1909 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8odz2]

A. Riebeck'che Montan⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. S.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Januar 1909 hat beschlossen, das Grundkayital um nom. M 2 k auf 39 . 2 durch 6 von 3000 neuen Aktien über je 4 1000, —, die vom 1. Apr N ab gewinnberechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von den unten genannten Banken mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien derart zum Bejuge anzubieten, daß auf vier alte Aktien eine neue Aktie über Æ 1000, zum Kurse von A690 5 franko Stückzinsen beiogẽn werden kann.

Nachdem der ln der Generalversammlung vom 20. Januar dt. It. sowie die erfolgte Er⸗ . in das Handelgregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktioncre auf, das Bezugsrecht

unter folgenden Bedingungen auszuüben: ach Die . muß bel Vermeidung des Ausschluffes in der Zeit vom Z. bis zum

17. Februar 1909 einschliesflich in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, F Berliner Dandels⸗Gesellschaft, Darm stadt bei der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, valle a. S. bei der Gank für Handel und Jadunrie Filiale Halle a. S. unter Einreichung von 2 gleichlautenden, mit arlthmetisch geordnetem Nummernherzeichnis versehenen An⸗ . die bei den , die in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. . ö 36h je vier alte ohne Gewinnanteilscheine einzureichende Aktien wird eine neue Aktie über AM 1000, gewährt. Bei dem Bezuge ist der Nominalbetrag sowie das Aufgeld von 60 0, jusammen 160 0 ge g fg sihehle tEägen die elch Halft en ußscheinstempel tragen die Zeichner zur Hälfte. 3) Beträge von weniger alt non. 6 4000, bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln. ö 4) Die Zahlungen werden auf dem einen Anmeldeschein beschelnigt. Gegen dessen Rückgabe werden vom 109. März 1909 ab die neuen Aktten ausgehändigt.

Halle a. S., am 31. Januar 1909. A. Riebeck ' sche Montan · Werke Attien ˖ Gesellschaft.

L. Hoffmann. Heinrich.

190133

Aktiva. Bilanzkonto per 20. September 1908. Passt va.

M 06 9 6 9 Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien à MS 1000, 1250 000 Hypotheken · AM konto l 200 000, bezahlte Annuꝛ⸗ M0 täten 11 182.25 188 817,75

62 473 Hypotherenfontõ m 1026 200 000, 3 TJ bezahlte

Annui⸗ ö täten 23 118,46 176 881, 54

Rest des unverzinglichen Dar⸗ lehen

Reservefondti konto

Spezialreservefonds

Del krederekonto

Arbeiterunterstützungsfonds ..

Kreditoren: Hauptzollamt (noch nicht fällige Verbrauchsabgaben und Zölle) 114779, 35 Banken. 116000,

J Gewinn und Versusffontoõ⸗

52 2 Vortrag vom 1. Oktober 1907

53 10 360,67

. 52: Reingewinn per ö 1907108 53 060. 30

per 1. Oktober 1907 Gewinnvertellung: wd 5 oo für den ordentlichen Re—⸗

servefonds aus MS h3 060, 30 ordentliche Abschreibung. 2 653,01 Pferde. und Wagenkonto: 0 000, per 1. Ottober 1907 o zan g

d T

Grundstücklkonto 14 820 9m (amtliche Schätzung 1903 S 444 600, —)

Immobilienkonto: per 1. Oktober 190790. 2 0so ordentliche Abschreibung

Maschinenkonto: per 1. Oktober 1907 Zugang

bh oso ordentliche Abschreibung

Fabrikeinrichtungskonto: per 1. Oktober 1907

Zugang

5 os ordentliche Abschreibung

Fabrikutensilienkonto: per 1. Oktober 19979 .. 1 1140 1111 1140

ol 167 38

hl 436

11028 h40 408 06

365 699

160 435 1004

161 4539 80 I

66 186

153 367 10000

7 6301

ordentliche Abschreibung ..

Allgemeines Utensilienkonto: per 1. Oktober 1907 16

230 779

4010 Dividende Vortrag auf neue Rechnung..

10 ordentliche Abschreibung

Leihfaßkonto: per 1. Oktober 1907

1000 ordentliche Abschreibung

Verkaufsfaßkonto Warenvorrãte Fabrikmaterialien Diverse Materialien Kassakonto Gffektenkonto Steuerscheinkonto Wechselkonto Debitoren: Warenforderungen Bankguthaben und Guthaben bel der Zentrale für Spiritue⸗ verwertung G. m. b. H., Berlin Diverse Guthaben 47118358

Konsortialkonto J 22 750 Voraugbezahlte Versicherungs prãämien 334445

2 09271632

335 596

111629 Per Gewinn⸗

Fabrikationsunkosten Handlungsunkosten K 242 121 vortcag v. Verlusten und vorautsichtlichen Verlusten .. 6 269 l. Oltober Abschreibungskonto: S0 ,, eien, n,. 2 aus.. 551 436,78 287: Waren⸗ Maschinenkonto ho /o aug... 63 499.61 gewinn Fahrskeinrichtungskonto 5Ho/o aus 161 439, 80 Fabrikutensillenkonto 3 Allgemeines Utensilienkonto . . Mohiliarkonto . . ö . und Wagenkonto 100 /0auß 7444,63 eihfaßkonto 10 5/0 ausg.. 6 269, 0

Bllanzkonto: Gewinnsaldo

438 2465

25 175

63 420

448 606

Die Gewinnanteilscheine für das Geschästsjahr 1907 / 1908 Nr. 6 (Aktien Nr. 1— H00

Nr. 10 (Aktien Nr. 501 - 750 Nr. 9 (Aktien Nr. 751 - 1250

——

448 606

werden von heute ab mit „M 40, an unserer Kaffe und bei der Deutschen Bank, Filiale erren Dr. Joseph von Renauld, K. Oberst

München, eingelöst. Bei der Neuwahl zum Aufsichtsrat wurden die a. D., und Eugen Mal, deren Amtsdauer abgelaufen war, wöedergewählt. München, 29. Januar 1909.

Deutsch⸗Franuzösische Cognae⸗Brennerei und Weinsprit⸗

Raffinerie vormals Gebrüder Macholl, Attien⸗Gesellschaft.

Mittel berger. Prager.

b0 000 40 000 -

2 0927163:

188946 Württembergische Vereinsbank Stuttgart. Hypoth . eib ner 16 waren: othekenpfandbriefe im Um⸗ 35 5 x 1 1 2. 9 * 9 * M 34 668 300, Hrpothet , ö. vpotheken in da vpo⸗ thekenregister eingetragen und

zur Deckung der Hypotheken⸗ pfandbriefe berwendet 34 891 325,61

ol 45] BVekauntmachung.

Die Ausgabe der neuen Divlden denbogen zu unseren . elten und unseren Vorzugsaktien, und jwar be 3. Serle 4 bei letzteren Serie 2, erfolgt von heute ab gegen Einreichung der Talont k. ö. Filiale der Saunoverschen Bank zu

arburg.

Hamburg / Harburg a. G., den 28. Januar 1969.

b ühlenbetrieb. Har urger er,. enbetrie

[90159] Gas⸗ un

Vrtiva.

Grundstück und Gagwerkzanlage Kassenbestand und Debitoren Lagervorräte

Voraubejahlte

35 Verluste.

Vortra Kosten Zinsen

Abschreibungen: Reparaturen Erneuerungskonto Anleihebegebungskonto

aus 1906107 es Betriebes

Aktienkapital Hyvpothekarische Anleihe jurũckgezahlt .. 3 Kreditoren J Vortrag für Löhne, Saläre und Zinsen 2384 Anleihezinsen Erneuerungskonto

Elektrieitätswerke Chateau⸗Salins 2I.G.

Passt va. . 110 000

49000 27 422

0 B65 000 6 6060

1102 9900

197708

16 29 243

Bruttoertrãgni 261 1 5

Bilanzkonto

23

Bremen, im Januar 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke jun., Job. Brandt. orsitzer. H. Theuerkauf.

08 30 50h so9

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Rede cker, beeldigter Bücherrevisor.

In der am 29. Januar 1869 stattgefundenen Generalversammlung ist Herr August Krollmann, Bremen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

golz5)]

E. Fechne

6

466 323 4663 461 660 50 962

An Grundstückskonto ... Gebtn⸗— . 105 Abschreibung ..

Neuanschaffung 1907108

Apparate und Maschinen⸗ konto 106 108

160 / Abfchreibung 10610

D 77 Neuanschaffung 1907 / 8

146 252 Mobilien⸗ und Utensillen⸗ konto 34 341

1000 Abschreibung .. 3 434

30910 Neuanschaffung 1907/08 h 532 Lager und Transport-

gefäßekonto . 100/ Abschreibung ..

Neuanschaffung 190708

Pferde., Wagen⸗ und Ge⸗ schirrkonto 1040/9 Abschreibung ..

53 982

5398 48 584 2163.

20651 2065

18 586 3244

; 10334 2066

Neuanschaffung 1907/08

Flaschenkonto ö 2060/0 Abschreibung.

Wassergerechtsame Debitorenkonto Warenkonto: Warenbestände lt. Auf⸗ nahme Kassakonto: Bestand Wechselkonto: Bestand Depotkonto: Kautionen Handl ungsunkostenkonto: Vorräte lt. Aufnahme Fuhrwerksunkostenkonto: Futtervorrãte Avalkonto

An Handlungzunkostenkonto Zinsenkonto Brausteuerkonto Fuhrwerkzunkostenkonto Abschreibungen: L 060O2LGebäudekonto ½ 4663,23 1000 Apparate- und Ma⸗ schinenkonto.. . 10 610,81 100,0 Mobilien⸗ und Uten⸗ silienkonto 94 n 1000 Lager, und Trans⸗ portgefäßekonto. ., 5 398.27 2 0665, 10 2065,90

100 Pferde, Wagen⸗ und Geschirrkonto . 20 Flaschenkonto

Reingewinn

Sorau, N. L., den 1. Oltober 1908.

Der Vorstand. L. Benade.

Sorau, N.. L., den 29. Januar 1969.

241749

21 830 03

8 267 64 auf

75 000 380 329 neue

137 982 16532

4 500 7377

368 7176 265 1944 g39 2s

Do To g

Vorstebende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust 39. Scptember 1908 ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemä E. Fechner, Aktiengesellschast in Sorau NL. Übereinstimmend gefunden.

Frankfurt a. O., den 5. Januar 1908. Louis Bernhard, vereidigter Bücherrevisor.

Die in der gestrigen Generalversammlung unserer Attsonäre für das Gef A Yo festgesetzte Dividende gelangt mit S 40, für jede M 1000. Artie gegen dendenscheine bei unserer Gesellschaftskasse zur Ausjahlung.

Bassiva.

4 k

Per Aktienkapitalkonto: davon AS 750 000, für das letzte Geschäftsjahr dividendenberechtigt Hypothekenkonto Kreditorenkonto Steuerkredit Akjeytkonto Avalkonto Reservefonds konto. Abschreibungskonto für Außenstande Gewinn und Verlustkonto, Vortrag aus 1906107 S 1 841, 19 Reingewinn pro 190708 40722, 44

Der Reingewinn pro vor sõs vertellt sich wie folgt: 400 Dividende n 30 600, ho / o Zuschreibung

zum Reserve⸗ .

Abschreibun

auf Wasser⸗ gerechtsame Erböhung der Abschreibung Außen . Vortrag auf Rech⸗ nung... 2063,63 S 42 563, 65

1ꝗ 90 ooo Ig ggh os 6 135 36 75 833 z 547166 z6b 779 as 14 16h 6

2 000 -

2 500,

5 000,

3 000,

7706

34464

Credit.

ö 123 184 2 21 174 12 685 43 . 22 624

Per Warenkonto: Bruttogewinn. ö Gewinn und Verlust⸗ konto: Vortrag 19061907

28 238 75 42 563 63

260 470

G. Fechner, Attiengesellschaft Sorau N / L. Spritfabrik, Coguaebrenuerei, Likörfabrik. Dampfbrauerei, Mälzerei.

Der Aufsichtsrat. Fr.

Der Vorstand. L. Benade.

n

4 2as 69 71

184119

e inze. onfo vom 1. Oktober 1907 bis ß eführten Büchern der Firma

ten r 1907j08 auf inreichung der Divi⸗

zum Deutschen Reichsanz

AM 27.

Fünfte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 1. Februar

1. Untersuchungssachen. * fe bort 3 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versichẽrung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zë. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8. ie n, 2c. von zl e.

aften auf Aktien und Aktiengesellsch. . i e sgbaften. geren e

tsanwälten.

3. Bankautswei 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

901441

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Rentner Simon Liymann, Berlin, ist am 26. er. aus Gesundhe tsrücksichten aus selnem Amt außt⸗— geschleden.

Hönningen am Rhein, den 28. Januar 1909. Chemische Fabrik Hänningen vormals

Walter Feld C C Actien - esellschaft. . Der Vorstand. Dr. Kircheisen. 90406 . . Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel

bei Chemnitz. Der Aufsichlsrat unser Gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Herren:

Rechtsanwalt Dr. jur. Robert Müller, Gustav Winkler, Bankdirektor Friedrich Walter Oberländer, Richard Schnicke, Reinhart Graeßner und Paul Ziegler,

sämtlich in Chemnitz. Einsiedel bei Chemnitz, den 24. Januar 1909.

89806 Bekanntmachung.

Nachdem die Aktiengesellschaft Sebnitzer Baum schule am 4. Mai 1965 aufgelöft worden sst, werden die Gläubiger derselben hiermit aufge— fordert, die ihnen gegen die Gesellschaft zuste henden Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatorcn anjumelden.

Sebnitz, den 25. Januar 1903.

Die Liguidarionskommisston der

Sebnitzer Baumschule. Friedrich Obnesorge. Max Kahl.

gol is Landwirtschaftliche Kreditanstalt Ac tiengesellschaft in Regensburg.

Mittwoch, den 10. März 1809, Rach mittags 2 Uhr im Geschäftslokale (GSasthaus zum Klösterl C. 62 J. Stock hier) Generalversammlung.

Tagesordnung

Rechnungtzablage ü. Rebisione bericht; Verteilung der Erträgnisse; Getlastung des Aufsichtgrats u. der Direktion; Neuwahl des Aufsichtgrafs; Wahl des Reyisio tzausschusses.

Regensburg, den 1. Februar 1909.

Ter Aufsichtsrat: Frj. T. Eckl, Vorsitzender.

90407. Gremer Linoleummerke-Delmenhorst. Bei der heute stattgehabten UAuslosung von

Teilschuldverschreibungen unserer

A b Anleihe vom Jahre 1905 wurden folgende Nummern gezogen:

St. 3 à S 3000, —: Nr. 13 39 40.

St. 9 à ½Æ 1000, Nr. 159 167 233 239 356 392 474 482 585.

Die Rückzablung erfolgt am 1. April 1909 ju 103 bei der Deutschen Nationalbank, Tommanditgesellschaft auf Attien und dem Bankhause C. C. Weyhausen in Bremen.

Delmenhorst, 29. Januar 1909.

Der Borstand. Ernst Werner.

90434

Deutsch Belgische Crystall Eisfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hlerdurch zu der statuten gemäß am Montag,. den 8. März d. J., Vormittags RO Uhr, im Geschaftelokale der Gesellschaft, Brabanterstraße 14, statifiadenden rn, en Generalver sam mlung ergebenst ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Versammlung und Wahl müssen die Aktionäre ihre Altien mindestens zwei Wochen im voraus entweder am Sitze der Ge⸗ sellschaft in Cöln a. Rh. oder bei dem Vor⸗ sitzenden des Aussichtsrats, Frau Charles Breub ' homme ⸗Preud' homme in Huy (geigien) hinterlegen.

; Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtscats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4 Ernennung eines Aussichtgratemlitglleds an Stelle . autscheidenden und wieder wählbaren Mit- gliedets.

Cöln, den 28. Januar 1909.

Der Vorstand.

d0b02] Chemische Fabrik Einergraben in Barmen.

Uusserordentliche Geueralnersammlung am Freitag, den 26 Februar 1909, , . E09 Uhr, im Bureau deg Herrn Justizjratz Weiß. weiler in Cöln, Appell hosplatz 20.

Tagesordnung:

L Zuwabl zum Aufsichtsrat.

2) Verschiedenes.

Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalver· sammlung sind die Aktien oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarlelleß oder amtliches Zeugnig über den Besitz von Aktien spätestens T Tage vor der Versammlung bei der Firma

zu deponieren. Der Vorstand.

89811

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Hesellschast. Durch Beschluß der heute abgehaltenen General= bersammlung der Aktionäre der Lurwi. 8. Elsenbahn« Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1808 auf AA cυο,. d. i. A8 M S5 3 für jede Aktie sestgesetzt. Dieselbe kann bei der Bercinsbank Nürnberg sowie bei der Dresdner Bank und deren Filialen gegen Abgabe der Anweisung (Coupon) pro 1908 erhoben werden. Nürnberg, den 28. Januar 1909. Das Direktorium.

90485 Haummollspinnerei Bwichan in Bwichan. Dreizehnte ordentliche Generalversammlung.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsoertra ne werden die Aktionäre zur EX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die Dienstag, den 9. März 1909, Vormittags AI Uhr, im Sltzungssaale der Dresdner Bank in Dretden, König Johann · Straße 3, stattfinden wird, eingeladen.

. Vagesorduung:

IN) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winnz und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtarats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Fenehmigung der Jahregrechnung und die Gewinnverteil ung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichtsratg.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätesteus am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen elne Empfangsbescheinigung deponieren und während der Generalversammlung deponiert lassen.

Zwickau i. Sa, den 30. Januar 1969.

Der Vor stand der e ,, . in Zwickau. ön.

god dss Hremerhauser Aktien · Oesellschast in Norderney.

Zu der am Sonnabend, den 27. Februar d. J.. Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Schuchardt zu Norderney stattflndenden ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hlermit erzebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Festsetzung einer Remuneration für den Auf—

sichtsrat.

4) Festsetzung der Dividende

5) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.

6) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be— rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Arttonäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 25. Fe— bruar d. J.. Abends 6 Uhr, bei unserm Bor⸗= stand in Korderney hinterlegt und die Hinter— legung auf eine dem Aufsichtsrat genügend er— scheinende Weise nachgewtesen oder welche einen Depotschein über eine bei der Bauk oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Veposition vorgelegt haben. Die Bilanz und bie Gewinn⸗ und Veilustrechnung liegen mit dem Ge schäftsbericht vom 5. Februar 1969 ab in unserem Geschäftslokale in Norderney zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

Norderney, den 29 Januar 1909.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Hermann Kopvel.

90492

Bank für Grundbesitz, Leipzig.

Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit zu der diesläbrigen, Sonnabend, den 27, Februar 1909, Vormittags 10 uhr, im kleinen Saale der Leipziger Handelebbrse (Grd=

geschoß links, Haupteingang) statffindenden ordent— f

lichen Generalversammlung eingeladen. Das Versammlungslokal wird um g Uhr geöffnet. Tagesordnung: I) Vgrlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusseg für das Jahr 1908. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.

3) Gewinnverkeilung.

4) Neuwahl in den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesell. schafts kaffe, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Aunstalt in Leipzig oder bei einem deuts chen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens Mittwoch, den 24. Februar 1909, bis Abends G Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Akltennummer aus ustellende Beschelnigung bei der Gesellschafts kaffe ebenfalls bis spätestens den 24. Februar 1906, Abend G Uhr, einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat big nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern. Bel notar ler

interlegung ist dies in dem Hinterlegungeschein estjustellen.

Leipzig, den 29. Januar 1909 Der Aufsichtsrat der Bank für Grundhefitz.

Franz Gontard, Vorsitzender.

nuar cr. der Auf sichts⸗ lgenden Herren besteht: Hans Krieger, Vor⸗

25

90598

Charlottenburger Wasserwerke.

Die Ausjahlung der fur das Geschãaͤftej hr 1907 / s auf LA 0 festgesetzten Tividende erfolgt vom heutigen Tage an gegen Einlieferung der Dipi— dendenscheine Nr. 30 der Aktien Nr. 1 3350 Über je 300 M mit A2 S, der Aktien Nr. 3331 big 17531 über je 1000 ½ mit 140 „6, der Aktien Nr. 17332— 2331 über je Joo S mit 10 S in den Vormitiagsgeschäftsstunden bei der Ge sell. schafte kasse in Wes end., Eschenallee l, em Bank hause S. Frenkel, Berlin. Unter den Linden 53, oder dem Berliner Bank⸗Justitut dier Gold⸗ schmibt Æ Co., Berlin, Französischestr. 57 / 58.

Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen.

Berlin, den 1. Februar 1909.

Die Direktion.

90462 Deutsche Hupothekenbant

in Meiningen.

Dle Aktionäre unser Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Sonnabend, den 27. Februnr de. Js., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bonk. gebäude hier abzuhaltenden 47. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Hegenstände der Verhandlung sind: 1I) Geschäjtsbe richt, Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1903. 2) Verteilung des Reingewinn. 3) Entlastung a. des Aufsichtsratz, b. des Voistands.

4 Uebertragung eines Teils der

auf die gesetzliche Reserve.

5 Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aꝛtionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens Mon- tag, den 22. Februar do. Js., ihren Besitz an Aktien, d,, . dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung autüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:

in Meiningen bei der Bank,

n, n bei unserer Filiale, Behrenstraße

r. J,

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen ECreditbank,

in Gotha bei der Bank für Thüringen vor mals B. M. Strupn Attiengefellschaft, Filiale Gotha,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deuischen Credit. Anstalt, Abteilung Becker Eo.

in Miüachen bei der Pfälzischen Bank oder bei Herrn Georg nzing,

in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Credit

bank Filiale Nürnberg oder bei der

Pfäãlzischen Bank,

in Sturtgart bei der Württembergischen

Bankanstalt vorm. Pflaum Co. schriftlich anzumelden, bis zu demselben Termin diese Aktien mit einem doppelten Nummern verzeichnis bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bei Beginn der r,, n, , die Hinter⸗ legung durch, das abgestempelte Duplikat des Nummernverjeichniffes oder eine sonstige Hinter⸗ legungsbescheinigung nachzuwessen.

Formulare ju den Nummernver eichnlssen sowie der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen vom 6. Februar dę. Is. an bei jeder der oben bezeichneten Stellen jur Ver- ügung.

einingen, den 30. Januar 1999. Der Aufsichtsrat der Deutschen Hypothekenbank. Hermann Köhler, Vorsitzender.

goa gs] . Vereinigte Speyerer Biegelwerke A. G.

Speyer · Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 27. Februar Aa. E., Vormittags 1A Uhr, im Gffektensaal des Börsengebäudes in annbeim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunung: I) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge- winn⸗ und Verlustrechnung.

2 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtgratg.

Zur Teilnahme an der Generalverfammlung und Augübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Geueralversamm lung hinterlegt werden auf dem Zeutralbureau unserer Kesellschast in Speyer a. Rh. bei der Vfälzijchen Bank in Ludwigshafen g. Rh., deren Filialen in Speyer 9. Rh und Mannheim sowle deren sonstigen a

Gpeher a. Rh., den 30. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat.

Spe ial reserve

GC. Gswein, Kommerzienrat.

90405

daß duich Generalver⸗ Apossotheater Aktien gesellschast, Bochum.

Auf Srund des 5 219 H. CG. B. fordern wir blermit die Altionäte unsere? Aktien Nr. 451 = 699 auf, die rückständige Einzahlung der restlichen 7Bo/ g auf vorstehende Aktien bis zum 5. Mai 190g zu leisten, widrigen tall die obigen Aktionäre ihr s Antellrechtes sowie der e, e, Einzahlungen auf diese Aktien verlustig erklärt werden.

Bochum, den 29. Januar 1909.

Der Vorstand. Geißel.

ois] Die ordentliche Generalversam mlung der

Neitbahn⸗lttiengesellschaft zu Elberfeld

. . i . ge. . Februar 1999, achmittage G Uhr, im Reitbahngebäude, Kastao⸗ straße 28, Glberfeld, statt. ; ñ Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichls und des Rechnungt⸗ 9 . sũr i. mntlastung des Vorstandg und Aussichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat. n

4) Verschiedenes.

Elberfeld. den 29. Januar 1909.

Der Vorsitzende des Dem .

. Alfred Wolff. 90490 Generalver sammlung.

Sonnabend, den 27 Februar 1909, um 2 Uhr Nachmittags, findet im Humlekärrenꝰ in Tondern eine Generalversammlung der Tonder Landmandsbank ( Actien Gesellschaft ) mit folgen der Tagesordnung statt:

1) Rechnungsablage und Dechargeerteilung.

2) Wahl weier Mitglieder des Aufsichts rats.

3) Wahl dreier strllvertretender Müglieder des

Au ssichts rats.

Tender Landmandsbank ( Actien-

Gesellschast“. Der Aufsichtsrat. H. Pe teren. Soda 93

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies. jährigen ordentlichen Generalversamm lung, welche Montag, den 8. März a. c., Bor mittags 1K Ühr, im Gasshof jur Krone Neu= a. in Kempten abgehalten wird, höflichst ein⸗ geladen

. Tagesordnung:

1) Bericht der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz für 1968 und Beschluß⸗ faffung hierüber.

3) Enilastung von Vorstand und Aufsichtgrat.

4) Abänderung des 86 1 des Gesellschaftsvertrags. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Fischen nach Sonthofen.)

Der Ausweis über den Aktlenbesitz hat spãtestens am 4. März a. . bei der Baherischen Dis. conto. C Wechsel ˖ Bank A. G. in Augsburg zu erfolgen. 9

Fischen, den 29. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat der

Mechanische Weberei Fischen.

Carl Schwarz.

9804

Papierfabrik Kirchberg Act.⸗Ges. in Kirchberg Kreis Fülich.

Durch Beschluß der außerordentllchen General- bersammlung vom 17. Vezember JI908 ift die Schaffung von Vorzugsaktien B mit 10 009iger Vorzugsdividende und Vorabbefriedigung bei Liqui- dation durch Zujahlung beschlossen worden * Beschluß ist am 28. Januar 19095 in das Handels. register eingetragen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 289 Absatz 2 des H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Unsere Aktionäre werden aufgefordert, zur Bildung der Vorzugtaktien B unter Zuzahlung don Soo, ihre Aktien einzureichen.

Einreichung und Ginzablung bat big zum 1. Februar 1909 bel unserer Gesellschafts⸗· kasse zu erfolgen.

Kirchberg, Kreis Jülich 28. Januar 1909. Der Vor stand. Voswinckel.

l Sols 11 ;

Berliner Cementbhan. Actien Gesellschast

in Liqu.

Die 27. ordentliche Generalversammlung sindet am Sonnabend, den 20. Februar 1909, Vormittags 1A Uhr, im Geschäftehause der Nattonalbank für Deutschland, Behrenstraße 6s / g,

statt. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Liqguidators, Vorlegung der Bilan! und der Gewinn. und Verluftrechnung ür 1808, Bericht der Revlstongkomenisston und Erteilung der Entlastung.

2 Wahl der Revistons kommission für 1909.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche fich an der

Heneralversammlung beteiligen wollen, erfuchen wir, ibre Aktien mit dopbeltem Verzeichnis und etwalge Vollmachten ihrer Vertreter bis späte steng am Hu, , ,. . eutschland, Behren m binterlegen. Berlin, den 29. Januar 1909 6

Der Aufsichte rat. Der giquidator: Moll. Max Ben jam in.