1909 / 27 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Amsterdam ist also der einzige auf eine Steigerung und jwar um 60 Sch

ahre sogar die Bremer Zahlen ju übertreffen. Der Vollständigkeit valber

verkehrsziffern allerdingt berücksichtigt werden muß, stark in der Eatwicklung seiner in den letzten Jahren Hilfsmittel begriffen ist und somit die mäßig dort nicht zum Ausdruck kommt. 1807 1241 Schiffe mit 6265 603 Registertons, 2298 Schiffe (4 1057 8h, 2 ( 261 665 43,4 o/so) ein.

Wir fügen diesen Zahlen noch den Hafenverkehr einiger Ostsee⸗

große kontinentale Nordseehafen, der seines Schlffsverkehrs im vergangenen Jahre, iffe 26 oso und z24 394 Tons en, kann, sodaß er der Tonnage nach in der Lage war, in diesem

ei auch der jüngste Wettbewerber

im Kreise der Nordsechäfen; Emden erwähnt, bei dessen Schiffs

daß Emden noch neugeschaffenen chiffahrtstrise rein zahlen⸗ In Emden liefen im im Jahre 1908 oso) mit S887 268 Registertons

Das Lessingtheater plan aufgestellt: König“; Freitag (Ibsenz nächstfolgenden Sonntaga end: (Ibsenyklus): .Die Wildente).

10, 5 o/ 0

Im Schillertheater 9. (Wa Sonntagnachmittag Ein Volksfeind wird Dlenstag, Mittwoch und Sonna

chillertheater Char Sonntag, Nachmittags, Julius Cae Erbe. Mittwoch und Donnerstag und Freitag „Ein Volksfe

Jahre

schwester gegeben.

Die Besetzung, in der E.

häfen hinzu. Es betrug der Schiffsverkehr in

übe? Stettin Schlffe Reg. Tone] Schiffe Reg. Tons

Sch fe Reg. Teng

Danzig

Wupp de Dudeldu: Desider Zador; Willy Brose; Siroco: Ludwig

2734 736 718 4880 16522 230 7730 718 6860 4924 1586 838 4 - 180238 4 44 36067 0, 15] 2,45. 14 0,890) 2.22

oso Stettin in der Schiffszahl einen

elnen Rückgang verzeichnet und nur Danzigs Schiff gverkehr

ist nach den vorläufig be- Es pafsierten den Kanal im Jahre 1907 4267, im Die Einnahmen der Suez

fanalverwallung aus den Durchfahrtsgebühren sind von 116 Millionen 168,4 Millionen Franes im Jahre 1908

ganzen gehoben haz.

Auch der Verlehr des Suejkanals kanntgegebenen Ziffern zurückgegangen. nämlich im Jahre 1806 3975 Schiffe, Jahre 1908 dagegen nur 3795 Schiffe.

Franes im Jahre 1907 auf ̃ jurückgegangen. (Nach den „Hamburger Beiträgen“.) Literatur.

Mit einem Gedenkblatt für

chau“ eröffnet. Bilder aug dem Diplomatenleken am Reize und Vorzüge, die die Baleareninsel

Escherich entwlckelt in Rembrandts und

Jahre

hin. Mela linien der Kunst das Berlin der jungen Scheffel, von Male veröffentlicht, während Geheimnissen der Babylonischen achtiigste, be zwo. hundertste Geburtstag gab den

Zeit.

seiner vierziger

Bölsche Darwins Persönlichkeit und Schmidt bespricht die Neuen Romane!

Bruno Hake tage gedenkt. Die Belletristik ift mit

des Nussen Kochanowgkaja vertreten.

Theater und Musik. Im

Ca vulleria rusticana“ in Die Damen Salvatint, Sommer und Bischoff sind in der

Verbindung mit ersten Oper,

beschäftigt.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das eng2—

lische Lussspiel von Maugham Mrz. Dot“ in der setzung wiederholt. Ver Spielplan

außer morgen noch übrigen Tagen wird Nestroys mit Harry Walden als Ultra, spielen des Der Graf von Gleichen“ Sonntag auf dem Spielplan. Dofmanntzthalg Elektra. statt. Shawt Komödie Der Arzt

Im Neuen Schauspielhause

gegeben. =

tritt

Sonnabend Komödie . Galeotto“‘ auf. Morgen, Diengtag, wird

Freitag daz Lustspiel Die Sünde“ gegeben.

Theater. Königliche Schanspiele. Dienstag: Opern.

haug. 30. Abonnement vorstellung. Cavallorin xugticana. (Bauernehre.) Oper in einem Aufjug von setro Magcagni. Text nach dem , ollostũck von G. Verga. Musitalische eitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Bajazzi. CFazgliacci.) Dper in zwei Akten und einem Prolog. Musit und Dichtung von R. Leoneavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Musikalische Leitung: Herr Kavellmeister von Sirauß. Regie Herr Regiffeur Braunschwelg. Anfang 74 Uhr. Schauspie haus. 33. Abonnement g vornellung. Dienst/ und Fresplatze sind aufgehoben. Mrs. Dot. TLuflspiel in drel Akten von W. Somerset Maugham. Deutsch von B. pn. Regie: Herr Regisseur Reßler. Anfang 7 Uhr. sitwoch! Dpernhaus. 31. Abonnementsvor- stellung. Die lustigen Weiber von Windsor. zomisch⸗phantastische Oyer in 4 Alten nach Shake⸗ speareg gleichnamigem Lustspiel von H. S. Mosenthal. Mustk don Otto Nicolai. (Gewöhnliche Preise.)

Anfang 74 Uhr. Schausptel haus. 33. Abonnementgvorstellung. Wildenbruchs Geburtstag: Die Quitzows. An⸗

fang 71 Uhr.

Dentsches Theater. Dienstag: Die Lehrerin. Anfang 74 Uhr. Mitwoch: Revolution in rãhwinkel. stammerspiele.

Dlengztag: Eleltra. Anfang 8 Uhr. Mlttwoch: Der Graf von Gleichen.

Hebbeltheater. (Konigzrätzer Straße b? 68) Vlenttag: Nevolutlonshochzeit. Anfang 8 Uhr. Mittwoch und folgende Tage: Revolutions

hochzeit.

2196 2455 4 259 4 98634 4 11,79] 4 12,52.

Somit hat Lübeck elnen kleinen Verkehrsrückgang aufguweisen, während Fortschrltt, dagegen in der Tonnage

Ernst von Wildenbruch von Julius Rodenberg wird dag Febiuarhest der Deutschen Rund⸗ s Au dem Nachlaß des Unterstaatg sekretärs Dr. Busch aibt der Kaiserliche Gesandte z. D. Raschdau eine Reihe anziehender Bosporus heraus. Mallorca vor anderen zum vorübergehenden Aufenthalt und als Reiseziel geeignet erscheinen

kaffen, lenkt der Professor Theobald Fischer das reiselustige P einer Studie

gewähren die benen Johannes Proelß eine Reihe zum ersten Br. Arthur Ungnad die Leser mit den Wahrfagekunst vertraut macht. Der Anlaß, Rarl Frenjel eine Chgrakteristit Spielhageng beisteuerie und Wilhelm

Verdienste schilderte. des letzten Jahres, während Felix Mendelsfohn⸗Bartholdys zu seinem 100. Geburtt⸗ Ilse Frapan und einer Novelle

Königlichen Opernhause geht morgen, er Baja zii von Scheele⸗Müller, Parbs, Frau Herzog, die

Herren Kraus, Bachmann, Bronggeest und Philipp in der jweiten

des Deutschen Theaters bringt in, dieser Woche Wiederholungen von Brodys Dorskomödie „Die Lehrerin“ am Donnerstag und Sonnabend. Posse „Revolution in Krähwinkel“, In den Kammer⸗ Deutschen Theaters steht Schmidtbonns Schauspiel für Mittwoch, Freitag und nächsten Morgen findet eine Aufführung von Für Donnerstag und Sonnabend ist am Scheidewege' angesetz Josef Kainz am heutigen Montag sowie am Donnerstag und nächsten Sonntag in Hamlet, Mittwoch (.* Uhr) als Mephistopheles in ‚Faust“ und

in der Hauptrolle der von Paul Lindau Rabagas!, am

788 390

S887 124 Zinnia: Trude Meininger;

Im Neuen ; Frauë, mit Rosa Bertens in der Tit sich im Im Lustspielhause wird an reundin“ wiederholt. ichste Zeit aufgeführt

Im Friedri

Husarenfieber von egeben. Morgen, Dienstag, findet fücks Der Pfarrer von Kirchfeld am Donnerstag, Freitag und Sonn woch wird das Lustspiel

Göne ' gegeben. auch fernerhln den Spielplan.

Auf die Das Gasispiel Alexander Gir

ublikum die Grund⸗ Einblicke in Briefe des

den Schuster Weigelt in

statt. Gemein deschller erhalten kexten, das als Einlaßlarte gültig kostet der cello, Hetiy Pape (Rez ' talion), Peake (Ali. Arthur Regelski (Vio Harfe von ein Frauenchor, unter der Leitung vo

Pie Barthsche Madriga Arthur Barth, Rintelen, Beeg und

daß Professor Erich

in Braunschweig am 3.

um Konzerte zu geben in Heidelbe München, Augsburg, Landghut, Pass sie in Goslar konjertieren.

Dienstag, in Szene. die Herren

Die Konzertdirektion He diese Woche folgende Konzerte ze

bisherigen Be⸗ abend von Conrad Ansorge;

Curci und saal: Berliner Buchdrucker.

(Viol. ) An allen

Populäres Konzert des Philharmoni Funwald). Mittwoch: Saal au5z Hamburg; Beethovensagal: II. Konzert des a cappella, Chers HYodayp u. Professor Jameg Kwast;

earbeiteten Bonnerttag: Saal Bechstein: Lie

Gustay Lajarugß; Singakademie: K

hat für diese Woche folgenden Spiel Viengtag, Mittwoch und. Donnerstag; flug): „Ein Volk feind j Sonnabend und Her König‘; nächstfolgenden Montag

Alg Nachmittagsborstellung ist für

Sonntag „Der Raub der Sablnerinnen“ angesetzt.

bend wiederholt. tag, y und nächsten Sonntagabend as S

Sonnabend (abend Ble Jungfrau von Orleans“, nächsten Sonntagabend „Dle Zwillings

Chabrlers burleske Oper ‚Lazuli“ am Donnerstag in der Komischen Oper zum ersten Male aufgeführt wird,

lautet: Uff I: Peter Kreuder; n,, 5 . oes: Anna egrebe; Tipioca:

Mantler;

Dastz: Mia Barckow; Voutg: Ilse Lorenz; Koukouli: Ernesta Lenz; Adza: Margarethe

Tschauner; Zaljal; Byford Ryan; Patacha: Egon Hefter; Polizel⸗ chef: Hans Ehomaschel. Die Vorstellung beginnt um 73 Uhr. Theater wird in

der Schwank von Alexander Engel und Julluz Horst Nãächsten Sonntagnachmittag wind Die glück⸗

. Kilhelmst dt ischen wird heutè und nächsten Sonntagabend das vieraktige Lastspiel Gustav Kadel burg

Vie zärtlichen Als Nachmittags vorstellung wird am nächten Sonntag Madame Sans.

Im Re sidenitheater h, Kümmere Dich um Amelie“ n den

der Schwank „Der Floh im Ohr gegeben.

noch um drei Tage verlängert worden. heute, Montag, auch noch morgen sowle Mein Leopold“.

Das 117. Jugendkonzert findet Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, im großen Festsaal des Lehrervereinshausts am Alexanderplatz an das

Eintritt 50 3. Müwirkende Anni FJagdmann (Sopran), Ethel

Welgel, die hler zum ersten Mole zffentlich gespielt wird),

Konzertsängerinnen Freund, Sellin. Behnke, Böttcher, Konzertsänger Weiß,

Harzen. Müller) ist zu einem Hofkonzert Februar eingeladen worden. Im Anschluß

daran wird die Vereinigung ihre zweite

flein: Liederabend von Desirése Pollitz; Choralionsaal:

Kammermustkabend von Maria Avani-Carxeras (Klav), Carlo Guaita

Volkztümliches Konzert der Dir.: Alexander Weinbaum,

Weinbaum (Gef) u. Alfred Wittenberg (Viol); Philbarmonie;

Brennerberg (Viol), Mltw.; Frau Marle Foßhag Schröder (Soyr.) jV. Abonnementsabend des Böhmischen t. Strelchquarte tts, Mitw.: Theyese u. Artur Schnabel; Blüthnersaal: (Holland), Dir: Willem Saal, Mltw.; Kammervirtuosin Frieda Kwast⸗

dez Philharmonischen Occhesters (Dir.: Dr.

aus

Der Saal Bechstein:

abend von Ünertbeater) wird am nächsten

gegeben; „Das kleine Heim Philharmonie: Populäres Konzert des fBirigent: Vr. Ernst Kunwald).

Am Donnertz⸗ geht Das Erben in Szene. loftenburg bringt nächsten far‘, morgen, Dlengtag. Das wird ‚Komiesse Guckerl“

ind', Sonnabend (Nachmittage)

eine Veisammlung

Lazuli: Maly Hagen; Am phodele: Bert Deetsen;

dieser Woche „Die fremde täglich aufgeführt.

Abenden dieser Woche Seine kleine

elrolle, allen

wahl an.

Sch auspielhause

und Richard Skowronne? Erstaufführung des Volks von L. Anzengruber statt, das abend wiederholt wird. Mitt⸗ Verwandten“ aufgeführt.

die

Sonntagrachmittagen wind

ardis im Thaliathegter ist Der Künstler spielt außer Mittwoch und Vonnerstag

werden, da jeder

Paris, 1.

Programm mit den Lieder- ist, für 20 , für Erwachsene sind: Heinz Beyer (Violin. Turin,

line, Fritz Batike (chromatische n Max Battke.

1 ⸗Vereinigung“ Messina,

(Dirigent: Schubert, Lederer ⸗Prina, in der Burg Dankwarderode

süddeutsche Tourner antreten, rg, Karlsruhe, Freiburg i. Br. au und Bamberg; im März wird

Skagen,

rmann Wolff kündigt für an: Dienstag: Saal Bech— Beethovensaal: 111 Klavier- II. Italienischer Alberto (Vloloncello; Moiart⸗ Gesangvereln Mitw.: Paula

der Besatzung Ceuta, 31 Typographia!

schen Orchesters (Dir.: Dr. Ernst Bechsteln: Konzert Irene von

haben. Jacob Kwast⸗ aus Wognum

Philharmonle: Populäres Konzert

Ernst Kunwald). derabend Karl Reusch, am Tlav.: lavierabend Gregor Beklemischeff;

m,, ...././././// /

Neunes Schanspielhaus. Dienstag: Rabagas. une e, n eaftsplel Zosef Rain: ʒ ei tiwoch: Gastspiel Josef Kainz: aust, L. Teil. Anfang 76 Uhr.

Ponnertztag: Gastspiel Josef Kainz: Hamlet.

Freltag: Die Sünde.

Sonnabend: Gastspiel Josef Kainz: Male: Galeotto.

Zum ersten

Berliner Theater. Diengtag: Einer von unsere Leut. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Einer von unsere Leut. HYonnerstag: Herodes und Mariamne. e h Einer von unsere Leut. onnabend: Giner von unsere Leut.

Cessingthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der sönig.

Mittwoch, Abends 8 Ubr; Der stönig.

Donnerztag, Abends 8 Uhr: Der König.

Schillertheater. O. (Galln ert heater) Deen m Abends 8 Uhr: Das kleine Heim. Drama in drei Akten von Thaddäus Rittner.

Mittwoch, Abendz 8 Ubr:; Das kleine Heim.

Donnertzt ag, Abends 8 Uhr: Das Erbe.

n, , mr. Dientztag, Abends 8 Uhr: Das Erbe. Schanspiel in vier Aufjügen von Felix Pbilippi. Mitiwoch, Abends 8 Uhr: Komtesse Guckerl. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Gin Volksfeind.

Theater des Mestens. (Station: Zoologhscher Garfen. Kantstraße 12) Dientztag: Der tapfere Soldat. Anfang 8 Uhr. ;

Mittwoch bls renn! Der tapfere Soldat.

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr? Dornröschen. Abend 8 Uhr: Der tapfere Soldat.

Tiefland. An⸗

Komische Oper. Dienstag: fang 8 Uhr.

Mittwoch: Zaza.

Donnerstag: Zum ersten Male: Lazuli. 76 Uhr.

Freitag: Lazuli.

Sonnabend: Lazuli.

Anfang

Custspielhaus. (rietrichstraße A6) Dienstag: Geine kleine Freundin. Anfang 8 Uhr. Mittwoch ble Sonnabend: Seine kleine Freundin.

Residen)ytheater. (Direktion. Richard Alexander.) Piengtag: Kümmere Dich um Amelie. Schwank

in 3 Akten (4 Bildern) von Georgeg Feydeau. Mistwoch und folgende Tage: Kümmere Dich

nne Amelie.

Thaliatheater. (Olrekton: Kren und Schönfeld.)

Alerander Girardi hat sen Gastspiel bis Donneretag verlängert. Dienstag, Mittwoch und Donnergtag, Abend 8 Uhr; Mein Leopold. (Girardi als

Schuster Weigelt.) reitag und folgende Tage: Das Mitternachts-⸗

mädchen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Immer oben auf.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Dlenetag: Der Satyr. Anfang

8 Uhr. Mittwoch bls Sonnabend: Der Gatyr.

Konzerte.

Saal Gechstein. Dienglag, Abends 7I Uhr:

Liederabend von Desirse Pollltz.

Beethoven · Saal. Dientzztag, Abends 8 Uhr:

z. Klavierabend von Conrad Ansorge.

einen Vortrag über

Der Zentral verein für zur Gesellschaftszeit

Abwaschmädchen für einzelne Abende zur 4 besserinnen, Roll und Feinwäschplätterinnen, Aut hilfemädchen könn ebenfo wie Wasch⸗ und Reinmachefrauen jederjeit na

Bestellungen sind durch Postkarte (0G. 54, Rückerstraße 9) oder du z, M7ol = 3797) zu bewirken, Bureaustunden Damen, die ihre Bestellungen

treffen in diesen Stunden Personal zur A

Fernsprecher (Amt nur Vormittags von 8— 1 Uhr. sönlich abgeben wollen,

Im Architekten verein l Abends 71 Uhr, der Professor

Mit elalters eiläutert hal dies ag es Zy'lus von 12 äturwissenschaftlichen Vorträgen, die von verschiede

Gelehrten an den Diengtagen gehalten werden, ment ausgegeben wurde, der Vorträge für geschlossenes Ganzes bildet.

Schuler der Elektrotechnischen S der Anstalt herrschenden Zustände welteres einzustellen.

30. Herzogs von Genua, kreten? der Behörden fand bier die näationaken Autom obilaus stellung

31. Januar.

rief dadurch eine Panik hervor. gemeldet wurden, Mauern begonnen.

31. Januar. Brigg Steed“

* Nur der Steuermann 2 ertranken. Wegen hober See war es den gesandten Rettungbbooten unmöglich, zur Brigg zu gelangen.

. *.

6

*

von Eingeborenen aus Ramara (vgl. Nr. 26 d. Bl)

beftiges Erdbeben hervorgerufen, Diftrskis durch unterirdisches Rollen angekündigt batte. Talbewohner noch liegende Ramara vom

befanden, verschüttet, Man glaubt, daß alle Dorfbewohner den

(Fortsetzzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten

Phllharmonie: Populãä tes Kon ert des a cappella Chors. Jacęb Kwast Wognum (holland). Dirigent: II. Klavierabend

saal: Konzert Carl Flesch (Violine) mit dem Orchester (Dirigent: Dr. Anton III. Liederabend deg Kammersängers Franz Naval. =

Willem Saal. Freita, Clara Czꝛob- Umlauf; Beethove Phil harmpn sch

Ernst Kunwald); Singakademie: Klavie Sonnabend: Singakademi Sonnta

Philharmonlschen Orchest

Foerster.

Mannigfaltiges.

Berlin, 1. Februar 1909.

Ver Deutsche Verein für den Schutz des

Gigentums ö. am Teer g, g. e nnn ner Nschtigkeitgabteilung des Ka erlichen Patentam Sitschinerstꝛ aße 9 t gt Der Rechtzanwalt Dr. Leander⸗Berlin w Der Zutritt ist frei.

Arbeitsnachweis teilt mit, 89 Koch⸗ und Servierfrau Verfügung ste hen. Am

Abendg 8 Uhr, im

ab. Denkmaleschutz halten.

als zuverlaͤssig erprobte

Im Hörsaal der Uran sa - in der Taubenstraße wid

Profefsor Dr. Götze morgen, . bildern „Ber Ribelungenschatz durch germanische Funde des fri Vortrag en

Abends 8 Uhr,

halten. Es ist dies der vierte

für die ein Abo

aber auch

zu denen sich verständlich ist und ei

Februar. (W. T. B) Sämtliche dreih

Januar. ; . n. der Prinzessin Laetitia und von

statt.

Gestern abend um 10 Ubr brachte cinen

hat man jetzt mit dem Abbruch der banufäl

(B. T. B.) Nie ist in vergangener Nacht bei Skagen gestran konnte sich retten, während die übrigen 8 M

Januar. (W. T. B.) Nach weiteren Meld Tetuan wurde der Erdsturz, der dat

bernichtete, durch ein a das sich den Bewohnern Währe rechtzestig flüchteten, wurde dag am 1 Geröll, unter dem sich mächtige Stein cke sich die Menschen dort retten lo Tod gefu

Dritten Beilage.)

H

lind worth Scharwenka · aal. Di Abend 8 Ubr? 2. Kammermusikaben? Brüsseler Streichqauartetts.

Mozart Saal. Dienstag, Abends Konzert der

„Typ ographia“ Gesan Berliner Buchdrucker und Schrift a ieher. messter. Alexander Weinbaum. Mitw.: Weiubaum. Alfred Wittenberg.

Dirkus Schumann. Dlenstag, Abende Das sensationelle neue Februarprog! Gitero Veberio, der moderne Herkules. Schluß: Der Ringtampf mit dem Stier. L Reka. Tie Wassenschmiede. Der 36 panse Paet als gun stradfahrer. Das bi stãnguruh. Die Prachtpantomime: Goll Zerräuber und Mädbchenhäudler.

Verlobt: Frl. Helene Gdye mit Hrn. Reg assessor Br. jur. von Weiler ( mburg, St. Moritz GCrefelr).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Ober Hans Biebrach (Strasburg, Westpr.). Bberleuinant von Breitenbuch (Metz,.

G est orb en: Hr. Rittergutsbesizer Adolph! Andreag Gontard (Mockeu bes Lelpng). Fr. Major Clara von Bülow, geb. Biettau bei Halle a. S.). Fil. M Collignon Berlin).

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Verlag der Expedition (Heidrich) in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und; Anftalt Berlin ö., Wilhelmstraße M.

41 Elf Beilagen

, ma (einschließlich Börsen. Beilage)

gewiesen werd

Wilhelmstraße 8283) spricht he Yr. Eberstadt über Neuzeltl Anforderungen an Bebaunngplan und Bauordnung' (mit Licht bilde

einen Vortrag mit L

Einjelkarten vert

chule beschlossen, wegen den Schulbesuch bis

(W. T. B.). In Gegenwart ö Eröffnung der Inf

(W. T. B) In der Nacht Sonnabend wurden wieder mehrere Erdstöße wahrgenommen, da ein heftiger, der frühmorgens 61 Uhr erfolgte und von unterird Getöse begleitet war.

starke Erderschütterung einige Mauern ju m Ginstur ? Da in der Nacht weitere Erd.

gewerblich Saale d

27.

Marktorte

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 1. Fehruar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualltà

gering

mlttel

gut

Gezahlter reiz für 1 Doppeljentner

Verkaufte Menge

niedrigfter

höchster

niedrigster

höchster niedrigster

60.

höchster 16.

Doppel jentner

Verkauft⸗ wert

66.

Durchschnitts⸗

pre

ür

1 oppel⸗

zentner 6.

1909.

Am vorigen Markttage

Durch⸗

schnittg⸗ preis

den

Außerdem wurden

Doppel jentner

(Preis unbekannt)

ö 4

nor weg 10.

30.

Insterburg. L

rankfurt a. O.

tettjin. Grelfenhagen Pyritz... Köslin.

Breslau. Ohlau Brieg. Neusalz a. Sagan . eobschũtz Neisse .. Eilenburg Erfurt . Gosla aderborn. ,, leve. Neuß .. München. Meißen. Pirna.. Plauen i. V. Rottweil. Ravensburg.

5.

Braunschwei⸗ ; Altenburg ; Arnstadt.

Nördlingen. Mindelheim. Reutlingen. Heidenheim. Ravensburg. Saulgau

ö Bruchsal.

Insterburg 1 Luckenwalde

Frankfurt a. O. , Stettin.. Greifenhagen Pyritz.

Schivelbein. Köslin. Schlawe.

Bromberg Breslau.

1 Neusalf a. O.. Sagan ö hen,, eo Neisse 9 Eilenburg Erfurt 2 Goslar aderborn ulda leve Neuß. . 3 ndelheim Meißen.. . lauen i. V ..

Braunschiwel Altenburg ;

Arnstadt

Insterburg⸗ 1 Brandenburg a. rankfurt a. D. 1 gag enbagen ö

vritz.... targard i. Pom

öhlin

Trebnitz . Schl. .

Stop . Pomm. Trebniß J. Schl..

d, Brandenburg g. H. .

Stargard 3 Pomm. ;

Brandenburg a. 5. .

de 133 338

* 0 8

1

21, 10 21.20 23 60 20, 20 20, 89 2072 20. 80 22.00

Kernen (euthülste

e i zen.

20, 00 21, 8h

21,20 21 36 33, 56 36 30 36 3h 36 7 Il, 23 66

21,30 21,30

21.00 21,00 21,00 21,20 22, 50

Roggen.

16,50 16,20 15, 40 16,25 16,090 16,00 16,30 165,80 15, 40 15,60 15,75 15,40

16,00 16,10 16, 40 16, 00

16,20 16,035 16,20 16,80 16,60 165, 80 16,50 17,25 16,50 17, 00 16,20 18,00 16,56 16,50 16,00 16, 80 16, 90 16,20 16,50 16,40

1680

18,090 16,50 18,30 16,20

17. 0 1. S 17 66 16 66 17 56 16 11 15. 56 15 36 15. S

16, 10 16,19 16,37 16,60 16,60 17.25 17,50 16,50

1670

23 16,06 17,20

G er st e.

15, 00 16, 10 18 00 17,60 16 40 1730 16, 20 16, 90

* 835

8 13111

20 00 31. 86 19, 6 26 6 6 56 36 56 0 46 15 26 26 6 26. 0

20 00 V6 gd 19.560 26, 16 36 26 6 56 6 5b 36 30 2 l 6b 36. 56 6 66 36 b 1 4j 36. 60 3 66 36, 16 6 gh 26 5

21,40

21.40 23,00 20 60 20. 40 19,80 19,80

r Spelg, Dinkel, Fesen).

21,40 21,30

21,60 21,00 21.09 21,60 22,50

16,50 16,20 16.40 16,30 16,90 16,00 16,40 1610 16,90 16,00 15,75 15, 40

16, o 1626 1616 16. 5

16,60 16, 05 16. 0 16, 56 17606 16. 36 1716 17 56 16, 56 17 56 16. S6 18.06 16. 56 16. 56 16, 26 16. 56 16. 36 16 16 16.55 16. v6

17,00

18,00 16,90 1970 16,20

16,20

16, 00 16,10

18.00 17.60 1670 17,50 16,60 16,00

100

o 9 9 0 2 9

j 29.

8 28 *.