1909 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Querschnitt mit Feststellfeder für die Endlage. F. Flüssigkeitsbremsen. F. Rlöckner, Cöln⸗Bayenthal, 398. 363 629. Damenbinde mit jusammen⸗ ] und einem verstellbaren Schieber. Carl Levtz, A246. 363 504. Sensspender. Martin Grote, Sprelistangen. Karl Kracker, Altona a. E, Lange⸗ 27e. 3683 709. Gerüst, Kuppelung. Gustay ] Stempel⸗Adbitiongwerk für Zählung der verausgabten Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. . Bonnerstr. 271/273. 1. 12. 08. R. 36 802. geschnürten Hüllenenden. Dr. Degen K Kuth, Berlin, Alexandrinenstr. 101. 24. 12. 08. L. 20 846. Hamburg, Cafamacherreihe 107. 16. 12. O8 straße 83. 14. 12. 083. K. 36 994. Vein, Wiesbaden, Wallramstr. 20. 2.1. 099. H. 39761. verschledenen Billettsorten und deren Gesamt. Ab⸗ 7. 11. 08. C. 36 527. 2Ig. 3883 618. Kollektor für Magnetinduktoren Düren. 8. I2. 083. D. 15306. 23c. 363 455. Taschen⸗Neeessaire mit in einem G. 20 782. IAI. 363 F590. Zusammensetzbarer Christbaum⸗ B7f. A6 308. Aus einem einzigen Stück mit dem stempelung. Wilhelm Handke, Berlin, Lottum⸗ 2e. 363 599. Anlaß oder Regulter Apparat mit Schelbenisolationen und eingelagerten Segment B0d. 3863 723. Gürtelleibbinde aus verschieden gemeinsamen Behälter befindlicher Kosmetilstange, Z3ä4f. 368 585. Teekanne, bes welcher ein noch- ständer aus Seltenwänden mit ünteren Querstegen Grahmoönument bestehende , , Theodor straße 12. 24 12. 08. H. 39 674.

mit unmittelbar auf der Hebel⸗rehachse befestigter kontakten, welche durch Querbolien zusammengehalten stark elastischen Längsstreifen, hei welcher der mittlere Bürste und Kämmen. Haesner & Co., München. maltlges Seien des Tees wegfällt. Friedrich Knörzer, und oberen Sprelzen. Dermann Brenner, Lelpiig, Rother, Frankfurt 4. M., Nibelungen Allee 3. 4A35. 382 101. Vorrichtung zum Aussplelen 2 F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ werden. Hartmann Æ Braun ki. Ges., Frank. Streifen der breiteste und stärkste ist. Wilh. Jul. 12. 10. 07. H 34 898. ; Arheilgen b. Darmstadt, 22. 7. 68. K. 36 267. Arndtste. 9. J. J. 08. B. 39 506. 31. I2. 68. R. 22 923. von Geldstücken mittels Geschicklichkeste automaten. sfraße 27I 375. 7. Ii. 65. K. 36 535. furt a. M. Bockenheim. 4. 17. 08. H. I5 456. Teufel, Stuttgart, Reckarstr. 51. 16. 11. 05. ze. 363 4863. Kamm mit Scheitelspomn auf 34. 363 679. Löffel mit schmaler und an Bat. 382 728. Speisenträger mit nebenelnander 38g. 268 345. Fräser jum Ausfeisen faso. Fail Fraute, Leipzig, Sädstr. 2. 2. 127. 68. 2c. 3683 602. Zur Verlegung in Häusern be. 2Eh. 263 690. Aus einer Anzahl sektorförmiger T. 8919. dem Rücken. Carl Kröll, Berlin, Wilhelmstr. 20. »sihrem vorderen Ende aufgebogener Laffe. J. Weck, gugeordneten Innengefäßen. Adolf Hein, Berlin, nierter Hölzer. Johann Breitgraf, Ratingen, Rhlz. F. 18 92.

stimmtes, armiertes Bleikabel mit äußeren Faser⸗ Heizelemente bestehender elektrischer Heizkörper. All-! Bod. B63 753. Apparat gegen Bettnässen. 14 9. 08. K. 35 878. GBG. m;, b. S., Oeflingen i. S. 18. 13. 08. Bayreuthersir. 34. 15. 7. 08. H. 37 824. 27. 11. 05. B. 40 548. 14365. 362405. Münzspiel mit Gewinnauggeber stofflagen. Dr. Cassirer Æ Co., Kabel⸗ und gemeine Elettricitäts Gesellschaft, Berlin. Karl Bender, Mannheim, T. 6. 26. 3. 11. 0s. 2c. 363 474. Netzartig überzogenes hohles W. 26326. 841. 363 729. Isolierwand aus Luftschichten A8. 363 786. Imprägnierbrikett. Dr. Ber⸗ und absperrharem Gewinnauggeberkanal. Schauer Gummiwerke, Berlin Charlottenburg. 12. 11. 08. II. 11. 08. A. 12087. B. 40 209. Drahtgestell als Unterlage für Haarfrisuren. Gustav 345. 262 6927. Schirmhalter, bestehend aus und Schichten schlecht wärmeleitenden Materialg. nard Diamand, Idaweiche, O. S. 12. 12. 083. 4 Böhm, Lespzig. 19 12. 93. Sch. 30 575.

C. 6730. 23a. 363 802. Schmutzfänger biw. »ableiter 908d. 383 790. Aus Schwarzblech hergestellter Herzig,, Wiezbaden, Webergasse 10. 28. 11. 08. ciner federnden Klammer mit Kette. Klemeng Adolf Hein, Berlin, Bavieutherstr. 34. 16.7. 08. Y. 15 325. 4421. 363 211. ufmachung für Bijouterte⸗ 21Ic. 363 644. Porzellan ⸗Fassung mit Preß⸗ für Vorrichtungen zum Abkläͤren von gebrauchtem und emaillierter Leibwärmer. Carl Hermann Meben⸗ H. 39 3573. SFLewiqcki, Rieg;ikow, Galstien; Vertr. Max heuer, R. 3] 85. . 104. 883 308. Röstapparat mit an der Innen- waren und sonstige Schmuckgegenstände in Form Kontakt. Elektrieitäts Gesellschaft Richter, Oel. Deutsche Vacuum Oil Company, Ham. thal j., Crottendorf i. Erzg. 12. 12. 08. N. 3136. 33e. 368 638. Hagarschmuckkamm mit Hohl sorn, Zwickau i. S., Bahnhosstr. 16. 24. 12. 683. A4. 362 7309. Im Innern mit ahwaschbarer wand angebrachten Ablenkstufen. Maschinenbau eines Huteg. Bartenbach 4 Schöpf, Pforzheim. Dr. Weil K Co., Frankfurt a. M. 16. 12. 08. burg. 16 12. 08. D. 15347. 20e. 368 499. Zusammenlegbare Tragbahre. rand. Heinrich Zander, Reinickendorf West b. Beilin, B. 20 848. Schicht ausgekleidete; wärme. oder kältelsoltertes Anstalt Humboldt, Kalk. 4. 1. 09. M. 29 022. 14 17. 98. B. 40 726

G. 12048. 24a. 363 50908. Vorrichtung jzum Abklären von Friedrich Müller, Cöln, Severinstr. 46. 15. 12. 08. Scharnweberstr. 11. 11. 12. 08. Z. 5430. 45. 3699 741. Gierbecher mit Teller. Richard Gefäß, Adolf Hein. Berlin, Bayreutherstr. 34. AT a. 383 274. Vorrichtung zum raschen Ziehen Aa. 363 222. Kaoyf für Kleider, gekenn= 21Ic. 363 650. Druckknopfgehäuse für elektrische gebrauchtem Oel. Deutsche Vacuum Oil Com- Zs8 848. 23e. 268 675. Gesichleschutz beim Haarschneiden. Schubert, Shma, Erjg. 22. 9. 08. Sch 30 264. 15. 7. 08. DB. 378390. . ,, , Matrosenstrohhüte. Jakob irn, jelchnet durch einen Stickerei Ueberzug. Franz Leitungen. Peter Kaltenbach, Triberg. 16. 12. 08. pan, Hamburg. 16. 12. 085. D. 16348. 30e. 363536. Arm⸗ oder Beinhalter für Erich Doering, Leopoldshöhe, Lippe. 19. 12. 08. 34f. 363 769. Schuhkratzeisen. Josef Hütte. Täl. . B68 224. Wärme, oder lälteisolierteg Lindenberg, Schwaben. 23. 12, 06, 3. 5461. Gahlert, Weipert, Böhmen; Vertr.: Paul Theuer= K. 37 019. 24a. 363578. Feuerunggeinsatz mit ein operative Zweck. Wilh. Holzhauer, Marburg D. 16360. mann J, Attendorn i. W. 13. i. 08. H. IJ9 a. Gefäß von länglichem Querschnitt. Adolf Hein, Ab. 263 398. Hut mit lösbar eingesetzten korn, Pat⸗Anwe, Chemnstz. 16. 12 98. G 26795. 21e. 363 242. Kontaktwalze für elektrische gebauter, won der Feuerlür aus zu reinigender Heiz⸗́ . 8 23. 19. 0908. H. 39 671, 3c. 363 718. Haarschneideschutzschirm. Max 3419. 3083 177. Stuhl aug gebogenem Holje Berlin, Bayreutherstr. 34. 15. 7. 98. H. 37 831. 6 Fr. Bernhard Grünert, Chemnitz, Reichen 44a. 383 329. Mit einem Druckknopf ver⸗ Schalter, mit durch Metallstücke verlängerten Kontakt. schlange. Carl Kallenbach, Kaiferslautern, Malz. 2e, 363 789. Sargbehang mit papiernen Krahl, Breelau, Neue Schweßdnitzerstr. 2. 5. 1. 08. mit geraden Versteffungen der Füße. Erste BEI. 363 72. Isoltertes Gefäß mit von der halnerfir 10 6. 11. 08 G. 20 515. bundener Klappknopf. Richard Stiebing, Pretzsch stücken. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S., ffraße ' d. 12. 3. 065. K. IJ 758. Rüschen und papiernen Plisseeg. Anna Rechenberg, K. 37 228. Aicher ner Stuhlfabrik üugust Klar, Juhaber Außenwandung umfaßtem Deckel. Adolf Hein, 424. 8E 2857. Verstellharer Triseltlonszirkel. a. Elbe. 17. 7. 08. St. 10 859.

Berlin. IJ. 9 68. S. 183 M6. ät gz obs. KRammterditterstein für Re— i Mamsch, Berlin, Gruͤnerweg 12. 4. 173 083. 338d. 363 138. IBlumenhalter. Ferdinand August Meder! Achern J. IB. Jo. Yi. s. Bern, Bareutherstr. 564. 15. 7. 08. H. 37 832. Gustah Welshöner, BGlasgheim, Kr. Lübbecke. 44a. 363 325. Zweiteiliger Knopf mit T. förmig 21d. 363 319. Kühleinrichtung für Strom generativöfen. Albin Ruppert jr., Düsseldorf, R. 22730, Panzuer, Duitzburg⸗ Meiderich. 23. 12. 08. G. I1 964. 241. 3463 733. Speisenträger mit Etageneinsatz 21 12. 05. W. 26 369. J außgestaltetem, in die Knopfplatte schwingbar ein⸗ wender elettrischer Maschinen mit von außen um. Bahnstr. 65. 2. 1. 09. R. 22 9836. 20e. 363 774. Urinal aus Gummt mit Stoff P. 14761. : 3498. 363 179. Steppkissen mit einer in sich und an die Außenwand sich anschließenden Etagen A265. 38 -AkR2. Spannapparat für Metall- sprengharem Halssteg. Wilhelm Quäcker, Breglau, reifenden, lagerartigen, auf der Welle abgestützten 24e. 363 470. Vorrichtung zur Verhinderung bekleidung. Fa. Fr. M. Daubitz, Rudow, Kr. 338. 38683 235. Blattartig gestaltete Korfschutz= geschlossenen äußeren Wulst von krelsförmigem und boden. Adolf Dein, Berlin, Bayhreutherstr. 34. bänder mit Ichraubenfederspannung. , n. Kalserstt. 90. 22. 10. 98. O. 595.

e n , Felten Æ Guillegume⸗Lah. deg Gagaußtrttts aus den Stochlöchern von Gag. Teltow. 58. 12. 98. D. 165 174. vorrichtung Curt Schmidt, Alaunwerk b. Freien⸗ (Liner inneren Wulst von linsenförmigem Querschnitt. 3. J. 08. S. 37 833. Kraftband, Ges.! m. b. H., Charlottenburg. 44a. 2883 355. FKraqenknopf mit Krawatten⸗ menyerwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. 4. 6. 08. generatoren. Edgar Spetzler, Hüffeldorf. Lierenfeld, Boe. 388 297. Zusammenleghare Krankentrage. walde a. D. 15. 12. C8. Sch. S9 8b. ; Iveal. Steppdecken Fabrik G. m. b. B., Stuit. al. GR 768. GIlaggefäß mit gerauhter Schreib, 21. 3. G7. G. 2252. halter. Rudolf Schierenberg. Bielefeld, Gr. F. 18788. Gatherweg 35 a. 22. 12. 08. S. 18 679. Robert Schwarz, Breslau, Neue Gasse 4. 338. 368 236. Blattartig gestaltete Kopfschutz⸗ gart. 30 11. 08. J 8539 fläche. Dr. Franz Westhoff,“ Aachen, Trlererstr. 5. A2c. 363 123. Wasserwage, deren Hülle aus Kurfürstenstr. 91. 30. 11. 05. Sch. 30 513. Tad. 388 5850. Ein durch zwei mittels elek⸗ zi. 363 489. Rost für Jimmerheizöfen mit 15. 12. 98. Sch. 30 664. vorrichtung. Curt Schmidt, Alaunwerk b. Freien B48. 363 20 4. Matratze mit an den Ecksäulen! 30. II. C98. W. 26201. Zelluloid besteht. Dr Ludwig Straßer, Charlotten· 49. 3282 A412. Manschettenknopf. gi Cor⸗ trischen Stromes gespeister Spulen magnetisch, auzwechselbaren, vorn und hinten ansteigend gelagerten of. 363496. Aufsteckbarer Massage⸗Apparat walde a. O. 18. 12. 08. Sch. 30 686. des Bettgestelles mittels winkelig abgebogener Metall 2a. Ga 466. Vorrichtung zum Oeffnen der burg b. Berlin, Kantstr. 34. 14. 12. 93. St. 11121. sepius, Karlsruhe, Waldstr. 35. 21. 12. 05. CG. 65303. eradlinig hin und her bewegter Cisenkern. Hermann und darunter berschlebbaren Rostplaften. Heinrich in spezieller Anwendung für Gesichtsmassage. Her⸗ 338d. 3893 249. Zusammenlegbare Armstütze, s(släbe befestigtem Matratzenrahmen. Wilh. Heyl, Aufzugsschachttüren, Fran Büttner, Schmedenstedt 28. 262 39, Registrierinstrument für mehrere 444. 282 4182. Anhänger mit aufgeleimtem , Düsseldorf, Mendelsohnstr. 25. Rhrens, Hamburg, Schillerstr. 16. 21. 12. 08. mann Mehn, Kalser. Wilhelnstr. S2, ü. Bruno deren Versteifungeschiene für die Füße sich in an den ELeipzig Connewitz, Pegauerstr. 12. 12. 12. 68. b. Peine. 12. 10. 08. B. 39 9509. umschaltbare Meßberelch- mlt vom Umschalter der⸗ ,,, Robert Hasenmayer, Pforj⸗ 31. 13. 08. St. 11221. A. 12283. Dorer, Hochstr. 17 18, Braunschweig. 14. 12. 08. Innenwandungen der Füße vorgesehenen, T. förmig S. 39 5is. 5b. 288 843. Krangusleger für Drehkrane selben zwangläufig beeinflußten, das jeweslige Meß. helm, Enzstr. 25. TJ. 12. 08. H. 38431.

21d. 3683 586. Kombinierter Polwechsler, ZaAf. 363 488. In der Länggrichtung verstell. M. 28 824. gestalteten Nuten führt, Kahr e in der unteren a9. 368 2027. Matratze mit Federboden aus k dgl. Benrather Maschinenfabrik Akt -Ges., bereich registrierenden zweiten Schreiher. Dr. Theodor 44a. 363 488. Schmuckkette. 9 Fr. Speidel,

Trangsozmator mit zwei vam schwingenden Anker barer Herd, und Osenröst. Ernst Söbbei, Bremen, 230f. 392 524. Vinde mit Hefestigungsenden ße fläché ders Azmstüte bm Insamm'g gen. Drahtgeflecht. Jun kér 4K Kölling, G. m. b. S., K, 2 e, ,,, , . k , . . * . B 1 1 8 . e E. J * 1 . N.

abwechselnd und dabei vorübergehend gegeneinander Bremerhavenerstr. 5. 11. 12. 08. D. 15 322. zum Zwecke des Entferneng von Runjeln von der vollständig verdeckt, Aufnahme finden kann. Richard Schötmar, Lippe 12. 17. 068. P6576 mb ͤ eschalteten Wicklungen, welche induktsv mit einer of 1den YVaut. Vincenzo Bertolotti, Hannover, Podbielski⸗ Schulze. Breslau, Gartenstr. 15/17. 19. 12. 08. ö ; 96 . gare Mä] an Winden, besonders Schlffswinden. B. Krause, Sprechapparat. Krebs Klenk, Hanau a. M. Ernst Gürtler, Pforiheim. 3. 12. 08. G 20 875. . ] 4 2, . q 9 Eiern br tilbaze Nöhlfuß; Yzhann Danzig, Tödiebanse ss. 29. 1, gd. Ke, is!“ . selstch. 13 13. 3. R. oz. 146. 893 dn. Sigarrenbssneder Sa 3.

ie Wicklung verkettet sind. Erwin Falkenthal, d ir 9 iniaungsvorricht straße 292. 19. 12. 08. B. 40 800. Sch. 30 701. J Rid. 27. II. 083 964 8. 08. : ̃ Berlin, Urbanstr. 6. 23. 7. 08. F. 17 948. , , , n, 30. 363 534. Antrieb für Vibrationsmassage! 2d. 363 255. Sich selbst regulierender Zelt i n ,,,, Re 5e. 3823 547. Steutrung für Windetrommeln 2g. 263 676. Schalltrichter zur Aufnahme und Emrich, Pforzheim. 14. 12. 93. G. 12 035.

DId. 383 588. Repulsionsmotor mit Hilfs⸗ . IX. 68. J. 13 2585. apparate aus einer links und rechts geschnittenen spanner. Paul Rosentreter u. Ludwig Rieger, . e, , ,,, 9 2 ** mit seitlicher Verschiebung. Alfawerk München Wiedergabe für Sprechmaschinen aus Blech mit Glag⸗ 446. 263 381. Zändholischachtel, deren Schuh⸗ erregerbürsten, die einen . mit der nf enn nnn *in! O ohn? ff den Sellbesen Spindel und darauf laufenden Muttern mit Gesperre. Augsburg Schmledgasse G. 218. 21.12.08. R. 22371. . . ght 6 ln ln, ge. Gauting G. m. b. S., München. 31. 12. 08. GZmail-⸗Ueberjug. Induftrig Blechwarenfabrik kasten beim Verschieben au dem Gehäuse an achse der einachsig benutzten Ständerwicklung bilden. deg Kaminfeger. Karl Knöringer, Wasblingen, Lolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. 238. 363 404. Zusammenlegbageg, dreiteiliges Bag. 363 542. Federndes Bettgestell. Peter A. 123065. . . ; (GG. m. b. H., Berlin. 19. 12. 08. J. 3597. gegebenen Stellen leicht und sicher um,ubtegen oder Felten Æ Gulllegume , Lahmeyerwerke Akt. Württ. 25.715. os. K. 36 695. Anhalt G m. b. S., Ostseebad Kolberg. 22. 12. 08. Reisekissen, bestehend aus drel durch Druckknöpfe FPauf Menig, Laufrach Bayern. 28.12.95 M. 28955. 2Bc. 262 882. Winde zur Stromjuführung. *g. 32683 688. Aut, wohl profilierten Blech. ahiubrechen ist. Max Lehmann n,. Alfred Hagen, Ges., Frankfurt . M. 3. 8. 98. F. 18 037. 24g. 303 821. Funkenfänger für Lolomotlben K. 7 103. . . miteinander verbundenen Kissen in (iner Lederum— Jah, 365 187. linterjage du mehrfachen Stoff. Vermann Sorg, St. Johann 9. Saar. 21. 12. 039. Hälften ju sgmmengesetzte⸗ Scalltfschter Führun gzarm Werdau i. S 12. 63. 2 20 77. .

21d. 363 601. Konische Antriebsrolle für elek- gesenn zeichnet durch einen Aafsat aus mehreren guß!ꝰ 30g. . m Kinder . Saugflasche Peter hüllung. Simon Rosęnthal. Hberga si . Düsseldorf. lagen und einem zwischenliegenden wasserdichten Stoff. . 457 hrb Windegerůst ö , , , Mustf wer . da Hruno 264 a n , fn 2 ,. . trische Motore. Bernhard Dienel, Plauen i. V. eissernen Paßsticken jum . weiche an be. Bruders Aachen, Suermondtpl. 12. 11. 12. 08. Barbara fal. 2 19. 12. 98 R. 22 323. Gimanuel Ceßn 'Reisuer, Berlin, Reuc Friebrich. 3, 537. Fahr ares ndegerũst um scher, zersachsenfeld. 22. 1 2. 98. B. 40 824. Sech. Oberbaherische Pflugfabeit Joh. Gg. 11. 11. 08. D. 15 1458. ; stimmten Siellen Ihrer Unteten Flachen starke Ver. B 40707. ö ** d. 863 544. Aue Messer, Gabel und Löffel straße 65. 58. 13. 58. HF6. 22745. Anheben von Lasten grun Dyck, Gamshorn 420 2363 198. Lampengehäuse für Projeltiong⸗ Tobler, G. m, b. S., Landgberg a. Lech Aud. 2383 612. Verlängerungekappen für Stram . ichn gen smech Aussangenk ber? Spiühflnken auß. Dog. 263 E688. Doppelsagtrt mit Ning. Kesteende Manbher, der Ręeisebsstzck. Augüst 34. 868 192. Zufsammmenlegbarer Stuhl mit b-Waplitz, 14.2. 08. D. 13 806. lampen. . Deut sche en, . u, Biograph 1. 12. 3. 2. 60. . abnehmerbürsten. Karl Endrumeit jr., Berlin, welsen Paul Bender, Miegel aberg Saar. 28 12. 0́.. Lubers Patent gumm im ar en · Fabrik G. m. b. Pöhn, Höhscheid b. Solingen. 30. 12.08. P. 14794. Aauftlappbaren Sihflächen. Philip Fuhr u. Adam 26a. 206 420. Srudeofen lum Hellen und Gesellschaft m; b. S. Herlin. 212. 068. X15 301. 45a. 3623 327. Aus wech elbarer 1nd derstell⸗ RVavensstr. 4. 2. 12. 08. G. 11980. B. 40 839. ; S., München. 18. 120, O8. 8. 20 ö 328. 363 n n, ch ulsanten mit Metall Nand Woerter, Lauden dach a. d. Bergstr, Ami Weinheim. . ö nnn 33 . ,, e nn, , , . , , ,, harer 36 n ,, 2 ane, 21d. 368 634. Vorrichtung zur Stromabnahme zag. 36s ssa. Rußabsperrer mit in einem 20h. 363 751. Hustenpflaster. Richard Pitsch, einfassung, deren Mittelteil gelenkig ist Heinrlch L I2. 06. F. 18 362. 9 6. 3. ug gj e,, . Kiel, Welßenburgstr. 35 Her n w,, , m, ö 5 3. Grünberg i. Schl. 21. 12. 08.

228.

von Gleichstrom⸗Magnetinduktoren mittels Schleif⸗ enfshrechend geformten Stein derschiebbaren Schieber Cöln, Aachenerstr. 6. 9. 10. 8. P. 14355. Wollet, Heidelberg, Hauptstr. 22 31. 12. 08. zan 363 R108. Zäfammenlegbarer Stuhl. Philipp ö G g, dds, r, Prandtl n,, ,

körpern von kantenartig schmaler Auflagefläche. Hart⸗ ö ö 230t. 32683481. Ansatzͤ„stück zur aseptischen Sub⸗J W. 26 422. 9 59 ö l ) J ; 8 Steinmasse. Albin Ruppert, Düsseldorf wa e ne,, ; *. = ; a Fuhr u. Adam Werner, Laudenbach a. d. Berg⸗ * ö K , sar ö.. . . J . 3.

mann R Braun Att⸗Ges., Frankfurt a' M. 21 ; 5 ga kutanspritze mit auswechselbaren Kanülen für perio⸗ 3238. 363 617. Einrichtung zum Fesihalten 1 h 8813 Käsch, geb. Esser, Cöln a. Rh., Friesenstr. 99. 425. 363128. Dunkelfeldkondensor. Dr. Friedrich Zubehör. Rudol Hacker, Königgrätz, Böhmen; h t Bahnstr. 836. . 1. 09. B. 25 835. t 1 ĩ siraße, Amt. Welnheim 4. 1 96. F. 18813. 3. z6. 15. G8. d. 57177 Toheinael, wine e fte sehr Hr, d rd, Rn, en, m, ,, .

Bockenheim. 9. 12. 08. H. 39477. ; . dontale Anästhesie. Otto Borgs, Emmerich. und Frischerhalten von anzusteckenden Blumen, be⸗ 11. ; . e, s . r mmer ; 21e. 36548. Wechselstrom. Meßgerät nach 3e ick Tin n. e fg ,, m mn 5. 9. 08. B. 39 534. . . . stehend aus einem mit feuchten Schwäͤmmen ange⸗ , , , 264. ( , Zug eh un für 2 und , . 16. Ittinomter, Plaubel G Co., Lnmalte, Dresden. 14. * 8 H. 39 335. . Ferrarisschem Prinzip, mit hakenförmigen Haupt Zar. 383 210. Danpffesselfi in mrohr mit in 20tf. 383 488. Mutterrohrkopf aus Alumlnium. füllten, verzierten Behälter. Edmund Gerber, straße 155. 25 I. 068. Sch. 36 736. sonstige Feuerungtanlagen. Michael B lösil, München, Frankfurt 4. M. 25. 11. 08. P. 14 646. 45h. 3883 5209. Pflan ien halter für Pflanz k r G. m. b. S. . e ne, 1 er gan ö 1 won r, fame. Steinweg 16. . i,. . 66. 4 . A4. gos 3. ischbrett mit ciner die abge =, ,,,, y, a. . 5 an . ö 4 de,, , . a,, . rn . an der n,, m. Rohrwiese Bh. Niekogken. erlin. 12. 98. . 2. f . pin ee, 22. 10. 08. Sch. 29 995. 23d. . 2. eberzieher, und Huthalter. ö. . =. . e nbge, 26b. 26 283. ohrförmiger Heijofen für Fe durch je ein Verbindungsstück federnd ange⸗ 12. (8. N. 8150. . 2e. 363 5489. Wechselstrom Meßgerät nach ö 8 ot. 3983 173. Inhalatlons. Doppel. Maske mit Karl Martin Schuster, Gößnitz, S.A. J2. 12. 0s. . ift 2 ,, , n Schaufenster mit umlegbarer be gta, dib en bracht Fa. Franz Rapsch, Rathenow. 77. II. 55. A8 362 114. Getreide Sammel, und Antrag Ferrarisschem Prinzip, mit Ur förmigem Vauptstrem. Sperwick 7h ö ö. Nichae Bellepuestr 2s Sauerstoffjuführung zum Dauertnhalieren flüchtiger Sch 3051 . . *** er n . . ir, H G e felt an: lung für technische Verwertung von Spiritus 22 gabel. Juliuz Langenstein, Weißenhorn. 11. 12.08. ien. Siemens, Gchuckertwerke G. m. b. S., Stettin? 19 13. 3. G. I T6. Den eltk. é, Arineistoffe. Mediciaisches Wagarenhaus Att. 4b. 282 181, Brotschneldꝛmaschine mit gegen 4 , , rr. , ain e, , mit der Russischen Ges. der Spiritus-Fahrikanten, 2 gharer . *. Berlin. 31. 12. 098. S. 18713. zat. a63 530. Im RauchabJugekanal von Ges Berl n. . 12 08. M 28726. die Schmalseite des Brotes wirkendem Spitzmesser. . 9 n, n e nr are ,. . J eh 6 5 n. St. Petersburg; Vertr.: C. Hoff mann, Pat. Anw., Fa irth i. B. 24. Maschine am Ernten von 2ne, 368 89. Relaig für Kantaktvoltmeter Pampf, oder Wasserhẽi jun . ö ardnertt 20k. 368 47. Einfache Jnhalatsongmaeke zum Gertrud Schyla. Neusalz a. OD. 2. 12. 08. . e , Eckenheimerlandstr. 115. 8. 12. 080. Berlin 8M. 35. 253. 12. 96. A. 12273. 3 J . Tartoffela a. al. iam Martin Martin. u. dgl mit mehreren übereinander liegenden Wick. Wafferanwãrmapparat . 8 99 36. Gar nern Inhalieren flüchtiger Arzneistoffe. Medieinisches Sch. 30 642. . 21 46 gz 6. Verstell', dreh d verschleb 26d. 363 212. Gasheijbrenner mit oberhalb Profekütonsapparat, hei dem die Dundee; Vertr. . Dehler, De. G. Döll ner, N. lungen, F. Klöckner, Chln ⸗-Bapent hal, Bonn er Söh ar na been hz, . Ge, oss. Waarenhaus Akt. Gef, Berlin. 3. 12. 08. Be. 363192. Schwammhalter. Walther 1 . zan n 65 fe, der Hesfltzmme her einander geschichtetan Wärme, Fonde in Metallcabmten zefaßt nd, se tlic Setler, 8. Ntaemeck . B. Hildeßran ,. Pat Mm. straße 2711273. 5. 6. 08. K. 34 770. 24 252 HSreste liges Scham yt eeinsetz M. 28 727. . ; Poppelreuter, Berlin, Elsasserstr. 73. 9. 12. 08. deen . . Cult en ? K* 3 8 bun, austauschflachen. Allgemeine, Licht⸗Gesellschaft zingeschoben und gegeneinander gerstellt Den wälte, Berl W 61. 11. 12 03. M. W 794. 2TDHe. 368 6272. Aus zwei gleichen Hälften ge⸗ stu f 2 Ciao schiehen ö Hi mpste el .cc; 20k. 263 478. Jahalationz. Doppel Maske zum P. 14686 ö . 6 9 * . 45 . le. ig, 46 e m. b. w., Berlin. 31. 10. 0. M. 25 42. können. ti Man gst c Co., ichen. 0c. 283 27. Sich selbst reinigender Meffer⸗ öisteier e äse fit este bl, drt ger. sidselsekig ändern Beenden, herihrägllerenfigstils ätrnelsscff ter eint färz zac, gg non, hben mitgnghehsbeenn, Fg srrä, öclenkfsch Rik'4kkzppbarh Kötztoh ß 31, enn seni en tür ee g, n 84 . Mir Geneft Telephon. u. Telegraphen⸗ for migen , . 2 Heuer ga eee. . Wagrenhaus Att. Ges., Berlin. 3. 12. 08. Lappen. Marcus Krahl, Dresden ⸗Striesen, Löscher. 3 Planie Gyrist opij r r, J . * i, . der Propeller durch Windräder. Konrad Felduer, 12h. 3683 5872. Brille gm Schutz gegen Segen Wald, Schwaben. 12. 12. 98. k Werke, Schöneberg. 19. 12. 98. A. 12257. Echelbuer Ben 66 g Y 39 735 8 * NM. 28735. . ; straße 7. 10. 12. 08. K. 36961. an 9 nr 659 ac, Att. Ges, Niesty. Nürnberg, Kreujstelnstt. 16. u. Otto Friedmann, frankhest und zum besseren Vistzen auf bemegter As.. 263 118. Karte Grnte ters mit zurck 2DHe. 363 672. Aus Blech gestanzter Spulen⸗ ö , . ö B0k. 363518. Mit einer Spritze versebene 244. 363 206. Schuhereme⸗ Auftrager mit zar 352 126 Fiüssiakeltespender Jouy * Lauf. 30. 2. (8. F. 18 3579). Zerg. Louis Brandt, Harburg a. G., Hermannstr. J. brochenem Bozen. Wilh. Bader, Langenweddingen. halter mit winkelig abgebogenen Streben und einem 25a. 863 160. Vornichtung an Rundstrick. Flüfsigkeitstube. „Süddeutsche Patent börse“ drehbarem und auswechselbarem Auftrage stoff und ö. W oiff Cann hih ) . ) 99 en gt 3537Puh 36d. 3608 * 1A. An Schorastelnen zur Unter ⸗- 11. 07. B. 38 063. . 22. 12. 93. B. 40 320. . . entrierunghtramme! Art. Ges. Mir * Geuest maschinen, um gleich große Nadeln verwenden zu Gesenschaft für induftrielle Reuheiten m. b. S., mit Schaber. Hugo Hüttenrauch, Buitstädt. J 533 6 . m ,, . ir Aus stützung der Saugwirkung angebrachte Vorrichtung, 4 nee. 1 , Er, ,. ; , m . * 2 . sd 31ne All denen die beiden inneren an den beiden äußeren dur . Bamberg. 5. 12. 08. B. 0.

. 3 S ehe können. Wilhelm Wittmann, Rheinsheim b. Bruchsal. Straß 9 . S. 18 629 212. 08 14 29. . ! hn welche vermittels entsprechend angeordnet kanäle Fin g h. Tig n den 6 , 3. 7. 08. B. 276. . ; 575 * Sin n gi r, ersfs ' mit Ein. 2 Tas co? 2m. ferpitzer. Eugen Hort⸗ , . . , Rudolf e eg g ble. ö. 6 YM; ö. e in Verbindungastäck federnd angebracht sind. Frar; 8c. 36 G21. Gabel für landwirtschafm ich 21f. 363 479. lektrischs Glühlampe aus **. ö., , e. richtung zum gleichzeitigen Heraus dyũdken und Heraus. mann u. Tilmann Bern?, Ohligs, Rhld. 12. 12. 08. 56 , , . gu zig in' n. Het tigende , ie, Carl Gumpert, Ansbach. 27. 6. 098. , 1 *g e m, Nö. . , nn, 8. ö., Holl, ĩ . S., Pel. f Ba 1. saug der Flüssigkei arl Auguf S. 39 542 ö ? = 9 19669. 121i. 41. aches, rechtecki zermo⸗ ltenstadt a. Iller. 8. 1. 09. H. 39 820. i i ö , , , 3 * int 3 5452. ö. 9 r 3 . , , . 9 2 66 n 4127. Fensterputzvorrichlung aus einer n . 83 de. iger eckeln Giwin 36e. * ga 324. Heijaufsatz für Kochherdd! meter mit Normal. uc E fred. H r. . 3 12. Senj bei welcher die Schneide 2If. 363 5sO. Auslöschworrichtung für Stütz¶ re,, 262 6 4 Iinem auf 354 Hähel. 28a. 363 419 Touristenschirm mit jweimal Hülle von gerauhtem Webstoff und in dieser an 8 6 den ache 1 din ch . Ss car Jeidel *, Co., G. m. b. H., Berlin. an bung v. d. Döbe. 2. 12. 03. ; J. 8601. lante unmittelbar bis an den Sensenschaft reicht. kohlenbogenlampen. Carbone ⸗Licht Gesellschaft elne . . e , ,. zu kippendem Spangengestell und eing. Schirm und gebzachtzn Schwammstücken, Ant Schuh, Dissel⸗ die jYdel , ge, ,, de, ee, dn, e, 6 8. , ö 13 . . j n , Hübschmann, Forchheim. 16. 12. 05. 2 I z 87 . . ax 8 n, Idornerstr. 42 48. Si rbindenden, verstellbarer asche. d orringerstr. 27. 21. 12. Sch. 720. 6 ; 6 . 3 XGe. 421. senre se gendes hül um Ginhaänger n och⸗ unt er H. 39 580. isß Sös n gg. brb zer rel ig mit ge, d e g,, hör en, , neee we, , ,, ee winbehülse in dem Schalentragelockenkopf. wasser, 254. 383 728. Aus gebälelten Fäden ge- Richard Maximiiian Markus, Rechtsa sw., Dresden. FVofmann Nchfl., Schönau b. Chemnitz. 16. 12. Hz. Migterlal mit Wasserabfluß. Paul stühler; Schloß 21. ig. 3. F. is 3. J. 8600. stäbig geflochtenem Rumpfteil. Wilh. Bader, dichter Armaturen für Glühbirnen u. dal. Stto arbeitetes Textil. Erzeugnis. Max Lehunig, Barmen, 227. 12. 95. G. 20 856. H. 39526.

. B Lindenau, Oberlausitz. 5. 8. G8. K. 35 411. 37a. 3623 39 1. Trägereisenbetondecke. Wilbelm Ti. 363 794. Thermometer im Schutzkasten. Langenweddingen. 22. 12. 08. B. 40 821. Graetzer, Gr Lichterfelde, Potgdamerstr. 27 4, u. Oberdörnerstr. 42 485. 29. 6. 08. B. 38710 ga. 363 454. Durch Eindrücke auf einem 54e. 368 209. Gardinenband mit Doppelsöse

ch 2 6 n, , . 6. Fiehnel, Berlin, Elberfelderstr. 44 a. 17. 12. 08. 8. Bremen, Bachstr. 91. 12. 12. 08. 482. 2 , ier „Zürich; Vertr. Otto Sraetzer, Gr. 26b. Ass 4180. Aretplenlaterne mit Durch Metallrohrschirmstock befestigte Krone. für den einzuhängenden Haken. Walther Kammann i. s Kerle hener Ce hlt ache Hermgnn nge. K. 7 oc9. W. 26 294. . SDermann Gärtner, titel. Dderwibzß b. Nieder⸗ i n gm g . Or Greg o e, seinen Deckel abgedichtetem Earbidraum. Fa. Paul . Co. gan, 2 5 . Herne Tree enn, 6 ge b 5dr nm. Slnttgart tern haldenstt sr, zs. ber gh. öd; gb, ädzgzu zs. Aus Winkeleisen bestehenzes 21. 367 121 31. einem Spaiierstad in. Dermis , ö, G. a sar 215. 363 606. Glühfaden⸗-Befessigung für elek. Dirsekorn, Reick b. Dresden. 4. 12. 08. . 539 459. 33a. 363 561. Schirm, welcher in eine läng⸗ 4e. 368 221. Traavorrschtung für Zuggardinen⸗ 24. 62 A868. Hesenptesse ; mit federnden Gestell zum Festlegen von Holzmasten u. dgl. Ge⸗ sammenstedkbarer Erdprüfer. Heinrich Menzel. 15e. 367 687. Sense mit verstellbarer Klinge. trischi Glühlampen, bestehend aus einer jwischen SBGb. 262 639. Aietvlenlaterne mit selbstiätiger iche Bootsform aufklappt. Salomon Ettinger, stangen u. dgl., bei Anwendung von Gardinen— 4 Ichnallen des dor Ladiges. de Lance Barmen, brüder Frisch, K. G., Augbburg. 7. 12 08 F. 18821. Berlin, Bredowstr. 5. 18. 12. 08. t. 28 3860. Dermann Gärtner, Mittel- Oderwitz b. Nieder- Lampenfuß und Glühfadenmitte gespannten Spiral Auslöschvorrichtung. Acetylenlaternen · Metall. Berlin, Zoffenerstr. I. 4. 1. 69. C 12104. gestaͤngen nach den Patenten 1566 104 und 184 779. ( Fischertalerstr. 27. 8. 12. 608. 8. 20 725. 376. 383 298. Stein mit Täfelungsimitation 421. 3863 132. Grdprüfer aus Stahlrohr mit derwitz 22. 12. 08. G. 20 828. feder, Glühlampenfabrik Piechati, G. m. b. H.., warenfabrik Ktämpe Thonig, Dresden- Loöbtau. 334. 363 564. Gelenkige Verbindung der R. Hellmuth Struck, Berlin, Hoher Steinweg 15. . 2äl. 263 2086. Schutzvorrichtung gegen das durch auf der Oberfläche vorgesehene Nuten. Albert angeschweißtem Kopf. Heinrich Menzel, Berlin, 158. 383 452. Rundgang. Göpel. Gust. Oster- Pankow b. Berstn. 25. ii. 08. G. 20 636. 14 12 08. A. 12243. . ĩ Schirmschiene mit der Schirmgabel. Bremshey 15. 12. 08. St. 11 169. . Hineinschlagen von Flammen in für feuergefährliche Carl, Rirdorf, Schandauerstr. 8. 12. 12. 08. Bredowstr. 51. 18. 12. 08. M. 28 3531. mann, Mephen. 1. 7. 07. O. 4348. 21if. 363 607. Banderole für elcktrische Glüb. 27. 363 281. Ventilator mit als Pelionrad Æ Co., Ohligs. 6. 1. 69. B. 41 009. 34e. 363 372. An Zugschnüren aufgehängte, . Flüssigkeiten bestimmte Gefäße. Johannes Hunold, C. 6792. . 121. 383 222. Apparat zur Bestimmung des 45e. 3263239. Dreschmaschine. August Koch. lampen, bestehend auß einem um die Lampenglocke ausgebildetem Flügelrad. Ernst Barisch, Reden, za. 363 5956. Im Spaslerstock eingekapselteg durch Sperrwerk feststellbate Klemmvorrichtung für . Cöln a. Rh, Gilbachst.! 32. 12. 12. 08. H. 39 28. 376. 3483 29. Dübelstein aus Zement, ge⸗ Flamm und Brennpunktes hon Maschinen⸗ und Cassel, Kölnischestr. 52 6. 22. 9. 08. K. 35 948. und Sockel berumgelegten Papierstreifen. Ginh. Kr. Ottweiler, u. Ludwig Christ., Kaiserslautern. Feuerzeug in Form Äner Lunte mit pyropbotem Vorhänge. Ewald Hantke, St. Petergburg; Vertr.: . 241. 368 218. Saljgefäß aus konisch gealztem rissenem Holi und Sand. Paul Zürn, Bau.. Jylinderölen mit mechan scher Führung der Flamme., 45e. 363 288. w , drr, . die lampenfabrik Blecha, G. im. b. S., Pankow 2. 12. 983. B 40 843. Zändkörper. Martin Koblenzer, Mänchen, Petten. Otto Sack, Pat. Anw., Leipzig. 14. 12. 08. H. 39 532. . und gepreßtem Blech. Carl Hermann Neben geschäft. G. m. b. S., Cassel, 17. 12.98. 3. 5446. Vereinigte Fabriken für Laboratoriums bedarf Trommelschutzklappe an Dreschmaschinen. Mathlag b. Berlin. 25. 11. 08. G. 20 537. 20g. 2368 262. Chirurgische Zange mit an Foferstr. 27. J0. 19. 98. K. 36 467. 34e. 3863 389. Steg zum Verbinden der Stangen . thal jr., Crottendorf. 14. 12. 08. N. 8137. „7b. 368 5272. Rohrdübel mit Ginbeulungen. G. m. b. S. Berlin. 17. 12. 085. V. 6896. Beham, Schärding, Ober⸗⸗Oesterr. . Vertr.: Dr. 21f. 363 609. Elastische Verbindung des Faden⸗ schieberartig geführten Schenkeln angeordneten, slanjen / Zzp. 3631268 Geyreßtes selbstschließendes für Vorhänge jwecg Erleichterung des Aufhängen . 241. 383 3827. Topf. und Deckelhalter mit Kugel * Berg G. m. b. S.. Werdohl i. W. 421. 363 628. Durchspülwãgeglag. Werk Ir Uhlig, Rechtganw., Dresden. 17. 12.08. B. 40772. trägers mit bem Lampenfuß bei Metaltsäden Gläh. artig wirkenden Schneiden Fa. Rudolf Délert, Kapptresor. Julius Strauf, Offenbach a. M., der setzteren. Erhard Bornhütter, Düsseldorf, Griff und Druckbügel, Philipp Ftreis, Raveng. 6. il. 07. R. 33 650. ssieätte für Forschungsgeräte S. m. b. S., Frei- 155. 382 1IM3, Zerlegbarer Mistbeetkaften aus lampen. Adolf Berrenberg, Düffeldorf, Harkorl.! Berlin. 25. 11. 98. D. 13246. Ludwigstr. 97. 16. 12. 08. St. 11173. Ackerstr. 11. 17. 12. 98. B. 40775. ö burg. 2 12. 08. K. 36 836. 8376. 303 6838. Steinplatte mit Ankereisen für burg i. B. J. 12. 08. W. 26 250. Beton. Friedrich Pflaumer, Heidelberg ⸗Neuenbeim, straße 7. 27. 11. 08. B. 40 541. 9 262 6 6 , w. 82 3236. 3683 249. Sicherungsvorrichtung für Gelde, 24e. 363 521. Vorhangleiste, deren Vorder⸗ ö *. n r ö ung ,. und hees fricht 1 Vollrath, Wesel 21. . 22 er n . 9 , 39 3 . *

. ; f f omy. . ien; ertrs. Wenzel Bukow ky, Brlef⸗ u. dgl. Taschen gegen Verlieren Taschen⸗ und Seitenleisten j ihren . ückweisen Entnehmen von Kleiderbügeln. Hermann a. Rh. 9. 12. 08. V. . stätte für Forschungsgeräte G. m. b. S., Frei 45f. k . n beliebiger Größe zusammen⸗ 21f. 263 620. Halter für Glühlampenfassungen. 7 Brlef⸗ u. dgl. Taschen gegen Verlieren und Tasche Seitenleisten rechtwinklig zu ihren Länggflächen h 326. 363 714. FDaken aus Flachmetall zur Be⸗ burg i B. 7. 17. 68. W. 26 266. setzbare waschbare Manschette fũãt Blumentäpfe u. gl.

; Berlin, Jöegelstr. 3. 30. 11. Os. D. 15 243. diebfabl' Len⸗ *. Schellhorn H*ar len? beschan d David, Westerkappeln i. W. 14. 12 68. D. 15 333. El 8 Berlin, Ziegelstr 9 ebstahl. Lina Weber, geb. S orn, M beschaitt d und mit den inneren Kanten ihrer . appeln i. W. 3 Dan . i, n,, , ,, , , , mr . l ere, =. 19 12 . 26 335 , , . D 241. 3623 38. Arbeitsgerät zum Fischschuppen festigung von Holzstücken an Trägern. Tague, 42m. 363 118. Dedplatte zu einer Addier⸗ Frau Selma Keil, Zittau. 11. 12. 235. T. 36 835.

icago; Vertr. A. Elliot, Dr. M. Li ; 80a. 363776. Metallgriff mit Quernabt. S J ö *. 9am ; 2 ö ö 98 K Fit M ur d 6 Hettich, a,, ta an i H. 39 9h 36. 363 366. Verschluß für Etuig u. dal. ; entfernen. Nie. Josef Fries, Hamburg, Grindel⸗- Bucher R Cie. Gottfrd. Stierlin's Nachfg.;, und Subtrahiermaschine mit in einer Ebene liegenden 5g. 3623 191. Quarkschaufel. Gwald Noa. h. 12. 088. B. 40 640. 20a. 383781. Viermal unmittelbar binter· Behälter. Emil Riebel, Pforzheim, Bleichstr. . Carl Schmidtetter, erg 41. 15. 12. 98. F. 18 867. Schaffhausen; Vertr.. G. Dedreux u. A. Weick. Zählscheiben. Vincenj Cdler v. Pebal, Mugusten. Magdeburg. Tauenf ent. 1 636. N. 512. 21f. 3683 6236. Fassung für wasserdichte Armatur. einander benutzbarer Metallsplegel, deginfinterbar, 11. 12. 08. R. 223797. 18. 12. 08. Sch. 30 677. ö. II. 883 384. Universal Leiter. Heinrich mann, Pat. Anwälte, München. 4. 1. 09. T. 19205. straße 90, u. Gustav Salffner, Gentzstr. 1, Munchen. 8g. 263512. Flũgel jum vertilalen Trommel Elertrotechnische Fabri Offenbach vorm. zur Prüfung der Luftdurchgängigkeil der Nase mit Aus. 34. 363 422. Koffer mit Bücherkiste, ge. 34e. 363 687. Vereinigung von Gardinen, Loggen, Cöln Nippes, Neußerstr. 210. 16. 12. 08. 376. 262 742. k aug Flach · 12. 12. 6. P. 14729 ,, ein sas fü⸗ Nilchschleu er tt om meln i ,, Schroeder Co., Frankfurt a. M. II. 12. 08. höhlungen für die Oberkieferrundung und Graduierungen kennzeichnet dadurch, daß sie sich zu einem Schränkchen Storeg⸗ und Vitragen. Eisen. Gustav Gerisch, ; 2. 36796. metall zur Befestigung von Holistücken an L-Trãgern. 12m. 2685 833. In einem Gehãuse eingebautes Abftande scbernngen. Gebr. Steimel. Hennef. Sieg. CG. 12 022. zur leichteren Größenbeurteilung der Atemflecke, mit Aufsatz ergänzen. Bruno Weitzel, Lich, Ellefeld i. V. 17. 17. 08. G 20797. ; 241. 368 396. Klammer mit Haken lum Tague, Bucher „* Cie, Gottfrd. Stlerliu's Räderwerl, welches Zahlen addiert und mittels nes 16 12 2 1171. . 21f. 68 643. Oberteil für Glühlampenfassung P. Glatzel. Berlin, Mänchenerstr. 6. 10. 12. 08s. Oberhessen. 22. 12. 08. W. 2s 36. 345. 363 169. Tafelschmuck in Form von be⸗ Halten der Löffel am Rande von Gefäßen u, dal. Nachfg.; Schäffhausen; Vertr. C. Dedreur u. Hebels in Tätigkeit gesetzt würd. Ernestin. Gruhle, 488. 382 827. Sembiaierte um ssälterunge, aug Isolier Materlal. Elektrieitäts⸗-Gesellschast G. 20742. 336. 363 489. Bajonettverschluß am Futteral wimpelten Masten mit zusammenstellbaren In Ferdinand Waldmann, Mülhelm a. Ruhr, Feld⸗· A. Welckmann, Pat. Anwälte, München. 4. 1. Og. eb. ltermann, Dresden, Dürerpl. 3. 22. 12. 08. Buiterungs. und Knetmaschine, schwimmbar, wie Nichter, Dr. Weil Æ Co., Frankfurt a. M. B08. 363 4858. Packung für bydrotherapeutische für Stockschirme. Rich. Ed. Lüttges, Solingen, schriften, die durch Signalflaggen, die den betreffenden straße 16. 18. 12. 08. W. 26 333. T. 10204. G. 20 837. . 3 auch e . drehend, deren —— 16. 12. 08. G. 12047. Zwecke aus mehreren, übereinander angeordneten den Bergstr. 28. 28 12. 98. L. 20 8656 bar stellenden Bachstaben ragen, gebilvet werden. A241. 363 406. Speisedampfappargt mit per- 371. 303 719. Mit 2 Spitze ver, 42n,., 67 112. Immermäbrende? Signal! zug Metal gefertigt find. Paul San,, ow 21f. 363 6860. Unterer Glockenstutzen für zu umschließenden Körperteilen angepaßten, ver, 23h. 3683 862. Handtäschchen in Form eines A. R. Jahns, Bremen, Bahnhofstr. 38. 31. 10. 08. sorlertem Einsatz und in diesen einsetzbarem, per⸗ ener Flachmetallhaken zur Befestigung von Holi⸗ Valender. Walter Diectm aun, Schẽneberg * b. Wittenburg i. M. 16. 1 98. O. * 26 Bogenlampen mit Schutztrichter und a feng schiedenartigen, festziehbaren Stoffla zen. Maria Ridikül (Pompadour) mit daran befestigten Griffen. J. 8452 forlertem Kochgeschirr, bei welchem der äußere Be, stücken an Trägern, Tague, Bucher K Cie. Berlin, Rolen beimerst J. 11. 12. 98. D. 15 020. ** 8, 263 204. Zum Messen bon Here n, Körting C Mathiesen Att.⸗Ges., Leutzsch Leip ig. Gräfin Pieri Pecc Marchesa Ballati Nerli, geb. Theodor Kuipp d Co., Offenbach a. M. 4. 1. 09. 3 84f. 363 180. Serviettenschützer aus Per⸗ hälter mit der Rundung der Kochgeschirre entsprechend Gottfrd. Stierlin's Nachfg.. Schaffhausen; 2n. 383 603. Rechenlebrmittel, Karl Geier, Resondere Niaddieb. dienender 1 3 . 1. 12. 08. K. 370165. von Heinz, Florenz; Vertr.: Dr. B. Alexander: K. 37 251. gamentpapler. Mary von Dorotka, Ehrenwall, abgerundeten Ecken versehen ist. Johann Jacob erte 8 DVedreux u. A. Weickmann, Pat⸗ Pulkau, Oesterr; Vert. Eduard 4 Berlin, Bubendorf, Thann i. 9 . 30 ; R 566 21f. 398 711. Aufhängevorrichtung für Be. Pat. Anm., Berlin 8W. 13. 15. 4. 98. N. 7655. 235. 363 563. Handtäschchen mit am Bügel geb. Nudolf, Pasing b. München. 2. I2. 06. Schlichting, Marne, Holst, 19. 12.05. Sch 30 684. Anwälte München. 4 1. 09. T. 19225. Stargarzer tr. co., 14. 11; 98. G8. ,, 8b. 383 808, in . 2 * leuchtungekörper, Spiegel, Reflektoren usw. F. R 508. 363484. Verstellbare Fußgelenkstütz. gelenkig befestigter Metallbörse. Georg Kräger, D. 15 263. 24. 253419. Verstellbarer Christbaum⸗ Z 7e. G03 dns. Docke aus Asphaltpapke, mit 3a. 388 107. Seldlarb mlt emaillierten Gin em Verschluß gegenüberltegender Mn k M. Lautenschiger, Berlin. 2. 1. O9. L. 20 876. feder. Paul Steinbach, Karlsruhe i. B, Lachner. Offenbach a. M. Loussenstr. b. 4. J. 08. . 37239. Zaf. 383 1689, Teller mit erhöhtem Innen ˖ . , , , b. Frank⸗ . 3 2 a , . n, Carl Retz, Boele i. W. 8. 12. 08. 3 86 , * . 21. ; Fe 1. 7J. 12. 08. 1137. ; 1 3 m rinnenförmig Ginge 2 8 ö a. M. 19. 12. 08. ͤ 8. ? W. 25. 12. 08. R. 22 875. N. 8120. ; b. T 1 1, . Ef. 363 719. Projektionsbogenlampe mit straße 1. 7. 12. 08. St 111357 2e. 363 226. Haarreifen von rinnenförmigem rand als Fingersicherung. Adolf Schwieger, Han ; 241. 263 416. Ständer für Standgefäße, ver, B78. 363 A442. Vorrichtung zur Abdichtung 43a. 368 22 4. Vorrichtung ur Sperrung der 459. 3623 513. bel welcher

lasglocke. ö ; 1. 09. 398. 363 192. llasti Nieren ⸗Gů it Querschnitt. . M Hei Berlin. nohper, Georgsir. 38. 8. 12. 08. Sch. 30 b80. ö . j glanz , 2 Alfred aid at en ,, 5 2 , 5 1h 7 gem, . . n, nl, , Hammes bunden mit einem verschließbaren Schrank, welcher der Zimmertüren zur Vermeldung der Zugluft. Karl Tastensätze bel Kurbel. Kentroll. und Negiftrler, Henig. und Bruträume aug ctaem Gihskörper =

Daf. äsg 220, Zweitelliger Sockel für Erison- 4. J3. G63. KR. z6 gzᷣ. 3c. 863 2856. Luftvertellungekopfstück für Haar fahr, Soltngen-Foche, 11. 12. 08. H. Ig 494. ; zur Aufnghme von Honbonz, Schololade, Konsttüren Brassel, ülheim a. Ruhr, Bahnstt. b. H. 2. C8. lassen. mit Nückgadevorrihtung ei Beelnn Ter lieben, Paul, Zetzsche a. Paul FJischer, Zeiz. fassungen ohne Hahn, mlt mwischen beiden Teilen ge. 9d. 3863 149 Glastische Leibbinde mit Fütterung. trockenappargte. Martin Rosenwink jr, Straßburg 4 45. 383 199. Huttergufbewahrungg⸗ und Kühle u. dgl. bestimmt ist. Fritz Schreiber, Gotha. B. 37 030. . ; Kurbelung. Socisis Generale 4 des 2 12. 8 e r n mn. e (en , n , , n,, ,, , Fanen, Gamwaftt. 4. . ,,,, , . - , , 5 r hn, Jil da 53 zo it baumsenhhter Befestigung i . f. iar in ge fl bre h fe nr :. ar fg r. ö de 3, . nm an me .

4 . enn, ,, mn mm, , mn, n,, n, ,,, in Form einer Klemme, deren Backen den Baum hofstr. 39. 14. 12. 08. R. 22 815. r n! Berlin 8SW. 13. 16. 12 08. S. 18 5621. Stellen in der ganzen Län 2

, .

.

21g. 3263 5415. i ö Appar⸗ ir Verhü z s ür 8. Ne . 12. 08, K. 36 966. r ; ö 9 Jolattontstteisen für die elnielnen 202. 268 809. Apparat zur Verhütung, der Zickwolf, Kunstanstalt fü, Glas, Rerlaine, jl. 12. 93 8 be an aug kferamlschem stawnm umfassen oder sich in denselben einpressen. 7e. 363 556. r ,. für Eisenbetondecken 43a. 268 432. Kontrolleinrichtung über ber⸗· Wandungen. Valter 4. MI. Nate ne

Lagen elektrischer Spulen. Siemens * 16ke Bettnäfsen aus einem U förmigen Vrahtbügel mit Urtitel, Frankfurt a. M. 22. 12. 08. 3. 5458. 345. 368 208. ! 8 = ö m0 . . 12. 08. S. 18 0d ö 3 1 laufenden . 8 2 it Trg 6 n., Halter für dr schenr, 3. mit Garnterung aug künstlichen Blüten und a m Berlin, Turmstr. 74. 23. 12. 0b. . r . 6*r ee, , , für er, , 6 . 6 4 8. y. Aut einem gejogenen, einseitig Gummipolstern versehenen Stegen. Carl Schweizer, bestehend aus einem zusammengebogenen federnden Blättern. Otto Hertwig, Drnfeld b, Köntgsser ; 31. r . h ö ** w w . 6. r = . s rd P geschlossenen Hohlzylinder peer nf alle . . gi, Bayern. ö 12. 96 Sch. 30 6 z Bande (beliebigen . 6 . Enden 1. Th. 12. 12. 08. H. 393 hi6. ! 241. 303 4983. Hosenspanner mit verstellbaren! Arnulfstr. 23. 2. 1. 09. St. 11224. 13a. 8698 489. Kontroll. Billettspind mit auf Rollen laufender und nach außen darch de