1909 / 22 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Präparate, Kaffee, Tee, Getränke aller Art, Im- Wäarmeschutz, und 3 ö 9 ; g pern . = oliermittel ĩ . 6 n , , , en, d,, ger, s ee. . Sechste Beilage löl heine. Hört. and el nh sse , e unsesetce ans , nn, Goilg, Mel Hemmburz. Si 1855. G.: Ciporigeschift. B.; z . 2 khahnärziliche Zwecke, Jahn füll mittel, m netglische Kaka 94 Fol . Gewül ze, Saucen, Senf. Y gi. ö e, , ; 8 , . . li St t Roh produkte. Dichtung§. und Packung materiallen, 33 55 ser gf , , . . . . zum D eutschen Reichs anzeiger Un 0 nig 1 reu 1 en M anzeiger. 26. e. Strumpfwaren, Trikotagen. . . . * 118 220. S Sosa. . i ein irn, , n, und 322. Berlin, Dienstag, den 26. Januar 190. ' e, Korsetts, rawatten * 3 osen träger, Handschuhe. ; j ing., G schaftg,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzgeintragsrolle, über Waren zeichen. i ũ : 2 cher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Pereins; enossenschafts⸗, Ze h ö ö . . 6 patente, n , ,, 5 1. und Fahrpianbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erschelnt auch in nem besonderen Blatt unter dem Titel ;. 9 b. Werkjeuge. ; 8 d . * 8 6 226 C. Nadeln, Fischangeln. ie . t l⸗ d 18 t 1 9 (QMr. . JJ e ,, Zen ral⸗Handelsregister für da en e Me 2 2. Leder. MW nnn . ; ; n ; ĩ ü Reich erscheint in der Regel täglich Der 14. S n . l ö ; ü Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral, Handelgregister für das Deutsche ich 3. 16 a. ie. ö // , und Königlich . Bezugspreis beträgt 2 (. 3 , . e, . 9 Einzelne Nummern . 20 8. b. Heine, Syir tuo le. e . Där lzanzeigers, . Wülheimstraße 3 kezogen werden. FInfertlonspreis für den Raum einer ; C. Mineralmwasser, alkoholfreie Getränke. —— 66

113763. ; M. 12749. 169 13940 (X. 67) R. A. v. 28. 2. 96.

96. 96. 96. 96. 96. 96. 96. 97. 97. 97. 98. 98. 98. 1903. 1803. 1903. 1903. 18904. 1904. 1904. 1904. 1905. 1905. 1905.

1905. 1905. 1906. 1905.

1905. 1906. 1906. 1806. 1906. 1806. 1906.

1907. 1907. 1907. 1907. 1907. 1907. 1907. 1907. 1907. 1907.

18608.

298 1908. Soc été Anonyme . 17. Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel 2 1 21 1 3 F 262. ; . j m, , , n , m dh, , , aug 5 . . Warenzeichen. 1 1 * ö * 3 . 231 9 169 J ö Antoine Feill. Dr. . e er, Britannia und äahnli 5 9 & sss K i z 32 35. , . n r w.. . 5 , . , iburg. G.: Her⸗ . 63 leon . . 6 a = * . stellung und Pertzieb von Jiga. ö 39. Schirme. . , 1 S. Soo 8. Hiulen (mt Fonfianf;. SI isoß. r nnr . ö 23 33 8 16 rettenpapier. W.: Zigaretten papier, . k . . C. Kerzen, Nachtlichte Dochte, .

ö n . G.: Herstellung und Vertrieb von Vac Sire rene, ; 1 2 os Srocee gare= ; Zigarettenhülsen und Zigaretten. ö. I. .. . an Knochen, Horn, ,, . , g m n, 5 . . ci ; , e, , * * * 3363 ; 2. J ulold und ähn t ; 2 ch ehle und Suppenartitel aller Art, , . a ,,,, . J , , Or wal, le. . . Fiessch,, Frucht. und Gemüsc, Lon : . * . . 2136733 * 33 4 J 26. Wusitinstrumente, deren Teile und . Fleisch. und Fischwaren, : . . . * .

serven ar 6 * e 2 37 Saiten. Epoerl. Mannbeim, Holi⸗ Back. und Konditorwaren, medizini⸗ ö red lstero * 29 562 (R. 3225)

27. Papier, Pappe, Karton, Papler. und ; J 301 1908. August . brit. W: sche und diätetlsche Nahrungsmittel, 4 ; 2a R 3 224 Pabpnaren, Roh. und Halbstoffe zur hi. gn el id ene, , , ü. Leder, Futtermittel. Beschr. k . 32 3 28 , , Tanten; und Metallwaren. Lederfarbmittel, Rostschutz nittel, . w j 62031 (C. 3903 33. otegraphische und Druckereierieugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben Metéll, Holj,, Gummi- und andere Materialien R. dvi 62 207 (H. 8369) a e. . 1,

ö [ l a . . . ** 1 * 5 ö 8 8 ; 2 z 2 = *. 9 . 2 35. Schußwaffen. tzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien Iz 762. M. Iz 542 . 3 ö. . 8 .

35. Spielwaren.

w,, 26. K . 5 ö ö ĩ. ö ö ; 66 s4 (S. 7973 3. , Feuerwerke körper J, m. 66 NMIHM. J . J 68 255 8 1 noleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 5 8 1 . . 702364 (B. 10 450) 11 732. 40. Uhren und Uhrseile. k. ; . ö. 75 535 (A. 4423) 41. Web. und Wirkfloffe, Finz. . 7 . . ll 71

C . S 0 0 0 O O e

Alleinige fadrianten 3 . dean n 29 569 (K. 3 223)

D de

77 293 X. 6022)

77 521 (8. 6259)

wn er gen, 6. . 7 322 . 636557 r' RK lr Eiins s a. . 2 Der irren * J ,,,, . zo 1 1808. Fa. Auguft Ritel⸗ 3 625 8. 3

* & AS C C QO & & N-

3. . 9

. —ͤ . . 21. ausgenommen für Leder), Fleckentfer = ͤůᷣ Isit i509. G.: = J. k 80 132 (S. 6015 E zo 1808. M. Tgilctens . . 968 . . W/ ; 3 S6 nitiel und Ronfschutzn tte . . , , b - 3 6 33333 3 333 Rach folger, Burgdamm b. 6 ,, . E 24. 113 7856. . 90023 . hiaber, ud. Buchdrucer, oni n,, . 38 833 &. 3, Bremen. 8/1 1969. G.: . 216 w 5 18/5 1908 z ; ö Tapetensabrlkation zu verwendende 1 . 2 83 ̃ ö. 31785 6 565163 Vertrieb von Rohtabaken, 2 . ö . Fa. G. F. Bauer, Langenburg ;

. ; f . ö Arfikel, namlich: Kaliko, Leinen, Leder, —— ; Verfettung. Ind, Hertz Eb ö e d , Ocean . ö 4A . 31 353 Gn von Tabatfabrikaten. W.: r H . 5 . a. und Konzit grwaren. W: Kakao, 16sg 1806. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Maschinenteile, Typen, Tapetendruck⸗ / ö * 26 13 316) Rohtabake, Rauch⸗ Kau⸗ und ; 465 6 , 4 * , . . Back und Kondisorwaren, 16 /⸗9 1908. Leipzig ⸗Wahrene D f Fabrik G. m. b. S.. Berlin. 81 1909. G.: waljen, Seiden und Wollstaub. ö . . ; 85 315 P. 41303 Schnupftabake, Zigarren und 8. 1 1 . r. Vanille. Rl kultz. Seifenpulver. & Sesfenfabrit . Naaschinensabrit. W.. Matrizensetz. und Zeilen gieß˖ * 6 . . 89 163 XB. 2615 Iigaresten. , 9 1m 762. GE. 6870. gas. e i dgsren s i ichn , e e net ne hi en d,, . . H . . 8 , . . , ; ; 3 Seifen pul verf W.: S 1 us vorrichtungen, ypen⸗ und h⸗ ö 2 . ĩ 5 5 (S. h ru delsahelti( . Geerfletble hm n, . lab nenable worri te ngen᷑ Schrift . . 6 r , , .

de 8

.

S8

O2

o de S 22858 So 2 —— 0*

28 28

* SCC

——

93 . TDi X ; . 26 2 4 21 5 ; . 6 3 12 741 K ·— . 24. 113757. R. 10 298. wechselvorrichtungLen und deren Teile sowie deren ö . 3 . ĩ . 8 3463 e ö ) t . 97140 (P ) . ĩ 9 Ersatz⸗ und Zubehörteile, nämlich: Ein⸗ und Mehr⸗ ö * ; . 97131 (D. 5889)

ö ö . buchffabenmakrisen. Schraubstöcke, Formatstell. . . ö 97 629 F. 6 8606

* porrichtungen, JZeilenschfffe, Gießpumpen, Gasbrenner em, . . , 35 8732 8. 3266

n und Dusen . ö nn, gn nn. 99 629 (R. 8976

Magazine Kupplungen, Riemen scheiben ; ; ĩ R⸗ 5. 99. 100 285 (K. 12771)

10 113743. A. 6929. 1137415. et 4285 BDohzen, Rieten, Schrauben und Muttern, Matrizen 42. 113767. P. ss26. 264 37 310 (J l066) RA. v. 9. 3333

l inbũ ufolge Handels registerauszüge des Amtsgerichts 101732 (S. 76 breiter und „kästen, Lampenhalter, , ,. ö , r ge du, l iso d umhe— 191 925 R. 3555

1 ö. ; Af is Messerputzer, Federn, ĩ J ĩ. 162173 N. 357

8 s l2ls 1903. Gebrüder Eick, Dortmund. 31 1809. 5/14 1903. Russegger * Co.. Ham 1 he. Antifrikiionswal jen, rollen schrleben am 21 i 1909 auf Iltz C Kludt Gesell. 2 0 . L FE R G,, G.; Schokoladen. Zuckerwaren⸗ und. Nährmültel. silll909. G.: Exnort. und nr e sch 3 eg n. , , . Spatienschieber, schaft mit beschrãnlte r Haslung⸗ n. 190 * . 2 9 4 2

. sabrik. W. Zäcker, Fabrikate aus Zucker und zucker. Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Fleckenen tfernungs— Glas waren, Gummiwalzen, Lederschelben und zriemen, 26d. 92 781 CH. 14991) RM. v. . 1 6g. .

S C , 90 0

. . . 3h Vu 8 S 15 534 3. 11. 1907. 105 224 (N. 3561) lI808. zl 1908. Attien · Gesellschaft für Motor · aft. , , nn, , ,, n, , n nn,, Soffriensn, Hämhent r, d ede he geben; ga e, Gere, date izos /t öl un.. 1b as Gi. 66 8 wagen Soller, Basel (Schweiz); Vertr: Pat.“ , , Produkten der Fakaobohne Ille o 24 en und allen 1123759. B. 6862. Schutz und deüblecht. NMesser. Stangen cken u neschrieben am 221 1869 auf Kaiserpalin Werke 1086 945 (N. 3 566) 1908. Anwälte H. Nähler u. F. Seemann, Berlin 8SWw. 61. ** 2 . ne allein und in Verbindung Wellen, Siellringe, Sicherheits haken, Bremsvarr ch⸗

2. ,, 3 3 8 d ; j * 8 N. 3 560) . . . mit anderen Substan en, Milch, Mi . Gelellschaft mit beschränkter Hastung, Neuß 1982828 . 3536 9 C ier i ö Ver tte Vertrieb e , ., isn r Produkte, die aus Milch 36 , (en, free e n garn me r 11s7 1907. First QImeriegn Ver sum ern Hie a. Rh 108 921 (. 3863. m. itteln, Heiz⸗ und, Leuchtstoffen g dergl. w e,, . mit anderen Substanjen hergestellt werden, Backwer? ten g . 3

l

6

* 1 v 6 2 9 2 * * 2 * * n n ö *

= 2 . 25. 6. m. b. Sp. Hamburg. 9/1 1909. Her ] F. 4697) R. A. v. 23. 2. 19606. Der Vertreter Stuckenberg ist in Fortfall ge—⸗ W.: Motorfahrzeuge und sämtliche einzelne Bestand— 8 , n. n ö Tarn z mit Schristwechselvorrichtungen und den oben ange. G;: in e, mr, Pal sümerlcartikein, Cx= 160 s4 966 (6 4697) . ) Tack. End &ieben kontern Kinzeit, am Ni bos) telle soicher sowie Alkumulatoren, Uu perla, 6 . n, nn,, , , , . Nuß⸗ zebenen Ersatz. und Zubebörteilen. ker nn Be n an KR. , . . Geschschajt urn rng sol (G. zais) R. A. v. 27. 3. 190. , * . r , D Nudelfabrikate, Vanille u Van . —— . = . * am 22, 90 Erle se e,. 2 5

k , n. , ,, , ,, . k **. . ,,,, Fe , r , erde, w Wagen, Nanometer, gundter zei, Hei agen nn na (mic 18 e urrogate, Tee, Veeextrakle und Teesurrogäte, Liköre, [il dod., Gz: Fabrikation Ppharmatngutischer Zu. 8, ) Schw iss 102 140 (C. Sad l) Ren. b,, gh 1e, E Lian tit. n . 8 *

l ; . renn⸗ . [ , , D ,,, uddi bereitungen und von Bedar = ; 5 Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Schwämme, folg unden vom 2418 u. 1/112 1808 umge⸗ deuchtftoffe. Karbid. Schmiermittel. , . , , ; . k— . Toileltegerate. Putz material ,, kug3 zn cu do llandia Sociètè Nachtrag.

k , , , . a, 26 d. EI 753 ö / [ J Bei 8 Klebstoff w . . 585 742 (CG. 3570) R. A. v. 7. 10. 1902. 113744. (. N n, , D. 7, ö F. S027. 2. Arzneimittel, chemi ; . Flrnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Réerlandaise pour la Fabrication de Bro- 38 58 (C. ̃ ö In 88 . zinische und e ,, sisIo 183 Bruhn r Dien, Altong - Titer z. Wichse, Lederputz. und Leder konser vierung . n rn 2kclers Kudhhnte. Brüffel; Vert. Die Firma der Zeichentnhahetin lautet Eom⸗

14. 6 ö , ie e. . Ir gag? dc. Lenlteliumg und. Vert ieh ben Ge; mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel. Pat. Aum B. Telkedo if Jerlin Md. , SC D 734 é stoff, Tier 33 Firn e, , säftsbüchern und Papierwaren. W.; Papier, Paphe, Weine, Spirituosen, ö p 298 447 (K. 1849) R. A. v. 29. 3. 28, getr. am 231 18089). ꝛö 3.7 1906 ; , ,. Desinfel tions mittel, Ron serpierun gsmiittel für Karton, Papier. und Pappnearen, insbesandere Ge. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,. 30 359 (W. 20621. 17. 5. 28, 35 s8 638 g 35s) R. A. v. 13. 180, ö ; ie n e ästgtüch-r. Photoaraphische und Druckereierzeng⸗ Jold/, Silber., Nickel. und Aluminium. 3 37 087 (W. 2543 = h. 989, 94 686 (T. 39586) 5 8. 180. 249 1908. Stettiner Bergschloß⸗ Brauerei 99 .

Chemi ĩ s n ff. Spsesiartẽn, Schill er, Buch staben, Zr tc; waren, Waren aus Neusilber, Britannia und W. 95235 33. 1900, Die Firma ter Zescheninhaberin ist geändert Commandit Gesellschaft auf ÄActitn Rudolph 11/9 19086. Carl 8 . . if nn, für industrielle und Kunftgegenstände; Schreib, Zeichea⸗, Mal. und ahnlichen Metallegierungen echte und unechte 33 . [ * 6 = 36 7. 1907 * Vorgellan · M anufaltur Union Quist * 71 19088. Nor ddeutsche Woll Rüctforth, Stettin. S/. 1909. G.: Brauerei und 611 igog. 6. Br ere 4 6st , . 26. 13. Flebneoffe a n . e,, , , 6 Schmucksachen, leoaische Waren, Christbaum. gZaͤfolge Ürkunde vom 712 1908 umge rie ben am Kowale rl (eingetr. am 231 1909) Ramm mgaruspiunerei, time n rei ge Fabrik altebolfretzz Getränke. W Get änke asser waren. 2 nd Konditorei. We: Back. 22 a. Aerziliche und gesundheitliche Instrumente und genem men Möbel Cehemttettttt⸗ chu. 3a böhse G asurit Porte M. Winkelmann Löschung. Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch / iechnische Art, nämlich; Bier. Wein, Spirituosen, Säste, 3. ———— Bandagen. 11376866. . . Reisegerãte. Attiengesellschaft, Hamburg.

ͤ c tränke. R -. EES 755. 8 ö szo 26e sten Nz ͤ ; 25. M. 94535 R. A v. 24. 38. 1806. Nebengewerbe und Exportgeschäft. W.: Garne, , nn. Limonaden, Mineralwässer EEE 755. Sch. 10 820. Diätetische Nährmittel. Kerzen, Nachtlichte, Dochte 1901918 (F. 386 R. A. v. 25. 2. 1908. 166 90 154 (M ) d

36. ) i g s ̃ Faͤsse i 29 1908 Fran 34. PVarfuͤmeri 1smetische e . Waren aus Holi. Knochen, Kerk, Horn,“ ind v 3.12 1908 u. 11/1 1909 Inhaber: Jac. Maurer & Comp., Düsseldorf.) Fosamenzier maren, Baͤnder. Resatartstel, Knöhse, Katz? sser, Gläser, Flaschen, Kisten und e. , , 8 Berl, , Nittel, ãtherisch⸗ Schlidpast gien. Elfenbein, Perlmutter, 3 . . 3 auf Trappmann & gn am 2211 1999. . Spitzen Stickereien. 22a ö . Rödel beim. Frankfurt a ug. . 4 , . J. Wasch. und Bleichmittel. Bernstein . Meerschaum Zelluloid und ähn⸗ , . an n n 266 96 889 (O. 13 847) R. A. v. 17. 5. 1807, 22 n. iz 716. 7 sii 15099. G.:. Gbemifch- 113 760. 7100 1. Drechsler⸗, Schnitz. und Flecht⸗ (B. 59295 Re2 2. 1. 1900 97786 (S5. 13 895) 3411. 6 1897 F. S136. Fabrik. ö ; r, ,, n 3. ö . , . jn Friseur⸗ 6. 21 . 8 63 . 15. igob, (Inbaber: Damburger Milch Kakao. Gesellschaft Schreib. und Zeichen matte. . F . 274 1908. Patronenhilsenfabrit Gischweiler jwecke. 11222 R. sss) 22. 53. 5b, mn O, Hambrg) Gelsscht am 21 189099 rialien, nämlich: Bliistifte 6 9 z 8 . Walbinger, Meuschel Cie, Bischweiler 3 Els. Aerztliche, gesundheitliche Apparate, Instru⸗ ö 49 262 (B. 7298) 9 ö 28. 6. 1901. 1 A Idun n fe, gere bfr Br ie, , n, , ,, mente und Gerd g. Beg gen, gk Ktrleze en iesie ögäss . Kah un. Erneuerung der 1nmeldunß. graphentsn fe, masse, papser, M Ge U. ö . ind Patronenhülsen aus Pappe und aus Metall und 29 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren slleten guns, löog auf Dalistor Compaun Am 1910 1808. 21/7 19086. F . sowie fertige Heitsgrspken, 8 2 Pappe, Kugrln, Zündüich n, Zünder und Spreng. daraus. Hefellschaft mit beschräutter Dastung. Doberan 13 37 os?7 (W. 543). /f ihog * G.. 8j Deinr ich Loewy, Berlin. Klebstoffe, Kobiermaschinen 8 ndhiltchen, Llektelsch. Jänder und elettrsch Spreng 31. Täsa ner⸗ und Lederwaren. (Meckl. Am, il 10. d agen, chi Gy Derstellung und Vertrieb von Ban. und (tinten, Schreib febern, ĩ ändhütchen, Flobertzündhütchen und Flobertpatronen, 35. Jündwaren, Zündhölzer. ö anne, . ; eng , , ng üund orthopädischen Instrumenten. Schrelbmaichinen und w bän. ö Revolverhülsen, Schrote sowie Boljen, Kugeln und j ; Aenderung in der Person Am 30 11 1808. ; weg, Gd, 23 2 än band Helptten, . der, Stempelfarben und „kissen, Vervielfältigungs⸗ * Geschosse für Lustgewehre, Gewehrpsropfen, Treib- Aenderung in der Person 38 ter zo 38 238 (6. iii)... e gaseh. Maren os 56 2b. 113719. G. 6863. apparate. gung 9 9. spiegel und Ladeiubebör, Pulver, rauchloses Pulver des Inhabers. des Vertreters. Am 5 12 1808.

. 2 r 1 und’ Sprengftofft, Schuß, Hieb und Stschwaffen 7 9p S. 242) R. A. v. 22. 1. 34 385 933 (R. 2360. . (lIMEID3860M0R . 21 . 31 7X. I, 3 , , . i nern,, 260 21 3 8 . R. A. v. h 13 . 9 n 8. 3 R. A 335 X86. ir 1860s. . ö. ö 2 oder solche mit Gummiein lage), Alarm un = . 6. 5 348 908, 26 364 (G. 1784). ü „Ihn mit Sehneihmäsehine“ 5 ö , 1853 3338 9 163 . z 1 1 * e er, * 71 3 8 * 2 7 2s3 1908. The Smith Premler T z g ie enn a r , m ꝛuc⸗ und Jebirgesäcke, kaffee Fabriken Andre Hofer Inhaber Ludwig 9 16 . 8 ; 8 1 14 6 C Wu wos mier Typemriter 15/10. 1908. 1 . 2m ö. Dresden. Sch rotbeutel. 1 , en r, r r h erz A. v. 21. 4. 90 Het , em ist in Forssall gekommen 3d 36 778 46 i oa G.: Backosenbgugeschäft und Bäckerei Koffer und Etuls, Jagdtaschen, Netze, Laternen,. Ga- . 21 1909 m 1712 8. 6 * erte q 666 J 24. 1. 1809 umgeschrieben (eingetr. am 2211 2 . ; w. 2 Bilder zu Prosektsongapparat mgtertal, chemische Produkte ; bedar sartikelb rtrieb. W. Alle Arten Mehl. Bäckerei⸗ maschen, Hühnergalgen, Vasenknebel, Wildträger, JZasolge Urlunde bam 3 Ge⸗ 6817 (S. 205) R. 12. 94. 28 228 (R 2788). ĩ K i zu v , n, Her nenn, , ., i el f a eg , , ge n n n, ,, e . h 36 ᷓ— au saasn * e , , ,, m, ,,. . 2 236 . *. 29 285 S*? 36 9. * J ichtlampen, Gaglampen, Reduziterbentile, Lampen emalllierte und verzinnte Waren, Blechwaren, Stahl. schrufftè., Ro 6. . n . 9h ö lichlen om, i nn,, Sieb S 16b is 313 (G. 7522) R. A. v. Ii. 4. 80s, 86. ͤ . 26 2 1808 ö 0OrEposE zebäufe, opthsche Linsen, Projerlt'ntschitme, Gun, kugeln. Farbstoffe, Farben, Firniffe, Lacke, Klbsteff⸗ . Roste, Dampfapparate, Leuchtapparate, Futterale und Behälter für Schuß Hieb; un 5567 15. 4. 1903. 96. Am 2012 1808. . ; ehh Gumm sse, Lacke. Klebste ff, Röhren verschlüsse, Hitze ̃ behörteile und Be. ,. 106 348 (8. 75233 363 z ü Iido. . 5 . hlãucke eleltrische chtleitungen, Widerstande, ing . Waren raraus ür technische Zwecke, und . . . 66 int Aar f Aal nf 5 . ,,,, uß⸗,, Zufolge Erbscheins des Amtsgerichts Opladen vom a gen K R. 1808 ,, Regulatoren, Gleichlaufmichanigmen für die lebend nische Ole und Fette, Schmiermittel. Benzin, tei er den, Den lter füt un t n, ien, n kunde vom 9s 2 1908 umgeschrieben ö 2 5 8 6 sprechende Pbotogravbie, Drucksachen und ö i. . 1 Holz, Knochen, Kork, Horn Schur, wd 26 3 le ,, a, Wing? g af ee. rohwein gun Froh⸗ * a mn e, 2 1808 er m s= e, n För 7 6 Fischbein, Elf z f hen 8 der, el zum Kugelg . . 5. m WI2 . ü P r, O 9 9 ae; 1137830. C. I5 6568. sichen J , , ,, ,. . (Schluß in der folgenden Beilage.) n, , und Zabch hr telle. Kugel wein Nachf. , 9 3 26. 10 1801 3. 34 36 028 (8. dior). 2 28 449 (B 102m. * Crimmitsch . Pappe, Kaitzn, Papler. und Pappwaren eg grmen, Kugelabfchneider, War sma ch inen, Flug und 26 * nn 9 v . umgeschr leben am 86. 9 n. m, ,, , g, , Wien; Vertr.: G.: h nen lab en, 6 , . . pie kale, Siegelmarken Verantwortlicher Redakteur: r, , d,, , . . fk lh 63 23 Dahle uburg. Potsdam, * 38 26 088 E. 144 * 18909 Anw. Dr. Jeder J sel. 8 / 5 9. 9 x .. * 4 ⸗. . ] e ungen, kat Io ( ö. Mir ; * u en, 1 . * 3 5. . O X. Import und ino e e, g fl ,. ,,, ö . ungen, Umschläge. Bilder, nn en, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Sweiben aus Gin, Paprs. Hl, un, geshefn Hane e F f tzoohh R. . v. 13. 4. 97). ö 2 20 an , d , , Präparaten und Produkten. W.: Jastruminte nh hen pre, eee e gr , eng , Ehe , Perleg ber Gnßttten (oeidrih? in Qerhin, , a Urkunde vom bis dos umgeschrieben am 85. Am 81 1803. , instrumente. en, Bare dar, sänderzöchteih und Zzichen. Drug der Nerddeutschen Puchdruckerei und Verlage. ä her rr lber, Munitson und Spreng, 21 j. 186 auf Wil helm Sack, Neu Ruppin, Friedrich Bureau und Kontorgeräte, Schreibmaschsnen, Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 53 ) 46 6 ö. Wilhelmstr. z.

* 8

,,, ., 9 Fichtl, Berlin, 6/8 1908. Edison Gesellschaft ö

D).. 8/1 1909. G.: Kunzwe and⸗ ,, Ve . 9 lung. W.;: Einlegesohlen, gh ies m r en. Derlin. S1 1809. G.: Fabrikation, Import .

lãtzchen, · wickeltücher. Baby rrrrt won Projektion gapparaten und Phonographen. , h 8. Berlin. 8/1 1909. G.: Versand⸗ 8/1 1909. 6 55 a,, 1 Prolekfionegpparate und derer Teile ofs, ge chäst. W.: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putz. b

*

e o s

22 2 * *

10. 985. 30 a6 217 (Sch oslss) 388 271 2228 ( D. 2163 12. 96. 1860 37 1471 R. 13625, as 970 K. G38).

X .

a S e R R.

& = . 8 de en e 2

Se SaGa8XR

ü , a 9