1909 / 21 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

folgendes e f, worden: An die Stelle des beschränkter Haftung, Speziglbaus fste Serren-

bisherigen Ge e. 1509 an der Poftagent A. Beneke in Köhlen, jetzt in Gistenbeck, getreten.

Lüchotu, den 9. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 88244

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 241 die Firma „Nienhaus z Krämer, Gesellscha mit beschränkter Haftung“ zu Kottbus mit Zweigniederlassung in Magdeburg eingetragen. Gegenstand deg Unternebmeng ist die Fortführung des unter der Firma Paul Friedrich Schmidt Nachf. Nienhaus K Krämer in Kottbus betriebenen Ge schäftg und die Herstellung und der Vertrieb indu⸗ strieller Bedarfgartikel. Das Stamm kapital beträgt 120 000 . Geschäftsführer sind der Kaufmann 4 Nienhauß und der Kaufmann Franz Krämer,

eide in Magdeburg. Der Gesellschafts vertrag ist am

16. Dejember 1907, ein die 3 und 4 abändernder Nachtrag am 9. September 1908 errichtet worden. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung er⸗ mãchtigt.

Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Gesellschafter Franz Nienhaus, Kaufmann ju Magdeburg, Franz Krämer, Kaufmann zu Magde—⸗ burg, und offene Handel sgesellschaft Conrad Heucken C Co. zu Aachen haben in Anrechnung auf die von ibnen übernommenen Stammeinlagen in die Gesell⸗ schaft eingebracht das Vermögen der offenen Handelt. gisellschast Paul Friedrich Schmidt Nachfolger Nienhaus & Krämer in Kottbus zum festgesetzten Werte von 120 000 A.

Magdeburg, den 21. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. MHainn. 88245

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

1) Eilboten⸗Gesellschaft „Blitz“ Messenger⸗ Boys Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, mit dem Sitze in Mainz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1909 . Gegenftand des Unternehmens ist die Besorgung von Boten gängen und Sachbeförderungen, Nachwelt von Be⸗ jugsquellen, Vertretung bei Beurlaubungen und Stellenerledigungen, Einkassieren von Rechnungen, Verteilung von Preislisten, Verzeichniffen und An—⸗ kündigungen, Fübrung von Reisenden und ähnliches. Das Stammkapital beträgt 20 0090 4. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Josef Felix Riva in Mainz bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Y Firma Heinrich Althaus in Mainz,. In. haber Heinrich Althaus, Musikalienbändler in Mainz.

Mainz, den 20. Januar 1903.

Großb. Amtsgericht.

Marburg, Rx. Casgel. . In unserem Handel gregister Abteilung A ist be der unter Nr. 239 eingetragenen Firma „Er nst Schläbitz Nachf. in Marburg“ eingetragen worden, daß jetzt der Kaufmann Hubert Hagedorn in Marburg Inhaber der Firma ist und daß die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und 1 bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den aufmann Hubert Hagedorn mitübernommen sind.

Marburg, den 21. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Meerane, Sa chgem. 188247] Auf Blatt 743 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Robert Albanus in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden: Rosa verw. Albanus, geb. Ruß, hier, ist ausgeschieden; der Maschinenbauer Robert Albanus hier ist nunmehr Inbaber der n. die Prokura des vorgenannten Robert Albanus st erloschen. Meerane, den 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht

MNem ol. Bekanntmachung. 88248

In unser Handelsregister Abteilung A sind ein⸗ getragen unter Nummer

a. 172: Die Firma Gustav Schulz Nachf. in Memel am 21. Dejember 1908 und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Johannes Arthur Greifenberger in Memel.

Geschäftszweig: Kolonial⸗, Dellkatessen und Wein⸗ handlung.

b. 452: Die Firma M. stomitzky Nachf. in Memel am 14 Januar 1909 und alt deren In baber der Kaufmann Isidor Behrmann in Memel.

Geschäftszweig: Manufakturwaren.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Greifen. berger bejw. durch Isidor Behrmann auggeschlossen.

. Nr. 18583 bei der Firma Schlom Nogart in Memel am 20. Oktober 19098,

4. Nr. 3898: Bei der offenen Handelagesellschaft W. 59 Nachf. in Memel am 31. De⸗ 808

Die Firma ist erloschen.

Memel, den 16. Januar 19089.

Rönigl. Amtsgericht. Abt. 5. Verseburꝶ. 188249 In das Handelsregifter A Nr. 134, betr. die offene Dandelegesellschatt Vaul Marckscheffel Ce in Merseburg. ist beute folgendes cingetragen: den Kaufleuten Artur Glöckner und Franz Niedner in Merseburg ist Gesamtvrokura erteilt

Mer seburg, den 18. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Nerseburs. . IS7 886]

In das Handeleregifter B ist unter Nr. 11 die durch Gesellschaftevertrag vom 1618. Januar 1909 errichtete Gesellschafut „Verkaufsbureau der Bennaer Kohlenwerke, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mer se⸗ burg beute eingetragen worden. Gegenstand de Unternehmens ist der Ankauf und Vertrieb aller Er⸗ zeugnisse der Grube Beunger Koblenwerke sowie der Abschluß anderweiter mittelbar oder unmittelbar damit zusammenbängender Geschäfte. Das Stamm⸗ kap tal beträgt 20 600 6. Geschäftsfübrer sind der Bergwerksdirektor Hermann Koch in Merseburg und der Kommerjzialrat Eduard Jacob Weinmann in Aussig. Jedem Geschäfteführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Mersebung, den 13. Januar 1903.

Königliches Amtagericht. Abt. 4. MWülnkansen, Eis. 8250] Dandelsregister Mülhausen i. Els.

Es wurde heute eingetragen:

1 in Band II unter Nr. 79 des Gesellschafts⸗ registerg: die Firma „Merkur“, Gesellschaft mit

bember

fisführers Schnell ist vom 1. Ja. und Knaben Konfektion in Miülhaufen i. Eis.

Der Gesellschafts vertrag dattert vom S. Januar 18059.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Herren⸗ und Knabenkonfektion.

Das Stammkapital beträgt 30 000 .

Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Heinrich Schlö⸗ mer, Adolf Haßler und Franz Weber in Mülhaufen. Jeder Geschäftsfübrer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma ju zeschnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

2) in Band Y unter Nr. 128 des Firmenregifters bei der Firma Confektionshaus Merkur Heinrich Schlömer in Mülhausen:

ie Firma ist erloschen. Mülhausen, den 20. Januar 1908. Kais. Amtagericht. nuineim, Rhein. 8261]

In das Handelsregister B Nr. 7 ist 5 der Firma Felten Guilleaume - Lahmehyerwerke, . nr in Mülheim am Rhein heute eingetragen:

Den Gesellschaftsbeamten Ewald Brück und Her mann Kramer, beide in Mülbeim am Rhein, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder derselben in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandgmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede zur Vertretung der n berechtigt ist. Die dem Kaufmann . obann Spörer erteilte Prokura ist er⸗ oschen.“

Mülheim am Rhein, den 16. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mülheim, R heim. 18252 In das Handelsregister A Nr. 314 ist beute eln⸗ getragen die Firma Peter Müller in Mülheim am Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Müller in Düsseldorf. Mülheim Rhein, 20 Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. 2.

Mülheim, Wuhr. Bekanntmachung. 188253)

In unser Handelsregister ist beute eingetragen worden:

Gemäß dem Beschlufse vom 14. Januar 1909 ist das Stammkapital der Gesellschaft Carl Kamp⸗ mann junior Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Mülheim Ruhr um 60 000 ½ erhöht worden und beträgt jetzt 150 000 4A.

Mülheim Ruhr, 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Münchem. Handelsregister. 8066] I. Neu eingetragene Firmen.

1) Nicolaus Ibel, Jah. C. A. Kotthaus. Hauptniederlassung: Bamberg, Zweigniederlassung: München. Inhaber: Kaufmann Karl August Kott. haus in Bamberg; Speditiong⸗ und Möbeltransport geschäft, Arnulfstr. 20. Prokurist: Emil Kotthaus in München.

2) Bayerische Bouillon Würfel Export Carl Rotberg. Sitz: München. Inhaber: Eon Karl Konstantin von Rotberg, Kaufmann in München, Boulllonwürfel ! Wein und Iigarrenerportgeschäft, Heßstr. 300 G. G.

3) Johann Werthmann. Sitz: München. Inbaber: Kaufmann Johann erthmann in München, Versandgeschäft, Arnulfstr. 46.

4) Karl Schmid. Sitz: Erding. Inhaber: Eisenhändler Karl Schmid in Erding. Eisen⸗ und Kohlenhandlung, Nähmaschinené, Waffen. und Munition sgeschäft.

II. Veränderungen bet eingetragenen Firmen.

IN) Polyphos Elektrizitãtsgesell schaft mit be— schräukter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 4. Januar 1909 wurde die Erhöhung des Stammkapitals auf 150 0090 M und die entsprechende Abänderung des Gesellschaftg vertrages beschlossen.

2) Isaria. Zͤhler Werke, Gesellschaft mit de- schränkter Haftung. Sltz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1909 wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertraget nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlofen.

3) Uhren fabrik Pfronten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 188 wurde die Abänderung des Gesellschafts vertrages nach näberer Maßgabe des Protokolls beschlossen.

4) Johann Deininger. Sltz:; München. Friedrich Deininger als Inhaber gelöscht. mebriger Inhaber: Kaufmann Hans Thallaeier in München.

5) Biebl E Co. Sitz: München. Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger hein. inhaber: Amandus Biebl, Degzinsekteur in München. 6) L. Ehrengut. Sitz: München. Serdold Ebrengut infolge Ablebens als Inbaber gelbscht. Vunmehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Marie Ehrengut, Hofiimmermeisterswitwe, und Mar Ghren- qut, minderjähriger Hofzimmermeisterssobn, beide in München.

7) RNottimar Hibler. Sitz: Minchen. Offene Handelagesellschaft aufgelöst. Nunmebriger Alleininbaber: Kaufmann Josef Rottmar in München. 8) Heilbronner X Gauer in Ligu. Sz München. Liquidator Fritz Heilbronner geldsci; neubeftellter Liquidator: Dr. Martin Heilttenrer, dipl. Chemiker in München.

8) Guercke * Rethe Gesellschaft wit be= schrãnkter Daftung. Hauptniederlafsung: Schẽne⸗ berg, Zweigniederlassung: München. Seschäflz. führer Willy Löhnert eelöscht.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Münchener Volksbuchhandlung PVickel⸗ mann K Preminger. Sitz: München. Leopold Rosenthal. Sitz: Munchen. München, den 21. Januar 1909.

K. Amtggericht München J.

M. GIadbach. 838254 In das Handelsregister A 474 ist bei der Firma Bornefeld Æ Janffen in M. Gladbach ein⸗ getragen: Den Kaufleuten Wilhelm Rosenland und Fritz * beide zu M.Gladbach, ist Gesamtytekara er- eilt.

M. Gladbach, den 15. Januar 1999.

Königl. Amtsgericht.

Münster, Wes is. Betanutmachung. 35255

R Nun⸗

Sitze ju Münster eingetragen.

In unser Handelsregister ist beute in öteilung B unter Nr. 76 die Firma Johann W. Story Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Gegen stand des Unternehmens ist der Ankauf von Grandstiöcen. Das Stammkapital beträgt 26 100 6. Gesamt⸗

und Kaufmann Theodor Mühlenbein, beide in Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ jember 1968 festgestellt. Münster i. W, den 9. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Münster, Westi. Sekanntmachung. 88256 In uanser Handelsregister Abteilung A ist ju der unter Nr. 407 eingetragenen bisherigen Einzelfirma Gerhard Koberg. Münster, heute eingetragen worden, daß die fruͤhere Firma in eine offene Handels. esellschaft umgewandelt, der Kaufmann Gerhard Eben ausgeschleden ist und daß die Kaufleute Max und August Koberg als persönlich baftende Gesell. schafter in das Geichäft eingetreten sind, sowie daß die offene Handelsgesellschaft am 12. Januar 1909 begonnen hat und jeder Gesellschafter zur Vertretung berechtigt ift. Münster i. W., den 14. Januar 1809. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Münster, Westf. Sekaunntmachung. SS257]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. S98 die Firma Heinrich Stukenkemper, Münster, und als alleiniger Inbaber derselben der Kaufmann Heinrich Stukenkemper in Münfter ein. getragen worden.

Müͤnster i. W., den 14. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Abt. 2. Mwuakan. IS S2]

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 17 dei der Firma „Tschöpelner Werke Artiengesellschaft“ in Tschöpeln eingetragen worden, daß das Grandkapital um 250 000 A er- höht ist und jetzt 1 380 000 4 beträgt. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 A werden jum Nennwerte ausgegeben.

Muskau, den 20. Januar 1909.

Könlgliches Amtsgericht. Neisse. Iss8289]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 228 ein- getragene, dier bestehende offene Handelt gesellschaft in Firma L. Müller aufgelsst ift. Das Geichäft wird unter unveränderter Firma den dem früberen Gesellschafter, Kaufmann Paul Müller zu Neisse fortgefübrt.

Reife, den 18. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Noisse. (SS260]

In unser Handelzregifter Abteilung A ist beute nnter Nr. 338 die Ftrmwa „Julius Mächler Zentral · Wolkerei“ zu Reiffe Sbermãbrengaffe und als deren Irhaber der Molkereibestt er Julius Mächler in Neisse eingetragen worden.

Neisse, den 18. Januar 1903.

SSC F. Y ** * 6 2 x

Venmüngter. 88261] Eintragung in das Handeltregifler am 21. Januar 1868 del der Fire Wrlbelm Taud Rag. Jah. C. J. Stuhmann in NWennmüünster: Die Firma ift erloschen. Königliches Amttgericht Neumüũnfter.

Viederlahnsteim. Bekanntmachung. S657 59

Im hiesigen Dandelkregifter Abt. B 2 18 ist beute ju der Firma Ddeinrich Reifenrath Gesell. schaft mit beschrãnkter Daftung in Rieder lahn. stein“ eingetragen worden:

a. Vertretun gs befugnis des Ingenlenrs Heinrich Reifenrath zu Mülberm ist beendet

d. die Prokura des Kaufmann Fritz Retfentath ju Niederlahnstein ist erloschen,

e durch Beschluß der ember 1208 ift 8 8

K— . 3 J * * 8 . Gesellschafter dem 22.

Jur Vertretung sind berechtigt: Tiefbanunternebmer Heinrich Reifenrath allein s nachbenannten PVersonen:

1) Kaufmann Anton Habbel ju Niederlabnftein, 2) Kaufmann Fris Reifenrathb, daselbst,

3) Kaufmann Friedrich Auguft Bur zu Mülbeim a. Rbein. Nieder lahnstein, 12. Januar 1909.

Königl. Amtegerlcht.

Vürnberg. Gandelsregistereintrãge. S82582 1 Siemens Schuckertwerke, Geselschaft mit beschrankter Haftung, Oauptniederlaffung in

Berlin, Zweigniederlasffung in Rürnderg. Gebeimer Kommerzienrat Oskar Petri ift eit Ge- schäfte führer ausgeschieden, ed der- i,

——— don Gicken, Dtte Henrich und Karl Köttger warden u ordentlichen Geschäftefübrern beftellt; (dene Dre- fefsor Dr. Walter Neichel in Larkæitz ß Dem Ingenieur Dr. Paul Bauer in Berlin

der 2 2 oder gemeinsam je 2 der

. elner, -- 4

Der Prekurist Ernst Greve ist ur B Gesellsckaft auch in Gemeinschaft mit citzen fei tretenden Geschäftefübrer berechtigt.

Muscat Go. in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben der Farrkkzaet Sein rich Friedrich WRugcat und der Kerteeer Jobern Friedrich Wir let, beide in Nurnberg, s L. Januar 1903 in offener Har delszeselichest die Fabrikation chemischer und kozmetijcher Prörerate-

W Ddermann Prager ir. in Cttenfoss.

Der St der Gesellschatt warde ech Rrnrnberg verlegt

d Ulbricht C Dennig in Nurnberg.

Ginzelprokura wurde erteilt den Far flerten Sc bern Müller und Max Beiboff, beide in Nirr ber?

Schuhmann Co. in Nrrnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Fartlente Rerred Schabmann und Gastad Kienzle. beide n Nerrberg ebenda seit 1. Januar 1808 in offener San delggesel- schaft ein kaufmännisches Agenturenge däft En den Dandel mit Gewürzen.

8 Wetzager æ Boehm in Nürnberg.

Gesellschaster Mar Metzger, Kaufaarn n Nrn. berg ist durch Ableben auz des Gesedgichert arg. geschieden. Für ibn ist setae Bite Jercktne Metzger in die Gesellschaft eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft int Gereke Metzner nicht berechtigt.

D Gonrad Gusch in Nürnderg.

Die Firma winde gelöscht.

Nürnberg. 22. Januar 1909.

K. Amta gericht. Negister gericht

geschäftsführer sind: Bauunternehmer Hubert Roer

Obernkirehem., Grfaeh. Sehanmbnrg. Bekanntmachung. 88263 In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. A ist zu der Firma G. L. Severit Söhne in Opern. kirchen Inhaber Kaufmann Konrad Lichten. bera heute eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Obernkirchen, 14. Januar 1903. Königliches Amttgericht.

Ooelanita, Vogt]. (88264 Im biesigen Handeleregister ift beute au Blatt 384 Abt. 1 die e mebreren Jabren be⸗ stebende, zeither nicht eingetragen gewesene Firma R. Oscar 2äffler in Oelsnitz und als deren In. baber der Kaufmann Richard Otto Löffler dasesbst eingetragen worden. ngegebener Geschäftejwelg: Handel mit Strumpf. waren. Lrstotagen und Wollwaren. Oelsnitz, am 21. Januar 1908. Köntgliches Amtegericht.

O gCenhbach, Maim. Bekanntmachung. 88255 In unserem Handelsregister zu A 5s0 ist die Firma Carl Suchan * Co. ju Offendach a. M. 9e. löscht worden. Offenbach a. M., 20. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Oldenburg, Groh. 8268

In unser Handelsregister ist beute zur Firma Burchd. Gätjen in Oldenburg eingetragen worden: Dem Kaufmann Carl Wllbelm Logemann bies. ift Prokura erteilt.

Der Taufmann Peter Georg Bablmann bꝛes. ist alt perssnlich baftender Gesellschafter am 1. d. M. auge treten.

Oldenhurg i. Gr., 1909. Jan. 8.

Groß derzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Groash. 188266 In unser Handelgregifter it beute jur Firma Gonrad Rathe in Rastede folgendes elngerragen worden: Die Firma ist erloschen. Oldenburg i. Gr., 1909 Janr. 11. Großberjogliches Amtegericht. Abt. V.

Oldenburg., SGrosah. 188267 In unser Handelgregister ist beute jur Firma Carl Abel in Oldenburg eingetragLen worden: Die Ftrma ist geãndert; sie lautet jetzt: Riemann Æ Abel. Oldenburg i. Gr., 1809 Jan. 14 Großberzogliches Amtgaericht. Abt. V.

Oppenheim. Bekanntmachung. 1858269 Dte Firma M. Neumann * Cie. in COppen- beim ist auf die Witwe des seütberigen Firmen⸗ s Meritz Neumann in Oppenbelm, Bertha Baer, daselbst wobnbaft, übergegangen, die d Geschäft unter der seitberigen Firma under⸗ ändert wetterfübrt. Eintrag in unserem Handelg. regtster ist erfelgt. Oppenheim, den 20. Jar nar 180. Gropᷣberroglihes Amtagericht.

Oranienburg. Bekanntmachung. IS8270 In unserem Hanbelgregister Abteilung A ist die unter Nr. 24 eingetragene Firme: Maschinenfabrił Lleber und Siemerdt. Nachfolger Anna Kleber ju Oranienburg beute geläscht worden. Oranienburg, den 18. Januar 1903. Kanialichet Amtsgericht.

Oranienburg. Bekanntmachung. IS88271] unser Handel sregifter Abteilung A iff beute dei Nr. 77, betreffend die Firma Ber me ff ung büro Nichter und Friese, vereidete Sandweffer in Cranienburg, eingetragen worden: Die Geselschaft tft aufgelsst. Die Firma ist er⸗ loschen. Cranienburg, den 19. Januar 198. Rèriolicheß Amtagericht. Osterode, Ontpr. 272 Sei der Fire Abolf Wirth in Onerode einiger Inbaber der Baugewerkg. 2 Dirtz aut Ofterode D- Pr. an Stelle des verstorbenen Molf Wirtz in das Sandelz-˖ register eingetragen. Csterode Cstpr. 18. 3 209. Rhæigliche Amtsgericht. Abt.

8822

9x n 288 Fen 86 tit dente die

er lerer Niedetlaffu

6

Sarl nwand, Vrausnitz. =it

Vrausenig, Bez. Bees lau, and al ihr . är, me wre, e,

Vreausnitz, 18. 1. 08.

der Meere, e n, er 8 d

worden.

168 . C

Quedlinburg. n vrier 5 Vertra

ere ; mit beschrünkter Haftung in Schẽl uud Jayptãgnieranstalt Wãgener Ce Geselschaft it beschrãnkier Haftung Ste jan Cuedlinburg eir getrag der Urnternebment ift, Rübenkerne iu End zu imra ängrieren nach dem von dem Amt, Denn Wägener in Sadersde erfundenen and durch Dent chez Teicheratent Nr. 131 302 geschßtßten Ver- fahren. Die —— 3 ——— * enn, in dieler Fach schlagende Arbeiten und Teiche rte mm bern been ed dar führen. Dal Stemmer tel betrügt 25 309090 Æ. Geschaste ührer n der Terfwern Nichrd Breitbenrt in Braun⸗ ch wen Dr.

ert chte ir 22 mit dem F *

en

blinburg, den 14 Januar 19289. Rdriglichet mts gericht Ragnit. ö. ***. Ir nn ser Hardelereg ier A ist bente enter Nr. I35 die Terenr, Hermann Sperber in Budwethen und Als deren Inhaber der Rarfmarn Hermann Exer ber ebenda ctngetrager Us Geschetttzweig nt angegeber Materialwaren- rund Schenl ge a nft Magnit, den 13 Jarner 1903. gin iglidet Unt gericht

z . / ö 1 55 * * 24 tebenenk⸗

* 8 * ** h 149 t. Tyrol in Charlsttenburg

. 19 n Berlin.

Ca Se Wwe 7 Berlin Sm., Wilhelm straße Nr. 72.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* * 21.

Mer Inhalt dieser Bellage, in welcher die Hekanntmgchun

Patente, Gebranchsmuster, RonFfurse sowle die

Zentral⸗Handelsregister

Zentral ⸗Handelgregister für daz Deutsche Rei die Könlgliche 1 des Deutschen Reichganjeigerg und Königlich Preußtschen

Vas Selbstabholer auch dur Staatganseigera 8wW.

Handelsregister.

Rastenburg, 989thr. 88276

In unser Handelsreglster B ist heute unter Nr.] „CGstpreußische Handels mühlen NMeumßhl Rr engese ni schaft⸗ folgendes n , n

Der Rentter Levin Zwillenberg aus Rastenburg ist zum welteren Vorstandemitglied bestellt.

Rastenburg, den 21. Januar 1903.

Köntal. Amtegericht.

Ravenmsbmr. . Amtsgericht Ravensburg.

Im Handelaregister für Gesellschafte firmen Bd. 1 BI. 279 wurde beute bei der Firma Malang d Go. iln Navens burg eingetragen:

Vie offene r n , , gin wurde durch Ver⸗ einbarung der Teilbaber gelöst. Die Firma ist er loschen.

Den 16. Januar 1909 f

Sty. Amterichter Veill.

R avremahbmrn. R. MAmtsegericht Ravensburg.

Im Handelgregisser für Einzelfiemen Band 1 Bl. 129 warde am 30. Dejbr. 1908 bei der Firma Georg Möͤbrlia, Manufakturwarengeschäft in Rawhvensburg, eingetragen:

Dem Robert Möhrlin, Kaufmann in Ravenghurg, ist Prokura erteilt.

Ven 18. Januar 1809.

Stv. Amterichter: Veiel.

Reichenam, dnchagem., 88279

Auf Blatt 134 des Handel zregisserg, die Firma Adam R Weber in Reichenau betr, ist heute eingetragen worden: ̃

Der Kaufmann August Theodor Arnold Gerndt in Ilttau ist alg versönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. ;

Dse Gesellschaft ist am 18. Januar 1929 errichtet worden.

Reichenau, den 22. Januar 1905.

Königliches Amtagericht. Remscheid. 88281]

In das biesige Handelsregifter, Abteilung A, wurde eingetragen:

Nr. S95 die Firma Robert Sackermann jum. in Remscheid und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Robert Sackermann jun. daselbst.

Der Gbefrau des Firmeninhabers, Martha geb. Knecht in Remscheid, ist Prokara erteilt.

Nr. S94 die offene Handelsgesellschaft Wieber A Arnz in Nemscheid und als deren persönlich haftende Sesellschafter die Kaufleute Friedrich Wilbelm Wieber in Remscheid und Robert Arnz in Stoppen berg bei Essen.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Nr. 378 ju der Firma F. W. Wieber in Remscheid:

Die Firma ift erloschen.

Remscheid, den 20 Januar 1903.

Königliches Amtagericht. Abt. 5.

Rent lingen. K Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Ginzelfirmen wurde heute die Firma „Seinrich Maler“ mit dem Sitz in Reutlingen und als Inhaber Heinrich Maler, Fabrikant, daselbst eingetragen. Den 19. Januar 1909. Amtgzrichter Keppler.

Ritnebüttel. 88283 Gintr agungen in das Handelskegister. 1909, Januar 21. FJischgesellschaft Neptun, Uuqgust Nachf, Heinrich Ecktzoff; Cuzhauen. Das Geschäft ist von HYeinrich August Kempe, Fischhändler und Kausmann zu Guxhaven, wleder übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Fischgesellschaft Neptun, Äugust Kempe sorige s ü hrt. Pie im Geschäfighetriebe begründeten Verbindlich- keiten und Forberungen sigd nicht übernommen worden Oeiarich Edhass; Guzgkaen Inhaber: Heinrich Eckgoff, Kaufmann zu Gu—h Döaben. Bezüglich des Fnhabeitz ist ein Hinweig au GHůũterrechts register eingetragen worden Vag Amtsgericht Nitzebüttel,.

R Getdek, Mech 1b. 883131 Im Hanbelgregister ist heute die Firma Friedrich welsch gelöscht. No stack, ben 21. Januar 1565. Groß herzogliches Amtsgericht

nügeskeinma, Rhein. 38254 Im hlesigen Handelgregistee Abt. A Nr. 16 ist heute bei ber Firma Jung A Ge in Nüvegeim eingetragen, daß der Chefrau deg Kaufmanng Johann F. Jun, Barbara geb. Frenzdorff, in Rüdesheim Prokura ertellt ist Der Gesellschafter KRansmann Mar Hroemser in Nübegheinm [it aut dem Geschäft aus eschieden Nübesgbeim, den 18. Ignuar 1998. Rönigliches Amtsgericht Sen w ne, n 882559 In dag hlestze Handeltregister Abt. B ist beute zu Ne. 1 (Firma: Epar und Warschus Verein in Schwartau) eingefragen: Der Hufner Harbt in Gre PVarln it aug dem Vorstand ausgeschieden und aun seine Stelle ist getreten der Hufner Heinrich Finck auß Gr Timmendorf cha rfgit, den 19 Jannu 1 1609

ilhelmstraße 32,

h

168277

88278

88282

Kempe

bas

ejogen werden. Sehwelm. Bekanntmachung. unter Nr. 310 eingetragenen

Miitershausen folgendes eingetragen:

1909 ist der Kaufmann Ernst Klein in Barmen zum Vorstandgmitgliede bestellt Zeichnung der Firma bedarf es neben seiner Unter Unterschrift durch ein 3

schrift Vorstandgmitglied oder einen Prokurssten.

G ehweolm.

unfer Nr. 432 die Einzelfirma „Julius Heltemig“ zu Langerfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Jultus Heltewig in Langerfeld eingetragen

warenfabrik.

Sehwenm. Bekanntmachung.

bei der unter Nr. 58 eingetragenen offenen Handelg⸗ gesellschaft in Firma Daviv Meyer's Söhne mit dem Sitze zu Schwelm mlt der Zwelgnkederlafsung Gevelsberger Bank David Meyer's Söhne zu Gevelsberg folgendes eingetragen:

Landau, in ; 9. Jull 1903 verstorbene Bankler Otto Meyer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

durch Eintrltt von drei Kommandttssten in eine Rommanditgesellschaft umgewandelt.

Prokura erteilt.

Sehwerin, Heck 1w. Brammer eingetragen:

Nachflg. ch vertrag Übergegangen auf den Kaufmann Otto Borg

mann jun. in Schwerin.

Nennte Beilage

Berlin, Montag,

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

98286

In unser Gesellschaftsregister ist hente bel der Firma J. B. Bem erg, Uftiengesellschaft in Gehde bei Barmen⸗

Durch Beschluß des Aufsichtgratg vom 6 Januar

Zur rechtsgültigen

noch einer jweiten Schmelm, den 14. Januar 1909. Königlicheg Amtsgericht. ai, n, nm,. In unser Handelgregister Abtellun

88287) g A ist heute

Dem Kaufmann Jullus Heltewig jr. in Langer⸗ eld ist Einzelprokura erteilt Geschäftgzweig: Betrieb einer mechanischen Papler⸗

Schwelm, den 18. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 88289

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute

Die Witwe Kaufmann Emil Meyer, Flora geb. Schwelm und der zu Ahrweller am

Die bigher bestandene offene Handelsgesellschaft ist

Die biaherige Firma wird unverändert lortgeführt. Dem Kaufmann Willy Meyer in Schwelm ist

Schwelm, den 18. Januar 1909. Königliches Amiggericht. 88290

In das Handelsregister ist zur Firma Carl

en aug den Handelg Gnterrechtg. Verein., Genoffenschaftg., arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gssenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

für

Bezugspreiz betragt I , 8h g für dag Viertel lahr. , für den Raum esner Druckzjelle M 4.

helm Rauh, beide Zimmermeister von denen jeder zur Vertretung berechtigt ist.

Tromenggem.

den 25. Jannar

eichen. und Mu

In

n 1 Die Gesellschafter sind: Albert Rauh und in Langenargen, der Firma allein

Wil.

Den 20. Januar 1909. Hilfrschter N 5 hr ĩ nger

: Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 41 ist

1388300) heute heft der

Im

Flima J. Ehmann, Tremesfen eingetragen, da

irma erloschen ist.

remeffen, den 195. Januar 1909. Königliches Amtsgericht

Valnr.

In das Handelgregister A Nr. 3 sst

SH. Korte * Ce Dam pfziegele

hausen folgendes eingetragen

Der Ziegelelbesitzer Heinrich Torte

ist aus der Gesellschaft auggeschleden

Uslar, den 20. Januar 1809 Königliches Amtsgericht

*

Vglnr. In das Handelsregister A Nr. 29 A. Otte in Uslar folgendes eingetragen Der Fabrikant Julius Engelhardt aus der Gesellschaft ausgeschieden. Uslar, den 20. Januar 1909 Königliches Amtsgericht

Velbert, Rheinl. Sandelgregister. Ing Handelgregister Abt. B ist bei der Firma Rheinische Galvand⸗ C Hammer⸗ werke Ges. m. b. S. in Heiligenhaus folgende? eingetragen worden: ze Vertretungsbefugnlg des Kaufmanns Hermann Lenders rũher haus, jetzt in Cöln, ist beendet Belbert, den 20. Januar 1909 Tönigliches Amtsgericht. Maldadheim. 393031 Auf Blatt 101 des Handelsregtsters für den Be⸗ zirk des vormaligen Gerichtsamts Hartha, die Firma C. F. Drechslers Jtachfolger n Hartha betr., ist heute eingetragen worden, daß die bishertge In⸗ haberin Halda Auguste verw. Drechsler, geb. eon bardt, ausgeschieden und der Strumpfwirker Fran Bruno Drechsler in Hartha fetzt Inhaber sst

38 434 2

5 ute iter r

HFeschäftafũührers daf nn J Iigen⸗

ei

Brammer durch Pacht

Die Firma ist geändert in Carl Das Handelggeschäft ist

Schwerin i. M., den 19. Januar 1909. Großherjogliches Amtsgericht. Schwerin, Neck ib. 882891 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Eduard Spuhr s Nachfolger. Inhaber Carl Rehberg“ in Schwerin i. M. eingetragen. Schwerin i. M., den 20. Januar 19039. Großheriogliches Amtsgericht. Solingom. 8291 Eintragung in das Sandelsreaister. Abt. Nr. 1121. Firma A. Mack, Solingen: Die Firma ist erloschen, desgleichen die der Ehe⸗ frau Wilhelm Oberboff. Adeline geb. Zimmermann, zu Solingen erteilte Prokura. Solingen, den 15. Januar 1809. Rönigliches Amtsgericht. Sonneber ;, S.- Mein. Im hiesigen Handelsregister A ist

388292 zeute die Firma

bändler Kuno Bosecker in Sonneberg als eingetragen worden. Gonneberg, den 21. Januar 1908. Herjogl. Amtsgericht Abt. Stralsund. Setaunntmachung In unser Handel gregister Abt. A ist heute bei Nr

Auflösung der offenen allelniger Inbaber der bisherige Gesellschafter Paul Siewert in Stralsund eingetragen Siralsund, den 18. Januar 1909. Röntgliches Amtsgericht. anl. 86 In unser Yandelsregister Nr 188, woselbst dle Firma Suhl und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Sander eingetragen, ist beute folgende Gintragu bewirkt: Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Ver Raufmann Isidor San 61 1 Kaufmann Jakob Sander, beide in Suhl, das Geschäft als eingetreten Die Gesellschaft hat am 14 1909 begonnen Guhl. den 15. Januar 1909. Königliches Amtegericht

Abteilun

zanugr

.

In unser

van elgryegister ) 1 Firma Grubenhagen mit dem Kaufmann Grnst Vrachan vort als Inhater eingetragen.

Vetervm (Mecklbg ), den 20 Januar 190

Großher joaliches Amtsgericht.

121 m

In unser Handelsregiste Site Gewecke

Fiümen Teternmw (Mecklbg ), den 20. Januar 1909. Groh heriogliche Am tggerlcht. Letiuang. K. MAmtegericht Tetiuang

Großherjoglicheß Amtsgericht. Abt. I

zum Betrieb eines JZinmerel und Sägewerk.

betr. Firma Arzethauser und Co.

in Zürich I

aus der KRommanditbeteiligung ist

uno Bosecker, Buch.. Musttalien und Zeit . schriften Dau dlung in Sonneberg mit dem Buch

Inhaber

Botengangen

) inte Gimon Sander in

V rsönl ch haftende Gesellschafter

Grnust Drachau vorm. Oi Gewecke in Kirch⸗

. hen der / 51 Kinch Grubenhagen und Wishe la Demmin ju Teiergim eingetragen.

Im Hindelsregister wurde heute elngetegr die Firma Gebrüder Rauh, offene Handel gaesellschaft

Waloheim. am 153. Januar 19309 Das Königliche Amtsgericht.

Waldamnmt. 8304

Nr. 606. In das Handelsregtster Bd. 1D. 3. 43 n Jüͤrich V Zweigniederlaffung in Waldshut wurde getragen: Spalte 4

Ferber in K

r Kaufleute

Fohannes Ferber

Die Proturen hristian üßnach bei Zürich und ind erloschen. Dem Kaufmann Emil Arnold Ulrich in Zürich ist Prokura erteilt. Spalte 6: Der Kommanditist Tommanditgesellschafi sgetreten,

erloschen

ritten * rper Dristian Ferber

Als Kommanditist ist per Arnold Ulrich, Kaufmann Einlage von 10 000 Frs. eingetrelen. Waldshut, den Januar Sr. Amtsgericht.

an un n 2 rich eon au

Moi dον. Ber anu ni ug. Dt. Zichien stetter, F ani mit dem Sitz in Weiden assung in Floß.“ De Sierzelbach der storben. schafter: Fauf mann Les Ste Weiden, den 2 Kgl.

2 4 J 54anu ng

Amtsgericht

S82943 9 Ww io dar e,. Firma Struck K Schroeder Nachf. le

Dandelsgesellschaft und als

GSecauntiusdcguug. In nser Vandelsregister bt. B unter Nr. 163 eine Gesellschaft Firma Eilboten Gee lschast, Blit Mesnug er Gesellschaft mlt beschräaktee Daftung nit dem Sitze Wies baden eingetragen. Gegenstand des hmen? ĩ zesorgu

22

lnternehme; el Art, Depäc⸗ tücken, Verteilung Preislisten, atal Reklamen Red Erledigung Dag Stammkapital bet

Geschäste führer zu Mainz, Kalserst

Der Gesellschaf vertrag geschlossen

Wie sbade . . n ;

Kön gliche? Amtsgericht. 1öt.

Wwiletenbderg, wn. ö

Im Handelgregister B ist bei der eingetragenen Flema „Eyeditionser elbische Ralen schaft in Wallwighafen mil in Wlein wittenberg“ heute d en Vorstandsmltglied Ossian Richter der storben Direktor Ernst Ziegler durch Beschluß des sichtgratgz vom 14. Dezember 1908 jum all Vorstandgmitglied bestellt ist. Wittenberg den l. Dann

11304 * 16 * les Amliögerh

1M Mittel

7 o KRor zweigt ede tian

Delanntunchtung. des biegen G Johann

j W . Im Vand

111 *

ter

der Firme

nden einge . nit Mt

Rauf un WBnbel m Schnell Worms ö. ma in 2 n 2 22

Echnell

Dag Jentral⸗FKandel gregister für das Deutsche Reich erscheint in

gegangen, der eg unter der Sehne ss⸗ welterführt

zTnhrne.

2 am 1* * Daniel Freund in

Or Sch öngut lich

im ehr 9n 3er

Schöngut

m Januar 1909 he

Schi ler

144 4 meintgae

geschꝛi ner 1h

und Lagerhaus Aetieng fell⸗

1909.

5 e , der Urheberrechtgeatragarosss, ber Waren escher einem besonderen Glatt unter dem Titel

das Dentsche Reich. . 21)

Ver

der Regel täglich. ö 29 5.

Ginzelne Nummern kosten

ü Firma „MWishel m

Worms, den 16 Januar 1909 Droßh Amtggericht 38309 Handelsregister A ist eingetragen vorden? 1909 hei Nr 0 Firma Ruda: Das Geschäft ist unter

Firma auf die verwitwete Faufmann

In un ler

4 danugr 1nug

e, bießerigen

Olga Freund, geb. Stark, in Ruda übergegangen

) 19909 hei Nr

am 15. Januar Firma SH zegom in Zabrze: Der Faufmann Louss zabrje ist in das Geschäft als persön⸗ desellschafter ingetreten Die nun⸗ Amalie Orzegom und Loui fffene Handelagesellschaft hat 1onn Nertretung ist

haftender Witwe egrũndete gonnen. Zur der Gesellschafter ermächtigt im 18. Januar 1999 bei Nr. 298 offene vandelegesellschaft Schuh. Centrale Lefchziner * Zabrze: Die Gesellschaft ist aufgelsft. Jesellschafter Max Leschiner lst 2hnuß Centrale Mar Ftrma.

zabr ze.

ö 1. z er 56 heritage in hah⸗r r*

geänderten

mtsgericht

Deli t.

n Sande srenister

n Ihtetlunng . 2 ute

en worden ter r Firma Butan Saefelbarth norm. Degelom Ce Fomh seitz und als deren In⸗ zaher der Fabrtkant Gustav Haeselbarth in Jeitz na Max Nentzsch in *

Inhaber der Faufmann Marx

Zeitz und sfen

18 deren Teunich in firma Johannes Serrmann in

zeitz und als ren Inhaber der Faufmann Jo⸗

derrmann geitz

et der Firma Arthur Cappel

Inhaber r Raufmann Arthur

zeitz Reinboth

18 ren anuar 1309 önigliches Amtsgericht. Intim. Sefannimachmn g. In dandelsregifter Abteilung A ist heute zer Firma Jacob Hirsch, Juin (Nr. nach iöschung des Inhabers Jacob Hirsch als Inhaberin ie Witwe des Kaufmanns Jaco ewin, in Inin, in Erben⸗

r SGCYPVM. C Unndermabrtgen,

zeitz, 833111

nfer

1

erm ger = 82 M=

Denden Ein bdern 121 65. . 8 tovember 8nd

Zertember 3884).

2 0 1d dVeultnn

nar 36689 Ua .

Imtsgertht.

eante 1

delisr 1mnodeleteülliek . U e

irma WBenzei Ulrich Schamnrterarit Spe ziulbaugeichäft ür inonnrirue Feuern s- imningen n Ehtyhrn.

. umeitter

haber Venze Uürtch

1 1IDra. totura 2 er 1 erege Urtch, zedler 1 vrenor nk, 1 Wan ug t . . igitche minger mihi.

n m mn, dann on. 1411 8 en . eit engifierv ma Boi gard Schweiger n Zwicãhanm 1a G olibale

1811 inge ikagen n en. 1degedene

zeuossenschusistenister.

Mae DM e n.

81 2 . * 1 1

. oikerei Vor derbreitenthann, 8.

Sin 2 er itt itz Vorder bręreitenthann.

** * ember * 9 8 2 ü ondard Schul er ; ** 6 Sor ste he 6 80

Ton sumperein ür

Ge n scha Bauverein Niüttringen, ö. getragene Rena fenschaft mit be schrüunkter Gest-

we

Dün er en Ban

fen chaft mit be Sitze a Verl