1909 / 24 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* ern d'r

ĩ stellung eines Gläubiger h ann ber die in den 5 Jg. 184 und 157 X- O. eten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den 2X. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Nr. 84/1 des neuen Justijgebäudes an der

imm

itvoldstraße anberaumt.

Müuͤnchen, den 25. Januar 1809. Der Gerichtsschreiber:

(L. 8) Dr. Weyse, K. Sekretär.

Nurnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 189597 hat am 26. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags 45 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Paul Schwemmer, ier, Rittershof 5 II, das Konkursverfahren eröffnet. onkurtzverwalter: Bankagent August Bamberger, Judengasse 5 II, in Nürnberg. Offener Arrest er⸗

Dag K. Amtsgericht Nürnber

lassen mit Anzeigefrist bis 13. Februar 1909. An meldefrist bis 6. Märj 1909. sammlung: 17. Februar 1909, Nachm

41 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 26. Januar 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Osterode, Ost pr.

eröffnet worden. 10. März 1909 bei dem Gericht anzumelden.

24. März 1909, Vorm. immer 77 des Königl. Amtsgerichts.

in Osterode O. Pr. ernannt. Osterode O. Pr., den 26. Januar 1909. Der Gerlchtsschrelber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 3.

Reichenbach, Schles. 89276 Ueber das Vermögen des Porzellanhändlers Karl Kitzig in Reichenbach i. Schl., Breslauer⸗ straße 14 ist am 26. Januar 1909 der Konkurt er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Vogt in Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis 19. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe⸗ bruar 19909, Vorm. 97 Uhr. Prüfungetermin am 8. März 1909, Vorm. 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar 1909.

Reichenbach 1. Schl., den 25. Januar 1909. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rendsburg. 189284

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Sievers“, Inhaber Alfred und Arthur Sievers, in Rende burg ist heute, am 25. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Agent A. Martens hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. März 1969. Erste Gläublger⸗ versammlung am 18. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist am 25. März 1909. Allsemeiner Prüfungstermin am 21. April 1909, Vorm. 10 Utzr.

Rendsburg, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 3. Reoentlingem. S9550] st. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber daz Vermögen der Frau Emilie Wandel, eb. Schwarzmann, in Reutlingen, Allein nhaberin der Firma Emilie Wandel, Maschinen.«

fabrik in Reutlingen, wurde heute, am 25. Ja nuar 1909, Nachmtttags 37 Uhr, dag Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Däcker in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis 20 Februar 1909, erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 27. Februar 1909, Vor⸗ mittags IA Uhr. Gerichtsschreiber Haubensak. Schandan. 89295 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Rudolf Walter Bundesmann in Schandau wird heute, am 25. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtzreifahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Knüpfel hier. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1909. Wahltermin am 26. Februar 1909, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am gleichen Tage, Vormittags EO Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 16. Fe⸗ bruar 1909. Schandau, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. GSteottim. Konkursverfahren. 889292 Ueber den Nachlaß des am 30. März 1968 ver⸗ storbenen, zuletzt ju Stettin wohnhaft gewesenen RNentiers Gustav Grützmacher ist heute, Nachm. 12, 30 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Ver— walter; Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, Kaiser Wilhelm. Straße 66. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü= fungstermin am 25. Februar 1909, Vorm. IO Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 25. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. Abt. 5

gt ottim. gonkłursverfahren. 189293 Ueber das Vermögen der Furagehändlerin rau Marie Wolter in Stettin, Warsowerstr. 45, 1 heute, Nachm. 12, 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkow ski in Stettin, Birkenallee Nr. 36. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. Steitin, 25. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt 5.

Stettin. Ctontrursverfahren. 89294

Uber den Nachlaß des am 4. Vezember 1908 zu Stettin, seinem letzten Wohrsitz, verstorbenen Kauf— manns Heinrich Friedrich Poll. ist heute, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Niekammer in Stettin, Grabowerstraße 18. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 16 Februar 1909. Anmeldefrist bis zum

Erste e , ene,

ttags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: A7. Marz 1909, Nachmittags A Uhr. sedesmal im Zimmer

189273

Ueber das V rmögen des Photographen Johann Ratzki in Osterode O. Vr. ist am 26. Januar 1909, Vormittags 11,30 Uhr, dag Konkursverfahren Konkursforderungen sind bis an

rste Glaäubigerversammlung den 22. Februar 1909, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ERH Uhr, im Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1909. Zum Konkursverwalter ist der Rentier Otto von Groß

Welden. Oeffentliche Sekanntin a Auf schuldnerischen Antrag wurde heute, Nach⸗ mlttags 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufmann Hans Plodeck in Weiden der Konkurs eröffnet und Justhmat Katsergwerth als propisorischer Ver⸗ walter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eineg Gläubigeraugschusseg und zur Beschlußfassung nach §§5 132 u. 137 d. K. O.: Donnerstag, den ES. Februar 1909. Vorm. 9 Uhr. Anmelde frist bis 5. März 1909 einschl. Prüfungstermin: Donnerstag, den 18. März ügog, Vorm. 9 Uhr. Ausschlußfrist: 10. März 1909 einschließlich. 3 n. gemacht zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ellung. K. Amtagericht Weiden, den 25. Januar 1909. (L. S.) Schels, K. Obersekretär. Tabrno. Konkur g verfahren. 189279 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel Weiß in Zabrze S., Kronprinienstraße Nr. 144, ist beute, am 25. Jaguar 1909, Vormittags 105 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrje. Anmelde—⸗ frist bis zum 23. März 1909. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 1. Mär 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. März 1909, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner in nenn am 2. Ayril 1909, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 39.

4 N 2sog. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte in Zabrze.

Altena, Westi. Konkursverfahren. 189289) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Industriewert⸗ Güderland, Inhaber Theodor Hüttebräucker zu Müũühlenrahm ede, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert der Schlußtermin auf den 9. Februar E909, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst bestimmt.

Aiteng i. W., den 16. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Geißler, Amtsgerichte sekretär.

KRerleburg. stonkursverfahren. 88523 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Lehrers a. D. und Gastwirts Hermann Karl Schwan in Diebenhausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berleburg, den 21. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

Merlin. soutur s verfahren. 89306 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Silderstein in Gerlin, Kurstr. 46 46, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. November 1993 angenommene Zwangsvergleich bestämlgt ist, nach Abhaltung det Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin. den 20. Januar 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. R reslamn. 89265 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Schneider meister (staufleute) Franz und Paul Schirmer in Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Dezember 1908 ange⸗ nommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Be= schluß vom 29. Dejember H30s bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 15. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

reslan. 889266 Daß Konkureverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Richard Schmidt hier wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. mr eslau. S926 4] Las Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Johannes Andersch hier, Schmiedebrücke 1718 bejw. Messergasse 1815, 3. Zt. bier, Jankernstraße, Thon's Hotel, wird nach er— folgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— geboben. Breelau, den 19. Januar 1909. Königliches Amtegericht.

ERromberr. Konkursverfahren. 9268] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Karl Albrecht in Dt. Fordon, in Firma C. Albrecht in Schleusenau, ist infolge eines von dem Ger einschult ner gemachten Vorschlagg jzu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den E 2. Februar 1909. Vormittags 11 Utzr, vor dem Königlichen Amtegericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bramberg, den 16. Januar 1909.

Der Gerichtsschreiber deg Töniglichen Amtggerichtg.

Rrom berg. stonfureverfahren. 189267 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Paul Priebe in Schulitz ist in- folge eines von dem Gemeinschuldner gemachlen Vor— schlags ju einem Zwanggsvergleiche Vergleichstermin auf den 1E. Februar 1909, Bormittags EES Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ gleichevorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichts schreiberei dg Kon—= kurggerichts jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg. den 16. Januar 1999.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Anmrgzhann. Befanntmachung. 189535 1 In dem Konkurtveriahren über das Vermögen bes staufmauns Lösfer Abler in Rhina ist Termin zu einer Gläuvigerbersammlung an Gerichtsstelle daher auf den 9. Februar 1909, Borm. 9 Uhr, bestimmt. Tagegordnung: Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses und des Konkungyerwalters.

Burghaun, den 209. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Contur verfahren. 86543 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Klar zu Dortmund, Münster⸗

a. Iss

Kaufmanns Hieronymus Ciesnik in COhornit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schluß verzelchnig der bei der rücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und di— Gewährung einer Vergütung an die Mitgliedrr des Gläabigerauzschusses der Schlußtermin 19. Februar E999. Boraittagé AI uhr, . 21 Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8,

Oscherslebenm. Kaufmanns dermann Wesing n Cschersleben

Forderungen Termin auf den 9. Februar 1909, Mittags 12 Unr, vor dem Königlichen Armtg— gericht in Oschertleben, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Oschersleßen, den 27. Janus i809. 10. Dezember 1908 wird mitgeteilt, . der neut Der Gerichteschreiber des Rönialichen Amtagerichte. ch PIanen, Vogl.

Dachdeckermeister Gustav Reinhard Leutsch

blerdurch aufgeboben. 8 chlußlermin

Plettenberg.

dem Könlglichen Amtzgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichs vorschiag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichteschrelberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beieiligten niedergelegt. Dortmund, den 18. Januar 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Fraustadt. stonkursverfahren. 89272 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der rau Kaufmann Meta Katz in Fraustadt

ist zur Prüfung der nachträgllch angemeldeten For—

derungen Termin auf den 16. Februar 19089,

Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗

gericht in Fraustadt anberaumt. Fraustadt, den 21. Januar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hagen, Westr. Konkursverfahren. S9546]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lotte in Wetter, alleinigen Inhabers der Firma Central-Drogerie Heinrich Lötte in Wetter,. ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Hagen i. W., den 15. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Höchstädt, Doman. 896569) Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Höchstädt a. D. bat mit Beschluß vom 23. Januar 1909 das am 20 April 1807 über das Vermögen der Bramereibesitzer s. witwe Auna Kreuzer von Höchstädt 9. D. er— öff nete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Höchstädt a. D., den 23. Januar 19039.

Gerichtaschreiberei des K. Amtsgerichts. Diemer, Kal. Sekretär. Jast row. 189271] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Steh han Wruck in Zippaow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Jastrow, den 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Johannisbarg, Ogip. 189278 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wunderlich in Johannis burg. jetzt in Auenstein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger üter nicht ver⸗ wertbare Vermögentstücke und jur Anhörung der Gläubigerversammlung wegen Grstaltung der Aus lagen und Zahlung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschufsses Termin vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Vorder- gebäude, auf den 20. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt. Iohannisburg, den 22. Januar 1909. Königliches Amiegericht. 89288 Das RKonkursverfabren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Johannes Piftorius in Oberlutter ist nach erfolgter Abhaltung det Schluß termins aufgehoben. Königslutter, den 23. Januar 1903. Der Gerlchteschreiber Herzos lichen Amtsgerichts. Mi lits ch. 89274 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämer Richard Janus in Wirschkomitz

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Släubigerausschuffes der Schluß. termin auf den 18. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Militsch, den 23. Jan ar 1909.

Königlickes Amtsgericht. Abt. III.

Lens tadt, Westpr. Bekanntmachung. S9268) In dem Konkurg verfahren über das Vermögen des Fabrilbesitzers Richard Vormaun aus Sagorsch fst jur Abnahme det Schlußrechnung des Verwalters t sowse zur Anbörung der Gläubiger über die Gr— stattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes der Schlußteimin auf den 24. Februar 1909. Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts—

Königliches Amtsgericht. Obornik, KRBz. HPGgen.

Kkon kur sver fahren. In dem Konkursderfabren üßer das Vermögen des

89282 r

Twenkan.

wird, nachdem der in dem Verglelcht termine vom 16. Dejember 1905 . ar rg, durch rechtskräftigen Beschluß von dems Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Plettenberg. den 23. 1903.

Königliches Amtagericht.

QCnedlinburz. 189302

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Levi in Quedlinburg, In- haberg der Firma Mar Levi, M. Grasch Nachf. daselbst, ist infolge eines von dem Gemweinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Ir enz iwergleiche Vergleichstermin auf den 23. Feb na 19058. Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Immer Nr. 7, anberaumt.

Quedlinburg, den 25. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Ravensburg. 89h bo] C. Amtsgericht Ravensburg.

Beschluß vom 22 Januar 19909. Daß Konkurg. verfahren über das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft Franz Haas, Maschinenfabrik in Ravensburg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins u. Vollzug der Schlußvertellung aufgeboben.

Stv. Amtsrichter Veiel. Veroffentlicht durch A. G- Sekr. Klein. Rheydt, Rn. Rügsekldorg. 69541 stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Handels gesellschaft „Berten 4 Imdahl“ zu Rheydt und deren persönlich haftende KGesellschafter Johann Berten zu Rheydt und Franz Imdahl zu Giesenkirchen wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 19. Febrnar 1909, Vormittags 10 Utzr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Eg soll über einen Antrog des Konkurgverwalters auf Eln. stellung des Verfahrens infolge Feblens einer die Koösten des Verfahrens deckenden Masse Beschluß gefaßt werden.

Rheydt, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Rixdors. Konkursverfahren. 188970 Das Konkurse verfahren über das Vermögen der offenen Hanudelsgesellschaft Gustar Lewin E Cg., Stroh und Filztzutfabrit in Nixdorf, Bergstr. 132, wird, nachdem der in dem Vergleichts⸗ termine vom 3. Oktober 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftisen Beschluß vom 3. Ok« tober 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rixdorf, den 20. Januar n n. . ; e . 1

Königliches Amtsgerickt.

Schleswig. onkursverfahren. 8270] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermoögen des verstorbenen Händlers Heinrich Wenzel genannt Schimmer in Schleemig, Pelterteich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schleswig, den 15. Januar 1993.

Könsgliches Amtsgericht. Abteil. 2. Soling em. 88538 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Klara Ohliger ju Solingen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eolingen, den 21. Januar 19039.

Königliches Amtsgericht. Wres chen. Konkursverfahren. 89277 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Rosalie Swietlik in Wreschen ist

ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß. perieichnis sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die mögensstücke der Scklußtermin auf den 2. Fe⸗ drugr 1909. Baormittags IO Uhr, vor Königlichen Amtegerichte hirselbst, Zimmer Rr. 2. bestimmt.

der bei der Verteilung u berück—⸗

nicht verwertbaren Ver⸗

dem

Wreschen, den 24 Januar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Twen Kan.

1832961

Das Konkurtverfabren über den Nachlaß der

Schantmirtin Wilhelmine Henriette verw. Täuber, verw. gew. Engelmann, geb. Win zer, in Zwenkau wid

nach Abhaltung des Schluß⸗ ermmt aufgehoben. Zwenkau, am 8. Januar 1909.

Das Könlaliche Amtsgericht. 89297 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. w Angust Richard Krob

. 21 23 * 2 99 1 1 1 Rteuftadt, Went ter 2 Januar 190. nachtem der im Vergleichetermine vom 19. Ne vember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch

stotzschbar wild hierdurch aufgeboben,

echte kräftigen Beschluß vom 19. November 1808 be⸗

stätigt worden ist.

Zwenkau, den 29. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

SGrhebung von Ginwendungen gegen das

Verteilung zu be⸗

auf den

bestimmt. Obornik, den 23. Januar 1909. b Köntgliches Amtsgericht. st Rontursverfahren. 89285 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Prüfung der nachträglich

st zur angemeldeten

895651

Das Fonkurgderfahren über das Vermögen des

Plauen, den 23. Januar 1909.

895721] Elsa ß ⸗Lothringisch Luxemburg isch GBadischer

boem 1. Februar 1809 gültige Glsaͤssi Gütentarif vom 26. Januar 1909 ab bei der Druck sachenverwalt ang der Reichgeisenbabnen in Straß⸗ burg jum Preise von 2,30 K erhältlich ift.

Tarif⸗ . Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

We stdeutsch⸗Niederdeutscher Kohlentar if. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen

IS9571]

Dargun und Neukalen der Sraßherjoglich Mecklen⸗

urgischen Friedrich Franz ⸗Cisenbahn alt Gmpfange⸗ ationen in die Abteilungen A und B des ror—⸗ enannten Taifs aufgenommen. Näheres bei den

Efsen, den 21. Januar 1909. Kgl. Gis. Tir. Bekanntmachung.

betelligten Dienfistellen.

Güterverkehr.

Anschluß an die Bekanntmachung vom

Im

Badische

Straßburg, den 24. Januar 19035. Naslferliche Generaldirektion ver Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.

Känigliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur:

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 24. Berlin, Donnerstag, den 28. Januar 1999.

96 50 G

Amtlich festgestellte Kurse. . Berliner BHörse, 28. Januar 1909.

95, 066

1 Frank, 1 Lira, 1 su, 1 Peseta O9 6. 15sterr gold⸗Glöd. 200 M. 1 Gld. osterr. W. 1,70 4M. 1ẽ Krone Bsterr⸗ ung. W. O85 Sb. 7 Glo. südb. W. 12,00 6. 1 Gld. holl. W. 1,70 46. 1 Mark Banco 1,50 MSS. 1 stand. Krone 14125 M6. 1 Rubel 2,16 C6. 1 (alter) Goldrubel B,20 166. 1 Peso (Gold) = 400 S6. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 6. 1 Dollar 4,20 6. 1 Livre Sterling 20,40 MH.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Gmission lieferbar sind.

Hessen looß · 05 Lüb. Staats ⸗Anl. 19964 do. do. 189931 do. do. 18953 Meckl. Eis · Schldy. I9 3 do. kons. Anl. 86 31 do. öh. g, di. g zi Oldenb. St. A. 190933 —— do. To. 1656 5 83 506 S; Gotha St. A. 1900 4 , Sächsische St. Rente 3 S6, 25 G do. ult. Jan. —— Schwrzb.⸗Sond. 19004 Württemberg 18818331

Preußische

Hannoversche

1. Kur u. Neum. alte 3] do. 1889. 1898 35 1.17 **, 00G do. neue * do. 1901, 1902, 19943 M3, 50 6 Komm ⸗Oblig. 4. Königsberg... 1899 4 101,99 3 ; , . do. 1901 unkv. 114 101, 006 . do. 1901 unkv. 174 101,006 do. 169i, 953, 35, hi 3 5 Konstanz. .. . 1992 31 92.706 Krotosch. 1900 Jukv. 194 7 Landsberg a. W. M0, 96 31 1. Langensalza .. 190331 1.1.7 Lauban 97335 1.41 .

M, 75 G Lichtenberg Gem. 1900 4 109, 906 Liegnitz 1392 3 a4 69G Ludwigshafen Chzuk. 114 1016005 do. 1890,94, 1900,92 3 sch. M2, 75 G Lübeck 15953 w Magdeb. 1891ukv. 1910 4 101 30h36 do. 1906 unk. 114 10, 30bzyG do. 1902 unkv. 17 X4 10101, 30b36 do. Ih, 80, 86, 91, 02 M3 versch. M4, 306 e , Mainz 10 unk. 1919 4 1.17 101, 60 do. 1905 unkv. 154 12. 191 256bzG do. 1907 Lit. R uk. 154 1h n do. 1888, 91Ikv., M4, 05 3 101.3306 Mannheim .. . 19014 93. 35 G do. 19056 unk. 114 101,256 do. 1907 unk. do. 1908 unk. 7 do. 8 . l 101,006 do. 1904, 1905 Marburg ... 1903 3 Merseburg 1991 uk. 19 4 Minden 1895, 1902 3 Mülhausen i. E. 190964 do. 1907 unk. 164 Mülheim, Rh. 18994 do. 1904 ukv. 11.134 ; 1899, 1994 31 Mülh., Ruhr 1889, 973 München .... 18924 3,0 bz G do. 1960 01 u. 10114 O3. 80G do. 1906 unk. 124 . do. 1907 unk. 134 . do. 1908 unk. 194 101,606 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 160 hc br. 1657, Sh, Sd, 4a 3; de 10080b6 M.-Gladbach W, 1900 4 1.1.7 94 356 do. 1835, 18385 3 101, 8 bz G do. 1899, 03 M3 K. Münden (Hann. 19914 Münster 1908 ukv. 134 do. ish 7 3 Nauheim i. Hes. 19023 Naumburg N, 1900 kv. 3 Neumünster . 1304 türnb. 99/01 uk. 10 124 do. O2, 04 uk. 13/144 do. O / 98 uk. 12184 do. l, 93k v. 96-98 05,06 31 do. 190633 Offenbach a. M. 19094

606 Kiel 1907 M ukv. 171184

93 3565

MN, 25b

ö he

85,00 G

92, 606 M00, 50G

10 194,006 94,50 G 91

093,006 100. 506

191, 006 . 93, 106 I0l, So ** 102, 25bz 1.7 102, 90bzB iich. H6 56h G Yz, IobzG Sh 2h

sch.

2 D

Bingen a. Rh. O5 LII Zo dum... ic

1

do. . , d randenb. a. 3

do. Breslau 1880, 1891 Bromberg... 1202 do. 18955, 1899 Burg 1900 unkv. 19 Y

1991

46h ch 4 50

)h, 25 bz B 4 50 bz G 1014063 33,756

83, 75 bz G 9a 80 bz Gh 6 46 63h 4,00 bz G

8 6 0(* 7,

d / —— —— *

8 83 8

Cassel

versch. Nõ. obz G

L c N . d 2 8 —— —— ö K K K- -

do. Charlottenb. 1889/99 4101191, 906 do. 18395 unkv. 11 do. 33, 606 do. 190 unkv. 17 Hessen · Nassau 4 1.4.10 - do. 1908 N unk. 18 do. do. 31 versch. —— 839 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 1191,9906 do. do. 3 versch. 3, 60 bz G Sauenburg er . 1 . Pommersche 102 090bz G Sl, Ihbz do. IJ hbz G do. do. 1909 Lire . Posensche 1 14. 16 101,93 18906 uky. 11 Kopenhagen. . 100 Kr. 112,458 . = 3 versch. Hö, 66bz G do. 1908 unk. 13 Lissab., Oportos 1 Milr. 14 T. Preußische 4 1.4.16 d d do. M, 96, 98, 01, 9 do. 1 Milt. 3 M. Ih versch, 3, 6obz G Cöpenich 190 unkv. 10 dondon 1* T. 20,455 bz G 1 14. 16 id . hoc Eözthen i. A. 13880, 84 do. .. 14 3M. 20,3456 do. 34 versch. D360 G 1890, g3, 96, 1963 Madrid, Barc. 109 Pes. 14 T. Schsische 4 1.4.10 Cottbus 1960 utv. 19 do. Dv. 1566 ef 2 85953 New Jork. 18

Wechsel. en en hf g

Amsterd. Rott. 190fl. T. do. do. 100fl. 168, 806 Brüssel, Antw. 109 Frs. ĩ . do. do. 109 FIFrs. 2 M. 80, 906 Budapest .. . 100 Kr. 8 T. do. 1060 Kr. 2 M. Christianig . 109 Kr. 3 Italien. Plätze 1090 Lire

6 bz G

165 100,

169,69 bz

*

9 101,596 sch. M, 90 bz 101,006 101,906 1.7 101, 106 4 1410191, 106 3 sch. 3, 196 sch. Y, 1926

J 093, l96 100,806 versch. 3. 50 G 14.10 14.101101, 006 1.4. 101101, 006 100,306 10 93.906 10 35,006 10 —– ch. 100, 06G 4. 10101, 256 4.101101, 106 5.11101, 706z rsch. M 00 G sch. M4. 006 101, 006 93, 9 6 93.006 101, 9006 lol, 006

07 uk. 14 19004

2

888 ü .

101. 066

8 D

ö

r r C M —ᷣ 0 o ea da ea e n e rm

88 22 22

101,06 bzG 95 1093

86 80 bz B 101, 00 63G 95, 106

do.

do.

Vista 43306 2 M.

2

Schlesische 14 * o igi Jo do. j do, Ih versch, M3 So ; do. 1335 . Schleswig · Hoistein. ü. 14 1bsi di öh bz c. Grefeld . l. 503 do. do. . 31 versch. PJ. S bz G do. Sol C6 ukv. Il / 19 . 81,156 do. 1907 unk). 114. ö. Anleihen staatlicher Institute. do. 1382, 3 ing Olden bg. staati. Rred. 4 versch. 101,506 do.; 16 17 S1, 356 do. Bö6. 5 versch. M, IoG er in ukv. ih Is Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. 34 versch. M4, 256 . 5.

1i* 6 B do. Gotha Landeskrd. 4 14.19 - . 190:

hb do. 101,996 .

i n. do. do.

do. uk. 164 . iG i / poõbz G ! do. do. 1902, 03, 05 3

uk. 134 35 56h G Sachs. Mein. Lndkred. 4 101,900 do. do. unk. 174 101,506 do. do. konv. 3] M4 50G S. ⸗Weim. Ldkr. uk. 194 101,506 do. do. uk. 184 102, 256 do. Do. 31 4 S5 G Schwrzb. Rud. Ldkr. 31 2,50 G do. Sondh. Ldskred. 31

.

10 Job; 161. 26bzG

T D .

8

D 3

———

Uh grs. St. Petersburg 100 R. do. do. 100 R.

Schweiz. Plätze 199 Frs. do. do. 100 Frs. Stockh., Gthbg. 199 Kr. 19 Warschau .. . 100 R. 8 Wien 100 Kr. 8

100 Kr. 2 M

. .

3 E 3. *

8 t

101 30638 35, Ihc 101,006

822

6 —— 8 *

z

e

8

S = 12do 2 8 r r T m m.

6

.

Dessau 96 . Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 154 D. Wilmersd. Gem 94 Dortm. M N uv. 124 do. Q N ukv. 184 do. 1891, 98, 903 3 Dresden 1900 uk. 1919 do. 1908 M unk. 134 do. i835 3 do. 19093 do. 190531 Dresd. Grdrpfd. Lu. Ml] do. do. L unk. 144 do. do. 7 unk. 164 doll MV, VI Vu 12/153 do. Grundr.⸗Br. L. 4 Düren H 1899, J 1901 4 do. G 1891 konv. 3 Düsseldorf .. . 18994 do. I 905 LM. up. 114 do. 1900,07 uk. 13,144 do. 18763 bo. 88, 90, a, 00 o 3; Duisburg.... 1809 4 do. 1907 ukv. 12/134 po. 1383, do, 8). gd gr 1902 M34

8 8

= 8 O 38 3

1— K *

21

2 22

Bankdiskont.

Berlin 4 E0mbard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Christianig 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 6. London 3. Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 55. Schweiz 33. Stockholm 5. Wien 4.

S —— —— * —— —* .

8 * 2

1

rsch. Hd. 55 G

263 * 2 2 2 S D0

97 806 93,80 85 do. 100,756 Den d r, ut ö. ersch. 100, 90 6 X. XT, TVI4 1.1 131109, 306 L410 100, 906 do. RN. TV 1.1.7 14191, 906 3 10l, 90 bzG VVH[l-TX4 11.7 16 3— sch. M4, 106 LAW 33 117 . 93 106 90, 00G 13100 306 109.306 191, 9006 190.8306 610.506 983, 106 HD,. 10bz & 06 7 i, b . ö Kred. bis TXU 4 1.1. n l gh 3 em. 166 356 92, 8906

12 2

Div. Eisenbahnanleihen. Bergisch⸗Märkisch. NI 39 1.1.7 96,606 Braunschweigische .. 4 8 Mag deb. Wittenberge 3 6.306 Mecklbg. Friedr. Frzb. 36 1.1.7 —— Pfalzische Eisenbahn. 4 141011014306 do. do. konv. P56, 00G do. do. 31 95, 006 Wismar ⸗Carow ö

Q W

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz⸗Dukaten . . . . pro Stück! Rand ⸗Dukaten .. —— So vereigns 2046563 20 Francs⸗Stücke 16, 36 bz 8 Gulden⸗ Stücke , Imperials alte . do. do. .. pro 500 g - Neues Russisches Gld. zu 100 R. l5.¶75bz Amerikanische Noten, große . . 4,20bz do. do. sleinẽ ———

101,606

2 28

1

TD ZT

1 , . S 144 r . 2820 2

6

O

, , , ,

8 8 8 8 2 8 *

8

6 r de =

28

Provinzialanleihen. Brdbg. Pr.⸗Anl. 5 102, 256

do. Coup zu New Jork =* do. do. 189931 ö Belgische Noten 1090 Franes . . SI, 35bz Cass. Lndskr. S. XXII 19169 G Dänische Noten 100 Kronen .. do. do. XX 95. 00bz Englische Banknoten 16. . do. do. Xl zi 13.5 —— Französische Banknoten 1090 Fr. 81,65 bz Hann. Pr. A. V. R. XTX4. 1.4.

olländische Banknoten 199 fl. ,, do. do. Ser J Italienische Banknoten 100 L. 81, 40ct. bzB Norwegische Noten 1060 Kr. . . —, Oesterreichische Bankn. 190 Kr. 85 U

do. do. 1000 Kr. 85,45 Russische do. v. 190 R. .

do. do. 500 R. 214, 75bz

do. do. 65, 3 u. 1 R. 214,80 bz

ultimo Januar

Schwedische Noten 160 Kr. . Schweizerische Noten 100 Fr. 81,4963 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels

do. do. kleinel .

63 356 100.3066

D

2

Peine. Pforzheim. do. 1907 unk. 134 do. 1895, 19053 Pirmasens. . 18994 Plauen 1903 unk. 134 do. 19053 Posen .... 1999 4 do. 1905 unk. 124 do. 1908 M unkv. 184 do. 1894, 1903 31 Potsdam. . 19923 Quedlinb. O3 Mukv. 184

D 8

Verschiedene Losanleihen. ĩ 13674 23 1604063 * Ix.* p. St. 20, 00bz G 13 156,900 bz G 156,900 bz I. 128.103 3. St. 34. 60bz G r . 3 Vet. FG 10 135,90 bz

W

100,806 100,806 191, 006 101,006 95, 006

101,006

94,006 1090, 90G 101, 90bzG 95, 006 100,306 94, 006

. Eisenach . ; Elberfeld .. 1899 N4 ĩ do. 1908 N unkv. 184 .

2

109,80 5 100. 806

101.406 3. 25 bz G 101,006 93, 25 G ae,, d het. G 1 ö do. 1855 M. 1951 Essen 19014 do. 1906 N unk. 174 1.1. do. 1879, 83, 98, 01 31 ! Flensburg.... 19014 do. 189631 Frankf. 4. M. O6 uk. 144 rsch. 3 do G do. 1807 unk. 184 2 6893 906 do. 198 Nunkv. 184 101,20b36 do. 89.006 do. 3 ; 35, 50 B do. k ö 88. 106 do. don n 3 3. * aa brůe ! lol, 106 do. 83 566 . . 0

do. do. 39 Pomm. Prov. Vl, VIII4 do. 1894, 97, 1900 31 Posen. Provinz. Anl. 31

do. do. 18953 Rheinprov. XX, XXI.

XXXLIu. TXXIII4 do. WXII u. XXI II3

do. 2 2 do. NHI- VI, X, TI-

XVII, XIX, XXI-XXVII, XXIX 3

do. TXNIIL un. 1631

de

do. iX. A. Xiy ß Schl. H. Prv. M ukv 194

do. do. 98 3

do. 02, 05 ukv. 12/153

do. Landesklt. Rentb.

do. do

do. konv. u. 18893

W —— ——

w 2

n L Da SDI

sellschaften.

12

8.

.

*

101,756 98, 20G

versch. * doe ; Remscheid 1900, Rheydt V ...

do.

Rostock ..

1881,

Deutsche Fonds.

Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs Schatz

fälli 11

. 4. 12

.

. ä. 4. M

Dt. Reichs Anl. uk. 18 do. do. do. do.

do. ult. Jan.

do. Schutz geb. Anl.

1908 unk. 23

Preuß. Schatz Scheine

fällig . 19. ö

. 5

e 2

28 * —— 2 2 —— 2

Aus ländische Fonds.

taatsfonds Staatssor

S —— ——

14.101101, 70bzG 1.4. 101101, 70bzG

33, 15G Fraustadt. ... 1336 d 93, 75G Freiburg i. B. . 1999 J 101, 106 do. 1907 M uk 10 1 i416. do. 1003 3 10M, 306 Fürstenwalde Sy. 00 M 3 33 8625 2 9 1 101.806 Fürth i. B. 1901 uk. 194 .. do. 130i 3) Fulda 1907 N unk. 121 Gelsenk. 1907 Mukv. 84 16 1 1

Q 2

*

1060 0 et. bz G

zöneberg Gem. 31 100. 30 et. bz G

10120 5 Stadt 04M ukv. I J 1 . do. O7 Yu v. * ß 19604 X 31 141006 lt. Jan 1908306 Schwerin i. M. 18 1 S8 n. Gd 5 6. m 0bz 23 006 Solingen 1888 ubv. l 100,806 do. 902 ukr 100, 80hzG Spandau. 100, 806 do. 101,006 Stargard i. Pom. 1805 31 2368086 Stendal i301 ukv. 191 93, 30 G do. 1908 ukv. 100, 806 do. 191.906 Stettin Lit. N, 3 O2, 0G do. 1904 Lit. Q3: . Stuttgart 1895 M4 do. 1906 M unk. 134 ĩ do. 1902 M3 1.2 Thorn 1900 ukv. 19114 14. do. 1906 ukv. 19164 1.4 do. 1895 3 Trier 1903 3 Viersen 120131 Wands beck 1907 Weimar 1888 3 Wiesbaden 1900, 91 4 do. 1203 IL uv. 164 1903 IV ukv. 124 1908 Nrückzb. 37 4 1879, 80, 8 3 6, 98, Ol, 03 M3 19014 1906 unk. 124 1903, 05 3 w. 1892. 1894 31 1 1805 H 3

2

* 6 . w w w n 6 n, , e . . n. e ,

101, 60bz3G il hc

103,00 bz G . 3

n. versch. Nö, 50 bz Westf. Prov. Anl. III4 . versch. S6, 40 bz G do. 1 6 ukv 15, 16

S6, 30 bz G do. V3 = do. H, HN, IV 3 M 93, 60G do. V S - 10ukv. 18931 O93, 60G do. 113 87, 006

Westpr. Pr. A. VI, VII k 101, 106

do. do.

2

100 96

1005063 6, 90G

8

23 .

1 . 86 0G 100806 loo . do G 16 33. 01

7 93. M bzG 10 93 . 101006 101, MG

ol, 75 bz G . ö . Gießen . 6 190 do. 1907 unk. 12 do. 19053 Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 utv. 191 do. 1 Görlitz 190064 do. 19003 Graudenz 1900 ukv. 1064 Gr. Lichterf. Gem. 18953 Güstrow .... 139531 Hadersleben 19033 Hagen 1906 M ukv. 124 do. (Em. O8 Halberstadt 1897, 0 M3 Halle 1900

. 8888 8 8 8 8 8 *

nn 4 13 ; 8. M0 bz

101, 10bzG n. kl. iuß. ð 1000*

1.4 246 117 isi. ib; G 1. 4.181 1.4. 101101, 715bzG Preuß. koñs. Anl. ut. 184 1419 id. b do. Staffelanleihe 4 1.4 102, 19bz 6G do. do. II versch. M6, 60 bz G do. do, 3 versch. B86, 40 bz do. ult. Jan. 36.306 Baden 1901 19l, 60bzG do. 101,80 bz G 1909

oi. s5bz G kv. v. IH. Id, 9, 0: . v. Y, Yi, 18090 1907 ukb. 1031 1904 ukb. 12 1907 iu 155

82

,

82

Kreis⸗ und Stadtanleihen.

Anklam Kr. 1901 ukv. 5 loßC-— Flensburg Kr 1.7 ĩ Ranalv. Wilm. u. T 1.10 —– . 1.101100, 506 4. 10101403 B 4. 1093, 70 B

4. 101101, 006 id, Hoch 101, 006 92, 80G lidl, M6 G 101, 00bzG 101,006 93, 25 G

1 4 6 6 6 6 6 4 ——

. . 3 8 g 8 98

16060, M G

93 506 8 910 ; ö

92, 75G 92,756 100, 806 D100. 80bzG 93, 306 101, 006 101,006 P94, 0G . 93, 506 do. 94, 06 do. 93, 006 do 92, 75G Worms 100.306 do. 93.006 do. 100.306

M4, 00G

94, 106

92, 75G

92, 75G

do. do. 1890, . 94 Aachen 1893, 02 VII Buenos Aire do. 1902 X ukv. 124 do. 1968 unk. 134 do. 1393 31 Altenburg 1899, Lu. IL 4 vers Altona 1901 ukv. 14 1 do. 1901 U unkv. 194 do. 1887, 1889, 13893 3 vers Apolda .... . 189631 1 Aschaffenb. 1901 uk. 194 1 Uugsburg. . . . 19914 1 bo. LD unk. 1514 1.1.7 101.006 do. 1889, 1897, 0653 versch. 3,306 Baden · Baden s8, h M 3 versch. M. 75 G Bamberg 1900 uk. 1X4 l.6. 12 100, 306 do. 1903 3 16. 12 ma. Derne . Barmen 13804 1.17 191,906 Hildes beim 1889, 533506 do. 1899, 1991 M4 versch. 100, 80 G Höxter. 95 606 do. 1907 unkv. 13 N4 123 101, 00bzG do. Jö. Sz. 87, 9l, & 3 versch. MMG : bo 196i R, it, 5 di 133 33. 4c

L. 86. 0000 m. 100, 80G 33.256

oki. KG

do. do. do. do. do. do. Bayern

—— —— 6 ——

*

* f Int. 192 *

2 2

1 l l J l J l

oo 00bz G 35 366

2

de de? = D

D * 2

102, 19 14. 102 60bzG

6 Yb, 40bzG

¶—

2

J

J

1410101. 20

1. 1093, 25 6 29

1

1

=

l

8 ode tr C hil. Gold 8ogr 63 mittel kleine 1806 4 29 * 3 d 100, 30 * 6 do. 86 50MM, 100 * . 6. 26 * ult. Jan 3 1 k j ö. . Tients. Int. landschaftl. Pfandbrie e. do. B don Mh n . .

; . 2r 61551 5 P dameln 7. 102. 160 ei. dz & Hamm i. W.

PVannover ..

Harburg a. ge. 1993 Heidelberg 1907 uk. 13 4. do. 19033 Heübronn d] M uk. g 1. 190331 18963

6. j lob. 806 id. 66

J ersch. vo, ) 0G . J

Q

. 2 .

4106944206 101,006 101,906 983.00 B 93,00 B 86, 60G

385. 6b B 22683 88 0 bz G 105.75 668

102. hz 102. 49063

. * ** w x re n * 418 Ee. , . ö .

R 2

1

2

.

Brnsch. Lün. Sch. VII] do. do, VII Bremer Anl. 1993 uk. 18 do. do. 1887-99 do. do. 1905 unk. 15 do. do. 1896, 1902 Hamburger StäRnt. amort. 19090

1907 uky. 15

3 ——

2 8

d=

101, 06 94,290 bz 51 0b

TD

8 83

* 1 . 5 1 ——

1 1 66 bz 28. bz

——

a 6g

0

don 3n

246 Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am . 16. Februar 1909, Vorm 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. März 1909, Vorm. 110 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 25. Januar 190. Der Gerichtsschrelker des Kgl. Amtagerichts. Abt. 65.

straße Nr. 5l, ist Termin jur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemelnschul dner gemachten Vorschlag ju einem Zwangt vergleiche, zur event. Ab⸗ nahme der Schlußtechnung sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 24. Februar 1909, Vormittags LI Uhr, vor

859242 Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen a. des Kaufmanns Wilhelm van Almsick zu Gir lug haufen,

b. der Firma Wilhelm van Almsick Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, daselbst,

190 bz36 Berliner 1904 114 1.1.7 101, 99b do. 1902 n mn. 1 1876, 8 31 1.1.7 . Kaisersl. 1901 unk. 121 1382.98 3 versch. Mä, 6obz G; 19091 13 14. 1H, pbzG Hdlskamm. Obl. 3 1.1.7 Spnode 18994 1.1. do. 1899, 1904, 053 1. Bielefeld 1898, 1900, p G lobQνά

2

1903 unk. 18

do. St. Il. J. Ech q) unkv. 1h

do. 13375 1901 18861902 1899

1906 unk. 13 . 1906 unk. 18 1893-1900 .

100 306

M* 50 bz G

hi .

23, 006

do. 90, 106

el 1898 ukv. 191 100, 806 do c 1901 unkv. 100 806 Galenba. rg

9 ö 3 101, 20bz 1 D.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norbbeutschen Buchbruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

lol s0obiG versch. J hy ch versch. dh 0G 11 16 =

41 7 1

5 - —— 2 2

do. 2d MMG, loo Fr

8. 2 1 e * ö do gi. Finnland. do

v 907 tw. 1

1886,

92,50 G

10, 7obzG

0 1.4.10