1909 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mähnraschinen mit einstellbaren Rechen zähnen. James ] 64. C. 16 09. Faßhahn mit einschieb und 120. B. 43 602. Verfahren zur Darstellung] burg, Penns. V. St. A.. Vertr.: F. C. Glaser, ]. 14e; 207 292. Turbine für Dampf od R. ö T. J Witz, 6h enn, . ausziehbarem Zapfrohr. Egidius Calkofin ski, von Leukoyerbindungen schweselhaltiger Küpensarb! E. Gian O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, ö Ernst Hammesfahr, Sol in en Foche. pf i . 3 Deißlen 2. 8 Doll ner, M., Seller u. C. 20. 207 14. Hellgymnastischer Apparat mit] A241. 207 281. Rechenlehrmlttel ö ?. ö ; ; gen · F Naen ecke, Hat. Anwälte, Berlin SM. G13 chenleh für Rechen I. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. bi. min,, P. . 10. . ö ö 6 .. . . Homologen, Ano. Berlin Sw. 538. 34. 7. 035. W. 26 ob. . . . V. 7215. 19 Derltn 8 W. 61. 22. 6. 07. n n r . . ö und r. in Gestalt von Würfeln, Peigmen und Reil 60 65a. K. 32 Os 4. m den Nacken und über logen oder Derivaten. . ; 7b. 207 25z. Vorrscht i d . 14c. 207 263. Befesti T e ö ö 5 h. ö. ö 3 J ewegunesrichtung einstellbaren würfeln. K 1 ö 8 , dn 6. 15 697. Waschstah für dle Cinsatzteller die Schi ein äs legender, dorn gffengt Rettungs. Ze. . 36 Gon. Schaltvorrichtung für Kurj— Matrt e an ,, Gin n ir e , ö Geer lung des ,, Für diese Anmeldung ist . der ung gemãß erf iach Boh ini Jir gtr, Herll! Boeckh, Pim ende 6 , don Schleudertrommeln. Algot Levin Cheistenson, ring. Krieger Shoe Company, Brooklyn; Vertr.: schlißmoloren. 19. 16. 05. . b. Berlin, Schloßstr. JI. 17. Ji. 07. 4. 15 G7. ! Brünn, Mähr. Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., dem Unlonsvertrage vom?“ 3 = die Priorität! raße 6. 7 . 820. H. 47289. Stockholm; Vertr.. C. W. Hopking u. K. Situs, G Franke u. G wirschfeld, Pat. Anwälle, Berlin 5b. B. 7338. Kran mit in senkrechter Y. 207 284. Vorrichtung zur Herstellung von ö Gera, Reuß. 15. 15. 07. 8. 5615. ar Gr, ber, neh 14. 12. 96h Verfahren zur Herstellung von * Ft diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 21. B. O7. 8 W. 68. 25. 10. 06. Ebene drehbarem Ausleger. 14 5. 68. Draht gittern inst einzchhin nt en, Wah, . . 1äf; 207 2864 Steuerung mit Drehexjenter. I] 11 hin 9 anmeldung in Fianhreich bom nud. Quecksilbersalje enthalten, dem Uebereinkommen mit Desterresch Ungarn von 154. W. 28 138. IMübttesse sleterneg zt Für diefe Anmeldung sst bel der Prifung gemäß . ü, , Gen, SEmahgejzzrf ö. Ferisn, Sul. 34! Mohd ch e n 3 , n n, . , , Bestlnr l Frier sät ar, rn d, Ginnenenn 1 5 fe 5 2 * 6 n e . 9. . 5 8 5 ö ö. gerstr. 8. 2 . . St. 22 9 3. 64 9 . nde 4144 2. 9 * . n ( 1 . . dem NUniont bertrage vom * C bie Prloritat . 3 2 460. Knüppelverladevorrichtung. Hen e n,, e. . ö . . 0 e , e. Charles ,, . . n 9 e. . 6 284 , für die ven Btetzfä, lber au ü enk, , gn, . . 33. . 2 3 ellens. Nenillp jur⸗ Stine, Fründe! 8 8! ö 1d; Vertt.: C. Gronent, rmen, deren weitere Sonder ählwerke verschiedener Geschäftgpo , , . , ,. , z ,,, ,, , d, d, , ,,,, ,. federndem, in einer Aussparung der Mutter liegendem 2 . j entrichtenden ühr gelten solgen ungen B. 486 263. ; 4 ; 7. . . X (55. r*, „Ehina; Vertr.; Hengstenber o., Bielefeld. 5. 1. 08 A. 56219. Sperrglied. Patrick John Dunn, Big uddy, 8b. B. 51 398. Schubrtegel mit federndem als zurückgenommen. 866 2. , **. af. 207 310. Schubkistensteuerung für orts. k npzasg GSersenmęgter mit st 6 Korn, Yat. Anwälte, Berlin za! 2 n Kontrollkasse mit Zahlbrett. Wyoming, V. St. A. Vertr. Pz. Schmetz, Pat. . . 6. Boemte, Dortmund, Osten ; 5 . ,, , ö gonalverschiebung. Joseph Marius Elere, Rena ud U ö. 6 6 an r fug cinen, dugo Lentz, ij. 8 199 ,, e n, voz 10! e * t beweglich . mr, bier, n, e, ,, 13. 9. 98. ö rpern aus fünstlicher Seid? 6 mf). . ) ö, ö annherm, Kepplerstr. 42. 24. 4. O06. X. 35 498. Ralsst, . at, 9. 1 rer Lamnme, 02. e mne, beweglichem N. Meurer, Pat. nw, Cöln lcd ds, (8 35 ; ö t,, , , , n fi, e,, ,. , , n n, , ,,, om; Vertr.: C. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. den d nal dienen rn ; uJ. 33. 3. 95. C 16599. J 267.8 Berlin R. 45. * 3. I 07. Pn en, Pat. 3zab. D07 J, ,, dl; em llepfreinkꝗgn men mit Desterreich⸗ üngatrn vom 25. 2 67. verstellbaren Flügeln; Zus. . Pat. 202 670. Farl z. Pat. 202 895. 2. 11. 608. ö 5. 83. ; h . dem Unionshertrage vom * = 3 ö die Priorität 409. 5. 1. O!. L. 25 74. 0 g. 7 132. Stęcknadelhalter. Maria 6. 12. 9j die Prio ität f., C; A6 817. Dichtung für die Rohre von n , n farfarl 1. M., Hohenzollern. n . , nicht : 6 , 36 uf Grund der Anmeldun t l' ganktesch vom In o n, 6 eln n , . 6 5Fibner, Breslau, Goethesit. F , ö . h, re, ,, nr, Röhrenapparaten u. dgl. Zus. J. Pat. 173 287. 17. 8. 908. ammbaren Brennsto ols). 25. 16. 85. ie g 165. 28. 3. os B. 1 q; ö 22 S8. Oh anerkannt. Angie shelchern ausgestatteten Aynchron, . 08. F. a. 128. Selbsttatige Registrier = Comdensationgbait Gesellschaft m, b,. H. vorm. Oc. S 26 40985. Tintenfaß mit einstellbarem 3 *n P- En og, Schutzborrichtung für Abtritt. r* . , . Josef ag., 2972. Sicherheit cworrichtung für moterfn in Mthändigtt von der Hrehfaht, Zus. 7 e Eon, Hohhichtung zun Anftecken fung für Mi Ansunft von He er . Otto Sorge, ö 26. 5. 4 n,. Siemons K Kamp, Elberfeld. lier ö. . 2 n,, . , Slum Tal 8 . . Nanmpfmaschi gen. Mar Wehe itz sz ft pfl n 3e, ö . ö. K n . 3 . . nm =. n . Yi fe Vertr. H. Homhborn, Pat.“ stade S. s on . Vorgschtung Jur Führung 2d. 0s, ĩ ih I erhlt Juhn, Herlin, Gütschinerftt I 66 ob tz, , g 2233. 08. jö. 29 56 , en , rt m m, ,, e, Tn gen, sis r, dio, H. ö öh des Schneidbrenneis beim Autogenschneiden von 2c. M. 28 E86. Mit Flüssigkeit gekühltes wird, wenn sich das Sitzbrett nach Benutzung hebt. 183 1656. 207 26X. Be⸗ 757.5424 080, ; . . Worhangleiste. Far] Schmidt ˖ Axa. 207 181. Kontrollkass⸗ mit ö Metallen mit einer in Lagern drehbaren Führung Geschützrohr. 9 Maher, Pankow b. Berlin, Iz. so. G8. . 3 . 19. Brennereinrichtung bei Kokg— ( Bedruck. und Ca bb r ren . ae 2nd, 207 120. Feldmagnet, für elektrische etter, Höchst a. M. 16. 5. 63. Sch. 30 113. heits vorrichtung für die ee gr. e, n,. für den Brennerschlitten; Zus. 3. Pat. 30 484 Damerhwstr. S7. 3. 6. 96. 83e. G. 24 696. Bremsvorrichtung für Motor—⸗ Ffen, ingbesondere folchen mt senkrechten Hein ugen. gegenstãnden, inobesondere von Aluminiumpyostkartn Maschinen; Zus. z. Pat. 206 798. Gottlob 24f. 207124. Befestigunggvorrichtung für ü. G. vormals Heugstenberg Go, Biele⸗ r nlgsfe grbhligrteshein. Kieitton, Frank. arge r, ü bäh ernten n., e gü.. Joseph er. Rar ken fr ener, ng, NVänn Sffin ind., wf. Tarte, edel, Fihnzzt , Pets echüärch, Läbin zen, Milf iche, ähnnsen e Gummitnpse, ges it. b. 6. ss. M. is hö, rt a. I. 31. 5. O? . ,, ,. rn n , ö zug gde „ns. Fächfragtiger sich in der Mitte Fizh Berlin R. 6i. 7. . 063. G s za . : alten astezer gehrvahh, rt, , za, eeschluß für amen ale letten 409. S. 13 265. Karbenscheibe mit einem e, l . tellgider Vorbang, 5. 11. 66. 10a. 207 198. Unterer Türverschluß für geneigt 1486 b.. 207 311. Verfahren fur Herstellung von Nasch M . Wiel ber fir Metz ssäe . e we, . oder mehreren verstellbaren Kurvenstücken zum Ver⸗ 746. J. 26 382. Fernteiger für Wechselstrom; Dag Datum Pedeutet den Tag der Bekannt⸗ und stehend angeordnete Verkokun gor nne e , Drucksormen auf gasdanhpla stischem Wege unte Naschlnen, aschinenfabrit Oer liton, Derlikon, Lam, Berlin 8 W. 6. 4. 8. N. B. 47 293. A V. St. A.; n des Weckzeuges bei Fasson⸗ und Schrauben⸗ 36 3. Pat. 206 633. Zeiten Guilleaume.“ machung der Anmeldung im Reichsanjeiger. Die mit. zweiteiliger Äuzbilbung der Verschlußtuät. Benutzung von Matrizenplatten, die aus mehreren , . Theodor Sinnmermann, Stuttgart, . 207 231. Aust ylastischer Masse gepreßter P ; e g , 5 J . Frantsurt a. M. 6 knsgen, gen einstwweiligen Schutzes gelten als Gebr. 1am nnn, Eisenberg S.A. 8. 12. 0. . durch eine nachgiebige Zwischenschicht von einander Darren, ggg! , , n, , 1 2 3 j 9 . * ) ; = . *

Offenbach a. M. 25 3. 30. 10. 68. nicht eingetreten. 8. 5363 etrennten - Blesplatten bestehen Sherard Ogborn 496. K. 26505. EGlektri tri del⸗ 74d. B. 48 413. Einrichtung zur Abgabe a, ,,. ö . ö . hon Funkenbildung bei der Umschaltung lompensierter 341. 207 178. Tortenträger. Joseph Schmi . he amn , optischer Signale, bestebend n n. 3 8 3) Versagungen. , ab nn g, . ö. ern gern, e,, . Wechselstrommotoren. Felten ,, Elberfeld. Island 17. 22. Keß Vl * ö S ; 08. P 2 *** Pal cher, Schumacher & Co., Aci. Gef., Kalk B. Föln. n,. . ir. . eig i inn , , k er 36 , , . Cel deus i! rij Irn X. Z. 07. F. I. 3. at. , an ,,, , Te, Frankfurt a. M. . =. . fn, 69 miner chen * Feuer eng. Felix guschenitz, inn ragen der eibe (coder e . ue, . ,. . . Für diese Anmestäng ist bei der Prüsun ß in. 0 F. es os. euchtem Mauerwerk dur uführung von . ächter u. Richarz von Gorvat ᷣF. 1undentell ung Si schen in kon entti meldungen sst ein Patent versagt. Vie Wirkungen 6. . ; . 36 de 9 gemäß 21d. 203 37. Kompensierter Potentt Tohlensaäure. Yr. Fra ters, Ir Wien; F. . ö oe, K. s 388. Mit einem Hammer vereinigte Stundentellung Signal eschen jn guientrf chen Kreisen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht cingetrefen. Lo. 207 091. Masse für Zünd. und Brenn— dem Unlonsbertrage vom 20. 53. 83 die Priorität auf later für Ginphafenstromm. n ,. i ,, Ost. Verl. iB hr af chens, 98 6 11 6 San tl 6 14. 12. 5660 L ict. G. Frankfurt a. HM. 876. ZO07 232. Winkelförmiges Balkenelement 446. 207 255. Aschbecher. Emil Nogom sky,

8 894 . Presse. Adolf streuser, Hamm i. Westf. 9. 10. 67. aufgetragen sind. Jofef Bölssy. Kaschau, Ung.; 218d. S. 23 Za. Rompensierter Repulstong, jwecke; Zus. z Pat. 200 189. Witold von Stor⸗ . ahmen er ten k⸗ m,. fa Lud ostron b. Labischin, Pos. 10.5. 06. Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 4 7. 65. F. 24911. zus Eisenbeton für Rippenplattendecken. Georg Lötzen, Ostpr. I9. 4. 03. M. 26 73.

ln P. * . 61 zum . von . ö ö. Alexander Kat, Pat. Anw., Berlin a, profilierten Meta en in die Form von ngen 18 1 97. ; 2. 08. v. .

z 38e. L. 26 E68. Verfahren zum Räuchern von 26 62 ö 26. 2. O6 anerkannt. 2Id. 267 271. Regelbarer Mehner, Zürich; . ö 3. . l lkeh⸗ . ä ner f rr , T ng fr f ne fl Lachs. 4. 6. 0s. are än - Porrichtung mum. Findgůmpfen Ec ee 20. Maschine zur Herstellung von Jaszr Pat. * 940. n, n, n,, ren wn, R . . rs , . i . zor. Rr i Tsd. ich öneg: fir pulper- K een chien trs nn fr blies 4 Erteilungen. . , i , 3 r ern rn n g, e,, ,. Yänksstt 44, s. 6. os. . ö g.. ö, gr diefe Anüa in in it. Ti lr srtjung gemäß Ide. . , i, H fte fredorf, Post Kis. in gn ang ect . Maier, Haffel. Kragant bar,, Farbmustets. Paul Koch, 6 . hierunter angegebenen Degen anz sind 29. 257 309. Verdampfer für faljaussche dende Rürnderger. Bucht ru kei ena schle n? Ver⸗ Ir ni , 6 rn, dem U˖niongvertrage vom . die Priorität 2 r der , nme mn, . . . en a * 5 2 ö . . ö 1 . . . . * 9

1 2 2 Wilhelmshöhe. 16. 10. 08. Lauf a. P. genannten Patente erteilt, die in der Patent. Fläffigtelten mit außerhalb des Verdampfkörpers triebsgesellschaft m. b. S., Nürnberg. 28. 2. 056. Hartman Braun Akt. Gef., Frankfurt a. M. uf Grund der Anmeldung in der Schwelz vom Fa. 207 140. Dackmasching. Hermann Aut; 1 lein, Halberstadt, Abtshof 8. 11. 3. 55. K. 37 055.

eigefügte Bakum berechne; Steßfurk län. jh ig S. 25 455. 15g. 207 093. Papierzuführungg. und Ab— 2If. 207 121. Bogenlampe mit nach oben oder 276. 207 233. Vorrichtung zur Befefti ung 28e. 207 M n, Machine zum Köpfen von kee, Riben. , Hlaf Ruff rm, ie een,

ub. R. 21 83. Klangplattenspiel für Pianos. 77a. B. às 360i. Linierapparat, für Lawn— rolle die hinter die , , . geseßbzten Nummern angeordnetem Heizkörper. Fa. 6. Sauerbrey, M. 29 294. 6. L. O6. H. 38 244. 26. 8. O6 anerkannt

Johann Wilhelm 6 n , , ö , . , 46 erhalten haben. Da aul Huber Rirxdorf, auf dem Boden rollender Siebtrommel. Kar Patents. Am S 2zo7 18. V . Zerstäub ö r, : . 98. den Beginn der Dauer des Paten Am Schluß 12e 7115 Vorrichtung zum Zerstäuben nahmevorrichtung für Schreibmaschinen. Benjamin 66. gerichteten lonvergierenden Elektroden. Tits bon Stäben, Yrähten, Pußzgeweben und ähnl

rger Ufer 64a, u. * 8 9 * 5 0 f 2 12 1 ene . 37. 6.6 Buchwinkler, Kiel, Reventloualler 25. 21. 11. 07. ist jedesmal dag Aktenzeichen angegeben. bon Flüssigkeiten in Jentrifugalmaschlnen. Paul Franklin Hutches jr.,, Ridgewobd, . S* A. Carbone, Charlottenburg, Bigmarckstr. H' Gegenständen; Zus. j. Pal. II 303 Franz Specht, Schwed.; Vertr.: A. bn Bolz Fey mont NM. Wagner 86 5 * . ] 1 2 . P .

bu De „Ic. P. 19 862. Holzblasginstrument. Bernard 7h. V. 47771. Flugmaschine mit beweglichem 3326. , e , ,. dt ö ele g, 8. van Perc, Trlenronk ile Vertr. Arthur Höhenste ner. Grnjt Mer, mne Be, gelcberg. 1, a0 *. n hh . . 2 fester , , 3 . e,, V lens gin u. O. Di ffn. Pat. 24 1. 08. G. 16386. Koblenz. 4. 196. 097. S. 25 571. . G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sm 15 15 3. 06. Luhn, Berlin, Gitschinerstr. Iöö6 / ios a. 29. 4. M7. Sbligs, Rhld. 25. 5. 07 ö 232 ; . ha Rein d . e mn, n, , (d gil. 21f. 207 132. Anordnung zum schnellen Aus. 376. 207 185. Firstanschlußziegel für Kl ster ˖ .* 463. 9 ñ Körper nach Gleichfälligkelt und spezifischem Gewicht 2e“ 2607 E69. Vorrichtung zur Reinigung un 15g. Schreib wechfel ,, . z . . ö ißzieg oster / sac. U 83470. Verfahren zur Herstellung von 77h. R. 24 742. Versteifungefläche füt Luft mmh Benutzung eines senkrechten Sortierstrome; Kühlung von Gasen. Pernäänn Uhlmann, Werni⸗ maschine silbelltoht geln der Hlüblgmpen für Licht däher mit Mönch. Nonnen ⸗Ziegeln. Hermann 454. 207 282. Nasenmãäber. Harry Obert , n,, a, ,, , . 5 Rodeck, Hamburg, Schröder⸗ us. . Pak. 98 Ob. tend Emffie Trotticr / gerode 4. S. S. 8. ο, ππνυ g 3 L gg. Hhrelbefr leitet g ug ein. Treptow b. Berlin. . jun., Sömmerda, här. 1. 2. 966. 8 9 5 V. St. A. Vertr. amue brich, cago, u. Gustgy Tatter, iststr. 3. 07. z ; ; ꝛ— ů̃ ö ; ö w 8. 29066. t. Vamburger, Pat. Anw., 13. . i geg J,. I 5 zt! 9 6c. L. T6 g . Verfahren zur Herstellung von . Vey, Algier; Vʒrtt 9. Springmann, 12h. 267 257. Bleisur copydan gde für elektro Stoemer, Act. 25.2. 08. 21f. 207 163. Herstellung eines Glühfadens 6. 1. J). 7 3 Berlin 8W. I3 e, 3. Fi) tanlhass igen Knahgucsilber undi r ben. h. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin N. 40, sptische Zwecke; Zus. j. Pat. 206 329. Dr. N. 9636. für elektrische Lampen aus metallischem Wolf 1458. 207142. Mascht Schnei Par snnr, gerlin . s L.,. o.. Hen hn enn ges slbetzünd tz. Dr. Albert Dir ug, e . Paul Ferchland, Berlin Linker. j. S5. 3 65 F. 2215. 141658. 07201. Schrelbmaschine mit parallel Er 6 ,, 77 z. waschtne zum Schneiden von Für diese Anmeldung an. der. Prüfung gemäß ng . e n, für 146m*eb* db, orrichtumng zur Aufbereltung üxi, Tos 184. Vortichtungen zum Bär 4h seiner Drehachse verschicbbare Tyhenraz. Gh; we n., n ö. t; ö. Julio Prehrosg d ö . r; 53. a. . e , 8 ien. E ü Stickoxyde. Dr. ; . 18 ; . e , , . 5 ,. . 5. W. ; e nd bhio, V. St. A.; Vertr.: ,,,, e , e de, , g e, mr na bn, fee e de,, , n ;, auf Grund. der Anmeldung in den Vereinigten 2 . 68. N Quebec, Canada; Vertr; H. Näbler, Pat. Anw., Li D es 8. Verfahren zur Herstellung einer Stuftgarf. 26. . G. Fg h k tri n,, . d n sevor fn, fie ele s 6sz. * 7. —ͤ Shaten won Anke dann dd ä, o ankle. Wr. een: Wrehrehs bur Harstzäung Fecher scrn nnr, d. Jan! giz. nichtätze nden. Fie Faser Ln fer hleren den! Wa g. nd 5g4os os. Irhenebchznttseb för Schtꝛöb. Fl fu dre cn Ged., Wii ln, rufe, zer, or 102. gintsctung zur gagernng der Heß, To d ms. Meltzwaschine, bet welcher die Sic. B. 2858. Instrument zur Verunderung den marmorähnlichen Steinmafssen. Berliner da. 207 122. Strumpfbäiter besiehend aus , . , Henn 1 , e ,. 1 ö. . fen . 45. 19.7. 08. 8. 38 189. Rotation achse einez Gyrostopz; Zus. J. Pat. 188 857. Mel korgane die Zitzen beim ausstreichen, der Klangsgrke der wen chichen tinécndeßr n Tieluhoizmwerke Zuh. ephold. Senger. nz in der hi. mwischen, dem Strumbfrand und Viülhelmftt 29 u. Hang Knorr, Ghäriotten ka, Alfter 5. 25. 7 0s. GR''jz H mburg, An der öh „af Ferfahren, zur Sz genricrung Bartmann a Vraten tt. · Gef., Frankfurt a. Hö. Heim Mugwärta gang aber freigeben. Carl er, Vigan go, Greseld. Often d hen Sihhme. Fiiedenau. Berlin. 19. 113 0. dem Schuh angeordneten Stütze, Charles Lingenot, Berliner tr. 96. 11. 1. 08. V. 7845. 139. 207 262 Fa lia nhirn 2. für Schrelb 8 wärzter Kohlenfadenlampen. . A. Krüger, 11. 97. J. 14975. Voorde b. Kiel. I1. 12. 57. M. 33 825. K ,, d, ml, becher Hue , ,, , n der , ,, , . * = * r h . 5. 08. 15 8 8 . . j 4 8 z 5 ür * 6. J 4 * e e e 2 . r r. k ber d. i eher Manufacture, e,. ,. Ja,. ffelter mit Geld. a dal. , nn nn,, ,,,, . ö. n , e i. ' , . n. w. ö. e the; Weise den Dgcht. oder einen hesonderen dauernden Angabe der Merian ene ö. e, und , . steigender und fallen ber Saugrirfun Berlin. 3.7 53. ,,, Pitten dlz, r. en , Benn Hä. . Wittich, In g nn, Orell ie tee , Dort; elertr ieh Avgesstofarticfelstab, Krissianla; Vertr. ,, , . , Mar mint, WHänchen, in. andert. Raum ne, doppelwandigem, , ,, Verfahren und Vorrichtung 1 3 . n , nw, Vertr.: van ö. Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 5. dr, G. n . Fr. n, , . , . 186. 207 212. Ksppbarer elektrometallurgischer Le ilnng. n . gen ug er ,. , . 5 * . 6. . nme er 4 1 23 ? z ö , . * 5. 3. 08. O. 5974. 8 alte, SVW. 61. 27. 5. 08. N. 9870. . ĩ hg ĩ 3 2 e. 7 6. I e esser mi = * 2 * *. J i n , e. e, , ,, n n , Ei eng , . * Dös Löns. Un einen obeten Westenknopf n,, ö * em n. ö. . . i eder g er , e. . . . nn, , n, . i. . gef en, und 26 2 me, z . , 8** . we fen m,, ., 2 W. Dame, Bielefeld. 2. 4. 08. ĩ e rd, ; 2 anhängbarer, mit einer Klammer am Westenrand zu Fettsäureisobornvlestern aug Pinenchlorhydrat durch B. 43 853. j . ; ; ren, , nn, , 3. 249 nden um ihre Längsachse drehbaren ale. ae, n,, . . ö B; So s49. Verfahren jur Herstellung ,. iz n ,,, . Louis Gerloff. befestigender Schutzstreifen für den vorderen Ver⸗ FTrhitzen mit elner Fettsäure und einem Meiallsal;. 20g; 207 1227. Vorrichtung zur Aufnahme 26. 203 216. Eleltel ber, Konden ator. Nobert Stanislaus Wlocki . Leon Szeperhnéti, Ylcho · 0a. 207198. Eyylosionskraftmaschine mit grader Feitongs. Bielese per Masch inen fabi Brauns weig, wenwal 16. 153. 4. 08. . schlußrand und bie Kubpfe bon Westen! Paul E. Sr. Gharles Weizmann, Manchester, u. The unnd libgabe von Gut für Fehn nr., Elsenbahnfah nam. Grisson. Berlin, Sächsischestr. . 13. 19. 96. G. 23750. wietz, Zuckerfabrik, Kiew, Rußl. ; Vertr.. TJ. p. zwei Gruppen sternförmig und schrãäg zueinander vormals Dürkopp * Co., Bieleseld. 23. 7. 68. i Ge, m, , fn , Klaus München, Plingauserstr. 57 p. 15. 16. 07. Clayton Aniline Company Limited, Clayton ö. Hier Sackett See, Gem, V. Gt. ** enge, e n , ne , . flur 2 W, (Fat. Anm, Berlin W. 15. 28. 2. O5. ie cg gehn, igt Sir, me,. z J k ö 96. K. 35 889. b. Manchester, Engl.; Vertr. Dr. S. Hamburger, M. Schmetz, Anw., z ö 7) off. au rn ,, ,,. ⸗‚ , Bernt. 3 m,, Pat. Anw., Berlin a, n, de e. Löt iz. Lg g. aloe. tt ihr, e, ö gz. , Geer. Put me, waer sü. gt. . elne itil. Hire, Hör sag; ren, Hetzüher Bogy. r,, ö T n , Strb. Hate . ziischlaren . . . . t, 8 nach n n n. Elbzeiles Für diese Anemldung in, bei e Prifung gemäß Für den Anspruch 2 dieser Anmeldung ist bet der aer er g. de ann, 5. gulf . zn . . e. K . vu e, * ö Valze . ; = l ß ö . . : [ ellun . 3. . ; 9. 1 aschinen. d i J . w. , . , , f 86 Ein th 1 n . 9 , 9 K. 8 n, dem Uniongvertrage vom 8 die Prioritat Prüfung gemäß dem Unlongvertrage vom 4 Ir ge ge 3 . 6 ,. ' 34 ö für s. . ir n irg 1 82 ) . B. Ailtrandern g r aun, ehr, , St / A; . 3 E. W. 5 u K. us, Pat.. jz. j. 08. B. 47553. 1 . ö 12. Ebrich a. Rh. 9. 1. 908. K. 36 517. matogrg e Projektionen. ebr. Lut kt. Vat. Anw., Berlin 13. 29. 1. 08. R. ; , Mintz, Pat.“ Anw., Berlin 8wW. Ji. Anwälte, Berlin 8X. 11. S.. J. Os. 1 6 130 , chtung an Gasbrennern, m, ,. . , . in Großbritannien vom ( 9 ee, auf Grund der Anmeldung in den 24f. 207 184. Wanderrost mit einseitig ge Ges., Dar mstadt. 5. 1. 08. S. 35 403. r 182. 2907 28. id at ee oki i in , . e ie, u gänge, n. 6 n. 1 n . , n Bel weicher eine in die Gatnufuührung Linge chm; ere, e . 26 men,, . (. e e,. taaten von Amerlka vom 26. 2. 67 i. fn den n , ile hig en Rostkörpern. . . 8 r gerd szbemmg nach kit , n . und Laden des ** für nm nte zur Vermeidung einer Unter⸗ j erz e . = . e auf der unteren Rostbahn herabhängen. Es Thompson. ãffer udenberg G. m. b. S., Arbeits zvlinders. mu wt Pfie oundsl zzurch dag Ansstzbmnen unbe brannten Isoborneolestern aus Camphen und einbasischen or= 282i. 207 268. Weichenstellvorrichtung. Edmund Petry, Düren, Rhld. 25. 4. 07. Ya gez, 16. Magdeburg ˖ Buckau. I4. 5. 08. S6. 30 . 9 u. Harry ,

füllter Säcke. William Slaniey RNorih, Chicago, brechung deg Antriebes Eeim Leergang des Elektro⸗ 3 f z a Hases zum Tönen gebracht wird. Dr. Waldemar * Vece pr ganischen. Säuren in Gegenwart von wäffriger Teeyers, Liverpool, u. George Herberk Butter“ 21f. 207 227. Varricht 121. 207 177. DolsRevmund, M. Wagner u. G. Lemk t. * f zorrichtung an Kettenrosten zur Vorrichtung zur Bestimmung Anwalte, Berlin Sm. 13. M r 0. H 5 56 .

BV. St. A. j. Vertr. J. B. Drauß u. W. Schwachsch, magnetanker August Anders, Eharlottenburg,ů Ha e . ; Dat. Anwalt Stuttgart. 309. 3 07. ö g h. 7 08. . 8 . i neben 6. Serlin. Albert tt. 16. 18. is S. Schwefel säure. Albert Verley, Edouard Ürbain worth, Great Crosby; Vertr.: C., W. Hopkins u. Ahfüährung der Brennstoffrückslände über die der Zahiakeit flussiger Körper; Zus. 3. Pat 209 23) T2b. S. 28 138. Schiff Henstickmaschine. Veit h R;, 28 242. Stromschluß vorrichtung für W 2403 , auf u. André Feige, Paris; Vertr. R. Desßler, K. Ysius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. Ti. 2M 8. zricke hi Cen e, , dien nen. W. G 65 ,, . 456 0 Swoboda, Chemnitz, Lerchenstt. . 3 H 6. gelirische Uhren. George Me ill ien , Gch gh . . Durch r 2. n , Dr. G. Dellner, M. Seller 13 . Prack. fr BR. 7757. 6 i fn Gon Petry, Düren, Rhld. 20. 5. 07. D. 6 'nen, * n e , . r of fr n,. 3 z 327 * n . . 36. n in der Arbeitsleistung zu steuernder aszündhahn. 237 8* . J r 2 . 9 . 74. Uu. neberg, Wartburg⸗ u. oma or veling, 9 ,, ,, ,,,, , gr r h , , , , en,, ,, seld C6 Iienschach, Schwe, Derir ;. * ms. 2662 M. 35 166. Verfahren iur Abscheldung straße 3658. 24. 1. 86. B. 48 3. z är 2. und p- Chforbenzaldebhd. FJarbirenr teur, em Bahnen bei Drahtbruch. Alfred Ghislain Boon u. . 8 , , , inabesondere ö an 21 *. in, zur Destimmung 53 , e . 12. 06. G. 24 114. aber u. 3. Dippel, Pät. Anwaäile, Frantfutk ae Mr. E festen. Besigndteii ars li snnrit ' hing . K Meister, Lucius Brünlug, Höchst a. R. Farnell Mrellgerte, Antwerpen; Verk. ! heft. fürs; ,, . , en n 66 J m F un gut , . Denia Mannbe n, bied eit, , s. . er f ett im. b 5 Důsseldorf. 27. 3. 68. 26, 6. 0. 5. 23716. mn Pat · Anw. Berlin 8M. 65. 38. 12. 6. 28a. 207 098. Verfahren zur Leuchtgag. u. Hang Mitkoreyn. Schöneberg War hurgstr 16. dem Uniontvertrage vom 6. 33. die Prioritãt auf sc, G. 26 790. Vorrichtung zum Räuchern 86e. B. 48 173. Gewebteg Doppelband. A. 15513 . ö 12z0. 207 170. Verfahren zur Darstellung von *. 48 612 herstellung durch Destillation von Steink hl ; d I. 5. 06. G. 23352 . Grund 1 , h von Fischen o. dgl. Franz Glaeser, Gitschinerstr. 9g, Gustay Bremecker, Barmen, Fischertalerstr. 30. Sa. 207 249 Gestänge für Tiefbohrer. Svenska daromatischen Nitroperbindungen. Ehemische Fabrik 21a. 207158. Anordnung bei Empfängern Beimengung eines billigeren Gases . 6 12m. 207 179 Einrichtung an Addierma run . Anmeldung in Großbritannlen vom u. Adolph Spuhl, Müllerstr. 13 Ja, Berlin. 4. 4. 608. 9 12. 07. Piaman tt h. 66 1 Aki fd] 6 Stock,. Srünau Laundshoaff A Mehner, Att. Ges. für Signale der drahtlosen Telegraphie. Valdemar fohlen ga. Hein rich gor n ens 6ff z iu n. schinen für diz Tagcrun wee. * 6. . 41. O6 anerkannt. ö Säcg ; 26 ag; Maschin. nir Herftellung sc. G. A3 Os 7. CGinrichtung jum Zuführen n Sig, Geinau. Mart. . 3 956. C. Ig iz. Penlsen, Frederltebeig. Dänem. Wert C Gian al s s dsh (' ztsen, Ruhr, Isen. n , von Hülsen mit glattem Rande für die Spinnerel⸗ der neu einzulegenden Schußspulen für Webstähle he 9 ö 8 51 . 6, Pat. Anw, Berlin 8. 5j. 13a. 207 129. Plattenelnlage in den Wasser⸗ A. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 29h. 267 133 Verf h im 2 The Duple a ö. Y ö 6 e nn,. kee ng, Elsa sfisgh⸗ Yiaschinen kau Ge maschlnen. Benediet Geiger, Ingertheim i. Gls. mit Spulenaugwechselung. Gifässische Maschlnen! 23.5. . . Jos. ist ben d j röhren von Dampflesseln. Alphonfe Reis. Capellen 24. 10. 908. P. I89 667. anni , m * (, . ,,. von 6 85 * 6 * * mt gun, St. senschaft. Mülbaufen! Els. 6. 8. 57. G. Iz 755. I6. 12 C7. bau⸗Gesellschaft, Mülhausen i. Elf. 16. 2. 97. är biest Amnemma if 25? . gemäß f Antwerpen; Vertr.: F. C. Glafer, L. Glaser, SFIür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß Neubauer Vat. nn , . 3 . . Verlin W. 15. Jo a 8 39 ö a. 2 i k SGa. G. 27 258. Zugstrangschloß, das mittels 6c. L. 29 1729. Warenbaumlagerung für dem Uniongbertrage vom .- 3 = die Prioritãt O. Hering u. E. eitz, Pat. Anwälte, Berlin 8. 65. dem Unt t 20. 3. 83 ch. 26 718“ . J 121. 207 180. Druckvortichtun für Addi 9 9. 2 den er ie m en. iner Zugschnur geöffnet wird. Ehristoph Günther, Webstühle. Wilh. Heinrich Lind gens, P.. Glad 14. 12. 00 L. 2. 066. R. 25 7892 ö niongvertrage vom II. IV Ich5— die Prioritat Ta. 263 272. Scheren. oder jange tigen na inen Win an Flehsn 8 ö n Ekar Grimm, Olbergleben. 24. 3 57 G. 24 630. Neuhaus b. Leitzkau. 31. 7. os bach, Lüpertzenderffr. 33. 13. 4. '. auf, Grund, der Anmeldung in Schweden vom 8c a, 223. Vorrichtung jum Melden deg uf ( Erund der Anmeldung in Bänemark vom Hhirurgisches Insteninen iber e e nr, , Loge, Pier, gn Ehe bert . Karre n, n e On den grlindes Sn, ute 7b. St 2717. Verfahren zur Herstellung 86e. S: 26 443. Roßhaarwebstuhl mit zwei 27. 5. 07 anerkannt. * tiefsten und höchsten Wasserstandes in Vampftesseln XI. 6. O6 anerkannt. der beiden Ärme. Paul Höiterhoff n Lampkin. St. Loulg, Yiiff. St. A. . Lrrunlopfführung einer Verbrenn ungekraftmaschine⸗ . . . , , , . a, rr er tze. Emil Seidel, Olbernhau⸗Grünthal. 1 rn, n nn, , 6 49 3. 91 i n, , m . 21 207 3. Verfahren zur drahtlosen Ueber⸗ August. Andersson, Shllgs, Yihlb. 9. **, M. Schmẽtz, Pat. Ant lachen. . 11. 6. G. 33 oh e, mn. Kiel. Klepsteasn. zj. I. 6. böbe, Feipnig Robert Schum annstü. 12. 19. 3 57. Ib. d. 63. 12355 Denrn Hape, St. Petersburg; ertr.. Fr nittlung von Nachrichten mittels Cinricht inge 8. z z kJ 20 ; 1 22535722. kr, d än, senf bt. söcg G sss; Venn nun Ander Verf, be Ge, feige nF! PHarnrhalr, Kön geberg 6. r., Korinthen kamm f nn,, k e heber, mit elektrisch gesteuertem Druckmiiteleinlgß. des Schußfadeng für Webstühle mit feibfttätiger Sa. 207 25 1. Fahibarer Wender für, Srünmalj. I3. 8. 607. H. 41 453. DValdemar Poulsen, Frederiksberg, Dinem.; Vertr.! Konrad Oschatz, Auerbach, Vontl. *] 14. 55. 366 r . er mit zwei sowohl in ihren gaser. Schweizerische Werk zeug Sab fer. ventil, welcheß der Einwirkung eine elektrischen Schützen aus wechselun g. Rudolf Zschweigert, Karl Scherf. Ems. 9 4. 08. Sch. 29 916. Ec. 207 224. Vorrichtung für Dam fkessel C. Gronert u. W. Zimmermann, et. nwaäͤlte, O. 5998. ! ; gil. ö. e n. , , als auch gegeneinander aug. Gesellschaft Katz * So, Basel; Vertr.: Dr. Stromkrelses mittelg eines Elektromagneten ober Plauen i. Vgtl., Straßbergerstr. 85. I3. 12. 6. Sb 207 16872. Verfahren zum selbsttätigen zum Anzeigen eines zu hohen und zu niedrigen asser. Berlln 8W. 61. Z4. J. 95. I9668. 0b. 207 274. Zahnzange zum Ziehen der 5 6 6 6 64 y . r 3 auß neh r dels, Pat - Anwälte, Bermin Solenoldg unterworfen ist. Gießerei C Maschinen⸗· 86h. F. 24 sSO9. Maschine zum Einlesen des Regeln des Austritts des Varlaufs oder anderer standes durch einen Schwimmer. Vilbeim Emil 2Ic. 207 140. Schaltvorrichtung für Sammler⸗ Unterkiesermahljähne. Sr Ldolf Linhart. Ahne ö gn lg. msbüttel, Emtlienstr. 67. 9. 4. 05. F. 8. 33 2. 08. Sch. 29 586. sabrit Oggersheim, Paul. Schütze . Co., Fadenkreuies in Webketten; Zus. . Pat. 1965 953. Ron den ationsprodukie aus Destillatlons⸗ und Relti⸗- Niels Lunb; Kopenhagen; Vertr.: Dr. D. Landen Htterien, ingbefondere ür Telegraphenanlagen. Weinberge b. Prag; Vertr. P. Rücken Fat ] . . or a2. ĩ 26e. 207 1183. Mit einer Abrelß Magnetzünd⸗; Räci Gef, H)gerehe lin . Pfall. Hd. s. tg Fischer Plauen 1. V. Joßniberstt, iz. satssrchppgrgien., , Chile Kuihauze, Hertz, Keil süd, wren Reischach, Pat. Ainwwalte, , , e sac. B. A0 790. Kegelrärergetriche mit kegel. TJ. J. d. Vertr.: L. Lell u. A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin Berlin 8W. 61. 24. 109. 07. S. 25 od. Dr. F. seingzian Pal Alnwaͤlle, Berinn 8M nn. ö e unn. hin ist 3 . prüfun em * . n Ruhriken von denen die eine Jylinder von Erplosionskraftmaschinen. Unterberg förmiger Stützrolle für Mo orfahrzenge. A. Hen mpk s6h. F. 28 315. Maschine zum Einlesen des W. 8 27. 14. O7. G. 25 896. . Ab, 20907 092. Vorrichtung zur Umsetzung der 7. 08. B. 453 585. dem Uebereinkommen mit Desterrelch . Un 4 d bie 36 9 1 fende, Tenne un dle ander: 2 deins. Tlch i. G. ö. 8 . KBrzeski, Krakau, Galizien; Vertr. C. von Sssowskt, adenkreuz's in Webletten Zus. J. Pat. 195 932. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß zei Maschinen mit abwechselnd feststehenden und um— RIe. 307 161. Schnellregler mit perlodisch 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der n mn k 1 dag nn,. cih m hendeg ehe, ann, gor. Don 28, erburato fir Gn ofiont. Paf-Anw., Berlin W. 98. I5. 3. 07. sto Fischer, Plauen i. V. Jößnitzerstr. 16. 29. 1. 98. dem Uniongvertrage vom 2M.- 8= 66 die Priorltäf laufenden Kolben absatzweise statt findenden Kolben⸗ G geschlofsenem Widerflan de. Siemens ⸗Schuckert in Sesterreich dom zfl e, anerkannt ; 86 38 3 ö 63 nich; re i, , rmasgäanen. Ehest, Gugen Sahne 2 STe. D. A9 415. Gestell für dreiachsige Motor- S6h F. 25 378. Maschine zum Einlesen des 14. 12. 00 bewegung in eine ständtge Drehbewegung des Treib⸗ Werke Gh. m. b. S. Berlin. 31. 3. 07. S. 24 3597. 0c. 2307 099. Ginrichtung zu m Abtrennen A wl * ö * fert u. Dr; E. Sl. Pat. i Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfel Vat. sahrieuge. Marquig Albert de Pion u. Georges adenkreures in Webketten; Juf. z Anm. F. 24 859 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom organ. Fritz Roßbach⸗Rousset, e gslbof b. uc. zo 262. Elektrischer Drehschalter mit von Tierfötusgliedern mittels KRetitenwinde Karl 12 ö 26 * ' . zl. . 6 G. . 36. Bouton. Puteanr, Franké.; Verir.: F. C. Gla er, Otto Fischer, Plauen i. V, Jößeitzerstr. 16. 25. 4. 98. 19 4706 anerkannt. Berlin, Neuestr. 5. 13. 11. 06. Hi. 23 568 Brungwesser Bewegung des Schaltkörperg, Bruno Horneg. Frankfurt a. M., Main erlandstr 23 B nt 9 241 ede bftecht gs vorri tung. 49e. 207 265. Vergaser für Exrplostonskraft⸗ . Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Hen ge Sob. D. 20 838. Gatwässerungs. und Preß · Gb. 207 222. Apparat zur Regelung des Ab— 4c. 207 2690. Befestigungswesse hon Turbinen⸗ Dieinhardt, Rirdorf b. Berlin, Schilleipromenade 29. JI7. 3. 8. , g 6. *** i' * Sly, r Mabn ertr: maschinen mit einem von der Maschine getriebenen Berlin 8 W. 68. 21. 17. 07. vorrichtung für ausgelaugte Rübenschnitzel. F. Dippe, läuterns von Bierwürse. Henri Dufour, Montigny⸗ Lest. und Laufradschaufeln aut gejogenem Material. 0. B. G68. R. 26 h67. 20d. 207 100. Befestigung abnehmbarer Telle 2 g n 6 . Hic 95 , n, . e g bein. Tach. 83e. Sch. 29 700. Aus Platten jusammen. Maschinenfabrik Art. Gef., chladen a. H. en⸗Qstrepent, R. Frkr.. Vertr. E. W. Hopkins u. Belliß A Morcom Limited, Birmingham; Vertr. Eng. 207 314. Schaltanordnung zum Um bei Leibbinden, Korsetts, Banda en u dgl. Wilhel * . 2072 üdie Werft, zz w n ,, , , öl. gieren Wer neren, für , . en, 12. 9. 08. 5 . Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 25. 2. os. 3 6 Pat. Anw., Berlin Sw. II. 298. 3. 96. gn . r Notbeleuchtung dienenden , Jullus Teufe], Stutt gar er, nn fl. 12.7 3 r . * ö . en g n n u, rn amm, Friedrich bagen. 14. 3. 08. ö 19 687. 44219. nder, Lauptstromquelle auf eine Erfatzftromãwelt T 13 204. ; , ö ; a. o 2 , d Een. Flaschenrkßler mit gien 2) Zurücknahme von Anmeldungen. * 95. 18. Sebelssh füt Walzertz Zul. ac. Tös 291. Regelung, sc Dampfturblnen, Denrtzt lr e ld lt. Hel fle z ß fon kol. *in 2u9. glastisbe Schuhwerkennlaa: He! Sor 2s0. Ginrĩ afz C arlottenbutg. Lohmehersti. 123 Zärch einen Drahtkorb oder durch eine dumchlöchert? Aa. Di— aden immcldungen sind vom Paten, hat. zs ssß, Zins Oorn, geen lberen,. . leer in an hteinla ben til die Ci samt ni liun 1 36, mur. Untzrstützung deg Fußgewölbes, Peste gerte Tusschalien der Here n ng n 2 2 ann 114. 8 Wand ven dem Figraum geschsdenen Raum jur sucher zurückgenommen. hitte Sieg. 12. 6. 08. H. 43 866. des Treibmittels steuert. Raymond Nelfon Ehrhart, . 202 094. Elektrische Maschine mit einer Zelluso dplatte mit einem federnden Stahlband * Adder Machine k . gion. In enlo Montenegro i ; ö 9 Vet. B. G. Sting, Pan. Anw., 8. W., Hohn re g E- Anwälte. Berlin 2. s. 1. at ,hat mn

Aufnahme der Flasche. Werner Paul Ernst Behm, Sd. Sch. 27 933. Sock für schwingende Wasch⸗· Ta. 207 282. Spesseverfahren und Vorrichtung Pitts burg; Vertr. Hen iy G. Schmst Par. Anw., hwingendem bewickeltem Anfer, Socteté C. als W Rostodk. 25. 5. 06. gefäße. 7. 12. 08. für Pilgerschrittwal werke. Gmil Winter, Pitts J Berlin 8w. 5. 1. II. G68. G6. 12 h bigreur * g. Brillis, Lepallolg. Perret; Vertr.: ile de far, gr an; ; r r ner. erlin, . * n,, ö)