1909 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

us 6e, Schewe Rähm ig 4 14 Kg, Butan eth 17 11e et bi Phon Persban,

14 on Stolberger Zint i, . . 1. Sobz G ,, 17 1063, 19 * . E ui . , w. Berliner Warenberichte. En Ch ; ö . 4 Rhein. i n,. i s Beobuttenmnarkt, Berlin, den 3. Fr

Niederschl. Elekt. Vorz. A Gebr. Stllwck. V Re Weslh Gierttr Id) 4 bruar. Ole amtlich ermittelten Preise d 10/11

—*

o O G, 6

Tafelglas Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee i Ter. N. Bot. Grt. do. N.-Schönh. do. Nordost .. do. Rud-Johth. do. Südwest. do. Witzleben i. E. Teut. Misburg.

Thale Eis g 9 Do. do. V. Akt. 15225 bz6 Thliederhall. . 171, 50bz G Thiergart. Reith 107, 25bzG Friedr. Thome l 101,506 J

do. do. do. Gummi abg. u, neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Trieot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Norder Dyffisch Nürnb. werk. W. Obschl. Eisb.⸗Bd do. E. J. Car, H do. ult. Febr. do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Dekling. Stahlw. Oldb. Eisenh. kv. Spp. Portl. Jem. ] Srenst. u. Koppel l Döonahr. Kupfer Sttensen. Eisw.

Strls. pl. S. P Sturm Falzzgl. Sdd. Imm. 6M /a o. unk. 4. waren sper 1900 Eg) in Mark: Wei je n, Rh. Westf. Kalkw. rr maͤrkischer 213 -= 215,50 ab Bahn. Normal 4. do. 18907 1. gewicht 765 21475 - 216,50 215 Ah, und Concordig Bergb. ] 1 de. unk. 19 nahme im a, do. 216 - 216,0 Ab. Const. d. Gr. Iuf.I9g 4 Röchling Eis u St. 1g 1.7 102, 40bz nahme lin Juli. Fester. do. 1Hhb6 unk. 10 ö 6 7, 006 Rombacher Hütten ö 1.7 102,50 et. bzG Rog en, inlaͤndischer 166 - 166,60 ah Cont. E. Nürnb. ĩ *. do. 1909 f 1. 0B Bahn, ormalgewicht 712 8 173, 25 in

Font. serw. 10 . ĩ do. 405 MS 4 ; 414 9 6 ö J 17 3596 Rybniker Steink.. 1 Hans Abnahme in Maß, do. 176 6 2 ö Defsauer Gas .. . G Sauerbrey, M. ] . ö 1rö,„ß Äbnabme im Juli. Etwa festen do. 1853... 4 Schalker Gruhen ! 4.19. Hafer, Normalgewicht (60 8 lch do. 1898... 10 1. do. 1898 4.10 97, 50 b Abnahme im Mat. Etwag fester. . t e.

828 , Q —— x SIS 1I21I11 = r r

Weiler. ö Göln. Gas u. El.

8 88 . ——

* ö

d —— 28 = 2 .

*

8 8 2 3 D— **

3 53 2 206

po. 1865 unk. 1ᷓ 61 do. 1655 17 5* 56 z antgios. Disch. · Lux. Da.] 1. do. 1903 uk. 107109 17 57 55S0bzG a 9. 100 Kg) ab Waggm E-

do. do 7 Schl. El. u. Gas ich. ib So G , . . . unt. 15193 1 . Hermann Sochätt e,, , Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich 8 M 0 3.

do. e,, ,. Dh ue g ,, n. S ren , , en bod diefer genmehl C'. oo Ke) Cb Wag Allr fiostanstalten nehmen Krstellung an; für Kerlin außer Dich ih r e ng i , . sisobre, l, kächer Jr. G6 u. I oa = ,,,, ö. gelbstabholer (ne,, Bier r *. . Br,. TD; 1 1 5 * elmstraße Nr. 2. 23 die Köni do. Kabelwerk 4. do. kv. 18921 17 zr für 100 K mit Faß 62 Einelnt Mum me rn kosttu 283 J. . , , , . me. . be ,. des do. Linoleum 1 4. Schwabenbr . uk 10 17 Brie Abnahme im saufenden Mon . : . aer, gl. Nreußischen taata - do. Wagg. Leih 17 103, 9008 Schwanebeck Zem. 1. 7 56. 90 57 10 Ab im Mn a 2 nzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 22. Disch. Wajs. 838d 17 Fr. Seiffert u. Co. 19! . do. H] = 66, 800. nahme im ; e e 4 do. hy. ĩ 17 —–—— Gibyllagr. Gew. gd 4 143191 do. Ha d do - b40 Abnahme im d M 29 Do. Kaiser Gew. 4.10 - Siem. S. Betr. 10 4. tober. Steigend. 43 9 ; bo. do. unk. ic 1 HDs ghz pr ioo. niz. 13 1333. 14.6]-= . Donnersmarckh. . ö 4.10 95, 70h63 Siemens . . 3, ö. 1 . . & mens n n, 9 4. Inhalt des amtlichen T i . orte n, . 1. Pb, S0 . un . Berlin, 1. Februar. Marktyrel es autlichen Teiles: Seine Majestä zni n Dortm. Bergb . jetzt Siemens Schug 9 17 103890 bzG ] g ne Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des O ; . ö ann s Fell ff tot 1. 6 65 nach Gimiltlungen des Königlichen Pol! Ordens verleihungen ꝛc. igst g : es Oesterreichisch⸗Kaiserlichen . . 9 16208 ö 34 prästdlumg. (Höchste und . hung den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ Krone r oft 34 ö

Ech rels 1 ; hd , Der Doppel jentner für; Welen, zu ĩ legung der ihnen verliehenen nichtpreußi ; zniali .

3 . ö 8 , . 363 ö . n g . , 1 . b. i Dentsches Reich. tele und zwar: h chtpreußischen Orden zu er⸗ . 2 6 6 , e. Rechnunga⸗ On fehr u. Dr. 19! 2 . n n, n. io os 106 , e den, m,, betreffend die di n fremder Konsular⸗ des Hffizierkreuzes des Graßherzoglich Olden⸗ des Ri ; , . . e 5 11068, 006 , 10-——-— Joggen, , , 16,50 46, 16 5d e, zu Amtshandlungen inländischer Behörden und bur gischen 83 1 Ver dienstordens des Herzogs 3. , 19 ei lg Desterreichischen

isenh. Siheli. 19 n eleph. . Vclliner mn Roggen, Mittelsortes) 16566 ; ; . . eter Friedrich Ludwig: ranz Joseph⸗Ordens:

feld. , . tonig⸗-Misb. . , . ! ( sz j ; 96 2 ;

ö. en r . ö güde, s sg n, . Ftoggen, geringe Sort , , über die Zuziehung fremder dem Rittergutsbesitzer Grafen von der Asseburg zu dem Kriminalkommissar Kuntze zu Berlin; Ilektr. Aicht u. Kr. 118i, ihbzBz;. Thiederhall. .. —— Is.5d M, 16 50 S6, = Futtergerst. n onfularbeamten zu Amtshandlungen inländischer Behörden Groß⸗Rinnersdorf; . 8 zu m nh 3

do. unk. 10 410 Tiele⸗ Winckler .. Gorte *) 18.00 M, 1660 6. Fun und Beamten in preußischen Seehäfen. . es Kaiserlich-Königlich Oesterreichischen silbernen Elektr. Liefergsg. 190! 171 —— Unt. d. dind. Bau. gerste, Mitielsorte) 16,30 , 15, 10 Erteilung eines Flaggenzeugnisses. . des Ritterkreuzes zweiter Abteilung des Großherzog⸗ Verdienstkreuzes mit der Krone: Elektrochem. W. ]. 17 1060,50 do. unk. . Fustergerste, geringe Sorte?) 15,00 ; lich Sächsischen Hausordens der Ber sem re oder den Kriminalschutzmännern Alt l . io] r , m ,, 1662 2 in. 8 e, 34 Königreich Preußzen. . vom weißen Falken: Ge recke ebendaselbst; , Cᷣ*bmann e p. Sp. ls, d. 1s. Weft ß) Gijenw. 109i. bobz ,, Ernennungen, Cha ö dem Landrat Dr. jur. Ki 1. ü ; . . ö i ie g oö, bobzG elf rene, i 4. 6 . , n . . , Standeserhöhungen und , n, , . der zwe 54 . ö. se 2 =. aiserlich Japan ischen

1 14. 33 hg ; 133 ; 14 z ; 5 . rgischen silbernen Verdienst⸗ om heiligen Schatze: rm 5G gute Sarte T5090 , 16,80 Æ6.— Allerhöchste Genehmigung der Einberufung des Pro medaille J j ; . . . . es Komturkreuzes des Königlich Großbritannisch en

77, 00G Thüring. Salin. 138, 59bz c;. Thür. Nol. e St. 188,50 bz G Tillmann Gisnh. 1052563 Titel Kunsftöpf. i.. 102,506 Tittel u. Krüger Dis, bobzsz; Trachenbg. Zuck. 121 00b3G Triptis Porz. . . 1 356 Tuchs. Agchen 000 Ung. Asphalt.. 129.256 Ungar. Zucker Io bz G Union, Bauges. 1090 99bz3G do. Chem. Fabr. ä sbs cd. . b. gz. Baup i . Varzin. Vapierf. iss 6gbzes . Venti, Masch. Gd , Hobz V. Br Fr. Gum. Il 2, 76bz Ver. B. Mörtlw. 9 19799 bz G Ver. Chem Chrl. 131.256. Vr. Köln⸗Rottw. Sübhbz6ß;, Ber. Dampfggl. i G Ver. Dt. Nickel w. 8e, 9 6 do. Frank. Schuh 1 SI, I5bzG do. Glanzstoff 138, 00 bz6 V. Hnfschl. Goth, 15 13140966 Per. Harzer Kalk ] 157506 Ver. Kammerich 4 ö V. Knst. Troitzsch 29 . Ver. Met. Haller 17 122,50 do. Pinselfab. . 15 z do. Empyr.· Tepy. 1667563 do. Thür. Met. a 56G do. Zypen u Wiß. 38, 900 Viktoria ⸗Werke Ma, 00 bz G Vogel, Telegr. . ö 11h, h Vogt u. Wolf 12 41 do. unkündb. 12 22 00bzBz. Vogtlnd. Masch. ; Georgs⸗Marienh. 164 099bz do. VA. . 2 do. uk. 1911 1652566 Voigtl. u. Sohn Germ. Br. Artm. 164430 bz Voigt u. Winde Germania Portl. 151,263 Vorw., Biel. Ey. Germ. Schiffb. . 166.10 b5 Vorwohl. 6 Gef. f. elekt. Unt. 135 30bz g;. Wanderer Fahrr de. do. 151, 5hbzcd. Warstein er Grh. Ges. e Teerverw. Wssrw. Gelsent. 60 Söll. Nasch. C. . Wegel. u. Hübn. 165,50 b C. P. Goerz. Oyt. Wenderoth ... . Anst, unky⸗ 13 Wernsh Kammg 15,25 G Gottfr Wilh. Gew. do. Vorz. A. 11 134,506 3. Text. Ind. ]

k

1213

11111111

au sch. o .

ĩ̃ u. Cie.

8

nee.

8

8

eniger Masch. 0 etersb. elktr. Bl.

do. Vorz. etrl⸗W. ag. V..

2, ulius Pintsch. lanlawerke. 12 iauen. Spitzen 19 ongs, Syinn. . of. Sprit · A. G reßspan Unters. auchw. Walter Ravens Staheis. Ravsbg. Spinn. Reichel, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraftalt. do R. 60M .-10000 Rh. A. G. . Brk⸗ . do. Chamotte . do. Metallw. do. do. Vz. -A. do. Möbelst. W. x0. Nass. Bgw. d do. Spiegelglas do. Stahlwerke l do. ult. Febr. do. W. Industrie do. Cement. J. ] do. do. Kalkw. 1

8 W T

822 Dit =* T 1

2

2

8

1

—— 223

1211

2

3

S1 83 r r r r .

C R

—— 2

11 SS I1I1111

2

D —— ——

——

do. do, . do. Kupfer 1 Flensb. Schiffb. . Wick Küpp. nk. I0 , Mais (runder) gute Sorte 16 4 Ansage, betreffend den Besuch der dem Hofe angehöri he, n rst, , ha bf e e gte . ki n wf g her . ö . Diener Werner bei der Kaiserlichen Botschaft Viktor iaordens:

. u. Noßm. 1054! Lig; gobi' d. Wihenmshalß zj elsenk. Bergm, 410109, 90bz Jech. rieb. utv. I . 163 Hi dem Kurdirektor Freiherrn von Maltzahn zu Homburg

98, 7h bz do. Do. ukv. I 6,50 Zeitzer Maschinen S9, 25bʒ do. unk. 14 . Zellstoff. Waldh. 99006 do. unk. 12 M9, I 0bz Zoolog. Garten .

1619bzG6 Elekt. Unt. Zür. 105 101, 006 Granges berg.. 193 . Haidar Pacha .. l Naphta Prod. . 199 102,906 do. unk. 09 100 100. 006 Dest. Aly. Ment. 199 * k R. Zellst. Waldh. 199 4 . Steaua Romana 1955 103,25 ng. Lokalb. S. V I99 4 . Do. do. S. I10514 980 B Victoria Falls Pow 1105

—— **

1

D , r r

16 l. 5h hell = e, , ne, = Grbsen Bekanntingchung, betreffend die 2. Klasse der 220. Königli

e r ere, , wo rg , Fäädh 4 preußischen Kiassenlotierie. 1 des Große,, Sächsischen Allgemeinen v. d. S. . ir d Rhe, gi e, wcnn ö hren zeich ens in Silber: e der vierten Klasse desselben Ordens: 8,00 6, 6 00 S6. Rindfleisch von in Wm. iener Walter bei der Kaiserlichen Botschaft ben Virgen fer il n een. r

ich ob; 6 1ẽ kg 200 M. 120 M0; dito Ba 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlich Großbritannischen Viktori daill 7 : oriamed aille

; 1, 00 S6. Schm ĩ ; ö, 1 dem Generalleutnant z. D. von Un ruh zu Detmold di des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren⸗ i 6 1Eg . SBönigliche Krone zum Noten Adlerorden . . n zeichens: . er, e.

l 16 Kg i 4, Gichenlaub und dem Stern, dem Kammerdiener Dobbr ick und dem Kriminalwachtmeister Diener zu Berlin,

.

V —— 2 —— 2

e n 1

do. j SRiehm Söhn. Rolandshütte. Rombach. Hütt. do. ult. Febr.

h. Rosenth. Prz 1

ositzer Brk. W. Do. . ; Rote Erde neue l Rütgers werke. .] Sãchs Böhm Ptl. Sächs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl. 29 S Kammg V. A. s, , . l

do. St. Pr. 1 S⸗ Thür. Portl. Sãchs. Wb t. Fb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Choco G Sauerbrey M Saronia gement l Schedewitz Kg Schering Ch. J. 1

V.⸗A

Do. A. Schimischow C. Schimmel, M. .. Schles. Bgb. Zink

do. St.- Prior. ?

do. Cellulose. de Cr Gas.

—— 2

ch bobzB 2e, d, 4b 6. = Karpfen 18872 kaiser Franz Gardegrenadierregiments Nr. 2, di iali beide in Diensten Seiner s, . zan n s 60 Mn,, n, mm hehier r nf, Kiaffe mit en m n gie . de 5 bob dem Hauptmann von Van germ im Kaiser Franz der Groß he .

. sechte i s * g. ; Garbegrenadierregiment Nr. 2 die Königli glich Meckle gn .

1e. . H ie, 8 9 Roten Adlerorden vierter Klasse , dem sil be rnen Ver dien t nean!! 4

31 5h e,, uck M. i ; em Portier am Hotel „Na 66. ĩ erde m e, , , , nm, Ide oh? ; Krebse 60 Stück 24, den Hauptleuten Freiherr von Fircks und v el „Nassauer Hof“ in Wies . ĩ . 36 , , , e, ö 35 . . ; Wilhelm Grimm zu Nymphenburg bei der vierten lasse des Herzogli * 3 ni. ! . e e, rei Wagen und ab Bahn. ü . . , dem Ordens gern re, n. ö n, des Kommand 66 66 r , . Selgischen 8 2 7 ilhelm Köster zu München⸗Glad⸗ dem Subdirektor de f . . ens: bi e re Bengt gr. 15808. 'i, 2 mar g. der Feuersozietät der 6 Sstpreußen videntia · Leutnant der K 3 dem Polizeipräsidenten von Schenck zu Wiesbaden; ö War e gin Mtagdeb. 16 bs. 83 1 23 ju Königsberg, dem Torpederkapitän- furt a. M.; ; des Ritterkreuzes desselben Ordens: h dh . z ant a. D. Paul Seyler zu Kiel, dem Eisenbahnsekretär der He lich dem Polizeikommissar B t ö Bezugsrechte: 2 D. Wil hel m Burg zu Danzig Langfuhr und dem Rentner rzog lich Sachsen⸗Coburg-Gothaischen Herzog ni ar Boch witz daselbst: nb Hedwigehũtte he 5bich Tarl Fritsch zu Wiesbaden den Roten Adlerorden vierter Dart Ebuardt nn , der Königlich Belgischen Ver dienstmedaille 3 an ria in dice . Major von Eisenhart-Rothe im Kaiser F a 3 . ,o dem Kochb , .

Rothe im Kaiser Franz 1. S. ; em Kochbrunnenmesster La ng daselbft;

Gardegrenadierregiment Nr. 2 d önigli . ; ; ; ;

bell egg. 9 en Königlichen Kronenorden ö Komturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich der Königlich Belgischen Verdienstmedaille 2 den Oberleuinants von Gerlach und von Brandt im , , . . ö

. Kaiser Franz Gardegrenadierregiment Nr. 2, den Eisenbahn⸗ dem Geheimen Regierungsrat und Universitätsprofessor den Brunnenaufsehern Kappes und Geiß sowie dem

. berg beer ren ne , fre er, fu Käönlln und mn a. D. Dr. Friedberg zu a n, und Schutzmann Wiese daselbst;

Berichtigung. Gestern; Freiburg i. 5. Schlender zu Gollnow, bisher in Stolp i. Pmm., den ien m , lg hee, . i n, n, . ö . ö

e, . 6G, do. 130 gz, 26 eib; G. . Ei ivfü hee bz St M. 1907 10258, do et bj isenbahnlokomotivführern a. D. Aug ust Sadlowski n Rhein zu Ems; Hausordens von Dranien:

102,25 bz Bayer. Hp. u. W Wk. 966, do. unverlosb. rschau und Max Smiglewicz u Rügenwalde im K . ö bi G. Beil. Silage . IIt. 3 303173 Schlawe den Königlichen Leer gc vier e Klasse, 66 des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes e

. I7 4b. Charlottenb. Wasserw. 298, 26b G. dem Hauptlehrer a. D. Gustav Rittershausen zu erster Klasse: des Ritterkreuzes desselben Ordens:

. Rütgeraw. 1659656. Linben * ; .

r. Linden im Kreise Hattingen, den Lehrern a. D. Johgn nes dem Fürstlich schaumburg li dem Kriminalkommi .

oe gen, ͤ . glippischen K riminalkommissar Dr. jur. Neuber daselbst;

lbb 05 BG Liebisch zu Finsterwalde, bisher in Massen, Kreis Luckau, Kekule von Stradonitz zu hir ,,, 3 des Komm andeurkreuzes erster Klasse ,

. und Adam Sturm zu Selters, bisher i ̃ . Unterwesterwaldkreise, 2 Adler der n 1 ber vier ten Klasse dasselben Ordeng; ,

. Haugordens von Seb ehe dem Bahnhofsrestaurateur Schwerdt feg er zu Halle a. S.; dem Oberbürgermeister Kir schmer zu Berlin;

dem bisherigen Eisenbahnwagen ꝛ⸗ ĩ ĩ i i 4 Fonds. uud Attienbörse. mann zu , das 0 e n ben, r i , ne, ö. Ir n e , nnn, . V,, ö

106 006 , Heel, dem Feldwebel Karl Albrecht, d ; ; ö ; ; ; ; O9. echt, dem Vizefeldweb ; ibo Berlin, Gr eee 2. ö Adolf Fele ke, dem Vüchsenma a m, 3 4 gran rn ne , . r, in Diensten Ihrer Hohelt der dem Bürgermeister Dr. jur. Reicke daselbst; a e d n . 3 1 . . sa. age nn ö 6 i, . Nr. 2, den . Heinrich VII. Reuß j. L., zu Trebschen; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Y, 30 B esionierten Eisenbahnzugführer Friedrich Wascher, dem . ö den Polizeihauptleuten ; ; . 16 , genß amierten Eisenbahntelegraphisten Au gust 1. des Kaiserlich Russischen St. Annenordens zweiter daselbst; J 163 6. Ftwas schwächer lagen Montanwerte, y zu Graudenz, dem pen sion ierten Eisenbahnwagenmeister Klasse des Ritterkreuzes zwei 7165 38 R 165 4 2 Abt. 13146 1 69366 wohingegen Käffa Industriewerte eine ar! Frommke zu Danzig, dem pensionierten Eisen⸗ dem Oberregierungsrat Dr. jur. B cke bei r , n, ge giasse desselben Ordens: . ĩ 6 , 16361 1 . ht 58 ö,, Tr überwte end sesie Haltung zeigten. Auch bahnlabemeister Karl Ku be ebendaselbst, dem Kirchwvater, präsidium in Berlin; jur. Baerecke beim Poltzei⸗ den ö Wernicke, Lincke, Kusserow und Aschaffb. M- Pay 1g 4 1.. Manne smannr. 19 , fo zobzs für Renten trat elne fester; Tendem Auszügler August . zu Welßholz im Kreise . Fricke daselbst; 9rd n , i ,, , y'. , a h men. 986 33 dan it ere Otto Blohm, dem Zimmer⸗ ö . Klasse desselben Ordens: der Königlich Schwedischen silbernen Verdienst ad. Anil. u. . Mass. . . Rolonlalpapiere ein wesen r nn Ferdinan erloff, beide zu Stettin, dem Werk⸗ zem Kriminalkommissar Messerschmidt genannt . = d he hn, n, ,, n, en, er än iber egen e Fiege, Ar nim zu Herim; ö ö o. po. and 133 , . Mont Cenis 6 . sonberes Leben. Pribaidickont 1. Ir . Schäfern Wilhelm Mehl erg zu Blankenfee im Kreise; des Kaiserlich Ru ssischen St. Stani e , , ,, . do. do. unk. id 133 1.1. Mislih. Bergw. . m . Templin und Karl Paß lack zu 8 im Kreise dritter Klasse: anislausordens des Königlich 56, Sawaordens dritter

do. do. a4 , mg! Hin engen fl i sc m, . Gerdauen, dem Gutsmaurer Gustapy Knoöspe zu Lubosch i 66 ͤ

gs en , g. i055, 66. e mel. 1 ö n Kreise Birnbaum, bem Seiler Wilhelm gan gr c ö dem Kriminallommissar Johannes Groß II. ebenda; dem Journalisten, Leiter der deutschen Orientkorrespondenz 3a ö ung . 4. 9 do. Hare n . J. 1 im 6 Düsselderf, dem Eisenhüttenarbeiter der Kaiserlich Russischen am Halse zu tragenden Dr. jur. Werthauer zu Charlottenburg;

Berl Luckenw. Nl. 3 do. Photogr. Ge] 403 ermann Vogelbusch zu Bruchhausen im genannten Kreise silbernen Medaille am Bande des St. Stanislaus⸗ des Fürstlich Montenegrinisch⸗Tschernggorischen

ĩ chütte kv. 192 5 Ni. Kohlen. uk. 12 4.1932 r , . n . und dem Handarbeiter Oswald Schneider zu Erfurt das ordens: nabhängigkeitsordens fünfter Klasse: dtkuhnen und

3 14. giswerke. 10 4 Allgemeine E . imi ann , n f * , * e Ehrenzeichen, dem Kriminalwachtmeister Diener daselbst; dem Grenzkommissar Dreßler zu im Kreise St. , und dem Hilfsgerichtsschreiber der Kaisgrlich Kussischen. silbern gn Medaille am den e,, . 3

* 2 2 / riminga . ; . . 2 2 1 s.

ken g gh , T . = Eier 6 dem Obersten Frelherrn von Esebeck, Kommandeur des dem Leibkutscher Schmidt, furt . , Zimmermann zu Frank—

J

3 anau Hofbr. 68. 50G andelsg. . Grndb 115,50 bz G andelsstBelleall. 168, 590bz G arp. Bergb. kv. 109,406 do. Do. 20, 7Ihbz do. uk. II 14. 25bz3G artm. Masch. 218,403 asper Eis. uk. 10 59 G elios elektr. 0/0 66 00bz GG do. 41001 9b, 90bz G do. 50/o 129, 25336 enckel Beuthen. g enckel . Wolfsb. . 110,756 ibernia konv. . h 56G do. 1856 hr gb do. 1903 ukv. 14 110,256 66 Leder. 129 00bzG öchster Farbw. . 226, 90bzG order Bergw. 1 107,75 ösch Eis. u. St. 209. 89bz ohenfels Gewsch. 3093580 bz3 owaldts · Werke S2 * 75 bz G üstener Gewerk Ih gh et bB Hütten betr. Duisb 188 25 bz G 36 Bergbau.

G

2

Leuthold, Schlaf und

do. V. Akt. 1 m Westfalig Gem. Westf. Draht. J. 1! do. Draht⸗Wrk. 2 do. Kupfer.. do. Stahlwerk, Westl. Bodenges i. . fr. Wicking Portl. . i! Wickrath Leder. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. 0 i un d g ; 10.2586 Wilke, Vorz -A. ichs; er ng. 142, 50bz 3; S. Wißner, Met. 197 25h56 Witt. Slaahütte 135, 5h Witt. Gußsthlw. 11.90 do. Stghlröhr. . Wrede Mälzerei 196,59 Jech. Kriehitzsch 128, 90bz Zeitzer Maschin. 14 . 2 . Ie siftoff· Verein hꝛ 9. 5G essenitz Kaliwerke 192 öh, 00bzG; Zellstoff Waldh. 26 29h, 40 bz Kaliw. Aschersl. . 109 425, 90 bz G Kattow. Bergb. 10031 ,, e nic n ler enk. , 66, do. o. 241 1g 6c ( mne, König gupw. ut a9 ißs5 1h hbz Otavi Min. . Eh Rönig Wilh. ut. 10 199 4 135, 50 6 1 St. 100 Æ 0 9 4 14. 206, lobz G do. do. 10634 F Königsborn uk. Il 10241 128,25 ; ; Gebr. Körting. 103 4 , m Obligationen industrieller Fried. Krupp 16 6 * ö do. unk. 1 . . ß 236 Otsch All. Tel. 1994 117 33753 ahmeyer u. Ko. 19! i 00G Nied. io 4 11 fi S5 daurahntte unk 0 19004 i he; . 6 2 do. 10031 e gobrch. ceumulgt. unk 13 190 4 14191190360 et b] Leder, Eyck n. Ii, ißbzG cc. Boese u. Fo. ig 46 144.19 Pbh,5bzG Strasser uk. 10 109541 138,50 A. G. f. Anilinf. 1954 1. Leonhard, Brnk. 193 4 127,50 bz G do. do. 10341 Leopoldgr. uk. 41 öh Hob ch AG. f. Mi- Ind. 10634 ut. 41 119 90h Adler, Prtl-⸗ Jem. 1063 41 . 2 00G. Alk JRonnenb ukil 1935 4 157, 6h bzcGd;. Allg El- G. VI G3 1994 * 140.75 b36 do. i ihn 127,506 do. V unk. 10 1994 n Alen Portl. unt. 16 133 a

tale

382 ͤ

rer a-

C , - d . —— R

r ü

1

5 8 1 oem,, r

= 8

ra W - 22 * 8

n 2

N ——— —— ——

do de di 8588S O

3

W —— 2 22 8288

SSI Ie ISIIILILLCIISIIIISI11

do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte 5. o Schneider def r r, Schönebed Met. !

Schön. Fried. Ir; Schönh. Allee i. ð Schöning Eisen. Schönw. Porz. , , . Ze.

8 ü 21

i- = - —— *

1

de —— —— —— ———

** —— 2

S, 8e 813118

2 C —— ——

8

LHD .

2

= D

* 1

1 V 26 2

Schuchert, Elktr. Frik Schuls jun. Schulz Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drs d Seebck. Schffsw. Sengall Strumpf Seiffert u. Co entker ö. .

2

—— d

Siegen⸗Soling. Siemens & Btt. Siemens Gleind Siem. u. Hale ke do. ult. Febr. Simonius Gell. Si n, * Spinn u. SE 3 bin eng

prengst. Carb. Sladtberg. Hütt. Stahl u. Nölke

—— * ——

2

—— —— ——— —— —— Q —=— .

* Ro Dodo

See

S ab. Staßf. Ehm. Jb. eaug Romana Stett. Bred. Im. do. Chamotte l do. Elektrizit. do. Vulkang 8 St. Heu Alt Biz Stodiek n. Co. 12 töhr Kammg. 14

21122003 = D 0 ——

r

Sreunt n Gn fe J. Der gt g nr. , dem Lotsen und Gastwirt David Erlenbach zu Caub een he n , 26 8. ,, Theodor Zakowski zu Straßburg i. E. die Rettungs⸗ Bande des St. Stanislausordens: des Großkreuzes des Malteserordens: Bis, Hhobz bo. Wagenbau 193 6 bo. do. unk. 101 medaille am Bande sowie den Kriminalschutznännern Kalinowsky, Kassube und dem Erbdrosten des Fürstentums M 9 , ine ich 1 8a ,. em Schuhmachermeister Wilhelm Nehnelt zu Görlitz Graßnick daselbst; herrn nu es Hrn fen rd se . * ünster, Mitglied des ; n, , , m. , die Rote Kreuhmedaille drilter Kiaffe zu verleihen. der Kaiserl ich Russischen goldenen Medaille , 6 uber. Eisenw. 1634 14. Pfefferberg Br.. 11616 . a rn, w, . ö

6. dem Privatlehrer Staegema nn daselbst;

—— —— 166

t=

J. —— —— ——— 2 *