1909 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

189812 Gesellschaft des Emser Blei⸗ K Silberwerks zu Ems.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft vom 14. Nov: mber 1968 hat be⸗

schlossen

I) Das bisherige Attienkapital wird von 2 600 900, auf S6 2 50000, dadurch herabgesetzt, daß von je 2 Stammaktien über 600, eine für kraftlos erklärt wird. Die gültig gebliebenen und demgemäß abgestempeltlen Stammaktien werden den bie herigen Vorzug. aktien gleichgestellt.

2) Alsdann wird das Aktienkapital wieder um höchsftens M6 1 000 000, duich Ausgabe von höchstens 1600 neuen Vorzugsaktien erhöht. Dlese Aktien erhalten aus dem zur Dividenden zahlung verfügbaren Reingewinn eine Dividende von 750 vorweg, die aus dem Gewinn späterer Jahre in erster Linie nachzujahlen ist, wenn ste in einem Jahre ganz oder tellweise ausfällt. Der weiter zu verkeilende Gewinn wird auf alle Aktien nach Maßgabe ihres Nennwertes gleich verteilt.

Die Vorzugsaktien erhalten 2 Stimmen, die anderen Aitien eine Stimme.

Die Dipidendenberechtigung der Vorzugsaktien beginnt mit dem 1. Januar 1909.

Im Falle einer Liquidation werden die Vor- zugsaktionäre zunächst in Höhe des Nennwertes ihrer Aktien und etwaiger rückständiger Vorzugs⸗ dividenden befriedigt. Erst darnach erhalten die bisherigen Aktionäre den Nennwert ihrer Aktien. Ein etwaiger Ueberschuß wird zwischen Vorzugs⸗ und Stammaktien nach Maßgabe ihres Renn— wertes verteilt.

3) Die Vorjugeaktien werden den Inhabern der bisherigen gültig geblieberen Aftien in der Welse zum Bejug? angeboten, daß binnen 4 Wochen nach Aufforderung zur Zeich⸗ nung im Reichsanzeiger auf je zwei bis— berige Aktien über S6 1600, eine Vorzugs— altie und auf je 10 gültig gebliebene Aktlen über 600, 3 Vorzugsaktien bezogen werden können.

4 Der Zeichnunge preis beträgt 100 zu— jäglich 7 M Stückzinsen vom J. Januar 1909 ab. Daneben haben die Zeichner 20,0 für den Aktienstempel zu entrichten. 50 O nebst den entsprechenden Stückzinsen sind binnen secht Wochen nach Zahlungsaufforderung, die rest⸗ lichen 50 0/0 nebst den entsprechenden Stück. zinsen und die 20̃9 für den Aktienstempel späteftens bis jum 31. Dejember 1909 einzu— zahlen. Vorauszablungen sind zulässig. Alle weiteren durch die Kapltalerböhung entftehenden Kosten trägt die Gesellschaft.

5) Den Inhabern der im Jahre 1904 ausgegebenen Schaldverschreibungen der Gesellschaft wird freigestellt, ihre Schuldyverschreibungen statt Baarzahlung als Einlage auf die neuen Aftien einzubringen. Die Schuldverschreibungen müssen mit den beiden am 1. Juli 1909 und am 2. Fa— nnuar 1910 fällig werdenden Zinsscheinen ver— sehen sein. Die Abgabe von 20,0 für den Stempel ist in diesem Fall nicht zu entrichten.

6) Die Aktionäre, die im Jahre 1908 der Gesell. schaft ein Darlehen vorgestreckt haben, sind be— rechtigt, den Zeichnunggpreis der neu aus. egebenen Aktien durch Verzicht auf einen ent— prechenden Teil ihrer Darlehensforderung ju begleichen.

7) Die Inbaber der bisherigen gültig gebliebenen Aktien können gegen eine Zujablung von G0 0 des Nen nwerteg ihrer Aktien die Rechte der Vorzugsaktien erwerben und eine Abstempelung ihrer Attien in Vorfugzsaktien erlangen. Die Verpflichtung jur Leistung der Zuzablung muß innerhalb der unter Ziffer R angegebenen Frist erklärt werden. Die Zuzablungen sind mit 30 000 binnen 6 Wochen nach Zahlungg— aufforderung und mit den weiteren 50 0 spä— testeng bia zum 31. Dejember 1909 zu bewirken Bei Zahlung jeder Rate sind 70o½ Zinsen für die 96 vom 1. Januar 1909 bis jum Tage der Zujahlung mitzuentrichten.

Auch die Zusahlungen können durch Uebergabe von Schuldverschreibungen der Gesellschaft Tie mit den belden letzten Zintscheinen verseben sind, sowie durch Verrechnung mit Darlebengforde⸗ rungen bewirkt werden.

* Schuldverschrelbungen werden ju ibrem Rückiahlungekurse von 102 angerechnet

8) Sofern die neuen Aktien nicht in voller Höbe eeichnet und die Zujahlungen nicht auf alle Aktien geleistet werden, entscheidet der Aufsichte. rat darüber, ob die Kapitalerhöhung als zustande

ekommen gelten soll.

9) Be Aufsichtgrat wird ermächtigt, innerbalb der sestgesetzten Frist nicht gejelchnete Aktien bis zum 1. Jull 1909 anderwelt zu begeben. Er wird ferner ermächtigt, die bit dahin nicht unter. gebrachten Aktien in einem späteren Zeitpunkt außzuge ben, muß sie jedoch in dlesem Fall in erster Linie wieder den Aktionären jum Bezuge anbleten.

10) Der durch die Zusammenlegung und die Zu— ahlungen erjielte Buchgewinn soll jur Deckung deß Verlustvortrags und der etwaigen Unter— bilanz des Jahres 1908 sowie nach dem Ermessen det Aussichtgratg zu außerordentlichen Abschrei⸗ bungen verwendet werden.

Jum Jwecke der Zusammenlegung der Stamm aktien fo dern wir unsere Attsonäre auf, ibre Sta am. aktien spätestens bis zum 1. März 1909 bei ung einzureichen, mit der Androbung, daß die bei ung big ju diesem Termin nicht eingereichten Stamm. aklien nach Maßgabe des § 290 der Handelsgesetz. buchg für kraftlog erklärt werden. Edenso fordern wir unsere Akttondre auf, jur rechtzeitigen Zeich nung der neu augsugebenden Vorzugsaktien und zur rechtzeitigen Abgabe der Erklärung zur Grwerbung der Rechte der Vorzug aktien für lbre gültig gebliebenen Aktien. Jeichnungescheine für die neuen Vorjuggaktien und Scheine zur Abgab⸗ der ee. für die gültig gebliebenen Aktien leben bei dem unterzeichneten Vorstand den Aktlo. nären jur Verfügung, ebenso eine Abschrift des vor= beyelchneten Generalversam lung; beschluffeg.

Gm, den 28 Januar 1803.

Gesellschaft des Emser Blei⸗ u. Silber werks. Der Generaldirektor: C. Linken bach.

90131

Dle Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell schaft Lüneburg werden hiermit aufgefordert, zu der am Mittwoch, den 17. Februar, Rach. mittags A Uhr, im Heßlingschen Restaurant in Lüneburg stattftndenden Generalversammlung.

Tagesordnung: Neuwablen im Aufsichtzrate und Vorstande der Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung tellnehmen wollen, werden gebeten, sich bis zum 6. Februar, Abends G6 hr, bei der Filiale der Hauuoverschen Bank hier gegen Vorreigung ihrer Attien Ginlaßkarten zu beschaffen.

Lüneburg, den 30. Januar 1909.

Der Uufsichtsrat. R. Brauer.

dõds r

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zur 6. ordentlichen Generalversamm- lung auf Sonnabenb, den 20. Februar 1909, Vormittags 1 Uhr, nach unserem Bankgebäude, Voßstraße 1, hierselbst.

Tagesordnung: 1) ,. des Geschäftsberichts für das Jahr

2) Genehmigung der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende.

4) Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Eintrittekarten jur Generalversammlung sind späteftens am 18. Februar d. J. bis L Uhr Nachmittags bei uns nachjusuchen, und zwar gegen Hinterlegung der Aktien oder der Bescheinigung eines Notars über die bei ibm erfolgte Hinterlegung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen.

Berlin, den 29. Januar 1909.

Preußische Bfandbrief⸗ Bank. Der Vorstand. Dannenbaum. Zimmermann.

I Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

I) Niederlaflung ꝛc. vnn Rechts anwaͤlten.

189818 Bekanntmachung.

Der frühere Gerichtgassessor Dr. Alfred Hottenrott ist heute in die Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsar wälte eingetragen worden.

Bonn, den 26. Januar 1969

Der Landgerichtspräsident. 1898816 Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem bhiesigen Amtsgerichte zjugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechts. anwalt Fran Plank mit dem Wohnsitze in Färsten. feldbruck eingetragen worden.

Für stenfeldbruck, 27. Januar 1929

K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. 1898 7 Bekanntmachung.

Nr. 954. Rechtsanwalt Friedrich Schmitt in Kebl hat die Zulassung beim Landgerichte Dffenburg und Amtsgerichte Kehl aufgegeben und ist in den Liften der dort zugelafsenen Rechtsanwälte gelzscht worden.

Offenburg, den 24. Januar 1909

9) Bankausweise. Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [898151

In Gemäßbeit des § 6 Ab . 6 des Statuts der Landschafl der Provinz Wesfalen wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht dem Verwaltungtrat der Landschaft am 1908 der l

rom iert redbidierten

als drittes ordentliches Mitglied der Direktion sowmie der Suttbesitzer JZosef Brüning ju Sur hoff bei Amelè. büren i W der Gebeime Jeft iat, Amts gerichtgrat Hermann Köchling ju Münster und der Guts bestßer Fritz Gickenscheidt ju Krey als die drei Relver- treten den Mitglieder ver Direktion, der Ge beime Juftijrat, Amt aerihtgrat Hermann Ri vling zu Münster auch als Stelvertr erer bees En ditus der Landschaft, sämtlich auf drei Jabre vom 1 nuar 1909 ab., wiedergewäblt sind Müͤnster, den 21. Januar 1909. Ter Cbervrãsi sent von Westfalen.

J. B. v. Haugwit

* 2 .

Tarnusr

unsere Geselschaft aufgelös und in Liguidation getrelen ift, er etwaige Gläubiger, ihre Forderungen innerbalt ber geseß · lichen Frist bei unt geltend zu machen Dortmrind, den 25. Januar 1905. Thomas schla en Dämpfgesellscha ft . . 9. in Liguidation. Carl Mevertr. H Sculte. Steinberg 892487 Durch Besckluß einer General versammlung vom . Januar 1905 oll urser Ste mmkapital von 2200 2 auf 65 69090 Æ herab gefegt werden. gefordert, sich

er uchen

wr 16 122

1 8 Alle Glãnbiger werden biermtt as bei un jun mel den Laage i. M., der 25. Jannar 19909 Sartziegelei 8 * 60

Georg Harbert. H. Hamann

89243 . Das Deutsche Hartziegelwert G. m. b. H., ist durch Zeitablauf aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.

Nakel / Netze, im Januar 1909

189213 . Die Firma P. van Bergen b. S.. Berlin, wird gelöscht. Unterzeichneter

sich bei

Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank 4. G. (Alte Stuttgarter.

Gemäß § 28 der Statuten vom Januar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß aus Lebenghyersicherungen nach Plan Al fällig ge⸗ wordenen Dividenden,

zahlung vom Jahre 1903 Die len gen, darauf aufmerksam gemacht, welt sie nicht biöß um 31. Jauuar A9Li r. hoben werden, hebung der Dividendenscheins und in den Fällen, in welchen die Police noch nicht eingereicht ist, deren sorderlich. ö Stuttgart, den 31. Januar 1909.

1 1d , kasdeist

e Liguldation der Greifgwalderstraße Land-

gesellschaft m. b. H. ist heute 6

TXläubiger aufgefordert, sich

Gesellschaft zu melden. Berlin, Mittelstraße 23, den 27. Januar 1909.

Greifswalderstraße Landgesellschaft

m. b. S. in Liquidation. Hermann Bolder.

bel der unterzeichneten die im Jahre 1803

welche aus der Prämien⸗ stammen, 36 0 o betragen. deren Polieen erloschen sind, werden daß die Dividenden, so—=

897631 ; aerauutnachuug. Nanitas Indnstrie Gesellschast

mit beschränkter Haftung zu Berlin. 1) Die Gesellschaft

der Bank anheimfallen.

ur Er⸗ Dividende =

ist die Einsendung des Vorlegung er⸗

51 j golos Graaff in Berlin.

schaft werden aufg fordert, sich bel demsckben zu melden . Berlin W. 9g, den 27. Januar 1905. zu Natel, Potsdamer Straße Rr. 10,11.

ls 9242)

zu Düsseldarf bat lung vo n 28. Dezember Gesellschaft beschlossen und zum LX unterzeichneten bisherigen Geschäftsführer bestell Die Auflösung der Gefellschaft wird biermü öffentlich bekannt gemacht und dle Gläubiger der

Der Liquidator: O. Bauer.

M Co., G. m.

Liquidator ist

Die Gläubiger werden gebeten

mir zu melden.

V. van Bergen X Co. Kantorowiez.

; zu melden. in Liqu. Der Liquidator:

verm. Jos. Ditge g.

189791

Acti . .

Sociẽté de Régie des Revenus ffectès au Service de la Dette Publique Hellenique.

s.).

döposes la Banquè d' Angleterre: L. S. 90 000 Obligat. 4500 Rmprunt

L. S. 49 500 Oblig. 2475 Emp. 500 1881... L.S. 10 000 Oblig. 500 Emp. 50 1883. L. S. 41 560 Oblig. 2078 Emp. 5 0υ! 1890.

1

L.

Dèöposéses à la Banque Nationale

En Portefeuille Oblig. . 16155. Emprunt National 5 &

1 Er

d

= f

Rilan du Ler Taikllet au 31 DSesmbre 1908s (v. Eassi g.

Valeurs hellsniques en or Capital Social. Réserve pour différence mon tairs des valeurs hellsniques en drachmes. Réserve statutaire . Fonds de réserve provenant la prime des nouvelles

101 315.65 actions

oO Monop. Fr. 988 537, 50 1000000 506 199.35 1e 450581 Fonds d'assurances. 404 000— 2000052 Réserve extraordinaire

En Poren Comptes avec L6tranger S 1440 Oblig. 72 Emp. Comptes divers des revenus 890 ö affect s (Dr. I7 251 470.47 mprunt hellénique 5 CGG Q W Le

Dr.

550 500

5 [ 0 23

vwd un1iue

Fr 1 FL.

Comptes Pro visolres (Dr. 199 18 Pr

28 0090 Dr.

A 2 813 e Gr5ce Oblig. ; ;

91 res d 2 Comptes dive 262 4339

semestres pröcs- X

Fr.

Dr.

640 erm 164 2 627 9 308 160

18 8536

l'dtranger

2 1 som mi n compte de la

Financ. Int

515 6898 04 Dr. EB5 515 689 Eroflts et Pertes.

Dr. 10013087 Repartition des Benegdees Dr. a89 828, 14.

A repartir an Aetfennni ren. Dr. 171 135 75

r. 3001 diridernde du

Athenen. e 821 Jenrier 130 Le Eresident du Conseil d Administratign N P. Camara Le dfridende 9. - . im- art en IS 28 Janvier 199 2 AtHhenegs e Caisse de la 8ocidcts Lend reg ner Mesem C. J. Ham bre ei nnn. KReriin e NVatinalbank Mea hlande , lem, Bg. Hleieh- r oder. CoNatantimaple dee, ne em, , Farin

wur mmm om L Ad nInIatrt DIN ., nem A8. T Za mis . PrGeacntatien du

i r a n, dn, u em,

197 65661

beschlossen, und werben

. ist aufgelöst. 2) Liquidator ist der bie berige Geschäftsfühter, Kaufmann Wisbeim Etwaige Gläubiger der Gesell.

Die Dsufsseld orfer Sypargesellschaft u. S. S. in ihrer Gesellschafterversamm.⸗ 1908 die Wuflösung der quidator den

Gesellschaft gleichzeitg aufgefordert sich bei derselben

4 O00 000 -

324 510 78

13 1 **

53355 42

18 156 86216

243 129 55

1

8

6

zum Deutschen Reichsan

Sechste Beilage

Zentral⸗Handelsregister

Selhstabboler auch dur

Staatz unt SV

die Königliche Expedition

des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Dag . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 6 Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

für das D

n Bezugspreis

Handelsregister.

Adorf, Vogti. Anf Blatt 133 des Haadelsregister⸗ ist am

L. Janaat 190 die Firma Arthur Obenaus,

Tohlen nad Baumatertasten n UHdorf und 263 Johannes

und Kaufmann 1 daselbst eingetragen woꝛden.

ö

Inbaber der Gastwirt Arthur Obeng

Angegebener Ge t und Faumaterialten aller Art.

RX

AIdenhoven. In unserm Handel sregister B Nr. 2 ceiagetragenen

n ber 123 1 Akri nor iellichatt ir

88839

chäfte weiß. Handel mit Koblen

Firma

„Papierfabrit Kirchberg, Aetieng. sellichaft⸗

mit dem Sitz⸗ ju Kirchberg bei Jülich dermerkt worden

X nFerordzut!:;

1 1 2 5 ö ral TI T0 * . General der ammlung STT

51 8 * 2 r* 2 uber die erforderlich

Aldenhoven, den 23. Rõnigliches

Setłkanntmachting

Aseha CFenbnurg. ̃ . 83336 Bayerische Aktienbier branerei bur Vichaffeu burg. Der Brauereidirektor RK

burg ift aus dem V Ajchaffen burg. 1

Bekanntmachung.

? 1 12 T*.

Bamberg. S 5 Band

„St. Dito⸗VBer lagshand iumg manner Bamberg. dis de

anner 19 26. Janugrt * Da

Firma. „Et. Otto

Tried: Gin jei firm: F rr erg

Friedrich K fFarl Ktillmaner⸗ Seel. F z perser N *

Krtedric Rillmnder —2*

CofIeat 8

z ö K. Amtegericht

Eee

2

Vvaudelsreg inter 8

HGerlim. Vir

bes Königlichen Aeteagerichts Gerin Ubteilnng K.

Am ar 19809 ist eingetrage

Bei N

LThe Erench

AepPHhalte ( L IL aM ν

mit dem Siß ond an

zu Berlin Vi Swe ignie der gun * verleg!

. IJ * Bei Ni 23

.

Braunkahlen und Briten Ju daanteie U etiengesell ichast

dem Siße zu Gerin

rksdireftor Vite Wagen

mi! Ver Bergwert 2

grüube ist nicht mehr Ver and dm ig lied der Ge el Bei Nr. 8d

„Bahertsche Hyönetheten

mit dem S ie Naünuchen GVerlin

Milian alli * e, dm m. Filiale Berl tn Zwelgniede rl Wan n. lie rende! Ali . 1 Gillian! V

? ige G. 2

*

. 8

. 2

161 1 *

allin s pat

Veutsch⸗ Wil Vorstanden P rn ist Bermg SB. 21 Lbersel d;

anderen

beam 1

*. Verlags hand

ergji k

*

*

und L' echlel⸗ ann

mebreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemesnschaft Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu

mit dertreten. . Berlin, den 22. Januar 19089.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

einem

er lim. . ; In das Hendelsregt ter 6 des unter zeichnelen Gerichts tft am 22. Januar 1909 solgendes eingefragen worden:

Nr. 6997.

Bekanntmachung.

Abteilung 838. 89903

GScund ftücksgesellschaft Neinicken⸗

dorf Schillingftraße mit beschrãntter Haftung. Si: Berlin.

egenstand des Unternehmens: Der Erwerb,

wr *

1

in Reinickendorf in der

Grun dstftũcken. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Beschafta führer:

Kaufmann Albert Schachert in Berlin,

Kaufmann Walter Sturm ia Charlottenburg. Die Gesellichatt it ei

.

Aicha fen ˖⸗

.

2 *

iche

ö. S gü. n

.

2

——

Sch üneche

Ge e nn

2

121

2

on. Ln.

2

*

2 M D * e 2.

Gee len nnr är

ratlik Nei ö

6

*

n Tand wire HBafmng:

lerne bmens

2

err D 1

2

Kiöckuen Vaäafting:

D Bauges ele RG mit deichrüntter 2 * *

*

22 1 11 * C idlenhe

die Verwaltung

80 oucordia Treibriemen Fabrik Uschaft mit beschrankier Haftrng. Ber lin.

dier .

Belann cha anzeiger

Bezugs pere nigung F SFesiellschaft mit beschräntter

und Verwertung Schillingstraß⸗ belegenen

mit be⸗

eine Gesellschaft

am 12. Januar 1909 Schachert und Sturm der Gesellschaft zu.

teibriemenfabrik in

z ? ern nrriel ger Jiedenartttel. 2 * * *

d der Ver⸗

lekannt gemacht tmachun gen erfolgen

im

*.

. 9 * *

** ; 4nil 1dung

en Treibhriemen mit Oo 460 J

eine Stammeinlage.

O06

. 242 2 * 6 1 8 22 18 dter bestel

el schaft Vafting: cht wehr Geschäft

2 1 Wen Der ii

und Go.

Be schãftsfüb

Betriebs.

c er Theater

bejchrunkter Hafinng:

Ser ich tig nn * Varzelantabrit

1 85 352 2 88 Ser ls? n

Telionm

denen runter Baftüung:

2

*** 8 563 2

22

8 1m 2

5

2

Dee e eg iK et

1 * ger ich

8821

Berlin- Mine

Aber ilung 2 de int eingerrage

Srun ée

Gnilin Fabe itati on“

re . XanRdgemernk de rennen De

etten - Ge iel iche

Oer!

Dam ĩ 1 chöne derg De jember 18908 * *nmrich * 80. 2

lottenbu . Fritze Nachf.

AI Grünstein in trie! durch unter An⸗ ü ter An aun 4

deut Jobn ist

Auguste

Carl

Gesellschaft 3 LZonis Gaer,

Weriim.

Ko.. Berlin

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 30. Januar

iber Fer

after regtfteza, der eheßerrechtseintraggrolle 2 dem TiaRel

che Reich. ** Deu che ibeint in Vier Fin zelne

Fegel Eli. ert ere a 4

2 12 7 = . ne mn . 4

mmm 53 2

28 Jentral⸗- r 2 3 ; ; beträgt Nummern wsten Do 2a 5d

In serttonspre

en heute die Nrn. 264A. nad 26 B. aus eqenßen.

Bei Nr Commerz · und Tigcanto- Gaat᷑ mit dem Sitze zu Hamburg ur . eder zu Berlin:

Der MW; z

? —w— * 1 —i

Ber Ne 3816 Niederlasffung 604 (offene Jandelkgefesssheft Damn e Warten Fabri Drone Berlin Die Rerrlschasft 6 ne KBefellschaf ter Bethe

? s ; 2 led e ö Le er Mrma

26513: a Julius Falunmann gi.

cht in Bil mersdaŕs 9 ft Rerte *

Bei Nr. Gerl mer TZaafer

standsmit Prolaristes 2 ͤ . 1 Mener⸗ z = * 1 ö E ** 141 . 8 2x 1e dri . * * 6 1 aon k— 862 Je⸗ 3 ; I . * * er

1) Huge bur

e , a.

Vans Neck

Albert Ster: 4 Berthold Marz

Gi d 28

1. 81 ö 11 C * . 1 * 2 2 . L * * —7* * 1 E. 1t e Nar⸗ n,, rr r e = 6 Rue 244 41 n 1 einem 1 gie cTeenk l. ö e m xe ller Ber 111 * = h 1 r * * ö k 2 , mr, . 26 D Ter Big ke*t 25204 ĩ 12 : 12 nen, gt 1

1E * J 6 6 2 1

* 111

vᷣandel e register Fönig lichen Amtsgericht Ger Abteilung A

mar Lune J 22 .

G fx

Firma Hermannk ftahnt, Berlin = . 4.

.

*

3388 7

22 . Maunfactur Otto Schechert Nr. 33 389. Firm

t Gerliner Möbel Zedez 2 a * . . . tio chechert, Berlin. Sn naher

. * 2 8 21 Serrmann Jenas Ber in

2

uuns führungen.

*

hn

n n. Indabe Verrmar Ions? 21 2 ö 2 8 z * ü 5

* 2 * Gh * . Vel] *

r* rr * Pr tüta ertent

55 11

.

8, 2 * 2

8

8

2**

Re mn, * 2

1g) D rn 1 e .

mg irhen Nrmisgerttunse -r Amrein X.

Architekt, Berlin Verbindlichkeite:

. **

Bei Nr. 57

Vertreiung d

Sei tagen

Nr. 33 347 für Architektu⸗

Berlin

ra F 1851 .

Her 2

Einzelprokura d Vans Br

Klimißz in Berl ad bang Srunn Fieiichcunium

3 * 32 = 2 2 1 ( 5

Lehderstraßze

28 827

Berlin

28 754 Sal Dod. Ber bert

nijche Nohr u. So

Berlin, de

=

n . 223 R 24 Neniglihes dnisgeride X

Vn t i e . Wr et

des nig lichen

38

2 . ——

26 S C

3— r G Ie

e, da 3d, ( ö , u un Quaig - Cenzeale d- KBG. Menne * Cana ner - Perqrkadanen mit Zweig

Ber lin r F Szünecourgr rl Taris Zweig a ñ ag d

1

Chemische Fase! Berlin Der ;

D. . Mager * Bern Fe eil scha

L 2

Wil)

. aun si lch. un ' amm Ger lin, 5. don aliches

M. 38. 2 änderten = ö ö E Falkenberg, Schünr neg. Yee n lg . ni drr dre . Hinĩ⸗ Schon Wiihein Voite a Tn i gie. Amin geri his

ö leech mt a , se Are ilnag X.

* 2 w 5 ö 1 55 ; ö 7

111 * )

n eganne Ge schül ißlben

1 288 Wwe fing n nn. * ron.

wn, . 284

.

* J 22 J

5

.

Fan serligu R