Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Weffelburen, den 18. Januar 1909.
Königliches Amtagericht. Wöllstein, wensgsen. Bekanntmachung.
In das Genessenschaftsregister des unterjeichneten Gerichts, betreffend die Spar und Darlehenskaff⸗, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrũnkter Haftpflicht zu Stein Bockenheim, wurde unterm Heutigen folgendes eingetragen:
Der Landwirt Philipp Keller in Stein Bockenheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde bis zur nävsten Generalversammlung durch Aufsichtsgratsbeschluß der Landwirt Christian Mees daselbst zum vorläufigen Vorstandsmitglied bestellt.
Wösllstein, den 26. Januar 1909.
Großh. Amtsgericht.
189708
Tabernm. 89759
In dem Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 87 wurde heute bei dem Altdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein, e. G. m. u. S., zu Altdorf eingetragen, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Nopbember 1908 das Statut abgeändert worden ist.
Zabern, den 25. Januar 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse. Mmremen.
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Schenkwirtschast, Witwe des Fuhrwerksbe⸗ sitzzcrs Jobann Ernst Friedrich Meinecke, Johanne Wilhelmine Christine geh. Feise, in Bremen, Ostertorssteinweg Nr. A, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bröcker in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. März 1999 einschließlich. An— meldefrist bis zum 15. März 1909 einschließlich. Grste Gläubigerversammlung 26. Februar 19089, Bormittags IR Uhr, allgemeiner Prüfungstermin EG. April 1909, Vormittags EH Uhr, im Gerichts hause hierselbst. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße). Bremen, den 26. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
89669
nRremenm. 89668 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Vutz geschäfts Anna Helene Marie Schinse in Bremen, Contrescarpe 84, ist heute der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gerlach in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1909 einschließlich. Erste Gläubiger. — 26. Februar 1909, Vormittags A hr, allgemeiner Prüfungstermin A6. April 1909, Vormittags LH Uhr, in Gerichts hause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße;
Bremen, den 26. Januar 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Abrens, 3 stoutur s verfahren. 89648
Ueber das des Reihebürgers Wil helm Olms zu alpdrde ist heute, er 4 Uhr 20 Min, das Konkurkverfahren eröff tet De Kauf mann Werner Be 4 bierselbft verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anme 6 und Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1909, Bormittags 10 Uhr. und Prüfungstermin am 19. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Herjoglichem Amtsgericht hierselbst.
Calvörde, den 25. Januar 1909.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:
(L. S.) Renneberg.
Drosden. 89635
Ueber das Vermögen der Schirmfabrikantin nen, Elise Johanna verehel. Badler, geb. Luhde, hier, in Firma: „Trelle Kaebitzsch Nachf., Niedergraben 1,1, wird heute, am 26. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurg— versjahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte⸗ anwalt Klötzer hier, Serrestr. 2. Anmeldefrift big zum 17. Februar 1909. Wahl und Prüfungstermin am 2. März 1909, Worm. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1909
Dresden, am 26. Januar 1909.
Königliches Amtagericht. Frank fart, Main. 89001
Ueber das Vermögen der Besitzerin eines Putz- geschäfts Olga Hartmann zu Frankfurt a. M., Kockenheimerlandstraße 2, ist heute nachmittag 141 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Heyum hier, Kaiserstraße 19, ist zum stonkurgzverwalter ernannt worden. Arrest mit An— zeigefrist bis 3. Februar 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Februar 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen Erste Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 6. Februar 1909, BVormitlags III Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin Samstag, ben 20. Februar 1909, Bormittags II Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 23. Januar 1909.
Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte
Abteilung 17. GSærosa-Geran. FKonturgverfahren. 89651
Ueber das Vermögen der Witwe des Land wirts Christoph Ludwig Schaffner N., Christine geb. Dürr, von Wolfsekehlen wurde beute, am 26. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkarsperfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Neuroth in Groß⸗Gerau. Anmeldefrist bis 13. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 20. Je bruar 1909, Vormittags IO Uhr. Offener Urrest ist erlassen und Anzeigefrist big 10. Fe⸗ bruat 1999
Großherzogliches Amtsgericht Groß ⸗Gerau. nolzmindem. Bekanntmachung. 88657
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Gustav Büchner hierselbft ist heute 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Johannes Klöpper hierselbst. srist big 16. Februar 1909. Grste Gläubigerver⸗
Calvörde.
w . 1 60rm¶ b n BVermogen
lammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten öffnen.“ Als
mittag nuar 1809, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen Anmelde⸗
Forderungen am 283. Februar 19099. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1969. Holzminden, den 25. Januar 1909. Der Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts: H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär. HKempen, Kn. Pogem. Rontursversahren,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lucas Falkowski in Siemiantee, Kreis Kempen, wird heute, am 27. Januar 1909, Vormittags 995 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Doerffer zu Kempen. Anmeldefrist 22. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Z. März 1909, Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige—⸗ pflicht bis 22. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht in Kempen i. P. R iͤnigabri ch. 89656
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Julius Oito Habedank in Schwepnitz wird beute, am 25. Januar 1909, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wagner in Schwepnitz. Anmelde⸗ frist bis zum 6. März 1909. Wahltermin am 18. Fe bruar 1909, Nachmittags A Uhr. Prüfungs⸗ termin am 24. März 1909, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum
16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht Königsbrück. 89654
CLeipuig.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz Selinger, Inhabers eines Spielwaren u. Wirtschafte gegenstände ˖ Geschäfte in Leipzig Reudnitz, Tauchaersir. 36, wird beute, am 26. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurt⸗ verfabren eröff nei. Verwalter: Kaufmann Paul Goltschalck in Leipiig, Mojartstraße 15. Anmelde⸗ frist bis zum 18 Februar 1909. Wabl⸗ und Prüfungßtermin: am 27. Februar 1999, Vor mittags 11 Uhr, offener Arrest mti An cigefrist bit zum 24. Februar 1909.
Königliches Amtßagericht Leipzig. Abt. II AI.
den 26. Januar 1869
89640]
Miünchem. Das K. Amtsgericht München
I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Veimbgen des Julius Schmolz. Inhab
ers der Firma Julius Schmolz, Gummi, Guttapercha. und Asbestwaren- geschäft in München, Wohnung: Schommer⸗ straße 1111, R. EG. Geschãftslokal: Schommer⸗ straße 11/s0, am 27. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, den Kontur eröffnet
und als Konkurs—. n, n. Rechtsanwalt Leo Weil in München Kanzlei: Pettenb ckstraße 6, Durch den gleich ei tig erlassenen offen . rest ist allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige ö haben oder zur Konkursmasse mn de an der oder zu leisten, g a ferlegt, don dem Besitze en Forderungen, für welche sie Us d Sache nderte Be riedigung in An—. spruch nehmen . m aer . nreterwaltter bis Dien? tag, den 16. Februar 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist jur Anmeldung der Konkursforde. rungen, letztere im Zimmer Nr. 82 7I des neuen? gebäudes an der Luispoldstraße, ist big Dienstas
inschlie 1 9 bestin mmm Mob't
89639
bestellt.
— * 161
. — mit dem ae. allgt
au grei tag, den 16 oer miite, 418 Uhr,
ar 1
* r6⸗
Ech ui n. a cen. Selbitz ert er Rechtt 30 walt
net
fabritant en geen Zuber Als Konkursver Kanzler in Naila zeigefrist in dieser bruar 1909 und forderungen bis zun festgesetzt.
Wahl eines anderen Bestellung eines Glä
in S§ 132 134, 137
rw ol * viYr de walter 1
aubĩg erau 2 . 204 der R.. O. bezei Dienstag, den 16. . Vorm. 10 Uhr, im Seschäftszin allgemeiner Prüfungstermin auf L. März 1909, Vorm. 10 Uhr, zimmer Nr. 19, ar Naila, den 26 n Kaidel, Cenustadt, Hnaarat. er, eee Durch Beschluß des K. Amte gericht dabier 27. Januar 80g des Vormittags 11 Uhr, ift den N lachlaß der am m . Jakor Konk Sber fahrer ert hier, ie Ronkursvern erlaffen, die Anzeige⸗ und Anmel defriit auf 13. Fe⸗ — * 1909, der Wahl und Prüfu rmin auf Fer rusr 1909. Vormittage 11 Uhr, im *. Amts gerichtsgebaäude hier, Sttzungssaal, fest⸗ gesetzt worden Neuftadt a. d. H., den 27. Januar Kgl. Amtsgerichtsschreiberel Kaufmann Kgl Ser tar Haggan. Berannutmachung. Vas K. Amtsgericht Passau hat am 27. Januar 1909, Nachmittage 3 Uhr, über den Nachlaß des Buchbinder meiftere Peter Bürgermeister in Pafssau den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter hechtsan ast Niedermaher in Passau. Offenen Arrest mit Anzeigeftist sowie Anmeldefrist bie 20 Fe⸗ bruar 1909. Wahl und Prüfungstermin finden siatt am Freitag, ben 26. Februngr Ion, Wor- mittags 9 ihr Passau, den 27. Janugrt 1909 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. LTrosthong. Get gunta chung. S966 Das K. Amtsgericht Trostberg hat am 25. Ja⸗ Gs sei über das Vermögen des Bittuallenhänblers Marzellin Weiser in Obing der Konkurs ju er⸗ Konkursverwalter wurbe der K. Ge⸗
)
ist auf
35966 . Dom über T — * 6 5 7 ere Veijem ber erlebte
Schwenk in Mu bach va
Rechte kon sulent Hört
. 1 fnet, der Ulent
ilter ernannt, der offene Lrrest
586638
, Peter Aberle in Trostberg ernannt.
Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 16. Februnr 1909, erste Gläubigerversammlun 1 am 18. Fe vruar 1909, allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 160
Trostberg, am 35. Januar 1909.
Gerlchtsschreiberei deds K. Amtggerichts. (L. S.) Witzigmann, K. Obersekretaͤr.
Waldkirch, Hreisgam.
stonkurserüffnung. Nr. 17655. Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Wolfarth „zur Sonne“ in Kollnau wurde heute, am 265. Januar 1909, Vormlttags 8 Uhr, das Konkurßverfabren eröffnet. Konkurs« verwalter: Josef Rau, Kaufmann in Waldkirch. Anmeldefrist 28. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 22. Februar 1909, Vormittags IR Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 5. März 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 28. Fe—
bruar 1909
Waldkirch, den 26. Januar 19039. Der , , . Gr. Amtsgerichts:
J. V.: Dauth.
89667
Ame, Erngeob. 189642
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Apothekers und Drogengeschäftsinhabers Dr. vhil. Robert Max Erler in Aue, alleinigen Inhabers der Firma Erler Co daselbst, wird nach Abhaltung det Schlußtermins hierdurch auf. geboben.
Aue, den 23. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
n ranunachweig. Konkursverfahren. IS96621
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anbauers Heinrich Ruhkopf in Weddel No. afs. 59 ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins durch Beschluß des Konkursgerichts vom 13. d. Mts. aufgehoben worden.
Braun schmeig den 27. Januar 1909.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts
Riddagéhausen: H. Angerstein.
e . ontursverfahren. 89655
Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 — 3 1808 zu Konstantinopel verstorbenen Ma schinisten Philiny Frederit Ludmig Karl Weber ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amisgerichts hierselbst vom 25. Januar 1909 wieder aufgehoben.
8 emerhavoen, den 27. Janunr 1903.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerich s:
n
D] 1, reid.
Bückeburg. Konkurs Gustan Ebeling ( Tritz Sartmann Nachf.). . A a6 die Tagesordnung der Gläubigerverse n . 90009.
B
189821
err Bt ger chi
nars. . 6 — Konkursverfahren.
2 8 8 N 2 Xn 1 n erfah ber das ? m 3daery dem Konkurßver en über das Vermögen
T=. Sermaun Neun zia zu Burg sowie über das Vermögen der offenen da nadelsgesell . Watten berg r — .
* Frof da selbst ift zur Prüf zol iq
angemeldeten
wGũckeburg.
Torde 2 Ter
ö. 11
1508. Deer, re, 1 un.
li * ichen Amtsgericht
Burg b. M., Der Celichie c
Dresden.
Daß Konkurs ve n ül 18. 9. 08 — Bir st bandierẽ Ern ft ö Seibt
ö du haltu del die er
D resde Fs l
.
as Ko kurß ver fab ren über as 9 Vert 7 ö * — — Karl Ort 3 von Voyffgarten Tresden, Blasewitzerstraße 5d unter der Fir Mar den Don ffgart en“ nach K— 6 — Schl gehoben
Dresden, den 27. Januar 190 Königliches Amte gericht. Abt. ]
Flensburg. Koakfuraderfabren.
Das Konkursverfabren über Masch nenfabrikanten Hugo Etetanerg wird, nachdem der i termine vom 21 dodemb J Zwern * leich durch tet
9 dove mber 190 2 bestãtig
N
nr e
M n rm5gen das Ver Oger
*
Flensburg, den 2
Kl nigliches G Ian.
In der Glatz soll ing 1198 467 , erfügbar sind. 3u ker e fn tigen find d280 AM di
Glatz, den
Gu st av 9 am 1 Mihl 41
Franz Kies lich en Konku .
erfolgen
Bekannt =/ en. Bayer Amt? 5
*
RKisgsingen. Daß K Beschluf vom 2* tobe 1907 i at ne ere, Ocinrich und w — * Gad Kisfingen eröffnete Ron urti erfahren al * Schluß verteilung beendet ben Bad stissingen, 256. Januar 1908. Gerichte chreihe ei des R Amts gerichit (L. S) Spieß, K. Thersekretär.
Klingenthal. Sa che en. 189549 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oandelsmanne (Brodułktenbandlers) Chriftian Ehrhardt fröher in BSrunndöbra, jetzt in Blauen Chrleschmitz, wird eingene llt, da eine den Kosten des Verfahreng entpreche nde Fontursmasst nicht vorhanden ist Klingenthal. den 256. Januar 1809. Königlich Amttzaer icht. H bnigahütte O- 8. Betanntmachung. 3560) Dag Konkursverfahren über das Vermögen het HGafmwirte Simon Grünpeter in Biamard. hütte war durch Beschluß des unterzeichneten Gerichte vom 18. Dezember 1908 eingestellt worden, weil eine den Koften des Verfahrens entsprechende Konkarg« masse nicht vorhanden war. Auf erhobene Beschwerde
aufgebo
bleiben bie 15. Mürz d. J.
ist vorgenannte Beschluß durch Beschluß des Uöntg⸗ lichen Landgerichts Beuthen O-⸗O. vom 5. Januar 1909 aufgeboben worden, und nimmt deehalb dae Konkurgverfahren selnen Fortgang. 9. N. 21 a / 08. Königshütte, den 13. Januar 1909. Köntgliches Amtsgericht. Lanterburg. Kia. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oolzschuh macher Franz Anton Wahl in Beinheim ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 12. Februnr 1909 Bormittags 1M Uhr, vor dem Katserlichen Amtsgerichte hbierselbst an= beraumt. Lauterburg. den 26. Januar 1909. Kalserliches Amtegericht. Oberkirch, Raden. Bekanntmachung. Nr. 1201. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen deg Kaufmanns J. Daigger⸗Jehle von Oppenau wurde auf Grund der . des Schlußtermins und der Genehmigung der Shluß— dertellung aufgehoben. Oberkirch, den 22 Januar 1909 Gerichte schreiberel Gr. Amtsgerichts
Oberkirch, Maden.
189653
8964
Schneider
39646 Bekanntmachung.
Nr 1220. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Steinhauermeisters Josef Amrein Oynpenau wurde auf Grund der Abhaltung des Schlußtermens und der Genebmigung der Schluß verteilung aufgehoben.
Oberkirch, den 5. Januar 1909. Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. S Rastntt. Konkure ver fahren. (89650
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Samęenbãnd ers und Landwirt 2d. Speck von Durmersheim wurde nach Abbaltun des Gchlußtet min und nach volljogener Schluß derteilung durch Gerichtsbeschluß vom 23. Januar 1909 aufgehoben.
Nastatt, den 25. Januar 1909 Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Roeßler Rathenow. Bekanntmachung. (88581
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der verwitweten Bankier Elise Döbhelin, geb. Claus, in Firma M. Bendavid TRüm. * Go. Nachf. in Rathenow, soll die Schlußvertellung der Masse erfolgen. Die Summe der bei der Verte lung zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 217529 614 der iur Verteilung berfügbare Ma sfebesland 4388 73.4
Rathenow, den 21. Januar 1909
Ern st 46 emann, Konkursverwalter
Raiheno m. un im achtung. 2
In dem a abren, besreffend das Verm . en des Jigarrenhändlers Otto Mün. v, XI. die Schlußdertei lung der ät erfolge Die Summe der bei der Verteilung u cksich: 1 genden Fo —
; 21 1 Kr 6 bestand 5130.18 re er laber Maßsfsenbestan?
chneider
188582
bete ãgt 64 92 Rathenom den 21. Januar 1909 Ernst Weidemann, Konkursverwalter. Rathenow. 88583 In dem Konkurer des Gute be fis ere 264 ne witz. soll
Sctanurma chung. derfabren, betreff nögen
18 e r ginn in
2 end d a8 Verr
E——— Ernst t W wangen. In de Mühlen dãchters Adolf ann zu nachtrãg l ich an 27. Februar
err 391
eide mann, R Fenture ver fahren,
ry r rfah 88 2 m Kontur de ter der das
2 ö
NM. ĩ . , .
Vermogen dei
Sichtig vor zemeldeten Forde
1909.
9 an PVrüfu vo . n
oe, in Warstein immer V em, J o — 1QuM Warstein, den 21. Januar 190 * * 54 — Amteg richte sektetẽ r
talichen Amtsgeri
Ceffentsliche Betanntmachting
Sonturt per über 822
2 Verr en d
der 341 ü Donners ag *r ir 16 Vorm. 9 unr. Ma
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
auenâtmetarif vom I. Januar 19090 für die Beförderung non Steinkohlen nsm. zum Betriebe der Dochõfen ufw aug drm Nahr⸗ gebiete nach Stationen des Siegerlandes uste. Am 1. Februar d. J tritt zum vorbereichner Ausnahmetartf der Nachtrag 111 in Kraft, haltend die seit * gabe des letzten Nachtrag durchgeführten und veröffentlichten Tarts⸗ maßnahmen sowie aurerme te Frachtsätze für die 2 tionen Au (Rheinpr ), Burgsol mz, Dillenbu Grüne hach Haiger, F erdorf. Lollar, Aaffau dahn, Nie ver Freishach, Dbersch⸗ d (Trennung sta Sinn, Wehbach, Wetzler und Wissen — durch vir neuen Sätz⸗ Frachterb! hungen eintreten seitherigen Frachtsätzt noch bis jum in Gülligleit Preit des Nach⸗
8967
trags 5 4. Effen, ven 26. Januar 1509. Rg I. Eisenbahudirefiion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag ber Gxpedition (Heidrich) in Berl
Druck ver Norbdeutschen Buchbruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32
1
Amtlich festgestellte rare.
zum Deutschen Reichsanzeiger und ** Preußischen S
Berlin. Treitig den
—— — —
M3 25.
Ferliner Börse, 29. Batu 1gos.
1 Frank, 1 Lira, 1
gold⸗Gild
1 Rrone Fsterr⸗ ung. B
— 1290 M. — 150 46 116 4 — 4060 * — 1.20 4
Die einem Papier .
hestimmte
vaß ö.
1 lter 89
200 66
1618 holl. B 1 sfand., Krone lvrubel
ĩ *g Pap) giyre Sterling
grüisston lieferbar find
Amsterh. Do.
Brüssel, do
Vn dapest do
Ghristianina P
Italien Do
Kopenhagen
ort
Lissab., D9
London do
Madrid, 9
D909 Vari 3 do St. Pe
Do
Stockh
Rott Ant w z 84 100 rs
Bare
ters
Warschau
Wien
Geldsorten
Münz⸗J Rand⸗D
S 382
ö
Wechsel.
1001 ö 1001 100 Fräà
190 Fr. 100 Kr
100 K Do Milr. 1 * 14
91
zem Nork
burg
Schweiz . Platz
Grihbha
*
5 X * 21 Francg⸗ Siu
8 Gulder
Gold · Dol
Imperials
do Dre
Neues
Amer ikauif che
do.
766 8 81 32232 72
Bayer . Di Di 2.
1 L
84 1⸗-Stücke
lar D
an
ö
7 1
1
Db. tusstiches Russtiches e
Coup.
laische Noten 1990 F nische — 6 n 100
Deutsche
on. Anl. ul
5iaf lanleihe
Gienbahnr
2
zk. Ren ten
Vrnsch. i
.
Breme ralnl. 199
DJ 18
2. 191
1
190 56
or 1 S
V1
— 261
Yessen
.
1 67 1906
33 1 Peseta Ven, .
19019 056 , 7 Gid 1,70 4
igte Hezeichnung
100 Kr. 10 ähe 19565 ire 16 Do 100 Lire
1 Mir. 14
1090 Pe 14
Banknoten u.
Noten, gro
do. r. zu New York ⸗ tancs
90 1
5fterr M
15 1,79
6.
südd. Wm
25 6. 1 Rubel
5.9 , ü wPesc
tüch
Fonde
1 .
h ssagt, ien der
.
10161 1 10106 10 bz og wo, bo bz ?) 36.40
1019,
86.3
19
1
Gol) 120ol
1x
bez. =
Coupons.
*
Dz G
9
58
Börsen⸗Beilage
189619053
ꝰ
J Bit
do.
do. Ton. do. 1829, 94,
1Mart Hanco Oldenb. St. A.
do. 2 1 Zächsische St⸗
do. ult.
Schi Württemberg
Preu
dann oversche
86 ö en N 9h gau
Kur ⸗ und R im
Lauenburger PVomme c.
PVosensch⸗
de eußische
vr b. Sond. 188183 31 r
3 Anl. 1964
13899 31 18953
Me. (l. Eir⸗ * 8 chldv. 70 3 Anl.
83 3 01 05 31 1503 3 1896 3
tha 6 . 4
Rente 3 Fehr. 19004
hische
=
—
Wi ismar-· Car
Provir * ö 1 222 6
1899 18
Rentenbriefe.
5
ersch. BS Oo G 1 Be och um 9 Bonn. . Do.
84 506 de 94 5 68 1 ö
w C — — — **
; 83 506
rich Ps 40 bz G
1 19860
14 101M101,80bz 1895 ⸗ 3 60 bz do. 190 P 1308
102, 103 . 33,170 bz G . Coburg versch. O3 60 B Edin L410101, 906 d versch. M * 14.10 101,7
9 3
Bingen a a. 051
4,50 6 Brandenb. a. V.
Charlottenb.
M
1885 konv. 1889 31 95, 99, 1902, 065 3 650 zlenz 6ots. 9, 1560 3
1900
1901
19
— — . 214 —— — 3
2
lI0li01.306 Du e 1141 18859. 1891
L410 535, 006 di 6
* ER 1410685, 006 üusse eldorf
ö LL
gzialanleihen. Do.
14.101602, 256 * 1410 DVuisbur 1 365 a. 1539 3 135 119 188.
190
„orte
Vobenla
Somb ᷓ
en
Rais
1901
71
29
Januar
Staatsanzeiger.
1909.
2
166. 3
1609 31 1iohl, 963 4
2
Borh-Rummeleb. Söä3n 1901 4 199131 1880. 13891 3
9 1
190904
1855, ish 3 unk. 19 *
19014
1901 31 1889/5994
untv.
unkv. unt
16. 174 134
190231
olmar El. 07 uk. 144
185004
1906 uv. 19068 unk. 134 94, 96, 98, 01, 963 3 ch. nick 991 unk. 104 14.106 A. 1880, 864, 96, 19063 3
) 51 —
ukv.
14
104
13889 3
1 361
uk
1
8953 8094
. 1106 ukv. 11/124 unkv. 1882, 88 31 19063 3 v. 174
174
98043
1907 uk. 144 1897 31
3. Gem
190
2, 065 3
3 18963
lau 07 uk. 15 4
994
M ukp. 12
88. 90, uk. 12 1314
8 8
.
3
190
ukv. 1.2. 19063 35 1900 uk. 19104 6
.
184
e 13 4.
j
19027 NMj3
in 1 1899 4
de IG LM, uf. 1114 15h56. M ut. id 6
———
—
V — — — — — — — — — —
8
—— D 4 4 r — w. .
1866, 72, 78 87 31 ve
konv. 3
66 6, 84 00. Gn
18994
963
Vi*
unk
18
1899
17 Un
19
6 80
11600, MM
684, 0 60
116 6
.
586, MM 15 — 9
Liandor⸗
*
238 3
1
2 1 1
6
. .
2
ö
22 181
166
.
. We
1 56 C * m
f. J me
33 der! Y. 64. z
* ber
a1 IO
ü nldi bn
N . sch. I 4. 73 G
Fond