1909 / 25 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Medizinalangelegenheiten i ben

; pflasters, die angeblich zu Kanalifationsz we en erfolgt i i den

. —g ; ist, an⸗ ürzli M

JJ . an ge n n, . r . . al 6 3 kürzlich , . Abg. Grafen von Hompesch, h Ftechnungzrevisoren, Joß Rendanten im Pauptamt und den Zwangs. nehmen der Humboldt, Stiftung und jwei von dem Zuswärtlgen

. rn eg oßerhzne ockleee, d ben Krebnnn, betreffe ö erung der Freiheit des Arbeitsver? hewaltungssnspektor entsprechend der Reglerunggvorlage wieder auf Mitglied Schlaparelli in ailand eingefandie Sep. ibdr. der Darstenlung behauptet, wenngleich kulturgeschichtlichen Hetrachtun gen

Direktor der R. Scuol iore di Agri ften hat, den weigerten sich, der . olge zu leisten ges und des Koalitionsrechts: o b feslqesetzt werden; dagegen soll der won der Kommifflon gestrichene prfmordi deli; astronomia Presso i Bchilongsi und ã Progressi ein breiterer raum als big ber jugewiefen wurde. Gs t versucht worden den

3 3. gie eur e iges ,,,, e en . z Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß durch schwarje Jermerk der Regierungsvorlage wiederhergestellt werden, nach dem die dell' astrgnomia presso i Babilonesi, belde Bologna 1908. Wechfel wirkungen jwischen den allgemeinen deen und geistigen ö 9. J Jie isten und Vereinbarungen äbnlicher Art Arbeiter und Prival⸗ por dem . der Verkündung des Gesetzes verliebenen a, Gg ist erst jetzt jur Kenntnig der Atademle gelangt, daß das Strömungen und dem Wirken großer önlichkeiten nachzugehen. zlsed ihter vhysttalisch mathemmghischch Klasse gewahlt ö . land. ö ,,, e . gehindert werden? Hen mn, . die 9 d . . . n,, Mitglied 8. ö. alisch ˖ , , , lasse 3 13 en g, 4 d= ,

H * . . . . . a n nn , nnn fen n cfen, um diejenigen Beträge herabgesetzt werden glcort Gibbs in Jtewport, gt. J, am 5. Beiemer idos ge. Palit cen Gesciche bat dis oebä brad dt n ge mne, n,,

W B.“ meldet, erfährt die „St. Peters⸗ des Arbeite yertrageg oder die gesetzlich aer unf e genf re, scllen, welche infolge der Gehaltzerhöhung gegen die b ĩ ; ; . el sind i gesondert bekandelt worden. Der üblichen

burger ; erigen Ge⸗ storben ist. ö en n ,, ö.. EF,. allen, det n n , zu unterdrücken? halts 9 6 9. ö ,, , . , = x k ur n in d, n 2 3 Zeit 28 Regie ; n, . en uf die Frage des Präsidenten . 1 ö m ollen die Kanileilnspektoren l tte in Deutsch. Dstafrika bel Lindi in sprechend sind die bisherigen jwei Bänte des alten er dier Ni c tamtli ö * 8. . ö ahn k chen Maßnahmen Wernigerode erklärte 1 der . 1 beim nr e,. . e, ,,,. entsprechend der Re. der 6 a,, soll durch . aus ö 26. zerlegt worden. Ver vierte und letzte Band ist schon früher erschienen ches. sind, die russishe Negerl(hge ich an n' den mne Dr. von Hethmann Hollweg bereit, die Interpean i ne en, n, wen e leg ab kn ee M's g mec, faminschen Mein mög n,, miert g, e, n nn n Tl ge g, , , . 4 zsterreichisch Uh risch g 5 g sich an die deutsche, bie heute zu beantworten. ; on . . J e, . e außerdem Je 560 nichtpensiong.! gebeutes werben, die Vr. Jan en fh, Assistent am. Berliner Er enthält folgende s Bücher; I) 9 . der 2 ungen Dentsches Reich. ,, 9 9 , die französische, die englische i nnn, . sih h h . ! n,, g geologisch paldontologischen Instltut, leiten wird. G. Fraag, und die Reformation. 2) Das Zeltalter der w * und alienische Regierung mit einer irkulardepe che Abg S* mung l , ,. , . Bort der sape m le nicht an. . , nik deen * zer dort im Sptenifer wo! 6 3 sag , n. en re galt , , , . 8

ö )* 4 e ? . .

n h n n fahnen, berrgön, seäbdar etee Fatah bömdank rf Bene, s lis? Hä, Bar Jlaltet bee 'in m.

Preußen. Berlin, 29. Januar gewandt hat, in der sie darauf hinweist, daß Kußland, ind ö , - ; es die Verficherung her bulgari 266 indem Arbeitasperte ein reiches Materlal auf den Tisch des Hauseg kde öändlichen Beamten, sondern auch well diese Beamten im Staats. Palazontographica? Näheres darüber ö r ,,,, , r,, . 6 e. * ö Wilhelms Spende, All⸗ der Türkei abzuschließen, zur Kenntnis nimmt nichtebess Besprechung 1 ar en e en 8 , n. eine e g e of u sghel, er, 6. 2 . 5. 1 eng, he nen, s w,, , ,, kerl a g r ,,. * 8. 2 emen Deutschen Stiftung für Alters. Renten- und Kapfial⸗ weniger nicht umhin ann, die Besorgni meiner Wen glelt gehabt de e,, nm, nnd te G fällt in drei Unt . gert hat. Die massigen Knochen fliegen gusgewittert an der Ober, 3 . en. der enam versicherung, haben den enen bes Bbery . brücken, daß alle milttari . esorgnis auszu⸗ Inn ., gkeit gehabt. Ich möchte bitten, daß man diefes Verfahren welte Gruppe ier n drei Untergruppen, und zwar ersteng in die fläche des Bodens und können durch Grabungen in dem darunter tischen Geistes in Deutschland und Nordamerika. 6) Sädosteuropa Eg n: ut hen Geheimen Rat Dr. von . J ,, n. Ve r rn . e l U, ie de. ee i . e g. . e. n n var, ge, dnn einne R ,, . n. w . * Erieugnissen der Zeltungallteratur pflegt kein längeres arlottenburg zum Präsidenten des Aufsichtsrats der Stiftung hervorrufen und die Sache des Friedens bedrohen) könnten 3. ng beigetragen. Schon 1877 bel Beratung der ebene cher zroße Zahl der Gerichtg. und Verwaltungs sckretäre. Wenn zu der bewessen bamlt,“ wenigsteng einige elfe, der Skelelt! be. Leben beschleden un fein, Für das Tagesbedu:fnis berechnet, ver⸗ ; ge sind die Arbellersperren eingehend besprochen ursten Üntergruppe eine geringere Zahl von Petitsonen ein. graben worden find, bevor bie umgebenden weichen Tesse bermodert schwinden sie, nachdem sie ihre schnelle Wirkung auf die Leser aus- geübt haben, es fei denn, daß spätere Geschichtsforscher ihnen in den

zu ernennen geruht. Daher schlaͤgt die russische Regierun ; . . g den genannten Großmächten Dasselbe worden . vor, auf Grund gemein 8 . h a6selbe geschah noch später zu wiederbolten M gegangen ist alt in den anderen Untergruppen, so kann waren. ü igebracht hatte,

als ö rn ,, . sowohl in Sofia , e,! des sogenannten Zuchthauggesetzes. Tale; , w nan wohl daraug schließen en daß die Regierung im ganzen e ahl ö. 9 n dn ble mm Sammelbänden der Bibliotheken nachspären und sie als Quellen- ; In der am 28. Januar 1909 unter dem Vorsitz des Staatz folgendem Sinne: Militä rische M ä, H. erheben in 8 sich die Arbeitssperre und die schwarjen Listen durch die De= bei der Assistentenklasse das Richtige getroffen hat. Es geböten haben,“ gehzren einem großen pflanzenfrefsenden Dinosaurug an, den material benutzen. Von dauerndem Wert für weitere Rreise sind naturgemäß ministers, Vizepräsidenten des Staatsministerlums, Staats- bulgarischen Gr ze vp rische Maßnahmen an der türkisch⸗ hatten Über soziale Fragen hindurch. Sie Sperre und die schwarjen daju 25 406: Suhalternbeamte, die im Durchschnitt je 200 Fraas Glgantosauruz benannt hat. Das Tier wird eine Laängè von auch nur wenige der ungejählten Leitartikel, die täglich die ersten sekretärs des Innern Dr. von Bethmann Soltweg 36 der beiden ae en s , , n nteressen 6. , n e a Arete dauernd ode. feine äun⸗ w,, . d f * . Fe ib enn be de, , ,,, ue meer me, . . r r n, o . eg. unden ' * ö ; ' . ö ) r die erfolgrei rie zu halten, d eln e ndgehalt von 3 . ; ich die istorischer und kulturgeschicht⸗ 1 d 36. 3 , . 6 gn ,, ö l. ein a en. lie n aer eff . . . ö r,, , uf . 6er gf in ö. un m, ,. wa n, , , n , . ö ech . e , ö. . ö. . itz 2 6 des J g beim zwischen der Türkei und ö * r üben die Arbeitgeber ei eine Verbesserung ndgeha um A, im ganzen eine d anderer 9 e mit dem wpolitischen Urteils und dur e feine Stilisierung, die ihre Form T Bulgarien herbei⸗ aus, ob die Arbeiter ne Kontrolle darnber lufhefserung von 8 Millionen oder von 12 bit 130/‚9. Zur vollen e n ,, u. i, m n dn augjeichnet, es wert sind, daß sie längere Zeit als wenige Tage die Zeltgenofsen beschäͤftigen. Gine Reihe solcher wertvollen volitischen

Markthandel mit Schlachtvieh, in der vom Rei ü ie stag ange⸗ zuführen. Die ̃ ; nommenen Fassung sowie dem Entwurf eines Gese ö ö . uf nn e söte werden allen Kembingtionen sympathisch Auf Grund der schwarsen Listen ,, sind 11 de, G nicht. FPärdigung dieser Verbesserung ist in Betracht ju ziehen, daß auch tzes für Elsaß⸗ geg hen, die zu dem genannten Ziele führen können, den Zweck bat, die wirtschafili . 8 . e der der Wohnungsgeldjuschuß aufgebessert wird, und daß die Hälfte dies 6 t die Literarische Gesellschaft des Künstl ins in ; ; e slich schwächeren. Arbeiter Im cützen z bie anderweitige Regelung der ili le war ler Der Zentralvorstand d dischen Friedengschiedsgerichtsverel ö ,. T ne. 9 36 1. . * t. er Zentralvorstand des schwe n Friedentschiedsgerichts vereins r

Lothringen, betreffend die Ausführu ie si ; ff führung des Vogelschutzgesetzes aber sie sind der Ansicht, daß der Gedanke einer Grenz⸗ gegen die Verfolgung der Arbeitgeber außerbalb ihrer Arbeit statten , ', ?! , , derhältnisse noch weitere 1 on bezie Allerdings hat die be j T. B.“ f z . mäarcktz und die in ihr vereinigten Aufsätze haben Otte GilLde⸗ alf, hie , , , , ehe T, T e meister zum Verfasser, der sie für die Weserzeitung schrieb. Gilde⸗

vom 30. Mai 1898, die Zustimmung erteilt. Angenommen wurd veränderun r ei ferner der Gn urf S n mn gf afin n wurden j ung zum Vorteil einer der beiden Parteien auszu⸗ und den Arbeltsmarkt möglichst offen ju balten. Wenn tes betreffend den in,, n n , 6 232 E, da ö Aufwerfung einer derartigen Frage die bei den schwarzen Listen auch nicht um Zeugnisse handelt . 6 Fommission mit 15 gegen 13 Stimmen noch eine weitere Verhesserung nach kom tee in Christianig vorzuschlagen, den Friedengprelg dieses Jahres h Vorlage wegen Festsetzung der von den prüok g, und die ĩ gen zwis hen der Türkei und Bulgarien nur ver— schränkt doch die Verrufserklärung der schwarzen Listen den der Richtung angenommen, daß erstens die Aufsteigungefrist um 3 Jahre dem Internationalen Friedenebureau in Bern zusuertellen. Nach messter, der geniale Uebersetzer Byrons, der Shakespearischen Sonette, umiernehmun gen Ii erheben den Gehn privaten Versicherungs⸗ schlechtern und infolgedessen auf die allgemeine Lage ungünstig Arbeitsmarkt für die Arbeiter in' erheblicher Weise, sie ver⸗ abgekürjt und noch eine weitere Zulage gewährt wird. Die Regierung einem Beschlusse der Akademie der Wissenschaften soll der Nobeltag des Rasenden Roland und der Göttlichen Komödie, gehörte mern mungen enden Gebühren für das Kalender- einwirken könnte. Schließlich sei es notwendig zur guͤnsti schließt ihn zum Teil nicht nur vorübergehend, sondern jum Teil hat verlangt, daß diese beiden Verbesserungen wieder in Wegfall kommen. auf den 3. Juni verlegt werden. An diesem Tage wird künftig die unstreitig zu unseren glänzendsten Stilisten. Schlichtheit und n ; ußerdem wurde über mehrere Eingaben Beendigung der Unterhan är gunstigen dauernd. Durch diese Arbeits nachwesse Meine Parteifreunde haben sich nur schwer dazu entschließen können, f Free é Prägnanz des Ausdrucks jeichnen seine Schriften ebenso aus, 9 g handlungen, daß sowohl Bulgarien als die S ö se soll eingestandenermaßen ; ö felerliche Ueberreichung der Diplome und Preise stattfinden, während . ö garier ee Stärke, die Macht der Arbeitgeberderbaͤnde wle der einzelen uuf dieseg Verlangen Linzugehen, um so schwerer, als dig da, bir Mlitellung ber bie Preloherteilung wie früher am ib. Deiember vie Reihhtum An, Kepganleg n hne Fälls bon ernst, ern o benen Kenntnissen. So sind auch viele seiner politischen Essays nach Form

Beschluß gefaßt mae , ĩ . ie Türke ; . ch Türkei sich aller Maßnahmen enthalten, die als Arbestgeber gestelgert werden. Vie Arbeiter, und nicht bloß bie bon Betroffenen bereit? in freudiger Grwartung der höheren erfolgen wird. Bewilligung sich befanden. Allein um das Zustandekommen 33 e n ,, . erein danken, daß er sie wieder weiteren Kreisen zugänglich gema

k Drohung oder Herausforderung auf ö ?. dera gefaßt werden könnten organssierten, empfinden di e ĩ Der fan in e d Lan bag ist nn . . nden diese jentralisierten Arbeitsnachwesfe alg ! g ist, W. T. B.“ zufolge, mne schwere Beschränkung ibrer perfönli r des Kompromisses nicht scheitern zu lassen, haben wir ge⸗ Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Are ona“ nach, Helsingfors auf den 3/16. Februar diefes gay huf , FGrsten. . der belle herne. ü ae g w de. . zigubt, unsers weltergehenden Wünsche surüghstellen, zu müssen, e, bete Die in ben Hande vezzin fin fussötz, sizd . Ren, aten men ; wobei wir allerdings nicht zuletzt die Räcksicht auf die Unter⸗ Der Minister vom Stein, die franiösische 18656 bis 1898 entstanden. Es ist ig ihnen ebenso Stellung ju großen politischen Fragen genommen, die die Zeit der Reichsgründung be⸗

am 26. Januar in Swatau eingetroffen und berufen worden d aufig geht heute von . em häufigen Arbeiterwechsel vorb 8 dort nach Schanghai in See. ht h Türkei. Abg. Stötzel auch auf diese Art r, 1 beamten in Rechnung gejogen haben; auch die Rücksicht auf dle Revolution und der preußtsche Adel. Ein Streitschrift gegen ; S ganz neu ist dieses System also auch nicht. Diese Sperre bejlebi Steuerzabler fallt ing Gewicht. In der jwelten Untergruppe befinden Max Lehmann von Ernst Hon Metier. Leipzig, Verlag von wegten, wie ju denen der Bismarckschen Reichs kanilerzeit. Vie wenigen e Duncker u. Humblot, 1963. 73 S. 1350 6. Va sich Censt voön GEffayg aug der Zeit nach des ersten Kanzlers Rãcktritt behandeln

M. S. „Niobe“ ist gestern von i . h ges Schanghai nach Von ministerieller Seite wurde gestern, „W. T. B.“ zu⸗ sich nicht hloß auf unbotmäßige Ärbelter, sondern man will. daß , ,

a en ö Besoldunggordnung in verschledenen Klassen, und sie haben von Meier in dem jwelten Bande seines Verte „Französische Einflüsse mehr Fragen allgemeiner Natur.

Monatahefte für Architektur und

Tfingĩau in See gegangen und tritt von d ; del mer —ĩ dort morgen die fol er? . äber ö Heimreife an. ge, auf der Pforte erklärt, daß die nn e, we, überhaupt Arbeiter nicht auf einer Zech m s der bulgarischen Regierung 61 . . die anderswo abgegangen sind. e. i , e,. shrem Petitiongrecht einen recht weltgehenden Gebrauch gemacht. auf die Staats und Rechtzentwicklung Preußens im 19. Jahrhundert“, Der Baum eister . l . ei bereit, die . anden, Die richtige Ginrangierung der Lehrer und Lehrerinnen kat der in dem umfangreichen Buch, dag den Sondertitel führt Preußen und gan, =. 1 6 . , Herausgeber Fp. Jansen und W. Müller, Berlin. Verlag Georg D. W.

S. M. Tpdbte. S 90“ und „Taku“ sind fa j , vorgestern Unterhandlungen , . 64. stehen fast in allen großen deutsche d : . fünf Millionen and 56 . einer Entschäziaung von schweigende und schis liche ,,, , ,. , 8 semmission außerordentlich ici. Kopfferbrechen, verursacht, so. zie franmöstsch Revghution., con im Beäwort als nen ent cciedenen zu nehm en. Nach einem Der Zechenverband ist schon 1879 mit“ der Bestimmung 5 daß dlese Regelung schließlich einer Unterkommission unterbreitet 3 n. we , in i, , , . 1 an Die 3 ln , , de,. hat 8 ichtsauffassung bejeichnet hatte und dieser Ankündigung der In— ebenten Jahrgang begonnen. on den Textbeiträgen der ersten dr

gestern an die Pforte gelangten Telegramm hat die bulgari ä 466. at die bulgarische worden, Streikbewegungen entgegenzuarbeiten; werden mußte. Bie Unterkommission hat in jwei Sitzungen Ge n en, die in das 9 zune, m er ande dos meer! in stundenlänger Beratung eine Regelung beschloffen, die auch halt der Melerschen Ausführungen entsprach, war von vornherein ju Hefte muß ein Außssatz des verstorbenen Bauratg Gruner über das

Bauwesen der großen Städte“, ein Aufsatz von A. Osterrieih äber

renzgebiet von Adrianopel wund entwickelt seitdem eine stärkere Tätiakeit; Württemberg. gesandten Truppen zurück gezogen. p gleicher Tenden; ist der lac r n hre r fn Ter e g zi. Siggigreglezung, aüteptler bat. Dalki fink, zääenitber der frwahgsens fich Nan schmamnn da, en, re, mn, er Fan. Die Regierung hat die Entsendung von zwei begründet und 18906107 erneuert und weiter ausgedehnt sst z ursprũnglichen Vorlage der Regierung noch einige Verbesserungen im Maiheft der en, Jahrbücher von 1508 in dem Aufsatz das Urheberrecht an Werken der Baukunst. und eine Betrachtung ; n ? erielt worden. Die Lehrer und Lehrerinnen können damit wohl „Die preußische Reform von 1508 und die französische Revolution“

von H. Jansen erwähnt werden, die die Aufgahen und Augsichten

Die Zweite Kammer hat heute nach Abl ĩ ehnung eines Bataillonen als Verstärkung der ö maßgebende Statuten vorschrist enthält ür j ] Harnisan von Debra ät falt die Jerp icht fir ieder Wert sufrieden fein, denn immerhin werden sie dadurch besser gestellt als getan. Mies hat Ernst von Meier Veranlaffung gegeben, die vor des Weitbewerkes Groß-Berlin jum Gegenstande hat. Der Gr behauptet, Neubau der Feuerwache Schönlan ler Straße von Ludwig Hoff mann und

konservativen Gegenantrags,, W. T. B.“ t

; ; „W. T. B.“ zufolge, mit 4d gegen angeordnet, weil unter den . keinen ausständig gewordenen Arben g sich ben

,,, . . 3 e. . . . 1 , , mn, . 1 1 2 rr jahlreiche, im Privatdienst beschäftigte geistige Arbeiter. Noch liegende Streitschrift gegen Max Lehmann zu richten.

ö . r n hae n. r, e a 9 1 schwieriger war die Regelung der Gehaltsverhältnifse der Gerichts⸗⸗ Lehmann habe Stein als einen Anhänger, ja Nachahmer der ein Landhaus in Käiel von Th. Flscher beweisen wieder einmal, wie Si . r französischen Revolution hingestelt und im Jasammenhang mit ehnem künstlerisch guten Bad steinmaterial a , =

. Meldung des „W. T. aus Anlaß einer Einladung zur geben; zur Kontrolle ist bestimmt Beteiligung an der interparlamentarischen a gf * ; nhl daß jedes Wer] kis jum 8. jede wurde abgelehnt. Aber felbst wenn er angenommen worden wäre, so 15. Jahrhunderts die Stellung des preußischen Adels jur schiedenen Arbeiten des Architekten Martz, einer Dorfstr

von D. Böhm, dem Entwurf zur evangelischen Kirche in Braunschweig

Kundgebungen für schiedsgerichtki ĩ ! gerichtliche En gemäß und nicht ordnungeg⸗m

ch tschei geg: mäß entlafsen worden sind. bolt erklärt hat, daß dieser Antrag für sie unannehmbar sein würde. ersten Teil seiner Schrift die Aeußerungen Stelng über sein von Jooß und anderen Bauten zeigt sich die Entwicklung der

Verhältnis zur französsschen Revolution durch; dabei gibt er Auszüge Architektur zu einer freieren und natũrlicheren Auffassung ihrer Auf⸗

ongts eine Liste dersenigen Arbeit e gen Arbetter (inzusenden bat, die ordnungt= wäre damst Tiefen Beamlen nicht geholfen, da die Regierung wicber, Reform n ihn falschts, Licht, gerückt, Er. get; in. dem

Oe sterreich⸗ Ungarn Ulemas führten aus, daß ei ̃ ö 2 ? in derartiges . . Der Ausschuß zur Beratung der Annexi . islamitischen Vorschriften entspreche. ges Vorgehen den Wunsch zurüũckzustellen; 4 war für ung die Rüdsicht⸗ aus dem e r . hat gestern nachmittag eine Sitzung 4 . ; . . 5 nahme auf die übrigen Beamten. Immerhin ist ju berück⸗ porhandenen, von Stein eigenhändig geschriebenen „Geschichte des kann in seinem Aufbau, der sich über rm, n . Nr, or Uebergang zur Tagesordnung interpellierten mehrere nigarien. Rheinbaben und 8 2 Zustand . 21 n e, werden, nr , Menn n, ear 3 ö . l. ö Ha en. zan, . . rbeiten die vom tandpunkt der teuerjahler ins ew t. ann, stets unter dem Gesichtspunkt, ob Nachahmung vorliege, die n Darmstadt von Zang und Otto ist die gute Anlage eines ,,. en Komm erzialbank eingeräumten privi⸗ nach einer Meldung der „Wiener Positischen Korresponden“ des Entwurfs ei ; Andere Beamte dieser Gruppe befinden sich in derselben Lage, denen Tina mijtleren Hotels verkörpern die aufgewandten Mittel stehen im egierten Stellung in Angelegenheiten der Grund— bei dem Minister des Aeußern Papricow Schritte unm ite lb 1 Besoldungsordnung für die neine Freunde eine besondere Verbessernng gegönnt hätten, wir mußten verwaltung, die Bestrebungen jur Herbeiführung einer landständischen richtigen Verhältnis jum Niveau der känstlerisch erreichten Wirkung. 2 . * e zur Er⸗ elbaren Staatsbeamten fortgesetzt. ans aber im Interesse des Ganzen bescheiden. Wir können Ihnen nur Verfaffung, die Entwürfe einer preußischen Einkommensteuer und die was gerade bei derartigen Aufgaben selten ist. Auch die Arbeiten Nach dem Bericht des W. T. B. erklärte der Leit Maßnahmen der bulganifche ; Finaniministeriums Freiherr vo k 1 e enter des Pe er, bulganischen Regierung unter⸗ zosition für Pfört 2 . 8 j j 1 7 geht Ernst don Meier davon auz, daß Stein nicht den Adel, sondern lerisch bedeutende Schöpfungen gelten. Die Wiedergabe eines großen a, w . Jorkasch- Koch in Beantwortung nommen. Der Minister hat in jeder Hinsicht beruhigende 26 hie obern o , K 9. . Brasidenl von Krit cher steilt hit dh erithin geräumt d Wente ais den Feind' der Reform betrachtet habe. Das Tells der Bauwerke in größeren Maßstabieichnungen verleiht dem Alpe zu Gunsten eines v e. Pen ö r z Me ; jachi ̃ Zusti 2 1 er W e tn, df , . n, bulgarischen Regierung durchaus friedlich seien. Gewährung ei . * die Justizkanzleigehilfen, abstimmen zu lassen. Mit Zustimmung uni der unter ihm zustande gekommenen Gesetze gegen Unter dem Titel dwestafrikanische und Hoffe, Der türkische Geschäfisträger in Sofia hat vor-⸗ befch sf g einer nicht pensionsfähigen Zulage von je 150 M ; Industrielle Fortschritte in den Kolonien“ sind die beiden dadurch eine Wendung erfahren werde, die den österreichlschen Int j or- beschlassen Resolution fest. staats durch das Edikt vom 9. Oktober 1807 babe nur wirt— ü ; ; esfen Genüge Teisten werde sschen Inter. Malinow, wie bas „W. T. B. meldet ernlan, daß bie Parteien nil fen: ener schaftliche, nicht 2. polltische Folgen gehabt. Richt Geheime Rat Dernburg füngst vor der Kolonialgesellschaft n n z ; it Ausnahme der S ill diefe? hierauf dĩie G x. ; . f 1. Sczialdemol aten, will diese Zu⸗ pon 1811, betreffend die bäuerlichen Besitzverbältnisse, und wegen schilderte, die er auf seiner Reise in die üdwestafrikanische Kolonie ie Generaldebatte über die Annexions⸗ ürd . htigung würde zwar gewünscht, dadurch Sodann geht d erbielt, im Verlage von Mittler und Sobn in Berlin im Druck er⸗ würde aber die finanzielle Entschädigung Bulgariens herab 363 3. 8 as Haus zur Beratung der zweiten 9 d Wi chaft Verfasser bespricht dann die Aeußerungen Lehmanng über den . . wies nach, daß die textlichen Differensen jwischen dem öster— gemindert. Die Türkei wünsche die Sireitfragen durch eine 5 e , , mit den 6 nust m ssenschaft. preußlschen Adel, besonderg die, zu denen die Schlacht bei Jena und Pilfekomiter für die in Säditallen durch Erdbeben Geschädigten teichischen und dem ungarischen Gesetzentwurf keine meritorische Be⸗ europäische Konferenz entschieden zu sehen. Malinow erwiderte Hierbei werden e n n n , uber Die Königlich: tazsmie dg, il Kelche fobidlt n den V f in Sch habe es tlich in der F Als Nr. 1289 90 Mevers Volkabũchern ist ̃ ö 3 e . r iatare im unte 21. shres Sekretars Herrn Walde ver eine gegen den Vorwurf in utz, er habe es, namentlich in der Frage 2 von eyers Volkobuchern ist in zweiter . Der Ministerpräsidenk erklaͤrie, es ses die Hoffnung gerecht. handlungen führen, solange die Pforte an eine star 3 Def or nher den e , wre eee fene. ber Aufhebung der Patrimonlalgerichtebarkeit und der Ginführung der Auflage, geß. 210 *. geb. 30 A, dag Orthographbische Bözter⸗ sötlgt, daß daß guf Grundlage. des Aingebett don ning, argen; Enischädigung dente an eine territoriale der akademisch gebildeten mitberaten. Teitrs nm glerilcber rdöstz auß ziezmis cen doe nnen, Liehhnehtnebend Bnkssltekamithol ehe, wee, mn, Aue ig dd des elben Versaffers be Ort bora bischen We ; ; D Ueb t Üb bie früheren So viel über den Inhalt der vorliegenden auf die per⸗ uszug aus desselben Verfassers belanntem Orthograrhischen Wörter , . griielte prinzipiell. Envernehmen mit Der Türkei ; Petitionen der Lotsenkom d . , er, . sönlichen Bemerkungen über Max Lehmann und seine Arbeite weise, buch‘ und schließt sich der in Preußen geltenden amtlichen Recht un kätzeste. Frist in. elnctn Prototest nern, unt! n . Einer Depesche der „Msociateb Preß⸗ zuf . 1 . ientommandeure und Hafeninspektoren der 1ach, daß die belden bekannten Wärmesäße nicht augreichen,

ö reßꝰ zufolge hat das ö g zur Berücksichtigung, zahlreiche Petitionen von Hilft⸗ 1m die Frage ju beantworten. Wohl aber lasse sich die elektro. einzugehen, ist hier nicht der Ort. reich festgesetzten Abänderungen in Anm rkungen Auskunft gibt. In breitet werden solle. Welter dußerf⸗ fich Frelherr von Bienerth auch Magelhaenstraße besind f ent = Georg Webers Tehr« und Handbuch der Welt- seiner Auswahl des Wertschatzes entspricht das Büchlein den Bedũrf⸗ äöehht genden den, er nsr, faslhenttraße beftndet, Befehl erhalten; n ach Ror den zu Frftaäene gigi ken fie md lege ren, die stegierum eomhieset ren deb wn ens, den endes menfe se, fäl Her Fin glg sekelch bäh O, Gert. linker. and He tieltlassen döberer Tebranftal

. z , igst einen Gesetzentwurf vorzul in n r gierenden Stoffe berBchnen, bei denen nur chemisch homogene feste oder bon Prolestor Xr. ard Friedrich, Professor Dr. Ernst Lehmann, nter. und Mittelklassen höherer Lebranstalten. ommen konstitutlonellen und freiheitliche ; ; zulegen, in welchem h h 9 I werde. Bezüglich des , n 26 , 2 e Sy Die K ; bekannten Wärmesn s 3 Eh hinzunehme, über dag der , ,,, r l 33 und der I‚ Süden Persiens sind ernste Untuhen aus— ie Kempromiß parteien (Abgg. von Hennigs⸗Techlin n ee r, e. * nee . len e, berlin hat. Britter Band: Veuere Zeit. Erster und zweiter Abdrudz. en dl ige Textierung de üiebereinkoin e ö : ö i Lelpng. Verlag don Wiüͤhhehm Cagelmann, 1vos. zs S. Gehbestei qu ber Heniaen Gan de, 6uss 9. meng in naher? Zeit zu“ ge— t ) elegraphenagentur / folgende Ab pig, Verlag von Wilhelm Enge S. Gebefte n der heutigen Sitzung des Zentralausschusses der ütigen fel und, daß dank den energischen Maßnahmen der Pfort⸗ me det, haben in Buschir Aufrührer den Gouverneur verwundet ga d , . der Kommissionsbeschlüsse beantragt: and schlleßlich die Theorie auch auf den Fall erweltert, daß Gase bel : ; . : nd seir zer Klasse 2a (1660—- 3300 M sollen die Lehrer bei den dem Uusbau der betreffenden Keiten jur Anwendung gelangen. So Lehrbuch der Weltgeschichte, das 1546 zum ersten Male erschienen ist, a, . ' e dal * die jetzt, da d 9 f ff direktoriums Havenstein aug, daß die Ziffern der zum „Da dag freundschaftliche Verhältn ig jwischen' der Monarchie die Filiale der Bank des Schahs geplündert In Larif 1 j hat im Jahre 1890 begonnen und liegt getz abgeschlofsen vor. Wie Vor brachten Wochenüb *** 2 83 d J 3 In Laristan ist us der Klafse 17 2099 - 4000 M6) sollen die Oberlehrersnnen beliebigen Kombination aut thermischen Größen und aus Den ortrag gebrachten Woche nübersicht dom d. NM. und age entbehre. der Rähe von Tährisg haben Reiter Fer , r. f Herr Umgestaltung ein in den meisten Partien gan neues Huch entstanden, x iter der Regierung zwei der Nuguftaschule in Berlin sowie bei den übrigen Lehrerinnen seminaren Rubeng überrelchie eine Untersuchung von ** ; ; Deen angzachter mae geordnetenhauses stand gestern d e,. * Handbuch, well das Werk keinen Unterrichte zwecken dient, sondern mit Rücksicht auf die Gestaltung der fremden Wechsel⸗ zur Verhandlung gestern das Kapitel Ministerrat“ geschnitten. In Klasse 2b 2190 - 46500 M soll bel der Posttion der Rech Ende deg Sonnen spertrum g. Per ultraviolette Wie das B. T. B. berichtet Afrika. 1 Wege nach der Methode bearbeltung befolgten Grundsätze betrifft, so war junächst eine Erweiterung gleich nicht erheblichen Goldausgang don einer Semäßigung erichtet, traten die Abgeordneten Nach einer Meldung der A ö. 2 ee, ee, binzugefügt werden: Außerdem 3650 4 der gekreurten Prigmen untersucht. Verartsge Pe uh ĩ im Lause der Lehättö ben hien Ausführungen Kramarcg? ant 3 der Agencg Havas“ vom 24. d. M. ige Stell enzulage für die Hälfte ber Rechnun gsrepfsoren.. Berlin, Assuan, Jermalt auf deni Sarnehgrat 8 al , a. * n , , , ei e r r. ausschuß immte Nele Wrasöhem, ,, . * w 90 9 8 ( . ł gegen. Die Politik dicses Abgeordneten ziele steis darauf bin, und ein französischer Rekka (eingeborener Postbote), die dresmal üm 356 ich feigen, Kemmzl am e m e Beshbachtmgse leg fed n bh. . , . derselt J serdentsch * ch ö er, n , , re r . ö erreichen zu lassen. Nach dem K 291. 10 und 25165 Kea, = mandersellg durste die gesamte außerdentsche und noch mehr die außer em Kompromißantrag änge lag in allen Fällen zwi , . 96 ö Erh.

dun e ; . gen ar. dem Appell an die Waffen stattgefunden. Zwei (Schluß des Blattes) Kir haben ung nur mit schwerem Herzen, enischlossen, unsern . : ! Inhalt der noch ungedruckten, im Geheimen Staatsarchiv aben. Das Landhaug Lessingstraße in Zehlendorf von Muthesiug In der heutigen (20) Si . . Sihrng e . der sichtigen, daß die Gerichtssekretäre gegenüber dem jetzigen Zeitraums von 1789 bis 1789 und bemängelt , , 3e er. er n in, 89 2 * Abgeordnete wegen ; ; 14 ö ĩ . ; ⸗. . e r bespr pricht, als e odenständige Kanst angesehen werden. m Ho J gen der vom gemeinsamen Finanzminister der Die diplgmatischen Vertreter der Mächte in Sofia haben, von Breitenbach beiwohnten, wurde die zweite Beratung Steinsche Städteordnung von 1808, die Reorganisation der entlgstung in Bosnien. langung von In itte zur . Information fn befüglich der militärischen Bei der gestrigen Abstimmung war der Beschluß über die die Kompromsßanträge zur Annahme empfehlen. Militärgesetze von 1813 und 1814. Im zweiten Teil der Streischrift von Th. Veil und die Entwürfe von D Schnartz müssen als künst⸗ der Anftage, daß er gegen di die diessei ; . 9 9 ; * . 2 g ese die diesseitige Reichzbälfte schädigende Aufklärungen erteilt und betont, daß die Absichten der Kommission hat außerdem fuͤr bie beiden Kan lem habe, über die zur Gruppe 1 gehörige Resolution, betreffend , ; . . iden Kanzleidiener die ö in drücke. daß die vom gemeinsamen Ministerlum nunmehr el ; ad g,. . z des Haufes holt er dies nach und stellt die Annahme der den Adel gerichtet gewesen sei. Die Beseitigung des Stände. gmehr eingelsitete Aktion gestern im Auftrage des Großwesirs dein Minsften dra Vorfraͤge, die der Staatzserretär des Reichekolonialamte,. Wirkliche ! Froß em Ministerpräsidenten Ein Antrag der Kompromißparteien, d. h. sãmtlicher (Schluß des Blattes.) ch : Dern. . . haft Der Ministerpräsident Freiherr von Bienerth leitete e enn , . r . Grenzberichtigung geplant lage wieder streichen, und das schli r . ö eba . ; e Grenzberichtig r . ; Haus beschließt demgemaͤß. anderer hae und Entwürfe mit dem Adel in Kampf geraten. Der g it einem ausführlichen Exposs ein: . schienen (75 3). Der Ertrag der Schrift soll dem Deutschen ehalt⸗ . der Zusammenbruch danach Veranlassung gab, und nimmt den Adel überwiesen werden. deukung besitzen, d j . talinow e ; 9g hesitzen, und besprach schließlich die Verhandlungen mit der die bulgarische Regierung könne mit der Türkei keine Ver— mittleren Dienst und die Frage der Lehrer (mit Aus Gesamtsi in der junächst Herr Nernst über die Berechnung Millionen Pfund sowie and der Türk . i . ; Ginkommensteuer, an Verständnig und Opferwilligkeit feblen lassen. verjeichnig von Dr. Konrad Duden erschienen. Gg ist ein 1 nderer der ü ie K issi ; ; ürket in Aussicht gestellter Amerika. Die Kommission beantragt, die hierzu vorliegenden FDersuche, daß in Rede siehende Problem ju lösen, und wien werpe Har dend H der iti ren, r ü bie einen breiten Raum einnehmen und oft befremdend wirken, näher schreibung an, während es jugleich äber die in Bavern und Dester- . . e 3 ö j ö j 9 . è golsttz ach der Ratistzilon unter; Hillen sch, Geschwader, das sich gegenwärtig in der bremsern und Hilfsschaffnern als Material zu überweisen. notorische Kraft von solchen Ketten aus der Wärmeentwicklung des wahr den' e n, 1 2 geschichte. Cinundiwantigste Auflage. Unter Mitwirkung nissen der Volks- und Mittelschulen, wie auch den Anforderungen der und wies nach, daß diese auf voll— ; A sien. das Mittelschulwesen ten, w nan ju den ; ch s geregelt wird. Jässige Substanzen jur Anwendung gelangten enn man , Boylottbewegung erklärte der Meinssterpräsident schlleßlich, daß die b 9 und 6 Sandel und Gewerbe. gebrochen. Wie die „St Petersburger T enosen haben zu den ehaltsklassen 12— 2 Derartige Rechnungen wurden an elner Anzahl Belspiele durchgeführt i zeutig u auch die baldigste Beilegung der Bobkortb und feine beiden Söhne get w ,. 6 z, gebunden J 1c, Die Neubearbeitung des Georg Weberschen Reichsbank führte der Vorfitzende, Präsident des Neichebank⸗ vtottbewegung zu erwarten sei, zöhne getötet. In Schiras hat die Menge Forstlehrlingsschulen in Kiasfe 15a (1806 - 3609 A) versetzt werden ergibt sich schließlich ein Weg, um die elektromotorssche Kraft jeder und der Türkei wieder hergestellt sel, auch jeder politischen Grund., eine starke regierungsfeindliche Bewe ñ ; 3 sf oͤstz Crei. Nenbeprkelt ungen geschebt, ft anflg. der dn der fenden : . f ewegung ausgebrochen. In bei der Elisgbetbschule in Berlin, bei dem Lebrerinnensemfnar und PGgenannten chemischen Konstanten theoretlsch zu berechnen. die . . , einen durchaus e Im Budgetausschuß des österreichischen Ab⸗ Dörfer eingenommen und die Verbindung mit Dschulfa' ab— in Klasse 19 (2000 4200 M versetzt werden und Dr. G. Lehmann in Charlottenburg i deen fl.. r,, ,,, , fabi n r mel, , mu n,, 8 . ö ) Tell des als Lertäre für gebildete Leser gedacht ist. Wag die bei der Neu. kurse und im Hinblick auf den neuerdings eingetretenen, wenn⸗ . 9 ren, Buchbolter und Sekretäre bei der AÄnsiedlungskom—⸗ Sonnenspektrumg wurde auf photographischem i, 37. - Schlegel, Maltk, Hofmann von KWeltenhof und Syl vester me,, , 2 sind im Gebiet der Uled Tria bei ĩ In Klaffe 12 (1639-35 ̃ ͤ zagan ein deutscher dag Boh st O0 M) hat die Kommission beschlosfen genommen. Vie Lugdeh nung des Spektrums gebalt in 18 Ja 1 Nat is histori tritt, ab . ö anderen die Schuld zutsschleben, sodaß eine. Verständigung nah ut von Marrakesch kamen aus geplündert worden soll di ö i n. rf nr nr, n, , nn,, ,, n,. Beleihung im Lombardverkehr der Reichsbank zugelafsfen. g. = 0 ie Regierungsvorlage dahin wiederhergestellt /p 3 n mn, gestellt werden, daß derr Planck legte eine Mitt b we eg enn gl behandelt. werden Heghant werden ,, 12

unmöglich sei. Hierauf gab der Abg. Graf Kol dauern darüber ö. daß been ge tern a, dne r. . Wut kũndigu . nisterpräsident bei der An. a gehalt in 21 Jahren, steigend siebenmal u = K z r dg, r lz n ff, , ? . , , , n., von dem er (der Redner) 2 wird. Bei der Positlon der gie, , me. 9 fed an , mn, ,. en Hin dernissen, Eg B. die mohammedanischen Staaten nicht mebr gelegentlich, etwa Zwelten Beilage.) . 2 ö J. . sfisten en, be, der esse mn mer * . werden die Visferentialgielchungen für den Durchgan ebener linear. bei den Kreunügen, sondern in besondern Kapiteln betrachtet, und Redner haͤtt⸗ eine sChñ 6 nergie an den Tag gelegt habe. Der Parlamentarische Nachrichten anwaltschaften soll der von der Fommission eingefügte Vermerf, nach polarisierter elckitomaqneisscher Wellen, durch einen ber elcktrsschen ebenso werden Leqhpten und Persien. Indlen. Cbina und Japan n n frre f 6 n . und die Erklärung gewünfcht, Taß . ; z dem die vor dem 1. April 18035 dauernd in ben Justi bien st über Kraft parallel . bännen Ihlinder aus einer isollerenden e nur in der Neujelt, sondern schon im Mittelalter besprochen. Theater und z ö. . ie eln n, 1 n K nommenen Afstfienten ss Zo M per fonlich. pen slonesahlge Zulage er⸗ dielektrischen Substanz integriert pataus die Jntenstiässberhältnifse Neben der Grweiterung deg Gesichtskreises ist die Vertiefung der Be—⸗ n f a,, , ß Ei en, eignen ge. rein e enn 1 e. dor und hinter dem Zylinder berechnet und dle nn. l Ii. nn nale n 6 han a ü 2 791 Stoff 3 a n, e . wee, e,! a 2 m . Min ng greiben berglichen e Ueber große Gesichtspunkte zu stellen, die leitenden Gedanten aufzusinden Die Besu des Berliner Theaters beretteten am itwoch der P für Vorsteber beim Eln Ergebnsssen ze dnn gn Messunggreih alich und die Hauptzüge der Entwickelung , zum Teil ist dieß in Erstaufführung der drelaktigen Tragzdle Der Bogen deg Ph

Nach einer Meldung des „W. T. B.“ sich in der Erst d Zwei zei Poligeibir et tor? in w B.“ hat der rsten und Zweiten Beilage. ziehungsamt, Oberhuchhalt si befrie l rn d ͤ z mm, alter und Gerichtsvollz 1 l ei R Beobachtung ist befriedigend. Heu ifqhn Studenten f . mi di gf gr * 6 des R Auf der Tagesordnung der heutigen (196. Sitzung Berlin. Mitte, , 3 . n, , rem, f, m, , m Tun L chul ge, eignen Abschnitten geschehen, die die Ue zerschriften „‚Ueberschau und loktei von Rar Freiherrn den Lede 8 elaen wohlverdienten eichs tags, welcher der Staatssekretär des Innern . altungéin pektor, Gerichteschreiber und Sekrctäre bei den Land= Zoologische und anthropologische Ergebnisse einer Forschungsreise im Vorblich,. Richtlinsen der Gatwickelung oder, dergleschen tragen. Gsolg. Ver Ver asser wandelt bler auf Pfaden die Goethe in selnen gerichten und Amtegerichten beim. Staatgzanwalischaften bie in einem Ver⸗ westlichen und zentralen Südafrika, ausgeführt in den Jahren 1903 Auch auf die Gliederung durch die Buch, Kapitel und Paragraphen J „Iphigenten gewiesen hat, der darln die Brück dom antiken zum