1909 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Vorzugs und 870 als voll eingezahlt geltende Die, Gründer baben sämtliche Aktien des ur⸗ Kaufmann Georg Herwig ist als Geschãftofubter 2 . , 9 8, e. Sta nm aktien zum Nennwerte von je 1000 4 und e n n, ne . 2 * 9. —— = . S j b 2 el. Lincrusta Walton C 1) Kaufmann Emil Engelhardt in Mannheim, Großberioglicheg Amtsgericht Darmstadt 1. die,, 2 ö e e n t Ee B E i l n 9 E ge r Cern is ern genen leni, ö. , burg, m zen, g, gt, e, bf 55 e , ene, , d,, me, 14143 ö Dan 11A ) Tapetlenfabrikalionsgeschäft mit Autnahme Ter asse, aufmann Da evries in Crefeld. . Inter Nr. „daß die Gesellschast aufgelöft und der bisbertge Ge. j ) 1. * J F ö er * d des im Grund⸗ Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ registers ist beute die Ftrma Hermann Teutsch. ; lee, 3 z . . ) 3 ; 9 82 2895968 , , Band fl stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor— 11. jun. Sl. und Lackfarben. Fabrik Askania 86 . Simonson, bier, alleiniger Inhaber um en en le an el er Un on ili rte U ĩ en ö an 5 nz . get. Biäit Rr. s6 eingetragenen Grundstäcks und der standes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann in Defsau und als Inbaber der Kaufmann Her. dee n, , 23. . ö . 2 ( [ darauf stebenden Baulichteiten nach näherer Maß. während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei mann Deutschbein in Vessau eingetragen worden. t ! 2 n 22. Berlin, Dienstag, den 26. Iannar 19049.

gabe des notariellen Vertrages vom 365. Mai 19868 der Abt. 6 des Amtegerichts in Altona, Zimmer Deffau, den 21. Januar 1805. Königliches Amtsgericht. e ; De dag Handeleregtster it dente die Fu * Der Inhalt dieser i in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels-, Güterrechtg⸗, Vereing⸗, (Genossenschafts⸗, JZelchen⸗ und Mufterreglftern, der Urheherrechtsgesntragsrohlle, sber Waren

zum Rettowerte von 340 22, 11 *. Als Gegen. Nr. . 93 n, w. . ven . Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. Egeln. 8865

. . 80 ingejahlt Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handels 8284 - . an, : J

vert erbält die Firma 80 als voll eingez P 9g n,, 1 2 an un derz mlt dem Sitz. n Egeln un patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erschesnt auch in' chiem besonderen Blatt unter dem Pitel nie 61. . 88 ö *

r

eichen. geltende Vorzugs. und 170 als voll eingezahlt kammer in Altona.

. 3 ; e Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ö nr. 3 deren Inhaber der Kaufmann Augquft Perz in Egeln 22 D * * fern,

geitende Siammwaltien zum Nennbettage von ie dal e = registers, woselbst die offene Handelsgesellcckalt nter . ö . 2 9 7 ö

, ,, , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 2 I) die offene Handelsgesellschaft: Erismann K Eo. Die Bekanntmachung vom 8. Januar 1809 wird gefaäbrt wird, ist bente eingetragen: Ggeln, den 21. Januar 1803. * 9 6 GM. 2264

in Breisach in Baden die dortselbst betriebene dahin berichtigt, daß der Geschäftsführer der Fiimg ? Per Kaufmann Walter Samson Her in Jeßnit Könie liches Amtsgericht. Vas Zentral Handel gre i für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gelbslabboler auch durch ie Kan iche Gzpedition des Deutschen RKeichtzanzelgerz und Kön lich Preuß ise

Tapctenfabtik mit allen dazu gebörigen Anlagen ein, Sammaun * gehges in Crefeld nicht Reinbold jst am J. Januar 1909 aus der offenen Dandelt. Ehingen, Dona. 188652 ö. Dat Zentral -Handelsregister für dag Veutsche Reich erschetynt in der Regel Kglich schließlich des im Grundbuche , ,, mn, 3 Lepges sondern Reinhard 965 heißt. gesellschaft aut geschieden. ; Der Kaufmann Otto Herz K. Amtsgericht Ehingen a. D. Star ganzeigers, JW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. en erg 2 . 2 * 8 S für dag Viertel lahr. Cinzelne Nummern kosten 0 Heft Nr. 8 eingetragenen Fabrikgrundstucks. n Erefeld, den 21. Januar 1808. n! Jeßnitz führt das Handelsgeschäft als Einzel Den 22. Januar 1808. ' nspreig für den Raum einer Druckjelle 0 4.

wem m, wr mne, --.

*. . 2 ö 2 5 9092 1 1 ö . 26 x è 8 h 8 ö ua ö. Crone, Rrahe. Bekanntmachung. 188635) Kaufmann Wilhelm Tadenderff erteilte Prokura beute bei der Firma Stadtmühle Munderkingen Handelsregister. ö w 69675] Hamhurg, übernommen worden und wird hon ihm Hannmam. Handelsgzegister 8 .

zum 6 von 16. 59 ya . im Handelgregsster Abteilung B N

wert erhält die irma 23! als vo eingeza ge ende . ö ; 8 brei stehen. ö h G. in under! in Im ande reg er teilung B Nr. 24 ist heute unter unhberänverter irma fortgesetzt Irena ; **

Vorzugä, ur ais voll eingeigh geltznde Stamm * 263 dee e nn, * . e 21. Januar 1908. 2 ö n Friedland. O.. 8. 86663 hel der Aktie ngesellschsft: Brgunkohlenwert Holpa Die im Geschäftahrtrtebe beef beten Ver. , 3 Hanau

altien zum Nennbetrage von je 1000 6 . 8 t erlesche ; . ö Herjogl. Anbalt Amtsgericht. Durch Beschluß des Aufsichteratg dem 31 De. n unfer Handeigreglfer A ist am 18. Jana Ighhnitz, mit din Sttzz achalle,n E; elngttrasen; bianlichkelten und Forderungen sind nicht sber., Ge fa aft als perszulih h g l/ s) die. Firma. Paier, un , a ; m den D gruen 19609 2 ,,, 1 1886.4 pm ber 1958 wunde der senberige Vorstand isius unler Rr. 69 dit Firma Urban holen Hem Fran Schwartzkopf in Halle a. S. ist Prokura nommen worden ö genreten. 646

Bammental vormals Scherer & Dierstein A. &. in . Könl liches Umisgerscht 9 mi rr . 8 ich seiner Stelle als Vorstand enthoben und an nd alg deren Inhaber der Kaufmann Urban vertellt, ; Rmezsiglich dez genannten Pabcoe ist ein Hinweis Die neugebildete offene Haadeldg

Vid. zu Bammental in Baden die biber von ibr Tonight, ü ü. . n . Attien. deßsen Stelle der bisherige Prokurist Nudolf Stein. Fbolewa in Lonschnik O. S. eingetragen worden,. 10 dalle q. S., den 21. Januar 19099. auf das Güterrechtgreglster eingetragen worden. aus bem . Schwaß umd Gen

zu Bammental betriebenen Fabrikzn amit de dan Dannis, Vetkaunt machung; 8636! rock zum alleinigen Vorstand mit Wirkung dom Fbolewa beireibt nach sesner Angabe ein Kolonial-, Königllcheß Amtsgericht. Abteilung 19. Miols SH. Mayer. Inhaber: Alolg Hermann Inhater ganfmann Samuel Schwaß mn Ha.

gehörigen Nebenanlagen Ainschließlich der im Grund, In unser Handels tegister Abteilung A ist beute Kent J sind aus dem Vorstande ausgeschteden. J. Januar 18909 ab bestellt. Ichnitl«, Kur und Eisenwarengeschäft. . Mayer, Kausmann, zu Altona ven Sitz la Hana und am Jann!

, Dyh ö or ker 6. . 1671 die Firma „Simon Goldhaber“ Dir den Wallet Rol erteist⸗ Prokura ist er soschen. Amtertchter Seifri. —ͤ Amttgericht Friedland C. S. Mann ,. 1585676) Reinhold Pinner Æ Go. zu Werlin mit Zweig gonnnen. Die bisherige Firmg wird fort

X 0D, 9 1 = 6 9 . 91 ) 2 d ER ( Mn, Y . 29

165 2802, 270 a verzeichneten Grundsiücke, mit in Danzig und als deren Inbaber der Kaufmann Detmold, den 18. Januar 10. .. Ehingen, Honan. 885 gern, Monad. Gefanntmachung. 38664 16909. Januar 21.

* Gintragungen in das Handelgregifler. niere ssung zu Hamburg. n bis auß r 2 T är? 3 8 * tag tl. 11. z . In daß 8 R 1 ] a AJ 1 N 794 16 Ausschluß jedoch der unter den Lagerbuchnummern Simon Goldhaber zu Danüg. Fürstliches Amtegeri ag Amtsgericht Ehingen. n bag Handelareglsser Abi. A Rr, 764 iit beni. ö getragen worden. i.

Prot ertesl 1 Dte dem Kau mann Mar Schwab in a Prokura sst eiteilt an Siegfried Dresel, zu teilte Prokura ist erloschen

n . Holz Import Commandit Reselischaft Berl ,

) . ö K . ö ** z Mel, 3 * ( n ! haft Herz erlin.

2131, 2146, 2163 und 2173 verzeichneten Grund⸗ bei Nr. 726, betr. die offene Handels gesellichaft in Doperan. nee iv. q 88645 . Den 2 Jen nar ion ö r 3 herg n Go., Jgwesgniederlassung der Firma Gesamtprokara ist erteilt an Marsfin Levy, zu Königliche Amtagericht.

stücke, der auf dem Grundstücke Nr. 2168 belegenen Firma „Weßtlowski. Schumann Co.“ in In das diesige Oandeleregister ist beute zur Ftima adelgregifter Abtetlung für Eintelsirmen it saufmann Friebrsch August Zschäck sn Hera o. Oesterreichische Dolz Impert Gommandit Charlottenburg, Paul Müller und Mar Nobert,

Baulichkeiten (Hilfswerk sog. Wässerung), der Danzig. daß die Gesellschaft aufgelöst und die Otto Redelstorff in Doberan eing : bei der Way Buck. Ste in fabrik und wl 51 Pera ein KHessuschast Herzberg * Go. zu Wien. beige zu FBerssn; . zwei von diesen sind gemein, Hannover. 9839 Wafferkraft und der maschinellen Anlagen des Hilfe⸗ Firma erloschen ist. . Der Kaufmann Otto Redelstorff ift gef n und j in CGhingen beute eingetragen een, mm 25. Januar 1809 Persönlich, haftender Gesellschafter- Juliutz Heri schafflich zeichnung? berechtigt E383

werkz. Von den letzteren werden jedoch diejenigen Danzig, den 18. Januar 1939. te Handlung übe auf die itwe Frau worden ! 1 ö . Fuimsliiche⸗ Am segersch berg, Kaufmann, au Wien. Jalult⸗Gesessschaft. Her Vorsfand :

für die Farbenfabrik mit eingebracht. Der Netto⸗ Königl. Amtagericht. Abt. 120. Delent Redeistorff Die dem Kanfmann Jultut Fischer in Ehingen er— x . Die Gesellschast hat einen Kemmanditisten und Heinzheim ist durch Tod aus seiner Stellung aug inhaber bezw. Mitinhaber oder deren Rechts nachfaol wert der Ginlogen ist auf 1410 592, 3 6 berechnet are mr, we 8637 den 22. Jar uar 190 teilte Prokure it erloschen. gdornaheim.,. Befannutmachnng. 1886ꝑ 1] 6st am 30. Jull 1991 in das für hren Sitz ju geschieden ; omen, ea, e ere, er, = = ede, een, . . ö : 6 7 als Dannin. Bekanntmachung. 88637 . artbter Selfrit ger e, met mae 2 slanpsae Var iliren sster einc] wen n ge Gieden. . . 8 nner ö nick

Als Gegenwert erhalt die genannte Firma 36 a 3 ser Handelbregtster Abteikung A ist beute richter ei rit In unser Vandelgregister B wurde heulte ein— läudsge Handelregister eingetragen worten, Robert Johannetß Wilhelm Ludwig Müller und Löschung von ihr 1 rsange voll eingejahlt geltende Vorzugs . und 938 als voll , n , , enn n , J 3 r Eyrendreitstein. 188354 zettagen die Firma: Gerseheimer Holzindustrie Prokurlst der Haupt und Zwelgniederlassung ist Carl Emil Scharf, beide zu Hamburg, sind zu den hettreffenden F .

3386

. achae nannten Firmen

verden. Die Firmen

* 6 Kern g F e ner 7 Großherzoglichts Am tege ; Imt

11

** burn dele ge charte

S tragen bei: ð86 ö , pn J 1 . 2 den het Firmen keine Ham eingejahlt geltende Stammaktien zum Nennbetrage a . 93h. betr. die Firma „Westprenßftische 4 n 9 Handelsregtsters ijt bens Zr Dandelgregsster 8 Nr. 8 den Mesigen Ant. norm. M. Hofmann u,. Söhne, Gesellschaft Louig Herzberg. Mirgliz dern dez Horstandg bestelli worden; die, hetrteben werden . ö

j ( . 2 n 6s ü n. in nen 23 2 2 z 1 . 2 2 2 . ; * * 8 8 * 2 ö 17 w b 1 * . Reg ] 6 riebri Sie ro. ᷓ— ] Cr ed Joh ] 1ben 119 . . 5. 39 . a0 von Je 1600 und 12 Ger 6 5 . Zucker raffi ae rie Otto MWaufri ed! in Dan zig: die Gese l Kant Terr Gesellichaft r ichtt betreffe nd e Firma Rheinische Wein mit sch ündkte X a J nn. Mwegens and des * ch ere Inhab Frie DJ ch Jol ann s 2 ind entweder 9 neinschaftl ich oder jede nt 2

27. 8 2 Ge Ter ; . ĩ 82 Anternebmene ist: Holischnelkerei, Holibe d Matthiag Sseverg, Kaufmann, zu Hamburg. einm Prot riste, ju am mcm nn, , n, nn, fre, 6 Bie Gesamtprokura des Fritz Leupold, des Wilhelm Töhtau mit beschränkter Haftung mit dem Site rad Spwirituosen Geselschaft mit deschränkter . mit n,, n, , , n. Carl Gu ctn⸗ Prokura 1 an en mn g gent . 6. . . Ire n F, än, g, dis wan n g. etracen worden Dafting vormals Aꝛuorbeker J. Stenz und C= Hand Baumaterlallen, lnabesondere der Fort⸗ . . an Moritz Frank. zie an R. J. W. L. Müller ertellte Prokura des Widersprucha bis zum I. Juni 1949 geietzt. ita Freiffenhagen . B Nümel ing, ; R. 99.

611 11 11191

wird auf den notariellen 29. Mai 1908 verwiesen. 2 .

. E 2. fre schen. ö ö mn 5 S eingetragen worden 9 lt. e

7) die offene Handelsgesellschaft: E. Iven & Sohn, il ,,, * in . und weiter loldendes einge waee d,e n s, , Tan idors Zweidnicderiasfumng i Ehren beirieb des früher von der Firma A. Hofmann u. Heymann K Wallach. Diese Firma ist erloschen. ist erloschen 2

' ] 2 2 ö N up P Wtlh 1d . Ver Gesell ie der 19 1H an 21 t mber 18. R in . * ĩ ö ; ; . 1 . ] : ̃ n. . . 7 Dare gw ähelrns bel, w d mdr. n, , . eln anf sämtlich in Darnig ist Einzelprokura abgeschlessen am 7. Jann as, be ändert breitstein it benie olzendes eingetraden worde Söhne in Oernebelm betriebenen Geschäftg. Das 8. J Pott A sörner. Hermann. Wilhelm Attiengesellschasß Mix * Genest Telephon, Na falger Danner siraße zir. 15, die bon iht, Fettiebene ap tenfabrit Eenst e,, J ö innen i netto; die Fiema ist er, Stamḿpltal betragt a Coo Der Gesellschafig, Müihan, Schifftmaller, ju Hamburg, ist as Ge, und Telsegraphen Werte, Ii Schöneberg . D aunnaner mite alen zaön dehörigfn, la ffn, e n k'n 7 ö 1392, betr. die Firma „Lewinski * Co.“ Geeenste zes Unternehmens ist de * ö z dertra ist am 17. Dejember 1908 Ffestgestellt. Ge— sellschafter in diese offene Handelggesellschaft ein⸗ Die htiefige Zveigniederlassung ist aufgehoben ? u TZinden eh materiarien , eschinuts fl nns ü, n Zan ig. Ir daberin Frau Warte Lewineki, geb . . n n 8 ennnr 1809 wäfte führer ist der Kaufmann Robert Kopp zu „getreten und die Firma hier erloschen. ; * * 15 1 1 V * E 9. * w d ö. 1 11 2 8 Indoor ed Di 1 2 1* 821 1 . 18e. ;

* *

145 . ; Tana 2 x ) 166 e —— e. in Vin den Mn. Rechten aus Tieferung und Ver sicherun gs derträgen, Schachtel, daß die Firma erloschen ist geratenen Aktiengesellschaft in m artgußwe Königliches Ami saericht. Ferne beim. Möller „* Reichenbach. Diese offene Handels- Attfengesegschaft Mir Æ Genest Telepgon⸗, Begemann u Sannaner =- t. nach näherer Maßgabe des notariellen Veltrages vom * zig. de od n er n h . , , . Gerneheim, den 22. Januar 1909 atsellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation Telegraphen, und glitzableiter Fabrik, in KBislgelm KHenetiud u ge nnn 30. Mat 1908 Der Gesamtwert der , sst au ; o n, . Arieilung 10 , Rudne r Einer 2 . 1228 J Großb. Amtagericht. 6 343 he er n g, der Gesellschafter. Ver lin. auf 55b0 S eingesetzt. Als Gegenwert erhalt die a .. ö , . 8. mae, 22 1 ; a, as Geschäft ist von Walther Meisel, ju Ham- Die an P. Alerandersen und G. P. Geselischaft 3 als boll eingesablt geltende Vorzugs⸗ Danis. Vetauntmachung. Das Stammkapital beträgt sechsundachtztetausend. Scheidt Sohn in M Gladdach mit Iweignit n. . . . e, burg, und Adolf Frledtich Louig Ferdinand erteilten Vollmachten find erloschen ö * ö J P c ö after Abi = J . acht ert Mart laffung in tit einge ttagen et 51 1 1 regist u bel der ter 7 * ö 1 . 4 ; . , en m h aktien im Nennbetrage von je 1000 c. In unser Handelgregister Abtellurg Ai , ae , , ee a n s 1K in R . 722 3 * ghielluns 8 e e eee 4 i Li. ung Schrader, zu Altona, Kaufleuten, übernommen Aküenagesellschaft für Asphaltirun Dannngner - It. 15 FSduard 2Yütt⸗- s) die Firma: Georg Großheim, Gesellschaft mit eingetragen e ; J mehrere Melchastelngree e , , emen, Re,, , h. ee, een, ,, eee. Birna M. worden; die offene Handelsgisellschaft bat am beds ckusg vormals Johannes jn johann Sann one 8. R 27 Rich beschränlter Haftung zu Elberfeld die ib gebörige unter Nm. 132 die irma Jeg , , . der Gelen c e‚r=· ir n n ene * . Ron mnditagg sen. J. Januar 199 begonnen und setzt das Geschäft & har loten burg 2” Jweig tsaffung zu gage / r . ** Tapetenfabrik und das Detail geschäst nebst Maschinen, Danzig ⸗Schidtitz und als deten Inbaber der Kauf dur men S cane nter emen ait getreten. Die dadu entstandene offene Dandel 1 6. 1 , Zweignieder unfer unberänderter Firma fort. Tamburg. r a n m, * —— ö 2 Kiensilien, Vorräͤren, AÄußensländen und Kassen· mann Reo Dsmrpese u Dan nig Schidli. einm Prokurkten dertreteerc m at am 1 Jangar 1809 bege nnen, d. nne nere n , . a; M., Dam. Die im Geschaͤstsbetriebe begründeten Verbind.; Nach Durchfũhru Beschluff ? . Gem brecht , gamer, beständen sowse Patenten und Linenzen nach Maß ä Re ber, , mmm , n Ramenlvgce w edergang der an dem de de Geschäste de g Jen eden ea 6 2 2 vuff en hausen lichkeiten und Forderungen sind nicht übernsmmen 1. 2 gabe des Vertrages vom 29. Juli 1908 und erbält vorm. Alex Stein, Qik ßrfabrik Rum geldenen SFradelh ug, ,, . . , 2 , n. Herr n . n gg morden. Grundkapital der Kesellschaft jetzt 00 3 C. G. Monr u Hannoner 5 bafür als Gegenwert neben der Ucbernabme von Fisch“ in Danzig: Die Firma lautet iet: Rur ö . tödertrage wund dekannt ge— See 8 nudgen en., De mann Dan ö izntalichsz ae . * Fritz Wüstenhöfer. Diese Firma ist erloschen. ein getei in 250 auf den Inhe lautende 1 ange X Tettuer iu Daunoner * Passiven seitens der Gefellschaft 60 Vorzugsaktien Gamm , Likörfabrik genannt der goldene Fach. gebe J . Va ukstadt bier ift Prokara erteil T önigliches Amtagericht. Eropp * Co. Gesellschafter: Jobann Karl Her 5 6 1a 199 * ; . e,, . ? -d. W

t. A 5597. eosdor Haff mann u Jannuner -. 646.

zaard ) Sanaa. entrutuertr ien, HDeturtch Wilke R. A 279 8 Vhiltnun 5 Fteinberg u

9 ** Doff

2 Te-

versammlung vom 30 März 1808 at das 14) Brunn Wetfe. nden Y. R. 7286.

ne

1 3 2 . 3 ö ö 244 2 3 . * * 19 . J 3 18 d 1 * 11183 . 1 „r. 1 nn,, 1 ) ten 21 2 283661. * 122 F 7 * und! 40 Stammaktien, welche als voll eingezablt bei Nr. 1918. heir. die e.. Dande de 11 Elberfeld. 1. . 6a. ; 88667 mann Fropp, Kaufmann, und Ghefrau Annie Jo. ihren die Verachnung Vorzuggaktier 2 6 * —— gesten, zum Nennbetrage von je 1000 . 1In Sirmg „Heinrich *. m i 1 3 ö bn 1 1 , m Abte Jung A lst heute hanne Mathilde Cropp, geb. Syvarth, beide ju In der genannten Genera —— 2 Die Vorzugzaktien lauten auf den Inhaber, die daß die Prokura des Kaufmann Albert M im amite e en 22 EBiverreld. 53 K Firma J. Löwn vormals Hamburg, ; Sannuner . R 41 3 Müner * Bruodt- Stammaktien auf den Namen. loschen ift. ür ? verschreibungen, derbries erderungs;. ,, Mater Nr. E210 des Handelsregisters A rer, F Müller, Glatz eingetragen worden, daß die Die offene Handelsgesellschaft hat za S sellsd am teperttags beschlossen worden. —— i Die Vorzugsaktien genießen den Stammaktien bei Nr. 145, betr. die Firma „Georg. Srgnai. Wtrienge ell hat Dartarß er, nn Meik er brit gen, em ift emaetraaen: Der Metz aer. Firma jest „Georg Lömn“ lautet und der In— nuar 1909 begonnen. Fern ted bekannt gemacht aand Fiügge & Ga. 4 * 2 gegenüber folgende Vorteile: in Danzig. daß die Ptokura des Adert Richard ern 8 Käbre & Ge) Wetten geek telt in meiner Mar Pohl bier f. Im Tod ans der Ge. aber jetzt der Kaufmann . Löwy in Glatz ist. Die Gesellschafterin Frau Croppy ist von de bie Barzugz aktien 6 Iten 3 on Dlypibende vor- 2) FJürst E Co 8 . 861 J bei der Verteilung der Reingewinne: Vorzugs⸗ Gronau erloschen ist. n , ,,, 65 H are die' den. Gleichzeitig i deñᷓe wa Amtegericht Glatz, am 16. Januar 1809. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . 5 ö. a, , r r ee en

*

aktien erbalten vorweg eine Dividende don G6 oo. Danzig, den 20. Januar! t J Sober gerorere Berreß, er in die Gee chan slanuchau. 887731 Herdisk Mandellakalender m twidende, der Ken des Reingewinn wird o 2 * 2 Reicht der Reingewinn zur Verteilung einer 6 ooigen Königl. Amtegericht dteilung 1 rr ,,,, e Is ver nich Kafterde Gesellschafterin ringe: Auf Blatt 756 des Handelsregisters für die Stadt ErIior, Zweigniederlafsung der gleichlautenden teilt, daß die nicht Vormgeattien benannten den zu Dannover S . 6 Fei Jus Dividende an die Vorzugsaktien nicht aus, so erfolgt Danni. Bekanntmachung. 1 . CEGirerfeld, den 21. Zanner 1808 5 auöchau ist beute die Firma Eduard Rößler in Firma zu Kopenhagen. Inhaber: Aage Prior, zeppelten Prorentfatz erhalt: n wie diefe im Falle æ Co. 9 Daununer S. R 5 2 eine Ergänzung des Au falle aus den Gritãzn fen ere ner Sar dertreg ter Abicliung ö deu im . 2 82 * 56 *** 4 Csr ig. Amt aeri 13 Elauchau und als deren Jehaker der Buchhändler enh ö der Lagutdatton der G Aschaft werden dte Vo fowerfche utompoil ud Fifscumwert Sarten- des oder der nächsten Jahle, lis die s doige Ver eingetragen; r n, dee, e, ien ee seien S Eisterverg. 8687 sduard Therdor Hermann Rößler daselbst eingetragen dorf Æ Fo. Rommanditgefellschafst 1 Han⸗

. oirderungen gegen die Aktienge e llscha t Dertguß wer En . 6 e . * . . 1

zinsung voll erzielt ist. Das Nachzablungsrecht zu ber d morden. schaft fr aufzelsst worden; daz Gef ö 1. Sa ; 5 t . ; . Musikal: = age n j ; 2 zeychruntter aftung recht der Stammaltien ver; Westpreu ßen. Evangelische Buchhandlung 2 . nr , i Derne eingetragen worden, deß der Ran. nentsbuch,, Kunst⸗ und Musikalienhandlung. geb. Dugge, mit Aktiven und Passiven übe Jahres em die Clauidariemn beginnt. igt; in Vauidattun * dee Ceela mn de,. gen n, me, de, w, ane ede .- Danza 2er Gin getreten, und, e Gesel chen Ronigliches Amtsgericht. änderter Firma fortgesetzt. Nennbetrag, und der dann nech verbleibende Rest nicht erfolgt., gelöscht werder Sesenf helm Walte. Attiengr ten berteilt, daß au sede nnn oerrmn, Nr n dir er auf den Namen lautenden Stammaltien in

5 2

2r 28

Gunsten der Voclugzaktien gebt dem Dividenden e , dert, die surist che Perg. trie nnd Me chinersatrik erm ee ,, , . . ingegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Sorti der bisherigen Gesellschafterin Frau Wal n Bor iat nm * F oa, =. ;

unten er Bochug;n 1 Dividenden, Provinziaiverein für innere Mifsian in etierersesshett in Dresden Ledten im Ner * J Fr. Bug E Sohn in Simter berg * ngege den. äftszweig; Betrieb einer Sorti⸗ rigen Besellschafterin Fran Li. Walte en Vorjahren und 5Y½ Zinsen vom Beginn des Uslar. Geiell schaft mit

f reff er d, ist be ragen 5 der ; 6 . 1èDannover

2) bei der Qguidation der Gesellschaft: Der nach mit dem Site in Tanzig. daß des Handels geschäst . t ͤ mme —— . 1 wn Dlauchau, am 23. Januar 1909. nommen worden und wird von ihr unter under dann e ten die andere zen doppel en gleich sollen folgende Profur-

Deckung der Schulden sich ergebende Ueberschuß wird jn die dierfesbst neu beat? ; n Ante:

; ; h 1. . ; . ö. 2g r m. rages 1 ereld k nen denn ü . eldwerte de ( genommẽe . 2 J . R n * 1. 21 ö. . a 16 ö. t . vb M J. 3 3. n * 15 8 se. 1 4 * 2. ͤ =

2 5 1 e, , . r . schränkter Daftunz in * Fwangelijche Ver⸗ 1 r 25 Berner 1b errichtet en M lol vi iin. ; . ö 88669 Prokura ist ̃ xhil. Georg Wil des Gesellschaft mter beide die des Gduard

der Vorzugsaktien verwer det. Fine mwand ung lass bu bar dlurg 85 85 z e ö In unserem Handel sregister A ist heute eingetragen octinuur Gchiever Die ) ; ) Gt Borzuggs

* (. 32 . * Ronigliwes A . ö ) . ; wr. i, m. z je ima i * 2 . ö i me. . .

d ; Haftung‘ eingebracht und die rr . r ; worden, daß die dort unter Nr. 567 eingetragene s nr. er . . ͤ tog te auf diele imn ö j

51 t ; 5 2a CX man C2 X * * ( = . * 4 RDnlellche 115 * . ö . 9 69 6. . hae ; . 2m ;

Inhaberaktien ist nach Ablauf von zwei Jahren fit boschen ist: unter Nr. 14 wan in Firma Dresden. m mn, , fene Handelsgesellschaft in Firma „Paul Scholz k w k . n= 1 in, zu Hamburg. . t Dam burg. ön

1

Louis Kleye. Bezüglich des Inhabers S S. F. W. Ubteilung

814 6. 18

—ĩ ram mm m ellschaft Handels⸗ ö = ; 22 68224 de k gifters, dett. die , 886d , . der Eintragung der Gesellschaft in das Handels „Evangelische Vereine buchhandlung, Gesell.. e 2 i Cæacherane -en. ,,, os a Eon“ mit dem Sitz in Gleiwitz aufgelöst und ali⸗ an . 9 irn den seitens der Gesellschaft schaft mit beschränkter daftung“ mu dem Site. wem, = . * g -=- n, me. ö dem au smann Icli Tera für . erteilte Kleye ist ein Hinweis a 3 ö.

Neben den Aktien werden seitens der Geselllcha . ; Eser and des Unterre ds mens ift e eingetragen worde . NR. Thomac bene emgetrager ,, rokur⸗ s if Das e ist ein Vinweis auf das Guterrechtsregister mmmh r nh ne 97 . . Danzig. Feger tand dis Uaterrebment , r en, eilen worde . . . , Prokara crloschen ist. Das Göesckäst wird unter letras en rio'den Hamm. Wear. Berannimachuug. 886 nau unvenins iche C enu R eine zu je 100 ü Ben ieb der Geschäfte der nd it nach * deilegt wor? gehen ert dem Sanuar d in offener ende e rãnderter Firma von dem früberen Gesellschafter getragen worden. . * . Im hitsigen samttetrage von 1 067 000 M ausgegeben. nach Mersgabe der für vergrößerte edan gelische Bu H 4 97 st rikbe de domat teilung

] ) reit frer 1 tI STe ** 4 —— ver r. .

8 Januar ; * * 8. aliches Amtggericht Atteilun III ; dam 221 52 nr derman 24 ; 32 . ü 2g nbabers 2. H. F. W ene ist ein ingetragen worden die Geselschast nit

1 e,, . e . . x. betrie nd M mtggericht Gleitnitz, den 1. Januar 18908. ven. . ** 4 * * beschränkter Haftung mit der Firm Andernach

Dülken. anntmachung. S648 Thomae betrieben wir 68 —w—— e auf das Güterrecht register eingetragen worden. dee nnn, ,, 2 ria * . int 9 ;

Reichsanzeiger, es sei denn, Laß das Gesetz eine iin am 8. Januar 196 9 fesigeftel ig Geib äfi- e unter Nr. * des er A etr- der uimeann Hermann Thomae r , Handelgregister A ist 6 Gerhardus K Söhne G om mund. Ge seilschaft. 2 Sorberg. man . e n n . Rr, Fffentlichung vorschreibt h —— 2 , ,,, r . mee dae, , ,, , . * ö . 9 In unserem Handelsregister zeuie ein⸗ Diese Geselschaft ist aufgelöst worden; d Taäl,. Dastung mit dem Sike in Dumm . Der . . ö

mehrfache Ver fenti e, m, Hreibt J Der Aus sübrer 1st der Buchkändler ut winpc mu getragert Farm B; Siering. r 1 2 B Etragen worden, daß die unter Nr. 384 eingetr : 2 961 chat , , Ter. 6 Gesellschafts v st am 5. Jan 08 festgestellt , irma Reingoid Beger dar Je-

sichtgzrat kann ferner für den Ein elfall best mmen Tang bestellt in ei 29M ö J Eichert hafen, den 16 Jan . 1 M ! Lich 3 ngetragene dation ist beendigt und die Firma erloschen ha sisvertrag ist au FSanus 9 e telt. K zue denen ü 3

. 11 111111 111 * N 811 . . anz ig estellt. n 17 * d . . De, 1X1 2 2 . * ** w—— 2 7 * Firma 9 auer h 9 21 ö n = Lire T . . ) Gegenste d dog Unt nebmen? st oer a * 2 . 1 1 1 11 DP eh ü 9 161 1 ö einn gad n 1Ichken nderen BI ern e Wer ing 1 . J 8 5 . e wm Aae , , , , . 1 N a . 1 4 E nhaden ifred 1e ae (Gi 2 n , Hegenstand dez Unternehmens it der wandei mit = =

in welch n andt ren Blättern die 2 ekanntmachung Als nicht eingetro gen wird ne 90 z Mr 38 De andel kreten A me etngetras Oe zog liches Amts ge cht Badrian“ u r erlol 5. fr Mitteldentsch Gum u iwaren fabr it . Beter technischen Art J ier Mr 1d deren ö lun Seger tach. D e ausmann Wübbeim Bach⸗

erfolgen soll. Die Wirksamkeit der Bekanntmachung rr r, 8391 ; ! wit er en ist. Amtsgericht Uktiengesellschafe Finale Dambarg, Jweig⸗- kikeln aller Art un te eUung n in 5 re, , .

3 n t * Bestimmun gen n Anordnungen Der Ge niche ter Prodinm . * . , aeg. * Es ehweiler. Bekanntmachung 36e Bleiwitz, den 11. Januar 1998. niederia fung ber Firma Miteldeutsche G sowie die Beteiligung an gle ligen Unter mn n Dann bez ttihrude dergegatigen,. abel t von derartigen Del ,, dnungen Mission in Westpreußen, bringt das von ihm unter ] e n,, ge dorent &ut er? In das Handeleregtter Abt. Mr IUoganu. . 88670 de ben V un mer 39 w * amämir nehmungen und die Vertretung auderer Firmen. 1

unabhängig. . der Firma Provirtalberrin für aner sion in 2 Kaufmann erdinand sers aritor ame. Rar 4 in Esichwei le: ein, * * 86 warenfab⸗ guis Peter ktiengesellschaft, Ren S ; 38639 kè2 Hie Berufung der Generalversammlung erfolgt in Wesfhreußer Gyéngelische r . 3 Fan Roder . mam m m 4 Im Handelgregister A wurde heute unter Ni. 444 zu Fraukfurt a. M. ee nn,, nn,, Delcha lt! den Grwerbe des HDeschäfts d zern Bad

der Regel urch den Voistand. Diesel be geschiebt Went preuße 2 en, , e,, ,,, getragen x , ungetragen dier Firma A Krojanter, Wurg b. M Vie Vorstandsmitglieder H. Peter und R. Broch führer sind die Kaufleute Grnst Anderngch und Wrnst . ** . 9 rn, Dmnnnnn

der Megel di e 26 and. ** 1 . . tri 122 2 2 4 1 N mten 2 ea . * 6 2 8ah⸗ = . . . 2 8 188 . * N). . 1 Ino n ) 4 ; ä 3 : 1261 1 ; au 1 ossen. 2er erman! daßmann 99

durch geinmalige öffentlich Bekanntmachung im 2 an Si 2 * ö ; 15 3 1 ut einer Jweignieberlassung mit der Firma mann sind aus dem Vorstande ausgeschieden Borberg, be de in damn, Die Deselschast andigt . an. i . nan man

Duke 1 116 DM (. * = ; 1 ĩ J sive na d Slande 1321 1 2 8 3 * wriler ö urn e * z * ; 1 ü am 2. dan 1914 Wird der esel schafts pen e oder J urn 11e

Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen der Bekannt⸗ *. estalt ein, daß derselbe vom 1. Januar 1905 at ie den Kaufleuten Ferdigand Fursers junior umd . 1 wan, ,, . F Tro jauter, Juh. Simon Krojauker, Glogau. Albert Pulvermacher und Theodor Heigeg, Kauf ⸗· 1 , , nel elllchal tõödertzag

machung und dem Tage der Versammlung muß ein 2 r feiteng der dtrma . . Ejchweiler. ; illeintaer Jnßaber iss der Fabrstbesszi? Simon leute, ju Frankfurt 4. M. Fund 1a weiteren Mit,. 4 . halbeg Jahr vor Ablas dieses Jeltpenktes

Jar, eh . een wen ö als auf Rechnung der Gesellischart actübrt ane Rönigl Amr gericht trojanker in Bur, lledern des Vorstanda bestellt . eiteng eines Gesellschafters gekündigt gilt :

Zeitraum von mindestens zwei Wochen li gen. wird Der Wert ist auf 9000 1 vereinbart: c Ute it e ; —— gan ; J ; gliedern des 011 andg destellt worden. ; ö 2 . ö r * 6 das Geschäst als er ön ich 1 * Veiel cha len Pie Gründer der Gesellschaft sind: bei Rr 12 z r,. Gern & err 1900 Ettenheim. Sanveleregister. . Amtegerscht Glogau, 15. 1. 05 Carl Splesg, zu Offenbach a. M., und Ma 18 sur d 6 in ** Del haft. in getrelen. . Ha, =, / 14 ̃ wa, r*. 2, 21 een Den in m * * . em mm er ö 6 1 O3. 1 1 ee. hrer vertritt für sich allein die Gesellschast doll oö, , , . ar es.

a. z WMijlbkelm Qpe Gocke 2 . Hearn ann mr andelkregifier bt. A Bob. 1 ln n Stechow U fun M. find ** 6 n die Gesellslcha 853 ö

. 1) Kaufmann Wil helm ben ju Dodenbgben 2 Markthallen Automat Geseliscaf . 1 ieee ich: . 6 . ud be äroga- Kd orn. Berfannutmachung.« 33671 5 sch s * n . ers sst' zu folgenden Geschäften die Justlm mt . sesenschaft u 8a; 208

sich perfönlich und als G schäftgtübrer der Tabetsn. schränkter dastung“ mit dem Sz Ppusseldort. nnn, ; Gesamtprokuristen der Hauptniederlassung bhestellt . . N

-

ten . n. J 8 ber Sende 8 Rennt, In das Handelgregister A ; eu ie unter he = = kaufmann Paul Scholj zu Gleiwitz fortgesetzt, ullus von der deyde K Eo. Belüglich Re 33 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bandlungen geltenden r.

3 Ne üer nun ; De 5 2 ⸗— J 53 . 7 . durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen sapüal beträgt 23 000 * er Gesellscha a9

ver levergang der 1 dem Seiriebe drs Geha t ö . * an 2 . egrundtrtltu Forderungen 18 Serono iht eiten ei

9 21 8 ö kr. 1400 Firn Tdhristiaa Saum dlenen.

5 65. * * 1 7 er Raum 20ni gad reien 1 dDannuder 1 ;

ugar 8 be onnemn. 2 In unser 91 . 1 ; i d 25 * . x ; s J trie Mann rrwwrengeschs ft it aus rmann 2 * rmenregister wurde heute eingetragen: 9 Geschästsfüh forderlich u t 2 trug Gi nn n Oc, Rl e ss fabrik Vansa, Iren & Co. Gesellschat mit be⸗ daß der Gescha fübrer Emil S ü w é Q S851 . 4 * ir dene Mann cEiurwarer 66 hrt R . we, Die Firma ühitiph Ciahl 9. in a m ss worden; leder von ihnen ist mit einem Vorsta 1886 per 868 e , ö . da aptulederla ff - m. , i , , , n Ceden und an seine Stelle der K⸗ cingeira genen Gee khan ir Bauer, Rausmann in Nuft, über gegan ge,, . erloschen. mitgliede zelchnungsherecht igt. 22 3 bol 6 an 1 de ch SDanngver als Inhaber K 1 wan ' 21 n in feld. Bo Qi 12 . em etüe dert Men) Ungelragent: Sele unter ver bisberigen ua wener uhr. ö ang i ü * Pie . 5 nb 1 . * * andung von Grundstncken, velche e 8 node. 2) Kaufmann Hugo Hinderer in Crefeld · Bockum, Obst zu Danzig jum Geschäftefäbrer bestellt Stein gt über . n =* . mu Groß. Gerau, ben b. Januar 1809 Vie an J. Berckenbrinck erteilte Prokura ist 1 . ; gang rde eingelragen U

161 1.

; dach eit dg lasagi 7 25 e

dig

JJ Kaufmann Hermann Thomas in Gefeln⸗ ; n,, ne 956 1 gen. . fh. Amis dg loschen nn,, ü Beem en a 2 Bockum, zu 2 und 3 persön lich baftende Gefell a ain, ö 2 Tap cidars. Tub Erienheim. ö m Aan n,, nt genscht last Cigareitenfabrit Wrabdia, Gesellschast mit de- 9 . i 6 M Abtelu * anditgesellschaft i irma V . , d ⸗⸗ W., ne. . mts gericht ; 1 en n räu tter ug. n mn, on, n,, ͤ ein Hafer der Kommanditgesehschaft 9 4 9 3. Dannig. Bekanntmachung. 640 beute folgendeß nachgetragen Durch Be chluß der 5 36bbl In dag Handelgzregister Abteilung H Nr. 143 ist sch S* dahin 9 schieden . die in einzelnen Falle mehr alg 1000 C betragen . einigte Fabrilen Hinder, m C Co. in Gre- me,, Sesedicha 31. Dezember 1808 tst die Ge- r * um ü ei dem Bertausenerein mitieldeutscher Gemeunt . ig rm, . ; D l. zur Grrichtung oder Aufheb rea wit de chwrünter Da ftung in selt⸗Bockum, für diese Gesellschaft * . 7 ö 6 Ar dem ür bie Firma Curt Sinpmamnn . z Paul Grich Grosgz, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ w ,, n, den,, , e,, Flümqg ft erleschen. 3 1d F . t Vavid Devries in 5 9 2 Tran kłenb m biesigen Handelgregrnier angeles. ner e 1097 * 611 Geselsschas it be⸗ h bestellt worden. lieder le sungen sfule ur Beteiligung au Gelchästen j . wn . ; z * n . ot eltbrsch Tauaaamm n Däfseidert. mn, ne, , mn, , e, e e, mne. schrũn kter Haftung mit dem Siße ü Halle a. S. Junuar va ind Unternehmungen Delt er r nn,, r, e n, dFrefeld; 1 l ciner ert aσ⸗. zu CGän, rer lat 5656s mn enn igelragen n heute eingetragen:; r n , ü. : zur Ab hon Geschäftsa mit deschtäutter Datnng: Ter Tal mgun nn

s) Kaufmann Carl Depries in Grefeld, in e und zeeptand, bd 1 ̃ . i ; Jngenienr Carl Mer Einpmann in Frankens Durch he ber Gesellschasterpe ea Ogo Feangenz. Vahaber: Nieolaus Ott ö 9 v 66. . Güdemann in Hannoder sst alz Geschätteführer aug. 5 als Gesellschaster der offenen Handels esellschaft 46 3 y 844 ag, . k 1 2 E Se eli ene vie Ge el schan * rm ö Jar ur ö. jg ö 9 a gf e ö M . vom . 2 Kaufmann, zu Hamburg. i u Derr 86 * 6 3 261

. o. 1 ref 7 j row Zelir d un trander e ear, d e e , 6. 9 1 rn . Stammtgpital um liug Schimar Prokura ist ertellt an Ghefra 21 on Gre lsenkerminggeschmal ie in Firma Herder & Co. in Erefeld, für die se Pace N 2 ö ö Du er erm, nen errich tt worpen. 19 00 ) Iullu Hin ara fon mn eren an Ghelr , n, n,, 46 Firma Du kichailowt ko aus dem Vorstande Verwaltung rare) Düffeldorf. den 21 Janunr 1833 99 4 1949 00 M erhöhl und beträgt jeßt 119 400 PH. 2 p 8 Hamm i. W., den zanuar 1908 W. . 2

. und Fabiikant Emil Zibing in , stad, und daß Paul Srert wert os Adaigliches Amis gericht. . 2 * dane a. ., de, n n gh 2 16 3 . ien * Walckiches Narlege richt. n g warf:

Kan 83 5 Stan Vor na . . 19. Sach Amn geri. ö A6. 91 z ; ei n in deendig unt . lach zerlegt. Leibnig⸗ Piagwitz, alleiniger Inhaber der Firma Staatz rat in Moskau, jum Ver! ande mit glied er e rm , wen n, . r ; Königliches Autagerlcht Abteilung 16. die Firma erloschen. M n ca. daudeles eg ister. 86618 daun ver den is. R. Langkammer Nachfolger in Leipzig Lindenau, für nannt ist 22 3 2. In dem Der delkregtfter . . 1856141 Ge Kahn d Ge. Vie Liquidatton ist beendigt un Unter der Firma Kaiser X Dwerschengan be- dn ioliche⸗ diese Firma; we . ö . Veramwortlicher Redakteur n In das Dan beleregsster A tellun i r, , be, ie Flunmd rlosch⸗ trelben: ne,.

7 Kaufmann und Fabrikant Ernst August Schũtz dnigl. Amte gerikt Abteilung 10. ö . Dreher Pr. Tyrol n C harlottenburß 82 S. Brögpe? 4 Ca. Geselschast it wel * Eg. Prokura ist ertellt an Friedrich ) der Silber warensghrlkant Qitoe Ke in utzen 1. Sa; Darmeatadt. 188641 9 Dire tor Dr. Lyrik . * chrüu lter va ing 5] Halle g. G., ist heute Jochim Ferdinanb Gwel. . der Wanfmann Meier Mr chman

=

. un ; . ; e Wmf 21 Me in Abk A unkez de. 1M in gem dann Y Kaufmann Otto Alexander Schütz in Wurien In unser Handelgregifler B warde bene ein. Berlag der Grwehdion (Heidrich) in Ber ngetragen mr Gbmlnson. Prokura ist erte Rob eie n Bana, due Gllterwa en fahr, Die Ce . 8 2 . 2 1. S 7 und 8 alleinige Gesellschafter der offenen getragen binsichtlich der Firma TDentsche Chrono ˖ inn ; . 6 6 Franz Schwgrtßzsopss ist nicͤcht wehe Gelchiltg Pettergson, zu Stettin. sellschast, deren Sitz sich in Langau befindet, ist eine Renk he n die g , Sa.,. zu C und 8 9 2 * Druck er Norbdeut chen Huch drucker⸗ 1 un ühre 7 8 5 5 ĩ 9 entire t an de wogen nn ert de e fer. ndels gesellschaft in Firma August Schũtz in vhon · Ge sell schaft mit beschrãnkter COaftung. . . Vr , k . . 1 * r. Vel ausugn, er Schn arhkopff in Jah? ehh Möllen. n ka her Johannes en dandelsgesellschaft und hat n 1 zannugt ed. Wohl lem uth, de selb e id 1 Die Fim 1. Sa., für diese Gesellschaft. Dar mstadt: Firma nici Anftalt Berlin 8 Mn Mn hemmmmrenr, Dale 4. S. it um (eschä flefsihrez estelllt Heinrich Möller, Ingenleur, u Altona 1809 begonnen. zutet seht Benn Schaef⸗ Urzen 1 * J 2 1 9 bn 1 x 2 . ö J auen leßl ei n . dalle . G. den 18. Januag 1603 H. U. Mager R Go. Das Geschäst ist Dang, den 19. Je n, =

Könlglicheß Amtsgericht. Abteilung 19 Aithur Frederle Heniy Paäteoe, Kaufmann, zu Tönigliches Aue gericht i dete⸗ Ferdin di hte ten x st bei dem .