1909 / 24 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Stockholm; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. A nnen kal , . gt, Pat. An . en im Relchtanzelger. Die Wirkungen 7 2

⸗. , nstweillgen Schutzes Nichtigkeitser ö Bel Nr. ; .

6. 5 238 626 Gestel sür be , , e. 3 D* gelten als nicht eingetteken. Das dem g in eln hör ver. d b g m . Schulte, Det Gegenstand dez Unternehmens sst Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1909 schafterbeschluß vom 14. Januar 1909 ist der August Schütz in Murten Sa. die bisher von

W ustaf Valfrid Gunér, Ggthen⸗ ) ersagungen. Patent 111 372 Kl. z, betreffend. Bed . r rige Berlin. Per Uebergang d ö 6 f) der Erwerb und Betrieb von Kraftfahrzeugen errichtet, Fine Kündigung der Gesellschafter darf en, , ,, dahin abgeändert, daß die dieser Firmg dortselbst betriebene Tapeten fabeik mit

/ Bedruckteg Wollen. gang der in dem Betriebe des zur Beförderung von Persongn und Gütern, innerhalb der ersten jwanzig Jahre nlcht 26 Geschantz fahrer Kevecke und Bajer jeber für sich sämtlichen Attiven und Passtwen. Die Einbringung

2) die Beteiligung an Betriebgunternehmungen Breslau, den 18. Januar 1909. allein zur VBertrekung der Gesellschaft berechtigt sind, erfolgt auf Grund der Bilanz ver 30. September

Die Prokura von Gustay Schaubhoff ist erkoschen. 1907. Als Gegenwert für die Einlage gewährt die

burg, Schwed. ; Vertr.! ö z Vertr.: Hans Fiiedrich Pat Anw., Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger ,. .. Belge. oder Vigoureux. Effekt ist durch Geschäfts begeündeten Forderungen und Verbindlich- ntscheldung beg Kalserlichen Patentamts vom TPiten ist bes dem Erwerbe des Geschäfts durch den gleicher Art, Kön giiches Amtsgericht

K Die Prokura von Ernst Lucks und Eduard Schneider Hesellschaft 565 als vollein gezahlt geltende Vorzugs⸗

aktlen im Betrage von 255 000 1 und 47 alt

Düsseldorf. 36. 3. o8, an dem angegebenen Ta ö , ,, , , ,, e e gr err erer: 9 6. V. St. A.. Vertr.. &. Halspauer, pre en, een f! r ih , ,, ö 8 ö ? d an, . * 17 n, ,, h. n : 8 nn 1 . ist auf eine bestimmte In unfer Handelsregister, Abtel lung R 1 ö nn n , ,,,, . volleingejablt geltende Stammaktien im Betrage von . J 1 ö . 395 nn,, e w err, ,n . ö aiser . . . en m d mn Emil Müller nn , . ist der Dipl. Ingenieur . a r nrg, f , , Nr. 640 bei der Gesellschaft ler der Firma: 547 000 4. ö . , n ,,, i ,, , r ,. ,, . amelzre er , , , n , , n in en e , .

rden. 7 ag er auf Grund einer Taxe eine

72c. D. 18 917. Aus Frontschild, Seit Mars von Kunstfaͤden. 24 1. 07 Bet N n . schilden und einem Dach bestehende Su ß ii 07. ek Nr. 28 709 (Firma Johann Troge, Schi . ben . 30e. Sch. 25 478. g ; ge, Schöne nur diese gemesnschafilich oder einer von ihnen in z n . anordnung für Radlafetten. A. Den ort. Paris; einem , ,. hin. e,, ne,, mit in Anlen. K. Amtsgericht Aalen. 89346 13 n , . gf in „D. Wilmersdorf“. Gemeinschaft mit eigem Proluristen zur Zeichnung höht. Wie neuen Altien sind zum Rurse von 120osoo Nr 324 bet der Gesellschaft unter der Firma: amtlichen Sachverständig Verte; 6. Feblert, SG. Loubier, F. Harmsen u. 1. 7. O7. mnabar gelagerter Lagerfläche. In lag Handelgregister är Geselllschastesizmen j gern) ** 9 . (Fiimg Rahe * Wegner. der Firma befugt, die Jeichnung erfolgt in der nebst 0 Stücktiglen his besw, om 1. Januar Brühser Glasfabrik Geselischast mit. be. Giglage gewährt die Gefellschaft 7 als vollein zahlt k Peril 8 M. sf e, 8. 07. 404. d. 36 618. Verfahren zum Brikett! heüte bei der Firma „Schlack A Feitsch“ in sst in das er fen, fe Sehms dorf, Berlin, Weise, daß der Firma die Namensunterschrift der . Der Gesellschaftevertrag ist ent— schränkter Haftung“, Brühl. Purch Yeschluß geltende Vorzugsaktien im Betrage von 7000 4 per Descho spt Panzersprenggeschoß mit nach von kieseltgen Grzen. 25. 5. 6? ; rikettieren Aalgn folgendes fingetragen worden; schafter eingetrelen 3 pꝛrsönlich haftender Gisell. . Zeichnen den beigefügt wird, der Prokutist hat einen 16 2 en, 21. J 1909 bez Aufsichtgratz vom 23. Deember 1903 ist der und 15 als volleingejahlt geltende Stammaktien im zeschoßspitze sich verjüngendem Hohlraume. 4A9i. D. 17 692. V , . . „Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma Di ten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. seine Stellung kennzeichnenden Zäsatz zu machen. reslau, den 231. Januar 120. Bireltor Peter Scheidweiler ju Porz zum Geschäfts. Betrage von 16000 46. 6 k Essen, Ruhr. 9. 3. 07. der Oxyd tion . w Verhuang ist erloschen. Das Geschäft ist auf die Filiale . 3 e . 91 ö Januar 1909 begonnen. Ba Cin lhmtapliaf! ber Wesellschaft beträgt Königliches Amtagericht. süihrer bensellt, mir der Maßgabe, bes er berechtigt A' baz erhöhte Grundkapital haben in die ge⸗ für Mag anin ö , ,,, ,,,, in Stampfwerken. 6. 4. 68. ronzepul der k. , , a, Aalen übergegangen. sellschafter ur ina tut e . nur beide Ge. 209 o0 , . Cnutaæ]. vandelsregifter Cassel. 189316] ist, die Geselischaft allein zu vertreten. Die Ver sellschaft eingebracht: ö Arthur Hall 96 9 , , o. dgl. Soc. WB. 28 789. Drehrohrofen zur Herstellun en 25. Januar 1999. Bei Nr. Il 616 (Firma . 8. ck ĩ Braunschweig, den 22. Januar 1909 Zu A. * R. Hahn, Cassel, ist am 19. Januat tretungabefugnis des Heschãftsf ührers Robert Wende⸗ 1X die offene Dandelb esells—hãꝛBft Flam mers heim r (hee ffenl lu. G 8 2h . ent, Engl.; Vertr.: von Zement. 2. 4. 08. 9 Landgerichtgrat Braun. Die Prokura des Walter Lua e ucke, Berlin): Herzogliches Amtsgerlcht. 24. 1863 eingetragen: horst ju Godesberg ist beendet. 8 Steinmann zu Cöln⸗Zollstock die dort betriebene S8w.i3. 3 5. r. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Y A d ö an Bel Rr. 2747 (off u e st erloschen. D Den Miigliedern der Geschäftsleitung Kaufmann Rr. 331 bei der Gesellschaft unter der Firma: Tavetenfabeik mit allen dazu gebörigen Anlagen, ein⸗ ü 3 8. C. ; enderungen in der Person ens teim. 88308 3 Ech ur 6 ene Handelagesellschaft: F. C. nmraunchwe ö. 893 Wilm Pobler und Betriebsleiter Grnst Pott iu Bank des Rheinischen Bauern Vereins schließlich der im Grundbuche von Cõöln⸗ Rondorf ö , n, , des Juhabers . , ,, mar Feen nn elfen Pardelkzenitz 1 il , , ,, 5 A4 nn,, zee Gäbler, wand , Blatt ss bereich ten Fat n üc, dem Uni 2 2 ö un ewerbe in Vosen mit ei ere 5. img it erloschen. Seite 3 n zie Prokura deg Majortz . D. Hein er⸗ bisheriger Prokurist, ist zum Vorstandgmitgliede hbe— abzüglich der Parzellen 1291 48 und 1292 48 na nionsgvertrage vom - 53 die Priorität Cingetragene Inbaber des folgenden Patente sind Zwelgntederlassung in Allenstein . . eff . , , n, e. . s, , ,, han Hebrüber Lenin mann . bei Berlin ß erloschen. sstellt. Will lin Lom an ijt h e n hn wle, . . . nn eilen artec es vom auf Grund der Anmeldung in England vom nunmehr die nachbenannten Personen. Gugen Simon aus Königzberg und Gästav nigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mltte. Abt. 86. , , r . dem Kaufmann Kurt Levin Rgl. Am tagericht. Abt. XIII. augzgeschieden. Die Prokura von Ferdinand Schwedler 30. Mat 1908 zu einem Nettowerte der gesamten 20. 6. O6 anerkannt. e. E54 807. Pyrophor ⸗Metallgefellschaft Schöning aus Posen Stelivertretendes BVoist in dẽ⸗ niperaeh s. a. Ric. 189311 rr, d Canas ol pelsregisier Cassel 89317 ist erloschen. ö Sacheinlage von 26903 909,74 1 Als Gegenwert 248. T. 18593. Huppe. Etienne Teste 6 , n sind aus dem Vorstand ausgeschteden K. Amtsgericht Biberach. 1 ; 93 6 en. 3 6 Sanhesgzes ster alle. l Rr. Iss bei der Gesellschaft unter der Firma: erhält dir genannte Gesellschaft 36! als zoll ein⸗ Parties; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. * 1 593, 128 1492. 1328990, 14IT7ST. Uenstein, den 23. Januar 190. Im Handelgzregister wurde heute eingetragen: nn,, . 1. 3 Win en i ,, mit heinische Serum Gesellschaft mit be gezahlt geltende Vorzug? und 1202 als voll ein⸗ Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 48. 12. 11.08 229, 160 271, 165 936, 189 G08 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. a. n der Abteilung für Einzelfirmen: Vertog 6 . . 4 e, Ee chränkter Haftung“, Cöln Durch Gesell⸗ gejahlt geltende Stammaktien um Nennhetrage von 75b. K. 37 116. Plastisches Gebllde und Ver. Sãchsische Kardätfchen, Vn csten⸗ und Pin sel⸗ err, de,. bei der Firma Franz X. Buck in Biberach: Dont. befchrãntter Haftung zu Cassel. De esell. swafterbeschlusß vom 15. Januar 1909 sst der Gesell. je 1000 4 fabren zur Verjlerung von n,, , Sh. Fabrit Ed. Flemming Æ Co. stomm 6 Altena, Wenttf. Bekanntmachung. 89309 Das Geschist ang auf Äbleben des Inhabers auf nm romon. k 89349 schaftsvert ag ist am 8. Panuar lgon ghgeschlessen scha ie bertrag bezüglich der en, Gr mnmnkar al 2 die Kommanditzesell haft: Rhetnssche Tapeten; Kellner. Berfin, Fontaneptomenade 3. XI. 3. 68 Schön heide, Erzgeb. -Ges., In das Handessregister Amit bet Me. is N desen. Witwe mal e Buck, geb. Wen ler, hier über In dag Handelgreglster ist eingetzagen worden: worden., Gegsnstand der Ünternehmens int der Fort.! und des Gewinnes ei dert Das Stammkapital ist und Papierfabriken ngelhard & Schlen zu Jeuel 755. B. 78663 Verfahren zur Herstellung mehr. 121. 162655, 173 180. 121. 184 728 Firma C. Friederiel. Altena am 23. Januar welche es mit Zustimmung der G, Am 2“ Januac i909: betrieb der hieher bon der Rrgu BHurgterff unter der um 16 00 M auf H O M0 erl a. Rhein die dort betriebene Tapeten fahrik, sowle die farbiger, schrittweise mit verschlebenen Farbst Sürther Maschinenfabrik vorm. S. Dammer- n tragen wer n: . seitberigen Firmâ westerfübrt. Die neue Inhaber Bremer Zuckerraffinerie i, Liquid, Bremen: zirm: J. Wölbehm Anbgedille, betrieben Groß. nher, gh bei der Gesellschaft unter der Firma: in Hoffnungstal betriebene Papierfabrik, beide Werke lösungen gefärbter Flächen ö. g. . ; a ff. schmidt. Sürth b. En. 6 mer⸗ Die Firma ist erloschen. hat dem Leopold Götz Kaufmann hier 342 Pie viquidatlon st beendet unh die Jirm⸗ ö. handlung mit Papier und Pap erwaren aller Art und Gebr. Jost Gesellschaf: ; mit beschr antter mit allen dazu gehörigen nlagen. Ferner auch die seldefabriten zl. G., Xeisterbach g. * 3 . 159. 163557, 165 586, 198 370. Näh Königliches Amtsgericht Altena. erteilt ö . loschen. . . er., Yctein gung an anderen dergtt hn Unternebmün gen, Ha frung '. Cöln. Der geber n, Ge mern erer eta nicderle fun in Verlin in Geftall nes in Mie. 28 6G. 2a 837. Farhferftauber mit Hahn im; mafchinen.· und Fahrrüber Fabri v ., au . Biberacher Metalldrückerei Sermann Pfähl S. 3. Eramer Filiale Bremen, Bremen alt Das Siam mtapital betts gt zo CGor , Geschaftefütrer Teonbard Foft it durch To berge e, t Kamen beftnglichen Waren lagers. Der Mettowert der a , ,, m n, f,. in Biberach 36 3 Tian kamm fen de unit ber, Fama S. 3. Kerr Kauftann beim liubsrvie n, Cafsfl auzscscht s, durch Tod eus der Geselschast he,, nn mnlagen it er i f wn n. n das Handelsregister B ist unter Nr. 32 am In das Geschäft ist Adolf Kaufmann, Kaufmann Eramer in Berlin bestehenden Hauptnteder⸗ 23 , , . ,,, . Rr 1253 die Gesellschaft unter der Firma⸗ gestellt. Als Gegenwert erhält die Firma 482 als . Die an Kurt Heellger fäß die hiefige e cht n,, . & han mr. „Flammersheim K Steinmann Abteilung der voll eingejahlt gelten? Vorzugs⸗ und 1125 als voll i , , , , , , , ; Tapeten Industrie⸗Actiengesellschaft!, Cöln⸗ eingezahlt geltende Stammaktlen zum Nennbetrage

Sche ben, Godesberg-⸗Plittersdorf. 6. 7. 08. 29b. K. 80 825. Verfahren zur Herstellung en. Als Gegenwert für die

sest⸗

W

Berlin, u. Hans Mitorey, Schö 6 ö neberg, Wartburg C . J „on pa 2 o: K ö 6 , . pauy Limited, London; Vertr.! Henry Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena ist erloschen und die Firma in das Gesellschafts ume 0 Be schasts⸗ 11 trockenschrank. Otto Haberkorn, Darmstadt, 17 Hausa Heselschaft für Wand und Deckenbau ? ü t ö ; 428. 168 7099. Gz. E08 929, 109 339, waren aller Ärt. Das Stammkapital beträgt die Firma 8 en, rn, enn l, , de, fh geo s,, , = as Stammtapital, betrag 6 rma Fgermann Pfähler. Biberacher . Ballons. G. Holmberger. Steckholm; Vertr.. B von Hanffstengel sind am 21. Januar 1909 als nuar 1909 eingetragen: Tapetenfabriken und sonstigen industriellen Anlag remen · Hastedt. Per Ce seh scha tg; d t andels. allen dazu gehörigen Anlagen ein zließlich der im 289. V. 70085. Verfahren zur Darstellung ge⸗ Tah ellschaftspertrag ist am I8. Dezember 1908 Handelsgesellschaft seit J. Januar 1809. Gejell biesige Ingenleur V ahmeyerwerke Akt. Ges., Frankf 55 x Team.. sst alleiniger Jahaber der Firma. Grundkapital: 16090 099 4. ien ee Frankfurt a. M. Gesamtprokuristen vertreten werden. r, . 5 ** vom 30. Mai 1508, armsen u. A. Büttner, Pat. . Berli Fabrikant, Creseld⸗ Bockum. um Nettowerte von 1 Pat. Anwälte, Berlin 1b. 13A 2315. Schueidemaschi x ; . 1 eltende ] Hinen Fabrik Friedrich Wilhelm Mayweg in Mühlenrahmede ke. Den 25. Januar 1909 pyrotechni . arf⸗ ) 5 ; ; ; von O00 ½ und chaischen Schlangen. Oermgnn Weiffen. Altona. Sttensen. Schiffs vedarf; Gesellschast, mit beschr nter „F. W. Poot in Cloppenburg“ eingetragen; 33 Genußscheine 3 . Professor Dr. Andreag Thomsen und Kaufmann ; be Rom˖mn 117 9 J ger . ö * x . ; . U ö banne Bertold Wewer in Cloppenburg. äst in das ml hem Ptofurtjt-n verteelen / eren n rute eingetragen roorden, das w d in zelnen Tapetenfabrikationsgeschaft mit Augnahme der Kasse, orden, daß die Firma erloschen ist. die Fi ; 3 t Firma gleichzeitig erloschen. z 6. z . Nitglie Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1909 be di. He scksschaft allein zu ö . liebern. Blatt Nr. 76 eingetragenen Frundstücks und der

Luftleitungsrohr. W. Graaff C itungsrohr. W. omp. G. m. b. S., 291 ' 1994859. The Westinghous . e Eleetri . r e F ; z l sells er 16 42 O7. d Erne, af 8 c 18. Januar 1909 die Firma Fr. Wilh. Mayweg, bier, als Gesellschafter eingetreten. Selne Prokura lassung c. . 194. ; Schmidt, Pat Anw., Berlin SW. 6 2 . Zwelgniederlassung ertellte Ptokure erloschen. gl. Amtsgert x l Zusammenlegbarer Laier. Sof hint . a. 1. 6 2 k. eingetragen wer den. Gegenstand des Unternebmens firmenregister übertragen worden; Zwelgniederlassung ertellte Prokura ist erloschen Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. JZollftock, Zweigniederlas ang der Firma: Tapeten⸗ von je 1009 6. Taunusstr. 2. 17. 7. 07. 1 sind die Fabrikation und der Vertrieb von Metall b. Abteilung für Gesellschafte firmen: mit beschräutter Haftung, Bremen: Carl Cans el. SHandelsregifter Cassel. ? Aci en 6 f n, . , men, d . . ,,, . Albert Fran Schlunk und Otto Hermann Abolf Zu Otto Meyer Wwe., Caffel, ist am 22. Ja Gegenftand des Unter nehmens: Betrie? von a 96 Rasch C Co. in 2 zet = mobil⸗ otoren Akt.. 8 . er Fabrikan tedrie Wil helm rũckere Sinkornamenten au⸗ rtelen Anlagen Osnabrück die dortselbst betriebene Tapetenfabrik mit b, , ,,, ,. ; en- Att. Ges., Mayweg ju Alscna ist zun Geschäfts uhrer Festelst. bedar far iitelfabrit in 1 . fn Geschäftsfübrer autgeschieden Gleschjeintig ist der Die Gesellscaft sst aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ aller Art und Beteiligung an solchen sowie ñ . men ern ga. gelten . Guineaume - fiene Kleie fs ifaren? (me, ee ae m hdi! tio Ruhl zum Geschafts führer sellschafter Spediteur Wilhelm Schröder ju Cassel geschäfte aller Art, von Bramsche 3 4 Blatt L. e d,, , . 51 asell ar n auch Kurch el fonster. elne fäbler, geb. Kaufmann, Techniker. bestellt worden. verzeichneten Fabrikgrundstücke nach näherer Maß⸗ Malland; Vertr.. G. Fehler, & Loubier *. 254. 191 115. August Rentsch, Krischa, Psseu Der Gesellschafter Fri ; witwe hier, und Adolf Gausmann, Kaufmann bier Christoph Keßler Cos, Bremen, alg Zweig⸗ Rgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Vorstand: Hermann Thomas, Kaufmann und gabe Ars notariellen Vertrages . . Fr. Weißenberg i. S. brin 1 . schafter Friedrich Wilhelm Meyweg Jeder Gesellschafter ist allein zur Jeichnung und Ver. nieder lassung, der ing Srg tern eee , fe, ö. 21 ,, 36. 61. 26. 4. 06. 5 2 gt, dag gesamte Vermbgen deg unter der Firma kreiung der Firma berechtigt. 43 Hauptniederlassung: Der Sitz der Firma ist nach . Amtsgericht i,, SGesellschastshertrag vam 2. Mär; 1908, 30. Mai wert erhält die Firma 4065 als voll eingezahlt ge i . , , w e. e 12 . . Dre den verlegt. In das Han elsregister ist heute zur Firma 1908 und 19. August 1908. . . Vorzug. und 370 als voll inge zahlt geltende . rn Todi . .. Rien ern, w ö ö E rund e,, Juli Oberamtsrichter Rampacher. 8 Hand z Bestebt der Vorstand aus mehreren Viitgliedern Stammaktien zum Nennwerte ie a m. b. H. Pyrotechnische Fabrik o., zejogen Bilanz ein. Die Gesellschafter Eis ö Haftung i. Liguid. Bremen: Die Li aidation ff J s U Kau n,, ä . ö scho tswerda. s 292101 9 91 1 Lid ene S gesells 3 De r . ö J ] = * . * = mr e n —⸗ . Dinge m nr ö Sanseagtische Petroleum Felix Josef Schůrmann beide in Münster, brin . Auf Blatt 323 des r ist beendet und die girma erloschen. . Offen Handel g sellschaft Der Kaufmann Jo Vorstandes oder durch ein Mitglied n . ft U ) die Tommanditgese sschaft: Lin crust⸗ Walton 8 ö . ae, , . , . 3 r , , , 3 Firma Gebr. Gin mel Mn Gila e e, rs. 6 n. Seemaun Æ Co. 3 viguid.⸗ Bremen: Die SGheschäft als perfõnlich haftender Gesellschafter ein. 1 . Dor standgmit: lieder Kestell * Aufsichtsrat, Co. zu Hannover. Kleereld das zortselbst betrieb ne n, Ger , w nn, ,,, ; lagen von 9000 betr., ist Liqusdation ist am 20. Januar 1909 beendet und 7. ; er die Vorftandsmitgliedar bestells. Hann . ffabri 2 9 Thonet Wien; Vertr.: A ] Mt, Di sie nach der vorerwäbnten Bil getreten 5 11 de Narstandes die Befugnis erteile Sor 156 der 1 1 des i Vru 2 Vertr. N. du Bols, Reymond, batten, ei 3g ; der vorerwähnten Bilan Gischofs he R ; Mitgliedern des Vorstandes die gnis eilen, der Außenstände, der Wechsel und des im Grund⸗ geymnond. batten, ein, während tie n Ginse,, be, n, me, fir 0 . nu, 1909. Aug. Wilkens Æ Jahns, Bremen: Am vertreten. er Vorstand buche von Flein Buchbol;j, Kreis Hannover, Band Rin be, inn, niet 5 horn istd aan eng Ole gfacffl⸗ , Zanuar 20 1 aus einem oder mehreren Mitglied ; . = 909, Jan ĩ Dem Gußav Ancker und Paul Wenzel in Sam daraul stehenden Baulichkeiten nach näherer Maß, 30. Mai 1908

stempelprefsen. Berbet. Maschi ; ; nenbau G. m. 6 . 10.8. 08. m 3 , u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 260 000 angenommen ist a. . Voꝛirt 2 ae r, e,, , ( ; Januar

chtung zum Mischen 3986. 112917, 150 271. Adolf Vorwerk n n , . im Handelsregister A bei Bekanntmachung. 89929 Prokura erteilt. J . ; RR rma Friedrich Lvilhelm Mayweg, In unser Handelsregister Abteilung B ist beut⸗ Am 23. Januar 1909 Cöln, Rheim. ; 183633 burg ist Prokura dergestalt erteilt, daß ein jeder die gabe des notartellen Vertrages vom r Bentler & Steine cke, Bremen: Am 21. Januar In das Handelsregister ist m 22. Januar 1909 Firma Ter Gesellschaft zusammen mit 1e einem zum Nettowerte von 40 522, 11 S6. Ag Gegen-

Mügliede des Vorstandes oder le etaem anderen wert erhält die Firma 3 als voll eingezahlt

hydraulischer Bindemittel mit ö Faserstoffen. Fran Barmen, Rleinenwerth 34. mn hlen dri rahmede eingetragen worden, daß diese unter Nr. 170 die Firma: „Weusthoff * Cie. ö . ; 1959 ist dem Geschäft ein Kommarnditist bel⸗ eingetragen: ; ed ̃ 1 en 380 al ö I. Abteilung A. Prokuristen oder einer Prokuaristin zu zeichnen be⸗ geltende Voꝛzugs⸗· und 17 is voll eingezahlt geltende Stammattien zum Nennbetrage von je

Hloch, Mähr. Schönberg; ; Sl rn, a , . 4 Dr. Y. Hederich, 2m. 194 018. Grimm:, Natalis , , , ; de, e, mu, arne n. a Co., Firma und die Prokura des Hugo Mayweg und GeseWllschaft mi 5 . d T. Wallwerk für Ton und 4 . tien. Braunschweig. Adolf Weinert erloschen sind Vigo Mayweg und Uschaft mit veschränkter Haftung“ mit J l ähnliche Massen mit gelochten Mantelflächen. Her di. E65 965. Aluminiumfabrit Gonten- Kon . 1 r,, dem Sitze in Bonn eingetragen worden. getreten. Seitdem Kommandngesellschaft. Am mann Keller, Oberstein a. d. Nahe. 33. 4. os er schwil A,. G., Gontenschwil; Vertr.: C. W. Hopkins onigliches Amlsgericht Altena. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 31. Januar 1863 ist an Johann Heinrich Martens Nr. RlI8 die Firma: „rund Deichmann. rrchtigt ist. Sog. R. 25 323. Verfahren jur Se istcliun . ö K. Osiug, Pas. Anwälte, Berlin Sw. 117 36 gambperg. Seren? a n. . und der Vertrieb von Holt und Metallwaren n in Hemelingen Prokura erteilt. chem. Laboratorium. Cõln, und als Inhaber Ferner wird bekannt i 1009 46. . . lochter Kalksandsteine. Mromit. G. m. b. S., 38 „EZ8 9628, Saris Borg. Neuen durg, intrag ins Handelgregister, betr. J. P S3 348 PEesondere den fort betrieb, deg iu Bann unter der Deu fche Vanpffijchereigesesl schaft dzordleer. mn Deichmann, Gaufmang; Mannbemm. Dem Das Grundkapital der Egellschaft it in soso 6) die offen. Sande egele chat: mm . Charlottenburg. 28. 10. 07. Schweiz; Vertr. N. Meurer, Pat. Anw., Coln. offene Handels zefellschaft' in . K . Firma „Mechanische Gerüste und Leiterfabrit Bremen! Der in Nordenbam wohnhafte Kauf, Carl Weismann in Cöln ist Prękura erteilt. Vorugsaktien und 10 8940 Stammaktien im Nenn in Breisach in Baden die dortselbst betriebene 0a Sch. 29 576. Stampfmaschine für Körper 5) Aenderungen in d 1 sellschafler Leonhard Lotter allda **. . 2 Wilbelm Rüitterath Nachf. besteben den, bis her dem mann Heinrich August Wätjen ist zum Vorsiandts⸗ Nr. 4719 die offene Handels alli chaft ant der betrage von je 1000 ιο eingeteilt. Die Ausgabe der Tayetenfabrik mit allen dazu gevörigen Anlagen ein ⸗˖ aus Beton u. dgl.; Zuf. 1. Pat. IS3 956. Hugo ing er Person nn, , . len nnn 1 Kaufmann Heinrich Weusthoff gebörigen Fabrlt. miigl ed hestellt. Firma: „Gebr. Lubasch“, Göln. Persönlich Aktien erfolgt zum Nennbetrage. shließlich des im Grundbuche von Breisach Band XII Schmidt, Charlotien burg. Sugreistr. 2. 25. 986 des Vertreters. seine Wöitwe Regina Lotter, Gliockeng ee e, . an geschäfts und die gewerbliche Verwertung der von Koch * Bergfeld, Bremen: Gottfried Georg haftende Gesellschafter: Kaufleute 8 rsch genannt Das Grundkapital betrug ur prünglich 8 Sog 00‘ Deft Nr; & eingetraqhnen Fabritgrundttücks nach 2 J. * 8 1111 e glind do! 1 Glockengie he eibesis rö⸗ Ware, ?. ps f . 2 1 8 1 Don 3 14 5 . mr nba T3 C . 66 8 generalv mer ee, mn, ,,. 3s7 ö * ĩ ma dean N erm v8 36 9 1908 r, , . ice r, . fur Cuselunz 7c. AA2 211. AZ 268, 128 288. 308 , . e, m, , , , , ,,,, Si h e, . * 1 16 2 233 6 m, n,. e ef H r e nn,, , m . ö öglichst gleichmäßigen Verteilun rm 188 338 5285 * ; eingetreten. asberechtigte Gesellschafterin erteilten Patente und sonstigen Schutz echte. Zu Die Gesellschaft hat am 1. Hezemkher 160 eg a. 30. Mai 1808 bezw. 18. Auqust 1808 au. 16 Ce m,, legtomerte von idee, ,, gen gutes in drehbaren Stampfformen . i , 465 220 26 6 48 192 055. Gamberg. den 26. Januar 1809 Erreich ang dieses Zweck it die ter, . ei * Bremen, den 23. Januar 1909. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hitsch ge⸗ Mark erhöbt worden. Auf das irsprüngliche Grund wert erhalt die irma 231 als voll eingezablt geltende ünrunder Föhr. Fiidolin Wader . 2e 21e j S7 952. S526. g. 85a. 1 9. gleichartige oder ähnliche Unternebmungen zu erwerben Der Gerlchtsschreiber des Amtagerichts: nannt Heinrich Luhasch ermãchtigt. . kapital hahen in Re Hesellschaft eingebracht Vorjugs. und 495 als voll einge zabt geltende Stamm⸗ 11. 4. 07 ; . Jetzige Vertreter! Pr. 2 . 1 k Zu Geschäftsfübrern sind der Kaufmann Heiarsch Fürhölter, Sekretär. Nr. 79 bei der Firma: Franz Rings“, Cöln. 1) die Firma Tapeten! hanfa, Iven & Co., aktien zum Nennbetrag von 1c 05 w. . sI. D. 19 295. Verpackung für bängend Kad n , . Dr. * Alexander. merlin. Saudelsregister 93101 Weusihoff in Bonn und der Kaufmann Haben n reslan . 89030) Dlse Firma ist erloschen. Die dem Paul Rings und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗- 6) die Rirmng, Papier ˖ and T apetenfabrit mit Tragringen versebene Gasglühlichtkörper; 3u 1 2601. 122 J des stõuiglichen Aim osgerlicht gerlin. Meine 8 in Cöln bestellt. nm 2 2 Handeleregister Abteilung. B ist Immer Nat hiaz Göbbels erteilte Gesammprokura ist erloschen. Ottensen, die bisher vo dortselbst betriebenen Bammental vormals Scherer & lerstein A. G Anm. D. 19214. D che c w n 1 Ta. * * 218 . . * . 5335 er Gesellaftsvertrag 1900 21 ne zelgregister Abteil z Nr. 464 bei der offenen Handelagesellschaft unter Fabriken mit sämtlichen Aktiven und Passiven, aus⸗ Lig. zu Bammental in Baden die sher 14. Dentsche Gasgl 195544. 3 ' . 1 Abteilung A. Der Kesellcafts vertrag ist am 2 Januar 1909 M. z6§s beute eindetragen worden: 8 ,, n , bret. . n nr , m 2 assen, nn, nen,, . ch glühlicht Att. 95 544. 385. 199 918. 289. 140 245. Am 23. Januar 1902 a c fesigestellt und berichtigt am 19. Januar 1999 . beute n, , . n der Firma: „Kalter Trieur Fabrik und Fabrik genommen en on eschuldetes Darlehn zu Bammental betriebenen Rad hn ent ö. *** Gesellschaft für Gew hehart mn mn ei gelochter Bleche Mayer C Gie.“, Kalk. Der von 4689 985 , desser Tilgung letztere selbst über geborigen Nebenanlagen einschließlich der im SGeselischafter Johann Maver ist durch Tod aus. nommen bat. Die uf Grund buche don Bammental Band 11 Heft g07. Als Gegen Lagerbuchnum mern 256, 505, 459 a,

X

Gesellschaster ausgeschieden.

der Firma

9 R * 2 Ges. Auergesellschaft), Berlin. M. 11 07. 67a. 204 763. 80d 1905985 ö 1 in dad Dandelsregister 33 3 8 32 . SZa. K. 37 813 Trockenvberf h ä N Der Vert P 2 595. emnactragen worden: i Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre sest . r ö 2 ö ö 1 richtung zu dessen Aus fibrung 6 reg und Tor. si . Vertreter Pat ⸗Anw. J. Stuckenberg ist ver⸗ Nr. 3 383 Firma: Mercur gesetzt, beginnend mit dem Tage 3 ** 8 ahre sest⸗ zunge aulagen mit beschrüurier Haftung, Gräb. His Einbrin ung erfolgt 189 u ( . e 2 ? ö a. lorben. d 1* * 99 92 2 11 nul d . Wer 8 ö 534 . 2 giant mit der 2 der Eintragung der . . ? ; . a ) ? 0 2 Crimmitschau i. S. 6. 6 ad aul Klug 21 4 68 * missions· und Finan ie 8.50 aul Lom Gesellschaft in das Handeleregister und . * e, Gios. schen b i Breslau, 26 geschieden. der Bilanzen ver 50. September 10 b, 409, . D 6. D. 3. * c. 191 485. Der Vertret hat di⸗ Vollmacht Sattler. Ver lin 21 1 JInstitut Otto 31. Dezember 19133 ü en e. i ee n am Gegenstand des Unter ehmens: Herstellung von Rr. 774 bei der Firma: „Hermann Herbig“, . wert für die Einlage g wäbrt die Gesellschaft 593 460 280 a 70a er zeichneten Srund iücke nit . X * 5 hahe —ᷣDttIto = 9 459 1. 5 L. P 8. (. 0 * De *. 1913 * . 14 64 a 6a 761. 1 . * 1 ; [ . 8 1 Ol TWnliage geldük rn Dad C el 1 286 Dun, 26 U 641 . 1 ue 1 * Zurücknahme von Anmeldungen. *. oe g, 87 Berlin. Inhaber: Dtio Sattler, Bankter, don keinem ber Gesesiscaster * . . sean r, nn, . ** 1. een 2 GEöin. Die Prokura des Wilhelm Braun ist er⸗ als volle nge iablt geltende Vorzuggzaktien im Betrage Ausschluß jedoch der unter, en Lagerbuchnummern * . Tengtige TerLtreter- 5* X d 9 2 . . . ünldigun 1411“ * 1 bee lfen er dergien 3291 nn A4g9 13 aer hIt asl D 211413 2 ) 1m! 214173 . 210 1 3 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent G goubier 66 Jeßis⸗ Vertreter: Ce Feblert, Nr; 33 384. Offene Dandelzzeslsckaft., Oe finden, so läuft der Vertrag stilschweigend 8 Jahre , 1 er, i. 26 3 3*n loschen. . e zvüleingesablt geltende 131. 2140. el, H men c an,, sucher jurückgenommen. 9. wle u erf 8 2 u. A. Büttner, Pat. An, reichischer Hof Rudolf 4 Leonyold * * weiter. . m . serner 6. , n. we non m nin mn Rr. 3013 bei der offenen dandels gesellschaft Stammaktien im Betrage don 3 484 G06 6. Außer stücke, der auf dem Grundstücke Nr. 2166 belegenen 115. L. 3 683. Dampfmaschine mit Kreielauf * er . Berlin. Gesellschalter: I) Leopold Stein ** u. Zur Vertretung ift jeder der Geschästsführer n nnn . ö aj! un en hunter der Firma: „Gebrüder, Dein Nachf.“, dem 672 Senußscheine. Baulichkeiten (Oilswerk sog. Wäßsserung, der deg Dampfes und Komphression der gefamten Menge 6) Löschungen raten, Berl. B Rudalf Gm S an 3 einzeln ermächtigt. ; . n,. feng Re . in Gölu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige! 2) die Kaufleute und Fabrikanten Dugo Pndergt Wasserkraft und der maschinellen Anlagen des Piller des expandierten Dampfes bei Rückgang des Kolben? 2141 . x q ö Berlin. Die Gescllschaft bat ö *r 6 . Das Stammkapital Fetrãgt 45 000 Stamm 5 a . d ift am 3. November 1808 Gesellschafter Peter Joses Abs ist alleiniger Inhaber und Hermann Thomas als per sönlich haltende Hesell, werks. Von den letzteren verden jedoch dielenigen 9. 11. 08. z . 23 Jul n, e,, der Gebũbren: hegonnen. aun 21. Janna don Der Gesellschafter Heinrich Weusthoff bringt als ; e. . schaftavertrag ist am 3. November 8 der Firma. 8 schafier der Kommandiigesellschaft in Firma Ver. für die Farbenfabrik mit ingebracht. Der Netio⸗ 2ZHa. L. 28 680. Untertei j 5 . 121 2840. d: 126 945 149936 6f: Nr. 33 385. Firmo r seine Sta einl x47 ö , , richte. K Nr. 3573 bei der Firma: „N. Bloch Lie.“, einigte Fabriken Hinderer, Thomas S zo. ju wert der Einlagen ist auf 1440 592,93 16 berechnet. h i ö nterteilter Leiter für Hoch 5 6 B- 137 332 w e Ne. 33 385. Firma: d olf P Leine Stammeinlage folgende ju seinem bis herigen auer 6 ö 8 31. Dezember . . z 24 ö * . ö * ; 9 ; * frtequeniströme. 24 6 97. ; Leiter fir doch 1586 91. 7b: 1537352 8: 87 820. 10ct Lichterfelde Oft ꝛ; , , Groß · Fabrikgeschãfte , 66 r Vie Dauer der Ge ellschaft ist bie 3. Derne mber GEöln. Neuer Inhaber ist Georg Tuch, Kaufmann, Ereseld. Bockum die bisber von dieser Firma dor! Als Gegenwert erhält die genannte Firma (6 14 5 b. Wegen weg 1598577 157121. RHa: 141 748. L20: er Sf. nbaber: udelf Plachte, Kauf- schaft ein? , 1918 mit der Maßgabe bestummt, daß, wenn keiner Terntfurt a. Main. Beim Erwerbe des Geschäfts selbst betriebene Tapeten sabrik mit sämilichen Aktiven doll einerablt geliende Vorzugs⸗ und 938 als voll 3. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung 29868 . 1 **. o: 146690 mann Groß · Lich erfelde . Ost. Geschäfts j schaft ein: ö ; c Frankfurt a. Main. 2X eim Erwerbe oi t l elb etriebene Tapetensabrit im aämtlichen Attiven don einge an eltende VBorzugs⸗ une als U entrichtenden Gebühr gelen fol 236 I eee. 2 9 13 . 28: 173 521 173 903 173 304 183 453 produklen handlun ö ere . Rohr 1) die vollstãa digen vorhande aschinellen der Gesellschaster vätelteng in halbes Jahr vor durch den Kaufmann Georg Tuch in Frankfurt und Palsiden, ausgenommen Hrundslücksparzelle eingeiablt geltende Stammaktien zum Nennbetragt als e, e, r. 9 folgende Anmeldungen 183 705 190 150 196 795. E46: 195 537 15 en fer i chf . 6 len, Mela e) en groß, digen than) e, . Ablauf des letzten Geschästssahrs eine Kündigung in . Main hat letzterer die im Betriebe des Geschafteß Nr. Tr 18 Flur I. der helene mn don se looo. und e nen rin, Im eimelnen 1c. O. 5652. Kugelgelenkverbindung für Ga 1 6 . E5dD: 126 460 136 837 Lagerplatz mit Glckan schluß er, =. h * C. Klempnerei, 1 . a r . n . . vom Veräußerer begründeten Verbindl chkeiten nicht Werte von 39 650 6, welche 1 Figentum der ein., wird auf den notariellen Vertrag leitungen. 8 10 08. 9 ven, ,. 1.4118. e: 164 229. 16: 81 493 Nr. 33 3365 un Dahn ho]. 2 die sẽmtlichen vorhandenen Utensili ; ellschaft immer wie auf iwei weiter bann, übernommen. bringenden Firma verbleibt. Vie (Einbringung er⸗ 28. Mai 1508 verwiesen. . . 3 5 88 ss em . 2 * . . p38 858. irn z 2 4 mllichen vorhandene ens 1 9 warate . 2. t 9 24 1 ; ; ; —⸗ 9 2 ö 1 J 8 n ö. . . 4c. O. 5688. Kugelgelenkverbindung '. A892: 186 409 1853 707. 196: 187 843. 20: staurant R . r,, Re und Werkzeuge ö Utenstlien, Appart jahre ortagesetzt word. Werden an als wer Ge. Nr. 4425 bei der Kommanditgesellschaft unter der solgt auf Grund der Bilanz vom 30. September ) die offene Handelsgesellschast: G. Iden & oh leitungen; Zus . Anm B 363 nf .. Gas. 92772. 206: 160 836. 201; 151 445. 29: Berlin n . en,. , ) Tie Vorräte an fertigen, balbfertt . schästssübrer bestell la mike Wilen e n een Firma: „deinut ich Rauch“, Mainz, mit Zweig 19067. Als Gegenwert fache Ginlage gewahrt die Jwena Tapeten sabrik ju Damburg;.; Damme, 1 . 2 . 3 2 (. . ' . 74114 . 4 26 . . —1 Ader. D 4 d L gen, * rti⸗ u. Roh⸗ Q⸗ 6. d 8 ö mann O. . . * x . I ; ĩ 2 ö * 2 ö D . 6. 3 4 r ; ä 21. D. A8 91. Vorrichtung Fim * st 127 444 164741 1565 9 183355. Ib: 193 108 ssaurateur, Berlin helm Weißenseel, Re v m n, und Zeichnungen für die Se ell ch tg, n . 2 niederlassung in Cöln. Es sind jwei Kommanditisten ʒSGesellschast 169 als volleingezablt geltende Vorzugs. straße Nr. 18, die von ihr Hetriebene Tapetenfabrik der Nebenstromspule bei tlelttischen Beg . . ö * . 182 381 191 348. 22D: 148924. Nr. 33 395 kommandi zesellschaft: 222 szmilicht zu sein, duch ninde ten le 9 Geha . ö rer 9 t ausgetreten und ein Kommanditist eingetreten. aktien im Betrage von 469 090 160 und O04 alg mit allen dazu ebörigen Anlagen, Vorräten von 26 10. 08. . Bogenlampen. 82244. 24f: 167 603. 28a: 199951. Gu stahimw erke Da 2 schaft Steirische * ee , men,, durch elnen Geschästsführer 1 me 4 chat . Nr. 4160 bei der Kommanditgesellschaft unter der volle imngerablt geltende Stammaktien im Betrage von Rohmaterialien, Maschinenuensilien, Zeichnungen, 346b. K. a7 119. Zerkleinerungzvorrichtung für 203 649. 1e: 203 253. Z2a: I160 285. mit Zwelgniederlaffu . Co. in Wien Vl . emnem von den Gesellschastern kestellizn , 8 Firma; „J. Bongartz K Cie.“, Cöln. Die 1004600 . Rechten aus Lieferung und Versicherunggpertragen. , e nr . 372: 151 737. 376: 193707 „Stẽirische a mn rn, 91 unter der Firma: Per Gesamtwert dieser Sacheinlagen ist auf ersolgen. Vie Gesellschafte⸗ können aber auch .. persönlich haftende Gesellschafterin Kau frau Franzieka 3) die Kaufleute und zabrikanten David Devries nach näherer Maßgabe des notariellen Vertrages vom stablwerke Danner K Co. 25 509 S0 festgefetzt. ö eleßel nen von mne bferen ar datt führern, de ban Bongartz und die Kommanditistin sind aus der Ge- und Carl Debries als alleinige Teil haber der fenen 30. Mal 1808. Der Gesamlwert der Ginlagen sst sugnlg zur selbständigen Vertretung der Gesellscha sellschaft auggeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Handelggesellichaft in Firma: Veeder & Co. zu auf bodo S eingesetzt. Als Gegenwert erhält die und in Liquidation getreten. Im Liquidationéstadium Grefeld Die biöüher von dieser Firma dortselbst be⸗ Gesellschaft als voll eingezablt geltende Vorzugs⸗ sämtlichen Akliden und aktien im Nennbetrage don je 1000

Früchte. 29 10. 08. 16 ö 50 . t : 203625. 238c: 18797 119 . ,. 9 46 505. Verschlußdeckel für Abtritte. 9 554 203 455 e fe, 6 16 / . Berlin“ Per önlich haftende Boum, den 26. 3 194 1 III 33. Ta: I75 22 15353 7 I s zesellschafter: a. Sebar tian Danner, Wien, b. Wil helm 2 erteilen 3. : 175242 188872 192 648. 45e: Köbler, W er Wien, b,. Wil heim König Amts deri ; ö 6. 36 af Fabrikbesitz

132 D*5. 219 Wien. ) . önigliches Amtsgericht. g . ; ? Be 66 rer abrikbesitzer r 3 * 1 . 12 2 ;

! n. Die Kom manditgesellschaft hat am gich enn, n, n. Jeder der beiden Geschã tels dre 8 ist das Geschäst nebst Firma an den Kaufmann taiebene Tapeten fabrik mit E.

Georg Trelenberg, Breglchn n, Kaufmann Fritz Anton Mönnekes in Göln veräußert und unter Passipen. Die Einbringung erfolgt auf Grund der s) die Firma. Georg Großheim, Gesellschast mit

Nr. N20 neu eingetragen worden. Bilanz Per 0. September 1907 Als Gegenwert beschränkter Haftung 1 Glber feld, die hr gehörige II. Abteilung B. für die Emlage gewäbrt die Gesellschaft 53 als Tapetenfabrik und das Detail geschäst nebst Maschinen, Nr. 142 bei der Gesellschast unter der Fir ma, volleingezablt geltende Vorzugsaktien im Betrage Utensilien, Vorrlen, Außen ständen und Rassen

6 und Sas als volleingejahlt geltende beständen sowle Patenten und Lienzen nach Maß⸗

19

20min 21. md

n. *

Bei der im biesigen Handelsregister Band

3 15e. F. 24 887. Kartoffelerntem t 16 ; ; itemaschine mit 183 140. 460: 150 39 :. ig , , nemme mä. S5 3 Il Andreg, Breglau, ist zur selbständigen Vertretung der

schrauben förmig gestalteter Siebtrommel. 5. 11. 08. 143 845 203 227 . . , ,,, 1 26 5113 203 227. 381 : 161 005. 8 ga: die Geschäfte der Zweigniederlassung begonn e 36 1. Anm K. 37 21. 26 10. as. 3. r m,, n, , m, 9 , deim, , Gesclischaf , dle r Sclie S eingetragenen gema Robert Kitzig * 6. Gesellschast befugt, 1 7 28 164. Stanmunterlage für Stanzen 175 333 189 912 19 ,, . tenden Ge ellschafter eimächtizt Gin Ftommandittt ist heute vermerkt, daß bie unter dieser Frrma be, Wessentliche Wekanntmachungen der Gesehscha cen, 63 . men,, , , me,, durch scharfe Messer; 191 537 193581. i *, 135 5. e, 2 . . standene j offene Hanbelsgesellschaft durch das am folgen durch einmalige Unieige im Deutschen „Regina ogenlaupenfaßrit, en chat min don 303 co D356. S m. 2 3 . 10, 08. G6⁊7a: 192 599. 6⁊7c: 190 570. 68. 173 36. Berlin): 5 id2 (Firma Sorge * SEchma, ' * Mt. erfolgte Auescheiden des Mitgesel Neichsauzeiger. veschräukter Daftung“, Cöln, Dem Grnst Carl Stammaktien im Vetrage von 648 060.6, außerdem gabe des Vertrages vom 23. Jul 19918 und erhält 2 * . an Had. 29 10. 08. 70e: 200 238. 7 Ea: 177 478 181 750 293 631. ren . 8 Faufmnann Hugo Ehrhardt, Berlin, 1 Kaufmann Max Wagner bierselbst, au⸗⸗ . Breslau, den 11 Januar 1809 Biaun in' Cöln, dem Carl Volhard und Paul S5 Genußscheine. basür als Gegenwert neben der Uchernabme bon Preßhfsuft zesustem Met e , , n aug mii 72c: 155 359. T7TSa: 171 576 171 7535 I7i 770. schafter ein * 216 per anlich haftender Gesell⸗· 6 ö. und daß das Handelsgeschäft bei, Ueber · Konldlicheg Autsgerlcht. Heine in Cöln-⸗Süls sst. Prokura in der Weise er 4) der Kaufmann und Fabrikant Emil Zilling die Passiwen seitens der Gesellschaft 60 Vorzuggaktien aa. M. 8299. B ꝛ— . 29. 10. 08. 26e: 131 297. 77a: 179 619. Son: 137 203 Bie ö Jetzt offene Handel ngesellschaft. * me * Altiva um Passiva unter unveränderter n reulam. 66 39031] feilt, daß zwei Prokuristen die Gesellschaft vertreten bisher von ihm unter der Firma R. Langhammer und 40 Stammaktien, welche als voll eingezahlt 29 10 955 Drahtbü zelverschluß für Siphons. 195954. 806: 181 64. SIB: 188 631. sic: Bel R 85 hat am 1. Januar 1909 begonnen. lrma auß. alleinige Rechnun fortgesetzt wird. In unser Handelgregister Abtellung B ist unter können. Nachfolger zu Leipzig Lindenau betriebene Tapeten gelten, zum Nennbetrage von je 1000 . 710. ei Nr. 2705 (offene Handelagesellschaft F. CO. Brauuschweig, den 2. Januar 1909 Nr. I69 heute ein getiagen worden: Kleine Holz. Nr. 287 bei der Gesellschaft unter der Firma: fabtst mit sämtlichen Aktipen und Passiwen. Die Die Vorzuggaktien lauten auf den Inhaber, die u Breslau, Gesellschaft uh „Spinnerei Weiß haus, Gesellschaft mit be⸗ Ginbringung erfolgt au Grund der Bilan ver Stammaltien auf den Namen. ö schrüunkter Yaftung.“ Cöln⸗ Weißhaus. Die 30. September 1907. Als Gegenwert für die Gin⸗ Die Vorzuggaktien genießen den Stammaktlen 153 als volleingejablt, gegenüber folgende Vorteile:

ö 149085 181 239. SIe: 167 167 ; ö 88a. *, Türdrũ ̃ 3635 SIe: 187161. SBa: 182 499 Rauch, 21 ; . a. R. 09722. Tärdrücker mit verstellbarem] 191 549. S656: 82 327. S6o: 186619. 880 aus 9 . . . ,, 21 i n, ,. Gresl - ; r Vaftung, Breslau. 6 Erwerb det zu Vertretungsbefugnis des Geschäfts ührers Moritz lage zewährt die Gesellscha⸗ ͤ . e f ; schastef 8 66. ian im Betrage von 173 000 M H bel der Bertellung der Relngewinne;: Vorgugz -

Drückerstift. 23. 10. 08. ñ198 389 *

72. S. 25 5239. Vorholer für Rohrrüũcklauf . b. Infol ĩ d=, ür, . 5 9 .

1 39 ö, nie, reibriemenfabrit Rraumnaechweig. 9316 n es Usternrbmgre

die . *. un 8 e el, e,, rr o ! 3963 * 67 an. r, Berlin): Der Kaufmann Hugo In dat a Handels register gan, 5 p f le er n , Nr. 3, belegenen, im an der Heiden ist beendigt. geltende Vorzuggat 1 r Me

3 i. gr . 24 eg , . ö ist in das Geschäft als persönlich Seite 220 Nr. 75 ist heute die Firma: La stkraft⸗ run bbuche von Breslau Nitolaivorstadt, Band Vll Nr. Ih8 hei der Gesellschaft unter der Firma: und 291 als volleingejablt geltende Stamm iktien altien erbalten vorweg eine Dipldende von d /o

3 Sr er ef, fn bis besen i, , e,, des, irn, . schafter eingetreten. Jetzt offene wagen Getriebs, Gesellschaft Graun schweig Blatt Nr. 269 verjelchneten Grundstücks sowle die „Wilhelm Eckardt Æ Ernst Sotop Jugenieure m Betrage von 291 d00 M, außerdem 303 Genuß. Reicht der Reingewinn zur Verteilung einer 6 Maigen

35 9 n, e. Wi,. , , ,, denn, m, x , . Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mt Verwertung des selben und Di. Verwertung von für Projektbearbeitung und Uusführung scheine. Piolbende an die Vorzugsaktien nicht aug so erfolgt

2 ufer em,, der rs aß, e, Tse , mn, f , * * ung R egonnen. ber Ge, , ien ger ib eingetragen ö Hyholbe ben und Grundschulden auf diesem Grund von Fabrikanlagen für die Ton · Cement 5) die Kaufleute d Fabrikanten Ernst August elne Ergänzung des Ausfalleg aus den Ertrãgnissen

, n,, n,, e , e', m , nö. , ; 16661. * 1. 18919 (Firma Otto Sehrndt, Berlin): Der Gesellschafts vertrag datiert * 3 Dee mber . Stammkapital: 21 090 . Geschafts führer: und Kaltindustrie, Gesellschast mit de Schütz und Otto Alexander Schüß, als alleinige des oder der nãchsten Jahre, id die 6 o olge Ver , , ue Teri , , f 36 * 63 . schränlter Saftung“, Cölu. Gemäß Gesell. Tellhaber der offene Dandels gesellschaft in Firma: 1 zinsung voll erdctt it. Daz Nachlablungzrecht za

ö