1909 / 27 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

PlIlesg chen.

90294 Die in unserem Handelsregistet Abteilung A unter Nr. 105 eingetragene Firma Stanislaus Majero⸗

wicz in Scholom ist erloschen. Pleschen, den 15. Januar 1909. Königliches Awmtagericht.

Ples chem. In unser Handelregister A Nr. 112 ist heute

Firma Wojciech Pospieszynski, Pleschen, und Fabrik⸗

besitzer Woseiech Pospleszynski in Pleschen eingetragen

als deren Inhaber der Tischlermeister un

worden. Pleschen, den 23. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

EPössneck.

unter Nr. 57, die Pößneck betreffend, eingetragen worden: Dle Gesell⸗

schaft ift infolge Ausscheidens des bisherigen Gefell⸗ schafters, des Kaufmannz Hermann Verres in Pößneck

aufgelöst. Der andere Gesellschafter, Kaufmann Gurt Wegel in Pößneck führt das Geschäft unter der Firma „Vereinigte Eisenhaudlungen Pöß⸗ neck. Saalfeld Heinrich Prüfte“ weiter. Pößneck, den 28. Januar 1909. Herzogliches Amtggericht. Abt. II.

Pos em. Bekanntmachung. 90297 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1197 eingetragene Firma Clara Beyer in Posen gelöscht. Posen, den 21. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. 90298 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 9h ist heute bel der Firma Benno Waldmann ein—⸗ getragen, daß die Firma jetzt Sennuo Waldmann Nachf. Inh. Karl Jacks lautet und daß der Kauf⸗ mann Karl Jacks in Prenzlau Inhaber der Firma ist.

Prenzlau, 26. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Proussis ch-Stargnrd. 90299] Im Handelsregister Abt. A ju Nr. 97 Firma Franziska Jelinski, Pr. Stargard ist ein⸗ getragen: Die Firma ist in „Mandarin“ Fahr⸗ radwerke Pr.“ Stargard geändert. Pr.“„Stargard. den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

KHRecklinghnusenm. Bekanntmachung. 90300 In unser Händelgregister Abteilung B ist heute bei der Firma „Neue Druckerei mit beschräukter Haftung“ in Recklinghausen (Nr. 44) folgendes . worden: n Stelle des Buchhalters J. Zores ist der Redakteur Franz Pundsack in Recklinghausen zum Geschäftaführer bestellt. Recklinghausen, den 23. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

KRemuncheid. 90301 In das hiesige Handelzregister wurde eingetragen: Abteilung A. Nr. 11 ju der offenen Handels.

e., Gottl. Æ Albert Krumm in Rem⸗ eid:

Die Witwe des Kaufmanns Albert Krumm,

Rosalie geb. Pleiß, in Remscheid ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Gleichjeltig ist der Kaufmann

Karl Krumm in Remscheid in die Gesellschaft als

persönlich haften der Gesellschafter eingetreten.

Abtellung B. Nr. 3) zu der Firma Sparlicht⸗ . mit beschränkter Haftung in Rem

eid:

Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Dr. Otto Mannesmann in Remscheid ist beendet. Der In— genieur Karl Mannesmann in Remscheid ist jzum Geschäãfts führer bestellt.

Remscheid, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

HR heinberg, Rheinl. 90428] Bekanntmachung.

In unser Handelgregisser Abteilung B ist heute bei der Altiengesellschaft Deutsche Solvay⸗ Werke in Bernburg, Zweignieder lassung in Rheinberg, folgendes eingetragen worden:

Der Direktor Eugen Frey in Bernburg ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Direktor Arnold Bongardt in Bernburg jum Vorstandsmitgliede bestellt.

Rheinberg, den 25. Januar 19359.

Königliches Amtsgericht

Rheydt, ERrꝝ. Düsseldors. 90302]

In unser Handelsregister B sist bei der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Flrma: Mechanische Buntweberei Polsenberg * Mösges zu Rheydi“ folgendeg eingetragen worden. Nach dem Beschlufse der Gesellschaftsversammlung vom 10. Dejember 1908 ist die Gesellschaft auch zum Erwerb und jur Veräußerung von Grund eigentum sowie zur Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen und Agenturen und zur Beteiligung daran berechtigt.

Nach dem Beschluß der Gesellschaftgversammlung vom 10. Dejember 1908 kann jeder Gesellschafter mit einem Geschäftsanteil von wenigsteng 35 000 mit sechsmonatiger Frist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beantragen, wenn in 2 aufeinander folgenden Jahren nach ordnungg mäßigen Abschreibungen mehr als 10 009 des Stammkapitals verloren gebt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.

Neben Emil Mötzges ist Otto Gumpert als Ge— schäftsführer bestellt.

Nheydt, den 23. Januar 1909.

Königlicheg Am 6gericht.

Saarbrücken. 90304 Im Handelsregister A Nr. 339 wurde heute bei der Firma Kt. Höfaer in St Johann eingetragen: Die Firma sowie die Prokura des Johann Karl Höfner, Metzger, in St. Johann ist erloschen. Saarbrücken, den 16. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 17.

Saar hrück om. (90303 Im Handelgregister A Nr. 222 wurde heute bel

der irma Ph. Diener zu Saarbrücken

St. Arnual eingetragen; Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den tz. Januar 1909.

90295 die

190296 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute Flrma Heinrich Prüfte in

Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bigherige Ge⸗

e. ist alleiniger Inhaber der Firma. Saarbrücken, den 19. Januar 1909. Könteliches Amlagericht. 17.

Saarbrücken. Im Handelgregister A Nr. 213 wurde heute bei 2 Firma Carl Deesz in St. Johann ein—⸗ getragen: Der Kaufmann Gustav Siegmon zu St. Johann ist letzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Äußenstände und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts ausgeschlossen worden. Saarbrücken, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 17.

Schnol demũühl. [90307] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 Berliner Unionsbrauerei Berlin mit Zweig niederlassung in Schneidemühl eingetragen, daß dem Brauereidirektor Gustav Steudel in Charlotten⸗ burg Prokura erteilt und er ermächtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. Schneidemühl, den 26 Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

gchönamn., Wiesentul. 90308 Sandelsregister. Nr. 717. In das Handeltregister Abt. A Band 1 wurde heute eingetragen: a. Zu O. 3. 189 (Sägewerk Atzenbach Motsch u. Co. in Atzenbach): Die Firmg ist erloschen. b. Unter O.⸗-3. 227 als neue Firma: Stefan Gutmann in Zell i. W. Inhaber ist Stefan Gutmann, Sägereibesitzer in Zell. Schönau, den 20. Januar 1909. Großh. Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachs em. (90309 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: 1) auf Blatt 48, die Firma: C. August Schneider in Lauter betr. Prokura ist erteilt . Kaufmann Paul Arthur Otto Schneider in auter.

2) auf Blatt 363, die Firma: Sächsische Emaillir⸗ und Stan zwerke, vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft in Lauter betr.: a. Die Prokura des Betriebsleiters Heinrich Herkner in Lauter ist erloschen, b. der Betriebsleiter Heinrich Herkner in Lauter ist Mitglied des Vorstands, C. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oskar Wetzel in Lauter. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft uit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen zeichnen. 3) auf Blatt 445, die Firma: Carl Süß, Mühle Naschau, in Raschau bett: Prokura ist erteilt dem Geschäftzführer Gustav Paul Süß in Raschau. Schwarzenberg, am 23. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Solingen. 190310

Eintragungen in das Handelsregister Aut. A.

Nr. 566. Firma Fritz Hartkopf, Schlagbaum,

Gemeinde Wald:

Das Geschäft ist auf die Witwe Friedrich genannt

Fritz Hartkopf, Selma geb. Haas, in Schlagbaum,

Gemeinde Wald, übergeangen und wir) unter un—

veränderter Firma fortgeführt. Die Prokura der

Frau Friedrich Hartkopf, Selma geb. Haas, ist durch

Uebergang des Geschäßts erloschen.

Ur. 19651. Firma Wenger Ca., Solingen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen.

Nr. 1091. Firma Eduard Horchler Co. ju

Solingen:

Die Gꝛsellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist

eiloschen.

Nr. 1129. Firma Gebr. Lang, Solingen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

am 1. Januar 1909 begonnen. Persönlich haftende

Gesellschafter sind:

I) Ferdinand Lang, Kaufmann,

2) Max Lang, Fabrikant,

3) Rudolf Lang, Fabrikant,

alle in Solingen.

Nr. 1130. Firma Carl Dickel, Metallwaren

fabrikation, Wald: Inhaber der Firma ist Carl

Dickel, Fabrikant in Wald, Körnerstraße 19.

Vr. 1132. Firma Carl Stobbe, Solingen:

Inhaber der Firma ist Kaufmann Carl Stobbe

in Solingen.

Solingen, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtegericht.

Solingen. 180311

Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A.

Nr. 1151: Firma Wielpütz Cie., Solingen.

Offene Handelagesellschaft. Die Gesellschaft hat am

1. Januar 1909 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) Teau Ernst Wielpütz, Clara geb. Stapper, in Solingen,

2) Hermann Stapper, Rentner in Solingen.

Dem Fabrkkanten Ernst Wielpütz zu Solingen ist

Prokura erteilt.

Nr. 1134: Firma Albert Gierlich, Weingroß⸗—

handlung, Solingen. Inhaber der Firma ist

Albert Gierlich, Wiri und Weinhändler zu Solingen.

Solingen, den 26. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 6.

Spailchingon. 190312 R. Amtsgericht Spaichingen. Im Handelreglster, Abt. für Einzelfirmen, Band J Bl. ? wurde bel der Firma Fr. Schumacher in Spaichingen heute eingetragen: Die Firma ging auf die Witwe Walburga Marie Schumacher, geborene Vogler, in Spaichingen über. Dem Paul Schumacher, Kaufmann in Spaschingen, wurde Prokura erteilt. ö Den 22. Januar 1909. ; Oberamtgrichter Goll.

VI.

Spandnum. 30313 In unserem Handeltzregister Abt. A Nr. 11 ist beute elngeteagen worden, daß die Firma Johannes Beyer in Spandau erloschen ist. Shandau, den 27. Januar 1909.

Königliches Amtgaericht. Abt. 5.

Kgl. Amtgaericht. 17.

Saarbrücken. (90305) Im Handelsreglster Abt. A 594 wurde beute bei

der Firma Barsh u. Rupp in Saarbrücken ein- getragen:

Gtuttg art Cannstatt. 1903141 st. Amtsgericht Stuttgart · Cannstait.

Im Handel zregister fuͤr Gesellschafte firmen wurde

am 20. Januar 1909 zu der Firma Straus u. Cie.

fter Archltelt Robert Rupp in Saarbrücken

190306

In Odeffa ist eine weitere Zweigniederlassung

errichtet. Amttzrichter Dr. Pfander. Snlnbach, Sanr. 190315 In das hiesige Handelgregister Abtellung A ist heute unter Nr. 148 die Firma „Karl Rebhan, Adler⸗Drogerie“ in Sulzbach eingetragen worden. Inhaber ist der Drogist Karl Rebhan ju Sulzbach. Sulzbach, den 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. LTorgam. (90316

In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist bei der Atnengesellschaft Speditionsverein, Mittelelbische Hafen · und Lagerhaus Attien⸗ gesellschaft Wallwitzhafen mit Zweignieder⸗ lassungen in Kleinwittenberg und Torgau heute eingetragen: Das Vorstandgmitglied Ossian Richter ist versforben und ist der Direktor Ernst Ziegler durch Beschluß des Aufsichtsratz vom J4. Dejember 1908 zum alleinigen Vorstandamitglied bestellt.

Torgau, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Regn. 90317] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Julius Piptorn in Treptow a. R. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Treptom a. R., 28. Dezember 1908. Königl. Amtagericht.

Treptow, Ken. 90318

Ja unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 95 die Firma Max Ftath mit dem Sltze

in Trepiom a. R. und als deren Inhaber der

Kaufmann Max Kath in Treptow a. R. eingetragen.

Treptow a. R.. 31. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht.

Lübimg em. K. Amtsgericht Tubingen. 91 319 In das Handelsregister wurde eingetragen: J. In der Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei der

Firma „Jochim Daub“ in Tübingen, Ge—

sellschafter Ludwig Jochim, Werkmeister, und Anton

Daub, Bautechniker, beide in Tübingen.

Der Gesellschafter Anton Daub ist aus der Ge—

sellschaft ausgetreten. Die Firma ist mit den im

seltherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen

und Verbindlichkelten auf den Gesellschafter Ludwig

Jochim übergegangen. Der Gesellschafter Anton

Daub hat darin eingewilligt, daß die Firma unter

der selthirigen Bezeichnung weltergeführt werbe.

II. In der Abteilung für Ginzelfirmen: Die

Einzelfirma „Jachim & Daub“, Sitz in Tübingen,

Baugeschäft und technisches; Bureau. Inhaber TRud⸗

wig Jochim, Werkmeister in Tübingen.

Den 28. Januar 1909.

Anmtagrichter Bauer. Tübingen. &. Amtsgericht Tübingen. 305320 In das Handelsregister Abte lung für Gesellschaftg⸗ firmen wurde eingetragen bei der Firma „Bank eommandite Tübingen Fleiner Æ Co.“ in Tübingen:

Dem Burkhart Rubensdoerffer, Bankbeamten in

Tübingen, ist Ginzelprokura erteilt.

Den 28. Januar 1909.

Amtsrichter Bauer.

Wasmm gen. 90004 Vekaunimachung aus dem Handelsregifter. Zur Firma sFammgarnspinnerei erns— hausen. Actiengesellschaft n Niederschmalkalden it, eingetragen, daß dem Kaufmann Curt Hugo Günther in Niederschmalkalden Prokura erteilt ist. Wasungen, den 28. Januar 1905.

Verzogl. Amtsgericht. Abt. J. Wismar. 90326 In unser Handelgregister ist beute zur Firma Hermann Hannemann in Wismar eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wismar, den 28. Januar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 190007] Bei der Firma: „Drahtwerk Worms G. m. b. SG.“ in Worm wurde heute folgendes ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Frledrich Sauer in Worms ist Prokura erteilt.

Worms, 28 Januar 1909.

Großheriogliches Amtsgericht. Wurzen. 190322 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Stadt brauerei Wurzen, A. G. in Wurzen betreffenden Blatte 116 dee heesigen Handelregisters wurde heute eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag vom 24. De⸗ zember 1894 durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 2. Januar 1909 laut Norarlataprotokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Wurzen, am 23. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. EiIttam. In dag hiesige Handelsregister ist worden: 1) auf Blatt 1120 die Firma Helene Gosemann in Zittau. Inhaberin ist Dlaa Helene verehel. Gosemann, geb. Müller, daselbst. Angegebener Geschäftgjweig: Handel mit Essig und Senf. 2) auf Blatt 1121 die Firma Arnold Schnitzer in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Arnold Schnitzer daselbst. Angegebener Geschäftzjweig: Handel in Textilien. 5) auf Blatt 478, betr. die Firaa Neumann E Sohn in Zittau: Der Kaufmann Heinrich Ohmann in Zittau ist Mitinbaber. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1909 errichtet worden. Die dem genannten Ohmann erteilte Prokura ist erloschen. 4) auf Blatt 618, betr. die Firma Hermann , in Zittau: Hermann Roscher ist ver e en. Inhaberin ist Cora Valida Coelestine verw.

oscher, geb. Michgel, in Zittau.

5 auf Blatt 759, betr. die Firma W. Kelling in Zittau Zweigniederlassung des in Bautzen unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts —: Die dem Kaufmann Feiedrich Paul Gärtner in Bautzen erteilte Prokura ist erloschen. 6) auf Blatt ot, betr. die Firma A. Nachod A Haebler in Züttaur Prokura ist erteilt dem Kaufmann 3. Richter in Zlitau und dem Fabrik direktor Mar Auerbach in Ilitau. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein sam vertreten.

90328 eingetragen

3) Die Firmen Gebr. Hille in Hirschfel Blatt 981, Martin Seydeurelch in . Blatt 1023, Inlius Bretschneider in Zit Blatt 1099, sind erloschen.

Zittau, den 26. Januar 1909.

Könsigl Amtgaericht. Tweibrück en. 199

Aenderung bet elner eingetragenen Firma:

N Firma: „Gebr. Kißling“, Sitz: St. Ingbe Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der 6. schafter Fran Kißling, Schuhmachermeister St. Ingbert, betreibt das Geschäft unter der herigen Firma allein weiter.

Y Neun eingetragene Firma: ö.

ima: „Fritz Bach“. Sitz: Zweibrüch Offene Handel sgesellschaft seit 21. Januar 195 Fortführung der seither von dem Geselischafter z Bach unter der Firma: Fritz Bach‘ betriebe Schuhfabrlt. Gesellschafter: Fritz Bach, Sch fahrtkant, und Christian Bach, seilher Brunn enboh beide in Zweibrücken.

Zweibrücken, 28 Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht. zwickan, Sachsem. 903

Im hlesigen Handelsregister ist heute eingetra worden: a., auf Blatt 2619 die Firma Deu Fleischmehlfabrik Max Voigt in Zwint BPölvitz und als ihr Inhaber der Fabrikant Ernst Voigt daselbst. b. auf Blatt 26020, die Fu Eduard Rößler in Zwickau, Zweigniederlasf der in Glauchau bestehenden Haupinlederlafft und als ihr Inhaber der Buchhändler bu Theodor Hermann Rößler in Glauchau. Angegehe Geschäftgzweig: zu a: Herstellung von Fleischt und Verkauf von solchem im großen; ju b: Gn buchhandlung.

Zwickau, den 28. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Ewickan, gnchsem. 1909

Im biesigen Handelgregister ist heute eingetra worden: a. auf Blatt 2021 die Firma C Schumann, hier, früher in Calluberg. Ge schafter sind die Kaufleute Karl Dittrich He Höber in Lichtenstein, Karl Friedrich Hermann M und Ernst Richard Blüber, beide in Zwickau. Hesellschaft ist am 14. Juli 1908 errichtet word Angegebener Geschäf szweig: Fabrik künstlit Blumen. b. auf Blatt 1997, die Firma Ren dorfer Zement. und Kun sist ein Induftrie, M Schnädelbach in Reine dorf bett, die Firma erloschen.

Zwickau, den 29. Januar 1909. Königliche Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Allensteimn. 903

Im Genossenschaftsregister ist bei der Geflü— zucht⸗Genossenschaft „Ermland“ e. G. m. b. in Allenstein, in Liqůuidation, eingetragen: Hugo Groß ist als Liquidator ausgeschieden der Bureauvorsteher Carl Bartsch in Allenstein seine Stelle gewählt. Allenstein, den 23. Januar 1909.

Königliches Amtagericht. Abt. 6.

Kam berg. Betanntmachung. Einträge ins Genossenschaftsregister betr.

I) „Darlehen skassen Verein Ludwag, getragene Genoffenschaft mit unbeschränt Haftpflicht“ in Ludwag. Georg Götz und Pang Weyermann sind aus dem Vorstand ausgeschie und für sie bestellt der Bauer und Gastwirt Panhh Schauer in Ludwag, H§. Nr. 25. und der Man Johann Graßer in Ludwag, He. Nr. 21.

2) „Darlehen skassenverein Stein feld, e getragene Gengssenschaft mit unbeschräul Haftpflicht“ in Steinfeld. Heinrich Popp ist dem Vorstand auggeschleden und für ihn bestellt Oekonom Johann Lang in Steinfeld, Hz. Nr. zum Beisitzer.

Bamberg, den 28. Januar 1909. K. Amtsgericht.

Cam der. Bekauntingchung. l

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Konsumverein für Küps und Umgeg eingetragene Genossenschaft mit beschrä nt Dafipflicht in Küps. Leonhard Franz ist aus Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt Kaufmann Michael Bauer in Küps 135 um schäftsführer. Bamberg, den 28. Januar 1909.

K Amtgsgericht.

Bingen, ÆKheim. Sekanntmachung. 903) In unser Genossenschaftsregister wurde heute dem Dromersheimer Dar lehnskassenvoerel eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlt Daftvflicht ju Dromersheim elngetragen: Stelle von Lorenz Christian und Philipp Mauer in Dromersheim wurden Georg Huber und F Dickescheid, beide in Dromere heim wohnhaft, in? Vorstand gewählt. Gingen, den 28. Januar 1909.

Gr. Amtagericht.

1801

0

nitter teld. 90 Im Genossenschaftsregister ift bei Nr. 4, M kereigenossenschaft Roitzsch, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, her eingetragen worden: An Stelle des auggeschieden GCduard Pfaff ist der Gutsbesitzer Ferdinand Hal in Roitzsch in den Vorstand gewählt. Bitterfeld, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

nonn. Belanntmachung. 90 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei unter Nr. 43 eingetragenen Firma „Ippendo Spar und TDarlehnskassenverein eingetrage Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorber Vorstandsmitglie de, des Tagelöhners Chriftian Bug aus Röttgen der Milchbändler Christian Kerpm Röttgen zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Bonn, den 23 Januar 1909.

Könlgliches Amtsgericht. Abt. 9.

Verantwortlicher Redakteur:

7) auf Blatt 1117, betr. die Firma Gebr. Böttcher, Steinzeugröhre n. und Chamotte⸗ waren · Fabrik. Gesellschaft mit beschräukter Hastung in

Bettsederafabrlk in Cannstatt eingetragen:

i mann ehh Alfred Gundel in Dresden.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlt ttau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla

Anstalt Berlin 8W., . Nr. 32.

Genossenschaftsregister

; 21baciz.

H. folgendes eingetragen;

bach wurde Kail Kmietsch in Butzbach zum

dukten Verteilungs Verein für Neustadt

y den ist. . Chemnitz, den 26. Januar 1999.

in, Rhein. n das Genossenschaftgregister ist am 26. Januar eingetragen; bei „Stommelner Bezugs und atzgenossenschaft

hossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in

Fichstätt, den 27. Januar 1909.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

27.

Zehnte Beilage

Berlin, Montag.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins⸗ arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

nte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

alten sind, erscheint auch in einem besonderen

den 1. Fehruar

1909.

Genn sfensche tf, Zeichen. und Mu erer men, der neh herren ecmnfrnggrosft, ber Waren ei en, latt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ou. 2. H)

Daz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche ,,. . Deutschen Reichsanzeigers und Aönlgli ejogen werden.

jsstabholer auch dur tganzeigers, W. Wilhelmstraße 32,

Bekanntmachung. 90340

unser Genossenschaftsregister wurde heute be⸗ ch der Spar- und Darlehenskasse e. G. m. b. in Gambach folgendeg eingetragen:

Stelle des verstorbenen Jakob Schmidt VII. e Tobias Wilhelm Schmidt J. in Gambach Rechner und Porstands mitglied der Spar und ehrnskasse e. G. m. u. H. in Gambach gewählt. utzbach, den 27. Januar 1909.

Gr. Amtsgericht.

bach. Bertanutmachung. 20339

unser Genossenschaftsregister wurde heute be⸗ ch des Vorschußvereins Butzbach e. G. m.

Stelle des verstorbenen August Kraft von

rolleur und Vorstandsmitglied des Vorschuß— ns e. G. m. u. H. in Butzbach gewählt. utzbach, den 27. Januar 1909.

Ot. Amtegericht.

mmita. ; 90341 uf dem die Genossenschaft unter der Firma

Umgegend, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht. in Neustadt be⸗ enden Blatte 42 des Genossenschaftsregisters ist e verlautbart worden, daß Rudolf Barth in jmar zum Mitgliede des Vorstands bestellt

Königliches Amtsgerscht. Aht. B. 90342

eingetragene Genossen ˖ ft mit be schränkter Haftpflicht,“ Stommeln. den ausgeschledenen Genossenschafisvorsteher ard Erwig ist Vorstandemttglied Cornelius es gewählt. Paul Henseler, Stommeln, ist in Vorssand gewählt.

Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. 24. rnikan. Betanntmachung. 90343 a unserem Genossenschaftsregister ist heute bet unter Nr. 10 emgetragenen landwirischaft⸗ en Konsumwverein Concordia, eingetragene

ruikau folgendes eingetragen worden: ĩ ach vollständiger Verteilung des Genossenschafts« ögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ en. zarnikau, den 21. Januar 1909.

Köntgliches Amtsgericht.

hatütt. Bekanntmachung. 192346 zetreff:: Darlehenskassenverein Bubenheim, B. m. u. H.

n der Generalversammlung vom 13. Dezember 8 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor dämitgliedes Adam Barthel der Oekonom Georg ter in Bubenheim in den Vorstand gewaͤhlt.

K. Amtsgericht. reid. 90347 n das Genossenschaftsregister des unterzeichneten ichts ist unter Nr. 6 Konsumwverein für nett und Umgegend, eingetragene Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht, in pjnett heute eingetragen worden, daß der bis. ge Kassierer det Vereins, Schankwirt Friedrich ard Schramm in Schnett, aus dem Vorstande zeschleden und an seiner Stelle der Porjellan⸗ iter Edmund Schramm L daselbst als Kassierer en Vorstand gewählt worden ist. bisfeld, den 29. Januar 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abt. JI. ster wer dn. (90349 n unser Genossenschaftsregister ist beute unter 20 eingetragen worden: Ländliche Spar⸗ und rlehnetasse Gorden und Umgegend, einge⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter stpflicht in Gorden. Gegenstand des Unter meng ist die Gewährung von Darlehen an die ossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb. Haftfumme beirägt 200 , die böchste Zahl Geschäftganteile beträgt 309. Vorstandemitglleder : Fran Schnelle, Otto Hofmann und Gustav le in Gorden. Das Statut ist vom 21. De⸗ der 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der ma im Liebenwerda'er Kieisblatte. Die Willeng⸗ äͤrungen deg Vorslandt iet durch jwel Mit⸗ der; die Zeichnung n, indem zwei Mit- der der Firma ihre Namengunterschrist beifügen. E Ginsicht der Liste der Genossen ist in den uststunden des Gerichtg jedem gestattet. 'Elsterwerda, den 189. Januar 1909. kKbön liches Aulegerigi. ater wer da. 190348 hel der unler Nr. 5 unseres Registers elngetragenen ossenschaft, Ländliche Spar und Dar lehns⸗ Plessa eingetragenen Genosseuschaft mit chränkter Haftpflicht in Plessa. ist am 7. De⸗ r 1908 eingetragen worden: Durch Beschluß eneralversammlung hom 1. Dezember 1908 ist Haftsumme auf 400 M erhöht worden. Elsterwerda, den 28. Januar 1909. Königliches Amtgegericht. ünberg, nennen. 190350 In unser Genossenschaftsregister wurde beiügli landwirtschastlichen Kon sumwereins Grosß⸗— en, eingetragener Genossenschaft mit un

in Berlin für ch Preußischen

Heinrich Zimmer II. zu Groß ⸗Gichen ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Landwirt Otto Greif daselbst ist an . Stelle getreten. Grünberg, den 22. Januar 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht Grünberg. Höx tor. KBetanntmachung. 90351 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Albaxener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Albaxen eingetragen: Der Geschäfisanteil wird auf 30 (dreißig) S0 festgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll einzuzahlen, jedoch verpflichtet, ein Zehntel sofort einjuzahlen. Der Beschluß der Generalversammlung vom ö 1909 befindet sich Blatt 199 der Register⸗ alten. Höxter, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsaericht.

Höxter. BGBetauntmachung. 90352] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 bei dem „Ronsumverein“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oven- hausen heute eingetragen, daß an Stelle des Fabrik⸗ aufsehers Johanneg Möller, Nr. 29 Obenhausen, der Arbeiter Johann Drüke, Nr. 6 Ovenhausen, als Kontrolleur in den Vorstand gewählt ist.

Höxter, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Königshütte, O. -S. 904631 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Neu⸗Seiduk ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: Wilhelm Proske ist aus dem Vorstand aus gescieden. Franz Aßmann und Paul Melchior aus Neu- Helduk sind ale Vorstandsmisalieder neugtwählt. Amtsgericht Königshütte, den 19. Januar 1909.

Kolberg. Bekanntmachung. 903531 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. H, betr. landsch. Spar, und Darlehnskasse zu Garrin, eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 10. November 1908 ist ein neues Statut beschlofsen. Die Höchst⸗ zahl der GeschäftZanteile ist auf 25 herabgesetzt.

Amte gericht Kolberg. Loburg. 90470]

In unserem Genessenschaftsregister ist bei der unter Nr 1 aufgeführten Genossenschaft „Dampf⸗ molkerei Loburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sltze in Loburg unterm 30. Au ust 1906 folgendes eingetragen worden: „An Stelle des ausgeschiedenen Heino Brandt ist der Cuno von Toziezkowsky in den Vorstand gewäblt

Loburg, den 23. Januar 1909.

Königliches Amtaagericht. Lubni nit. 89161

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Borouower Sypar⸗ und Darlehne⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. folgendes heute ein⸗ getragen worden: Ignatz Boehm und Karl Hartlik sind aus dem Vorstande auegeschieden und für sie Nikolaus Burjik und Johann Broll, ferner Andreas Pieldt als Vereinsvorsteher und Vinzent Kucharezyk als dessen Vertreter eingetreten.

Amtsgericht Lublinitz. 9. Januar 19039. Mes chede. 90356

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15: „Remblianghausener Spar⸗ und Darlehn ekassen⸗ Verein, e. 6. m. u. S. zu Remblinghausen“ folgendes eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gutsbesitzer Wilhelm Gödde zu Löllinghausen und Gutabesitzer Theodor Schrage zu Remblinghausen sind die Gutsbesitzer Josef Kotthoff ju Kotihoff und Jodokus Stratmann zu Baldeborn zu Vorstandg⸗ mitgliedern gewählt.

um Vereinsvorsteher ist der Gutshesitzer Josef Albers zu Löllinghausen und zu dessen Siellvertreter der Gutsbesitzer Franz Heinemann zu Horbach bestellt.

Meschede, 19 Januar 1909.

Königl. Amtsgericht. Mosbach, Kadem. (905357

In das Genossenschaftsregister Band 1 Seite 169 170 O. 3 18 wurde zur Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verlkaufsgenossen schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Guttenbach eingetragen: Peter Martin, Landwirt in Guttenbach, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Adam Unfall, Wagner daselbft, in den Vorstand gewählt.

Mosbach, den 22. Januar 1909.

cr Un egericn.

CNenuntadt, Orla. Bekanntmachung. [90359 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Dau mitscher Darleßuskassenverein, e. G. m. u. V. zu Daumitsch“ folgendes eingetragen worden; Das Vorstands mitglied, Landwirt und Bürger- meister Edwin Prätor in Daumitsch ist verstorben. Der Landwirt Oito Prätor in Daumitsch ist an Stelle des Verstorbenen in den Vorstand gewählt worden. Neustadt, Orla, den 20. Januar 1909. Großh. S. Amtsgericht.

Northeim, Mam. 190465

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Consum Verein für Närten und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be-

d

31

Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Drechsler Aloys Kaufhold ju gew

Ratingen.

verein eingetr. Gen. m. Neurath bei Unterrath folgendes eingetragen worden:

arbeiter Gerhard Bexkens, Hubert Jenken, alle in Neurath bel Uaterrath.

vertretenden Vorsitzenden bestellt.

sind, ersterer auch alg stellvertretender Vorsitzender, und Karl Andre, dieser durch Tod, aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Sanrhrücken.

bei der Einkaufe⸗Geuossenschasft vereinigter Fleischermeister im Saargebiet, eingetragene Genossenschaft m. b. H. gendes eingetragen: versammlung vom 11. Janaar 1969 ist § 4 der Statuten abgeändert. aus 2 Personen und einem Stellvertreter. Becker ist aus dem Vorstande ausgeschleden und zum Stellvertreter eineg fehlenden Vorstandsmitglteds bestellt. St Johann in den Vorstand eingetreten.

Snarg emiünd. Genossenschaftsregister. 90361] getragen:

genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Rimlingem.

vertreter des Vereins vorstehers der Müller Johann

Das ugs preis

Der Maschlnsst Friedlich Wegerlich ist aus dem

Nörten in den Vorstand hlt.

Northeim, den 19 Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (90466 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 16 ist be er Genossenschaft Neurather Bau⸗ und Spar⸗ b. Haftpflicht zu

Zu weiteren Vorstandsmltgliedern sind bestellt: I) Materialien nerwalter Josef Sander, 2) Fabrik⸗— 3) Fuhrunternehmer

Das Vorstandsmitglied Peter Nöcker ist zum stell⸗ Die Vorstandsmitglieder Josef Ape, Anton Handeck

Ratingen, den 25. Januar 1993. Königliches Amtsgericht.

90362 Im Genossenschaftsregister Nr. 43 wurde heute

in St. Johann fol— Vurch Beschluß der General⸗

Der Vorsiand besteht fortan Fritz

Dafür ist der Kaufmann Julius Simon in

Saarbrücken, den 16. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. 17.

Am 26. Januar 1909 wurde in Band III ein⸗ 1) bei Nr. 152 für die Rimlinger Molkerei⸗

Der Vereinsvorsteher Ackerer Paul Höllinger, Sohn von Wilhelm, in Rimlingen ist aus dem Vorstand aus geschieden, in denselben eingetreten ist als Stell⸗

Paul Loöbmann in Rimlingen. Das bieherige Mit- glied Ackerer Johann Peter Höllinger daselbft ist zum Vereingvorsteher bestellt worden.

Y) bei Nr. 158 für den Großblittersdorfer Spar⸗ und Darlehensfafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Großblittere dorf: Der Schrelner Peter Nieder länder in Großblittersdorf ist aus dem Vorstand aus geschleden und an seiner Stelle der Schmied Ludwig Krempff daselbst in denselben eingetreten. um Stellvertreter des Vereint vorstehers wurde das Mij⸗ ,,, Nikolaus Wagner daselbst

estellt. K. Amtsgericht Saargemünd.

zinten. . 90472

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Brandenburger Dar. lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des Schneidermeisters Friedrich Brlen in Brandenburg der Besitzer Adolf. Brilatus in Brandenburgals Vorstandsmitalied gewählt wordenist.

Binten, den 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

zwönitn. (90367 Auf Blatt 6 (16) des Genossenschaftgregisters, betr. die Konsum⸗, Brodultiv⸗ Spar⸗ und Bau- genossenschaft für Gornsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunktter Haftpflicht in Gornsdorf, ist beute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Ernst Theodor Kunis in Gornsdorf als solches ausgeschieden und da der Strumpfwirker Louis Ferdinand Sehm daselbst Mitglied des Vorstands ist. Zwönitz, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzjig veroffentlicht.)

Adort, Vogt. 90092 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 171. Firma Sächsische Kunstweberei

Claviez, 2 in Adorf (Vogtl.),

ein versiegeltes Paket, entbaltend 28 Stoffproben,

12 Zeichnungen und 2 ', , für Bezugs.

Spannstoffe und Teppiche, Fabriknummern 214

2728, 2731, A537, 2746, 2781 - 2753, 2756, 2757,

2760 - 2763, N65 2782, Flächenerzeugnisse, Schu

. 3 Jahre, angemeldet den 19. Januar 1908, achmittags 4 Uhr 55 Minuten.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L 80 8 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten B09 83. ertiontpreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

2

Altenn, Went. 88598 In das Musterregister ist unter Nr. 113 eingetragen: Firma Colsmann Comp. in Werdohl, ein Muster für Stiele zu Schöpskellen und Schaum löffel, verstegelt, plastiiches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummern 8247, 8249, Schutzftist 10 Jabre, an⸗ gemeldet am 2. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Altena, 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Arngberg. 84834 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 19. Frau Regierungsrat Thenyssen, Clara geb. Prey. in Arnsberg, ein Muster, Verelngabzeichen fuͤr den Skiklub Sauerland, ver⸗ siegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld zt am 9. Januar 19609, Vormittags 103 Uhr. Arusberg, den 9 Januar 1909.

Königliches Amtagerscht.

naling en. S. Amtsgericht Balingen. 88600] In das Musterregister ist heute elngetragen

worden:

Nr. 49. Wilhelm Haasis, Trikotwaren- fabrikant in Truchtelfiungen, 1 veisiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster für plastische Erzeugnisse Perl ⸗Plüschfutler, Geschäftsnummer 520, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1909, Nachm.

r

3 Uhr. Den 21. Januar 1909. Oberamtzrichter Abel.

KEalingen. . Amtsgericht Balingen. 89568] In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 50. Firma Gottl. Kern u. Sohn in Ebingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Modells zu einer Prä ssionswage für plastische Erzeugnisse, Geschäfiznummer 75, Schutzfrist 3 Jahre, ang meldet am 23. Januar 1909, Vorm. 9 Uhr.

Den 23. Januar 1909. Oberamtsrichter Abel.

Æallenstedt. 82475 In das Mustlerregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 1: Nr. 241. Spalte 2: Mägdesprunger Eisenhüttenwerk, Aktiengesellschast vorm. T. Wenzel. Mägdesprung. Spalte 3: 2. Januar 1809, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Spalte 4: ein versiegelter Umschlag, entbaltend Photographlen von Kunstgußgegenständen, 1) Etagert Nr. 7722, 2) Etagere Nr. 7723, 3) Etagere Nr. 7724, 4) Eta⸗ gere Nr 7725, 5) Etagere Nr. 7730, 6) Ctagere Nr. 7731, 7) Schirmständer Nr. 7733, 8) Schirm⸗ ständer Nr. 7734. 9) Schirmständer Nr. 7735, 10) Schirmständer Nr. 7737, 11) Schirmständer Nr. 7738, 12) Feuerzeug Nr. 7739, 13) Aschschale Nr. 7740, 14) Aschschale Nr. 7741, 15) Feuer eug Nr. 7742, 165 Schreibieug Nr. 7744, 17) Schreib⸗ jeug Nr. 77485. 18) Schreibzeußg Nr. 7746, 19) Schreibzeug Nr. 7747, 20) Schreibzeug Nr. 7748, 21) Schreibzeug Nr. 7749, 22) Schreibjeug Nr. 7751, 23) Schreibzeug Nr. 7752, 24) Schreibzeug Nr. 7753, 25) Schreibzeug Nr. 7754, 26) Löscher Nr. 7755, 27) Staffelei Nr. 7757, 28) Staffelei Nr. 7758, 29) Staffelei Nr. 7759, 30) Staffelei Nr. 7760, 31) Stammtisch Nr. 7761, 32) Standuhr Nr. 7763, 33) Wandfeuerjeug Nr. 7764, 34) Ringständer Nr. 7765, 35) Leuchter m. Feuerz. Nr. 7766, 36) Handleuchter Nr. 7767. 57) Feuerzeug Nr. 7768, 38) Tischleuchter Nr. 7769, 39) Löscher Nr. 7770, 40) Federschale Nr. 7771, 41) Falzbein Nr. 7772, 42) Garderobebalter Nr. 7773, 43) Garderobehalter Nr. 7777, 44) Schlüsselhalter Nr. 7778, 5 Schreib⸗ zeug Nr. 7779, 46) Schreibzeug Nr. 7780, 47) Schreib⸗ zeug Nr. 7781, 48) Schreib jeug Nr. 7782, 49 Schreib⸗ jeug Nr. 7783. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. Spalte 6: 3 Johre. Ballenste dt. den 4. Januar 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

Eallenate dt. . 87256

In das Musterregister ist heute folgendes cin⸗ getragen worden:

Nr. 242 des Musterre isters; J. J. Eisfeld, Pulver und pyrotechnische Fabriken im Selke⸗ tale bei Harzgerode, Post Silberbütte, Anhalt, 16. Januar 1955, Vormitiags 11 Ubr 15 Minuten, ein Paket, enthaltend das Muster eines vyrotechnischen Scherzartikels: Bismarckturm Nr. 500

Nr. 243 des Musterregisters: J. F. Eisfeld, Pulver und pyrotechnische Fabriken im Eelte˖ tale bei Harzgerode. Post Sil berbütte, Am balt, 16. Januar 1909, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten, ein Paket, enthaltend das Muster eines pyrotechnischen Scherjariikelg: Präsent Bazar Nr. 501

Nr. 244 des Musterregisters; J. FJ. Eisfeld, Pulver und pyrotechnische riken im Selke⸗ tale bei Harzgerode. Post Silberbütte Anhalt, 16. Januar 1965, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, ein Briefumschlag, entbaltend das Muster eines pvrotechnischen jartikels Tannenjavfen Nr 502.

Nr. 245 des Musterregisters: J. F. Eigfeld. Vulver · und vhrotechnische Fabriken im Selle tole bei Darzgerode,. Post Silberbhütte, Anhalt, 16. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. ein Briefumschlag, enthaltend das Muster eines vvrotechnischen Scherjart tels Feuerzauber Nr. 503.

Nr. 246 des Musterregisters: J. J. Eisfeld. Vulver⸗. r abriken im Selte-

o

Nr. 130 und 131. Dieselbe Firma bat bezüglich der mit den Fabriknummemn 1480, 1487, 1302, 1804, 1522, 1826, 1527, 1533, 1534, 1535, 1537, 15841, 16542, 1545, 1560, 1561, 18264, 1566, 1565, 5785 und 5798 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.

Adorf, den 22. Januar 1909.

chräukter Hafspflicht heute eingefragen:

schränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

tale bei Harzgerode, P ilber hütte, Anhalt

2 36 Vormistags 11 Uhr 15 Minuten.

ein Biiefumschlag, enthaltend das Muster eines

, Scher zartitels: Moderne Seeschlacht r. 504

Fr. a7 des Musterregisers: J. J. Gisfeid. vader. und 63 abrilen im Selke- o

tale bei Harzgerode, P ilberhütte, Anhalt,