1188975.
Vibe nf fe
113976.
i Freist
30 11 1908. Haueisen Æ Sohn, Neuenbürg Württemberg.
Sensen und Sicheln. W.: Sensen.
S. 17 001.
SH. 17 0902.
16/1 1909. G.: Erzeugung von
16.
110 1908. Fa Anton Busch, Wieg⸗ baden. 15/1 1909. G.: Weinhandlung. W.: Still und Schaumweine.
113928.
B. 17 387.
11982. Ct.
W. Koerner G Co., Cunnert- dorf b. Höchberg i. Schl. 15ñ1 1909. G.: Likörfabrik. W.: Spirituosen. Spirituosen⸗ essenzen, ätherische Oele, Kisten, Flaschen, giser Etiketten, Einwickelpapier, Demijohns. .
* 719 19608.
loht dino g hit fh I. i nlkłR & C.
Cunnersdorf i. Rsgh., iruuer Stonsdorf. lee, Jule, g, beh. G ullßehe, . lee tate Auszeichnung:
(6sjgl. Baysisbs6 Sigg Modaslß oh. M bErlde oanin 23
a 519 ,
rien e. 6
Jerxrũndet 1810
15 306.
degrsündet 1810.
112979. B. 17 586.
Flie dens
IMeden 2
Wilbelm Bausch, Biebrich Eitoͤr.
C. 8310.
1908 6. Litörfabrit. W.: 1E 9860.
28110 16 Iog. 16d.
6 Ma C. .
. 2
Martin Colomer, Mülhausen i. Els.,
19.8 19608. 15/1 1909. G.: Weinhandlung.
Golmarerstr. 39. M nn. 112984. C. 8514.
1411 1908. Compes R Co., Düsseldorf ˖ Lleren⸗ seld 35h 1511 1909. G.: Rerjen. Ceresine⸗ und Wachs warenfabrik. W.: Kerzen, Ceresine und Wacht waren.
113981.
berg i. Schl. 151 1909. G.: * Ertl len und Spirltuosent ssenzen.
G. 9026.
z0 / 11, 1968. g. y mm Gothmann, Grün⸗ Kognakbrennerei.
112983.
za New York, V. St. A.; Vertr.: Franz Haßlacher u. G. 151 1909. G.: Schmiermitteln, halten. Wasser enthalten.
22 . 1139868.
A. 7226.
AoQunAäDNAα
24311 1908 Gdward Goodrich Acheson, Niagarg Pat. Anwaͤlte Din pel, Franffurt a. M. Herstellung und Vertrieb von welche Graphit und Wasser ent⸗ W.: Schmiermittel, welche Graphit und
S. 3176.
5 1908.
yd schl? Werk
Dr. Staeble
Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung,
München. 15/1 1909.
G.: Herstellung und Vertrieb optischer und
vhotographischer
Apparate, Instru⸗
mente und Geräte.
photographische Objektive und Aprarate.
W.: Opltische Instrumente,
23. 112986.
CEI MAM
2916 1908. New hoch Herti hagen, Berlin SW. 13. 1511 1909. G.: kation und Vertrleb von Wäschereiartikeln. Wringmaschsnen. — Beschr.
A. 6971.
e American Wringer Co., at Anwälte G. Fude u F. Born⸗ Fabꝛi⸗
W.:
112990.
3011 1908. Fa. Th. , dalle a. S. 15/1 1909. G.: Backpulverfabrik. : Backpulver.
18987. M. 12496.
.
19 19608. Maschinenfabrik W. Roscher, glsernß 3a mit beschrãnkter eln. Göilitz. 15/1 1909. G.: Maschinenfabrik. W.: Einrichtungen für a,, . und Tonwaren. , Schamotte⸗ und Dachsteinfabriken, wie Ziegelmaschinen, Wal⸗ werke, Tonschneider und Tonmischer, Kollergänge, Kugelmühlen, Walzenpressen, Abschneideapparate, Revolver und Gxienterpressen, Handschlag ⸗ Nach- pressen, Spindelpressen, Aufzüge, maschinelle Ein⸗ richtungen für Brem berge, Herunterlaßvorrschtungen, Elevatoren, Beschickungsapparate.
W. 9246.
25. 113988.
Q,, . . ö , ,. 7 bi, Guben,
ss7 1908. Württembergische Harmonika⸗ fabrik Ch. Weiß, Trossingen (Württbg.). 1511 1909. G.: Fabrikalion von Musikinstrumenten. W.: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blas⸗ akkordeons und je deren Bestandteile.
260. 11389.
A MMaNkKo
19/11 1908. Koffeinf tei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim Rheinau. 151 1909. G.: Chemische Fabrik. W.: Koffeinfreier Kaffee und Tee. . 27. 1R34 991.
PECE
48 1908. Alexander . Berlin, Linden straße 70. 1511 i909. Papierhandlung. W.: Papier, Pappe, igll gel, und Tapeten.
28. 113 992 V. 7339.
D ARG
113993. D. 7310.
R. IS 6s R.
F. 7924.
X De X.
17 1908. Deutsche Allgem. Rabatt⸗Ges. V. G. zu Magdeburg, Magdeburg. 16/1 1909. G.: Herstellung und Vertrleb von Rabaitmarken, Raballbüchern, Schildern, Reklameartikeln aller Art. W.: Rahattmarken, Rabattbücher.
vs. 11 991.
186 1908. Sinsel Co., G. m. b. H., Oetzsch b. Leipzig. 1661 19038. G.: Kunstanstalt. W.: Klischees, Galvanos, Holischnitte und sonstige Buchdruck. und Buch⸗ binderplatten.
S. S459.
113 996.
F. E. MArnold, Mülbausen i. Els.,
15s7 1908. n feen 9. 1611 1969. G.: Zigaretten⸗
zigaret fen, Robtobaỹ, Tabakfahrkkate,
Schnupf , Rauch⸗ und Kautabak, . felfen, Spitzen, Zigarren. und Jigarettenpꝛckungen'
113995.
Latnoli-Ssu i mi dgem Meaning
20/11 1805. Vereinigte Chemische Werke ,. sellsckaft, Charlottenburg. 161 1909. Chemische Fabrik. W.: Seifen.
113997. A.
fn,
V. 3 441.
7205
J
feinster
6 .
Iabak- fabrik , .
14 611 1908 Athenstädt d Bachrodt, Nord⸗ hausen. 16/1 1909. G.: Tabakfabrik. W.: Kau⸗ . Rauchtabak, Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ retten
113998. 98 789.
pi lit jn din“
2238 1208. MW. Lande, Cigaretten . fabrik „Kasaky“, Dresden. 161 1909. Her⸗ , und Vertrieb von Zigaretten und —ᷣ
Rohtabak.
238. 114000.
2359 1908. Türkische Cigaretten⸗ u. Tabak ⸗ Fabrik „Sultan“ J. Przedecki, Breslau. 15ĩ1 1908. G.: Zigaretten und Tabakfabrik und handlung. W.: Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Ziga⸗ rilloß, Zigaretten, Jigarettenpapier, Zigarettenbülsen, Zigareitenspitzen, 3i⸗ garrenspitzen und Tabakpfeifen. Beschr
2. 114003.
Oxygar
195 1908. CEChemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg h. Dregden. 161 1969. G.: GChemische Fabrik. W.: Pharmazeutische Chemikalien und Pro— dukte, Präparate für medizinische, diätetische, photographisch? und Nährzwecke, organische und anorganische Eisen· und Eisenmanganverbindungen, Fette und Oele, Fett. und Del Präparate, Gelatine ⸗ und Leim? Präparate. Liköre. Aromatische Tinkturen, Alkoholpräpa—⸗ rate, Essenzen, Extrakte und Wasser für medizinische, kosmetische und Genuß wecke. Pharmazeutische Roh⸗ en. Drogen und Vegetabilien in ganzer, ge— e er oder pulverisierter Form mir und ohne
usätzen. Insektenvertilgungsmittel. Färbemittel.
rzè und Balsame in roher und gereinigter Form. Sirupe und zuckerhaltige Säfte. Salben und Salben präparate, Kautschuk. und Guttayercha, Präparate. Verbandstoffe und Pflaster Imprägnierte Papiere, nämlich: Kleb, Salpeter⸗, Gicht⸗, Ceresin«, Paraffin, Firnis⸗ Sʒolerit Papier, Neagen papiere und photo⸗ graybische Papiere, Papierarbeiten, für pharma— zjeulische und sechnische ,. nämlich: künstliche Därme, Falijkayseln, utel, Karten, Tekturen, Etikette, Umschläge und alle sonstigen Umhüllungen. Tinten aller Art. — Beschr.
(Schluß in der folgenden Beilage)
T. 5237.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin—
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Medi inalweine,
6 28.
Der Inhalt dies dieser B Beilage in welcher die Belanntmachun en aug den Dandels. Guterrechts. arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enth
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2 Februar
Verelng⸗, Geno enschafts alten sind, erscheint au
in einem besonderen
eichen⸗ und Nust tterregistern, der ine herrechteitragoross über Waren zeichen, latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cm. 266)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Warenzeichen.
(Schluß.) 113 999.
10511 1908. Henrics Oldenkott senior K Comp., Rees a. Rh. 16/1 1909. G.: Tabak und Zigarren⸗ fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch; Kau. und Schnupftabak, Zigarettenpapler.
12. 114001. B. 16715.
23/4 1908. Biscup Æ Co., Hamburg. 1661 1909. G.: Expert⸗ 1 Importgeschäft. W
Ackerhau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und , . Autzbeute von Fischfang un
; a n., Drechslerarbeiten, Putz, und künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
; , Leib⸗, Tisch und BHettwäsche, Korsetts, Krawatten, be rise, Handschuhe. Beleuchtung. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken. und Ventilatlong⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs', Bade⸗ und Klosett⸗ anlagen. . Hefe, Bürstenwaren, Pinsel. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspaͤne.
Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für
zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗
ralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterlallen, Wärme⸗
schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln.
Nadeln, Fischangeln.
Emailllerte und verzinnte Waren.
EGisenbahn ˖ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlõösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1 Reit. und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft⸗ und Wasserfahrjeuge, Automobile,
r, Automobil und Fahrradzubehor, ahrzeugteile.
elle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren.
arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier . Wehre, Spirituosen. Mineralwiůsser, fg holsrele Getränke, Brunnen⸗
und Badesalje. Edelmetalle, Golde Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, , , . und Waren daraug für technische Zwe Schi me, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Feste, . an erzen, Na e, Vochte. Waren aus Hol, Knochen, Kork, Horn, Schild- tt, 8 chbeln, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ a, keerschaum, Zelluloid und ähnlichen een Drechsler“, Schnitz und Flechtwaren, 5 Figuren für Konfektiong und
Drechslerzwecke. 22 a. Aerifliche, Gesundheltg⸗ Rettung ⸗ und
Feuerlösch Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, ,. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signgl⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haug und Küchen⸗ e, Stall⸗, Garten ⸗ und landwirtschaftliche
eräte.
Möbel, Spiegel und Polsterwaren, Tapezler⸗
dekorationgmaterialien, Betten, Särge.
. kinstrumente, deren Teile und Saiten. leisch und Fischwaren, Fleischextrakte, onserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würje, Saucen, Essig, Senf, Kochsalze.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
DViatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ J. Roh. und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ ation
hotographische und e, , nisse, pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
Kunstgegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,
Knöpfe, Spltzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau, und
Kontorgeräte (ausgenommen Möbel),
Lehrmittel.
Schußwaffen.
Varfuᷣmerlen, kosmetische Mittel, ätherische
Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,
Stärke und Stärkepräparate, Farbjusätze zur
Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗
mittel, utz⸗ und Pol iermitteĩ (au g⸗ enommen für Leder), Schleifmittel. pielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, n d ler, Feuer⸗
werkgkoöͤrper, Geschosse, Munition.
Kunststeine, Zement, Kalt, Kieg, Gips, Pech,
Asphalt, Teer, Dol onservierungömlttel, Nor ewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
ornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,
83 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,
ck Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
114002.
Eber
Otcar Hermann Ebert, Glauchau, 16611 19509. G.: Gemischtwaren⸗
E. S674.
1418 1907. , aesgh f. W.:
9 Ackerbau, ö und Gärtnerei erjeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
3 d. Krawatten, Handschuh
b. Kämm chw . Toilettegerãte, Putz materlal. Stahlspäne.
14. arbstoffe arben, Dat metalle
13. Firnisse, da e, Beljen, Gerbmittel.
14. eilerwaren.
16. Weine, Spirltuosen.
C. Mineralwaͤsser, alloholfrele Getränke, Brunnen ·
und Badesalze.
17. Christbaumschmuck.
Das In
ertionspreis für den Raum Schirme, Ste, Reisegerũte. Bilderrahmen. . und Küchengeräte. leisch⸗ und . Fleischextrakte, Kon⸗ erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Buster, Käse, Margarine. Kaffee, Ka eefurrogale, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kaiaß, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondilorwaren, Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis. Spielkarten, Drucferelerjeugnisse. Waren aus Porzellan, Glas, Ton oder Glimmer. Kontorgeräte, Schreibwaren. arfümer len, kosmetische Mittel, ätherische ele, Wasch und Bleichmittel, Starke und St tler harate, Faibjusätze zur Wäsche, leckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, chieifmiltel. Spielwaren. Gips. Wachgtuch.
114004. L. 10150.
Stradella
27111 1908. Gebrüder Lewandowski, Berlin. 16/1 1909. G.: Korsett Fabrik. W.: Korsetts.
114005. A. 7066.
I .
ff
. . ; . If
2718 1308. uctien. Gesenschaft fur Anilin⸗ ö Treptow b. Berlin. 161 1909. G.: erstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharma. zeutischen und ꝓhotographischen Produkten. : i . sowie Zwischenprodukte für die Farben⸗ abrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckereizwecke; pharmazeutische und kosmetische Präparate; Riechstoffe und Parfümerien; technische Fette, Harze, technische und ätherische Oele, Mineral- farben, Lackfarben, vbarmazeulische Drogen.
9b. 114007. R.
1612 1907. Fa. Nosenberg,. Hamburg. 161 1909. G.: Import ⸗ und Gxportgeschäft. W.: Ma⸗ chetes.
MARIPOSA*
nn,, eträgt L M s0 2 für das Viertelsahr. einer 3 Agespaltenen Detttielle⸗ 20 5.
entral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten 20 5. —
7111 1908. J. F. 4 ö Dellit, Klein⸗ Schmalkalden. 16/1 1959. Eisen und Stahl⸗ waren · Fabrikatien und g W. ,, waren, Werkzeuge, Sensen, Sichel n, Hieb⸗ und Stichwaffen, Dosenöffner und mit einer Schneide versehene Eisen⸗ und Stahlwaren.
91. 114008.
Sch. 10 909.
249 1908. 449 * Heß, Barchfeld a. d. Weira. 1611 1909. G. i und Vertrieb * Schlössern. W. Schlöffer
11 0609. 22394.
Fl gpsr̃ᷓ
261 1908. Veithwerke A.. G., k
b. Höchst J. Odenwald. 161 1909. 6 latson und Vertrieb von K reß⸗- luftradreifen und Vollreifen für . aft⸗ wagen, Equipagen, Lastwagen und Kinderwagen: Luftschläuche und Lausdecken.
162. 114011.
& ht 8 * amor uml
27111 1908. Fa. Karl 4 Klingenthal i Sa. 1661 1909. G.: Bierverlag. Bier und Bier⸗
flaschen.
SH. 16983.
13.
. leeren und Wichse ist
es,.
2819 1908. Hoffmann Schmidt, Leipzig. 1611 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb chemisch technischer Produkte. W.: Firnisse, Lacke, Fr n, Kleb⸗ ssoffe Wichse, Bohnermasse, Lederfett und Schuhereme. — Beschr.
1140109.
S. 16 691.
Mer u. bes g 863
loschol ist das beste Mitte zut Erhaltung asser Lede rsorten, es farbt und fette 23
ab und
sebr dem leder einen prächrigen
R Mean verwenget koscho
für Schuhe, Sriefel, Sabel Pefro-
nentaschen, Reit zeug, Satfel, zeug, Pferdegeschirre
ele et
m, e, r 7 7 7 7 77 7 7 7 777 7