1909 / 21 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö

J Albert Fienttz. . 2 481. lelien orm ntleeren von Aschekästen und 'eimern. Wilhelm 87a. 308 6870. Schraubenzieher mit au dem 21d. 270 86866. s a. Robert 3878. 272 244. Vorrichtung zur Herstellung 775. 287 90858. S ielfahrzeug usw. Fa. Joh. Der Liquidator, Kaufmann Fran 16 in Vr kel ien ih . an, ie, deren 995 mi 1 1. 2 Plauen i V; T. 10. 08.‚. W. 25 7696. selben befestigten federnden Kiam mern zum **. Bosch, Stutte art. 23. 1. „11412. 08. von Geländern usw. Hermann Fteese, Warrubrun,s, DSeß, . r ( ob. * 35 6 ö ist a 2 ir nn,, oa. gerpbrankfoble., . Sigle Gramm eingetellten Kerhen jum Ghnnelln enen nnn sg n. hee für Fördcrhurte Bochum balten einer 6 3 9 Miller co, 212. Gehäuse uslw. Fa. Robert 15. 1. 66. R. 26 7 3. 7. 99 3X. 13. 08. ernannt ist der Verlagsbuchhändler Hermann Bauer. X Eo. Rornwestleim, Vürtt 16 12 58. B. IS is. gewichte s berfchen ist. Georg Grand ssätter, Fürth Lindener Zündwaren; u, Werterlampenfabrik, n 13. Here lf rer Schranden 1.658. B. 23 58, 11.12. 98. 3272. 273 472. Heschlag far Treppenstufen uw. 3 1c. 272 309. Verpackangekarton usw. Fa. meister in Groß Kichterselße Berlin. 9 Self. oder Mebekantenschuh 6. B. Hirschenstr. 375. 21. 12. 98 B. 46 319 Linden a. Ruhr. 30. 11. 08. B. 40 561. S ⁊7Za. Verstellbarer Schrauben chlusf el olation für die Ankrrachse ufw. Schramm A Voigt, Dresden. 25. 1. 66. Sch. 22 42. H. Grünbaum, Caffel. 3. 3. 66 G. 15 1595. Bei Nr. 2077:

ĩ c d blttr. n 1. 058. 28. 12. 0. 13. 1. 09. Fanzler Schreib maschinen Akten ge fell schaft

luß. 77. G6 A785. Kegelfeder, we in dung sne; 367 78. Sicherungstzozrich ung gegen Otlo Philipp, Ladwigshafen a. Rh., Mählln. a. Stuttgart. 33. 1. 211. , , 9 c einem Fußgestell . Spiel K 6 das Verschütten von Flüssigkeiten beim n sfigè⸗ in 11. 12. 05. 3 14712. ö * 2 8 12e. 272 126. Differꝛnjpegel usw. KRayser, 8386. 270828. Zeigerwerk usw. Fa. C. mit dem Sitze ju Berlin Leiterschaallenverschluß für Lengefeld, Pettelbecken H. onneberg, SM. auswechselbare Behälter. Gasmotoren Fabrik s7Ta. 3893 G28. RNageljteher aus einer Gtsen · ( 2ke, 274 3218. Anschlußkasten usw. Laur. Zürich; Vertr.: Wil gin gig f Darn king def nner, Salle a. S. 9. 1. O5. B. 25 8133. Die Prokura des Karl Jahl in Schöneberg Berlin

71Ib. 28692 902. it winklt bogenen Enden. Art ö Kuudsen, K Vertr.: B i h 374. IJ. 65. 8 20537 Deutz, Cöln. Deutz 16. 12. 08 G. 2078.1. stange mit wintlig umgebog e rthur nudsen, Kopenhagen: Vertr.: Bernhard Bomborn, mannstr. 19 12. 1. 06. K. ; und des Adolf Steiner in Berlin sst erloschen?

n . en, , 77f. 362 812. Spieljeug⸗Ballon mit innen SIe. 262755. Sicher ungsporrichtung gegen Cramer, Essen a. Ruhr, Kaupenstr 6. 11. 13. I5. . Berlin SW. 61. 18. 1. 06. K. 27 049 142i. 269 811. Thermometerhülse usw. O. seg. 279 488. Klosett usw. Herzog zu Bei Nr. . .

7a. des Schnallendorneg. Fa. J. David, Berlin. Heft dlichen Kugesballonß. Dernmenn n g ranger, das Verschütten von Flüssigkelten beim Umfüllen in C. 6789 ö ö 1. 12. 08. * S. Keller, Frankfurt a. M. 5. J. G66 K 26 g6l. Schleswig · Holstein / sches Cisen. und Em aillier⸗ Cõpenicker Bodben.Attiengesellschaft

19. 13. 08. D. 15 363 Gelsenkirchen, Märtingpl. 1. 8. 12 63. 18 554. auswechsel bare Behälter. Gasmotoren Fabrik Szb. 362 472. Abschaber mit zwischen Blechen . 2e. 290 614. Wechselstrom⸗Schwingschalter. 30. 12. 08. werk. Vereinigte Dorotht en und Henrietten⸗ Wolfsgarten

7ic. 36e 7321 Agraffe ange. Hugo Ermisch, 775. 362 639. Hüpfende Känguruhsftgur als Deutz, Cöln⸗Dentz. 16. 12 08. G. 20783. ngellemmten Stahl meffern. Ewald Neuhaus. ö Sigwar Rubyel, Kaiserslautern, Blüche str. 18. 421. 271 382. Apparat zur Schmutz bestimmung hütte, , 28. 2. C66. H. 29 380. 9. 1. 09g. mit dem Sitze zu Berlin.

Harn dorf Saalfeld a S. 16. 12. 58. G 120165. Kinderspielseug, mit einem, von einem Aufzugswerk 8e. 362 772. Vorrichtung jum Abladen von Velbert, Rhld 71. 11. 68. N. 8060. 19. 1. 06. R . usw. Nutricia Cenirale für Backhausmilch, 38. 275 728. Klosett uswp. Herzog zu Die von der Generalversammlung der Aktionäre

Tic. 3867 2727. Arbeitiftänder fär Schuhmacher. betriebenen, stetz nach einer Richtung rotierenden Rüben, Kohlen. Sand oder ähnlichen Materialien ssc. 83823 628. An der umlenbaren Windfahn: ( 2e. 2227856. Ginschalter uw. Sigwart G. m. b. O. Berlin. 31. 1. c. B. 36 658. 6. J. 6. Sch les mig⸗Holftein sches Eisen. und Canilitr. am 5. Januar 1909 beschloffene Abänderung der

Bruno Edlinger Neustadt, O. S. 15. 12. 08. Springarmpaar. Joh. Paul Köihmer, Dresden, eus offenen Kähnen und Eisenbahn, Güterwagen. von W indrãdern vorgesehener Bremsbacken, welcher 4 Vup hel, Kaiser lautern, Blücherstr. 16. 197. J. 665. 126. 277 924. Ausgebeplatte usw. Max werk, Vereinigte T orotheen. und Denrietten· Satzung.

, . . . Sansaffr. 14. i4. 12 03. K. 36 , Ernst k 6 . , n. Holbeinstr. 66. . . . ö ; 3. . 8 . 234 hh. 9 3. Meger ae u ö. n . . Spenerstr. 3. I65. 1. 068. S. 13 363. 5 ,, 2. 96. H. 23 365. 9. 1. 099 Bertin, den 18. Januar 1909.

; ö ge mit aus vechselbaren 175. 362 926. Kinderspieljen von pistolen⸗ 24. 12. 08. 6 . * noradachse en . a. ' . erücke usw. gwart 28. 12. 08. 85h. 2729 485. Klofett usw. erzog zu Königlicheg Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil ung 89. k ; , . u. alice! Ge stalt mit n,, raft ö, 81e. 3262 856. Vorrichtung zum Abladen von G. R. Her zog Dresden, 11. 12. 98. O. 39 55. 4 Ruppel, Kaiserslautern, Blücheistr. I6. 19. . 65. 4a. 271 892. Stiftbefestigung usw. Eduard Schleswig Holst; in sches Eisen⸗ Dr. 21 ö. ; Aber Strübing, Tieloh 10, Hamburg. 15. 13. 03. durch Abzug augzulösender Ballschleudervorrichtung Rüben, Kohlen, Sand oder ähnlichen Materialien 89e. 363288. Hesgkörper für Röhren Varuum— . R. 16778. T. J. 03. . Peine * Co., Yamburg. I1. J. 56. P. 16 751. werk, Vedeinidte Dorotheen, und Senrietten, Rer im. Ddandelsregister zi so Gt 11 Is f und auf der Laufmündung bifindlichem Fangtrichter aug offenen ,, . 1 ö. e eh gra ö , 5 dan sted m. . 2 . ,, . , . 939 ö. 938. An Hachelusa ö. hütte, en ng, 28. 2 66. H. 29 373. 3. 1. 05. des n,, Berlin · Mitte.

̃ . ü ügel Richard Heym u. Emil Kramer, Feirdorf, Siein, Ernst Schulge, Ge. erfelde, Holbeinstr. 66. enbun a. S. 23. 11. 08. H. = ö alste Akt. Gef, Berlin. 9. 1. 06. S. 13 347. . An Häckselmaschlen die An- 36c. 276 878. TS usm. Ernst Hermann ö 71e. 262 999. Gassparventil für Schuhbüge chard Hey rdorf, S i ö . 1. 09 ordnung von Rädervorgelegen usw. Fa. G. Schmidt, Trompler, Cunewalde, u. Einst . ,, Am 20. Januar 1809 ist in das Handels reaister

d . dg ü sngten eri, Le dhe d ü nta. fir it;. Aenderungen in der Person Sn. 290 88. Gienlöwer für. Clektmo dnn W, gg S nil os. Fanenaire E. (rg, , e, füknsß. eingetrahzn won. 2b. 3892 522. Zerlegbarer Bogen mit jwel⸗ zeug. Luftschiff. August Barthesimes, Forst Stoffe mit im In ern in gleicher Länge mlt der des Inhabers. * magnete usm. Siemen s⸗Schuckertwerke G. m. 7c. 2865 E21. Klemm befestigung ufw. Berge S7a. 287 SSS. Maschlnenschraubstock ufw. g, . 1

telliger, von dem Griff leicht lösbarer Feder. Gebr. b Schonungen. 25. 12. os. B. 40 89 Trockenfläche durchgeführten Längsrippen. Maschinen. a. . , be S. Berlin. 4. J. 966. S. 13 324. 2 1. 02. dorfer Cisenwerk, Bergedorf. 2.2. 56. B. Zo G38. Dresdner Byhrmaschinen fabrik A.. G. vorm. Sauer, Nürnberg. 14. 12. 08. S. I8 607. If. 2363073. Durch Uhrwerk betätigte bauan stalt, Eisengießerei und Dampftessel. ,,, , , , ter 2e. 271 S804. Massage⸗ bzw. Reinigungs 8. 1. 09. Berlin.

ö Bernhard Fischer & Winsch, Dresben. 12.4. 06. J 2. . H. sw lert Co. G. m. b. Sn . ; EGinfũ J Nr. 33 363 offene Handels esellschaft: Vollad 72. 363 955. Federnde Protzverbindung an Schwebebahn als Kinderspielieug. Jakob Köhler, fabrik S. Paucksch, Ukt Ges, Landsberg a. W seife u Elert 0 . m. b. S., Berlin. A7e. 269 962 Einführungsbuchse usw. Dentsche B. 11145. YH. J. Og. stuschu int Verliè Gee n (hn die Kan

] EOb. 3837 604. 342 608 * ; lit ö e jt ro are und Bayreuth. Colmdorf. 24. 12. 08 K. 37 132. 21. 12. 68. M. 28 902. ö . [ * ö . 20. . 06. E. 8734. 8 1 0 . ö Telephonuwerke G. m. b. S., Berlin. . . 06. 2 * 6 k G 7278. 362 . fa e nin, Tierkopf mit . , ain, . . . i, , ,, i. m . r n . . der ö , 4 3. enn, , . ich n f e, . 5 File n . ,,, , , , ö . ie 3g ese, Ttünchen, Sendlingerstr. g. , Gr r . Fa., G. A. Glafey, Nurnberg. . . Kompensationgrohrschleife usw. ufolge Verzichts. * ,,. . a. D., Schillerstr. 22. 21. 12. 08 F. 18 9509 Kittel un orderp aspertheaterfigu 9 Haberkorn, Dresden. 8. 2 os. G. 151563. 72 *. G6 Seienb len & Da fuer nr r gg ahl uh, . 663 856 6 ö 6 , .

. ug * Htto Dressel, Sonneberg SM. I6. 12. 08. St. Ii 176. J art De. 3263 959. Zielgegenstand mit auf einem 8 1I. 08. D. 15 140. ö ö. gan, g*s6* 482. Mit einer Tabelle versehenes hne; 266 229. Paragon Kassenblocckckk 244. 279 948. Seftenroststab usw. Kamp d G. 15 17 3. 7g; A7f. 270 826. HDerieselungskefrigerator ufw. Inhaber Karl Richard Schmidt, Kaufmann, Berlin.

federnden Träger leicht lösbar gelagertem Ziel. lle ve . mee, , . ö : ? rg ĩ J; G. Schröpe l, Ideal Sport A Spielefabrik, 2g. 365 01. Silhouettentheater. Alexe Übrnebänfe. Anton Dieter, Lauda i. B. 28 11.08. , . 3 . 18. . Wirtz. eefeld. 22. 1. O5 S. 7 66. 35. 1 65. A789. 273 aa. Abflußeschieber usw. Maschinen. Dia. 382 15. Düllin i- Telephonmund⸗ Ge, n ge, rg hir in der Tertllbranche.

; 12. 08. Sch. 395. Alten kirch, Cöln, Hohenzollernring 18. 1. 12. 05. S. 15 356. Fe. 245. 2823 563. Befestigung der Schlacken. Armaturenfabrit vorm. S. Breuer A Co., stücke usw. . gd Harn , Martschia. Mr r, Csln 3 ö . 8. S062 387. Einsetzuh. mit n,, , k . . Bent, Tgsden, Mariens tee i. Höcst 3. . . . os. g, er es, me gz ir Rao 290. Ieh zuse usw. eren s , rel men, ea en, Berlin, Zimmerstr. 74. 19. 17. 08. M. 28 883. 77h. 362 762. Auf einer Seite mit einer Werk. Samburg⸗Amerikanische Utzrenfabrik, ö L47384. Haus Relsert G. m. 6. S. ö 3. 1. 06. V. 2. 5. 1. 99. 19a. 278 462. Gewindebohrkopf ufw. Dresdner 265. 339 994. Gehäusedeckel usw. Riigbors ] Die Gef sch fre t aufgelzft. Ber bin.

4b. 363 086. Ti ig. Neufelbt . Gummischicht, auf der anderen Seite mit einer waer. Schramberg, Württ. 18 12 63. S. 39 614. . * 215. 283 564. Abstreifer usw. Dtlo Vent, Bohrmaschinenfabrik A6. vorm. Bernhard 426. 386 864. Apparat jum Messen usw. ü Ii: n? Kiel 8. 4 . ö und . Firnisschicht versehener Stoff fur sa. 362 8253. Vorrichtung jum Befestigen . aao 668. Seintig ga . Dres den, Marienallee J. 15. L. 96. B. 4263. 5.1. 08. Fischer K Winßsch, Vresden' 31. 3 65. * ofs. A589. 239 983. Rahmreiser usw. . . ö . in Berlin 25a. 8362 7279. Vorrichtung zum Prägen bzw. Luftballons. Vereinigie Gummiwaren · Fabriken des Schlagwerkgongeg in Uhren. Wilhelm Weißer, * . . = ir lach . 24H. 288 5892. Feuertür usw. Otto Vent, 5 1. 695 289. 349 445. Nohreinlage uf. alleiniger Inhaber der Firma. le Firma lautet

ö ; '. = 6 r ; 8. 08. 2h 392. ( . Dresden, hall l 11 1 896 1957. 494. 2 Sy ; ö jetzt: Echuhverfaudhaus Reichs adler Walther Bedrucken der Mantelfläche von Metalllapfelsn nebft Harburg · Wien vormals Menier J. N. Reit / Kars uhe, Philippstr 14. 17. 8. 05. W oel tz 63. Wilhelm Pfleiderer, iel; . 7 9 nen Marienallee V. 4957 . ,, , . . 5 . * it szfpushngerorrichtum. Temmier. Ble. Jiicberlaff* n. - G Berli 9

ugehöriger Einfärbevorrichtung. Anton Komalezut, hoffer, Harßurg 3. G. 17. 13. 58. ös49 SSa. 362 845. Uhrenschlagwerk mit durch Feder . .

Eee rn ö 1 69s 3 6, 5 1 d 62 867. Zigar ten mundstüd mlt Ginlage gehobenen Schlagham men 1ihrenfabrit fühl. 6 , , . gen 28a. 270 272. Vorrichtung zur Festlegung des 9. 1. 69. Kaisersiches Patentamt. se ,, 33 O92 Ba.

sg. 302 185. Dei Farbtasten c. die An. zur Nikotinaufnahme. Heinrich Niemeyer, Gssn kenn Müller K Co., Mühlheim a. D. 10. 12.68. 6 . 38. R . ö . 97 4 Schl ttens usm. Schleswig ⸗Hoisteinische Strick. 96. 270 702. Abstreicher an Lochstanzen usw. Hauß. 88423 . Sie n n. e delgg seh aft. Emil

wendung elneg die Pinsel jestklemmenden und die 4. Ruhr, Schützenbahn JI. 3. 12. 95. R. 5i2,!“ 6 . . a. 6. 5 . 26. * em maschinen Fabrik G. m. b. S., Flensburg. Ber in- Erfurter Maschinenfabrit Senry Pels ö ö 53 ,, ,, Vie Gesellschaft ist aare bor Beschädigung schützenden Pinselhalters. 796. 363 088. Zum Anfeuchten von Zigarren 83a. 362 857. Verrichtung zur selbsttätigen Aufzug G. 6 * . 66 86 . 4 8. J. 08. Sch. 22313. 2. 1. 09. Co., Ilversgehofen. 11. 1. 05. B. 29 330. k ö aufgel . er zherige Gesellschafter Emil Leider . Günther Wagner, Hannover. 9. II. 68. us. dgl. i n , nn,. h 3. mk, e r, ch n e, . en, e, . 3J. . , . nn n. ö. . ** . . . ea 1 , gos. Växerhelter fer Profteh Handelsregister. ir ren r ö . . ; rankenhausen a. 353. 6. G6. 41. merikanische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. = ang. ; m ö. ug rshoff, Leipzig. 2. 1. 06. Z28 830. 1 „MNiederhalter für Profileisen⸗ —ᷣ ; img; K.

Tes Va 620. Schachtelartiger Behälter mit gien 83 us ko iisg ho ich un für Kalk und 21. 12. 08. H 39 644. Zehlendorf, ,, nm. 12 mann ö. 22. 12. 08. scheren usw. Berlin Erfurter Maschinen fabrik . dandelsg registereintrag. 83425] Co, Nachf. Berlin Offene Dandelsgesell schaft.

Rehleren um (inen mittleren Teil herumklappbaren Sand. J. Seibolb, Rürnberg, Läitpoldstr. 3. s83e. 362 861. Antrlebsvorrichtung für Zapfen. 59. 281 033. 2 1 asch nen- * 268. 269 722. Temperierbad usw. Fa. Franz Den ry Pels * Co., Ilvers gehofen. II. I. 5. Bayer sche. Landelsßbanz, Filigie Ausbach. Der Kaufmann Friedrich Trelle zu Pankow ift in

Deckelteilen. Willy Sahnemann, Berlin, Kessel. 15 6. 08. S. 17386. rollierstühle. Fa. Rudolf Flume, Berlin. 23 12.08. fabrik Com -⸗Fes. Ferd. P ter sen, Hamburg. . Hugershoff, Leipzig. 2. 1. 06. H. 35 835. B. 29 851. 9. L. 9h. Sitz Ansbach; Baherische Handelsbank, Filiale das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter

straße 9. 10. 12. 08. H. 39493 Sa. 362 526. Giserner Formrahmen zur Her— F. 18 920. Verlängerung der Schutzfrist. ! 22. 12 08. 195. 272350. Einrichtung an Lochstan zen usw. . , . vorm. . Franf. Sitz eingetreten. Vie Gesellschaft hat am IJ. Jan uar 190

e. 202 624. Zwilling. Batikapparat. Gustav stellung von Jementplatten. Wilh. Volz, Aachen, 84e. 362 6855. Pfahlröhre zur Eistellung von z ! (. 28c. 200 223. Gatzerzeugungsapparat usw. Fa. Ja. R. Sonntag, Gera, Reuß. 20. 1. 06 S. 13 38. n, n,, In der Hengralpersammlung vom begonnen; - .

Congewitz, Gahlenj b. Oederan i S. 12. 12. 08. Viktoriastr. 35. 15. 12. 08. V 6890. Betonpsählen in der Erde. Ernst Lorenz, Berlin, Die Verlängerungsgebühr von 60 4 ist für die . 3 Hug ershoff, Leipzig. 2. J. G6. H. 25 833. 5 1 09. 4. September 19 szewurde die Erhöhung deg Grund Bei Nr. H764 (Firma: Leonhard Simion Nf.,

&. 655. SOa. 362 5227. Bewässerharer Kern für Strang, Bülowstr. Hh. 17. 12. 65. CL. 19341. nachstehend aufgeführten Gebrauch-muster an dem . 2. 12. 68. 9b. 283330. Scherenkörper uswm. Werk. apltals um 16552850 71 8. und die entsprechende Berlin) Df. e Dande ks echt. Der Kauf⸗

8e. 362 988. Reliefschreibhorrichtung mit preffenmundstuͤck.. Wilhelm Witte, Lemgo. 15. 12.05. 8z4c. 362 721. Eisenheton- Spundbohle mit am Schl ß angegebe en Tage gezahlt worden. ö 26e. 269 724. Gaskarburator usw. Fa. Franz zeug ⸗Maschluenfabrik A Schärflis Nach- Aenderung des 5 11 des Gesellschaftevertrags be. mann Otto Gombart, Berlin, ist als persönlich

8 .

2 ori . Sr, . ; . Friedrich Ober ö 355355 * Mi . schlofsen, der Beschluß ist durchgeführt; dag Grund. haftender Gesellschafter in das Geschäst eingetreten. Gebläse. „Süddeutsche Patentbörfe⸗ Gesell · W. 26 308. Teförmigem Querschnitt. Weirich Reinken, 35. Zö9 s1i5 Gamasche usw. Friedrich Ober Hugershoff, Leipzig 2. 1. 06. H. 28 835. solger, München. 29 1. 06. W. 19 7606. 14.1. 65. lapit ar betragt? nunkez fänfundrrejßzig Melonen. Gefell schast hat am 1. Jan * gn n.

riesse 7 en m. b. Sp., SOa. 362 6768. Schla maschine, deren Betäti⸗ Kiel. 5 12. 58. R. 26 244. meier, Rinteln. 8 1. 06. O. 3603. F. 1. Oz. J 2X2. 12. 08. ö 49f. 273 087. Behälter aus Eisenblech usw. ; .

3 Hut , . zom 4 gung durch Exzenter i mn trfolgt, Johannes s4b. 362 902. Augwechselbares Baggereimer.· 36. 2720 268. Schlauchand usw. Vacas 4 ö 296. 270 093. Oberlichtreflektor usw. Dr. Julius Gussav Barthel, Dresden, Kyffhaͤuserstr. 37. n, , ., 5 9 3. 35 869 000 M. Die Gesamiprokura des Wöhlert und Michaelis Sd, 282 668. Getz es Fensterbild. Richard Reuber,“ Koblenz. Neuendorf, Schönbornlust 1. ohr. Otio Foch. Radewell b. Halle a. S. IJ. 12. 68. , ,, , Rittershausen. 11. 1. Ot. inn, Herlin. lumes hof 9. 13.1. 0. M. 21 023. 8 2. 66. 3 30 101. g 1. 09. 6 . . 6 ö ö. e, . . k (Kommanditgesellschaft: Lichten

ber. Berlin, Prinzen stt. 43. 9 12.98. T. 109 isi. 25 6. 05. R. 21175. K. 36 948. ; 15365. 29. 12. 08. ; 09. . 195. 273088. ehälter aus Eisen usw. un ar . ; . ume . = 3 * ö a e,. Krempelspeise. SOa. 362 986. nn ,, an Strang, s8sa. 362 330. Dampf. Wasserbad mit Vor— 2b. 273 857. Halter oder Spanner für Damen 206. 272 451. Winkelstück usw. J. Geutelrock Gustav Barthel, Dresden, Kyff hãuserstr. 27 , . 4 1000 4, und Nr. 55 314, lautend stern 2 Eo Berlin): Der an mann Adolf abpargt mit Wage. Kleln. Hundt 4 Co., pressen für Dachsteine, bei welcher der Strang mit richtung zur Gewinnung destilllerten Waffers und kragen usw. Fa. W. Külaar, Gablonz; Vertr. Sohn, München. 13. 1. 06. B. 29 557. 8. 2. 06. B. 36 102. 12. 1. 09. 4 . 29 * 190 Sachs, Berlin, ist als persönlich haftender Gesell· Disseldorf. 24 13. 08 K. 37 145. der Nase unten auttritt und diese in bejug auf die mit Einrichtung für konftanten Wasser Zu. und ⸗Ab. Carl Guftav Glell, Pat. Anw, Berlin 8 W. 61. 18. 12. 608. ; 186. 2783 089. Behälter aus Eisen usw. usbach, 22. 2 ht schafter 6 Ein Kommanditist ift aus. 268. 362 809. Spulwalze aus Hohlalas mit Bewegunagsrichtung des Strgugeg vorn angeschnitten fluß. Dr. R. Hase Justitut für chemische und 12. 2. 66. R. 77 258. 5. J. 6h. 206. 275 1092, Vorrichtung zur Ve ihütung des Gustay Barthel, Dresden, Kyffhäuserstt. 77. Am tagericht. . 6 . ö 6 3 age * ö Fon man gitisten auf beiden Stirnflächen angeordneten, konisch nach wird. Leonhard Guad, Waiblingen. 39. 7. 57. phyfilalische Apparate, Instrumente und 3b. 278 262. Gamasche usw. Friedrich Oben⸗ Vorfalls usw. Richard Fleffa, Hof i. B., Kulm⸗ 8. 2. 68. B. 36 153. 12. J. 09! erg ed org. 8174 3 * . n e .

; 18 außen sich erweiternden Hohliapfen zum Einspannen P. 12675. Utenfilten,. Hannover. 16. 12. 058. H. 39567. meier. Rinteln a. d. Weser. 8. 1. 05. S. 360. bacherstr. 1. 22. 12. C5. F. i3 575. IS 12 68. 530b, 269 868. Kaffeemühle usw. di Eintragungen in das Handelsregister. ,,,

? f = 989. lter 5d. 282 332. Strabfregl Wassertrink. 7 I. G69 20e. 282830. Umschl w. f ; in, Wi g4. Io. 1909, Januar 26. ura erteilt. der Walle n die Maschine. Alt. Gef. Ler Gerres,. 1a. S6 099. Sadhalter. August Briem, 86d rahlregler zu Wassertrin mschlag usw. Martin Peplowsti Or in Wilhelm fr 94. 10 Heinzich Harders in gergedorf. Diese Ves. Re. Sees? nr , me ne n e ten

Eimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Benrad b. St. Tong. I7. 11. 08. B. 40 376. brunnen für Schulen und ähnliche Institute. Wilheim Aa. 269 sz9. Zug oder Schutz glas usw. Gwald Schirmann. Hankenhagen b. Miltzow, Vorpommern. P. 10 775. 31 173. 68. . —ĩ 3 24. 12. 08. A. 83 e SIc. 382 461. Verpackung von Schokolade⸗ Zing ler. Duls burg, Cremeistr. 9 I6 12 98. 3 6444. Schmidt, Berlin, Böckhstr. 15. I0. 1. 05. Sch 22 315. ö 23. 1. 5 Sch. 22 406. 4. 1. 65. 2 50b. 271 472. Trichterverschluß usw. Oskar Firma ift erloschen. , , ne ,, . 288. 362819. Spulwalze aus Hohlglas mit tafeln in Briefumschlagform. Herman August Litz, ð 5d. 262 437. Filter⸗Finsatz für Wasser⸗ 8. 1. 65. ; J. 2398. 271 927. Voriichtung zur Stützung usw. Leinbrock, Gottleuba. 31. 1. 065 E 18 49 Gustav Draeger in Geesthacht. Die offene * . * ese alter Isidor Silberftein ist auf beiden Stirnflächen angeordneten, zylindrisch ver. Zärich; Vertr.“ H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin leitungzhähne u. dgl. Friedrich Wangelin, Dresden, 4a. 272 486. Stanniolbülse usw. Franz Emil . Alexander Glbridge Little, Lynn, V. St. A; Vertr: 5. 1. 69. Dandelsgesellschafi ist aufgelöst worden; das Geschäft a Ha gh , . n. gembt laufenden Hohljapfen zum EGinspannen der Walze in SW. 14. 28. 10. 05. X. 26 423. Dürerpl. 6. 16 4. 0. W. 22270. Berta. Fulda. 17. 1. 06. B. 29 885. 13. 1. 08. . aul Müller, Pat Anw, Berlin Swe 651. ' 12 O6. SIB. 271 401. Piano usw. Eduard Hilger, ist von dem bigherigen Gesellschafter Gustav Franz e t. f 2 eorg Lem 6 die Maschine. Att. Ges. der Gerresheimer SIC. 362 684. Pappkarton für Faßseifen und ssd. 3262 8858. Aus Ruten und Gabeln be— Ab. 27 837. Schirmtrãgerplatte usw. Wittig . 16 496. 21. 12. 08. Aachen, Cornel iusstr. 10. 29. 1. 06. H. 29 040. Draeger übernommen worden und wird von ihm rr, , , . 364 win,, e. er liu): Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Ferres. ähnliche breiartige Substanzen. Fa. Rad. Herr. stehender Quellen sucher Johann Marek, Neu. Schwabe, Chemnitz. 25. 1. 0. W. 19 673. (. 20g. 2785 549. Lutscher usw. Fa. S. Stein · II. 1. 0g. unter unveränderter Firmg fortgesetzt. . ige nr n 2 , , ( heim, Rhld. 21. 12. 08. A. 12237. mann, Rerlin. 24. 9. 098 H. 35614. münster, Holst. 21. 12 98. M. 25913. 9. 1. 09. . berger, Leipzig. 1. 2. Ob. Sch. 27 476. 8 1. 09. 516 275 661. Flügel mechanik usw. F. Langer Die an den Müller Johann dmann Martin * 5. 1. 3 66 ff t ; 7 27a, 362 348. Ballfang⸗ Spielzeug aus zwei Sic. 292 698. Faltschachtel, bestehend aus einem S5d. 3652938. Wasserdichte Brunnendeckplatte. Ag. 279 033. Brenner usw. Ewald Schm dt, ö 2Coi. 231 183. Büchse ufw. Chem. Fabrik * Co, Berlin. 15. 3 66. 2. 15 552775 . Hg. Friedrich Draeger ertellte Prolura blelbt bestehen. * . 6* . st 8 . Kenn ar. mit Fangkölben versehenen Stangen, zwlschen welche T-förmig geschnittenen Blatt Papler, Pappe o. dgf, Com maudit Gesellschaft fir Pumpen. Æ Ma. Berlin, Böckhstr. 15. 11. 1. 0ß. Sch. 72 321. 4 Dr. Hirschberg. G. m. b. S., Berlin. 27 1 O6. 2c. 272 811. Raͤucherofen usw. Albert Das Amtsgericht Bergedorf. w 96 schafter Guftav Wendt ist alleiniger ein den Ball aufnehmende Netz, in elastischen dessen mit Ansäͤtzen versehener Querbalken doppelt schinen fabrikation W. Garvens, Hannover. 8. 1. 09. . . ; ö C. 5152. 5. 1. 59. ; . ; Daiber, Ulm a. D. 16. 1. 066. P. 160766. erg edorg. Il 8175 2 1690 e Handels gesellschaft: E z Zügen hängend, eingezogen ist. Konrad Staudt, so breit ist wie der Steg. Schlüter 4 Maack, Wülfel. 23. 1. 08. CG. 6179. 19 220432. Spi / itusglũhlicht brenner nsm. 5 206. 271 928. Flüssiakeits erstãubunggapparat h. 1. 09. 3. Oeffentliche ekauntmachung. y . 169 8! . n 6 Nürnberg, Am Sand 4. 4. 58. 05. St. 16717. Hamburg 16. 11. 08. Sch. 30 345. 85e. 262 333. Kanalrelnigungegpparat. Stanie⸗ Dugo Schneider. Akt. Ges., Leipjig. 17. 1. O6. . usw. Gebr. Körting Akt⸗Gefs., Linden b Sannover. d 4b. 2273 446. Geschästsbuch usw. Friedr. Der im biesigen Handels register Abt. A unter nen oz 2m wan 3 * 1 27a. 362 319. Ballschleuder mit Fangvor⸗ Sic. 362 696. Faltschachtel, bestehend aus laus Krajemsti. Münster i. W., Kemper 1. Sch' 22353. 5 J. Jg. j 1 161, 6. 1. 55. von Westernhggen, Nürnberg, Friedrichstt. T5. Nr. 1617 Inhaber der Firma Bruno Rom ahn 90 2 . ö . 85 ere . Ichtung nnd, Ballschlägect. Adolf Basling, Linem 1⸗fsörmig geschnlttenen Blatt aue tSavt!, ' Fremen, s; . ̃ De e ,, Grubenstemre! 6a. Pn 20k, 275 791. Subkntanspritze um. J. * 30. 1. T3 We f rz. Im nrergg, henberged3rf, Fngetgagene Kaafmann. Sfnmd Lissamtwtusn , , Elberfeld, Rosenstr. 20. 11. 8. 08. B. 35255. Pappe o. dgl. mit in der Verlangerung der Quer“ 68e. 262512. Schließ vorrichtung mit gerader Mommertz. Marxloh. I7. J. 06. M. 21 00 Y. Lieberg, Cassel. 22. 2. 65. XZ. P 627. 59a. 277 919. Wassertovf usw. Berlin Romahn, zuletzt in Bergedorf bejw. Hamburg eig fa n Die che n Vamdurg.

Ta. 202 378. Ball⸗Fangspiel. Georg Pauli, kalten und des Steges vorgesehenen Ansätzen. Sch üter Zahnstange fur sich selbstiätig öffnende Kana spül⸗ 7. 1. 09. 1 ö 13 1. 09 ö Anhaltische Maschluenbau⸗Akt⸗Hes.. Berlin. wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalte, 9 6012 == Obersry a Go, Marburg a. . 25. II. 05. B. i4 661. T. Rias, anurg. l li 56. Sch, zo sis ren. Rudolnh, Böcking 4. Cee m ben SoM zz 166. TMterllzppf an, Grrst geßner, 2c. 273 616. gasche für garten usw. Albert Mhgltisn B 25 741. 18. 1. 68. mird herdirh dena schtigt daß, vas Cigschn der r,, 8 6 77a. 362 9268. Sch wimmvorrichtung in Gestalt 81c. 362 397. Faltschachtel, bestehend aus Stumm Halberg und Rud. Gödcing G. m. b. S., Aue i. Erzg. 5. 2. 06 G. 15 155. 11. 1. 09. . cr ader. Leip ig · Reudnitz, Teubnerstr. 11. 16.1. 06. 82k. 271 095. Freilaufnabe usw. Lauge Nielsen, genannten Firma gemäß § 31 Abs. 2 S. G.. B. von 8 . R. Rei dt Co., Verli jweler an den Unterschenkel zu befestigenden Floffen. einem winkelförmg geschnittenen Blatt aus Papier, Halbergerbütte. 3 12 08 B. 40 6659. . Se. 270 572. Entstãuhun gzeinrichtung usm. . Sch. 22 363 15. 1. 99. Kopenhagen; Vertr.: Qlto Sledentopf, Pat. Anw, Amts wegen in das Vandelsreglster eingetragen zr. . * 6 . * era. Bustab Bast, Zoppot, u. Robert Mühslaft, Danzig, Pappe o. dal. mit an einem Schenkel rorgese henen Se. 262526. Wasser⸗ Geruch Verschluß in Carl Henrich, Elberfeld, Louisenstr. 20. 17. 1 66. ö 22e. 2722719. Metallkamm usw. Mechanische Berlin Swiss 12 1 ob. N. 5949. 23. 12. 98. werden sol. Zur Geliendmachung eines Wider⸗ ö ] ö 39 2 one ** rentotn.

Schichaugasse 2. H. 2. 08. B. 37116. Ansätzen. Schlüter Æ Maack, Hamburg. 16. 11. 08. Ciform für Kanalisationtabflußleitungen. Richard H. 28 939. 9. 1. 09. ö ö . Tratzenfabrik Mittweida, Mittweida . S. 3 2 66. 64h. 272 179. Korkfänger usw. Balthasar spruchs wird dem erwähnten Inhaber eine Frist von a 2 ts 6 t Mitt Abt. 86 77a. 362980. Ballschleuder, bestehend aus Sch. 30 347. Fischer, Straßburg i. C., Ruprechtzauer Allee 21. 0a. 278 86. Keksofentür usw. Ayler becker ö. M. 21 1589. 14 1. 09. . . Kiesgen, Bonn, Friedrichspi. 15. 24. 1. 06. R. 27 Io. Monaten bestimmt. nigliches Amtsger⸗ erlin e. Abt. 86. einem Bogen mit daran nach Art eines Pfeiles ge 8SHce. 362 698. Faltschachtel, bestehend aus I8. 12. os. F 16 883. 3 Hütte, Brügmann. Wenyland E Co., pler⸗ ö. 249 271613. Aufz ugs vorrichtung usw. Etierlin 11. 17595. Bergedorf, den 21. Januar 1909. Rerlim. Gandelsregister 8429 führtem Stößel, an dessen Ende ein Ballbecher . einem förmig geschnittenen Blatt aus Papier, göe. 262 860. Umklappbarer Schlammlöffel. beck i. W. 15. 3. 06. A. 59755. 31. 127. os. . * Better, Rastatt. 15. 1. 06. St. 8235. 3. J 609. 87e. 270 871. Faserstoff gewebe usw. Rheinische Das Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mirete festigt ist. Konrad Zacher. Nürnberg, Binsen. Parpe o. dgl. mit am Qzerbalken vorgesehenen An. Johann Schröter, Pirmasens. 21. 12. 08. 4c. 300 221. Compound Dampfturbine ufm. * 21e. 276 717. Fenstervorsetzer usw. Walter Stein u. Marmor. Bearbeitung maschin en. nergen, Rügen. BVeranntmachung. 88177 Abteilung A.

affe 5 7. 21. 12. 05. Z. 5450. sätzen und am Stamm angeordneten Verschluß. Sch. 30 717. . . Felten Æ Guilleaume. Lahmey er werke, Att · * Luchenbuch. Dresden, Schloßsir. 2. 3. J. O6. Rau⸗Anstalt, Felix Noc & Co., G. m. b. S., Im Handelgregister Abteilung A ist beute unter Am 20. Januar I865 ist in das Sandel aregister

Za. 203 0272. Aufblasbarer Spielball aus lappen. Schlüter Maack, Hamburg. I5. IJ. 03. 88e. 262990. Vorrichtung zum Relnigen von Gef, Frankfurt a. N. . 1. 66. G. 14988. . X. 25 9657. 2. 1. ,, Cöln⸗ Sülz. 17. 1. 56. R. 16 759. 3. 1. 03. Nr. 132 die Firma Emil Subklews mit dem Sitze eingetragen worden:

Gummi mit Rückschlazventil und versenkbarem Auf ˖ Sch. 30 348. Haus . Entwässerun gs. Anlagen. Hans üGhackel, 30. 12. 68. r . . . 24f. 270 378. Staffelei usw. HVermann Stan · 684. 269 806. Doppelbartschlüssel usw. Theo⸗ in Bergen und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 33 365. Firma Wilhelm Jauncke, Berlin. blas. Schlauch Vereinigte G ummimaar enfabriken SIc. 362 707. Tragblech zum Verpacken von Rärnberg, Fr edrich tr. S5. 37. 4. 6. M. 2b 57? . Sa. 27 936. Druckletter usw. Fa. G. Rüger, J liewitz. Langensalza. 15. J. 06. St. S232. 3. 1. 09. dor Kesmer, Freiburg i. B., Lehenerstr. 0a. Gmĩll Subklews in Bergen esngeiragen worden. Inbaber Wilbelm Jancke, Kaufmann, Berlin. Harburg Wien vormals Menier J. N. Reit! Karamels u. dal. Els. Couserven · Fabrik u. 85h. 352 329. Heberspülvorrichtung für Reihen. Lespzig 25. 12. 65, R. I6 651. 24 12. 05. 22f. 270 812. Gelenkarm usw. Ludwig Haege, 6. 1. 06. K. 26 S354. 358. I2. 66. Bergen a. Rg., den 16. Januar 1935. Bel Nr. 1496. Firma Fuchs Tschient hy. * Wimpassing, Ung. ; Vertr. Paul Muller, Imp ort-⸗sesellschaft. Schlltigheim b. Straßburg. abort‘. Oekar Unger, Presden, Teutohurgerstr. 4. 17e. 272 889. Küchenschrank usw. Gan Seidel. . Offenbach a. M. 19.1. O6. S. 28 53. 5. 1. 99. SSa. 272559. Türschloß usw. Fa. Carl Königliches Amssgericht. Berlin.) Der Kaufmann Robert Schönlng, Berlin.

at. Anw.; Berlin 8. 61. 25 12. 58. P. 68603. 31. Ji. 698. G. 5 953. 15. 12. 98. U 2827. Leipzig N., Bussestr. 4. 8. 1. O6. H. 26 856. 2489. 275 025. Gegendruckfederung usw. Firchmann, Heiligenhauß. 29. 1. Ct. R. 27 132. ners en, Rügen. Beranutmach 8176 ist in das Geschäst als perssnlich haftender Gesen—

T6. 362 432. In seiner Lange verstellbarer S 1c. 362 748. Tube zur Aufbewahrung von 85h. 262 S 69. Spülkasten für Wasserklosetts, 4. 1. 69. . Schickler. Bohe Co. Elberfeld. 27. 1. 05. 4. 1. 09. 3 *. 4 . **. m ann; ze ] schafier eingetrelen. Jett offene Dan dels gesel schast Schlittschah. Richard Ebeling, Elberfeld, Bach⸗ cremeförmigen Putzmitteln. GE. Hegnauer Gruber, bei welchem Schwimmer, Wasserʒuflußregel ventil, 7c 272 881. Anrichte usw. i Carl Seidel, Sch. 22 430. 5. 1 09. . SS. 269 028. Drehlager usw. Franz Blab, ĩ m ĩ an m 9. eilun ku . * Die Gesellscha ft bat 3m J. Janudr 1809 begonnen. sttoße 3. 21. 12. 063. G. I2 öh. . heLZürich; Vertr.: N. Mien, Pat. Anw., Spulkasten ventil und Wiässe mn lihttobr Be en Leipzig N., Bussestr. 4. 8. 1. 03. H. 28 866. 236. . 277 387. CGegendruckfederung usw. München, Blüten urgfft 47m, gs. B. 2 731. Hine, = , er., n ,, Dandelsgesellschaft A. A T* n 53 823. Elrktrischer K.geIstandganzelger. TBöln a. Ribs 15. 17 66. P. 35 r,. Kleesali gefüllte Behälter gegen An- biw. Einfrieren 4. J. 6g. ö . . SDidler, Sohe Co., Elberfelb. 27 1. 665. 2833 1368. nn , 6 * n, , L. Kohn, Berlin). Der biaberlge Geschschafter Ernst August de Rot Emden. 22 13 05. R. 27 877. 8c. 262 75 1. Zigarrenkiste mit durch Nut geschützt sind. Johannes Bialck, Halberstadt, 94. 292 815. Eisenbahnüberfahrt ormsteine. J Sch. 22 754. 5. 1. 09. ; 688d. 271119. Türschließer usw. Fritz 3* Firma . . 3 100 Alfred Kon ist alleiniger Inhader der Fung K. 7178. 862 42385. Aaschrelbetafel mit kastenartigem und Feder bewirktem Cckberband des Rumpfeg und Gröperstr. 26. 13 12. 93. B 4084. Victor Groff, Schneidemühl. 7. 2. 06. G. 15 364. . 241. 270 091. Sichzrheitg. G länder usw. Dannert, Vzrde i W. * 27 l. 0. D. 10809. ergen a. Cid * 8. 2 Gescl sch it ist lau saes t Uatersatz zur Aufnahme von Spielkarten. Paul des Vedels. C Paschen Cöhne, Hamburg. S56h. 2362834. Formstück für Pissoirar lagen. 12. 1. 09. ; August Lievernnz., Grüner Jäger, Sasel b. Bram. 18. 12. (8 nigliches Amtggericht. . Bei Kir. zl Zol. Loffene Handelgge sell aft (O isar Große, Groß Ischocher b. Leipzig, Mittelstr. 33. 15. 12. 08. P. 14726. Ernst Meinel. Dresden, Rudolfstr. J. 2. 12. 605. 20908. 271 0785. Konsol usw. Wereinigte . feld. 12 1. 06. L. 15 369. 12. 1. 69. Oe. 277 595. Zeichenständer usw. E. Echrader Merleburg. 886178 Automobil. Verkaufs · Centrale fnr Deut sch land 23. 12. 08. G. 20 859. Sac. 362 753. Faß mit Rillen jwischen M. 28 702. . Känigs * Laurahütte eint Gef. für BVeorgban 211. 22709 5800. Dampfkochkeff L usw. Josef Nachf., Hannover. 160.3. 65. Sch 22777. 11. 1.99. In unser Handelgregister Abt. A ist beufe unter W. Pieebergen Co, Berlin!. Die Gefen. 2n, 362 491. Kartenprefse, auch als Nuß. Kimmen und Böden. Sab ig Drexler,. München, 806c. 62323. Festonband mit Hohlsaum. Hütteaberr er, Berlin. 20. J. 05. V. 14975. SFiqcteser, Düren, Rhld. 2. J. G66. G. S056. zich n, mmi. Schnitt pollerelsen usw. Fa. Nr. 48 die offene Handels gesellschaft Kuchel u. schaft i auf gelßst. Di Firn ir erlosa.* snacer v rwendbar, Paul, Baumgart, Berlin, Westendfft. S5. 6. 19 98. D. 15 346. Vogelsang & Zimmermann, Barmen. J0. 17 08. 31. I2. 68. ö . 24. 12. 68. . ; V. Naab. Pirmaseng. 18. 1. 66. R. 165 767. 7 1. 39. Berling mechanische Holzschreinerei in Berle⸗ Geldscht die Firmen:

Langestr. 53. 1. 12. 08. B. 40 575. Säc, 262 8268. HZehälter mit aus Furnieren T. 55876. 298. 271 421. Querträger usw. Wereinigte . 2AI. 270 252. Lichthalter usw. Carl Werner, 72a. D722 7I5. Riemenbügel usw. Robert burg mit dem Sitze in Berleburg 3 Nr. 8647 Mag Kern, Berlin, 7f. 287 301. Spielzeug, bestehend aus einem hergeftellten Plafiten. Do zludustrie Witkowernh soc. 362 228. Stellblech zum R'gulieren am Lörigs * Laurahünt e Aki, Ges. far erghan WMandeburg, Beaumontstr. 17. I8S. i. 06. B. 13 634 Führt u. Hugo Kührt, Piehlis. is. 1. 0665. le Gesellschafter sind? Schrenctmtisten Ludwig Rr. 17 o,. Gs Buchwald, Echõne berg, mit elnem Loch versehenen Untersatz nebst zugeböriger G. m. b. G., Berlin“ 17 ie. H. 38 baz. mechanischen Webstuhl, O to Schönfuß, Pfaffen, A Hllitenbetritb, Berlin. 0 J 05 V. 4976. (. 8. L. 09. . K. 27 008. 32. 12. 68. Knebel in Berleburg und Schreinermeister Hermann Nr. 20 iz: Frieda Jaucke. Berlin,

Figur. Wilbelm Klint, Hamburg, Bigmarckstr. 0. Sic. 362 82. Hülss mit ve schiekbarem Boden. grün b. Treuen. 158. 12. 08. Sch. zh Co. 313.12. 0. 2244. 221 20H. Wassereimer usw. Fran Taa. 27509. Dosenwecker usw. Telephon Herling ah. Nr. 21 753. U. Dem irh, Ber lin,

7. 12. 08. K. 369.8. Carl Sauber junior, Nieder ⸗Schönhausen. 23. I 68. 866c 262 602. Fadenbrecher Johann Waßmer, 20d. 271 429. Shutzvorrichtung asw. Her⸗ ö Hallerstede, Oldenburg i. Gr. 15. . 06. BS. 289.2. Apparat Fabrik EG. gwietusch Co., Ghar⸗ Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1999 be— Nr. 23 361 Automobsi. Fuhr gejchaft. Banl 775. 262 3206. Federwerk mit Aufjugehemmung S. 18475 Grenzach. J. 12. 05. W 265 233. mann Heinrich Boöker Æ Co,, Renschen. 14 1. 605. lottenburg. 13. 1. 06. T. 7380. 13. 1. 65. gonnen. Bur meister, Berlin. aus einem doppelarmigen durch Laufge wicht jum Sic. 362 832. Stahlblechplom be aus drei S6c. 362 885. Schlagschuh an Webfstühlen. 29. J. 06. B. 30095. 12. 1. 09. Z 41. 2809 268. Kanne usw. Deutsch⸗Ameri⸗ T da. 73 O18. Dosenwecker usw. Teleyhon Berleburg. den 209. Januar 199. Berlin, den 20. Januar 1909.

Eingriff in das Werk gebrachten Hebel. Fa. G. E. Teilen. Edm. Stelz ner, Cöln a. Rh., Brüsseler⸗ Otto De sten, Rheydt, Bäumchesweg 9. 2. 12. 08. 2ZDHJa. 270 864 Mikrophonkapsel usw. Siem ens ö. kanische Petroleum Gesellschaft, Hamburg. Apparat Fabrik G. Zwietusch R Co., Char- Königliche? Amte gericht. Toͤniglicheß Amtgaerlcht Berlin. Mitte. Abteilung do. 27 f 262 312. Zirkus. Spieljeug mit im Figuren. Sic. 3893 083. Kistendeckelverschluß. Alfred 87a. 297380. Schrauben zieber mit Schaft T. I. 65. 24al, 282962, E uchtlzrper usw. Arno Hempel, 7A, r m ss Türsicht runggapyarat usw. des Ktiniglichen Amtsgerichts Berlin. a. mr me en. ister Abtellung A t 2. behä ter eingebautem Federwerk, dessen Laufachse in won Heyne, Berlin, Jägerstr. 19. 75. 17. 07. für die Köpfe des durch Gebrauchgmuster 325 ol 21c. 269 823. Papier Isolterrohrchen ujw. hambe n, Kielerstr. 2/3. 14. 2. 05. S. 29 34. Julius Dember, Cöln a. Rh., Lüttichestr. 54. Abteilung M. * 3 . l. er 1 ung er. er den Boden deg Kastens eingelassen ist. Veit Haffner, S. 36 h6z. geschützten Schraubenschlussels. August Bröggelhoff, Siemens. Schu cer twe ere G. m. b. S., Berlin. 1. G08. : 321. 1. 06. D. 160 834. 9. 1. 09. Am 18. Januar 1909 ssi eingetragen: Nr. * a . * t worden: Airndorf b. Nürnberg. 190. 12. 08. S. 39 475. ang 2683 090. Dose mit zum Abheben des Gelfenkerchen. 27. II. 0. Bei nn 15. 1. 06. S. 13 325. 2. 1. 0g. 25a. 260 8984. Sperrtorrihlung usw. Rob. T76b. 272324. Verstärkunggring usw. Dittmar Bei Rr. öld: 2. , 6 9h n . Tü. . E62 388. Selbsttätiges Reiterspiesteug. Deckels dienendem Hebel. Meier Strauß, Nieder. S874, 362 014. Gerät zum Gaternen der Nlete 2e. 270 152. Schutz und Alarm vorrichtung usm. Memminger, Nürnberg, Untere Bauffr. 7 8. j. 66. . Off Handels Ges., Hamburg. Z8. 1. 665. Galvanische Metall Papier Fabri Jubaber? Kaufmann Karl 9 ulz in r Jatob Hecker, Notlintsir. 3 1. u. G. J. Sun ten heimer, rodenbach b. Hanau. 27. 7. 68. St. 19 dos. gus Gall'schen Ketten. Louiz Dresen jr., Neuß. Voigt * Haeffner Akt. Gef., Frankfurt a. M. M 20 998. 2. 1. 09. 29 0632. 11. 1. 69. Ric tien Gee nĩschaft Berlinchen . M. den 16 Januar ö Waldschmidtstr. 80 H, Frankfurt a. M. 2. Ii. 083. 8 Ib. 368 084. Kehrichteimer, dessen Trag 5. 12. 08 D 15313. Bockenheim. 19. 1. 0s. V. 4954. 5. 1. 00. 26a. 271807. S erheitsverschluß usw. FzTa. 27072. Steigeisen usw. W. Kücke mit dem Sitz ju Gerin. Cznigl. Amtegericht &. 20 baz. bügel durch einen Gelenkbügel mit dem Gimerdeckel 87a. RG G24. Wippartiger Hebeldrabtspanner. Ic. 270 2096. Abzw. sgdose uw. Laut. A. Aähnscherl jr. srührr F. Wachsmuth Ju— * Co., Clberfeld. 24. J. 06. KR. 37 iod. 23 iz G6. Die burqh Wie Generalersammlung der Alttondre noeholt. Vełranntwachung. S8 182 175. 362 281. Geschweifte Rinne zum Gin⸗ verbunben ist. Herm. Klehe K Söhne, Baden. Otto Beinert, Neufut. Stoerz b Kugelest, Ostyr. Knudsen, Kopenhagen; Vertr.: Bernbard Bomborn, aberin die Att. Ges. Dresdner Gasmoloren T7TTe. 27IO0O1. gil ele f fmmgr. Otto am 1. August 1908 noch beschloffene 1 der In das biesige Dardel sregister . A ist en, näben für Pappen. Fa. Fritz Blerschent, Sonne. Baden. 20. J. G3. K. 33 265. 11. 12. 08. B. 40 694. Pat. Anw., Berlin 8W l. 18. 1. 06. R 27018. abrik vorm. Moritz Hille, Dregden. 24. j. 96. G ruh. Nuzinger, Heidelberg. 16. i. 66. R. 5537. an, (8§ 20). . eingetragen:

S. M. 27. 11. 08. 3. 0 b. SIe. 362 672. Spinnvorrichtung mit Rollen 87a. 362 86. Schraubenzleher mit federnden 71. 17 608. X. 27 112. 5. 1. 66. 23 12. 08. el hi 1102: , n . 2. Nr. 30 zur Firma Carl Bnse,. Boche:

202282. Rotierender Dampfkessel. Hang für Seslriesen. Karl Gaßner, We ßbach, Post Klammern zum Halten einer Schraube, die an bein Tie 271 992. i, , usw. C. Auhb ier 2E6na. 274 739. Feldkochapparat usw. Sildes⸗ 77f. 27 198. & Iehrungs. und Umnterhaltunqe⸗. Deutsche Volkapipliotber. Artlengesenschaft D Firma ist erloschen. Die Prokura dez Waller Eher, Breitenbrunn, Oberpfali. 77. 11. G68. Reichenhall. 30. 4. 05. G. I9 381. federnd angeordneten Handgrsff befestigt siad. * Sohn. Dahlerbrück i. W. 3. J. 06. R. 26 63. imer Sparherd-⸗Fanrit 21. Senking, Hildes. spiel usãn. J. S. Voltmann, Wiesbaden, Walk. in Liqu. Bunse ist erloschen.

K. I6 763. Ske. 262 687. Vorrichtung jum staubfreen J. A. Miner * Co, Berlin? 44. 69! 2Zß 659. 18. 12. os. im. 18. 2. 068. S. 29 221. 6. . 6s. Anm, . 2! mühlstr. 7. 11. 1. 06. V. 4961. 8. J. 65. mit dem Sitze in Gerin. b. Nr. 248. Die offene Handelsgese llchaft in