1909 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1ss0a2

Krefelder Teppichfabrik Aftiengesellschaft.

Slerdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. März 1909, Vormittags KE Uhr, im Geschäftslokale, Grüner Dyk 68, statt⸗ sndenden L. ordentlichen Gene ralverfammlung

ein. ; Tagesorbuung: I) Geschãftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über dieselben. 3) Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. emäß § 23 unseres Statuts sind die Aktien spä⸗ testens 8 Tage vor dem 2. März 1909 bei dem A. Echaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Crefeld, zu deponieren und die Stimm zettel in Empfang zu nehmen. Crefeld, den 235. Jaguar 1902. Der Vorstand.

188928

Die Aktionäte der Sächsisch⸗Böhmischen Portland⸗ Cement Fabrik, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Februar 1905 Vormittag EO Uhyr, im Sitzungssaale der Drendner Bank, König Johann. Straße 3, zu Dresden stattfindenden elften ordentlichen Generalver⸗ samm lung eingeladen.

Tages orbnung t ) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz. Ge— winn. und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung üher die Entlastung des Vor-

stands und Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Ge— neralversammlung niedergelegten Attien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresduer Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz zu hinterlegen.

Dresden, den 25. Januar 1909.

Sächsisch ⸗Kühmische Portland ˖ Cement.

Fabrik, Aktiengesellschaft. Felix Seidel. Dr. von Rechenberg.

S890) Parhhotel · Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.

Die Attionäre werden zur 9. ordentlichen Hauptversammlung auf den 19. Februar E999. Nachmittags 5 Uhr, in das Parkhotel im Düsseldorf eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschästsberichts des Vor⸗ standes und des Revisionsberichtes des Auf⸗— sichtssrats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1968.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Abänderung des 5 3 des Statuts: Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf den Weingroßhandel.

Nach § 23 des Statuts ist nur derjenige zur Augühung des Stimmrechts berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Hauytversammlung, diesen nicht mit ein— gerechnet, seine Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notarg über seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei den bei der Ein⸗ berufung bekannt gemachten Stellen hinterlegt bat. Jeder Attionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Person vertreten laffen. Die Hinterlegung kann erfolgen:

bei der Bergisch Märkischen Bank, Tüffel⸗

Am 8. Fekruar 1908, Nachmittags 8 Uhr, außerordentliche Geueralversammlung Bülow⸗

straße 80 II. Tages orduung: I. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8929] II. Wahl eines Ersatzliquidators. Berlin, den 26. Januar 1909. Allgemeine Deutsche Creditbauk, G. G. m. b. S. Der Aufsichtsrat. Acheenich—

8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

88897] Bekanntmachung.

Der Vorstand der Anwaltskammer hierselbst bat zum Vorsitzenden den Geheimen Fustirat Salomon in Posen, zum stellvertretenden Vor sitzenden den Justtzrat Schule in Ostrowo, zum Schriftsührer den Justizrat von Glebockl und zum stellvertretenden Schriftführer den Justizrat Lehr, beide in Posen, gewählt.

Posen, den 21. Januar 1909.

Königliches Oberlandes gericht.

88901 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Rudolf Schneider mit seinem Wohnsitze in Dessau ist in die Liste der bei dem Herzoglichen Amtegerichte zu Dessau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Deffau, 22. Januar 1999.

Herzogliches Amtsgericht. Der Vorstand. Dr. Kielhorn.

1883961 Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten jugelaffenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Sr. Hanz Otto Dehn in Hamburg.

Hamburg, den 21. Januar 1909.

Tas Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretäͤr. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersckretãr. 88902

Rechtgzanwalt Dr. Paul Kirchberg mit dem Wohnsitze in Mühlhausen i. Th. heute eingetragen in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte.

Mühlhausen i. Th, den 21. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 188898 Kgl. Laudgericht Rottweil.

In die Lifte der bei K. Landgericht Rottweil zu—⸗ gelassenen Rechtaanwälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Veil mit dem Wohnsitz in Rottweil.

Rottweil, den 22. Januar 1909.

Landgerichtspräsident Hiller. 889031 Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde beute der Rechte⸗ anwalt Helmig eingetragen.

Uerdingen, den 22. Januar 1909.

Könial. Amtägericht. 188899 Bekan at machung.

Der Rechtsanwalt Anton Kranig in Heilsberg ist in der Liste der beim unterjeichnejen Gericht zu= gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Heilsberg, den 23. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 88900

Der Rechtsanwalt Johann Bernhard Siegfried Hoffmann, z. Zt. in Morltzburg, bat seine Zu. laffung als Rechtsanwalt bei dem Königlichen Amts. 6 in Sayda aufgegeben; sein Name ist in der

iste der zugelassenen Rechtsanwälte gelsscht worden.

Sayda, den 23. Januar 1939.

Königliches Amtegericht.

9) Bankausweise. 88926 a , man, .

Reich s bank

hom 23. Januar 1909 . Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurz.

8894] Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto, Gesellschaft und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M, hier, ist bei uns der Antrag auf Zusassung

von Æ 20 009 909, 4 0 ige Hypotheken⸗ Pfandbriefe (Abteilung XVI) der Deutschen Grunderedit . Bank zu Gotha zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. Januar 1909.

Die Aommission für Bulassung von Wert. papieren an der Börse in Frankfurt a. M.

(88895 Von der Commerz und Digconto⸗Bank Flliale Hannover und der Firma Heinr. Narjes ist der An⸗ gestellt worden: 1000009 40ÿ——B8huldverschreibungen, Lit. G, der Calenberg-⸗Göttingen Gruben hagen Kildesheimschen ritter schaftlichen Kredit · Kommission unter Prospekt⸗ befreiung jum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 22. Januar 1909.

Die Sachnerständigen Kommission

(GBulassungsstelle)an der Höͤrse zu gannoner. Bernhard Caspar. Siegfr. Müller. 835965 ö

Allgemeine Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Riesa.

Die A4. ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 30. Januar 1909. Mittags E12 Uhr, im Saale der Elbterrafsen in

Riesa statt. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschästeberichis und der Jahres. rechnung. Richtigsprechung derselben und Ent- lastung der Gesellschaftgorgane.

2) Wahl von Mitgliedern zum Schiedsgericht nach S 59 der Satzung.

3) Wahl jweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Kommerzienrat W. Dümling, Schöne beck, und Ernst Kunze, Diera.

9) Anträge von Mitgliedern.

5) Geschaͤftliches.

Riesa. den 9. Januar 19089.

Carl Engel, Aug. Dechert,

Aufsichts rats vorsitzender. Vorstand. 88930

Zu der am 2. März d. Is. Vormittags 105 Uhr, in unserem Geschäftshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Mitglieder der Gesellschaft hierdurch ein.

Neubrandenburg, 25. Januar 1909.

Mecklenburgische Hagel. und Feuer- Versicherungs Gesellschast auf Gegenseitig

keit in Neubrandenburg. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. W. von Oertzen Brunn R. Praefcke. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorfstands und des Aafsichteratz.

3) Annahme neuer Satzung und Vtrsicherungs. bedingungen für beide Abiellungen.

4) Wablen.

o) Entschädigungs. und sonstige Angelegenbelten einzelner Mitglieder.

8893)

In der Gesellschafterversammlung vom 3. Oktober 1907 ist eine Kapitalherabfetzung, wie folgt, be— schlofsen

In Abänderung des Gesellschaftsvertrages wird das Stammkapital der Gesellschaft von 150 009 auf 20 0090 Æ herabgesetzt, dergestalt, daß die Stammeinlage des Herrn Ernst Boetticher fortan nur 9g009 betragen soll. Die Herabsetzung des Stammkapitals soll in der Weise ausgeführt werden, daß dem Gesellschafter Ernst Boetticher auf seine Stammeinlage, welche voll eingelahlt ist, der Betrag von 80 000 41 zurückgezahlt wird.

lss936 L Administration de la Banque

Foncière de Bessarabie-Tauride

porte à la connaissance de Messieurs les actionnaires de la Banque que Langem generale ordinaire des actionnairss ost fisss pour le S121 Eevrier 1909 2 EO h. du matin, dans le local de la Banquęe (Odessa, rus Khersonskaya No. 25.

Lassemblése examinera: I) le compte-rendn de l'Administration et du COomitèé d Estimation pour Lannée 1908 et la répartition des bene fees; 2) rapport du Comité de re vision; 3) devis des döépenses d'Administration et opòrations pour l'année 19099; 4) rapports de l'Admini- stration concernant: a) les affaires en cours b) Lautorisation à Administration de prendre part aux congrès des représentants d'stablisse. ments de ersédit foncier russes, e) l'alloeation des pröéts aux états provinciaux et aux Villes d) initiative de démarches à faire pour LPabro! gation de la loi du 29 Avril de Lan 190 liwitant les préts sur les immeubles urbains e) les affaires judicigires, f les conventions ö 6établir avec certaines Sociétés d' Assurances et g) l'alloeation de subventions à la famisis hun employs décséds et à celle d'un employs ayant quitté le service de la Banque par suite de maladie; 5) les propositions pröévues par Carticle 87 du Reglement d8 la Banque; 6) 6lection d'un membre de Administration. de trois candidats comme membres de FPAd' ministration, d'un membre du Comité d'Esti- mation, de eing reviseurs du Comité de revision de trois candidats à cet office et de six déi. guss dSsvant assister aux tirages et à 1a destruction des lettres de gage.

Les actionnaires d6sirant participer à l'assem- blée génsrale doivent présenter ieurs actions gept jonrs avant le jour xs PFonr assemblée et leurs mandats transferant Ie vote troig jours avnnt lassembiée. En remplacement des actions mämes on peut Prèsenter des certificats (quittances) 6 röception des actions en garde ou en nantissement, tant d'institutions de l'Etat que d'autres institutions de Orédit fonctionnant en vertu des ròglements sanctionnés par le Gouvernsment, des Ageness de la Wangace Russe ponr 1e Commerce Etranger a Londres, Paris 8 Genes, Kangque Angio-Autrichienne Vienne, Deutsche Kank à Keriin S aa sgaccrr. sale de Londres, Dresdner ank; Dresde & na snecursale n werlin, Lippmann, Rosenthal Co. 2 er- dam, M M. Warburg R Co. A2 Ham- Donrg, Wendelasohn R Co. Eerlin,

H. H. prIr. Oesterreichische Credit.

Anstalt rüär Handel und Gewerke Vienne.

En cas où' LAssemblée du 8 FSvrier ne pourrait avoir lieu par suite de la non-présen- tation d'une quantité suffisanté dr'Actions. il sera fait un nouvel appel aux actionnaires, conformément à l'article S de la loi du 21 De cembre 1901.

[ss8509 Nach § 58 Abs. 1 und 2 des Ges. f. G. m. b. 5. machen wir hierdurch bekannt, daß It. Generalber— sammlungsbeschluß unser Gefell schafts kapital auf 260 000 S herabgesetzt worden sst. Cölln Meißner Ofenfabrik „Saronia⸗ G. m. b. S.

Beschluß der Gestllscha terver sammlung wurden in den AÄuffichtsrat gewählt die Herren. Franz Sch vengers, Kaufmann zu Uerdingen, als Vorsißzender; Wilhelm Fusbabn, Landgerichts direktor,

üssel dorf s stellvertr. Vo sitzender, Kan chwengers, Dr. jur, Cöln. Uerdingen. 23. Januar 1909 5 3 P. Schwengers Söhne Gesellschaft mit beschräunkter Saftung.

a m 22.

llage, in w die Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechts., Vereing⸗, Genossenschafts. K . e . Fahrplanbekanntmachungen der Ei

patente, Gebrauchtmuster, Konkurse

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

Berlin, Dienstag, den 26. Januar

1909.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 224)

Dag Zentral⸗Handelzreglster für das Deutsche Reich

Das Zentral⸗ 2 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Kön

gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen GStaatsanjeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugtpreis beträgt A 80 4 für dag Viertel lahr. ,, für den Raum einer Druckzeile 80 4.

2

J Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22 3 226. 229. und 22D. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Gz bedeuten: daß Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, dat ie,. dem Namen den Tag der

Gintragung, 6. = Geschäãfts betrieb. W. Waren,

Geschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

113142.

Per plex

26/9 1908. Fritz Scholle. Dresden A, Humbold⸗ straße 1. 1612 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Heklographenmasse und Hektographenapparaten. W.: Hektograpvbenmasse und Hektographenapparate.

38. 113 09581. Sch. 10 sis.

„achmitz Kohlfäten“

2918 1808. Robert Schmitz, Düsseldorf, Berger⸗ allee 13. 5/1 1899. G.: Handlung in Schuhwaren und Schubwarenbedarfgartikeln. W.: Schuhwaren.

5. 113652. R. 10 302.

Castor und Pollux

113653. R. 10 304.

Trojan

R. 10 306.

Sch. 10 922.

5. 113654. 3 2 S Scipio

411 1908. Rheinische Gummi und Cellu⸗

loid Fabrik, Mannheim. Neckarau. 61 1909. G.

Gummi. und Zelluloldfabrik. W; Aus Zelluloid

und zelluloi ähnlichen Materialien sowie aus Gummi,

Elfenbein, Knochen, Schilvatt, Horn, Metall, Papier,

Leinwand und Leder bergestellte Kammetuis; Kämme. R,, 13655. S. 16885.

P AXRVUS)

511 1908. Hoppe Co., Solingen. 6/1 1909. G.: Messer⸗, Scherenfabrik und Exporthaus. W.: Tische Brot⸗, Küchen., Gemüser Tranchter und Schlachtmesser, Rasiermesser, Rasierbobelklingen, Rasierapparate, Scheren, Taschen⸗ und Federmesser. 160. 113 657. D. 7549.

olbE kb

1910 1908. The Dunlop Pneumatic Tyre Company, Akt. Ges., Hanau a. M. 61 1909.

und deren Bestand⸗ und Zubehörteile, Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühler, Oeler, Ver—⸗ aser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen, Wasser fahrzeuge und derrn Bestand. und Zubehörteile, in sbesondere Boots körper, Bootsmotoren, Schrauben, Getriebe, Kupp⸗ lungen; Luftfahrzeuge und deren Bestand und Zu⸗ behörteile; Stationäre Motoren für feste, flüssige und gasförmige Betriebsstoffe und deren Bestand⸗ und Zubehörteile.

Akkumulatoren,

B. 17 552.

B. 17 55.

e , , n, * H

113660.

* I WX 6.

m Brauns, Quedlin⸗

411 1908. : Farbenfabrik. W.: Eier⸗

113 661. S. 16 736.

.

162.

Zwinglistr. 17.18. 611 1969. G.: Brauereibetrieb. W.: Flaschenblere.

1911 1908. Felix Arndt, Berlin,

eichen und Mu erregistern, der Urheberrechtzeintragzrolle, Aber Waren zeichen, latt unter dem Titel

cheint in der Regel täglich. Der nzelne Nummern kosten 20 4.

11662.

e,,

Berliner keron kerri henssn y /

2718 1908. Kollmeyer .äCie.,

Neustadt, Rbge. 6/1 1909. G. Schaum weinkellerei. W.: Schaum⸗ wein.

T. IF 2234.

113665.

Man biEnMaMnnn

Inh. Fermann fohnstein. Cußbeëñkitid Sa go 11666. B. 17 637.

B. 17 636. 168.

132891 1a04na MMUO]4a8 w

, g 48

gon sI. DisriukEkéRV. Dunk IM

Whls8

um, fem dem,

gi

J. 2826.

„Meisfenloh=

dorf, oder fähigem deutschen Gelde und Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Dũssel⸗ an Hord in Barren oder aus- ; dorf, oder ländischen Münzen, des Kilogramm

bel der Gesellschafte tasse, Tüsse ldorf. fein ju 2784 M berechnet) lII656 377 000

daher ersucht, sich bei der unterzeschneten Gesellschaft 186878 yk H.: Fabrikation und Vertrieb von Radreifen und 9 1908. Fa. A. Herlilofer, Gmünd zu melden. . d (änkte Ventilen, von anderen Teilen von Fahrrädern, (Württembg.). 6s1 1809. G.: An ertigu g chemisch rr r r. Wagen und anderen Fabrjeugen sowie von Geräten technischer Artikel und Wachgzwaren. W.: Leder—⸗

1

Landwirtschastliche Spiritus grennerei Dastung it 1 derselben aller Art. W.: Fahrräder, Kraft., Lat,, Lurug, aphrelu, Leberfett, Lederßl, Lederschwärje, Sohlen.

iar ga, ,,, mmm

O,

* 6 29. 66 . . X l' dil Fill DH Gönnen, ,. ö. nh. hermann Rohnstein 977 63 1a BERLIN SM. MS. 0 ) John Jameson *. Son Limited.

7 1008 * . 8 * 1 1 . ] 5 517 F 9 z r 331Ite * e 8 IYr Va 1biin 11 50 In wal 2 cl 8, X va H= ; 161 ry rv, 303 1 .

2

e

[

716912 000

Düsseldorf, den 25. Januar 1969. 5342 63 oso . we . . 1 ; Ea Vorsitzende des Aufsichtsrats: erer. ge n ee , 67 002 000 Gesellschaft mit beschrãnkter daftuug und Sportwagen und deren Teile, im hbesonderen sarbe, Kaltpoliertinte, Schuhmacherwachs, Schuhereme, ; DJ lihan * , 4 Tadrelsen, Ventile, Luftpumpen, Luftschläuche und Schuhwichse, Wachgglanzwichse, Bohnermasse, Daumann. Noten anderer Banken 335 745 06 zu Halthansen. Gustav Schmidt, Liquidator. Tadreifen, Ventile, impen, 5 d Ver m e , e m, . ö 5 Wechseln üs —— Felgen. Bedarfsartikel für die Fahrradbranche, Linoleum und Parkettboden wichse. . d Lombardforderungen 4 ol o] IS7 6584 . . Bekan atmach ung. nämlich: Bremsgummi, Pedalgummi Reparatur 1942. 113663. K. 15 675. Ferien . 259 474 ho0 Wir bringen biermit zur gefl. 1 daß 13 dem 6 r, , n , ,, . X. * sonstlgen Aktiven 23955665 Fehrunr Reparaturband und Gepädträger, Weich: Aabri⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ö de d ,, Schleppbedingungen herausgeben und? daß don diesem Zeitpunkte an sämtlidke Schleppan träge, ate, nämlich: Plantzn, Schläuche, Schnüre, Ringe, enossensch aft n S8) Grundkapital ; 180 000 00] berg. und talwärts, nur auf Grund dieser Bedingungen übernom den und ausgeführt werden. Walzen und Rabüberjüge, Riemen, Konusse. 9 h l ' g RNeserpefonddd⸗⸗ 54 Si O0? Alle früheren von den Vereinigten Dampfschiffsbesttzern Havelberg, Spandau, Berlin Havel— Pfropfen, Buffer, Schieber, Walzen, Sauger, Gas 889391 10 Betrag der umlaufenden Noten 1473575 656 berger Schleppverelnigung und den nachstebenden Firmen herausgegebenen Schleppbedingungen sind mit äcke, Kegelkugeln, Gas beutel, Zahltell er, Unter atze 16/11 1908. Kieler Brauhaus Jacobsen 4 National Sun othełen. Credit · Gesellschaft. 1) Sonstige taglich sällig· Berbind. Ablauf des 31. Januar 909 außer Kraft gesetzt. für Flaschen und Gläser, Nasierbecken, Matten, Co Attiengesellschaft. Kiel. 6/1 1909. G.: 24611 1908. Max Biermann Inh. Her⸗ eingetragene Genofsenschaft mit unbeschtãnkter sschkeiten H Exemplare dieser Bedingungen sind auf Wunsch bei den unterzeichneten Firmen ud deren Ge— Läufer, Billardbanden, Hutbeultel, Dynamitbeutel, . W; Bier mann Roh nstein Berlin., 5 IJgo9. * G: Rłzr. ! Laftpflicht, in Liguidatton. 12) Sonstige Paffixa . 69 288 000 schälteflellen grat s ju h ben. Kchierblätter. Jöolterband Ind, Splelmaren, Sport; 3 ie, 113664 B. A7 503. fabrik und Weingroßhandlung. W. n . Gemäß §S§ 41 ff des Genossenschaftsgesetzes vom werlin. den 26 Januar 19809. . Stto Benz, Havelberg. Elke und Havel Dampfschleypschifffahrt artikel aus Weichgummi, nämlich: Bälle, Lust, und 6b. ö r . Spirituofeneffenzen . P. 1. Mal 1888, 12. August 1896 und 26. Mal 1898 MNeichedaukdir eki rium Mertens Ge rich Davelberg. Ges. m. B. S. Ha burg massive Reifen für Fahrräder. Motgrmwagen,. Cgut— N bEbisSchlAMND Alf f0(Ascha 6fül di 8. 71568 e, , Nr. 25 für 1898) laden wir die geebrten Havenste in. 9 ; Spitta & Co, Havelberg. G. A. Friedrich Carl CKtamer, Samburg. bagen und Kinderwagen. Wasserdichte, qummierte e e, l' ; aa r; 16 v. ( 12 99 23 ö 36 enossen zu einer auf Dienstag, den 23. Februar Ww Stettin Lüdeke, Havelberg. Heinrich Fräsdorf. Samburg. Stoffe und Kleidungs tücke daraus, nämlich: Mäntel, 59 18068. Deutsch- Frgngösische . l 83 nr, 1909, Bormittoags 10 Uhr, Markgrafen te 45 7Ij, Wormftgedt & C., Havelberg. CL Oelmce, Hamburg. Kapuzen, Masten, Schürzen, Bade kappen, Fangl= Soßnae Brennerei unk Weinsgrit t 2 ö mi anberaumten ordentlichen Genera lversammlung A. G. Æ F. S. Wilke, Havelberg. Otto Krüger, Hamburg. bosen. Eygtenische, chirurgische und bauswirtschaft⸗ Vaffinerie. vorm. Gebr. Macholl, * „411 1908. R. Paulini Go.. Stettin. 2 1611 1909. ( KFabrilalt tion d r lIrieb 30n

Lüdeke, Wilke Æ Höpfner, Samburg. liche Artskel aus Weichgummi, nämlich: Praͤser voti, An gin e ) ih. 5j Gebr. Meyn, Hamburg. Pessarien, Deißwasserflaschen, Beutel, Bürsten, a ,,, , Carl Schade, Hamburg. Schn immgüriel, Fußbobenbeläge. Verdschtunge⸗ 6 ll Mi ß l b ln Rassineric, W, zikörg, Hranntweine, . , mn Li Sugo Gronemener, Samburg. oder Verpackunggzartikel aus Baumwolle oder sonstigen ; 2a, 609 Bittern, Kognak, Arrak, Rum, Franz . * 1800. BISINGER S& C- AV- ChHAaMFa6GRNE & S‚aBLORN

Zehrmanu Æ Co., Havelberg. Eustay Böttcher, Brandenburg a. S. Otto Busch, Spandau.

Vaul Fermun, Spandau.

August Fermun, Spandau.

Franz Fermun, Spandau.

CE snuirituser n 1IFoho he (Efsenzen Essenzen und Spirituosen. W. 1IIDGbDolisGhe Gssenzen

ergebenst ein. Voll machten sind spätestens bis zum 22. Februar d. J.., Abende G Uhr, in unserem Geschäftelokale, Berlin W., Markgrafenstr. 15 III. zur Prüfung vorzulegen. Die eigenhändige Unterschrift des Vollmachtgebers muß von einer ein Amissiegel 188891) Bekanntmachung.

führenden Person beglaubigt sein. Ebendaselbst find Der Zimmermann Günther Friedrich Karl die Einlaßkarten zur Generalversammlung bis eine Heffe in Großenehrich, daselbst am 25. Oktober Friedrich Hahn, Spandau. Stunde vor Eröffaung derselben in Empfang ju 188 geboren, Sohn Fer Terwitrrten Johanne Vudolph Sahn, Spandau. nehmen. Auf besonderen Äntrag werden den Genossen Kliem, geb. Hesse, hat beantragt, daß ihm Jestattet . Köhler. Spandau.

61 ? z 2 Uorsabtiktal

113672. R. IO 2IAGO.

Sa bk Sh

machungen.

Bertzke, Kersten, Schurich & Wunsch, Tam Stoffen in Verbindung mit Gummi und Metall— branntmein, Kirschen. und Zwetschen

burg und Tangermünde. gespinst. wasser, Pflaumenbranntwein,. Wermut, Kilh. Ehrentreich. Charloctenburg. 10. Si. 44789. Abstut hee. Planen säfte. Obst. und 4st Lauruburger Dampfschiffe Oamburg Fruchtsäfte. Still wein, Schaumwein, Sirup, Most, Burnmester C Basedom Lauenburg. ö , en sien nnn er haba Treber, Hefe, Hefenertrakte, Mineralwasser, Limo⸗ Gebr. Burmester, Lauenburg.

Stoewer u. er ar, n shon erz e Foruürt & acid naden, alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und 808. Rothenberger M Vetter, Frank⸗ Wilhelm Gramens, Berlin.

29/109 1906. Bisinger Co., Metz Sablon, Milch, ätherische Oele, Essenzen für Gewürzjwecke, surt a. M. 1909. G.: Vertrieb eines alkohol⸗ ͤ Richard Hönow, Gerlin. zuhringen, Die Jabreabilan; liegt von heute ab in Wir bringen diesen Antrag gemäß Art. 1 82 sssss7]

ab . .

ĩ . ] freien Getränkez. W.: Gin alkoholfreies Getränk.

; 99 Stettin., 6/1 1969. 661 1909. G.: Champagner -Fabrik. W.: Stille pharmazeutischée Zwecke und zur Herstellung bon freien Getränkeg. W * ; 2 8 Sitting, Weine und Cin S e ät. Te me g, ksstze e er Essia · Be. 1A 678. M. 12 741.

unsere m 3 . 8 . 9 w * Ge⸗ Bilanz der ; D Kurer SFirltus, sprlt, Allobel, Zit gonen dure, rot tolla

gesordnung: eschäfte ber der Liqui setzbuche vom 19 Juli 1899 hierdurch zur off ent · 3 P ö ö ö

datoren und Bericht der Prüfungekommsssion. Ge⸗ ee Kenntnis mit der Aufforderung, etwaige Gin= Apenrader Frachtschiffs⸗Hyypothek⸗Gesellschaft, G. m. b. S. Apenrade. 3.

nehmigung der Liquidationsbllani vom 26. Februar wendungen binnen einer auéschließtichen ist Attiva. 2m. Dezember Rg. Va ltr.

. 1 . * ler . pro 14 , Tf 3 3 . t zu 153 39 .

am 31/12. GEntlastung des Au srats un auf der Fr n nwendungen nicht mehr j .

der Liquidatoren. 2) Wahl eines steslvertretenden julässig. Kaff e . ö. 7 ma .

Liquidatort. Sonder shansen, den 21. Januar 1909. gredstoren 155 500 Metallwaren handlung. W.: Sensen.

Berlin W., den 23. Januar 1909. Für stlich Schwarzburgisches Minister lum, *. ; z e, , . e 45 1m. * zabteilung. 2253 boo x2 oo Liquldatoren: Gusch. Dietrich V.: Bauer. Die Geschafto führer.

113658.

die Gintrittekarten vorher durch die Post zugesandt. werden möge, an Stell. des Namens Heffe den ugo Weiße, Tiefwerder b. Spandan. Dle dem Vorstande nicht persßnlich bekannten Ge. Namen Kliem künftighin als Familiennamen ju ar Naake, Breslau. 16 werden ersucht, erforderliche Legitimation mit. fübren.

113656.

V. 2324. Weinsteinsäure, Südfrüchte, Fruchtextrakt, Kaffee⸗ Gxtrakt, Tee. Extrakt, Kakao Extrakt, Obstmarmeladen, ;

] Fioridawasser, Bayrum, Flaschen, Vemlsobng, Krüge, MI 1998. Mech. Tricot˖ Weberei, Sudmigs-

69 * En 38840 *I Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, hafen a. Rhein Gebrüder Mann, Ludwigahafen

. s 2 VRoca e Ra en Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder a. Rh. 6/1 1909. G.: Trikotagenfabrik. W.: Harne, . * , J t 11 ) Gn Bd R B V 9 l

2 1467 190868. Morltz Wogel, Um g. D] 6

g l 2 8 n Eisen, Gtiketten, Einwickelvapier, Schaukartken und gewebte, gewirkte und gestrickte Trikotstoffe, Unter- 64 oo0 - sI 1909. G.: Wert jeug⸗, Eisen-, Stahl und ö 75 ene Gtllette r. d 2

Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen, Brenn⸗ kleider aus wollenen halbwollenen, baumwollenen,

23 ö . stempel, Hülsen aus Stroh oder GEisen; Bast. leinenen, seidenen und gemischten Gespinstfasern,

Gel CM IIS h hbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Strümpfe; Web. und Froltserstoffe, Handschuhe, * 1 Kork. ; plãsche Besch

1— *

P M