1909 / 29 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

w

Burbach Gewthch 366 . dhe Galmon ö est I] 6

ö Czernitz 1.

17 110215 et 3B Phzntz Bergbau H in e 15

omm . Zuckerfabr. 1 1.1.7 —— : . aven Stab. uk l4 1a det. b 6 Berliner Warenberichte

18,756 Stoe wer. Nahm. 12 Stolberger Zink Gebr. Stllwek. x Strls.Spl. S. P Sturm Falzzgl. n,. a afelglas. Tecklenb. Schiff. 143 00bz6 Tel. J. Berliner 1420 Teltower Boden 109,906 do. Kanalterr. 156. 56 bz C3. Terr. Großschiff. Röö, 25 bzG; Terr. Halensee 135. 55b jc. Ter. M. ot; Grt. 139, 90 bz G do. N. Schönh. do. Nordost... B31ib0bz G do. Rud - Johth. S3, 60bz do. Südwest. 151, 00 bz do. Witzleben i 19 6oobz Gd; Teut. Mishurg; 9b, hbz G D , m. * Do. do. V. Akt. 152.250z G Thiederhall. . 171, 50bz GG; Thiergart. Reith 107, 35bzG Friedr. Thome ] 101,506 J

Niederschl. Elekt. Nienb. Vgrz. A Nitritfabrik. Nordd. Eis werle

o VN.

Oo OC. O O O

Charlottenhütte.

ö de = , en rr 1

*

do. do. do. Gummi abg. u. neue

do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. 2 do. Trieot Sprick do. Wollkämm. 1 Nordh. Tapeten Nordpark Terr. RNordsee Dpffisch Nürnb. Herk.⸗ W. Obschl. Eisb.⸗Bd do. E. J. Earn. do. ult. Febr. do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deling. Stahlw. Oldb. Eisenh. kv. Spy. Portl. Zem. l Srenst. u. Koppel l Osnahr. Kupfer Sttensen. Eisw. anzer

afsage abg... aucksch, Masch. do. VA. . u. Cie. 1

—— —— ——

2 8e

D F. O

3 2 Q 2 5 88

2 / —— ö . .

1286

—— Ai -t.

182211 463

9

—— *

88

1

S —— d

5

* 823606 r, —— 8 3

2

S S Q 3g XS D 55

8e 79

n

90 G6 Thüring. Salin. 138,50 bz G Thür. Ndl. u. St. 188, 50 bzG Tillmann Eisnh. 106256 Titel Kunsttöpf. i. 102.508 Tittel u. Krüger Ils, dobze; Trachenbg. Zuck. 1210036 Triptis Porz. .. 63, 25G Tuchf. Aachen. 77006. Ung. Asphalt .. 129 256 Ungar. Zucker I, gobz G Union, Bauges. 109, 90 bz G do. Chem. Fabr. 26 bz P. d. Ed. Baup 6415 bzG. Varzin. Papierf. 1s 6édbzcd. Ventzki, Wasch. bd ö6 Hobz V. Bil dr Gum. al2, 5 bz Ver. B. Mörtlw. 6 197,90 b3G Ver. Chem Chrl. 13 131,256 Vr Köln⸗Rottw. 16 Si. GbzG Ver. Dampfzgl. 5 öh Od bz G Ver. Di. NRickeln. 18 ü do. Frank. Schuh 12 Sl, I5bzG. do. Glanzstoff 49 28, 00 bz G V. Hnfschl. Goth. 15,

= e, m, =

D 3 23 83

2

. . D 6 =

I —— 2 811 —1

—— 27 2

l

eniger Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vorz. eirl· W. ag. V. bön. Bergb. A7 do. ult. Febr.. Julius Pintsch. 13 laniawerke. 12 sauen. Spitzen 10 ongs, Spinn. hz . 25

8 2

2

27

8

111

886 5 T=

2

C

D

C —— Q

2

d

reß pan Unters. 5

auchw. Walter 9 Raven Staheis. 10 Ravsbg. Spinn. 166 Reschell, Metall Neiss u. Martin Nbheinf Kraftalt. do * . 6001-10000 3a e Brgb. n. Briketf do. Ghamotte . do. Metallw. do. do. Vz.. do. Möbelst · W. 8

L 2 2222

2

—— —— Q 1 —— ——

92

*

C C C G

——— 2

58=

—— * 2

—— 22

2 8

11111

9 K

——

2

do. W. Industrie 6 do. Cement. J. 16 do. doe. Kallw. 19 do. Sprengst. 3 göendt Elektr. I Rebec Montw. 2 X D. Wedel 12 de Vor- Akt. 4 SRiechm Sõhn. 9

r

= —— Q

2 .2— ——

113 0 bz Wssrw. Gelsenk. 19 4 196.33 Wegel. u. Hübn. 12 . Wenderoth. 5 6 101 00bz G6 Werneh Kammg 29 137 0036 do. Vorz A. 11 O60 8 Weser 912

311311

1

2

C M

, ; Q 1 ö n =

ö

4 4 4 4 1 12 4 * * * 4 *

153. 2536 Ludwig Wesse 1562. 35bi Westd. Jutesp.. I 36, 00bzG Westeregeln Alk. 13 232 00 bzG do. V. Akt. 110, 50 Westfalia Cem. 2 11.5306 Westf. Draht . J. 159 253 do. Draht Wrk. 28 178.500 do. Kupfer.. 145,508 do. Stahlwerk. 221,50 bz Westl Bodenges i 80 356 Wicking Port.. 105,50 bz Wickrath Leder 110 09bjG6 Wiel. u. Hardtm.

ö

. = n. . ü . m

12

do. 3

Rote Erde neue 12 Rutger swerke. 11 Sãch Böbm Pil. 2 Sãch . Cartenn. 10 Sãch r Guß dhl. 20 SFammg V. A. 8

Thr. Braunk.

St Pr.

823

m · , e,, .

do. Metallw. 4 Eri . . ; anze ger ö n , k . ö . r c, el e fs, bd ah Haßn. Rrort , 6 . o. , n , , üer . ö. Ils gl rbo zi. Gonst. d. Gr. uk. 19 öchling iu St. 41. nahme m Juli. ester. do. 1906 unk. 10 Rombacher Hütten 1. en, inländnjcher 166 166,50 gent. C. Nil n. . n, hee ac, che . ö . ö ; Dannenba m . 1 , Ny bniker Stein . ö. ih, . e Du 1 8 . ug e 6 4. hn b; ] 110. äafer, Rormalgswicht „bo g il Ei g er. do. Igoöh unt 4 h öhbz do. 96. . Malt geschästalos. * Dtsch. 9. Ba] 1 Ig n ( . 1 . 3365 Weizen mehl S. 109 g) 6 Tg . . K ö. . 9 . ö . do . 16110 3. , Hermann Sch . und Speicher Nr. 00 2d, nb = 28 Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 10 3. 5 9 . 8 l ; 5 ö . b Waggy do. unlv. 15. pi Isiqè bz G do. do. 189] 4. oggenmehl (p. 100 Kg) a ,, . ö. . . . . ; 1 6 u. 1 20,40 - 22590 ugsspeditenren für Kelbstabholer ** paltenen Retitzeile 40 5. , , ĩ 416 ,,, i 1obaobic gen 34. . ; auch dir Ezprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 364 Inserate nimmt an: dir Königliche Expedition des d geb in te i e , , irp zr für 100 Kg mit Faß 62 Eineine Ünmḿern kosten 28 g. anjeigers Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32 . o. Linoleum. 4. 390 ich - mstraße Nr. ö 3. 30.606 G do. Wag. Veih 3614. 1063908 nn . 1. bo d, = do -b, 10 Abnahme im Pi ( ane m, nn. 112241568 Disch. Wass. 1898 1 Fr. Sei , . 31 , d g wc, g Ubnahme im d * 209 8 ; 6 ; iser Gew. 410 * Siem. t ; . 6 8 erlin i . . . . 36 5. 56 e . adler , den, . woch, den = Fehruar, Abends. , , n onnersmarckh.. ; 4.10 670, . 31. . 2m . 156, 9006 do. ' 131, 25bG Dorstfeld Gew. 10 1.7 95506 do. konv. 19 28 700 bzG Bergb jetzt Siemens Schuck. 19. 17 1038390 bz3G e de e g r Sm on Es eil. . H bc e n nr, , , 51 Ordentzverleihungen ꝛc. ö 4 na benannten Personen die Erlaubnig zur An⸗ Krone dritter Klafse: t zb ed g., n. Deutsches Reich ar n nn, nn,, . dem Königlich bayerischen Rat, Geheimen Re ; 18025 do. do. ukv. 10 950 Stöhr u. Co. uk. 1 ; n ner ls , , ä gr ö tellen. unb zwar , ; . chnunge⸗ d, , ,, , n , 148,9 bz 9. dg; 6, bo erger Zint; a ; h 5h 5 ĩ d ; ; ö ; J Wehen, geringe 33 21, 22S, 21.20 e . ö bur gische ; h es Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichi n, . k Hihi sorte f) is s , , . , . des Herzogs ,,, 84,690 bz Fisenh. Silesia.. 6 eleph. J. Berliner 19 . . pggen, elsorte h ö . . . ; . . . . Elberfeld. Papier 57 n , . Fr gb 16 5 m n Roggen, geringe Sour Gemeinschaftliche Verfügung über die Zuziehung fremder dem Rittergutsbesitzer Grafen von der Asseburg zu dem Kriminalkommissar Kuntze zu Berlin; e, gn, z 1 ir Id Gn B 6 hall e, ö, . 16 5Z MS, 16,60 6. Futtergerste. n z 640, 50G Elektr. Licht u. Kr. 103 bz Thiederhall . ... * . und HGtanen in hren ichen ö ,, , ich 3 116. bod Eleltr. Liesergs g. 105 64 . Ünt. d dind. Baup . 17 6 8096 gerste, Mitielsorte ) 16 30 , 16, Erteilung eines Flaggenzeugnisses. rich 3a ertreęuzes zweiter . Großherzog⸗ ö. nskrenzes mit der Krone: 187, 506 Ver. Kammerich 4 6 0h0bz Eiektrochem. W. 103 4 100,508 do. unk. 21 1 6 n Fuitergerste, eringe Sorte ) 15.0) . chsischen Hausordens der achsamkeit oder 6 riminalschutzmãnnern Altmann, Draber und is Gn, isn i. . . ger Dgmpf g e ws, ssd 13,69 M6. Haff? ute n. 183 stönigreich Preußen. vom weißen Falken: Ge recke ebenbaselbst; ä, Ver. Met. Haller 171 162 30b3G do. do. 16334 . KWefth Gijenw. Id 17 io, pobz ; Su ep. . del w Gl oe dd 163 ar io ö 1. löes „ö. en Haler, gen, , sonstige Personalveranderun der Königlich , . Ordens i , ; do. Emyr · Tepp. 4 = 1 11 6 g Sen n Gi oe d . il en,, , gh e D Drais n Allerk nalveꝛ rungen. . er Königlich Rürttembergischen silber nen Verdienst⸗ Irdens vom heiligen Schatze— i n , . bäsöb. Cähisb. d , ss , z erhöchste Genehmigung der, Einberufung des Provinzial medaille und. der Großherzog lich Mecklenburg— dem Geheimen Postrat a. D. Ga lle zu Wiesbaden: do. Zvpen u Wiss. 16 12 20bz Flensb. Schiffb. 109941 1 z 2 . m, , , Lichen 8 . 9 1606 bed, w den i,, . z . werinschen silbernen Verdienstmedaille: des Komturkreuzeg des Königlich Großbritannischen 4. 00bzG Vogel, Telegr. . 6 3 4 104, 25bzG elsenk. Bergw; 109 390 119 1 . i r * 18 ; 1 og z rr wnkindl. 3 1d] dd. j hbz do. do. tv. t id i ai 14.19 bhobzG daselbst vorgestellten Herren bei dem türkischen Boischafter. in Wien; n do. Nass. gw. 3 Dla oobzB. Vogtlnd. Masch. 39 13 1 1 ss, Georas- Rar g, n, 33 256) do unt. H io a! Li liol 3ghi ßischen Klas k,, ö z Zeñstoff. Waldh. ib 44 ji] sioz 10bzyG preu en Klassenlotterie. ; . . ö do ul. Febr. 161,50 bz Voigt u. Winde 9 3 geg n 99,006 do. unk. 12 105 41 15.5.1 ohnen, weiß ; d 8 1 1n ilber: der vierten Klasse desselben D rdens: 3 . 1253 Vorw.. Biel Sp. 7 89, 5b. erm. Schiffb. 102 2 3 3. em iener ; . wn, , ; 18: 136 ö 6656 8 qe. un. 3. 359 . ob M, 6.09 6. Seine Majestät der König haben A ; in Wien; , , 11735636 gi ere e i 10, 006 an n 3193 H. . & sseisch 1g , Schm 1 nig haben Allergnädigst geruht: 242, 50bzG rl. Masch. . G. 103 41 * aidar Pacha .. 9100 lh 1 Rg I, 234. ö den 9 . les h 6. 14 Goeri. Ot Nopbta Pra. z 6 6 . IE 3; 6, 1.20 46. Ham JBVönigliche Krone zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit zEichens; 6 , ö n, . ies 166 nen Cie nn, u Ohersten reihe ti van Efebsg, Kpamm'andernt des den eib, . . . s 26 Dosbr. iz , Steaua Romana 1095 5.11102 5S0ObzB . 4, 40 S6. Karpfen 1 Rg 24 TKaiser Fran Gardegrenadierre imen s Nr. 3, die Königliche heide in ensien Seinẽr Durd ö 6 r 153036 andels t Belleall. 19634 117 7. do. dg. S. L10951 ver D b G Zander 1 Kg 3356 6, i- ; t i, . : , 26 23. ö ; 1 363 Bergb. kv. 1994 14. . Victoria Falls pow 11065 ] 1.17 9 00ο echte 1 Rg 2, 40 16, hb M6. . Dj n n nn . gang 1 ĩ 56. 35 * Franz der Groß he z5glich Necklenbarg⸗ li tzshen ĩ 2 ae nm 100. 406 do. Do. 1004 1.17 * O00bz 200 , Loo M. = Schleie . önigliche Krone zum sirbernen Verdient mesa n ** is 40bz asper Eis. ul. 16 103 4 6200 B im Kaiser Franz Gardegrenadi . Nr. 3803606 ios elelir. 0 i ( fr. 3. Ebi G 6. l z Gardegrenabierregiment Nr. 2, dem emeri⸗ ; ; 7 bens ele. 6 . . ö 6 Ab Bahn. lierten Pfarrer Wilhelm Grimm zu Riymphenburg bei der vierten Klasse des Serzoglich Brgunschweigischen München, bisher in Rottelsdorf im Mansfelder Seekreise, dem Ordens Heinrichs des Löwen:

Lio los, 133 is g ii =. gewicht ö g zi4,786— 6h, 50 218 z. und Concordig Bergb. 4. do. unk. 10 . Gont. Wasserw. . 465 4 Bahn, Rormalqewicht 12 8 17523 h po. iss. Abnahme im Mat. Gtwaß fester. 5 169 15 pz El. u. Gag ig ch. i b3. g ö Disch. Ueber. Si. 163 5] 137.18. g Schur Cre hg 14 Ps ooet. bB dee, Alle Nostunsialten nehmen Brstellung an; für Kerlin außer znserhonahreis fer den Raum. elutt ef tenen hein. do. Kabelwerke 19 119i. 366 bo. . H. idga Aeutschen Reichaanzeigers und Königl. Ureußischen Staats- Brief Abnahme im laufenden Mon 6 . 128 403 do. do. 1 17 lag 8 . ö. sol ohn e, Tu lgem. do⸗ J 17 28,903 Slemens u. Halake 19 5 . . . ,, e, , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen . do. Union. 110203 Stett. Oderwerke S bog inn ene r, m, , ; Bekanntmachung, b ; i des Hꝙffizierk ̃ -. ge bsc. ODüsfeld. Eu. Dr. Tae e, und mud od rr 1a. oho 106 chung, betreffend die Zuziehung fremder Konsular⸗ ffizierkreuzes des Graßherzoglich Olden⸗ ; Roggen, gute Sorte 16,60 4A, 16,680 e Gier, Geld melte Konfularbeamten zu Amtshandlungen inlänbischer Behörden Groß⸗Rinnersdorf; d iserlich-⸗Königli ; erf; es Kaiserlich⸗Königlich Oesterreichi 1n. 179 00bzG do. unk. 10 . Tiele⸗Winckler .. Gorte *) 18, 00 , 16.50 6. Futh 9 ch J chischen silb ernen 241, 50G Engl. Wollw. . 19314 12D 1 . —— V. St. Zyp. u. Wiss. rn ie * 177 . ; . ö . 3606 doe Pinfelsab. 15 is a iz Bz Erdinanns p. Sp. Ih] . ĩ ig, s M, Hafe g. Mittel oft Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Landrat Dr. jur. Kirchner zu Münsterberg; der zweiten Klasse des Kaiserlich Japan ischen 106 , obz6; Weftf. Draht.. . 103 Viftoria · Werke 8 5 ö 3G cister u. Joßm. 103 4 ü 7 öri Viktoria - Werke 3 35 4 ö 3 5 er u. Joßm. 1063 5 hbz Jech · Frieb. utv. i 1963 41 Sorte 1630 Ansage, betreffend den Besuch der dem Hofe angehörigen oder dem Diener Werner bei der Kaiserlichen Botschaft Viktor iaordens: 96, 50bz Zeitzer Maschinen 19341 103.9086 Bekanntmachung, betre : een. ? ĩ do. Spie gclolas 13 ar ob; 3 ö do. ut. i id; un g ö . des Großherzoglich Sächsischen Allgemeinen v. d. H. MY, 70bz Zoolog. Garten 100 410 - - Lnsen 70, 00 , 26, 135 bsG Vanderer Fahrr 5 20 I 00bzG do. 10341 16, iddözGc EGlekt. Unt. Zür. . 10 Reule I Kg 200 νν. 120 ½αν.; d der Königlich Großbri ; . Vb ; ; t itan ni schen Bi tftariamea bail dem Generalleutnant z. D. von Unruh zu Detmold die des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren⸗ aliqch 1 Sen Sitteriam d ail ,, * elch 1 Kg i. S0 , 126 6. - Fichenlaub und dem Stern, dem Kammerbiener Dobbr ick und em Kriminalwachtmeister Diener ä Sermm. . andelsg. Grndb 1g 5. 13 1065 23 ng. Lokalb. S. Ig M60 G C. = Aale 1 Kg 2.80 4, lui ont zum Roten Ablerorden dritter Klasse mit der Schleife, Stolberg Werni Ul, bz do. uk. 115d 4 1.17 0 3G i , = Gleis Rt ig Roten Adlerorden vierter Klasse, D ö be do. om io fr. 3. 60. 75G Frel Wagen und ab Bahn. Oberlehrer, Prefessor Wilhelm Köster * München⸗Glab⸗ dem Subdirektor der De gerung han Pro⸗

Ehen r man, n Rhein. n e 11090 Broduttenmarkt. Berlin, den z. Je m. 3 137. 40bz6 Ver. Harzer elt 7 do. Stahlwerke 18 165. 25 bz Voigtl. u. Sobn 19 1045006 Germ. Br. Drtm. 102 4 151 350b36 Warsteiner Grb. 10 8 4 96 g er, th *. dem in Wi 1,6 . Mach. iG an 14. 6663 , , Rrebse So Stück 26 den Hauptleuten Freiherr von Fircks und von Below Wolf zu ö am Hotel „Nassauer Hof“ in Wiesbaden 1 * . 3 6 8 Henckel · Beuthen IG 1.1.7 8 bach, dem Direktor der Feuersozietät der Provinz Ostpreußen videntia⸗. Leutnant der Landwehr a. Hill zu Frank—

1

1 . . 2

. 6 2 w ——— 1

53

des Kommandeur kreuzes des Königlich Belgi Leopoldordens: .

dem Polizeipräsidenten von Schenck zu Wiesbaden;

21 0 *

20 R 656 6

* **

6. Versicherungsaktien. 3 9. sl-⸗Wolfsb 5 1.4. . a, ,, , . grankf. Tran en.. nf. u. Glos. 15808.

ö

ibernia konv.. . 109904

1111

S- Thar. Vorl. 18 Sãchĩ Bbit. nb. 18e Saline Saljung. S Sangerch. Nich. 10 Sarotti Choco l G Sanerbrer M 8 SaronicGenent 1 Schedew rz Smg 13

C

1111221

822

165. 25636 2189, 00G 110 256 137, 090bz 142.5036 137 35636 135, 756 wie A0 30bzG 106,506 128, C0 bz 122.50 is ob G6 , bi G ids 0b; G 166, 106

er 7 2

Wiesloch Thon. Wilhelushütte Wilke, Vorz⸗A. Wilmersd⸗Rhg. H. Wißner, Met. Witt. Glas hůtte Witt. Gußsthlw. do. Stahlrõhr. Wrede Mãälzerei 7 . .

12 O0 . 6 * 5 m . . . ü 1

313 SS . = m. = m . . m.

eitzer M̃achin. 14 11 Jellstoff · Verein 61 61 Zellstoff Waldb. 2565

——— —— . -: ü ;

80 90bz 12586 123 00bzG 26 M0 b; G 107 7358 209 80bz 30G 80obz 88 7 5bz G 115.09 et. bB 188 253 G 8 75G 283.406

1 20 2 6 = 0 2

26 506 do. 1808 1004

de. 1803 uk. 14 idols Hirschberg. Leder. 103 41 Höchster Farbw. 1034 Hörder Berg. 19 4 Hösch Ei. u. St. 1494 ohenfels Gewsch. 1635. owaldts · Berke 10241 ustener Gewerk 1024 Hůttenbetr. Duisb 1094

98 60B 99,90 6G 1063,50

Nö0oG 83 356

G

Q ——

Victoria zu Berlin 7550636. Wilhelma, Allg.

Magdeb. 167 1bi.

Bezugsrechte:

Hedwigshütte 5.2

Deutsche Gasglüblicht 3, SobgG.

Berichtigung.

Gestern: Frelburg i. B.

Ernst Schlenther zu Königsberg, dem Torpederkapitän⸗ leutnant a. D. Paul Seyler zu Kiel, dem ien ehr r mr a. D. Wil helm Bu rg zu Danzig⸗Langfuhr und dem Rentner ö. ff Fritsch zu Wiesbaden den Roken Adlerorden vierter dem Major von Eisenhart⸗Rothe im Kaiser Fran Gardegrenadierregiment Nr. 2 den Königlichen . dritter Klasse, den Oberleutnants von Gerlach und von Brandt im Kaiser Franz Gardegrengdierregiment Nr. 2, den Eisenbahn⸗ betriebasekretaͤren a. D. Julius Marx zu Köslin und Paul Schlender zu Gollnow, bisher in Stolp i. Pomm., den

furt a. M.;

Karl Eduard⸗Medaille: a. S. Lion;

Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären:

a. D. Dr. Friedberg zu Charlottenburg und dem kommissarischen Kur⸗ und 8 Oberstleutnant a. D. Freiherrn von der Osten⸗Sacken⸗

der Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗Gothaischen Herzog dem Sekretär und Rendanten des Stadttheaters in Halle des Komturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich

dem Geheimen Regierungsrat und Universitätsprofessor

adepolizeikommissar,

des Ritterkreuzes desselben Ordeng: dem Polizeikommissar Bochwitz daselbst; der Königlich Belgischen Ver dienstmedaille in Gold: dem Kochbrunnenmeister Lang daselbst, der Königlich Belgischen Verdienstmedaille in Silber: den Brunnenaufsehern Kappes und Geiß sowi Schutzmann Wiese daselbst: 6

des Offizierkreuzes des Königlich Niederländischen

r r dee, d r,, ee e .

. . . . . m, . . , , n . . . . . . n . . . m . .

Sten 180 loi. 5g. do, io 3, abet big. , Ger, Ben n. Bt. S c do ende sch, mee. öbG., . Berl. Ydlsg. J. It. 173 20173 ir bi. Charlottenb. Wasserw. 288, 26 biG.

136106 golonialanteile. S5. 106 14 ; ; 153596 Otavi Min. u. Eb. 14 ö

13.596 1 S* jd0 * 0 89 4 14ERMSlοbiG . 145, 00636 3 128 256 ö r ö ö

1. bi6 Obligationen indunstrieller 8 566 Gesellschaften.

Dtich Atl Tel 1004 117 P3752 derer . Si Ried. Telege Io 4 117 HGMG urahẽtte un * 0 b36 Accumulat. unt 12 199 44 14101 et bi; dee Cad .. 11375636 Acc. Boese u. So. 106 46 L41095 Stra sser al. 10 10664 1250635 -G. f. Anilinf. 164 LEI0——— Lechnharhb, Brnk. 163 47 No bzG do. do. 106341 gi. ut. 19 1949 ö dd AG. . Mir Jud. 1M ,,. nen, n, io i,, 1198 906 Adler, Prtl⸗Zem. 1346 117 1303 Lot 120 I Gem. 102 41 3 Alt RTonnenb utI 1935 1.44 Lonife m. 10 41 e, e, s eis Fi ioo, . n, go, ih! n do. I. 16M vessche Nash. Ana. Gas 19334. 127.506 de, V ank 19 10994 147 Nagdeb. Baubt. . 82 9 N ock 16 1024 BEC. . 1 85 5 . . . . n , ö 724 e, ht. 11419341 153 14 i 17 547 0 rr 13 18 163 3 112156066 ĩ 14147 Mannes mannt. a g 126 ͤ 119 —— Ma ch Breuer all 1935 9 1 Mme Bergbar. 194 Nen d n. Schwerte 1636 4 Mir n GHeneft ut I 1611 . be, fene , . . 2 ö 6 r , 104 14. Nöth Berga. , . 26 6 rl I Io 4 Nene Bodenges. IH des 8s 101 3 0, Gasgelesfsch e 4 0 Photsge CGöe e, . 2 , . r 2 0 4 Rgrnh. Gismherfe ,, Nord stern Kohle ,. Hher hl Gim at. 66 ; 88 (. .

89. 686. . . gi , .

Hausordens von Dranien:

dem Polizeipräsidenten Scherenberg zu Frankfurt a. M.; des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Kriminalkommissar Dr. jur. Neuber daselbst;

des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königli Schwedischen Wasaordens: an

dem Oberbürgermeister Kirschner zu Berlin;

des ,,, zweiter Klasse desselben

rdens: dem Bürgermeister Dr. jur. Reicke daselbst;

18911

Eisenbahnlokomotivführern a. August Sadlowski zu ĩ ; Dirschau und Max Smiglewicz zu Rügenwalde im dre . ö Schw arzburgischen Ehren en Ehren kreuzes

O O eO

n , n , . ma, , , n , to - L = 0 —— ——

Schlawe den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, : i , d . dem Hauptlehrer a. D. Gu stav Ritt ershausen zu erster Klasse 2323 ät geren. IõpbiG. Linden im Kreise Hattingen, den Lehrern a. D. Johannes dem Fürstlich schaumburg lippischen Kammerherrn Dr. 988 Liebisch zu Finsterwalde, bisher in Massen, Kreis Luckau, Kekule von Stradonitz zu Groß⸗-Lichterfelde; ö und Adam Sturm zu Selters, bisher in Ellenhausen im der vierten Klasse desselben Ordens: Unterwesterwaldkreise, den Adler der Inhaber des Königlichen dem Bahnhofsreslaurateur J . ö . x 12. lle a. E u Halle a. S.;

Hautzordens von Hohenzollern, dem bisherigen Eisenbahnwagenputzer Friedrich Neu⸗ des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes dritter Klasse:

ine gonds.· und aitnenbrse. mann zu Danzig das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, S6 Bo dem Wildmeister Fiedler, in Diensten Ihrer Hoheit der

dem Feldwebel Karl Albrecht, dem Vizefeldwebel * Berlin, 2. Februar 1909. Adolf Fels ke, dem Büchsenmacher e, n n Wild died. e,. Die Börse zeizte heute eine ruhige sämtlich . Kaiser Franz n, Nr. 3 43 nn Minen nn m n M den , , m wren . 2 22 ef desselßer me ob o Haltung; auf den meisten Kebieten waren pensionierten Eisenbahnzugführer Friedrich Wascher, dem serner; . den Polizeihauptleuten Schmidt, Kubon und Golz , 3 die Geschaͤfte sehr unbede g er, und nirgendg pensionierten Eisenbahntelegraphisten August Albrecht, des Kaiserlich Russischen St. Annenordens zweiter daselbst:

550 ĩ ĩ : . . i e. 3 . . 3 . zu Graudenz, dem pensionierten Eisenbahnwagenmeister Klasse: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: ar den Polizeileutnants Wernicke, Lincke, Kusserow und

h . e , m ,,. Frommke zu Danzig, dem pensionierten Eisen⸗ dem Oberregierungsrat Dr. jur. Baerecke bei i⸗ 2 = 3 , . 166 bahnlademeister Karl Ku be ebendaselbst, dem Kirchvater, präsidium in Berlin; ] . Fricke daselbf ur enten irat elne sester: Tendem Auszügler August Illmann zu 4 im Kreise der dritten Klasse desseld J n e , ö. ervor. Jabingegen jeigte ber Malt sär Glogau, dem Fabrikinspeltor Otto Blohm, bem Zimmer⸗ n r selben Ordens: der Königlich Schwedischen silbernen Verdienst⸗ i , n e, , . 2 ge e n . . zu Stettin, dem Werk— n k Messerschmidt genannt von meda illQe: zosehen. Die Nachbörse war ohne be⸗ eister Aug u erts zu Verse im Kreise Altena, den ram; dem Polizeiwachtmeister Bu sse daselbst; 9 ondereg Leben. Pilbatdigkont III. oso. Schãfern * elm Mehlber im j ; 8 : z : a,. , affen . m . 4 8 des Kaiserlich ,, des Königlich Seri; St. Sawaordens dritter Gerdauen, dem Gutsmaurer Gu starp Knoöspe zu Lubosch im dem Kriminalkommi ; lasse Kreise Birnbaum, dem Seiler Wilhelm . stübner zu w ommissar Johannes Groß II. ebenda; dem Journalisten, Leiter der deutschen Orientkorrespondenz ö 39 , Dig n, ö. Eisenhüttenarbeiter pa 36 . si ß g * Fall e zu tragenden Dr. jur. Werthauer zu Charlottenburg; ermann Vogelbusch zu Bruchhausen im genannten Kreise silbernen Medaille am Hande des St. Stanitlaut⸗ ürstli in isch⸗ und dem Handarbeiter Oswald ö. zu Erfurt . orden: ven Jirsligz Merlene g nile mr nien

Allgemeine Ehrenzeichen, dem Kriminalwachtmeister Diener daselbst; e och dem . und Gastwirt David Erlenbach zu Caub der Kaiserlich Russischen . . ur g im Kreise Si. Goarshausen und dem Hilfsgerichtsschreiber 89 2 ante am r Hoc Theodor Fakowskl zu Straßburg i. E. die Rettungs— ande des e Stang nsordens;

e. ö. . 3 ,, . ; medaille am Bande sowie den Kriminalschutzmännern Kalinowsky, Kassube und 1 ö dem Schuhmachermeister Wilhelm Rehnelt zu Görlitz Graßnick daselbst:

ie, , , . Fre, Hine, ,, . die Rose Kreuzmedaille dritter Klasfe zu verleihen. der Kaiserlich Russischen goldenen Medaille

,, 3, 1a (ga oe d., rden nm en

pie ana Be, d dem Privatlehrer Staegemann daselbst;

. 8

. , . n, = ws, n=, m.

5 . *

61 *

1. =

1— 886

ugo Schneider choeller Eitorf 9 Schone be Met. 0 Schon. Fried Tr. I2 Schön Auer id Scöning Eijen. 8 Schönnm Vor. 4 rmann Schott 10 chombg. u. Se. 10 Schriftgieß. Huck 19 Schub u. Salzer 3) Schuckert. Elktr. Fri Schulz jun. 2 Schulz Knaudt 7 Sc waneh. Jem. 14 Schwelmer Eil. 19 Sec Mhlb. Drsd l? Seebd. Schffsw. ) Segall Strumpf 5 dt Seiffert u Co 19 Ser rer k B. 3 cee, = Selina. Si Sener, . . Sener, r, 165 Gem *. al te l ea nee, . Srnrartas deal.

a r w n. H 8

4 ne do w 2 4

8 W —— 2 * . waer . ö 1 1 , m, mr, .

1128

. n. - m m. 8

* S5

s . n. —— * 8 2

722 . ——— —— 8

ö 8 6 b 4 - d,

r an

1—

.

W

e , 8e 8

87 6 at. Anil . Sada 16 4 1010530636 Benrather Naich 13 45 124341058 Berl err nt, on 8 .

n , , . 13 6606 J 160 17 7

· 8

.

A

85

2 2

8 * =

——

8 de G

nabhängigkeitsordens fünfter Klasse: dem Grenzkommissar Dreßler zu Endtkuhnen und dem Verlagsbuchhändler Glaue zu lin; sowie

des Großkreuzes des Malteserorden :

dem Erbdrosten des Fürstentumz Münster Mig Herrenhauses Grafen Droste zu 235 e

2 ö S —— ——

X *

. ö . .—

—— —᷑—

2

2

ö

. 19 Stodet naa , m. hr Kammg 14 =

——

r . . 52

e = . 2

*

2 ö . 410 her. 53

5