1909 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

auf eingleisigen Bahnen vermittels des sogenannten

Zu stabeg. Das Stammkapital beträgt 100 c00 4. Geschäfts führer: Direktor Karl Rose in Friedenau, Ingenieur Edward Wythe Smith stellvertretender Geschäftefübrer.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Saftung.

Der Gesellschafisvertrag ist am 19. Januar 1909

errichtet Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6041. zollernda mum mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmeng:

Der Erwerb und die Verwertung von Grundbesitz, insonderheit des bei dem Bahnhof der Ringbahn

Hohenzollerndamm belegenen Terraing. Das Stammkapital beträgt 300 000 . Geschãftsführer: Syndikus Dr. Ernst Strache in Friedenau.

Dte Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter

Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 7. Januar 1909

errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6042. „Der Werkmeister“ Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Sitz: Berlin. , des a,. h 3 er Verlag un e Herausgabe der Zeitschrift

Der WerkmeisterVꝓ. *

Das Stammkapital beträgt 20 000 M.

Geschäfta führer:

Malermeister Edmund Kroll in Berlin,

Seldenfabrikant Karl Hopfe in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am

1908 errichtet. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver— tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter, Magistratsbramter Franz Ludwlg in Berlin, bringt in die Gesellschaft ein den Verlag der Zeitung ‚Der Werkmeister mit allen dazu ge— börigen Aktiven und Passiven (Außenständen, Forde—⸗ rungen, Utensilien, Gerätschaften 2c.) zum festgesetzten Gesamtwerte von 18 500 S unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 6943. Ferd. Abraham Gesellschaft mit besckränkter Haftung.

Sitz: Steglitz.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Fabrikation chemisch⸗technischer Artikel und der Handel damit sowie die Ausführung von techni= schen Arbeiten.

Das Stammkapital beträgt 60 000 4M.

Geschäftsführer: Ingenieur Ferdinand Abraham in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftevertrag ist am 15. Januar 1909 errichtet.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständlge Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6044 Obstuverwertungs und Essenzen⸗ Centrale. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen:

Der Vertrieb von ätberischen Oelen, Frucht- und Liköressenjen, Spirltuosen, Fruchtsäften, Erzeugnissen des Obstbaus, Weinen und Schaumweinen.

Das Stammkapital beträgt 35 000 „.

Geschäfts führer:

Kauemann Oskar Otto Frankl in Charlottenburg, Kaufmann Edmund Beck in Berlin, Reisender Morltz Flatow in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkten Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Januar 1909 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschästsführer vertreten.

Wird Gesamtprokura erteilt, so ist jeder der Pro⸗ kuristen auch in Gemeinschaft mit einem Geschäfts« fährer zur Vertretung befugt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deu tschen Reich sanzeiger.

Ne. 60th. Verkaufscomptoir Deutscher Woll. hutfabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Ugternehmens:

Der Ankauf sogenannter Partie⸗ und Lagerhüte und der Weiterverkauf derselben.

Dag Stammkapital beträgt 20 000 .

G schäftsführer: Kaufmann Hugo Lehmann Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. 20 Dezember 1908 Der Gesellschaftsvertrag ist am g. Januar 569

errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftefübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

O ffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch dat Berliner Tageblatt.

Nr 6016. Kunfsanstalt Makart Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrieb von photographischen Vergrößerungen und einge rabhmten Bildern.

Vas Stammkapital beträgt 30 000 .

Geschafltzfübrer:

Kaufmann Alfred Stransky in Berlin,

Kaufmann Kurt Schwersensly. Berlin.

Prokura:

Dem Kaufmann Ludwig Wohl in Berlin ist Pro-

im

22. Dezember

im

im

in

in London,

im

Baugesellschaft Bahnhof Hohen⸗

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter 6a. , Der Ge i , ffabertrag ist am 16. und 21. De⸗ jember 1908 und am 7. Januar 19069 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche B kanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsauzeiger.

Der Gesellschafter Ludwig Wohl, Kaufmang in Berlin, hringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der Firma Kunstanstalt Makart, In= haber Ludwig Wohl, bierselbst, betriebene Geschäft mit allen Aktivis und Passivis, insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen zum festgesetzten Werte von 28 000 ½ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 2575 Schaefer, Mandowsky R Co. Fabrikation und Vertrieb patentamtlich ge—⸗ schützter Neuheiten, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung:

die Firma ist ge⸗

im

Die Liquidation ist beendet;

löscht. Bei Nr. 2442 Lustspielhaus, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Liquidator ist der Dr. Martin Zickel in Berlin. Durch Beschluß vom 28. September 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. M] Bei Nr. 105 Deutsche Teleyhonwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 28. November 1907! ist das Stammkapital um 1 500 000 S auf 3 500 000 MS herabgesetzt worden. Bei Nr. 4575 „Burau's Verlag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemaͤß Beschluß vom 11. Januar 1909 ist, die Firma geändert und lautet jetzt: Allgemeine Chemische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschluß vom 11 Januar 1909 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr: die Her⸗ stellung und der Vertrieb chemischer, pharmazeusischer und kosmetischer Produkte und Präparate und anderer . vorgedachten Unternehmen jzusammen han gender riikel. Bei Nr. 4146 Deutsches Orient⸗Handels« Syndicat, Gesellschaft mit eschrãnkter Saftung: Der Kaufmann Hermann Oberfky in Wilmerz— dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 14. Januar 1909 ist be— stimmt, daß die Gesellschaft durch einen oder mebrere Geschäftsführer vertreten wird und daß, wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, die Vertretung durch zwei Geschäfte führer oder durch einen Geschaäfts. führer und einen Proluristen erfolgt, daß jedoch dem Geschäftsführer Dr. Wertbauer die selbständige Ver tretung der Gesellschaft zusteht, Bei Nr. 53666 Allgemeine Austrockaungs Gesellschaft Otto Led c Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Leo ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 5251 Gaugesellschaft Tile Warden⸗ bergstraße 7 Gesellschaft mit beschränkter Sastung: Hermann Heinrichs und Max Kirschstein sind nicht mehr Geschäfts führer. Der Kaufmann Fritz Lange in Beilin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die in unserem Handelsregister B eingetragenen Firmen: Blatt 3036 Verlag XX. Jahrhundert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Blatt 3901 Mortier K Co mit beschränkter Saftung sollen von Amts wegen gelöscht werden. Widersprüche sind binnen B Monaten an— zumelden. Bei Nr 6020 Novitas Neuheiten ⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung!: Die Bekanntmachung vom 14. Januar 1909 wird dahin berichtigt: Das Stammkapltal nicht sondern R509 090 M. Berlin, den 22. Januar 1903. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung

E ernburg. 898027] Bei der Gesellschaft „Kalk. und Cementwerke Gäusefurth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gänsefurth Nr. 44 des Handels⸗ registers Abteilung B ist heute eingetragen: Der Geschäftsfährer Chemiker Richard Böhlle bat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist der Kaufmann Alfred Cohn in Berlin jum Geschäfts— führer bestellt. Bernburg, den 23. Januar 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

betrãgt 60 000 M,

122

12.

Rmischo fawerdn. (89028

Auf Blatt 353 des biesigen Handelsregistere, die

Firma Karl Paul in DemitzThumitz betr.,

ist heute eingetragen worden, daß die Firma er—

loschen ist

Bischofswerda, am 23. Januar 1999. Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekanntmachung. 189033) In unser Handeleregtster B Nr. 24 ist zur Firma Norddeutsche Erdölwerke Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung ju Winsen a R. eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Heinrich Burghardt ju Hannover ist der Bergbauunternebmer Karl Deilmann zu Dortmund als Geschätsführer bestellt. Cellle, den 18. Januar 1809.

Königliches Amte gericht. II.

Colmar, Elg. Bekanntmachung. 189206 In das Handelsregister Band VII wurde unter Nr. 89 eingetragen: „Colmarer Central-Molkerei Mãring⸗Maul G Cie“ in Colmar.

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

j I) Michel Maering, Molkereibesitzer in Mommen eim,

2) Alfons Martz, Mollereibesitzer in Meistratzbeim, 3) Georg Phillpp Maul, Molkereigeschäft, früher n 4) Mol kereigenossenschaft Ebersmünster, e. Gen. m. b. O in Ebert münster.

Die esellschaft hat am 1. Seytember 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge—⸗ selschafter Michael Maering und Geor] Philipp

worden begonnen.

FInsterwalde, N.. L.

Frank furt, MWaim. Veröffentlichwẽugen aus dem Sandelsregister.

t

der Ledertechniker Philipp Lud bach a. M. und der Kaufmann Feln Frankfurt a. M.

Llobat Co.

Südfrüchten und Konserven, errichtet am 18. Januar 1909 begonnen hat. sind die Kaufleute: Jaime Colom und Ramon Llobat, Fankfurt a. M.

Abteilung Frankfurt a / M. hat der zu Blasewitz wohnhafte Dentist Carl Rudolph solmar, zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlaffung seines unter der Firma Reforn⸗Zahn⸗Praxis Carl zu Dresden berriebenen Handelegeschäfte errichtet. furt a M. ist Einzelprokura mit der Beschrankung Oberursel (Taunus) verlegt und daher die Firma auf die Zveigniederlassung zu Frankfurt a. M.

; Colmar, Els. Bekanntmachung.

„Louis Borocco“ in Colmar eingetragen: prokura erteilt

erteilt. Colmar, den 19. Januar 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. mit dem Sitze in Gebweiler eingetragen:

Gebweller zum Geschäftsführer ernannt. Colmar, den 19. Januar 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Duderstadt. Bekanntmachung.

und Wurstwaꝛen. Duderstadt, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Edersbach, gachsenm. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

in Neugersdorf betreffend:

in das Handelsgeschäft eingetreten. ift am 1. Januar 1999 errichtet worden.

Wwe. in Ebersbach betreffend, sowie

Sohn in Ebersbach betreffend, je:

Tie Firma ist erloschen.

Ebersbach, den 25. Januar 1999. Königliches Amtsgericht.

Ee d ela k.

Eintragung in das Handilsregister.

Abteilung A Nr. 85:

Frma Carl Thiel, Brunsbüttelkoog.

baberin: Sophie Thiel, geb. Asmussen,

büttel kooa.

Gddelak, den 15. Januar 1909. Köni liches Amtsgericht.

In

Cid er tel d. . Ja unser Handelsregister worden:

89039 ist heute

in Abteilung A:

Der Kaufmann Otto Lebach, Elberfeld, Gesellschaft mit Wirkung dom 1 geschieden.

zu Nr. 2246

ist Jult 1908 aus

Rittershausen ist Prokura erteilt. in Abteilung B:

mit beschränkter Haftung, Elberfeld Vertretung obefugnis des Geschäftsführerg Bäumer ist mit dessen Ableben beendigt.

einem anderen Geschäftsführer oder mit

daß derselbe die Gesellschaft mit einem Geschäfts. führer oder einem anderen Prokuristen vertritt. Elberfeld, den 23. Januar 19039.

Königl. Amtsgericht. 13.

9s kt

EIIrici;ã.

Im Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 131 die offene Handelsgesellschaft in Minde c Ce in Ellrich und als deren persönlich baftende Gesellschafter die Fabrikbesitzer Max Minde und Bernhard Holz., daselbst, ein getragen Die Gesellschast bat am 1. Januar 1909

2

52068 beide

Ellrich, 21.

Januar 1909. Kgl. Amtsgericht.

Feld berg, Neck Ib.

Die in unser Handelzregister eingetragene F

Berta Dörschner ist gelöscht.

Feldberg i. Meckl. den 2: Großherzogliches Amtsgericht.

1909 do d

188041 Bekanntmachung. Bei der unter Nr 30 des biesgen Handeleregisters A

eingetragenen Ftrma A. Sacharowitz, Finster⸗ walde ist zu Finsterwalze als Inhaber eingetragen worden.

heute der Kaufmann Alfred Sacharowitz

Finsterwalde, den 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. . 88662 1) Krastel C Farerbach Unter dieser Firma n Sitze zu Frankfurt errichtet worden, begonnen ba

sr r t He- ö st mit dem Sitz z Hand ellschaft 1 1

19369

In delsgges Januar Sesellschafter sin Krastel zu Offen Fauerbach zu

* J. min wig

2) Spanisches Importhaus J. Colom, l Unter dieler Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. ene offene

Handel

Handels- mit Wein, worden, welch⸗ Gesellschafter Jean Triadü, Jean Sastre, sämtlich

zesellschaft, bestehend in

dem

5*

3) Reform⸗ Zahn ⸗Praxis Carl Rudolph Unter dieser Firma

Dem Kaufmann Moritz Gast zu Frank-

Maul ermãchtigt. erteilt.

Der Geschäftsjweig ist: Verkauf von Milch und Molkereiprodukten. Colmar, den 16. Januar 1909.

kura erteilt.

4) Louis Peter, Kiliansbräu.

Kaiserliches Amtsgericht.

ö a. M. eine offene

. welche am

re n

S9208] In das Firmenregister Band 11 wurde bei Nr. 421

Dem Louis Borocco, Sohn, in Colmar ist Einzel⸗ Ferner ist dem Anton Boroceo und dem Paul Borocco, beide in Colmar, Gesamsprokura

89207] In dag Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 35 „Landgut Staffelfelden“ G. m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Ok- tober 1906 wurde der Rentner Emil Warnery zu

89035

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 132 ist beute eingetragen die Firma „August Gerbode. Duderstadt“ mit dem Niederlassungsorte Duder⸗ stadt und als Inhaber derselben der Schlachter⸗ meister August Gerbode zu Duderstadt. Schlachterei abrikatlon nebst Versand feiner Fleisch⸗ und

89037 a. auf Blatt 358, die Firm Hermann Schöbel Der Kaufmann Hermann Richard Schöbel in Neugersdorf ist als persönlich haftender Gesellschafter Die Gesellschast b auf Blatt 349, die Firma C. A. Greibigs

C. auf Blatt 14, die Firma J. G. Röihig C

189038

in Brunk⸗

] eingetragen

zu Nr. 261 Gebr. Lebach. Elberfeld —: auß der

Carl Oppenhorst, Elberseld Dem Kaufmann Paul Kreienberg in Barmen.

zu Nr. 75 Bergschloßbrauerei Gesellschaft Die Louis Der Kauf⸗ mana August Jürges, hier, ist zum Geschäftsführer bestellt, derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Dem Kaufmann Carl Becker in Elberfeld ist Prokura erteilt in der Weise,

89040) unter

Ftrma

Handelsgeschäftes errichte.

5 Eypanisches Imporihaus Jean Triadu K Sastre. Die Kaufleut⸗ Jaime Colom und Ramon Llobat, beide zu Frankfurt a. M., sind in die Gesell. schaft als persönlich haftende Gesellschafter ein. getreten. Die Firma lautet jetzt: schee Importhaus J. Triad Sastre ;

6) Gebrüder Rothschild K Söhne. Der Ehefrau des Kaufmanng Eduard Rothschild, Clotilde n zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

7) Hochstrasser C Künkele. Die Witwe Erna Hochstrasser, geb. Müller, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

8) N. Fuchs, Mötel Ausstattungs⸗ geschäft. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frank, furt a. M. wohnhaften Kaufmann Georg Tuch über— gegangen, der es unter unveränderter Firma alg Einzelkaufmann fortfübrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Tuch ausgeschlossen.

9) Brecht Automobile * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er— loschen.

10 The Central Ageney Limited. Actien—⸗ gesellschaft. Die Vorstandsmitalieder Jamet Stewart Dunbar und Johannes Eyuard Ludwig HVermann Heiholtz sind aus dem Vorstand aut geschieden.

1II) Helion Gas⸗Glühstrumpf Werke Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Karl Sauer ist als Geschäsisführer ausgeschieden. Die §S§ 8, 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 12. Januar 1909 abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan durch einen Geschäfteführer vertreten.

12) Mitteldeutsche Creditbank. Dem Kauf— mann Adolf Mannheim in Berlin ist Gesamsprokara dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstande— mitglted zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Frankfurt a. M., den 21. Januar 1909

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 Fürth, Rayerm. 89047

Dandelsregistere in träge: I „Arthur Kürschner“, Fürth. Firma betreibt der Kaufmann Arthur Kürschner in Fürth seit 15. Dezember 1908 ein Geschäft betr. den Vertrieb von patentierten Neuheiten mit dem

Sitze daselbst.

) „Gebrüder Rosenfelder“, Fürth. Unter leser Ftrma betreiben die Kaufleute Albert Rosen. elder und Eugen Rosenfelder, beide don Gunzen— hausen, seit 1 Januar 1909 eine Eisen⸗ und Met. l. handlung in offener Har delsgesellschaft mit dem Sitze in Fürth.

3) „Joh. Hohlweg“, Fürth. Die Prolur des Friedrich Gonser ist erloschen Die Firmen: „Conrad Schwarz“. „Selig. mann Bär Gamberger“, Fürth. „Alfred Tränkner“, Cadolzburg, werden von Amts wegen gelöscht. ) „Zentrale für Herren Moden Senriette Herschkomitz“, Fürth. Unter dieser Firma be— treibt die Kaufmann gehefrau Henrletie Herschkowitz in Fürth seit 28. Oktober 1908 ein Herren- Knabenkletdergeschäft mit dem Sitze daselbst 6s) „Balth. Reichel G Sohn“. Fürth. Unter dieser Firma betreiben der Fabrikant Balthasar Reichel und der Kaufmann Friedrich Reichel, beide in Fürth, seit 1. Januar 1909 cine Schirm Spa ierst eck, Meerschaum., Bern stein. und Drechsler⸗ warenfabrik in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Fürth. ) „Rudolf Gerstendörfer“, Erlangen. Firma ist erloschen.

s Die Firmen: „W. Rudolph“ und „Boch E John“, Erclaugen werden von Amts wegen gelöscht

Fürth, den 25. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Geesgtemiünde. Bekauntmachung. 89043

In das Handelsregister A ift unter Nr. 355 beute eingetrogen die Kommanditgesellhchaft in Firma Vhilipyp Dofmann u. Co. Fischlonservenfabrik mit denn Sitz in Geestemũnde. Per önlich baftender Ges⸗llschafter ist der Taufmann Philipp Hofmann in Geestemünz e. Zwei Kommandinsten sind vorhanden.

Unter dieser

ö

und

Die

121

schafth ve

z

eingetragen worden,

Dem Kaufmann Christian Goedeken in Bremer— haven ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1909 begonnen. Geeftemünde, den 21. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. VI.

Geestemünde. Sekanntmachung. 189044

In das Handelsregister B ist unter Nr. 32 beute eingetragen die Firma Kleinbahn Farge⸗Wuls⸗ dorf. Gesellschaft mit beschrnkter OSaftung mit dem Sitz in Geestemünde. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Klein⸗ abn von Farge durch die Osferstader Marsch über Stotel nach Wulsdorf. Das Stammkapital beträgt 1800000 S6. Geschäftsführer ist der Landrat Albert Does in Geestemünde und deissen Stellvertreter zußsek necke daselbst. Der EGesell⸗ vertrag ist am 6. Januar 1909 festgeslelt. Bekannimachungen der Geellschaft erfolgen in Kreis olättern der Kreise Blumenthal und Geeste—⸗ münde soBwie in einer in Bremerhaven erscheinenden,

. reiJegug ? * 11 *. 7 1h (J

2 8 * 251 Saus e etar Mei

für amtliche Bekanntmachungen bestimmten Taget⸗ zeitung

Geestemünde, den 23. Januar 19089.

Königlich s Amtsgericht. VI.

Gera, Kenss. Sefanntmachung. 89046

In unser Handel register Abt. A Nr. 192 ist beute eingetragen worden, daß die Firma Oskar Seymer in Gera erloschen ist.

Gera, den 73. Januar 1909.

Fürstliches Amtgaericht.

Gera, H eungs. Getanntmechung. 89046

In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 477 die Firma Thüringer Hartpapiern arenfabrit Hermann Fr. Löscher in Gera betr., ist heute daß die Niederlassung nach

hier gelöscht worden ist. Gera, den 23. Januar 1909.

kaufmann unter gleicher Firma zu Corbach betriebenen. fee ü und üie Firma erlbschen fis.

X

*

ist heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗

jag den 23. Januar 1903. ö Fürstlicht⸗ Amtsgericht. iin. S006 1 u ner Handeltzrenister Abteilung A ih unter 1290 die Firma: Otto Hoyer in Görlitz und teren Inhaber 2 Kaufmann Otto Hoyer in itz elngetragen worden. n n re. 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. aeg güces Amiege go tiim en. . 6 hiesigen Handelsregister A Nr. 268 ist zur ng Gehrte Harciehausen in Göttingen

in getragen: . . let ee ff fr ist aufgElöst. Die Firma ist er⸗

losch

goth. 39050 In das Handelsregister ist bei der Atiengesellschaft⸗ 36. „B. Uolack Ui ttiengesellschaft mit dem Ilz in Walter shausen und mit einer Zweig— sseoerlassung in Rmerlin (eingetragen: Dag Grundkapital von 1200 90) A6 ist um zo 000 νι erhöht und beträgt zetzt 2 1090 000 . Der Gesellschafts vertrag hat infolge der erfolgten Durchführung der Erhöhung des. Grundkapitals ge— mäß dem Beschlusse der außerordentlichen ug persammlung der Aktionäre vom 12. August 190 hinsichtlich der Bestimmungen siber das Grundkapital zs§5 A und Y) Abänderungen erfahren. 3 4 ves Gesellschastsvertrags lautet jezt: . Has Grundkapital beträgt 4 2 100900 und, ist „nucleilt in 21660 klien über je n 1000, auf den Inhaber lautend.“ . cher Gesellschaftsvertrags hat folgenden Zusatz 9 win go0 Aktien à 1000 MS sind auegegeßen auf Grund denz Beschlusses der außer bentlich n Fer erolversammlung vom 12. August 1995. e Außerdem wird bikaunt gemacht. daß die Ausgabe der neuen Astien zum Nennwert zuzüglich 20/0 Reichs. zel erfolgt. Ee, den 23. Januar 199. . Heczogl. S. Amtagericht. Abt 6. el srenberg, Schlern. 3 unserem Handelsregister Abteilung A Rr 11 die Firma de irg gie cn . Sr nuberg i. hl., den 22. Januar 1909. 66 alli Amte gericht.

reli enberæ, Schleng. 39051 53h unserem Handeltpregister Abteilung B ist bei Nr. 3, betreffend die Firma Karl stoethen, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Freiberg i. G., eingettagen. daß die dem Pugo Pfister in Greiffenberg J. Schl erteilte Prokura erloshen sst Greiffenberg i. Schl, den 22. Januar 1905 Tönialiches Amtsgericht. 3 Gubem. Sdandelsregister. 90h In unser Handelgregister ist heute bei der Firma „G. Budewitz“ (1 Nr. 19 eingetragen worden, baß dag Geschaͤft auf den Architekten Ernst Bußewitz ju Guben übergegangen und die Prokura dedselben burch nebergang des Geschäft? auf ihn erloschen ist.

Guben, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

89052 ist bei

183054] im Handelgregister A Aug. Kroseherg

Otto

Mam elm. .

Als jetziger Inhaber der unter Nr. 77 eingetragenen Firma . in Hameln ist eingetragen: der Kaufmann roseberg in Hameln.

Fa neln, den 18 Januar 1999.

Königliches Amtsgericht. 4. . Meiligenatadt, Eichsrfeigd. 3 9065

Ja biesigen Handels regilter Abt. A Nr. 14 ist be der Firma Jtudolpyh Ohrenschall der auf. mann Rubolpb DOhrenschall in Heiligenstadt Ginzelkaufmann gelöscht und an Inhaber eingetragen worden; 1 schall, Heiligenstadt. gesellschaft und bat am 30, Bi vorgedachten J s Hand in der bisherigen 3 gemeinschaftlich fort. Geschäfteführung steht nur *r Ser r n und der Witwe Ohrenschall, geb. Müller ju. Jeder von beiden ist zur selbständigen Ver tretung befugt.

w den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. III. Herrord. Bekauntmaczung.

In unser Handels register B Firma Derkorder Möbelindustrie, & mit beschräukter Haftung folgendes eingetragen

De Verttetungsbefugnis des Kaufmannz derma Krupl ju Herford ist erloschen. Ver Kaufman Ludwig Malhes zu Herford ist zum Geschäftsführe bestellt.

erford, den 21. Januar 1909.

6 Köni liches Amtegericht. Mirschberꝶ, Schlos.

Im Handeltsregister A unter

Juni 1908 begonnen

89056

daß das Geschäft duich Erbgang unter der bisherige

Firma auf die Erben detz verstorbenen nämlich: ; ) die Ehefrau verwitwete Marie Bergmann , Hetriebsleiter Paul Freudiger, . I) die verehelichte Klempnermeister Agnes Fische geh. Freudiger, . ö ; 4) den Bau ührer Richard Freudiger, 5) den Maschinenschlosser Karl Freudiger, . 5 dag großjähriqe Fräulein Anna Freudiger, 7) Martha Freudiger, 8) Marte e i ger, 9) Klara Freudiger, . . zu ie u er e g, sämtlich in Lomnitz, übe gegangen ist, welche es in Ccbengemeinschaft fortführe Zur Vertretung der Firma sind nur: ) der Betriebsleiter Paul Freudiger, . 2 der Bauführer Richard Freudiger ermüch z. Hirschverg, Schlesten, den 23. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Mog. Gandelsregister bir. 8905 1 „Leo Gabriel“ in Voß: Herren und Knabe

Goller in Schoönwalb und des Kaufmanng Hi ee n Scholler in Hof seit 1. Januar 19699 zum Betriebe elrer Schlosserel und mechanlschen Werkstätte,

Münthberg und Marktredwitz“! kapital wurd: auf 35 600 900 M erhöht.

mit beschränkter Haftung“ in Delmbrechie: Mit Beschluß der Gesellschafter vom 18. Januar

inzbesondere der Sitz der Gesellschatt noch Selbitz verlegt.

als seiner Stelle als Seine Witwe, Marie geb. Müller, 2 Rechtekandidat Franz Ohren- . 5 Kau'mann Hermann Ohrenschall, alle zu Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗

Jahaber fuhren das Handelsgeschäft

Die dem Kaufmann Hermann

ist heute bei der Gese llschaft

89057 Nr. 257 ist bei der Firma „Carl Freudi er“ in Lomnitz eingetragen,

Firmeninhabers,

Freudiger, geb.

3) „Otts Buschendors“ in Hot: Grloschen. 4 „Guftav Haßlacher“ in Hof: GErloschen. 55 „Justin Röber“ in Münchberg: EGrloschen. 3 „Hwaherische Handelsbank, Fisslalen Hof,

Dag Grund kn

7) „Nordhayerische Steinwerke, Gesellschaft

i909 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert und

Dle Bestellung des Geschäftsführers und der Widerruf der Bestellung gescheeht nun durch den Aussichterat. Dieser ist be lugt, mehrere Geschäͤfte⸗ führer zu bestellen und müssen letzterenfalls ber der Vertretung der Gesellschaft mindesteng zwei Geschäfts, fübrer oder ein Geschäfteführer und ein Prokurist zusammenwirken.

Hof, den 22. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Mo yenrs werdn. Befanntmachung. 89059 Me unter Nr. 105 des Handelgreg sterg A ein- getiagene Fitma Helene le Bröthen Ziegelei betrieb ist gelöscht. .

KRönigliches Amtagericht Hoyers werda.

Haiger anterm. . 88689 1) Betreff: Die Fiema „Gans Linde!“ mit dem Sitze zu RKaiserslautern: Dem Kaufmann Firdinand Achen in Kalserslautern ist Prokura

erteilt. . 2) Das von dim Raufmann Jakoh Harth, in Rgusel wohnbast, mit dem Sitze daselbi unter der Firma „J. Hanth“ betriebene Handels geschãst ist unter Außschluß der im Geschästsbetriebe begründeten f Forderungen und Verbindlichkelten an den Kaufmann Jakob Knapp, in Kusel wohnhast, übergegangen, der dazselbe am gleichen Sitze untet der Firma „J. Sarih's Nachfolger, Jakob u app⸗ welterführt. Der Eintrag bezüglich der bisherigen Firma und de Firmeninhabers wurde gelöscht. Kaisere lautern, 23. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht.

Hemptem, Algäün. Handelsregistereintrag. wGayerische Tisconto. und Wechsel. Bank. Atttengesellschaft, Filiale Kempten. Sitz der Zwelgniederlassung Kempten, der Hauptniederlassung Riürnberng. Die Gesellschaft ist eine Altiengesell⸗ schaft, errichtet mit Vertrag vom 17. Juni 1905, welcher am 25. Oklober 1906 abgeändert wurde. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und Sandelsgeschäften aller Art sowie der Eiwerb und die Fortführung von berelts bestebenden Geschäften dieser Art. Das Grundlapital betrãgt 12 660 000 ½ zwölf Millienen Mark ein⸗ göteilt in 12 009 auf den Inhaber lautende Aktien u je 1000 6. Alle die Gefellschaft verpflichte den Erklärungen müssen erfolgen: a. von jwei wirklichen oder be e oder elne m ir ion und a. stellvertretenden Mitgliede des Vorstands 0) ü. einem wirklichen oder stellvertretenden Mitglted des Vorstandg und einem Prokuristen; außerdem sind je zwel Prokuristen zur Zeichnung der Firma 9 mern˖ schaftlich berechtigt. Vorstandamitglieder sind die Bankolrektoren Karl Schwarz in Augsburg. Stefan Hirschmann in Nürnberg, Michael Zieg er in Nürn⸗ berg, Otto Kobn in Nürnberg, Alfred Schwarz in Augsburg, letzterer ift stellvertreten des Varftands. mitglied. Alg Prokuristen wurden bestellt: or EGnjensberger in Nürnberg, Heinrich Rahn 3 Nürn berg, Karl Hofmann in Augsburg, Hubert Neumagier in Augsburg, Eduard Heil in Würzburg, Adam Reitt in Würzburg, Otto Köhler in Würzbur, Wilhlm Crämer in Uffenheim, Ludwig Weber in Nürnberg, Karl Schlüter in Würjburg, Karl

83690

3 6 j 7.

und Werfsendungen der Liquldator H. Lücke auch allein berech igt ist. . stönigswinter, den 18 Januar 1959.

Lanhb um.

Breslauer Diskortobauk, Mritengesellschaft u Brenlau, ist eingetragen worden, daß Herrn Franz Qaschingky zu Lauban Prokurg ertellt worden ist und diese beschränkt ist auf den Betrieb der hiesigen Zwelgniederlossung, sowle ferner dahin, daß er nur desugt ist, die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen in Gemeinschaft . . a, mit einem Mitgliede des Vor⸗ .

Rr . é 14) J. 3 ** ö. Schuhmacher“ in Sandhofen: aer nden in „Peter Schuhmacher sen.“ Geschäüft ist mit Aktiven und Passwwven von Jacob Leipanig. 375874] Schuhmacher auf Peter Schuhmacher senior, Kauf⸗ In daz Handelsregister ist heute auf Blatt 13 216 mann, Sandhofen, übergegangen, die Firma Corset Imperial Marke W. C. Ge Firma „Peter Schuhmacher sellschaft mit veschränkter Haftung in Leipzig, BHeschiftszweig: Schuh⸗, Manufaktur Rurz⸗ weigniederlassung der in Berlin unter gleicher ; lontal⸗ und Gisenwaren.

r bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen 1 und weiter folgendeg verlautbart worden:

Königliches Amtsgericht. F 59064

Bei der unter Nen 8 des hiestgen Handelgregisters B in

Lauban. der

ntobunk zu Zweigniederlossung

.

1

stands b. oder mit einem Tireftor . e. oder mit zwei Peokuristen Amtsgericht Lauban.

der

G. selsschaft.

4

6 ste

llyertretenden

Der Gesellschafizvertrag ist am 31. Oktober 1908

Das Stamm beträgt 25 000 „MS.

ührer selbständig ju.

ö ͤ , Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch bekannt

gegeben:

Der Gesellschafter Eduard Narienhag n Stammeinlage von

se ine

Gesellschaft einbringt. Gese lage wird auf 23 609 4 festgesetzt. machungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Leipzig, den 21. Januar 1909. . 9 Köasgliches Amtsgericht. Abt. II B. Lom g O. . 39065 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist u der daselbst eingetragenen Firma „Lemgoer Molterei Fr. Führing“ eingetragen werden- Die Firma ist geändert in „Lemgoer Molterei⸗ . Inhaber der Frrma ist jetzt der Moltereipächter Wilhelm Wehrmann u Lem s; ; 9, den 14. Jannar 1909.

6 Fürstlickes Amtsgericht. J. Lieban, Sechles- ; 3. 39066

Die unter Nr. 11 bes Handelsregister Abt. 3 eingetragene Firma „Josef Glaser in Ziehau: ist erloschen. ö

Liebau i. Schl., den 15. Januar 19039. igliches Amtsgericht. Loslan. ö. 189067

In unser Handels register Januar 1909 die Firma Conrad Siemta in Laslau un als reren Inhaber der Kaufmann Conrad Siemto in Loglau eingetragen worden.

Das Geschäft führt Spezereiwaren.

Kznigl. Amtsgericht LSoslau.

Luplnitunu.

Im Handelsregister A tragen die Ffrma

j it am 3.

.

* ir

S f Hmanreutfß. Pie 3 der Rorsiandg Schneider in Bayreuth. Dig Zabl. der Vorstan dg. mitglieder wird von dem Aufsichtsrat feftgesetzt. Die

den Aufsichtsrat zu noꝛaritellem Protokoll. e ner oder Aufsichtgrat mittels öffentlicher . Bekanntmachung. Dle Bekanntmachungen der Ge— sellschaft gelten als gebörig deröffentlicht, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft in den T eutschen Reichsauzeiger eingerückt sind.

Kempten, den 22. Januar 1809.

= K. Amtsgericht

Kerpen, Kn. Cöim. . 89960 Zu der öffentlichen Bekanntmachung, betreffend Gintragung der Braunkotzlenat i: ngese sischaft Hubertus in das Handels register hie sigen Gerichts unler B Nr. 13 wird hinzugefügt, daß sämtlich Aktien zum Nennwert ausgegeben werden sowie daß der Prüfungabericht der von der Handelskammer n Bonn bestellten Revisoren bei Kammer ein⸗ geseben werden kann. 1 Kerpen, den 22. Januar 1909, Königl. Amtsgericht.

der

Rien. 188061 Eintragungen in das Dandelsregister. 18. Januar ie. ö an Fmil Klünder,. Kiel. Diese offene Vandelg= ge fen ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Abel, Wilhelmine Dorothea Klünder, geb. Stabe, ist alleinige Jahaberin der Firma. . John Kruse, Fiel. Manusaktturwgrengeschãft. Indaber: Kaufmann John Kruse in Rel. ö Theodor Kisten macher. Kiel. Biergroßband.˖ lung. Generalvertreter den Fön glichen Holbrãuhause⸗ in München. Inhaber: Koufmann Theodor Heinrich Faedrich Kistenmacher in Kiel. Königliches Amtegericht, Abt. 6, Kirn. Gektannutmachiug. In Handelgregister ist heute

n

*,

in Kiel.

das

deren Inhaber der Kaufmann Emll Gerber das Kirn, den 25. Januar 1909.

Königl. Amt gericht.

H dnigs wintex. . Im Hanzelsregister A ist

*⸗ n.

(Nr. 121 des des e ngetragen worden: 2 Vie Geselschaft ist aufgelöst. LVquidatoren sind. 1) der Kaufmann Hinrich

81 n⸗

in Lücke in Königswinter,

garderobegeschäft dez Kaufmanng Leo Gabrsel

ve „Goller A Co.“ in Schüumald bei Selb:

Offene Hanvdelagesellschaft des Mechantlkerz Geo

2 der Kaufmann Felix Gsser in Bonn

in Gesam vertretung, Jedoch mit der

rg zum Empfang aller Postsendungen,

s⸗ . * . 8311 Biyrr 2 ö! * es. Bestellunq zum Mitglied des Verstand er olgt urch beide in Lublinitz. O Die Ein]

der Generalbersammlungen erfolgt durch

89062 eingetragen

worden die Firma Emil Gerher in Kirn , elbsJ.

189663 bel der offenen Handels. gesellschast Lücke Baumeister in Königsm inter Re iflers) am 18. Januar 1969 folgen-

Maßgabe, daß kung Geldfendungen! Liquidation getreten.

Malisch in Lubli niz 1 Faufmann Andreas Malisch

111

und Alois call * fene Handelsgesellschaft seit Dltober 1908. ah Amtggericht Sub initz. 29. Januar 1903. bn. ; 88069 In das Handelsregister ist heute das Gris chen der Firma 2. Baumann in Lübz, Inhaber; Maschinen⸗ sabrikant Ludwig Baumann in Lübt, eingetragen. Lübz, den 23. Januar 1909. Großherzogliches Amls Nag dedur. . ö In das Handelsregiste! A Rr. 72 - die Firma Portland 8 ementfabrit „Stern“, Toepffer Grawitz K Co. in Stettin mit Zweig⸗ niederlassung in Mandeburg, ist eingetragen Georg Grawitz ist durch Tod aus der Hesesschaft auggeschieden. Der Fahr kbesitzer Dr. Dellmuth Tochffer in Finkenwalde ist al persönlich haftenzer Gesellschafter eingetreten. Nur Albert Eduard Toepffen und Dr. Hellmuth Toepffer, und jwar feder i. sich allein, sind zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigt. Dem Georg Hopf in Stettin ist Gin zelprolura erteilt. Dem Franz Laabg und dem Paul Bock, beide in Steltin, ist Gesamtprokura erteilt WMagdeburg, den 25 Januar Königliches Amteger cht A. Mannheim. Sandelsregister. . Zum Haͤndelgregister wurde heute eingetragen Jing 1 D.. 3. 238 Firma Leonhard Klumb'“ in Seckenhelm: Vie Firma ist erloschen. 3 Band 11 O. 3 106, Firma „Adolnh Fahu⸗· in Mannheim:; Die Firma lautet richtig „doll Kahn“. Adolf Kabn ist gestorhen, dessen Vit we Marlanne genannt Malche g b. Ulmann in Mann⸗ beim führt das Geschäft unter dien ge rr g 3. 25, Firma „B. Opp en. helm -T in Mannheim. Das Geschäft ist mi Uttiven und Passiwen und samt der Heinmich Oppenheimer, Kaufmann in alleinigen Inhaber übergegangen. 4) Band *. O. ö 132, Firma „in Mannheim: ö win 8 179, Firma „Dein ich Etumpf“ in Wannheim :; Vie Firma ist rloschen. 6H Band V D. 3. 20, ing i mn, in 3 ie Firma erloschen. m XL O. ö 38, Firma „Bohrmann K Kramer n, Mannheim: Vle Firma sst erloschen. 83 Band ii S. 3. b, Firma. Bachmann * Buri! Maunhein: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Dejemher ! Zu Liquidatoren

1

5

zericht. 389070

betreffend

09

mite entgr Lbteilung 8

der

55 XJ.

Mannheim, als

„Martin

sind bestellt;:

Heinrich Schatz, 6. k Mannbeslm. Dieselben sind nur gemeinsam zu handeln befugt.

9) Band VII FBandstein · M

mann“ in Mannheim: digt, die Firma erloschen.

Zu Geschäftsführern Eo“, Mannheim: f Kaufmann Ehuard Marienhagen Wirkung vom 28. Dezember 1903 aufgelöst und das Hertz in Berlin und Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Die Fl

Adolf Walter, stellt. Schaufenster⸗

sterunggzanstalt. vi. B achim aum

Inhaber ist

Mannheim.

Wandeg produkten, Mühlenfabrikaten, Materialwaren.

Buri! ift:

schäftszweig

Loöz“, Mannheim. B 1.9. 2c 36s Raffeerösterei und

straße 9.

Rrichen bisherigen

der Firma auf Ernst mehr als 300 000 ,

Die Firma ist erloschen.

1908 aufgelöst und in

Kaufmann, Mannhelm, und Car .

O3 199, Firma Mannheimer G raaitwerke Wilhelm Busam“

Mannheim: Der Firmeninhaber Wilhelm

Busam sst nicht Kaufmann sondern Archit⸗ kt..

eingetragenen Konmmendlte der Breslauer Dis. Hug nn B, n, Firma „Küßr A Aiter=

Die Liquidation ist been⸗

I) Band JX O- 3 113, Firma „Richard Gund⸗⸗

in Mannheim: Karl Außerehl, Mannheim, ist als Prokurist bestellt

2) Band TI O. 3. 214, Firma „Erstes Süd-

deut sches Arbeiter⸗Konfektions⸗Haus Julius

och“, Mannheim: Die Firmg ist erloschen.

3) Band Til O. Z. 5, Firma „Gensrg ampf“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. Firma „Jacob Die Firma ist Das

der eg unter der sen.“ weiterführt. Ko⸗

5) Band XII O.. 161, Firma „B. * N.

Cohen“ in Mannheim: Vie Prokura des Philivy Cohen abgeschlofsen worden, Gegenstand des Unternehmens Wirkung vom 29. Deiember 1908 aufgelöst und die sst der Detaisvertrieb von Korsetten, insbesondere Firma erloschen. der Spezialmarke „Corset Imperial“, lapital sind bestellt de in Hannover, Valeria verehel. Emma unverehel. Rubbel in Charlottenburg, Vertretung der Gesellschaft stest jedem der Geschäfts⸗ frau Hermine geb. Hecker als alleinigen Inhaber s übergegangen.

ist erloschen. Die Gesellschaft ist mit

DO

XV.

173, Firma „Corell

Band XIII 3. ö ; Die Gesellschaft ist mit

16)

rma auf den Gesellschafter Valentin Corell Ehe⸗

XIII O. 3. 239, Firma „Paul heim. 8 5, 31. Inhaber ist: Paul Mannheim. Geschäftszweig:

17) Band

2 2

Band XIII O.⸗3. 241,

Metallwaren Fabrik

Firma „Mann⸗

19) and Galvani⸗

eimer

sierunge⸗Austalt Adolf Pfeiffer“ Mannheim,

(Stockhornstraße). Inhaber ist: Fabrikant, Mannheim. Albert ist als Prokurist be⸗ Spezialfabrik für komplette mit Galvani⸗

86, Querstraße 48 Pfeiffer, Mannheim, Jeschäfte zweig: ind Ladeneinrichtungen O.-3. 242: Firma „Johann Mannheim, Binnenhafenstr. 5. Johann Philipp Bachmann, Kaufmann, Rene Mannheim, ist als Pro⸗ Heschäftsjweig: Handel en gros in Südfrüchten und

20) Band

Sein 3 OS ttz

urist bestellt.

D. 3. 243, Firma „Heinrich Mannheim,. FJungbuschstr. 21. Inbaber FTaufmann, Mannbeim. Ge⸗ iftsjweig: Handel en gros in Hülsenfrüchten. zanbesprobukten und Müblenfabrikaten.

22) Tl O. 3. 244: Firma „Albert Inhaber ist: Albert Mannheim. Seschäftszweig: dandel en gros in Kaffee.

23) Band XIII D.-3. 248: Firma „Richard Jullus Taufmarn“, Mannheim. ungbusch ; Inbaber ist: Richard Julius Kaufmann, Fausmann, Mannbeim. Geschästsiweig: Handel n gros in Automobilzubebörteilen.

2) Band WII O3. 246: Firma „Emilie Traum, Mannheim, 1, 9. Inhaberin ist: Uhrmacher Adam Kraut Ehefrau Emilie geb. Voßler in Mannheim. Geschästszweig: Handel in Uhren, Sold und Silberwaren. . 25) Band III D. 3. 49, Firma „Jec. Dack⸗ mann“ Mannheim: Ludwig Schäfer, Mannheim, st als Prokurist bestellt.

Mannheim, 2. Januar 1999.

Gr. Amisgericht.

MHannheim. Dandelsregister. 887061

zum Handelsregister B Band IV Qn 3 44, Firma Vereinigte Syediteure und Schiffer Rhein · schiffahr 6 Gesellschaft min deschräntter Saf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Hermann Dörtelmann ist als Seschãftg führer der Gesellschaft ausgeschieden. Peter Daberned in Rotter ; dam ist ag weilerer Geschäftsführer besiellt.

Mannheim, Januar 1999.

Fr. Amtsgericht. J. Mannheim. Daundelsregister.

Zum Handelsreglster B Band VI O3. 22, Firma „Deutsche Woerner⸗ Wer ke Resellschast mit beschräntter Dastung“ in Mannheim. heute eingetragen; Sigmund Kaufmann ist 18 Beschäfte führer der Gesellschaft ausgeschieden. Durch den Beschluß der Gese lschafter vom 19

) Band XIII 21116 hw—1 141

Deinrich Buri,

Band

VL. ——

Kaufmann,

2 ö Hv. 1,

88708 2

molle? =. abge- Zulatz satz ?

4 J ĩ zer tra 11 dg

beschlossen, S 228 . n l §5 15 Absetz und Absatz 86. § 16, 5 1 21 und 8 22 abgeändert, § 15 Absatz 1, § 17 Wund 3 und § 19 ge worden if eder Geschäfts führer 6 Recht, die Gesellschaft ju vertreten und die Firma . W gin frühere Auflösung der Gesellschaft oder eine Verlängerung der Zeitdauer oder eine Festsetzung des Beslehens der vesellschaft auf unbe⸗ stimmte Jeit kann mit er Mehrheit von 3 der Stimmen erfolgen. Beträgt das Stammkapltal o ist eine Mehrheit von *,

zu zeichnen.

an , ö. ĩ mn . Gegenstand des Unternehmens ist ferner der n⸗ und He nen von Maschinen und Maschinen teilen Nit, Patenten und sonstigen Schutzrechten. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Handels geschãfte ö ö ö 9 ar n 32

jeder Art ju befrelben. Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichgaugeiger. Man nhel u, 5. Jan. 1909.

Gr. Amtegericht. I. Manaheim. Daudelsregister. 88707 Zum Dandelsregister B Band VII Q. 3. 22, Firma Gdesellschaft für Reclamemesen mit beschrünkter

jeder