1909 / 23 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. in Mannheim, wurde heute eingetragen: urch Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Anton Georg Schneider ist Liquidator.

Mannheim, 5. Januar 1969. Gr. Amtsgericht. IJ.

Mannheim. Oaudelsregister. 88709

Zum Handeldregister B Band 1 O. 8. 23, Firma Mheinische Schuckert . Gesellschaft für elektrische Zuduftrle Atntengesellschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Nach dem Beschluffe der Generalversammlung dem 14. Dezember 1968 sboll

n Mannheim. Robert Burger, M e, ; Prokurist bestellt. urger, Mannheim, ist al

Geschäftszwelg: , Iigarrenberfand. eschäftgzweig: Tabak. un

aunheim, 9. Januar 1909. Gr. Amtsgericht. J.

Mimden, West. Dandelsregister 89071] des stöniglichen Amtsgerichts in Minden. Unter Nr. 9 des Handelgregsfters Abteilun B,

die Westfälisch. Lippische Vereinsbank uten“

gesellschaft zu Bielefeld mit Zweigniederlassungen in Herford, Detmold, Lemgo und Minden be— treffend, ist am 19. Januar 1969 eingetragen:

Die dem Walter Rolf erteilte Prokura ift erioschen.

Pleas. 890841

Bel der in unserem Handelsregister A unter Nr. 56 eingetragenen Firma Heinrich Schiller und Wil helm Czech in Nieder ⸗Goczalkowitz ist am 18. Januar 1909 eingetragen worden, daß a. der Kaufmann Ludwig Schiller in Breslau XII, Kaiser Wilhelmstraße 14“, b. der Rechtsanwalt Konrad Galetschly in Weißenfels, C. der Rechtganwalt und Notar Gustav Stehr in Pleß zu Ksquidatoren der aufgelösten Gesellschast bestellt sind. Amisgericht Pleß. les. 189209

In unser Handelgregister Abteilung A ist am 19. Januar 1909 bei der Firma Ne. 41 „Fedor

Sander und Nußbaum mit ihrem Sitze in und als deren Gesellschafter der 1 . Sander und der Kaufmann Isaak Nußbaum ejn. getragen steht, ist heute folgende Eintragun wirkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bi datoren sind die sämtlichen Gesellschafter.

Suhl, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. sSunl. vdo) In unser Handelsregister Abteilung A, woselbs t

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 27. Januar 1909.

zum Deutschen Neichsan

unter Nr. 81 die Firma Heim und Otto ihrem Sitze in Rohr und als deren Inhaber 3

das Grundkapital um 1000 000 erhöht werden. Diese Erhöhung hat stattgefunden; das Grundkapttal

beträgt jetzt 4000 000 6. Durch den Beschluß der

Generalversammlung vom 14. Dejember 1908 hat ‚. 4 des Gesellschaftsvertrages einen Zusatz, wodurch ei einer Erhöhung des Grundkapitals die Ausgabe der neuen Aktien zu einem höheren Betrag als dem Nennwerte zulässig ist, sowie einen weiteren Zusatz entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals er— halten. Die Aktlen werden zum Nennwerte aus gegeben. Mannheim, 5. Januar 1909. Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. 188711 Zum Handelsregister B Band 1O 3. 22, Firma Zellstofffabrik Waldhof“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der General versammlung vom 23. Dejember jgos soll dag Grundkapital um 6 000 000 ½ erböbt werden. Das Grundkapital ist um 6 000 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 25 000 000 S. Durch den Beschluß der Generah⸗ versammlung vom 23. Dezember 19098 wurde 5 des Gesellschaftgvertrages entsprechend der Erböhung des Grundkapitals abgeändert. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 200 0e. Mannheim, 7. Januar 1909. Gr. Amtegericht. I.

Mammheim. Handelsregister. 188710 Zum Handelgregister B Band III O3. 22, . „GBadische Anilin Soda⸗Fabrii“ in annuheim, wurde heute eingetragen: Die Pro— kura des Dr. Jultus Schuncke ist erloschen. Hein⸗ rich Ho. Obersngenieur in Ludwigshafen a. Rh., und Carl Wolf. Kaufmann, Heidelberg, sind ju Möokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemein— schaft mit einem anderen hierzu Ermächtigten die Gesellschaft ju vertreten und die Firma zu zeichnen. Dr. Julius Schuncke, Chemiker in Ladwigshafen a Rh., in . stellvertretenden Mitgliede des Voꝛrstands estellt. Mannheim, 7. Januar 1909. Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Haudelsregister. 88712 Zum Handelsregister B Band IV O. 3. 35, Firma Carl Cron, Gesellschaft mit deschränkter Daftung“, in Mannheim, wurde heute einge⸗ tragen; Max Poetsch, Ingenieur, Mannheim, und * Frischmann, Kaufmann, Mannheim, sind zu rokuristen bestellt und gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Mannheim, 8. Januar 1509. Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Haudelsregister.

Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

1) Band 1 O. 8. 178. Firma „Gu stav Spangenberg“ in Mannheim: Die Prokura“ deg Augusf Spangenberg und die des Jakob Schneider ist erloschen. Offene Handel sgesellschaft August Spangenberg und Jakob Schneider, beide Kaufmänn in Mannheim, sind in das Geschaͤft als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

2) Band 17 Or- 3 233. Firma „Gebrüder Maher“ in Mannheim: Die Prokura bes Heinrich Hemmerdinger ist erloschen. Karl Dietrich, Mann. heim, ist als Einzelprokurist beftellt.

3) Band 7 O. 3. 42. Firma „Mayer Keller“ in Mannheim: Louis Maher junior ist durch Tod auL der Gesellschaft ausgeschieden; seine Witwe Frieda, geb. Keller, in Mannheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten, von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma aber ausgeschlossen.

) Band 7 Q. 3. 215. Firma „Friedmann Häusler“ in Mannheim: Emanuel Friedmann ist mit Wirkung vom J. Januar 156g alg persönlich haftender Gesellschafter ausgetreten.

b) Band VI O. 38. 65, Firma „E. J. Veter“ in Mannheim: Franz Sauer, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

6) Band VI O3. 87, Firma „Eder Æ Co.“ in Mannheim:; Die Gesamtprokurg deg Jran Reichert ist erloschen. Josef Bender, Mannheim, ist als Gesamtprokurist bestellt.

7) Band VI O.-3. 209, Firma „Paul Basser⸗

mann“ in Mannheim: Zacharias Guldmann, Mannheim, ist als Prokurist destellt. 8 Band VII O- 3. 78, Firma „Adolf Kloos“ in Mannheim: Nie Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1909 aufgelöst und das Geschäãft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Georg Gustav Muller als alleinigen Inhaher übergegangen.

8 Band VII S.-3. 232, Firma „Blumhardt M. Pfander“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1968 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiben und samt der Firma auf den Gesellschafter Jakob August Raichle als alleinigen Inhaber übergegangen.

10) Band XI S. 3. 225, Firma „Grste Maun⸗

188713

Nr,. 41 eingetragene Firma G. v. Fabeck Jablonken gelöscht.

Osterode, Ostpr.

Ludwig Oppenheimer und dem Vorstande auggeschieden.

Min dem, Wentr. Sandeisregister des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Die unter Nr. 186 des

eingetragene Firma

Dützen (Inhaber:

mann das.) ist auf

mann zu Dützen übergegangen,

welcher das Gesch

am 20. Januar 19039.

Vaumburgę, Sane. In unser Firma A. beute eingetragen: Dem, Naumburg a. S. ist Prokura erteilt. Naumburg a. S., den 20. Januar 1909. Königliche? Amtsgericht. Nanmburg., Sanie- In un Firma E. E. List in Naumburg a. S. heute eingetragen: Dem Kaufmann William Fabel in Naumburg a. S. ist Prokura ertellt! Naumburg a. S., den 20. Januar 1969. Königliches Amtsgericht. Oberhnusem, KRnein. 89076] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 394 ein- Ltragen worden die Firma Friedrich. Carl Theater Jean Konshpinski gent. FTonopka mlt dem Sitze in Oberhausen und als Inhaber der Kaufman Jean Konopinski genannt Konopka zu Essen. Oberhausen, Rhld., den 16. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Gekanntmachung. Sgo? 7] In uagser Handelsregister wurde heute bei der Firma Joh. Nie. Geyer zu Ober ⸗· Ingelheim eingetragen: Inhaberin der Firma ist nunmehr die Witwe des herlebten bizherigen Inhaberg Johann Nikolautz Geyer, Eva Katharlna geb. Geier, zu Ober⸗Ingelheim. Ober Ingeleim, den 4 Januar 15609 Großherjogliches Amtsgericht.

Oberknunfungen, Rn. Castel. 89075 In das biesige Handelsregister Abt. B ist be Nr. 4 Gotischalt Æ Co. Attieng esellschaft

Bweigniederlaffung Eschenstruth heute ein? getragen worden: Wildenstein in Cassel ist

89074

Dem Kaufmann Otto

in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er be—

rechtigt ist, zusammen mit einem ver bisherigen

Prokuristen Max Weiler und Paul Coenning die

Firma zu zelchnen.

Oberkaufungeun, den 16. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Owenbach, Main. Bekanntmachung. 189080] In unser Handelsregist r wurde eingetragen unter Ald7 I zur Firma S. Oßwald zu Offenbach a. M.: Kaufmann Hermann Sklarek zu Leipzig hat die Firma S. Oßwald nebst dem Handelsgeschäfte an den Kaufmann Georg Tuch zu Frankfurt a. Mö. ver äuhert. Hinsichtlich der im Betriebe des Ge— schäftsß begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten wurde eingetragen: a. daß die Forderungen auf den Erwerber über gehen sollen; b. der Erwerber für die im Betrlebe des Geschãfts des früheren Inhaberg begründeten Verbindlichkeiten aber nicht haften soll. Offenbach a. M., 20. Januar 1909. Großherzoglichea Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung. 89078 In unser Handelgregister wurde eingetragen unter Abs: Die Firma Christian Kaufmann (J. G. Catta Nachf.) zu Sffenbach a. M. Inhaber: Christian Kaufmann, Fabrikant zu Frankfurt a. M. Derselbe hat dem Geschäftsführer Johann Georg Catta zu Offenbach a. M. Prokura erteilt. Das Handelsgewerbe ist: Schub fabrik. Offenbach a. M., 20. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. OHenbach, Main. Gerkanntmachung. 89079) In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Albsd4 zur Firma Cduard Posen Go. zu Offenbach a. M.:

Der persönlich haftende Gesellschafter Sidney Posen ju Frankfurt a. M. ist mst dem 1. 1. Mis. aus dem Geschäfte autgeschleden. Sonst Feine Veränderung.

Offenbach a. M., 20 Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Ortelgshbhnurz.

89081) In dem Handelsregister Abt. A ist heute d

ie unter

Ortelsburg, den 23. Januar 1909. Königl. Amtagericht. Abt. IJ.

188723

Ernst Jacob sind aus

S907 2]

Handelregisters Abteilung A

Heinrich Brsiggemaun in der Kaufmann Heinrich Brügge⸗ den Kaufmann Albert .

unter der bisherigen Flrma weiterführt. Eingetragen

189073 Handelsregister A Nr. 15 ist bei ber Nietz E Sohn in Naumburg a. S. Kaufmann Walter Rietz in

. ser Handelsregister A Nr. 292 ist bei der

jetziger In Pleß ist, geschäftg

Inhabers

worden ist. Königliches

mann Ferd worden.

Pyritꝝx. fabrik

18. Januar HRodenbe

unter Nr. 6 unter der F

nehmens: mãastung 20 000 . Heinrich Fri

bei der

burg heute man ist als

worden:

ist alleiniger

Snagnm.

In unsere bei der Fir Lange einge

eingetragene gelöscht.

worden. Amtsgerich Solingeom. Nr. 16. Gesellschaft Solingen:

in Solingen

Solingen,

Fern! eingetra Fricke vormals Fedor gern“

Prenlau. In unser Handelsregister ist heute die Firma Ferdinand Viereck mit dem Sitze in Prenzlau und a

Prenzlau, den 22. Januar 1909.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Zucker⸗ ik Friedrichsthal,

schränkter Haftung, vom Stammkapital auf 1 227 500 S erhöht und dies im Handelsregister B 1 eingetragen.

In unser Handelgregister

dem Sitze in Apelern (Kreis Grafschaft Schaum— burg) eingetragen worden. s Beirleh einer Dampfmolkerei, Schwei ne= und Holzschneiderei“.

schaftsvertrag ist a Rodenberg,

RKotenburg, Hamm.

In das hiesige Handelszregister Abt. B Firma Dr Gesellschaft mit beschränkter saftung zu Roten⸗

Rotenburg i.

Saarburg, nx. Trier. In unserem Handelsregister Alst heute ber Firma H. Alff, Taben a. d. Saar, eingetragen Die G herlge Gesellschafter Ernft Alff,

lassung der Firma in Frankfurt a. Saarburg, den 22.

„Otto Thiele“ lautet. Amtsgericht Sagan, 22 Januar 1909. Schliebenm. w

Im Handelsreglster A ist heute die unte

Schlieben, den 23. Januar 1909.

Sohkran, O. -S. Die Firma heut im hlesig H.R. A 6l

Sintragung in das Handelsregister. Abt. K. Firma Bergische

Der bigherige Geschäfts führer Paul Schwennlcke

31. Vejember 1999 niedergelegt.

Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind mit Wirkung vom 1. Januar 1909 an bestellt:

1) Direktor Alfred Thiel,

2). Direktor Bernhard Goldenberg, mit der Maßgabe, daß jeder für Mitwirkung des anderen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist

Die dem Kaufmann Friedti erteilte Prokura ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. VI.

gen worden,

haber der Kaufmann

189085 zu der

zu August außge⸗ der Fabrikant Adolf

Plettenberg, Amtsgericht. Bekanntmachung. 890871 Abteilung A Ne. 207

den 22. Januar 1909.

ls ihr Inhaber der Kauf⸗

inand Viereck in Prenzlau eingetragen

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 189088 Gesellschaft mit be⸗ 19. Mai 1908 ist das

BPyritz, den 1969. Königliches Amtsgericht.

rꝶ. 189089 Abteilung B ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

trmg „Dampfmolkerei Apelern“ mi Gegenstand des Unter⸗

Stammkapital: Geschäftsführer: beeidigter Auktionator cke in Rodenberg (Deister). Der Gefell. m 22. Januar 1909 festgestellt. 22. Januar 1909.

Königliches Amtgaericht.

189090 Nr. h ist Jenckel C von Seyman

eingetragen; Chemiker Adolph von Hey⸗ Geschäftsführer ausgeschteden. ann., 25. Januar 1909. Könlgliches Amtsgericht.

89091 Nr. 33,

esellschaft ist aufgelöst. Der big Kaufmann zu Taben, Die Zweignieder⸗ M. sst erloschen. Januar 1909. Königlicheg Amtsgericht.

Inhaber der Firma.

; 89092 m Handelgregister A Nr. 41 ist heute ma Otto Thiele vormals Oskar tragen, daß die Firma von jetzt ah nur

890931 r Nr. 9

Firma „Gustav Grimm, Schlieben“

Königliches Amtegericht. 87913

Paul Hanslit, Sohrau O. S. ist en Handels register A Nr. 61 geloͤscht

7. t Sohrau O. S., den 14. 1. 1909 189094

8 Elektrizitãtswerł

mit beschränkter Haftung zu

hat sein Amt als Geschäftsführer am

in ye, ,., wohnhaft,

sich allein und ohne ch Maier in Solingen

den 16. Januar 1909.

daß die Firma in „tichard geändert und Richard Fricke in owle daß der Erwerber des Handelz⸗= ichard Fricke die in dem Betrlebe des Beschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren nicht übernommen hat. Amtegericht Pleß. Plettenberg.

In unser Handelzregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Plettenberger Straßenbahngesell schaft Aktiengesellschaft Pletteaberg / eingetragen, daß der Fabrikant Vleregge zu Holthausen aus dem Vorstande schieden und an dessen Slelle Publ in Plettenberg jum Vorstandsmitgliede bestellt

Ackergmann Johanneg Heim in Rohr eingetragen steht, ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma lautet fetzt: Rohr'er Korkfabrik Sein und Otto. Inhaber Johann Seim i Thür.: Inhaber ist der Korkfabrikant Johann Heim in Rohr. Suhl, den 22. Januar 1909. vön iice Aunteiderict

Tęeętinansg. K. Timtegericht Tettnang. 89099

Die Firma Rudolf Gueiding in Friedrich. hafen wurde heute im Handelsregister gelöscht.

Den 23. Januar 1909.

Hilfsrichter Vöhringer. Wey hers.

Im hlesigen Handelsregister Abteilung A Rr. 68 ist bei der Firma: „Süyndeutsche Solzwaren Industrie Emil Stiefel, Schmalaan Rhön) heute folgendes eingetragen worden:

e Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist et⸗ oschen. Wenhnhers, den 18. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. log

89 ist heute die Firma gert mit dem Sitze Wismar und alz

Solo

Wismar. In unser Handelgregister Adolph 266 deren In haber der Hofmaurermeister Joseph Eggert iu Wi mar eingetrag Wismar, d. 23. Jan. 1909. Groß herzogliches Amtsgericht. lob

Wiamar. 189

In unser Handeltregister ist heute die Firma Wilhelm Schlie mit dem Sltze Wismar und als deren Inhaber der Zimmermelster Wilhelm Johann Martin Friedrich Schlie in Wismar ein. getragen. Wismar, den 23. Januar 1909.

Großherzogliches Amtegerlcht. zellerteld. 89103) In das Handelsregister Abteilung A ist unte Nr. 251 eingetragen die Firma: Richard Mein— king, Wildemann, als Inhaber: Schlossermessser Richard Meinking in Wildemann. Zellerfeld, den 22. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

Genossenschaftsregister.

Ad elnan. (89147 Oeffentliche Bekauntmachung.

Im Genossenschafferegister ist beute bel der unter

Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Spar. und

Darlehnskasse“ e. G. m. u. H. in Grandorf

folgendes eingetragen worden:

Ver Wirt Johann Kromarek in Grandorf ist

aus dem Vorstande ausgeschieden und an seire

Stelle der Wirt Baljer Eckert jun. in Grandorf

in den Vorstand gewählt.

Adelnau, den 16. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. GBetkauntmachung. S9148 Siegeleigenossenschaft Selmstadt ein getragene Geuossenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht in Selmstadt.

Durch Beschluß der Generalversammlung rom 3, Januar 1909 wurde das Statut geänderf. Die Firma ist geändert in: Ziegeleimarenfabrit᷑ delmstadt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der ju München erscheinenden Verbandskundgabe. Aschaffeuburg. 22. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht. Bigge. Betanntmachung. 88846 In unser Genossenschaftsregister ist bel der Ge— nossenschaft Nr. 7 Kansumwerein Arbeiterwohl e. G. m. b. SH. in Ol zberg heute eingetragen: Der Tagelöhner August Stratmann ist aut dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle Ter Former Wilhelm Potthoff zu Olsberg gewahlt. Bigge, den 23. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht. Carlsruhe, Schles. (891561 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Dammratsch'er Spar u. Dar lehnskassen verein e. G. m. u. H. eingetragen worden: An Stelle des ausgeschi denen Vorstandsmitgltedes und stellpertretenden Vorsitzenden Thomas Czech ist Rochus Bella gewählt worden. Amtegericht Carlsruhe O. -S. , 22. 1. 09.

Colmar, El. nima 89198

en.

Bekanntmachung. In dag Genossenschaftsregister Band 11 wurde bel Nr. 15. Consumnuerein „Eintracht“ e. G. m. b. H. in Lautenbach Zell eingetragen:

Albert Kratzer, Josef Fischer und Josef Meyer sind aus dem Vorstand ausgeschteden.

An ihrer Stelle wurden durch Generalversamm— lungsbeschluß vom 3. Januar 1909 Bafr! Meyer, Eisendreher. Vincenz Sebastion, Tagner, und Dominik Voesfiger, Tagner, alle in LautenbachZell, in den Vorstand gewaͤhlt.

Rohr

Adolph Heinrich

M 23.

t di il in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande K , n und Fahrplanbekanntmachungen der

patenteè, Gebrauchsmuster, Konkurse

Flsenbahnen enthal

ls, Güterrechts⸗, Vereins-, n, we, m,

ten sind, erscheint auch in 6 besonderen Blatt unt

eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen.

er dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. orn. 26)

Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsch Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße *

die Königliche Expedition des

ezogen werden.

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Genossenschaftsregister.

Golluh. 189154

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaf Polkauer Spar- und Dar lehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen:

An Stelle detz Ansiedlers Johann Teske ist der Landwirt Albert Strenzke in Lindhof in den Vor— stand gewählt.

Gollub, den 21. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Kehl. 1891657

Im Genossenschaftsregister wurde bei O. 38. 16 jur Firma Masthuhnzuchtgenossenschaft Sund heim b Kehl, e. G. m. b. O. in Sundheim ein getragen, doß Schreiner David Walter in Sundhelm aus dem Vorstand ausgeschieden und Schreinermeister Johann Geiler 12 daselbst in den Vorstand gewählt er,, . 3 65

Kehl, 19. Januar 1909.

; Gr. Amtegericht.

Kyritz, Prignitn. . 39158 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 16. Dezember 1908 errichtete Spar⸗ und Darlehn kasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kuno eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmentz ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassen⸗ geschäfts. Bekan tmachungen erfolgen unter der von jwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnenden Firma in der Landwlrtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Probpinz Brandenburg. Willengerklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind; Thristoph Wildebrandt, Gemeindevorsteher; Albert Iltscher, Kossät; Rudolf Frahm, Eigentümer; sämt—⸗ lich in Kunow. Die Einsicht der List: der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kyritz, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Leipaig. . ö. 89159 Auf Blatt 61 des Genossenschaftsregisters, betr. die Sächsische Handelsbank, Eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, in heute eingetragen worden; Ernst Eduard Wagner in Leipzig ist Mitglied des Voꝛftands. Leipzig. den 265. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Liegmitx. . ; 59160 In unstrem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Greibauiger Spar und Darlehnskassen Verein G. G. m. u. S. zu Greibnig eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Gustav Grundmann ist aus dem Vorffande ausgeschieden und an seine Stelle der Gute besitzer Emil Kunick zu Greibnig getreten.

Liegnitz, den 20. Januar 1999.

Königliches Amtsgericht.

Lügnmklogter. Bekanntmachung. 89211

In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, betreffend Döstrup Meieri, ein⸗ getragene , , n. 23 , nm Nachschu icht in Döstrup, eingetragen:

, ist aus dem Vorstand aus⸗ eschleden und an seine Stelle der Landmann Theodor hien getreten.

Lüägumkloster, den 22. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, R heim.

Haftpflicht zu Merheim eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Smeetz, Maurermeister zu Höhenberg, ist der Wirt Fritz Schumacher in Merheim in den Vorstand

gewählt worden. ; Mütheim⸗Rhein, den 21. Januar 1909. Könial. Amisgericht. Abt. 2.

Münster, Westf. Bekanntmachung.

lsy9l62]

Ja das Genossenschaftgregister Nr. 16 ist bei dem Merhelmer Spar und Darlehnskassen. Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

88399 Ja unser Genossenschastsregister ift zu der unter

schaft Eglingen, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Sitz Eglingen. Datum des Statutg: 8. November 1908. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbeztiks.

Rechts verbindliche Willenge klärung und Zeichnung erfolgen durch den Vorsteber orer seinen Stell vertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Vie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Stellvertreter des Vorstehers und einem weiteren Mitglied, welches mit Zustimmung der General versammlung zugleich Rechner sein kann.

In der Generalversammlung vom 8. November 1908 wurden zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ wählt: Dominikus Reiß, Schultheiß, als Vorsteher, Bernbard Kaufmann, Gemeindepfleger, als Stell⸗ vertreter, Aloig Randler, jg., Händler, alle in Eglingen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtgrichter Kern.

Reichenbach, Vogt., . 89164 Auf Blatt 15 des hiesigen Genessenschaftsregisters ist heute folgendes eingetrazen worden:

Spar⸗ Kredit und Bezug? verein Reichen⸗ bach i. V. und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, in Reichenbach.

Das Statut ist am 18. Januar 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Gewerbehetriebes die Wirtschaft der Mit⸗ glieder dadurch zu fördern, daß denselben:

1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Gildmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden, und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, ; 2) die Bedarfsaitikel lum B triebe ihrer Land⸗ wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren weitbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen“, beim Ein⸗ gehen dieseds Blattes in der Leipziger Zeitung“ in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmitglieder unterzeichnet werden.

Mitglieder des Vorstandes sind: a Carl Sachße in Friesen,

b. Louis Flechsig in Reichenbach, 5 c. Robert Müller in Reichenbach, Stadtteil Ober- reichenbach, .

d. Albert Möckel in Rotschau. Die Willenserklärung und die Zeichnung des Vor— standes für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstandes der Genossen⸗ schafiofirma ihre Namen hinzufügen. Königlich Sächsischea Amtsgericht Reichenbach i. V., am 23. Januar 1909

R osala, Marnrꝝ. . 9165 In das Genossenschaftsregister, ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen „Üerlandzentrale Roßla und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen; Der Landwirt Friedrich Hammer in Sittendorf ist aus dem Vorstande autgeschieden und für ihn der Rittergutspächter Hermann Heitzer in Brücken in den Vorstand gewählt.

Schöningen. 89166

In das biesige Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 38 ist bei dem Büddenstebter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. N. in Spalte 4 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1903 ist an Stelle:

wirttz Werner Pinkernelle in Büddenstedt der stell,

dort zum Vereinevorsteher;

unbeschränkter Ddaftyflicht zu Dolgelin, getragen worden:

meister Friedrich Miekeley, der Landwirt Friedrich

Schulze, der Kaufmann Hermann Schaelick⸗ sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihrer Stelle

a. des ausscheldenden Vorstandemitglieds, Land⸗

vertretende Vereine porsteher, Landwirt Willi Strube

ein

Der Gutabesitzer August Schulje, der Schmlede⸗

Kaufmann Rudolf Katzke, Händler Friedrich Mörsel, Kommissionär Wilbelm Nagler und Landwirt Karl Wille, sämtlich zu Dolgelin, gewählt. Das bisherige Vorstandsmltglley Frirdrich Koack ist als Vereins— vorsteher gewählt.

Seelow, 13. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Sobornheim. . 89169] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Darlehens kasse. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Sponheim eingetragen worden: „Der Rendant Jacob Kiltz, Ackerer zu Sponheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Nobember 1808 als Vorstandsmitglied neu gewählt worden Jacob Engelmann, Volke schullehrer zu Sponheim.“

Sobernheim, den 22. Januar 1909.

Könteliches Amtegericht. Tangermünde. 189170 In den Vorstand des Neuen Konsumwvereins für Tangermünde und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist an Stelle des ausscheidenden Stanislaus Gwindet Franz Sadek in Tangermünde gewählt. Tangermünde, den 9. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Treuenhbrietren. Bekanntmachung. 189171] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 eingetragen: Vie durch Statut vom 20. Januar 1909 nebst Nachtrag vom 25. Januar 1909 Blatt 4-7 der Registerakten befindlich errichtete Genossen⸗ schast „Vereinigte Pautinenmacher zu Treuen⸗ brietzen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Laftpflicht“ mit dem Sitze ju Treuen⸗ brietzen. . ö. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Pantinen und Vertrieb derselben auf gemein schaftliche Rechnung. . . Die Haftsumme beträgt 600 . Zulässig ist der Erwerb von höchsteng 3 Geschäftganteilen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger unter« der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. ö Willengerllärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch jwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschast ihre Namengunterschrist beifügen. Den Vorstand bilden: Franz Spiller. Pantinen⸗ macher, Bruno Vetter, Pantinenmacher, Friedrich Höhne, Pantinenmacher, sämtlich in Treuenbetetzen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Trenenbrietzen, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

M ei mar. 89172 In daz Genossenschaftsregister ist heute bei dem Schwer stedter Spar und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Schwerstedt, eingetragen worden: Otto Schwabe in Ramsla ist als Vereinevorsteher an Stelle des Paul Böhme in Schwerstedt, Emil Scheit in Ramsla ift an Stelle des aus dem Vor stand ausgetretenen Louis Klein in Schwerstedt, Paul Böhme in Schwerstedt ist an Stelle des Otto Schwabe in Ramsla als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Weimar, den 23. Januar 1909. Großherzoal. Amlegericht. VWonlan. . 89200 In unser Genossenschafisregister ist beute unter Nr. 19 die duich Statut vom 14 November 1808 errichtete „Damp fpfluggenossenschaft. einge tragene Genossenschast mit unbeschränkter Hafipflicht, Wohlau“ mit dem Sitz in Wohlau eingettagen worden. Segenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und der Betrieb von Dampf— pflugapparaten auf gemeinsame Rechnung und Ge— fahr. Bekanntmachungen erfolgen unter der Fiima der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstande⸗ mitaliedern, in der Schlesischen Dorfjeitung“ in

der Genossen gegen Bruch.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis * . 83 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer A gespaltenen Petitzeile 20 = .

i

err Tie Haftsumme beträgt 150 46. Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechts-⸗

verbindliche Eiklärungen enthalten, unter der von

jwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft, in anderen Fällen nur vom Genofssen⸗ schaftsborsitzenden unterzeichnet, in der Schlesischen Dorfjeitung! in Wohlau. Willlenserklaͤrungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß; die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beiügen. Vorstand: Völker, Albert, Drogist, Wohlau, Vorsitzender, Kaschuba, Georg, Kaufmann, Wohlau, Stellvertreter, Blastus, Hermann, Friseur. Wohlau, Beisitzer. Erstes Geschäftsjahr läuft bis zum 31. Dezember 1909, die fulgenden laufen mit dem Kalenderjahr. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gtstattet.

Amtsgericht Wohlau, 11. 1. 1909

7zweibrücken. 89173 Firma: „Bürger ⸗Consum ⸗Berein Wolfers⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränukter Haftpflicht“. Sitz: Wolfer s heim. Vorstands veränderung. Ausgeschieden: Christian Weber. Neu bestellt: Chrisstan Welker junior, Ackerer in Wolfersheim, stellvertre tender Vereine vorsteher. Zweibrücken, 23. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

nGeorlim. 87770 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 980. Birlin, am 25. Januar 1909.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 26 724. Firma Bacher Æ Leon in Berlin, 1 Paket mit 35 Mastern für Kleider⸗, Mäntel⸗ und Blusenbesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern R 5736 - 383, R 5767 - 72, R 5775 - 87, R S259, R S296 -R S307, Schutzfrist 2 Jabre, an- gemeldet am 1. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. Nr. 26 725. Firma Chromoliihogr. Kunst⸗ druck K Verlags ⸗Anstalt Franz Friedberg in Berlin, 1 Rolle mit 6 Mustern für Reklame⸗ plakate und Kalender, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1845 h, 1877, 1892, 19169, 1926 h, 1928 h, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Dejember 1908, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. Nr. 26 726. Firma Chromolithogr. Qunst⸗ druck Verlags Anstalt Franz Friedberg in Berlin, 1 Paket mit 43 Modellen für Reklame= sratulationskarten, Rellameplakate, Kalender, Zn. gabeartikel, versiegelt. Muster für vlastische Eren. nisse Fabriknummern 1857, 1855, 1858, 1862, 1866 bis 1869, 1871, 1872, 1878 - 1884, 1886 - 1889 1891, 1893, 1898, 1900 1910, 1913 - 1918, 189817. 1923, 1924, 1927, 1928 ( 10), Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 1. Dejember 1908, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten Nr. 26 727. Fabrikanten Julius Maye und Karl Hempel in Berlin, 1 Kiste mit 20 Modellen für Luxuskantonnagen, Benbonnieren, Schachtel decken versiegelt, Muster für plastische Erjeugutffe. Fabrit - nummern 280 - 294, 296 - 309, Schatz rist 3 Jabre angemeldet am 2. Vejember 1908 Vormittags 10 Nor 50 Minuten. Nr. 26728. waarenfabrik in Berlin, 1 Paket mit 1 Mode für Bronzebeschläge ju Möbeln und für Bronzedernie- rungen zu HSoljrabmen, versiegelt. Mufter fũr plastis che Erzeugnisse, Fabriknummern 1778 - 1783, 1784 - 1793. 1862 1895, Schutz frist 3 Jahre, angemel et am 2. Dejember 1808, Vormittags 10 Ubr 58 Minnten

Nr. 26 728. Firma Louis Sachmann d Co. in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für O Sonnen und Regenschirmen, dersiegelt, M plastische Erjengnisse, Fabrikuummer 4137, frist 3 Jabre, angemeldet am 2. Dejember 180 Vormittag 11 Uhr 16 Mmuten

Nr. 26 730. Firma Emil Jace by in Berlin. 1Unschlag mit Abbildung don 6 Wodellen für

Firma Cscar Weise Bronce ö nen

Pappe, aus gescknitten und 5 ö * . ö ö in in flächiger Manier bemalt, der Wußter für

* 1 . . Schaufensterfigaren aus ?

Nr. 41 eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht „Alverskirchener Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassen Verein zu Alversfirchen“ heute eingetragen worden, daß der Vereingborsteher Paul Schenking aus dem Vorstande ausgeschieden ist und an selne Stelle Bernard Splelbrink zum Verelnsz= vorsitzenden und Fritz Hobeling neu in den Vorstand gewäblt wurden. Münster i W., den 9. Januar 1508, Königliches Amtgaericht. Abt. 2. Neisse. 1891631

GStottin.

In dag Handelsregister Abteilung A ist die Firma In unser Handelgregister

Albert Rabtke in Liebemühl und als Inhaber

Kaufmann Albert Radtke in Ltebemübl eingetragen.

Osterode O. Pr., 21. Januar 1909. Königliches Amtegerscht.

era 261108 .-

8 n Veen der

1890951 ; A ist heute bel Nr. 2009 (Firma „Johann Reimer“ in Stettin) einge⸗ tragen: Den Kaufleuten Friedrich Osto Bever und Ernst Gramm in Stettin ist Gesamtprokura erteilt. Stettin, 21. Januar 1909.

Vorstandsmltglied, Land⸗

b. des gen. Strube das zum stellvertretenden

wirt Albert Niemann dort Vereingvorsteher; . C. des gen. Niemann der Landwirt Gustav Wolf dort zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Schöningen, den 12. Januar 1909. Herzogllches Amtsgericht. lUnteischrift.

Schwerin, , ., er ist ben . Ir nschaftzregifler ist heute bei Nr. 37 In dag Genossenschaflsregister ist heute zur Firma , ,. E. eg. und Absatz „Keaftwazen⸗Genossenschaft Ostorf. G. G. m.

genosfenschasi, G. G. in. b. H. zu Mährengasse b. H.“ in Ostorf eingetragen: Die Liguldaston ist

eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch briendigt. Die Vertretungsbefugnis der Liqusdatoren,

Deschluß der Generalversammlung bom 28. Dezember Banl direkter Runol! Faull als Vertreter der Mecklen⸗

1903 aufgelsst. Zu Liqudatoren sind bestellt der burgischen Treuhand. Gesellschaft. Gesellschaft mit

Buchhalter Karl Steuer und der Rendant Paul beschräunkter Haftung, und des Bankbeamten H. Laufer,

Vöinck in Nessse. beide in Schwerin, ist b. endlat.

Neisse, den 20. Januar 1909. Schwerin i. M., 22 Ja uar 1909. Könialiches Amtagericht. Großherzogliches Amtsgericht. Veresheim. 388012 Solon. Oeffentliche Berauntmachung. 39168) . Württ. Amtsgericht Neresheim, In unser Genossenschaflsregister sst beute Fei N. 2!

In das Henossenschaftsregister wurde am 20. Ja. betreffend den Dolgelin'er Spar, und Darlehn s⸗ nuar 1909 eingekragen: Flima Molkereigenossen kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit

plartische Erjeugnisse, Schußfrist 3 Jabre 1808, Vormittag 11

Nr. J Firma 1 Paket mit 2 Mustern ] 1 Gurt für den Sport, dersiegelt, Muster für pla nche Gr. zeug nisse, Fabriknummern 34182 d., Schag frin Dante ene am 2. Tejem ber 18068 Re 3 Jadre, angemeldet am X. Vezember 1808. Wach- mittags 12 Uhr 48 Minuten.

Nr. 25732 Füma Wartin Nosfenthal a

ö * .

Berlin, 1 Sckacklel wit s Med n, dars. fertige Roben, derstegelt. Nufter r' blafte e Gr f 57 2306 Sag tt

eugnisse, Fabrikaummern 2 * . De em ber 188 Nach mistags 2 Mor 4 Minuten.

L Jabr, angemeldet am 2

Nr. 267833. Fhma Wan Trguse za Merlin. L Valet mit Abdudungen don 83 MWastern far Warten und Bogey, verflegelt, Fläctennanster, Fadriknummern B 584. B S8, B dad, B dad B l, R n T 4Les— Gb gd GT die wiwo Wenn. 7o694— 7d69G6 bol, zTdrTon. 10880. 10582 LMG Schutz frißt Ja bre, angemeldet am De em der Wa. Nachmittag 12 Udr I Minnten.

Nr. 26 734. Firma W. CGngelmann n Werk.

Kabrikun

Woblau. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschlieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglleder der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Vorstand: von Engelmann, Kurt, Landrat, Wohlau; Stober, Franz, Scholiiseibesitzer, Loßwitz; Pauli, Josef, Freigutsbesitzer, Groß. Schmograu; Herzog, Gottbard, Rittergutsbesitzer, Arlschütz; Palm, Max Kal. Domaänenpächter, Krumm. Wohlau. Erst g Ceschaftejabr läuft vom Cintragungs.« tage bis zum 30. Juni, die folgenden laufen vom 1. Jali bis 3h Juni. Die Einsicht der Genossen. liste ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem

estattet. z Amttgerlcht Wohlau, 3. 1. 1909. Wonlam. . ð9201] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 20 die duich Statut vom A VDeemken 1908 er⸗ richtete „Glag“ und Spies! Wer siche rung s. Gesellschast, ein getragene KGenossenschast mit beschrünkter Hafipflicht, zu Wohlau“ mit dem Sitz zu Wohlau eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmeng ist die Versicherung von Glas. und Spiegelscheiben sowie Glasschildern aller Art

Colmar, den 16. Januar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht. PDramburg. (89151 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Dramburger landw. Ein. und Verkaufs- „* Kredit⸗Verein, e. G. m. b. O. in Dramburg am 22. Januar 1909 eingetraren, daß für den berstorbenen Rittergutsbesitzer G Struckert in Petznick bel Appelwerder der Rittergutgbesttzer Richard Noebel, Wilhelmehorst bei Deutsch Krone in den Vorstand gewählt ist. ⸗.

Dramburg, den 22. Januar 1909. Königliches Amiggericht.

heimer Ftleider Reinigung,, Reparatur. us. Bügel Werl stätte „Blin“ Sturnit & Müller“ in Mannheim: Da Geschäft ist mit Aktiven und samt der Firma von Jakob Skurnsk auf Max Gumpert, Kaufmann in Mannbeim übergegangen, der es als alleiniger Inh iber weiterführt; der eber? gang der in dem Betriebe des Geschästg begrändeten Verbin lichkeiten ist bel dem G werbe des Geschãäfts durch Marx Gumpert auggeschloss

1

6 781. in Berlin. Parchim. 88781) 2 In unser Handelsregister ist heute dat Erlöschen der Firma Carl Stilwe ju Marnitz eingetragen. Parchim, den 22. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. EIlanen, Vogt. Auf dem Blatie der Firma Paul Heinze in Plauen Nr. 2687 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: P ul Hermann Heinze ist aug geschieden; der Uhrmacher Gerhard Heinrich Franz in Elsterberg ist Inhaber; er baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des blgherigen Inhabers. Plauen, den 25. Januar 1909. Das Königliche Amtagericht.

89996 t 5I6 des hiesigen Handelsregisierg ist heute die Firma sträuter gemölbe Oelsnitz i. G. Stts Schinind daselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Otio Schwind in Oelenitz i. E. eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Vrogen⸗, Kolonial. und Farbwaren. Stollberg, den 23. Januar 1909. Könte liches Amtaagericht.

lossen.

1I) Band XIII O. 3. i65, Firma „Südwest⸗ deutsches Hypotheten büro Spezial Geschãft für Regikredit Jacob A. Kappel“ in Maun- heim: Tie Fi ma ist erlooschen.

129 Band XIII O. 3. 243, Firma „Heinrich Buri“ in Mannheim: Cail Pfefferkorn, Mann⸗ heim, ist als Prokurist bestellt.

135) Band XIII O- 8. 247: Firma „Mannheimer Tabar u Zigarren⸗Versand Emilie Burger“ in Mannheim, Gantardstraße 27 JI. Inhaberin ist: Robert Burger Ehefrau, Emilie geb. Schneider,

89083

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Suhl. In unser unter Ne. 135

89997 Handelgregister Abteilung A, woselbst die offene Handelsgesellschaft Simon