1909 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

113845. L. 10 089.

Marmor- Ecke

911 1908. Ludwig Leun Nachf., Nürnberg. 1251 1909. G.: Handschuh ˖ Spezialgeschäft. W.: Handschuhe, Krawallen, Leibwäsche, Taschentücher, Blusen, Sporibekleidung, Hüte, Kostümröcke. O a. 113 846. S. S714.

̃—

Sl ALLO

2310 19038. Joseyh Sankey C Sons, Limited, Bilston, Engl.; Vertr.: Pat.⸗An wälte C. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Berlin 8W. 61. 12/1 1909. G.: Eisen⸗ und Stahlfabrik. W.: Eisen, und Stahlblöcke, Barren, Schienen und Platten, und Eisenblech und Stahl zurechtgeschnitten in einer Presse.

13 . Rin szi7. 4 D 0 9 249 . Heinrich Kemnitzer, Fürth i. B.,

Moststr. J. 121 1909. G.: Spezereiwarenhandlung. W.: Wichse, Ledervutz / und Lederkonservierungsmittel.

13. 1R3 SAS. M. 12649.

„RRonpomaff.

13110 1908. Heinrich Mombour, Wiesbaden, Blücherstr. 34. 12s1 1809. G.: Herstellung und Vertrieb von Poliermitteln. W.; Lacke und Polituren.

162. 113849. EC. 6284.

. IS 308.

26/6 1908. Ehlers Æ strafft, Hamburg. 131 1909. G.: Bierkellerei. W.: Bier, Spirituosen, Mineral wãsser, alkoholfreie Getrãnke. 162. 113850.

F. 780.

1183851. F. 7981.

1905. Fürstlich Fürstenbergische Donaueschingen. 121 1909. G.: Brauerei. W.: Bier, Porter, Ale, Hefe, Hefe⸗ erxtrakte, Mali, Maljkeime, Maljextrakte, Trink=

395 Vrauerei,

Automaten, nämlich: Schokolade, Konfitüren, Back⸗ waren; Spiele, Spielkarten, Papierblocks, Schreib⸗ materialien. Je 1 Beschr.

11. ia ss.

Sch. II 094.

delle nahm 8 iolkttssssss'

23/11 1908. Schachenmayr, Mann C Co., Salach, Württbg.ͥ, Post Süßen. 13/ũ1 1909. G.: Kämmerei, Spinnerei und Färberei wollener Strick und Webgarne. W.: Garne aus Wolle. Beschr.

136 sss. Om Bag.

Königs-Sekt

Fa. Michael Oppmann, Würz⸗

14/11 1908. G.: Schaumweinkellerei. W.:

burg. 13/1 1909. Schaumweine.

16 w.

113854. W. 9684.

„Weigelt Sognac“

30/11 1908. Fa. Hermann Weigelt, Lauen⸗ burg i. Poimm. 153/ñ1 1909. G.: Destillation und n. Wein, und Spirituosenhandlung. W.: Kognat.

19.

113 855. Brunhilde

318 1908. Fa. Moritz Mädler, Lespzig⸗ Lindenau. 13/1 1909. G.: Koffer und Lederwaren fabrik. W.: Koffer, Reisegeräte und Lederwaren (mit Ausnahme von Kämmen, Kammetuis und Spiegeln).

28.

M. 12 492.

113856. Sch. 10 511.

1 . 4

20/5 1995. Schriftgisterei D. Stempel Attiengesellschaft, Sachsenhausen. Frankfurt a. M. 13/1 1909 G.: Schriftgießerel und Maschinenfabrik. W.: Matrizensetz ˖ und Zellengießmaschinen, Matrizen. ablegevorrichtungen, Schriswechselvorrichtungen und deren Teile sowie deren Ersatz, und Zubehörtelle, nämlich; Schraubflöcke, Formatstellvorrichtungen, Zeilenschlffe, Gießpumpen, Gasbrenner und Duͤsen dazu, Gatzregulatoren, Gummischläuche, Maganne, Kupplungen, Riemenschelben, Stifte, Bolzen, Nieten, Schrauben und Muttern, Matrijenbretter und kästen, Lampenhalter, Magazinbürsten, Asbestwischer, Messer⸗ putzer, Federn, Gleßmetall und Zusatzmetall, Guß⸗ formen, Antisriktionswaljen, rollen und Tugeln, Delgefäße, Matrizen, Spatienkeile, Spatienschieber, Glagwaren, Gummiwalzen, Ledersch iben und riemen, Stoffriemen, Pumpenkolben und Kolbenscheiben, Schutz⸗ und Leitbleche Messer, Stangen, Achsen und Wellen, Stellringe, Sicherheitshaken, Bremsvorrich⸗ tungen, Manuskrixthalter und Manuskriptbaken.

26 bw. 113857. C S270.

„Lea

1667 1908. Chemnitzer Margarinefabrik, Franz Niescher, Chemnitz. 13s1 1909. G.: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Margarine und Pflanjen— speisefett. W.: Margarine.

26 c. 113 858.

d. 16 638.

Eisliniossi

16/9 1998. Hohenlohesche Nährmittelfabrik Aktien- Gesellschaft, Cassel. 131 1909. G. Fabrikation von Nahrunas. und Genußmitteln, Export und Import. W.: Hafer, Grünkern,. Wetzen, Dinkel, Roggen, Spell! und daraus bergestellte Fa⸗ brikate, nämlich: Mehl, Grieß, Grütze, Flocken, Schrot, Gebäcke, Malz sowie malzhaltige Getränke, Kindermeble, ferner aus sämtlichen vorgenannten Artikeln nämlich Hafer, Grünkern, Weizen, Dinkel, Roggen, Spel; und daraus hergestellten Fabrikaten, nämlich: Mehl, Grieß, Grütze, Flocken, Schrot, Gebäcken, Malz sowie malzhaftigen Prä- paraten und malzhaltigen Getränken, Kindermebl einerseitg und Sal, ürze, Gewürzen, Pflanzen säften, Fetten, Gemüsen, Fleischextrakt, Milch, Giweiß, Kakao, Zucker und Kohlenkydraten ander⸗ seits hergestellte Mischungen.

2690. 113859.

6sisornis

VD. 1IG672z6.

würje, Färbebler, Bierjeug, Geläger, Gerste, Abputz⸗ gerste, Treber, Futtermittel, Weine, Spirituosen, Tiköre. Mineralwässer, alkoholfreies Bier, Extrakte und Essenzen zur Herstellung von Getränken, Roheis, Spriseeig, Gisgetränke, Zucker, Gewürze, Essig, Senf, Speiseöle, Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Kisten, Körbe, Ballons, Blech⸗ emballagen, Fässer, Faßbleche, Faß verschlüsse, Spunde, Tönnchen, Siphonsg,. Kannen. Flaschen, Humpen, I rig Seidel, Trinkgläser, Becher, Bieruntersätze, Flaschenkapseln, Flaschenverschlüsse, Flaschenhülsen,

laschendraht, Plomben,. Plombenstreifen, Korke, Stanniol Etiketten, Drucksachen, Zeitungen, Zeitungs⸗ balter, Ansichte karten, Flaschenkübler, Korkrieher, Streichhöl jer, Streichholjständer, Zahnstocher, Zabn⸗

stocherbebäster, Zigarren und Zigarettenspitzen, Asch. Zwieback, Dragees, Vanillezucker, pulver, rote Grütze, Ruchenmasse, Speisemebl, Kindermehl, Salseyl, Natron,

becher, Speise karten, Speisekartenhalter, Servietten, Serplettenringe, Brotkörbe, Sals⸗ und Pfefferstreuer, Tafelgeschirr, Tafelgeräte, Tischtuchklammern, Musik⸗ und Veikaufgautomaten, Verkaufsgegenstände für

5/10 1908. Hohenlohesche Nährmittelfabrik Aktien ⸗Gesellschaft, Cassel. 1311 1909. G.: Fabrikation von Nahrung und Genußmitteln, Export und Import. We wie 1E 888. 113860. B. 17 319.

ls fi

179 1908. Bielefelder Cakes⸗ Æ Biscuit- Fabrik Stratmann R Meyer, Bielefeld. 13/1 1909. G.: Gakeg. und Bligkuitfabrik und Exportgeschäft. W.: Gakes, Biekuits, Waffeln, Backpulver, Pudd'ngpulver, Vanillinzucker, Saucepulver, Gelee⸗ Fenchelhonigbonbons, fertige

118861.

*

711 1908. Bernh. Most, G. m. b. H., Halle a. S. 13/1 1909. G.: Schokoladen, Kakao- k Honig. und Lebkuchen. Fabrikation.

: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Honigkuchen, Lebkuchen, Weine, Backware, Cakes, Biskuit, Nudeln, Kaffee, roh und gebrannt, Zschorien und andere Kaffeesurrogate, Backpulver, Puddingyulver, Hefen, Bier, Tee, Mus, Mehl, Selterwasser, Brause⸗ limonade, Malz, Spiritus, Marispan, Kerzen, Kirschsast, Koblenanzünder, Konserven, Kakaobutter, Senf, Leim, Margarine, Butter, Milch, Maschinen⸗ und Speiseöle, Schreibmaschinen, Sirup, Talg, Wichse, Zwieback.

264.

3/10 1908. Gebrüder Stoll⸗

werck, A. G..

Cöln a. Rh. 131 1909. G.: Kakao⸗, Schoko⸗ laden und Zucker⸗ warenfabrik; Fabrlk von Kan⸗ diten, Konserven und anderen Nah⸗ rungs· und Ge⸗ nußmitteln; auto⸗ matischer Waren vertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, ins⸗ besondere Kakao⸗ butter, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Fleisch Frucht⸗ und Gemüse⸗ konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmitteh, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutprä—. parate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Frucht⸗ säfte, Limonaden, Mineralwässer, alkobolfrele Ge⸗ tränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rabm⸗ gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafer⸗ mehl und andere präparierte Mehle, präparlerte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ins besondere Ansichts.« postkarten, Zünd hölzer.

264. 112863.

1123862. St. 4490.

St. 1199.

8 /⸗10 1968. Gebrüder Stollwerck, A. G. Cöln, a. Rh. 1311 1909. G. Kakao⸗, Schokoladen˖ und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W.: wie 112 862.

113 861.

L. 10 108.

Fus an

1411 1908. Eduard Lokesch Æ Sohn. Prag; Vertr.: Pat⸗⸗Anw. Aipad Bauer, Berlin 8W. 13. 13/1 1905. G.: Metallwarenfabrlk. W.: Knöpfe aller Art. insbesondere Druckknöpfe.

24. 113865. K. 15 624.

Avol

711 1908. Kolberger Anstalten für Exteri⸗ kultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Kolberg. 13/1 1909. GChemische Fabrik. W.: Präparate (ingbesondere alkohalhaltige Präparate) für die Kopf und Haarpflege, Heilmittel.

88. 113866.

„Frisch auf“

B. 17 588.

M. 12725.

38. 118867. K. 15 684.

Penelope

16s11 1908. Fa. FJ. W. Küörner, Dresden. 1311 1909. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗

rettenpapier. O. 6 5RT.

Nallerernst

20/8 19086. Fa. Thomas Ernst Haller, Schwenningen (Württbg.). 13/1 1909. G.: Uhren. fabrik. W.: Uhren, Uhrteile, Uhrgehäͤuse.

26M. 112869. B. 17 152.

Glück auf

WlI2I8 1908. Fa. Wilhelm Bade, Schlutup. 121 1909. G.: Fischräucherei, Heringsbraterei und Marinteranstalt. W.: Fischkonserven.

za. is S870. Sch. IML II.

118868.

30/11 1908. Echoemann Stern, Stutt- gart. 13/1 1909. G.: Fabrikation gestrickter Herren⸗

und Knaben an ge, Damen

und Mädchen

Reformbein⸗ leider, Sweatert. W.: Herren und

Knabenanzüge,

Reformbein⸗

kleider, Sweaters.

R. IG 365.

Varus

411 1908. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim Neckarau. 13/1 1909. G. Gummi⸗ und Celluloldfabrik. W.: Aus Cellulold und celluloidähnlichen Materialien sowie aus Gummi, Elfenbein, Knochen, Schildpatt, Horn, Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte Kammetuls;

1123872. A. 7025.

675 *

O9 C.

30 7 1908. Actiengesellschaft der Eisen und Stahlwerke, vorm. Georg Fischer, Schaff— hausen (Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Berlin 8W. 68. 13/1 1909. G: Eisen. und Stahlwerke. W.: Gag⸗ robrfittin gs, Werkjeuge und Installat iongartikel für Gas-, Wasser⸗ und Dampfanlagen, Maschinen⸗ elemente, gewerbliche und landwirtschaftliche Geräte, Gegenstände aller Art aus Stahlformguß, ge— schmiedetem Stahl, Tiegelstahl, Weichguß und Grauguß, Elektrostahlformguß. 113873.

113871.

Sch. 10 8986.

21/9 1968. Fa. Gustav Schwederski, Königs berg t. Pr. 1571 1909. G.: Lederhandlung. W

Soblleder. 113874.

114. Sch. To ds.

265 1968. J. Schwerin Söhne, Breslau. 13/1 1909. G.: Hanfspinnerei, Leinen⸗ jwirn⸗ und Bindfadenfabrik. W.: Garne, Zwirne, Bind⸗ faden und Seile aus Flachs, Hanf, Jute, Sisal, Manila, Aloe, Ramie und Papier.

22M.

10111 1908. Gummiwaren⸗ und Bart⸗ binden · Fabrik Otto Dillner, Leipzig⸗ Neusellerhausen. 13/1 1909. G.: Gummi⸗ waren und Bart⸗ binden / Fabrik, Export und Import. W.: Chirurgische und hygienische Gummiwaren und

Barthinden.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

E1I3875.

1411 1908. J. W. 9 Belitz, G. m. b. G., Hamburg. 13/1 1909. Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten,

Borax, Stärke und Stärkepräparate, Bleichmittel.

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage · Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Valivia

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußis

113 ss82. g. 18 53218.

Warenzeichen. . (Schluß) „Kios- 3 2. Cigtte⸗⸗

e , u. 1282. 8 10 18086. „Kios“ Gigaretten. & Tabak- Import Engros Fabri türk. Tabake * Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 1311 1565. G.. Tabak. und Zigaretten fabrik. W.: Roh. Rauch Kau/ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapieie, Zigarten: und Ziga⸗ rettenspitzen, Zigaretten bülsen, Tabalspfeifen, Tabaks⸗ behälter (Beutel, Etuis) 42.

S. S511.

113 8586.

3077 1908. „Union“ Fabrik vharmazeutischer ö ö . Bedarfsartikel, G. m b. O. Berlin. 131 1908. nn. = G.: Vertrieb von Präservativs. W Prãservalivs.

li sz. T doo.

566

—. F i z, Mannheim. 169 1808. Fa. Heinrich Lanz, Mannb— 1361 19809. G.: Maschinensabrik. W.: Milch

jentrifugen. K 23 R. 10 012.

Lirum larum Löffels fiel,

,,, aber nicht zu viel!

158 1998. Gebrüder Ruppel. Gotha. 13 1969. G.: Fabrikation und Handel von Metall⸗ Glas, Porzellan, Stein zeug Steingut. Majolita Emaille,, Fay nce⸗,, Lackler Waren für Haug⸗ und Küchengeräte, Gastwirischaftaartileln , . Gefäßen und Attrappen für alkobolische und alko ol freie Getränke. W.. Trink und Aufbewahrungẽ ·

1 2

1136 8TS.

27 1908. Sucro-Filter⸗ Werk, Sucro & Co.. esellschaft mit beschränkter Haftung, Schöne berg b. Bersin. 171 15569. G.. Filterfabrik. B. Chemische Produkte für bygienische und industrielle Zwecke, Heijungs⸗, Koch. Kühl, Trocken und Venti⸗ sattons. Apparate und Geräte, Wafferleitungs. und Badeanla hen, Borsten, Bürsten, Putzmaterial, Dich · tungs- und Packungsmaterialien, Wãrmeschutzmittel Asbestfabrilatke, emaillierte und vernngte aren,

ssoffen für technische Zwecke, ärztliche und ge sundheit. fiche Apparate, phystkalische und chemische Apparate,

Saterrechte. Vereins. enbahnen enthalten sind,

Postanstalten, in Berlin . n B 1

den 29. Januar

1909.

e, ö —— * * Genoffenschafts. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren zeichen, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

s Deutsche Reich. amn. 2k)

zezugsprei nsertionspreis fi

112

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus und Küchen geräte. Papier, Pappe, Karton, Papier ˖ und Paypwaren, Roh und Valbstoffe zur Papierfabrikation. Druckereierjeugnisse, Schilder, Druckstõcke. Porjellan, Ton, Glimmer und Waren aug Porjellan, Ton, Glas, Glimmer. Rosischutzmittel, Putz und Poliermittel (aug genommen für Leder), Schleifmittel.

prengstoffe. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies,

Gips, Pech, Asphalt, Teer, Hol ikon servierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trang⸗ vortable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Matten, Linoleum, Wachs tuch, Säcke. Uhren und ÜUhrteile.

. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

is S887 S.

Euskol

2015 1908. Witold von Storzewski, Schloß Lubostton b. Labischin. 131 1899. G.. Lande, Garten, Forst. und Wasserwirtschaft, Fabrikation von Bisketts aus Vegetabilien. Fabrikation von pbarmajeutischen Präparaten, Desinfektionsmitteln Räuchermitteln und kosmetischen Präparaten; Ziegelei, Schneidemühle, Meblmähle. W Acker— dau-, Forstwirtschafis,, Gärtnerei! und Tierzucht erjeugnifse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Dun gemittel, Brennmaterialien. Futtermittel, vege⸗ tabilischer Filz, vegetabilische Briketts, Arineimittel, beilsame Kräuter, chemische Produkte für medizinische

. S183

ö

dels register für das Deutsche für das Vierte lsahr. Ir den Raum elner 49espaltenen Petitzeile 0 .

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

113 892. G. sz.

SIFRlaol-

17 1908. Gibo Æ Co.. Mülhauser. 131 19609. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch tech⸗ nischer Produkte. W. Appreturmittel 16. 112895. 8 17 50X.

Manke Elchhoh

1411 1908. Fa. Albert Buchholz, Grünberg . Schl. 131 1909. G.: Kognakorennerei. W.: Bier und bierähnliche Getränke, Porter, Ale, alkohol⸗ freieg Bier, fille Weine, Schaumweine, Wermut und Fruchtweine, Fruchtsäfte, alkoholfreie Fruchtgetränke und andere Fruchtgetränke, Frucht⸗ ertrafte, Sirup, Gssig, Fruchtessig, Essigessenjen, Spirituosen, Mineralwässer, vtmonaden, Gingerale, Spiritus, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Tkörcertrakte, alkobolartige Extrakte, Florit awasser, Täberische Dele, Säuren, Likör⸗ und Punschessenzen, Traubenzucker, frische Früchte, Speiseöle, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Kräuter, Beerenfrüchte, Obst, Fruchtaromas, Malz, Malzextrakt, Malzsurrogate, Weinsteinsäure, Salpeter, Aether, Sch wefeläther, Schwefelblüte, natürliche und künstliche Ver süßungs⸗ mittel, medizinische und tierische Oele, Vopfenerxtratte. 1862. 112598. 2. 664.

worn went

und byzienische Zwecke, vharmajeutische Drogen und Präparate Des infektions mittel,

kosmetische Mittel, Räucherbüchsen, Zigarren aromatischen Pflanzenteilen, Ziegel, Bretter. SBeschr. . 2. 113888.

Kaohne

R II SIG.

Packmaterial, Waren aus Gummi und Gummiersatz .

Instrumente und Geräte, feststebende und fab bare Dder als Fahrzeuge auggebildete Filter und Filter⸗ anlagen. Reise⸗ und Taschenfilter, Waren aus Por- jellan, Ton, Glas und Glimmer, Wachstuch, Sãcke Web⸗ und Wirkstoffe, Fil.

18. 113 sss.

gefäße für alkoholische und allobolfteie 8 und jwar aus Glas, Porjellan, Steingut, Ya ika. Favence, aus lackiertem, patiniertem, emailliert m oder bräniertem Eisenblech, aus Inn, int, Kupfer, Blei, Messing, Tombak, Silber, Nidel, Aluminium, Bronze sowie den Legierungen dieser Metalle, Wand⸗ bleche, Stammtischstaͤnder, Feuer e age, Aschenschzlen, Servierbretter, Gläser, Teller, Wein lahler ier. märkl, Bierzipfel, Sparbüchser, Füchenblech⸗ Wand. schilber, Büchen, Glocken, Weinkaraffen, Attrapren für Konfitüren und Würfelbebälter. Bescht. 24. 113879. B. 17 544.

Barmensia

zu 0 1808. Barmer Engros Velten Ligos Gebr. Jörgens,. G. m. d. D. armen 244 8. Herstfiang. G.: Mödel ⸗˖ und Polnerwarenfabrik. W.: Möbel, Bertrich Grvort Matratzen und Polsterwaren. und Import

25 113 886. Sch. 1G dö8. technischer un

23 9 1907. Gesellschaft m. b. D. Claßen Co., Berlin. 131 19809.

ö ö De undchen., *. willst Da richti ö . loten, * 2. st dasFsluder ( Dir vonnéòten.

A elektrotechnische

Artikel. W.: 2718 1908. Eduard Schaaf, Franksurt a. M. na n d n, 68. 131 1909. G.: dere n und Vertrieb von Musitinstrumenten und är ar teilen für dieselben. W.: Spielzpygezt; ang, Flügel, Harmoniums, Ocgeln und Ersatzte ü diese Instrumente. 26a. 113 s8s1. 10141908. Röbig Funk. Frank- furt a. M. 13 1 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Nab⸗ rungs. und Genuß⸗ mitteln. W.: Obst. 1 113 882.

Palma

5 1905. UA. L. Mohr,. A. G., Altona ; pl enfl id 131 1507). G.: Margarine, Kakao und Schokoladefabrilation, Dan pstgfser o terer n Vertrieb von Nahrungs- und Genuß mitteln, 2 und Delfarben. W.; Butter, Dun terfar be. a . butter, kondensierte Milch, Krebs butter, enn ö Margarine, Speisesle, Schmal, Schweinefett, Speise

ite. Beschr. —— J *77* 77 3 113 883. M. 12522.

kolsheinbliithe

. W. Mohr. G., Altona⸗ pl o dd 10 1909. G.: Margarine fahrilati gn

Vertrieb von Nahrung und Genußmitteln.

Dezinfektions mittel. Heizungg⸗, Koch, Kühl, Trocken⸗ und Venti⸗ lation sapparate und Geräte.

Pinsel, Stahlspäne. . Themische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lztmittel, mineralische Rohproduktte. . Vichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate

Teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkjeuge.

Verzinnte Waren.

Gisenbahn. Oberbaumaterial, Klein Gisen waren. Schlofser · und Schmiedearbeiten, Schloñ er, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stablkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetalltelle, gewaljte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Leder. ö. Lacke, Beizen, erbmittel. Drahtseile. Packmaterial. Summi,. Gummiersatzstoffe und für technische Zwecke. Brennmaterialien.

R. 9667.

m 1 Os.

Harze, Klebstoffe,

Waren daraug

Schmiermittel, Benzin. Waren aug Hol. Knochen, Kork, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter und ahnlichen Stufen, Drechsler und Schnitz waren. in n.

euerloschapparate, · Instrumente und Gerate 7 nautische,

Wach, Leuchtstoffe, technische Dele und Fette, Horn,

elektro⸗

215 1908. Taffer Saudels Aktien gesellschaft. Bremen. 131 1809. G: Vertrieb von Kaffee Laffeerhsterei W; Koffein.

3. 113 388.

und und

208 1808. Conrad Tack Æ Cie., 131 1909. G.: Schubwarenfabrik. W.: S waren. Bescht . I 113 896.

„eellen-Ells8“

Ludw. Loewe Æ Co. Actieng esell ·

X STI.

216 1908. schaft, Berlin. WB fahrik, Cisengießerei und Metallgießerei. stũcke. Beschr.

l ms Gon. S 17121.

RE A

1010 1908. Alexander Bischoff ö Friedrichebergerstt. 35. 131 1898. G.. Kolonial- warenbhandlung. W.: Medigzinal · Frastblus wein.

W.: W.

Guß⸗

Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Räuchermittel, Parfümerien, und Zigaretten aus oder mit Zusatz von heilkräftigen wie Eucalvptusblättern,

1371 1909. G.: Werkzeugmaschinen⸗

Berlin,

nen lithehen'

15/5 19098. Eduard Lübeck. Magdeburg, Vietoria⸗ straße 9. 1331 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von alkobolfreien Getränken. W.: Brauselimonaden and Limonaden, Brauselimonadensirupe, Brause⸗

limonadenextrakte, alkoholfreie Punsche. 112897. RX. LZ G88.

221.

Cosima

20 11 1908 b. München. 1311 trieb pneumatischer Apparate. Haut⸗ und Schönheitspflege.

223.

„ochmahh' pun] - Pnpzsd“

Oldenburg W. W.

Johann Ev. Kollinger, Solln 1909. G.: Herstellung und Ver⸗ W.: Apparate für

mn S898 Sch. 10 8660.

Schmahl, S Maschinenfabrik.

308 Deinrich

G

1909.

28. üs soo. R io Iz.

, 1 EG Hi 8 7 1

2919 1908. Fa. F. U. Nauner, Klingenthal i. Sa. 131 18909. G.: Fabrikation von Mund⸗ barmonikas, Akkordeong und Konzertinag aller Art W.: Mundharmonikas, Akkordeons und Konjertinas.

9b. 11

21 19808. Friedr. Ern * Cie., Wever b. Solingen. 131 L809. G. Stablwarenfabrik. W Rasiermesser, Tisch⸗ und Taschen⸗ messer, Scheren. Beschr.

erh. Wne'n e

881. S. G8iSs.

ö l QE

11. 11

8 892. M. 12 7859.

—————— 6

Fa. Anton Franz Mörtel,

10611 19808. G.: Kreide fabrik. W.:

Nürnberg. 131 1998. Kreide.

* 8 *

26 n.

M. A2 7609.

. 1908. Magz Gesell˖ schaft mit beschränkter Daftung, Singen (Amt Konstan⸗. 1371 4 1909. G.: Herstellung und Vertrieb F von Nahrungs- und Genußmitteln. 9 W.: Suppenartikel aller Art,

leisch. * t. und Gemüse ⸗Kon⸗

erven, Fleis und Fischwaren, . Back. und Qonditorwaren, medinln⸗ sche und diätetische Nahrungsmittel,

P kali chemische, n 3 Kas? 21 nal, Kontroll Apparate Instrumente und

be, Kakaobutter, konben sierte Milch, e . i n, . Margarine, Spe sedle, Schmal z, Schweinesett, Spelsefette, Talg. Bescht.

eräte, Meßinstrumente.

Futtermittel. Beschr.

MAß6Gl

, r bSawWr' Sk;

6 Würste

sede las 10 Feller Rosimiede Eedaneppe.

in ma 0d 6.

eur ate