1909 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ ; . bantrieb für Drebbänke 1 881. 362 888 Preßform jur Herstellung von B ä, en ,, wa den sfarhswdse,, Laden ,,. o M an,, . . , . mit der Waffelbonbons. Els. Gonserven Fabrik u. Im⸗ S i E 6 E 1 t E E i I 6 9 E

6 Duffle Sternftt . 30. 11. 6. 178. 362 4386. ,,,, ö . hen. 6 vr i n , Glãß, . e, , b. Straßburg. 9 9 . ö 9 aa 362 447. Haarnadel. Johann Gütle, scheiben an Werkieugmaschinen mit dur edern Chemn 649 9 Ne lar Hh naschine baduch sgi a2 S889 Form. zur eren von um Den en Nei 98an ei er und Köni l 2

Weipertshofen, Württ. 15. 6. 03. G 19589. betätigten Zabnrädern, die den Riemengabesträger Iva. 3 . Wöhrd Kaffelbonbong. Eis. Vonsevvrn Fabrik n Qn. ; 9 1 reu 1 3 9 64 . 3277. Sirfichbolischachte bällt nit Earcht g, en nn,, inet ö. ua ö. . . 3. . Gesenschaft. Schiltigheim b. Straßburg. en ln an li er.

8. Schmi eg elwarenfabritation M A durch einen M bKesonde lam, Ratm zug Annahme eins. Acht. für mise . N. 6. 06. rect n,. durch Riemen erfolgt. Hermann 4 12. 08. E. 11999. Berlin, Montag, den 25. Januar 1909.

2 * . . 2 ba 4. M 1 6 . Leipzig Go., Kärchpl. J. 256. 11. 0 i der fe, , , . jum 89 * 1 Schönebeck a. E. II. 12. 08. . ü , ö. d Läb. äs sss. Aus finer federnden Hölse br. Ken Ketten, 6. gl. gta . 6343. Ra ĩ Arbeitsspindel Gebrüder Weinrich. G. m. b. S., Worbis. ( Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg., Güterrecht, Vereing= Genossenschaftz. Zeichen. v NMuncrr e sserm, der n er, eee, ö näre : N. 3685. 1a. 362 708. Räderqntt eb der Arbeits spinde ö t r . enschgfté, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtseintraggrolle, über Maren zeichen stebender Jündholibebälter, bei welchem das zündboll Srjg. W. 11. 98, N. 8 j aus. I2. 12. 08. T. 10137. Va tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b zlatt beim , entzuͤnd't wird. Tdimund Berber, A782. 3262 893. Treibriemen mit Stahlband. . n nnn, n, . ö 3 . 5zA4b. 30692 471. Postkarte. Richard Mellenthin. st scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

; 20 65 TZreibriemeunfabri G ö r* 3 8 28 . 8 ; . y 2 249 Bochum;. Marlhrt. . 4 18 os, G. 30 Soo. einlege. „Ces ordbiamn, . . Berlin, Solimarftstr. 35. 16. ii. 68. M. 23 56s. . 8 2 estehend aus einem m. b. S. Berlin. J. 12. 098. G 6779. G. 20793. . 3 ̃ it ei s En ü * inn E Tre 1 er nur 1 d en e el ,,, ,, n, , dene, dn, de, , , n, , , . Or. 216) ö ö enden Metall! in Aufbängebügeln befestigtes Drahtseil. Siemens maschine anbringbart B 1 . ; . ; ; J ö ‚. e ehe, den, ne nh, hrt, , GJ ö , * J . ( 86 ö 2. 1 . D . . . 2 ——— ö . 8 . ; 1 ö . x ; * Ee ; d , . . . nnn nn,, me re d=. Brinnstoffbehälier, der andere der Dec hn z m, e. wren, 2 298 9862 Revidier⸗ und Aufsteckmaschine Postsendungen mit leicht abtrennbarem Post⸗ ( —— * ; . . 2 5 zichler geb. Benecke, Vienenburg, Darz. 24. 11. 05. 496. 363 998. Nevidler. und Auf , 2 ; 6. 11 6 dicht geh . ür halb seschlossene Hohlkörper, Paul Jerzyk. einlieferunsschtin, Carl Schauminhold, Düssel rad, und Automobil Laternen zum Jwecke, bie Ein. sage. 292 7868. Zopflochverschluß an Bler. band mi ö.wverste K D it 7. Saz ss 6. Schmieipolster für Achslager Staaken b. Spandau. 18 11. 08. J. 5481. dorf, Kaiserstr. 13. 24. 12. 08. Sch. 30 555. wirkungen der beim Fahren erpörechrächten Cr franporssas 1 V ) 'chverschluß, an Bier. hand mit leicht verstellbarer Zahnradregulierumg. 2 . 8 ö ge , enen , mit ungleich langem *esor 5 9e. 342 901. Schabotte mit schwenkbarem 5 46. 382 627. , . de, . ö Schluß.) chütterungen auf die Laternen . berhülen luftdichten n, fe, r a scherf, ö. i, . h en, m,. ö. Dtters leben Schleber. Perrmann Ho a ñ 51 , . ĩ Vüieringhausen. effend den Grund stücks! und Wohnungsmarkt u. . ; . ; er g Magdeburg. 1. 12. 08. H. 35 371. & ergders d , , e, af 33 bo. 83 . . stottmaun, Wevelinghoven. 16. 7. G. 653 63 r,. Remscheld · Vieringhausen . 6. Fer e n r n def! 8. I. J. os . *, g ern K Ihle, Chemnitz. 11. 12. 0s. , ö 4 e, Dortmund, gd. 262 308. gen ter ef steller Mar mann, . . oh, . 125. 362 483. Stopfbüchsen packung mit parallel 45. 362 603. Syparring für Schmiede feuer. 2. 19 498. ; een ] Sg. a2 Cuno. Glgdenkushelabtleber für Faht. gr, ds se., rn gien ja und elaftisch dana e , n, , g, , , , mage ; 1 ken Ginlagestreifen. Ärthur Fa. C. Allendorf. Gößnitz, SA. 4. 12. os. 548. 362 693. Warghn, Aufnahme- und Bestell radkurbeln, mit angebrachtem Ri sich d Verbindung derseĩ ö , 45a. 365 870. Hacke mit lanzenspltzenkötmigen zur Packungtachse geordneten n, 9. . ur 1 . = jnitz, buch Peorg Dein. Rühr e berg. Chennttz, . 36 9; . ng . eren un erbigdung derselben beslehende Vorrichtung jum legter Feststeller für Verhundfensterfluügel. Franz ten und mit kockgestanzter Stz iülle, *. o, Feger, , n r,, „382 541. Stellvorrichtung für Kaffee. Schützenstr. I6. 12. 11. 08. N. S055. 68Y., 362 108. XR auß schlos 8 51 a i ung er eh n be, wenn der Abschließen des Hoblraumez hohler Wellen und Spengler. Berlin, Lin denstr. 44. 18. 4 08 S. 185579. , B ill. ba. Ao, e, Tree? nel er mates, eds os. Vork bt de Schneiden ö bär, türen ed Wer lll geb. Kirchen, der bz belt s. Krb de ö lente i dunß wems ölen ern ar, ä., de, , n, gene ider, en ü ler 21. 9. 08. Sch. 3 826. . ö. 475. 362 6 ,,. = 1 . 6 h , , Poh lig. Recktigzan en ö n n n nnd 9 3 3 n m. Leipzig, Lampestr. 13. 18. 12 08. Ing . Berlin, Behrenstr. 8. 20. 11. 05. aus gezahnter Schiene und Stift. Frar Spengler, ,. nat fett n gn e dr race. Zwenräckn.! 21 60. 6 8s abgetan ile nf fol, s', ib 6 , tee. D iz v8. R. 35 gi... Sag. ds 90a. Cisen bahn, Fahricbtarter halter dz. 232 820. Porsichtan , . 3 Vollme 22. 62 788. Schlauchkuppel⸗ und Schon för migem Mahlwerks., und WHaßgläschenträger mit 54g. ee, 248. ö . 4 e. ssb. ag2 950. Obst. u. dal. Presse, deren mit jangenartlger —⸗ Gesestigung 6. , . 6 Ihle n *. . Fenn , . . 52 21. 9. 08. Sch. 30 3869. ö . ; vorrichtung für Kokelösch⸗ un and e Scla uche Eltlichen ; k ain n en e nner en hüte er X. . ( =, n. 6 29 Vi g eh Friedrich Ahlschwede i. Frieprich Bertrgm, han Teriogenrath, Mbld. 14. i. 0s. HM. z 834. kin benstr. 4. 183 4 68. 6. I5 859. n. 8c. 62 862. Rasenmäher mit durch Kurven. Ida Chasseur, geb. Schäfer, Essen a. Nuhr, Rütten⸗ 26 . fär die Rüttel. Ein r * gd. wit i Ihnctn I 29 * . fi an S. . n, ,,, 41. 24. 11. 08. A. 12 154. G67. 262621. Schleifstein Hauappargt mit 38d. 263 010. Fensterflugelsteller Mar Canis, schubschelben bewegten Messern Ju stav Bade, heiderst· 3. 3 ö 6. y, Roh nd 3 m, ., ö , . Schneider, vorgesehenem Fach zur Aufaahme von Böchern. (. babnen far & shstinke. , fn u cin ge e ern, gz sch d sed , , ne r, . Gahel ver stãrk ung. Permine Neuhaus, Velbert. Stadt ⸗Lengafeld. 17. 12. 68 F. 5798. 1 . 6 ni 8 3 m. 3. 9. 1 94 f , 3 ö * 164 r. 6 24 1 8 n Straßburg Paul wlumenreich, Berlin, Marburgerstr. 8. Made bur N Re chtrornte . 15. 12 * 2 Ziller ch er , h. * z r 5 ; 6 6a i. Hal 3*5 r . —— . oc. 363 021. Niesse beltenkop. mit aus. Schlanchberbindungen mit bn g; 9 166 . , i , e o th . än ene, ,. ( ö ** N., Nachtwe 3. 185. 12. 08. . . di 6 f Min vede u, Friediich Ber G87. 393002. . glierftahl mit Halter für Erhöhung der Feuersicherhest Fer seuerfesten Schränken. . . . . Th. Gwald, Küstrin. 3. 12. 08. . , , i , Sag. 352 398. Parfümierte Karte. Chemische , dr Oas. An Feuerlöschern die An , . Immengarten 41. 24. 11. 08. , . , ee, rn, , Frankfurt a. M. Sachsen⸗ a. C. F. Richter, Brandenburg a. D. 9. 12. 068. ö 3. . . 8 . w 1 a z e; . . ö * . . ö 1 n, , , G. Dingenberg, Po ausen, Varmstärter Landstr 82. 19. 12. 08. F 18892 1j e ckla zrp t einerseits verlängerten Flächen Werke Dr. Wolsheim Æ Co. G. m. B. S., ö d in ; ? ers und Sprltz ; 5 *. ͤ . R. 22765. . . . 17f. 362 888. Muffe i gen n ,, ,. , mn, er n k. 1 Charlottenburg. 16. II. os. C. G6 αaZ. —— 4 2 5 24 . , re ,, Höhscheid. 24. 11. ohn. B. 633. S9. 262 892. Schere mit durch efne Feder be 45e. 362 399. Kartoffelwaschmaschine. Fried. für die Formstücke in saimiedceisernen Muffen r- gebilde 64 , , * * ; Sig. 623 329. Mit einem du chfichtigen Deckel . beim Jabetriebsetz 16 art, daß im pit unde Feder. zur efestigung der Fahr, 678 363 009. Messerschletfapparat. Richard einflußten Schneiden. Friedr. Ernst lett, Solingen. rich Wilbelm Jahrig, Brand b. Freiberg. 1. 12. 08. leitungen. Alt.. Ges. für Gas und , ö. . , , . findrudwali⸗ ö . Ded äl mer für Qaᷣ nen 6 . , . * ö m, . zu . , e . u. Friedrich Ber⸗ G. Eckardt, Altona a. G., Gr. Bergstr. 77. 360. 16. 08. R 36 ag. . s8. Hakenstrohschüttler mit Wind . 14. i vg , . m Mischgut an Fer Mistbtremmmek, Sötzne, erkin. 26. 1428 2a. z0 453. ö Er . 68. 3h ahn 6 , , ist. Inmengarten . I DJ 6 . 20 iehvorricht für B 6 262712. Taschenschere, deren Schneid⸗ 1 nf bie, n m n. m k Ut Diff rentialge Cmwindigkeit und selbsttatigem An. 2g. 282328. Orientierunget fel. . Mer Ez. 292218. Entladevorrichtung für Last. 6839. A883 020. Befestigung der Fahrradaglocke hodesklingen. Friedr. / . machine, deren Breschttommel durch Zahnräder 47. 362887. Muff für An bohrsche len mit gruc. . K Hohenzollern⸗ . . i. B. Waldhornstr. 28. ( me nn,, nnn, mme Adolf auf der or derradachss außerhalb der Vorderrad. Solingen. 21. 12. 08. B. 40319. ; xsind. Fritz Neul. Solingen, rn rr e m , 58. angetrieben wird. Th. Neumann u. Josef Thimm, mehreckiger innerer Muffenform. Ati.⸗-Ges. für straße 57. 64 . n , a n Ban, dan , ebam n, m heran. . Jähnichen. Grein. 12 12 95. 7. 8574. gabel Carl Herrmann, Gisenach. 11. 12. 08. 97. 282 9864. An die Tischplatte anschraub.· J. 12. 58. R. Ʒ697 Abteilung Gisen 50f. 362 786 Mischflügel, dessen einzelne Ak— 9. 2 renn 2 . 4 82. 3202 333. Sport. Schlitten aus Rohr H. 39486. barer Messerschleifapparat mit Abfiehstein und jwei 69. 282 712 Taschenmesser mit einem auf

Glottau, . . . 6. fi * e, rn, 0 ppen Co schnitte in der Drehrichtung keilfsrmig zulaufen und nebmkarem Warenttãger für Vorzeige Apparate. ö. wit federndem Sitz Max Vollbach Saan Rbld. 621 382 188 Durch Hebel und Zugstange jupr ̃ d R bflach tels bil d Ri 15e. 3 Sie dschüttelbgrrich ung ür gitter. i. vor ; ; 2 . k e, 6 . ö er, . . 68. Durch H ige anzupressenden Reibflächen mittels eines Hebels, auf dem Rücken in einem von den Mesf⸗ ilde Strobschüttler und Dreschmaschinen. Th. Reumann Cöln-Ebienfeld. 4 12. 08. A. 12222. . so gestaltet sind, daß dieselben in Tie enn, Füll. 8 mr f Strumpf, Hannever. 14. 12 68. . 16 18. 98 V. 6833. ; . betätigte Vorderradbremse für Fahrräder. Hugo dessen Rücken sich eine auswechfelbare e ach Kasten herausziehbar . u. Jesei Thimm, Glottau, Ospr. 23 11. 68. 475. 362 894 Stopfbüchsenpackung mit aus böhr den Mi chgutzs eindringen. 8. Y., Timm, Eüg! ö A609. Abwaschbares Schild zur Auf. (. 63b. 382 827. Zusammenklappharer Kinder. Alfred Fleischer, Jöhstadt i. S. 16. 11. 08. Schneide befindet. Paul Buhl, Lübeck, Kalandstr. 16. Bemer, Solingen, Helenenstt. 2.2 12. 68. T. 10 062 plaftgedrückien Schläuchen gebildeten Einlagen. Biscl Schwe; Ver r.: c. Cramer, Pat. Anw, g. *. Abwaschbars Schild zur Au ö zortwagen. Finsterwalder do zwar enfabriten 5. 18 6686. . FD, enn ger en, . z 455. 362 41858. Verstäuber für Pflanzen- u. dgl. Fa. Icr Gme Grienenberger, Hamburg. J. 12.08. Benlin XR * 22 11 8. 8.4 05. . 9 , ö iar! J. Krause, Finsterwalde, N. L. 11. 12. 08. 892i; 392 857. Rücktrittbremse mit Freilauf 882. 382 399. Automatischer Garderobehalter. 35. 3432 22. Rasterapparat mit dünner Klinge, Spritzen. Christian Friedrich Holder, Metzingen, G. 760716. ö d 1a. 362 559. Steuerungsanlasser für eleltrischen . * a2. S. ; E. 18 803 . . für Fahrräder. Ernst Sachs, Schweinfurt. 25. 8. 07. Gast. Aug. Laubenheimer, Ylbelerstt. 4, Max dessen kastenförmiger Oberteil mit gevreßten Füh⸗ Würit. 11. 12. 098. B. 323 507. 47. 392 959. Entlastete Ausdehnungsstopf. Orgelgebläsegntrieb, dess en Kurbel zu einem be- i. Daiaf der Rückseite mit Ve * 828. 862 6927. Steuerungsverrichtung an S. 16041. Teime ], Elbest. 30, u. Qtto Wisuewsti. Weser. rung wul ten für Viesser und Uatertell versehen ist. 45f. 362 608. Verschluß für Gartenscheren. büchse. Franz Seiffert X Co., Akt⸗Ges., schwerten Winkelbebel auegebil det ist. und mit iel 4 * 9 6 er 1 2 2. . (. Linderfabrieugen. Wagen Carosseriensabrit G2i. 262 59141. Nabeninnenhremse für Freilauf straße 14. Frankfurt a. Ri. 9. 12 553. 37733. Auguft Müller. Merscheid Solingen. J. 12 693 Eduard Christians Söhne, Cronenberg, Rhld. Berlin. 8. 12. 08. S. 18 542. . Kettenrad betätigt wid Garn Sch erf · Saarburg , e, 1 ir 88 . 8 2 e⸗ Derwann Voß. Biele seld 22. 11. 07. V. 6115. naben. Simson * Co, Subl. J. 3. 08. S. 18432. 68a. 382 181. Türschloß, bei dem Falle und M. 28 775. ; z S8. 13. 08. C 6784. 17. 363018. Stepfbüchlenpackung mit spirallg Bez. Tier. 31. 12. 07. Sch. 27 446. i . 4. er . 21 me, . . 24. sar 862 668. Vorrichtung zum Befestigen 8Zi. 362 725. Einrichtung zur Aufhebung Riegel von einer Stelle aus durch denselben Schlüssel 69. 262 29 Verbindung art von zweiteiligen 455. S362 609. Aus durch Stützen getragenen gewundenem Einlagestreifen. Fa. Arthur Hecker, 516. 362591. Terstebe der. Pa e fin mstoc 4, n. ö 32 . zum a een der sogenannten Patentbremsspindel am Wagen. eines Achsialdruckeg bei Fahrradnaben mit ien bewegt wird. Joh. Herm. Kuop, Velbert. 2s. II. 63. Meiallhesten für Messer. und vJabeiklingen. Mob und mit Schlingen veisehenen Drähten gebildetes Dresden. 7. 12 68 H. 389 464 . mit eisernen St mm schra aben fit Stahl alten · don 63 , r. . Allona, laste. Grste arihaer Ronbau. Wagen fabrit und Richte ttebremse. Georg e nnther, Genn, 'n, 7 Gestell für Kletterpflanzen Anion Ernst, Neuen 479. 362 425. Auslaufventil mit durch Schraub. Insttumente. Den ta d Peters, Rheinberg, Rbld. w zn fich wostt. cn. Abu t M. 3. Bleuikowski Co., Hariha i. S. i. S., Zwickauerstr. 88. 8. i2. 08. G. 20725. 68a. 362 304. Tärschloß mit zwetteiligem, S. 39 555. . . beerse, Kr. Warburg i. W. 5. 12. 08. C. 12 000. wirkung heb, und, senkbarem, an Eigen drehung ge⸗ 30. 11. 68 P. 14 645. * ö 3 6 j i, , n , , X. 1 08 G. 10879. ; 62i. 362726, Fahrradnabe mit Freilaufein⸗ umstellbarem Riegel für aut, und einwärlg schlagende 59. 2982 74757. Haarmaschinenmeffer mit hinter- 45f. 362 619. Gantenschere. Ernst Gloger, bindertem Venti körper. Schaeffer K Oehlmann 51e. 362 325. Musikinstrument welches in , a, , Ye r . . . 82d. 3262 738. Lenkbarer Rodelschlitten mit richtung und Rücktristsbremse. Georg Günther, Türen. Fr. Wilh. Timmer beil, Hagpe J. W. fräffen Zähnen. Atlaswert Franz Bons S3hne Eisleben. 10. 12. 08. G. 20743. G. m. b. S., Berlin. 17 127. 08 Sch. 30 65. rotierende Begegung veiscßzt, seiner Geschwin igkeit Stuttgart, To tr. 14. re. 12. 08. . 136. dreb. und dom Sitz aus seitlich verstellbar an. Chemnitz J. S., Zwickanerffr. J8. 8. 12. 6065. 3 12 0s T 1I0 118. Solingen. I5. 17. 63. . 132165 ö ö 52g. 362 878. Formular für Angebote be⸗ geordneten Kufenschienen. Alfons Irtenkauf u. G. 20727. Esa. 262 828. Aug Blech gedrückte Türklinte., 869. A482 762 Rasierapparat. Bilbelm NMaanen.

8]

; . gas * 2 wvreend Töne att. 8 19 Bilke 455. 362 225. Blumentopf mit Untersatz aus 479. 262 427. Dvxrantemschtank, Karl Withe, entf prechend, Töne von sich abet. Hugo Wilte, 8 * . . f Wr zoo Dre Sdden, We llftr. 12. 14. I2. 053. W. 36 298 treffend den Grundstücks, und Wohnungsmarkt u. Se br. Th mnie Geielingen a. St. 12. 12. 06. 94a. 362 434. Bierträger mit Riefen im Adam Sagen u. Fran Teotter. Sberndsrr ,. Wald b. Solingen. 18. 2. 55. H. 8 355.

ĩ Siück. Josef rzl. Garmisch. 8. 12. 08. Gadderbaum. 12. 12. 08. . ö pen nc 3 9. 4798. 362 486. Kalt⸗ und Warmwasser Misch⸗ SI 62 573. Mundharmonika. Württbg. dal. Dr. C. Loewe, Berlin, Lindenstr. 3. 17.7. 08. 8 öͤps

sy * ö ** 1 ö 8] . Trossin ger 2 20 321.

455. 362 730. Blumentopf mit Untersatz und venttl, welches durch Fußbetätigung reguliert wird. Darmonit a Fabrik Ch. Weiß, Troffingen 2 2032 d SEis. Wasser ⸗Gingief vorrichtung aus einem Stück. Joses Bamberger, Leroi Co., Feankfurt a. M 6. 10 93. W. 26 842. . 248. e een, . ea a ,. arten ( B Trippler, Mülheim a. Rahr, Delle 43. 644. 2625983. Vorrichtung jum Festhalten aufschraubharem Griff. Adam Hagen u. Franz Perzl, Garmisch. 8 12. 08. P. 14690. 37. 11. 08. B. 40 554. S 1c. 362884. Ton dämpfung für Atberrian ot. J ö ge K 6 darin 9 Altenem 18. 12. 08 T. 101855. 2 ö. der bekannten Stülpdeckel aur Konservengläsern und Troiter, Oberndorf a. N. 16 13. 35. S. 39 585. St. 10 999. Paul Schaarschmidt,. Borstendorf i. S. b. Grün. Musterblatt. Fa. Johann G. Bernhardt, Leipzig. ö sar. 882 767. Zweirädriger Trangportwagen ähnlichen Gefäßen. Wilh. Schenk, Freiburg i. B.. 8a. 262 820. Aus Blech gedruckte Juhaltung. 69. 262 312. Tugellagerung der Aanschlaß⸗

Boden und darauf liegender gelochter Einlage. Emil 15. 12. 08. H. 39 569. 45f. 23263 032. Exzentrische Antriebs vorrichtung 479. 362 495. Frostfreier, den Wasserzulauf 20. iI. 08. R. 46 39 ö. ; 1 n ni 20. 11. 08. B. 40 397. . lum Langfabren von breiten Ackergeräten. Robert Schwarjwaldftr. 78. 2. 7. 068. Sch. 29 085. Adam Hagen u. Franz Trotter, Ohernhorf 4. N. Vindel der kiegsamen Welle bei Tler. Schermascht nen.

3 ᷣ⸗ dar a9. 262 1839. 3 die durch 826. 262 785. Eis. und Schner⸗Ruderschlitten. Vogel, Köpenick. 27. 12 68. V. 6397. 68894. 262 329 Schloß mit auf den Dorn ——

Schraube mit Zapfen gesch ossen geballten wird. Robert Eteinbach, Remscheid, Hochstr. II. 27. 10 06.

an Baumrodemaschlnen. H. Hansel, Gießen, Löber selbsttätig abschließender und die Entleerung der balnichen. 2. 08. Sch. 30 869. ? . i * von br stroße 19. 12. 12. 8. 9 39 510. Rleirohre b witkenzer, mit Zugrorrich ung verscbener s1Ic. 363 062. Slocten pie an Ziehharmonikas 52. 2 ichiung lum Hefestigen von * Nacke, Langendef Post Heepen. 19. 12 68. N. 8158, 68a. 362 679. Kugelbierzähler mit Anzeige⸗ 16. 12. 08. H. 39 686. Markt 4 Co. 2Zimited, Hamburg. 24. i3 598 458. 362 810. Milcksieb mit Filtertuch und Tiefflosetihahn ohne Stepfbuchse und ohne Feder. Georg Traband, Löchst a. * 21. 12. 08. T. 19 165. Nan derten, e , d ,. e . n . 828. 262799. Pferdeleinenbalter. Carl vorrichtung und Sicherheits verschluß. Otto Self, 684. 3262 828. Automohilschloß mit Sicherung M 28 955 , Vorielniquug, stehen der Anordnung FriedrichHübner, Will Kahl, Rathenow. 1. 12. 08. P. 14 659. 5209. 3623 14383 Fadeneinfäcler für Nadeln v e ee, , Han e , , n. 13 * Roꝛ femũ ler, Bremen, Bremerhavenerstt. 9. Hannover, Podbielsktistr. 35zza. 5. 8. 08. H 3806. jum Rlegelstellen. Zimmermann * Schntitz, 89. 242 814. Auffappbare Rasierme ffer⸗Schale Danzig, Hopfengasse 89. 8. 12. 08. H. 39 475. 2798. 362 9236. Ventilhahn mit die Stopsbüchse verschiedener Art dilbel * . , ,. e der, m ne mn. * 3. 18. 08. K 36 809. : S4a. 262 G88. Flaschen verschluß. Max H. Bur Unterbarmen. 29. 178. 95. 3. 5348. Franz Baumer u. Ludwig Fronhofer, viechta s. 45h. 362 5786. Vorrichtung zum Anreiben von und das Oberteil umhüllender niederschraubbarer straße 1. 22 12.08. Tel 167. . = ee ,. t nenen none 2 1 . S836. 3263 060. Sportwagen mit leicht anzu· bach. Cöln. Ehrenfeld, Guten bergstr. 58. 17. 17. 968. 68a. 392 8275 Schloßschild zur leichteren Ein⸗ 28. 12. 08. B. 40 835.

Kunstwahen. Rudolf Wolf, Qberschöneg⸗ b. Baben⸗· Kappe. Weichb es dt . Friedrich, Berlin. 2a, 262 681. Ginfaärler. Richard Gatzsche, g. ; Binter * ier (. krlagendern je nach Bedarf ju verstelienden Schlitten. B. zo gzz. sarrrng des Suh , Berman, Töss gäc' benmesser a Taftamsarm ma hausen, Schwaben. 10. 11. 08. W. 26 012. 12. 12. 08. W. 26 295. . ; Cbarlottenburg, Schläterstt. 64. . ,,, 1 . kufen. Richard Schmidt, Altona, Norderreihe 6. GC4a. 262 689. Hoögienischer Randaufsatz für 19. 11 08. B. 40 468. Feder zum Einlegen ohne Nictloch und Nagelfeile 458. 382 882. Stallkriphentisch Grnst Zorenz, 79, 362772. Selbsität ges Friskdampstnsgs. RJ. 20 89; 23 6 , ö . 2. 12 G8. Sch z0 705. Trinkgefäße. Richard Fehn. Kamotau Böhmen; 8a. 362 3275. Schloßschild zur leichteren Gin. m Federrücke Paul Schnitzler. Solingen Berlin, Bülcwstr. 55. 3. 12. 08. L. 20681. penül für Abdampfhe zungen mit als Steuerschieber 529. 362 9231. Nah meschinentisch für versenk⸗ . 28515. 10. Ansihtgnostharten. erbaenfahf . 826. 283 961. Karren jum Entladen der Vertr.: Karl Richard Maximilian Markus, Rech gan w. führung des Schluissels. Hermann Bayer, Neiffe., I. 175 . Sch. 36 412. . ö 46h. 362 844. Heijbare Trinkgefäß für Ge. für Abdampf und Fschdampf dienendem Dampt. bare Obert: ile Maschinenfaßrik G&ritzner Akt. . 18. Ansickter gftkar ten. Va. Ftasten. . Möbelwagen von den Gisenbabrlowryg. Olto Dresden, Grunaerstr. 6. 15. 0 68. F. 18 459. 19. 11. 08. B. 40 6577. 2X0a. 262 102. Abgestumpft rechteckiger Signier⸗ flügel o. dgl. Andr. Schumacher, Linnich, Rhld. absperrorgan. Anton Boleslaus Szwerkawski, Ges., Durlach 29. L. 68. M. 28 967. . Gurt 1 , 15.1 1 * Walcher, Zerkst. 21. 12. 068 W. 26 366. 84a. 292 7831. Sicherbeltsverschluß für Flaschen. 8a. 362 508. Einsteckschloß für Klosctttüren freideftift, dessen bier Seiten lachen rag nach der 2. 686. . Sch 30 587. Rudorf. Thüringerstt. 41. 6. 6. C66. S 138569. 522. 30627 922. Näb naschinentisch für verserk. sag; 362820. Geggsenes Stil. Alber ö. sc; 2837805 Schußhorrschtung für Aug. J. W. Les Imann, Bicdenkopf. J. J3. 68. . 20 f37. in Schulen, Rrankenanstalten n dal. Hub. Koffer arb, Ten ge ran, ulau fen. Fa. J. andre 456t. 362 629. Ameisentöter mit wlindrischem 479. 262 822. Absperrschieber mit keilförmigen bare Oberteile NMaschiuenfaik G itzuer Akt. Muchow. ,, . 4 wobele, Emil Grüllich, Lahn i. Schi. 16 12. 08. 64a. 3602 T2365. Gefäße rschluß F. Kloster. Bonn a. Rh, Jalobstr. J. 25. i157 65. R. 6 633. Nürnberg. 53. IZ. G68. R. 6 926 . 29. 12. 08. M. 28 9635 Wilheltn Toch. wJendach a. i., Soethestr. 31. . GS. o 787. mann w Co, Berlin. 11. 12. 08. FR. 36 947. 68a. 382 0285. Auswurffeder an Kofferschlössern 70a. G2 480. Blieistif: halter nach Sebrauchg⸗

14 * ter 5

Kohlenbebälter und , , , eff fie und . im . , , Ses. 116. Sede suhr Seed köare Näb. U fr e, e , i a dan, enn Def 8 ; wlindrischer Glocke. Christian Friedrich Holder, im Gehäuse g fübtten Führungsmutter für den 52a. 2958. Sodel für versenkbare Näh. 6. 10. 6. . 8 36 . ] e. . Vorrichtung um Oeffnen der G48a. 362 757. Flaschenverschluß, bestehend mit seitlich sigender Uebersalle Fa. J. D. won muster 224 136 der Abb e 2

n Württ. 11. 12 08. H. 39 603. Schieber. Breinigte Maschinentabrik Augs. wach nenoberteil. Maschinenfabrik. Grinner 44. . ö . Tären an Wagen und Autemobilen, die an der aus elnem mit Gewinde * 9 63 3 12. 08. ö 35 6] 2 = 6 armer d m er 45H. 362 988. Automgtische Ratten und Mäuse, Kurg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg Alt ⸗-Ges. Durlach. 39. 12. 08. 283868. ö Böhm, Dresden ragerstr. 31. . cämnie seite der Türen angebracht ist. Friedrich gefaßtem Korken versehenen Stöpsel. J. Kloster⸗ Esa. 363 043. Tuͤrschloß mit Schließblech. Pforzheim. X. 3. G83. S. 17313. ; falle. Bernhard Ritz, Düsseldorf, Leopoldstr. 32. M.. G., Auge burg. 16. 6. 08. V. 6628. t 52a. 362921. Näbmaschnentisch für versenk⸗ 1 12. 02 . Bilz. Bertram Sohne G. in. b. G., Remscheid. maun * Co., Berlin. i656. 13 65. S 37 0236. Kictert Æ Nieiand, 3. m. b. D. Baubeschiag Ga. 362 301. Umsseckbleistift in Form bar 8. 12. 08. R. 22766. 179. 262 828. Absverrschieber mit keilförmigen hare Oberteile Maschit eufabrit Gritzner Att. 558. 362 854. Deblen Deckel riemen. Ver⸗ ö. 18 ii (8. B. do 73 Sia. 2602 518. Muteis Schigsfft zu * Jer. r, , , 2 6c. 362 321. Spritzdüsenstncrung fär Ver! Abstütz flächen und im Schleher angeordneter Jührungs. Gef, Darlach. . 12. 63, W, 570. 6inigte 6 dar burg sar 262 159. Zwettellte Felge mit gegen. stellende Bleräahluhr. Gustäd Zemanck, Gautsch, sa. 3G ä. Veistellbares Gin laßschlizß ur des, ,,, . 9 gaser von Verbrennungsmotoren. Willy v. Dulong, mutter, deren Spindel im Gehäusedeckel und im Ge 8 Za. 86 957. Abdeckstichplatte zur Ermsg⸗ Wien vormals Menier J. N. Reithoffer, äbersee ben dem, hakenfötmigem Rande zur Befestigung Post Detzsch. Gautzsch. 28. 12. 9 8. 3. 570. Kasten und Kommoden. August Dre Filer, Schw. 706. 3262 494. Füllhalter mit Schreibspitze

Berlin Wilmersdorf, Brandenburgischestr. 61/62. häuseboden gelagert ist. Vereinigte Maschinen,. lickung von Stickarbeiten auf gewöhnlichen V

,, n , n, n ,,, ber OGrmmireifen an Fahrzeugen. Gustav Zeven. 34a. Gz SIB. Mätiteis Schauscirad betätigter Fall, Württ 13 7t os, * Bh, ür auseinig flech dice za. 3 14 12. 08. D. 15 332 fabrik Augsburg und Maschin nbaugesenschaft maschinen. Fa. Sermaun Köhler, Altenburg, SA. 557. 2627281. arch NMelierung besser deckend . dehl, Düsseldorf, Elisabethstr. 25. 26. JI. 08. Bierzähler. Gustav nr. Gautzsch, ti 22 k Os8. Türdrücker mit kurjem Vier⸗ Heemlettza 6 mmm, 6c. 262628. Preansteffcgler fir Syztitz, Rücn berg we w; Mugtburs. 165 . 3 6d. , 2. 063. Ge, 8s? . gemachtes imitierres Pergament, Papier. Sannawer- 30 38 Detzsch⸗Gautzsch. 28. 17. 068. 3 54 i. kant und mittele Schraubenmutter an die Nuß an. 0c. 262 462. Ichresbseug in der Form eines bergaser. Blanke K Rast, Leipzig Plagwitz. 15. 205.ů 478. 362 824. Absperrschie ber mit kellfö migen 26. 362 848. Stickerei, bei welche 1 en,, e m Ergnaan *. 2d. 362 623. Radnabe mit febernd an. 88a. 36035 681. Qvale Flasche mit konisch ver= zjupreffendem Ansatz. Johann Maher, Behlingen, Luftschiffeg. Irnst Rich. Gets Beier cid. G B. 40 7584. Abstützflächen und finer sich selbsttätig einstellendn Innere der Hebisde mn Ter Döbenrichtung zerschiebtar Bedr. Tdoge, elt Sint, 6.11 6. 2 ger mete, erientriscker Tragachls jum Lämpfen der saufendem Behälter. G. Boliraih d Co., Nülen. Post Langen bagiah. J. Iz. os. N. 28 ib. m, , , On nn. . 464. 3627142. Mehrteiliger Maschinenivlinder Abdichtplatte Vereinigte Maschinenfabrit Auas— angeondnet ist. Keilhack & Schneider, Plauen i. V. 570. 282 90. Undrückblech kam, Pian ballen . fat Rad auegeübten Stöße. Societs Anonyme berg. 19 1I2. 05. V 68985. 88b. 36374. Türriegelfestilemmer. Willv 0c. 392 028. Tintenbehälter wit einzu- mit durch di; Lutenrizpen der Lauftküchse getrennten Burg und Maschinenbaugesellschaft Kürnderg 4. 12. 23 8 T1122 . . lm. welch löebar mit dem eg . . Sd. * A. Tusaug * Eie, Genf; Vertr. Graf 8a. 363 068. Veischlußeinrichtung für Fässer, Werner, Kirn a Nahe. 25. 11. 08. W. 26 135. stellendem Schwimmer und regulterßarem, Am Boden Flanschen Thyssen Comp. Abt Maschinen⸗· A- -ün., Augsburg. 16. 8. 98. V. 6630. S26. 362 57 Stickerei mit mittels der Stick ist. Fa. Dr. R Krügener, Frankfurt a. M. . R. Netschach, Pat. Anw., Beilia W. 66. 10. 12.08. bestehend aus elnem um den Faßbalch ju legenden, 586. Bad 500. Dherl cht. Rollenderschlaß. Arn. offenem Ginfauchtrichter. Paul Jehre, Dresden, fabrik, beim a. Rubr. 14. 12 08 T. iglz). A789. 23262 955. Selbuschluf ventil. Bam⸗ maschine bergestellten auf dem gestickten Untergrund 2. 12. 08. K. 6 m nn, mm, 4 . S 18 564. verstellbaren Land und einer uber den Faßdeckel zu Kiekert Söhne, Heiligenbaus. 2. 12 08. K. 36 823. Blumenstr. 52. 11. 12. os. F. id 83. 48e. 262 7142. Mebrteiliger Maschinenivlinder berger, Leroi Co, Frankfurt a. M. 14. 12 68 lose aufliegenden, ufgesch ittenen Gebilden. Hans ö 2 Photos apbische Rel r Rlerx⸗ ö 22d a2 9909. Wagenrabnabe, Rudolf Möller, legenden, mittels Kette mit viseimn Band verschlossenen 8b. 352 36. . für Abort 20. 382 626. Tinlenbebälter mit cinstea- mit zusammenstokenden, zie Auenrirpen der. Sau- D. a0 z, . Trug Plauen t. V., Luisenstt. S6. 24. 12. Os. karre, nn , , n, r e, SSchiever NRolt⸗bof. IZ. I0. 08. M. 28 364. Hrück Mex Lauge, Dresden, Kön gstr 6. 22. 13. 5. und Badegellentüren. Josebh Kur, G. m. b. D., baren. Schwimmc' mit aun Voben enen, G. büchse umschließenden Flanschen. Thyssen Comp. 479. 3982 9249. Wasserleitungsbahn mit Röck. R. 37 1235. . . ; . graphische Induftrie, Reick b. Dies den. 6. 5. 08. . sab. 32682 998. Speichenrad. Otto Pekrun, L. 20 326 Velbert, Rhld. 3. 12. 08. K. 36 851. tauchtrichter Paul Jehr e, Dresden Blumcnstt. S2. Abt. Maschinenfabrik, Mülheim a. Ruhr. schlagventil F. W. Harzen. Elberfeld, Elsasser. 525. 362 737. Schiffchenmaschinen St Cerei mit 24 677. . ; ,, . Regwig . S. 77. 8. Js. PS 14185. gig. Bes os 7. Laftdichter Verschliß für Glae. Sd? Fa i., W ssteülkar, ,, 2E 28 14. i2. 38. X. 15 10 . hraße 5. 7. 13 65. S. 353 8oi. mittels einer Tam burie rmaschine aufgenãhter Chenille S 8a. 262 5 59. Reg. Iungs vorrichtung in r 82. 283 091. Teilbareg Rad für Motor gefäße mit aufgeschraul tem Kapfeldeckel G Arnold für die Baskül⸗Getriebestangen an Fenstern, mit T 08. 3623 2034. Mi Ded platte dersebenes 486 2362744. Mehrteiligefr Masckinenzvlinder 478. 2362 989. Räckchlagpentil mit zvlin, schnur. Hans Vödisch u. Richard Lorenz, Plauen mee, Att · Ces. Et. Georgen, Zürich; . wages a. dgl. Friedrich Greiner, Berlin, Nachod⸗· A Co., Nürnberg. 23. 12. 05. A. 12277. Stellschraube jum Feunstellen deg Klobeng. Heinrich Oberteil cineg Tintenloscherg. Yäichaid Eq. M.. mit durch die Aufenrippen der Lausbüchse und ei en drischem Ventilkörper und an demselben vorgesehener i V, Lessingstr. 94. 142 ge V 6d, erte, Deißley De 6, Döll ner M. 236 1 89 I. 8. 08. G. 19 862. sta. 263 069. Perschluß für Flaschen lapseln. Dauner, Auqäburg, Sonnen fit. . 15. 12083. Did J38. Dresden, Wit lenbergersir! 36. 3. 12.3. Sch. Jo daz King geheznten Ffarschen! Sinssen * Semh. Cel släce, Gens; Kurtiug R. G., Linden bei sc. 2363 44. Weißblechdüälle zur Schulten . Meemeck u. W. Pildeßranpt, Pat. Anwälte, ö Term * 524. Schoner füt Luflteien auf Heinrih Germed. Vlersen, Röld. 5. 13. 66. 856. dd Ss 8. Sighgenschicg far Riollklappen 98. 292 25 Hiemer, m Au lage Apt. Maschinenfatrik, Muülbeim a. Ruhr. Ha nover. 5. 3. 08. K. 33727. . konservietung. Wilk, Dauheide, Buer b. Melle. Berlin 8 J 61. . 3. 06, M 21 do. ö J. Fahrräder, au Gämmt init. Lein wandeinlcgen ge! Bing 6. nn,, . 14. 12. 3. . 1. 141 218. 363 922. Aug get ennten, wit der Spindel 4 12. 086. S., sz. . r , 1 ig, Jol eis, Mannheim, H. 4. 36. az. 362 6683. Aus Griff und aug mel un. armen. 8. Imhz3. FI. 5. . 08. Bh. do oJ. . Kössen os, ginrichtang ut, Aiken nachiebg verkundentn Schalen bbestebendeg. mi bis 3c. 20 391. Apparat zum. Räuchern und Raferenlacka mit durchheochenen Srltabenl er is z 0. W I6 353. lesch langen an den Enden umgebo enn Greisarmen 8b. 302 gi 7. Verricgelungevorrichlung für Tod. 262 788. Nie sbeschwerer mit. Marken- Windung großer Explosig saotchen. Fa. Robert an den Rand verlguse dan Arssparungen öerseheres Dörrer. Jako Ktlev. Busdorf b. Siegburg. Akt. es. St Seorgzn, ür dh; rr n,, g. I Se. 262 568. Glastische Bereifung für Fahr⸗ kiilche nn Kgeligbet. KWaguer ( Trost. Cassel. Schloß kahlen. Sper liug K Co. Berlin. I5. T3. G68. Febälter uud Mnfeuchteklssen. Jilebri wm, Bosch, Stuttaart. 16. 9. 07. B. 35 628. und unten völlig offenes Hahr küken. Ernst Pinkow, 4. 12. 05. K. 36 846. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Wöer und ahnliche Fahrsjeuge! D. Mühser, Czln. 21M I 3. C8. Wi sss Sd , . 53. 9 , [

12

; 8. 23 5 1 r 3W . ; 26 178. 474. 262 483. Verschiuß gegen dag Locken Sckänebed a C. 5 j3 Bs. P. id ss. zz. 238 590, Räucherspzarat, dessen eker B. Hüddebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8̊W. 61. rere, Scherkendörfst 33. 8 68 M., är, ge rio. Flaschenfüllapparat mlt verstell, ssb. os oo. Siceicbelts Tärbeischluß. Tod g gn, e, gen ** . ar B ** = ; . ; ; y * r 183257 13277 . J . . . 1 T schluß. * 828 3 2 ichtung zum An feu ten 1. F. Döscher, Marxlob. i, W, =, . . , r . 63 , 2 Albert 1 * , m. tung für Drrd⸗ . ==, w, ir barem kg lqh gh. i Fenser A Co., Han⸗ erg Michter, Chemnitz, Adolfstr. 3. 27. 11. 08. und Ver ließen don De e ian, o. *r 12a. 87 08. Glast scher Fußuntersatz. Ge, kKundenem Schlepper er. Maschinen. & Armatur. sac. 62 os. Raucheranlage mit im Raum wafferanlagen mit jwel Äbschlußdentifen. Witt Ges. . Nürn 7 Burgstr. 5. 4 ü dr 36 Los n. dere ef porrictung für zu W Ww On O0. Federndes Nasenpläͤttchen alg . a, mmm, e,, sellschaft für Jsolierung gegen Erschütterungen Fabrik vormals Klein, Schanzlin K Becker, Derleslt gugeordneten Rauchatjugs kanälen. John St. Georgen, Zürich; Vertr. R. Desßler. Dr. G. . 4 629 ; steuriss rende Vlechgesaß J . h sihal r, , , , , n , Alg Lineal verwendbarer 3 ö 29 33 lin. 26. 11. 08. Frankenthal. 50. 11 08. M. 25 699 Ginst Röhre, Scheenefeld b. Blenkenese. 7. 17 98. Döllner, B'. Seiler, C. Marmeck? u' W. FYilde⸗ * n Boll. . 3 eurist rende Blechgefäße, mit von unten einge. Festhaltevorrichtung für zwelslügelige Türen, Fenster 70e. 2921404. Als Lingal derwendbarer Zeilen ,, , , di e. e e gag. waere,, , dne, n . . 9. f 1. . 2 arre. R. ,,,, 1 ; w n Jummi. * , nchen. 25. 2 66. 28. nüstrle m, d. D., Madevormwald. 12. O8. straße 56. 8. 18 08. Sch. 30 593. 1 362 85 n. . d, , e ,, 5 n 9 46 Thomae, , , , eee 1 A. 12 228. 9 lr n. Æ Co., München. 24. 11. 05. 8 9c. 362 23, Herschlu vorrichtung für ju Sch. 30 705. e Ta. 3202 371. Mt schweißsicherem Futter Flacheisen. o. dal. Spiralen auf 4 . . e D nt, , n. Siaßihalter mii mehreren. a 3. S630. ö p (Schluß in der folgenden Bellage.) 21219. pasteurisierende Blechgesäße, mit von unten elnge⸗ 8b. gan O83. Xinsicherunggborrschtung mit über ogene gelochte eder brandsohle. Fa. Bh. Jour gus einem zweiteiligen, mit Deckel ver 9 1 . ehh! 3 ö. e. . w,, . ge. 393 012. In den Rahmen inet ahr. sißztem und mit Querbohrungen versehenem bohlen Jederherschluß Erich G. Werther, Mohorm i. S. dan, Marz 18 11. 583. FJ. 3504. i e . men, mne, e, , . 2. ö . 9. 66 a n n. fiprbarrm Roch gef und abachmkarem denm ante . a, 6 36 46 rr l. ie i le, 26 ap nher. nn mn, * ö das Tod . l beweglich gast 2 ee r n, 26 2. ; ; ‚. ö , * 82 88 Rg. *, ,. ; 4 ; x eg n, m m, , R . . ? , ; nchen. 25. . 22. e. ' and mit beweglichem Feise durch Stifte mit der Brandsohle un a 63 . * 19 . . gie r elk , 0 Verantwortlicher Redakteur: 2 1 ö, nn a la nn ö Sag G. Dipler, Ulm a. D. I1. I. G8. 887 . Schwarz. Pirma eng. 2 . . 1 9 . . . 2 . 2 2 ö ⸗e 9 8 * 9 z . ** ö 1 ? 2 19ry ö * o 2 ö 60 3 Di * 6 z 3 1 l 1 ö e ge e. m on er pun 9 2 28 9036 1 . 6 n . . n , Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg bern mdenen am Pirumattfseszn Wsehragtt Fahr, Ficht wäesh ener Fijse dag Faßmaniels, zm. Säg äüße os. Gelenktand für Tien ufänd Ta. 302 88. Aug eder Bestehender, mlt an / rn, . ö . . * ö. * 6, . tn 8. ö. . wi. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . e ft 9 6 Berlin, Stralauer Allee 20. 9 m Pschorrbräu, München. 23. 2. 66. af mit Bohrungen zum Oelen des Anqeltopfeng. der unteren Seite umqgentetefen Metall. Dellen und . . * ; ? 9 keinutien, geten 1am n k 1 1 * . . ö . ö ö 21. ; 30. 66 ' 3 —— m nr m * 3 far Stuttgart Untertürkk im. I6. 5 068. D. 14 819. Fare ö Verrmaan Müller, Chemnitz, scheibe. Bernhard Uibe, Leatzsch. 8. 12. 68. Drug zer Norddeutschen Huchdrud c ei und Verlage⸗ 828 202 6 Drehbare und feststehende ac. gz 739. Anstichvorrichtung. Blanke He Wag Wir en n nm, g. 263 8 47e. 203 0209. Ded'envorgelege mit spreilbarem ] Innabergerstt. 359. 3. 12. 08. M. 28 734. lU. 2816. èAnstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Vorrichtung mit Hrudsedern für gahrrab, ibtor. A Rasi, Lczkhnig, Piagwlg ih ldd g en, gn, ds o, Gabtuatg schließeiden Tar. nnd, d, d ne d ,,

futter mit auswechselbaren Messern in der Mahl.