1909 / 28 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3 in Kleinrückerswalde erteilte Prokura i

etloschen. nnaberg, den 29. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

ü r,, , nm.

Anabaceh. edel, Sitz Ansbach. Die Firm

1) J. C. ist .

2) Wendel Meierhöfer, Sitz Flachslanden.

Die Firma ist erloschen. 3) A. Wertheimer, Sitz Gunzenh ausen. De

Gesellschafter Louis Wertheimer ist ausgeschieden.

Vie offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Simon Wertheimer,

Nunmehriger Alleininhaber: Mühlbesitzer in Gunzenhausen. Ansbach, 30. Januar 1909.

Augsburg. Bekanntmachung.

1909 eingetragen:

1) Bei „Augsburger elektrische 5 n der Generalversammlung vom 14. Januar 1909 wurde die Auflösung der Gesellschaft mit Wirkung vom 1966 socwie die Abänderung des des Sttzes der der Vorstand.

bahn⸗Aktiengesellschaft“ in Augsburg:

1. September Gesellschaftsvertrass hin sichtlich Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Sitz verlegt nach Nürnberg.

I) Bei Firma „Wilh. Butz und Söhne“ in Als weiterer Gesellschafter ist ein⸗ Erwin Butz, Fabrikbesitzer in Augsburg.

Augsburg:

getreten:

Augsburg, den 30. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht.

Harmen. 90623 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: DV.-R. A Nr. 1055 bei der Firma Wilh.

Körting in Barmen: Dem Ingenieur Erich

Förting in Barmen ist Prokura erteilt. H.⸗R. A Nr. 1295 bei der Firma Otto Lecke⸗

busch in Warmen: Dem Kaufmann Otto Lecke—

busch jr. von hier ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A Nr. 1518 bei der Firma Max Raphael in Barmen: Jetziger Inhaber des Ge— schäfts ist der Kaufmann Max Katzenstein in Barmen. Der Ehefrau Max Katzenstein zu Barmen ist Prokura erteilt.

H.-R. A Nr. 1860 die Firma Hugo Schüren jr. in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schüren jr. daselbst.

H.R. B Nr. 7 bei der Firma J. P. Bemberg Attiengesellschaft in Oehde bei Barmen⸗ Rittershausen mit Zweigniederlassung in Barmen: Duich Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Januar 1909 ist der Kaufmann Ernst Klein in Barmen zum Vorstandsmltgliede bestellt. Zur rechte gültigen Zeichnung der Firma bedarf es neben seiner Unter⸗ schrift noch einer zweiten Unterschrift durch ein Vor⸗ standsmitglied oder einen Prokuristen. SR. B Nr. 49 bei der Firma Papierfabrik Weißstenstein Aktiengesellschaft in Dill ˖ Weißen ˖ stein mit Zweigniederlassung in Barmen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 14. Dezember 196068 soll das Grundkapital um 1 040 900 ½ berabgesetzt werden.

D.⸗R. B Nr. 110 bei der Firma Bergische Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen; Durch Beschluß vom 20. Januar 1909 ist 57 des Gesellschaftsvertrages geändert.

Barmen, den 29. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12c.

E asasnm. 90624

Im Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 89 die Firma Adolf Culemann, Twistr ingen und als deren Inhaberin die unverehelichte Maria Josefine Agnez Culemann daselbst eingetragen.

Bassum, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtegericht. II.

anten. 90625

Auf Blatt 509 des Handel sregisters, die Firma

Filiale der Löbauer Bank in Bautzen, Zweig⸗ niederlaffung der Löbauer Bank, Attten ⸗Gesell.; schaft in Löban betreffend, ist heute eingetragen worden:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Edugrd

Ftitzsche in 3 . Er darf die Firma der Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen.“

Bautzen, am 29. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Helgard, Persante. 90626

ö Bekanntmachung.

In unser Handelzregister A sst heute unter Nr. 126 die Firma Sally Leß des gleichnamigen Kaufmanns mit dem Sitze in Bwelgard a. Pers. eingetragen woꝛ den.

Belgard, den 26. Janugr 1909.

Königliches Amtsgericht.

KRergedor(s. 90627] Eintragung in das Handelsregister. 1909. Januar 27.

Adolph Harmsen, in Bergedorf.

Diese Firma ist erloschen.

Das Amttzgericht Bergedorf. KRerlin. ; . 90630 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Januar 1909 folgendes eingetragen worden:

Nr. 6051. Pionier Gesellschaft zur Er⸗ schließung und Verwertung von Grundbesitz mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

[0620]

90621 In das Handelsregister wurde am 29. Januar

st! Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter ng. fegtsvertrag ist am 11. November

Der Gese 1908 errichtet. ;

wien wird hierbei bekannt gemacht: ö. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6063. Lebensmittel ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Vertrieb von Lebensmitteln aller Art und die Beleihung und Lagerung von Lebensmitteln und Waren jeglicher Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M.

Geschäfts führer:

Kaufmann Emil Gottfried Vorreuter in Berlin,

Theodor Gersten in Berlin.

Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

Der Seck l ftavertrag istlam 19. Januar 1909 errichtet. . Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außflerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Relchsanzeiger.

Nr. 6054. Deutsche Gessolit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Fabrikation, Verarbeitung und der Vertrieb von Gessolit und anderen Gipsmaterialien, sowie insbesondere der Fortbetrieb des Handelsgeschäfts in Firma Griesbach C Großmann in Essen. Das Stammkapital beträgt 150 909 . Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Beck Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gef i ch ffevertrag ist am 15. Januar 1909 errich:et. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten oder durch einen durch Aufsichtsratsbeschluß zur Alleinvertretung ermächtigten Geschäftsführer. Außerkem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschast Griesbach C Großmann in Essen bringt in die Ge— sellschaft ein das von ihr in Essen betriebene Handels⸗ geschäft unter der Firma: „Griesbach C Großmann“ und zwar nach dem Stande vom 1. Januar 1909 zum festgesetzten Werte vom 35 000 MS unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Nr. 6055. Stettiner Anthracit und Kahlen⸗ werke Gesellschaft mit Beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. . Gegenstand des Unternehmenz: Der Handel mit Koblen aller Art sowie der Be trieb aller mit dem Kohlenhandel und der Ver⸗ arbeitung von Kohlen in Verbindung stehenden Ge⸗ schäftt, die Fabrikation und der Vertrieb von Briketts und von Erzbriketts, insbesondere der Fort⸗ betrieb des bisher unter der Fuma: „B. Wagner in Berlin und Stettin“ betriebenen Geshäfts, wie auch die Verwertung der dem Kaufmann B. Wagner oder anderen Personen erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt 750 000 . Geschäfte führer: Kaufmann Bernhard Wagner in Berlin, Keufmann Carl Petersen in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaste vertrag ist am 15. Januar 1909 e g h en aj

ie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichs anzeiger. Der Jesellschafter Kausmann Bernhard Wagner in Berlin bringt in die Gesellschaft ein; Das von ibm unter der Firma B. Wagner zu Berlin und Stettin betrüsbene Geschäft nebst allem Zubehör und sämtlichen Aktiven und Passiven nach Maßgabe der Bilanz vom 30. November 1908 zum festgesetzten Werte von 749 000 MS unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ; Nr. 6056. Ostenderstraßse Grundstücke⸗ erwerbe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmengz: ̃ Der Ankauf und die Wiederveräußerung von Grundstücken in der Ostenderstraße sowie anderer Grundstücke in Berlin und Umgebung und sonstige Immobiliargeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 099 M6. Geschäftsführer: Kaufmann Max Cohn Ker ge sfnscht if

ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. selsch

Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Januar 1909 ertichtet. Außerdem wird hlerbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Nr, 5ob ?. Sportpark Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

im

x

im

in

in

im

zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. mit dem Sitze zu Berlin. schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

mit dem Sitze zu Berlin.

Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Berlin. ee, . Der Betrieb eines Zim erei⸗ und Baugeschäfts.

Das Stammkapital beträgt 25 90090 M. nech Charlottenburg

Die 9 ist eine Gesellschaft mit be⸗

aftung.

Der Gesellschastsvertrag ist am 11. Januar 1909

Sind mehrere Geschäftgfübrer bestellt, so steht jedem die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Vossischen

Rr. zobg. und Heiz ⸗Wesen Mars mit beschränkter

Sitz: Berlin. .

Gegenstand des Unternehmens:

Beleuchtungs⸗ und Hetzungsbranche, hauptsächlich mit Starklichtlampen für flüssige Brennstoffe. 36

Geschäftsführer:

Fabrikant Hans Marnow in Wilmersdorf,

. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschafté vertrag ist am 14. Januar 1909

Außerdem wind hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Ber—

Bei Nr. 1462 American KElectrical Novelty K Mf. Co. Gesellschaft mit be⸗

Der Kaufmann Ogcar Donath in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Durch Beschluß vom 12. Januar 1969 sind die Bestimmungen über die Geschäftssührung und die daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Eesellschaft zusteht.

Telegraphie mit beschränkter Haftung:

Die Prokura des Alexander Siewert ist erloschen. warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Stammkapital um 32 000 S auf 130 000 ½ erhöht worden. schaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 29. Dezember 19038 sind die schaftsjweckeg dienenden Maßnahmen und Rechts⸗ geschäfte abgeändert. schaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 18. Jangar 1909 ist das worden.

Der Kaufmann Albert Vater in Wilmersdorf ist

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Chemiker Dr. . Statlus in Friedenau

t

Nr. H0b8. Zimmerei & Gaugeschäft Wojciech Gegenstand des Unternehmens. Geschäftsführer: Baumelster Josef Wojciech in schränkter Haf errichtet. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Zeitung. Gesellschaft für Beleuchtungs⸗ Haftung. Der Vertrieb und Handel mit Spezialartlkeln der Das Stammkapital beträgt 60 000 . Kaufmann Wilhelm Bahr in Berlin. errichtet. liner Tageblatt. schränkter Haftung: Samuel Stern ist nicht mehr Geschästsführer. Vertretungsbefugnis abgeändert und ist bestimmt, Bei Nr. 2193 Gesellschaft für drahtlose Bei Nr. 3096 Aley Wolff Æ Co. Metall⸗ Durch Beschluß vom 19. Dezember 1908 ist das Bei Nr. 3875 Motorluftschiff Studiengesell⸗ Bestimmungen über die zur Förderung des Gesell⸗ Bei Nr. 4333 Dr. Statius Æ Co. Ge sell⸗ Stammkapstal um 60 C00 M auf 2656 500 S6 erhöht zum Geschäftsführer bestellt. bringt in die Gesellschaft ein zwei neue Rezepte, das

eine, betreffend selbsttonendes Zelloidinpapier (Selto benannt), und das andere, betieffend abziehbares Zelloidinpapier, zum festgesetzten Werte von 10 000 unter Anrechnung auf die bei der Kapitalserhöhung übernommene neue Stammeinlage. Bei Nr. 5053 Socisté Lorraine des anciens Etablissements de Dietrich Cie. de Luneville Deutsche Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 12. Januar 1909 ist der Sitz nach Straßburg Els. verlegt und die hiesige Niederlassung Zweigniederlassung geworden. 3 von Lepel ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul Petri in Straßburg im Elsaß ist zum Geschäfisführer bestellt. Bei Nr. 5276 Berlin⸗Spandauer Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Rerlim. Handelsregister 90628] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung Mm. Am 25. Januar 1909 ist eingetragen: Bei Nr. 4895: Deutsche Sypothekenbank ¶Aectien⸗Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin. Der Gehesme Regierungsrat Rudolf Bertelsmann

Bei Nr. 2077: Kanzler Schreibmaschinen Aktiengesellschaft .

. Hermann Klemp in Berlin. erselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗

Bei Nr. 7: Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

Die Generalversammlung der Aktionäre hat am

282

Nr. 33 406. Firma Rudolf Gustav Bauman Berlin. Inhaber Rudolf Baumann, Steinse⸗ meg ger n Goffenzt andelegesen

ei Nr. ene Handel gesellschaft Berge M Wirth, Leipzig mit Su n e ffn Sf Berlin). Den Max Paul Edmund Müller, J Georg Adolf Bieling, Karl Wilhelm Richte Dr. phil. Karl Wilhelm Hildebrandt, sämtlich Leipzig, ist Prokura derart erteilt, daß je zwei vo ihren gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Bei Nr. 29 453 (Firma Gelipse Kinemate

raphen und Films⸗ Fabrik Inh. Georg

ogers, Berlin]. Dem Kaufmann Kurt wo Langendorff zu Wilmersdorf ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 32 464 (Firma Paul Hackbusch Nixdorf). Jetzt offene Handelsgesellschaft. . schaster: Julius Hildebrandt, Bandagist, Berlin Anna Hildebrandt, geb. Hackbusch, Ehefrau, Berlin Die Gesellschaft hat am 360. Dejember 1908 begonnen

Bei Nr. 33 305 (Firma Hugo Breier, Berlin

Der, U bergang der in dem Betriebe des Geschäßt begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erweih des Geschäfts durch Jeanette Breier ausgeschlosse Dem Kaufmann Hugo Breier, Berlin, ist Prokun

erteilt.

Bei Nr. 27 641 (Offene Güter Transport Gesellschaft Gersten 4 Comp. Berlin). Die Gesellschaft ist aufgels Die Firma ist erloschen. *

Gelöscht die Firmen:

Nr. 8896. Berger * Lücke, Berlin.

Nr. 24 023: A. Baswitz, Berlin.

Berlin, den 28. Januar 1909. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung

H ernkastel-Cunes. [190631 Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firm Bernkasteler Volksbank Attiengesellschaft fol gendes eingetragen worden: ö Der Kaufmann Jacob Lauerburg ist für den Zei, raum bis zum 1. Juli 1909 an Stelle des behinderten Voistandsmitagliedes Christian Veltin zum stell ver tretenden Vorstandsmitgliede durch Beschluß des Au. sichtsrats vom 15. Januar 1909 ernannt. ö Bernkastel ˖Sues, den 19. Januar 1909. 4 Königliches Amtsgericht. 2. .

E ocholt. Bekanntmachung. 90634 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist heute zu der Firma Bocholter Metallwaren fabrik Baumgarten C Co. in Bocholt ein. getragen: Die Gesamtprokura des Kaufmann Wilbelm Baumgarten und Gustav Nockmann sf erloschen,. Tie Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Bocholt, den ? 8. Januar 1909. Königliches Amtegericht.

Bekanntmachung. 6 . In unserm Handelsregister Abteilung A ist heut; vermerkt worden, daß die unter Nr. 9h eingetragen offene Handele gesellschaft „Pfeiffer C Schid low ski zu Bonn sowie die der Ehefrau Wilbelm Pfeife für diese Firma erteilte Prokura erloschen ist. Bonn, den 25. Januar 1909. Könsgliches Amtsgericht. Abt. 9.

Ronnm. Bekanntmachung. 9636 In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute vermerkt worden, daß die unter Nr. 958 eingetragene Firma „Germania, staubfreie Maschintn Straßen Reinigung Peter Hahlen, Bonn“ erloschen ist.

Bonn, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

KEremen. [90636 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 26. Januar 1909: Bremer Kolonial⸗Handelsgesellschaft vorm. F. Oloff Æ Co., Aftiengesellschaft, Bremen: An Hermann Budde ist dergestalt Gesamtprokun erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschat in Gemeinschaft mit dm Prokuristen Hermam Hinrich Meyer oder mit einem Voistandsmitglied zu vertreten. Der Prokurist Hermann Hinrich Meyer bleibt berechtigt, die Gesellschaft allein n vertreten. . Fr. A. Blume, Bremen: Christian Heinrich Friedrich Blume ist am J. Januar 1909 als G sellschafter ausgeschieden und die Erwerbsgesel . schafi, richtiger offene Handel agesellschaft, hlerdur aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gi. selischafter Christian August Friedrich Blume da Geschäft unter Uebernahme der Aktiven um Passiven und unter unveränderter Firma fort. Grophischer Verlag Bremen Paul Ehlers, Bremen: Der in München wohnhafte Kaufman Johannes Ehlerz hat daz Geschäft käuflich er. worben und führt solches seit dem 1. Januar 190) unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Kehlbeck Æ Lüllmann, Bremen: Georg Hermann Heinrich Lüllmann ist am 1. Dezember 1908 al Gesellschafter ausgeschieren und die offene Han dell⸗ nn hlerdurch aufgelöst worden. Seitdem etzt die bisherige Gesellschafterin Heinrich Diedrich Conrad Kehlbeck Ebefrau, Henny geb. Marten, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma ont Heinr. Carl Rese jr., Bremen: Vie Firma ist am 25. Januar 1909 erloschen. Weiland . Gildemeyer, Bremen: Offene

.

Die Firma . .

HEKonnm.

oham

Inhaber jetzt: Jeaneite Breter, geb. . .

Handelsgesellscha .

zum Deutschen

M 28.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse soie die

Das Zentral⸗ , ,. GSelbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, 3 W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister. kaun ee l, ist durchgesührt.

ist um 378 1674000 „, eingeteilt in 1395 Aktien à 120 4.

R ru chsal. Bekanntmachung. 192637 Im Handelsregister B O.-3. 11 wurde heute zu Firma Gruchsaler Gesellscaft für Solzhandel uud ꝙolzbearbeitung. Ge sellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung in Bruchsal, eingetragen: Durch Be, schlu der Gesellschafter vom 14. Oktober 1905 ist bas Stammkapital um 48 000 M erhöht und beträgt in Zukunft 473 20 M. GBruchsal, den 28. Januar 1909. Gr. Amtsgericht. J.

Cassel. Handelsregister Cassel. u Lukullus Kakes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cassel ist am 29. Januar 1909 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Januar 1809 ist Kaufmann Christian e,, . Cassel, zum faufmännischen Geschästsführer bestellt.

90638,

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ĩ.

Oh em ni t. 90762 Auf Blatt 60865 des Handelsregtsters ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Bauverein Westend, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Chemnitz eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 26. Ropember 1908 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf, die Auf— schlleßung, Bebauuag und Verwertung des in Chemnitz Altendorf gelegenen, auf Blatt 13 des Grundbuchs für Altendorf eingetragenen, die Parzellen 256, 257, 240, 264, 265 und 266 des Flurbuchs für Altendorf umfassenden, ca. 184 000 Geviertmeter großen Grundstücks. Das Stammkapital betrãgt zwelhunderttausend Mark. 7 Geschäͤfttzführern sind bestellt: der Prokurist Wilhelm Dannhof und der Aichitekt Alfred Zapp, beide in Chemnitz, Zu Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ schaft ist die Mitwirkung beider Geschäftsfübrer erforderlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre

Namengzunterschriften beifügen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 23. Januar 18909.

90761]

Ch ona ni tu. In das Handelgreglster ist heute eingetragen

worden:

I) auf Blatt 1138, betr. die offene Handels gesell · schaft in Firma Mende * Helllge in Chemnitz: Bie Gesellschaft ist aufgelsöst; Carl Arthur Darnau ist aus geschieden.

2) auf Blatt 5381, betr. die Firma Korkstein Steinholz und Isollermittelfabrik Einsiedel Sito Kraner in Ginsiedel: Die Firma ist

erloschen. lolkenigliches Amtgerlcht Chemritz, Abt. B,

den 29. Januar 1909. Coburg. 90639

In das Handelsreglster ist die Firma Inter⸗ nasionale Sprechpupnen-Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung mit dem Sitze in Coburg eingetragen worden.

Ver Gefellschaftevertrag datiert vom 9. De— jember 1968, ein Nachtrag dazu vom 11. Januar 1909.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von dem Fabrikanten M. Oskar Arnold in Neustadt b. Coburg erfundenen singenden und sprechenden

uppen im In. und Auslande sowie die sonstige . der Grfindunggrechte des Fabrikanten Arnold bejüglich dieser Puy pen.

Das gin beträgt 150 000 1.

Geschäftsführer sind:

der Fabrikant M. Oskar Arnold, wohnhaft in

Neustadt,

der Buchhalter August Gommel, wohnhaft

der Redalteur Max Ritter, in München.

Jeder von ihnen ist jur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma ermächtigt.

Von den Gesellschaftern bringen der Fabrikant M. Sskar Arnold, der Buchhalter August Gommel und der Verleger Albert Langen, letzterer ebenfalls in München, altsz Sacheinlagen das ausschließliche Recht der Nutzung und , der ihnen ge⸗ hörigen Patente und Musterschutzrechte bezüglich der singenden und sprechenden Puppen im Werte von öh 56060 M ein und zwar unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen. .

Coburg, den 29. Januar 1909.

Herjogl. S. Amtsgericht. 2. Olm, Rheim. 90640] In dag Handeltzregister ist am 29. Januar 1909

eingetragen: . 1 Mhtellung .

„Gustav Haag Gesellschaft mit beschränkter HSaftung,“ Cöln.

August Herrmann in Cöln ist Gesamsprokura erteilt. „H. John, Nölter et Co G ch

6 und die Firma erloschen. schränkter Haftung.“ Cöln. fi Maisenbacher, welcher das Amt als Geschäfts⸗

Lautreppe, Mineningenieur und Minenbesitzer zu Paris, zum Geschäftgführer bestellt.

verlegt ist.

Verkauf von Gas sowle allen einschlagenden Artikeln, auch Herstellung und Vertrieb r aller einschlagenden Artkkel.

Kaufleute, Cöln.

Siebente Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

Berlin, Dienstag, den 2. Februar

R. i mnmmnchnn en ans ben Pandelt. Güterrecht, Veremng, Cöenofsensch sig. erh und ien e ne der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in

Zentral⸗Handelsregister für

ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ,. des Deutschen Reichsanzeigers und Kön glich Preußischen ezogen werden.

B

ebruar 1908 beschlofsene Herabsetzung des * Grundkapital

Stammaktien herabgesetzt auf

2. O00

Nr. 309 bei der Gesellschaft unter der Firma:

Dem Albert Haag und dem

ein

r. J44 bei der Gesellschaft unter der Firma:

llschaft mit be⸗ ränkter Haftung,“ Cöln.

Nr. 1026 bel der Gesellschaft unter der Firma: Minengesellschaft Novita Viejo mit be⸗ n Stelle von

Ührer niedergelegt hat, ist Albert Le Cocg de

Nr. 1239 die Gesellschaft unter der Firma: Attiengesellschaft für Gas und Glertricität eidenau,“ Cöln, wohin der Sitz von Weidenau

Gegenstand des Unternehmens:; Produktion und cher Kraft und

Grundkapital: 160 000 . Vorsiand: Philipp von Asmuth, Gemeinde⸗ vorsteher, Weidenau, Wilhelm Breuer, Max Röseler,

Gesellschaftsvertrag vom 23. Märj 1876, 29, Sep⸗ tember 1885, 30. September 1901, 20. September 1905 und 21. November 1908. Nr. 1240 die Gesellschaft unter der Firma: „Rheinisch⸗Westfälische Oelvertriebsgesell. schaft mit beschränkter Haftung,“ Neusf, mit Zwelgniederlassung in Cöln. Gegenstand dez Unternehmens; Vertrieb von Oelen und Fetten, auch Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 40 000 . Geschäftsführer: Kaufleute Peter Wolff, Cöln, Max Ruberg, Cöln⸗Nippeg. 5 vom 2. Dezember 1808. In den ersten diei Jahren vom Tage der Ein u tragung ins Handelzreglster ab kann 6 Gesell: schafter die Gesellschafi mit einer Frist von Drei Monaten auffündigen. Wenn mehrere Geschäfte. führer vorhanden sind, erfolgt die Vertretung ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftoführer und einen Prokuristen. Die Gesell⸗ schaflerberfammlung kann auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer bestimmen, daß ein oder jeder Geschäftsführer selbständig vertritt. Jeder der beiden Geschäftsfürer Peter Wolff und Max Ruberg vertritt die Gesellschaft selbständig. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Belannt⸗ e, . ö. gien fh erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. 2 * zu H- R. B 1232 „Braunkohlen⸗ Briketwerte Roddergrube Atilengesellscha ft. Brühl. Der Rame des Prokuristen ist Gu st ab Köhler. ö 30. Januar 1909 Nr. 831 bei der Gesellschaft unter der Flrma: „Bank des Rheinischen Bauern⸗ Vereins Aktiengesellschaft,“ Cöln. Die in der Generalversammlung vom 26. März 1908 beschlossene Grhöbung des Grundkapitals ist für einen Betra von 160 000 M erfolgt durch Zeichnung von au den Namen lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 . . Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 103 060 ausgegeben. Kgl. Amtegericht Cln. Abt. 24.

Cöthen, Anhalt. ee

Unter Rr. I727 Abt. A des Handelsregisters ist be der Firma „Paul Dünnhaupt, Buchdruckerei Æ Verlag“ in Cöthen eingetragen worden; Die Prokura des Buchhändlers Wilhelm Heichen ist erloschen. 4 Buchhändler Otto Hartmann in Cöthen ist Prokura dergestalt ertellt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen jur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist.

Cöthen, 28. Januar 1809. Herzogl. Amtsgericht. 3. ,, en,,

n das Gesellschaftsregister Ban wurde unter

n? go eingetragen; „Albert Dreyer's. Nach ies Inhaber Karl Prudhomme und sarl

eis in Hattstadt.“

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter an

IH Karl Prudhomme, früher Bankbeamter in

Inhaber der Firma ist der Eierteigwarenfabrikant Max Fräulin aus Rappoltsweiler.

Colmar, Els. In das Gesellschaftsregister Band VI wurde be Nr. 59, „Gebrüder Fräulin“ in Rappoltsweiler, Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Aus

ese e,. . diquidat on ist ta des Karl Fräulin aus dem Handelsgeschäft

der bisherigen Firma weitergeführt.

Colmar, Els. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen:

Firma andeuten den Band VII Nr. gesellschaft weltergeführt. weiler i. Els.

Gesellschaftgregister Band 111 Nr. 55 eingetragenen.

beide Kunstgärtner

Prokura erteilt.

Colmar, Els.

Nr. 40 eingetragen: „Jean B. Butscher⸗Knoll in Gebweiler“.

Butscher Knoll in Gebweiler.

in Gebweiler.

Cxoseld.

worden bei der offenen Handelsgesellschaft von Achten c Ce in Crefeld:

Berlin ist aug der Gesellschaft auggeschieden. Gleich ˖

iti ki Hef che als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Cxoseold.

worden die Firma Walter Enke. lassung: ref Enke in Creseĩd. Cxresold.

im biestgen Handelsregister beute gelöscht worden.

hiesigen Handelgregister heute gelöscht worden.

eichen. em besonderen

ezugspreis betrügt I 80 8 für das Vierte

olmar, den 20. Kaiserliches Amtegericht.

Bekanntmachung. 90643

getragen:

oschen. Daß Handelsgeschäft wird von Max Fräulin unter

Colmar, den 20. Januar 1969. Kaiserliches Amtsgericht.

dog

X. Band III Nr. 55: Das en d gen wird unter der bisherigen ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnit . von der im Gesellschaftgregister 2 eingetragenen offenen Handels⸗

B. Band VII Nr. 92: F. G. Gay in Boll⸗ Die Firma ist die Fortführung der bisher im

Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: h Johann Gay,

ranz Gay, w in Bollweiler.

Die Gesesischaft hat am 8. Januar 1909 begonnen. Der Maria Gay, ohne Gewerbe, in Bollweiler ist

Colmar, den 22. Januar 1999. Ksl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 90642 In das Firmenregister Band III wurde unter

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Jean ⸗Baptiste

Der Geschäftszweig ist der Betrieb einer Bier nd Kohlenhandlung sowie ein Rollfuhrunternehmen

Colmar, den 25. Januar 1909. Kaiserliches Amtsgericht. 90646

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen

Der Rentner Gustao Schneider in Karlshorst bei ist der Kaufmann Emil Lechner in Crefeld in

Erefeld, den 28. Januar 1909. Köͤniglicheg Amtsgericht. . 80645 andelgregister ist heute eingetragen 2 ; Ort der Nieder

Crefseld. Inhaber:; Kaufmann Walter

Creseld, den 28. Januar 1909. ö Königliches Amtagericht. 90648

Die Firma Dr S. Tillmanns in Creseld ist

Crefeld, den 28. Januar 1909. J Königliches Amtsgericht.

Cxoseld. 90649 Vie Firma Nikolaus Jechel in Crefeld ist im

Crefeld, den 28. Januar 1809.

ö Königliches Amtsgericht. Cxrofeld. 80647 Die Fiema F. Kerner in Crefeld sowie die Prokura der Chefrau Friedrich August Kerner, Berta geborene Merdeng, in Crefeld sind im hiesigen Handelgreglster heute gelöscht worden.

Crefeld, den 28. Januar 1903. a. Röraalschts Amtsgericht.

Danis. Bekanntmachung. go06b ]]

In unser 2 Abteilung B ist bei Nr. 99, besr. die Atfiengesellschaft in Tirma „Ostbank für dandel und Gewerbe Zweignieder lafsung Danzig“, deren Hauptniederlassung Posen ist, heute eingekragen, daß der Bankdirektor Eugen Simon in Königsberg i. Pr. und der Bankdirektor Gustav Schöning in Posen aus dem Vorstande ausgeschieden

sind. Dar zig, den 23. Januar 19899.

irma: e

je Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kurt Koerner fübrt dag Geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fort. Rr. N2, betr. die Firma „Eiegmund Möller

in Danzig, daß die Prokura und Firma erloschen ist.

erloschen.

PDarmatadt.

Fir als ihr

das Deutsche

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das e . 4

cheint in der Regel täglich.

Reich inzelne Nummern kosten 2

hr.

Infertionspreiß für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzelle 80 9.

Grove“ bestehenden Hauptniedeylassung, heute ein-

etragen: Walier Haberland und Henry Grobe sind

Januar 1909. e. 6. sich allein jur Vertretung der Gesellschaft

erechtigt.

, 6

PDanxig. In unser Handelgregister Abtellung B ist b Nr. 133, betr. die Gesellschaft in Firma „Cstbeutsche staltmergelwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, heute einge⸗ tragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 5 1908 um 180 000 MS 1130000 4

den 26. Januar 1909. nigl. Amtagericht. Abteilung 10.

Bekanntmachung.

Danzig, den 26. Januar 1909.

Bekanntmachnug. In unser Handelsreglster Abtellung A

eingetragen bei: Nr. 690, betr. die offene Handelsgesellschaft in „Baugeschäst und Baumaterialien

E. q C. Goerner“ in

Danzig. den 28. Janugr 199.

——

de, ee, , n. In unser Handelsregister

Dem

an,, den 29. Januar 1909.

Bekanntmachung. In unserem Handel regifter wurde beute

„K. Breitwieser I., Sammermuühle in Ramstadt gelöscht.

Dar mstadt, den 23. Januar 1909. ae, r ge ri.

Demmin. j In unser Handelgsregister A ist heute Bei das Grlöschen der Firma „Erich Wendel“ zu

Jarmen eingetragen worden.

Demmin, den 26. Januar 1979. Köni. liches Amtagericht.

Diex. In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 40

be der Firma Meyrr L. Deymann Nachfolger

Die 2 oder der peisönlich haftenden Se

eingetragen worden:

in Spalte 3 (Bezeichnung des

tto Frank, Kaufmann, Die.

Diez, 25. Januar 1909. ; Rönigliches Amtsgericht.

PDippoldiswalde. Auf Blatt 198 des Handelsregisters ist beute die ma Rudolf Köster Co. in Naundorf und Inbaber der Kaufmann Alexander Max Schubert in Naundorf eingetragen worden.

Ängegebener Geschäftsmweig: Fabrikation kunst⸗

gewer

w,, . Dippoldiswalde, 3. Das Königliche Amtsgericht.

Pippoldiswalde. offene Handeltsgesellschaft Fuchs

und der Drehermeister

Angegebener Geschäftszweig: kation.

Das Königliche Amtsgericht. Dresden.

motorenfabr if, heim, Filiale Dresden, in

niederlassun Benz K Eie., Rheinisch

Auf Blatt 199 des Handelgregisters ist heute die

Der

O 4.

90654

Dezember erhöht und beträgt jetzt

Königl. Amtegericht. Abteilung 10. PDanxzig.

90655 isi heute

Danzig:

Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. PDanzis.

90650

bteslung A ist heute eingetragen bei: Nr. 67, betr. die Firma W Kittler in Danzig: Die Prokura des Eduard Kittler ift Max Reuser, dem Fritz Schulie und der Olga Claaßen, sämtlich in Danzig, ist derart Gesamtprokura erteilt, das je jwei von ihnen jut

Vertretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 1439, betr. die Firma „Zigarrettenfabrik

Theresia Borris“ in Danzig, daß die Prokura des Konrad Borris erloschen ist.

nigl. Amtsgericht. Abteilung 10.

90656 die Firma ber⸗

960657 r. 171

1806 os]

Ginellauj· sellschafter)

d07 631

den 28. Januar 1909.

(90764

Erler in

Obercunnersdorf und weiter eingetragen worden. daß der Kaufmann Woldemar Albert Arthur Fuchs

8 Emil Erler, beide in Obercunnergdorf wohnhaft. Gesellschafter sind, daß die Gesellschaft am 12. Januar 19609 errichtet worden, und daß der Gesellschafter Erler von der

J t auegeschlossen ist. Vertretung der Gesehschaf 9 .

Dippoldiswalde, den 28. Januar 1909.

90660

Auf Blatt 118653 des Handelgregisters ist heute die Firma Benz * Cie., Rheinische Gas⸗ Attiengesellschaft in Mann Dresden, der in Mannhrim unter der Firma e Gasmotorenfabrik,

Zweig

15. Dezember 1903 beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes an die Aktiengesellschaft zu Cöln unter der Firma Acetiengesellschast für Gas und Geeltrizität gegen Gewährung von Aktien dieser Ge⸗ sellschaft zu üertragen, und jwar unter Ausschluß der Liquidation. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtègericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Rerlim. San delsregister 90629 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung X.

Am 25. Januar 19609 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 33 404. Firma Deutsche Heizungswerke Willy Loewensteln, Schöne berg. Inhaber Willy Locwenstein, Ingent ur, Schöneberg.

Nr. 33 405. Offene Handelsgesellschaft Dierksen Æ Co., Berlin. Gesellschafter Karl Melhorn, Klempnermeister, Rixdorf, Max Dierksen, Maler, ., . Die Gesellschaft hat jam 23. Januar 1909 egonnen.

Die Veranstaltung und Abhaltung von Radrennen, sowie die Pflege und Förderung derartiger sportlicher Veranstaltungen. Daß Stammkapital beträgt 40 0900 . ,, Kaufmann Otto Buchwald in erlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. f

14. Januar 1909

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar Igo09

errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen duich den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Kaufmann Alter Tepper in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein seine Rechte aus dem Petrage mit „der Ausstellungshalle am Zoologischen Garten? und mit dem , Sportplatz= verein in München“, betreffend die Abhaltung von Radrennen, zum . Werte von 10 000 M0 1 Anrechnung dieses Betreges auf seine Stamm einlage.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Erschließung und Verwertung von Grundbesitz für fremde oder eigene Rechnung.

Das Stammkapital beträgt 20 090 6.

Geschäftsführer: Kaufmann Paul Augustyniak in Charlottenburg.

Die Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

9 , , . ist am 19. Januar 1909 er] eL.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. Hob2. a e Hausgesellschaft mit beschränkter Daftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, und die Verwertung von Häusern und Grundstücken in Berlin und dessen Umgebung.

Das Stammkapital beträgt 20 900 .

Se ilteftkhrer Kaufmann Phllspp Funck in

Nr. N23 die Firma; „Max Sünerberg,“ Cöln und als Inhaber Max Hünerberg, Kaufmann,

Göln. II. Abteilung B. Nr. I5 bei der Gesellschaft unter der Firma: „AUctiengesellschaft Miy * Genest Telephon⸗ und Teiegraphen Werke,“ Berlin mit welg⸗· niederlaffung in Cöln. Der Kaufmann 980i Rasch ju Steglitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes; ernannt sind ju ordentlichen Vorstandtmitgliedern das bisber flellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Ludwig Rellstab ju Südende ⸗Berlin und der Direktor Manu Stern in Berlin. Ein jedes dieser Vorstandsmit. glieder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen ier ndam tg iz oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 3 39 3 h Aftlengesellschaft unter der Firma: Gifenmwert Wülfel ! zu Wülfel mit Zweignieder⸗· affung in Cöln init dem Zusatz: 6 , Nöln. Vile durch Generalversammlungt eschluß vom

Königl. Amtägericht. Abteilung 10.

Danni. rr. , e.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:

. 1673 die Firma „Rosa Cohn, stauf⸗ haus Germania“, Rrösen hei Danzig, und als 26 8 Ehefrau Rosa Cohn, geb. Czarlin eki, zu Brösen;

k'ultzftinß z esezie Firma „aul Spindler in Danzig, daß dem Fräulein Sohanna netter zu Danzig Prokura erteilt ist.

den 25. Januar 19099. nigl. Amkagericht. Abteilung 10.

Danzig.

6

Danis. Belanntmachung. In unser Handels register Abteilun

Nr. 1201, betr. die offene Dandelsgesesss

„David Grove Filiale Dauzig“,

laffung der in Berlin unter der Firma

Akttiengesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft, und

weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafte bert ag ist am 8. Mai 1899 fen e . August 1906 und 17. August 190 1 den. ö Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Motoren, Motorwagen und Maschinen aller Art, sowie der Betrieb verwandter schäfte. i gta beträgt vier Millionen Markl und . in viertausend Aktien zu je eintausend Mark.

In der Generalversammlung vom 17. August 1957 ist beschlossen worden, das Grundkapital um zwei Millionen Mark zu erböhen.

Dlefe Eihöhung ist big zum Betrage von drei⸗ hundertundfünfzigtausend Mark rn, worden. Vas Grundkapital beträgt jetzt vier Milllonen drei

Colmar, 3 * . Kaufmann in Hattstadt, z. Zt. oldat in Augsburg. Vie Gesellschaft hat am 15. September 1908

begonnen. Bin Albert Dreyer, Kaufmann in Hatzstadt, ist

e. ertellt. 7 Vertretung der Gesellschaft

n,, . begonnen am 1. Januar 190 esellschafter 3 der in Bremen wohnhaft Kaufmann Gustav Avolf Weiland und der in Essen wohnhafte Kaufmann Heinrich Gildemeyer. Der letztere vertritt die Gesellschaft nicht. Am 27. Januar 1909: Wilhelm Himme, Bremen: Dle Firma ist am 1. Januar 1997 erloschen. Wilhelm H. Voß, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Heinrich Johann Voß, Bremen, den 27. Januar 1909. Der e, , ,. des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

ist eine nd die beiden Gesellschafter, und war jeder allein, erechtigt. Colmar, den 18. Januar 1909. duet den lege ict Colmar, EIs. Bekanntmachung. IS0641] In das Flrmenregister Band II wurde unter Nr. 139 eingetragen: „Opberelsässische Eierteig⸗ warenfabrik, Rappolte weiler, Gebrüder Fräulln“ in Rappoltsweiler. Bas Handelsgeschäft ist die Fortsetzung des im es l ch e fe! PVand VI Nr. 59 unter gleicher Firma eingetragen gewesenen Unternehment.

im

30653 A ist bei aft in Firma Zweignieder · „David

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin—

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.