1909 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

To. Ilagrate für letztes Darlehn des Tages 16, Wechsel auf London (G0 Tage) ere Cable 83 437, 65, Sllber, Gommercial Bars IJ. Tenden für Geld: Leicht.

Rio de Janeiro, 27. Januar. (x. T. G.) Wechsel auf London 1691sa.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 28. Januar. (B. T. S.) Zuderbericht. Korn zucker 8 Grad o. S. 9, 85 9, 90. Rachprodukte 75 Grad 9. S. 80 big 3.28. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. JI o. F. 18871 big 20 125 Kristalljucker J mit Sack .. Gem. Raffinade m. S I9, 21 bis 15.877. Gem. Melig L mit Sack 19, 126 19,375. Stimmung: Rubig Rohrucker J. Prodult Transit frei an Bord Hamburg: Januar 26 10 Go., Zo. 50 Sr. = bei. Februar 20. 40 Gr., Vo, S0 Be, —— bei, Mär; 20,50 Gd., V 60 Br., bei.. Mat 2075 Gd., 20 890 Br., bei. August 21, 0b Gd, 21,10 Br., == ej. Stimmung: Ruhig.

C3In, 27. Januar. (G. T. GS.) Rübsl loko 6b, 00,

(Boͤrsenschlußberich

Mal 61 00. Gremen, 27. Januar. (B. T. B.) t.) eiwainotierungen. Schmalj. Ruhig. Lolo. Tub und Firkin bl, Fest. Dffiielle Notierungen

oppeleimer 52. Kaffee. ö. ö . Baumwolle. Stetig. Upland loko middl.

Hamburg. 27. Januar. (WB. T. B.) Petroleum. Standard white lolo geschãftzlos. 7.70.

Hamburg, 28 Januar. (W. T. B. Kaffee. (Vormittags ˖ berich ) Good average Santos Mär 34 Gd., Mai 335 Gd., September 326 Gd. Dezember zit Gd. Stetig. Zuder⸗ markt. (Anfangabericht. ) Rübenrohzudter J. Probukt Bafis S8 oso gtrudemenf neue Üüfanec, frei an Rord Hamburg Januar 20,45, e, 3, Mal 20770, August 21.05, DOttober 1860, Deiember

50. att.

. n da pe st, 27. Januar. (W. T. GS.) Raps Angust 13, 98 Gd.

ö .

London, 2. Januar. (W. T. B.) g6 0 /o Javaxzacker prompt, . 11 fz. d. Verk. Rübenrohiucker Januar stetig, 10 sb. 11 S. Wert.

ond on, 27. Januar. (G. T. 8.) (Schluß) Standard Kupfer kaum stetig 59, 3 Monat 6oisie,

Liverpool. 2. Januar. (W. X. B.) Baum wolle. Umsatz: 8 00 Ballen, dayon für Spekulation und Grport 200 B. Tendenz: Ruhig. Amerllanische middling Lieferungen: Ruhig. Januar 5, 19. Januar Februar 5.18, Februar Mär 5.16, Mär ⸗April 5.16, April Mai 5, 15, Mai. Juni Hb, Juni⸗ Zul 5. 15, Juli. August 5, 14, August · September b o, September Oktober 5. 0.

Glaigow, 27. Januar. (B. T. B.) (Schluß.) Roh eisen stetig, Middlesborough warrant? 4851.

Parigz,. 27. Januar. (W. X. GB.) (Schluß. Robzjucker ruhig. S8 aso neue Rondition 7 271. Weiter Zucker ruhig, Nr. 3 ö. 100 ig Januar 304, Februar 3021s, Mär ⸗Junt z0hsu,

tal-⸗August 31s. , 27. Januar. (B. T. B.) Java⸗Kaffer good (B. T. BS.) Petroleum.

ordinary 35. —2— Bankajinn 76.

Antwerpen, A. Januar.

Raffinlertes Tyre wesß loko 22 bi. Br., do. Januar 22 Br., do. Februar 226. Br., do. Mär April 221 Br. Fest. Schmalj Januar 1221.

New Jork, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis in New Jork 9. 90. do. für Lieferung per März 9.60, do. für Lieferung per Mal 9, ᷣ5, Saum wollepreig in New Orleans gr, Petroleum Standard iwhlte in New Jork 8, S0, do. do. in Philadelphia g, 16, do. Reftned (in Gaseg) 10,90. do. Gredit Balancetz at Dil Gity 178, Schmalz Western Steam 8.969 do. Rohe u. Brother 1016, Gerte defracht nach Llervool 14, Kaffee fair Rlo Nr. 7 74, do. Mio Nr. T ver Februar 5, 85, do. do. per April 6.0, Zucker 3, 17, Zinn A, 50 27.76, Kupfer 1400 14.121.

Verdingungen im Auslande.

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reicht und

Staatganzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen

Grpedition während der ar =. von 9 biz 3 Uhr eingesehen werden.

Rußland.

Wirtschaftskomitee des St. Petershurger Arsenal⸗ in St. PVeters⸗ burg, Simbirskaja 1, 29. Januar 11. Februar d. J. 1 Uhr Nach mittage: Lieferung von Metallen und Metallwaren, Holjkohle, Stein · koble und Kolg, Lederwaren, Naphthaprodukten, Cbemikalien, Lumpen, Stricken ꝛc. Die näheren Bedingungen können im Komitee werk⸗ täglich von 9 bis 4 Uhr eingesehen werden.

Italien.

Zentralmllitärapotheke in Turin: 2. Februar 1909, 10 Uhr Vormittags. Lieferung verschiedener pbarmazeutischer Artikel und Pöeblkamente in 6 Losen im Gesamtwerle von 395 309 Lire, Ge- samisi herhelteleistung 39 530 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichganzeiger“.

Artilleriedirektion der Pulverfabrik in Fossano. 10. Februar 1909, 10 Uhr Vormittag? ;: Verkauf von einer großen Anzahl nicht mehr gebrauchter Pulverkisten und einer großen Menge außer Gebrauch gesetzten raffinierten Salpeters in 7 Losen. Gesamworanschlag 9 S538 Lire. Gesamtsicherheiteleistung 11 9880 Lire. Näheres in stallenischer Sprache beim Reichsanzeiger“.

Gefängnlsdirektion in Rom. 11. Februar 1908, 10 Uhr Vorm. : Lieferung einer großen Quantität verschledener Papierarten im Ge- samtwerte von 38 709 Lire. Vorläufige Sicherbeinsleistung 1161 Lire; definitive 10 der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“).

Marineministertum in Rom und gleich eitig die Generaldirek⸗ tienen der Königlichen Arsenale in Spe ita und Neapel. 15. Fe⸗ kruar 19609, 11 Uhr Vormittags: Lieferung von homogenem Eisen in Platten und verzinkten profilierten Stangen in 2 Losen und zwar n für 109 608,40 Lire, abzjuliefern an das Königliche Arsenal in Neapel, 2) für 22 438,90 Lire, abjuliesern an das Königliche Arsenal sn Tarani5. Sscherhesteleistun gen 10 963, bejw. 2245 Lire. Näheres in lialtenischer Sprache beim Reichtsanzeiger“.

Schweden.

15. bew. 22. Februar 1909, Mittags 12 Uhr. Kungl. Järn- vigsstyrelsens Faradsbyrè (BVorratabureau der Königlichen Eisen⸗ bahn verwaltung) in Stockholm Lieferung von: 10000 Kg Baumsol, 40 000 kg Brennöl (für Bieselmotoren), 920 00 Kg Petroleum (amerlkan. Water While), CG o 09 kg Petroleum (füt Lurlampen), zo 0)0 kg Leinöl, robes, S0 00 kg Leinöl, gelocht, 400 000 Kg Mineralöl, Zylinder, 2090 090 Kg Mineralöl, Lokomotiv⸗, 1 000 000 Eg Mineralöl, Wagen⸗, 180 000 kg Rüböl, 5000 Kg Terpentinöl, 0 G0 Kg Talg, 65 000 Kg Schmlserseife, 350 Odo Kg Calclumkarbid. Dle verstegelten Angebote sind zu adressteren: Anbud 3... (An- ebot auf.) ufw. und dürfen nur eine Warenart betreffen. Die . sind in Kronen und Oere für je 100 kg netto anzugeben.

ugkunft uber die besonderen Erfordernifse bei den einzelnen Waren sind im Vorrateburean iu erhalten. Angebote nebft Proben auf Baumöl, Leinöl, Rüböl, Motoröl, Talg und Schmierselfe sind big zum 15. Februar solche für Petroleum, Zvlinder , Lokomottv. und Wagenöl, Terpentin und Falciumkarbid big zum 22. Februar ein- zireichen.

Norwegen.

8. Märm 19809, 3 Uhr. Staatsbahnen in Kristian ig: Licserung

von oder ebtl. 7500 t Stabletsenbahnschlenen, Winkellaschen und Sitahlfiaden. Verfiegelte Angebote mit der Aufschrift ‚Anbud

paa stinner werden im Eppeditiongbureau der Glsenbabnverwaltung

Jernbanetorvet 8/9 Kristlania) entgegengenommen, Bedingungen

und ( Zeichnungen im Bureau deg ssenbahndtrektors. Für jede

ye, nd G, bo Kr. an den Hauptkassterer der Staatsbahnen, islianta, ein jusenden. Vertreter in Kristiania notwendig.

m 2 c ᷣ¶¶Quie—QCeLsi „e' e',

Wetterbericht vom 28. Januar 19089. Vormittags 94 Ubr.

Wind Witterung ; derlauf der letzten

24 Stunden

Name der Beobachtung; station

. in

Wetter

Nie *.

Nebel pedeckt Nebel bedeckt

bedeckt 3 bedeckt bedeckt wol kenl.

Nebel Nebel Nebel

Borkum Rettum Damburg Swinemünde

Ruͤgenwalder · münde

Neufahrwasser 77 Memel Aachen Hannover Berlin Dregden 160 Breslau wolkenl. Bromberg beiter Metz ; wolkenl. Frankfurt, M. wollenl. Narlaruhe, B. wosfenl. Munchen heiter

meist bewoͤltt metst bewoͤlkt melst bewöltt meist bewölkt

melst bewölkt meist bewölkt mmeist bewoltt ftemllich beiter melst bewölkt Niemlich beiter dorwiegend heiter vorwiegend heiter melst Ken dli memlich beiter born iegend Peter dorwie gend beiter ziemlich beiter Wilhelmshav.) meist bewnllt

oe e e C

O O O

Stornoway Malin Head Valentia Scilly

( ie meist bewdltit Wustroꝝ i. N.) 4 ziemlich beiter (Königabg., Pr.) melst bewollt (Oassel] stemlich beiter (Magdeburg) meist bewolkt (Grũnbergsob].) ziemlich beiter ¶Mülhaas., Als.) nemlich beiter (Friedrichs haf.) vorwiegend beiter (Bamberg)] vorwiegend heiter

bedeckt 8641

Regen 10,0

wolkig 7,2

halb bed. 11

SSM z balb bed. 44

SSS J balb bed. 30

Isle d Air DM O 3wolkenl.

St. Matbleu 2,1 O 3 Dunst

Windft. wollenl. 3d W J wollen

SD 1 Dunst R S8 INMNebel

Grisne⸗ Paris 61 Vlissingen

Thrssssan fund os d SG I balb bed. 08 Studennes SSS J bedect * Skagen 3 S * Dunst 57 Vestervlg 8 beer S* Ropenbagen 62 N ] bedeckt Narlstad 3 Windst. Nebel 2 7 Stor dein

Wisby

d Wind. Nebeĩ 367 SW Tbedede =.

778.6 S 1bedeiöh = 66 we Rn. bee 6 O0 838 Wind bedek Ad 8 peiers burg . W I bedeãs! = 55 Wien 72383 SG 2bedeck 8.4 Prag rid wind Reel . Rom Tard R NT woasten. 14 Foren 6603 M Golfen 1d X Cage ö s Re J rem.

Hernösand Havaranda Riga

Wilna Vins t

86

12

d d Warschan 369. SW JI wong = G8 J Thorghavn 7 SW 4 wolkig 64 Seydis lord Wind Re,, m =. Cherbourg 3.0 wolsen. d FGlermont wosfen IJ 8 Viarri wolfen. 2 Ning wong J. Rrafau , Wind. wollen 111 Temberg —i Jdermanstadi 1 r Triest 77isi Gd = 7 wollen!. Bride, Windlin Livorno 767,8 O 5 better Belger T, , . dener, ö Ruopi Tra, SW J bedect 18 R NJ beiter 6 , n G ü weltig Lugano 72722 N I bedeckt (0 Sani dss d Se d balb bed = Vunro nne Ide e Q Leier 3 Portland Bill 7e, Ji Albeuer Bei wenig veränderter Wetterlage bedeckt ein Hochdrucgebiet fast ganj Guropa; sein Maximum über 782 mm liegt über Westrußland. Fin Minimum unter 735 mm liegt über Island, wo das Barometer wieder stark gefallen ist. In Deutschland herrscht ruhiges, trockenes Frostwetter; im Süden ist 6 beiter, im Norden neblig, trübe und meist etwas kalter. Deutsche Seewarte.

O

ö

far die Woche vom 18. vis 23. Jannar 1909 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 Kg in Mark.

(Prelse für greisbare Ware. sowelt nicht etwas anderes bemerkt.)

Woche Da⸗

18. 23. gegen Januar or⸗ Berlin. 1960 woche

Roggen. guter, gesunder, mindesten 166 83 167,50 We ten. * . * 210,17 208 08 Safer, . . x 166 08 167, 42

Mannbeim.

Reqgen fäljer, russischer, mittel 168 75 168, 75 Weljen. 238,75 238 60

173 12 173, 12 185 00 184.37

162 50 142350

1 säljer, russischer, amerll., ruman., mittel Hafer, badischer, russtscher, mittel

badische, Pfäljer, mittel! ..... gerne russis utter⸗ mittel... Wien. y ester Boden Wellen, Theiß. Dafer, ungarischer 1

erste, sloakische. Mai, ungarischer

176.74 175 80 237 36 235 54 155. 9 158. 32 172 47 172 39 130,63 129 72

Gu davyest. Roggen, Mittelware

Weljen, i 8 ;.

erste, Futter ⸗· Mais,

168 82 1700 221,183 219.41 180 70 149 99 138 81 138,89 118.897 118,20

J

135,78 133,17

2 *g das hl 166 50 16319

72 5 bit 76 Kg das hl Riga.

Roggen, 71 bit 72 Kg das bl Wehen, J 76.

Paris.

Wie, neferbe. Ware det laufenden Monats

Roggen,. 7 bit Weljen, Mka. 7

133,17 1383, 17 180,79 15101

183 58 186 36 Antwerpen. Donau⸗, mittel Aima Weijen . Kansas Nr.

176 16

176 57 17413 18, 32

18821 11825 1d ig 1X 8 118. iel ez 120 a5

dessa 2. * * * 2 2 * * * * 6 * *

Welꝛen ae ane; Kinler ::.. Mans amerikanischer bunt t

164 05 1634 1856 21 160 5? 155.99 1835 127 33 126 o

183,79 18288

Wenen ena. . Mark Lane)

engllsches Getreide Mittelvreis auß 196 Marktorten (Gazette averages)

Wehen Dafer 21

Liverpool.

roter Winter Nr. 2 Manitoba Nr. 2 Kalifornier

La Plata

18 03 11662

182602 isi os

Meljen

1798 44 177,78

Auftralier 183 90 182 96

Hafer, englischer weißer . 131.69 131369 Gerste. Futter · Dden a ö t 6 ameriłanische

Odea 136 409 136 49

Mais amerikan., bunt 124,17 12417

La Plata, gelber 125, 11 126, 08

G bicago. ̃ 165, 60 161 32 189,56 14979 165 93 10a is

.

Weizen, gie ferungt ware Nai ä

Nen Jork.

. roter Winter · Nr. 2... Deinen Lgieftrungk ware NR Mais 2. .

GSnenot Lire.

* Durch schnttts ware.

16933 171. 17 16.8 fis 5

140 6.

Bemerkungen.

1'3mperlal Quarter ist für die Welzenngtij an der Londoner Pro- dukten kũsrse = Sog Pfund engl. gerechnet; für die auß den Un ker an 196 Marktorten des en . ermittelten Vurchschnittspreise für Inbeimisches Getreide (anette averages) ist 1 Imperial Quarter Bchen S6, Hafer 312, Gerte 400 Pfund engl. ange f I Bufbel Wehen 60, 1 Bube Main 6 Pfund englisch 1 Pfund englisch 63,6 g; 1 Laft Roggen 2100, Weißen 24506. Mais 2000 Eg.

Bei der der Preise in Reichg währung sind die aus den einzelnen Tagenangaben im Reichsan eiger ermittelten wöchentlichen Durchschnittewech lelkurse En der rliner Börse zu Grunde gelegt, und jwar für Wien und Hudapest vit Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago unk Nen Jork die Kurse auf Neu York, für Obessa und Riga die Kur auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterbam die Kurse auf diese Plätze. 2. n Buenos Aireg anter Berüsfihtignng ber Goldyrämie ;

Berlin, den 28. Januar 1909.

Ralserliches Statistlscheg Aa. van der Borght.

1909

Januar

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 28. Januar 19409.

Am vortgen Außerdem wurden Markttage am Markttage

Spalte ) Durch ö. nach iber schlaglicher chnittg⸗

Marktorte . Ge r ο ster preis für 1 Deppellientner he hun weren. greia dem Dgppelientne

4 . —— nledrigfter hãöchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner G , mhetannt) 1M. 60. H6 6 10. 60. ;

Qualitat mittel

Durchschnitts.

Verkaufte Verkauft -⸗ preis

gering

. . ür Menge wert 1 DVoppel- zentner

w

—— * 8

38 2

de. a a n n n , , n. *.

8

* a 9 a a 9 G 9 9 .

de mn, m, mm m, m, m m w

2

Weizen.

20,185 214099 19.90 20, 10 . 19540 1959 19300 19,00 1950 13,40 19,30 19,40 19,30 1940 19,830 19, 90 13,160 18,560 19,16 19,80

. 8 6. 26 00 is 779 18,95 19.29 1946 18 89 i930 1949 19 36 19,39 1893909 20,10

Allenstein 19,29 1 1 19, 10 Schneldem hl.. 18,50 Breglan dd 16,90 Freiburg i. Schl.. 19.10 1 18, 10 Glogau , 11 18,45 , 18.70 k 19, 60 2030 i 19, 45 1945 20,99 Hagen i. W. J 19.50 19,50 20, 09

21,80

19,29

13,20 13 50 13 30

20 00 20 50 Goch 21,57 21,57 21,80 21, 94 k 1870 1870 20,70 Schwabmünchen 20 00 20, 00 20,50 21, 00 Pfullendorf J . ö . chwerin 1. Meckll. . 18969 20, 59 Neubrandenburg 20,20 k = 20,90 Pvritz 20,20 Breslau 19,50 Gilenburg 19375 Marne 20.20 Goslar 19 50 18, 19,30 Dinkel bůhl 20, 50 20 60 20,80 20 90 Ueberlingen. d 21,00 21,18 21,18 21.30 1 30 1 k 20 05 20, 20 k ö 19,00 19, 00 19,50 20 09 Altenburg d 19,50 1980 19, 80

gernen (enthũlster Sela. Dinkel, Fes

20 60 20,60 21,00 21,00

2160 21.650 21,80 21,80

20,40 20, 40

20.68 20,58 20,70

20.00 21.20 20369 2030

20,50 21,20 20,30

19, 80

19.30

13,40 13,50 19,40 1320 19,45 19,80 20, 00 20, 10 20, 10 1950 19 50 19, 80

20 00

Günzburg 2 21.4

Memmingen Schwabmünchen Waldsee i. Wrttbg. . Pfullendorf. Weißenhorn. Biberach Neberlingen.

20 46 20,70 20 70 20,70

20 50 35 66

Id. 66 b . 2120 21,20

Roggen. ĩ . . 15, 63 16,00 ,,, , Ostrowo . , « 15,590 16790 1289 Schneidemũhl 13 o 16 a0 16. 16 w 9 * 2. 6 J 9 « 15 30 1 ) 15 80 w. dd ö 1 2 16 60 Glatz. JJ 1 152 . 1 29 J . 3 6 1'' 9 190 1323 Neustadt O. S. ö 16 19 16.60 Hannover 1 19 1540 Emden 1342 k 16. 16,89 Goch d 6 16.25 Neuß J 36 ; 15. 20 Memmingen JJ 6e 16,80 11 ; = 1650 Schwerin i. Mecklhkhi.. w 15,50 Neubrandenburg NJ WM 28 Saargemũnd Luckenwalde. Pyritz Stargard i. Pov)oczc .. Schivelbein. ; Lauenburg i. Pomm. Breslau. ö Eilenburg Marne Goslar Dinkelsbühl. Weißenhorn. Biberach. Rostock Waren Altenburg

1600

—— ——

Allensteln Thorn Ostrowo⸗. Schneidemühl Breslau. / =. . w Frelburg i. Schl.

Glatz , Lüben i. Schl. Neustadt O. S. Hannnover n 3 Memmingen Schwabmünchen Chingen.. fullendortt schwerln 1. Mecklb. . Neubrandenburg

Braugerste

Pyritz... ö Siargard i. Poꝛsmm.. Breslau.

Gilenburg Marne Goslar Welßenhorn. Biberach. Rostock Waren

Braugerste