2
1
Zuftellung wird dieser Augjuß der Klage bekannt J eine ls w e löschungsfähige Quittung erst nach Klage⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der S . Rechts streitt === n, , , 6 D B eil = E — 36 en, angemeffenen und sofort 23. April u00O89, Bormittags 1 . en * 1 gen, en agten Ehemann zu ver. jahlbaren Preis von 110 ) wn, n , Serichteschtelber des Königlichen Landgerichts, urteilen, die von setzet 6beftan ben srr, kd. . , ee 6 — — . 6 * = 5 r i t t e *. i I 2 9 6.
189138 liche Zustellung. der oben bezeichneten Post von 141 5 igen. des B 2 5 2. 9 Die Ehefrau Luise 4 geb. Herberg, in Der Kläger ladet die Beklagten 2. ge. ö ! * 3 8 zur 1 Zablung von . At nebst Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggeri — z er ; j ⸗ taat z 1 1 ei el . — ̃ gerichtz . ; * 16 * . . . zm Den sch en Reichsanzeig und Königlich Preußischen SS . 3 9 *
Thale a. O. Prozeßbevolsmächtigter: Jufttzrat Verbandlung des Recht'streits . vor das Königliche Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. . ir h d net, en , mi, re, dor dan —— än e n m rene loan, e, n ,, 3a . . en, zu N . . * ⸗ erlin, Mittwoch, den 27. Januar 1945. k ; 5 ,,, , . 5. Kommandit gesellschaften auf Aftien nd Aktiengesellsch.
ulvermann in Halberfladt, klagt gegen den Heier, elligkreusstraße 36. Zimmer 46, Sruhms dorf bel Stubm,. 2) Ae derehelichte Mühlen. .. 23.
väteren Hüttenarbester Otto Spieino ũ l
gel, früher in Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 3, au t a. z. j delt . . En mn wnbekannte en sen bei, guf 3. Änril as 68. orznäags Id fr 192 m e e r , Grund der S§ 156. Abf. 2 und 15 Ʒweck der d J . März E909 Vorm. 9G Uhr. Zum ß . 4 r ö . 9 . — . wird dieser Auszug Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser Aurzug . 2 Süß, geb. Jantzen, in Zerg gen dor
j n ju . k. ; e * . . em m er ; Tm NQᷣQeͥ ö , ,, , ,,, oer eme = ner eee ee rr —· 0 eee er mer, mee. 122
264 . It für den allein r ig Berlin, den 0 Januar 1909. = r . 20. Januar 1909 jekt Frau , m n m m, tert e en ; nntersuchun gsachen 2 4 ö. * * e XI. . 1 ä D . w * * ? R 2 7 16 2 75 3 n e d n. ladet den Be⸗ d ; Schul ie, Gerichts schreiber Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtzgerichts. Proleßbevollmaͤchtigter: Rechttzanwalt Gebauer lLufgebote, Verlust; und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. strei⸗ . ö , 1 8 8 es Königlichen Amtsgerichts Berlin. Tempelhof. Abt 6. Abteilung 7 ö 2 = n die Erben des Herrn Cual ünfall⸗ und Invaliditäts. zr. Verssche rung. 293 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Landgerichts in Halbefsiadt an, 2 niglichen 189123) 8913 —— — 2 3August Jantzen, nämlich a. den Herrn Emst Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1 . * g. Bankausweise. f den 380. Mär i e 89139 Oeffentliche Sit Jantze An . . e . ⸗ e,, 1 . 6 nnn ge r. cem ee , m, ar gAuffer k 6 ien, Breslau. ü. Vie Chefren Jän. 6 2 ö — 63 3 . 2 Frau j PVerlosung 14. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Tung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen M 36 edollm gter: Rechtgzan walt Neumünflerstr. Is I wr =. . * ö e, g, bie Witwe Mol lie * al. roop, , — — — —— — 2 * — — Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke d r Münz in Breslau, klagt gegen den Hausschlächter Dres. R. De . dtsanwälte 9. . e, n, de. Jantzen geb. Schlichting, in 4 Pie Verdingungtunterlagen können bet unserer 6) 9 nnz sch . 38948 . ; n , , ,,, n , , n , Verläufe, erhagtungen, , Remmanditge el chaten... , , e: emacht. nn Aufentbalts unter der Bebau daß ei mit de ntr 363 . z ⸗ . schretbung einer der von derselben gegen portofreie Ginsendung von z 9E Fossꝭ mseres Auffichtsrats, Herrn Generalkonsul Bruno . DSalberstadt, den 25. Januar 1909 ie r d n r,, r f. . = . r — 9 die Beklagten Verdingungen . 560 J in bar t Hir n,, bejogen werden. 1n Aktien Q. Aktiengesells y Wunverlich auf Schloß Eckberg b. Dresden, wurde 3 . e q 18 3 8 3 i. , eg, ner, weng, mn. jege * theitsleistung — ö g öͤu der nen, dar ö 9] )J 5 . t der Mf ö 6 ö. 4 ; 15 rige langjährtge 10 ie? F 6 ü ller, , . 1 3 shesnaten zar Rückiablung vorläufig vollftreckbar zur Zahlung von M 6 die Hhhothe en forderung pon T, n . des . ; . D Angebote sind , herflegelt und Mit, der Auf. Pie Bekanntmachungen über den Verluft von Wert. — 16 9 4 g d ,, . erichteschreiber des Königlichen Landgerichts. f z (i, mit dem Antrage, den Be. nebst 65/0 Zinsen auf CGS. — feit dem 30. Tun welche im Grundbuch 8 ĩ inen, whingung von 341 890 Stück Ibtiebbilbern, schrift: „ngebot guf Lieferung von Farben.! ver- vapteren befinden sich au6schließlich in Unterabteilung 2. wma, == be, , . , (88832 O klagten durch vorläufig vollstreckbares UrteiQl zur 18998, auf fernere M 100. — seit dem 2 teilung III Rr. 33 . . Blatt 207 Ab. 6) kg gemahlener Krelde, 23 6h kg. Ocker, sehen, bis jum YP. Februar d. J, Wormit⸗ j ᷣ ließ lich msereg Aufsichtgraig gewählt ls e g ie iche sönttennhng, G Säklang gineß Welsbetrckes von ö, , melt ad, , ul uffn, dsr trenne ef Funn gebend, ., han, B, hö rg. Umra, Bb Kö ki. (iahut hgtnum, tags n' leg, Kem, Jekputte, dert rf nung, sggöo) 1 . Abe geb. Bec. in ie n l, =. 362 . n. . . den , zu ver- lööö zu Peurtel len. Via eri lab Re Be, eingetragen sichl v * ug e . n m. ,, , , renn, 1 9 , gm, Mach. Am Sonnabend, den 20. Jaguar 8. J. Granhische eselllchaft ( Iktiengesellschash. , , 6. urin ladet den Beklagten jur zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstrettz vor dir. War; 3. auf di mschwa rn, ,,. pachte tarbe 1b, C. len Ende der Zuschlagsfrist 5. April d. J, Nach. Bormittags 11 Ur, findet dte planmäßige Aus⸗ Dr. Ed. Mertens. C Cohn r ; arl Gustab mündlichen Verhandlung des Rechttzstrest d ; wee wm,, . Ehren ve e, . —ᷣ ind 2670 R ssenmennige für die Gisen⸗ mittags 6 Uhr ⸗ * r, ae ö Schäfer, Bienstknecht, zuletzt auf de ⸗ ee des. eits dor das Zivilkammer 8 deg Landgerichts Famburg (Jivil. Jantzen, in Hoh von 8009 sonse und. 8 * 9 ; , losung von Nominal n 13 9090. —- 47 igen 8895 Rekauntmach ; / m Voggenhof, Königliche Amtsgericht in Breslau, Schwelduißer fustingeb? 0 Holste emden, ,. fisonsbersrke Goöln, Glberfeld, Essen, Frank,. Göÿln, den 23. Jannar 1909. e,, , ge nent er, en, e m mme,
XA. ñ ⸗ 2 weldnitzer fustizgebäude vor dem Solstentor) auf den 18. Mi Müüßlenbeß nditektsongheiir 1. rfeld, Essen, Fra Den ö. ö n,, ö ö ö . . A. Backnang jetzt mit unbekanntem Aufenthalt Stadtgraben 4, Zimmer 160, im 1 Stoch, * . r —— n n, ,. den 18. März Mühl gef ger ; M., Manz und St. Johann. Saarbrücken. si nn g liche Gisenbahnhirertton. — ir n , n= h. 2 Herr Direktor utz in Heidelberg ist aus unserem 1 , . 39 Ehescheldung gemäß § 1565 B. G. B. Dienstag, den 23. März 1909, Vormittags sorderung eine . ; 2 * , L bolt m m m em e m, e e mee, 23 m g en, zr e- 20. ß r ,,,
m e 9. z Prdertung, einen dem gedachter erichte zu⸗ ꝰ yy ; 22 , ae, Tn m mme m. e ee me. ⸗ a. Dretz den, gisenhausstraße 20, stait. den 25. J 1909 . ö vor dem ö — 2 Zwecke der öffentlichen Zustenlung geiaffenen Anwalt zu bestelfen. . . * Sa lawn ] z Mäasterverg, den 5. Januar 1909. . ua,. m Herde der gf n che, e,. Ti , ee, . . rn . . t, . gemacht. offentlichen ZJustellung wird diefer Autz ug der Rag 5 Verlosung R von Wertpapieren Zu cke rfa brit Muünfter berg. . Matorenfahrik Darmstadt . D * -. . U ö nd Ladung ann ; U5zug der Rlage . 9 J — —— —— — . ⸗ 4 ö ä
. Kosten des Rech sstreitẽ zu tragen. Die Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtegerichte. z r=n 2. i 9g 2 . . ) l . 88956 . r Actien⸗Gesellschaft Darmstadt. . 5 e ie den . mündlichen Ver 89134 Oeffentliche Zusten Der en, e . . ö R Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung 2. 36 . der . re,. Aktten⸗ Der Ger nm, — e reits vor die Zwvilkammer des! D) tu g. . . Vam burg. mtttag⸗ gesellschaft besteht J. Zt. aus folgenden Herren . 2 m Kgl. Landgerichts Heilbronn auf Freita Dle Firma. Bade u. Dangers in Berlin, Närn. Zivilkammer F. —ñ rege, ,, Franz Helle, Taufmann in Main; 89237 GSannnnver Bant
. 8⸗ den bergerstra e 57 roze 1 3 * Nurn d ein, , . ö . * em gedachten 96 1 ⸗ . ö . . g m a. . 39 J 2 ; * E 1 k ö . 3 *. r,, 5 , — un . wech * 16 ien — f * in 1 Bel der am 15 Gerten r me gr . auf Grund des Privilegiums vom k 3 . 1e Die 1 — ——— — . am zugelassenen Anwalt ju bestellen. Dieser Auszug 2 36 den Törfermeister August Bretthauer, schaft in Berlin we, ane r l- zu 4. Adolf Jantzen wird diefer Augznug der 6 Jult 1893 verauggabten Anleihescheine der Stadt möesel sind nachfolgende Nummern gejogen Y. Krumm, Privat in München, und w = . 3 ., — ) M der Kiage wird zum Zweck der offentlichen Ju⸗ EB un kannten Aufenthalts früher in Halensee, Prozeß bevollmäctigter: r 5 bekannt gemacht. Aktenzeichen 28 O. 417/98 . nden: ; . 2 ; Rechtsanwalt Tr. Fritz Pagenstecher in Mainz. st utfindenden * . C stellung bekannt gemacht Joachim, Friedrichstraße 7, unter der Behauptung, Damm ü W., klant gegen r, , , een, e. Konitz, den 23. Januar 19909 ⸗ wuchstabe A Nr. H 39 50 95 267 268 325 und zh! à 2000 M — 169094, Legterer wurde in der Heneralversammlung am deren wear , m,, e, . z
Heilbronn, den 77. Januar 1968. a sie für den Neubau des Beklagten in Frieden aa, Glement, äber *in ö Sngenteur Gugen Der Gerichteschreiber des Königlichen Sandgerichtz BuchFrabe M Nr. 40) 466 und 479 3. A900, M, . — 39009 19. Bej. neu hin zug wählt sammalinug a,. —— ; Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: Markert Varüinerstraße 2, die Tapeten und Tapenserarbeiten unbekannten Aufent , mne der oon bast, etzt ggigu Gertanntmach . Buchstabe C Nr. H68 609 633 662 664 und I53 à dO0 M, — 3000 , Walbtirch, den 23. Jann. 1959. nan, b n jc astaß — 1 tebst Bilam 9143 d ; geliefert babe, mit dem Antrag. I) den Beklagten Beklagter mit ver *** e a e, , . . 3 : ö. . GBuchkabe m Nr. 973 99 1069 1107 1172 1269 15657 und 1370 9 ej ö e. * steiner 1 6 17) Vor , s . äftabert nebst lan; l * . Een, en me, . 36 . an . — do = fiebenkbun dert Kalenderkaltsr os ' mn, fa, , 'nen. . 6 — 1 — 1. =, 2900 M. . ᷣ 1600. rauerei ERrumm ' G. a wem me BFerlustrechnung für das Jahr enmenger, geb. Preckschat, Mart ne 400 äJZinsen seit 1. Jan 15093 zu de . a naar, , e naa adorf, Klageteil, vert. . . aa 5 2 in Berlin. Togostr. 5 ; ĩ r za 2) die Kof * ] uar 1808 zu der im Grunzbucke von Haim 86 Blatt 183 ecktsanwelt D'. Max Elltnger bier, gegen den ; ; . J ) Genehmigung der Bllanz, Erteilung der Ent⸗ Justizrat güder r ö , 3 96 2 Rechte streits zu tragen, in Abt. 11 Nr. J eingetrage nen 3 = z Fahrtlanten C. Mendel sohn 4 2 Vie Besitzer der auß ne nicht Semäßh 3 244 H. G B machen wir bekannt, daß astung 6 Zeschlutzfaffung über die Verteilung Fhemann, den irbesser Gontfried 2 voll streckbar , . e lte 2 eg von 14090 M rückständig sei, mit dem Antrag? in Parig, nun unbekannten Aufenthaltg, Berlagter Ligen Zinescheinen und Anwel haug Herr Gustay ronthal in Berlin aus dem uf. eg Reingewinng.
z. Zt, unbekannten Aufenthalts, früher in Jeb de nid klagten jur mündlichen V 26 9 . lader den Be I den. Beklagten bei Vermeidung 8 , wegen Wechselforderung, wurde die öffentliche E68 Sherdeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des ; sichtsrat unserer Hgesellschaft ausgeschieden ind für 3) Wahl von Aufsichtsratsmfstgliedern. ; ) n Verhandlung des Rechtestreitg vollstrecköang der im Grundbuche * Tellung de 1 Vom 1. April 1905 ab hört die Vermnsung der augzgtlosten Stücke auf. ihn Herr Gehetmer Bergrat Hilger in Berlin als Hiejenigen Atiionare, welche ihr Stimmrecht aug⸗ er diest Hitglied des Aufsichtgrats nen gewählt worden ist. ben wollen, werden in Gemäßheit des I der
Zusammen 25 Stück mit 23 50 . lasg57]
auf Grund der Behauptun ? po e, 2m . olstres D g der Klage bewilligt und ist zur Verbandlum—
nr rr, n en n . 52 Er * ö . 6 Königlichen Land. I88 Blatt 188 verzeichneten Srundstück!e Flur 15 über Klage. die benni! 1 2 Wesel, den 22. Januar 1899 ?
Semein⸗ n Berlin ju Charlottenburg, Tegeler Nr. 987/118 und Nr. 988 188 mit dem aufste benden L. Kammer Dand— . Der Bürgermeister:; Poppelbaum. Posen, den 23. Januar 1509. Satzungen ersucht, ihre Iktien bis vateftens
stenyf Chemische Fahrit Actien Gesellschast Mimmoch, den 1. er nnr no, enmmeder et unserer GSffettentafse der bei unsern
Haft rechtskräftig verurtellt worden ist, über ein Weg 17 — 20, Saal 45, a 5 auf * 5 9 . * uf den 29. Mã Oause Kentroverweg Nr 19 . dün ] ahr lang gegen den Willen der Klägerin in bös. L909, Bormfttags io Upr. nst der 2 Hause Kentroperweg Nr 18 zu Hamm ke n 1chtig Vo: ; ö bestimmt, won Berlegte:. won ; ) — r 2re 4 mn . wen, a, JItalenische Gesellschaft der Sicllianischen Eisenbahnen. norm. Aar Mil & Ca. i,, ,, Der Bor . 1. D. EG., Züneburg und Verden a. 5. J..
] . /
; ; 1. November 1908 zu verurteilen. 2) 12 ö * 2. . . n ö en 1 ju bestellen. Zum Zwecke der dor f pen e (abe, . Sie Klaren, ber Ban daer ihne mne Ran, . n allein chu igen eil offentlt en uftellung wird dies . DDllsttectbda IId zen. V Klägerin Din = dgerichte zugelaffenen Recht. ö ; . t 9 ser Auszug der Klage . Am 2. Januar 1909 wurden volgende Nummern gezogen: . . — — 4 — ĩ n — * 3 ; ze dtidesheimer Bant in Hildesheim, die 1. Ziviltammer des Königlichen L ĩ 2 i. W. auf den März 1909, Rar. n Klageteil Sol 4M 20 nebst 6 oοο Zinsen e ! n Landgerichts Rothert, nit . * ĩ Ror⸗ . iebst 6 0/0 Zinsen auß . 3 22 . 3 . . r. richt? . ther tags 97 Uhr. nm Zweck ers! gg 3327 zal! 34539 zo ztzol z726 3 95 445 52583 56 283 64293 7125 7366 23 ; i. in Drenilau, Zimmer Nr. 31, auf den 109. Ayril Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. ö e 1 — m Rlagszusten ung und either aut 51 M 233 9 3327 3411 3439 3554 3601 3726 3867 4079 4482 4741 5es3 5679 5og8 6283 542 71 336 rte grfell chan, Berltn, wurden die aus dem Auf, . / . 1 ö . De e. ge bekann M . 17 Un 61 6 9801 P 20 zu 82 ? ) - . ö . . . üUngoslle (. Imnlerlitgthn. forderung, einen bei dem gedachten Geri * — hs 125153 12538 i25 ds 12745 13080 135058 13541 13576 13693 14196 14453 14644 5 14927 ö ⸗ gedact Gerichte zu- Die Firma Stempel C Co, Trikotagen. und Damm, den 16. Januar 1909. i t 4 9151 ) rn, nr. oppelter Ausfertigung einzureichen. wovon eine mit erstatten. II. Daß Urteil wird gegen Sicherhe ns. HK22 19686 19780 19936. Stücke zu 5 Obligationen: wieder gewãhlt. gegeben r ät de eger eine Ginlaßkarte für die Generalbersammlung,
zur Zahlung 39750 nes n ; licher Absicht dem Urteil nicht Folge geleistet hat, forderung, einen bel dem gedachten Gerichte ju. fir e nnn den r , en , men eit . per we. 1 , r m , aden wird, rechtzeitig einen s , , gen, ; ⸗ 14. Verlosung der A 0½ Obligationen, Emission 1888. zu erklären. Die Klägerin ladet den Bella bekannt *r adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung kFlägerische Anwalt wird ꝰ. h w er Deutfchen Bant in Berlin, 5 s gten unt gemacht. Rechts streits vor 8 wem, ** ( peantraagen zu er 1 . 2 . zur mündlichen Verhandlun des 3 a 9 c . Mt strett Dor dal Königliche Amt gerich ; deantragen zu ertennen I. Der Beklagte ist schuldig ; Stücke zun H Obligation: . . . j 8 der 12. Januar 868. Irs. stattgefundenen 1 8 j , zu Ca 71 sas 83s s5l s ihn Kol izr rt'b' iz 35s 25g 2564 2731 A3! Yon Gs dernen, e us edlen dei er Sor abrcer Han, n nern. 9000 18 R gn? ᷣ eneral versammlung der Renault Fräöres⸗ Automobi . = ! W 00 M vom 10. Juli 1907 bis zum Tage der har der bei einer andern gesetzlich zulässigen Hinter⸗ U . Bh 738965 789583 8927 9635 9686 9738 9762 102585 10412 10965 339 11568 11958 12123 12307 scheidenden Herre god. Wormittags ot uhr, mit der Auf- IS9124 Oeffentliche Ju frellumg. gemacht. bezahlen. II. Der Beklagte hat die Koften des Fear , ; 8 or, rare mn aucsehenden Herren Die Aktten sind mit cinem Nummernverjeichnis in — . — Q 1 2 18 11 Nollen R Me 686. . 164 ö me . . . = . 22 1 1 11 1411 1114 ir 111i 1 LDL 1 111 151 elassenen Anwalt zu bestellen Zum Zweck 2 ; n ri stretts zu tragen beziehungsweise dem Rlageteile Gz 14959 15738 16084 16312 16365 16947 16984 17493 17704 18201 18505 18873 191 19180 * zan mr . e der Wäschefabr g 3er, OD rita sihbhreiße- 0 ; dsSswerse dem NMagetenle J Fernand Renault, . 2. . an, m. Gar me. . or un wird dieser Rug zug der Fel̃ag⸗ n, 2 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ami sgerihtwz. ö.. ö 2. Hug er —— iber die zriolgte. Dinter legung ekannt gemacht. — R. 75. 08. i ne Weidinger 189128 Ocffentli r leistung fitr vorläufig vollstreckbar erklärt. sofort zurückgegeben wird; daneben erhält der Hinter- ̃ ö in Dresden, klagt gegen den Kauf I89128 effentliche Zustellung. . - 4 ; 6 2 , 987 . 3 2 90999 t Prenzlau, den 21. Januar 1909. 26 gege en Kaufmann Gduard Dag rr Wünchen, am 25. Jannar 18909. — 20304 20387 20797 20843 21082 21163 21381 21445 22071 . 3383 22998 ale ; , ;
ö Sub . über in Drerden· Ricknitz Friedrich · Meyer 1 0 —— ert Gerichteschreiberei des R. Sandgerichts München J. G06 23414 23657 23947 23977. . ; Renault Frères ; Automonil Ahtien uf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der e We ie. . Aufenthalt: unter Hamburg, Vor setzen * 6 eee. bee, ,. Kammern für Handelt achen ] Die rm, , . gezogenen Obligationen hört mit dem 1. April 19090 auf, von welchem gesell schast, Berlin. Zahl der Stimmen, zu welchen sie berechtigen, an- 89142 Oesfeniniche Juste lun . 6 2 4 e sie dem Se llagten die in der Naschtnencffistenten Dito Eta 6 w ee, d, eee Engelmayer. age an dieselben mit Lire 500 Gold zurückgejahlt werden. An den zur Räückjahlung eingelieferten eren md, Borssande jegeben sind. 3 BVie Frau Minna ReFsaff 43 M ; . . *. * e Ab crit anllegenden burg, jezt unbekannten Ausenfbain er mm, ls Oc fenisihe Juftenung Eträcen muß der Zingschein per J. Oltober 1969 und folgende anhaften. Der Betrag fehlender Jingscheinne 3 — — — c 2annoner. den 26. Januar 1909.
z Ne geb. eyer, in ng dom 21. April 1806 aufgeführten Waren trage auf koste pyfsichtige r n Die Firma M Je siert in Voser Si ; ird vom Kapitalbetrag in Abzug gebracht. 38947 . . ! Der Auffichtsrat. die Direttion. = 1 ̃ ; Siem, ü * we, ,,, ,, Augusta Victoriu- Ban X Ggotel Knuiserhof Gerh. Mey er. lapro th. Endemann tücke zu gation: ; ral . — — 93 2 Januar 1966 9185 2. Januar 1907 1639o 2. Janua Antien. Gesellschust Wiesbunen. n, m 3 ö ; ö hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Altio. Zwickau⸗ Dberhohndorfer
9 1 * ö j * r 1 * 9 . Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt im Gesamtpreise von 318 M 28 3 käufich gie fert * J r 2 I*ftintat Rudolz n Prenzlau. klagt gegen ihren und daß ihr der Beklagte auf diesen Betrag am mt lung deg Beklagren zut Zahlung von M 73. 883 mehre; . . 2 Erni Retzlaff. zurzeit un. 20. April und 14. Juli 1905 je 100. geiabliihabe mit . 6 Sin . w l-80 8 seit dem 1. Ayril früher n Dofen. S- Ibbortrtrakt 3 ,, e ven J ö ö . ge au 1si9 ⸗ ö * Do, unter der Begründung, daß der Beklagte de Der in oer albdorfstraße 3, jetzt unbekan . =. 2. , . ** unter — l auf — vollstreckbare Verurtellung Flagbetrag für im Damn 9 ß der Reklagte den Ausentbalis, auf Brund ber Bci d r' de,, 168 . 1507 537 16366 . . =. 9 . 1 — 1 2 dn, 9 3 M. 7 11ag Ur 1 Jahre 8906 käaufl geizseferte 21 ** 91 Sl nn Der auptun h 36 P 2 168 d 2 . ⸗ ö e ' e 1 6 9 e ich anger als v X etlagten Ur Zahlung don 319 M. 25 * nebst Warer schuld⸗ X X . U ich gr te Lrrit der Sełlagte aut einem Wehre * 4 2 1 5 ö. 227 1900 9769 17204 ndre zu der 1m 20. Februar 1. . t achmittag * —— * ᷓ k sfandig de, , , Betran von 261,38. net = a ᷣ 3533 1967 5391 17525 2 uhr, im Hotel Kaiserhof in Wiesbaden statt⸗ teint ohlenbau⸗Gerein. — 1 DI, 2 ebst Im en un? * . 9 9 7028 — J . n Ra . . 1 10 . h earn 1 n r, 10006 ö 18654 sia denden vierzehnten ordentlichen General- Die sechsundfünfzigste ordentliche Benerni⸗ 1906 18656 versammlung höslichst einzuladen. ver samm lung der Iktionäre des Überschrie benen Tagesordunng Vereins findet Dienstag, den 2a. Februar
ein Jahr gegen ihren Willen in böslicher Absicht 5 v. H. Zinsen seit dem 21. Just 1805, ahiäglich * t Suit 120d, abiuglt ständig, da Hamburg als Erfüllunggort vereinbart 2 . don ; . unkoften verschulde, mit dem Antrage 789 äuß . 44 ( 1014 ꝛ; ; ) 1907 8660 2 2 1906 19118 1am . Entgegennahme des Deschäftsberichts der Di- A909, im Saale des Sasthofes Zur grünen rektion nebst Vorlage der Bilanz und FGewinn⸗ Tanne“ in Zwidau statt, vird hierzu mit dem
2 . 1 Gemeinschaft ferngebalten babe, am 29. April und 14 Juli 1806 gezablter je 106 16. 6 KRlaneri? ladet mit dem Antrage, die Ghe der Parteien zu scheiden Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen He m, . 9 pflichtige läufig vollftreckbare 8 t das Amtsgericht ger w a, e, =, rn, 22 J BDekla ten zur Zahlung von 251 ce 157 * 1 1 1416 10169 18694 ce Verl st aan, wm jeg Drüfun gb richts 8 r Fenn Sinoglal 5 bie M . J ind Verlustrechnung sowie des Drusungèt erich Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Bormittags
. s s * 1 2 * — ** 182 1. 119 und den Beklagten für schuldig zu erklaͤren. Die Verbandlung des Rechtsstreit⸗? vor das Königltche — * - ch . straf nablennng X V tviljustizge bäude if 2 . an ,, r,, , . Zinsen seit dem 6. Oktober 1998 ꝛ 242 1418 ⸗ 1907 10212 10229 19198 1 . ⸗ Dor!
18679 des Aufsichtsra lt. . RR Uhr eginnt und um II Uhr geschlossen wird.
) Entlastung der Direltion. Segenstüände der Tages ordunng:
Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver. Amtegericht zu Dresden,. Lotbringerftr 1 handlung des Rechtsstreits vor die J. vll kamm immer 206, auf den 13 er ingerktraßzt 1. . vor dem Polstentor, Yolstenwallflügel, Erdarschoß nn ler . d des Königlichen Landgerichts in 2 — — 19 Uhr. e,, , Zimmer Nr. 112 auf Dienstag, den 80. e. Bech selunkoften Dit Vaägerir lade den Bellagter 1639 Nr. 31, auf den 10. Ayril A969, Vormittags Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte oog, Barmittags L104 uhr. Zum Jwedck n ndl, ee nd m, Des Rechte frre vor 1923 ? 9h Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem Dresben, am 22 w 2 öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der dat. Königliche Amtsgericht in Delen, Mühlen 1375 e 103539 * gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. SI Deffentliche Juffellumng. —— 1 e,, , u . er . 2 6 1 I5 Gnilastung des Aufsichtsrats. Vortran des Geschtsteberi hig und der ; , Zuftellun wird dieser Rs; n der Aer . ö ** 10806 Behufs Teilnahme an der de erualdersamḿiung echnung auf das Jahr 1903. ; , ö 37 1168 zerwelsen wir auf 5 unserer Staluten ) Bericht des Aufsichtsratz über Drüsung 1 1902 1172 Wiesbaden. den 28. Janus od.. ; zahres rechnung, Zeschlußfassung iber die Michtig 1907 1333 1 er Bor sitzende des Aufsichtsrais: zrechung der Jahresrechnung, die Beminn. 19665 14134 ̃ 20756 Dr. Rosenfeld. er teilung sowie die Entlastung Vorstands 20791 39233 nd Au ssichtsratg.
. Rag 1927 . ? Wir ehren ins, die Aufsichts ratserganz ings wahlen. 206 ugoge maß
um Zweck ü stellu ird dies Friedri eri er 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Kaufmann Friedrich Bröckelmarn in Neheim, Der G chte schreiber des Amtsgerichts Ham! 2 D* 8 De Der 89er X Damburg. * ; Vamburg. macht ; 2493 1908 12022 Uktionäre unserer Yelell- 2 — lbar: d z f . 5 5 n 9 ö J n us — 3nd 16 viede adꝰldar ß 1906 12071 19 chaft ju der am Montag, den A*. Februngr — Berg bie 6 Had eng,. . arne
13 9, Nachmittags Ühr, im Sitzungssaale a, , , n 190 achmittag hr a n 1 Zwlckau, Ortrichter Ferdinand Gbrler
uszug der Klage bekannt gemacht. — R. 409 g 2 — ͤ 08. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr der de Prenzlau, den 22. Januar 1909. * rant 1 6 —— Zivilabteilung TVI , i K den Rau mann KFerdinan 1n⸗ 1291 hr ——— en, den 19. JZannor 1909 2736 frier in Sine, 18912 Oeffentliche 2 Wee, , gr m ,, r * hold jr.; früber in Düsseldorf, jegzt unbekannten l Pr. Firms * — * — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gericht. 2915 — 3011
1508 12076 81 ᷣ ꝛ Derren r 1906 12098 21 856 ; der Rheinischen Creditbank in Mannheim B 4.2 162 2 Gn 4 . ö . . 2 4 , zberhohnd ind Kaufmann Guido Thost 1901 1278 231 statifindenden ordentlichen Feneralver samm lung Wer dobudor id Kaufmann Guido ht
55. 90 1 ag n Dresden.
22211 rgebenst einzuladen. r. — Geschäfts berichte Liege 2
Bühl, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Aufenthalts und Wobnorts, wegen Forderun 69 F. R. T 1 Hamburg, Altonger⸗ n ον, — — egen Gorderung, mir straße 7, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Dr 1898180 Ce ffenthliche Zu ste lung. 3011 eg Dr. Jose Schmid, Weinbar Ter in Him, vertreter 13 . , vertrete 133 12834 ; 12955 ö 980 2236 ; Xa zes or dung: its der ; eb̃ ⸗ 206 22412 Vorlage des Je cha teh ht! Benehmigung der bel den Zahlstellen des Verein zur Gmpsangnahme
ü
zer.
—1* — * 2
6 , ,
ö
ö.
.
11 ,
8
(89135 Oeffentsiche Zu stellung dem Antrag f ste chi g 9 ; ö ᷓ ? . [ 1 8 an ko tenvflichtige Verurteilung des . . ( an wal Die minderjährige, am 26. Februar 1901 geborene Beklagten ju 32 000 46. Der Mäger lap den S. Shell bai n Ham arg, klagi gegen . —ͤ 2 ö 2 Y Alfred Hirsch. Bucht ruckereli, früher ir Ham! urch die Nechnganmälte Sf wald n. Sieß n im. 16 2 lh Vorm ünder in Frau Mathilde Kampf. streits vor die jweite Zivilkammer des König Anras? ben gen. c at. gegen Will Heinrich. f. Wirt j. Saclbau 3 22 , . , m, . Rechtsanwälte Sachtz lichen Landgerichts in Dösselrorf auf den — * den — slidartsc mit der Se. i n m 8 Een Kc, eien ehe biene ö här eos; ere, , ü,, , eder e, gn, , d, dne, d, n, dn, e,, . 3e e ele en Stanielaus Preiß, fräber in der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1 * nebst 6 os Jin sen seit dem Il. Ja. a — 1 abir Ick, 7. . jetz anbekannten Ausenthalis, unter der Kgelcfsfnen Innlt m beste lle. Zum Zweck. der her 3 (ee, und, jur Tragung der Kosten Berz uggsnmfen m er, Gar ne 5624 , 861655 ehauptung daß er seinen Unterhaltspflichten alg öffentlichen Zastellung wird dieser VTuszug der Klage = , nm , = des Arte ter faber n . — — y . *. ö 9 . J f 7 . ter der Begründung, daß der Be. e n , n nren e, ein hieß er ˖⸗ . ö ᷣ 19 ö . 9 n n, ber bie Mer, bereit. 8 98 (. De enigen des Lrrestver l abrens 1 tranaen 1 Iabe: 521 13093 d Fahresbilan und R schlußfafsung ber die zer⸗ . . 3 4 , . d 1809. 1 z jenigen des Arrestverfahreng, zu tragen, und lader 12 ö 323 g Wr, ö g ure eiae; 1 3. 2 cl . e 0m . 2 1 1 3 Dellag e 1 1. us einem Kaufvertrage der . . ĩ . . 96 6 e . . . . der rückständigen Beträge ore n 0 6 gegenüber Ibernommenen selbfischult igen — rer Dat * Am te ger cht Rl, Juftt⸗ 36. . ö er laufenden in vierteljä N ⸗ 1 La ürgschaft schulde. Das angerufen l culdigen gebäude, Erdgeschoß. Zimmer 2. auf Donner atag. 365 ag, i. 3 1 8 sowie auf vorläufige e r r g r e fd nge. ständig, da — * als — den 4. März R909, * * ; 8739 ö 14353 . ‚. ; 90 iger Attionär berechtigt, der ae e vierten ls aas , , , ĩ vereindart se. Figgerin ladet der Berlaarte* kan, Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser 2741 — * 46, k 3 Tage vor der Versam-alutig eine Aktien bei der Actiengesellschast Faulaner brun ö k H. fur smändlichen Häanbrnre, e hee, mm, me, Wughns der Kiage beianm gemacht ; 1 3012 1906 14757 = 2352 Jesellschast, bei der Nheinischen Greditbank in * brsel 11 * r ng des Rechtsstreits vor die 16. Zivil beo jar . , Rechtsstreits vor W ö . — 36304 1907 1430 2357 ᷣ Mannheim oder elrem Wotar hinterlegt hat. 3 ö . h orf. 5 das Umtsgericht Hamturg, Z ivilabteilung VII, Zivil. ma. den 28 Zannar 1v0d . 1 158 ts] d 3356 . Sualdatorbrüuerei. 1. 8. 1. 3YiIdi⸗ mam m ⸗ fi, n, m. 727 d . ; . 250 . en 25. Jar DU 8. * m ö. den 22. April 1909, Vormittags 10 Uhr, Ede . e Amtagerichts ckrerr Hailer, ⸗ 263 j 3 533535 6 ) . 1 1 cee, zel der am 25. da. Mig. notariell dorgendumgnen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 5 ort in Srdgeschoß, Zimmer Nr. 107, auf Dienstag, den 1. 6 ; 3 tahlwer annheim. Auslosung don Schuldver schreibungen unserer Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum ñ e . 28. März E999, Bormittags A0 Uhr. Jun in — 3. . . ,, , Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 3 t on 10894 4 weg der fentlichen Zu flellung wird die ser At nu — . 3. . 9. ö 1 . der Klage bekannt gemacht. ö itũts⸗ zt. 6 . lig laß So 2536 nnn. I Vit. A 1000, 1 188 Charlottenburg, den 22. Januar 1909. . Damburg, den 22 Januar 1903. V 310 . ꝛ; h ; . Rheydter Aktien augesellschast, Rheydt. 30 zs i es os Sas Jod Ziegler, Landgerichtssekretär, Gerichtsschreiber ⸗ Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts Hamburg er el Ung. Mom, im Januar 1909 i a mann Wir bechcen ung, die tlcr? unfere⸗ Hesel, is gs, Zivilabteilung XII. 6 Mn,, schast zu der am Freitag, den d. Tedrhusr Linn, 800, ! da. Js. Abende G Uhr, in unlerem = Ghäsig. 173 do 578. 2 iokalet, Rheydt, Rathausstr. 12, statifindenden Wir rafen bierm ! die dorge nen,, : ; vdt, 6 Die J n Schu dverschrei d unge in und
Luck Preiß ig Rirdorf, Delbrückstraße 44, vertreten Bellagten jur mündlichen Verhandlung dez Rechts?z⸗ s . Purg, zurjeit unbekannten Aufenthalts, mit dem *. = r trt z. 321 — 1 alt abwesend (. . 13190 ᷣ . —änhsasteng des Vorsiands und des af schterctz; . kammer des Königlichen Landgerichts III in Berlin n,, 8. nm justtzgehaude vor dem Holstentor, Holstenwallflügel, . 78195 90h Prioritätsanleihe des Königlichen Landgerichts III in Berlin. . dilabteil ung 189 ls zo JOegenriache Zuste dung. Nahrungsmittel⸗Industrie⸗Bernf⸗⸗ 2 bern de Telllch l der schrelbungen , ,n m nn, n, . ia an n m F. zg. ordentlichen Geueralver sam a lung ergebenst zahlung elche seinerze auschaner bieten keine 39. ! er sa m ! gl ung ; 14h 86h welche seinerzeit von dem Umtauschanerbteten keinen ken da an bin ban ieselben 3 Mo ate nah der
34 2112 22
P cim ⸗
J
w 3487 8 8 3 1 Vater der Klägerin nicht nachkomme, mit dem An. bekannt gemacht. 11 ; l klagte zu 2 den Klagbetrag auf Grund der von ihm n . Trend rage ö . 3 den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des 16 16 13 : 5525 906 3191 ä ? ) . Zur Absti der Generalversammlung ist 3u immüung in der G dersammlung 90 16h79 2379 13 z 239 ; Der Au sstchtsrat. en. * gelost:
189122] Oeffentliche Zuftellung. ; . 36 u Reubof. ; w 6 — 6 , Johanna Taufenbach s s rube, Familienhaus Nr. 21126, Projeßbevoll.- öffentlichen Zustellͤng wird dieser . Rönigs berg i. Pr. Traghbeimer Kirchenstraße 42, en 9 ö enn, m mf mächtigte;: Rechtsanwälte Dr. Balke und Dr. Schaper bekannt gemacht. z Proiephe voll ãcht gte Justürat Vogel u Könige⸗ Wir bringen gene em chan, Renntnit gw alespan in. n r. 1 6 Gebrauch machen, Lündigen wir, nach dein ung ju, einzuladen. : Veröffentlichung dieser Bekanntmachun ju Ge- Lichterfel de, Drakestr. 17, klagt 1) gegen die Düfseldork, en 22. Januar 1998. berg Pee, gt im Wechseiprozess. gegen den Cant. daß durch Heschluß des Genosse 63 are m, Las Geunb hes Keschlaff H der Gewerkenversamm stehenden Kändigungerechte die Tage sor dnun, 3 Veröffznt lichung dieler Rekann machung 6 rn f Fog e Tee e in Marlen. Lu in, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte e , fefa. r . ö korg erg . r, an rin n, e, mm,, mern e, lung vom I. Juni Io geben poi * 9*so Lea , , m n nnn von Mg n 3 84 X n n wa ,, eu g . , a , . . — 2 — ! Gaff? jet unbetannien uentbastz e e, m ,, m * ten un ere 4 Jod 005, — neue AI o/ gige, ju Gg o zum 1. Mai 1909, Ver er Rechnungsprüfer. gen erfolgen vom R. . J. a Gmll Schulz, früber ebenda jetzt unbekannten Auf D ffentliche Zuftellung. auf Grund des Wechsels vom JI. November Jos 6G Jenschall im Sinne der 5 119 bie 124 ber **. 6 re ißungen 1901 J Berit des Ausfichtstate lber die Gewinn, und bel Der Bayerischen Sande le bank dahier und . isn n . i . J ö 1. = hobare Teilschulduerschreibunsgen g o/ Teilschuldverschreibungen von . 2 fsichtgrate über die een 23 t , . ö. . dee e , rn. . . 6 i, , , . Peinrich Maver ber 0 , wablbe, e g bg, eng, twerheun sallve rsicher ung z ae tzes vom 30. Juni 1500 einl s rd 1909 Verl ustrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz bei der Pfätzischen Bank dahklier oaie an . . z zog, alrept ert Herr Inge leur Heier , , r,, ; aug. Pag lbernehnende Gankenkonsortlum wird zum K Uugust ; . 9 , d,. d 3 , de ,,, . n ,,, Ing Detar Leonhard in Mannheim an ö ; Gele a. b. Ruhr, im Januar ind CGrieilung der Gnllastung für Vorstand und usserer Kasse. Dbhlmüllerstraße Nr. 42. gegen e n ,, i , . g gtefiurkunde bom 6. Ja. Jesie lh' worpen ist. nd de, del, e , mn gen, den Inhabern unserer Freisenbruch, bel Steele a. 8. Ruhr, im Januar * Hel ufenen Se k n e , ,, es, , 2. ,, r . ͤ fte en if aß derselbe seine Tätig mern . Aufsichtgrat. Rüdgabe der zur Helmjahlung einberufenen Schuld- —̃ ꝛ . 9. t rage, den Beklagten jur mit dem 1. Januar 1909 bego h Yo Teilschuldwerschreib ungen von Jahre 1909. . ,,, ee r, nner . x 8 5 14 rsaslene ben 141 4 eingetragen fehr, welche der berlagien es Welnberg., fr ann und Reisenden Zahlung von 50 0 nebst 5 ag Zinsen seit dem M 9 9 1889 Gewerkschast des Steinkahlenbergwerks 9 Wall der Rechnungsprüfer and Stellvertreter Herschtelbunen samt den noch nicht dersallenen , 9 erg, früher Vertreter und Resender der 6. Januar 1509 und 2 Wech . ; annheim, den 25 Januar 1509. . ü ; kan a ewerk cha des D ell kühlt ihr geln ür das laufende Jahr. 96 * Coupong und Talonz. zahlt s 6 die beklagte Ghefrau aber l Firma Moritz Gdenseld in Frankfurt 4. M. jetzt urtellen, und ladet den beer n n m m. ö. 10 trauschun vrt scrritunte, rem, Dane; Eintracht Tiefbau. 3) Denehmigung ju Rillen aber ct in nchen, den, . Bender. in unserem Auftrage ben Umtgusch in neue Altre s Mheydt, den 28. Januar 1903. F. M. K . un unter noch bekanntnugebenden Bedingungen anbieten vn ö