Bei Nr. 7931 (Firma Volkmar Welzer's Ritter⸗Bad, Berlin): Inhaber jetzt: Die ver—= witwete Frau Elise Weljer, geb. Pietschmann, Berlin.
Bei Nr. 30 252 (offene Handelsgesellschaft Restaurant Oesterreichischer Dof Emanuel Stein Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vie Firma ist erloschen.
Bel Nr. 32 650 (offene Handelegesellschaft Oscar Schulz * Sohn, Berlin): Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Schulz ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem Oscar Schulz zu erl. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 32811 (Firma Werner * Schlöß⸗ mann, Berlin): Gustav Werner, Tischler, Berlin, Wilhelm Kramer, Poliermeister, Friedrichsberg, Stefan Härsel, Tischlermeister, Berlin, und Otto Nehls, Vrechslermeister, Berlin, sind in das Geschãaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Jakob Schlößmann und Gustav Werner, und zwar ein jeder fur sich selb⸗ ständig, ermächtigt. Die Prokura des Gustad Werner ist erloschen.
Bei Nr. 32 858 (offene Handelsgesellschaft P. Sommerfeld Co., Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Sommerfeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
91 die Firmen:
* 9764. J. B. Reiche, Berlin. Nr. 14 825. Waarenhaus E. Brasch, Berlin mit 2 lederlassung in Tegel.
Nr. 28 325. Gottl. Fr. Starke Filiale Berlin.
Nr. 29 610. Dr. Rosenberger C Co. in Liq., Berlin.
Berlin, den 26. Januar 1909.
Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. R ernburz. 89676
Unter Nr. 752 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dieck Koehler, Staßfurt, mit einer unter der Firma Dieck Koehler, Lespoldshall. betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Leopoldshall und als deren Gesell after der Architekt Hermann Dieck in Staßfurt und der Maurer und Zimmermeister Paul Koehler in . . Die Gesellschaft hat am 1. 6 1909 begonnen.
germ, r en 25. Januar 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Kernburg. 89677
Bei der Akriengesellschaft Aktienbrauerei Bern- burg in Bernburg — Nr. 1 des Handelsregisters Abteilung B — ist heute auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 9. Januar 1909 . ei 1 zetragen:
Der Gesel ischafted ertrag ist in verschiedenen Punkten geändert und hat die Blatt 16. flgd. der Regifter⸗ akten ersichtliche Faffung erhalten. Intbesondere ist indernd bestimmt:
Grundkapita I be trãg t 100 000 S Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Teutschen Reichs au zel ger; mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Aufsichtsrat einzelnen Vorstand i die Befugnis erteilen, die Gesellschaft mei nschaft mit einem Prokuristen z
* U =
. 2* dr *
— 82 2
5 Di e Generalversammlung wird durch d stand oder Aufsichtgrat mittels Bekanntma zun Deutschen Reichsanzeiger berufen.
Bernburg, den 25. Januar 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Rielereld.
In unser Handelsregister Abteilung A ift bei Nr. 886 (Firma Aug. Echãser s Nachf. (In haber Otto Willms) in Bielefeld, Kolonial. und Farbwaren) beute . eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Aug. Scha fer s Nachf.
89904
iegler, geb. am 19. Juni 1888, legler, geb. am 28, Januar 18vo, 24. Ottober 189A,
Kaczagorka bei
H Helene o) Ludwig 6) Hellmuth Ziegler, geb. am 24 sämtlich in Breslau,
7) Lehrerin Charlotte Ziegler,
Radenz, sind auf Grund der Erbengemeinschaft Inhaber
der Firma. 2675. Die Firma Th. Neumann
Bei Nr. hier ist erloschen. Die Prokura des Robert Neu-
mann ist erloschen. Breslau, den 20. Januar 19039. Konialiches Amtegericht.
Cxeseld. 189909 In daß hiesige Handelsregister ist heute ein getragen worden bei der Firma Hermann Eugen Jacobs, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung in Crefeld: ; Dem Kaufmann Hermann Rudolf Jacobs in Crefeld ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er mit einem der übrigen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ift. Artikel 134 des Gesel⸗ schafts vertrag ist geändert. Crefeld, den 21. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Creseld. Iglo]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Sina Johann Butzon. Ort der Niederlassung: Creseld. Inhaber: Kaufmann Johann Butzon in Königshof.
Crefeld, den 21. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Cxeoeseld. 89912
In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der Firma Niederrheinische Cellůu .˖ loidwarenfabrik Butzon in Königshof, Gemeinde
Fischeln:
Die Prokura des Kaufmanns Johann Butzon früher in Crefeld, Königshof, Gemeinde Ftischeln, ist erloschen.
Crefeld, den 21.
Königlich Cxegeld.
In das hiesige Handelsregister worden bei der Fom mand tgefen Compagnie Crefeld, Christian Crefeld:
Die Die erloschen.
Crefeld,
6 — Bathe in
n — 5 Gesellschaft Firma ist
91 den 21
Cxe eld. 189911 In das hiesig Handel z register ist beute eingetragen worden bei Firma In mon ĩsien Gesen ich af Niederr hein mit beschränkter Saftung zu Crefeld: Der Si tz Mörs verle
s * Statt de
— 5 2 Ischafts vertrage
Cxeteld. Firma Jakob Sa im hiesigen Handelsregif
Crefeld, den 22
28 DVte — 2 —
¶ Inh. Wilh. ne
Der Kaufmann Wilhelm Klöne Inhaber der Firma.
Der Uebergang der in begründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Gian durch den? Wilhelm Klöne ausgeschlossen.
Bielefeld, den 22. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
H rackenhoim. st. Württ. Amtsgericht Zractea hein In das Handelsregister, Abt. f. Ein jel firmen heute bei der Firma Gebrüder S Schwarz ko Nordheim eingetragen: Dem Wilhelm ist Prokura erteilt. Den 28. Januar 1909. Oberamtgrichter Lazi. HE rand, Fachson. 88905 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Erbisdorfer Glaswerke, Hottenstein E C= GErbigdorf, betreffenden Blatte 170 des biet. en Handeltregisterg ist beute eingetragen riedrich Stromburg ist aus der Gesell ant chieden. Brand, den 26. Januar 1909. Koönigĩiches Amtsgericht.
M rem orhnvem. Vandelsregister. In dag hliesige Handelsregister ist worden: Capitain Johann Krummland, Schicpp. Schifffahrt, in Bremerhaven. Inhaber: Kapltän Johann Friedrich Emil Krumm— land in Geestemünde. Angegebener Geschäftszweig: geschäft. Bremerhaven, den 27. Januar 1999. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Betriebe des (G KRGes C De S*
dem
d N bindli 1n Verbindlt
— urde
.
Schleppschiff abrte.
ren lam.
In unser Handelzregister Abteilung A eingetragen worden:
Bei Nr. 685, offene Handelsgesellschaft Lewy hier: Dem Siegfried Braun, 2 dem Arthur Brauntbal. Bregtzlau, ist prokura erteilt.
Bei Nr. 1863, Firma Friedr.
Nachf. Franz Ezaha dier: Dem Walther Care Breslau. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2 8. Firma Ludwig Ziegler hier: Die Erben 5. Februar 1908 derfter benen Kaufmanns Lr mis seine Finder
Tãthe
Schäfer, Kaufmann ia Nordheim,
Wilh. Vohl
. é — —— * Reichert, gen.
2
w C =
pn zrneti
Cxeteld. ie Fire .
thiae Drin i
um don n . Tub zyngri ir
J . — ö em * . Eerme Jele Menergref
ie e. ire *
drm, er, Jiegelen⸗
geboren:
SVoyckum
— . Cage ö
* . . Cre rel d r* wal gerrager be un d — uri: C eee d . 2 Fart mannt Wilelm Gone n 1 bre: beñell den 23. Januar bn
Fönigliet Inn Gericht
1 a : ‚ mene ᷓ mandel reg beine einm⸗
ber e rm, men, Fer ö. rü terr, Cr, un
rer l
mybert eder?
Cxosold. worden die Firma Albrecht Pick. Ort der Nieder⸗
lassung: Cre feld. Pick in Crefeld.
3 er Tan 18 D . Eeichrã nter Daft ung.
Ela neth. 88356
In das biesige m, g. Abt. B tist beute eingetragen unter Nr. 19 Stedinger Bote, Ge⸗ sellschaft mit befchräukter Haftung iu Werne. enstand des Unternebmeng ist Erwerb dez Verlags. und des iuckereibetrtedes des Stedlnger Bote“ und ähnlicher Unterne bmungen owe der Betrteh aller btermit in Verbindung stehender Geschã fte.
as Stammkapital beträgt 20 000 4A. Geschäftsführer: Buchbandler Friedr Berne, Landwirt H. Hergens, Ranjenbüttel, mann 3 D. DVorstmann, Berne, Landwirt Luerßen, S ginn Der Geselschaftg vertrag ist am festgestellt.
. Firma wird in der Weise gezeichnet, daß 2 Geschasts führer der Firma bre Namen bin iufüggen! Els fleth. 1909, Naur 21.
Großberzoglich Sldenb hurgischeg Amtsgericht.
Fs chwen e. 89929 Im Dandel greg ster Abteilung A des Amtsgerichts in * chwege sind beute folgende Firmen gel öscht a. unter Nr. 21: August Swaupert R Gy. in Eschwege, D. unter Nr. 208: Fritz Etietz in Eschwege. Eschwege, den 28. Jannar 1809
Köntgliches Amtägertcht. Abt. J1. Frankenstein. Sehles. 189830] In unserem Handelaregister Abt. A ist die unter Ne. 165 ein zetragene Firma Georg Melzer. Frankłexftein, beute gelöscht worden
89918) In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
Inhaber: Kaufmann Albrecht
Crefeld, den 23. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Hessam. ertauntnmachung. 89923
Unter Nr. 706 Abt. A des hiesigen Handels. registers ist heute die Firma Moritz Woblmuth in Deffau und als Inhaber der Kaufmann Moritz Wohlmuth in Dessau w , worden.
Geschäftsjweig: Handel mit Robhprodukten und Altmatertallen.
Deffau, den 26. Januar 1909.
Serzjogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dorsten. ee, ,, 6 Bei der in unser Handelsreglster Abteilung A Band 1 Nr. 28 eingetragenen Firma Joh. Fiap ˖ heck zu Dorsten ist beute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dorsten, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Behrens. Kauf⸗ dans
Janr. 1909
presden. 89632 In dat Handel sregister ist beute eingetragen worden: 1) auf Blatt 9537, betr. die Gesellschaft Fabrik
für Eisenbahn · Sicherungs · Anlagen, Gesel.
haft mit beschräukter Haftung in 2. Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.
88 26 6 11 888: . Die Firma Arthur onath in Dresden. Der Kaufmann Ozwald
— Arthur Donath in Dresden ist Inhaber. Frankensteim, der 21. ** war 1909 Angegebener Geschäftejweig: Handel nit Eisen. Köntaliches Amte gericht.
waren, Werkieugen, Käüchengeräten und Defen. FrankKenatein, Schlien.
3) auf Blatt 11 8598: die rm Dermann 8 unser Handelsregister A ist unter Nr. 123 dit Schmidt in Niederl snitz er Hotelier Carl a Josef Volkmer mit dem Sitz in Franken. Oermann Schmidt in . ist Inbaber. als deren In ba be! der Uhrmacher und
Angegebener Geschäftgmeig: Bewirtschaftung des Oyn Josc Volkmer in Frankenstein beute ein- Hotel Friedens burg mit Restaurant und Cafs. ; ?
4) auf Dar II 8602 die Firma Willi Eisen ⸗˖ hardt in Dresden. De Kaufmann Willi Cisen. hardt in See, ist Inbab er. Prokura ist erteilt dem Kaufmann ö fred Gisen dar in Dresden Betrieb eines
89932
2 * 83
en worden.
Januar 18909 Königlt 6 Xmte gericht
Frankens: ein, Schles. 3 Mann⸗ In unserem Vandelkregister Abt. A Nr S . Hm mr R 12 Fridolin
14 1g? 128112 1118
un rendasdlung in Frankenftein, 9 . nnn 1909 9 Franfenstcin den 28.
Kön 1 laliche *
Erank furt, Main.
Verffentlichung en aus dem Daudelarcgister I) E. G. May Söhne. Die dem Tau mann
dried Diefenbach erteilte Einzel vrokura ist erlo — Jobannes Nũ ler. — —
. tfst au * den zu Tran ffart
Franken stei im,
nde . Geschãfte zweig aktnrwarengeschäfts. 5 ut
scha aft
2. oschen D
betr. die
128
au Bien 5257. offene Sandel eg ese — — Faßdanuer in Dresden: Die an Guftad Faßbauer erteilte Prokura ist er-
8 81 1 * 2
Jan war 1909. Königliches Amt gericht. Abteilung II
Dresden. [o 905]
In das Har delt register ist beute eingetragen worden?
J auf Blatt 11 812. Betr. die Firma Vereinigte dar , . wie in resten. we i9g⸗ Xa fwann Älfred Rahamer den ire, Tr mmam Nassaue
3 ö ; er,.
x. * 3 ᷣ jelkanfmann 1 tfũ drt.
Getriebe
am 25. Januar
resden,. am X.
5 . Der
. aufmann Cduard — 23 zra erteilt.
. Fried dõrig. K 3 . 11 Tre , a. M. ist Gmicldror᷑ 3 Wan ono“ Auskunftei. A andelè. gese Lschaft mit besqhrãnkter daltteng. Die Ser el ichaft r. Ser 6 * der Ge 1 Uicha ter dom
. — ; ö Dal . ö 1 1 11 2 *
. 6 d ö * mit dem St́tze in Dees den. G
2209 8. = tst der utdator tit de
XI.
2
1
* 7. *
*
t Sesenschat Rechtsankei:
4 t A 2M. it zum C
ium 1 6
sem, e een af̃ Eportda D
**
— “ x Fr — 2 — 22 — n
Schmeljer in Drer den nit Tnbehber 2361. 3. r * ö. ⸗ 24 ; 84 * — 3 — 8
Ang e gebe: er . derte [.
ere don
iter? aeg. GSesellschaft mit be- kter. Haftung. Der Faafaan:
x xieaisnq. n. n resian. 2 Abt * ist
8 *
ae eren Sar del fte Ererasn ale. l 18098 bei der eter N in ; 3 d 14 eir Auten Oiichseid . Zeied laub. Res
. Die Firn — Scr dar di . res au. cl De et- i Augnust . Sw. r dader 2 5 ate, ,, Wntioe Sind fesd Ra. Ernĩt Schone berg, d .. are, sosger Florian Mei Friedland. Ret. berg in Joa 24 6st TDadader der Fir ; Breslau. Ie ier ; *
Eberfwalde, der 1
tragen m orden
* TD, — — * 1ER rne: . 1 — .
Eekerntforde.
. K =* Giften g cSerei e n, Geselschaft mit be tier Oaftun a- Ectern forde Trisre
— — — Sen ? 86 . . t Fried land ( res lau).
cla a EX. G reslan. ⸗
D 2 tet:
221 r , . 86 mit — dem Sie Alrwaffer e mer Zeiedlaad Ber Bree! —
den W
*
Ectern fẽrde. ö 8 den 25
Ei ehRstatt. gs ce d m. Cre, nen, 9
Vereinigte Tamy zie g eleien agel. . ö
. 6 n Cen
Serre
Genthin.
— re — 8 **
G enrb in. Etaenderx. &. . nnn,
Sm Harde ter Nut n. * Taser e 5 dir *. * . w steer, : gerd ene, 1 * — — G enthtn e, n.
— 6 ; meer, m, 9 ö
. . dorf,
, , dete.
23 riet
Ihre ung Firma
. — Gier its. Hur? * 5arh 6 22 * 9. 2 ; . 442 mm = = Den meren, mere Schr ivt. . * — QW 3 * *** —— min nur,. 2 . 2. 6 ö. iche e tgedister Selzer Sar. er,, e, ren neo 1 — ——9 — z Ca burger, r 1 z 28 wee, Fr,, eg srle, , enger . 1 ** — * Errerem. g, , e ee. Dr, , m, ae 5 ö ̃grra l Ine nern t * ; 3 92 nr er. Gieleig, man, ig enen Carizar KEiper fel d. . 1 mn, G ea, mn, ner, nr, r,. 5; e. 6 Aneer ee, nn, me, Garnelen ert, , mn, Heere, Wehen,, germ, e gerne, me, =, men, nähmen, eren, 2 ae, e 6 . 24 urn ar Frlnüee wer, ern, re, ann nig, , , we io wolln, 91 ven e im. wn, man gig wee, nee wer Rafe, 2 Gilbert,. er, , Jann, nn Han mn, , nn, Anrecht, Gletwig, er
Rörigl Unmenge, L. inne, , m
ster A jn Dit mn
1 cen —— = abe ber ber
erer nn d
SGlIei ve I in. 9939) 2 6 Pandelgreg f ster A ist heute eingetragen worden r. 595 die Firma „Franz Laqua“ Gleiwitz und al deren Jababer der Caufmann ö. kaqua in Gleiwitz, Rr. 599 die Firma , Inh.: Johannes 4 eiwitz und als deren Inbaber der rmacher Jebarnes Poerschi. in Gleiwitz. Nr. 600 e Fita „Sals Bergmann“ Gleimitz und als y. Inhaber der Kaufmann Salo Bergmann in Fleiwitz. Amtagericht Gleiwitz. den 13. Januar 1909. & losen, ; lS9g4o] 9 2 A bei Nr. 333, betr die Firma ö nn oagan, wu . n wurde heute eingetragen: Amtagericht Glogau, 2 n 1. or. geitner. 3m hie siger Handel area sifter A . Germ? Jacoß in Göttingen heute ein. 66 , DYProkura der Kaufleute Julius Schön⸗ eld und Gustah Rosenmerer in Sö zttingen ist erloschen. Giͤöttingen, den 25. Januar 1909. gzniglich en J Amtagericht. 3. &anlar. ö derem chm. In Da? sige Ha delgzre⸗ iter A N der Firma 8. gIhers n Goslar Inh Wmisheim aer. ei — ge, fi Ser Rebensabeitnnn With eim Gmosslar, den 23 Januar 1999. — Könie iche Nr te gericht . Sekanntmachung. 2 38 hiesig⸗ Dandel register B ift unter ben eingetragen die Firma: Gos Dr . Der agenda; G m. h . 1.
nehmen jr re 1 d⸗
. s3941 Nr. 320 1st un
3 . J
R.
r Yrus un? * . * Goilar⸗ Nacht richte Nene Yarizeitung“ und
Luttersche Zejtun
V Drucksach⸗ ler A Geschãfta r nỹhre Ren ae Glaustha un? 8 ur manr Der Geselsch
de Tageszeit 1
sowie Stammkapital
Gars Here Gmil Voßköhler
1 1 zie nenbun .
De. . ift
zemh⸗ die Gesellschart bedarf rs bei Eingehun de Mitwirkun fügungen über 1000 Gee llschaft⸗ Goäalar, den 23 Könt
tar u 9 age , Teen cha stsvertrag ift vom 1 J Jede de heide; GSeschãftyũhre 971 Dr berechtigt r W chf * lder bir ndlichkeit * ef 254 r G ich ö sgfubre: De
t Mitwirkung alle:
14 r 21e . vertreter je doc Mer . ö 261 hinaus de
— *
18
Januar 1890 glich Amtsgericht gere me, mn, esd 8 hiesig Pen belag iter Nr . * heute eina etragen di em Sos lare 1c rer wos? haller Carl —— — mit dem Si dos lar
Inhaber M 1
be odel ha / Golla
der 51 *
1 123
. 1
5415
ö In da
1 dere ea, . 3arl Ramme 1
Goslar Januar 1909
Kö nigliche? Amt? gerich
& oalar Seranumachnag In das hiesige Handelsre gifte⸗ Rriedrich Zammcre i
der Tirr . r irn Goslar ben 11 *1 2 . 15 er losche:
Goslar d
/ 1891
Januar 1 ontaltwes- de Amtagerich Sctanrrnacns.
Dandel — * * — — 1 8re gtue
Vr die Firma Lean 85 Jnb⸗ — * ᷓ— noaber Ka msimier Go fty: ur - ere
& ostru
Szuminsti
S revend roOlCch
14152 Frar Hrn z . Dandels 1 2 8a 2
ragen wordt daß d mampbias V 1 * in Cäln eine Swe ait Ftrma Mathias Mane *
Wen⸗ ing hover zegrünt
ingetr
De . ö . BVaffrath m
e 6
dia ch Jahab⸗ 5 cGeveliug- Indabe * im Betrie Forderungen, m ui a Grevenbroich, d Januar 18 Kö lui iche Amis gerich & Tossenüni Auf Blatt 447 de mdels egi . Thegdeo Gerne Gaßliger Malter Vaßli⸗ . Geinßli I. 241 16 R 1 ö * 2 „ — .
2111 11189
Firm wery⸗ Dabt * Ran
31 3381
G TGOEenhai Vas Königlich Hang erm, e eser
11e . Veiallwerr᷑ chenunizien *r . reckt e fen Vem Geschasis su ? B gecker 1
Vege **.
ö
VetecerselGO0s Geselscha
Ea a e e 8 en
In 111 Däne ld 11 111 Bereiuigie dauer ar ira nien Gelen n, n be scur ale Daftun 8e 72 . 8 lell des . ib; mann Ma stell Vagen 1. A Ni
Ginst 1
J Gel iel
Haan nl enen
Inu das anbei sieg
L auf dem Blatt Vainihen, M PVußlgen in mann ? J
111
mach Gegfland 3am gf 1
löschen
91 ius in Sraigicheꝛ und alt der malerlal lenhän bler Gi 6 Ver . 2
9 nf Binn 659 wn, n gaialen und Xa herelhe Mar TNio Pieisch
2 . 2 4 ug nn W arecht
ha 351
nd Ba
Nauf Blatt 63 ble Firma
in Hainichen
, ; 69 2 aub in Hainichen Carl Paul Großl . 7auf Blatt Ihn
in Ottendors und
Friedrich Richard 2 auf in Hainichen un 16 händler Lonig Reichar
Angegebener
Hol und 2 sür Stoffen, zu 6 waren . Herrenstoffen, zu 7
Handel t Schn ittwaren
Gemtgche
2
In
Firma schaft mit eingetragen:
Blatt
den 25
und alg Friedrich 8 34 dle dasel hst
als
356
e che shmweig
zaumaterialsen, 14 Reinigung, 2
Handel mil
Janna
Inhaber
Inhaber
Färbere!
amg
der
* zu 3 LF
Königliches Amtsgericht
Hameln. das Handelsreglfter B Nr. 2 Norddeuisch-
beschränkter
Das Stammkapital ist au 365
Hameln, den
Langelsbeimer un? In
Fertig ung und der beute
2
26*
23. Januar
1909
Automobil- eri, Haftung i
00 .
Königliche⸗ Amtsgerich
unter
werkschaft“ mi 2 ein getras
1 ö Dable merberg =
lexanber
tig angeschafften B
wikeng e.
Ta G Ma, i a
ö
.
* G . , .
Gleiche tia PVeinrich Prokure
Hamm egg. Sandelsren iner d Die dem Kaufman!
Firma Deinrich Bröpstin
teilte Proku ; worden Direktor nannte Firm Hilleaheim Eigel das hiesig⸗
N
Karl
11 an 2 ist einge Schmid erteilt
—
Vandelsregister?
die Firm dem Si er Gegenstar
Pet liehene
Dariu⸗
5am
ee Amtes gerichte Frese in wamn d Go ar 190 tragen
Dot oe
vam!
Abieilun,
Zie in Jünterath,
unde! und Anstalt Tam burieren Lritole igen,
mit
bon Kgl
wilhelm Schmidt Tamburier⸗ Wilhelm Schmidt daselbft; Firma C. Vaul Groß⸗ ale Inhaber der Kaufmann
die Firma Nichard S effler der Vieh andler Scheffler in Ottendorf bei Hainichen; die Firma Rich god Inhaber der Ludwig daselbsi
Ludinig Schnittwaren⸗
Strumpf⸗ Vieh handel,
5 962]
l 8 In un! Flanellstoffen. 1909
1st 31
erhöht
899853
Van imm
L
4
Vahlem,
ür daselbst
— 266
Gesell⸗ ane ln
Die D R 4 L*
geloscht daß dem
3) Die offene nesch zie seer e d,. lautern hat siã mit Akrtipe Moses Resch haft, übergega Firms an leid e;
im Gesell chaf *r ginnen
c Betreff: Di Arnie und D all eas een. ation“ mit den Heinrich . Liquidat⸗ 1 ausgeshien
saiserslautern den 2
21 301 16st
.
3 ö —
eie
D
ü. Gäasorite⸗
Hi S d e e- *.
Un ern
he Ule be 1
oelsregn 1e ä iein be;
eingeslragen lung der Gese 1 Stam mka l Kemberg, der gerich! nir ckkeim ( KR. AWBurt J Ct üeelis ke gin schaflt rm Ban 65 lat
Bauminogll.
6 . 8.
L . 1061
Tek
ci en .
Ded
ist 41 Stelle im Gese Hatt
Gescasis uhr
2 2 ge⸗ Ven Janug
od e 5 wurde Jünterather Ge⸗ Am RAreis des Unternehmens hei J Vergwert
Blantenheim,
abrii⸗ n gewonnen
w ugni
11 eich
Augaste,
K
1 1g d⸗
Oottes⸗
266
16
1
M Dot
bigenbden
en Gruüuden
21 ö Geschãft⸗
ö — — 4 6 6
1 19 — ꝑ 521
*
—— * * 8
Ver onen:
VBe⸗
zwecks
Oboe k
LI.
2 G
19 1h
.
ö endlich
Ver⸗
ne
a.
*
z irma
a n . wr, ,. 5
stein wer 1 *
del * . P schas⸗ mit deschr ar. 84
M 81 an nen
XVode 9 Sec
schã ts fü ĩ
bi⸗ 41 1
leiter . ñ 2
1 Raug li.
* 1. 19
Adit᷑ il u
Ru Alegcunube . Vreu Ronige be
schied⸗ Die offt
Der unde sellscha 1 — 4 Rleyenst
Preu 1041 geb⸗ PYProkun zul
146 be
—— — 2
rel Sa.
n 7 . 2 . 2 KRlaphroth R 4 nanige berg 1 chast 1 ! roth und Robert 86 bei Vie Ge ellschaf 11 191 Vertretu tobert Groß ermächt 247 1
J Der ei! Koenig ber
z schrãnkier Vvasfun
. aülinnn 22
ö Vi 1
. Ee C e A Sia sa 31 — * Thegs . Sehe er Den e ene Wer
ö
Tn M e n, n,.
Mü ne in
Ta d dn, ,,
** a 4 6 — 2
w — *
1. —— — 24 I 1* ö
.
sel 2 gt ien ö. 1
ür *
I Sein eninbustriestirkchhein u Teck,.
1X 01
Vandel ? euch art ur
2 —
* 1 *
161auter
* * ce lader. ai ers eme
ö r 1 1. Ser g wit ; e llschaßft wii des hc autter Satt. 2 .
.
el cha; 16 ö 2
Abit n
Une gi tie i ral Wide
na nigskerg
w
8
— * 4
86
144
. ** Der on
16
— * 2 2 mem 2
— —
GeseRicha
. — * *
2
nit d —
Il
ö 2
— —
8 *
H, .
„Tr tot are
J.
. re c eim
Menn g eden F, Fr. 8 Rd ele ee gitter 266 ] Roe ge berger 2
ch. 6 ö 891
ais.
8, P Dardel es i-. ö , * Rn ige ber
166
ä d gun⸗
1 24 — 2
137 . t 2
= .
mm 2 * . 1
= 14
.
ni n En ne
.
21
ö
141 1
ö
.