1909 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Id08 dz]

Pester Ungarische Commercial⸗Bank. ]

Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Com⸗ mercial⸗GBank sind im Sinne des G.⸗A. XXX v. J. 1889 steuerfrei. Nummernverzeichnis der in der am 26 Januar 1909 in Budapest in , . wart eineg Kön. öffentl. Notarg stattgehabten ordentlichen Verlosung behufs Rückjahlung aus⸗

gelosten Ap o/o und A 0/oigen Pfandbriefe der . Ungarischen Commercial⸗-Bank. Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe sowie die fälligen Coupons werden in rr , . bei der Hauptcafsa der Pester Ungarischen Commercial Bank, in Wien: bei der Hauptcassa der Kais. Kön. priv. Oesterreichischen Länderbank. in . bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens 4

ne, in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger, in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. VBeihmann, in r. bei den Herren Ephraim Menher 0 n, in Amsterdam: bei den Herren Hope K Co., in . : bei der Actiengesellschaft von Sbpeyr

9.

in Brüssel: bei dem Crsdit Lyonn ais,

in Genf: bei den Herren Darier Co., und bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In und Auslandes vom I. August E909 ab, ohne jeden Spesen ˖ abzug bar eingelöst, welche Stellen auch die Ein⸗ lösung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe und fälligen Coupons . besorgen.

0 a Kronen 2009.

18 166 314 475 693 874 1066 1279 1527 1772 2034 2447 2920 3375 3811 4110 4473 4828 FI79 5435 5827 6473 6729 7044 7647 s199 8722 9g056 g500 10009 10438 10829 11207 11684 12117 123388 12822 18780 14244 14447 14823 15453 15819 16288 16845 17627 18220 18939 19330 19838 20134 20159 20304 20518 20676 20835 2HI32 21488 22122 22575 23290 23637 23834 24280 24754 25024 25055 25413 25771 26229 26250 26385 26637 268096 26885 27092 27181 27373 27540 27732 27967 286134 28296 28489 28766 28805 28840 28901 28949 29037 29585 30244 31020 32531.

à Kronen 10900.

100 115 169 222 249 278 389 466 641 772 888 1126 1238 1517 1826 2235 2530 2938 3226 3585 3857 4222 4381 4779 4977 5322 5674 G6001 6580 7Z133 SI29 8419 8920 9219 10223 10572 E1260 11859 12414 12953 13449 14070 14371 14763 15368 15866 16377 16860 17379 17917 18356 18907 19111 19275 19660 20354 20562 20853 21370 21855 2Z2163 22607 23010 23465 24014 24719 265726 25880 26059 26318 26766 27314 27825 28108 28149 28160 283195 28529 28544 28553 28574 28585 28599 28717 28755 28788 28973 29018 29040 29069 29332

0118. n Kronen 2000.

16 43 50 72 90 120 146 177 219 273 322 361 415 474 529 577 650 688 711 954 1027 1070 1281 1456 1310 2220 2643 2927 3266 3632 4110 4409 4772 5269 5658 5995 G265 6520 6623 6966 7319 76383 8120 8306 8639 8955 9807 10556 11139 11470 12226 12688 12959 13314 13625 13828 14212 14443 14915 15326 16119 16368 16685 17184 17728 18119 18405 18917 19418 19502 19863 20058 20226 20463 20920 21181 21322 21912 22280 22569 22918 223670 23935 24428 25020 25837 26446 26526 26743 27017 27565 27590 27978 28329 28840 29517 29673 30029 30712 1044 31508 31542 31559 31587 31642 31723.

a Kronen 10 0900.

431 86 127 283 575 847 L066 1279 19511 1789 2024 2387 2939 3436 4267 4795 5344 6288 7467. ö

4 0lo. 2 Fl. 100 2090 Kronen.

25h64 2593 2664 2667 2672 2681 2720 2759 2832 2871 2974 2983 4435 4786 4793 6737 6810 6812 6818 6969 6982 7018 7035 7046 7066 8743 8860 9485 9508 gsss8 10376 1H405 11984 12296 12298 12307 12326 12332 12351 12398 12422 12457 12481 12514 12522 12625 12724 12760 12812 129l17 3134 13353 13675 13966 14179 14666 15163 157283 16457 17305 18029 18909 21057 21085 21323 21692 22050 22084 22312 22563 22574 22715 22823 22888 283073 23495 23755 24027 26426 26058.

2 FI. 500 11000 Kronen.

11454 12587 12599 12685 12730 12023 13039 13043 13051 13067 15159 13600 14588 14602 14617 14791 14808 15299 15304 15322 15330 165440 15466 15482 15843 15866 16162 16181 16610 16845 16877 7301 17550 17842 17863 17996 18035 18327 18369 18440 18488 13537 18580 18632 18696 18738 18842 18900 18929 18977 19033 19046 19055.

* Fl. 1000 2009 tronen.

8733 8758 9637 9638 g695 9773 925 10054 10057 109058 10177 10329 10400 10415 10422 10528 10529 10651 10653 10654 10680 10851 A 1447 11451 11454 12734 12736 12739 13297 13312 13708 14498 14509 14529 14942 14950 14965 14979 15894 16786 16864 17414 17771 8066 18312 18889 19407 19765 20063 20460 20749 21605 22004 22598 22969 23550 2B6252 28894 28897 28903 28936 28944 28953 28971 28975 28999 29052 29054 29073 29203 29212 29218 29236 29424 29470 29506 29517 29580 29609 29638 29661 29677 29706 29742 29818 29860 31147 32545 32554 32561 z2576 32791 32799 33099 33113 33120 33222 33257 33271 33273 33298 33302 33306 33312 33314 33321 33326 33329 33332 33335 33347 33356 33402 33471 33516 33577 336093 33624 33670 33730 33759 33907 33965 24097 34177 34182 34190 34196 34215 34230 34255 34267 34311 34355 34402 35148 35966

26943 37253 37571 28074 38564 39122. Fl. S000 10 000 Kronen.

416 1120 1439 1662 1664 1655 1983 2306

2572 2696 3275 3328 3384 3468 3575 3672 3836 . * 5129 5160.

m Sinne des 8 109 der Geschäftgzordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung

fälligen Titres jwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der uszahlung deg Kapitals von diesem abgejogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu einem mit dem je⸗ weiligen Zinsfuße für Ginlagen im Einklange stehenden Zinssaße zugunsten des Pfandbriefeigen⸗

tũmerts. In Amortisation: Pfandbriefe:

A oso iger Pfandbrief à Kronen 200 Nr. 21791, à Kronen 1000 Nr 13191.

0 giger Pfandbrief Serie II à Kronen 200 Nr. 14958.

1 009ige Pfandbriefe à Fl. 100 Kronen 200 Nr. 7516 9648 9828, X Fl. S O0 Kronen 1000 Nr. 123 1960, à Fl. L000 Kronen 2000 Nr. 13668 15441 17258 21734.

CÆtommunalobligationen:

oo mit 50/9 Prämie à Kronen 200 Nr. 12373, à Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6308 7772 105381.

An og mit 100/00 Prämie à Fl. 100 Kronen 200 Nr. 10013.

4AbFosJg ohne Prämie à Kronen 200 Nr. 571 572 5555 5556 5557 5558 5559 5560 öl 5h62 5563 5564, à Kronen 11000 Nr. 4804, à Kronen 2000 Nr. 960.

250 àSOO Frank Nr. 27842 27843 27844 27815 27846 27847 27848 27849 27850 27851 2852 27853 27854 27855 27858 27857 27858 27859 27860.

Pester Ungarische Commercial⸗Bank.

Die Pfandbriefe ver Pester Ungar. Com⸗ mercial⸗Bank sind im Sinne des G. M. XXX 908431 v. J. 1889 steuerfrei. Nummernverzeichnis der in der am 26. Januar 1909 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung behufs Rückjahlung aus⸗ gelosten AÆo / gigen Pfandbriefe Serie I / IAI der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank. Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe sowie die fälligen Coupons werden in Budapest: bei der Hauptkassa der Pester Ungarischen Commercial⸗-Bank, in Wien: bei der Hauptkassa der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land,

in . bei den Herren L. Behrens

ne,

in K’arlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger,

in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr.

Bethmann. in , . bei den Herren Ephraim Menher ohn sowle bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In. und Auglandes vom L. August E909 ab ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gejogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Coupong überhaupt besorgen. Aosoige Pfandbriefe Serie II. A Kronen 200.

7044 7647 S199 8722 9036 9500 IO009 10438 10829 L12097 11684 12117 12388 12822 13780 14244 14823 IL5453 L62838 16845.

Kronen 1000.

3585 3857 4222 4381 4779 4977 5322 5674

G0o0l 6580 7133 S129 8920 9219.

2 Kronen 2000. 6520 6623 6966 7319 7638 68120 8306 8639 8955 9807 L10556 11470 12688.

o/ ige Pfandbriefe Serie III.

2 Kronen 200. 14447 17627 18220.

a Kronen 1000. 100 1517 0223 10572.

à Kronen 2000. 5269 1139 L22959 13314 14443. Im Sinne des 5 109 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres jwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapstalt von diesem abgezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinfung des rückständigen Kapitalß zu einem mit dem je—⸗ weiligen Zingfuße für Einlagen im Einklange stehen⸗ den gieße! zu Gunsten des Pfandbriefeigentümers.

In Mmortisation: Pfandbriefe:

Æ osoige Pfandbriefe à Kronen 200 Nr. 21791, à Kronen 1000 Nr. 13191.

4osoiger Pfandbrief Serie L à Kronen 200 Nr. 14958. 1

0 0 ige Pfandbriefe à Fl. IL O00 Kronen 200 Nr. 7516 9648 828, à Fl. 500 Kronen 1000 Nr. 123 1960, à Fl. E000 Kronen 2000 Nr. 13668 15441 17258 21734.

Kommunalobligationen:

4 oso mit Ho / Prämie à Kronen 200 Nr. 12373, à Kronen L000 Nr. 1287 2687 6308 7772 10581.

4100 mit 10 0/ Prämie à Fl. IOO Kronen 200 Nr. 10013.

40.0 ohne Prämie à Kronen 200 Nr. H71 572 5bh 55h 6 55bh7 55h8 höh9g 5560 556 5562 5663 y, Kronen E000 Nr. 4804, à Kronen 2000

L.

3ro½ à Bog Frank Nr. 27842 27843 27844 27845 27846 27847 27848 27849 27850 27851 27852 Ash3 27854 27855 27856 27857 27858 27859 27860.

(90848 Bekanntmachung.

Außer bei unserer Kämmereikasfse werden die neuen Zinsscheinbogen der Anleihen N und P gegen Rückgabe der Anweisungen auch bet

der Königlichen Seehandlung (Preustiische

Etaats ban?)

der Preußischen Centralgenossenschaftskasse,

der Bank für Handel und Industrie,

der Berliner Handelsgesellschaft,

dem Bankhause S. Bleichröder,

der Kommerz und Dis konto⸗Bank,

dem Bankhause Delbrück, Leo und Co.,

der Deutschen Bank,

der Dresdner Bank,

der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

dem Bankhause F. W. Krause und Co.,

der Nationalbank für Deuischland,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Berlin ausgehändigt.

Stettin, den 22. Januar 1909. Der Magistrat.

oogsb 41a 969 mit 105 9,0 rückzahlbare hypo- thekarische Anleihe des Grafen Hugo

Henckel von Donnersmarck (Wolfsberg). Bei der am 28. Januar a. c. erfolgten Aus- losung obiger Anleihe wurden folgende Nummern

gejogen: 42 Stück 1 IO00 „.

8 42 44 126 214 273 321 357 381 475 493 609 777 924 941 9656 1074 1123 1206 1251 1342 1371 1491 1531 1551 1560 1649 1701 1761 1717 1814 1906 2162 2173 2195 2273 2319 2554 2571 26598 2730 2841.

Die Rückjablung der vorstehenden Obligationen . LE. April a. c. ab zum Kurse von

90

bel der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Berlin und Darmstadt sowie bei der Filiale derselben in Fraukfurt a. M. . den früheren Verlosungen sind noch rück. udig: 226 g 596 1085 2156 2206 2427 2709. 8 Stück à 1000 . Carlshof b. Tarnowitz, den 30. Januar 1909. General- Direktion der Grafen Hugo, Lazy, Arthur Henckel von Donnersmarck · Beuthen.

6) Kommanditgesellschaften L. Aktien u. Aktiengesellsch.

89793

In der Generalversammlung vom 23. Januar 1909 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit, entsprechend dem 8 97 des Handelsgesetzbuches, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei und anzumelden.

ainhener gon. l gestllan.

Der Liquidator: Ludwig Frank, München 8.

sh Bekanntmachung.

Nachdem die Aktiengesellschaft Sebnitzer Baum⸗ schule am 4. Mat 1905 aufgelöst worden ist, werden die Gläubiger a, hiermit aufge⸗ fordert, die ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Sebnitz, den 28. Januar 1909. Die Liquidationskommisston der

Sebnitzer Baumschule. Friedrich Ohnesorge. Max Kahl.

180975

Aktiengesellschaft Warran.

Außerord. Generalversammlung am 18. Fe⸗ bruar ert., Nachm. 4 Uhr, im Hotel zur Post in Wurzen.

—=—

Tagesordnung: 1) Abänderung des Gesellschaftsvertrageg. 2) Verschiedenes. urzen, den 2. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Wilh. Morawe.

90861] Bekanntmachung.

Vereinigte Servais⸗Werke, A. G. Ehrang, Rheinpreußen.

Herr Edmund Reverchon, Bankier zu Trler, ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, und ist an dessen Stelle Herr Fabrikdirektor Leo Richard in Foug bei Toul (Frankreich) gewählt worden, welcher die Wahl angenommen hat.

Ehrang, den 30. Januar 1909.

. Der Vorstand. Sdos6z 4] Bekanntmachung.

Frau Marie von Eck in Nassau ist aus dem Vorstande unserer Gesellschaft ausgeschieden. Die Genannte wurde in der ordentlichen Generalver—⸗ sammlung vom 5. d. M. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt.

Actiengesellschast des Bades Nassan.

Der Vorstand. Dr. Eugen Poensgen.

Spo

j Papierfabrik Kirchberg Act.⸗Ges. in Kirchberg Kreis Jülich.

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ ö vom 17. Dezember 1908 ist die Schaffung von Vorzugsaktien B mit 10 0 iger Vorzugsdividende und Vorabbefriedigung bel Liqui- dation durch Zuzahlung beschlossen worden. er Beschluß ist am 28. Januar 1909 in das Handels⸗ register eingetragen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 289 Absatz ? des H. G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Unsere Aktionäre werden aufgefordert, zur Bildung der Vorzugeaktien B unter Zuzahlung von SO o ihre Aktten einzureichen.

Einreichung und Einzahlung hat bis zum H. Februar 1909 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu erfolgen.

Firchberg, Kreis Jülich. 28. Januar 1909.

Der Vorstand. Vogwinckel.

looo! Bremer Packhäuser.

Siebenzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag. 26. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokale der Herren Edzard, Franke & Co., Langenstraße Nr. 133, hier.

Tagesordnung: ,

1) Geschäftsbericht und , ,, ,,. für 1908.

2) Beschlußfassung über Gewinnvertellung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

4) Wahlen für den Aussichtsrat.

Bremen, den 1. Februar 19039.

Der Aufsichts rat. Adolf Focke, Vorsitzer.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, belieben ihre Aktien laut 5 19 unseres Statuts bis zum 25. Februar 18909 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner

Bank hier, zu hinterlegen, woselbst der Geschaäͤfts⸗ bericht jur Einsicht ausltegt.

90h04]

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentl. General versammlung auf Sonun bend, den 27. Fe⸗ bruar dS. Irs., Vormittags 9 Uhr, nach Blankenburg a. Harz, ‚Hotel weißer AdDler“, ein; zuladen, deren

Tagesordnung lautet:

1) Beschlußfassung über die Anträge des Vorstandg und Aufsichisrats, betreffend:

a. Die Umwandlung der bisherigen Aktien in Vorzuggzaktien und die diesen , r. beizulegenden Vorrechte hinsichtlich ihrer Be, teiligung am Jahresgewinn und einem etwaigen . sowie hinsichtlich des Stimm⸗ rechts; Feststellung der Art der Umwandlung

(Zujahlung von baren Beträgen oder Ueber=

lassung von Aktien an die Gesellschaft zum

weck der Herabminderung des Grundtapltalg) Die Herabminderung des Grundkapitals durch Vernichtung der auf Grund des Beschluffez

zu a der Gesellschaft überlassenen Attien. Die durch die Beschlüsse ju a und b not- wendig werdende Abänderung des Statuts der Gesell haft insonderheit des §2 (Zusammen⸗ setzung des Grundkapitale, Vorrechte der Vor. zugea . § 6 (Stimmrecht der Vorzugt— aktien), § 15 . , n,, unter die verschiedenen Gattungen von Aktien) und Hinzufügung eines 8 z0, betreffend das Recht der Vorzuggaktionaͤre an dem Liquidationz—, erlös; sowie ferner die Abäuderung des § 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsratg), 5 12 Zeitpunkt der ordentlichen Generalpersamm—⸗ lung), 5 14 (Verlegung des Geschästsjahrtz

auf das Kalenderjahr).

,. zum Aufsichtsrat. le unter 1 erwähnten Anträge liegen in den

Geschäfteräumen der Gesellschaft jur Ginsicht der Aktionäre aus, beriehentlich werden denselben auf Antrag übersandt werden.

In Geinäßheit des § 6 der Satzungen ersuchen

wir unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien zur Aug.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

, 2G.

J. Untersuchu . u shole . 1. kaufe, Verpachtu Verkäufe, achtung Verlosung ꝛc. bon We

.,

erlust und Fundsgchen, Zustellu . all⸗ und . x. ir gs stellungen u. derg

erung. en, Verdingungen ꝛe. rtpapieren.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 2. Februar

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für hen Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

6. Kommanditgesellscha

7. Erwerbg⸗ und ö

8. Niederlassung ꝛc. von Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

en auf Aktien und Attiengeselssch er , fer. e

tsanwälten.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aktienge

oölb] Aliing,. ö nmobllien, Grundbesitz irtgzanwesen obllien

ventar, Maschinen, Fastagen. ..

haldebitoren öhnsortialbeteiligungen sse, Wechsel, Effekten

Ausgaben.

raukosten

rsonalkosten

terhalt der Immobilien Inventars

swerse Unkosten

hschreibung verlorener Forderungen. a nm (Bruttogewinn)ÿ( (...

übung des Stimmrechts bis einschließlich 23. Fe⸗

bruar 1909 kel unserem Vorstand, hierselbst, oder bei der Direction der Dis conto.Gesellschaft. Berlin W., oder bei der Firma Zuckschwerdt . Beuchel in Magdeburg oder i dem Harzer Gankverein, Att. Ges., in Blankenburg Harz) zu hinterlegen oder ihre Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen. Blankenburg a. H., den 28. Januar 1909.

Harzer Werke zu Rübeland und Borge.

Der Aufsichtsrat. Leo Michel.

(90984 Terrain ·˖ Gesellschaft Groß. Lichterfelde. Sonnabend, den 27. Februar 1909, Abends 6 Uhr, findet in Berlin im Savoh— RVotel, Friedrichstraße 103, die diesjährige Generalversammiung unserer Geselschaft stan. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschaͤfteberichts, Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Ueberschuffes. 2) Erteilung der 5 für Direktion und 9 inn en Wall sär d tatutenmãßige a ür den Aussichtzrat (§5 15 der Satzungen). . Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des S 20 unserer Satzungen ihr Stimmrecht augüben wollen, müssen ein Nummernverzeichnig der zur Teil= nahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notaig bis zum dritten Wochentage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends G Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Raehmel Boellert, Jägerstraße 59 / 69, oder bel dem Bankhause S. Frenkel, Ünter den Linden 58, oder in Hamburg bei dem Bankhause Knauer 4 Eckmann gegen Eintrittskarten deponieren. Ber lin, den 1. Februar 1909. Terrain · Gesellschaft Groß Lichter felde. Christiani.

90982 Ordentliche Generalversammluung der

Commerz⸗Bank in Lübec am 25. Februar E909, Vormittags 11 Uhr, im Bildersaale des Hauses der Gesellschaft zur Be⸗ förderung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, König

straße 6. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmi⸗ ung der Gewinn. und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung, Entlastung für das Geschäftsjahr 1908.

6 eines Mitglieds des Aufsichtsrats. ie Aktionäre, welche in der Generalversammlung

ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis zum 20. Februar d. J. einschließlich in unserem Bureau

oder bei der Deutschen Bank, Berlin

oder bei Herrn S. Bleichröder, n .

zu hinterlegen, wogegen Bescheinigungen erteilt werden.

Lübeck, den 1. Februar 1909.

Der Vorstand ber Commerz Bank in Lübeck. Hermann Otte. Janus.

——

190992

Parkland⸗Actiengesellschaft in Lig. in Bremen.

Einladung zu der am Donnerstag, 25. Fe

bruar 1909, Mittags 129 Uhr, Albutenstr. 1 erste Gtage, stattfindenden ordentlichen General versammlung. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Bericht über das veiflossene Geschäftsjahr.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrath.

3) Wahl von jwei Mitglledern des Aufsicht erat

Anmeldungen zur Teilnahme an der General' versammlung haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bel den Herren Bernhd. Loose R Co. in Bremen zu erfolgen.

Bremen, 3. Februar 1909.

ie Liquidatoren: Lambert Leisewitz. F. G. Schütte—.

96, 3723 232 52 7774 80281

1 ö 89 oog ij 49 4693 7. 327 0? 4 655 Sh go gd doo Iz 455 j

99 12240 766 41215

d 77s S3 7

Gewinn, und RVerlustkonto ver 20. Seytember 1908.

g g g 74

14

6 h26 h39 434 264

238 69] dis zz gs

6 god gz 463 63 35

TI 3835 J

und des

München, 30. Januar 1909.

Tie Direktion.

Barth.

sellschaft Hackerbräu, München.

Bilanz per 30. September 1908.

TVafftva;,

16 3 600 000 8 870 224 95 2 213 984 87 db 000 150 389 85 170 416 70 2 325 467 100 602

462 082

Gewinnvortrag 1906107 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Brutto⸗ gewinn)

13 7s 7335 7

Einnahmen.

16 2 161321 132 499

* 16 19

Bierkonto (per Saldo) Nebenprodukte

XI 3p

Brimmer.

Dölo] Attiva.

undstückskonto ebäͤudekon to

laschlnen und Einrichtungskonto. schlußgleise, Gespann⸗ ꝛc. Konto.

hntormobilienkonto

aren, und Materialbestände ..

nutionskonto

fektenkonto ore g, werbzkonto

Debet.

lostenkon to

halt, und Lohnkonto ründungsunkostenkonto öschreibungen:

auf Gebäude, Maschinen auf Erwerbt konto

eingewinn

Glasurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft.

. 3 399 318 lz Iz oh 3535 3176 ogg zo 12 35 3230 zit 43 öh Ils ga I is ob j 3s 3i6 sg

2 163 539773

* 27 99 41 19 16 bh 20 42 49 40

Gewinn- und Verlustrechnung. mere . ae 9

6

736 529

2c. M 117531, 07 28 17087

6322

Der Vo Kröcher.

Bilanz.

207 066

45 701 252 897

Krack.

Passiva.

6c. 1800900 2700 107 942 252 897

Aktienkapital Rentenkonto Kreditoreg

2 163 53973

6 3 95 632 218 57 39

01

Bruttogewinn 38 14

94 28 57

18 632 218

rstand. Kasten.

Gaswerk Thailfingen Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz ver 21.

Gaswerktanlage Kassabestand

Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer,

Gast behaͤlter inhalt, tlonsgegenstände) Debitoren dorausbezablte Assekura Anleihe begebungskonto e ,, Wasser· und Elertri Gesellschaft Haftung, Bremen, Bestand 60 Pacht pro 190708.

von Gag⸗, citãätgwerken, mit beschränkter

6 9 330 5587 121 78

Installa⸗ 16119 6253 274

ny... 6 500

il zz al os id o 724i]

n Betriebgunkosten Anlelheninsen ꝛc Anlelbebegebungs konto:

Abschrelbung Grneuerunggę konto: Abschreibungen

llanztonto: 405 Dividende

Bremen

380 ho 2 Sb

Gewinn und Verlustrechnung.

1 31753 75 6 214 28

193 70 3 000

3000 19 161

Thannstunen im Deiember 1906.

Der Vorstand. R. Dun kel.

D Bes hatten r Hor

d, wurde wiedergewählt.

Schulth. luß der Generalversammlung vom 29. Januar 1909 ist die Dividende für dag auf A 0/0 festgesetzt worden, und wird der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien m G. Februar 1909 ab bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen sowie auf serm Bureau, Bremen, am Seefelde, mit 6 40, eingel öst.

Herr Oberingenteur Max Lindner in Bremen, welcher durch Los aus dem Aufsichtsrat aug

Gaswerk Thailsingen Aktiengesellschaft. R. Bunkel.

Der Aufsichts rat. Bauer.

Ottober 1908.

Passtva.

Per Aktienkapital HSypothekarische Anleihe. w 63 „Vortrag für Unkosten, Zinsen und Reparaturen Grneuerungskonto Installationskonto: Vortrag für Diverses Noch nicht eingelöster Div. Schein Gewinn und Verlustkonto: Gewinn aus dem Zuschuß der Centralverwaltung von Gag⸗ Wasser⸗ und Glektrieitäts⸗ werken, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Bremen 8000 -

383 ss 55

Kredit.

8 92 59

6 39370

Per Betriebgeinnahmen 699

Installations konto

GCentralverwaltung von Gag⸗, Wasser⸗ und Elektrieitätgwerken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen,

Zuschußkonto 9091

20

49 161771

. und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 9. Dezember 1908.

Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bel den Gerichten der . Hansestadt Bremen.

(90514 Aktiva.

I. Augstande II. Kassakonto

Mainz, den 1. Juli

520 06 285 75

9

1908. Der Uufsichtsrat.

[90880]

Autzstehende Forderungen

Grundstücke

Gebäude

6 und Reinwasserbassin afenkonto

Maschinen

Dem Fiskus bestellte Kautionen Kautlongeffekten .. Pensiongfondseffekten ... Vorausbe zahlte Versicherungen

Bestände: für den Maschinenbetrieb

für das Rohrnetz

Renn, in 1000 M. Aktien junge ö Kreditoren: Unbejahlte Rechnungen ꝛc

Diverse Reserven

Kautionsgläubiger: Kaulioneffekten Barkautionen z Rückständige Dividenden aus 1902/03 aus 1903 / 4 aus 190405 aus 1905106 aus 1906/07

Reservefonds Pensions fonds Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus dem Jahre 190506 und 1906107 Nettogewinn im Jahre 190708

14 0/9 Dividende von 60

4 060 Dividende von S 5 000 900 Zur Verfügung der Generalversammlung:

aus 1905/06 aus 1906107 aus 1907108

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 230. September 1908.

Maschinenbetrieb

Rohrnetzbetrieb

Brunnenunterhaltung

Telegraphenunter haltung

Ge haͤlter

Allgemeine Geschäftgunkosten

Fuhrwerksbetrieb

Abschreibungen: Gebäude Maschinen Brunnen Rohrnetz... Telegraphen

Brücken und Gleise Filter und Reinwasserbassin Geschäftgutensillen

Fuhrwerk

Neberschuß: 9 aus Nettogewinn

Gewinnvortrag aus 1905106 und 190607 essermieten, ausgeführte Arbeiten ꝛc Verfallene Dividende aus 1901/02

Wassergelder.

Grundstückgertrag Zinsen und Kursgewinn

Der Aufsichtsrat. Herrmann Frenkel.

m Jahre 1907 / 08

Charlottenburger Wasserwerke.

Bilanz am 80. September 1908.

2 2 .

2 036 828 990 1428032 1432 364 12961 1107149 342 647 12 837 783 12 697

6 266

5 509 42307 156276 5748

57259 283 502 718 474

2

99 62

50

6 93 5 425

3341975 1318 4569 1212 047

19 216 724

do 1 xos z

105659 453

5 000000

99 000

19001 00 = 387 18275 771 106 16

642 307, 50 33 824 89

76 132

2189080

15 009

S168 096,53 194617, 66 17220409

272714 2560 048

187 9741 2 1000090 200 000

444788

Ausgaben.

1442457, 24 1168410, 9 360 681, 95 12 967 457,71 1410827

6 862. 94 1446 833, 14

2 932 762 07

26 od z os 5? 165715 134 65 8] zo oo i? 13 36178 TD

od ro s is õz in 125 57457 14168 So 28 14468 3 20658 85 16 G =

190506 und 190607

TF i mᷓ 2 660 0.8 38

T6 363 908 35

20 O00 009 11658288 39

79 921

2 036 659 156276

2 932 762

26 363 gos 35

14

81 155 805,

262 039 2932762

Einnahmen.

arlottenburger Wasserwerke. * J ö Die Direktion.

L. Wellmann.

3 965 957

272714 3 hol 672 39

6 897 184 633

3 96h 957

Burau.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

estend, den 16.

ejember 1908.

Der für das Kgl. Kammergericht, Landgericht J, I und III beeidigte Bücherrevlsor: Krußse.