen der Vorder- wand erscheinen. Edmund Mohr * Sohn, Ilmenau. 14. 12. 08. M. 28 837.

welchem Feder

In

4A2n. Streckenfahrvlan zur

22i. 382 3891. Feuchti keitsmeffer. A. Nãgel., Dresden, Gisenstuckstr. 7. 5. 12 N. 8109. 142F. 3832911. der in Verbindung tele skoptsch eingerichteten der Rohrleitungen auf Dichtigkeit AuZuguft Rudolyh, Hamburg, 15. 12. 08. R. X 377. 12I. 3282 A683. Gas. Wasch . und Rondensier⸗ apparat. Hugo Stoltzenbe rg. Halle a. S. Branden burgerstr. 9. 30. 9 08. St. 11085 121. 262 434. Sto ltzeuberg. Halle 30. 9. 08. St. 11086. 121. 3862 691. Bürette mit automatischer Ein- stellung und Schwimmerbenutzung. W. Reide⸗ meister. Magdeburg, Ebendorferstr. 10. 39.31 . R. 22456. 42I. 362 93. Milchanaipsator für Haushalt und Gewerbe. Bruno Flischtowsri, Frankfurt a. M., Wiesenstr. 65. 5. 12. 68. F. is 811. 262 914. Instrument antitativen Finzelbestandteile der Chargen bon Schmelzöfen u. 2gl. Robert Marshall,. Ilooms— bur, Enel; Vertr. Paul üll Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 12. 08 De. 23 840 Dm. 362 09. Durch Ziehösen zu etätigende Rechenmaschine für Subtraktion und Addition. Jobannes Jarel, Breslau, Antonienstr. t 08.

Fasleitungen, mit einer gegebenenfalls Dandrxumpe ur Prüfung Derwendung findet. Schützen hof

Druckprüfer für

Serventinen⸗ Kühler. Hugo

S . 1. Inden bur

. , 14 1111.

Anzeigen der

Müller

J. 58449.

1L2n. 362 327. Rechen maschine für Interrichtgz⸗ jwecke mit teilweise verdeckter Rechenfläche. Paul Kunze. Weißenfels. 15. 12. 08. R. 37608. 362 G0. Behälter mit auswechselbarem Anbringung in Gisenbahn⸗ abteilen. Wilbelm Rafflenbeul, vaternberg. 22. 10. 08. R. 22402. A*n. 362 577. Landkartenaufbewahrer stehend aus zwei Metallkapseln für die rechten Karten⸗ stabenden. Carl Harder, Breslau, Dedwigstr. 13 13. 11. 08. H. 39189. 2n. 362 908. Ralkulationstabelle, Ueberholz, Berlin, Michael kirchstr. II. 2825. 144. B62 421. Mischbebälter für Dapierblätter, insbesondere Stimmzeltel 1. dgl. inter dem Ginwursspalt angeordneter Abweizwand. W. Malie r, Frankfurt a. M., Oederweg 70. 11. 12. 08. W. 26 255. 144 62 523. Dlebes sichere Laden kasse mit elekürischer Alarmglocke. Heinrich Schneiker,. Biel. feld Schilde sche, Schillerstr. 44. 14. 12 98. Sch. 30645. 48a. 262 904. Nicht Ibertragbareg Rontroll- abzeichen. Franz Rehfeld. Gssen a. Ruhr, Gsraben= straße 58. 14. 12. 08. R. 22816. 134. 368 041. Geldjãhler ür gleiche Münzen, gekennzeichnet durch einen gelochten Boden. Hanz Rascher, Chemnitz, Andtästr. 10. 17. 12.08 R. 22333. 18b. 362 904. Automat für elektrische Brenn schere. Attumulaturen Werke Prog re ß“ Luginger R Co., Berlin. 14. 12. 08. A. E241. 4b. A0 938. Selbstkassierender Gagmesser mit durch das Geldstück übertragen dem Druck zu unbe— dingtem Oeffnen des Ventils ohne Anwendung einer eder. Württe m bherglsche Gasme sser fabrik Braun X Cie., Stultgart. 17 9. 08. V. 35 594. 144. * 8a. Schmuckanhänger für Damen. kragen. Ja. Grnst Giveon Ber, Pforzheim.

be B. 08. B 39 508.

44a. 282278. Zweitelliger Wäscheknopf nach Art eines Druckknopseg. Maria Breusiug geh. Mecklenbeck, Solingen, Kaiserstr. 2583. 23. 11. 65. B. 40516.

14a. 1202 a8 86. mit auf den einen Schenkel au Ida Mohr, Flensburg, Neumarkt 12. NM. 28 687.

Ferdinand

nir

, r , geschobener Kugel. 30 11. 3.