1909 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

——

3

Verwertung nach den Verfahrenzarten Frau Fabrlkbesttzer Clara Schul je, geb. Gjekalla, J unter der Flrma Carl Postplschil in gangenblelau] Fehandam. 188778 11 /Pom̃.“ als deren Inhabern die Mitwe des Kauf— schafters Camillo Melhardt durch Selbst. Ind der Fabrllbesitzer Horst Schule in Prlebusg sind betriebenes Fabrlkationggeschäft mit allen Attiven Auf Blatt 298 deg Handelgreglsters ür den Bejtrt manng August Lehmann, Emille geß. Wense, zu oder Abgabe don Fabrikattonslizenzen aus der Ich n chan aus geschleden. und Passiven, nebst den Fabrltarunhstücken, Maschlnen des unterseichneten Gerichtz sz heufe die Firma Stargard i Pomm. und ferner eingetragen worden do 007 0. Sacheinlag: der Ge. Amtegerscht Priebuc, den 16. Januar 1909. nab ütlusssen zum Pic wen oM ohh „, Für Neubert à Kühnel in orschwor und als deren Tem Kaufmann. PHernhar' 2hmann zu Odargard

; . t sio Melhardt, Bergwerkebesitzer in ; * diese 200 000 4 ist den Gesellschaftern Gustay und Inhaber sind eingetragen worden: der Kaufmann i. P it Prokura ertesst. S ; ngetragen und weiter folgendes verlautb den: I. Uo NMelbardt, Bergwerl delißzer in l suolk. * 3 88729 1. en lchafter ul . Inbaber u eingetragen worden R aufman! omm tofurg erte targard i Bomm. , (88683 eingetrag e 9 8 art wo n n il Hand laregister 388729 Reinhold Postpischil eine Stamme inlag⸗ von Je Friedrsch Hermann Neubert und der Baume ster ben 17. Jan dar 1909 göniglicheg J atzge richt

9

* 8 =

20 000 46. ⸗‚ . Frißz Barsekom, Kauftnann, Siafenbrück. Gescllschaft mit beschrãnkter Haltung. Fesclschafte vertrag ist am 1. Dejember 18

des Geschäftg dürch die Frau Gerltud Schaefer aus. Leipzig. . IS885700) a m e 1 ö In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 99 Feinrimhswalde, den 13. Januar 1909. die Firma Allgemeine Säuserverwe erung s⸗ Königlicheg Amtsgericht. Gesellschaft mit beschräukter Saftung in Leipzig

86G

.

2

8

2

11 Mi

*

13

8 * 6

2

2

1* 1 6 1 * f * 1 el aft 106 11 791 1 111 2 ] ö 11 2 i 11 *

Helnarichs walde, Gaipr. . ß ; . ritt v en Raft alcädn. E r feine BRerfabrensarten zur Ge dae - ; : e s8oertr 2 embe 08 ͤ Seschäftsführer vertritt dte Gesellschaft allein. tarn legt seine Verfabrensarten zur Gewinnung e O. g. 205. Fi ; 8 8 Ver Gesellschafts vertrag ist am 2. Dezember 1808 der Ge 6 e Berfan e bag Handelgregtster ist bei O. J. 205, Firma ĩ . i In unser Handelsregister Abt. A Bd. Nr. 109 abgeschloffen ee, Sa er, des n,, de. Sp. 9: H.-R. B. 111. un erarbrttung fossiler Dare um Wertanschlage ) bange nnn Cie Sin . ein ö. en 40 000 4, serner den Gesellschaftern Brun Post⸗ Kurt Gustan Ghrlstlan Kühnel, beide in Sehnitz gteottim. 38749 ,,. ne . 6 th in Grbfrei Bog sst der An. und 1 Verwaltung und die D. Januar 1803. von 25 000 auf das Stammkapital ein h Pie Hesellschaft hat * aufe 16st hie pischil von 37 009 4, Garl Postvischil von 40 000 Angegebener Geschäftzweig? RBetrieß eines Hari⸗ In unser Handelgregtster B ift heute er y irma: Arthur Berra n Er bsre 74 R = Da m, , . e. an gen der Gesellschaft erfolgen durch schäftefüb Famillo Melbardt gwerksbesitze Vorden ͤ ! und ver offenen Handelggeseüschaft Jof. Froehlich in ziegel, und Sandsteinwerka Xi 2 ed, ve, e, ne,. , f , Ge ertung von Immobilien sowie Abonnieren der Bekanntmachungen der Gesell gen Gamil g HMeilhard ; irma slst erloschen. ; 4 0. H reh n1üteg ver (Firma „Hedmigshntte“ Aathzraecit⸗, Kohlen nbaber? Kaufmann Arthur Zerrath in Bern 8 en. ; . D . m m nm men a . ö ! ; 4 360 *r ,,. zn ilsheg 9. ö J . ; s, n, . 8 Hausbesitzer gegen Metsausfall, der Wohnungé. den . : nberg. Die Welsnntmachungen eU. . Radolfzell, den 18. Januar 1909. Fangenbiglau von 4 0 M gewährt, Ltzteten drel Königliches Amtsgericht Schandau, 4 Kofesmerte James Ytevenson, Meiten- fre Bogdabnen. sis sowle die QRnstan hal . d Versoraung 1e * 7 ö arte z ingt : er n im Dentschen Reichs anzeiger. . Broß p n Aufrechnung fur Forderungen, vie shnen in der am 77 Fanugr 1909 9 n, mm, nn, , mn, Heinrichswalde, den 14. Januar 1909 nachweis sowie die Instandbaltung und Versocgung e e de erde e, , we ee = e e. Großh. Amtgericht. 8 hem Gesellschaftevertrage ersichtli 19 gefellschaft in Stettin mit Zwelgniederlassung in ö zas(l 1 ; zon Zentralbeizungsanlagen, ferner die Herausgabe in Anrechnung au 98 einlage don 00 ĩ Veränderungen bei eingetragene ; ; aug dem Gesellschaftöyertrage ersichtlichen Höher an gehenk emgafold. Beranntmachnung. 33757! Berlin) eingetragen: Die Beneralhersamml ang hat Königliches Amtsgericht. von Sentrgldenunge 1 1 5 * Sit N adolfaell. Dandelsregister 8387271 die Firma Carl Postpischl justanden s . mr, em,. ,, , 8 , , ,, . zs n LTeines Wobnungs⸗ u 1d Immobilien⸗Anzeigers für e ie gesamte Einrtchtun er Mudle in r 2 Di . e⸗ ö 1 . = 1 9 1 S 18 6 Firma Eg . h ch 1 inder In unser Handelgregister Abteilung A ist am am 8. Janugr S09 heschlossen Has Grundkapital Hennen. Sles. Bekanutmachung. lab 84 Leivzig und Umgeger brů allem ; n ü ; In daz. Dan elgregister Abt. A ist bei 8 3 222, Yle Gesellschafter Anna Neugebauer, geb Post⸗ 19. Januar 1969 eingetragen worden, daß die unter soll von 4 000 000 M auf 590 0 000 MS durch Aut⸗ in unser Handelsregister ist heute bet Nr. 8 '? 58 2 rd ; w , ,, Fer ukten. eie l schafter Kaufmann dwin Scß in München Füma Jůger und We nzler Mrlen, eingetragen ylschil, Alfong Neu bauer, Bernbar? Neugebauer 5 ,, ,,,, = 5 ö 5 , . 4 * . . 4 * : . 28 j Das Stammkapital beträgt 22 000 . obmatertalten Un . . * = 22 . 7 . . ; ; ; ö ) , gebguer, Nr. H eingetragene Firma „AI. Mbraham ju gabe von 2000 Stück neuer auf Hen n habe Scheben und rüde mig, Gesellschaft mit ke⸗ Zu f e sind bestellt die Kaufleu ziebenmalde, den 10. Jann 903.1 2) Max Zechbauer. Sitz München. Prokursst werden. Pie Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Gllinor Fischer, geh. Neugebauer, und Herbert Neu⸗ Schenklengsfeld erloschen ist fautender Affen im Nennbetrag von je 1005 M schrünkter Saftung in Hennef a. Eieg ein. Ra ; ir scolt in Töntgliches ÄQmtegericht. Karl Koch in Müncher Fümg sst. erloschen gebauer bringen jur Deckung ihrer Stammeinlage Schenklengsfeld, den 19. Januar 1909 erböht werden Pie undchst augzugebenden

getragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 3 3

nf (aners 90 * gag auf K . Gesellschgfts per am lung vom 20, Januar 1800 auf. us dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt luf Blatt 282 de ndelsreeisters fur 2 1 . ; ; Celöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Johann gegeben: betreff Akt ellsch irme etektin. und Jacaffo. Bureau Rudolf Teesch R angolfnell. Sanbeleregister 38728 * 3 5 . 285 ver V * . ! e 21 * . * 12 1. * 2 = ne ; 2 W . 22 8 m ü. 6 . * Vermans ju Dennef bestellt Der r Eduard Samicolt bringt zl TLühanner X A vmaturen - N r* A to? at M ax ander zn das Handelgregister Abt. A ist bei ;. 3. 221 Hennef, den 23. Januar 1909. Den nng feiner Stammeinlage don 13 O00 M in die worden? 2. . . Münchem. Sest 1. Janna 1509 offem z,, . nn 9. Königliches Amtsgericht eckung seine. meinlage don 12 0 * ie worden: Prokura ist erteilt dem Tau n a e er,, na. e, . . 14 ; eingetragen worde Firma Goimwin Weil. 1 91 wess Amleg. . Gesellschaft ein und übere net derselb . TriB56 c m itzen: ar te 1a nur n Ge 2 de lUögelenlche unliel . ö eander r . ma * tattundgäges Haft . Sinnen alleiniger Inhaher

16111 1111 11 . 11 n 1 ö Her gor d. Bekanntmachung. 88 1

Coban, Sachsen. 8 : 33 Rudolf Teesch. München. Geãnderte nadoifzell, den 18 Januar 1999 in ihr unter der Firma ö Ne gebauer Söhne n Königliches Amisgerlcht 696 9090 S neuer Aktien solen vom J. Ayrtl a 383 n F are gern er aßen irma: Rhenania, International- Auskunftei ( Großh. Amtggericht Langenbielau betriebenes Fabrikationsgeschäft mit n, me, een,

allen Akliyen und PVassiven und den dazu gehörenden Gehonh lem s Iοlα. Hekanntmachung Ste ti ͤ den 5 309 Grundstücken und Maschinen mit Ausnahme ihrer In unsler Handelgregister Ahteslung tft am 9 j gen , 6 unter der gleichen Firma betriebenen Ziegelel und 17. Fanugr 1909 unter Nr. 23 die R . . ann,, . den zum Iiegelelbetriebe gehörigen D rundfsscken Möraham“ zu Schenklengsfeld und Stock nn. 38 lat 146 unh 148 Langenblelau nenen Nntells zum „er,. her Handelsmann Mill ) hra Bam he 9n zog Sa ; . ster . 4 1 ö * Gesellschafte Fanfmann Va Mühl. ( nm. ; t . nl l ; Preise von 800 000 4 Für diese 300 0909 „e siad eingetragen worder he J 2. 36 offene Man elsge ischa 31e hrüber 5 d Kaufmann Ma .Sillande a n D nr l r den Gesellschaftern St einlagen angerechnet ö Schenklengsfeld, den 19. Januar 1909 Dreher in Stockach einget * J 1u

ö . 38 j 7 * ) begonnen 9 95 ! A en Anng Neugebauer 248 0900 M, b. dem Alfons Neu⸗ Königliches Amiggericht egonn . 2 Pe

ö

. IssS685) 1) die ür Leipzig und Umgegend des meinschaft mit elner anderen zur Zeichnung berechtigter urenwerk. Automat Mütlrath Fdwin Weil, Kaufmann in Singen In unser Handelsregtster ist bei der Weftfälisch⸗ SGebrauchsmusters Nummer 326 489 lautend: Abreiß r :

Lippischen Vereins kaut, Aktiengesellschaft heute block nach Gebrauchsmuster Nummer 326 488 mit Vöbau Sa., den 22. Januar 190 ralb in Verndurg folgendes eingetragen worden: Reklametafel, bewertet mit 2500 6 Das Kan mts eri Alleininbaber der die herige 2, ; ö am r. 3 1 ö ad e Aalne la k elbe 1— ' ö . Ronligi mssen . * ̃ * aßk6kheonm. 88730 4 9m —⸗ ha r : 6. dei . Vie bisherigen Vorstandsmitglieder Ludwig Ophen- 2) das erlagstecht eines Mietvertragsbuches . M : Ddemmeter München. Elte . z In Handelsregister wurde am 20 . . in. 6 wo , n zernhard Neugebauer gehwelm. etannt machung beimer in Detmold und Ernst Jacob in Bielefeld vpewertet mit 2500 Las lan. 18 demmeter als Jababer elöscht x nebriger ö 4 *: 83 a . ö . 8 ö e J 133 000 M, d . der Ellinor Fischer 143 000 „M, In 214 9 ; e , e eg , 4 I r 8 Gran Sdelgreetfier 1st um Sz * 19209 ! i. nn,, 8 . Si 1 neue Inbahe er e wie Ff rn, Serbe giarnnnk ö 141310 j . . 8 nd aas dem Vorstande ausgeschteden. Die dem 3 8 Verlagsre es gemeinen nungt 2 8 ; een en,, ,. daber: Rausn Dans Pemmeter in Hunche Lutenben Firma „Schwanen Mpotheke aul ur ö ö 24 nz it N 16 ner 143 909 . bei der unter Nr. 304 eingetragenen offenen 51 7 Prnkura ist erloschen 13 ö die Ttema W alla t! em mn 551 ; en H 316 1 . . me nl Fulle, den 9. Fanu 906 sesss daft j Walter Rolf in Minden erteilte Prokura ist erloschen. un Immobiltenanzeigers für Leipzig und Umgegend, * ü tarie Lallat *. . der ng. M ö. n. Wwonurkhiel Sach sig Martin Luhinsfi“ der Reichen mach u ul n nn nat 1909 gesellschaft Firma „Hunsche Æ Dabring ͤ 99 Herford, den 18. Janugr 1908. ve nit 2000 4 Vschom“ eingettagen worden 8 dern h 8 F. Bruckmann Aktiengesellschaft . x . wan, Königliches Amtsgericht hau sen“ mit dem Sitze in Langerfeld eingetrage gran J z 23 ; lies Amt icht 1 29 ; . r - IGtfl- u Schuttwo 7Bbrenden 56h 3 * ; me, mmm e n, me, m,, nme. , ech. ; lpotfbeker Martin Lubinéfi zu Ratibor eingetragen 1 e , , g . . 85*] inge t ragen Broßh. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. g rucksachen 'für die Tanner,, nchen ,,,, Her secbergang der Geschäfteforderungen und Ver, HMeiehenhbach, Scrusl .es. 87904] daß der Fabrhant Fustay Dahringhausen ju Langer— Hirschberg. Schlies. L886 einrichtung, be end aus CEntwurlen von julammen ö. . ; ; J n mn t a . vu n e ,, . 2. ndlichkeiten auf den Erwerber ist auggeschlossen In unser Handeltzregister A ist folgendes einge— seld a *. ; ö. schalt * schie ö tleicheintig Ste lwer g, nern], * x . 1 ; r ö ag ͤ z ; ge sch ber Kaufmann Ernst Hansche Barmen. Mvolf-— In has Handelgsregisten st heute

Bei der offenen Handelszesellschaft 2000 Exemplaren, bewertet f 6. Fre nmrgft . n , ,,, tt Amtsgericht Ratibor. tragen worden ö . vorden Firma Hehrüher

Sauerbrey K Fostorz in Dresden, Zweig ⸗= 5) die Entwürfe eines ema JZeichnunger enn, n nn mmm, nm nnn, n, . J .. 36 Fenn gankat 1809. Nr. b bie lena 0. . 1 nd enn dstüg zpertan! 36 ; ai 2 ; Regenghbarg;, Bęefanntingchumng, 188732 Hugo Gtiebler in Langenbielan ist erloschen. r eingetreten ist. Stolberg, Rhlö In haher 7? zn das Handelgregister wurde beute elngetragen 2) am 14. Januar 19909. Nr. 246 die Firma 4 ihere Firma ist ir E EG. Hunsche Fiser und Kaufm Sally FBisen

r Händeltzregister Abteilung a Dandelg⸗

.

ĩ 153 mri nieder lassung dirschberg, Schles., ist eingetragen, für Abteilung II daß der Ingenieur Johann Wendt in Hirschberg als und ng Ul n dei / 2 ̃ * * ö. perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. sowie die Lizenz für Leipiig und Umgegend des bier . [S870 . Dar ö . Bet der Alten 1 enschaf „waherische Ferdinand Lützel lautet jetzt Ferdi and Lützel's ändert und nach Pandelsregißter Abteil Hirschberg, Schlesten, den 18 Fanuat 1803. benutzt! 6e e ichs Fe e , find, 3 n unser Handeltregifter wurde beute eingetrazer ,,, Tandels baut s Fillale Regensburs, vorm NRachfalger Inhaber Kaufmann Eeuft Rülich ?. iber trage ; Königliches Amtsgericht. apparates Nummer 350 353 rner sein J uraen e mn ñ K. A rie ; 22 I . 9 mann C omp ; Zweigniederlassung in zu Neichenbach. Im, den 1 Jann ir 1 Nertretun 8 em e . . 9. orfabrungen au : . 786 66 end h z de ß orde 1 5 energl⸗ 8 w R 93 ches Amts ö . 6a [neon 1 Hohenhanusen, Lippe. 853687] und seine Erfahrungen au aber dudolf Rtüten dart, and 2 da N 8610M itꝛ. 24 9 dr ö 9 l n, ge 99 , , Königliches Amitzaerlcht Weirmenbach u. Gule. lick ntaderi- EtolBbeng (Rönd Unter Nr. 21 des hiesigen Handelsregisters Abt. . ö Coen nnn, r, . ws Gr adtarssiss nem (nen Nan bis wmnerat, Max. Mh aunoidgrI. 8733] Sehwel m. De fantma ching 5741) a,,. ist bei der Firma „Central Molkerei Calldorf, 1 n mn, nter n,. rma ju Ber beftebende fene die rwa Sald Kikfmarnn, imitz ͤ . . . en 1 Wel hung In unser Handelgregifter Abt. A l n be In unser Gesellschaftsreglster ist heute h er der g. HK heim] . 1 de ze l en: gear dei elen ; = 281 en, . er n ( ö dat welche NR 1 e ar ! 2 . Derer haber Dee 9 6 Ae fer ö z ö. vel ien; 1 199 . . 1 1111 9 16. * 1 . ! ö 842 Nen 2 1 24 . ( * ö ö. . 1 , , , . Vermerk eingetragen: r , e . ö w ist bereits erfolgt. der offenen Handelsgesellschaft S. Leuchtenraih 5 en ner indelsgelen⸗ si ĩ „Die Firma ist erloschen.

19

J ] 0 ] 346 * 2 6 5m , , 23

srma Gebr. Huf mann itz ima Josef Dechesne

in Langerfeld eine gen, daß die Gesellschaft auf⸗ IMgendeg eingetragen wor

1

irma ju Mainz“ eine Schloppinitz, deute eingetre wordt aselb im 163628 * 254. kn. M mi ö . r 19299 16 Grundkapifal der Gesellschaft beträgt nunmehr Rhendt heute eingetragen:

9131 ns bree

J Nr. 26 en Registers die en, bewertet mit 10M wetaniederlaffung errichtet crst tende Ritz, 1 annar 1980 r 365 3 Ferner ist unter Nr. 26 desselben Registers die . . ent . v 8 r, . ö Fudge uch faber Gust

215911

. 5 z ( S ( 2 ) ) r 11 J ö 16 H h e als 5 worfenen Bücher der ung II und UI, be ptrrmelvftng, beide Kaafleute in Berlir em . und kapital iss eingeteilt in 30 009 Attsen ju Gesellschaft aus geschieden. Gleichieiti ö mem, den 19. Januar 19659 . egererngenieu 8 2 ö ** m r Can 5 a,,. ill! wertet mit 60 4. sese 8 gen sind ins . Kober Darm Berlt? i r e VYVenhaldene] ; . . ĩ . 2090 Gulden süddeuischer Währung, in 25 313 Aktien druckerelbesitzer Josef Kirschbaum in Rheynt in die J a e . olberg ft Il st Br dor . er get ehen ö Ea, gesamt mit 12 000 6 bewertet 3 . ; Ta ur serem ende lsreg iter X ͤ U e 1006 und eine Aktie zu 1285 M 71 ; Hesellschaft als peisöglich haftender Gesellschafter e Ann eger Stolberg (Rhld.) , , , , ,, ; wi. Reranntmakungen der Gesellschaft erfolge wa 900 deer trme Miciho o fte, Alt daldenelel 1 zesitz der Ak zu 1285 R 71 3 gewäl eingetreten ; . ] 3740 Fönigliches Geschäftszweig: Milchverwertung und Butter— 2. e, JI ah, den u Nr 180 gelöscht worde g, en. Enn ö. , , m 6 schnet n e. . den 18. Januar 1909. 6 * een, re, e,. a * (e. 1 fabrikation. durch den Deutschen 1 6d. Amte gern. D. unter Nr. 178 die Ftrma Ni d d d Köntassches Amtsgericht. w beute gtolsderx, Eragon. Hohenhausen, 22. Januar 1909. 2 3 , r Rerd ** * * ;. ; uf Blat

ö ; 35 . ö . 2 = wl! 3 * . ti 28 ; . ; . 3 S* ö Fürstliche Amtsgericht Uarienwerder, Westpr. (8871 Alithal dene . , . der * Der Hotelier Ferdinand Wittner in Regens. Rndolastadt. Bekanntmachung. (387 Haftun „Weith 8B 11 —ce1LI1 . n x ai 2 . m ** 1 Iserilohm. 888688

2 Ferdinand Witt⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 3865 ift heute mit beschränkter Haftung“ 9

1 [ . . . * . In. das Gesellschaftẽregister ist heute bei der unter In das Handelsregister ist beute eingetragen worden elm ür Ge. Keie d als deren Jahaber or leide e ger ich: Regensburg ein Hotel ö deren Inbaber der Kaufmann A Ar 60 eingetragenen, Firma PBeniger Kwapigr. auf Fig die Firma Lenk R Schröder Molkercipächter Robert Dietlelm dase ll venus: tw achung. 1887 IzJ. Der Kaufmann Samuel Oberdorfer in RMgeng daselbst Eingetragen wohden. . at fabrik, Westig, folgendes eingetragen: Am 21. De. 6 Leipzi 649 2 Fanfleut. Van Waren werde . Tanner 180 ; erer d8e burg betreibt unter der ae „Samuel Ober⸗ Das Geschäft führt Herren, und Knaben zember 1908 sst die Witwe Kaufmann Friedrich . ; il em Welter Schröder. 1 . k an; Ru . Stute, jetzige Ehefrau Wilhelm Westhelle, Louise geb. Boese, ausgeschleden und der Kaufmann Ernst

984

* 1 3 9 2

2 . * mann ' J ö ö 2 ö 1 ö 1 ner Handeltre brenn ö 6. Eule 4 een, m. * J e a. 2 hefreibt ter der Firme

Vw ; ö ner Part Hotel MaxLimilian“ mit dem Sitze in) d 9 d

zeute die Firn Ernft Queck ) * x * 14 P 1 Ra 25 in * mr *nßBaß irma Augufst Aemussen in Rudolftadt und Langerseld⸗= tagen worden 1 9 . 3

77 r * ch . / U l Bil l 1e Jels * 2 4 54 7

*

25146 *

*

Stollberg,

5

86 ver Cichncten Strm er,, dorfer senior“ mit dem Sitze in Regensburg Rudolstadt, den 25. Januar 1909 chꝗgroßhandlun Fürstliches Amtsgericht.

Her K. ma Alber atihaupt in Rudolstadt. Bekanutmachung. 383734 nen, , 8 : * n e. er der Firma: „Älbert In dag Handelsregister Abt. A Nr. 351 ist heute Vas Stgmmtapiral gerrad:.= Stolp, Pomm.

7

nötettin folgendes eingetragen wordt

——

Brune in Westig als persönlich haftender Gesell⸗ 84 . * . —; z schafter eingetreten. Die Firma ist in Papier⸗ k ,, m e 2 ana ; * e, e, , . emen ennanen milk dem Sine imn Reachu8ghbur . J . —— 6 4 * ue 8. ö e brik We igerb W helle C * 4 96. r n , , e, e, Sor lk zu Metz einge ragen Darn, ner! * Drotura ere 26 Schwarzhaupi 3 itze in Regensburg zur Firma Franz Schumacher Inhaber August·⸗ mn een 8 ; n fabrik Westigerbach Westhelle Brune um⸗ n Tein ia: Prokura ist erteilt de Bü? . 2 m, , dr e 2a. 2 ** . Wernbandlun NUomussen in Rd ola adt einget agen wort selsschafterin Ghefrau Raufmann Richard Weith, Nr Attiengesellschaft Sstbant 5 J . r Mntnr Tun un ö 23 6 2 66 . 1 Fi 1 De A 1 . RX 6 en 2 ö . 827 2 F 4 ; ö w ö ; 3 ; n? IBgabt eingetragen worde 1 ! ( 2 . 11 2c h ctrl eng 2. 1 1 geandert. Dem Direktor Anton Funke und dem machern ta Wafer und Bernbard Turt . , , w wan mr . ; erde * een 8. Inbaber der R a: „Alois Schöpperl“ in Die Fir a ist erlosch j Mathilde g Jordan angerfeld in die Gese Semerbe, ofen, Zweignied Fabrikanten Arthur Stute, bride in Westig, ist Moritz, beide in Leipzig; , irn, em n, * m, er men, w ä rr Regensburg ist nunmehr Carl Schöpperl, No— Rubolstadt, den 25. J 90 schaft ein die gesamten Bestände des von ihr über sung Stol Bommern eingetragen worde Ginzelprokura erteilt. 1 1g n Wan ; * . an n er. w 6 aer , =. rspraftikant in Regensburg Rubo ie n, u 3. ate mer 3364 . . ; Iserlohn, den 8. Januar 1908. Firmen J. R. Der zog und S. Sperling, de mn or K 5 —— . Jebaberim der Firma: „Auton Ißlinger“ Königliches Amtegericht. Leipzig: Die Prokura des Johann Heiarich Zenne air m 2 mn m Nittenau ist nunm Margareta Ißlinger, RKirm. Bekanntmachung. 8868 t erkoscken; 18 . J . ; Raufmannswitwe in Nit

In unser Handelsregister ist heute die Firma I auf Blatt S695, betr. die Firm: Gustav k 33 rt . . VII. Die Firma: „Albert Mayer Hotel Maxi

22

ä 1

52

Snargomünd. Sandelsregister. Am 20. Januar 1909 wurde eingetraf I. Im Gesellschaftsregister and 1) bei Nr. 319 für die Firma

werk vormals Karl Witzsche,

beschränkter Haftung ju Großbl

Der Geschäftsführer Ot Willach, R

Saarbrücken, ist

Albert Wolff in

ist erloschen.

worden Frau Witw

(

3

2 1 * au VBlall del . l . 11

5 Giwe in a, mn, gas 2 ; 3 ] ; . , ne, 4 n ; . l ger 8 1 ö 1 m , Adolf Kirst in Air , ,. ecren Inde er Sturm in Leipzig: n Bustar al . 8 ö ö ü 3 , n . miltan ist erle ch l Portefeulllesabrikant Adolf Kirst in Kirn eingetragen Gesckschafter aus eschieden;] ande t re. 4 . . ) * 190 worden Dan Blatt 16 6k Ia E aft r Band r Nr. 280 die were ö Traensl

Kirn, den 18. Januar 1809. Männel in Leipzig:

8 27

Kön 1. Amtsae 8. im . *r. ? Wwe , wat e 1 . z vare ant Me Reichenbach, chlen. sto Kirn ö 6 r ea. ee, , r fre de Ge 27 de Eywendor . In u Handel zregister A ist folgendes eingetragen

. . X 1 an tin ung. . a1 16 J

In unser Handelsregister ist beute die Firma Gese Ischaft k 4 e, nn, . n ü * 1 .: 6 Nr. 148: Offene Handels⸗ Jakob Fritz Kirn und als deren Inhaber t Der Ser el arte ner: or 21 * ee ee. 5 . t e n . Sersc ĩ ] else Earl Bonvifahii, Laugenbielgu. Dir Kaufmann Jakob Fritz in Kün ein gen worden. jember 12 Durch Besckluß dir Sesellschaster . Wer 6 ; ledig, Oone 2m = Sos are fur Jimmerer ** Seien schaft if ausagclsst. Die Firma ist erloschen.

Kiru, den 18 n m,. 1909 vom 28. Titeder 12 laut winter mr 87 1 36. ö Der eran, de Tanuar 19 2 am 8. Januar 1909. Nr. 33: Die Firma Amtegericht. Ken 11 . . , Rbrislidet mt gericht Seinrich Schlesinger lautet jetzt Heinrich Schle 3 ; ̃ 8 ptorrheim singer Rachsolger Reichenbach i Schl. Inhaber

a, n, . Viebbändler Josepyh Schlesinger zu Reichenbach. Der

Firma Moor und Mineralbad Schönfließ / . 1 . k Ueberge er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Louis Siewert und als deren Inhaber der Moor e ttt t elbft ndelsregi: Wer en, . a . 8 wh tündet c Uußenstände ist bei dem

und Mineralbadbesitzer Louis Siewert zu Berlin 9 Aaul : au m C chastsregtster Band 2 31 ae am, . 8 . werbe d . ta durch Joseph Schlesinger aus-

193.43 Nr

1046 Irn⸗ Aue ns 9e 0rn EU e t

Rentner Oskar Wil

ist Prokura erteilt. 25 bei Nr. 310 für die ktienbeauerei St ]

Avold mit dem Sitz in . ld und e sSsenwerin. Meek]

48 18

Schwelm s ß che

——

6 * 1 ö

Königsberg. N- M.

J .

U(In und 9 1lsregiste ist unter

1

Zweign er 1 V Beschluß de In das Van ; Generalversammlu L. Dezember 1907 ist der schwistar zogmunn

des Ges h . . in etragen 1 le

7 folge de Fassung: Alle die Ge ha ) licht ) Väandelsg: 1h losche eingetra 2 de a , ,, . 1. . 9 258 : h Erklärungen solle der ind au ) Schwerin M., den 14. Januar 1909 w H a. rr taust Reykam in Metz“ als oJene * a nn nl o 4 Königliches Amttgericht Reichenbach u. Eule. 8 J jnigliches Amtsgericht er, de, mr . ** ,, . . Der ᷣal ih Fart: de Se ell wda t mn ö . e,, nelcgenbach, Senies. 83280 p. Königsberg, Pr. Handelsregister ors S8694 1 n . Var udert, Ran , n n, 5 . er Handelgregister ist heute eingettagen Hokuristen oder ; broku R In das Han iter ist x stöniglichen Amtegerichte Künigsber J ,, Der , = er- ,, 891 worden Abteilung B bei Nr. 13: Wereinigte Bunt. BVorstand . d 64 * w . dug Bil elm tar Im ⸗— Januar 1 eingetra 1 2 26 23 . 24 . e, , rm, e, . ae. er . ö K ; h. t ö. weberelen vormals B. Neugebauer Söhne Prot ro 1b ug Grüning Schwerin Rt. teilung B bel Nr. 162 für die Ostdeutsche Mar- Dacschäden? Reparatur. Gesesfd w K und Earl Postpischil, Gesellschaft mit be gedcben werde lu ssicht⸗ zt indes d Sräning“ eingetrage garinemerke zu Koenigsberg i. Br., Gesell- iF r Haft mg geipz a . . . ; z . schränlter Hafiung in Langeabielan. Gegen echt Schwer in schaft mit beschränkier Haftung: Der Kaufmann , rn rr n,. oe : . 2 a , ra m mae 1 stand des Uaternehmentz ist Erwerb und Fortbetrieb alleinige kiten! Yroßhe ; ilius Oscher K berg i als Geschäfts˖ a D Bist 13016 betr. . ** a * 2644 2 m, ae, r el. ü der e sher ie enen Handel ggesellschaften ) bei N e . Deutsche Senwerim, Me 2864 che Bei ach 4 Achilles . —— . nee,, 3 * —ĩ n,. . Re, 7 . K ĩ 6h und Carl Postpischil in Bi esten und 1e lsabr . n, Gene a t mi In da Dundel gr . h deuischen Reichsange: * . beschra tte va nlng Daunrgemn 18 ] . ) 5 . ;

9

Secnwerim, Mech

Mn 19 s

DBuntwebereien

85 M

: 4 ischil 11 * 9 z Schwerin tpischll, dalton : d eh r

. g ä. Sehwetk, W ele

inzelnen der Geschäftsführer ber n geschleder . —ͤ . ro scher A 4 1 ttweida berrefender 9eF al : renn mord da j e: dor m n,, 1 Fa sie Gustay Posti HKotthus. Bekanntmachung 18369 lag Frey 13 m d r, 1 . 4 4 6 r e 1 - ;. Fabrifbesitzer Reinhold Pof In unserem Handelsregister it ; ist als 5 ,,,, tee. . . 2 g . w . d Lane

2 8

9. 5 6* an n on w , 5 * ; . n r ö werde 0 Aauft . ö De . . ö 4 z ö ĩ Ferdinand dding vermerkt, daß ĩ 1 . Nar daul Dien 1 ; v . ö ; , ö . drr ? s . * 11 1 . 4 ö * * 11 53511 ö. e * = 8 19 6 Ohme Wedding aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. am 18. Januar 19 richter word 6 1 em rn FElLanen. . 3 in Langenbielau ; dieg 8 da 1 raden wor Kottbus, den 21. Januar 1909 ff * r. die J zönig Mittweida am n vas Handel srerisler it beute emgt le Gesellschaft ist eine Gesellschafi mit beschta 2 2 err 11 ge c 89 8

Automat Gesellschaft mi U r Kreugnach. Bekanntmachung. 88696 tung in Leiyzig zobert Au ; t nügeln. Rr. Leipnig.

Behle * In das Handelsregister Abt. A wurde beute unter Geschafts ut aus gesd ieder Zu Geschaftsführer Auf Blatt 136 Nr. 413 eingetragen die Firma „Park⸗Fotel In sind beftellt der Gastwirt Bu bard Planert Firma Paul Grundmann * ; 4 A gt 9 4 m rr Siegburg haber Heinrich Schlie“ (Sotelgewerbde und und der Kausmar zustav Adolf Ruppert, ist beute eingetragen worder te Firn t er. : G Gesellsitchas 1st die Ron 19 ge. Bur * F Sm Sandel ͤ deinhaublung) min derm Sitze ju Münter am beide i- log. Hein mr iener un eis om ebe— 1, Ertrag vurh 3 saminen aten bon Göstgb und kalten, und inleisedtit Gescnfchaf. wl beschhärhäer Stein und als deren Inhaber der Hotelbesitzer 13) auf Ble bet: . ghriftia⸗ Müge m 18 Januar 1809 a ernemnmnrer nn, mmm, . ; n en eng n, w n . à Zweig nleder lassung Siegdurg Heinrich Schlie daselbst. Müller Gesell t mit beschränkter Haftung königl. Amtsgericht 1 * ? ; 01 46 , ren, n n 9 unn nnn, 9 ö. zabrlkant Wilhelm Moll dein Kreuznach, den 23. Januar 1909. in Leipzig: Poppe Heschafts führer . ia ne mee, e, ug gn Die Gesellschall fans auch uch Heschoft du we stellung von Darf ihrer aut Königl. Amtagericht. ausge chieden 3un de schà führe ö 97 n er . ö w ; 6. ma 1. 2 mn 2 n inte Unt 94 5 vaber DVlJ mn . men Ye dsaslssüh! 1nd einen wr luüristen Derttelten ] ö z 5 . z ; ujt *. ** diegbu e , . Faufmann pfer i ; . n 8 tie . te, die Marthe Friebemann buselbn (. werben ern 1 n . Lan Un, Elaln. Saudelsregister. 8697] t 1, Firma e 1 igeln betreffen Lnge ebene, Ge ders me. Side HProfura ist ertellt- dem Majoratgbesiter Herbert Firma Lomenbrauęrei Attiengese l ft vor⸗ Röniglicher C ntsaericht. in beute e , n. en: die Ftrma tst erh chen. Kati n. in b Pferbehandel unt Pferdeverlethgelthu n steugebauer un Kaufmann Gurt wosh schil ; mals J. Nusch in , * sten nee. a. en, m ,,. mee, , belde i Langenkelau, mit ißt ea dabe, daß leder ne,. * Ne L eingaen n Attien tender Vorstan D ist bestellt: Karl 2 usch, BVlierbrau Li a e- 887 . Dnigl iche nrgtrt aen, b . 3 ö mar 15. . bon ihnen bi ma nun ni einem der borbe ne lch Auf dem 91 Firm Xe lug ela e ) ; 3 ö öD und Kaufmann in Annweller. . In das Dandels register Ableilung BE Re. 1 ist Sarbeleregister- sss: at Rön a ö freftihrer ju zeschnen beslgt ist und bah Schandag, de, uschaf, 9 ue chr eien , ö Landau, Pfalz, 25 Janug? 1909 olgendes eirgetrage Nen ei tragen Firmen PrIiebnug. 3 ertre ung beß Herbe 11 Neugel auer mit tung in D nn ai del ff ] en 91 162 c des H. 9 1 e g 261 . 5 rb dbe ͤ K. Amtsgericht. . ; = 8. 149 München. * ber unser Sn J 111 Höltel unt ehen eine Kolle it Ur den Dezirk des Unt elchnet 21 6 . . 5 ö a5 Mr ** * 84 . 1 be . ö 1 9 961 = 119 4 469 1rt Postpischil mi Gust w un F z .

] ] . mt ng. 88698 5p. rafenbrücker Mühle Gesellschaft Direktor Karl Zenneck ir ünch Hitffement heute ge bel g? - 4. ö. Lehe. unt? tachung z ö . n n e rn n 2 * r, H mm Se m ö ö ; 2 ön! v bonenn old 9st schil uz geschlosse 1 s in oll

22 5 (69)!

8

96 6 .

Roi

ea kgnnkd, Ton.

ber wa!

r grem ster Abt. Nr. 34 ist 1 schrünkter Haftu Grafenbrück bei Volksgarten Nympl ure dl. Auffʒabrtsallee 11 ĩ ĩ riebꝛß, per m 18reg A Mr. 3 ist mit beschrantter astnn raf enbrncit ? ö 1 . J Im 16regi, * 2 r ü n ö J. 7 z ö * ö. Beka 11 lach u 196n Del Ges Ilsq 1st ersolg (. J heute bei der Fi Hlur. Döscher ju Hain. Schönfterth 12 * eckkoff. Gese l sch gel cha er. , ö h w 8 Beir er Srafenh gelt genen beschränkter ftung. Sißs München. 1 Fran Fabritbesitzer Mel den zeige 5 mühlen eingetragen: irie 6. ra lenbt fa, , nr r r 5 Stare ed, X. J 9

r 1 w⸗ Inrul un or] Daß Stammkapital beträgt 1 . .

Die Firma ist erlosch n. * ; * . Nun⸗ ö 6 ; , mn, g Unternehmer * ö ann, n ö. 4 * . ! ; ur Deckun 9 ihre Stammeinl 19 bringe die G

Lehe, den 13. Januar 1909. . . = ,,,, l un J ! ug * a, e. , . . . e * z 4 g ; J s⸗ llschaft 7 Hust h und Reinh 1d HP⸗ siplschil 1 Ihr Königl. Amtsgericht. IV. und Bauhöl ie die Verarbeiung derselben innun iler Harze und Handt n, l get vorde I

r,