der Dienststunden des unterzeichneten Gerlchts jedem Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden! Die Elnsicht der Liste der Genossen ist in den Haftpflicht mit dem Sitze in Rathewalde ein⸗ h gestattet. der Firma. der Genofssenschaft ihre Namengunter⸗ Dlenststunden deg Gericht ledem gestattet. 6 und verlautbart . n, ,: 6 5 ö . nargataat. Ilsss84 a] I pruar 1909 Grebenstein, 16. Januar 1909. schrift beifügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Neustettin, den 20. Januar 1903. fsitzer Gustap Fischer in Rathewalde, Guts besitzer straße 1314 III. Stocwer 36 . er . eber das Vermögen der Schnittwarenßzãadlerim Pri un dem,, . 28. Maire 1 stönigliches Amtsgericht. Berufung der Generalversammlung, werden unter Köntglicheg Amtsgericht. Maß Sim mchen dbaselbst, Gutsbesstzir Alfred Wolf Pffener Arreck mi Ane , ae, 23 Anna Minna verehel. Win tler geü. Senriaei, ae, n ug, . ara = 09. e,, gools] der Firma des Verckhnn1venlnn, Bendl Meme. oooꝛs] daelbst und wutgb. bern nen,. Zeschal e nr m, . 26 109. Mär 1909 , m, 6 4 am 25. Januar 1808, Links, Saen, . mn. Gr den de, , ächmittags ) Uhr, dag Ronkurgversahren ersffnet . 8.
l ö d In das Genossenschaftsregister ist unter Rr. 30 gliedern unterzeichnet und in der Memminger In das blesige Genossenschafleregister ist bei der Mitglieder des Vorstande find. Der Gerichte schreiher des Täniglich⸗ ALmttgericht; ona ee alte (bi n, n; 3 z S., den 23. Januar 19 116 Fe erich Donturs aliler: Herr Ne tsanwalt J zachs bier. Ver G ec ichts reer * 8 . ö 9.
Vormittags 10 Ihr. Allgem
n
eingetragen; Geflügelzucht und Cierverkaufs. ZJeltung veröffentlicht. Dle Einsicht der Liste der Landwirtschafilichen 23 * und Apfatz. Das Statut datlert vom 24. Januar 1909. Berlin Mitt biesfung 83. Anmelbefe r i. 26 r [ er d zu — . eld 5 zum 29. Februar 1909. G ste . Ahtellu⸗
genoffenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Genossenschaft e. G. m. B. Niederbleber Gegenstand des Unternehmeng sst: mittels gemeln⸗ erliin. K . ;
beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in iedem gestattet. . , olgendes eingetragen: An Stelle dez aug dem Vor— schaftlichen Geschästghetriebg die Wrtschaft der Mü. 6 Vermßgen der Frau ; S3865 Ger bier der ml ing am 22. Februar 1906, aambarg., go. 3 1 ̃
Emmerthal. Gegenstand des Unternehmeng ist Memmingen, den 3. Januar 1909. tand gusgeschledenen Johannes Fackert, Landwirt in glieder dadurch iu fördern, daß denselen: geboren? fel . * 1. Marie Briester, — S Uhr. Prüfungstermin am 2. Mär Heber bas Be — ] . 1 53 2 n=
die gemeinschaftliche Verwertung der von den Ge— Kgl. Amtegericht. SHendorf und Wilhelm Lang, Landwirt in Nieder; I) Ui ihrem Geschästs, oder Wirischaftebelnlebe Berlin, . 33 3 Yriesten jun or nr. öachmittags 5 ihr. Sh ener Äreest u war enbanblers Fricnrih ge,, r, ,,, , n, Domena
nossen gelieferten Gier und die Haltung der Geflügel.! Mein. Genoffenschaftsregister Me. [30028] bieber, wurden Wuülhesm Berenthal, Taufmann in die nötigen Geldmistel in verzinesschen Varlehen mitfags Ii 45 r, ,, 34 heute, Ver- Anzeiger licht biz jum 20. Februgr 1909, m Farahurn, n,, , ng Alaris * 7 ,, rm, meg , nn
zucht durch, geeignete Maßnahmen. Vorstandz. Im Genossenschaftsregister Band jl unter dir. ! Segendorf, und Heinrich Müller in Oberbieber in gewährt werden und 24 durch Unterhaltung einer gerich Berlin- Mitt. dar e. niglichen Amte. Königlickes Amtsgerichi KGurgstädt. te nmeg eee j r nder ele 8 und Rene, . ee n .
mitglieder sind: Friedrich Garben, Landwirt in würde heute eingetragen die Firma Landwirt den Vorssand gewählt, und war Berenthal als Sparkasse die nutzhare Anlage unverninst liegender Verwalter: Kaufmann * . „ersahten ergffnet. Crone, rahe. Konkursverfahren, 89827 Nanni, ;
Lirchobsen. Louig Budde, Landwirt in Emmern, schaftstasse, Spar. und Darlehnstasse, ein. Direktor und Müller als Siellbertreter. Cel der er eichtert wirdz Glaubiusstr. 3. E, . . in Berlin, Ueber das Vermögen des Schuhmacher n eiter beesbigi-
Friedrich Ringe, Landwirt in Emmern, Karl Faffe, getragene Genofsenschafg mit unbeschränkter Neuwied, den 7. Januar 1909. die Bedarfzartikel um Betrlehbe ibrer dand. fursforderungen bis s. Mar eg dun der Ren. Peter Kwiartowött i. Erdur m Ge, ist am Jungfernfti
Kaufmann in Hagenohsen, Hermann Grupe, auf Haftpflicht in Mengen“. Königlicheg Amtsgericht. wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bigerhersammlung am ẽe ( 3 Erste Glau. 2. Januar 1909 der Konkurg ersff net. Verwalter: diz zun
mann in Grohnde,. Das Statut datiert vom Vas Statut sst am 26. Dezember 19608 errichtet. ela, Sehlea. 7 87611 berteht, unter Garantie für den bollen Gebalt an Vormittags 0 khr! * 33 ruar E909, gtausmann Friedrich Schemel in Crone a. Br, An. hig zum
. 2 4 n, n, 2. h,. . nr, 9 die Genoss In unser Genossenschafteregister ist heute bei der ee, mertbestitumnrnden Teilen im kleinen abgelassen 27. März 19909 Dormit e, Tg , 2 nr. bis 9 160g. Grste Gldubiger, bigerpersaumf er,
er Firma im Kreisblatt für den Kreis Hameln un ie Gewährung von Darlehn an die Genossen wer den. ᷣ ch tg ae b? n Scl dewammlung und allgemein ec Prüfungttermin ben 1 I un , ,.
g — Sher. unk, Darlehn kasse, ein getragene Ge Alle von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt= Gericht gebaude, Neue Frie dei hftrakhe 15 14 III. Stock. 20. Februar 19609 gi, m nnn, 1 4. . . . 1901 8 . 1 111 1 * 8* ***
nner tag, hen
der Deister und Weser⸗Zeitung. Willen gerklärungen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, n 5 f 3711 ; er? e ser⸗ J offenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in werk, Immer 113/115. Dffener Urrest , = ( *, . n und Zeichnungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. ) die Erleichterung der Geldanlage und Förde Echmollen. Rr. 8 ne. . Gustab chungen erfolgen durch die Genossenschaftlichen yflicht 3 s. Mar Jgog * Tener Arrest mit Anzeige, zeigefrist bis jum I6. Februg 1909 FGanmburg;, de 2 r Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ rung des Sparsinns, ⸗ Gnerich und Reinhold Schirduan sind aus dem Vor— Witte lungen des Verbandes der landm vtschaftlichen Berlin, den 26 FJannar 1999 Crone a. Br., den 22. Januar 1909 Pas Naias -, s- 1 , nenden ihre Namenzunterschrift der Firma der Ge= 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt. stande ausgeschleden und an ihre Stelle der Stchllen. Senossenschaften im Kaäntgreiche Sachsen? in der Der Gerichte schreiber de⸗ KRöntglichen Amtaaern Königliches Amte gericht Ahlen r , Dum 3 FIlaubigerversammlu nossenschaft beifügen. schaftebedürfnissen besitzer Kars Lnttwitz und d sihaughesi sedrich Form, daß sie mit der Genossenschaftssima uhG zd dem Berstn * hr, Ten nsltchen Amtsgericht; ortrammq 3. . ren ung ur Rantfurs lache 35. Je bruar 199 Barmittags IL ug. 6 2. e esitzer Karl Lüͤttwltz und der Gasthaugbesitzer Friedrich N n pr, , w, ro W we. . Berlin ⸗ Mitte. Ap J34 2. KRontursversahren 189890 em Prfg. 3 ** eon Da meln, den 33 Januar 1999. M der gemesnschaftliche Absatz von landwirtschaft. Vogt in. Schmellen getreten. Amtggericht Sels, men we set Vorstandemitzlteder oder, sofern die . . Ueber das Vermögen des Schuh warenhäub lers tem, . , , dor ren Königliches Amtsgericht. 4. lichen Erzeugnissen, den? 15. Januar 1909 . Yelanntmachung hem Aufstchtsrate ausgeht, mit dem n. pan aan , — 1895865] Mathias Tittelbach in Lünen, Jägersttahß 39 ist ** . —— — ‚ nnn, ff, m 2 8 3 Ne J 8 Vorsikzen 8 8 ͤ z eher as Vermög der an els,;. 398 * r. . , Heidenheim, uren. 90019) 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die Pasgam. gctanntnachim oooꝛs Namen des Vorsitzenden den Aufsichtgrats unter jene, oe ,. — offenen Haudels heute, am 25. Januar 1909 Nachml lags 1 Uhr, das g. Amtsgericht Heidenheim a. Bi zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der 3 D cnossen a Ja ram; 5 Haffau ö 1. . e. Beim Eingeben dieses Blattes tritt kö e 2 Henning. A r, in Berlin, Konkurg verfahren eröffne Verwal ter iss ber Kan s mann 2 . E * J 9 X. . J ö z 8 e 2. D 1 durd 9 ur nã len Generalpersa m orm 81 v. y 19 Ronig 54 365 It heute, NM ichm it tags ne. 8e . n 4 * 2 . 2 ⸗ 41 ? 160 inan af In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und Im . ; 6 * ; immlung die Leipziger 6 6 „ Ubr, von n Dortmund. Offener Arrest mit nn — , s ; — j z ĩ s dem Darlehe u skassenverein Rotthalmünster zeitung an dess Stele dem Königlichen Amtsgerich Berlin. M 1 ö . 21 Arrest mit Anzeige⸗ dem Darlehens kassen szerein Bolheim, e. G. im. moraltscher Höasicht erforderlich erschelgen, u. a. Be. 2 folgendes ein! Sennng an dessen Stelle. Tonkurghersabren erdMtamthttih Verlin Mitte das br Konkurs or gen *. , Jatob He * . u. D.. in . (Bd. 1 6 eingetragen: Lbrung der Miitaileder und Schuß Lerselben gegen h men, me. ihne ftlt ung e, Forstzne nnd fete . n e n, m Berwalt s. Gtaufmann m Herichte anzumelben big un , Fee, Kolognare, ds 8 Arrest mit Ann iger: st 66 UHeler dan ngen, der m, n. 4— J agen: nung ür di en sGgen ĩ von 9 neliß in Berlin lopst oc Tr*Ist ir Nn aan ** 1, . mi een, n. 1 2 z ) ; . ren, 6 t 5e s 2 2 1 11 * 2 mo 4 In der Generalversammlung vom 2. Februar 1308 Bewucherung. — Durch Beschluß der Generalvers na vam Uung r die Genossen chaft erfolgen in der Welse . 8 wr r nn. gt. . Fri zu An⸗ 1808. Erfte Glaubigerversammiunꝗ owe allgemeiner n K ä, . 2 1 — * ꝛ n gam nen ö * — * * N stands it 1 d sind: urch Beschluß der C neralversammlin 9 dem daß zwel rst andsmitalieder der Firma der Ge m 211 Conkurt rung his f Mär 19909 fun aa ; EQ . 8e. 1 b 3 ? einschl 5.7 9 ; 16 2* 32 5 , marde die Mitgliederzabl des Varstandg bon 8 auf Votstand e n e e, wm, 21. Dezember 1908 und 25. Januar 1809 wurde ein n n ,,,, . . Grfte Hhiaubigerpersam nun Cen 265 er, msunnätermin am 2 Marz 196089, Vormittag 2 n n, 2 1 — ** — erhöht und als weiteres Mitglied Wilhelm Jakob 1 Venrr, Nicolaus, Landwirt neues Statut angenommen; dasfelbe bestinmt e dre Namen binzufütgen. — 19009 Bormittags 1d uk n F, Februar II uhr, Zimmer Nr ersammlung . eL Ytittag: . 3 *ormitt Lehrer in Belheim, gewählt 2 Schuler, Vtetor, Lehrer 2 fiche J . Ginsie Liste der Genossen ist während y em ng 10 ug. Prüfunggterm Dortmund, den 27. 3 ö ⸗ r . 39 d Tehrer in = ; * . , Hen e. 8 6 wesentlichen: er de m . am & Apeil 1909, Por 5191 re,, i 8. Dannar 199 . oe öh M 4 ) 7 Land irt! wer 28 ö . ö. 4 ; ] ed 23 8 ed ö gef afte 2 ö J 4 2 oremittags 10 2 * or 6 * ma, ö 9 n Den 26. 2 24 meg ö n, , e eg Schweinehändler, Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrbeb . Kö nn gestattet Gerichts gebzude en. Briedr hi, 95 — uh. m Der Gerichteschreiber de; Königlichen Amtsgericht Landgerichtsra e st. * — 2 ; ; ines Spar. und Darlehensgesckäftes ju de zwecke We, m 22 werk, Zimme — rr, Den, m, en. 898421 . w , ö S NRnta Land. und Gastwi 5 Spe und Ve densgedaftes zu dem Swe Königliches Ar gaeriqht. wer SDimme 11 — ne 7 mit Anzeigen ! ; 89542 Hõox ter. Bekanntmachung. 80020 , , Land. und Gastwirt, en Vereln mitgliedern. ; ö ö e Wategericht . pflicht bie 6. Mar 19 neige eber das Vermögen des gaufmanns ( geber⸗ In unser Genossenschaftsregister ist hrute bei dem Wilen cer fsfahtunaen und Zeichnungen fur die Ge die zu ihrem Geschäftz. und Strassdurs. Eis. 1897886 Berlin, den 26. Jannn , Handlung) Vilhelm Heinrich Caf Wolfgram unter Nr. 18 eingetragenen Konsum⸗⸗ Verein Bosse⸗/ noffen s at a nel r. . ei ,, e triebe nötigen Geldmlttel zu beschaffen, In da Senossenschafteregister des Kl. Amts. De Gerichts schreiber des Amtzaerih dier — (Eltienstrat e 14. Firm „Wilhelm bern. eingeteagene Genoffenschaft mit be— er gigen. k — lage lbrer Gelder ju erleichtern, gerchtt Band I wurde beute eingetragen Berlin. Mitt. Abt turns ; Wolfg ram wtrd heut, am 23. Januar 1857 schrãnukter Haftpflicht zu Bosseborn eingetragen, . der Genofsenschaft ausgehenden öffent 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeug⸗ Nr. 80, die Firma Landmirtschaftskasse, ein ner im m, , . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet daß an Stelle des Kassierers Joh. Meyer, Nr. 51 lichen . . ischaft guege . ne m n 2 von ibrer Natur nach aus. getragene Gensffenschaft mit unbeschrünkter cher Tas Vermz a m, 88.8 sd, Ton kurgverwalte Rechts an ro Dr. Galle Hier Rafe dern chhwigt, Biß; See sn Boffcborn schastlichen Jeit h rin gur n n, andwirtschaftlichen Betrieb be. Haftpflicht in Lamperteloch, Gegenstand. der * Co. m. b. S6. — e, ren,, Anmelde rist . als solcher in den Vorstand gewählt ist. Yi. Ginsth , . wirken, und I die Gewährung von Darleben f denise Ham, — Döxter, den 25. Januar 1909. ö * 3 2 1 ö 5 M nen, e und andere Gegenstände de 1 ir tbren Geschäftg. und Wirtschafte⸗ In tsgerit Geri der Dienststunden des Gerichts jedem geslattet. landwirtscaftfihen ? iebes zu beschaffen und betrieb, 2) die Er der Geldanlage und För⸗ rr. ne, mag Benutz kö gemein chaftliche Be. ,
Roantursberfahrer gesellscha⸗ Flur ion Le
lechnische⸗ 3 Sa
9rnnitng
8a*
5
K—
*
niglichen Borm. 9
11
b räte .
oni J icht . 9 Königliches Amtsgericht. Metz, den 25. Januar 1809. Di
. x * 19 2 c rsyrnr * 3) x Lauenburg, Pomm- 30021] KRasserlichez ÄAmtagertcht. 1 2 9 * ö . — ; im Iegerig
Gerolzuofen Setauniaach un 5 Imteger 6
— — 2 ᷓ 2828 — * —— M 2 *
rar 216 * 1
2 555 zes * aus fünf Mitgliedern: den * 8. ‚. ö * 55 1 zern, von welchen einer als scastliche don la rtscha] *
. * ö
i 19 8 . ö * ĩ
6 ö * 2 12 1 '”. ö. rr Wwenet? * 82* XR rSrr 28 * remwein«
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28 ( rr. ö . — ꝛ don Wirtschaft s dedürfnissen, 9 1 a der — Moltereigenossenschaft sterschkom, e. G. m. Min chen. Gens sfenschaftsregifter. [800 6] Vor md dier enen 2 * liiãen Erie ngnif . erfammlung a Februar *
b. H. . eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ — Consumverein München, eiugetragene Ge. ell de eter des ö dert 1 wablen ist ; ' [ 51 * men, die 3 mittag 10 Uh; Mr? nas term: ; z —
befugnis der Liquidatoren beendist' ist. nossenschaft mit beschränkter Vafiyflicht. Sttz: V tand dertritt den Verein und au Trrergang der in? angegebenen Zwedeg Görd 1909, Bormittag? 10 nu e , — 3 a4anun J Sor mitla
Die Firma ist demzufolge im Genossenschafteregi ter München. In der Generalversammlung Ii gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsg ung des Erwerbe und der A 11 der Mita geb Neue Friedrichstro de, me. 1 988 [
gelöscht worden. 17. Dezember ᷣ wurde die durchgrelfen Ib. und zeichnet für densel den. Die Zeichnung geschie erlorderlich er leinen u. a. ing der mm ö Arrest * mar m mug e ho se tt! Aus zugler Lauenburg i. Pomm., den 25. Januar 1909. änderung des Statuts beschlofsen. Gegen es rechtsderbindlich in de eile, daß mindestens drei glieder und uk, deren gegen Bewucherung. 6. M = . ß — an.
ĩ . ö ö 1. en, ehm z RF M am, . n, nm, m, rr. n — Mn n n . Königl. Amtagericht. Unternehmen ist die Beschaffn 8 guten, un- andem itglteder zu der Firma des Verens ibre wie ; aa, m g, den,, x dann dr, , , , verfälschten n gretèwerten Lebensmitteln und Namensunterschrift hinzufügen. ekanntmachungen erfolgen unte Firma de Der Gerichts r* eg Rzgntaftm- tame 4
Leck. Bekanntmachung. 90023) Wirt chafts? ür ni fe —ĩ im großen und ie A gal Bcekanntmadungen * n unte er 1 Senoffenschaft, gezeich: on zwei tandé mit- . ; Ane Heute ist in das hier geführte Genossenschafts. im kleinen an di itglteder gegen fofortige Be. Verring mindestend von drei Voran dere n, e, federn Ste sind in der Tandwirts chen . J eng n 27. Febrn
register das Statut der „Genoffenschaftsmeierei ahlung ur Förderung des Unternehmen Fzanen mitem , ü rer, eee mer m,, n mae eitschrift für Esaß Lothringen“ aufsunebmen. Di Rielereld Kontur 3898 O. Februar Eg Uyhu sum“, eingetragene Genossenschaft mit un. ußerdem ebengmittel un andere Wirtihasts. ver bffentftßt. ,, Mitglieder des Vorstands ed: 1 cker bin Uer das Vermögen des Händlers Ori , mein r beschränkter Haftpflicht, zu Unhusum elngetragen zürfniñ ; Ber em: , Ran n 22. Januar 1809 aadmwüt, Direktor, Dam meren, Fried Da Tins in Bielefeld Schill erylas ? r er Vormittags 9 Uh worden. — ö den Zwed. die in gefte erden; die Genosfen fa gibt den Bi 8 Ant. ü m wirt, Readart, 3) Hässig, Friedrich. Tandwirt. Stell. n 26. Januar ormitta * stel. Aanegerichts den einzelnen Wirtschaftsbetrleben seiner Mitglieder .* erzingfihen * bene e. ? — am n ertrett trektors. e in Lampertsloch. Di Font eröfft Konkurg ve j nar Gerolzhofen . r n, , , eder Ravenedurz. 2 e n Tamer 2 : = . —— gewonnene Milch mittels gemeinschaftlichen Ge. er Ersvarniffe. . Amtsgericht Ravenepurg.
94 1 . 2 ** 7
2
*
* *
3
schäftshetriebes zu verwerten. Ju Willensgerklärungen echt ü. ni , . . 3 . ame 3 B ing insbesond r Ausstellun 1. an ö. wer 35 , ne. 1 nee,, na, — ĩ R . m ee ,, mern. 28 * . 2 Wurde ttten dere * . ; sigen? D einen Mita deg R Pi, mitglieder lönnen rechtäderktn deichner . burg und Umgegend, eingetragene Gena ffen⸗ . e , . , . * . * n 2 .. Je brm⸗ 2 9m sitzen? en unt eine? Mitgliedes des Verennt. Die klörungen bgeben. e Belanntme ungen era 21 w mit F . 8 rr Ri . erte e m der Ft 2 der Genosser af ore Vormittag 1 82 em = J 6 9 ez e 21 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter unter der Riüne um erden von nir destenz wei S*. Ran — dean — . Nawmengnnterschrift beifügen. Als nit eingetragen ung termin angemel de Forde runge iche Raj n der e, , n,, , der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 4 Vor— Vorstandamitgliedern bezw. vom Vorstgenden ver *. , , . eee, , war, g= ,. wird verkffentlicht ie Girsickt der Tinte der Ge. S März E909. Vormittags 10 Up 9 — . * stands mitgliedern, im Lecker Anzeiger. Der Vor— Aufsichtsg rats unter ieihn: Verbffentl chunge blatt: g nere foerfammlunt wem 87 Fe,, me e,, de, aoffen ist während Der ten stst anden des Gericht? * tin Amtagerichtegebaude, Gerig stand setzt sich zusammen aug: Landmann J. B. Ptunchner Rach eich! Rr r, r, m , wn. 3m den geen Bielefeld, den 26. Jann Sternholdt in Uphusum, Landmann Johann insen vun meet? R un. Gerci⸗ aa ann,, r ,, , rer, , Kaakebüll, Landmann Bahne Carstenfen in Holm. 18654 ein getragene Genoßeniha“ . w . Taiserli ndmann H. Th. Steenboldt in Lexgaard, Gast. schrã nrter Gaftyslichi.⸗ , , m mme , a mmm mmm mmm, esel
2
1 Vande
181 .
** * Eoeenol stonturserfahrer
2
. ber Sermẽ Fran Sch Vt a
ir ** C chn wiel
*
P. Lorenzen in Braderup, Gastwirt Andreas Münchqhen, 28. Januar 190 U.. eee — : eddersen in Uphusum. 2 Annen Nimh a, mn, e ,, ⸗ 2 28 e n,, ,. Die Einsicht in die Liste der Genossen wäbren ; n — ͤ 9 . b D Molke ao fen schaft Drewen ack der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestat NYDenburg. Ronan. Sekarntmachung. S0] . = 031 de g eingetr. Gen. n. u. S. 1 Pe dden. Leck, den 31. Dejember 598. ; dero ldinger Tarlehens ka ffenvereim J In unserem schafteregister it dei der ber ate etagetragen worden, daß Wibelm earn, dee n. ; 3 eng. 2 2 n — 11 * 69 . ö * 2.8 — * 3 Rar ö — 24 2* ö * Ut Sb . - U 8 n Köni liches Amtsgericht. m; u. 8. 2 * eri tu gen. 1 11 AM = 9 = — on der Generalversamm
MHeinimgen. 189748] 1958 war 8 Statut nba nm,, d, — 1 r Unter Nr. 19 deg Genofsenschaftsregisters ist beute Hantieren, . = , , m ,, ö m,, , , m mr, . ü folgender Gintrag bewirkt worden: Bibeaer Spar. 4 siltefe Rirnbe . — . ; n 3 2 — u. Darlehnekassenverein, eingetragene Ge— Neuburg a. i dn noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, . . ee . . Bibra. Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecke geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorseilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschafterzeugnisse. f 1 Hohnbaum, Curt, Rittergutspächter Vorsteher,
— Fe * 3 *
Nenbur g. Donan. Bekanntm— rift Boch o
Konkurse. .
Augsburg. Betfarntwachung. 6 8 1 — * — — * * 5
. 2*ts⸗ A Tönialiches Awtsger *t 2 ** . org 36 24 . oss Tonknrsderiabren über dat 39er der Panorama Aug eburg, nun-
6 met on
Statut vom 29. Dejember Venburg, Donan Beranktmachuna. 801 Stadtoldendort. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsperbind— Blindheimer Tarlehene ̃ 8 Se der in . liche Erklärungen enthalten, in der unten angegebenen . D. in Blindheim Form für die Wlllengerklärungen, in andere Fällen Der verlebte Taver Rlopfer ift durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im Tan 189eschie . wählt in wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied oder Ocker dn Se rg Weixler in Slindhein . ; ö . 19 * r a , demienigen Hlatt, welches als Rechtsnachfo e. teub D. den 21. Janne 19) r , w 0 r nme, erm, fan Prüfe e ster ais am Zamèetag, selben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Kgl gericht ĩ [. r m. : en ꝛ J Vo- mittags II Uhr Willentzerklärungen und Zeichnungen des Vorstands Tengter tin. 1 9 crm ae z. ] 3 ; N ae R IM fir , g sind mindestens won drei Vorstandem edern, unt In cr Genoff⸗ r 6 ö. denen sich der Vereinsborsteher od in Stell. Ne 29 die Genoffenfaaft Gina um d uj Veriogla, . 1 vertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeichnung Verwe tung geno fer s cha fr., Ting etr a G, — 2 . . . erfolgt, indem der Firma die N iterschriften der — —— ich rank Sattry fich! 3; * m. 1 , 2. . . ——ᷣ ; 1 der Reune in! in Reirftettin em getree, drr ber , .
*. * 4 SFri⸗ Gi 1⸗
* 62 ö
Gerichtg jedem gestattet.
Meiningen, den 22. Januar 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abt trekt oder Indirekt genonnent nie un e z
Memmimgem. Befanntmachung. 190024 Vorstandsmitgli fin or nanbemtigliede bent , . Im Genossenschaftsregister des . Amtsgerichte Flei fter Mbert Rahr eder wohnen Ft. Aulig in ehem be mr, rem nm mm mae, e,, .
Memmingen Bd. 1 Nr. 29 wurde heute eingetragen idor Lewingkr * . —— * ö u ;
die Firma: Weidegenossenschaft Gränenbach, Fleischermeister Heinrick Wilke jur mm mn dam , Demmer, . . rere. * ran
eingetragene Genossenschaft mit unbe schrũnkter sam n Neustett , atm gender ,
Vastpflicht mit dem Sitze in Grönenbach. Dar : ; J r r = 6
Statut wurde am 3. Januar 1909 errichtet ͤ
Gegenstand deg Unternebmens ist die Erwerbun Bekan hungen erfolgen unter der Firme ͤ . ber igliede ebe onbert urn, Dr 7
Errichtung und der Betrieb einer gemeinschaftlichen Genoffensch— . von mindestend 2 Vor ⸗ Wahrung bon Rredbti an nan me nnn, eher dae Dermiögen be, Gchaeßermeihers
Jungbiehweide auf n den Grundstück standsmitgliedern, in der Norddeutschen Prefs⸗ ober Bertinsung von Der . Grrtftegß eig rf, , ra, G Tgitztes Berta,
Der Vorstand 1 zenofsenschaft besteht 16 der Neustettiner Zeit Eiertin den , Bannar , Schieder tn e rn, enn, Horm ttags d 4 hr, von
folgenden Personer hil besitzer in 1 . n des Vorstan lger Ri Ame gericht Iht. ven bulglichen , ern, Mt
Thal, Vorsteher, Wegmann, Geor Sutabesitzer i rch mindesten 2 Mitgli⸗ Zeichnung ge Stolpen gachsgen.
Schulerloch, und Raub. Josef, Gutgbesttzer i hieht, indem die Zeichnenden de ma ihre Nament Auf Blatt 7 des hiefigen Gen arms gtuer
Grönrnbach, Beisitzer. Rechte derbindlich⸗ ens. unterschrfft betfüge st heute die Genofsenscha tt Swar, Merhi, mh ,
erklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft er Die Beteiligu er Geno j Höchst⸗ Bezuge⸗Berein Nathewalbe ur Umgegend, , . Gb ger n ;
zwei Vorstandsmitalleder ĩ zahl von 10 Geschäftsanteilen zuläf eingeteagent Geneffenschaft mit narbeschrü nter bre , worm, rag , nr
folgen durch
* ö 1 2 6
1 264 . 16 1 . * .