1909 / 22 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Mustk.

Lessingtheater.

Der geftrige zwelte Abend des Ibsen- Zyklus brachte Die Stützen 9 ek Ee fr. es war jugleich die hundertste Wieder- bolung des Ibsenschen Meisterwerkes durch das Brahmsche Ensemble. Wer die Aufführung des Lessingtheaters kennen gelernt hat, wird sie nicht als Theatersptel, sondern als Erlebnis empfunden haben, so schlicht und natüriich erscheint jeder einzelne Darsteller, so ein. dringlich offenbaren sich aug dem vollkommen harmonisch ab- gestimmten Zusammensplel die Absichten des Dichters. Vor allem sind ez Glse Lehmann als Lona Hessel und Albert Bassermann alg Konsul Bernick, die im Mittel vunkt des Interesses stehen. Keln falscher Ton, keine theatralische Ueber treibung siören bier den Eindruck. Aber auch allen anderen Mit- wirkenden muß uneingeschränkte Anerkennung gezollt werden, auch denen, die ihre Rollen neu übernommen haben, Herrn Ziener als Hilmar Tönnesen und Herrn Fuchs als Aune. Obwohl diese nicht ganz die Höhe der Lelftungen ihrer Vorgänger, der Herren Grun. wald und Sauer, erreichten, änderten sie an dem geschlossenen Charakter des Gesamtbil des nichts. Das Schauspiel übte, wie stets,

Ja Königlichen Opernhanse ju Dregden fand gestern

die Uraufführung der en m,. von Richard Strauß att. Das Hauß war, wie W. T. B. berichtet, bis auf den letzten latz gefüllt. In der Hofloge saßen Ihre Königlichen Hoheiten der Prini und die Prinzeffin Fobann Georg von Sachsen. Ferner waren vertreten bie Staats. und städtischen Behörden, das dlplomatische Korpg und jahlreiche Mitglieder der Aristokratie. Von auswärtigen Direktoren sah man die Generalintendanten von Speidel München, Freiherr ju Putlitz. Stuttgart, von Schirach Weimar, Direktor Carrs (Parid“, Op6ra Comique), Direktor er, , eee. und eine große niaßl anderer Theaterdirektoren, Kapellmeister und Regisseure sowie jahlreiche Berichterftatter in und augländischer eitungen. ugegen war auch der Dichter des Textes Hugo von off manngtbal. Der Generalmustkdirektor von Schuch leitete das erk, das einen durchschlagenden Erfolg batte. Richard Strauß, der Generalmusikdirektor von Schuch und die Solisten, in erster Linie Frau Krull (Elektra) und Frau Schumann ⸗Heink (Klytämnestra) wurden vom Publikum zu wiederbolten Malen ftürmisch auf die Bühne gerufen. Die Berliner Grstauffübrung des Werks findet, wie bereits mitgetellt, am 6. Februar im Königlichen Opern hause statt.

R . . z. 2 . ö 1 das Thewa Deutschland un e neueste tür rm syrrchen Der Zutritt steht jedermann, auch Damen, frei. a, ;

Der Krankentrangsyort des Verbandes für erste Hilfe bat im letzten Jahre eine außerordentlich große Ausdehnung angenommen. Es werden jetzt durchschnittlich täglich o Trang porte aus geführt. und auch das Privatpublikum bedient fich mit Vorliebe der gut und bygtenisch ein. gerichteten Wagen des Verbandeg. Der Verband sieht fich daher ge nötigt. seinen Fuhrpark ausiudehnen und wird dies besonderg durch Beschaffung weiterer Krankentrantzportautomobile tun, von denen er bereits drei beitzt. Auch ist die Errichtung eines nenen Depotg im Westen beabsichtigt. .

Auf Veranlassung des Deutschen Vereins für Bolkg. bygiene, Ortsgruppe Berlin, spricht am Freitag, Abends 5 Uhr, im Bürgersaal des Rathauset der Professor Dr. Klemperer über: Hygiene der Arbeit.“ Der Zutritt steht jedermann un. entgeltlich frei.

Zum Besten der Kindervolksküchen findet Donnerstag

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. Januar

1) Gin⸗ nnd Mus fuhr.

Amtliches.

Den rsches Reich.

Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Nach Erntejahren, beginnend mit dem I. Augnst. Vom I. August bis 20. Januar (Mengen in 41 IOO MI).

1909.

2) Mehlausfuhr gegen Ein fluhrschetn.

Vavon sofort verzollt

Dahon Autfuhr aus

den JI. Februar, Abends 8 Uhr, im Reuen Königlichen Opern. tbeater ein grohet Künstler. und Bel fe 2 das den Gesamteinfubr Gattung. Auabeuteflasse 1308/9 1908 Charakter . * 2 te trägt. Ginlaßkarten oder zollfrei ju 3 M (Logen 5 M) sind im Vereinsbureau Schaperstraße 3 Mannigfaltiges. im Warendaus Wertheim (Leipriger Straße) sowie in der e . —— ——

Strauß werden Szenen aus Iphigenie in Aulis' von Gluck aufgeführt. BSexlin, 28. Januar 1809. handlung von Grunert (Markgrafenstraße 30) zu baben. . Roggenmehl 395 3562 305 366 C9

J , . ä 1gos / / 1900/8 10066 1808/9 1903 1906, gos // 19016: 100, 100, 1600/6 l1906s z. Tiafse ö 56 d g, , ä s, n s, ,. von Wildenbruchs Vaterländisches Drama Die Quitzowg* gegeben. Das unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kalserin und P z . 63 * v. S) 2 ö. . 3 6.

In den Hauptrollen sind die Herren Vollmer, Molenar, Gelsendörfer, er stehende Deutsche Hilfskomitee für die in Süd— immerer, Werrack, Boetticher, Zeiler, Eichholi, Pohl, Nesper, italien durch Erdbeben Geschädigten teilt über die Ver⸗ . n A . laegemann, Kraußneck, Platen, Vallentin und die Bamen Lindner, sorgung seiner italtenischen Hilfszentren mit, daß die Material, gesesllschaft Seine Hoheit der Herjog Adolf Friedrich ju

May Eschborn, Abich und Steinsieck beschäftigt. trangporte aug Deutschland immer noch fortdauern. Es wird Mecklenburg einen Vortrag über seine jent raiafrikanische

Macterlinck hat dem Deutschen Theater sein neues Werk, das hauptsaͤchlich Wert darauf gelegt, noch gute Kleidungestücke und Forschungsreise, in dem er einen Ueberblick über die Reise gab, drelaktige Drama Maria Magdalena“, jur Auffübrung überreicht. Wäsche ju erhalten. Es sei darauf hingewiesen, daß die die ihn und seine wissenschaftlichen Begleiter durch Deutsch. Oftaftika

Die Uebersetzung ist von Friedrich von Oppeln. Bronikowzki. Ferner Landegvereine vom Roten Kreuj in München, Dresden, Stutt.! und den Congostaat fübrte. Unter den zablreichen Zubörern befand

hat das 3 Theater Leo Greiners neueg Drama „Herjog gart, Karlsruhe, Darmstadt und Hamburg in Verbindung mit den fich auch der Bruder des Vortragenden, Seine Hobest der Herzog P Hafer

Boccaneras Ende zur Aufführung angenommen. Die nächste Neubeit dortigen Frauenvereinen vom Roten Kreuj sowie der Verein Johann Albrecht ju Mecklenburg, Regent von Brannschweig. Nals 2 852 2585 5 597 455 4 925782 2340 565 4 593 272 3 952515 143 202 320 597) 154203 959 279 190

des Deutschen Theaters ist Alexander Brodvz dreiaktiges Schauspiel vom Roten Kreuz in Frankfurt a. M. freiwillige Gaben der ge— —— Neem, 63 360 13 319 10 3975 7947 13 307 5731 8603 66d 350 4 56 Son Hos 75 352 55, oss 711 6 161 1791

Dit Lehrerin: Die Erstautführung sindzt am, Frgitag fiat, In wannten Art gunzhmen. Für Preußen besndet fich das Sammfldezet Wien, 286. Jaaugt. (S. T. B) Aufwärts, verbreltzte e. nn oM Lis 155 37 Gäozss 7515 15 338 6 5M dos io; 236 6s zs zes] 3s sss zs s,, s ll s Augbeute für sede Mühle besonders festzesetzt

den Kammerspielen wird Tschechows Möwen, mit Hedwig Wangel in Berlin, Königgrätzer Siraße 6. Die Gisenbabnen gewäbren Fracht⸗ räüchte über ein großes Eisenbabnunglück in Salliten sind auf 1 3 22 do sl St 30 2 347 . )Augbeute für lede be r gesetzt.

und Gertrud Eysoldt in den Hauptrollen, einstudiert. freiheit für endungen, die als fsolche ju Gunften der die Tatsache zurückjufübren, daß der Luxutszug St. Peters barg Nachdem zu den im Neuen Schau spielhause angelündigten durch Erdbeben Geschädigten in Südttalien benichnet sind. Cannes bei Chrtianom mit cinem Güterjug jusam men beiden Aufführungen von ‚Hamlet“, mit Joseph Kainz in der Inbalt und Absender sind auf den Paketen anzugeben. Siz jetzt gestoßen ist, wobei zwei Maschintften verletzt wurden. Von

Titelrolle, bereliz sämtliche Plätze vergriffen sind und eine Fülle von baben viele Private aus allen Gegenden Deutschlands, vor allem aber den Reisenden wurde niemand verletzt.

Anmeldungen nicht berücksichtigt werden konnte, hat der Direktor die Zweigvereine des Vaterländischen Frauendereins in opferwilligster Gesamte

Halm den Künstler zu einer Verlängerung seines Gastspiels bewogen. Weise an der Fürsorge für die Hilfebedürftigen mitgewirkt. Inn bruck, 28. Januar. (W. T B.) Den Erjberzogen h ; . . ;

Kalnz wird demnach außer in den bereits angejelgten Vor. Die Damen deg Vaterländischen Frauenvereins Berlin baben sich Joseyb Ferdinand und Heinrich gelang es beute, als erfien die berjollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibentrke usw. Nieder⸗

stellungen noch an fünf welteren Abenden auftreten, und in genanntem Depot bei der Beschaffung, Sichtung und Verpackung Nordkette der Sent ralalgen das Karwendel gebirge, im Saft. Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibenirken usw. Warengattung lagen, ballon zu überqueren. (Vgl. Nr. 21. d BI.) Nach ibrem Auf. IJ Frei- . 1 4

eine tiefgehende Wirkung auf die zahlreichen Zuschauer aus. Gesamtaugfuhr Im Königlichen Opernhause findet morgen, Mittwoch, aut Anlaß des Geburtétages Seiner Majestät des Kaisers Galaoper stalt, die um 8 Uhr beginnt. Außer dem Kaisermarsch von Richard

(Der Konjertbe richt befindet sich in der Zweiten Bellage) dem frelen Verkehr

Rogg?nschrotmehl⸗ 57 333 55 i633 7633

Welienmehl 5h 451 423 157 419 9265 5). 2 662 3389 3851 168 331 738 12 9068 12190 2. äber 9 - 366 v. S. 5 507 317 53653

Hannover, 28. Janugr. (W. T. B.) Heute abend hielt auf Einladung der biesigen Abteilung der Deutschen Kolonial. Rogen 1 226 788 2693 177. 35828 0536 1128 759 29465 693 2706 1869] 8 ib 767 1412 806 1 864 23 8 Gos 87) 12905 1813 3099 . 3 826 sz 12 487 616 io o? 6 843 3 320 201 10226 226 8 213 204 2735 244 1021084 2023 117 21965 565 4925567 1295 203

Naljgerste 1712614 2022942 3216882 1400 976 1749 174 2859454 3

3e Gerne is sz si i So oo g 102 16g 3 zi sos 3 zaz zb z az n 129 937 106 363 133 . Uu 39

Gerste ohne 3247 947 213 näbere Aug,. 10 063 16 3861 26270 ö. , 1813 865 17227 1755 55 I‚110u 13450293 15400756 1901637 26689 oss 2 lz 82 16012 2215169 19012 * 2 .

3) Ginfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 1) Niederlagenertehr.

Davon verzollt Nerzollt ö . Einfuhr auf Niederlagen, on Ausfuhr von Niederlagen,

Freibeztrken usw.

jwar 1, 4. und 7. Februar in Wiederholungen von Hamlet“, am unermüdlich betätigt.

3. Februar noch einmal als Mephistopheles in Faust“‘ und am 6. Februar in einer Rolle seines modernen Repertoires, als Ernesto in dem von Paul Lindau für die deutsche Bühne bearbeiteten Drama Galeolto“ von Echegaray. Der Vorverkauf zu diesen Vorstellungen beginnt an der Theaterkasse (10 bis 1 Ubr), bei A. Wertheim und im Invalidendank am Donnerstag, den 28. d. M. Die bisher ein gelaufenen schriftlichen Bestellungen müssen spätestens an diesem Tage im Bureau des Neuen Schauspielhauses (von 11 bis 2 Uhr Mittagt und 6 bis 8 Uhr Abends) eingelöst werden.

Joseph Kainz veranstaltet am 16. Februar nach Beendigung seines Gastspiels am Neuen Theater im Konzertsaal der Königlichen

ochschule für Musik zum Besten des Denkmals für

beodor Fontane einen Vortragsabend. Der Mitherausgeber des Nachlasseg Fontanes, Professor Otto Pniower, bat das Programm entworfen. Es wird im wesentlichen Fontanesche Gedichte enthalten, daneben aber solche seiner literarischen Freunde aus dem Tunnel unter der Spree“, wie Graf Strachwitz, Scherenberg, von Level, von Blomberg. Heyse und Storm. Der Billettverkauf findet jetzt bei Bote u Bock und Wertbeim (Leipziger Straße und Kantstraße 3j statt.

Dag dreiaktige Schauspiel Das kleine Heim‘, das morgen, Mittwoch, im Schillertheater O. (Wallnertbeater) zum ersten Male gegeben wird, ist dags Werk eines jungen österreichischen Dichters. Der Verfasser des Stückes, Thaddäus Rit ner, Sobn des früberen Universitätsprofessors in Lemberg, späteren gali ischen Ministers Rittner, hat sich bereits durch eine Novellensammlung bekannt gemacht.

Der Kapellmeister E. N. von Reznicek, dessen Vertrag mit der Komischen Oper eigentlich erst im Seytember d. J. beginnt, bat bereits die Einstudierung von Chabriers Lajzuli“ übernommen. Die Instenierung besorgt Hans Gregor.

Im Lustspielhause findet beute, Dienstag, vorläufig die letzte Aufführung der ‚Deutschen Kleinstädter“ statt, da am Freitag Sesne kleine Freundin“, Schwank in drei Akten von Alexander Gagel und Julius Horst, zum eisten Male aufgeführt wird.

Die Tätigkeit der Abordnung in Syrakus erfreut sich fort⸗ dauernd größter Anerkennung. Immer noch strömen dem deutschen Lajarett Kranke und Verletzte ju. Die don dem Deutschen Hilfs— komitee nach Stilien gesandten 17 Barackenzelte mit Holjfußböden werden gleichfalls in Syrakus Aufstellung finden, sodaß dort eine deutsche Hilfestätte don mächtiger Akttonskraft entstebt. Um weitere Zuwendungen wird dringend gebeten. Daß Bureau des Komitees befindet sich Berlin NW., Alsenstr. 10.

Aus Rom wird dem W. T. B.“ gemeldet, daß die Nachrichten derschiedener Blätter über einen Ausbruch des Aetna, der Agenzia Stefani“ zufolge, unbegründet sind.

Im Verein für Kun st wird am Donnerktag, Abends 8 Uhr, im Klindworth⸗Scharwenkasaal (Lützowstraße 76) der Maler Lovits Corinth einen Vortrag über Die Religionen und die Kunst“ halten. Eintrittskarten sind im Warenhaus Wertbeim (Konzertkasse), im Kunstsalon Cassier, in der Amelangschen Buch- handlung und an der Abendkasse zu haben.

Für den am 6. Februar in den Feftsälen der Schlaraffia (Enke platz) statifindenden Gesindeball der Vereinigung deutscher Bühnen angeböriger Künstlerbeim“ zeigt sich ein so reges Interefse, daß beute bereits über einen großen Teil der Eintrittskarten, die nur bei vorheriger Zeichnung, auf den Namen lautend, ausgegeben werden, verfügt ist. Besondere Anziehung dürfte auch eine frete Korfu. oder

stieg bier heute früh mit dem Ballon Saljburg flogen fie zu. nächft im Inntal bis nach Schwaj, dann in einer Soshe von 200 m über den Bettelwurf und Lan deten Nachmittags in Gießenbacher⸗

tal bei Scharnitz an der baverischen Grenze. London, 25. Januar. (W. T Nach e ner bei Aloyde eingegangenen Meldung Vokol ist in der Bay von apanische mpfe IJbum arn“ mit dem fran⸗ usammengestoßen. Die

dollstãndig verloren; die

zu Schaden gekommen.

Neweastle on Tyne, 25. Janus W Gine bier abgehaltene Ree derver sa lung stimmte grundsätzlich dem Ent⸗ wurf jur Gründung einer internationalen Reederverein i- gung zu, der einer nächste Woche in K n flattfinden den Konferenz von Ost seeree dern vorgelegt werder sell. Ciner der

unge gegenftände wird die in Außsicht genommene gung on Schiffen in Zeiten wirtschaftlichen

* a 8 1. vfe Re vublte 30 Minuten bier ein-

Dalmatienrcise ausüben, die der Oesterreichische Alopd für den wohl g

tätigen Zweck des Festes zur Verlosung gestiftet bat. Jede Auskunft,

auch telepbonisch, erteilt die Geschäftsstelle des Künstlerheims “, Koch.

(Fortsetzung des Amtli Die Deutsch-Asiatische Gesellschast veranftaltet am un

Freitag, Abends 8 Ubr, im großen Saal der Königlichen Kriegs.

straße 10 (Amt 6 17720

akademie (Dorotbeenstraße 58 / og) einen öffentlichen Vortrag

und Zweiten Beilage)

1 7...

Theater. Lönigliche Schanspiele. Mittwoch: Opern-;

baus. Dag Abonnement, die ständigen Reservate

Galaoper. Könis gmarsch von Richard Strauß. F Uoör. Neu einstudiert: Szenen aus: Iphigenie in Aulis. Oper von J. C. von Gluck. Musikalische

Dherreglsseur Droescher. Ballett: Herr Ballett. mei ter Graeb. Gin Billettverkauf hierzu findet nicht statt. Anfang 8 Uhr.

Schauspielbaus. 27. Abonnemente vorstellung.

Aufsügen don Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Egzeling. Anfang 74 Uhr.

Donner tag: Opernbaus. 25. Abonnements vor⸗ stellung. Dienst .! und Freiplätze sind aufgeboben. Der fliegende Hollãnder. (Gewöhnliche Preise.) An fang 71 Uhr. stõulg

Schauspiel baus. 23. Abonnement vorstellung. Mr. Dot. Lustspiel in drei Akten von

W. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Vorstellung: Rora. 2

Anfang 7 Uhr. Neueg Operntheater. Sonntag, Nachmittags 26 Uhr: Auf Allerböchsten Befebl: Fünfte

Bor stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Nittwe d Abends 8 Ubr: Zum ersien k ‚. Bũrgerliches Trauerspiel Das kleine Seim. Drama in drei Akten von ; . . in drei Aufsügen von Friedrich Hebbel. Die Thardäus Rittner. Trianontheater. (Georaenstraße, nabe Sabnbef Denneretag, Abends 8 Uhr: Komtesse Guckerl. Friedrichstraße) Mittwoch! Der Satyr. Anfang Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Freitag, Abends 8 Udr: Das kleine Heim. 8 Ul 8 Uhr: Donnerttag und folgende Tage: Der Satyr.

Maria Magdalene. Bihette werden durch die Zentralstelle für Volke. wohlfabrt nur an Lrbeitervereine, Fabriken usw. abegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet steins Tod. Trauerspiel in 5 Aufjügen von

,, Das Erbe.

6 * Nenes Schauspielhans. Mittwoc Gaftsplel sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgeboben. Josef Kain: Iphigenie auf Tauris. Anfang

, . rr, .

r Freltag: Gastspiel Josef Kainz: Zum ersten Male: Leitung: Herr stapellmeister Blech. Regie: Herr Ar. Anfang 7 Uhr. 133

Sonnabend: Zum 28. Male: Rabagas.

Sonnabend: Seine kleine Freundin.

Ferliner Theater. Mittwoch. Zum ersten Die Quitzows. Vaterländisches Drama in vier Male: Der Bogen des Vhiloktet. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Etuer von unsere Leut. Freitag: Der Bogen des Vailoktet.

Sonnabend: Einer von unsere Leut.

Cessingtheater. Mittwoch, Abende 8 Ubr: Der

Donnertztag, Abendz 8 Uhr: Der König. 1 . = 51 1 Freitag, Abends 838 Uhr: Ibsen Zykus. Drltte Sepulb.

r . z . , r n, , Stan Vlenst« und Freiplätze sind aufgeboben. Wallen. von Schöntlban und Fran Torpel. Glifeld. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Charleys Tante. Schiller. Freitag. Abend 8 Uhr: Zum ersten Male:

Hebbeltheater. (8niggräzer Straße 57/55) Komische Oper. Mittwoch Zaza. Anfang Mittwoch: Der Liebhaber. Anfang 8 Ubr. 8 Ubr.

Birkus Schnmann. Mittwoch, Abende 7 Mh: Das sensatione le Vrogramm. Der Schimn an se

Donnergtag: Hoffmanns Grzãhlungen. Vaet als Kunstradfahrer. Das bogende

Freitag Zaza. Sonnabend: Tiefland.

Freitag: Zum ersten Male: Freundin.

fang 8 Uhr. . .

Tutti. Anfang 8 Uhr.

66. Tutti.

Schillertheater. S. (Wallnert beater) Sonnabend: Gastspiel Alexander Girardi: Mein

Male: Leopold.

Ubr.

Cnstspielhans. (Friedrichstraße 236) woch: Die glücklichste Zeit. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Die glücklichfte Zeit. Seine kleine Verlobt: Frl. Sertrud Sarkbausen E

Mittwech: Küm mere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau. An. Tonrad W vmann

J j . we, Donnertztag: Gaftspiel Alexander Girardi: Mein i Anl. Krottingen.— 5

Gastspiel Alexander Girardi: Meister

Känguruh. Das Manege⸗Prachtaue stattun Erd Golo, der Seerãuber und Mãdchen bandler.

—ᷣ— * Mitt. ;

Familiennachrichten.

T- Ser Grtthᷣ scher

, r mern, Regierungtafseffer T

Sonn 2 ?. 19

Residenztheater. (Direktion: Ricard Alexander) Georg lesinger IC bariorter? bers)

Gebetmen Regi

(Berlin). 1èBonin (Pots dam). t Seba mr Ju!

Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld) d 12 Or Mittwoch Gastspiel Alex inder Girardi: Meister r e,.

Hr. Ritterg

16* von Bredow⸗Rrtzow

Fr. EGlisabeth von Bojan, geb. von ODuerroht (Berlin Friedenau). Ronventual in Friede von Warnftedt (Kloster Prert). ;

Verantwortlicher Redaktenr:

Verlag der Cypedition (Heidrich) in Serin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Konzerte.

Saal Fechslein. Mittwoch, Abende 73 Uhr: stonzert von Jacques Kasner (Violine).

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2 Neun Beilagen leinschließlich Börsen⸗ Beilage)

somwie die Inhaltsangabe zu Rr. G ves fert Anzeigers (eiaschließlich ver reer

Nentsches Theater. Mitwoch: Rerolutlo— Theater des Wellens. Staten. Zooloascher geethanen anl. Müttwech, Abende 8 Mör— , 2

in Träbhwinkel. Anfang 71 Uhr. Garten. Kantstraße 12) Mittwoch Der t Donnergtag: Revolution in Krähwinkel. 3 , . 4 z Donne sta und . * tapfere Soldat. Sonnabend. Nach , Ur, Ternrb chen. KlindworthSthurwenhka · Saal. Mittwoch, nnd bae Gachregister zum Dent schen Neiche Abend 8 Uhr: Liederabend von Marie Loutse anzeiger und Königlich Preuischen Scaack

tam merspiele.

8 Uhr. Donnerttag: Glektra.

Mittwoch: Der Graf von Gleichen. Anfang Abends 8 br: Der tapfere Soldat.

Sylvia Figueiredo (Klapier)

Deb ogis.

pfere Konzert der Schwestern Suzauna, Helena und ketrestend Nam mar ug eich deer, mm, fi,

nud Aktiengesell sche ftem, für bie Mache vom LS. bie 29. Januar 1909,

anzeiger für 1908.

19089 1907/8

1808/9 19078

ͤ

19067

1908/9

1907 / 8

190657

h

bhezirten 1sw.

1908/9 1907 /

Mal jgerste

ynI 220 855 2 557 851 3 287 412 1124 465 Is 7532 71 11 ds 662 ) 450 375 1822 535 10 533 150 10 4864 881 91L 608 585 1408 854 5 260 921

3 233 49 212 46271 Darunter ) 183 540, *) 188 559, ) 83, 9 18 187 42 s. Z. gegen Einfuhrschꝛin ausgeführt.

Berlin, den 25. Januar 1909.

2038 366 S io O io z20 749 1406 976 5 15 ol 1407 176 1 34224 2 340 565

1749174 9 343 147 8 430763 11537 950 4 593 272 3 52 515

350 208 48016 44 419

2700376 S 208 488 2 894 541

9I7 455 49 399 1217 509 ol 40g Ih l 39

96 zz olg 85 1335315,

I5 361 1121 734 1143 853 o öl bo bas

18652

Roggen...

Weizen

Gerste

Safer

Mais..

Roggenmehl Welzenmehl

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

15 16 4.

322 901

1363 639 1245 614 247 434 973 o6z9g

511

17 289

10 934 1223263

mi 338 576 28 467

e, 18 545 3 438 Syalte 3 299 558

142 244

bie 10 5

. 483

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

NMarktorte

Qualitãt

gering

mittel

Gejahlter Preiß für 1 Doyp

6.

0.

niedrigfter höchster niedrigster

86.

böchster

Verkaufte

Menge

Doppel jentner

Durchschnitts⸗ preis fũr 1ẽDoppel⸗ zenner (

Durch⸗ chnitts⸗ preis

Am vorigen Markfttage

Außerdem wurden am Marktttage Spalte I) nach überschlaglicher Schätzung verlauft Doppelientner Preis unbekannt)

w

n m, m

Bemerkungen Gin liegender Strich

Breslau ö Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. 2ö5wenberg i. Schl. Menß

. ; ; Aalen. . Geialingen. Meßkirch

Bahenhausen Illertissen Aalen

Geie lingen Meßkirch

Posen

Breslau . Strehlen i. Schl

Grünberg i. Schl. Löwenberg 1. Schl Oppeln . Neuß .

Illertissen

Aalen

Geislingen

Po en

Breslau

Strehlen i Löwenberg i. Oppeln Aalen.. Riedlingen

Posen.

Breslau

Strehlen i. Schl Grünberg i. Schl. Löwe berg i. Schl. Oppeln . Neuß

Illertissen

Aalen

Riedlingen

Meßkirch

HBraugerste

16, 90 18,00 1900 19,40 18,ů70

20,80 20,40 20 40

14.50 16,00

15,90 16,60

15, 80 19,60

1400 15,50 1700 16 40

) 8, 26

13,70 14100

1460 15700 12, 50 15 80 1460 5,80 16,20

18 30 18.00 1900 1960 18,70

15 80 16,20

Vie verkaufte enge wird auf volle Dopplzentner und der Verkausgwert qu Jin ben Spalten für Prelse hat die Bebeutung, daß ver betre

Berlin, den 26. Januar 1909

sternen (enthülster Spelz, Din kel, Fes

20 90 21,09 20 60 20, 40

15.80 15 50 16,35 15, 80 16,10 16,80 15 50 16,00 15, 98 16,60

16 80 17, 00 14,40 16,50 17 50 16,60 17,60 18,40

15.60 1460 14.80 16,90 1 70 15, 20 140090 16, 00 15.00 1600 16, 40

fende

20,90 21, 24 26. 60 20, 40

Roggen.

15 80 15,90 16,35 15 80 16, 10 16,8 15,50 16,00 15,78 16, 60

16,00 17.40 14,70 16,50 17,50 16 60 17,60

18. 60

15.60 1510 14,80 14.00 14,970 15 20 14,900 16 00 15 348 16 20 16,60

KRallerliches Dial istisches Amt.

Prelg nic

16, 50 16.230

16,20

16.00 15 70 15, 60 16, 10 14.30 15 60 15 50 16.20

15 80

1 16. 60 16.80

1141410 91 t vorgekommen ist,

* De

en).

2

niigetein

ein Punkt

1h

2 *

11 8

vird a

n secht Spalten,

00 835 3.1

16,58 5. 1. 1

na keaer 1ünn bre rn dend

daß entsprechender Bericht fe

te Zahlen eren

ri