1909 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberichte von den auswärtigen Fondgmärkten. ; e n n auf Allien und Aktiengesellsch.

Erwerbs⸗ und chaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von zl een

9. Bankauzweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

52179 Aufgebot. hiermit bekannt gemacht wird. Vor Ankauf wird Der katholische Filialkirchenvorstand von Cielenta, 6 Mitteilungen erbeten an die

Kreis Strasburg Wpr, vertreten durch den Rechts. Rheinisch⸗Westfälische Boden Credit Bank in Cöln. anwalt Vonschott in Marienwerder, hat das . falzische Sypotheteubaut

I. , , .

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

9 Untersuchungssachen.

Nachts Niederschl. gogl 4] Ste brief. fem lich hester Gegen den unten beschriebenen Füsiller Anton

Türkei. Wetterbericht vom 1. Februar 1909, Vormittags 97 Uhr.

Ham burg, 30. Januar. (WB. T. B.) ,, . Gold in ir ng von Zeitunburnu. Lleferung von 4 Millionen Barren das ramm A0 Br., 84 Gd. Sllber in Barren dat in ütchen Modell 190 und 10 000 Zündnadeln Modell 196. Rilogramm 71,0 Gr., 7o 50 Gd. äbereg ist bei dem Gonseil d Administration de la Grands Wind

Wien, 1. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (G. T. B.) Maßtrise de Artillerie zu erfahren, wohin sich Bewerber Montags richtung, Ginh. 40/0 Rente Pi. Iz. pr. Arr. 94 10, Desterr. 40/9 Rente in und Donnerztags von 5 10 Uhr türkischer Zeit zu wenden haben. ind , n . . ö.

n * 2. 4. 1 1 2 , ö.

Buschtierader Gisenb⸗· Att. it. B =. . B per Bezirkgfinanzwerwaltung in Sofia. 29. Februar 1999: Wieder⸗ nl,. = = Desterr. Staatikahn per ult. Sz. Ob, Shidbahngefellschaft holte Auf ö, der Lieferung von 80 t Gießereiroheisen. An⸗ 10 9o,ů Wiener anfverein Fi, Hö, Kreditanstalt, Befterr. per ait. schlag 14406 Fr., Sicherheit 720 Fr.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeilt 30 3.

Witterungs⸗ verlauf der letzten

24 Stunden

Name der Beobachtung. station

Schwere Breite

Wetter

auf O07 Meerez⸗

niveau u. in 6*

Baro n,.

(82830 Zwan wen, , , ,

Im Wege der Iwangsvollstreckung soll das in Relnickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ dorf Band 17 Blatt Nr. 520 zur Zeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen

NW 5 bedeckt NNO 2woltig

7b0, 7 7249.0

Borkum Keitum

90478 in Ludwigshafen am Rhein.

631.75, Kreditbank, Ungar. allg. 732, 00, Länderbank 439, 00, Brüxer 5 Hontangefelsschaft Desterr. Aid. 627. 50. Brent che Ptelchobanknoten vr. ult. 117, iz, Unlonban zs Ho, Prager Gisenindustriegesellschaft =.

Morgen Feiertag.

London, 30. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 20/0 Eng⸗ lische Konsols 8318, Silber 231, Privatditkont 24/5. Bank⸗ auzgang 342 000 Pfd. Sterl.

Paris, 30. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz. Rente 86, 60.

Lissabon, 30. Januar. (W. T. B.) Goldagio 20.

New Jork, 30. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Die Haltun der Börse war auf erneute Positionslösungen und unter dem Dru von Blankoabgaben, die namentlich in Metallwerten vorgenommen wurden, schwach; auch zeigten sich einige Zwangsliquidationen. Besonders gedruckt waren die jüngst stark gestiegenen Spezialwerte. Vorübergehend trat auf Deckungen eine mäßige Erholung ein. Der Schluß gestaltete sich amn, Aktienumsatz 420 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn.“ Zinsrate nom., do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 485, 15, Cable Tranzferg 4.88, 5, Silber, Commereial Bars 5IIsJ. Tendenz

für Geld: Leicht. (W. T. BS.) Wechsel auf

Rio de Janeiro, 29. Januar. London 1515.

Kurtberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 1. Februar. (WB. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 8 Grad o. S. 9,82 4 9,87 Nachprodutte 75 Grad o. S. 8, 15 bis 8, 25. Stimmung: Ruhlger Brotraffin. I o. J. 19,874 bis 20,123. Kristalljucker L mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 19, 62 bis 15,87). Gem. Meliz 1 mit Sack 19,124 19,37. Stimmung: Still. Rohzjucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Februar 20,30 Go., 2040 Br. bej.,, März 20, 40 Gd., 20,50 Be. bei., April 2050 Gd., 20,50 Br. bei,. Ma 20,65 Gd., 20,75 Br., bej. August 21,00 Gl., 21,05 Br.,

bei., Stimmung: Ruhig. Cösln, 30. Januar. (W. T. B.) Rübsl loko 65, 00,

Mai 61,00.

Bremen, 30. Januar. (WB. EL. B.) ( Börsenschlußbericht.)

6 . Schmalz. . Loko, Lubt und Firkin 51,

oppeleimer 5225. Kaffee. Behauptet. Ofstzielle Notierungen . Baumwolle. Still. land loko middl. Hamburg, 30. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Standard white loro geschaftslos, 7.70.

Hamburg, 1. Februar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht. Good average Santos März 331 Gd., Mal 324 Gd., September 311 Gd., Dezember 306 Gd. Schleppend. Zucker⸗ markt. (Anfangebericht) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 o/o Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg Februar 20,35, a. Yi Mal 20,65, August 21,00, Oktober 189, 60, Dejember

50. Ruhig. f, n nn. 30. Januar. (W. T. BS.) Rap August 13,90 Gd., r

London, 30. Januar. (W. T. B.) 96 ½ Javajucker prompt, t 10 sh. 109 d. Wert. Rübenrohjucker Januar matt, 10 sh. K d. Wert. Liverpool, 30. Januar. (W. T. B.) Baum wollen⸗ Wochen bericht. (Die Ziffern in Klammern benehen sich auf die Vorwoche.) Wochenumsatz 50 09090 (60 0090), do. von amerilanischer Gaumw. 45 000 (64 000), do. für Spekulation (700), do. für Export 400 C60) do. für den Konsum 50 000 (59 000), abgeliefert an Spinner 74 000 (955 000), Gesamtexport 9006 (11 000), do. Import 164 000 (155 000), do. von amerkkanischer 149 000 (137 000), Vorrat 1 198 000 (1 117 000), do. von amerikanischer 10965000 (1016 0900), do. von ägyptischer 49 006 (47 000), schwimmend 9 , 509 000 (025 000), do. von amerllans er 443 000 Partitz, 30. Januar. (WB. T. B.) (Schluß) Rohincker ruhig, 88 oo neue Kondition 266 —= 274. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 für 100 kg Januar 301, Februar 304, Märj⸗FJuni 301,

Mai August 31. (WB. T. BS.) Java⸗Kaffee good

Am sterdam, 30. Januar. ordinary 36. Bantannn —.

Antwerpen, 30. Januar. (B. T. GS.) Petrolen m. Raffinierte Type weiß loko 22 bz. Br., do. Januar 22 Br., do. Februar 22 Br., do. März⸗April 223 Br. Zest. Schmalj Januar —.

New Jork, 30. Januar. (W. T. B.) (Schluß,) Baumwollepreis in New JYJork 985, do. für Lieferung per März g, 8, do. für Lieferung per Mai 9,52, Baumwollepreig in New Orleant 91, Petroleum Standard white in New Jork S8, b0, do. do. in , ,n, S5, do. Refined (in Gaset) 10, 90, do. Gredit Balanees at Dil City 178, Schmalj Weftern Steam 10605, do. Rohe u. Brother 10,25, Getteldefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 74, do. Rio Nr. 7 per Februar 5, 85, bo. do. per Aprll 5, 95, Zucker 3, 14, Zinn 27,25 27,45, Kupfer 13, 873 14,121.

Verdingungen im Auslande.

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichz⸗ und

Staatzanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in 6

Gxyedition während der 8 von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.

Belgien.

4. Februar 1909, 10 Uhr. Bureau de l'intendance, 102 Rue Sandéruz in Antwerpen; Lieferung von Weizen für die militärische Müllerel in Antwerpen, 10 Lose ju je 25 000 kg Donauwelzen zu 79 kg der Hektoliter usw.

10. Februar 19099, 2 Uhr. Maison communale in Peissant (Hennegau): Austbesserung des Kirchturms. 4355 Fr. Sicherheits⸗ leistung 400 Fr. n, Angebote zum 9. Februar 1909.

17. Februar 1909. 10 Uhr. Gouvernement provineigl in Brüssel: Zweite Verdingung für die Auzbesserung der Straße Nr. 224. 56 638 Fr. Sicherheltsleistung 3000 Fr. Elingeschriebene Angebote zum 8. Februar.

12. Februar 1909, 11 Uhr. H6tel de ville in Brüssel: An- lage der n und der Heijungsapparate in der im Bau be⸗ findlichen Schule, Rue deg Capucins. Sicherheitsleistung 1500 Fr. Cahier des charges und die Pläne für 1 Fr. bejw. 12 Fr. An⸗ gebote jum genannten Tage vor 11 Uhr.

17. Februar 1599, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Bau eines ostgebäudes mit Wohnung für den Direktor, Grand' place in boperinghe. 49 418 Fr. Cahier des charges spécial Rr. 1028 r 120 Fr. Gingeschriebene Angebote zum 15. Februar.

24. Februar 190g. 11 Uhr. SZocisté nationale des chemins de fer vicinaux, 14 Rue de la Science in Brüfsel: Ausführung von Bauarbeiten im Devot von La Louvre. 25 369 Fr. Sicher heiteleistung 3000 Fr. Gingeschriebene Angebote jum 23. Februar.

Demnaͤchst. Gouvernement, provinecialf in Brüsfel: Aus—= fühtung von Straßen⸗ und Pflasterunggarbeiten jwischen dem Wesser von Bruysreg und dem Bahnhof Mont Saint, Guibert. 56 oZ Fr.

=

Wetterbericht vo m

Name der

Beobachtungt⸗ J.

r

,.

un

32 stcrke

31. Fanuar 1909, Vormittags 9 Uhr.

Wetter

Niederschlag in 24 .

Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

N

hwolkig

Nachts Niederschl.

Keitum

NNO 6 heiter

Hamburg

V n heller

Swinemünde

Schnee

Rügenwalder⸗ münde

Neufahrwasser

bedeckt

bedeckt

Memel

Aachen

Schnee

Schnee

Schauer Schauer anhalt. Ntederschl.

Schauer Vorm. Nlederschl. Nachts Niederschl.

Schauer

Hannober

wolkig

Berlin

8 bedeckt

Schauer anhalt. Niederschl.

Dresden

Schnee

Breglau Bromberg

Schnee

3 bedeckt

Meß

Schnee

Frankfurt, M.

Schnee

Nachm. Niederschl. anhalt. Niederschl. Nachm. Ntederschl. Schauer Nachts Niederschl.

Karltruhe, B.

Schn ee

anhalt. Niederschl.

München

bedeckt

Nachm. Nederschl.

Stornoway

wolkig

Malin Head

bedeckt

Wilhelms hav.) Schauer

(Kiel) Nachtg Niederschl.

Valentia

Regen

Wustrow i. M.) Vorm. Niederschl.

Seilly

wolkig

(Kõnigabg., Pr.) Nachts Niederschl.

Aberdeen

bedeckt

(Cassel) Schauer

Shields

wolkig

Magdeburg) Schauer

Hamburg

749,0

halb bed.

ziemlich heiter

Swinemünde

745,6

heiter

anhalt. Niederschl.

Rügenwalder⸗ münde

742,9

bedeckt

anhalt. Niederschl.

Neufahrwasser

741,0

bedeckt

Nachts Niederschl.

Memel

739.4

bedeckt

Vorm. Niederschl.

Aachen

759,7

Schnee

Schauer

Sannoper

750.7

Schnee

Schauer

Berlin

748,5

bedeckt

vorwiegend heiter

Dresden

750,0

bedeckt

Schauer

Breslau

748,0

wolkig

Schauer

Bromberg

743,

Schnee

anhalt. Niederschl.

Metz

759.4

bedeckt

messt bewoltt

Frankfurt, M.

764, 8

bedeckt

Nachts Nlederschl.

Karlruhe, B.

758.1

Schnee

Schauer

Munchen

756, 7

bedeckt

r do K D r 0

Nachts Niederschl.

Stornoway

768,4

wolkig

.

Schauer

Malin Head

762,7

wolkig

(Ciel) vorwiegend heiter

*

Valentla

767,1

wolkig

(Wustrow i. M.) meifst bewölkt

Seilly

766,

WNW

wolkig

Königasbg.. Pr.) anhalt. Niederschl.

*

Aberdeen

760,2

NNW?

wolkig

(CQussel] Schauer

Shields

769, 1

WNW?

wolkig

MNagdebun anhalt. .

8

Hol head

762, 1

NW ö

Regen

( G rũnbergschl.) Vorm. Niederschl.

ö

Isle b Aix

766,2

Windst.

wolkenl.

Nũlhaas.. Als.) meist bewölkt

St. Mathieu

765,9

NW 4

heiter

( Friedrichshaf.) meist bewölkt

8 8

Grisnej

757,

NW 4

Regen

(Bamberg) Vorm. Niederschl.

Paris

760,6

WSW?

bedeckt

BVlissingen

756.5

W

bedeckt

Helder

7564.2

NW

bedeckt

Bodoe

756

NNdo

heiter

Christiansund

751,

N

Schnee

Holyhead

wolkig

( G rũnberg Schl. Nachts Niederschl.

Idle d Aix

Windst.

wolkig

Nülhaus., Els.) meist bewölkt

St. Mathieu

N

2 wollig

( Friedrichshaf.) Schauer

Grisnej

NW

h bedeckt

(Bamberg) Vorm. Niederschl.

Paris

SW

2 bedeckt

Vlissingen¶ Is

Helder

WNW J bedect

7 NW.

6 Schnee

Bodoe

ONO 4 hetter

Christiansund

3 NW 7 Schnee

Skudesneg

N

hetter

Skagen

N

bedeckt

Vestervig

N

wolkenl.

Kopenhagen

NNW.

Schnee

Karlstad

N

bedeckt

Stockholm

D

Schnee

Wisby

SO

Schnee

Hernssand

N

Hayaranda

SS6W

bedeckt

Riga

SO

wolkenl.

Wilna

S

bedeckt

Pingł

Petersburg Id

36865

8 SSO

bedeckt

(G I ο - X - I G e ö 1 e e e s e, - - e - es- d S

halb bed.

Wien

W

3 wolkig

Prag

W

halb bed.

Rom

NW

6 8 6 3 6 2 4 * A bedeckt 2 1 1 1 2 3 4 2

bedeckt

Florenz

NO

Lwolkenl.

Cagliari

WST s hal bed.

Warschan

Thors hann 7

WNW 2 Schnee

Windst.

bedeckt

Seydisfsord

S

bedeckt

Cherbourg

WMW wolkig

Clermont

NMS heiter

Biarritz Nizja

bedeckt

heiter

Krakau

wolkig

Lemberg

Hermanstadt

3 Schnee

J halb bed.

Triest

bedeckt

Brindisi

halb bed.

Livorno

3 heiter

Belgrad

Schnee

Helsingfors

3 wolkenl.

Kuopio

Ilrsch .

bedeckt

bedeckt

Genf

2 heiter

Lugano

wolkenl.

Santi

4 Schnee

Dunroßneß

Schnee

Portland Blll

WNW 4 wolllg

Ein Minimum unter 740 mm lie der Ostsee, Hochdruckgebiete Guropa sind wenig verändert.

gt, ostwärts verlagert, über über 769 mm über dem westlichen In Deutschland ist das Wetter meist

trübe mit Schneefall und gelindem Frost bei lebhaften Winden aus Deutsche Seewarte.

westlichen Richtungen.

Studen nes

751,7

N

heiter

Skagen

747.3

NNO

wolkig

Vestervig

748,9

NO

heiter

Kopenhagen

746,0

NW

Dunst

Karlstad

747,0

N

bedeckt

Stockholm

744.2

NMMO

Schnee

Wisby

741.9

NO

Schnee

Hernösand Saparanda

ie, 747,7

Schnee

halb bed.

Riga

742,4

bedeckt

Wilna

7423

Schnee

Vinsł

747, 0

Petersburg

7g, J sẽ

2 Schnee

halb bed.

.

Wien

7h42

bedeckt

Prag

7ös

Schnee

Rom

7ös. 5

Floren

757,

3 wolken.

wolken!

Cagliari

755 d M

bedeck

Warschau

742.2

Schnee

Thors havn

762,

bedeckt

Seydls ford

759,2

Windst.

halb bed.

Cherbourg

762,6

NW 5

halb bed.

Clermont

7656, 0

W 6

bedeckt

Biarritz Niza

. 758,2

SSD 2

bedeckt

O 2

hetter

Krakau

748,7

WSW

bedeckt

dem berg Hermanstadt Triest

ö . 755,9

SW 3

halb bed.

88 1

hester

O 1

wolkenl.

Brindisit

Livorno

756.7

NDO

wolkenl.

Belgrad

756, 9

8868

Helsingfors

745,3

Kuopio

750.7

3 1 186 SO 1

wollig

Schner bedeckt

Zürich

761,5

W

Schnee

Genf

763,

Schnee

Lugano

757,9

. W 1 j

wolkenl.

Sãntis

h60,

WS s

Schnee I

Dunroßneß

7h68, 4

N 2

heiter

NW 5

Portland Bill

761, 9

heiter

Die Wetterlage ist wenig verändert, jwischen Hochdruckgebieten über dem Ozean und Rußland bedeckt eine Hach d 4 ganz Europa, ihr Minimum von 739 mm liegt, südostwärts berlagert, über Ostpreußen, ein anderes Minimum unter 755 mm liegt über Italien. In Denlschland ist das Wetter ziemlich trübe bei mäßigen nordwest⸗

lichen Winden und wenig Niedeischläge stattgefunden.

berãndertem 5

rost; es haben verbreitete eutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 30. Januar 1909, 9 bis 97 Uhr Vormittage:

Seehöhe

500 m 109090 m 1500 m 1850 m

Temperatur 9

9 Rel. Ichtgt. 8g

Wind Richtung

Geschw. mps

Trübe, Nebel, meist lei

ter, ze Wolkengrenze in 6690 m Höhe. V

6 0 100 8W.

h 1990

Zwischen s8W WS 17 bis 18 17 un .

6, 2

718 100

100 ö

itweise starker Schneefall, untere om Erdboden an Temperatur-

junahme biz 366 in 676 w, desgleichen zwi bon = z,. bis Sz, 35. gleichen zwischen 770 und a6 m

Wilhelmahav.)

loom

. Kartenb

eng der 6. Kompagnie Füsilierregiment, Königin Schlesw. Holst.) Nr. S6, welcher ehe ist, ist e Untersuchungshaft wegen . t verhängt. az wird ersucht, ihn jzu verhaften und in die Militaͤr⸗ grrestanstalt in Flensburg oder an die nächste Milltärbehörde zum Weitertransport hierher abzu⸗

sefern.

J Fus burg den 26. Januar 1909. . Gericht der 18. Diviston. Beschreibung: Alter: 21 Jahre, 6 em, Statur: schlank, Haare: schwari, gew., Mund: gew., Bart: Schnurrbart.

Größe 1 m Nase:

Der Gerichtsherr: von Westernhagen.

sootls] JZahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Pionier Bernhard Drinhausen der 2. Komp. Telegraphen⸗ Fataillons Nr. 4, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ber 69 ff. des Milstärstrafgesetzbuchs sowie der 5 356, 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Karlsruhe, den 29. Januar 1999.

Gericht der 28. Division.

190413 Fahnen fluchtserklärung. ; In der Untersuchungsfache gegen den Arbeits- soldaten II. Klasse Eduard Ernst Müller II. pon der Arbeiterabteilung zu Königsberg i. Pr., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 6off. des Mislttärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 369 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenfluͤchtig erklärt. Königsberg i. Pr., den 28. Januar 1909. Königliches Kommandanturgericht.

1 M

ö. . ö J 4

)) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

190773 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangevollstreckun in Berlin, Schönhaguser Allee 183, belegene, im JSGrundbuche vom Schönhausertorbenirk Band 66 Blatt Nr. 19656 zur Zeit der Eintragung des Ver- steigerungsvermerks auf den Namen der verwitwet gewesenen Frau Anng Karoline Plümacher, geb. Lüps, jetzt verehelichte Müller, in Bor hagen Rummelsburg, Wöählischstr. 32, und des Rentners Willy Lüps in k, Krets Kreujnach (Rheinland), eingetragene IGrundstück: a. Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel und le e, unterkellerten Hof, b. Doppelquerfabrikgebäude mit Kesselhauganbau rechts und jweitem Hof, am 22. März 1909, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 12/17, Zimmer Nr. II3 / 115, im II.I. Stockwerk, versteigert werden. Das 12 a 14m große Grundstück, Parzellen 2210 / 83, 2341 84 von Aartenblatt 28 der Gemarkung Berlin, ist unter Artikelnummer 12714 der Grundsteuermutterrolle und Nr. 27 570 der Gebäudesteuerrolle eingetragen und mit 20 600 M Nutzungswert zu 636 16 Gebäude ˖ steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am II. Dezember 1908 in das Grundbuch eingetragen. 87 K. 223. 08. Berlin, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

19072 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Jwangevolsstreckung soll das in Lichtenberg, Jungstr. 25, belegene, im Grundbuche von Lichtenberg (Berlin) Band 19 Blatt Nr. 266 jur Zelt der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Architekten Franz Hänel zu Char⸗ lottenburg, Ansbacherstr. 34, eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Hof⸗ raum, in einem neuen Termin am 22. März 1909, Vormittags 1A Uhr, durch das unterzeichnete SGSericht, Neue Friedrichstraße 1315, Zimmer Nr. 113/115, im III. Stockwerk, versteigert werden.

soll das

4

. ö. h

Das 3a 64 4m große Grundstück Parjelle 3397111 vom Kartenblatt 2 der Gemarkung Lichtenberg hat nn der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 1081, in der Gebaäͤudesteuerrolle die Nr. 1180 und ist mit 5490 M Nutzungswert ju 216 16 Gebäudesteuer ver ananlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 6. Mai

1908 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 71. 08. Berlin, den 22. Januar 19039. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

Zwangsversteigerung. Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Borhagen , Rummelgburg, Simplonstraße 8, Ecke gte stre g belegene, im Grundbuche von Boxhagen⸗ tralau (Berlins Band 7 Blatt Nr. 190 zur Zeit

der e,, Versteigerungsvermerks auf den

Namen deg Maurermelsterg Wilhelm Franke in zLcchtenberg eingetragene Grundstück, bestehend gus Garten und Wlese (J. Garten), am 23. März 1909, Vormittags II Uhr, durch dag unter zeichnete Gericht an der Gerichtestelle Neue hide gn 12 15 III (drittes Stockwerk), Zimmer t. 1 versteigert werden. Das Grundstüch, att 1 Parzelle 1347 / 27 ꝛc., ist nach Artikel 646 der Grundsteuermutterrolle 10 2 60 qm groß und bel einem Reinertrage von 7,23 66 ju (, 69. Grundsteuer veranlagt. Die auf dem Grundstück etwa errichteten Gebäude sind nach der Bescheinigung des Katasteramts bigher zur Gebäudesteuer nicht ver⸗ anlagt. Der Versteigerunggbermerk ist am 98. No- bember 1908 in das Grundbuch eingetragen. o5 K. 163. o8. Berlin, den 26. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

des Kaufmanns Jullus Handke zu Reinickendorf ein getragene Grundstück am 12. März 1909, Bor⸗ mittags 104 Uhr, durch das unterjzelchnete Gericht an der Gerichtsstelle N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, J. Stockwerk, versteigert werden. Bas im Gemeindebezirk Reinickendorf, angeblich Residenz⸗ straße 94 und Juftusstr. 61 / 62, belegene Grundftück Wohnhaus, Eckhaus mit Hofräumen und Haus—⸗ garten, Seitengebäude, Stall mit Waschküche, Stall und Remisengebäude, Pferdestall mit Remise be— steht aus dem Trennstück Kartenblatt 3 Parzelle Nr. As81 / 116 von 6a 95 4m Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Reinicken⸗ dorf unter Artikel Nr. 593 und in der Gebäudesteuer⸗ rolle unter Nr. 43 mit 2230 4M jährlichem . wert eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 29. Dejember 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts tafel und Gemeindetafel. Berlin, den 6. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6.

397591

Hersogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Die Rentiere Fräulein Rösel Bloch in Breslau, vertreten durch den Justij⸗ rat Emil Koppel daselbst, hat das Aufgebot bezüglich der Braunschweiger 20 Talerlose Serie 4960 Nr. 12 und Serie 6259 Nr. 46 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, fate tz in dem auf den 20. März 18909, e, ,,. 10 uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Braunschweig, Am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä. rung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich ist bezüglich der obengenannten Lose die Zahlungssperre verfügt und an Herzogliches Finanzkolleglum hier das Ver⸗ bot erlassen, an den Inhaber der Urkunden eine Lelstung zu bewirken.

Braunschweig, den 1. August 1908.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

J. V.: Meyer, Gerichtaschr.⸗Aspirant.

71637

Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute nachstehendes Aufgebot erlassen: Die Erben des ver⸗ storbenen Geheimen Regierungsrat Jonas, als: 1) dessen Witwe, Helene geb. Kläbisch, in Mörchingen ö, 2) die Ehefrau des Hauptmanns Buchholz,

lisabeth Henriette Luise geb. Jonag, zu Trier, 3 der Leutnant im 2. Lothr. Feldartillerieregiment

r. 34 Fritz Georg Gustav Jonas in Metz Mon⸗ tigny, haben das Aufgebot bejüglich des Braun⸗ schweiger 20 Talerloses Serie 1307 Nr. 47 hean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 29. Juni 1999, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- erichte Braunschweig, Am Wendentore Nr. 7, Zimmer hf Il, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bezüglich der genannten Urkunde ist die Zahlungs⸗ sperre verfügt und an Herzogliches Finanntollegium hier das Verbot erlassen, an den Inhaber der Ur— kunde eine Leistung zu bewirken.

Braunschweig, den 26. November 1908. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts, 16:

Hilgendag.

T7 b2665]

Herjogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Privatier Hugo Kültner in Dregden⸗Blasewitz hat das Aufgebot be⸗ züglich des Braunschweiger 20 Talerloses Serie 8825 Nr. N beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestenß in dem auf den 6. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte Braunschweig, am Wendentor Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebote⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 16 E 2508.

Braunschweig, den 10. Dezember 1908.

Der Gerichtäschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 16. Hilgendag, Gerichtsobersekretär.

903791 Aufgebot.

Der Diplomingenieur Anton Roeckerath ju Bonn, Poppelsdorfer Allee 60a, vertreten durch den Rechte⸗ anwalt Karl Sieger ju Cöln, hat das Aufgebot der auf seinen Namen lautenden Aktie Nummer 764 der Feuerversicherungs ⸗Gesellschaft Rheinland zu Neuß über 15060 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Ja nuar 1910, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ 1. Gericht, Breitestraße 4, Zimmer 13, an⸗

eraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Neuß, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtagericht.

(3h 212 Heriogliches Amtegericht Braunschweig hat heute

nachstehendes Aufgebot

erlassen.

Der Stellmacher Ernst Köhler und dessen Ehefrau in Esbeck haben das Aufgebot bezüglich der Braun⸗ schweigischen 6 uldverschrelbung Lit. D Nr. 16354 vom 25. Juli 1900 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. April 1999, Varmittags IO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Braun- schweig, Am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlosgerklärung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich ist bejüglich des obengenannten Wertpapiers die Zah⸗ lungssperre verfügt und an Herjogliches Finan- kollegtum das Verbot erlassen, an den Inhaber der Urkunde eine Leistung zu bewirken.

Braunschweig, den 14. Juli 19038.

Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 16. J. V.: Meyer, Gerichtsschr. Aspirant.

gebot des 30/0 Neuen Westpreußischen . * JI. Serle Lit. B Nr. 623 über 2000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 24. April A909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotttermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfall! die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Marienwerder, den 22. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

(90780 Aufgebot. Die Erben des am 24. Oktober 1908 in Bern⸗ burg verstorbenen Privatmanns Karl Osterland, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Lämmler in Cöthen, haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ logerklrung der von der Firma „Maschinenfabrkk⸗ Actiengesellschaft vorm. e . & Co. in Cithen auggegebenen Partialobligatlonen Lit. A Nr. 942 vom 1. Januar 1901 über 1000 S beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. August 1909, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 16 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Cöthen, den 23. Januar 1909.

Herzogliches Amtsgericht. 3.

(623721 Sahlungssperre. Es ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich abhanden gekommenen Urkunde: z osg Frrußischer Konsol von 1890 Lit. E Nr. 511 222 über 300 S, von den Testaments⸗ vollstreckern des am 9. April 1908 verstorbenen Rentiers Dr. Ludwig Wrede: a. der Witwe Emma Wrede, geb. Richter, ju Berlin, Thiergartenstr. Se, b. des Justizrats Wilhelm Bading zu Berlin, Char⸗ lottenstr. 6, beantragt worden. Gemäß §S§ 1019, 1020 Z. P. O. wird der Ausstellerin, der Preußi⸗ schen Staatsschuldenverwaltung zu Berlin, verboten, an den Inhaber des genannten Papier eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf die oben bezeichneten Antragsteller keine An⸗ wendung.

Berlin, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

90387 Zahlungs sperre.

Es ist das Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ kommenen 3 igen Staatsanleihe von 18871888 Lit. D Nr. I53 849 über 500 M von dem Kaufmann Joseyh Nußbaum in Fulda, vertreten durch den Rechtsanwalt, Justizrat Lewin in Fulda, beantragt worden. Gemäß § 1019 Zivilprojeßordnung wird der Ausstellerin, der Königlich Preußtschen Staats- schuldenderwaltung zu Berlin, verboten, an den In⸗ haber des genannten Papiers eine Leistung ju be⸗ wirken, ingbesondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ neuerungsschein ausjzugeben. Das Verbot findet auf den oben genannten Antragsteller keine Anwendung.

Berlin, den 9. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

90386 Zahlungssperre.

Folgende 4 0s01gen Hvpothekenpfandbriefe Preußlschen Pfandbrief ⸗Bank in Berlin, nämlich: a. Cm. XIX Lit. F Nr. 7384 über 100 4, b. Em. XIX Lit. F Nr. 5122 über 100 M, c. Em. XXI Lit. O0 Nr. 4845 über 1000 , d. Em. XXI Lit. D Nr. 4074 über 500 , e. Em. XXI Lit. D Nr. 4075 über 500 MA, f. Em. XXI Lit. GO Nr. 6386 über 1000 sind dem Dlsponenten Hugo Storch zu Lettin b. Halle a. S. angeblich abhanden gekommen bezw. gestohlen worden. Auf. Antrag des Disponenten ugo Storch, vertreten durch den Rechtganwalt

pilling ju Halle a. S., Rathausstraße 13, wird emäß 1019, 1920 Zivilprojeßordnung der Aug tellerin der Preußischen Pfandbrlef⸗Bank in Berlin verboten, an den Inhaber der oben⸗ genannten Papiere eine Leistung ju bewirken, ins⸗ besondere neus Zins. und Erneuerungsscheine aus- zugeben. Das Verbot findet dem Antragsteller gegen⸗ über keine Anwendung.

Berlin, den 9. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

[90389

Auf Antrag des Gasthausbesitzers Ernst Schwuntek in Böhmwitz, Kreis Namslau, vertreten durch den Rechtganwalt Justijrat Jaenisch in Namglau, wird die Zahlungssperre hinsichtlich der dem Antragsteller angeblich abhanden gekommenen 40ͤ0 Schlesischen Boden ⸗Credit · Pfandbriefe

1) Serie TfI Lit. E Nr. 2130 über 300 ,

3 Serie VIII Lit. 9 Nr. 10196 über 1000 4,

35 Serie XI Lit. GO Nr. 5383 über 1000 4, Lit. D Nr. 451 4652 4095 über je 500 M, Lit. E Nr. 1934 über 300 , Lit. F Nr. 511 512 über je 100

angeordnet. Gemäß § 1020 3. P. O. wird der Augstellerin, der Schlesischen Boden ⸗Credit ⸗Aktien⸗ bank in Breslau, verboten, an die Inhaber der ge⸗ nannten Papiere eine Leistung ju bewirken, ing⸗ besondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerung schein auszugeben.

Breslau, den 28. Januar 1909.

Königliches Amtggericht.

der

(90388 Die .

ö Beschluß vom 12. Dezember 1908 an⸗ geordnete

ahlungssperre bezüglich des vierprojzen⸗ tigen 6 der . schen Boden Kredit- Aktien Bank zu Breslau Serie III Lit. B Nr. 1239 über 2000 M wird aufgehoben. Breslau, den 28. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

——

[90436 Verlustanzeige. Die 40, Rheinisch. Westfällschen Boden ⸗Credit.

Bank Pfandbriefe Serie IX Lit. A Nr. 262666

St. 5 à M 5000, —, Lit. B Nr. 266 1985,

Unter Bezugnahme auf § 367 des Handel ggesetz

buches geben wir hierdurch bekannt, daß die

35 ö/oigen Pfandriefmäntel unserer Bank Serie 8

Lit. G Nr. 3378 über M 500. —, Serie 8 Lit. B

Nr. 2050 über S 1000, in Verlust geraten sind.

Ludwigshafen am Rhein, den 30. Januar 1909. Die Direktion.

(190370 Policen Aufgebot. ; Die auf den Namen des Herrn Heinrich Theodor Danneil, Bäckermeister in Lehe, ge⸗ boren den 5. Mai 1873, lautende , , ,. . Nr. 209 912 ist nach Anzeige des Versicherten n Verlust geraten. Dies wird gemäß 517 der Ver⸗ sicherungsbedingungen mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß nach fruchtlosem Ablaufe einer Frist von drei Monaten nach dem letzten Erscheinen dieses Inserats die genannte Police für kraftlos erklärt und an Stelle derselben eine neue Police ausgefertigt werden wird. Berlin, den 29. Januar 1909.

Friedrich Wilhelm Preußische Lebens- und Garantie Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Die Direktion.

90769) * Aufruf. Die von dem Allgemeinen Deutschen Versicherungt⸗ Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit unter dem 17. April 1907 ausgestellten Sterbekassenpolieen Nr. 395 515 und 395 516, auf Herrn Oskar Gellert und Frau Ida Gellert in Schöneberg lautend, je über eine Versicherungssumme von M boo, —, werden vermißt. Ihr etwaiger Inhaber wird hiermit auf⸗ gefordert, sie uns binnen vier Wochen vorzu⸗ legen, widrigenfalls den Versicherten vom Verein neue Policen augzgestellt werden. Stuttgart, den 26. Januar 1909. Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit. Dr. Buschb aum. Auchter i. V.

T oh88] Aufgebot.

Die Witwe Anna Rebenklau, geb. Jaenecke, in Magdeburg, neueg Fischerufer Nr. 9, hat das Auf⸗ gebot beantragt zur Kraftloserklärung der am 26. No⸗ vember 1880 von der Deutschen Lebensversicherungt⸗ Gesellschaft zu Lübeck auf das Leben des Expedienten Franz Rebenklau ausggestellten, auf Inhaber lauten⸗ den Police Nr. 78 216. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin am 3. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Lübeck, den 14. November 1908.

Das Amtsgericht. Abt. VIII.

190777] Aufgebot.

Die Firma Lammfromm &. Vogel (Inhaber Martin Lammfromm) in Berlin, Charlottenstraße 78. vertreten durch Justizrat Katschke, hier, hat das Aufgebot des . verloren gegangenen, am 26. April 1906 fällig gewesenen Wechsels, d. d. Berlin, den 26. Januar 1906, über 225 S (jwei⸗ hundertfünfundjwanzig Mark), der von M. Lamm⸗ fromm & Vogel auf Herrn Hugo Moratz in Berlin, Stolpischestr. 14, gezogen und von ihm an⸗—

genommen ist. (Rückseite des Wechsels deutscher Wechselstempel Æ O20 von mehr als 200 bis 400 Mark den 26. Januar 1906 M. Lammfromm & Vogel Für mich an die Odre der Herren Saal wächter & Tuchen Wert in Rechnung) beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 18. September 1909, Mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 52, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Keen den 26. Januar 1999. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 26.

(90437 Aufgebot.

Der Otto Junkerg ju Göln. vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Liertz und Dr. Vowinckel zu Düsseldorf, hat das Aufgebot der angeblich ver⸗ nichteten Wechsel:

I) vom 14. April 1908 über 148, 10 , fällig am 31. Januar 1909,

2) vom 14. April 1908 über 148, 10 4, fällig am 28. Februar 1909,

3) vom 14. April 1808 über 133,B 90 , fällig am 15. September 1909,

sämtlich ausgestellt von Otto Junkerg und akjeptiert von Eugen von Scheven in Düsseldorf, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 15. Oktober 1909, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Grabenstraße 18— 25, Zimmer

r. 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird.

Düffeldorsf, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 24.

eschluß. e Hedwiggsbütte! Antraeit Kohlen und Kokeswerke James Stevenson . G. in Stettin, Königstor 13, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, die en ssrae James Stevenson und Wilhelm Müller in Stettin, Bevollmächtigter: Rechtganwalt Hr. Radelmann in Stettin, wird der Beschluß vom s6. Januar 1969 dahin ergänzt, daß die Wechsel⸗ summe 648, 90 ½ betrug.

Prenzlau, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtagericht.

90368] &. a, . Stuttgart Stadt. e

auntmachnng.

Bei den in dem Bahngrundbuchblatt Nr. 1 auf den Namen der Württembergischen 5 Gesellschaft in Stuttgart eingetragenen Bahn⸗ einheiten Nr. 1 bis 7, nämlich den Privatbahnen

9ozso] 5 In der Aufgebotssach

St. 6 à6 M 3000, nebst Talong und Coupons

sind in Verlust geraten, wag gemäß § 367 H.-G. B.

Nürtingen · Neuffen, Amstetten · Laichingen, Ebingen