1909 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Kassakonto 11 2 Warenkonto: Rohmaterialien.

fertige u. halbfertige

Gffektenkonto Debitorenkonto

Gebãaudekonto Maschinenkonto

Zugang 2

Fabrikeinrichtungekonto:

inkl. Dampf. und elektr. Anlage ÆM 74 491,35 47 741,50

Mobilienkonto

Modellkonto

Kautionskonto

Unkosten, Löhne, Verluste ꝛc. . ..

MS h 34 598, 6 344 727.85

n 275 ha 6 i Sr 4 TD . T 3 365. 20

Aktien kapitalkonto . Hypothekenkonto Bankkonto

Akzeptenkonto Kreditorenkonto ... Kaution konto Reservefonds konto ..

878 326 508 b22 622

329 254 66 für unbezahlte Steuern,

Löhne ꝛc.)

105 530 Gewinn

122 232

427

255970 129915

TF ss s

Gewinn und Verlustrechnung ver 115. Auausft L908.

M6 9 537 028 3601 Vortrag aug dem Vorjahre

bog 092 5

; 72 065 1 Warenkonto

Sospesokonto Hückflellungen

88483

Der Vorstand.

Stetten.

Haben.

v6 1100 09 172298 173 431 370611 43 141 4705 102651

30 884 9 72 0637!

. 28 g5ß id 13

1977 38816

4 48

609 092

o

Attiva.

An Immobilienkonto:

Grundstück und Gebäude per 1. 11. 1907 ½ 1 830 845,78 Zugang.. 121 57015

Bilanz ver 2.

S 1 9802 415,95 ab Ab⸗ schreibun d 60 434.18

1891981

Maschlnen und Mobilienkonto: Maschtnen, Apparate und innere Einrichtung per 1. 11. 1907

S 994 819, 96

Zugang.. 3531 148,35

Sp 1 5320 968,51

ab Ab⸗ schreibung , 18224097

Inventarkonto: Utensilien per 1. 11. 1907 .. Anlagekonto: für elektrische Zentrale usw. per 1. 11. 1907 Eisenbahnanschlußgleiskonto: per 1. 11. 1907 S 87 400, ab Abschreibung . 19 400.

1

68 000

Wechselkonto: Bestände abzüglich Diskont Kassakonto: Barbestand und Guthaben auf Girokonto Kautionskonto: Unterpfandskautionen .... Kautionsdebitor Warenkonto: Vorräte von Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten. ... Betriebekonto: Materialien Kontokorrentkonto: Debitoren

166 924 107 592

1963 203 S6 772 2513 904

1143727

69h 87 4

5 000

Oktober L998.

Per Aktienkapitalkonto Oblligationskonto Danzig

Reservefondskonto

Spe ialreservefondskonto

Unterstützungs fondtzkonto Beamie

Unterstützungsfondskonto Arbeiter

Königsplatz 4

Kautiontkonto

Dividendenkonto: Dividende Vortrag aus 190607

Reingewinn aus 1967/08. .

Kautiongakjeptkontto⸗ .. unerhobene

Obligationsprämienkonto Dan ig Reservefondskonto I.....

für

Here dere,

für

für

Hypothekenkonto: Hypothek auf das Geschäftshaus Posen,

Kontokorrentkonto: Kreditoren. Gewinn und Verlustkonto:

SgG34 912,68 2820 725 82

66. 4300900 415 500 20 775 455 434 100 000

195 000 320 228 114 3843 81 750 100 090 5 000

1209 1687613

Shh 638

wie folgt vorgeschlagen

Mb 15 0/0 Dividende an die Aktionäre Vertragsmãaͤßige Tantiemen Tantieme an den Aufsichtgrat einschl. Stiele Unterstůtzungtfonds für Beamte Unterstützungsfonds für Arbeiter Vortrag auf neue

11

Die Verteilung des Gewinns wird

Spezialreserbefonds für Beltredere 15 000, Sab 00,

74 6517, 13

736,59 15 000, 20 000,

Passiva.

Ułtiva.

An Kassakonto .... BGrundstückskonto Gebäãudekonto

Zugang

für

Ergän⸗ zung bauten.

Sotelinventarkonto Bureauutensilienkonto Restkaufgelderkonto Kontokorrentkonto: 2 Debitoren...

160 13 015 9 394 941

S6 8472778, 78

8 486 735

41000 10 200 000

7 216

13 966 82

Bilauzkonto ver 80. September 1908.

6

9701149 69 639

Ver Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenkonto ... ab Amortisanionen ...

631 ho

gKontokorrentkonto: Bankvorschuß 7 Kreditoren

Mietevorschußkonto Vorausbejahlte Mieten. Reservefondo konto: Saldo per 1. Oktober 1907 5H o/ g Ueherweisung aus dem Gewinn des Geschäftzz⸗= jahres 1906/07 ....

1321369

342788

5 943

11 663 6ᷣ

Dispositions fonde konto: Saldo per 1. Oktober 1907 Zugang der Hypotheken⸗

amorlisationen prol gos /

Dividendenkonto: Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine Gewinn und Velustkonto: Vortrag vom 1. Oktober 1907 Gewinn

549 099 67284

3357 166 739

160. 6 000 000

1336021 12 582

348 731

616 383

bꝰ2

160097

i dis ]

Debet.

An Zinsenkonto

Generalverwaltungs kostenkonto

16 431 564

Per Vortrag vom 1. Ok⸗ 19 829 ö

tober 1907

Rechnung.. 41384. 68 S 8h6 638,60

8 632 982 93 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern wird hiermit bescheinigt. Posen, den 18. Dejember 1908. Ludwig Manbeimer, gerichtlich vereideter Bücherrebisor.

Gewinn und Verlustkonto. Kredit.

1908 9 Okt. Per Vortrag aus

81. 180g oe ... Diwvidendenkonto:

dos, ss s

Posen, den 31. Oktober 1908. Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch E Co. 88479 Der Vorstand. Debet.

1998 Okt. An Betriebskonto: 31. Arbeitslöhne, Assekuranzen,

Reparaturen, Brennmaterial

und alle sonstigen Betriebs⸗

1089 461

derfallener Zins

bedürfnisse Handlunggunkostenkonto:

Gehälter, Reisekosten und alle laufenden Handlungs⸗ 1 O w

Zinsenkonto Rontokorrentkonto:

Verlust auf ausstehende For⸗ derungen, abzüglich Eingang auf bereits abgeschriebene Beträge

Abschreibungen auf:

Immobillen: Grundstück / und Gebaäudekonto M 60 434, 18

Maschinen⸗ und Mobil ienkonto . 182 240, 97 Gisenbahn⸗ anschlußgleis⸗

. 19400,

262 075 15

Bilanzkonto: Reingewinn

schein aug 190102

Warenkonto..

Ti Ds sil

66 638 8

2 680 434

Nis 355

J

gewählt ist.

Unkosten Grundsteuern

Reparaturenkonto Abschreibungen auf Hotelinventar Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn

Insertionskostenkonto Gerichts und Notariatskostenkonto Gemeindeeinkommen⸗ und Gewerbesteuerkonto

Grundstücksverwaltungs⸗ und Abgabenkonto: S HI 433,98 42766, 07

Berlin, den 1. Oktober 19038.

Baugesellschaft Kai L. Kuchenmüllwer.

07 714 -—

830 867 16156

4 200 0?

83 974 1000 160 097 17

Mietekonto

H. Cern

iser Wilhelm⸗Strase.

ewsky.

So 714

18 105 919 Kredit. 160

3 357 S0 d hb

Die Auszahlung des nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1909 zur Verteilung gelangenden Gewinnes von Ab oder 6 6,25 für die Aktie für das Geschäftsiahr vom J. Oktober 1907 big zum 50. September 1508 findet gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 21 unserer Aktien vom 25. Januar E909 ab statt bei der

Berliner Handels Gesellschaft und

Bank für Handel und Industrie in Berlin. Gemäß F 17 des Statuts teilen wir mit, daß für das verstorbene Mitglied des Auffichtsrats Herrn Rob. Borchardt Herr Architekt Otto Richter auf die statutenmäßige Dauer neu in den Aufsichtsrat

Baugesellschaft Kaiser Wilhelm Straße.

188479

An Grundstückskonto Gebãudekonto Abschreibungen Wirtschaftshaͤuser⸗ und Gebaudekonto

*

Gr

Abschresbungen

Wirtschaftshãuserinventarkonto

Abschrelbungen

Maschinenkonto

Abschreibungen

Zugang

Faͤfser, Flaschen. u. Kiftenkonto

Abschreibungen

Abgang

Pferde⸗, Wagen · u. Geschirrekonto

Abschreibungen

Möbel , und Utensilienkonto

Abschreibungen

Kontokorrentkonto

Debitoren

Bankguthaben

Abschreibungen

undstũcka.

16 8 514 481

3 481

330 160 J 167 80

D

132785

54 295

T J 199 4

17 Iz a6

155

DD T =

53120

10 9406

*)

o11 000

330 000

12 000 234 000

Per Aktienkapitalkonto Hypotheken konto Kreditoren konto. Reservefonde konto Brausteuerrũckstell·

66 242

. 8 2426

2755

1364 2

1589

1388

1100 17031

12 703

703

311 315 3 46 400

D Tr v

7006

zho 7065 24

Bierkonto Gerste⸗, Malj⸗ Treberkonto Materialienkonto Koblenkonto Kassakonto Versicherungskonto ( vorausgez. rũckgestellte Prãmien) ...

Hopfen und

An Betriebgunkostenkonto

Handlunggunkostenkonto Kohlenkonto

Bier steuerkonto Zinsenkonto Vppothekenzinsenkonto Abschrelbungen:

Gewinn und Verlustkonto

auf Gehaͤudekonto

Wirtschaftshäuser⸗, Grundstücks⸗ und Gebäudekonto

51 438 53 7 90915 10 441 69 3 30180 368 63

2610 1

1727519 15 am 30. September 1908.

Per Warenkonto ...

1327,85

9

770 000 674 940 277 591 812

4175

1727 519 Gaben. :

AUntersuchungssachen. Aufgebote, Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirt Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

1909.

gern n ite en, auf Aktien und Aktiengesellsch

chaftsgenossenschaften. echtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

88493 Wir bringen hiermit zur Kenntni unserer Aktionäre,

daß Heir Rentner Adolf Hengler in Steele aus dem Aussichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Kray, den 20. Januar 1909. Siernbranerei Kray, Att. Ges., Kran. Ter Vor stand.

Scs5 5 I]

bs. Aktiensre der Terrain⸗Aktieagesellschaft

Park Witz ieben werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Februar cr.,

Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungesaale der Bank für Handel und Indestete, Schinkelplatz 12, stat findenden außer zrdentlichen Generalver sammlung ergebenst ein⸗ eladen. ? Tagesordnung:

) Feststellung durch gewöhnlichen Mehrheitsbeschluß der Generalversammlung, daß die Liquidation dir Gesellschaft eingetreten ist (5 12 Absatz ? des Statuts).

2 Wabl des Liquidators und Feststellung der Be—⸗ fugnisse desselben.

3) Keüstellung der dem Aufsichtarat während der TWquidation ju gewährenden Vergütang.

Behufg Ausübung des Stimmrechts sind gemäß §z27 des Statuts die Aktien bei der Bank für dandel und Jodustrie zu Berlin oder der Presdner Gant zu Berlin spätestens 3 Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ven Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet bis 6 Uhr Abends zu hinterlegen. Statt der Altien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgefertigte Depotscheine hinterlegt werden.

Berlin, den 25. Januar 1909.

Terrain Aktiengesellschaft Park Witzleben.

Gichmann.

8ggd Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben werden hierdurch zu der am

Freitag, den 19. Februar gr.,

Vormittags 1115. ÜUhr, in dem Sitzungesaale der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 12, statifindenden Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗- sichtrats über das Geschäftsjahr 1908 und den Abschluß pro 1908.

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ schlusses pro 1503 und die Entlastung des Vor— sfands und des Aufsichts rats für die gleiche Zeit.

3) Neuwahlen zum Aussichterat.

Behufg Ausübung des Stimmrechts sind gemäß z N des Statuls die Aktien bei der Bank für dandel und Industrie ju Berlin oder der Dresdner Bank ju Berlin spätestens T Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet bis 6 Uhr Asends ju hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reich bank oder von einem Notar ausgefertigte Depoischeine hinterlegt werden.

Berlin, den 25. Januar 1909.

Terrain. Atktiengesellschaft Park Witzleben.

Eichmann.

ff

Die ordentliche Generalversammlung der Alssonä tre der Verein zbank zu Frankenberg in Sachsen sndet Sounabend, den 6. Februar 19909, Abends 8 Uhr, im Saale des Hotels jum Roß!“ in Frankenberg siatt, und werden die Herren Akuio⸗ näre jum Besuche derselben ergebenst eingeladen. Punkt?7 Uhr wird der Saal geöffnet.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts auf 1808.

2 Bericht des Aussichterats und der Prüfungs— kemmhssion über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

s) Erteilung der Entlastung des Vorstands.

I Beschlußfassung über Verkeilung des Reingewinns.

) Wabl ron 3 Aufsichtgrate mitgliedern an Stelle der ssatutendemäß ausscheidenden Herren Poftdirektor a. D. Roßbach, Kaufmann R. Biehl, Rentner R. Vogelsang. Sämtliche Herren sind wieder wählbar; Herr Postdtrektor a. D. Roßbach lehnt jedoch seineß hohen Alters wegen eine Wieder-

wahl ab. 6) Wahl einer Revistonskommission von 3 Mit- 9 z bänderung des Gesellschaftsvertragz. ur Teilnabme an der Generalversammlung sind nur die im Äktsenbuche eingetragenen Besitzer von Akten unserer Gesellschaft berechtigt. Vie Teilnehmer an der General versammlung haben

884901 Außerordentliche Generalversammlung der

Malzfabrik⸗Schweinfurt A. G. zu Oberndorf⸗Schweinfurt,

statifindend im Kontor des Unternehmens 16. Februar, Nachmittags 24 Uhr. . Tagesordnung:

1) Bestätigung der durch den Aufsichtsrat in den Vorstand neu gewählten Mitglieder nach § 9 der Statuten.

2) Darauf bezügliche Abänderung der 55 8 bis 13 der Statuten.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: A. v. Groß.

am

88489 . Norddeutsche Jute⸗Spinnerei

und Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungabedingungen sind unfer Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen S o/) Prioritätsobligationen vom Jahre 1901 die nachstebend verzeichneten 68 Stück im Betrage von S 68 000, nominal zum 1. Juli ds. Is. durch das Les zur Rückjahlung bestimmt, und zwar:

15 93 112 170 191 208 251 262 293 294 318 372 422 434 461 489 623 658 679 736 741 749 751 756 776 794 798 800 846 867 879 9g03 928 965 1001 1043 1064 10667 1083 1093 1094 1105 1111 1133 1141 1217 1228 1266 1280 1281 1303 1325 1336 1359 1368 1396 1483 1484 1493 1512 1568 1569 1571 16582 1614 1626 1627 1633 68 Stück.

Die Rückjahlung dieser Prioritãtsobligationen erfolgt zum Kurse von 103 d gegen Einlieferung der Driginalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämt- ichen nicht fälligen Jinsscheinen vom 1. Juli de. Is. ab: kei unserer Gesellschaftskasse und in bei der Vereinsbank in Samburg Samburg. Vom 1. Juli 1909 ab werden diese Prioritäts⸗— obligationen nicht mehr verzinst. Restanten sind von der Ziehung:

per 1. Jull 1807 Nr. o 4. . 1 Stück 1. Juli 1908 Nr. Hos, Nr. 509,

Re, .. Hamburg, den 21. Januar 1909.

Norddeutsche Inte · Spinnerei und Weberei.

88485 40! hypothekarische Auleihe der früheren, jetzt mit uns fustonierten

Attien · Gesellschast

Schalker Gruben und Hütten Verein von 1898.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. April 1909 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückjahlung gelangenden 4 o Partialobligationen obiger hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 3 500 000 A sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 112 000 S gezogen worden:

67 97 132 i99 240 292 315 326 331 337 350 410 445 461 492 497 500 527 530 576 604 620 660 682 711 743 780 788 796 812 839 848 902 919 1083 1088 1154 1217 1265 1300 1304 1347 1348 1371 1390 1392 1397 1457 1478 1485 1502 1619 1635 1645 1701 1711 1745 1774 1784 1863 1905 1906 1912 1914 1918 1939 2004 2036 2058 2079 2152 2167 2190 2268 2299 2363 2376 2390 2426 2473 2488 2583 2621 2632 2636 2642 2678 2722 2726 2836 2851 2862 2879 2888 2895 2940 2999 3014 3016 3082 3103 3160 3206 3234 3322 3329 3360 3406 3410 3430 3457 3477, im ganzen 112 Stück zu je 1000 M.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. April 1909 ab

bei der Kasse unserer Abteilung Schalker

Gruben und Hütte n⸗Verein ju Gelsen⸗ kirchen.

bei der Direction der Disconto Gesellschaft

iu Ver lin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

zu Berlin und CBln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie.

zu Cöln gegen Auslieferung der Obligationen und der daju gehörigen Zinecoupong, die später als an jedem Tage berfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürit.

Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1909 auf.

Von den früher ausgelosten Obligationen sind die Nummern

564 608 723 895 1290 2291 bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Gelsenkirchen, den 20. Januar 1909.

Gelsentirchener Bergwerks · Actien · Gesellschaft. F. Burgers. Erdmann.

400 Hypothekaranuleihe der früheren, jetzt mit uns fustonierten

Artien ˖ Gesellschaft

Schalker Gruben und Hütten ˖ Verein von 11898. S8 86] Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. April 1909 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 0/0 Partialobligationen obiger Hypo- thekaranleihe von 2 500 000 M sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 72 000 S gezogen worden: 5 12 26 101 107 154 166 204 256 331 414 481 504 525 710 723 743 778 784 802 830 866 972 987 1088 1099 1121 1174 1222 1241 1243 1251 1274 1282 1316 1360 1371 1386 1496 1514 1519 1523 1530 1535 1561 1589 1615 1653 1830 1844 1845 1889 1899 1907 2054 2099 2121 2131 2191 2215 2239 2274 2280 2370 2383 2394 2428 2461 2474 2482 2484 2485, im ganzen 72 Stück zu je 1000 M. Die Ausgjahlung dieser ausgeloften Obligationen erfolgt mit je 1020 ½ vom 1. April 1909 ab bei der Kasse unserer Abteilung Schalker Gruben ˖ und Hütten Verein ju Gelsen⸗ kirchen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie. zu Cöln, bei der Essener Cre dlt. Austalt zu Essen (Ruhr), bei der Rheinischen Bank zu heim (Ruhr) gegen Auslieserung der Obligationen und der dazu gehörigen Hintcoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obliga⸗ tionen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Mär 1909 auf. Die früher ausgelosten Obligationen sind sämtlich eingelöst. Gelsenkirchen, den 20. Januar 190. Gelsenkirchener Bergwerks. Actien⸗Gesellschaft. F. Burgerz. Erdmann.

B. Polack, Aktiengesellschaft. Das Mitglied des Aufsichte rats Herr Direktor H. Witschel ist gestorben. 1884587 Waltershaufen, den 22. Januar 1909.

188477 Aftiva.

1) Grundstüũcke

2) Gebaͤude Zugang...

3) 1 Besitzung

4) Maschinen Zugang 5) Brauerelutensilien

Abgang

6) Beleuchtungganlage Zugang

7) Lagerfãässer

8) Versandfãässer Zugang

10) Mobiliar Zugang 11) Gisenbahnwaggon Zugang 12) Kassa, Bestand am 30. September 1998... 135 Wechsel, Bestand am 30. September 1908 .. 14 Debitoren a. Hypotheken und Darlehen b. Blerforderungen . c. Bank. und verschiedene Guthaben

15) Vorrkte: Bier, Mali, Hopfen, Kohlen...

Dortmunder Westf

To pP õ

225 897

8 729 2

6 77616

Jahresrechnung vro 30. September 1998.

ö M6 * 310 000 - 160 030 15 ) ö

1) Aktienkapital 157 87637 215378

5 3260 6 219 z9?

) Reservefond?

4500 6) Erneuerungefondg

1711 10 440

7) Kreditoren 30287

Abschrelbungen: 1) Gebäude

3) Maschinen 1009 von M66 4 Brauereiutensilien 33100 von 4 5) Beleuchtungtzanlage 335 von 4

2) Hypothekenkonto A 3 .

6) Delkrederefonds ...

s) Gewinn⸗ und Verlust, Vortrag Gewinn pro 1907/1905

209 von ÆM 160 039, 15

2) Auswãäͤrt. Besitzungen (Häuser) 14 0ᷣ9 von M 215 397,12

alia⸗Brauerei Act.⸗Ges.

Vafffva.

237318 1 öis is

3 200,60 3 290, 95 1041, 09 3 224,83

268, 92

10 440, 85 9 674. 49 S06, 77

6) Lager fässer

3350 9 von S 7) Versandässer

336 0so von 6 8) Fuhrpart

335 von 9) Eisenbahnwaggon

zzz oo Yon 10) Moblliar

ca. 100 0,ͤ von 4

1— —— 10 066,53 3 3855,51 4025, 68 1 341,89 4 601. . 1583, 67

o86, 71 2 o84 71

Æ 178428, 18 3956 32

4025 585

4601

15 10 4331

Delkrederefondd Reingewinnverteilung: 1) Ho o gesetzlicher Reservefonds. 2 Vertragliche Tantieme für Vorstand

313 8904 N 279 136 494

1243, 84

547 578

76 908 3) 30j0 Dividende

4 Vortrag auf neue Rechnung

1372 555

1372 585

Otto Schlieper.

spätestens am dritten Tage vor der General ; versammlung ihre Aktien im KWontore der Ver⸗ einsbant gegen Quittung auszuhändigen. Diese Quittung ist deim Eintritt in den Saal vorzuselzen. S. 5 18 des Gesellschaftgvertragg. Punkt 8 Uhr wird dag Versammlungslokal geschlossen. Frankenberg i. Sa., den 16. Januar 1909. Der Vorstand der

Vereinsbank zu Frankenberg

in Sachsen. J. A. Schul je, Direktor P. Bever, Kassierer. Justtjrat G. Priber.

Wirischafts häuserlnventarkonto 122 40 Maschmenkonto h 120, Fässer⸗, Flaschen⸗ u. Kistenkonto 8 242, 65 Pferde⸗, Wagen und Geschirr⸗

konto. 13 Möbel und Utensilienkonto Kontokorrentkonto ö 27 396 52

GStralsund, im Dejember 19038. ( 275 780 99 Hausabrauerei Attiengesellschaft

vormals Louis Mayer und Gebr. Lorenz. Mayer. Wa sow. Vorstebende Bllanz nebst Gewinn. und Verlufllonto haben wi ĩ dnunghh mäßig geführten Büchern in , . n , n ,,,, ee . Stralsund, 4. Januar 1909. W. Falkenberg.

Die NUebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontog mit den Büchern wird hiermit bescheinigt.

Posen, den 18. Dejember 19038.

Ludwig Manheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sind von der am 25. Januar 1909 stattgehabten Generalversammlung genehmigt worden.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort mit 6 ESO, gegen Auglieferung der Ge⸗ winnantellscheine für das Geschäftsfahr 1907.‚008 an unseren Gesellschaftstasfen in Bosen und Danzig sowie bei dem Bankhause S. L. , , . Berlin und Breslau. Gleichjeitig erfolgt an unserer Gesenschaftstasse in Posen gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die Ausgabe der neuen Gewinn auteilschein bogen für die Geschäftejahre 1908/09 big 1917718. Den Erneuerungescheinen sind zwei mit Ünterschrift versehene, arithmetssch geordnete Nummernverzeichnisse beijufügen. Nach augwärts werden die Gewinnantellscheinbogen, wenn nicht anders bestimmt, eingeschrieben zugesandt.

Posen, den 23. Januar 1909.

Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch * Co.

Posen, den 31. Oktober 1908. Chemische Fabrik Actien ˖ Gesellschaft vorm. Moritz Milch Æ Co. Der Vorstand.

1) Per Gewinnvortrag aus 1907 27 Gewinn vom Lagerfässerkonto

ü Ginnabmen an Bier

Einnahmen an Trebern und sonstigen Nebenptodukten

10,4 Mieten und Iinsen

136 501 46 683 3

461747

Der Aufsichtsrat. Geheimrat Dr. jur. V. Weidt man, Vorsitzender.

Otto Schlieper.

Wm. Hagen.