1909 / 24 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

cd

re =

1I9,25bz 36; Stoewer, Nahm. ö Stolberger Zink l 09bzs. Gebr. Stllnm ä. H S3, 30 bz G Strls. Spl. S. P Sturm Falzzgl. 134, 50G Sdd. Imm. 66d MN. 00bzB Tafelglas .. do. Gummi abg. ; Tecklenb. Schiff.

u, neue ; 138 606 Tel. J. Berliner do. Lagerh. i. E. 3 14326 Teltower Boden do. dedervappen J 10l106925et, bz d Do. Fanalterr.

Niedersch Glert. 5 Nienbh. Vorz. A4 Nitritfabrik .. 15 Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Jute⸗S. V. A , .

141,50 bz G Burbach Gewrksch oz 02. 758 hönix Bergbau l03 41 . . 3 o i e ehm , g ,

117,90 Calmon Asbest .. 4. omi. Juckerfabr. id 4 1. . 1b, harlorte mit i563 1. aven dd ia b ut ii iß3 z 14. Berliner Warenberichte.

Sl, 50 bzG Charlottenhütte. . Rhein. Anthr.-K. 1024 1.1. * ö 5 roduktenmarkt. Berlin, den 27. n g 6 . k ö. R genf fig , 6 . 4 l nuar. Die amilich ermittelten h

Deutscher Neichsanzeiger

o. . ; 107 99bzG do. Weiler . . 10624 1.4. do. unk. 10,011 1024 14. waren (per 10900 Kg) in Mark: We , ö . Rh · Wen Kahn iber r r, , närh ger el = ö ab enn Fälle, ö S*, õbz Cöln. Gas u. El. 4. do. 1897 193 45 1.1.7 101, 006 ewicht 765 g 2lb, I5 = 214.76 - 253 ( nb. Conęordig Bergb. 1. ; do. unk. 10 102 4 1.1. bnahme im Maß, do. 216,55 215 j 4.

. i ᷣ· = . . .

—— 11 L . · r · i D . .

C MO , do

2

11 83

9 * —— —— ——

8 S O?

do. Spritwerke 14 10 186, I5 bz Terr. Großschiff. 114, 75G Const. d. Gr. uk. 10 Röchling Eis. u St. 1063 4 1.1. 101, 75h ; do. Steingut,. 25 41.4 22 3 Terr. Haglensee i 8. fr. Z. 10556 do. 1906 unk. 10 Rombacher Hütten 103 4 1.1. . . hn 26 ) 0 6 do. Tricot Eprid ij ö ls e Ter. 3 Bot, Grt. Db. fr. 8. 131. obzcd. Font. G. Nürnb. do. j ij ids ad 11 ibi S; ; n, , ten, do. Wollkãmm. i 1 id l. ob do. I. Gchoͤnh. I Ii5l5ßbzcß;. Tont. Wafserw. do. WUö5 ids . iz =* Et was matter . Nordh. Tapeten 3 1 5666 do. Nordost.. 1 hobhsG Dannenbaum . Rybniker Steink h gt ii —— Roagen, inländischer 166. 50. 167 . . NLordpart err od fr 3. m p St. Sibbe do. Rud-⸗Johth. 21.1 16 Deffauer Gas.. G. Sauerhrey, M. 1093 4 1.1. 99, 10bz6 Habn, Normalgemicht 12 g 175 25 in . 3 Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- , , n, , o ñ 4. e G el - ,, . . org 6 r ,,,, . . ö, ö NPer Bejngspreis beträgt vierteljährlich 8s M 40 . , zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Prtitzeilt 40 4 2 o. y o. 4.10 . 0 nahme im Il er t Berlin außer 1 ; die Königliche Expedition des . do. 1555 165 4 1.17. 3750 do. 17525 -= 17576 Abnahme im Sn Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Ker Inserate nimmt au:

6 . . / (. 1 ö enßischen Stanuts- 6 e (ooh utz as 16 4 g: öh Matter. ; den Rostanstalten und Reitungsspediteuren für Kelbstabholer . 8 ! , 32.

100,90 et. El. u. Gas 1634 166 96 tember. 1h, ö ö 0. . e h Hafer, Normalgewicht 450 g 1653 auch dir Ezprdition 8w., Wilhelmstraße Nr. 2X.

16 6 Schucker Cl de h igen 14 ö dhet bzBz bis 164756 Abnäbm-e im Maß, do. 16h z Einzelne Uummern kosten 25 9. 102, 10bzB do. do. 191 102 410 10hli9bzöß; Abnahme im Juli. Ruhig. . n, ee , n , , w, Fb n, ,,, B. Januar, Abends 906 chultheiß⸗ Br ry. 195 n,, eizen me v. g) a aggon z ? ern,, s an reer r G bs n , 24. Berlin, Donnerstag, den 28. Januar, Schwanebeck em. i 65 44 1.1 S5 b 6 s

Fr, Seiffert u. Go. id. 14, öh hz Roggenmehl (g. 100 He) ah Waggn . 3 ien Ermessen Bekanntmachung,

2 Sibyllagr. Gew. id a; 14 10 siol, 5B unde, Speicher Nr. O0 u. 1 Zo, 60 6 z . ie Verwertung erfolgt in der nach dem freien Ermesse n j Schuldverschreibungen äs, Sn, i,, Rrhig Inhalt des amtlichen Teiles: der . 9 die Förderer a iel e e elbe arg . , ö irren .

anten

22 1 —— 82 8

ö

2 .

* D

. T . .

Sr r 1

Vürnb. Heik. W. l2 10 ; —⸗ do. Witzleben i. L. Obschl. Eisb. Bd 6 i. 110 Teut. Mishurg . do. 1205unk. 12 do. C-. Card 6 Gt i. Thale Ci Cn h. Dlsch. Tur i cg do. ult. Jan. . Do. do. V. Akt. do. do. do. Kokswerke. 11 150.1036 i,, . do. unk. 16) do. Portl. Zem. I7 19 6d bz cd. Thiergart. Reitb 8 Disch. Uebers. El. Sbcnw g n t. 9 10200bz6 Friedr. Thomüe 13 do. unkv. 135. Deking. Stahlw. I0 J, Thõörls Ver. Oelf. I Sidb. Eisen . tv. Thnring. Salln. Opp. Port Jem, 14 50 bz Thür. Ndl. u. St. I1 Drenst. u. Goppel I5 13799b5g3 Tillmann isnb. 6 Donabr. Kupfer J 10650b5B. Titel Kunsttöpf. i. 2. i. Ottensen. Eisw. J 0l,9obz Tittel u. Krüger 7 Panzer 15 203 cobzG Trachenbg. Zuck. 9 Vassage abg... 6 11896596 Triptis Porz. . . Hauch, Masch. 3 *, 6 bz G Tuchf. Agchen. do. VA. 4 0 G Ung. Asphalt .. Peipers u. Cie. 12 129256 Ungar. Zucker Peniger Masch. 9 0ö5hbz G Union, Bauges. Vetersb.elktr. Bl. 6 i 1063, 00b3 G do. Chem. Fabr. do. Vorz. 9 14499b3 L. d. Ad. Bauv. Petrl. W. ag. Va. 9 e,, . Varzin. Papierf. Phön. Bergb. A7 11449bzG. Ventzki, Masch. do., ult. Jan. i de dä, bz V. Brs-⸗Fr. Gum. Julius Pintsch. 13 h 6. 5 bz G Ver. B. Mörtlw. laniawerke .. 12 194,90bz Ver. Chem. Chrl. lauen. Spitzen 19 131006 Vr. Köln⸗Rottw. Pongs, Spinn. 5 90 h bz Ver. Dampfzgl. Po Sprit A. G 25 25 395,00 B Ver. Dt. Nickelw. 16 4 213, 60bzG Elberfeld. Papier . 56 3 0h G do. Frank. Schuh 1ẽ16419bz63 SFlettr. Südwest . ͤ

ö 77

K ä . —— —— ——— 2

w

*

=

——

Dtsch. Asph. Ges, 12 X do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum do. Wagg. Leih

Dtsch. Wass. 1898 do. do. do. Kaiser Gew. do. do. unk. 10

Donnersmarckh. . do. do.

Doistfeld Gew..

Dortm. Bergb jetzt Gewrk. General do. Union.. 11

; do. do. ukv. 10

131,50 bz G do. do. unk. 14

139,50 bz do. dy.

196, 15bz G Düsseld. E. u. Dr.

6 30ybz 6 Egert Masch. .

S0. 75h bz G Eisenh. Silesia .

—— —— 0 0

.

A 22

*

8

2 2 2

2 00 σλOOσ,ᷣ DO σν d

dir öb zo. io a9. 15 id; 1 ili ios Rüößl für 100 Eg mit Faß 62ͤ

, Gs, , . , d i , seetethangen e ed fed g r , . ö

gh doch do tenz 153 1. ö. schastel ric . K Deutsches Reich. ur diet weh her ,, aufsm ,. ö Der Süddeutschen 6 . gin lien 43 Ge ng , , r, dg ba ggaguatureriei lung, it sidwestafrikanischen walt und die Sn tstehendes. Rete, engeren, wurde die Henchmig;ng ertlt, i hilchende, auf den Inhaber

Stett. Sderwerke 16 14 * erorbnung, betreffend den Handel mit westa Gebühr zu entrichten, welche der ichskanzler ,, . , , . nog 0h, ob, 330 und

. . Berlin, 26. Januar. Marktpreise . betreffend Abrechnungsstellen im Schech⸗ kolcnialanth festsett. ö . . h en er , Schuldverschrelbungen in den Verkehr zu

nach Grmilllungen des ztÿn al chen Pol ise⸗ . z Der Reichskanzler (Reichskolonialamt) ist ermächtigt, bringen:

Stolberger Sink. 1. . ; . ö n,. Vesideznes, iche cblle und niche af ie bre Hkannimiachung, ö ,, sofern er es im Interesse der Erhaltung eines gesunden Handels Eine weitere Serie (6 zu 4 Prozent verzinslicher, un— en.

8

.

ö

.

83—! 11

A = 4 1 1

23 2 33 2 22

8e 8

. ; ich erachtet, n jährliche Höcht— 10 Jahre vom Ausgabetage (1. Januar 1909) e e, , . en. Manignten für zen . . innerhalb längstens 50 Jahren im Wege der Kündigung oder des freihändigen ö rene im Gesamtbetrage von 1

ark

. 56 ; ——

Teleyh. F Verliner 107 4 j

Teutonia Mizb. . i165 4; Der Doppeljentner für: Weljen, gute in Mün ö

k 36 9 . ie b l Sorte ) 21, J0 6, 21,25 „66. Wein, . betreffend eine Anleihe der Süddeutschen naß der zur Verwertung gelangenden Hiaman i * ;

. 3 go oc Wer en, gern ige are sl re d io,. ; Nummer 7 des Reichs- Förderer festzusezen, sinjichtlich da;. * ö. . . Roggen, an, . 16.78.66, 16. 73. ur , . die Ausgabe der Numm ö . ; ,, , Her wertung

939g Roggen, Mittelsorte f) 1671 , gesetzblatts. verwaltung u ö Diamanten Mi 1

6 ohz G 6 ; ; e Verpflichtung zur Ue der Diam München, den 22. Januar 1909

er n i. , ,,. ae , , en, ö . n gf bayerisches K des Innern.

1 vorgesehenen Staatsrat don Krazeisen.

58 56 16,67 6, 16,65 „6. Futtergerste, gule

. rn. 6. ge ich, 56. n gl. grnennungen, e, ,, .. Standeserhöhungen und 6

. gerste, Mittel sorte 30 S6, 15,10 onstige Personalveranderungen. Wer es unternimmt, Diamanten ;

. 3 green , n, . . . Erste und Zweite Beilage: . Verwertung zu entziehen, wird e 1 .

N. 75G 1756 3. 6, g cherte 1776 4. ersonalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen ö. e, a u, D mildernbe Um⸗ z . ö au j die Geldstrafe er⸗ Die von i ab zur Ausgabe gelange ö

. 17.20 6. Hafer, geringe Sor“ ö . 4. go dobz G 17, 10 6c, 16360 6. ö 3 ee Schutzttumpen. stãnde vorhanden, so kann ausschließlich des Reichsge etzblatts enthält unter S9 50bz Zeitzer Maschinen 163 43 14. 16 id göch u Sorte 1709 , 16, 5 6. Mai kannt werden. Nr. Zöß die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der . do. unk. 14 193 4 141.7 10,306 mixed) geringe Sorte —— S, M. . ö B zur Eisenbahnverkehrsordnung, , Zellstoff. ö . ͤ 1. oh ob Maig (runder) gute Sorte 16,80 , . ben Allergnadigst geruht: ; f w Nr. TXFV b der Anlage 3 i . i, FSelien rn r gw, is n, ,. eher sb ele, , Seine Masestät ber ss nig gaben er , , enn f gi zn die Bekanntmachung. betreffend Abrechnungs- . 1 d 293 6 bi bz i. , len , dem Königlich großbritannischen Kap ; in, vollzogen werden , kehre, vom 21. Januar 1909. . 'r ff ij 21 . ö . Ger bn T eervern. ß 1 16 66d Clelt. Unt. Zür.. 19634 . 6 6 me,, , Dum a, bigherigem Marineattaché bei der Botschaft in Berlin, und wenn sich dieser nicht g 2. K, Scheckver eh r vo Dad, r. , , n, ä rn ri inne,, ,, , lg , Kartofcln len Roten Äbler orden zweiter gh eim Müller zu Ant— ng einer 1. wahr hein e . . . aiserlichea Pr 117 bo gelte le en, 9 . . 5 336 60 . . . ff 38 . 9 ker l ge n bannen Eisenbahnbetriebs⸗ a m , finben außer den vorste * n m , 1 Tilh. Gew. do. unk. 0 5 Reule 8 200 M, L206; dito Bauch verpen em iali n. Anwendun Inh. hh Tert - Ind. ih . Mo 1 . = em Königli trafmittel Anw g⸗ e. . ö ö z R ee n ,,. . es , 2 , n. , , ,, rn , , n, n,, gegenüber den 38, 506 39.5. Grndb 102 2, S Rome 55 ĩ 2006 . . z . ; 5 sf j ö . . 3 6 . 3 loꝛ dobz n, . i 5. 9 ech fleisch 1 Rg 2. io , 1.20 S6. Hammel. i neff den Roten Adlerorden vierter Klasse, 26. Eingeborenen regelnden Vorschriften für zulässig erklärt sind : ,,,, . . 96. ig c n , ef ö a. 13 . , . * Fr,. dem Großherzoglich oldenburgischen ö 84. Königreich Preußen.

10 C . ) 0, 252 Victoria Falls PWow 11065 1.7 199, 006 8 2. 2, er ü ; u enburg ug⸗ ; ; ; it seiner z ö . , , lem. Mafh. i hi . , a n, 1422 Majestät der König haben Allergnadigft geruht:

50 bz ttm. 110 ͤ 2 . ; j ; . , 3. e ,,. 966 gg . ir. nn e lb 3 2 iber e e beigischen. Hauptmann der. Nesetn der ,,, Verpflichtung zur Uebergahe der dem ordentlichen Professor in der philosophischen 1 n , oelios eiettr är . , Artillerie Fratlkin zu Lüttich, bem bisherigen Zweiten den Förde d zur Ausführung dieser Verordnung erforder- der Universitaͤt in Bonn Dr. Hein rich Kay ser den Charakter h . . za e g g, 41. ir m, . Königlich italleni schen Botschaft in Berlin Diamanten und zur Ausfüh ls Geheimer Regierungsrat zu verleihen. i , 6 arge . . . . r bern dn dem Königlich spanischen Direktor lichen Bestimmungen zu i . als Geh 2310 b Henckel Beuthen id? usep pe Brambinta, ß A 2. i r he ö 1905 —— ĩ sakti ĩ . ñ an Joss Fernande rroy o ö be⸗ . x nterrichts⸗ und i r , , 2 e n, n, 4 er ige ö er n. und . Den 3 . r r rf , 66 mn, . n ð

8 stimmt der Reichskanzler ö . t der bis⸗ An dem Lehrerinnenseminar in Augustenburg if

4, ah G do. II8086 169 Berl inische Feuer Vnecrs. 32006. ; ö vokaten Dr. ö en, ,. gaben cd Fd, nn. n, [n . . Horde g n mn fie. er Franz ' Zustimmung der Gouverneur. it eee. , s e m, , 3 Hir der e nn, , n , , n, , . er eee e, g, deer Jaufch als Seminar= el, g örder ( Hergm. 19 6. Sãchsf. zer. S708 Kaiserlichen und König⸗ beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. berlehrer angestellt worden. . . j ̃ F Sächs. Rückersicher. 670. taͤr vom Hofstaat Seiner K und beig 0 ĩ tel . , , 6, Trangzatlantische Güter 7703. gene lr ftr ahbe! Wien Ferdinand von Oesterreich⸗ Gegeben Neues Palais, den 16. Januar 1909. Dem Bildhauer Hugo Lederer in Berlin ist der Ti . Wilhelma, Allg. Magdeb. 1630. öste ** Nikitsch zu Wien, dem , 6. 8) Wilhelm, J. R. Professor verliehen worden. . Bezugsrechte: ban Nieuwenhuyse zu Ostende und dem a , ö Dernburg.

209, 9obz ohenfels Gewsch. 103 II 1L00bzG owaldts⸗Werke 102 zniakh ierter K ellstoff · Fabr. Waldhof 26 Verviers den Königlichen Kronenorden vierte ö ö . Leibjäger n Hofstaat Seiner Kaiserlichen und

S0, 00 üstener Gewerk 102 115,256 üttenbetr. Duisb l00 1 ; inand von ch ung rd Königlichen Hoheit des Erzherzogs Franz Ferd Bekanntm ach , i r . . Ludwig Braunstingl in Wien und dem betreffend Abrechnungsstellen im Scheckver kehre. Nichtamtliches.

Sqcimischon C. 14 E I 11 3dFHbbzcd Zeitzer Macht i ir 157256 Ilse Bergbau. 63 . rl Melli das , r, ,, , 4 6. ö Vom 21. Januar 1909. Deutsches Reich.

Schimmel, M.. 8 10 4 135 133, 5606 JZellstoff⸗Verein 6 61 S0, 50b Jessenitz Kaliwerke 102 Schles. Bgb. Zink 21ñ᷑ 4 1.1 414, 50h36 . Waldh. 25 U . Kaliw. Aschersl. ihh 3 Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. Ol, 20 et. bz E ö ! etzes vom . loi a0 et. bz Auf Grund des § 12 Abs. are r emen, e Preußen. Berlin, 28. Januar.

do. Ste Prior. 2 4 1.1 114.5696336 . Tattow. Bergb. . 1603 Berichtigung. Vorgestern: Dort— z Reichsgesetzbl. S ui März. 1808 Cheichsgeset Die a. des Geburtstages

*

2 221 2

Rückkaufes einlösbarer Millionen

= 8

de

w

auchw. Walter 90 4 Bo bhbz do. Glanzstoff 1.1 645,B 90 bzG Elektr. Licht u. Kr. Raven Staheis. 19 4 1 h V. Hnfschl. Goth. I5 4 1. i, T do. n 16 Ravsbg. Spinn. 164 4 läd obs er. Harzer Kal 7 1 1ioltißbbicg; (Ec. Liefergsg. Reichel, Metall 14 4 188.9006 Ver. Fammerich 4 1.1 69, 00bzG Elektrochem. W. Reiß u. Martin 6 4, ö V. Knst. Troitzsch 20 4 1.1. 241, 75bzG . Rheinf Kraftalt. 8 4 137,50 bz G Ver. Met. Haller 17111 4 1.0161, ig G . do bol - 1 9666 ö 125,006 do. Pinselfab. . 15 15 7 2560 25 bz G Erdmannsd. Sp. Rh. A. G. Brk⸗- . do. Emyr⸗⸗ Teyp. 4 1 66,806 Felt. u. Guill. O6 / 68 Brgb ru. Briketf 9 9 4 169M et. bzB do. Thür. Met. 15 1 17 163,90 do. Do.

do. Thamotte 8 4 l G do Zvpen u zdf id z 17 1733656 Flensb. Schiffb. . do. Metallw. . 9— 4 . Viktoria Werke 8 5 3 1. io 5 5G Frister u. Noßm. 155 do. do., Vz- A. 9 4 1.10 95,50 bz G 6 3 103,306 Gelsenk. Bergw. do. Möbelst W. 8 4 14, 90. 1h j do. unkündb. 1 do. Nass. Bgw. 8 4 214, 90bz G 136,59 bz 35 Georgs⸗Marienh. do. Eyiegelglas 13 . 154,506 189,50 bz do.

do. Stahlwerke 15 11 4 1.7 165,5 et. bzG 1094906

do. vlt. Jan. lg5al bz 9 6 bz Hermanig Portl. 163 4 do. W. Industrie 5 4 . P . S5, 50 bzG Germ. Schiffb. . 1034 do. Cement.-J. 16 4 168, 90 6 Portl. 20 225, 75bz Ges. f. elekt. Unt. 103 4

, B do. do. 103 41

1 1 103,06 Industrie uk. O0 10944 1 103,40 Thiederhall . . . . 10045 1 Tiele⸗Winckler . . 10241 1 Unt. d. Lind. Bau v. 1004 1 do. unk. 21 1904 1 Ver. Dampf. uk. 12 I65s5 4 1

1

1

1

1

1

1

2

2

121222 22

. . ö —— —— 2——— 2

—— —— W

., V. St. Zyp. u. Wiss. 163 4 i Westd. Cifenw. I G3 a

—2—

——

——

K Westf. Draht . . . 1034 , do. Kupfer . . 1034 103, 25 Wick. Küpp. uk. 10 103

100,008 Wilhelmshall. . . 103 84256 Zech. Krieb. ukv. 1 1 1065 N, 20 B do. do. ukv. 17 103

; B

d , ,..

2 —— * 2

DO

. . . / .

112 2—

. = = iI i =

o- ra- ra- a- e e .

vom 19. Januar 1909, und unter

—— —— 22

1—

W —— K . —— Q —·

w

195, 90bz

Riebec Montw. 8 12 4 h 198, 256

J. D. Riedel 15 = 1 do. Vorz⸗Akt. S. Riehm Söhn. Rolandshütte 1 Weser Rombach. Hütt. 54, Ludwig Wessel 2 do. ult. Jan.. 16, 30bz Westd. Jutesp. * h. Rosenth. Piz 15 Westeregeln Alk. 13 ositzer Brk⸗· W. I4 do. V. Akt. 41 do. Zucerfabr. 3 Wwestfalig Cem. en Rote Erde neue 12 Westf. Draht⸗J. 15 8 Rütgerswerke. 11 80 565 do. Draht⸗Wrk. 28 10 Sãch Bohm Ptl. 1 180, 256 do. Kupfer... 8 6 5,306 do. Stahlwerk. 9 0 4 l gh bz Westl. Bedenge i. . fr. Z. 6p bz Wicking Portl. id 104,756 Wickrath Leder 19 111,096 Wiel. u. Hardtm. 7 wIobzz;. Wiesloch Thon. 4 e bz G Wilheims hätte 6 6 ng. 10256 Wilke, Vorz⸗A. 8 8 Sangerh, Msch. 19 135, 90h; Kalt eri 86 0. 8 Sarotti Chocol. 11 6 140,396 H;: Wißner, Met. 20 17 G. Sauerbrey nm 8 5 4 1. 1 Witt. Glas hütte 6 Saxonia gement 11 1133,90 Witt. Gußsthliwv. 20 15 Schedewitz Rmg 18 4 1.1 211, 00 . do. Stghlröhr. 25 25 Schering Ch. 5. 17 4 1.1 Pos gobzG Wrede Mälzerei 7 7 do. V.⸗A. 441 4 1.1 196,596 Zech. Kriebitzsch 7

C 2 2 2

8

———— —— * 2 ——

41.

4 1 1 1 1 1 4

1222222

AWA ,.

Sãchs. Cartonn. 10 ; Sãächs. Guß Dhl. 20 S. Kammg V. A. 3 do. Thr. Braunk. 5 do. St. Pr. I 5 Sz Thür Portl. 183 . Sãchs. Wbst. b. 163 Saline Salzung. 6

& 23

.

U- - - D · L L D. D.

Q Q E 0

te -= K

X

2

A= = 2 D C —— e- 8

2222 2

——— ——

2 Q 2 2 2

Q 2

33

do, Geilnlose Ig 8 4 17 64.56 G Königin Narlenb. ig 4] do Chen Gag,. , d n ee ih n . , , e moe s 7 , dg, Oktar Min. nn , , zo. Kohlenwerk ) het. : u. Eb. zoͤnig Wilbur. 64 3, , e gg cke, , , , , . n 6 önigsborn uk. 11 165 3 ? . ö. f. Schulte ig 10 129 3250 g e n mn . a . mund St., . 1997 uv. iz 100 80636, ; 6 ; aben Aller⸗ . Schloß. Echulte 19 36 Gebr. Körting . . 10341 o 6obz gte e, g le, , , , . iin der Kaiser und König h beschtossen n e hnungesteli im Sinne des Schedhgesetzes ist die einer lc, , dem, n goͤnigs. 99 St.“ A. 3 z ö . ö ö 122 * obi G er n mee. drr bt. g n 28 6 gn e 3 und Staatssekretär des Reichsmarine⸗ Abrechnungsstelle bei der Reichsbank in Karlsruhe in Die Königliche Friedrich Wilhelms⸗-Un iversität ö * S4 6 ̃ 2 102. 00bz Südöst. (Czomb.) ult. Fan. 11 7-7öbj, amts hen von Tirpitz die Erlaubnis zur Anlegung des Baden. beging gestern die Feier des Geburtstages Seiner Majestãt des ga nn n, s fg z Sn n. Dt. Nied. Telegr. 1006 1.7 II00, 80 et. b; G ken n gt unk. 10 3 8 ö. , , ,,. , . von Seiner Majestãt dem Kaiser von Japan ihm verliehenen Berlin, den 21. i i. ler arg und Königs * einen um die mig a gehen, . ĩ ien. 6 do. 3.9 M2402 ult. 96 a9, 7 bag, ĩQugh, 90a, 60bz. Dregdn. ) er Reichskanzler. lte ußer dem früher Sch oöͤnw. Porz. 4 4 11 ElIGhet. bzö Accumulat. unk. 12 109041 Lederf. Eock u. Hank ult. loz hn ai oh 1b r f,. Paullowniaordens zu erteilen. Fe Vecsrenen g. e i ,, . w ; 9 d Wirklich kaumann und Wirklicher

n, . / . 6 a, f. n lim * 4.10 - een 63 341i 1.1.7 99,7 ee, we iste

riftgieß. Hu 1 1630,60 y. o, 346 1.17 eopoldgr. uk. . 36. ; ĩ Schmi cbürgermeister

San, , h, m , es, grö. e Hnd , , l fbi ö geheimer Oberregierun gert . 6. ee.

Schugeri, Ciltt, 5 5 16 3 fi hoh; Adler, rtl. Jem. 163 41 1 igi, sdb c Lothr. Hortl Cem . Dentsches eich Kirschner u. a. , 3. B 34 der Pedelle die . y e n ö. n Musik ertönte, zo 8. 9.

. Bekanntmachung, ; Mus . Kahl

i dnn 3 e e g r n , 6 4. ,, ; gehn ie ie an 9 ; ulz - Kngu 1, , nb g. El- G. 4 11. C og et. bz G ] Ludw. Sßwe u, Ko. 410633. 593 . an . ; n dem Rektor 1. roßbritannischen Konsul Ehr isti betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibung ge, aus dem Senatssaal in die Aula. Der 3

Schwaneb. Jem. 1 1411, 06 do. II 1994 versch. M3 ich bz Magdb. Allg. Gas 10 1.7 98,756 D Königlich 5 ü n 1, he . . em, Koͤniglich g ñ atur . ͤ anche en . g e. 3 . gie po l, lb l. , K 1 Fouds. und Atiienbörse Mosle in Hremen ist namens bes Reichs das Exequ der Bayerischen n in München auf d . Pfingsten“ (vertont von Ludwig Berger, Ver— 5 i , ö 6 e r , n, = ; erteilt worden. Inhaber. München kasfer Wilhelm Bornemann 180) leitete die n, egall Strump 41. nk. 1 31 4 154 ! 1.7 ; ; ö ussi r. D r f n 19 4 1.1 126 6 . 17 Mae, . 10 1.7 103, 906 Derlin, . Zamnuar 190 Der e dandels baut, 19 . oe lichen 36 war der Geheime i er wen n e n , dem wir Sęntter Kt V. 3 2 6 . ! do. . I . 0. G 1G 1419.1 Nasch Breu eruk 17 19 101063, 566 Die Börse zeigte heute ein ruhige aber Verordnung, wurde die Genehmigung erteilt, innerha lehende, auf den Nach einem kurzen Hinweis auf des 1 e 2. asbe Fin ee, . 9 jo io, , . n , , ,. borwiegend feste Haltung. Auf verschie⸗ del mit südwestafrikanischen und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze . 500, 2X60 mit besonders bewegtem Herzen heute, da . , ö [ t emrah nch. 3 4 9 , eg Wend mn Schwerte 16345 1.. h bz denen Gebieten traten kleine Besserungen betreffend den Han Inhaber lautende, in Stücke zu 1 „1009, . hundert Seines Lebens sich rundet, . beik Me. 2 ker im t is sish hn . wr , 8. ö ohr n e mn ö n, e z, 336 en lg e e ene , scher Kaiser ünd 1060 6 eingeteilte Schuldverschreibungen in den Verkehr bas Gläct Seiner kuͤnftigen Jahre aus . kön einen , g. . 16994 , n Gh! , g ch ʒ 56 h 9 mecikanische Werte, nament alti. ; en Deutscher Kaise ö *I j r o gewaltige Zeit, aus deren 33 ö. J . ö , , . ß . e, , , d mn, H mfg, 6 ee gell, 23 66 ö. . Prozent verzinsliche, unverlosbare, vom Aus— 3 * 6 e er fff⸗ . ist, und See m a fe f, , . ; , . , , , dn ĩ itanische Schutzgebiet uf Grund stellus stage innerhalb 3 Jahren seiteng der Bani kündbare, dte sich dann dem wichtigsten Ereignis jener Tage, dem 9. n Traben fr men, enn nenn n , m e n . Hand Jahren h wuckgthitare Hupeihelen, te ich anden Tdh gene, e.

en , . 6 2, 4. e. gasn gen 143 sesten Hal An der Nachbörse andert setzes (Reichsg

vinnRennu. h, 25bz6 o. unk. 12 102 4. 50 o. Gasgesellsch. gl, 757 esten Hallung. An der Nachbörse änderte iets gesetzes (Rei ; illi

Sprengst. Carb. Verl Ludenw. Kli. id 3 4 117 3 do, Photogr. Gef 60 sich das Blid nicht wesentlich und das 6 3 6 gk. pfandbriefe im 6 von 7 Millionen Mark. 1808 zu. . lerte den Gedurtetag . Heschäft blirb in engen Grenzen. Der . 51 München, den 23. Januar 1000. Die Königliche Bergakademie feiere n der prachtin

a e. Privatdiskont notierte Zis, oso.4 Zum Schutze des Handels mit ,, Königlich bayerisches nn, des Innern. Seiner Majest ut in * i nr ,,. *.

; 2 sck⸗ . =. 5 w

do. do e, Dian en wird den rderern r er sdelse n, 6. tn. Staatsrat von Krazeisen. ö ie dn, 6 nnr von. Utben - Ven Beelbaven.

l 0 et. bid Braunschw. Kohl. iz 4. L.. do. Eisen Ind. 90 uwung auferlegt, ihre gesamte Förderung der von. i . sich ber Gesang eines r, , .

106, 7übz Bresl. Delfabrik 1035 4 1. do. Kokswerke. 10 ; ; anzler glg ol raff) oder mit seiner Zustimmun am, 1 hieli * Professor Dr. Rauff die

e do. Wagenbau 105 4 117 do. do. unk. 10 14.10 96, 90b Go bezeichneten Behörde oder Person zwecks Vermittlung schloß. Hierauf )

1d g e, de ond, ß , . Hreist. i. Koppe ß 1 L ö ö . ö

Brieger St. Br. 65 4 1.17 7766 Patzenh. Brauerei ih! 17 der Verwertung zu übergeben.

230, 75b Brown Goyeriu C 1990 1.1. 0. IJ 4 ;

16 he Buder. Eisenw. I G3 4 1 14. Pfefferberg Br. 10664 14. 161101, 708

ihr Ho bz J

e gag . 1— 4 ii 11h Obligationen industrieller Fried. Krupp Ib ] Schoe

ller Eitorf 0 120256 do. unk. id i664 Schönebeg Met. 9 9 4 ' Url 6b G Gesellschaften. en, u. Ko. 1634 Schön Fried dr,. 12 12 4 14 183 66h5G Otsch-Atl. Tel. 1004 147 PsS75bzG6; Lahmever u. Ko ih

N 22 2 82

Hermann Schott 1.1 113,90 b3z G Acc. Boese u. Co. 1054 . a 06 Strasser uk. 10 105 4 1.4.10 —, ? ö ,, , von enn nn enn, Dr. von Studt der Ministerialdirektor Dr.

J

.

Bis marckhütte kv. 6s 4 1.1 Bd ch Adi. Kohlen. uk. I Bochum Bergw. ih 4. 1.47 Di bh Nordd. Eiswerke. 9 . 61 z , m raunk. u. Brikett. 100 1.7 99, erschl. Eis. uk.

112, 50 do uk. 13 10041

Sta dntberg. Hütt. 5 Stahl u. Nölke Stahn o drf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Jb. 5 Steaug Romana 8 Stett. Bred. Im. J do. ghamytte 19 do. Glertrizit. 6 do. Vulkang 85 314

2

II = e 83 &

2

.

. . ..

St. Pr. u. Akt Stodiek u. Go. 12 töhr Kammg. 14