1909 / 21 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Kappe Albert Fiesttz. 7. 262 481. Spieliseng in Form ciner ] Entleeren von Aschekästen und 'eimern. Wilbelm 1 87a. 3628 60. Schrauhenzteher mit au dem 21D. 270 886. h S278, 272 244. Vorrichtung zur Herstellung 775. 287 968. Spiel ; ; ö. Fr . 1 c a , Schwnehlwage, deren Hebel mif don Gramm m Wagner, Piauen . V. J. j0. 66. W. 25 766. selben 6 , . zum EF. Bosch, Stutte art. 23 ven Geländern usw. Hermann Keese, Warmbrunn. Sor ag; def, zi r b ger 5 9 6h . r , Ma. 268 018. Korkbrandsohle. M. Sigle Gramm eingetgllten Kerben jum Ginstellen deg Lauf. Sie a3 716. Rolle für Fördergurte., Bochum . 4 ‚— 5hran . . er & Ca., 2d. haͤus 13,1. C6. K. 25 997. 5. i. O3. 2. 17. 98. ernannt ist ger Merlags buch hand ser Hermann , Co., Kornwestbeim, Württ. 16. 12. 08. S. 18622. gewichtes versehen ist. Georg Brandstätter, Fürth Lindener Zündwaren. u. Wetterlampenfabrik, Berl 1 6 eh . 6 278. 272 472. Beschlag für Treppenstufen usw. S81c. 272 5609. Verpackungakarton usw. Fa. melster in Groß. Lichterfelde Berlin. 71a. 3868 946. Sels. oder Wehbekantenschuh J. B. Hirschenffr. 35. 31. 12. 08 B. 40 818 Linden a. Rahr. 30. 11. 98. B. 40 561. 9 . . . ; ( chse uw. Sch ram m A Boigt, Dreh den. 25. 1. 06 Sch. 22 427. H. Grünbaum, Caffel. 3. 3 06. G js 139 Bei Nr. 2077:

9 , m. 39 14717 ö ö ö 3 3. 1. O6. 2. 12. 03. 15. 1. 08. Kanzler Schreibmaschinen Aktien gefellschaft

mit über der Kappe angebrachtem elastischen Schluß. 77f. 362 478. Kegelfeder, welche in Verbindung sSHe. 362 7864. ir ee dingen er , . 20e, Wa 128. Piffet: negel usp n, 38. Jeigeiwert u ga. . . 12. 03 ö ö : H. . ö eigerwerk usw. a mit dem Sitze zu Berl

; (kel. 19. 19. 68. F. 188985. mit einem Fußgestell eine Spielsigur träst. Emil das Verschütten von Flüssigkelten beim Um ? ; ö. ö chaasfenperschliß für Tenge ib, Hertel bean 7 S.⸗M. auswechselbare Behälter. Gasmotoren Fabrik s7Ta. 363 028. Nagelzieher aug einer Gtsen˖ ö 274 3248. Anschlußkasten usw. Laur. Zürich; Vertr: Wilhelm Kahfer, . tn ff k Halle a. S. 9. 1. 05. B. 79 815 Die Prokura des Karf Fahl in Schdnederg . Beilin ö. 1. 69.

ügelteil beiderseits herab 24. 11. 08. L. 20 537. Deutz, Cöln. Deutz. 16. 12. 98 G. 20781. stange mit winklig umgebegenen Enden. Arthut Tuudsen, Kopenhagen: Vertr. Bernhard Bomborn, mannstr. 18. 12. 1. 06. K. 27 612. ; , 6 , ,, ,, , , , eien eee ii; r, d, , , , S ; FJ. David, Berlin. befin n ugel ballons. mann ranger, das Verschütten . ; 3. . . . z Reller, Frankfurt a. M. 8. 1. 06. K. 26 961. Schieswig ⸗Hol ö iseꝛ: ö ; ⸗‚. n K . . Gelsenkirchen, Märtingpl. J. 8. 12 63. en. ausmechsel bare Behälter. Gasmotoren Fabrik s7z6. 362 4272. Abschaber mit zwischen Biechen . 2e. 290 844. Wechselstrom · Schwin gschalter. 36. 13. 665. . 3 n, ,,, ,, , . ,, , 7Hc. 362 734. Agraffe njange. Hugo Ermisch, 775. 362 629. üpfende Känguruhfigur als Deutz, Cöln⸗Dentz. 16. 12. 08. G. 25783. eingeklemmten Stah]meffern. 8666 Neuhaus ö. Sigwar Rippel, Kaiserglautern, Blüche str. 16. A421. 271 384. Apparat zur Schmutz bestimmung hütte, Hane 28. 2. 06. H. 29 380. 9. 1. 09g. mit dem Sitze ju Berlin Garns dorf b. Saalfeld a ö. 66 * . 96 . , . Henn 3 ö . . . , . k . 1 93. . ze, Mudsahe 2 . K . in, 63 , m. , , 8h. 275 798. Klosett usw. Herzog zu Die von der Sencrai ver: sammlung der Aktionäre ö ü macher. betriebenen, stets nach einer un otierenden üben, . M . ö. 4 E . 2 usw. gwar m. b. H., Berlin. 31. 1. (6. B. 30 038. 6. 1. 605. J ' ö '. (. , ,, , n , ; Joh. Paul . 2. cus offenen Kähnen und Eisenbahn Güterwagen. von Windrädern vorgefehener Bremsbacken, welcher Nun hel, =, ren. Blücherstr. 16. 19. 1. 565. 436. 272334. Ausgebeplatte . Max , , , . , 3 99. .

Neustadt, O. S. 15. 12. 08. Springarmpaar. . h x t . , . Hanfastr. 14. 14. I3. 08. K. 36 933 Krnst, Schulze. Sr., Lichterfelde, Holbeinstr. 66. beim Umlegen der Windfahne geg n tue 4uf ö R. 16780. 7.1 Sielaff. Berlin, Spenerstr. 3. I6. 1. os. S. 13 363. hütte, Lauterba 9 3. 96. H. 289 365. 9. 1. 09. Berlin, den 18. Januar 1909.

ic, 2 son. Siturfiangs mlt greechselbaren f. äs 96. ande spiecileung Hon plstolen. n I2. B, Sä, so sl Rr g Winzradachss sitzzwnde Schesbe drügt., ga. aner n,, Mßörücke uste. Sigwart . 121968. Söhne d dr., Kloreit rr. Herzog zu Lönilichtz nta gra Kin hitte. Abt flung 85 . m Tieloh 14. u. ähnlicher Geftalt mit durch Federkraft wirkender, sSRe. 262 856. Vorrichtung zum Abladen von G; R. De zog Dresden, 11. 12. Os. S. z9 85. (. Ruppel, Kaiserslautern, Biücheistr. i656. 19 F. 56. aa. 271 S9. Stiftbefesti ; in isen⸗ z w . SGi pfsmer lenden. Rebert Hahn ö 3 4 h 1. Rüben, Kohlen, Sand oder ähnlichen Materialien 89e. 362 783. HVeszkörper für Röhren Vakuum. . R. 16779. J. 1. O8. Peine w Co., , . u,, , , , , , d, l. KRor lin. Sandels register Es 150

1 bing, Tieloh 10, Hamburg. 15. 12. 08. durch Abzug auszulssender Ballschleuder vorrichtung 1 1. . ö . . ö ; und auf der Laufmündung befindlichem Fangtrichter . aus offenen Gisenbahn Güterwagen und,. Kähnen. Kochapparate und Verdampfappa ate. F. Dall strh m, . 216. 274 1A. Glühlampe usw. Eiemens 15. 13 65. hütte, Sauterkag;. 23. 3 66. H. IJ zr3. 5. J. 0. des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗ Witte Richard Heym u. Emil nenn, n dorf Stein, Ernst Schulze, Ge. Lichterfelde, Holbeinstr. 66. Nienbuig a. S. 253. 11. os. H. 39 251. J n , Att. Ges, Berlin. 9. J. 06. S. I3 337. Bde. 272 923. An Häckselmaschlnen die An⸗ 36c. 2765 S835. R. M. e uff: * ent 6 Abteilung A.

71e. 3262999. Gassparventil für Schuhbügel⸗ ze ; ,, , ,, . ͤ 4 . ordnung von Rädervorgelegen ufw. Fa. G. . Cune Am 20. Januar 1909 ist in das delsregifter . w 3 , ,, ,, d weren fir huge Aenderungen in der Person G, , . . .

16. 12. 08. B. 40 762. . 726. 362 522. Zerlegbarer Bogen mit zwei⸗ zeug - Luftschiff. August Gartheimes, Forst Stoffe mit im In ern in gleicher Länge mit der des Inhabers. ö magnete usw. Siemen s · Zchuckertwer ke G. m. A 7c. 2865 0O2i. Klemmbefestigung ufw. Berge. S7a. 287 Ss. Maschlnenschraubstoc ; Nr. 3 362 Firma: Ostend · Drogerie Ewald teiliger, von dem Griff leicht lösbarer Feder. Gebr. b Schonungen. 253. 12. 08. B. 460 814. Trockenfläche durchgeführten Laängsrippen. Maschinen ˖ Eingetragene Inhaber der solgenden Gehrauhsnuer b. S, Berlin. 4. J. 96. S. 13 374. 2. 1. 65. k n de . Bergedorf. 2. 2. 656. B. 30 059. Dresdue? ,, . Zschaler, Berlin, Inhaber Ewald Zschaler, Drogist,

Sauer, Nürnberg. 14. 12. 08. S. I8 507. Df. 4.683 078. Durch Uhrwerk. betätigte bauanstalt, Gilengiesterei? und Dampfeesfel. !. 1 ö 22e. 27A S04. Massage⸗ biw. Reinigungs. Bernhard Fischer Winsch, Dresden. 12. 4. 066. Benin. 2c. 263 9535. Federnde Protzherbindung an Schwebebahn als Kinderspiel zeug. Jakob Köhler, fabrik H. Paucksch. Akt. Ges, Landsberg a. W. sind nunmehr die nachbenannten Perfonen . seife usw. Elert Co., G. m. Bb. H., Berlin. A Te. 269 962. Ginführungsbuchs w. Dentsche D. 11145. J. J. 69. z JJ Nr. z3 353 offene Handelsgesellschaft: Pollact ö! ö 132. 21. 19. 58. M. 28 505. L0b. 237 604, 342 087. 20. 1. 06. G. S734. 3 1. 59. Telephonwerke G. li. b. r, * !. G. * Kuschnitzly. Berlin. eg , die Taus⸗

welteil igen Militär⸗Fahrzeugen mit Protzhaken und Bayreuth Colmdorf. 24. 12. 08 & 37 ö. ö - . ö 6 . ie eus Ulm 778. 862 364. Ausgestopfter Tierkopf mit S834. 362 3831. Weck ruhr mit selbst ündendem y,. , , f. n , ö 226. 272 022. Verrichtung zum Einstecken der s. J5 f” gm. 33. Löschungen. leute zu Berlin: Kurt Pollak und Wilsn Kuschnttztz. 2D, Schlllerstt. 22. 21. 12. 08 S. 18 936. Kittel, und Vyrderpoten als Kaspertheat hrt. icht, Ceerg Steghsfer, München, Sendlingerstr.ä2. , , k Dochte usw. 33 jg A. Glafey, Nurnberg. *. 272 Os 1. aompensationtrohrschleife usw. Infolge Verzichts. Di Grell chat ar am i. Minze is begon en. De. 363 959. Zielgegenstand mit auf einem Cund R Stto Dressel, Sonneberg S. M. 16. 12. 08. St. I1 179. 24 er ko zz G en. Varagon gass en bloc ( 5. 2. 06. G. 12. 1. Q9. Gelleudien Haffner, Bernburg, Anh. 16. 2. 06. ABe. 3658 86. 356 833. Falsmaschine usw. Nr, 35 364 Firma: Karl äã. Schmidt, Berlin. sedernden Tiäger leicht Lösbar gelagertem Ziel. 13 11. 08. B. Is 140. Ta, „zs 482. Mit einer Tabelle versehenes * e. 8 ö 8 1 ge, F n, ; . 2äs. 2729 948. Seltenroststab usw. Kamp * G. 5 17. 8. Fg, E7f. 270 826. Berieselungskefrigerator ufw. Juhaber Karl Hichard Schmidt, Faufmann, Bern J. G. Schrödel, Ideal Sport K Spie lefabrik, 28. 3683 011. Silhouettentheater. Alere Ührgebäuse, Anton Dieter, Lauda i. B. 28 11.08. , nur . ü 2 27218 . Wirtz, Grefeld. 22. . K. 27 670. 29. 13 63. 479. 27 44. Abflußeschieber usw. Maschinen Din. 8 15. Dullen är Telephonmund. Seschästzmweig: Agentur geschäft in der Textilbranche. Nürnberg. 21. 12. C8. Sch. 30 695. Altenkirch, Cöln, Hohenzollernring 48. 1. 12. 065. D. 15 250. e. iter W 5 e. * C 5 1. * 245. 283 563. Befestigung der Schlacken. 4 Armaturenfabrik vorm. D. Breuer Æ Co., stiscke usw. Geschäfts lokal: Burgftr. 4

33 sa. 362 5327. Einsetzuhr mit freilegbarem Sucro-Filter⸗Werk. Sucro o, G. m. b. . brecher usw. Otto Vent, . Marienallee 1. Höchst a. M. 37. 1. 05. M. 21 115. 12. 1. 09g. 36f. 329 99. Gehäuse usw. Bei Nr. 27 833 (offene Handels gesellschaft: ESchuh⸗

* i * 2 e l ln gg rn n r. Je, ge S2. Auf einer Seite mit einer Werk. Hamburg Amer ikauische Utren fabrik, O. Schönberg b Berlin 13.1. 06. V. 4962. 5.1 19a. 28 02. Gewindel rersauthaus, Reichs adler Gebr. Tem ml rlin, Zimmerstr. 74. 19. 12. 08. . 2. . Auf einer Seite mit einer Weik. irg⸗ . . ö 9 ; 3. 1. 06. V. 2. 5. I.. a. 2 G2. Gewindebohrkopfusw. Dresdner 366. 339 381. ü kel usw. ndhau eichsadler Gebr. Tem mler, Ab. 36308. Tiefengnzeigꝛr. Neufeldt . Gummischicht, auf der anderen Seite mit einer wasser · Schramberg, Württ. 18 12. 08. H. z9g 614. 6 n, Daus Relsert G. m. S. S. 2äf. 283 564. Abstreifer usw. Ot lo Vent, Bohrmaschinenfabrik er gh e, i. Gere er 6 356 34 i, ,. en usw. Rixdorss. Die Geselisch ft ist aufgelzst. Ber bis. n⸗Braunkfeld. Dres den, Marienallee J1. I. J. 65. V. 4955. 5.1. 35. Fischer R Winsch, Dresden. 31. 3. 66. D. ii G,. 45g. 2329 983. Rahmreifer usw. herlge Gesellsckafter Walther Tem mfer in Berlin 8. 1. 09.

Kuhnke, Kiel 8. 4 08. N. 7660. und gasdichten Firnisschicht versehener Stoff für 83a. 362 825. Vorrichtung zum Befestigen

. 262 7739. Vorrichtung zum Prägen biw, Luftballons BVereinigie Gummiwaren, Fabriken des Schlagwerkgonges in Uhren. Wilhelm Weißer, 333 233 94 260885. Heinrich Flach, . 2*k. 283562. Feuertür usw. Otto Vent, ? 283. 343 115. HRohreinlage nf. it allelniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet

Bedrucken der Mantelfläche bon Metalllapfeln nebst Harburg Wien vormals Menier J. N. Reit Karlsruhe. Philippstr 14. 17. 8. 653. W. 35 333. **. ver, 5 Gas. Wilhelm Pfleiderer, Sin * Dresden. Marienallee J. 11. 1 o. V. 457. 49a. ZS 1 208. Spindelmutter usw. Hiltmann 179. 332 178. Veniiltesieraufhangevorrichtung. bt: Schuh wer sandhaus Reichsadler &elther

zugehöriger Einfärbevorrichtung. Anton Kowalczuk, hoffer, Harburg a. G. 17. 15. 68. V. 6840. Sa. 36 8485. Uhrenschlagwerk mit durch Feder hr: ; . 33. a . = e . 6 * Lorenz. Aue i. S. 26. I. 55. H. 29 549. Berlin, den 23 Januar 1969. Temmler. Die Niederlaffung ist nach Berlin

Karthaus, Bei. Trier. 15. 9. 08 K. 35 899 795. 362 897. Zigarrenmundstück mit Einlage gehobenen Schlaghammer. Uhrenfabrit. Mühl 6 6 8 Ni r. Neumůast . 28a. 270 272. Vorrichtung zur Festlegung des 9. 1. 69. Kaiserũiches Patentamt. verlegt.

Se. 362 4658. Bei Farhkasten . die An. zur Nikotingufnahme. Heinrich RNiemener, Cssen beim Müller Co. Mühlheim a. D. 10. 12. 68. 351. 238 3538. R n, . Schl ttens usw. Schleswig ⸗Hoisteinische Strick. 96. 270 704. Abstreicher an Lochstanzen usw. Hauß. lssa23] BJ Re, ss Os. (off ne Ha ndelzgeselfscast: Emi ; J 1 ö ö maschinen Fabrik G. m. B. H., Flensburg. Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrit Henry Pels . ich .

. er bisherige ese after Gm e

wendung eines die Pinsel jestklemmenden und die 4. Ruhr, Schützenbahn 11. 53. 17 65. J. 8127. U 2822. . 3 .

aare 6 Beschädigung schützenden Pinselhalters. 7 9b. 2363 088. Zum Anfeuchten von Zigarren 8ga. 262 857. Verrichtung zur selbsttätigen , , 8. 1. 06. Sch. 22313. 2. 1. 09. Co., Ilversgehofen. 11. 1. 05. B. 29 336. j 2 h

. Günther Wagner, Hannover. 9. 11. C8. us. dgl. bestimmter Dampffchrank. Fa. W. Peobst, Anieige des Ablaufes von Uhren. Samhurg⸗ . 265 2* 3 n n 4 . . . 28c. 269 721. Temperierbad usw. Fa. Franz 9. 1. 09. Handelsregister ist alleiniger Inhaber der Firma.

W. 26 006. ; Frankenhausen . Kyffß,. 3. 6. 98. P. iz gaz. Amerikanische 1Uihreufabrik, Schramberg, Württ. 546. , , . bwert, Hugershoff, Leipzig. 2. J. 0ß. H. B 555 95. 270 705. Niederhalter für Profileisen⸗ 3 Beln re Is. or (Firma; t. Zoe wenstein *

23er 362 020. Schachtelartiger Behälter mit 30a. à8* 8. Mischhotrichtung für Kalt und 71. z. O38. Y 30 641. ; ü ,,, xt aschiuen⸗ 2. 12. 65. Keren ne lg Ber in, Grfurter Maschlnenfabrit Ener, Landelgregisterelntrag. Iss] So, Rag, Bertin nee. han del zgrsell aft

Reheren um (inen mittleren Teil herumklappbaren Sand. J. Selbolb, Rürnberg, Xäitpoldstr. 3. Sz3c. 362 861. Antrlebsvorrichtung für Zapfen c. ; mn * 26e. 289 722. Temperierbad usw. Fa. Fravz Senrh Pels 4 Co., Ilveregehofen. JI. 1. 665. e mer e Laudels bank, Filigie Ausbach, Ber Kaufmann Friebrich Er il zu Pankow ist in 09

Deckelteilen. Willy Hahnemann, Berlin, Kessel. I5 6. 0s. S. 17386. rollierstühle. Fa. Rudolf Flume, Berlin. 23 12. 08. fabrik Com -Fes. Ferd. P ter sen, Hamburg. Hugsrshoff, Leipzig. 2. J. 0s. H. 33 335 B. 2h 333 9. J. 69. ch; Banerische Gandele bank. Filiale das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter

straße 9. 10. 12. 68. S. 39 133. 80a. 362 526. Giserner Formrahmen zur Her⸗ F. I18 926. ö an* 8 22. 12 08. 19. 272 350. inrichtung an Lochstanze KQunzenhausen vorm. Wilh. Fraut, Sitz eingetreten. Die Geselsschaft hat am I. Januar 1909 78e. 3262 684. Zwilling ⸗Batikapparat. Gustay stellung von Zementplatten. Wilh. Volz, Aachen, 8 4c. 8626838. Pfahlröhre zur Eistellung von Verlängerung der Schutzfrist. . 28e. 269 723. Gatzerzeugungsapparat usw. Fa. Fa. R Sonntag, Gera, 3 65 3 393 Gunzenhaufen. In der Generalversammlung hom begonnen. ( ;

Conecewitz, Gahlenj b. Oederan 6 S. 2. I2. 08. KRiftoriastr. 38. 15. 3. 93. V 6890. Hetonpsählen in der Erde. Ernst Lorenz, Berlin, Di Valängerungsgebühr von 60 ist für die Franz Hugershoff, Leipzig. 2. J. O6. H. 33 83. 5 17 59 4. September 1908 wurde die Erhöhung des Grund⸗· Bei Rr. 5764 (Firma: Leonhard Simion Nf., C. 6790 Sa. 362 5227. Bewässerbarer Kern für Strang. Bülowstr. 55. 17. 12. 98. L. 19 241. nachstehend aufgeführten Ge zrauch : muster an dem 22. 12. 68. 496. 283 330. Scherenkörper uspß. Werk. Upitals um 16352850 71 3 und die entsprechende Berlin): Offene Handelsgesellschast. Der Kauf⸗ 8e. 362998. Reliefschreibvorrichtung mit ö,, Wil helm Witte, Lemgo. 15. 12.08. Sac. 382 721. Gifenbeton Spundbohle mit am Schluß angegebe en Tage gejahst worden. 4 26e. 269 724. Gaskarburator usw. Fa. Frauz zeug ˖ Maschluenfabrik 21. Schärflis Nach. Aenderung deg 8 11 des Gesellschafteverirags be mann Stto ESombart, Berlin, ist als persönlich

Gebläse. „Süddeutsche Patentbörsen Gesell. W 26 368. Liförmigem Querschnitt. Weirlch Reinken, 36. Zo s 15. Gainasche usw. Friedrich Ober (. Hugershoff, Leipzig. 2. IJ. Os. 5. 3 835 solger, München. 29 1. 06. W. Ih 705. 14 1. 65. schlossen, der Beschluß ist durchgeführt; das Grund. haftender Gesellschafter in dag Geschäst eingetreten. hälter au, Cisen blech usu. kapital beträgt nunmehr fünfunddreißlig Milllonen Pie Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

haft, kär, industriesle Neuheiten m. b. S., S0a. 382 6276. Schla maschine, deren Betäti⸗ Kiel ***. Fs. W. 26 244. meiee, Rinteln. 8 1. 066. D. 3603. J. 1. 08. ö 22. 12. 08. 195. 273 0987. 3 . . ö . ge, fs 27 , nr, n. Mark. i. Z. 5 bg Cd0 6). Die Gesannsptokuta des Wah ert? nd Michaells

K

traßburg i. E. 14 12. 08. S. 18 603. gung durch Exzenter und Scheren erfolgt. Johannes 8 Ib. 362 902. Auswechselbares Baggereimer· 36. 220 388. Schlauchband usw. Vuacas . 20b 270 093. Oberlichtreflektor usw. Dr. Julius Gustav Barthel, Sd. 282 868. Geätztes Fensterbild. Richard Reuber, Koblenz , Neuendorf, Schönbornlust 1. ohr. Otio Koch. Radewell b. Halle a. S. 1I. 12. 08. Vorst her, Barmen Rittershausen. 11. 1. Ot. . Mitch, Berlin, Blumeshof F. I53. J. 66. N. Ti 0'353 8 3. 606. B. 35 1ol. r usgegeben sind weitere 1636 auf den Inhaber lau. Fieibt bestehen. Tenber, werlin Prinzen stt tz 8 12 36 Tidizi. 35 6. 956. R. 3113. X. 3b 9gis. C. 15363. 23. 12. os. 13 1. 09. 10 223 058. Sehälter aus Gisen usw. tende Aktien, und jmwar tr. 33 öe3 nit 5 ziz, e es, (Kommanditgesellschaft: Lichten⸗

2686. 362982. Selbsttätiger Krempelspeise⸗ Soa. 362 986. i n e,, an Strang, s5a. 362 3830. Dampf. Wasserbad mit Vor. 3b. 273 832. Halter oder Spanner für Damen 20Ob. 272 4851. Winkelstück usw. J. Beute lr oc Gustay Barthel. Dresden Kyff hãuferstr 3 lautend auf je 1000 A6, und Nr. 56h zig, laufend stern Co., Berlin): Der Faufmann Adolf og. auf 1285 M 71 3. Sachs, Berlin, ist als persönlich haftender Gefels⸗

2bparat mit. Wage. Kleln. Hundt * Co., pressen fuͤr Dachsteine, bei welcher der Strang mst richtung zur Gewinnung deftillterten Waffers und fragen ufm. Fa, We. Klaar. Gablonz; Vertr. * Sohn, München. 13. 1. 06. B. 25 5575. 8 7 66. B. 35H. 13 1.

Düusseldorf. 24. 13. 08 K. 37 145 der Nase unten austritt und diese in bezug auf die mit Einrichtung für konstanten Wasser. Zu und ⸗Ab. Carl Gustav Gsell Pat. Anw, Berlin 8s W. 61. 18. 12. 08. 495. 272 089. gäzalieꝰ aus Eisen usw. Ansbach, 22. Januar 1809. schafter eingetreten. Cin Kommandinist ift aus. 768. 362 809. Spulwalje aus Hohlalas mit Bewegungsrichtung des Stranges vorn angeschnitten fluß. Dr. R. Hase Juftitut für chemische und 13. 2. 55. K. 27 238. 8. J. 09. 20e. 275 E02. Vorrichtung zur Verhütung des Gustazp Barthel, Dretzden, Kyffhäuserstr. 27. K. Amtggericht. geschieden. Tie Ginlage des anderen Kom manditiflen auf beiden Stirnflächen angeordneten, konisch nach wird. 3 Gnad, Waiblingen. 39 7. 07. hy sitalisch? Apparate, Instrumente und 3b. 278 262. Gamasche usw. ö Vorfalls usw. Richard Flessa, Hof J. B., Kulm 8. 3. 06. B. 36 1653. 12. j. 09. Rn ergedor l. 188174] ist erböbt. Die Gesamtprokura des Mar Hosler 60.

außen sich erweiternden Hohliapfen zum Ginspannen P. 12 ltenfitlen,. Hannover. 16. 17. 08. H. Ig 567. meier. Rinteln a. d. Weser. 8. 1. 06. S. 3502 bacherstr. 2 12. C6. J. iz Fro. J6, 13. 683. 308. 259 3686. Kaffeemühle usw. Hugo Eintragungen in das Sandelsregister. und Molt, Sachs ist erloschen. Dem Kaufmann Max Megler zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.

der Wal je in die Maschine. Att. Ges. der Gerres,. S La. 36 099. Sackhalter. August Briem, sSSd. 362 232. Strabsr, gler zu Wassertrink. 7 1. 69 z 20e. 282830. Unmschlag ufw. Martin P lowski, Ben lin, Wil tr. 94. 1. 605. 1908, Januar 20. heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Benrad b. St. Toönlg. 17. 11. 08 B. 40 3765. brunnen für Schulen und ähnliche Instltute. Wilhelm a. 269 879. Zug oder Schutz glas usw. Ewald Schirmann. Hankenhagen b. 5 w, , eth 775. 31. 9. 6 . . Seinr ich . in Gergedorf. Diese 2 33 83 ers f mae, N. 1 ernik, Berlin) e Gesellschaft ist aufgelͤst.

Gerresheim, Rhld. 24. 12. 058. A. 13285. SIC. 362 461. Verpackung von Schokolade⸗ Zingler, Duisburg. Cremeistr. 9. I6 12.08. 3 5444. Schmsdt, Berlin, Böckhstr. 15. 10.1. 065. Sch 22316. 23. 1. 068 Sch. 22 405. 4. J. G) zor 271 MTX. Trichterberscklu . irma ift erloschen 268. 362 8109. Spulwalze aus Hohlglas mit tafeln in Briefumschlagform. Herman August Litz, SSd. 262 37. Filter⸗Kinsatz für Wasser⸗ 8. 1. 69. . . ĩ. 29d. 271 927. Vorrichtung zur Stützung usw. Leinbrock, Greber an u . . ö in. Geesthacht. Die offene Ver bisherige Gesellschafter Isizor Silberstein ist auf beiden Stirnflächen angeordneten, zylindrisch ver Zürich; Vertr.! H. Betche, Pat. Anw., Berlin leitungzhähne u. dgl. Friedrich Wan gelin, Dresden, 4a. 27 A586. Stanniolbülse usw. Franz Emil . Alexander Elbridge Little, Synn, V. St A.; Vertr: 5. 1. 08. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft alleiniger Inbaber der Firma. laufenden Hobljapfen zum Cinspannen der Walse in 3 w. 14. I5. i6. 05. T. 26 123. —⸗ Dürerpl. 6. 16 4. 07. W. 22 270. Berta. Fulda. 17 1. 06. B. 29 3866. 13. 1. 0. ö aul Müller, Pat - Anw, Berlin Sw. 6. ' L26068. 316. 21 401, Piano usw. Eduard Hilger, sst von dein biäherigen Gesellschafter BGustav Fran; Bei Nr. a4 366 (Firma: Georg Lembke Teutsch⸗ zie Naschine. Att. Ges. der Gerresheimer Sic. 362 684. Pappkarton für Faßseifen und SsSd. 362 858. Aus Ruten und Gabeln be. o 373 837, Schirmträgerplatte usp Wit tig . 16 486. 21. 12. 8. Rachen, Corneliusstr. 10. 28. 1. 06. S. T8 Sa. Draeger übernommen worden und wird don ibm Ameritanische Zuckerwarenfakrit, Gerlta: Glashüttenmerke vorm. Ferd. Heye, Gerreg. ähnliche breiartige Substanzjen. Fa. Rud. Herr stebender Quellensucher Johann Marek, Neu. R Schwabe, Chemnitz. 25. 1. 066. W. 19 673. . 20g. 278 5249. Lutscher usw. Fa. S. Stein II. 1 O9. upnter unveränderter Firma fortgesetzt. Niederlassung jetzt in Hohen Schönhausen. heim, Rhld. 24. 12. 08. A. 12237. mann, Kerlin. 24. 9. 98 H. 35 6514. münster, Holst. 21. 12 98. M. 25 913. 9. 1. 09. (. berger, Leipzig 1. 2. 06. Sch. 22 476. 8. J. 69. Sid 238 661. Flügel mechanik usm. F. Langer Die an den Müller Jobann Erdmann Martin Bel Ri. 15 738 (offene Handels geselllchat: Wendt Ja,. 382 328. Ballfang. Splelzeug aus zwei Sic. 362 698. Zaltschachtel, bestehend aus einem hb! en , ss Wafserdichte Brunnendedplatte. 4g. 270 083. Brenner usw. Ewald Schmidt, * 2Oi. 271 183. Büchse ufw. Chem. Fabri 4 Co, Verlin. 15. 3. 96. 2. 185 5ß2. 6. . 8. Friedrich Draeger ertellte Prokura bleibt bestehen. X Graß. Berlin) Die Sesellschaft ist anfgelzst. mit Fangks ben versehenen Stangen, jwischen welche T-förmig geschniitenen Blatt Papier, Pappe s dak. Commandit Gesellschaft für Pumpen, A Pia. Veilin. Böckbstr I3. * IE g' Sch. 22 321. ö Dr; Hirschberg. G. im. b. S., Berlin. 23 1. 66. Tac. D, gn m. Raͤucherofen usw. Albert Das Amtsgericht Bergedorf. Der bleherige Gesellschafter Suftar Wen di sst alle niger ein den. Ball aufnehmendeg Retz, in elastischen dessen mit Ansätzen versehener Querbalken doppelt schinenfabrikation W. Gar vens, Hannover. 8. 1. 09. ; ; ö C. 5132. 5 1. 69. Daiber, Ulm a. D. 16. 1. 663. P. 16766 nergedorr.—— (88175 Inhaber der Firma. Zügen hängend, eing zogen ist. Konrad Staudt, fo breit ist wie der Steg. Schlüter Maact, Wülfel. 23. 1. 08. C. 6173. Ag 229 4827. Spi itusglüßlichtbrenner usm. . 20t. 271 928. Flüssiakeits erstäubungzapparat 5. 1. 6s! . Deffentliche Betauntmachung Bei Nr. 3 1517 (offene Handels gesellschaft: Sarnig⸗ Nürnberg, Am Sand 4. 4. 8. 08. St. 10717. Hamburg 16 11. 08. Sch. 30 345. Sse. 262 833. Kanalreinigung gpparat. Stanig. Sugo Schneider, Art.. Gef. Leipmig. 17. 1. O6. . usw, Gebr. Köeting Akt⸗Ges., Linden B Hannober Saß. 278 446. Geschästebuch usw. Friedr Der im biesigen Hardelgregsster Abf A unter haufen à Co. SDanßurg, mit Zwelan ederlaffung 3a. 282829. Ballschleuder mit Fangvor⸗- Sic. A82 G66. Fast chachtel, bestehend aus Ens Krgjemsti,, Münster i. W., Kemper 1. Sch 22357. 5 . Jö. . . 1 2 66. K. 27 161. 6. 1. 69. beun, Westernhagen, Nürnberg, Friedrichfft. S6. Nr. 161 als baker d 55 Bruno Romahn in Berlin!: Die dem B. T. SH. Schln zel erteilte zichtung. und. Ballschläger. Adolf Galltug, einem L⸗förmig geschnittenen Blatt auz Papier, 17. 12. 066 K 37 0b. se,. 2729 1737. Grubenstempel uw. Peter . 20k. 275 791. Subkutanspritze usw. J * 30. 1. 66 W. 19 7023. 12. 1. 59. . . Bergedorf eingetragene Kaufmann Brund Sesamtprokura ift erloschin. Sesamtyrokura ist er- Elberfeld, Rosenstr. 20. 11. 8. 08. B. 3953755. Pappe o. dgl., mit in der Verlangerung der Qier⸗ sse. 362812. Schließ vorrichtung mit gerader Mommertz. Marxloh. I7. J. 05. M. 25 os 1 O. Lieberg,. Cassel. 22. 2. 55. 2. J 633. 35a. 277 9a9. Waffertopf uswp. Berlin Romahn,* zuletzt in 369 edorf bejw. Hamburg teilt an Longin Piesche in Hamburg. 7a. 3262 378. Ball⸗Fangspiel. Georg Pauli, balken und des Steges vorgesehenen Ansaͤtzen. Schüter Zahnstange für sich selbstiätig öffnende Kana spül⸗ 7. 1. 09. J 13 1. 09 Anhaltische Maschlnenbau⸗ Alt Hes., Berlin wohnhan gewe en, jeh . Außen! Gelsscht die Firmen: Marburg a. S. 25. 11. 05. P. 14601. * Magck, Hamburg. 15. 11. 98. Sch. 30 36 küren. Rudolph Böcking, . Ce. Erben 86. 272 168. Tasterkluppe usw. Ernst Geßner, ͤ 228. 271 616. Tasche für Karten usw. Albert 36. 13. G 8 6 n, 5. G ss. wird hierdurch benachrichtigt, Kan das Gijoschen der Rr sol? Dermann Oberskn Co., Ghar—- Ta. 262 936. Schwimmborrichtung in Gestalt sS1c. 362 307. Zaltschachiel, beffebend ** Stumm Halberg und Rud. Gäcking G. m. b. S., Aue i. Erzid. 5. 2. 66 G. 15155. 11. 1. 68. Schrader, Leipsig⸗Rendniß, Teubnerstr. II. 16 J. 66. 837. 271 068 Freilaufnabe usw. Lauge Nielsen, genannten Firma gemäß 3 zj Abs. 3 . G. B. von lottenburg. jweler an den Unterschenkel ju bef⸗stigenden Flossen. einem winkelförmig geschnittenen Blatt aus Papier, Halbergerhütte. 8 12. 08 B. 40 659. 8e. 270 572. ESEntstäubungzeinrlchtung usm. Sch. 23 363. 13. 1. M“. Kopenhagen; Vertr. Qito Sledentopf Pat. Anw, ken wegen in * das dandelsregister . hagen Nr. 16322 R. Reichardt u. Co., Berlin, Bustab Bast, Zoppot, u. Robert Mühlast, Danzig, Pappe oe das' mik an einem Schenkel vorgesehenen Ssᷣe. 362 536. Wasser⸗ Geruch-Verschluß in Carl Henrich, Glberfeld, Loutsenstr. 20 I) 1566. 2Te. 272749. Metallkamm usw. Mechanische Berlin 8m. 68. 12. JL 06. N. D945 33 iz O8. werden olf. Zur eile m , einc e en Nr. 17767 P Triesethau, Treptom. Schichaugasse 2. 5. 3. 08. B. 37110. Ansaͤtzen. Schlüter Æ Maack, Hamburg. I5. JI. 08. Giform für Kanalisationtabflußleitungen. Nichard H. 28 335. 551. 69. . Kratzen fabrit Mittweida, Yeittwel da S. 3 2 96. 82ab. 272 470. Korkfänger usw. Balfhafar sprucht wich dem erwahnten 6. eine Fit von Berlin, den 29. Januar 1909. Ja. 362 980. HBallschleuder, bestehend aus Sch. J0 367. Fischer Straßburg i, G., NRußprechteauer Allee 21. oa. 278 SI6. Kekgofentür usw. Aplerbecer M. 21 169. 14 1. 09. FKties gen. Bonn, Friedrichspi. 15. 24.1. 06. R. 27 I08. 3 Mounten bestimmt Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86 Einem Bogen mit daran nach Art eines Pfeiles ge Sic. 362 698. Faltschachtel, bestehend aus 18. 12. 08. F. 18382. HSütte, Brügmann. Weyland X Co., pler- R 24e 271 G61. Aufzugsborrichtung usw. Stier lin 1! 1. 09. Bergedorf, den 21. Januar 1909 E erlin Oandeleregin. 884289 führtem Stößel, an dessen Ende ein Ballbecher 6 inem Hefärmig geschnittenen Blatt aus Papler, 5e. 362 860. Untlappbarer Schlammlöffel., e i. W. 165 53. 66. A. 39376. 31. 13. os j X. Benter, Rastatt. I5. 1. 065. St. Sa 35. 3. J., G 7c. Z70 82. Faserstoff gewebe usw. Rheinische Dar Rm tegerich.· des Rbaiglich 5 er lit 3 sestigt ist. Konrad Zacher, Nürnderg, Binsen. Parpe o del. mit am Qerbalken vorgesehenen An., Johann Schröter, Pirmafeng. 7I. 12. b8. ac! Z3oo 22 E. Compound⸗Dampsturbine ufw. 24e. 276 747. Fenstervorseger ufw Walter Stein. u. Marmor Besarbeitunn sud chill? an m nger iht. ö nig e = ge * er lin. . asse 5 7. 21. 12. 08. 3. 5450. sätzen und am Stamm angeordneten Verschluß. Sch. z0 7 5. Felten . Guilleaume- Sahmeyer werke, Att. Tuqcenbuch. Dresden, Schloß it. 2. 3. J. 665 Vau-⸗Austalt, Feliz Nos Eo. , G. m. b. S s , n n, n, nm, hoer, Am 20. Janu a 1 das Handelaregist 7Za. 3639072. Aufblasbarer Spielball aus lapypen. Schlüter Maack, Hamburg. I5. J. 08. 88e. 262990. Vorrichtung zum Relnigen von Ges.,. Frankfurt a. M. 4. 1. 66. G. 14938. 4 K. 25 957. 2. J. 09. Coin. Sil. i771. 583. M. I3 5 81 oh * Im Handelgregister Abteilung A ift beute unter 3 ö VC. . st in Vandel zregister Gummi mit Rückschlazventil und versenkbarem Auf Sch. 30 34s. Haus, Entwässerun gs Anlagen. Hans Wackel, 30. 2. 35. ö. 24f. 270 23789. Staffelei usw. PVermann Stan 68a. 269 806. Doppelbartschlüssel ufw Theo⸗ rg die Sitnia mil Subi setns nis dem 28 erf 6 * Wilhel de, Berli Based eren g mnswäarrstirlirn nr, gös 0st. Töachld. zun Veapgüten von be ne n , sms, harm werf, de e es. Druckettes un. arg. Rüger. it, Paneels. is ü O6. St se, ms ids, W ge eee , , e helbä Albench hir. Fe, gage, mdnals deten hen der Kusmiann S , e rer me , m , un. Sarburg· Wien vormals Menier J. N. Reit Karamels u. dal. Els. Couserven⸗ Fabrik u. 85h. 362 329. Heberspülvorrichtung für Reihen. Leipzig 28. 12. 05). R. 16651. 24. 12 635. ö 22f. 270 812. Gelenkarm usw. Tudmig Haege, 671. S *r geibun 6 ĩ Gmil Subklews in Bergen eingetragen worden. 6 3 . . 3 e, 2 4 Wimpassing, Ung.; Vertr. Paul Maler, Import Gesellschaft. Schlltighelm b. Straßburg; abort'. Ocker Unger, Dresden, Teutoburgerstr. 4. 1 7c. 272 8680. Küchenschrank usw. Can Seidel, Offenbach a M. 19. 1. 66. H. 23 555. 57 1. 99. Sa. 272 58589. Türschloß usw Fa. Carl Bergen a. Rg, den ls. Nannar 186. B 1 9 D **. . R Scẽ Een . t. Anm; Bellin SW. 61. 23 12. 68. R. 603. 31. J. OS. G. Ii göz. 15. 12. 98. U 2827. Leipzig N, Bussestr. 4. 8. 1. 0s. SH. 26 856. 228. 278 038. Gegendrücks·—erung ufw. Kirchmann, Heiligenhaus. 29. 1. 6. R 27132 Königlicheg Amtsgericht. r* * 6 a n nn . F 1 3 . Te, 262 432. In seiger Länge verstellbarer Sic. 362 248. Tube zur Aufbewahrung von 85. 362 5 89. Spülkasten für Wasserklosetts, J. I. 69. ö Schickler. Bohe Co. Elberfeld. 27. 1. 65. 4. 1. 609. Egrs en, Rüęg em. Beranntmachung. 88176 sch st . ö * ah er n 2 1 * ; Schlittschuh. Rickard Ebeling, Elberfeld, Bach ccemeförmigen Putz mitteln. G. Heguauer, Gruber, bei welchem Schwimmer, Wafsrzuflußregelpentii, A7 2722881. Anrichte usw. Carl Seidel, Sch. 22 450. 5. 1 09. se. 269 028. Dreblager usw. Franz Blab Im Handelsregister Abteilung A sst beute bei der . 5 f * 9 it 2 6 2 schaft. straße 78 21 12. 08. G. 12 564. ; , . h, Zürich; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw, Spülkasten ventil und Wassenzuführrohr darch mii Leipzig N, Bussestr. 4. 5. 1 Oz. H. 28 856. 24g. 277 287. Gegendruckfederung ufw. München. Blutenburgstr. 75. 29. 12. 05 Be 23 7317 unter Nr. 84 eingetragenen Firma ü. Troles 5 * ' n 3 seilschaf 2 7c. 3 62 927. El ktrischer Kegelstandganzeiager. öln a. Rh. 15. 12. 08. H. 39 557. Kleesall gefüllte Behälter gegen An. bzw. Einfrieren 14. 1. 69. . Schickler, Bohe * Co., Elberfelb. 27 1. 65. 28. 13 68. . Bergen a / Rg. eingetragen worden: 2 i z . ver 5 * n = ggese 2 ent Amgust s Rot, aden. Es 13 03 Hi. dr str. Sn. 62 a8 1. Zizart kite wit durch Nut Richie flitte täten, Rial Ke Halberstadt, 9 2083 678. CEisenbahnüberfahrt ormsttine. S* fz, ds n sd. 271119. Türschließer usw. Fritz Vit Firma it erloschen. r erg X 8 Jr. TG* 438. Aaschrelbeiafel mit kastenartigem und Feder bewirkt'in G&cberban, des Rumpfeg und Gröperstr. 26. 19. 12. 083. B 40814. Victor Groß, Schneidemühl. 7. 2. 06. G. 15 364. ö 241. 270 091. Sicherheits. G länder usw. Dannert, Vörde i W. 27. 1.56. IJ. 10 85 Bergen a. Ng, den 18. Januar 1909. 3 36. 34 * Inhaber der Firma. Die Uta zr lfte vog Spieits ien, Pan des Heckel. & Paschen ' Ebhus; Hamburg. 564, 36* 3234. Formsück für Pissoirar lagen. 2. J. Oh. Angust Lisver uz, Grüner Jäger, Sasel b. Bram. 3. 27 4 . Koͤniglicheg Amtagericht. Var en, zr ch e Handels ge sell aft 0 Große, Groß 3schecher b. Leipfig, Mittelstr' 33. 15. iz. 56. P. 17735. Sint Tahinel,, Dresden, Rudolsstt. 1. Z. 15. 66. Zöd. 221 078. Konsol usw. Wexein igie fsenft zin, ob. L. 18 369. 12. 1. 65. oer 277 808. J'ichenständer usw C. Echrader MerleburJ. ssii8] aul ori. 3 de 2 23. 12. O8. G. 20 839. Sac. 362 253. Faß mit Rillen jwischen N. 28 702. Königs, Laurahftte ett Ges. für G rgbaun 211 278 500. Dampffochkteff J usw. Josef KRachff, Hanntvei. Mme Scher 777. 11.1. 98. In un ser Handelgregister Abt. A. ist beule unter 3 ie 5 . * * * 72. 262 491. Kartenpresse, auch als Nuß. Kimmen und Höden. Ludwig Drexler. München, sGc. 362 313. Festonband mit Heohlsaum. * Hürteaberr er, Berlin. 20. 1. 06. V. 4975. . Sickeser, Düren, Rhld. 2. I. 066. G. Jos. Tie, an Mn. Schnittpollzreisen usw. Fa. Nr. 48 die offen. Handele gesenschall Kachel ur schaft ö 21943 D 8 knacker verwendbar. Paul Baumgart, Berlin, Westendstr. 95. I6. 12. 08. 9. 15 346. Vogelsang Zimmermann, Barmen. 10. 12.08. 31. 12. 68. . 24. 12. 08. S. Naab,. Pirmaseng. 18. 1. 65. R 757 71 Iz. Derliug mechanische dolzschreinerel in Berle⸗ * lo r 31. . girma ist eilos cer. Langestr. 83. 1. 12. 98. B. 46 675. Sie. üsz s28. Behälter mit aus Furnieren B. Frs. 298, 271 421. Querträger usw. Gereinigte Fil; 270 38. LiFthalter uw, Carl Werner, da. 32, Riemen, d usi. Reberi dig nit den Site meer icburg l gelrgen. Rel, x 2 vðerli 776. 3262 301. Spielzeug, bestehend aus einem hergeftellten Platten. Ho zindustrie Witttoweth sGe. 362 228. Stellblech zum Requlieren am Königs Laurahüt e Akt. Ges. sür dierghan . Magdeburg, Beaumontstr. 17. 18. 1. 05. W. 19 634. Kührt u. Hugo Rührt, Hehl. 1 1 g Vie Gesellschafter sind: Schreiner meisser Ludwig 36. 7dr * * mit einem Loch versehenen Untersatz nebst zugebörigrr G. m. b. O., Berlin. 17. 7. 68. H. 38 haz. mechanischen Webstuhl. Oto Schönfuß, Pfaffen · Hüttenbetrieb, Berlin. 20. 1. 656. B. 4976. . 8 w K. 27 008. 32 12. 605. AKnebel in Berleburg und Schreinermesster Hermann 33 36 5i3 22 am ald. E cdnebera, Fig . Hamburg, Bismarcstr. 0. . J. 69 mit , n, a . ö n, . 37 a. 31. 12. . ; 9 . Sad *? Fon, Wassereimer iw. Fran; aa. 27305. Bosenwecker usu. Telephon derling h . . . * = zar! Sauber junior, Nieder⸗Schoͤnhausen. 23. . c. „„Jadenhrecher Johann Waßmer, 208. 2 S hutzvorrichtung asw. Her⸗ allerstede, Oldenburg i. Gr. 15. . ß. S5. 289.2 an Vi ; ö r . 777. ier, e, ö 28 K. aan, ihn kenelamd , * 3 6. mann dein ih M. ö ö. Remschest 2 . * gi. Gr J. 066. SH. 25 n ,. . n, . n. 93 Char . ellschaft hat am 11. Januar 1909 be r e De, dü. Se drt cscatt. Vanl aus einem doppelarmigen dur aufgew zum e. . ahlblechplombe aus drei e. Schlagschuh an ebstũhlen. 29. 1. 06. 30095. 12. 1 09. 3241. Is9 2869. Kanne usw. Deutsch⸗ 74a. * 418. ĩ ; Berleburg. den 20. Januar 1909. = Etmgrisf ige das Werk gehrachtn Hebel. Fa. G. . Teilen, Gon. Etelz ner, Cöln . Reh. Brück Stte Deufhen, Rheydt, Bäͤumchezweg 9. 2. i2. 66. Zig. 230302 Mitrophonfahsel usw. Siemens lanische Petroleum 3 llschaft. . , , n h , * . and , ng it. ö *. * m Abteilung 8 Gtaudt., Närnberg. 8. 12. 08. St. 11 145. straße 71. 30. 11. 608. St. 11 119. D. 15 264. M.. Sales ke Att. Ges Berlin. 23. 1. 06. S. 13397. ⸗— 12. * 06. D. 10 755. 29. 15 08. loitenburg. 13. . 06. X. 7378. 13. 1 69. merlin. dandeisregister 88179 nial m ge icht erlin· e. ung * in 8E 312. Zirkus. Spielieug mit im Figuren. Sc. 306 08938, Köftendeckelpeischlüß. Alfred Sra. 26389. Schraubenzieher mit Schaft 2 T 6g. 241. 282882. 8 uchtlgrper usw. Arno Sempel, 7 4a. tr , os Türsichz zunggapvagrat usw. des Röniglichen Rimtegc'tdi, Gerlin- mee mmm, w . behälter eingebautem Federwerk, dessen Laufachse in von Heyne, Berlin, Jägerstr. 19 75. 12. O07. für die Köpfe des durch Gebrauchsmusier 375 161 2Ic. 269 523. Papier⸗Isolierrohrchen usm. hanbgzn Kielerstr. 52 53. 14. 2. 06. H. 29 194. Juliug Dember, Cöln a. Rh., Lütticherstr 34. n r 35 In unserm Dandelegregister Abteilung A ist unter den Boden deg Kastens eingelassen ist. Veit Haffner, H. 35 563. ̃ geschützten Schraubenschlũsselg. Auguft Brõggelhoff, Siemens Schuckertwerke G. in. b. O., Berlin. 6 Ji. i. 65. D. 16 834. 9. 1. O9.“ ; Am 18. Januar 1503 ist n eir en: Nr. 198 deute folgende Firma eingetragen worden Zirndorf b. Nürnberg. J60. 12. 08. H. 39 773. EC. 3683 090. Dose mit zum Abheben des Gel senkirchen. 27. 11. 08. B. 40 513. 5. 1. 06. S. 13 325. 2. 1. 09. . 25a. 269 5894. Sperrborrichlung usn. Rob. T7T6b. 2X 974. Verstärkungaring usw. Dltt mar Bei Rr. Jol: amm mk Karl lg. Gerlinchen (Nennmark). 276. . 262 38858. Selbsttätiges Reiterspieljeug. Deckels dienendem Hebel. Meier Strauß, Nieder. 87a. 382 614. Geraͤt zum Eatsernen der Niete 210. 270 182. Schuß. und Alarm vorrichtung usm. Memminger, Nürnberg, Untere Baustr.“ 8. 1. 06 urtzig, Off Handels. Ges., Hamburg. To. 1. 06 Gaivanische Metall Rapier Fabri Dibaber Kaufmann Karl Schul in Berlinchen. Jakob Becker, Rotlintsir. 3J, u. C. I. Lunkenheimer, rodenbach b. Hanau. 27. 7. 098. St. 19 6535. aus Gall'schen Ketten. Louiz Dresen jr., Neuß. Voigt X Haeffner Akt. Ges. Frankfurt a. M. NM. 20 g99. 2. 1. 69. 265 632. 11. 1. 69. 9. . Nctien n Berlinchen X. MW. den 16 Januar Joos. Waldschmidtstr. 80 H, Frankfurt a. M. 12. 11. 08. sd. 268 084. Kehrichteimer, dessen Trag. 5. 12. 08 D. 15313. Bockenheim. 19. 1. 06. V. 4954. 5. 1. 09. 2a. 271 807. Si erheitsverschluß usw. 779. 2760 7X2. Steigeisen usw. W. Kücte mit dem Sitze zu Gerlin Kdntal. Amte gericht. L. 20 54s. bügel durch einen Gelenkbügel mit dem Eimerdeckel 87a. 68 G24. Wippartiger Hebeldrahtspanner. Dic. 270 290. Abzweigdose usw. Laut. A. Kahn schers jc. iriher g. Wachs mulh Ju. * Eo, iterseit. 24. Fd. X 27 oM. . n n. een w mum, mae. 2 wl. (5G 281. Geschweist⸗ Rinne zum Gin, der bunden ist, Herm. Rehe * Söhne,. Baden. Otte Beinert, Neufus Stoeris b. Kugelest, Ostyr. Knud sen, Kopenhagen; Vertr. Bern bat Bomhorn, aberin die Att. Ges. Dresdner Gasmoloten., 77. 271 O0. Kinder ⸗Rollenschwingstubl. Dtto am 1. August 1908 noch beschlossene nor dere. der In dag hiesig 6 nähen für Pappen. Fa. Fritz Bierschent, Sonne. Baden. 20. 1. 68. K. 33 245. 11. 12. 098. B. 40 699 Pat. Anw., Berlin SW 6l. 18. 1. 06. Æ. 27 018. abrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 24. 1. 05. G ruh. Nuzinger, Heldelberg. 16. *g R. S537. Gatzun * 20) . ki * a3 diefe Dar delsreister ift det 537 . ö ö 1 na. 6a . 143 . , an dig 2 262 . , * 21. 12. O8. Mn , , ,,. X X, 117. 5. J. 65 r . X * pe-, n, 2 w pe mm, wn mn, ,, ö Rotierender Dampfkessel. Hang riesen. Karl Gauer, KWelßbach, Po amiern zum Haften einer Schrauhe, die an dem 21c. 271 G02. Isollerrohr usw. C. gu ; 28a. 274 829. Feldkochapparat usw. Hilbes. 77f 72 10 68. ? ; ! 2 . d . meyer, Breitenbrunn, Oberpfali. 27. 11. 08. Reichenhall. 66. . . 1 281. , e ori ff t r siad. * Sohn. Dahlerbrück i. W. 8. J. 06. H. 26 96. Hier Tre , n ge re , e her: i * * * m. n Derusas am, , Attienaesenschaft den n 1 chen. Die Prokura deg Waller 36768. ske. 262 687. Vorrichtung jum staubfrelen ! J. A. er o, Berlin. 4. 4. 08. N. 26 655. 8. 13. 65. im. 18. 2. 06. O. 29 221. 6. I. G9. anει Q ) mäöhlstz. 7. II. II. Jo rm 9. 1. 08. mit dem Sitze ju Berlin. d. Nr. 246. Die offene Dandelegesenschast in