1909 / 24 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sichtig ruht so l ker er le err nen. derselbe eine im Auslande J 1. Januar 1909 ohne Passiwe und o 1

ändig führt. S 1 n B Band 17 O. 3 163. . guf. Paul Ruben, Kau Brubacher, 3 1. R , e enn , 6 bare greg ter, ist heute unter hene ö. der Vorsttzende des Aufsichtsratg oder sein i e k t e e i I a ö

Brubacher, Kau nicht a6 re fauna Christlan nehmigung bes feltherigen Inhabers mf die Firma; „Adolf KRreisel / in Mel tell vertreter. 72 s . *

gere anüing a edingieslltegelteeemel; unte ser gen G behe Thsfendelff, Seschast zrefs. rater der Re en desngnnn s' is r ; ;

produkten. enstein weiter. Rel err dolf. Kreisel i s D 9

. 93 * lh, ukten.) J e i. Sar 1905. . emen e gel nnn, ebe, ) 2 beschrankter zum en en e Sanzeiger U 1 6 om J ren 1 en an San el kt.

Kdönigslutter- . , , , Reife, den n ii gebandlung. 3 ö. F . selbst . 2 4 ) Berlin Donnerstag den 28. Januar 1909. . 61 2 / / * =

930] lsos? 9 Königlicheg Amtsgericht. Damen, wen, md Mufterregtstern, der Nrheherrechtzeintragsroll᷑e, aber aremeichen,

hne Ausstände J Neisse.

Im hi h , w, Weer. Herend . . lsa3s9] 3 39 e a . neu Æꝙ Go, Ge e m Vandelsregister A Nr. 16 des hiesi 5 sirnber Der Inhalt bieser Bella : chts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗ . haber: Kgufmann Erich Dürkop hi in F fung gerichts ist am 5. Fanuar 1999 die j * , ; ü n , , n,, thalten sind, erscheint auch in chem besonderen Blatt unter dem Titel Niederlassung: Königslutter gar e e, m g vom 13. Januar 50 9 e in Thalfang gelöscht worden. Firma Ida a s . e n, ,. ln , ,. . n , . enn. er Rh utter, den 5. Januar 1909 ann in Frankenthal wir niglicheg Amtsgericht. Mas von ih HDerzogliches Amtsgericht. Maßgabe besteslt, daß de Nenrode, . j Fir . . ; i ; cht zusteht los go] schatt irma ü Reich erscheint in der Regel täglich. H Helle. n n, . . ag k nf warde sr in Abt. A Nr. 57 9 betrage nach 6 Vas JZentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich lan durch alle y, , in 5 ö Re ch 6 3 = 2 Bei der in un ferm Handelgregister Abteil 38371 Bender zum Pr Jer st mn ; 6 eingetragen. dag n Neurode . sowie 9 nen, m, . 6 . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß . ; x bteilung A Nr. 395 geändert er durch den R ; igen gewerb at Bsanzeigerßs, ¶Wilhelmstraße 32, eingetragenen offenen Handelz geänderten 18 ih eurode, den 16. aftoh V . in,, ie, . e er Gesellschaft . z. . of, ei 1 . ö ; ter Nr. egründeten Forderungen und Verpflichtungen ist be verlegt ist. schast nach verlin Lud wigshaten, Rhein. . ist h , n . ; enn be r ge n , ft Cieder a Handel dem Giwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Köpenick, den 22. Januar 1969. dandelsre fi Il89377] eingetragen worden: . ö 4 auf, Bigtt 2 ö f ottern dor. ; . sh iol! und Gewerbe Deposttenkaffe Ramwitsch. Haupt. Rudel Dellmann ausqeschlofsen, Königlich 3 Amtagericht. Betr. Firma Neustadt ö * * in Neußfalza. Inhaber Rinn; lkert Richter . In das hiesige Handeltzregister it zu Nr = niederlaffung Hofen, eingetragen worden, daß Tugen Striegau, der 13 Jannar 1309. Rosch er gie n, nr, Alyh Si er Weineinkaufsgeschäft August Alb. . it der Ziegelelbesitzer irma H. Wahlen ju Altenbruch heute ein⸗ ; e n ,, m Int Königliches Amtagericht. . r Ee gung. 89372) ist ö in Neustabt a. S. Ble Flima unc dem 5 n ger g enn f 6 9 . ö . t ö. ö n ö. n Stuttgart- Cannstati. 39420) Woener za 28 r Vandelsregi 3 5 . ; s. a Pe fred Rich ö ; ; osen auß dem Vorstande ausgeschiede . . 13594291 ; . . d r g e, wee. . ue ; bär Ludwigshafen a, Bh. 16 Januar 180p Nen salin. ührer Paul Alfred Richtet in lag Bestãnden, ; Pim Firma lautet jetzt Gebr. Wahlen. Offene in gaht, e g Han ner? hf. K. Amtsgericht Stuttgart. Caunstast. a , ine m,, ,,,, 1 Kaufmann Jakob Sckeyer in ies . ababer Kgl. Amtegericht. ö Angegebener Geschäftsmweig: Betrleb einer D geldern der auzwärt fan Handelt gesellschaft. s Königliches Amtsgericht. Im Handelzreglfter für Geselschaftgfirmen wurde unter Nr. 145 die Fima Stta Ser hom. Kaufmann. Theodor Scheher chen? schmin und der End vigsnh ztegelct und Kohlenhandel. deiner Dampf em Stande dom 3. Mn s gen Die Gesellschaft hat au 1. Januar 1909 hegennen. nRemacheidr. 8940s] am 20. Janugr 1307 ju zer Firma Norma Blugum, un? a nen Inhe ber der Tomwernien- ö ö. 6e l als pẽr nf fh . . . 88 . 189379] Neusalza, 2 25. Januar 1909 2 dom J. Apris iSos 6 2 e n, , In dag hiestge Handelsregister Abtellung A wurdẽ mt angie t len che mit beschräntter af 3 Stto Boelhoff in Bingumgaste beute gen än- AIngetreten ist, eine offene Handels Betr. Fi ö er. Königliches Amtsgericht er Attiben ist auf 527 599 —⸗ . egründeten Forderune Gele eingetragen: tung in Cannstatt eingetragen. 9 getragen. ö ae, ortführ delsgesellschaft unter Firma Ludwigshafener Terr ö n,, j Dagegen übe ; 2, qe ect. eschlossen. e,, . r = aft GErnst Gustav Hoffmann, Weener. 23. Januar 19093. 7 ung der bisherigen Firma“ „J. Scheyer“ schaft. Gesellschaft mit ben ee rr fen NMięnkurg. eger. ö gien gesellschaft, nach . i, sind: Kaufmann Hinrich Wahlen jun. Nr. 4H; zu der Firma Wilhelm Pott in Rem 1 *in ,,. 4 . ‚. gn glich Amtzer icht

egründet haben, 2 ĩ In d ; . . S9392] näberer Maßga w. ; l. Apel 1868 Hane d daß die Gefeilsänfi. am gehe ss tafen g Kid, ut 8 ch . 33 das, big; Händelsreglster A Nr. 4g ese jablerin un? ; und. Kaufmann Wilhelm Wahlen, beide ju Alten- cen, s, ist auf die Werkieugfabrikanten Amterichter Rt. Pfa nder. . 6 ff . dag hiesige Handelsregister Ibteilung a

Gesellschafter pom 2 . . ö ane . r. vom 29. Dezember 1508 wurb bruch. Albert Pott, Wilhelm Pott junlor und August Lrier. S8857 3] 2 .

ezogen werden.

der Firma A. Gunkel“ stoͤschmin, den Jannar 190 nl fen n 20 e , n,, . un el in Nienburg heute ein. Vvpotheken im effektiden Betrage Fon! n hfihh Königliches Amtsgericht. des ire g sr Sab Abs. 3. 15 und 17 Die Firma lautet jetzt: A 3 . , , en,, f; 2 . ig Sin n, Pisteler junior, alle in Remscheid⸗Fürberg, über⸗ In das Handelgregister A wurde beute bei Ne. 735 . ma * * Rosel, O. 8. —* ö. 69ỹgereichte Nolan at n Fa 1 Auf die ein Nienburg. Deren *r . Sunkel. Nachf. . den verbleibenden Aktivrest der zin ban 3. d , , , ,, n ,. „m gegangen, die ez als offene Handelsgesellschaft unter eingetragen: Die Firma Josef Blintert in Trier gum,; 1 217 c n der . Kaufman Deter In unser Handelgreglster A ist e t (89373 Ludwig sha fe 2 . wird Beꝛug genommen. Adel nerbze, ' Jan! aber sind; I) Kaufmann 396 46 A6 97 3 erhalten Tie Isis.· We h . gut Pananm. Bekauntmachung. 5949021 unberänderter Firma fortsetzen. ist erloschen. Beekhoff in Bingum heute neu eingetragen. daß folg eb de sr ngetragen worden. 1 24 3 hz 18. Januar 1909. in Nienburg. ) Kaufmann Carl Nottbohm, beide scast, mit beschrankter Haftung in i e. Gesell. Neu eingetragen wurde die Firma Erste Perle ⸗- 3. Gesellschaft hat am J. Januar 1909 begonnen. Trier, den 23. Januar 1909. Weener,. 3. Januar 1309. . . r. 37. G. Winkler, gtuzuitz ta- M 1. 2. ntsgerlgt. L. Gunlel ist ausgeschiede der kttengesell haf t zög Sinck woll ben chltatg ga bon reuter Schmalzlertabeksgbril Anton Bogen. Pem Werkteugfabritanten Wilheim Pott in Rem. Königliches Amtagericht. Abt. . Köaicficheg Amtsgericht. I. . gsuzuihra, ? zuitzka⸗Mühle zu Ludwigshafen, HR heim. 89380 Offene Handelcgefses g en. ö gftien der neuen Gesellschaft über 1 ! aber stätter“ mit dem Sitze in Niedarperles eut schesd⸗Fürberg ist Prokura erteilt. Uelsen, En. Hamm. 394217 weissentelr. ö. ; 65427 Nr. 72. Wilhelm Mosler zu Kobelwi * Dandelsregister. ; die Kauflente Rokr. . Geschãst ist auf 2 während der Betrag von 6453 . Inhaber: Anton Bogenstätter, Brasiltabalfabrikant Remscheid, den 22. Januar 1909 Bekanntmachung. In unser Handelgrezister Abteilung 2 i am Nr. 126. aul Suchan ju gosel elwitz, R Betr. Firma Gduard Krebs und Sohn in haftende Gesellsch⸗ als persönlich 2 i Frech ung auktgeglichen sst. Welter Arrinen in Nirr erperlegreut. d ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In dag Handels register A sind heute eingetragen 23 Januar 15069 mget ragen Ar. 69. Firma r, 1453. Vitus Hoffrichter zu Kosel ; igt a. S. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaf *. We fen der einlegenden Gesellschaft werden . Vasfau, del 2. Jaun 1e. cht Rentlingen. 89409] worden unter: Richard Teumner. Wer en fels. Inbaber Se erloschen sind. dorf H T ma Johannes Brendel in Max . Jur. Vertretung der Gesen . hf gesellcalt nicht ißernommen 6436 S8. Amtsgericht Mealtergericht) st. Amtsgericht Reutlingen. Rr. 181 die Firma L. König, Uelzen, und als diteur Richard Sermnee da, n. min Königliches Amtegericht Kosel. , Ftrmg und der Wohnsißz deg Gel schafter ermächtigt m ,, d. des ersten Aufsichtgrate der Aktien- Pinmnalklom. s9403! In das Handeltztegiter für Gesellschaftsftrmen deren Inhaber der Spediteur und Fuhrhalter Rönialiches Ln tageribt Bersenfeis. Handsverg, warm atels it, nach Mutter ftadt verlegt. Ge. Nienburg ö., den 22. Januar 1909 2 Ton ful Rudolf 8 In unser Handeleregister Abteilung A ist heute wurde heute bei der Firma „Fritz Kurz“, offene Ludwig König in Uelien, werden, KRanr. 38 ae s h 289 Meülur, rudolf Birkner, Bankter in Nürnbera. unter Re. 161 die Firma Carl Wostlat Pill. Handelsgefellschaft, mit dem Sitz in Reutlingen Nr. 182 die Firma Wilhelm Hennecke, Uelgen, Im hiefigen Dandelh regifter Abt. 8 Nr. 14 it ber

ö schäftszweig ist: Saarn u? t een, Im Hanz esgrea⸗ ĩ 9374 3a 1 HBobelwerk, Fabrikatlon Königliches Amtsaericht 25 Arnd Sr Gn. ner, J ö Vandelgregister B] ist bei der unter Nr. bon Lauhsaͤge und Kerhschnißhölzern. Te Umtegericht. I. Arno Otte Lorenz, Rentier in Mannheim, fallen, Kolontalwaren. und Velilatessengeschäft, und eingetragen daß die Gesellschast sich aufgelöst hat und als deren In haber der Maschinenfabrikant Wil⸗ der Firma T ohlensãuremert Semer t fchaft Stadt

eingetragenen Firma i Lu shjafe Vürnberg. F ö 3) Adolf Siegle ark ne ** nn 6 Gewerbe, . 6 Daudel umd mieden , Ahr id. Januar 1909. 9 I gern e e egistereinträne. lssos2] v4) 2 1 bestzer in Straßburg ü. 6. als Inhaber der Kaufmann Carl Wosilat in Pill. und die Firma erloschen ist. helm Hennecke in Ueljen. Eiterfeld cMneteagen ; permerft. r e nne etz f fst g Landsberg a / W. Nel. Amtsgericht. Hechtgenmas f n mn wätruherg. 1 * uni Kolbig. Kaufmann in Greij kallen eingetragen worden. In daz Handelsregister für Ginjelfirmen wurde uelzen, 25. Januar 1909. . Der Sitz der Gexwertschaft ist nach Gen verfegt. Simon in Königsberg ö , . Eugen Ludwigshafen, Rhein. 189381 als ,, in Nürnberg ist . 26 F bril hesitzer in Leipng. Pintallen, den 19. Januar 19809. heüte die Firma „Fritz Kurz“ mit dem Sttz in Königliches Amtagericht. I. . Die rm ift dier gel ö scht⸗ n es aus dem Vyrftande ,. henna Betr. Fi Handels register. ld 861 . schafter in die Gefesischast stũcken, K i ten Schrift Köͤniglichez Amtsgericht. , . 7 als . Alfred Kurz, Leder verdingen. , ,, . ,. Werden, en 19 audsberg a. W., den 25. Fan Del Firma Darry Heid in Lubwige ) Moll 4 Kühn'sche Rilrfabr:; BVorstands, dez sscdn 'ne 'dem Prüfungsberichte des Potadam. 188086 fahetkant daselbst, eingetragen. In unser Handelsregister A Nr. 123 ist beute bei Rõnigliches Lmtagertcht. gyn eiche . 1909. k Prokura des Marx rig enn. Karl Reiner min e, w llabrir Schwabach bei dem . und der Revisoren, kann In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 Den 22. ö , der Firma Breuer d Dorster, Uerdiagen, ein⸗ wien, Kr. Gamnnersdeemn. 39430 e , mr n wn ; mann i wigshafen . 3. , Fila far pa , , , mn . . nen gislergericht, vor em Vrů⸗ 3 ĩ J 8 8 z 22 h . 2 8 . . 2 . ? . ö , nn n Ludwigshafen a. Rh. ist in folge Todes Filifabrilant Karl Reiner in Schwabach hat den! R cht, von dem Prü di Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma mtgtichter Kepr getragen i . * refer Oanbee ener , mer ar 8 ben

Leipzig. s In das Sandelgraazste, zr j Kaufmann Paul Reiner eben 3 G, , nm, den kammer Nürnberg Einsicht 2h. ne ͤ j ; . i h, die offene Handelsgesellichaft rũder Maällen- . nr erer it heute auf Blatt 15 918 Ludwigshafen a. Rh., 20. Januar 1909. das von ihn . , need Sr en charter in 3 25 6 sammen werden. einge tragen worden. Der Gesellschaftsoertrag ist am. In unser Handelgregifter Abteilung A ist beute schäft wird von der Wiiwe Heinrich Neuhofs, Kathe N 8 e der sõnl ich schränkter Haftun 33 Gesellschaft mit be. Kal. Amtagerich. Geschäst aufgenommen? und ir n ,, betriebene Kgl. Amtsgericht Reis iä. Janngar 1909 sestgzstült worden, Zwesß. des .ænter Nr 135 Tie Ftttna 3 dambite ger Kassge. na geborene Hwommert, bierselkst unter der bie bergen haftende Gesellschafter Pflastermeister Dermann eingetragen und wei g. sust, dem Sitze in Leipzig Lüdensenheia. GSerann zasson offener Gesellschaft seit J. Janna h , , dee dann ,, gistergericht. Unternehmens ist die Fabrikation und der Bertrieb Lager Paul Caspari, Rügenwalde“ und als Firma fortgeführt. . a bier felt t Höällen schläßer in Rurten fleren und Pflaffermeffter weiter folgendes verlautbart worden! In unser Hanzel. * . img chung, lsS9382] peranderter 1. Januar 1909 unter un- a. 8 893931 von alkoholfreien Getränken jeder Art und von allen deren Inhaber der Kaufmann Paul Catpart, Rügen Dem Kaufmann Heinrich Neuhof hierselbst ist rant Mälnscklärer in Volkenrath eingetragen. än delstegtfier A Nr. 2532 ist zu der 3) J. M DVandel sregister Abt A ist heute unter jum Brauereigewerbe gehörigen Betrieben semie von walde, eingetragen worden. Prokura erteilt. 9a e , —— der Geselffaast st Ee . . kaufmännischen Geschaften jeder Art, also auch solcher, Rügenwalde, den 22. Januar 1909. Uerdingen, den 22. Januar 1908. .

er Gesellschaftsvertraa if ĩ . schloßf ttiag ist am 14 Januar 1909 Firma Gu zran fen Ren er, , mon n Ne 1230 v6. *, abgeschlessen worden. Gegenstand bez Ünternehmens scheid , , . Æ Comp. zu Lsiden,. Bie Gef i ice f *,. rr, ö wn. die Firma Erwin B . gen: e fich durch Beschluß der Ge. rg logan, und als deren Inha er welche mit diesen Fabrikations weigen nicht zu⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtgaericht. Wiel den . Januar 1965.

te Verwertung und Ausnutz m ch W * Echuhmann N t ; 16nutzung der nachsteh ; D Kaufman ; *. ellschafter auf gelsst⸗ 8 r 4 . ne ö. . in ö . z n er Kaufmann und Fabrikant; r ; Hahner aufgelöst; die Firma if oschen mei R 4 l . , . . chneten Gebrauchsmust⸗ und Patente die ist gestorben. Das Handel . 1 Friedri . oeste 2) Adolf Schuhmann in . ist erloschen. worde Brix zu Oberglogau ei getragen sa enhängen. 1 gel ö tma g. 89411 1x1 tim. 66. 4 9. 188423 königliches Amtsgericht. as Vandelsgeschäft ist *** Schuh in Nürnberg l 5s 3 br er Gesellschaft ist der Kaufmann 66 . r e. . . . Geschastg ührer der Gese aft is Kau In unser Handelsregister bteilung ist a * unser Handelsregister wurde eingetragen 1 388233

.

fungebericht der Rerfsoren? au! m ; 9 s eee. er Reyisoren außerde:n ber der Handels- „Ernst Froelich“ mit dem Sltze in Potsdam Rüzenwalde. 80419]! Die Kommanditgesellschaft ist erloschen.

t 1 8 91 ö

Prokura erteilt erg ;

s Simon Seid in n Ober m ffera ĩ ots dam und als deren Inhaber der deln

Genom Seid in Nürnberg. ö Iss er e e, n, e r e ice den, Fm ü iht en, er 1 3 . mm, mn,

. aft ist unter Ansshleß L n . - , nn deisregtste ina 1 = 5 e s 1 3 1 . burger n t. eorgen. Jol wa em mm mm, m. . ras ars.

Fesch

EC 9 1 1 . 1 In . 557 1 . 5 * 1 . ö n 1 142 Benstan 9 ? 142 12 25 116 1 assiven auf die . * tüande. 26 die Firma ! . 8 . ö die Mwäanusleute 5 J Beffer“ mit n. 8 Na

ö 5 32 iu nuR

1.

6

84 1268 12 9111

deren &

Eine Vergrößerung der Heisflaͤ 61 ; eizflächen von B feß . ö . übergegangen *, n. ; . durch bestimmte E ö ; ampfkesseln auf die Witwe Kaufmann ab* nm, gegangen Der Kaufmann Adolf . . * Einbauten betreffen, nämlich Woe de Naufmann und Fabrikant Friedrich ba „än mann Adolf Schuhmann in Nürnberg! Amtsgericht Oberglogau, 25 1 9 9 Steglitz, Sckönebergerstr. Nr. 12. ner in ; da eutsche Patent Nr 363 150 ; n. der Peilanste laiserswerth, in fort gesetzter 3 , denda als Gesellschafter in das von hen . 893941 . ö 2 z ; Nr. 12 eingetragene irma „A. ö ! . ( 1 Die offene Handelagest schaft it mlolge * 7 z Yer. 2 ütern . r m Iorige west⸗ unter obiger z . nter in das von ihm Be kann tu ; Geschäftzführern durch je zwel Geschäftg⸗ 2 , . am 7. März 1967, neß 8 152, angemeldet fälischer Gütergemelnschaft mit ihren 27e! l wet Dbiger Firma in Nürnberg 3 ,,,, Sim Btesz⸗ ; 1m mehreren Geschäfteführer h Id erloschen ist. . s Gesellschafters Arthur Leopold, amn z 1907, nebst den dazu ; 5 2 9 inschaft mit ihren 5 Kindern: . in Nürnberg betriebene Gesckäft Im hiesigen Sand . ö r n in Schenklengsfeld erlo lebeng des Gesellschafters Art Leopohd, lands patenten, nätulich Inf . gehörigen Aus⸗ ) Ehefrau Fabrikant Paul Pia, g r,. au genommen und führt es mit *r Gesch t T Del igen Bande ist heute führer, bei Prokuristen durch einen Prokurist n Scher kleugsfelb, den 21. Januar 1909. 1. ertember 03, aufgelsn. Der aunframm d 3878 Frankreich erteilt unter garete geb. Woeste, zu? dan n, Emma Mar⸗ Gesellschaft seit lelem in offener irma Friedr W Jemelnschaff mit einem Geschäftsführer. 3n * 7a ö di 6 6 Anmeldung datiert vom 6 ar, d ,, ju Hagen (Westf.) Firma 26 kt J nter underanderter Ringemwaldt j Martin r, Elm n taplta der, Gesellfhaft beträgt Königliches Amtggericht. n Will Lerposd in , nter 08, in England Anmeldun A 7 brltant Mar Woeste zu Lüdenscheid 1 . loschen eingetragen, daß die 34 ĩ . Sehens ingen. 9412 Firma die Weinhandlung als Allerninbader weiter. . 6 angemeldet am 5. Hrn iz e 9 er T toref e gern ren, Woeste zu Lübenscheid De An res munter in Nürnberg. . . C jenschatter bringen zur Dedung ihrer 24 unser , ist heute unter Nr. 108 33 Tem Faufmann Deinemann geopeld in Mein - nmeldung unter Aktenzeichen Serie R Räusmann Carl Woeste . ö Bem. Architekten Hans Feichtinner * g.. l 09. J 3 , ö 1 lz in Schleusingen“ nabeim ist Prokura erteilt. 3 : zeichen Series ) 5 . st Prot 6 Heichttnger in Nürnberg 3 Amtes * S 8 n: die Firma „Christian Wa n Schleusi ng lana beim ij mn erm, 6 . angemeldet . . 2 Eyn nat Rudolf ; m tegericht. Siam mein lagen ein. , Lern mn ff. Ghrsstian Unter D. J. 249 des Handels War joue. den 14 Januar 1808 n der Schweiß Anmeldun Attenʒ ? , , ] unter Aktenzeichen 4872 chesd war P Quittung Nr. 1327 9. E Attenzeichen 48731 scheid wohnhaft, erteilt., Bes n 15327 vom 6. März 1966 1 zn ann, , nn,, krtetlte Pr ; e unter * Froelich in Potsdam, Alte Schleusingen den 25. Januar 1909. ; ger ; mar ame stinm! 6. März 1908, in Däne⸗ Lüdenscheid. den 23. R j unter der Firma Ernst Froelich in Potsdam, S z ; ; abrer t. Georgen. 6 * emed ne gg r sirneichen Aus Pr. 5568 sch in Ja . Isak, jannt . ( ö . ul 2 22 23, betriebenen Geschästz sowie ver⸗ Königliches Amtsgericht. e.. ra, n 1 g G. ReedeBerger n ür zourg. Die ters el. 322 dom 6. Mär 08 = TsS5tar chwarzmann in Wert r , l Be in und 2 . e re, e,, ; * un, 39413 6 r 5 of sowse die , . . egangen und wird var osnann in Bertheim deren Inhaber der Kaufmann . 2 schichene Reiepte jur Herstellung alkoholfreier Ge. sSchneidemühll. , . HYroß. Umtegericht. ist erloschen . s. ernahme aller in den Kefselbau ein— ; I. Besse uts ODekar zerstellung von Schaumwein im n d Handeleregister B Nr. 8 ist bei der Firma 19010 würzburg, den 13. Januar. schlagenden und ähnlichen? 3 . . 1ülbau ein tränke und ur Her ellung In em *. ; 89100 ; 1 1 Renn kau ee X, *. ) lichen Arbeiten, sowie der An⸗ J 6 ter t er 2 1. 97 Firma weit ef 66 nner underanderter Dem G last n * . Werte von 15 020 6, Ostbauk für Dandel und Gewerbe Vosen mit Wall k äreh, 1 3 1881 .I. Amiagericht Würnburg, Regt terami. ] . 5 1 * 11 die . IIe Unter r. 33 Gen. nn esührt. z Menn nnen Paul Ernst Bess⸗ in Keipza V 4 39 2 ö * ; ;. 1 ö 9. ö X T.. Gian e ri, ähnlicher Unternehmungen. . t Neumarkt. e ereinlgte Maß⸗ . ist Prokura erteilt worden. r in Leibig b. Frau Kaufmann Frieda Gebrlgff, geb, Rellier, Zwelgniederlaffung in Schneldemühl, unter der . * 9 3 Bend ii dei Waradars- . 32431 sbäkte ihren tend! behrgtt ö Co „, Zu Ge, Brems, seburg und als Jnbäaber er und Masch: hen, s mugsg Sberweisbgch, den 33. Januar k Steniiß des den it. antgt w ms geh, Timmer nert fähre, ede, g eg ah, där eigenen, dn, weer, e, , mauer, een dandelarelemre. Wilhelm Friedrich e,, der Kaufmann Karl Mersenr ? in Merseburg eingetra en. Sitz 9. Zwei. ere, , A. G. Fürsiliches Ant saersd Iyfelmousffeux · Fabrik Froelich & Co, in Schöneberg. Depositen kasse Schneide mũhl eingetragen worden 8 uusa * GG rien eingetragen worden: in Wa drrsg. ar ; genleure Franz Afffred gn; wipnig und die In— rietnrg, den 23. Janug Durch Beschfuß der Genera *, nem berg. ͤ ö ö Prinz Seorgstraße 7, betriebene Fobrikationgge schäst Cugen. Simon in Rönlgs berg i. pn i m 2 . 4 der Genc ralper samml ung dom Te Tocmä de Heini Strsbe, n wiener. Müller ö Gern i . denn und Fridolin a. ö. . ches 1 zaericht. Abt. f. Dezember 1908 39 e e. *. lun ) vom In unser Sand re= . 939 zur Herstellung alkohol freier ee . mit 6 zu Schöning in Posen sind aus dem Vorstande au? 9 gos zoll 2 Germer n' Dur our g. den x. ö , Feraruntermhaus. Jeden . ö Schode. kJ 1 . tödertrag in S2 Firma Re er, A Nr. 100 ist heut ] ö 5 böri Maschinen erden eschle . * a, . kal. Amtsgericht Würzwurg, Regitterami. e , am men dem von ihnen n . 8 d 5 25 abgeän ter m. rma Bernard Schmwar die diesem Geschäfte gehörigen ; I geschleden. 1. jmma vom Rg. Amtsg urg die Vertretung der Gefellschatt Klbständt n nn, , m me, e, , , em ird Ten dert worden. 4 1 zwake mit Nieder lgen aten und den 28. Januar 1809 gesegt werden,. Die. General erse mmlung. * J Soas Aus de . . zast selbständig zu. n da Yandelsregister A Nr. 76 ist nals. * Vie Firma lautet nunn kw - —— 971it Wagen, fertigen und unfertigen Warenvorräten un Schneide mũhl. den 25. 3 anuar 1 . 2 d,. er, e, ura dars. 3434 ire dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt . Wilhelm Müller und gien! ein getragen: Augsburg Nur n dennnmehr; M a schinenfabhrir beß ard Schrar, mda der d der Rontoreinrichtung im Werte von 60 M0 M sowie Königliches Amtsgericht. 1 os 2 16 . S . * gafaltwerte, Seien scan F ; alweny. mo Aleine zu Nieder⸗ PH, fers Rn nnerg A. G. ven d geenate in Gnnigerloh eingetragen 30665 ö 666 1894 n, ,. 2 3 chr ã n C coc n ss Die Gesells . ö. ö Yrotfurt achmann wobnf in gt . en 19. Januar 1960 getragen. 30 900 A in bar. ; Sehwetanlng en. 84141 un 33 zwecke der Deckung wit deschrnkter Daftung n —derr! na. geb. een, de an in verehel. Eimert, Die Gesellschafter sind: Lernhard Kopp beielhne ern, lu gehurg, der alg FKtörmiai. Imtea- ; Dle Pꝛsstoa. der von den Gesellsaftern be; andelgreglssereintrag A Band 1 D. 8. i883. = ie, ,. —— 16 n . des Gera fte ahmen, wer. y 9. Pöig und der Ingenieur Fridolin 1) der Kaufmann Wilkelm Y ; iet gewesene Gesamtyro gönigl. Amt gericht. ri er ' fte find nuf? diese Heß lschaft! nicht j ene, Gen a n em der nierblian; werden bös ens So r 1 —— * era Untermhau leisten ihre Stamm⸗ 2) die unverr helichte bells br te. M leder alwer ) Veter n i Dertanntmachung. 893 abergegangen S8 wetzlugen Dem Kaufmann Josef Mt ver , n. . 2 9 de er sugs. muas Gos derndia z 5 hrige Maria i . Im biesigen Handelsregifer 1 R,. 191 363” *5 z . 900 . k schaffen, mit folgenden Rechten: 1) 21 ö 7 * Y. 191 ist heu Poisdam, den 18. Januar 1909. in Schwetzingen wurde Prokura erteilt. arlien erhalten jzunächst vor den derbleidenden mne Wäürzdbarg . den. Januar *..

2 11 .

einlagen dadurch daß sie di —ö 1 hr 2 wn, ,. z sie die vorstehends er Niedersalwe ; . nne, m, 5 Vandelsreg und bh näher bezeichne Ser rliedende unter a , n , , . em Kaufmann Hanz Hahn in Nurnk G., die Firma Mahi 16 J ; zeineten Gebrauchtzmuster und Zur Vertretung der Gesellschaft ift za kura ertellt . tnderg ißt Pro u Daäthias Schmitz mi m Nied Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Schweizingen, den 20. Januar 1809. Vorzugedloidende big ju 6 o/, vom 1. AdeiUl' 1808 Tal. Amtagericht Würm durg, Negisterams un n ? (. J d e 9 D 6 8 81 8

Patente in die Gesellsch⸗ x Ml Töretung de ellsch ist ; nge ort N die Gese aft einbringen und ihr beiden Gesellschafrer Tir sn mn en eder ver ngkort N . ö D ͤ ,

l gen un jr 31 den Gesellschafter für sick affe r. 9) 8 1 1 4 und als er 1 1 Hr. Amtsgericht. weder, n re,, e,. ;

d ihr zur r alle das Vandelsregister wur am 23. 3 elter Mathias mitz ; e me wa e Prüm. Bekanntmachung. 89404 Gr. Amtsgericht ab. Von dem hiernach verbleibenden Reingewinn er warnen. ; .

Didider Auf Biaitt 241 des Neigen Dandelsregisters X

alleinigen Ausnutzun N ; in iat ; ; g und Verwertung überel Meschede, 5. Januar oG . igt. 11 * wurde am 23. Janus las mitz zu Neubeckum ? ]

rpfii ; 3 übereign 2 de, 5. Januar 1900 809 eingetragen e 9rr . w ö5üu eubeckum eing e ö ö ; ; ; 4 2 * eine 2 e . flichten, die Umschreibung der Fm. ö , ne Werte e en Die Aktiengesellschaf? A3. den 19. Januar 199 . In das hiesige Handelsreglster Abteil. A Nr. 120 S8ollug em. . ö 1, . halten die Stammaktien ebenfalls ine 2 1 24 ĩ 2 . 3 Namen der Gesellschaft noch herbei i führen —— 06. NRürn der Attieugesellschaft⸗ önigl Amtegerslcht ist Tei der offenen Handelégesellschaft Schulte u. Gintragung n das Dandelsregister. Abt. bis zu 6 odlo, an dem algdann noch derbleidenden deute das Gr olchen er Itrma ** ö Der Gesamtwert dieser Einlage wöirb auf 15 00 6 ü 3 Gilles Brüm heute eingetragen: Ne. 658. Firma Robert Stamm. * Gie. ju Rest nehmen Stam moktlen und Berri ate, Gerner mn Wurzen w orden.

ů Sanbelarcπν fan g., Site g ; . d Sesellschaf 6. Deetz. 38938 Deere -en . ö. Betfanntnmachur ra 1 . ö ö 2 sestgesetzt und wird zu J von de fefa ,,. m GFesellschafter gister Band IV unter w e 198 8 e baltsderirag ist am 28 November Im hiesigen Sand . 9. ; 89398 Die Gesellschaft ist aufgelõöst, dle Firma So liageu-Unner sberg: leichen Anteil. Bei der Liquidation d ü. 2 Smet ; s 2. ; ellschafterin wurde heu 128 * J 1 c 161 1606 15095 seftgestelt ur 1 * . December ö Vaäandeistegtster B Nr. 4 Isi R 1 ] ö . r . 3 . 3 1 * ö rr Tra en * salick 1 189er icht tt, zu von dem Gejellschafter Müller Jr, ö wurd ute bei der Firma „Deutsche Solnan⸗ Ge n nm 909 abgeändert Der Aktiengesellschaft Por 3 *1r. 4 ist heute bei erloschen. In dem Geschäfte wurde bisber eine Die Firma ist e loschen. . schast find diese Vorꝛuggallien dor den Stam malten . 1 virtt, werke, Aktiengesell schaft⸗⸗ mit dem & * , . 9.7 fem des Un ernebmens ist der Erne 2 Wafferta lm. rt. . ement⸗ und Dampfbierbrauerei betrieben. Solingen den 22. Januar 1909. junächst zu berüdsichtigen. 2) Jede Stam mache, gin. * 4 , . Mar Neubeckum ein- Prün, ben 21. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. VI. inlt Ausnahme der eigentn, J. Zt. ——

sodaß damit die St ; it die Stammein de sells ̃ 1 . der Gesellschafterin burg und einer Zwesan leder ** ) w im Besitz der bote il an ie des Gr fellsche ster⸗ Swrigntederlas ung gelragen, daß die * 12 . Vr 6 - 7 121 . . ; . 8 * . schaf sosch n j . ̃ r. Golinelli er⸗ Königliches Amtsgericht. Sta lluponon. 85416] Gesellschaft befindlichen Allien, wird durch Sud dl and * der zeichneten Firma n In unfer Handelereglster ist heute bei der Firma von 40 oso innerhalb der sestgesetzten Frilk n. wor. u Theistern Denke 84

Sam 1

1

. 1 * bei der un ier Klärtner R Franke vor Dem Tan

.

*

. 1 1

Müller mit 5000 * Salius ein 2. in Chase u⸗ schränkter Saftung Ja fenen Söelellchaft mit be⸗ 000 46 als voll geleist⸗ eingetragen: 14 Hastung in Liquidation“ mit dem Sen * iosch n sst. Die Bekanntmachungen J. g g gn erfolae Der Direktor Eugen en n , , er a, i Seide den 1 4 Setauutnmachung 189105 ugetra . . gen usgesqhies ; 34 1 . 1orstand Runstgewerbe und in bie M ; r,, ö 9 z 6 1. z ; ö 35ne I 3 derbleibende⸗ n Reiß e n . Deutschen Reichsanzeiger. ** r ,. und an seiner Stelle der Dir tor sch' Zegenfrant!' *tetallwaren fabrifation ein. Königl. Amtsgericht 19 9 yglesige n, übt A Rr. Lz Kanmiueri und Kielaschwidt Stallupönen waggaktie umgtwandelt,. Die derbleskenden war Oil TRrchöe m ,. eipzig, den 231 Januar 1903. 1 Bongardt n Bernburg zun R. . 2 ö ö e. 4 1 3 . ĩ O srenbach Mam 13. 2 z si 1 * , . Friedrich Schulte Prüm Abteilung A Nr. 69 folgendes eingetragen: Die Stammaktien werden im Verhaltn 16 don ; ö. * Zeitz, den DX. Januar WJ.

Königliches Amtagericht. Abt. IB. mitglied besteht, 9. 5 die Geselsch at ien mnd, Töorderun 8 Zweckes kann In un fei ante , ,a nntmgchug. 89399 d 6 deren Il haber! ber Kaufmann Friedrich Firma lautet ietztü! olg Rand Getreide uport - drel zusammengelegt. . Die Dru chführung . dönialiche Amiegerich;. Lichtenstein. Gainer 8 etz, den 33. Januar 1809. veräußern! “**. ändeweeliche Sachen erwerben und Asßo7 zur Firmen *** er de, en getragen unter 264 iᷣ in Prüm eingetragen worden. Gesellschast Kaminski. Kleinschmidt und Ürlg. Maßregel durch den Auffichtera dat r di nerdai. 8e Auf Blatt 347 des er n,, 185435 Kaiserliches Amtsgericht. 2 5 1 Offenbach a. M Emanuel Loeb A Co. zu * in 9 earn lt eine Vampfbierbrauerel soross. Am 1. Januar 1909 sind als versönlich J. Jull 1909 ju erfolgen, und wird der ichigrat Vie unter Nr. 27 des biesigen Qudelgregh ter Firma Theodor Muner in ir. . die Mern. Ddandelsregister . 4 fan in 39 Stũ rr, , n. 3 ft 650 000 Die Gommand ii eselschaft ᷓ— . . h ; hastende Hesellschafter neu eingetreten der . erm chtigt, die ur Ausführung drigen . a, e Firma Andaltische Wagen nu d und als ihr Inba gag. sen Jakob Im Gesellschaftgr e, , n. etz. 89386 3 den Inhaber lautende Attien . Mtg 36. 1 ij aufgelöst und mit ; 916 09. Saul Arlosoroff in Stallupönen und der Kaufmann zu treffen, die Fristen sestiusetzen * 101 ** äber Jabrik in Jerdst ft umgeandert worden Mülsen St w 6 a, in 1Haftsrehlte Band . unter Rr. cz nnhtrage von je tod n. Piesäbenttthn im ml lite in cine offene andelsgesesschast Prill, ven g , n, mar Gugen Kamlußkt in Gydtkuhnen. Zur e gemaß 8 280 O. G., B. dle en n. * * izt wie olgt: Anzaliish eser

. n ni ge otden. Der In. 8 an. . . De ö ' e . zer Gesellschaft ist jeder der 4 persönli aftenden durchlsuführen. 5) Vorstand und Aufsichtra? werden D bDrir Bartbheld RT Dodell m haber Barth hat daz bis her im Handelgregister 39 Reklame, Gesellschaft mit veschrũn ter Haftula⸗ aus zwei oder mehr Mitglied dnn e. . zun rant surt 2. M. ist als perfönlich haftender Ge⸗ H ndebar ag. r Gele l cha lt. t ede persdulic icht p Beschluß sofort belm Dan del g⸗˖ Wagen Fabrik Barthels * 4 . 8 *

wurde heute bei Firm ĩ zum J we 1 werd mger vor ven 5. bei der Firma „Zeutralburcau fur um Nennwert aug gegeben. T san n, ne, , wonnen, . Kaufmann grierrich *r lag os! eingetragene geschã f 2 in Metz etragen: at ernan ern, die vom Aufsichts. sellschafte 0, . . ö 53 Gesellschafter allein berechtigt. beauftragt, diesen . , mit dem Firmenrechte . 3 1 . tat e 1 . after m . fire tunge befugnis in das Geschäft Auf Blatt 84 des Handelsregisters für den Bez lil Gialluy duen, den 11. Januar 1809. reglsier arm jumelden und nach Durch sübrung er Ju⸗ Jer dn, den anuar 1800. igherigen Inhaber kurt M Beschluß der Gesellschafter vom 8 Januar ö 2 * . der Gesellschaft, ine besonder⸗ Offenbach 2 * Yrolgra st damit erlebigt. 1 te solgend ; Ser

5 n J . ; ur Jeichnung der Firma. bebarf za .* m Dm bt re M., 21. Janna 3 2 zeute solgender t 2112 . delsreaiter a 1elden für die im Betrsehe des Geh Ar. sellschaft beschlofsen worden Se. bon deer Mars e ürimna, bedarf es der Wnnar 199. To. la Rabchurg beltessend, ist he gta voenhagen. sda] Slam mkapiials besm. Dan el greg ter an kamelden hindt des Geschäfts begründeten Ver⸗ mer, zwei Mitgliedern des Vorftands 123 an ; J das Er⸗ und die dadurch nötig werdende Statutenanderung

ndlichkeiten des früheren Inhabers; * ez gehen auch . n dh dige m n, ne. x

245 EIL]

: 88

Dessen h ; ze Fi e 1 ) ] nal = le Serabiekuna D 2 a 8 in Mülsen St. Jakob erworben, a hafte 6 120 ist die Aurlösung und be Ciquis mio d 3 ö zes unterzeichneten Gericht, die finn Mergel Adnlgliches Aumtagerlcht. sammenlegung und Julahlung die Heradsetzuns des er ee lich un baltiichez Wutegerich. . r haftet nicht en end die Liquidation der ( or! 6 ö . ch ar i e e, ler ͤ 3 r 9 wre ber alien Amte gericht. Gintrag bewirkt worden: . lier Mar Gowi ; —; 9h e zerige Geschäftsfübrer Konrab blieb und eines turisten r = = nem; 1 r Mar Gdwöon und eben Van is 4 r 28 nicht die in dem Betriebe begründ Cahen, genannt Connerate * . 16 bt Konrad , r . Ii. Der . Der an nt machung. 59409] U Hrofurg ist eitel dem Buchhalter Man löschen der Dandelefirma Friedrich Jarchom in zu redigieren und ebenfalls jum Dandeltregister an Ver einste ister auf ihn über gründeten Forderungen etz, den 23. Zam zgenusmann in Met. Walter S giteder, sind die Fabrikdirektoren e, n . Jele Scheeren in Aachen it als Dr mn. Radeburg. 90 Giavenhagen eingetragen. umelden. vert é An gegebener Geschäftsjweig: Fabrikati Raise le. enn i . tn Nürnberg und Dr. phis. Gang e r g, n gn, ,, EHaeiutelterei Haren , , e Ten ncht Zlaveuß agen (Möectiba. ), den 26. Januar 18096. Waldkirch. 8* 3 i l Stara eos ; ation H . . . a . ( 2 * 9 mit 3 glicͤch Sad! und . z d 3 Amt scht. roßb. Am gericht. . 2 23 2 ĩ ; Wa , , e e, len r. . z, ,, 1 wen,, . r, . n un ler Dandelsregister A ist ber , n Frotura in der Weise erteilt, d r in G ers reg iger ist erfolgt. z ; g r Nr. 120 reg Handelsregisters Ie = ö 161 f e n n a6 st deute unter Jm Vereingregister n ei n, . Königl. Saächs. Amtsgericht. bie Ffrma „Johannes Non 2 Halt. mit einem Vorstandem⸗ 7 ', emen, Oopenhelur, ben 25. Ja 6 9 . binn Harig biz Fm Pandels eg ter 2. Ne. 181 lst bel rr Firma Ing un R J. Eur i in Firma Grun ddesigerwerel'n Vr. Stargard Lud wigaharen, Rhein 189376 i Te lar et reis vertreten kann. lied die Gesellschaft Dre ße o lis e el, , n e nm n, a dich Dauitz ist Clemens Goppenraih. Strtegau, eingetragen 1 31 287 86 er aue . sefragen Nag dem Par lande Mad 2 . 378 myf ( Amts ; etre bene Hanbelgsa— ; 6. . brüder Vuchholz-— 2 w é r, Präparandenlebrer Randelsregiste ; der Dam pff Deffentlich, Bekanntmachungen d ö = Fanl Droblg in Rawitsch über, worden;: =. * = ö = naetragen Walgzerr G. Bider, Präabarandenie r e , ., line n wen n ö Diretthr ng rl ger men, , wle g, ln kalene r . H. as Geschaft . eiffe, den 22. Januar 1909. * ekanntmachung in d ; ** irettor Dr. Tyrol in C ; Dr for setzt Fuhaber Nudel Tellũuannm 49 . ; . besigzer Vaul Buche bels und Wetter G. R edler... 1 schäft ist mit Wirkung vom Königliches üeerigt Gen eralversammlung r 2 94. Verlag der byebs n (6c . 1 . n, Sir nr 6. f daber ist der Kaufmann. Nudolf Hellmann in * 84 8 86 1 —— n. * 2 Sredllenr del Pran, Vaafwann Wernbdamh fand oder bem Russichrar, fehlern; 2 : sin. * r r g , na l un de. KRdnsgiiches Amtsgericht Strlegan a . nstalt Berlin s., Wisheimstraße! ir , 0s, J r. 3.