1909 / 26 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mächtigen. Der Geschästeführer Rien Stotz ist 1 M für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen en, g, mr, Mannheim, 15. Jan. 1909. Gr. . 1.

Mannheim. Sanudelsregister. ð9 969 Zum Handelgregister A wurde heute eingetragen: JD Band 1 O. 3. 198, Firma „R. Altschüler“

in Mannheim: Rudolf Alischüler Ehefrau, Pauline

Mannheim, ist als Prokurist be⸗

e

2 Band III O. 3. 33, Firma „Reinhard Kuhn“ in Manheim Bie Firma ist erloschen.

3) Band V O. 3. 1698, Firma „Daniel Aber le! in Mannheim;: Die Brblura des Moritz Aberle und des Paul Leopold Aberle ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf Morltz Aberle, Kaufmann in Mannbeim, und Paul Leopold Aberse Kaufmann in Mannheim, übergegangen, die es in offener Handelsge sellschast weiterführen. Die Ge⸗ sellschaf ha t am J. Juli 1908 begonnen.

4 Band V O.. 3. Az. Firma „Friedrich Sager“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

5) Band VII O-. 80, Firma „Seidenhand⸗ lung R. Kuhn“ in Mannheim: Reinhard Kuhn ist geftorben, das e, . wird von seiner Witwe, Anna geb. Rath, Straßburg i. Els. und seinen Töchtern Anna eln ledig in Mannheim, und Berta Kuhn, ledig in ee nf 1. Els., unter der bis jerigen Firma in Erben emeinschaft weltergeführt; jedes dieser drei ist für i allein zur Zeichnung der Firma berechtigt.

6) Band IX O3. Z. 62, Firma „Carl Meiners“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

7 Band TI O- 3. 107, Firma „Richard Dopvelmayr!“ in Mannheim: Vie Firma ist ge⸗ ändert in: „Gottfried Vini“.

8s) Band XIII O. 3 158, Firma „Süddeutsche Brie smarkenbõörse Mannheim Scholl C Rii⸗ gemer“ in Mannheim: Die Firma ist abgcändert in „Süddeutsche Briefmarkeuhörse Mannheim Richard Rügemer“. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Gesell scafter Richard Rügemer als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der Firma S Sẽlũddentsche Briefmarkenbörse Mannheim Richard Ru gemer“ weiterführt.

9) Band XIII O. 3. 248: Firma „Josef Back in Feudenheim. Inhaber ist- Josef Back, * urt rnehmer in Feuden heim. Geschäftsjweig: Bau— geschãft.

l) Band XIV O.⸗-3. 1: Wüü⸗ thwein Ww.“ in Seckenheim. Inhaberin ist: Valentin Würthweln Witwe. Barbara geb Stein, in Seckenheim. Geschäftszweig und Mehlhandlung.

Mannheim,. 16. Januar 1909.

Gr. Amtsgericht cht. JI.

Mannheim. dandelsregifter.

Zum Handeltregister B Band VI O. 3 Firma S. A. Bender Sühne Gesellschart mi deschrãskter Haftung in Mannheim. beute eingetragen: Heinrich Wilbelm Mannheim, ist als Prokurist bestent und allein iur Ver ertre ang der Gesell schaft und der Firma berechtig igt ö. Durch den Beschluf sellf 2. er vom 15. Januar 1809 erhielt 8 Gesel Ischa fis vertt ags Riltelm Bender dem Rechte, für treten und die Firme

Mannheim, 16

Mannheim, Sendel Zum Ha di löreg ister B Band V O

Su ternatio nale Tranaport g escisqhafi

Firma „Valentin 8

wurde wurde

2 83

Filiale Manheim“ in Wanndeim, wurde bent

nir 2 2 Friedrich von Pilis in Beili

usg ge schieden aut ge Gwieden.

eingetragen:

Voꝛrstands mitglied Mannheim, 18 Gr.

d andes .

Zum Handelsregister B Band TI 3. 48 „Siüddeuische Getreide 6 Spiritus fabrik Gesellschaft mit dee. er Haftung“ in Mannheim, wu de .

Nach dem Beschlusse der Ges

vom 26. September 1907 ol

um 160 000 6 erböht werden; das

ist um 160 000 erböbt und betrãgt jetz

Der Geschäftaführer Jakob De jung Wohnsitz von Ladwi 38bafen am dee. n

heim verlegt. Durch den Be ln

vom 265. September 1907 wur ; schafts vertrage entsprechend der . g de kapitals abgeändert. Durch den Be ** d sellschafterversammlung vom 7 1808 die 16, 17, 18 und 2 8 Geselicha ftercrtrag abgeändert.

Mannheim, 20. Januar 1803.

Gr. Amtsgericht. J.

Meerane. Sachs em.

Auf Blatt 47 des biesigen Firma: A. G. Penzing Nachfolger in betreffend, ist beute eingetragen Prokura des Caufmanng Richard Alfred Neeber: hier erloschen ist und daß den Kauflen 11 Ischerpe und Rudolf ion sch beide hie prokura erteilt worden ist.

Meerane, den 28. Januar 19039.

gÿniglichee Amtsgericht.

Memmingen. Deranutmachung.

Bei der Aktiengesellschaft in Firma gane a- daudeledant᷑ Filiale Memmingen und Bawe⸗ rische Sandelsbank Filiale Windelbeim getragen worden, daß das Grundkarttal n 1e e . ' , . nddretßiatauĩendjwei bundertri achtzig Mark ndsibjig Pfenntge 158352 2 tst und 6e fünfun ddren a E Ji bunderttar isen! . 1 ber

Mannheim.

re dir

Meerane

8 .

Sandel greg

worden . —— ,

ti en

11 ö

* abe De 26 36

Memmingen,

en ff g Metz. 189975 3 Gesellschaftgregister Band V unter Nr. 242 wurde beute bei der Firma „Kaiser⸗WAutomat G. m. b. S. in Metz“ eingetragen:

Der Geschäftefübrer Albert Pofmmerening ist aue⸗ geschieden; an dessen Stelle ist der Hotelier Julius Steyert in Metz zum Geschästsführer bestellt worden.

Metz, den 26. Januar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

München. daudelaregister. 188677] J. Neu eingetragene Firmen.

23 Wojislam Drazitsch. Sitz. München. Inhaber: Kaufmann Wostslaw Dran ch in München, Tanden produktenbandlung en gros, Blumenstraße 21 2.

2) Tapeten Sinoleum - * Teppich Daus Zantner C8. Sitz: München. Offene Pandeltgesellschcft. Beginn: 26. Januar 1909. Handel mit Tapeten, Ein gleum Teppichen und ver⸗ wandten Artikeln, Kerlstr. 50/0. Gesellschafter: Josef 2 Dora Zantner, Kaufmanngzeheleute in Müne

11. 3 eränderungen bei eingetragenen Firmen

1 0 A Fch. von Pfister in Ligu. S München. Liquida D* Gu gen Ablebens geloͤscht.

2) Gebr. Mechlowitz. Sitz: Offene Handelsgesel Iichast aufgelõöst. Inbaber: Kaufmann Jobann März Forderungen und ö ichkeiten sind nommen. Zugleich wird berichtigt, daß schaft am 5 Mär; 1908 (nicht am 1. Januar begonnen hat.

3) Metallwarenfabrit Schuler Nachf. Uehlein 33 Saberkort. Sitz: München. Gesellschafter Gregor Haberkorn ausgeschteden; neu eingetreten Gesellschafter:

6 von Pfister infolge WMWüͤnchen. Nunmehriaer in München. nicht über⸗ die Gesell⸗ 19029)

Konrad Brunbuber und Brunbuber, Kaafleute in München. P Firma: Metallwarenfabrik Schuler Brunbubker K Uehlein.

4 Heinrich LSänholde * Co. lassung: Frarrfur: a. M. München. Persönlich Wilhelm Dole junior aus

5) Richter . cue. . Zwelgntederlassung

Nach.

vin eder! * 2

D ug. Gesst. Sit 2) Sreinfalt C Wörle. K

ö 4— 2 Hürde.

e ,, me 19890 den 28. Januar 1909.

&. Arits ger or München

dande ore aifter. 90121

ne Ttrmer

Mun ehem.

en ertnasr— . 61 gtetragt⸗

Vreogreß Masch nc induftrie Geselĩichaft mi beschrankter 8* mung Sts

Gr de E iche: . Müiurche Ste Loertretender St Er ne Sinh rtreleꝛ Fabri᷑. N Tia nern ö. eich at er

c: ———— chere L Jett nr Ni nch er. Si

Darn m, mm, mr .

im

Sie. .

r e mir he ã a ier et —— rr r

irn chen .

neußefeltũ-r Tron

Ger- mmnerielne. Gr .

3. Sr e

Tir, Tuche

S* * . ö

. neurinu rer

. 1 Drren

mere —wnen Gre 3

. ö e err Cr r! R * er ar 1 Sm 9 mile M i mM er

1 b m n, . Minh err,

ö Q M bench ln ge ner r erinner, Fern fim deren, Se, mne nne,

C. 4 G. Wann rener, merge uf um K

1M 6 A . 2 Sinz

machen,, nn, 1

. Un . . = . err. .

=. 1 nir nme giier * .

2 z ene Frmen 1 cinem m-, Se

aun Tie Sunmmmniemmer, r fn * ö 2 Min cher

Mme , em m, Darn gn, Mme —— * ö

X er

.

elena r- m Hüsten ist eingetragen; Der Kauf mann Jultus Yen mr . zu Cöln ist mit der Maßgabe jum Vorflandamitgllede bestellt daß der selbe en aft mlt dem bisherigen Vorflande. mitgliede Kaufmann Tbeodor Tillmann ju Hüsten die Gesellschaft vertritt und die Firma zeichnet. Neheim, den 21. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Peseato re.

Venburg, Bona. Bekannt achun

Im Firmenrenister wurde beute alg Ginielfirma eingetragen die Firma Ma Rogger u. Sonn mlt dem Sitze in Nördlingen. Alleininbaber: Rogger, Moritz, Kaufmann dort (Rauhwaren handlung.

Die offene Handelsgesellschaft gleicher Firma bat sich infolge des am 1 Jaguar 1909 erfolgten Aut scheidens des qesellschafters? War Rogger auf geld . Sämtliche Aktiven und Passien der Gesellschaft wurden von Moritz Rogger übernommen.

Meuburg a. D., den . Januar 1909.

Kal. Amts gericht.

Lendurn. onan. Bekanntmachung. 20123 Firma: „Gebrüder Schäfer“ in Dainsfabrt. Ms nunmehriger Firmeninhaber wurd ö der Handelt. mann Hugo Schäfer in Vain fab l Pferdegeschäft) eingetragen. Neuburg a. D., am 20. Januar 19809. K Amma aeũ z.

emen, 82979 n das Dandelsregister A st beute unter Rr. 28 be 6 Firma S. Blümecke in Wordgermers.

leben ehagetraa en: letzt S. Vlümecke De.

2 Firma laute Inbaber ist der Robert Duckstein

19022]

21 ws18 n * 162

*

Tordgermere leben. Reubalden sieben, . ö

* ekanntmachung.

* . *

. ell ncht . . * . Orla) s eingetragen worden

eu ft ad n,,

Gre 1

O elsnitr. vosil. Auf derm dite Firma Verein be aucre 8 1. B. Acting esellschaft 21 DOe les is

. de? . = 8 1 82 * * eee

8 *

1 tre * 1der 1.

ters .

r

Cent, Fe

ö 1 . 8

. 14 1 * Cr ie rur s dans

Osehersleden.

8 ; 2 X= * nm, Here, n, 43 . ö. * . ! 2

Rr, d der me nner en 1 4 232m, Gele n i e- . keiche ã aEktter Oafrung *r r,. t E eam, w

d. * 8 2 2 ö

CI l eren.

m Gemmer

an nchen, Tegen,

Pen

4 12 8

. WL af 22

2

*r murnr; J. 1 Dmun⸗ ö Sinti . 2 . 2 H . . namen fe, ne mg, meer 2 1. fen ö 2 6 Halen, mn a aer ina mr nem, Ge, n nnn, ue, Tl mr. um amn amefee Fir nnen, we, Frl.

2 Brelingkt und der Kaufmann Lenn Siewien, tlich in Posen, n worden. Die Geseslschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Vosen, den 20. Januar 1985. Köntgliches Amtegertcht.

Man dem. ö 89990) In unser D Abtesllung A ist unter Nr. 36 die 2 wa Weßs fälsische Wargazine fahrt Serum chweitmann in Großendarf und alt deren Inbaber der Kaufmann Hermann Schwelt. mann in Rabden am 19. Januar 1909 eingetragen worden Rahden, den 18. Januar 19083. ͤnigliche Amte gericht. Rerznsdar Gere m ung. L. Die von Karl Hefele und Sete Mannenbauer in offener Dandelege selschast unter der ume Georg Wetzinger Rechholger. mit dem S e in e,. betriebene Sieb und Drabtwaren. fabrik wird nunmebr von dem Kaufmann ul Dannen aner in Reaer burg unter der gleichen Firmö Georg Getzzinger'“ Nachfolger“ welterg gibi . 3 en Kaufleuten Wilbesm und Oermann Med maver in Regeneburg wuree für die Firma „J. * 2 in Regensburg Ginzelprokar erteilt. Regensburg, den 275. Januar 1909 Kal. Amte ge a Regensburg e w,

n t In unser Dandel * .

89991 ;

r

88g 8 lsregister A Ist bei der offener geselichaft Wax Friederichs zu Rherdm⸗ . agen worden

Faufmann Mar Gmil Friederich zu Uerdinger n die Geselschaft als persönltch baftender G,ejel

schafter eingetreten Rheydt, n 28 Januar Könteltches An

1899

ntsgericht. 8899 Blatt 1883 des biestaen Dandel great lerd. Mr Emil Staudte in Wiesa betreffend if ut ingetragen worden, daß die Firma n. er sn a vor m Emil Standte s 1 drtch Emil Gtandte Que

ö Alfred 19 1171

1

ee m laute der

8 X V8 19 ** ber

da de

sSchlochan. In unser Van del ltregtster Fir 862 . 1. vr wlan

mrader . Sql 2der .

X i5t ter Nr

87 Avordeker 8 Ga

** ö. 6 25. 1 Sen ert. Runr. ge me geen. .

nierer Va ndeltre rer 1* ben 2 d 7

ist z me Yen tuecht * Rierwaans in Swe . Schwerte:. ;

**

Sie -m

.

—— *

.

* **

St ar ce.

Solling en-. 1 e in das Sanz elsregt te 2 8er ** 4

J e, 2 *** 2 9 1e, Lats,

Str ier an-

Dar K t =

rn, Tm mel nan, Rade ,,,,

k. K

. egen, e .

er Ae il enter

mr m en,!

26.

4 9 Beilage 2

Konku Irie

Selb stahbhbole S tant⸗

1e T 5. Ur

6 welche die Det m macht ungen aus

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni⸗

Berlin,

Fahrplanbelanntm

. 11 ichsanzt iger

ursch⸗ eic n

e !

tm ttynrt.

X. Amteg erich: Stuttgart

. reifer ö. Abteil ing für Einm sgrma Carl Bollmann gart nhaber Ce Bollman Bijouterie: schat ö. Zu der Firma Germann Die Firma ift mit den Kaufmann hier, Fbergegnn

My),

Kurt

Gesch?

richt

31 Pv ber

irm

Qu fran een,

1 8rmenr⸗ 15 P Firm Gusta mit beschränkter Haftung Geseslscha? De 18957 59 *

Re,

86rf 9 war Gengensfar his h⸗

trie Ben-

reich u ie zleicharti

wer oe

Tur 25

Mae eñinen

1rh⸗ heut⸗

* Syrer el strmer

5

6 Ra

tuttgart:

ö! 86

tit

21 6

Nährminte Berder

Friedrich

Gesck 1st

Aller.

Verden 9 Firma Ernst

Verden, Akler 3 der 17 Augu mGit beschranfte Industri⸗

Stuttgart: ̃

Gesellsfchaft

Stuttgart

Verden

Amt

Völklinger

* 18

veinri'

Völklingen

W olgen hütte

verchrantis

1

Wiese in W

Haftung

ili bel

falten,

Vandels⸗ /

Sgnnlahend

in Berlin

mobel sabritant

erloschen

R

z J ] 8ensi

eingetra 190

Am isgerich

Rrantz

des h

agerid

Setanntimachun

1EBind

Hasi

16

Güterrecht Gisenbahnen ent

wn Sandee ret iter

11

Königlich Preußische

. 50

nun

.

*

1e

98

Gesellscha

Frucht telterei un Hive an n , e

6 berige n Ge e

980093

I ist an nge likuage! augescha 1 Ar chiter

in Berde!

Luüennln

J

* . .

1 16

1 de schrãnlien 2

.

* X

denn

*

ö

.

2

3 C2 ** C M CG 4 . ö

ö = 6 CL m , e.

—6564h

22

16 11 Dalipni

a ,, D . . n .

tar, ,, 8e e

1 .

*

eutsche dieich

glich Preußischen Stantsanzeiger

*.

.